erfolgen. in Leipzig,
d. der Dresden.
jedem gestattet.
Düren, Rheinl.
heute zu dem Embkener
hingen, Donau.
getragen:
Den 23. März 1906.
verein, e. G. m. u. H.
ummersbach.
18. Oktober 1905
Gummerzbacher Zeitung. des Vorstands erfolgen dur
gestattet.
Kempten, Schwaben.
eingetragene Geu veneseche Schongau,
Haftpflicht.
Kiel.
an seine Stelle der Hufner Vorstand gewählt. Kiieel, den 18. März 1906.
Königsberg, Pr.
sschaft mit beschränkter
kestellt.
Oppenheim. Bekanntmachung.
8
beide zu Guntersblum, als
SBH⸗szeis⸗
lehenskassenverein Tiefen Genossenschaft mit undef in Schweiberg eing
brauer in Haselhach, wurde der in Tiefenbach als Vorstan
Joh. Nep. Kapfbammer
Laut Protokoll der Generah eingetragen nach
Passau, den 22. März 19068. K. Amtsgericht Passau Reg
11. März 1906, 22. März 1906.
Passau.
—
herlin.
Ueber das Vermb⸗ aft . Zeit heute, Vormittag Amtesgericht
der Schreiner Johannes Heckele, beide in den Vorstand, Generalversammlun standsmitglied Michael Heckele, tingen, als Stellvertreter für den Den 21. März 1906. Oberamtsrichter Adam. Tauberbischofsheim. Genossens⸗ In das Genossenschast O.⸗Z. 16 — Län Eiersheim, e. G. m. eingetragen: as Vorstandsmit Wick in Eier
standsmitglied gewählt laut ralversammlung T. 88 genossenschaft Kellberg vom 2. Feb Passau, den 22 März 1906. K. Amtsgericht Passau, Registergericht. sseuschaftsregister. Band 1 O. Z. 28 chen Bezugs⸗ und eingetragene Ge⸗ kter Hastpflicht in 8 Vorstandsmitglied n und Landwirt orstand gewählt.
nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder yrnau als Vor
u Trichtingen, erordentlichen 1906 das Vor⸗
Vorsteher gewählt.
in der au en der offenen Hande
o. in Berlin, Gollnow
6 11 Uhr, von dem Ptraßenn. I zu Berlin das Verwalter: Kau Bergmannstraße 109. sen ehsordesine bis 3. Jun erversammlung am 20. A 2l ttags 10 ½ Uhr. ereer. 906, Vormitta bäude, Neue immer 143. 3. Juni 1906.
Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: a der Tapeziererobermeister Carl Joseph Knappe
chard Keitel in Dresden, sef Schmidt in Dresden, arbier und Friseur Otto Enterlein
Genossen ist während eichneten Amtsgerichts
„ am 24. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Lebruar 1906.
b. der Oberbuchhalter Ri c. der Friseur Franz Jos
Konkurs
Pr; 8 orzheim. Geno fmann Fischer in eld
Zum Genossensch de bei dem landwirtschaftli tzverein Bauschlott, nossenschaft mit unbeschrän Bauschlott eingetragen: Da Wilhel ssert ist ausgetreten Schweickert in Bauschlott in d Pforzheim, den 15. März 1906 Gr. Amtsgericht. II. Pirmasens. Bekauntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. heuskasse Geiselberg. rstandsmit b Bastian,
aftsregister
aftsregister.
licher Kreditverein u. H. in Giersheim —
Hauptlehrer Bernhard m Vorstand ausge⸗ neinderat und Land⸗ Eiersheim in den orstands ist Sack, Gemeinderat in
Tauberbischofsheim, den 23. März 1906. Gr. Amtsgericht.
Bekanntmachung. ssenschaftsregister ist 11. März 1906 errichtete Ge⸗ Stift Leedener erein, eingetragene schränkter Haftpflicht“ ngetragen worden. der Betrieb eines zum Zwecke ldanlage und Förderung von Darlehen an tschaftsbetrieb. Die on dem Vereinsvorsteher Beisitzer zu Westfälischen Ge⸗
Heinrich Hische⸗ ch Grotpeter, Stell⸗ ers, Heinrich Sendmeyer, drich Hasenpatt, klärungen des Vorstands aft erfolgen 1 tellvertreter Mitglied des Vorstands. in der Weise, daß die Firma der Genossenschaft ihre
cht der Liste der Genossen ist in den n des Gerichts jedem gestattet. Tecklenburg. den 22. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Die Einsicht der Liste der der Dienststunden des unterz Prüfungstermin s 10 ¼ Uhr, i 8 riebrschstraßs 13/14, IIT. Stocgt.
ffener Arrest mit Angeigepflicht bis
Berlin, den 23. März 1906. Der Gerichtsschreiber een Amtsgerichts I. Abteilung 84.
Konkursverfahren.
gen des praktischen chöneberg, am 22 März 1906, kursverfahren eröffnet. Melchiorstr. 24, Konkursforderu dem Gericht ng über die Bei⸗ eines anderen Gläu- die im Gegenstände 28 10 ¾ Uhr, ches Ufer 26, Prüfung der angemel⸗ 14. Juni 1906, Vor. daselbst, Zimmer 19, Termin „ Arrest mit Anzeigepflicht bis
Der Gerichtsschreiber 8 Amtsgerichts 1I, Abt. 26, in Berlin
Konkursverfahren. mögen der Fra
Wilhelm Bo
oheim ist aus schieden und an dessen Stelle Gem wirt Josef Anton Kremer in Vorstand gewählt. Vorstandsmitglied Gregor Eiersheim.
In unser Genossenschaftsregister Nr. Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit undeschränkter Haftpflicht zu Embken folgendes eingetragen: „Der Muͤhlenbesitzer Heinrich N Embken und der Ackerer Hieronvmus Frohn Embken sind an die Stelle der aus dem ausgeschiedenen Jacob Keldenich und M treten. An Stelle des durch Frohn ist der Ackerer Jacob C
Düren, den 19. März 1906. Königliches Hmagericht 4.
des Königlich
Berlin. Ueber das Dr. Max Lewinso straße 31 II, ist heute, mittags 1 Uhr, das Kon Kaufmann Goedel in zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum
und Darle Stelle des ausges lentin Stichler wurde Jako Geiselberg, gewählt.
Pirmasens, den 15. März 1906. Königl. Amtsgericht.
Stellvertreter des 2
chiedenen Vo liedes Va⸗
ax Koch ge⸗ Tod ausgeschiedenen ramer getreten.“
Tecklenburg. In unser Geno durch Statut vom nossenschaft
In unser Genossenschaftsregister ist und eeesensen a e. schaft mit
26. Mai 1906 bei
Es ist zur Beschlußfassu es ernannten oder die Wahl sowie über die Bestellu eintretenden Fa dnung bezeichneten 906, Vormitta
chte, Pall
unter der Firma
Spar⸗ und Darlehnskassenver Genossenschaft mit unbe mit dem Sitze zu Stift Le “ 8e Iee e ist un arlehnskassengeschäfts rleichterung der Ge 11. „ des Sparsinns, 2) der Gew Genossen für
Bekanntmachungen si oder dessen Stellvertre unterzeichnen und erfolgen in der nossenschaftszeitung in Mitglieder des Vorstands sind: möller, Vereinsvorsteher, Friedrich vertreter des Vereinsvorsteh ilhelm Grabe und Frie Die Willenser
eingetragene Genossen⸗ cit unbeschränkter Haftpflicht . schow“ folgendes eingetragen figfttc, Der Aufsichtsrat besteht aus 4 p versammlung in einem Wahl wählenden Mitgliedern. Mitte einen Präsidenten
Alljährlich durch Neuwah entscheidet über den Austritt das L Dienstalter. Reppen, den 22.
ehaltung d Verwalters bigerausschu § 132 der Konkursor auf den 19. April 1 m unterzeichneten Geri Tr., Zimmer 46, und zu deten Forderungen auf den 14. mittags 11 Uhr, anberaumt. 26. Mai 1906.
des Koͤniglichen
Berlin.
Ueber das Ver eb. Levi, in Schöaecberg, März 1906, Nachmitta 1— en eröffnet. Berlin, Melchiorstr. 24, verwalter ernannt. Konkursforderun 26. Mai 1906 bei dem Gericht a ist zur Beschlußfassung über die ernannten oder sowie über die B und eintretenden Fa
„19. April 190 dem unterzeichneten Tr., Zimmer 46, und zur Prüfr erungen auf den 14. Juni 190 11 ¼ Uhr, daselbst, Zimmer 19, Offener Arrest mit Anzeigepflicht Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 11. Abt. 26, in Berlin.
Konkursverfahren. ermögen des Verla Johannes Räde in Dt.⸗Wilm straße 146, ist heute, am 22. Mä mkursverfahren er⸗
K. Amtsgericht Ehingen. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Gewerbebank Ehingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein⸗
on der General⸗ eines gang auf 4 Jahre zu k über ernennt aus seiner
und einen Stellvertreter
In der Generaldersammlung vom 4 März 1906 wurde an des ausgeschiedenen mitgliedes Andreas Locher als Kassier bis 1908 gewählt: Josef Burg, Buchhalter in Ehingen.
scheidet ein Mitglied aus und wird ihren Wir
N 1 8. Vorstands In den drei e
8 Sahren os, später das hl ist zulässig. 2. März 1906. 8 Königliches Amtsgericht.
ter und einem
Eichstätt. Bekanntmachung. Betreff: Tagmersheimer
St. Goar. unser Genossenschaftsregister betreffend de Darlehnskassenvere schaft mit unbeschr bach, eingetr „Josef Halfmann I. Vorstand ausgeschieden Küster Johann Liesenfeld zu St. Goar, den 19. Mä Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Riesengeb. In den Vorstand des Spar⸗ Eingetragene Genossenschaft Haftpflicht in S des ausgeschiedene hier der Porzellanarb wählt worden.
Darleh 0Iee
In der Generalversammlung vom 4. N wurde an Stelle des ausgeschiedenen gliedes Leonbard Roßkopf der Söldner Mar Reile in Tagmersheim in den Vorstand gewählt.
Eichstätt, den 22. März 1906. 8 K Amtsgericht.
ist heute bei n Bickenbacher Spar⸗ und in, eingetragene Genossen⸗
änkter Haftpflicht in Bicken⸗ agen worden:
aus Leeden. und die Zeichnun durch den Verein und mindestens ein weiteres Die Zeichnung geschieht Zeichnenden zu der Namensunterschrift h Die Einsi Dienststunden
eute, am 22. Konkursverfahr⸗
Vors G ü b Vorstandsmit⸗ g für die Genossense soorsteher oder dessen von Bickenbach ist aus dem an seine Stelle der Bickenbach getreten.
In unser Genossenschaftsregister ist ein Wasserleitungs.Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mi Fefepfllch zu Gummersbach. nternehmens ist die Anlage einer W welche hauptsächlich für den Haushaltun
useigentümer der früheren Ortscha eßmar und angrenzender Stadtbezirke dient. glieder des Vorstands sind Karl Schmidt und Robert Herrmann, beide zu Gummersbach. Das
ie Wahl ei Mühlenseßmar, t unbeschränkter
Gegenstand des asserleitung, goͤbedarf der
881 deeen m eschränkter chmiedeberg i. R. ist an Stelle Tischlers Heinrich Schüller von eiter Paul Feist von hier ge⸗
Schmiedeberg i. R., den 9. März 1906. Königliches Amtsgericht. Schönlanke. “ In das Genossenschaftsregister unter Nr. 8 eingetragenen eingetragene G beschränkter Haftpflicht
11. März 1906 an Stell tandsmitgliedes Mühlen gentümer Wilhelm G Vorstand gewäͤhlt ist. Schünlanke, den 19. März 1906 Koͤnigliches Amtsgericht Schweidnitz. Hs
In das Genossenschafisregister ist bei Nr. 15 eingetragenen Spar⸗ e. G. m. u. H. zu Königli ausgeschiedenen rl Plätschke in Königli arl Hellmann neues Vorstandsmitglied Schweidnitz, den 19.
10 18 Nr. 4, Molke Genossenschaft mit un⸗ in Essern, heute folgendes
Im Genossenschaftsregister ist bei Essern, eingetragene beschränkter Haftpflicht eingetragen:
Gastwirt W. Verbarg Nr. dem Vorstand ausgeschieden d. Bredemeyer Nr. 10 in
Statut ist
vom 50. Februar 1906. Die Bekannntmachungen der
Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit Unterzeichnung der zwei Vor tandsmitglieder in der ie Willenserklärungen seine 2 Mitglieder, die sie der Firma
10 in Essern ist aus und an seine Stelle Osterloh in den
Uchte, den 20. März 1906. 8— Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
enheehasseneeeein Neudorf,
gsbeschluß vom 18. März geschiedenen Vorstehers rige Vorstandsmitglied neues Vorstandsmitglied germeister Josef Zeiler in
1
ist heute bei der
par⸗ und Darlehns⸗ enossenschaft mit zu Lemnitz eingetragen Generalversammlung vom e des ausgeschiedenen Vor⸗ besitzers Ludwig Krause der üderjahn zu Lemnitz in den
Berlin.
Zeichnung geschieht in der Weise, daß Weiden.
der deihn zeen Vorstand“ unterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts sebemn
1 ¼ Uhr. das Ko Wilhelm Schultze in Berlin, Konkursverwalter ernannt. bis zum 19. Mai 1906 bei dem Beschlußfassung über die Bei tung Wabl cines anderen Ver⸗ über die § 1 bezeichneten Gegenstände auf den ormittags 10 ¾ Uhr, vor chte, Hallesches Ufer 28, 2 Tr., Prüfung der angemeldeten 1906, Vor⸗ Zimmer 19, Termin Arrest mit Anzeigepflicht bis
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I1. Abt. 26, in Berlin. Rlankenese. Konkur
über den Nachlaß des am 19. De Molkenbuhr,
e. G. m.
Durch Generalversammlun 1906 wurde an Stelle des a Michael Fellner das bisbe Ignaz Gallersdörfer und als der Schmied und Bür Nendorf gewählt. Weiden, den 23. März 1906.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Werl, Bz. Arunsberg. — 8* Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Büderich ein heschränkter
Gummersbach, den 14. März 1906.
Königliches Amtsgeri E. 2. ds sowir üder de⸗
walters sowie über die Bestellun ausschusses und eintretenden Fall der Konkursordnung 7. April 1906, B dem unterzeichneten Geri Zimmer 46, und zur orderungen auf mittags 11 Uhr, daselbst. anberaumt.
19. Mai 1906.
1101812]
und Darlehnskasse ch. Gräditz heute an ndsmitgliedes, — lich. Gräditz, der in Königlich. Gräditz als eingetragen worden. den 19. März 1906. Koͤnigliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. ssenverein Dampfa unbeschränkter An Stelle des Franz
beschränkter
8 zers Ke ersammlung vom Gutsdesitzers Karl
SZufolge Beschlusses der Generalv Pfarrer K
8. Februar 1906 finden die Bekanntmachun un
3 84 9 gen nun⸗
mehr in den Schongauer Nachrichten statt. z
Kempten, den 23. März 1906. K. Amtsgericht.
Molkerei etragene Genossenschaft mit un⸗ ‚beute eingetragen: An die Vorstandsmitgliedes Wirt 8 Landwirt Franz orstandsmitglied gewählt.
afrpflicht heu des disherigen 1 Hallermann Mawick zu Holtum als 2 Werl, den 20. Ma Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ossenschafteregif
I. „Darledevobe ene enossenschaft Haftpflicht in b
irsching, B und Leo Werner, zum Beisitzer gew 1I. „Darleheuskafsenverein tragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Ettleben“: An S Kräger wurde Ettleben als Belssitzer III. „Verkehrs Consumverein eingetragene Genoff Hafrpflicht in Schwe befugnis des Johann Dietz ist deendet.
Schweinfüurt, 22. März 1905. K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. Stargard., Poeomm. —
Eintragung in das Genossenschaftsre n0n Meiereigenossenschaft zu Felde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. H Mumm ist aus dem Vorstand aus
Dampfach“ des Heinrich Borp wurden ster in Dampfach, zum Vorsteher Oekonom und Schreiner daselbst
Wiesbaden. In unser Gen
getreten und Firma Spar
8 ter is eute b Olto Ehers in den ist heute bei der
Öund Vorschuß⸗Verein, getragene GCenossenschaft mit Daftpflicht Biersradt eingetragen, jeder Genosse nur mit
beschränkter daß sich fortan einem Geschäftsanteil be⸗
Wiesbaden, den 21. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. Wreschen. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsreg 8 Ludowmy w Milostawie nossenschaft mit unbeschrä
Offener Arrest
21. April 1906. Erst allgemeiner Prüfungst Vormittags 9 ¾ U Vlankenese, den 22. März 1906 Königliches Amtsgericht.
Ettleben einge⸗ unbeschränkter telle des Johann Bauer Andreas
Schweinfurt, enschaft mit beschränkter Vertretungs⸗ Vorstandsmi
Koͤnigliches Amtsgericht
Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 22. Maͤrz 1906 sst eingetragen Für den Wirtschaftsverband der Bramten zu Koenigsberg i. Pr., eingetragene Genossen⸗ 1— Haftpflicht, ist an Stelle ddes ausgeschiedenen Rudolph Selke der Kaufmann Gustav Arndt zu Königesberg t. Pr. als Liquidator
Gerüchtsstelle.
bei der Ran LEingetragene Ge⸗ nkter Haftpflicht in
stellvertretenden
Mi loslam eingetragen worden: Joseph Stankowski ist verstorben.
An seine Stelle ist der Kaufmann Wladislaus
Rheinische Tran Apotheker Karl von 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Min. verfahren eröffnert. Verwalter: decker in ——2 zum 18. April 1906. Anmeldefrist b 1908. Erste Gläubi 1906, Vorm Prüfungstermin 10 Uhr.
Jeziorkowski in den 2 Wreschen, den 15. März 1906. Königliches Amtsgericht.
G orstand gewählt. - Stauffer III. und Friedri Frey II. sind aus em Vorstand des landwirtschaftlich
en Consumvereins, E. G. m. u. H., zu Gunters. bium auegeschieden und an deren Stelle durch Be⸗ schluß der Generaldersammlung dom 4. März 1906 Jacob Schätzel VIII. und Georga Friedrich S. int Vorstandsmitglieder, ersterer als Direktor, gewählt worden hierüber in unserem Genossensch
Generaldersammlung der ländlichen Spar⸗ und m. b. H. Dölitz i. Pom. Dölitz i. Pomm. dom 8. Fe. 36 Abs. 2 des Statuts dahin ntmachangen im Pommerschen Stargard iches Amts⸗
Iten Pommerschen — e. G. un un end zu bruar 1AAFns. 4. abgeändert, daß Bekan ossenschaftsblatt zu i. Pomm, den 21. März 1906.
Offener Arrest
Börsenregister.
Sintragung in das Börsenregister für 1906
Thomas Morgan & schaft, zu Hamburg. gericht Hamburg.
für das Handelsregister.
Stetttn er Hamburg.
2 schaftsregister ist erfolgt. den 23 März 1906. Gr. Amtsgericht. Passnu. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Da cingetragene chränkter Hafrp Kicht 2 ingelragen worden; —b Für den ausgeschiedenen Josef Stockbaner, Bier⸗ Pfarrer Irfef Bauer ief 8 orstandsmitalied gewädlt. 1 Vorsteher ist Josef Bauer, dessen Stellvertreter
Stranbing. Sckanntmachung. Son, offene Handel
ssenverein Münster — c. G
Stelle des standemitglieds Generaldersammlungedeschluß bestellt:
Anton Groß., Söldner in Münster.
Vereinsvorsteder ist
Darleheuska
Uhr 50 Min., Verwalter: Prozeßagent Anmeldefrist bis
übigerversammlung und allgemeiner
termin am 18. April 1906,
offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12.
Bruchhausen, den 22. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Dippoeldiswalde.
Ueber das Vermögen des
Friedrich Emil Laug
Schmiedeberg (Erzgeb.), Inbabers d.
„Holzwarenfabrik Naundorf Emil
selbst, wird heute,
45 Uhr, das Ko.
verwalter:
durch Tod gusgrschiedenen Vor⸗ Bartholomäas Mirterer wurde vom 4. März 1905
Konkurse.
Sverfahren. Alzev derledten Friedrich —-X. Dorn⸗Dürk⸗ ngernheim wohnh 23. en 19906, eerfahren eröfnet. angold in
Konkur
Ueber den Nachlaß d Ochs, Bienenzüchter, heim, zuletzt in Gau K wesen wird heute, am 11 ½⅞ Uhr, das Konkursd waltsgehilfe Georg M. Konkursverwalter bestellt. 11. April
nunmehr: Josef Janker; desse essen März 1906.
46: Fabrikbestters Baul Naundorsf bei am 24. März 1906, Nachmittags Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ter: Herr Rechtsanwalt Süß hier. Anmelde⸗ bis zum 21. April 1906. Wahltermin am
1906, VBormittags
4. Mai 1906, B
vom Sulz. Neckar. —
ab senschaftsregist 12, Dar G. m. u. H.:
Uzey wird zum determin bis zum
r wurde heute ein⸗ . Prüfungztermin:
Allgemeiner Donnerstag, 26. April 190 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Arrest mit Anzeigepflicht b Aizey, 23. März 1906. Gr. Amtsger
sstergericht. 1101805] ingetrazgen: er. Oekonom
Bekanntmach . — Bei nachting 82 In das Genossenschaftereg ster wurde e 8
Für den ausgeschiedenen Josef Pos
in Schmiding, wurde der Bängermeister Georg Fisch
die ausscheidenden Vorf . 9.— 84276—
standsmit⸗ is zum 10. April 1906.
10 hr.
der 2 Geme
“
1101495) u Thekla Lewinson, 8 Bambergerstr. 31 1
[101483]
g händlers
rz 1906, Nachmitta
Am Karlsbad 14, rsforderungen
elden.
[101522]
1G zember 1905 ver⸗ lermeisters Johannes Wilhelm wohndaft gewesen am 22. März 1906, Verwalter Blankenese.
Schulau,
Hermann Friederich in
ermin am 30. April 1906, hr, an hiesiger
Bonn, handelnd unter der Firma sit WeinKellereien, Inhader Knorr, wird heute, am 23. März das Konkurs⸗ Rechtganwalt Lepen- Anzeigefrist bis gerversamm! — 22☛ ge mlung am 8 il ittags 10 ühe. 8 am 23. Mai 1906, Bormittags
Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn. Bruchhausen, Kr. Hora.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fahlen kanpd in Bruchh 1908, Vormittags 11
Allgemeiner
[101427]
Fabrikamen Friedrich
ausen ist am 22. März
der Konkurs
2 Strutz, Bruch⸗
12. April 1906, erste —
Mittags 12 Uhr,
8*
8
1111A1““
101505) Sgesell.
[101494] Arztes Bamberger⸗ Nach. Der ist ngen an⸗ 8
I, ist 98 1 Uhr, das Der Kaufmann Goedel zum Konkurs⸗ gen sind dis zum nzumelden. Es Beibehaltung des eines anderen Verwalters g eines Gläubigerausschusses § 132 der zeichneten Gegenstände auf den Vormittags 10 ¾ Uhr, dor Hallesches Ufer 26, ung der angemeldeten 206, Vyrmittags Termin anberaumt. bis 26. Mai 1906.
8
““ 88
Offener Arrest mit Anteigevflicht bis um 10 neir 803
olbiswalde, den 24. März 1906. Dirgen z giiches Amisgerkoht.
nam 24. April 1906., Fühbereeener ess i Sercderacht e Dreoden, den 23. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. [101455]
Ueber das Vermögen des abwesenden Kaufmanns Friedrich Moritz Otto hier, König⸗ straße 13 1 (Wohnung: Klotzsche, rd Wagner⸗ ttrraße 3 I), wird heute, am 23. März 1906, “ i6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ’ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Uhlig hier. An⸗ meldefrist zum 14. April 1906. Wahl⸗ und Pröfungstermin am 24. April 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 1 Eö Arrest mit Anzeigepflicht
es zum 14 April b
Dresden, den 23. März 1906. 8 8 Königliches Amtsgericht.
nresden. [101456]
Ueber das Vermögen des Kartoffel⸗ u. Grün⸗
wareunhändlers Heinrich Emil ler, hier
Hauptmarkthalle Stand 36, Wohnung: Wettiner⸗ sraße 54), wird heute, am 23. März 1906, ön2 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kurs⸗ derwalter: Herr Rechnungskommissar Bever hier, Heinrichstraße 5. Anmeldefrist bis zum 14. April 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1906. Dresden, den 23. März 1906. 8 Königliches Amtsgericht. “ Dresden. [101491] Ueber des Vermögen des Kaufmanns Gustav Nichard Goepfert hier, Inhabers einer Kolonial⸗ warenhandlung in Firma: „Richard Göpfert“ und der Firma: „Mechanische Bindfadenfabrik Neichenbach bei Königsbrück Goepfert & Comp.“ — Geschäftslokal am See 38/40 —, wird deute, am 24. März 1906, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Pechfelder hier, Anmeldefrist bis zum 14. April 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1906. Dresden, den 24. März 1906. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [101433] Ueber das Vermögen der Chefrau Architekt August Helling, Maria geb. Kögel, zu Essen⸗W. ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirat Kremer zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 14. April 1906. Anmeldefrist bis 28. April 1906. Erste Gläubigerversammlung 19. April 1906, Vormitt. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin 8. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, dierselbst. 8 “ Effen, 22. März 1908. Habigbhorst, 1b 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [101451] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Terhaerst zu Rüttenscheid ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirat Kremer zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 14. April 1906. Anme ist bis 28. April 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung 19. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin 9. Mai 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst. 88 Essen, 22. März 1906. 8 8 Habighorst, GHerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Freudenstadt. [101506] K. Amtgericht Freudenstadt. Ueber das Vermögen des David Friedrich Bäßler, Nagelschmieds in Freudenstadt, ist am 22. März 1906, Nachmitt. 6 Uhr, der Konkurs er⸗ eröffnet. Verwalter ist Gerichtsnotar Schmid in Freudenstadt. Offener Arrest, Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis 14. April 1906. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 23. ril 1906, Vorm. 11 Uhr. Amtsgerichtssekretär Rommel. Hagen, Westf. [101482] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Otto Müller zu Hagen, Schulstraße 7, ist am 22. März 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rendant Althoff zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1906. Die An⸗ meldefrist läuft ab am 14. April 1906. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 21. April 1906, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
Heilbronn. [101469]
Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung
über das Vermögen des Eugen Klinger, Inhabers einer Buchbinderei und Buchdruckerei in Heil⸗
bronn, am 23. März 1906, Vorm. 9 Uhr. Konkurs⸗
Gerichtsnot iß in Heilbronn, Stell⸗ verwalter; Cegenaber 89, Pffener Arrest mit bis zum 24. April 1906.
Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 12. April Feniice⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A., 1906, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin e 8 am Samstag, 21. April 1906, Vorm. 11 Uhr.
vertreter: Afsistent Eitel da
Heilbronn, 23 März 1906 . Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Heilbronn.
Sekr. Fuchs. am 24. März 1906, Vormittags 9 ¼ Uhr⸗ das Konkurs⸗ Heilbrenn. [101468] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗
Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbroun.
Heilbronn,
Ueber das Vermögen des Theodor hren eröffnet in Horb. Wahl⸗ u. Prüfungstermin: 21. April
rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ Fern Sanbn n”cr Amtsgerichts Horb
überei 8 4 ts Horb. (L. 8.) Sekretär Roller.
Ueber das Vermögen des Schlossers und Fahr⸗ radhändlers Hermann Robst in Ilmenau ist
verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt
3. April 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großh. S. Amtsgericht, Abt. II hier anberaumt.
Der Gerichtsschreiber
am 23. März 1906, Na Franz Geuer, hier. Anmeldefrist bis zum 17. April termin am 25. pril 1906, Vormittags
Karlsruhe i, Baden, 24. März 1906.
Kattowitzn, O0.-S. [101921] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ meh. Perl & Trapp in Zawodzie bei attowitz ist am 22. März 1906. Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bankdirektor Max Fröhlich zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste igerversamm⸗ lung und Termin zur Beschlußfassung über den Ver⸗ kauf des Geschäfts der Gemeinschuldner im ganzen am 20. April 1906, Vormittags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juni 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1906. 6 N. 9 2/06. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [101507] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Arndt hier, Inhabereines Posamentier⸗und Kurz⸗ warengeschäfts, hier, Koggenstraße 40, mit einer Zweigniederlassung in Danzig, Langer Markt 1, ist am 22. März 1906, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann v. d. Ley hier, IerwerA:B 18 — 20. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 30. April 1906. Erste Gläubigerversammlung den 21. April 1906, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Mai 1906, Vorm. 11 Uhr immer Nr. 19 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1906. 1 Königsberg i. Pr., den 22. März 1906. Königl. Amtsgericht Abt. 7.
Landsberg, Lech. [101503
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol Rolle in Sct. Georgen bei Diessen ist am 21. März 1906, Nachmittags 5 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rath in Landsberg a. . Offener Arrest, Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis Mittwoch, den 11. April I. J. einschließl. Erste Gläubigerver⸗ sammlung in Verbindung mit dem Prüfungstermin Lam 20. April 1906, Vormittags 9 Uhr.
Landsberg a. Lech, 22. März 1906.
Schwarz, Kgl. Sekretär. “ [10101]
Lauchstedt (Lauchstädt, Bz. Halle).
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Alfred Werner zu Schafstedt, Merseburger⸗ straße 118, ist am 21. März 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Sitte zu Lauchstedt; Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. April 1906, Vorm. 10 ¾¼ ÜUhr. Lauchstedt, den 21. März 1906. Königliches Amtsgericht. “
Leipzig. “
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Robert Meier, Inhabers eines Schokoladen⸗ geschäfts in Leipzig⸗Plagwitz, Carl Heinestr. 47, Wohnung das., Carl Heinestr. 49, ist heute, am 24. März 1906, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahl⸗ termin am 19. April 1906, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1906 Prüfungstermin am 14. Mai 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist
Nebenste ohannisgasse 5, I, den 24. März 1906.
Lengenfeld, Vogtl. 1101459] Ueber das Vermögen des Tamburierers Her⸗ mann Julius Müller in Lengenfeld wird heute,
anwalt Schmidt in Lengenfeld. Anmeldefrist bis
Konkurseröffnung
über d gen des Wirtes Paul Wolter 19060, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am as Vermögen de Märg 1906, 10. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. 1 Bezirksnotar Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1906.
Schneider in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Koönigliches Amtsgericht Leugenfeld i. Batl.
zum Karlstor in Heilbronn am 23. Vorm. 11 Uhr. Konkursverwalter:
zum 1. Mai 1906. Wahltermin am 20. April Offener
Horb. Konkursverfahren. [101478] anwalt
1906, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist für kum 14. April 1906 eins
—— 12 2 2 ast e. Revensburg. Bekanntmachung. [101502]
IImenau. Konkursverfahren. [101499] s., 23. März 1906.
Ilmenau, den 23. März 1906. Nossen. “ [101488]
— 8 9 3 24. 3 1906, Karlsruhe, Baden. [101486] Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .„ Konkurseröffnung. 84 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wagner hier. Nr. 2137. I. Ueber den Nachlaß des am 15. Sep⸗ Anmeldefrist bis zum 14. April 1906. Wahltermin tember 1905 verstorbenen, zuletzt hier wohnhaft ge⸗ am 21. April 1906, Vormittags ½10 Uhr. wesener Uhrmachers Joseph wurde Prüfungstermin am 5. Mai 1906, Vormittags
mittags 5 Uhr, das Kon⸗ [10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 14. April 1906.
1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. Ogenkirchen. o ge-. 0
11 Uhr. vor dem diesseitigen Gerichte Akademie⸗ maun in Odenkirchen ist am 23. Mär 96
. 83 . 8 23. 3 1906, traße 2 A, I. Sef. üeTs .-e. Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ rrest und Anzeigefrist bis zum 17. Apr. . walter ist Rechtsanwalt Dr. Peltzer in Rbeydt.
B Anmeldefrist bis zum 10. April. Erste Gläu⸗ Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin
19. April, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1906..
omenbach, Main. 1101480]
Valentin Schnabel von Neu⸗Isenburg wird
Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr.
. sno ist auf Donnerstag, 19. 1 1906, im Zimmer 6 des Amtsgerichtsgebäudes, Wr worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Scholderer — 8 Uhr. im — — — . 188 platz Nr. 3. vö
bestimmt. se Prüfungstermin ist auf Donnerstag,
igefrist in dieser Richtung bis zum 12. April 1906
Gantsch, Kgl. Sekretär.
Dr. Zersch in Ilmenau ist zum Konkursverwalter in Ober ⸗Lazis verstorbenen Kuratus Bruno 21. April 1906 und mit Anmeldefrist ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist Zachlod ist am 22. März 1906, Vormittags zu den im § 138 der Konkursordnung vorgeschriebenen 9ee Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Donnerstag, den 19. April 1906, und der Anzeigen und zur Anmeldung der Konkurs. Kaufmann Hugo Blasel in Nicolai. Anmeldefrist Prüfungstermin am Montag, den 14. Mai forderungen läuft hbis zum 14. April 1906. bis 22. April 1906. Erste Gläubigerversammlung 1906, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkursver⸗ und * Prüfungstermin den 4. Mai 1906,
walters, ersten Gläubigerversammlung sowie zur Borm G 1 üfung der angemeldeten Forderungen ist auf den zeigepflicht bis 25. April 1906.
ttags 1130 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
Nicolai, den 22. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto
Königliches Amtsgericht Noffen.
Ueber den Nachlaß des Metzgers ef Hey⸗
Odenkirchen, den 23. März 1906. Königliches Amtsgericht. “
Konkursverfahren. Ueber das Vermoͤgen des Bäckermeisters Karl
eute, am 23. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, das
Katz in Offenbach wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 20. April 1906. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 19. April 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 3. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. “ Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach. oldenburg, Grossh. [101438] Ueber das Vermögen des Fräuleins Martha Lencher hieselbst, Achternstraße 26, wird heute, am 23. März 1906, Nachmittags t† Uhr, auf ihren Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechnungssteller E. Diekmann hieselbst. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juni 1906 hier anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1906.
Oldenburg i. Gr., 1906, März 23. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsaktuarchh.
osthofen, Rheinhessen. [101450] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der Eheleute Philipp Weimann II. und Eleonore geborene Heller in Rheindürkheim wird heute, am 23. März 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Notarsgehilfe Jean Ripp in Ost⸗ hofen. I. Termin 7. April 1906. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 21. April 1906, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und Anzeige⸗ frist 11. April 1906. Offener Arrest ist erlassen.
Osthofen, den 23. März 190u6.
Großh. Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Eruft Maximilian Pursche in Allstadt wird heute, am 24. März 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Menzel in Zittau. Anmeldefrist bis zum 12. April 1906. gahl⸗ und Prüfungstermin am 20. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1906.
Königliches Amtsgericht Ostritz. Pegau. [101447]
Ueber das Vermögen der FJirma Emil Voigt in Großstorkwitz. all. Inh. Kaufmann und Kunst⸗ mühlenbesitzer Emil Otto Voigt ebenda, wird heute, am 23. März 1906, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Krumpelt hier. Anmeldefrist bis zum 20. April 1906. Wahltermin am 23. April 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1906 Koͤnigliches Amtsgericht Pegau, am 23. März 1906. Plauen, Vogtl. [101440]
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Oskar Louis Knöfel in Plauen, Kaiserstraße 82, alleinigen Inhabers der Firma: Hotel Bismarck Oskar Knöfel, wird heute, am 23. März 1906, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rietzsch hier. Anmeldefrist bis zum 25. April 1906. Wahltermin am 18. April 1906, eeenag 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1906. (Aktenzeichen K 16/06.)
Plauen, den 23. März 1906.
88
1101523]] Posen. Konkursverfahren. I101474]
Ueber das Vermögen des Hausbesitzers,
. März 3 en Franz Paul und Posen, Hohenlohestr. 21, ist heute, Nachmittags Gerichtsschreiberei K. Heilbronn. M Rummelsberger in Kraiburg das 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗
Sekr. Fuchs. eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ walter: Kaufmann Paul Hill zu Posen. Offener eiß in Mühldorf. Termin zur Beschluß⸗ Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum über die Wahl eines anderen Verwalters, 17. April 1906. ste Gläubigerversammlung am 20. April 1906, Mittags 12 Uhr. Prüfun
2 . Fischer die Bestellung eines Gläubigerausschusses, 3 8. E v dann über die in §§ 132 u. 137 — 2öö termin am 1. Mai 1906, Vormittags 11 ügr
und Forderungsanmeldefrist bis 14. April 1906. . 8 —2 und Prüfungstermi Das K. hat 23.5 ür donn e kbeeeeee übr, iber das Vamözen der Stuckateurs und Bildbauers Nas Klune in Eisenhändlersehegatt
Posen, den 22. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Das K. Amtsgericht! Regensburg hat über das
Vermögen der Schlossermeistersehefrau Helene Zugschwert in Regensburg unterm 23. März 1906, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren 1 . „ eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Plößner in Regens⸗ heute. Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs. Nicolai. [101437]burg als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Ueber den Nachlaß des am 11. Dezember 1905 Offener Arrest ist erlassen mit Ameigef st bis
is 1. Mai
1906. Erste Gläubigerversammlung findet statt am
chäftszimmer Nr. 23, Erdgeschoß. Regensburg, am 23. März 1906.
Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Regensburg.
(L. S.) Sarg, K. Obersekretär.
Regensburg. Bekanntmachung. [101444]
Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das
Vermögen des Glasermeisters Hans Knott in Regensburg, Ostengasse H 105/6, unterm 23. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Dr. Bloch in Regensburg als veed ser sen Konkursverwalter auf⸗ gestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. d — 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet sü
11. April 1906, und der Prüfungstermin am Mittwoch, den 2. Mai 1906, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 22, über eine Stiege, des Kgl. Amtsgerichts Regensburg.
att am Mittwoch, den
Regensburg, den 24. März 1906.
Gerichtsschreiberei des 2 Amtsgerichts Regensburg.
(L. S.) Sarg, Kg
Obersekretär. Reutlingen. [101483] K. Amtsgericht Reutlingen. “ Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Dollhopf, Inhaber einer Kolonialwaren ,, in Reutlingen, Burgstr. 7, am 24. März 1906, Vorm. 11 Uhr. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Häcker in Reutlingen. Anmeldefrist: 20. April 1906. Offener Arrest, Anzeigefrist bis 2. April 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. April 1906, Vormittags 11 Uhr. Den 24. März 1906. 8 3 Gerichtsschreiber Referendar Schall.
Schwaan. Konkursverfahren. [101478] Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Richard Pohley zu Schwaan ist am 23. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Venzmer in Schwaan. Anmeldefrist bis zum 12. April 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 21. April 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1906.
Schwaan i. M., 23. März 1906. “ Großherzogliches Amtsgericht. 8 Solingen. Konkurseröffnung. [101484]
Ueber das Vermögen des —2— Hellmuth Suchert zu Wald ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 22. März 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Noest zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 12. April 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. April 1906, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 38. Solingen, den 22. März 1906. Dreesmann, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Thorn. [161464] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Meyer, alleinigen Inhabers der Firma Meyer 4& Scheibe in Thorn ist am 23. März 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Stadtältester Gustav Fehlauer in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1906. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst. Thorn, den 23. März 1906. 8 Wierzbowski, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wiesbaden. Konkursverfahren. [101432] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wilhelm Leckie zu Wiesbaden, Dreiweidenstraße Nr. 7, wird heute, am 22. März 1906, Mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Laaff zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1906 bei dem Gerichte anzumelden. I. Termin zur Beschiugsaguns über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 14. April 1906, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Mai 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, an⸗ beraumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1906. Königliches Amtsgericht in Wieshaden. Abt. 11.
Woldegsk, Mecklb. [104470] Ueber das Vermögen des Kaufmanns een Rehmer jun. hierselbst ist am 23. März . Nachmlttags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet. Verwalter: Aktuar W. Freitag hierselbst. Osfeuer
Koönigliches Amtsgericht.
Arrest mit Anzeigefrist sowle Anmeldefrist dis zum
11“