Aktien⸗Gesellschaft
Bilanz am 31.
“
Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gese schaft. ₰
1t . 250 000—- Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1905 ab eeschlossene, von der „192 ⸗³.— Kreditoren: ssbversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 88 Generaͤl⸗ 135 133 Obligationen. ℳ 46 000, —0S Bilanz am 31. Dezember 1905. ““ Diverse Kre⸗ b ditoren „ 24 637,43 70 637 43
Tantieme dem Aussichtsrat S 1 500—
“ 8
für hygienische Zwecke. Dezember 1905.
ℳ ℳ Hamburg⸗Altonaer Bedürfnisanstalten: Aktienkapital. .. Gebäue . ℳ 134 940,65 —
1““ 192,90
Inventarien abgeschrieben bis auf — Utensilien 8
Dresdner Bedürfnisanstalten:
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 26. Mürz
Berechtsamekonto.. . 88 88.6 82 3 — — n
„ . 2
Gebäude V“ “ 557,44
Reservesondd“ Gebäudeamortisationsfonds ..
8 416 59 113 537 89
ab: Amortisation..
Schacht⸗ und Grubenbaukonto. ab: Abschreibung ...
1 .. Froe Psen
en. . Aufgebote, st⸗ und Fundsachen, Zustellun 3. Unsall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
8. Niederlassung ꝛc. von
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
7. Erwerbs⸗ und eee
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
9. Bankausweise.
8
Inventarien abgeschrieben bis auf— — —.—..— Utensilien „ 1“““ “ 1u „Magdeburger Bedürfnisanstalten: 3 1 — 8 1“ Inventarien abgeschrieben bis auf.. ’ Utensilien b8 C116141“ Vorausbezahlte Versicherungsprämien ... Bei den Behörden als Kaution hinterlegte 164*“ Debitoren und Bankguthaben ... .„ Restkaufgeld für die Badeanstalt Alsterlust 11114444*“*“] Mobiliar abgeschrieben bis auf. . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust .. .
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gebäudekonto... 6 b
.““ 17222 067 55 V ab: Abschreibung! 95 II1.“ .
10 22072 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
„ * .
ab: übernommene Hypothek 987 8466 E] Koksofenanlagekonto . .. . 8 Emewa. JbEb“ 1 “ Eisenbahnen⸗ und Wegekonto 1““ ’ ab: Abschreibung... 2 1 672 90 Grundeigentumkonto . . .. 353 626 ab: Abschreibung. 1 768 Maschinenkonto. . 1 161 507/61 ab: Abschreibung 87 113 sserkraft, Maschinen⸗ u. Gerät⸗
Betriebsinventarkont 10hs 3octs schaft etriebsinventarkonto.... 158 502 5 8 — v1“ 6 ab: Abschreibung 8 2 15 850; b 142 652 EE““ Wolle Fiseehe cte 1“““ 1 “ V e Debitoren und Bankguthaben. ZZö““ “ b Saldo: 1““ o1“ 12 958 5 Naturalbeständekonto. ““ 14 230 15 e “ 62% Konto der Beteiligung bei der Aktien⸗Gesellschaft Rheinisch⸗Westfälisches — v“ “ 12 000—- 111111X41X“ 262 347 23 Neuanlagen.. 1ö“ 440 292 04
Bilanz für 31. Dezember 1905.
ℳ 1 663 165 Per Aktienkapitalkonto 21 263 64 1 T7 95S 1 „ Reservefondskonto. 256 862 45] 1 298 763 93] aeenue I 593 ““ 123 860 97 109 746 22 Obligationszinsenkonto 22 333 10 146 19407 rückständige Zinsen. 64316s
346
9 330 25 2 404,17 5 198 66
1101381] Aktiva.
Bilanz der Kammgarn Spinnerei Bietigheim per 31. Dezember 1905.
SSn 4ℳ, A.
32 345 66
An Gebäudekonto . . 12 2 % Abschreibung
Zugang für 1905 Arbeiterkoloniekonto “ be“
54 631 33 Neuanlageindustriegleisekonto
35 496 88 Maschinen⸗ u. Kraftanlagenkto.
ca. 7 ½ % Abschreibung.
Zugang für 1905
Passiva.
ℳ 500 000 1 000 000
Stammaktienkapital.
Prioritätsaktienkapital .. .
Hypoth. Anlehen nebst unerhobenen Zinsen und Dividende . .. . ..
Aktienrestantenkonto. ..
Sparkasse und Depositen
Kasse e“ e; Fabrik u. Wohngebäude,
☛
13 162 50 1 263/75
458 730/41
1 132 487 22
1 265 501 34 410 570/56
Akzeptkonto. . .. Kontokorrentkonto: 88o “ Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:
320 465/15 Vortrag von 1904
447091 91 Kredit.
— 153 841 94 444 091 91 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1905.
EIII 165 842 55
1E28
Kreditoren. 226 061 89
17 88571 20817588
1 ““ 77 Modell⸗ und Formenkonto. “ . X 377682,10 2 899 237/11 2 899 237/11 Zugang für 1905 . . .. 8 Rein⸗
“ Verlustkonto. en. —— b win anstalten. „ 20 845,80 6 1m X4X“ — 1X1“ * * 1 f. 3 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V 1 8 ₰ ℳ
8 ““ Be⸗ 3 1“ ₰ ca. 33 ½ % bitaxwe, . 88 ürfnisanstalten „4 457,41 63 791 31 erlust in 1u1“ 224 531 An Vortrag. 58 648 Per Ertrag der Liegenschaften 6 581 05 1 b 12002) nab: Bestand des Referbefondekonto 100 000 eeee 187888 „ Warenkonto 204 708 ,64 Extraabschrei⸗ 105 239,53
Per Bi 1 s 3 841 1 1 “ ung 2n per Blamttoits: Verlaft.. 154 84184 “ V Matrizenkonto
269 622 0 0) Der Vorstand.
Abschreibungen ..“ 73 111,b8 V 100 %˖ Abschreibung Utensilienkonto. Deutsche Immobilien⸗Aktiengesellschaft. 8 Bilanz p. 31. Dezember 1905. 8
An Bilanzkonto: Vortrag des Verlustes aus 1904 Betriebsunkosten:
der Hamburg⸗Altonaer Bedürfnis⸗
anstalten ℳ 23 941,26 der Dresdner Bedürfnis⸗
anstten .. .„ 10 755,33 der Magdeburger Be⸗
dürfnisanstalten „ 3 208,07 Handlungsunkosten ————— Aufgeld aufzurückgezahlte Obligationen Tantieme dem Aufsichtsrat... Amortisation von Gebäuden .. .
Erträgnisse: der Hamburg⸗Altonaer Bedürfnis⸗ anstalten . ℳ 38 488,10 der Dresdner Bedürfnis⸗
44 284,32 12 562 87 12 561 87 42 61181 6466 47 1 —31555. Zugang für 1905 . 13 372 28 Kto. Lithographische Abteilung — 25 758 — 15 % Abschreibung “ 1 ℳ 3 920,35
Extraabschrei⸗
bung .21 500,—
Aktienkapitalkonto Lit. C.
Anleihekonto...
Anleihezinsscheinkonto: N. 18 Nr. 19
2 Fenm . 2 2 269 62202 ca. 15 % Abschreibung
2 626 34 217 753 27
Der Aufsichtsrat. Aug. v. d. Heyden, Vorsitzender. E16 und Verlustkonto und dem Bilanzkonto sind von mir 16“* wie mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ Konto der ausgelosten Obligationen .. Kreditoren: 3
a. Löhne für Dezember 1905
h.. c. Verschiedene.
40— 100 — 540—
31 160
217 753 27 Der Vorstaud. [101333] Wum. Bergmann. 8 Vovrstehende Auszüge aus dem Gewinn⸗ geprüft und nach den Inventurvorlagen für richtig, einstimmend gefunden worden. Berlin, den 1. Februar 1906. Siegmund Salomon, gerichtlicher Bücherrevisor. [101366]
Portland⸗Cement⸗Fabrik
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905.
. ℳ 4 494 857 58 8
5420 35 25717 65 8783 35 70 255 — 381,30 75028 75
2 506 70 279857
11 000—
Aktienkapital. Schulden.. Reservefonds.
146 926/13 499 219—
192 717 ˙38
Halle aS. in Halle a/S.
Kredit.
Zugang für 1905 .. Pferde⸗ und Geschirrkonto 3 Abgang für 1905 . . .
und Verlustkonto Gewinn⸗ und Verlustrechnung. wrerwcars 8 8 x9— ver — 25 % Abschreibung.
433 59 8 Patentkonto.. 1888 Zö11“ V Abschreibung. V “ Warenkonto:
8 8 Fertig dekorierte Waren Cbbö Materialienkonto Wechselkonto 111X1X““ Dresdner Bank, Scheckkonto. Ja¹] Kontokorrentkonto: Debitoren..
[195 335 61
7520—
8 Wasserschäd Debet. Berg⸗ un D“ . .e.“] 44*“” —“ örderabgabe an Gewerkschaft Rudolf teuern und Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagekonte
Feuerversicherung Reparaturen. veee11.“] erwaltungskosten. v11161“X“*“; vE1“X“;
An Kontokorrentkontöo... Handlungsunkostenkonto.
ℳ ₰ 2 119/68 q Per Gewinn⸗ und Verlust⸗ 38 684 28 konto, Vortrag aus „ Betriebsunkostenkonto.. 433 633/25 11.“ Reparaturkonto. 1 30 550 42 „ Warenkonto . . .. Versicherungsprämienkonto T111X““ 82 Zinsenkoniöo bschreibungen: 1b Oefenkonto: 5 % von ℳ 65 000,— ℳ (gezahlte Lizenzgebühren.) Trockenkanalkonto: 10 % von ℳ 40 305,37 Steinbruchkonto ..
.“ u. Gerätschaften⸗ 8
10 % von ℳ 13 448,18
Fabrikanlage⸗ u. Gebäudekonto:
3 % von ℳ 459 365,42
Maschinenkonto:
6 % von ℳ 254 809,86 „ 15 288,59
Bruttogewinn 1905 ℳ 118 779,77 zuzügl. Gewinnvortrag aus
I—“]
ℳ 120 638,56
abzügl. Abschreibungen 1905 „ 43 694,91
80 148 306 194 426 474 193 124
28 655
15 428
2 000- 3 620 161 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31.
1 859,15 626 738,34
149 616/31 “ 214 094 5³
251 052 68
14 247/55 *
111“
3 250,—
Aachen, den 19. März 1906. 9 Deutsche Immobilien⸗Aktiengesellschaft.
Kredit. Peter Ballmann.
8u“ ....... 17 324 82 4 210 16
Gewinn auf Kohlenförderung und Kokerei 4e4“ .eee1bb5e464*“ Verlust..
4 030,54 6 000,—
3 620 161/29
101345] Bilanz pro 31. Dezember 1905.
1““ . ℳ 224 531,33 1 344,82 ab: Bestand des Reservefondskonto „ 100 000.— . 8 8 8 Vortrag auf neue Rechnung .. 11“ .ℳ 124 531,33 13 780,ö0 .“ v “ 8 8 1 8 den 22. März 19000. h“ . Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. . Der Vorstand. 8 H. Lind. F. Hohendahl. u.“
ℳ 3
227 820 14 89971 9 050,17 3 256 73
3 341
3 387 3 415 95 43 691 59 15 536 96 116 152 61 483 263 70
Aktienkapitalkonto. Liegenschaftskonto. 5 Bäsche
ventarkonto „Wäsche“ 8 “ . „Kontorutensilien“ 1 „Gekräze und Wasser“
„Laboratorium u. Schmelze“ „
„Pferde und Wagen“ 1 8 1 Scheidekonto“ R1
vttttt * Planchenkonto „Vorrat an Gold⸗ und Silberplanchen“ . Scheidekonto „In der Scheidung begriffene Edelmetalle .„V„„Rw vO 12325 ““ e“ ℳ 12 398,68 1 4 „Feingold, Sülber und Platina .. ..... 31 521, 10 eeees 5 „Guthaben bei der Reichsbank’“ ... “ 252 000 — Wechselkonto „Vorrat . . . . . . . . . ... . . 490— Spvpothekenkonto „I. Hypoihek inkl. Zins bis heute II. —
G d Verlustkonto: “
-5) Gewinn und Verlustkonto: Reservefondskonto 16161““
8288 48 Ueberschuß 1905.. 46 362 09 Erneuerungsfondskonto . . 11“] E1“
43 032 05 8 e““ bübwihen .F
91 141/70 — . ℳ 319 299,45
““ . Bancbedtt 1 892 Kreditoren inkl. Bankkre * 269 999,96
Debitoren „durchl. Posten“ 139 243 74 Gewinn⸗ und E 861 887 85 1b 8 Vortrag von v111“
Verlustkonto am 31. o per 31. Dezer
3 g—b 1 ind Verlt
An Verlustvortrag aus 1904. 8 308/88 8 1“ höS I; e 8 8 b“ 18 729 52 Versicherunng. 3 033 40 Frmölungeunkosten 56 951 56 bschreibung... 45 265 21 Ueberschuß 1905 .O 48 362 09 82
178 650, 666 178 650/66
8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Reisholz, den 17. Februar 1906. 8 8 M. Harzmann, vereid. Bücherrevisor für die Gerichte und Handelskammer Cölns.
[101027]
Die Generalversammlung vom 26. Januar 1905 hat eine Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 4:1 beschlossen. Zwecks Aus⸗ Ir. Beschlusses fordern wir hiermit unsere Akti e auf, ihre Stammaktien nebst Dividenden⸗ Ire und 8229 bic —— 1.
6 an unsere e aft einzureichen, andern⸗ Düsseldorf, den 19. März 1906. falls dieselben für kraftlos erklärt werden. b
Düsseldorfer Thonwaarenfabrik Rheinische Sandstein⸗Jndustrie
Actien Gesellschaft Trier. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Der Vorstand. Radermacher. Bellier de Launav. . 8 Ferdinand Kiehnle.
281 834 46 47 918 75 11 921 33
921 147 37
413 868 5
Per Vortrag von 1904 Waren⸗ konto. Patent⸗
konto: Lizenz⸗ büh
An Unkostenkonto . . . .. Obligationszinsenkonto. insen⸗ und Provisionskonto “] abrikationskonto bschreibungen: -8* ca. 7 ½ % auf Maschinen u. Kraftanlagen ca. 33 ½ % auf Modelle und Formen
V ℳ 24 284,32 2 793 35 Extraabschreibung
„20 000,— 43 919778 100 % auf Matrizen ... 15 551 67 — qqaee.ööö.öFö.. 526 56 15 % auf Lithogr. Abteilung ℳ 3 920,35 Extraabschreibung 1 500,— 25 % auf Pferde⸗ und Geschirrkonto.. v. B. *F 102 263 93 auf Musterkonto 85 574,— auf Debitoren
8 Reingewinn: Vortrag von 1904 .B Reingewinn für 1905
“ 76 943 65 629 350/01 ZBilanz ver 31. Dezember 1905.
[100572] Bilanz am 31. Dezember 1905 der
Düsseldorfer Thonwaarenfabri
629 350 01 Passiva.
— Passiva. ℳ ₰ 1) Aktienkapital ℳ 350 000,— do. mit Genuß⸗ scheinen 150 000,— “ v 4) Kreditoren.
ℳ 2₰ 44 909 92 18 493 20 237 719 27 43 015 99 2 874 75
6 430 42 215 224 67
Aktiva. 1) Grundstück.... 2) Gleise.. 3) Gebäude.. “ 5) Mobilien Geräte.. 7) Maschinen.. Gravuren.. 9) Magazinbestand 10) Materialien . 1¹1) Warenbestand wEbbö EEEEEE1ö6ö1ö1A6“” 14) Debitoren..
I. 175 749 98 193 797 88
36 274 83
17 000 —-
12 413/73 451 345/ 65
An Grundstückkonto. Oefenkonto... Trockenkanalkonto.. . Peitberhloatan . . . . . .. Mobiliar⸗ und Gerätschaftenkonto Fesetenlag⸗ und Gebäudekonto
““ 239 521 27 ebb. 9 479 58 Putionetontio 63555 — hututßht. 11 2 830/87 Versicherungsprämienkonto 2104 10 Kontokorrentkonto. 194 274 54 Inventurbestand 128 439—
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto .. Dispositions⸗ u. Delkrederefonds⸗ ö“ Beamten⸗ stützungsfondskonto... Dividendenkonto. Kontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1904 ℳ 1 859,15 Bruttogewinn aus 5 . „ 118 779,41
ℳ 120 638,56 43 694,91
Per
51 759
I“ u. Arbeiter⸗Unter⸗
ve u“ 1250 90052 60
132 166 40 20 354 17 120 000—
18 000— 150,— 45 196 71
480 329 63 2 264 205 89
ℳ 5 189,81
86 760,80 Selb, den 1. März 1906.
Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft. Ph. Rosenthal. W. Rosenthal. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden.
Dresden, im Februar 1906. 5 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
91 950 61 1 016 608,60
abzügl. Abschrei⸗ Soll.
bungen 1905 . .
76 943 85 1 463 584 43
1 463 584/43 31. Dezember 1905. 23. Februar 1906. 1 Portland⸗Cement⸗Fabrik Halle a/S. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heinrich Lehmann, Vorsitzender. 3 Wilhelm Eck. Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. “““ Halle a. S., den 26. Februar 1906. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
( 8 8 [101372] Portland Cement Fabrik Laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. Fe⸗ alle a S.
bruar d. J. ist die Mitgliederzahl unseres Aufsichts⸗ In der heutigen sammlung unserer Ge⸗ fi
fat 1 estoeseht. e Neu in den Auf⸗ sellschaft wurde, dem Antrag der Verwaltung ent⸗ ev-oe g. 3dee- h ee . b 8 8 gierungsrat S. Samuel, Berlin, befachend, die Verteilung einer Dividende von 5 % Hanbier sgrit Pefeche elten, Berli,
IUh 8 e vvi. eheimer Bergrat E. Hilger, Berlin, Lehmann in Halle a. S., bei dem Magdeburger Rechtsanwalt e Ernft Hancke, Breslau. Bank⸗Verein in Magdeburg sowie in den Ge⸗ Breslau, e. 8 schäftsräumen der Gesellschaft, neue Promenade 3, AAü-bAMA hierselbst, zahlbar.
Halle a. S., den 23. März 1906. Schlesischen D ampfer⸗Compagnie
landb. C Fabrik g. Aktiengesellschaft — en. enee 1 ““ pG
Vortrag von 190b49. . 8 18 Gewinn an Gekräzen und Gekräzpräparation .. Gewinn an der Scheidung von Planchen, Verkauf metallen, vnsc X“ und t konto „Hypotheken⸗ und an ööö renen „Städt., Staats⸗ und Kirchensteuer,
f von Edel⸗ und Unedel⸗ LE11““
Feuer⸗ und Unfal⸗
Halle a. S., den
bei den Herren Oppenheimer & Müller, in Nürnberg bei der Filiale der Dresduer Bank in Nürnberg 16 erhoben werden. Selb, am 23. März 1906. Porzellaufabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft. 5 Ph. Rosenthal. W. Rosenthal.
[101357] 1.“ Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. 22 Aktiengesellschaft in Selb.
Die von der neunten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre für das Jahr 1905 festgesetzte Dividende von insgesamt 18 % kann mit
ℳ 180,— auf jede abgestempelte Aktie gegen Ein- lieferung des abgestempelten Dividendenscheins Nr. 9, ;
ℳ 115,— auf jede noch nicht abgestempelte Aktie [101378] gegen Einlieferung des nicht abgestempelten Divi⸗ In Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen dendenscheins Nr. 9 und 1 wir hierdurch zur Kenntnis, daß Herr
ℳ 65,— auf jeden noch nicht zurückgegebenen J. H. Brey Genußschein gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ scheins Nr. 9 essscGaft ausgeschieden ist. “
von heute ab Hamburg, 22. März 1906. 8 —
in Selb bei der Gesellschaftskasse, “ 8
in Dresden bei der Dreodner Bank, 8
in Berlin bei der Dresdner Bank, u“ ,
in Hannover bei der Filiale der Dresduer
Bank in Hannover und
Unkostenkonto „Saläre und diverse Unkosten’“ .. .. ewinn:
e“ . 5 I11““ “
9¹ 950,(63¹¹0 133 87149] 133 871
[101277] In der heutigen Generalversammlung wurde die
Auszahlung der Genußscheine mit
ℳ 250,00 der Nummern 501 bis 624 und ℳ 150,00 der Nummern 625 bis 650
beschlossen und erfolgt dieselbe ab 1. Juli 1906 6 Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗
orf.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden. „ den 21. Februar 1906. Carl Bentner, als Delegierte “ 8 Oscar Schober, Jba Aufsichtsrats. In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen. den Dividendencoupon Nr. 9 der Aktien 1. Emission und den Dividendencoupon Nr. 15 der Aktien 2. Emission mit je ℳ 40,— zur Einlösung zu bringen. Die Coupons werden von heute ab an unserer Kasse ausbenahlt. 1 Die Herren W. Jourdan, Oscar Schober und Hch. Witzenmann, sämtliche von hier, wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Pforzheim, den 21. März 1906.
Allgemeine Gold⸗ & Silber⸗Scheide⸗A