Vertr. Ed. Franke u. Georg Hirschfeld, Pat⸗An⸗ verger. Ins (Schweiz); Vertr.: C. Fehlert, u. dgl. Soclets Anonyme des Itablifse⸗] Kupfererzen; Zus. 4. Pat. 163 363. Otto Witt 11a. 170 857. Maschine zum Verschließen von/ 14h. 170 062. Verfahren zur Zylinderschmierung], 21 c. 170 022 BZiegsamer elektrischer Leiter.] Dr. Walter Thiem u. Dr. Max Töwe, Halle a. S. 5. 1 föeacs Broschüren usw. Eugène Eirjean, und Dampfüberhitzung bei Dampfmaschinen. B. Charles Lincoln Burlingham u. Willtam John] 7. 11. 03
8 wälte, Be rlin SW. 13. 24. 1. 8 G. Loubter, v. Harmsen u. A. Büttner Pat.⸗ ments Industriels £ Commerelaug Lobouard de Freiber S 13. 7 45ce. K. 26 655. Maschine mit stetig in einer Anwälte, Berliun SW. 61. 13. 2 05 Saint Hubert Orp-le⸗Grand Belg „ Vertr.: 25b 170 651 3 Tei resse zum Abtei 8 ; ac fe ⸗ 1.- 6 avo⸗ rwaan! Noe 1 9 8 8 2 7 tenlad schi bei 8 1 153. 2. 05. G F.- „Belg.; 88 8 G- ei is; Vertr.: M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. Schäffer, Zürich; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ Burton, Coicago; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 26e. 170 728. Gazretor enlademaschine, —— zun S. Nen von dla. G. 19 441. Chemischer Feuerlöscher, bei A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ flüssigen Teiges in besch 19 E.e re 3 Sen eenn e dinban Berlin SW. 68. 4.10.04. ver F. Sanchz.e Berlin SW. 61. 4. 5 05. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin welcher die Kohle aus einem mit geneigten Boden⸗ . f e 0 en. Saesd badleg. Wien; Vertr.: dem ein unter Federwirkung stehendes Schlaggewicht burg. 27. 5. 05. geben dieser Teile die Backformen. Fa. H. 3 11b. 170 65 . Anschlag für Maschinen zum 15a. 170 663. Anzeigevorrichtung zur Her⸗ SW. 13. 27. 8. 04. flächen versehenen Behälter zu den Flügeln einer Pat.⸗Anwälte De. Hähevlein, Fredenau d. Berlin, unmittelbar das Säuregefäß zertrümmert. Graaff S0a. St. 95 8.4. Schneckenmesser für Ton⸗ Danger, Hamburg. 3. 3. 04. 8 Längs⸗ und Querschneiden von Pappe. Walter stellung von Tabellensatz mittels Rakritenset⸗ 21 c. 170 672. Verfahren zur Vermeidung Schleudertrommel zugeführt wird; Zus. z. Pat. 167 307. 52 C. 3 h SW. II. 22. 1. 04. Co., G. m. b. H., Berlin. 22. 1. 04. schneider u. dgl. Richard StayontEek, Holeschau, Ic. 170 579. Federnde Hakenoöͤse. Filomene Edward Kimber, London; Vertr.: A. Rohrbach u. maschinen. Edward Taylor Waters, Omaha, von Ueberlastungen des Motors bei elektrischen An⸗ Christian Eitle, Stuttgart, Rosenbergstr. 29/33. 4Je. P. * 890. Befestigung einer zweiten Gra. L. 20 661. Sicherbeitsvorrichtung gegen- Mähren; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt Millian, geb. Füzy, Landegg b. Pottendorf N.⸗Oe.⸗ W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 29. 12. 04. V. St. A.; Vertr.: A. Friedeberg, Pat.⸗Anw., Berlin trieben mit zwischen den Motor und die angetriebene 22. 3. 04. Riemenscheibe vor der auf der Lrommelwelle von Adstuͤrzen von Leitern, insbesondere von aufwickelbaren a. M. 1. 29. 4. 05. Vertr.: W. J. E. Koch u. J. Poths, Pat.⸗Anwälte; 11 b. 170 7238. zeichen mit drehbaren N. 24. 14. 9. 04. 8 Welle eingeschalteter Neibungskupplung. Eisen⸗ 27 b. 170 676. Vorrschtung zur Regelung des eiceens 9. dal- aufgekeilten. Indor Priwin⸗ Rettungsleitern, Zusatz zum veat 167 480. Johann SOa. W. 23 975. Presse mit endloser Formen. Hamburg. 18. 4. 05. 8 Bügeln und parallel zum Buchrücken verschiebbarem 159. 170 808. Satzbrett zum Gebrauch für werk (vorm. Nagel & Kaemp) Akt.⸗Ges., Druckeg bei Druckerzeugern für gasförmtge Körper —— Freedeichfte. 4. 86. b1. 8. Lan e Wien; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer kette und damit zusammen wirkenden, von um⸗ 4a. 170 802. Gliederkette zum Aufhängen von Zeiger. Rund & Co., Berlin. 13. 10. 04. druckfertige Schriftformen. Ernst Preuße, Mölkau, Hamburg.⸗Uhlenborst. 24. 8. 05. Carl Kaufmann, Berlin, Motzstr. 63. 24 2. 04. 45g. . 41 00. Schleudertrommel⸗ mit aus u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 17. 2. 05. laufenden Trommeln getragenen ormstempeln zur Beleuchtungskörpern, deren einzelne Glieder auß Iie. 170 724. Vorrichtung zum gleichzeitigen b. Leipzig. 2. 8. 05. 2Ic. 170 814. Elektromagnetische Schutsz. 27 b. 170 677. Perfahren zum Komprimieren auffrechten Platten besenbendess Ginfann Akriebolaget anb. G. 20 827. Chemischer Feuerlöscher. Herstellung von Briketts o. dgl. Theodore Baldwin einem in sich geschlossenen, aus einem Stück ge⸗ 1. Lochen und Zerschneiden des aus der Kopiermaschine 15a. 170 809. Setzschiff mit Zunge. Emil vorrichtung für Elektromotoren. John Martin von Gasen. Oswald Flamm u. Friebrich Rams⸗ “ Vertr. R. Schmehlik,, W. Graaff & Co. G. m. b. H. Berlin. Wileox, Newark, u. George Washington Morgan jr., preßten, zur Hälfte Rahmen bestehen und 1 austretenden Kopierpapierbandes. Georg Mack, Thallwitz, Döbeln. 9. 8. 05. Barr, New York; Vertr.: C. Pieper, H F1 berg, Cbarlottenburg, Uhlagdftr. 193. 16 5. 05. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 18. 12. 0b.. s16. 1. 05. New York; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat⸗⸗Anw., mit der Falte die aufeinander liegenden Enden de U Frankfurt a. M. Eckenheimerlandstr. 6. 19. 4. 03. 15d. 170 864. An⸗ und Ablegevorrichtung für mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40 27c. 170 5693. Vorrichtung mer Veiftunzs⸗ 45g. W. 24 416. Vorrichtung zum Ausziehen 63 b. T. 10 420. Gleisringwagen mit über die Berlin W. 8. 6. 6. 05. nächsten Glieder umfassen. Franz Troost, Berlin I1e. 170 728. Heftvorrichtung für Papier⸗ Schablonendruckmaschinen mit ebener Druckwiderlags⸗ 11. 11. 04. 85 b reglung bei Ventilatoren und Zentrtfugalpumpen. don Käse aus dem Käsekessel vermittels eines Käse⸗ gezahnten Vorder⸗ und Hinterräder gelegter endloser 80b. L. 20 925. Verfahren zur Herstellung Kottbuserstr. 4a. 30. 4. 05 blätter mit parallel zum Rückenteil abgebogenen fläche. Charles Laurence Burdick, Wood⸗Green, 21c. 170 815. Triebwerk für springende elek- Hohenzollern Akt.⸗Ges. sfür Locomotivnbau, tuches. Johann Wehrmüller, Sursee, Schweiz; Schienenbahn. Emile Alexandre Taine, Paris; von Gegenständen aus Magnesia, Chlormagnesium⸗- 4d. 170 803. Löschklappe an drehbarer Trag⸗ Feftspitzen. Hans Bichteler, Hamburg, Hassel⸗ u. Frederick William Harrison, Manor Park, Engl.; trische Schalter. Franz Orzel, Frankfurt a. M., Däüsseldorf⸗Grafenberg. 19 2. 05. 6 Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera (Reuß). löͤsung, Zellulose und Harz. Etienne Lainé, Bräffe!; stange für Grubensicherheitolampen. Wilhelm Müller brookstr. 23. 8. 11. 04. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Landgrafenstr. 10. 5. 5. 05. 27 c. 170 078. Gebläse oder Pumpe für hohen 5. 9. 05. 20. 5. 05. “ 1 8 Pat.⸗Anw., Berlin e Fe 1. 11. 6. 04. g 11e. 170 858. Verschließbarer S celtafsteg Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 3. 04. 1 8 1erhe 9. er 7. g Vorghheng Häuck.. Feiße 58 ea Cr- asias a. Ruhr, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemä ür diese Am ng i 5 . 11. 7. 4. 05. 8 d. 170 804. Sicherheitsbrenner mit beim Um⸗ Robert Lipman. Straßburg i. E., Vogesenstr. 50. 15db. 170 865. Farbwerk für Schablonendruck⸗ zum selb gen Ein⸗ und Ausschalten von Fluͤssig⸗ Friedrich Wilhelmahütte. u““
1 80. 8 1. 1z 8. g 8 ““ 8 Prüfung gemãß S1e. F. 21 120. Seilhahn zum Aufschütten kippen selbsttätig sich schließender und beim Kn. . 3 8. 03. 1 e9. . maschinen mit sich 1geF. Schablonentrommel. keitswiderständen zum Schutze gegen Ueberspannungen. 28 b. 170 784. Werkzeugwalte ür Maschinen dem Unionsvertrage vom 14- 12. 00 die Priorität dem Unionsvertrage vom 14 12.00 die Priorität von Halden. R. Fritsch, Kattowitz. 10. 1. 06. auf einer Unterlage durch das Eigengewicht des . 170 859. Klammer zum Halten von 8 Odon Laffitte, Paris; Vertr.: Dr. A. Levy, Akt.⸗Ges. Brown Boveri & Cie., Baden, zum Enthaaren von Häuten. Jacob Berlach jun, auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 29.5.05 auf Grund der Anmeldung in F beich p SIe. H. 36 850. Einrichtung zum Ablagern Brenners in Offenstellung gehaltener Löoͤschkappe. 1 Geschäftsanzeigen, Theaterzetteln u. dgl. James Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 18. 2. 05. Schweiz; Verkr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin Wien, u. Victor Quaedvlieg, Stadlau b. Wien; anerkannt 8gg T6. 5. 04 anerkbnne g in Frankreich vom von Schüttgut auf Lagerplätzen o. dgl.; Zus. z. Anm. Henrik Vogl, Györ, Ung.; Vertr.: Konrad Zeisi Ogilvie u. John Dowie Lowe, Glasgow; Vertr. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß SW. 11. 24. 1. 05. 1b Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwaͤlte,
— EEE111.“ H. 32 475. Ernst Heckel, St. Johann a. d. Saar. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 10. 04. g E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die 21 d. 170 673. Kompensierter Wechselstrom⸗ Hamburg 1. 28 3. 00.
t. F. 20 260. Verfahren und Vorrichtung 63e. B. 34 873. Gelenkige Aufhängung des 6. 1. 06. 4g. 170 580. Vorrichtung zum Verteilen des G SW. 11. 12. 2 04. Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich kommutator, dessen Erregerbürsten von einem Reihen. 30 b. 170 876. Verfahren mr Herstellung zum Vernichten von Blattschädlingen. Arno Fuchs Motors in drei Puakten an dem Rahmen von S1e. V. 6323. Vorrichtung zum Kippen von Gasluftgemischstromes auf mehrere, an ein gemein⸗ 1I11e. 170 860. Falzmappe für Schriftstücke. vom 18. 2. 04 anerkannt. schlußtransformator gespeist werden. Felten & künstlicher Gebisse Wilhelm Schmidt, Simbach u. Fuchs, Frankfurt a. M., Kaiferstr. 71. Motorwagen. Léon Bolle, Le Mans, Frankr.; Wagen. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg sames Mischrohr angeschlossene Brennerköpfe bei Theodor Jegler, Leipzig, Kochstr. 118. 19. 5. 05. 15g. 170 664. Vorrichtung zum Führen von Gutlleaume⸗Lahmeyerwerke A.⸗G., Frankfurta. Inn. 22. 8. 05, ü Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. [u. Maschinenbaugesellschaft NKürnberg, A. G., Gruppenbrennern. August Weide, Frankfurt a. M. Ine. 170 861. Heftvorrichtung für Akten⸗ Papierbogen an Schreibmaschinen zwecks Aufnahme a. M. 7.4 05. g . b 30 b. 170 739. Vorrschtung zur Behandlung a. E. 10 669. Erxplosionskraftmaschine mit 24. 7. 03. Nürnberg. 21. 12. 05. Poststr. 1. 19. 3. 05. deckel u. dgl.; Zus. z. Pat. 158 276. Carl Arndt, der Durchschläge mehrerer auf verschiedenen Bogen 2Ie. 170 735. Zeitzähler mit elektrisch ange. von gebrochenen und deformierten Gliedern mit zwet n einem ringförmigen Raum kreisenden Kolben und 63Jc. F. 20 606. Befestigung des Motors am 182a. J. 8340. Trocken⸗ und Karbonisieranlage 4ã9. 170 714. Brenner für Gasheizeinrichtungen Braunschweig, Kaiser Wilhelmstr. 1a. 9. 9. 05. gemachter Schreibarbeiten auf einem einzigen Durch⸗ triebenem Aufzug für intermittierende Betriebe. aufeinander verschieb⸗ und feststellbaren Schienen. drehbaren Klappen. Emil Engel, Berlin, Simon⸗ Rahmen von Motorfahrzeugen. Martin Fischer mit in der Decke angeordnetem Heißluftkanal. M. mit Brenngaszuführung durch eine senkrechte Hohbl⸗ 129. 170,584. Apparat zur ununterbrochenen schlagbogen. The Smith Premier Typewriter Ernst Hartmann, Dresden, Königstr. 13. 21. 9. 05 Dr. Max Maurer u. Albert Walla, Malstatt⸗ Darsstr. 45. 2. 2. 90... . fü & Cie., Zürich; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Rudolf Jahr, Gera. vn 23. 3. 05. achse und mit kreisender Bewegung der Brennerarme BHestillation bzw. Verdampfung von Flüssigkeiten. Eompany, Syracuse, V. St. A; Vertr.: C. Piever, 21e. 170 516. Verfahren zum Erkennen des Burbach. 16, 11, 04. 46c. A. 12 582. Abreißvorrichtung für magnet⸗ Berlin SW. 11. 4. 9. 05. b S3a. A. 12 168. angwerk für Zeitmesser. für gleichmäßige Wärmeverteilung. Otto Schroen, John Sims Forbes, Pbiladelphia; Vertr.: H. Springmann u. Th. Stort, Pat⸗Anwälte, Berlin Spannungszustandes von Leitungen. Siemens- 30ec. 170 679. Krankentrage mit ahnehmbaren lettrische Zündappaͤrate. Apparate Bauanstalt 63 c. S. 21 413. Wechsel⸗ und Wendegetriebe Ernest Taplor Atwell, Waukomis, Oklahoma Neapel; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin FS. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A Büttner, NW. 40. 17. 1. 05. Schuckert⸗Werke G. m. b. H., Berlin. 8. 1.05. Holmenden Simon Elluer, Kulmbach, Bayern. Fischer, G. m. b. H., Frankfurt a. M. 16. 11. 05. für Motorfahrzeuge. Maurice Sizaire, Georges Territorv, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ W. 8. 21. 5. 05. 1 „ *† b Pat Anwlte Berlin SW. 61. 25. 5. 04. 16. 170 631. Verfahren zur Herstellung von 21e. 170, 871. Fußlager für senkrechte, um. 27. 4 04. öga. 47a. D. 15 605. Entlasteter Schrauben⸗ oder Sizaire u. Louis Naudin, Puteaux, Seine; Vertr.: Anw., Aachen. 4. 7. 05. 4g. 70 715. Regulterdüse für Bunsenbrenner d 12 5 170 656. Hochdruck⸗Sandsäulenfilter mit- Dicalciumphosphat. Eugen Bergmann, Kalbe laufende Wellen von Elektrizitätszählern und anderen 309b. 170 680. Verfahren zur Reinzüchtung Nietbolzen. Ferdinand Denkert, Großzschachwitz. C. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 7.05. S3g. P. 17 690. Weckeruhr mit Klingelweckruf. Jaspisstein * Lemberg, Berlin. 15. 8. 05. Strablwaschvorrichtung. August Neumann, Berlin, a. S., u- Theodor Berliner, Berlin, ÜUhlandstr. 32. empfindlichen Instrumenten. Herbert Mills Smith, von im Menschen⸗ und Tierkörper parafitisch vegere⸗ 13. 2. 05. 1 63. F. 20 532. Federnde Radnabe. Jean Ernst Preuß, Groß ichterfelde. 27. 9. 05. 4g. 170 856. Einsatz füͤr Benzinblaubrenner Augsburgerstr. 97. 5. 2. 05. 28. 10. 02. Great Barrington, Mass., V. St. A.; Vertr.: renden Kleinlebewesen außer halt des tierischen Körpert. 42b. H. 33 508. Nachstellbares Kugellager. Marie Ferraz, Lvon; Vertr.: Albert Elliot, Pat.-]S4a. P. 127 089. Verfahren zur Sicherung der Fa. Edward Grube, Alt⸗Rabistedt, Holst. ““ 12e. 170 726. Apparat zum Reinigen, 17d. 170 665. Gegenstrom, Einspritzkondensator. Henry d. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Dr. Otto Schmidt, Cöln, Kaiser Wilhelmring 3. Max Hofert, Niedermühle b. Naumdurg d. Queis. Anw., Berlin SW. 48. 16. 8. 05. . Sohle in Wasserläufen mittels winkelförmiger Eisen⸗ 23. 5. 05. 1 9 1 Mischen Anreichern, Absorbieren, Trocknen, Destil. Melms K& Pfenninger Maschinenfabrik G. m. 24. 3., 05. 3. 11. 04. 58 8 3 1— PBE1“ ö 63d. L. 21 495. Zweiteilige Wagenradfelge. hetonplatten. Franz Pittner, St. Pölten, Oesterr. 5 b. 170 716. Gesteinbohrmaschine, bei der der lieren ꝛ. von gasförmigen, flüssigen oder festen b. H., München⸗Hirschau. 11. 8. 05. 1e. 170, 872. Verfahren zur Messung sämt. 30k. 170 823. An der Hand und dem Zetge⸗ 47 b. M. 28 032. Kugelführungskorb. Johann Carl Lehmkuhl, Wilhelmshaven. 5. 9. 05. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Meißel vermittels eines Hammers gegen das Gestein Stoffen. Johann Lühne, Aachen, Maxstr. 12. 17f. 170 666. Luftkühl⸗ und Luftreinigungs⸗ licher Wechselstromgrößen beliebiger Frequenz durch finger befestigte eeen Is; ael Michael Model⸗ Schweinfurt, Bayern, Seestr. 9. 6e. W. 23 950. Radreifen aus federnden Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 31. 3. 05. getrieben, nach jedem Hammerschlag durch Zurück⸗ 1I 03. 4 verfahren für Behälter für Genußmittel. Josef Kompensation mittels Gleichstroms. Anatol Kru. Lipowski, Bromberg, Hoffmannstr. 13. 26 3. 05. 15. 8. 05. Stangen. Charles Campbell Worthington, 84d. G. 10 641. Saugbagger zum Entlecren ziehen von Gestein umgesetzt und alsdann wieder 1892h. 170 585. Ofen zur Behandlung von Franz Aßzmann, Berlin, Landsbergerallee 49. kowsky, Aschernigow, Süd⸗Rußl, u. Herbert àa⸗ 170 824. Besfahren und Vorrichtung IhZ8 Rollende Wulstdichtung. Dunnfield, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗von Baggerprähmen. Friedrich Els, Spandau, auf das Gestein aufgesetzt wird. Charles Simmons Gasen mit einer in einem schmalen Ofenraume durch 17. 7. 03. Fischer, München, Barerstr. 72; Vertr.: Herbert zur Herstellung von Glashohlkörpern, inöbesondere Nachtigall & Jacoby, Feeehrne assc. 12. 9 05. Anw., Berlin SW. 46. 20. 8. 04. Pichelsdorferstr. 97. 17. 2. 05. Bowreah. Engl.; Verir.: Paul Brögelmann, Pat⸗ einen Magneten scheibenartig ausgebreiteten elek. 17v. 170 667. Einrichtung zur Kondensierung Fischer, München, Barerstr. 72. 14. 9. 05. von Tafelglaswalzen, durch Ausheben von Glas aus 48ag. H. 34 41s8. Verfahren zur Herstellung 63h. H. 35 009. Drehbar gelagerte, federnde 86c. H. 30 814. Schußfühler für Webstühle. Anw., Berlin W. §. 1. 1. 04. “ trischen Flamme. Altieselfkabet det Norske der Abgase von Dampf⸗Kohlensäuremaschinen. 21f. 170 873. Elektrische Vakuumröhrenlampe der Glasschmelte. John Forster, St. Peiens unzerbrechlicher keramischer Geschirre, namentlich Lenkstange. Anders Hansen, Charlottenlund b. Christian Marius Hansen, Carl Vilhelm Müller 6b. 170 805. Heiskörper für Braupfannen Krvälstofkompagni, Christiania; Vertr.: C. Feblert, Wasser⸗Feuer⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen. mit einer als Beleuchtungsmittel dienenden und sich Lancashire, Engl.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R Kochgeschirre, durch Einbrennen eines mit einem Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin u. Jultus Conrad Eugen Carlsson, Vejle, Dänem.; Jules Decross, Enghien, Belg.; Vertr.: Dr. D. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ 8. 4. 03. teilweise verbrauchenden gasförmigen Füllung Moore Wirth, Fronkfurt a. M. 1, u. W Dame, MBerlin Flußmittel gemischten Leitmittels und Verstärken im S. 14. 22. 3. 05. Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat.⸗ Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 3.05. walte, Berlin SW. 61. 19. 7. 04. 19a. 170 668. Vorrichtung zum Einschrauben Electrical Company, New York; Vertr.: H. Neu⸗- SW. 13. 27. 10 04. 8 ““ galvanischen Bade. Sigmund Heller u. Carl 63h. R. 21 849. Verstellbare Lenkstange für Anwälte, Erfurt. 25. 6. 03. Ta. 170 611. Walzwerk zum Ausstrecken don 12 k. 170 807. Sättigungsapparat für die Her⸗ und Lösen von Schwellenschrauben. F. Xaver bart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 4. 05. 34f. 170 825. Mostrichbehälter mit in der Baumgartzl. Teplitz, Böhmen; Vertr.: F. C Fahrräder. Albert Renart, Roubaix, Frankr. STa. B. 40 551. Aufsteckschlüssel zum Fest-. Rohrblöcken in einem Durchgang mittels einer tellung von schwefelsaurem Ammoniak; Zus. z. Pat. Alger, Ellhofen, Allgäu. 17. 9. 04 8 21sf. 170 874. Einrichtung zum Schutz von Längsrichtung verschiebbarem Kolben zum Auepresse n 8. Glafer. O. Hering u. 5 Peitz, Pat.⸗ Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13 klemmen von Rohren u. dal., dei dem das Fest⸗ größeren Anzahl bintereinander liegender, ange⸗ säeleang Karl Zimpell, Stettin, Städt. Gaswerke. 19a. 170 669. Leicht nachstellbare Befestigungs⸗ Quarzglasgefäßen. Fa. W. C. Heraeus, Hanau des Mostrichs. Carl Keisch, Kolberg. 10 5. 05 E1““ 2. 11. 05. klemmen durch Drehen eines Kepfftache erfolgt. triebener Walzenpaare oder Walzensätze und eines 31. 3. 04. vorrichtung für Straßenbahnschienen u. dgl. Anton a. M. 19. 4. 05. „ F 24 9f. 1290 62 7. Sprungfever. Ernst Albut, 48b. B. 39 693. Verfahren zur Herstellung 6Aa. B. 39 034. Flachzusammenlegbarer Papier⸗ John Walter Butler u. Harry Cpril Brewster, durch die Walzen hindurch dewegten Dornes 1682 o. 170 629. Verfahren zur Darstellung von Mechtold, Frankfurt a. M., Neue Schrefinger⸗ 21f. 170 875. Verfahren zur Sicherung des Groß⸗Lichterfeld⸗, Steglitzerstr. 27. 9. I1. 04. einer reine Silbersalze enthaltenden Anreibelösung becher mit losem, ; Fuß. Karl Bastian, Shreveport, Louissang, V. St. A.; Vertr.:- M. Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren. Bromdialkvlacetamiden; Zus. z. Pat. 158 220. gasse 8. 19. 2. 05. Kontakts zwischen einer Bogenlampenelektrode und 349h. 170 877. Selbst ätig bewegter Kinder durch Lösen von Chlorsilber in einem Reduktions. Lübeck, Fackenburger⸗Allee 59 a/b. 21. 1. 05. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 22. 7. 05. Werke, Düsseldorf. 18. 4. 03. Kalle 4 Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a Rh. 23.4.04. 20a. 170 810. Durch das Gewicht des Last⸗ der darin befindlichen Metallader. Körting & korb. Elise Störe, geb. Zill, Döbeln i. S. 23. 12. 04. mittel und Zusatz von Schlemmkreide. Walther 64b. H. 34 242. Flaschenspuͤlmaschine. Elmer STb. P. 16 64 5. Steuerung für Langhub- TLa. 170 682. Cinrichtung zum Nachwalzen der 120. 170 2727. Verfahren zur Darstellung von behälters beeinflußte Seilklemme für Seilhänge⸗ Mathiesen Akt.⸗Ges.⸗ Leutzsch⸗Leipzig. 15. 8. 05. 34i. 170 594. Batttisch mit einer in threr b ölsterli, Winterthur. Schweiz; Vertr.: W. Hupfauf, Elsworth Haunna, Chicago; Vertr.: Licht u. hämmer. Bakorny & Witeckind, Maschinen. Innenseite und der Seitenkanten der Flanschen von Superoxydsäuren aus Anhydriden zweibhasischer bahnen. A. W. Kutzer, Stünz b. Leipzig. 2. 3. 05. 21g. 170 817. Quecksilberstrahl⸗Unterbrecher Schräg, und Höhenlage verstellbaren Tischplatte. Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 7. 4. 05. “ Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 11. 04. bau A. G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim 17. 11. 04. ⸗Eisen. William Adercromdie Dunn. Smithvile Säuren. Frederick Stearns & Co., Detroit, 20c. 170 811. Schiebefenster für Eisenbahn⸗ für veränderliche Kontakrdauer. Richard Bosse & Leinrich Getrisch u. Johannes Knapp, Kolinhach, 49 b. V. 5945. Feile mit kreisbogenförmigen 64 b. L. 22 014. Kerkzieher zum Entfernen 2) Zurückn A u. Athel Morton Minler jr., Dulutd, Minn., Mich., V. St. A; Vertr: Max Kuhlemann, Pat.⸗ fabrzeuge u. dal. Charles Scott⸗Snell, London; Co., Berlin. 10. 3. 05. Dbemad. 8 2½ 66. 1 Zähnen. Alexis Vernaz. Pverdon, Schweiz; Vertr.: von Korken aus dem Flascheninnern. Anna veupold, *) 2 ur ahme von umeldungen. V. St. A.; Vertr.. C. Fehlert, G. Loudier Fr. Anw., Bochum 19. 4. 04. Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21g. 170 818. Verfahren zur Erhöhung der 34. 70 595 Mit Sitzmöbeln gelenkig ver⸗ 50b. H. 35 226. Kaffeemühle. Heinrich Holl⸗ 6 Fa. Sch. 17 886. Emrichtung zur Abschwächung fucher zurückgenommen. SW. 61. 16. 9. 02. b — 1““ vrimidinderivaten; Zus. z. Pat. 158 591. Fa. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Regelungsvorrichtungen; Z s. z. Pat. 167 703. Dr. Rüderzdorf 16. 2. 05. 1 1 mann, Forshach, Rhld. 22. 4. 05. sder Bewegungen, die von einem, vertikalen 36 d. P. 15 5SSk. Mit Saugwindkanälen ver⸗ Ta. 170 783. Walzwerk zum Ausstrecken von 8 8 Merck, Darmstadt. 20. 5. 05. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die Martin Kallmann, Berlin, Passauerftr. 1. 3. 6.05. 244. 170 826. Zeichentisch mit gelerkig a9 0b. H. 36 593. Kaffeemuhle mit aus Hartguß Schwingungen ausgesetzten Schiff auf mit ihm sehener Ziegelstein für Schornsteinköpfe; Zus. z. Pat. Robrblöcken in einem Durchgang mittels einer . 12 p; 170 657. Verfahren zur Darstellung Priorität auf Grund der Anmeldung in England 21h. 170 561. Vorrichtung zur Ueberbitzung schwingenden Armen befestigtem Reißbrett. Noberr o/. dgl. bergestellten Mahlkörpern. Julius Hom· verdundene Körper übertragen werden. Zus. z. Pat. 157 544. 2 6. 05. größeren Anzahl bintereinander liegender ange. “ cyklischer Harnstoffe (Pyrimidine); Zus. 1. Zus.“ vom 21. 7. 04 anerkannt. von Gasen oder Dämpfen mittels Elektrizität. Reiß, Liebenwerda. 13. 6. 95 8 meltenberg, Hagen i. W. 27. 11. 05. 146 686. Wilbelm Schmidt, Wilhelmshöhe b. FTa. L. 19 992. Buchartig zusammenlegbare — Walzenpaare oder Walzensätze — PHat. 165 562. Fa. E. Merck. Darmstadt. 29. 1.04. 20b. 170 732. Rad für Fahrzeuge. The Christian Diesler, Koblenz,. vIHe* a. 8. 17,5.03. 341. 170 596. Stiefellnecht, bet welchem durch Snec. L. 20 446. Pedalharfe. Gustad Franz Cassel. 22. 10. 01. 8 photographische Kamera mit seldstiätiger Platten⸗ durch die Walzen bindurch dewegten Dornes 8 129. 170 587. Verfahren zur Darstellung von Noiseleß Car & Car Wheel Company, New 21h. 170 645. Elektrisch heizbare Varrichtung Druck gegen einen Hackengriff sich zwei Bügel zum e Eerh ebe W. Jimmer. 68a. G. 21 925. Fallenschloß mit Sperr⸗ wechselvorrichtung. 5. 3. 06. Deursch Oesterreichische Manncsmannröhren. d. und m⸗Aminobenzoöfüäurealkaminestern. Farb⸗ York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frank⸗ zum Erhitzen, Konzentrieren, Destillieren und Ueber⸗ Halten der Fußsvitze schließen. Georg Herzog u. mann, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. 27. 12 04. voörrichtung für die Falle in der Offenlage. Theodor 3g. V. 6144. Nagelzieher für Luftreifen von Werke. Düsseldorf. 18. 4. 03. werke vorm. Meister Lucius & Brüniug, furt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 13. 25. 7,05. 2 von Flüssigkeiten und Sasen unter Verwendung Heinrich Weber, Stettin, Brabowerstr. 31 biw. 51c. M. 28 065. Anrcißvorrichtung für Saiten⸗ üntzel, Dresden⸗Strehlen. 2. 10. 05. Fahrrädern, Motor⸗Wagen u. dgl. 8. 1. 06. 7 b. 170 653. Vorrichtung zum Schweißen von “ Höchst a. M. 16. 4. 05. 20e. 170 812. Vorrichtung zum gleichzeitigen kleinstückiger Wirerstendemasse. Israel Jegor Bronn, Elvsiumstr. 20, 11. 5. 05. instrumen 8 Henrp Müller und Jacob Stein, 6Sa. K. 30 405. Schloßsicherung mit einer im b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Quernähten an Siederohren o. dgl. mit zwei mit 129. 170 630. Verfahren zur Darstellung der Lösen der Sperrglieder von Klauenkupplungen mittels Wilmersdorf b. Berlin, Pfalzburgerstr 53. 21. 5.04. 3241. 170 681. Christbaumkerzenbalter mit London; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera. Schlüsselrohr drehbax gelagerten, mit Durch⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen cinander zwangläufig verdundenen Walzen. Josef Monvalphyl-ar⸗Naphtvlamin-a.-sulfosäuren. Kalle Tasthebels. Ludwig Scheib sen. u. Ludwig Scheib 22a. 170 819. Verfahren zur Darstellung oberem Kerzenhalter und senkrecht bleibender Lichter⸗ Reuß. 23. 8. 05 8 8 8 brechungen für den Schlussel versehenen Scheibe. als zurückgenommen. Vikal, Nimdurg, Böhmen; Vertr.: H. Neubart, & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 11. 8. 00. jun., Kaiserslautern. 12. 3. 05. beizenfärbender Monoazofarbstoffe. Leopold Cassella die durch einen pendelnden, beltebtg ge. N. 7790. Knopflochnähmaschine The Dr. Franz Kreß, Eichendorf b. Landau a. J. 14g9. D. 16 171. Andrehvorrichtung für Kraft⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. eEI1. 23. 4 0.. 1 G 12q. 170 728. Verfahren zur Darstellung von 20†. 170 592. Anstellvorrichtung für Hand α— Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 24 5. 03. formten und verzierten Büael erzielt wird. 1— “ Machime Company. Mamaroneck New 28. 9. 08. 8 maschinen. 14. 12. 05. Tc. 170 581. Notenbandstanzmaschine, bei der zur Ueberführung in p-⸗Nitroderivate der a-Ory. bremsen von Eisenbahnfahrzeugen. Friedrich Zaeschke, 22 b. 170562. Verfahren zur Darstellung von Jacob, Frankfurt a. M., Töngesgaffe —2. 2 05. 8 Pork, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., 68a. L. 22 152. Einsatzschloß mit Buchse und 47b. G. 20 167. Aus flachen Lamellen zu⸗ die in die Schablonenlöcher einfallenden Auswähler aanthrachinone geeigneten Nitrokörpern. Farben⸗ Freiburg i. Br., Urachstr. 3. 2. 4. 05. Auinderivaten der Antrachinonreihe. Farbenfabriken 311. 170 740. Verfahren — Ersetzen ge Berln SW. 11. 10. 4. 05. 8 einem darch Zuhaltungen Zesperrten Schließhebel. sammengebaute Welle oder Achse. 14. 12. 05. mit schwingenden, die Locheisen niederdrückenden fabriken vorm. Friedr. Byer & Co., Elber⸗ 20. 170 813. Vorrichtung zum selbsttätigen vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 29. 6.01. brochener Leitersprossen. Andreas Weber. Matnz, e N. S129. Halter für den Stoffdrücker. Charlotte Liers, geb. Wegner, Rummelsburg. 47 r. R. 21 45 7. Kupplungsvorrichtung für Stempeln verbunden sind. Pbilip Jacob Meahl. feld. 20. 3. 04. Abschwächen des Bremsdruckes mit abnehmender 22g. 170 646. Henere; aus Pigmenten Kaiser Wirhelm Ring 46 23. 3. 9.☛¶☛m 65 uß an Nähmaschinen mit zwei in gleicher Richtung 3. 2. 06 umlaufende Wellen o. dgl. 18. 12. 0. Cbicago; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing Pat⸗Anwälte. 13a. 170 862. Rohrwand für Heizröhrenkessel. Fahrgeschwirdigkeit bei Luftbremsen; Zus. z. Pat. und Elemiharz. Dr Franz Büttuer, München, 34l. 170 741. Rockkragenaufsatz für Kleider⸗ verlaufenden Beäfestigungsschlitzen für denselben. 68 b. P. 17 826. Sicherheitskantenriegel. Hugo 429. A. 11 915. Hahn ohne besondere Be⸗ Berlin SW. l. 15. 7. 03. “ 8 8 John J. Boyce, Chicago; Vertr.: E. W. Hopkins 167 221. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Kgl. Akademie der bildenden Künste. 27. 4. 04. bügel. Julius Ayßlinger, Aalen, Württ. 25. 8. 05 Nähmaschinen ⸗Fabrik Eisengießerei A.-G. Prätorius. Leipfig⸗Reudnitz. S. 11. 05. festigungsmittel für das Küken. 7. 12. 0b. Ic. 170 654. Vorrichtung zum Einwalzen und ä1.. K. Osius Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 3. 05. 9. 2. 04. 22g. 170 788. Verfahren, um beliebige Gegen, 35 d. 170 597. Hängebahnwagen mit als vorm. H. Koch * Co., Bielefeld. 25. 11. 05 71c. U. 2100. Verrcchtung zum Gleichrichten 49 b. Sch. 28 26 5. Lvchmaschine. 9. 11. 05. Bördeln von Meallrohren Luther Daniel Lovekm I8a. 170 863. Heizrohr für Dampfkessel, mit 209. 170 8606. Sperrvorrichtung an Dreh⸗ stände gegen die Einwirkung boher Hitzegrade und deppelarmiger Hebel ausgebildetem Hebegeug. ven 52a. R. 20 810. An der Nähmaschtne ab⸗ von Nägeln an Absatz⸗Aufnagelmaschinen o. dgl. 65 d. K. 28 13à. Varrichtung zum Anzeigen Pbiladelphia; Vertr. G. Benthien, Berlin SW. H1. nach dem einen Ende zu abnebmender Weite. scheiben mit Kraft⸗ und Handantrieb. ee — 8g. 1 Sens. ““ d9 A. Levy, Pat.⸗ ““ Frie „ S ä .(Dr. Abraham Kronstein, Karlsruhe i. B., Karl⸗ „Berlin SW. 11. 17. 12. 04. WWE bööEe ; straße 28. 4. 1. 01. 36a. 170 742. Zus. z. Pat. 167 993.
nehmbar anzubringende Vorrichtung zur Herstellung United Sooe Machineryd Compann. Boston u. der Lage gesunkener Torpedos. 18. 12. 05 31. 7. 08 Louis M. arig: Vertr.: 1 ,b25b 8 . 1 2 1. Uerh B. 8 2 BVBosten . er LTage E enen 8 E. 3. ZB. 12. 0. TBä. 6 . 8 ( ie Royé, Paris; Vertr. . von Ueberwendlich., Hohlsaum. und ähnlichen Närten. Paterson; Vertr. F. C. Glaser u. 2. Glaser, Pat⸗ 682a 1b I 22 688 Einfa schiof mit Buchse 85. 170 582 S ü s ee h Anwã ’ 5 b Willjam Evaris 98 NA; en. Pearecens Serer.; F. G. Paer v. B. er, 8 . . 2 1 8 asbrer 1 1. Geo irschfeld, Pat⸗Anwälte, Halle a. S. 18. 1. 05. — Hopkin William Cvarts Nichards, London; Vertr. C. d. ünwälte, Berlin 8M. 68. 18. 8. 02. und einem durch Zuhaltungen gespennen Schließdebel. maschtnen. SEwarnuel —22* ne. eeneng Heree Fen 8.. 26. *9098 “ 2oi. 170 670. Signalapparat für Eisenbahnen. 22g9. 170 820. Verfahren zur Herstellung von Hermann Gumtow, Wien;⸗ Vertr : E. W. Hopkins Ossowelt Pat⸗⸗Anw. Berlin W. 8. 28 2 0b. 122. d. 83 848. Adnassvorrichtung für Hand. 6. 11. 05. Von neuem bekannt gemacht: Kl. 68a] 15. 12. 0. Flin dose Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß The. Continental Hal Signal Company Farhfoljen. Geuthiner Cartonpapierfabrik G. u, 7. Bsius, Pat⸗Anwälte Zerten 8s,e. 588. T. 129868. Nähmaschine mit Schneid. ruerwaffen. von Hoesslin, Augsburg. L. 22 152. 8½ *† Sb. 170 642. Verfahren und Vorrichtung zum dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die Société Anonyme, Brüfsel; Vertr.: Dr. W. m. b. H., Berlin 3. 6 05. 20. 10. 05. Neser esas 1 porrichtamg⸗ 8 Gaften Tittel, Plauen i B. Blumen⸗ Gb 9 2* 89 0,80. Borrkäe 76 c. W. 22 702* Heriodisch mit der Ringbank Vergleichmäßigen von Garnen aus kurzen, naß ver⸗ Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. v 2 A-r 8 8 — raße 26. 7 12. 05. es 2a. W. 23 086. Vorrichtung zum Befestigen auf, und abbewegter Fadenschützer für Ringspinn⸗ sponnenen Faserstoffen. mi 6 8. ₰ 74 04 at. 8. 11. 04 niederer Fettsäuren aus Kernöl un Kokosöl. r. 1 1 men —Ds . 52 b. V. 5451. In gemeinsamer Vertikaledene des Seitengewedrs am Gewehrschaft. Waffenfabrik maschinen; Zus. . Anm. W. 9 607. 18. 12. 08. Enaehs 25, u. . 8 — “ Ekbb zur Speisung von 20j. 170 723. Vom Führerstande aus bewegte Heinrich Winter, Charlottenburg, Kantstr. 150a. 6. 12. 91 die Priorität auf Gcund der Anmeldung zwangläufig miteinander verhundene Stickeahmen Maufer. Akr.⸗Ses.. Oderndorf a. N. 8. 12 04. S1c. H. 54 418. Einrichtung zum Ablugern Luisenstr. 132. 16. 12. 04. 1b Dampfkesseln aus einem unter dem Gewicht des Weichenstellvorrichtung. William Kneen, London; 3. 11. 04. .2. in Oesterreich vom 9. 3. 04 anerkannt. 8 zweier nebeneinander stebender Stickmaschinen. Bogt⸗ 72f. . Vorrichtung zur Ermittlung von Schüttgut auf Lagerplätzen p. dgl.; Zus. z. 8b. 170 806. Verfahren und Vorrichtung zum aufgenommenen Speisewassers ausschwingenden und Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 249. 170 674. Füllofenfeuerung. Heinrich 36 b. 170 682. Lüfter mit Federantriez 5. ländische Maschinenfahrik (vorm. J. C. & H. der ö Sciterrichtung für jedes Anm. H. 32 475. 9. 10. 09. Bon neuem bekanmt Falten von Glühstrumpfköpfen. Rudolf Pund⸗ hierbei ein den Kesseldampf einlassendes Ventil 23. 12. 04. Sauer, Hannover, Theodorstr. 3. 22. 9. 04. dem das Triebwerkgehäuse sich um eine . Pisertchh Lrt.⸗Pes., Plgaen . B. 8. ½. 06 einzelne Geschätz deim Schieden mit mehreren Ge⸗ gemacht: Kl. Sle H. 36 850. hausen. Grunewald b. Berlin. 2. 5. 03. fffnenden Behälter Carl Salzberger, Burgstein⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 24h. 120 821. ehaen für Achse dreht. Oscar Bames, Stuttgart, Neckar⸗ 54 b. W. 24195. Einrichtung an Maschinen schützen. Bethlehem Sterl Comnanz, South 89 b. B. 41 174. Siebzwlinder für Schnitzel- Sr. 170 717. Voörrichtung zum mehrfarbigen furt i. W. 4. 8. 04. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die Feuerungsanlagen mit federnd ausgebildeter Brech⸗ straße 168 10. 3. u“ 1 8 zur Herstellung von Stechetiketten, um das aus dem Bethlehem. V. St. A. ;3 Vertr. F. Haßlacher, pressen. 21. 12. 05. b Bedrucken von Garnketten. Gavin Morꝛun, 148c. 170 588. Wasserstandszeiger mit Signal⸗ Priorität auf Grund der Anmeldung in England piatte und darunter liegendem Wurfrad mit ver⸗ 36e. 170 564. Vorrichtung zum Erhitzen von - Metallband gestanzte. als Fassung zu verardeitende Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 25. 5. 03. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Carkisle, Engl. Vertr. I. Specht n. J. Stucken⸗ einrichtung für zu niedrigen und zu hohen Wasser⸗ vom 28. 12. 03 anerkannt. scheden langen Flügeln. Konstruktionsbüro Wasser und zur Bewegung des e rhitzren Wassers 8 Werestück zu der Matrizenscheibe gu führen. A. 72f. K. 29 418. Geschütz mit Schrauben⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirtungen derg, Put.⸗Anmwälte Hambung 1. 16 4. 005. ssttand. Hermann Sandvoßz, Neuß. 2 9. 4. 05. 20k. 170 867. Anordnung der Oberleitung Zwickau Seyboth, Baumann & Co., Zwickau einem Roorspstem mit Hilfe — Damge; Zus. 3. geez.n; nac. ö““ eneefesu⸗ und dn der Oberlafette (Wiege) des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetretren. Sb. 120 628. Verfahren und Vorrichtung zum 13 . 170 730. In der Rauchkammer von 17 g. en n. welche S. vis Hoc. — 54 Vorricht zur selbsthätigen ga⸗ — 21XF— 2uu 8
J. K. 26 8. Vorrichtung zum Vorführen einsteldar angeordneter Visterderri tung; Zus. 1. schinellen Pläti Fmeüts S2, 2 . e erter Ueber⸗ teilweise mit Nie⸗ eerspannung arbeiten. gemeine 2 . . . orrichtung zu 6 8 Berkr.: 85 . WEETb1b1“ eines auf, und adwickelbaren, mit Hilfe eines Ge. Pat. 166 851. Fried. Krupp Art.⸗Ges., Iüüher. 3) Versagungen. — eög 1 EC Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 15. 6. 05. rückdruckfreien Regelung der Brennstoff⸗ und Luft- u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 8— wichtes bewegten Reklamebandes. Willy Ernst Rudr. 17. 4. 08. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reithsanzeiger Salzuflen, Linde. 28. 8. 04. “ Breslau, Friedrich Wilbelmstr. 92. 16. 2. 05. 201. 170 868. Clektromagnetische Dauerbremse. zufuhr in Abhaͤngigteit vom Damvsdruck; Zus. 3. 2a. 176,683. Einlegedlatrennder de deeen Kersten, Bonn, Poststr. 1b. 19. 6. 05. [72i. R. 20 538. Schlüssel zum Eimstellen der an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Sp. 170 643 Wäschebeweger für Wasch⸗ 13 d. 170 731. Ueberhitzer für Lokomotiven. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Pat. 167 350. onstruktionsbüro. Zwickau decken zum Auslegen verschieden weiter Battenlagen. 55d. C. 12 707. Trockenvorrichtung für auf Satzringe an Zeitzünderr. Rhrimische Metall. meldungen ift ei Patent versagt. Die Wirtungen des maschinen mit senkkrechter, nicht verstellbarer Treiber⸗ (Ehristian Hagans, Erfurt. 15. 3. 05. 22. 2. 05. „Seyboth, Baumaun & Co., Zwickau i. S. G. M. Funk, Frankfurt a. M., Klappergasse 5. beiden Seiten mit Farb⸗ voder Gummtaufstrich zu waren. und Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗Deren⸗ einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. welle und drebbar mi ihr verbundenen Treibern. 13f. 170 589. Befestigung von Röhren in den 201. 170 869. Umschaltvorrichtung für teil⸗ 23. 12. 04. — -x 14 G 1., 4. 4. Kenste it ei in de versebendes „ apier oder Gewebe. Charles Henry dorf. 21. 12. 04. 5r. E. 10 880. Verfahren zur Niederbringung Cacl Kampmann jr., Mülheim a. d. Ruhr Rohrwänden von Dampfkesseln o. dgl. mit innerhalb weise mit Wechselstrom und teilweise mit Gleich⸗ 25a. 170 736. Rundstrickmaschinen mit Doppel⸗ 37d. 70 88, d.w 0 - L in. zon⸗ 8 Crowell, S wampscott. V. St. A.; Vertr.: Pat. 77 b. K. 30 549. Befestigungsvortichtung für von Schächten durch mehrere von festen Schichten Friedrichstr. 79. 20 10. 92. “ der Rohrwandöffnung vorgesehener Abdichtung. Paul strom betriebene elektrische Bahnen. Allgemeine zungennadeln und übereinander angeordneten Nadel⸗ Futterrahmen umn Mittelachsen —— F bel Iürsir⸗ b . 16u6““ a. M. I, u. Richard Knörr, Nürnberg, Innere durchsetzte, in verschiedenen Tiefen lagernde schmwimmende Sb. 120 718. Walzen für Wasch. und Wring⸗ 1 Rizzoni, Charkow, Rußl.; Vertr.: A. du Bois. EE“ eee 8 8 5 b .e Fer. ventbünn 2 “ en eE n. A.
. me, Berlin SW. 13. 2. 5. 04. aufergasse 18. 21. 10. 05. Schichten. 27. 7. Db. 1 schinen Verfa 8 S-e 8 . 8 „Lemke, Pat.⸗Anwälte, 21a. 170 632. altung für ernsprech⸗ Sto 0., Reutlingen. 4. 4. 03. nund H. Luf „ CEin ut, n B. Sr. A.; ög de 2; Sg ebeha. 7vF 1 Vertr. Sieg⸗ tätigen Unterbrechen der Stöpsel⸗ nper Kurbel. Engl. Vertr. E. W. Hopkins u. K. Osius Pat⸗ 14c. 170 590. Schaufelbefestigung für Dampf⸗ Hesfc eehgean —e g9. Stock & Co. 1„,1 See 1öö. Sobuan nmittelbar auf den Stedzplinder fließt. Reinhold friep Hauser, Straßburg i. E. Hober Steg 23. verbindung bei Lintenwähler⸗Anlagen. 81. 7. 05. Anwälte. Berlin SW. 11. 15. 4. 09. hder Gasturbinenräder. Constantin von Knorring G. m. b. H., Berlin. 10 6. 04. I r ae eeeSeen e Dr.2 ddr. Kant. Mauritz Wendel. Mölndal, Schweden; Vertr.: 7. 10. 05. 20 b. J. Lann. Einrichtung zur Meauli ,— “ “ 11u“ Reichsstr. 6. 21 170,62721. Schaltung für selbsttätige weiler, Beierfeld i. S. und Felix Illing, Anna- Guldo Wolf, Graz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Sre=I ea. W . üs ö 20n. S. . v 120 719. Einrichtung an der Lagerung der u. Johannes Nadrowski, Dresden, Reichsstr. 6. a. 70 . altung für se e. S., Szer 9 9 A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, 77h. B. 39 849. Fl. mmt mit bei Beu 18. „Emricitungz zur Megulierung 8b 2 „ Paung g bei in d rale berg i. S. 25. 1. 05. Pat.⸗Anw., Görlitz. 1. 2. 05. n 1.08 ad. 2. 8 [77b. . . 1 t bei ge⸗ schief stehender Zähne mit Hilfe ftacher, an K. 2 1 . b 1. g 4. 05. Fernsprecheinrichtungen, bei welcher in der Zentrale g I 1 „ ; Par. mes . Becle SW. 13. 19 8 98 Pülem der arme bewegter Flügeln. Adulph Wemabl. Ringen u. dül. Pesestigter Brnel- 2 -„ Kapper — Carl Kampmanr nar. 02 20 591. Expansionssteuerung. Jacob für 3 velknehmer 98 Kesr aus See de e 737. esen nur eane es I“ 8s Aeewesr-
- 1 7. Schudjoch für Zugtiere. München, Neuhauserstr. 20. 27. 4. 05. 8 b 1 8 . 170 720. Wäscheschutzvorri Dr. ver Berlin, Schloßstr. 25. 5. 11.02. Scheibe mit den laufenden Nummern der Sprech⸗ Leuchtgas aus einem Gem on feiner und gro heen ,; Thomas Asang, Salmanskirchen, Oberdayern, 78c. C. 13 005. Verfadren zur Herstellung 4) Erteilungen. IAe —, 8 18 IINZIBEe; Ventilsteuerung. stellen bestehende Schaltvorrichtung vorgesehen ist, Fohle, Hoh fandere von Fünderkahle, in kontinuier⸗ 8 1 1 1 8 G Post Zaneberg. 11. 4. 05. von wettersicheren Sprengsteffen. Dr. F. Bolpert, Auf die hierunter angegebenen enstände sint Sk. 170 582. Versahren zur Herstellung von Carl Müller, Dresden, Fürstenstr. 47. 21. 3. 03. welche von der Anrufstelle aus gesteuert wird. „Paul licher Zuführung in koksofenartigen Kammern. 8 . “ N 8888 Pat.⸗ Anw, Bearin 1 56a. A. 12 638. Pferdegeschirrhalter Baron Dortmund, Südwall 29. 10. 8. 04. den Nachgenannten Patente ertellt, die in der Patent. Fasermasse. Dr. Gustaw Golbman, Baltimore, 14g. 170 659. Vorrichtung zum Entleeren von Hildebrand u. Anton Chr. Dießl, München, Adolfs⸗Hütte vorm. Gräflich Einsiedel'’sche S I“ H. Ne „Pat. v rg von Alten. Wettdergen, Post .[29c. H. 36 272. Vermemndung von Tabak⸗ rolle die hinter die Klafsentiffern gesetzten Nummern Marglant, B. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. W Kondensatoren oder ähnlichen Behältern; Zus. z. Pat. Plinganserstr. 24 bzw. Herzog Rudolphstr. 47. 1. 12. 03. Fasse Ton. und Kohlenwerke Aet.⸗Ges.⸗ 38 °h. 170 565. Verfahren, um hellem Holze S. n. 8 n 8 1 veee. 2 ö Harkki, Waid⸗ ——2 baben. Das 1 Datum bezeichnet Lpubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anmälte, 150 231. Josef Wildemann, Berlin, Steglitzer⸗ h 18 Töö“ 288 8 2eh.1.La 1.e. he geh üccjchains seines ssallzgen hen eü
. . U . Ver abren Verführmng man Berlm 1 2. 1 inn der Dauer tents. Berlin SW. 81. 2p. 1. 1 b 59. 4. . „ lim; . zgöoe. ., 8 1. 8 1 8 - 111““ e. 28, 880. Terfbectargress bei welber 2 2.28 59 22. 829, 22,v222 viEnarewvinsa mit einem zur lege 59, „15. 600 Einrichtung zur Verhütung 9. Neubage het nn, Harin 82 61. 286,5 02. Fe vga e. Rag. 8S.8 e. s⸗ Feeesee e Verwendung mur dstreisens, desseen Preßkolben in einem Formtandl gieitet, der eine An. 120,5 28. Wasch⸗ und Sartiervorri usnahme ber Farbe i unrd inen kegel- d Wasser in Dampfmaschinen⸗ 21b. 44. Verfahren zur Herstellung von Ziegete⸗, Eö Sseesee Verjahren und Norrichtung 1“ vex Ler u cmer Mehrfarden⸗ Anzahl der hergestellter 8 etts aufnimat. für Sand und Kier 8 geneigten, — * —— Perefsne. ve hee hcae. lsea0 Akt.⸗Ges., Linden b. Henenle cecbhe 48,ö ge. Genz, Eschersheim b. Frankfurt a. M. e övg 1829
manche gehoriger mochron entsprechen. Macgregor u. George Charles Pearsfon, gelochten Sieben sowie mit weechselständt 2 - Hers, Cöln⸗Ehr Piusstr. 7 7 05. öP55 wellten Bleiplatten und deren an ernden 10. 4. 03. 8 e aen G eh 8 eee. “ 8gn “ 2. eSewna. Engl.; . A. du Bois⸗Reymond, einaader e e—g EI“ 8 Einge. 1-— —2 — 8 2. — Seora, . 8.Ig Verfahren zur Ausnutzung der Zwi n.. Fas Hasliha; 2 b8 Bag. ahe E1 1- Pluna ecan dan äba 88. 15. . 703. Prootegrap rfan 8 agner u. Leme, Pat.⸗Anmälte, besvuͤlten Rutschbahnen. Franz Weideneder, einzelnen Bogen einer Lage dunch einen pber mehrere 8 Nachüberhitzungswärme des Dampfes in Dampf⸗ PYork, u. Loui ronik. New Pork; Vertr.: A. - um Vergaser, e 1 e-wn,s, ʒTh 8 8 — b 9 . — 2,ℳ 8 8 8 S . S Anwaͤ b g 1. der Explostonskraftmaschine ausgeübten Saugwirkung. Schiffbauerdamm 30. §. 3. 04. R. Wolf, Magdeburg Specht u. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1 rplosi ftmaschine ausg g g 409. 1709 602. Verfahren zur Abkühlung und
1*
f j0 Reprod . Fa; r 8W 12 8 3 882 412 * 68 für die Reproduktion von nach dem ifarben⸗ Berlin SW. 13. 6. 2. 05 Mäünchen, Mozartstr. 17. 16. 4. 05. getrennte Heftfuͤden gehalten werden. Julius Thendor motoren aller Art. Fa. 12. 5. 03
prozꝛß erzeugten Aufnahmen. Johann Karl Heu⸗ 80a. S. 21 179. Presse für Ziegel, Brtletts An. 120, 80 X. Verfahren zur Aufbereitung von Dtio Ortlofs, Leipzig, Hobestr. 41. 15. 11. 0ul.) Buckau. 18. 3. 04. K “ 11“ 8 v vI1I1116“ v
5 I1“