[100457]
ene
11018 Actiengesellschaft Braunkohlengruben und Da lei iegel Auguste bei Bitterfeld. eheeetets
Bilanz am 21. Dezember 1908.
Portlaud Cememtfabrik. Neustadt Westpr.
Bilan 298 31. Dezember 1905. Kredit
An Grundstsickkonto: ain. 2 Buchwert 1. Januar 1905 ℳ 255 700,— Abschreibung „ 2 926,63 ℳ6 252 773,37 Fttthh. . 226,63 Gebäudekonto: Buchwert 1. Januar 1905 — ℳ 411 800, Abschreibung 9 315,13 8 NE Zugang . 2 515,13 „ Maschinenkonto: Buchwert 1. Januar 1905 Abschreibung 9 631,92 88s Ingang 2 831,90 „ IJnventarienkonto: Buchwert 1. Januar 1905 . ℳ 50 400,— Abschreibung „ 8 261,53 △ Zugang EqEqEEE118ö“” „ Elektrische Anlagen: Bluchwert ℳ 16 400,— Abschreibung „ 2 28443 ℳ 14 115,57 4“ 84,43
„ Gleisanlagen: Buchwert 1. Januar 1905 ℳ 15 100,—
Abschreibung „ 2 242,—
7858— “ 642,—
Gespannkonto: Buchwert 1. Januar 1905 ℳ 3 372,30
Abschreibung. „ 367,20 ℛ 3005,70 Zeherng “ 450,— utterbestände . „ 544,90 Materialienkonto: Vorräte an Zement, Kalk, Ton 114“*“ “ orräte an Fässern, Böden, Stäben, Reifen usw..
Aktiva.
Staatsanzeiger.
Per Aktienkapitalkonto: 700 Aktien à ℳ 1000 Partialobligationsanleihe: lt. Saldo am 1. Januar 1905
ℳ 175 eha ab ausgeloste 992
Obligationen. „ 11 500,— Ferübhgai deec
An Grundstückkonto .. . . ..
„ Kobhlenfelderkonto, ..
„ Gruben, und Fabrikgebäudekonto Eisenbahnkonto. . . Maschinenkonto .. Utensilienkonto. .. Wohnhäuserkonto. . Geschirrkonto .. . Vorrätekonto . . Kontokorrentkonto Wechsel⸗ und Effektenkonto Kautionskonto . Amortisationskonto.. b1ö“
4 V Per Aktienkapitalkonto . 371 000 6 vevee⸗ und Darlehnkonto:
ger und Königlich Preuß
Berlin, Montag, den 26. März
Reichsanzei
„n, r 176 300 pothekenkonto ℳ 185 575,— *
6 arlehnkonto „ 118 500,— ilsxvevern 11““ rtrareservefondskonto... Z“ 5 nterstützungsfondskonto 1 1 Kohlenfelderkaufkonto 2. Au Abraumkonto
8 Unfa 3 Kontokorrentkonto.. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Delkrederekonto ..
“ 5 Verlosung ꝛ. von Wertpapieren. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewian .. .. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. degiathitdenhütte Aktiengeselschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb il r .
Aktiva. ver 31. De embe Passiva.
—--—
——— —
9x b 8 Kommanditgesellschaften auf Altien, und? Arkiencefelsh Offentlicher Anzeiger.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. [100138] 8 8 “ Welter Elektricitäts⸗ und Hebezeug⸗Werke Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock.
eeeness ꝛc. von Rechtsanwälten. e. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. November 1905 wurde einstimmig
Bankauswei Verschiedene Bekanntmachungen. 6 Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 750 000,— in der Weise auf ℳ 390 000,— herab⸗ zusetzen, daß “ a. ℳ 600 000,— V. in im een von eir
b. ℳ 150 000,— Stammaktien im Verhältnis von 5:
FHeeae, ne werden, mit der Maßgabe, daß die verbleibenden ℳ 390 000,— Aktien unter sich gleich⸗ berechtigt find.
Der Termin zur Durchführung dieser Zusammenlegung ist in der außerordentlichen General⸗ versammlung 7— 17. Män dieses Jahzres einstimmig bis auf den 25. Juni 1906 einschließlich fest⸗
orden. gesetzt woren näß fordem wir die Akrionäre auf, bis zum 23. Juni dieses Jahres ihre Aktie
it Dividendenscheinen und Talons bei 8 unserer Kasse Cöln⸗Zollstock oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale Bonn a. Rh. mit vollzogenen Feichnangsschemee welche bei den genannten Stellen zur Verfügung stehen, einzureichen. Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Ausführung der Zusammenlegung nicht augreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien aus egeben. Diese neuen Aktien sind ür Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten
älknis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. — b b verweisen ieftrbalt noch auf unsere Bekanntmachungen vom 4. Dezember 1905 im
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger sowie in der Kölnischen Zeitung.
öln⸗Zollstock, den 21. März 1906. hs Der Vorstand.
8 changsseühfe und ,. u.
Par ialobligationsamoriisations⸗ „ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
konto: noch nicht präsentierte au
- - -e e*
Partialobligationszinsenkonto: noch nicht präsentierte fällige Cepomth .. .....
Reservefondskonto . . .
Spezlakresezve.....
Delkrederekonto..
Ak ö 1. An allgemeine Unkosten sceebanen 6“
Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Vortrag von 1904 88 9780,66 . e. und Verlustkonto: Gewinn pro 1905 „ 87 062,97
ℳ 96 843,63 Abschreibungen „ 35 028,84
Gewinnverteilungsplan:
Dem Reservefonds .. 6 2 601,71 Tantieme an den Vorstand „ 10 380,81 Dividende 4 % „. 28 000,— Tantieme an den Auf⸗ b ibterat.. 41..“ Superdividende 1 9 .. 19 Vortrag auf neue Rechnung „ 9 779,70 ℳ 61 814,79
56 807 23 322 164 27 33 444 69 10 000—- 12 731 99 15257 255 Gewinn⸗ und Verlustberechnung am 31. Dezember 1905.
06 50
94 62181 1 354 435 N
Debet.
Per allgemeiner Betriebsgewinn
Aktienkapital: Stammaktien . . . . Vorzugsaktien . . . . Hypothekenkonto . . . . . 8 Smsenkonto. . Reservefondds... Unterstützungsfonds. v4*“ * 1 Konto kraftlos erklärter Aktien . . . Gewinn⸗ u. Verlustkonto “ Avalkonto ℳ 212 000,— 59 000,—
ildenhütte r Harzburg Doo. Reviere.. Kassa. 11“ Pechsel.. Debitoren.. Berausbezahlte Prämien. Abalkontöo ℳ Kautionskonto ußsp.⸗ Verkaufsverein .. „
vö1258 Grube Auguste, den 19. Februar 1906. Der Vorstand. Die Bilanz nebst Gewi Ee I118” Gew Verl 83 8 ewinn⸗ und . Vorstehende Bi 8 s lustberechnung sind von uns genehmigt. Eefih, nch niteden 288 - e 2 Der Aufsichtsrat. Geschäftsbüchern übereinstimmen den. sedth G. Schmidt. W. Lorenz. v “ Dr. Schmidt. ö1“ gerichtlich vereidigter
Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft. Bilauz am 31. Dezember 1905.
61 814
14 200
212 000,— 59 000,—
Kautionskonto Flußsp.⸗
[101341] Verkaufsverein. „
Aktiva.
3 524 133,21 „ u. Verlustrechnun
4 67 596 8
1 415 522 4 407 277˙61
4₰ *½
3 500 000 — 700 000— 243 031 47
41 406 10
Aktienkaxital. ro 1905.
Reservefonds I..
Reserdefonds II .
Hopotbekenkonto
Beamtenpensions. und Unterstützungs. fonds (einschl. Effekten ““ “
Laufende Akgepte ..
Geleistete Bürgschaften.
— 1ö1“
Kassa und Coupons einschließ Reichsbankguthaben . be ssfehe Wechselbestand . . .. .. . Eigene Wertpapiere .. Wertpaptere und Hypotheken des Be. W“ und Unterstützungs⸗ Guthahen bei Banken und Vorschüsse .842 116“ Schuldner in laufender Re. Bankgebäude .... g ““ Immobilien . . . 8 Tresoranlage .. .
Neubau Opladen ..
250 403/64 8828028 v5e
—Mlülhauser Immobilien⸗ & Baumaterialien⸗Gesellschaft 108 61586 in Mülhausen i Els.
3 025 36 28 009 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ord auf Mittwoch, den 25. April 1906, Vormittags 11 Uhr, im
Heeepi. Tagesordnun
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direk⸗ . per 31. Dezember 1905 sowie Prüfungsbericht des
2 85 729 26 53 72078 42 000 — . . 217 089/73 8 85 59 093 97
. I.
Hüttenbetrieh.. . Steinefabrikbetrieb. Granulationsbetrieb Grubenbetrieb, Mieten u. Pachten Delkrederekontöo . . .. Stückzinsen a. d. Vorzugsaktien.
An Generalunkostenkonto .. Per Gewinn a. d. „Zinsenkonto . 8 . „Adgaben Roheisensyndikat „Abschreibungen . „Reingewinn . . Gewinnverwendung: Dividende auf die Vorzugs⸗ ä585850 000 Dotierung zum Unter- stützungsfondd.... 3 093,97 Lantieme 6 000,—
4 000
entlichen Frreee
29 255 50 Hotel Central in Mülhausen i. E.
861 11577 288 23201 2 110 200 85 523 279007 188 71011 8 814 940 28
ö1 h
61 067
Hirektion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
18 318 Aufsichtsrats.
8
een Barbestand . Effektenkonto: Bestände . Wechselkonto: Bestände.. Debitorenkonto: Außenstände
Debet.
1 205 17 468 1 515
88 442 1 069 717
qqaäeääqa,1
ümb
u soidendenkonto: noch nicht erhoben Dividenden für 1800,04. 1. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 8
Vorausbezahlte Versicherungsprämien 884698 41288
₰ 40 07274 247 851772
Handlungsunkosten Steuern.
Die in der heutigen Ge Vorzugsaktien Esseuer Bankve
burg, den 10. 8 EEETW Der Vorstand der Mathildenhütte. 8
ℳ 50,— auf die Berlin, und dem
59 093,97
457
März 1906.
Wiesmann.
633 74
neralversammlung ist sofort bei unserer rein, Essen⸗Ruhr, zahlbar.
74 E11“
Diejenigen Aktionäre, ätestens am 3. Werktage vor
Bletlensen i. G., 16 Guteleutstraße,
““ 457 633 genehmigte Vorzugsdividende von 5 % gleich Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank,
Straus & Cie. in und die Eintrittskarte in
Birnbaum. olgt die Hinterlegung
zu en .
bei einer der
Dreyfus Söhne & Cie. in Karlsruhe 6 Empfang zu nehmen. bei einem Notar,
2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Bes lufftafsung über die Bilanz.
welche an der Generalver der Versammlung bei oder bei den Bankhäusern
in Basel und
so ist dess
sammlung teilnehmen wollen, bei der Gesellschaftskasse,
8
haben ihre Aktien Adr. R. Cassal,
en Bescheinigung bis zu obigem Tage einzureichen.
vorgenannten Stellen n. Empfangnahme der Eintrittskarten
E., den 15. März 1906. Der Aufsichtsrat.
[101810] Schlußbilanz der Neuen Magdeburger Wasser⸗ Actien⸗Gesellschaft Liauidation
Aktiva. am 28. Februar 1906. 1 x- ☛
„8. An Aktienwechsel⸗ Per Aktienkapitalkonto. . konto: Bit 1 vorjähriger Bilanz . Solcc 8. . Kursgewinn auf verkaufte Effekten. Kassenbestand. „ Sparfonds: lt. G Bilanz. Ueberweisung lt. Beschluß Generalversammlung. .. Kursgewinn auf verkaufte Effekten. Zinsen des Reservefonds p. 1905/06 seine eigenen Zinsen p. 1905/06 .. Unterstützungsfonds zur Verfügung des Aaffichtsrats: lt. vorjähriger Bilanz .. . . . . Zuweisung lt. Beschluß der letzten Generalversammlung . . . . . . und den Saldo p. 1904/,05H . Kursgewinn auf verkaufte Effekten. seine Zinsen p. 1905/06 1 Zuweisung vom Rückvers.⸗Verein der Neuen Magd. Wasser⸗Assecur.⸗ Act.⸗Ges. i/ Liquidation . . . ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Handlungsunkostenkonto: Allgemeine Unkosten .. . .. Reparaturenkonto: Für Instandhalten von Gebäuden, Ma⸗ schinen, Utensilien usw. Gespannkonto: Aufwendungen ... Interessenkonto; Zinsen der Anleihe usw. Anlagekonto: Abschreibungen .. .. Gewinnüberschuß ..
Mülhausen i.
Reingewinn
Ernnahme — G— Einahme ans Wertdapieren
145 742,85 8 88 40
1 12085 471 142,36 1905 auf 9 9%
Uen Bilanz der Fraukfurter Bank am 31. Dezember 1905. 8 — 1* 4₰
ℳ ₰ G dassenbest .ℳ 1 056 53 1) Grundkapital . . . . . . — b B ) Gesetzlicher Reservefonds Reichsbank — z) Außerordentlicher 2) Wechselbestände ℳ 24 98 8 Fererdefones . . 300 000,— 24 405 572 5: rühere Bankscheine... .
abzüglich Rück⸗ 7. Füheden der Deponenten .
zinsen ... 4 4.
3) Vorschüsse gegen Unterpfänder . - 892 987 Guthaden auf Girorcchnungen..
4) Guthaben bei Korre vesteeich. 216 920 Guthaben von Korrespondenten
5) Eigene Effekten einschkieß 5 344 212 Unerhobene Dividende pro 1900 600 000 di 1504 .. . .
1905
laufender Zinsen ... . .. 6) Bank⸗Immobilien und „Mobilien. Reisgewinn aus
ℳ 1 765 664,53 1 210 940,42
Per Gewinnvortrag don E111816A“ b seirikononeseee. 3 Pachten und Mieten.
In der heutigen Generaldersammlung ist di nüan festgesetzt worden; dieselde gelangt von Ir 448 Geh 8*
zur Auszahlung. Mülbheim am Rhein, den März 1906. Der Vorstand.
Solsen Bilanz der Stettiner Dampfmühlen Aktien⸗Gesellschaft
Debitores am 31. Dezember 1905. Kreditores Grundstück⸗, Mühlen⸗ und Gebäude⸗
8* 8 konto “
8 Abschreibung 1905 . . . . . . mümln Hrundstückkonto Haurwitz. b 58988 ab darauf lastende Febeches — 1 20909,— Dampfmaschinen⸗ und Kesselkont “ “
Abschreibung 19059. C s * Eledator. und Koblenbahnkontr nn 3 “ ℳ Abschreibung 1905 . 2 5842 16 3 218 Wechsel 700 868
Hendlungs. und Fabrikutenfiltenkontr — Allgemeine VerwaltungskostenH 123 411% — Wfchlgen acden — 100— Staats⸗ und Gemeindesteuern .. . . . . 1 1128 r 32 537 erde- und Wagenkonto ..... 100— ins Barguthab 299 026 28]⁄ Unterpfänder . . . . . 632 53 — vr 100 Zinsen auf Barguthaben... A8508 55 Crträgnis der eigenen 189 970 34 410
Schuldbuchkonto, div. Debttores ” 899 Effekten ben ww. Debitores.. . 1 765 664,53 V 4 ö S8 2 n Reingewinn des Jahres 1905 ℳ 17 „ 8 g dem Giro⸗ 11“ deneneh0 328 1992 1 1084042 2 976 60,90 rbehehe —, r. „2.. Kambinkontyv, Wechselbestand. Beantragte Verwendung: Depot⸗ und Umsatzprovi⸗ Lemhctongn. Wechelbetarn- . . Dividende 8 1 ⸗. .. .N* 1 530 000,— sionen. 1081 311 dem Pensionsfonds . 40 1 085 2 697 470 1 210 940
23 582 92
4 074 325
14 409 51
. 263 514 .22 123 463 3 800 960 365 578
3 907
“ „
235 570/11 9 765 80
V
2
750 000 764 410 8.
. 8 S0
95 990
8 000 1
Die Auszahlung der Dividende von Fz 9% =— Mtie erf ” .n — Dividendenscheins Nr. 6 per 1905 vom 2. üben 2884.48½ 1.. N — anzig, dem Bankhaus Gottfried Herzfeld, DHannoyper, oder an unferer Kasse veesäeh e— 8 Cementfahrik Neustadt Wespr., 31. Dezemder 1905 G VPreußtsche Vortland Cemensfadrik. Der Aufschtsrat. Der Vorsand H. d. Morstein. Mar Schramm. Okto S Für die Uebereinstimmung mit den äbiwe cüPrter Büchern Aldert Petter, vnend Pücherrercgsor
3 8 8 . 2 2 2* 2 Seee der letzten
Gewinnvortrag
aus 1904 2 976 604
52 334 028
9 507 02 3 326 98
— —
52334 028 068 inn⸗ und Verlustkonto der Frankfurter Bank am 31. Dezember 1905.
Abschluß des Gew
6 669/12
[101313] Aktiva.
Arcalkoento. 8 Gebäudekonto ... Grubenkonto . .. Inventarkonto Dresden ... Inventarkonto Gruüͤnderg .. Fisenbahnbetriebsmaterialkonte Eisenbahn⸗ und Wegebaukonto Latrinenfässerkonto .. .. Maschinenkonto . . . .. vh,öö“ e“ eürrbonto “ echselkonto. 8 8 Kautions. und Efsektenkonto Vorräte. Debitorenkonto . Hypothbekenkonto Kassakonto.
A. Bilanz für 31. Dezember 190 §.
300 4258 Iknenkartte! 84 1382 62Satrinenfäfsercinlagekemte 2 822 — Reserdesonde konto 5 .12 Delkrederckontd .. .. 6 234, 600 Kautzonsdomtv .. . . . 19 28 88 denkontt.. 1 088 4* 525— 9 425 15 15 22 71 32 4783 475—
☛α⸗—
Vasstva 1“”“ 7 50 000 — 7 899 — 38 184 47 8 242 13 4 690/64 1250— 28 947 99 40 500 — 21 867/88 3 870— 94 422 90
95
30 001 82 17 357 1 2437 — 19 108 30 3
54 24 28
4 429 19
ab gezahlte Unterstützungen .. .. Prämien⸗ und Schädenreserve ꝛc.. Rücklage für ee ebühren, Notariats⸗ u. Gerichtskosten ꝛc.. Vergütung an den Aufsichtsrat Vergütung an den Liquidator He Direktor Rother . . . . .
2
10 000,—
184 197,93 1 212 407,02 X 2 976 604,95
. .» Mieterträgnisse 11“
— —— Ler der Beamtenwohlfahrtskasse⸗ MeietelltnDididendenscheine “ Tantiemen des Aufsichts⸗
rats und des Vorstands „
Vortrag auf 1906 . —
Hierzu
Vortrag aus 1904
1
——Ungnn
3 908 411
59 530 92* 2 251 530/33
8 8
., den 23. März 1906. M., den r; Gewinn p. 1905/06
Vorstand der
H. Andreae.
. 3 48 768:25 224 275
—
1 5 1 514 777
Rohgewinn auf Mahl⸗ Frankfurt a.
müiäslentonty . . NaFra 10510ö8 [ Der
Verlustsalde pao 1905 n ’. auß 1903/1904
ℳ 154 438,856
„ 105. 19 185,73
Frankfurter Bank. Dr. Winterwerb.
[101535] Bonner
Verluftvortrag ans 19019 — Eöö Fabrikations⸗ und — Grundstüc. Mühlen⸗ und Gebäudekontp 1- de ℳ 821 9802 — .ä — Damp fmaschinen und Kesselkontn 1 8 5S üe & b32ee — Elenamr. und Koblenbahnkonir
mit dem Namen des Vorzeigers versehenen Dividenden⸗
3 7 048 80 438 81801 1 2. 72385 ☛ . 50. (101225] 8 ü. 2. a. M., den 23. März 1906.
— [101365 vorm. C. F. Donnet Der Vorstand der Fraukfurter Bank. b
2458228 128s8. 54 443,42 Der Muffichubemt der Stettimer
ie M. A Herren besteht . Zt. nus V Frankfurt a. R. — Niederrad. H. Andreae. Dr. Winterwerb.
— 1g — Stettu⸗ stellvertrerenver Vorf I1“] U-—⸗ n 1 — — 1 8b 8dean en Generalversammlung vom
— 212,Ng Ohligationen Mr. 220 327 23221 — —2—0 — 23. März 1906 Herr Bankier Alexander Hauck eine
gouts Schwmng. Zübe a⸗m 1n. e nhs bhg us dot ze Mebeaann 12 Wieberwähl in den Auffichtsrat abgelehnt hat und
b Kirftein. Stertin 1 “ hee an seine Stelle Herr Bankier Otto Hauck hier
In. ver 2½. Mürz 1906 S die Dauer von fünf Jahren in den Aufsichtsrat
8 Die Direktinn. . gewählt wurde. M., den 23. März 1906.
Frankfurt a. Frankfurter Bank.
¹ 8 H. Andreae. Dr. Winterwerb.
8““
2—8
stkonto.
öö—
ℳ ₰
7 1142
Bank für Handel und Gewerbe,
Aktien⸗Gesellschaft. Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 19. April 1906, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Bonner Bürger⸗ Vereins in Bonn stattfindenden 31. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905.
2) Bericht der Revisoren. 8
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Verwendung des Rein gewinns.
4) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) Wahl von 3 Revisoren sowie 3 Stellvertretern derselben für das Jahr 1906.
6) Zustimmun bn Uebertragung von Aktien.
Bonn, 20. März 1906.
Bonner Bank für Handel und Gewerbe. 1 Der Aufsichtsrat. Dr. Abs, Vorsitzender.
[101352 Per Agiokonto:
Kursgewinn auf verkaufte Effekten
Zinsenkonto:
dereinnahmte Zinsen . . . ..
Nicht verbrauchte Prämienreserve
Nicht verbrauchte Schädenreserve und Eingänge auf früher be⸗
zahlte Schäden ..
13 61040
998 7450]
An Handlungsunkostenkonto: Steuern und Geschäftsunkosten Rücklage für Insertions⸗ ebühren, Notariats⸗ und erichtskosten 111ö1““ Vergütung an den Aufsichtsrat Vergütung an den Liquldator Herrn Direktor Rother . . .
rankfurter Bank.
Nach Beschluß der Generalversammlung beträgt die 8.Hahe pro 1905 8 ½ % gleich ℳ 85,— für jede Aktie. Die Zahlung erfolgt von heute au in den Vormittagsstunden gegen Einlieferung des
15 049,45
348987
Dehet. 1
nR. Gewlian⸗ und
1 000— SIa4:
000
Konto: Zweigdepot 8
Kento⸗ Irciadepet Dechr ftraße 63 Bere chekestemkenke “] Uakestenkontoeo „ Betricdkunterdaltongskonte
EEöö’“
Bertrag dem 1 8 600— 16 714
57 244
73 95887 b Magdeburg, den 28. Fehruar 1906. .“ “ 1 Neue Magdeburger Wasser⸗Assecuranz⸗Actien⸗Gesellschaf in Liqu
Der Aufsichtsrat. 1“ Die Liquldatoren. Pilet, Rother. r. Rautmann. Die 1.;e-re— eage mebst eg. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Buchem
ft /2 bereinstimmend befunden. 8 “ 15 88 280 -* eeelekauswer zu Magdeburg amtlich bestellter und vereldigter Süchebne
Füüerereäeeae
2 600
61 —
Gewinn p. 1905/06 .. . .
8 . —
„G.⸗B. machen wir bekannt, daß
““