1906 / 73 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

mann, jetzige Ehefrau Alex Steinherg, zu Altenessen b 8 aftsfi 8 1 st aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist i 9 8. . Der Geschäftsfüährer Köhler ist aus⸗ Gteossen. Bexanutmg 8 218 1 11““ 28 Süe veanea Xv.N. n ü Fehis 9 weg an e 6009 1d nn. weqereng, uch. Lausmanrutaise 2 * 8 8 fesea 6 9 9 8 1 2 8 e3 1 8 uberg als persoͤnlich haftender Gesellschafter in üu e die Firma Isak Sonn in Gieszen; 2) bezüg⸗ 1 18 mburg, welcher das v “““ sellschaft eingetreten. Großb. Amtsgericht. lich der Fiemg Geor ) bezüg⸗ ihm unter der nicht eingetragenen von 9 ¼ 9 v getreten. 8 3 Firme g Wilhelm Orbig in—Witt gefü scha Firma Ott um eu en 8 8 n 8 111204] 83 üman. nn. Mreslan. [101207] Giessen: Die Firma ist erloschen, 3) bezüglich der Witt felboit⸗ Beschäft unter der Firma Otto F. 1 U zeiger un onnm 1 reu 1 l et 8 ntroe ben- d dag Handelareglstes des nee 122.e Handelsregister Abt. A sind am dea, eülbb 1Seheagen Ptewe in Gießen; Maklerbank in Hamburg. Die Vertretu 8 5 8 lmisgerichts zu Effen (Ruhr) am Al. . 1 G ee am März 1906 guf die Kaufleute befugnis des 1 setungs. 8 . 9 1 z8 8 6 ZZZ1113“ 23. Berlin, Montag, den 26. März) 1906. schafterbs Frane Frast Seeinhoff, Margarete geb. d. 14 ½ 1a- Flrann⸗ wdorf Ga V Fe dee hatlchh. enaßat Tahes - 1 offene, Vorstands bestellt worden. ““ n Iehce büele heh age h Fesge diie Nahntmna magen e.e heeerae agen h Feree ee -—,,·—“ . aumeister, ist alleinige Wehoherin der Firma. Goͤrbersdorf und als deren Volph üärtner in sind nicht übergegan veer 1 yrl s 95 und Passiva Oesterreichische Nordwest⸗Dampfschifffa zen, Patente, Ge rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonveren Blatt unter dem Titel 8s raunkenhausen. My Uh. 1101205]) desizer Adolph Gärtner in Görbersdorf⸗ der Hotel⸗ Emil H. Milller . Gießen 1 Sflenscese. Hamburg, 8 4 8 2 8 . 1 1,8 Nr. 92 die Firma e rokura er 8 3 8 aft, 80 türte, Rrankenhausen, are; vsrsau⸗ 1. Gießten, den M irz 1906. 8 .“ Georg Arnstädt ist 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für zepr Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Die Fuma ist erloschen. Breslau, ber Wilhelm Grasse in Fried⸗ 681 reßh. Amtsgericht. . Vorstand (Verwaltungsrat) geschieden. zn den sstabholer auch duree Königliche E Weeh des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Uceint. istrer dh es ¹3, Fee- Frankenhaufen, den 22. März 1905 eingetragen worden. 889 g6. 1101421) Graf Bpylandt⸗Rheydt, K. K. Kämmerer 8 V Ins 8 Füörftl. Amrsgericht. G Amtsgericht Friedland (Breslau) 8 knasaehe . 892 Mäülane . bei Graz, ist zum vessn I““”“ 2 8 Ssres,ogese hcgn - 8 Wäcsh hehe c. 1. . ner, 0 8 - 3 8 f 2 „1 1 2 s 9 2 1 gg % 8 2 g. E. 2 Feutlichungen aus dem delsregister: a„ In das Handelsregister wurde essen etwaige Rechts Rol G ve 6 8 16. Dezember 1904 Mai 1904 2—) Siegfried Mauyper⸗Guckenh v. Preß⸗ und akzwerk n. a15, halts, eee Feegeancgefolger * 1.aeswa-eges Inhaber; Roland Fiene⸗ 1d. [100381] erhöht. 8 „Ludwig“ Wessel sind. 8 vom 19. Januar 1905 und vom g Junt 1904 e G 2 eimer. Unter dieser tiengesellschaft zu nachrichtigt. Falls binnen mann, Kaufmann, zu Hamburg. se S. 1 . Durch Beschluß der Generalversamml 9 Funn: 9 Firma detreidt der zu Fronkfurt a. M Düsseldorf⸗Reisholz folgendes ei . 3 Monaten Widers v T & 8 2 Handelsregister dieses Gerichts Abt. B ist am 19 1 1 lversammlung vom Königasberg, Pr. Handelsregister [101231]deutschen Gebrauchsmuster Nummer 226 772 b Kaufmann Siegfried EE I Grundkapital ist Ce 3 888088 en ü8- folgt Löschung der E“ 10- Män. 828 G“ 8 Fem. ist am F 1906 unter Nr. 5 die Altiengesellschaft in 8 Ven 1sg⸗ 6 6 ⸗5 Meßhabe 2 des Königlichen 1anec eichts aseegt.e: 192. Mat 11. 2 Mai 3 8 M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. sind zum Nennwert ausgegeben worden Amtsgericht Glogau, 20. März 4906 dessen Witwe, Wübelmäne ü dah ma⸗ AAevge;. von H. sesasch⸗ Il. vengaktien .eea.e. g E ci28 aen. 3 1 r st vesgeth e fübteitnes X: 10. Juni 1904, Nummer 227 832 vom 23 Junt 1904, 2) Reitmann & Bruns. Unter dieser Firma Sodann sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gotha. w11“ zu Hamburg, unter underänderter Firma fortges wer Thalbraueren⸗ tiengesellschaft“’, mit naͤchst durch Beschluß des Aufft ts vom 2 bne Sunoe ses ete hees 24. November⸗, ee 8 M. . offene 82. Ibehasee. 1 §§ 4, 8 und 29 des * 5 Handelsregister ist eingetragen: gcas. üdSern und Zeiodendkar den Seeeese Sia⸗ - 9. Aengerragen, Heren. 10 8 die sclus, g 19 d8; 88 F. Königsberg i. Pr. erteilte Nummer 241 124 vom 37. be 1904, Num * G rrichtet worden, we am 1 ges wie folgt geändert worden: „Söte üchsischer Hof Pächter b önwetter. Bezüglich des F. H.† hafteverrra e. G „sellschafts s entsprechend Herabsehund . ir 2 . 2 1 8 Z er Wilhel B Bezüg Inhabers F. 8 Sgg 190 sestgestent. sellschaftsvertrags entsprechend der Herabsetzung und 22. Oktober 1904 E’Ebö 4890900 cwngfabiten, ser; Feenhaft I egen. in Gocha it n gg Schönwetier st ein Hämreis auf das Faterne d. end fg Eee Fecswng 8. Geundkapitals und der Schaffung Mansn len han delsregist c ist bei d EEEEEEEö1“ Rertu⸗ 1“*“ eute F. 1 Saos: erien auf den In⸗ a, am 21. März 1906 EL““ eingetragen worden. waneceigesen he . asr, von Vorzugsaktie M e des 9 esigen H. Sregister er Firma: g —2 ann und Franz Josef Bruns. Zur Vertretung haber lautende Aktien à 1000 Hiervon sind: Herzogl. S. Amtsgericht Zentral⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft. zwungen gleicher Art. Das Grundkapital beträgt Fenn ö“* Wilh. Krull & Co., Gesellschaft mit be⸗ 245 399 vom 1905, sowie die deutsch na s .„ weseee risehee vran Nummern 1— 1000 volleingezahlte Gotha. (100810) 1s eneamesese bang der Aktionäre dm üann 2 1ngg, gerteg 8 Arxenen,u1800 8 Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht, daß bee Webneee Patentanmeld 1 8. 22 295 III. 4 K n; 88 3 Ke gr. 68 6 n 38½ 8 4. März 19906 ist eine 2 Atien zu 500 1 8 se die Kapitalserhö EE1u,. 8 No getragen: b Patentanmeldung . 23 795 III. 45 und die Bierschmann &. Späth. Unter dieser Firma a Serie B Nummern 1001 3500 volleingezahlte 82 ““ ist eingetragen: Firma: Gefellschaftavertrae ehsüfnderang des § 1 des [ll. mnen die Aktien zu 200 und 500 auf die eten ee n hanc Ausgabe von 200 Vor⸗ 8 Durch Beschluß der Versammlung der Gesell. sterreichische Patentanmeldung, welch⸗ denselben itt mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Vorzugsaktien, 88; Hof Pächter Theodor Raß. mehr bestimmt. daß die egeen heeh 8 nun⸗ Kamen lauten. Die Aktien werden zum Nenn, u““ 88 Se hat. die zunächst schafter vom 20. Januar 1904 ist das Stammkapital Gegenstand, wie die letztgenannte deutsche Patent⸗ Eöeeen worden, welche am ““ C ö 3501 4800 zunächst mit Theodor Beamnee der Hotelier BZentral.Bank, Aregengefelschaft, nen 8 ausgegehen. 58 neße Se;e der Nabgabe daß der Besit von e Lansndeun ben le1 h0 808⸗ befest. aichelsung bfeeffet. ehe 48 deutche Flicgen⸗ 2 März 1906 begonnen bat. Gesellschafter sind o eingezahlte Vorzugsaktien. 21. März 1906 Springfeld & Co., Gefellf vehe, eht aus 2 Personen, die vom Aufsichtsrate be⸗ gelegt n Aetis eele d irer Borzumaaktie be⸗ Königslutter, 19. März 1906. zeichen: Palast⸗Fliegenfänger und Japan⸗ZFliegen⸗ Hherlsmann 8 Höchst a. M. SShi⸗ Ge en 8 FSos der Aktien 8 e 8nne. Abt. 3 Naßacg. Der Geel chastsvertnde beüekter innesden., ““ A-ee en Lerecn 9.gg; Herzogliches Amtsgericht. Fregenfanger it ger UFehmalbe r. d der Metalldreher Jakob Späth zu Frankfurt a. N. Herte O er Vorstand na enehmigung des —ööꝶor. v. März 1906 abgeschlossen und „Kaufmann Hermann Röer in Nordhausen und Bezugst ccht ee benfalls 8— is werden auch von der Gesellschafterin die der⸗ 4) Wilh. Ceelen. Dem Kaufmann Carl Ceelen Aufsichtsrats mit vierwöchentlicher Frist ein es Sotha. 1008 ¶. v und am 17. März Braumeister Otto Schneider in Ilfeld a. Harz. Bezugsre ausgeübt worden ist, e nfalls den Kosel, 0.-S. [101234] selben aus L vertra 1 den A g—e; 2 . D 1 zufordern 2 1u““ [100811] 1906 geändert worden. ar Bran r in Ilfel „Harz. Charakter als Vorzugsaltien erhalt Die ni Be 68 delareais N n aus Lizenzverträgen zustehenden Ansprüche in zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. berechtigt. Im Falle verzögerter Ein Frrs.gaE” In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: Der Sitz der Gesellschaft is tanntmachungen der Gesellschaft erfolgen bedane er als Vorzugsaktien erha en. Die nicht so Bei der in unserem Handelsregister Nr. 9 ein⸗ Anrechnung auf die Stammeinlage derselben ein⸗ 5) Jean Gutfleisch. Das Handelsgeschäft ist die gesetzlichen Folgen ein, wobei 5 9% Verzugszinsen „Ludwig Wauge“ in Ohrdruf und als Inhaber Gegenftennd In 88X. eenen. 8 ch einmalige Einrückung in den Deutschen beiegee T8I. zam 19; 2%0 aus⸗ getragenen Firma J. Süßmann, Cosel ist beute gebracht. Der Gesamtwert der Einlagen wird auf g988 der Kaufmann Ludwig Wauge daselbst Fan ven. ernehmens ist die Fort⸗ hsanzeiger und die Nordhäuser Zeitung gegeben. ie W orzugsaktien berechtigen insbesondere der Uebergang des Handelsgeschäfts unter unveränderter 15 000 festgesetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗ aselbst. führung des bisher von der Firma Springfeld K ae Berufun der Generalverfamml c der zum Bezuge einer Vorzugsdividende von 5 %. Das Firma auf den Kaufmann Georg Süßmann in Kosel sellf t0 im 108 ger: G 8 e d g. der Generalversammlung der gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in 27 St . kt worde Ko sellschaft erfolgen im . Reichs anzeiger; G ällt zur Ze 27 Stamm⸗ vermerkt worden. 3) auf Blatt 9962, betr. die Firma Quaas K&

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

ilhelmstraße 32, bezogen werden. 8

aetsanzeigers, SW.

auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufm der Einzahlungsquoten vom Ve 3 zu Frankfurt a. M. 1 ann der m Verfalltage an zu ver⸗ 510 IMs 1 EE1ö“ 1.eee der .“ 968, 8 ö v . Ab Co. betriebenen Geschäfts sowie der Handel mit in erfolgt durch Bekanntmachung in den G nderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. nahme am Eigentum und Reingewinn der gl. S. Amtsgericht, Abt. 3. Waren jeder Ar gionäre erfolgt durch Bekanntmachung in den Ge ber Nr dnabbee. 8 8 n; 98. Der Uebergang der in dem Betriebe des FBrfcücen Gesellschaft: geminn der Gotha. [100814]] Das awpitnt der Gesellschaf trz sscafteblättern. Zwischen der Bekanntmachung 8 dun000 XX 2288 88 Deanr erich S Frenkel in Leipzig: Heinrich Frenk⸗l dit als Ge⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Vorzugsaktien sind in der Weise vor den In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: 22 000,—. ese ft deträgt d dem Termine müssen mindestens 20 Tage vngs vasalem 8 eütenzaär 1906 Königliches Amtsgericht. sellschafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig⸗ 6) E. Walter. Die Firma ist erloschen. Die Stammaktien bevorzugt, daß sie bei eintretender Li⸗ „Hotel Lange Pächter Fritz Keltsch’ in Gotha Zu Geschäftsführern sind bestellt: nen. Zweck und Beratungsgegenstände der General Der Kasserliche Konsul Landau, P falz. [101406] Georg Damm. 88 Einzelprokura des Technikers Karl Walter ist er⸗ Fe der Gesellschaft vorzugsweise aus dem und als Firmeninhaber der Hotelier Fritz Keltsch August Heinrich Amthor und 1..“ vammlung sollen bei der Berufung bekannt ge 8 L-e-hü45,198. 4 e a 88 Löwenberg & Co, Schuhfabrik in Spirkel⸗ Leipzig, am 21. März 1906. loschen. Liquidationsergebnisse bis zum Nominalbetrage be⸗ daselbst. Otto Gotthold Springfeld 3 88 üverden. 8 s ö 101229. vbei. hee dan IFrkoß Leezengetg 1 84 7) Mayer & Nebelung. Die offene Handels⸗ ziehnngsweise im Perhältnis zu den eingezablten Gotha, den 21. März 1906. Feekene, za Bmbeh. 8 die Grüͤnder der Gesellschaft Die Firma „Kaufhaus Eduard Rohn“ in erteilte Prokura ist erloschen. Leipzig [101235 gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft is Beträgen befriedigt werden sollen. Hierauf so Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3 Als ni⸗ g 8 der Malzsabrikant Albert Barthel in Greußen, Jüterbog Nr. 95 des Handelsregisters A ist von Landau, Pfalz, 23. März 1906. 5 v venn geschäft ist auf tiedig n. Hierauf sollen Herzog mtsgericht. Abt. 3. Als nicht eingetragen wird bekannt cht: 8 roer m 5 a 8 andau, z⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: öe. Gesellschafter Carl Nebelung zu Frank⸗ 9 EW“ gleichfals zum Nominalbetrage zur Gotha. 8 [100813] Der Gesfellschafter Werner Leube üueg H der Kerfa 8 Seeeah in vebeanscn. vee Keesmaen enhe den Kauf⸗ Kgl. Amtsgericht. 88 d) auf Blatt 12831 die Firma Decultistischer furt a. M. übergegangen, welcher es unter unver. Au⸗zahlung gelangen, während der alsdann ver⸗ Z ö“ 00812 von ihm in Hamburg unter der sfirma Spr der Kaufmann Robert Schemm in Ilfeld a. H, mann Heüntich Seo d) nne 1886. gegangen⸗ 8 1101236] Verlag Ad 3Z“ 8 vn Aupahlung gelangen, waͤhrend der alsdann der In das Handelsreaister ist eingetragen: Firma⸗ on ihm in Hamburg unter der Firma Spring⸗ der Lebrer Karl Krieghoff in Nordhausen, Jüterbog, den 20. März 190 : ehegs 1 [101236] Verlag olf F. Schlöffel in Leipzig. Der 8) 8 Georg 1ege eg. Ng e ist zahlten Beträge vn⸗ de danen nis der einge „Wwe Friedericke Krumbholz“ in Ohrdruf und b8 e.r. ne Geschäft mit allen Aktiven dr Tierarzt Paul ervoft SSnnee; Könialiches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden Buchhändler Ernst Friedrich Adolf SAt9. in loschen. 1 ig; er⸗ zur Verteilung gelangt. be bor vesfegitnet Frau Friedericke Krumb⸗ bx8 vesne LSevee. g allen Rechten 9 der Bäckermeister Wilhelm Steinbrück in Kattowitz. [101033] 9 84 Segn- nischaf b des ee Beiaia b8 4, wüughaabkang 1] 9) Caspar Straub. Die Firma ist Ferner sollen die B e bolz ged. Hopf daselbst. abgeschlossenen Verträgen in die Gesell⸗ nuß b In unser Handelsregister Abt - heute und Hau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Begrien eratt 12 992 die Fixma be 1 8 EFXII 1 st. , nußen, 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute „„, 8* G 8 8 8 2 10) W. Ehrhard & Co. d.eee § 29 der * festoe eltten SeBe . gge 8 8.13 8 cht. 3 aegt .. dieser Einbringung wird auf . 8 evve; 5 See. 12 Nr. 17 eingetragenen Zweignieder⸗ in Leihhig ee 88 1 Lefoss. lacht⸗ z] b L S. 8 3. 2 14 gund dird auf der L. bir 9 Re be 8 9 9 90 . S * 1 1 einti „Bm 8 g8 zu Veräußerung bebauter und unbebauter Grundstücke Verkauf von Konditorei⸗ uns Bäckereibedarfzartikeln); 3) auf Blatt 12 833 die Firma Ludwig C. Adam

Eugen Schlotterbeck zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ der Höhe der auf die Aktien eingezahlten Beträͤs prokura erteilt. vC vorzugsweise eine Dividende bis 89 8 Beträge Gross-Ger- 1 Fesellschaf 1 , DBl . 0 vorab er⸗ 8 8 ran. Bekanntmachung. [101214] genannten Gesellschafter als voll eingezab „„ M itn G 12) B. sehe 8 19 8 5e eer ist erloschen. Döwidendenrüͤckstände früherer E“ gister wurde heuke eingetragen: Stammeinlage angerechnet. na. Blaaac dander e gegensen Margarete pexesgs EI““ Durch Beschluß der und der Abschlug von Rechisgeschäften, die mit 8 eidefabriken, Aktien⸗ ge sind. Die etwaigen Dividenden⸗ betrich er von Heinrich Petri in Groß⸗Gerau Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ reitin von Eckardstei Ziebinge Gesellschafter vom 3. Februar 19c050 ist 1) Gegen⸗ Grundstückserwerbungen, ⸗Verwertungen und „Ver⸗ in Leipzig. Der Kaufmann Ludwig Curt Adam etriebene Handelsgeschäft ist auf Adam Becker, da⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger enn dos Sekarostern⸗. auf Iie aen⸗ 8 b 30. Dezember waltungen zusammenhängen, sowie Beteiligung in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem ger. Mihder Freiherr Dr. Richard von Eckardstein auf stand des Unternehmens: Selötheeng von Reise⸗] bei ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital Kaufmann Gustav Otto Max Jäger in Leipꝛig. t im Zusammenhang beträgt 100 000 Zum Geschäftsführer ist bestellt (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Erxvort⸗ K geschäfts für Metallwaren und verwandte Artikel)

gesellschaft. Die Gesamtprokura des Chemikers rückstände auf die Vorzugsaktien kommen auf di

Fritz Emil Dietler zu Spreitenbach ist erloschen Dividendenscheine desjenigen Jahres zur Aus ö. selbst übergegangen, welcher dasselbe unter der Fi Springfeld & C Diese Fir s

EeEEEEEEEEöö ans dessen Crträgnissen bie Rochzalluna beah 8 Adam Becher, vormais Heinrich werr * bn gf Raneric Le 885 erloschen. . uten . Pertn. Fher 1 F 2 gepäck und Paketen und dam betreibt. 1 Abteilung für das Handelsregister. 1 8 Eue IB18’“ stebende Geschäfte, Uebernahme von Moöbel⸗ und der Kaufmann Gustao Georg Eugen Lauber in 1

Hannover. 1101918 ce geb. Gräf on Haake, e ötze de Fuhrwerksbetrieb jeder Art Leipzig. 4) auf Blatt 2400, betr. die Firma Eschebach

219] owie Unterhaltung von Reisebureaus. dns.Pofsen Aus dem Gesellschaftsvertrag wird bekannt gemacht, £. vn evar 2 veixain⸗ Wilhelm Löwen⸗

ist als esellschaft⸗r ausgeschieden. Der

Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Generalversammlung beschlossen wird. Hierauf er⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ ist jedes Spar⸗, Hypokheken, Wechsel⸗, Bank⸗ und daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den heim

Leipzig.

Freiberg, Sachsen. halten die S tammaktien eine Dividende dis zu 4 % Groß⸗-Gerau, den 21. März 1906 1 222Je Blen⸗ 47 des Handelsregisters, dil eer ee ene⸗ . S.. deferen en Halb tad ͤüä Schultz in Freiberg betreffend, ist heute ein⸗ der eingezahlten Betra ebenfalls im Verhältnis Malverstnat. 1101216] in Abteilung &. mme eingetragen worden, daß der Kaufman eer eingezahlten Beträge gleichmäßig verteilt, insoweit. BBei der Handelsregister A Nr. 752 verkei 86 unter Nr. 2909 Firma Wei vmen. . „nc. Darlehnsgeschäft, ferner jedes Kauf⸗ oder Verkaufs⸗ Deutschen Reichsanzeiger erfolgen; Firmeninhaber Hermann Pzul Löwendetm erst S 8* in g e. 2g ee öeöbe durch die General⸗ 2 zHandascrselscaf Kittel Rbeinpfalz denarn 109 hlene T Herena nn menbeddfe 1* ncgene, dand 15 Fehe schäft, sonegnae 5. . 8 hen in egn 29 1) en Blas Echaseghne Pgesbes⸗ gcng; themengein 1 derimn⸗ -e . nunmehr der Kaufmann Mar.-bev. i r eeschlossen wird. alberstadt, ist heute folgendes eingetragen: Wolf: mit Niederlasst 8 4 ee, Sen e 58 .8 8 eigenen Geschästsbetrieb handelt. . 1 amm⸗ rik Gesell scheba aefer. in Freiberg Inhaber 8 eann Rüdiger Der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn wird, Die Gesellschaft ist amfgelbse. 8. x18 de it 2 Wite enle ana Hesen und als In. pt Albert Varthel in Greußen, der Tierarzt Paul kapital auf 250 000 erhöht. 3) Ein neuer Ge⸗ Seee5, el 2 ö 5) auf Blatt das betr. die Firma Heinrich Freiberg, am 22. März 190o0v. wif falge 8 Kboschen. 8ee ees Hannodetr.. x 3*2 bn Iöe ö denFetteveoho vereinbart: Die Zeichnung der Ge⸗ unter gleicher Firma bestebenden Hauptnlederlassung. Schmidt & Eo. in Leipzig: Der Geselschafter Kbnigliches Amtsgericht. lichen vZ zur Bildung des gesetz. Halberstadt, den 16. März 1906. 1 unter Nr. 2910 Firma Alfred Gossee mit vie Gesellschaft hat von dem Kaufmann Ferdi⸗ senüeht erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder, Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. November 1903 Anton Brückner ist verstorben. An seiner Stelle ist 1 wkcen.. 51ö1-.. 10 % des Königliches Amtsgericht. Abt. 6G. Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf ad Röer dessen Rehte aus⸗ dem Meistgebode in fane eee. br 1 dee ees errichtet worden. eine 1S d. S eingetreter . weil Grunk 8 beträgt, sodann Halberstadt. 6 mann Alfred Goss 111X Kauf⸗ N. dessen e aus b 8 ührer zusammen mit einem Prokuristen. Im übrigen Gegenstand des Unternehmens ist: 6) auf Blatt 9602 tr. die Firma F. di. In das Handelsregister. 2) die von der Generalversammlung beschlossenen Bei der Handelsregister A Nr. 773 is [101218] m Nr. 288 Birxma Ohrar Winter: Zwangsversteigerung der dem Dr. Fr. Brandein beziehen sich die Aenderungen, soweit sie nicht ledig, a. die Herstellung, der Erwerh ung der Verteieb Dörner in Stötteritz: Die Prokura der Laae⸗ eSne⸗ as Handeeeegister Mecteag A warde ei⸗⸗ aaf cror 4 nni Cer a8 Grabunger and Nüclaten . . 1 l 8,22 422 8. derte die e 1e--Aeö Hüneke 8 Las 88 behörengen Fefilder Fälhengerin, . lich die Wortfassung en auf g8. Lauf des von Fliegenfängern, insbesondere der Fortbetrieb der Marie Dörner, geb. Fugmann, ist erloschen. Pro⸗ . 3) an den Vorstand und die Beamten der Gesell⸗ K. ꝗWeii in e it dem EE11““ ei erloschen. Ih. Z F. 8 3 bezug⸗ aäfts das St e Ge ter, eilt de in Seitzinge Band I O.⸗Z. 8. Firma A. Holz & Gugler schaft die Tantieme nach Maßgabe 2— S hdent Welsch in Halle a. S. als Inhaber vS.LS 266 Firma H. Zucker: Die Firma ist o der Brauerei mit Zubehör und Inventar erteilt. ge schäctelahrech, ae fäbrer⸗ ch. vere Gzilenschager. vone den. Geselsschaften bhisher 9 mens gedachten fergsgt ecalt gler, h t ngetragen worden rloschen. .Feceeng bat sfneehan⸗ holung der Genehmigung des Aufsichtsrats für ge Verwertung der von Uhun eknene 1 7) auf Blatt 11 789, betr. die Firma L. Kamp⸗ 8 B; ber die Summe von 130 000 zu leisten, un wisse Geschäfte, die Wahl und Befugnisse des Auf⸗ erteilten oder sonst von ihnen erworbenen Schutz⸗ meyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: Max Kutta ist als

9eeennesg gfh⸗ Cilasgran Verträge evtl. nach Bestimmungen des Dalberstadt, den 19. Mär) 1906 f 8 G * . . 18 . sD.. dan r. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. zu Nr. 280 Firma Bergbaugesellschaft Wester⸗ aer 105 000 durch Uebernahme von Hypotheken, darats. die Tantiemen der Geschäftsführer, Pro⸗ rechte, Patente, Gebrauchsmuster und Warenzeichen; - 2 28 . 8 Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer

F Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Senn. Bend O.⸗Z. 190. Firma Haßler & Maurer bathnig Vetsäoeenacse en im Ver. Halverstadr. [101218] sode Gesellschaft mit beschränkter Haftung: wauf der Brauerei eingetragen sind, und 25 000 kuristen und Aufsichtsratsmitglieder, die Verteilun 1 Freiburg betr. . ¹zu 6 %, nachdem zuvor etwaige Dividen idende bis In das Handelkregister A Nr. 774 ist heute die Durch Beschluß der Generalversammlung vom ne wevon jedoch 17 100. vom Ersteher in dem des Reingewinns, die zur B schlaßfassung über; :wee geratehseend Rästhnen,, Werteanen unde deen; b ehcgns ne

1 1 e n ene waige Dividendenrückstände F. 774 ist heute die 17. März 1906 ist die Gesellschaft auf n8 des Reingewinns, die zur Beschlußfassung über Auf⸗ der Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen und ist bestellt der Ingenieur Fritz Langeheine in Breslau. vn ist aufgelöst. früberer Jahre nachgezahlt sind. Die etwaigen Divi⸗ veng Arthur Heynemann. Halberstadt, mit .e 8 vec aufgelöft. b;IIY zu leistende Zahlungen lösung der Gesellschaft erforderliche Mehrheit. Die Utensilien; - Ihm hat der Aufsichterat die Befugnis zur alleinigen vn, H.⸗ 3 ;.* b ö eeeeeeme berenzhen Fue. . g 3 eeeibP;PP vE ü6 j z„ weggefallen. 8 wertung auch anderer als den zu a und b gedachten eipzig. am 22. März 1906. Die Zweigniederlassung in Freiburg ist erloschen 5) Alsdann erhalten die „EHalberstadt. ZZI1“ EE111 A ist unter Nr. 39 HLchneten Gerichte eingesehen werden. Der Prüfungs⸗ niglichen Lmfggevich. 25 9 ag herenhicgei Ver. 1ganser venczcheler essekhasemeen u. ge ve. g die Prokura des Michael Gierend. dende bis zu 4 % ohne Nachzahlurgsberechtigung wi. Bei der Handelsregister A Nr. 595 e als deren Indaber der ehen Armemes Lee riccht der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ KFSnrsene, das Handelsregister A v1nn ze 28 Aasca egeranß,nn Centischaher. di

b n die 3 Feerend. 5* 8 Lachzabl 8 asee— - MNr. 295 Dderzeichne ashanf * 2 4 1 . Jo⸗ kancs 8 1 en. . . 2 2 F 4 i Ln 9öec 88 102. Firma Adolf Fr. Schmutz, 8 9,9g 8 verbleibenden Betrage erhält . 6p A. Heynemann & Co., 8 8 1 eingetragen. b Iihe 8 EEb werden. O. Z. 24 „Firma Karl Weber in Kenzingen“ mit beschränkter Haftung, von Aktien und von Grund⸗ E“ 2 Föö 8 Sn 2— einsberg, 21. März 1906. 1 7 den 19. Uehrz Amtögerich wurde heute eingetragen: stücken, sofern sie mit einem der vorgedachten Zwecke Friedrich Wilhelm Schulte zu Neuelspe bei Lüder

t Die Firma ist erloschen. 1 im Zusammenhang oder Beziehung stehen. scheid eingetragen worden. 1

8 5— ih. zufolge Namensänderung geändert .) Der Restbetrag wird unter beide Aktiengattungen Der Kaufmann Alfred Heynemann in Halberstadt Königliches Amtsgericht. Fr. mitz. ena. [101224] Kenzingen, den 21. März 1906. Das Stammkapital beträgt 65 000 Lüdenscheid, den 16. März 1906. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Königliches Amtsgericht.

im Verhältnis der eingezahlten Beträ ist in das Geschäft al . f der No S 4,4 r I N Ng. Beträge gleichmäßig Geschäft als persönlich haftender Gesell. Höchst, Main. Bena 1 Jee Iens bers lautet jeßt Schmit. brteitt, insoweit nicht eine adere Verwendung durc schafter eingetreten und führt dasselbe unter. unver⸗ Verössenzlichumgen aus dem Hand 188209— nf Nr. 513 Abt. A unseres Handelsregisters ist Gr. Amtsgerichh9t. 1 ⸗Z. 326. Firma Alfred Guggen⸗ 8 enera ver ammlung beschlossen wird. anderter Firma allein weiter; die Witwe He⸗ 8 .c Dan elsregister. ongetragen worden d 1. M d. Js. begonnene Theod in Berli K 8 h & C Div vx E Hepnemann, 11 g en die am ärz d. g heodor Poy i und der Kaufmann Hermann E —2 54 o., Freiburg betr. Die Dividende ist spätestens 14 Tage nach der Therese geb. Auerbach, und der Kaufmann Arthur Nachfolger Gri e. ) Heinrich Wagner⸗ ene Handelsgesellscheft: Wach & Schließ⸗Ge⸗ Kiel. [101230] Fingerhut in Breslau. Lüdenscheid. Bekanntmachung. Dir l- sche tgt anggrlöst. . chentlichen Beneralversammlung sänig. der Hexnemann find aus per Gesellschaft ausgeschieden Ar, Flcmn t ie Herarich 2 älchaft Gebr. Fichtl in Jena. Eiutragungen ins Handelsregister. eder von ihnen darf die Gesellschaft, elbstündig under zunser Handelsregister A it berm der 8 2 bisherige Gesellschafter Daniel Guggenheim Gerresheim, den 16. März 1906. Halberstabt, den 19. März 1906. Wilhelm Gericke etur 8 agner Nachfolger Die Hauptniederlassung besndet sich in Gotha. A 792. Lafrenz & Lemcke in Kiel. Die vertreten. Im übrigen wird die Gesellschaft, wenn unter Nr. 281 eingetragenen offenen Damdeüngerf Band Feheden der Firun. Kgl. Amtsgericht .“ Königliches Amtsgerickt. Abt 6. Wilhelm Christian Balzer in 11. Gefelschafter find Kaufmann Franz Xaver Fichtl Firma ist erloschen. . „, mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei scheft Carl v. d. Linnepe Süemnsched 82 —1. 58 31. Firma Gebr. Grumann, Gerresheim. Bekanntmachung. 101211) Hamburg. mibarn alzar in Frankfurt a. M. ist 1. Gotha und Kaufmann Josef Fichtl in Gera G.Jeusch Hembfschiffabeassengedage Iale⸗ derselben oder durch einen Geschäftsführer und einen folgen des vermackt werden Iöͤst Den Sesellschaft tst aufgelöst. Die Fitma ist er⸗ ecdcn, den Sheene , Ir7, Faeee 9g ¹ Sonfektionsdaus Ougo Levy Hochst ax. eah. Zur Vertretung der Gesellscaft ist nar Veikauf des Schifs ⸗Reals aufgelct. Die dis⸗ Prokuristen vertgeten. , eage wird folgendes Selelsschafter Wilbelm Maas it 1. 4 üitten . r. 1 eser Szchf - 8 3 Ftgfßj e 2 . Eres. wnaa vorm. Ferd. Heye in Gerresheim ——— Nichard Kalbit. Diese Feürhe ie eüie UeSF1e aee 2.3 Fena, am 17. März 1906z,. 1I Cesckagtsssrer 1“ bekannt gemacht: Die Gesellschafterin, die Firma den sürneee den 17. März 1808 k-.A.=Ee irma Carl Alois eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Carl Colell. Das Geschäft ist von Max Ab If als Einzelkaufmann. 8 aviesas Großherzogl. S. Amtsgericht. IYI. Königliches Amtsgericht Abteil. 14 e;,d an , Gesellschaft mit be⸗ Fönkaliches Amtoecricht eseen 8 Generalversammlung vom 8. März 1906 soll das Richard Stuth, Kaufmann, zu Hambur . über Höchst a. M., den 20. März 1906 Izl ena. [101225 Amtsgericht. Abteil. 14. sschränkter Haftung in Berlin, bringt in Anrechnung Köntalicer eeeeeee b händler Freibur hgg chuhwaren⸗ Grundkapital um 1 000 000 ℳ, also von 6 000 000 nommen worden und wird von ihm unt 2 3 Königliches Amtsgericht. Aht. 6. 1 uf Nr. 432 Abtl. A unseres Handelsregisters 9 Könisaberg, Er. Handelgernister [100831]]auf ihre Stammeinlage die für die Herstellung des Mannheim. Handelsregister. 2‿ Geschäftseweig. Schuhwarenhandlung 8 1.90S.go 57 Ausgabe von 1000 Stück Möeg n Firma fortgesetzt. Hohensalza. [101222] e Firma Edmund Ludwig in Jena gelöscht eereeeÜemn Ffregenfängerareene 4 8 eealicefe Zuen. 8 IEE Band IV O.⸗Z. 66. Firma Adolf Grumann erhs en Inhaber lautenden Aktien von je 1000 Samm⸗ J. Bessoudo. Prokura ist erteilt an Carl „Im Handelsregister A Nr. 59 ist bei 8 orden. 1“ veF nrichtung, wie sie steht und liegt, und das der wurde heute eingetragen: 1 öͤht werden. Friedrich Richard Schatlei Hesmesereglster 4 Mr. 59 ist bei der Fima zrz Abteilung A; . Gesellschafterin gehörige, in der beim Kaiserlichen Firma „Vereinigte Kunstansdalten dermans 2— 8 Gerresheim, den 16. März 1906. 8 S.2ne e —L E. Wüitustki in Hohensalza eingetragen: Die Jena, Gm 17. März 1906. bei Nr. 1355; Die eaeeoendtac eglchakt „Ost⸗ 2264 geführten -e unter Cie 8 9 Muller & Siekerr. Ge⸗ Fes befts Kaufmann, Freiburg. Kgl. Amtsgericht. erteilte Prokura ist e ö. a J. J. L. Tegeler 82— ist erloschen. 3 d roßherzogl. S. Amtsgericht. IV. 18 deutsche Brotfabrik Dietrich 4& Co.“ mit dem . 248 644 eingetragene Gebrauchsmuster in sellschaft mit beschränkter Haftung Mana⸗ B gv H uhwarenhandlung. Gerresh ar-aes Pe- ETpveuphil Wierzbvicki. Inhaber: Theopbil Wi ohensalza, den 22. März 1906. 12 8. [101226 Sitz in Mittelhufen ist durch Ausscheiden des die Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dieser Ein⸗ heim, Rheindammstraße 40. 2 2 O.⸗ Z. 131. Firma Eduard Hoppe, esheim. Bekanntmachung. [101212) bick!, Kaufmann, zu Haach aber: Theophil Wierz⸗ Königliches Amtsgericht. 1 uf Nr. 407 Abt. A unseres Handelsregisters ist Kommanditisten aufgelöst. Der bisherige persönlich lagen wird auf 10 000 festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens üst; Freiburg betr. In das Handelsregister B Nr. 15 ist heute bei ihm unter der nicht .“ -— das von Hohenstein-Ernstthal. 101223] 8 hüera Julius Joachimsthal in Jena gelöscht haftende Gesellschafter Hermann Dietrich führt das Die Gesellschafterin, die Firma Schles. Spitzen⸗ Die Uebernahme und der Fortdetried der Rahe etragenen Firma Th. Auf Blatt 59 des Handelsregisters für die Dörfer. Jena 1 Geschaͤft unter der Firma „Ostdeutsche Brot⸗ papierfabrik Fingerhut & Comp. Gesellschaf mit be⸗ unter der Firma Riegger 8. Ste. dien deereeeeen 1 am 18. März 190. g, bringt in Anrechnung auf ihre Kunstanstalt für Galvanoplastet und rxwandir Drerure

Die Firma lautet jeßt Eduard Hoppe Nachf. der Firma Walther Hoppe, Gesellschaft mi Wierzbicki gefü Fnhaber ist Wilbelus More Sperhae Freibret. schränkter daft der chef h be. MWiemsbifti gefühete Geschäft unter der Firma de 1 aber for 8 2. nnn Freibarn, den 18 N 199295 .eiburg. lragen 1rer Haftung in Hilven folgendes einge. Ccophil Wiersbickt forrseß. Sees E11““ Großherzogl. S Lartgaericht. IöV. Se een““ veeser E eeawNbewg Hamodis Gcen br⸗ e d Fir * d Großt. Amtsgericht. Durch Beschluß vom 10. Februar 1906 ist die g ee ehe ist erteilt an ba dem Beh ber⸗ en⸗ een erusalem. Bekanntmachung. [101227] Abteilung B: Fehee n 9 age egactgchelenlchal aeözeigen, öS. AS Freiburg, Breisgau. 1100805] vön Brennerei hold Avunlph tto 1—2 Gersdorf Prokura erteilt 8n dem diesseits geführten Handelsregister Abt. bei Nr. 125; Steindamzmer Automat, Gesell. Patente, Patentanmeldungen, Gebrauchsmuster und und der Verkried von Klchen eeeen ,n In das Handelsregister. 1 3 schränkter nrehcs elschaft mit be⸗ Ebner; je zwei derselben sind L. Hohenstein⸗Ernstthal, am 22. März 1906 fi⸗ 81588 Nr. BE.erg; Hes tiha, —8 scgat ait eicnss gen IL P. —5 9n, d 2 2v,ven n Asregister. Abtei ung. Zei 1b iali P2- 8 erlin, isalem, n. esc er v echten, und swar des In. Auele Waßemana ebscdes ES * Handeleregister, Abteilung B, Band I, Der Branntweinbrenner Walten Hoppe in Hilden Seaaitge. Fee benhcr heute geea eh Gottwald ist der Kaufmann Schmul Simon in heeherde deutschan eüe eeann e 8 6 21. Durch zu b unde bereits durchgeführten Beschluß Konigsberg i. Pr. zum Geschaftsführer bestellt. Nummer 156 518 vom 98. Märy 1904. * * RE 8₰ Königsberg, Pr. Handelsvegister [100830] Nummer 159 839 vom 10. Iun EBEI11“ 8

O.Z. 52, wurde eingetragen: ist als G n Kosmograph, Kinemato 1 „(Stell⸗ eschäftsfübrer abberufen und an dessen H. C. E. C 1 a. 2 Te.nen eeee öeee, e e hecle, n Hüden zeesr F; eeen Verantwortlicher Nedatte: INaB reralversommlung vom 11. M101906, 1” 1. S. betr . 60,500 Lebanapbtak ist von 30 000 auf W. H. Strack erteilten Profuen sind be sade Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 ger Beschluß e See; 12 baiseen⸗ des ES8s8esve ca e . 18 * 38 Fheek 1904 V b ie Firma ist geändert in 1 u. 8 gn. 8 1 b 8 . ung rundkapitals auf eine on Die kanntmachung in Nr. 68 betreffend die Nummer 166 102 vom 14. Februar 1905 Seseh’San N Gesellschaft 8 eun. 8 22 2 Mig 90s . v.— r Hermann Ebert, Kauf⸗ IE1“ &. &☛. Heidrich) in Berlin. 8 noch nicht vurchgefuͤbet aufgehoben, hiesige Fifms Gehrucher Siebert wird hbezüoldc das österreichische Patent achraes 19 1b0 vem Hen X. 8* b 9 iss; g 8 . bnr bn. . E A. Freisse. Diese Firma Laf 2 vren eenen 24 I.2 o9 rundkapital durch Zusammenlegung um der rtämlich umgestellten Vornamen der jetzt ein⸗I15. September 1900, .“ festaesteht.

8 1 8

28 1u““

9 16“ 8

-“

8