1906 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 4

ww a di hh . u Wiltenes Ffet Ferhiesehen scas de besnens 6 8 8 Dr itte Bei l a ge 8 5 II 1 5 Millionen Rabel herabzusetzen, soda e 1 nun⸗ 1 1 b 8 ele Erz eine Zunahme nach der Tiefe hin wieder zeigt. C t] 25 Millsonen Rubel⸗ * 8 1u1u“] 8 v1“ Einnahmen aus der Einzichtung drabtloser Telegraphie auf Zägen der Erzvereiläng wird erst mit vorgeschrittenem Abbau aufzufinden sein. mehr auf 1215 Millionen helaufen wirg. 1 - d K 1 fernere Ausgaben nicht rechtfertigen würden. 1 r Roruer b Frerf Die im Laufe der Zeit ausgeführten New York, 27. März. (W. T. HE der in en en eich sanzeiger un onig reußischen Staatsan

S . . 8 er nen Woche ausgeführten g 11 650 000 schemischen Untersuchunge gaben folgende Resultate; 1) Im Labo der vergangenen z 1 60 00 G zudi Obstes Fnhe 8 Fluchungen, 88 Windhuk auf Kupfergehalt untersuchte Dollars gegen 11 920 000 Dollars in der Vorwoche. b B li . 8 s. Ausfuhr neuseeländischen 8 zeigten bis zu 40 v. H., einige sogar bis 50 und 70 p. H. 3 er n, Mittwoch, den 28 1 März

ih ichten zufolge, die durch Mitteilungen aus Wellington Kupfer. d ierbei um einzelne Erzstücke. 2) Im b in mnnr ihre Zethnaene 188 er. die neuseeländische Regie⸗ E s . Berlin untersuchte Proben zeigten Die Preisnotierun hehün. 8 Fg 8 4 Pr⸗ 8 3 e- rung, wie schon in fruͤheren Jahren, so auch für die kommende bis zu 43 v. 8 Kupfer mit der Erklärung, daß sich die Erze zweifelos die vom Königlichen Polizeipräsidium se in 8 Kunst und Wissenschaft. uu“

1 n üch .Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. 4 8. 3 V u“ Obstsaison den neuseeländischen Apfelzuchtern, die ihre dur Handscheidung bis zu 40 und 50 v. H. Kupfer anreichern lassen. L Die Ausstellung von Eduard S n überbaupt einer der ei 8 1 laͤnd, in den Somme t erlös von 1d für das Pfund im ken. je 10 bis 15 t haben bei der Verschmelzung aur 8 nswärtigen Fondsmärkten. Salon bleibt vom 29. März ab einige T e Lizitation ab verbindlich EE“ 1 9 weis von keinem. Warum findet sich kei die ;in einige llen handelte es sich um Kursberichte von den auswärtig. 5 ge Tage geschlossen, um in der 8 8 spekulterender Kopf, der auf die Einrichtung inen S. st indessen vorausgesetzt, daß es sich um tadellose Ware handelt, werken günstige Resultate erzielt; in einigen Fällen ha 8 W. T. B (Schlauß.) Gold i essten Apr lwoche im neuen Haus (Unter den Linden 75, Ecke N. Bul 3 „, der auf die Einrichtung eines Seebades denkt?“ von dem Regierungsexperten auch als solche bezeichnet wird. Als 21 bis 24, sogar um 28,5 prozentige Erze. Aus der Spezialanalyse geht Hamburg, 27. März (W. T. B.) old in Wilbelmstraße) mit eine dn Ecke Neue 1 Blulgarien. 8 Sein Aufenthalt in Margate, dem Lichtenber „di e Kiufer für de Aepfel. wenn sie nicht zu dem garantierten Mindest. hervor, 6,1 be Erze 88 schädlichen Bestandteilen sind und daß Barren: das Kllogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren: In raße) mit einer großen Ausstellung erzffnet zu werden. Kreisfinanzkommission in Sofia: seines Lebens verdankt, halte in ibm diese ee, vag⸗

1 . 1 / dieser wird die Kunst unserer Tage und aller La 3 66. Lief sis ill j eis ivathände übergeben, tritt die Regierung selbst auf, die die üttenmännischen Zwecken eine das Kilogramm 90,00 B., 89,50 G. 8 ind aller Länder in allen 10. April 1906. Lieferung von Asbestsch „Pappe Küste der Ostsee will ihm hierfür n. nderlich qeerankt e preis in Privathände übergehen, tr 2 überhaupt deren Zusammensetzung zu h Kilog (W. T. B) ihren Aeußerungen mit besonders markanten Stücken vertreten sein. Talk für die bulgarischen Wert 1n,1ung * „Ich für mein Teil 22 8. onnd 18 87 egenr 2 2 2 2, 7 8₰

X 8— V j 50 Min. leuße schte dann auf ihre Gefahr und Kosten nach England verschiffen recht gute ist. Besondere Schwierigkeiten bietet daher die Verhüttung Wien, 28. März, Vorm. 10 Uhr Pun Aeuherungen 1 nen,ep bee. dJer 1 as. fe * dort unter Aufsicht ihres Generalagenten in London verkaufen ni c die Gangart überwiegend quarzig oder kalkig ist und die Eing. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. LI1I11I“; Rentk 55 e s. We sier wied t ererge b 18 vnt Iöersse Sraaszab-g. Went 2e1. 1“ „Ia fir achn 1,hee se eöc, ctrrcheg faerknm dst, wobei die Reäieruns entweder keinen Gewinn rhielt dfngas Erze nur wenig Schwefel enthalten, sodaß die Berhüttung auf Kupfer⸗ in Kr.⸗W. per ult. 99,60, Ungar. 4 % Goldrente 111,80, Undar. frnung wird voch belannt gegeben werden. 0. Der Tag der Er⸗ die baggazischtn Staatssahnen. Wert 5088 Fr. Und doch gerade die Ostste war es, die der Lichtenbergschen noch eine Zubuße erleidet. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats rohstein keine außergewöhnlichen Unkosten Seneelaege 1 8s de 4 % 78:. in E1.— . estbahnaktien 8800 8 8 für de beehe 0e eesehase von 84 und eisernen Röhren Senee Folge gab. Schon im darauffolgenden Jahre Spdn. 9 8 1 „2 56 89 ges, Feg. 1 .1 1 u“ 1 1 8 s 1 8 . 8 - 8 uf n Sydney vom 18. Januar d. J.) 1 ET vnlon 8 aje bergmäntiche DOesterr. Staatsbahn . Ib. Verdingungen im Auslande. 8 88 Sta018 Ari 1888. vefern geb Fürbne” 88 die bulgarischen Vollen Arzt S. G. 5 4 ' 8 b den vergiene Beurteilung der Zukunft dieses Bergbaues noch zwe di esentl it ber ult. 667, znb re rr ean 9. NMomtangesellschaft Oesterr. Alp. 18. April 1906, 12 Uhr. K. K. Stantsbahndirekti SeS. Beferung von 40 t Zinkchlorid für die bulgarischen seiesland vebr Vorstellung an Friedrich den Großen, der damals Ost⸗ Punbte in Betreg 7 darses bge lhn. 238 60. Feohlhe Relchsbankngten er ult 117,50. In der Station Rohrbach⸗Vorau der Linie e,— Frevber. 8 21 April 1906 20-e ge e höhetnate talien füͤr /) beherrschte, 2. öJ, sber öe in Vorschlag aufge ossenen nge sich nachhaltig er . 238,900, 8 1 * &☛ 8 2 ¼½ 2/ E glis eventuell auch in der St ti ; 4 2. t tedb 1 G 1 f4t 906. Li eimaterialien ür ie 1 8 2₰ . 1 1 derz ie Erfahrung gemacht, daß die London, 27. März. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¼ % Englische 8G29 Station Hirt der Linie Amstetten Poutafel je Generaldirektion der Posten und Telegraphen. 2 t 2 ahre 1798 wurde Norde Gemeindegebiets. Anschlag: 88 600 Kronen. Kaution: 10 %. Ver⸗ 82 biaage FS beekl-ae. 11 ur 1 oberen Tiefen Kons. 90 „½, Platzdiskont 3 ½, Silber 30 . Bankausgang 77 000 Ine Wage mit 8,00 m langer Brache vnd Kanefäte gettena aͤ. EIWW1“ venp Wer en n xie Vöhrr nos wae Ne.8een N 76 Re tets Neese bandlungstermin: 7. April 1906, Mittags. Projekt, Kostenanschläge d. reichen Arnleßche nach der Tiefe zu in geringwertige Erze Pfd. Sterl. 8 8 ö Räheres bei der genannten Direktion und beim „Reichsanzeiger’. 11I1nq 8 den hannoͤverschen Landphysikus und Mareinülrat r.-vee g. ed Becehcaeurgen dhaneneneeae deg dfenliche Kesernn vwesen. übergehen, so trage ich nach Maßgabe der von mir gemachten Beob⸗ Paris, 27. März. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Belgien. Theater und Musik. ßagründet. Ihm folgse im Jahre 18D04 Wangerooge un Oesterreichischer Zentralanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen. 5.. keine Bedenken, anzunehmen, daß ein genügender Erreheht Rente 99,22, Suezkanalakti W. T B.) Wechsel auf Paris 15,00 31. März 1906, Mittags. Hötel de ville in Lüttich: Im Königlichen Opernhause eht mo gen, De 8s ne Sabre, püter im Jahre 1816, Cuxhaven, das dem Drahtlose Telegraphie Sb dSeegcs 8 8 98 78. . der AAbö“ 68 Mediid, 8 Meärr, (e T. B.) Goldagio 4 ½. Dhesekans de Straße Rue des Houblonnisres. Cahier des charges Otto Nicolais komi che Oper „Die lustigen 82 Bhiasfta9 Sn Fie drse,sin, Amismanns, Senator aria an 1806 ireg veiches der ninssher Ahnistro d. Lfes uft i senn n Fra hut. 7 970 M W. T. 1 1 und Plan 3 Fr. sin Szene. Di 1 · ieiri ichen insee⸗ re adeanstalt verdankt. Der Pl. g””. 16. März 1906, durch S; der EII“ Penester Fuftande S 888 vnhe eer i anc egtehe gest lebbasteron Geschan 1 898 baß Se. fe Thi 3. SSn. 7 Ebenda: Pflasterung der Rue de Knüpfer, 8ens. Sühn, S. e 3 *† ahlchen hühehütre 8 se ög 18 schon baterbeg vene Marina) ermächtigt wird, die Anlage von 2 vollständig einger keinerlei Anzeichen dafür vor, da * b flächlich Verbreitun ine einheitliche Tendenz. Nach sester Eröffnung wurde die Haltung 3 er und der Straße an der neuen Kirche. Cahier des charges der Hauptrollen. 1 8 Weser⸗ 1“““ 2 zwei großen Strömen, gn. bl ib 8 di Mellung daß zwischen den Bergwerksbesitzern und Plan 3 Fr. Im Koniglichen Schauspielbause wird mor Gs d das⸗ unten Hinblick auf „die Wunder der Ebbe und Flut b dt örse i ü T * gen, Donners. und das ununterbrochene Aus⸗ und Einsegel „62 2. . öffentliche Ausschreibung zu vergeben. der Gänge mit den sich merkwürdig gleichbleibende schwach auf ½ Ei igung erzielt sei. Es fanden vielfach 18. April 1906, 11 ½ Uhr. Börse in Brüssel: Anlage einer tag, „Wilhelm Tell- mit bahae, 9 nd. de unune enuns. e. de b Fase.C. bHer uasa. ees, aea hhe dee ““ 8 Dampfbeizung im 5 N „Gtation. 18 5 1u1““ 8 b n der Titelrolle aller Nationen“ zum Seebadeort hervorragend geeianet. Lieferung eines Motorbootes für den ““ bei 8 neriscschen higen der unmittelbar benachbarten Gebiete manche Realisierungen statt, auch entfalteten die eine 8 Gambr e S v8 822 E VE ae m he 98 Pensionkanstalt der Ge⸗ folgte Wyk auf vEö Faend, gecfen 24 ma1⸗ Eöö“ s. angenehmen Ueberraschungen bereitet werden. Ein anderer wesent, hafte Täticskeit. Trotz der hierdurch hervorgerufenen Kurs⸗ ljzum 14. April . Eimgeschriebene Angebote uffe der „Fledermane. ne gehöriger veranstalteten Auf. Ueberwindung vieler Schwierigkeiten der Schiffbauer JZabob Andresen der Junta de obras del puerto de Tarragona. Das Bedingungs⸗ licher Faktor ist für die der Rentabilität der Mine die rückgänge kam aber nur wenig Hausseware an den Markt. Da . Demnächft. Ebenda: Ban 1 8 be ung 14 „Fledermaus“ im Schauspielhause wirken u. a. die Siemens, um der zunehmenden Veratmaunz de nhet heft liegt im Sekretariat dieser Behörde aus. Veurtellung der wirtschaftlichen Fragen. Bedingt schon der Berg⸗ aber die Aktien der United States Steel Fecheree. E. lla⸗ eeba- ob von Florennes Höce mir 09. Frasc Philipy, F. Damen Dietrich und eine „Aktiengesellschaft zur Errichtung eines Secbabes 2.3 Konzessionsgesuche für elektrische Straßenbahnen bau im allgemeinen ein größeres Risiko als fast alle ie geifie⸗ und der Northern EE“ Erholung Demnächst. Ebenda: Zweite Vervingung Erkrarkunt d ehselnn sind eꝛmaͤßigt die im Sommer 1828 tie ersten sechs Badekarren, dirr 87 “*“ Cargende c8 bieter desg Indnftei. 2 denegs wfen öö vüc Roens Füce vegseeh Uesabaehlae Erhöhung der Dividende. Für 10 enenür des charges Nr. 709. 8. Los, Lieferung von nächsten Freitag Neueinst udierung 8 8 F ließ Ein 9 Sxäö 827 -eune Fsbren 8 FEeane.eeiz 5e: 0 der Gompamgeb, Vlzgains d6 (nlseChah. Inande eee derbte welche täglichen Ras 1 Londons wurden im Ergebnis 35 000 Stück Aktien gekauft. 8 d,ovalen Fußwärmern aus Eisen und weichem Stabhl, 1,70 m lang. verschoben werden; dafür geht „Der Erbförster⸗ an diesem Abend der Nordsee, unter denen sich West 1 ““ für eine elektrische Straßenbahn in Bilbao (durch die Gran Via bis sind es die Werte der sebon. Produkte, 4 85 85 bälr⸗ *. * 880,800 Stüc. Geld auf 24 Stunden 9. Los, von 54 Behältern für kondensiertes Wasser aus Stahl. in Szene. Die an der Kasse gekauften Billette baben Gültigkeit derart rasch entwickelte n lich bei erland, Splt, begründet 1855, Er ca. 86sce encejsge Sfrasenazn ie Ber Behatar i veheee. dddnn Sitz rasenone vei Schluß wi s 8. Darlehn des Tages 4 ¼ 10. Los, von 54 Dampftrocknern aus Stahl. für den betreffenden Tag; also die für Freit lösten Bil . Arwickelte, daß es bei seinem 50 jährigen Jubiläum im 18 r. 18 Flche in den infengt. Se.s He.⸗Irrane ek. d8. emet ged, de ehe 889 74, 4. April d 8 . 1 aa. den Tag; ür Freitag gelösten Billette für den verflossenen Jahre 22 000 Kurgäste zählte. G ährli ei San Sebastian für eine elektrische Straßenbahn in San Sehbastian nisse, welche oft wechseln, sowie die Selbstkosten, welche d8 1F London (60 Tage) 4,82,35, Cable Transfers 4.85,75 1“ „April 1906, 1 Uhr. Böͤrse in Brüssel: Lieferung von Erbförster“. Die Zurücknahme der an der Ie be durgäste e. Eine nährlich steigentde 27 r 5 s4 ½ z sSʒ 9 . 1 922 8 4. UUno 8 9 n 6 43 5 43 p . gvE 2 en 16 lich die Hambur zu9 chst li d 8 8 (üher die Brücke Maria Christina bis zur Station am forrocarril del stadien oft lückenhaft und unrichtig angegeben werden. Die Fage, Wechsel auf London Vars 65 ¼. Tendem för Geld: Stetig. 2. Tendern für Lokomotiven und 111 Apparaten für Westinghouse. Billette erfelat Fäalich von 10 ¼ 1 Uhr und außerd seebäder auf 8. ee vamafueg zanächst liegenden Nord⸗ Naneh⸗ Hesellfchafs für eine wecger, Lühe in e eüeühenhaeneee pen eh 1X“ 8r B.) Bremsen mit Dampfheizung. Cahier des charges sbes 2 tellungstage von 6 ½ 7 ½ Uhr 2 Sypa em Por⸗ ver auf, von denen Cuxhaven in diesem Jahre sein 90 jähriges E à Secgetchacg, (hssel⸗ durch die Straße San schmalspurigen Fifenbahn, der einer Hrabhielibahn sowie der Anwendung 2 Janeiro, 27. März. (W. T. B.) Wechsel auf 8 8 2 Lofe. zung nier des charges spécial Nr. 820. F. bev-2 * . öö eöb- säbriges Bestehen feiern kann. Das - Rrä TEe““ 1 4. April 1906, 1 Uhr. Ebenda: Lieferung von verschiedenen der Kaufbillette bei den betreffenden Verkaufsstellen. 8. guter Verbindungen 1e,e, ge en 8* 1., Lieferung von 8 elektrischen Kränen für den Hafen⸗

ist an die Annahme der niedrigsten Offerte oder Margate und andere in En

- lisation in Politz (Böhmen). Die Gemeinde Politz ei Raͤchan 8 dn orißsl die Kanalisterung eines Teils des

richtig erwogen, wenn bereits große Summen für Aus⸗ und Vor⸗ Gegenständen für den Eisenbahndienst des belgischen Staats. 500 B Josef Jarno, der Direk 8 Lustspi f 5 4 ascerbelten de worden sind. baälter für F. 1 8 4 8 igischen Staats. )Be⸗ Jarno, der Direktor des Wiener Lustspieltheaters und der Dampferlinien von 3 . ienst in Huelva (Spanien). Verhandlungstermin: 15. Juli chtungea beheneche dgen IEE welic. Kursberichte von den auswärtigen Warenmwärkten. W . 8 s 8. 8., vanesr Matertalienwagen, Caoutchouc- 8* Theaters in der Zosephstadt, ist von Karl Meinhard und Rudolf Wachsen 8- Besucheziffern. büm erg gigt., fich dies 1906 vor einer Kommission der Junta de Obras E“ de für die Strecke von der Mine bis zur Eisenbahnstation Otyvosonjati 2.⸗ KC Magdebur 28. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ EE Pes. nier des charges spécial Nr. 815. seller veapfühe Sksamtofthpbe im Lessingtheater als Dar⸗ Nordseebad Westerland auf Sylt, das vom Jahre 1901 Huelva. Kaution: 5 % vom Betrage des Angebots. Näheres im in 1 er, also 40 für die Tonne, beträgt, wird es sich empfeblen, 8. S. 8,00 8,17 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. 6,50 bis 7. April 1906 b F Eröffnungsjahre der von der früheren Nordsee⸗Linie (jetzt burg⸗ H8 8 6 8 de F ont für den Zentner, also für 8. zucker 88 Grad o. S. 8, . 1 pri 8 Uhr. Direktion des ponts et chaussees in Im Neuen Theater findet am So b d zz. A 8 L128 jetz Ham urg Sekretariat g. JSreih 1n v 8 Madrid. nach genauer Feststellung der Gang⸗ und 1e 185 v2-. 6,70. Stimmung: Schwach. 1 o. F. ., Namur, 7 Rue de Briqueteries: Neubau der Brücke über den Bocq von Bernhard Shaws historischer Komödie Cae dee sfeellhcant 112 Ae. 8 der dadurch ermöglichten AA“”“ rrid.) an den Bau einer einfachen schmalspurigen Eisenbahn mit Esel: oder Fristallzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Rafftnade m. S. 17, 200. in Spontin. 51 427 Fr. Sicherbeitsleistung 5000 F statt. Die berden H in de 44 ben 55 er Vampferverbindungen zwischen Hamburg und Sylt bis 8 (Gaceta de Madrid.) L ipbetrie ichts belebende f die Berg⸗ Foabt reli S 7,25 17,50. Stimmung: Still. qb 8 Me erdeibleistung 5000 Fr. Cahier des t. Die beiden Hauptrollen sind in den Händen von Albert 1905 seine Frequenz um etwa 9000 Pers stei jes Lokomotivbetrieb zu gehen, da nichts belebender auf die 8 emahlene Melis mit Sack 17,25— 17,50. KG charges Nr. 31 und die Pläne für 50 Cts. bezw. 7 Steinrück und Gert ; 2 2 1z um e 32000 Personen gesteigert hat. Dieses Eisenbahnbau in Belgien. Die Société Natignale des werksindustrie wirken wird als die Einführung mäßiger Eisenbahn⸗ Rebmüker I. Produkt Tranfito frei an Bord Hamburg: des Augußtins in Brüssel. Püegerih 1.. eeenb 25, Rue Dekorationen und Fennen den g hshe 8 lden 8 v sich zweifelles weiter fortsetzen, da chemins de fer vicinaux vergibt am 18. April 1906, Vormittags tarife. Bedenkt man, daß es bislang der Eisenbahn Swakop⸗ 16,70 Gd., 16,85 Br., —,— bez., April 16,70 Gd., 16,80 e. 14. April 1906. Hôtel de ville in Mouscron (Flandre entworfen. ng hat Karl Walser Ameris Serag Schiffahrtogesellschaften in i Bureau in Brüssel, Rue de la Science 14, die mund —Windhuk gänzlich an Beförderungsgütern in der Richtung —,— bez., Mai 16,85 Sd., 16,95 Br., —,— bez. August 17,25 Gd., occidentale): Bau eines neuen Gasometers für die Gas „Hochparterre links!“ is „8 vzass⸗ rika⸗Linie ꝛc) bemüht sind, durch Einstellung größerer, schnellerer 11 Uhr, in ihrem 4 8 n 7s . - , 3 17,65 Br ür die Gasanstalt. Ein⸗ inks!“ ist der Titel des nächsten neuen Schwankes und eleganter Dampfer denk den Turbi 8 Ausführung der für den Bau der Strecke Vollezeele-— Ninove, Ab⸗ nach der Küste fehlt, daß nur die reichen Erze hohe Tarifsätze er- 17˙30 Br., bez., Oktober⸗Dezember 17,60 Gd., 17, geschriebene Angebote zum 12. April. des Thaliatheaters. Das Stück ist wieden di Reß pier (man denke an den Turbinendampfer „Kaiser“) schnitt 8n Vizinallinie Hal Ninove, erforderlichen Arbeiten. An⸗ tragen können, so liegt es auf der Hand, daß eine eee in —,— bez. Willig. g E 53,50 18. April 1903, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bau einer Kana. Jean Kren und Arthur Lippschitz; die Musik vH e. ie Reise nach den Nordseebädern immer bequemer zu gestalten. chlag: 90 048,26 Fr. Kaution: 9000 Fr. Angebote sind (einge⸗ den Transportverhältnissen gegenüber den teuren Ochsenwagenfrachten, Cöln, 27. März. (W. T. B.) Rüböl loko 53,50, per lisation und Ausführung von Pflasterungsarbeiten im Güterbahnhof Alfred Schönfeld) hat auch diesmal Paul Lincke geschrieben. Die

s 8 8 1 4 ms . 88 K A 8 se April 3 ldirektor der Ge⸗ 9 8 ie Tonne und Kilometer bei großem Umsatz, 54,00. von Brüssel. et⸗ 8 Fr. Sicherbeitskeiftun 8 b 2 22½ 8 8 sänteen) e ecäen 1 können im bern bee Seeeee sowohl der reichen wie auch der minder⸗ g n * n, 27. März. (W. T. B.) (Böͤrsenschlußbericht.) Cahier E11ö“ 88 8 Fer 65 Fr. Sn, e h Ce. 1 söestelt. Die Erstaufführung Bristol, 27. März. (W. T. B.) In einer hiesigen S uh⸗ se b nügef llschaft und bei dem Provinzialingenieur Dartevelle werti gen Erze von Vorteil für den Minen⸗, und Eisenhahn⸗ Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Lolo, Tubs und Firkins 44, schriehene Angebote zum 14. Aprik. 8 b 8. Einge⸗ 1. den e5 8re z2n 4₰ gesetzt. b fabrik brach heute Feuer aus und breitete sich, angefacht durch den Sugan Geclee Bru D, Rue de Turquie 18, eingesehen werden. betrieb sein wird. Wenn auch die Wasserverhält⸗ 8 peleimer 44 ¾. Kaffee. Behauptet. OffPztelle Notierungen der 18 April 1906, 1 Uhr. Ebenda: Lief ijedener S den 11. April, Abends 7 lm Gedüchtniskirche wird Mittwoch Wind, auf zahlreiche benachbarte kleine Gebäude aus. Die Bas ne hlenn Basa a, nift aum Preise von 1 Fe. kaaflich. nise v in dem Sehwehgafrikn besgnhers für röher ereeenenese Bersfetone ene ween den üen 8 Honf üree Eisenbaßndi nitdes elgischen Stonkt Lealche eereSorten Kemiglichen hafcsee. 1 een Drgtorienvepein (Duigent: Faboit ist vollhändig gusgebrannt 90 der ehühenden Kühe Das ““ (Belletin commercial.) Bmtiiebe nicht günscha 8 nennen sind, so wird Wasser für Menschen e““ 27. März. (W. T. B.) Petroleum. Lustlos. spécial Nr. 811. 18 Lose I“— ee. ö1“ 12 antge, wirtung Fe Eentdnane SeEe ür Fe notdürstig bekletdet, in hitterer 2 d S ieh i da Mine durch Anlage von da iie 1oko 7,10 19. April 1906, 10 Ut ““ 8 seuen Eymphonmedrekestera d) Gate mih he⸗ * ein anderes Obdach. Ein Feuerwehrmann wurde getötet

8 S und Zug⸗ und Schlachtvieh in der Nähe der Mine 28 Standard white loko 7, 0. b Apri 6. 10 Uhr. Service spécial de la cote in Ost. Neuen Symphonieorchesters, de Matt 6 8 . 8 1 g .

Elektrische Beleuchtungs⸗ und Straßenbahnanlagen Standaͤemmen ader auf dem weiteren Plateau durch Brunnen zu Hamburg, 28. März. (W. T. B.) elles (X-Sezae⸗ ende, 1 Sauare Stéphanie: Ausbesserung des Ostteils des 1’- werden. Der Reinertrag ist für einen dutea se agl am Pillüet Mehabte Ehinders gasae 808 bescheftisungalos.

ee rg. Angebote sind vor dem 1. Juni 1906 beim Eu“ Us 8 fo ollte, solches von dem 8 —2 M 38 11““ du Fün. d 8 1

8 vinls de Luxembourg einzureichen. Nähere Aus⸗ schaffen sein, 18g 88ns e— sohne. 5 die Wahr⸗ bericht.) Good A 1 *1 e nes ucker⸗ UFe-- deeweesee. 72 863 Fr. Sicherheitsleistung 7000 Fr. zu 1—5 sind in den Musikalienbandlungen von Bote u. Bock Lens, 27. März. (W. T. B.) Die gerichtliche Unter

(Moniteur des Intérêts Matériels.) nahegelegenen Swakopfluß u Abst brauchbares September 39 ½¼ Gd., zemb t Gd. Sukt S0s 888, ier de charges Nr. 35 und der Plan für 30 Centimes bezw. (Leipziger Straße) und Bernh. Siegel (Tauenzienstr. 9) sowie in der suchung zur Feststellung der Uisachen des Grub ücks in

r des I“ ges scheinlichkeit sehr groß, daß durch den Bergbau selbst brau bare warkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Pro Be 8. 1,80 Fr. 15 Rue des Augustins in Brüssel. Eingeschriebene An. Küsterei (Achenbachstr. 18/19) zu haben. Courrièêres nimmt ihr Fort e rubenunglücks in

Wasser erschlossen wird. Nachdem sich infolge des Auf⸗ Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg März 19 *0. gebote zum 16. April. Nach den Aussage g ortgang (vgl. Nr. 74 d. Bl.).

S 1 8 standes die Arbeiterperhältnisse und somit auch di: Lohn. April 16,75, Mai 16,95, August 17,30, Oktober 17,55, Dezember 17,70. 220. April 1906, 11 Uhr. Gouvernement provincial in .“ Schachtes schaf üten nes, in dem untersten Teil des

8 verhältnisse vollständig gegen früher verändert haben, so Hasselt: Ausbesserung der Straße von Se⸗ 1 12 . Mannigfaltiges. 8 S sbt esche eee een⸗ ist das —. nicht, wie

Kupfererzvorkommen bei e tet in Deutsch⸗ dur Selt b4 de. Senceane, na-v· 3 1N . Märn. (W. T. B.) Raps per Auguft e 21 Fr. Cahier des charges Nr. 33 Berlin, den 28. März 1906 sondern in Uitemg Ä’ richt ausgeberteten eohlen ö2

üdwestafrika. Nach den früher gemachten Erfahrungen 1 e Her 27,80 Br. r. ue des Augustins in Brüssel. Eingeschriehe 8 icht e „1 1 n

büihilih 8 i Otvosonfati im Bezirk Wind⸗ geschickte Arbeiter sowohl über Tage als in der Grube bei der Bohr⸗ a 27. März. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt zum 16. April. g Eingeschriebene Die wachsende Verbreitung der Schundliteratur jeder Gebrauch befindliche Holzteile gelagert hatte, anstatt diese heraus⸗

bur öe 1“ Schürfkonsortium geplant arbeit gezeigt, und es ist kaum anzunehmen, daß die Lohnverhältnisse s Wert, Rübenrohzucker loko ruhig, 8 sh. 4 d. 21. April 1906, Mittags. Services spécial de la Meuse in dh. mit der die starke Zunahme der Kapitalverbrechen in einem deut⸗ saschefjen. Le-F . * sich 85 des Ausbruchs

ul, essen u eutn 4 8 Ir] js. 8 95 182 r 8 ei 9 1 Beh ndl 1 e 8 - 8 , ü 8 2. 9 ont 8 3 i z t 2 tet d an 3 8 2 4 Sters Po in em St f ä .

1 B at Du t den na ehenden er 4 attet: b 1 158 1 8 vneee - 3 a⸗ 8 ** 38 z⸗ 8 L. b . . *ꝙ nae üUfer 4 . * e. 7 cs os. X 5 p 82 eine e ers, der ort e äfti 1— urü 5 1l 2,

liche Wäͤbrend sich die von den Eingeborenen schon bgegen 25 82 5 Hichnit anraneniö dend ist ent steamn. S . G. T. B.) Baumwolle. Umsad: eiteitslesuan e 8 88 chafpes Ne 40 und Hreede,weh ie dcc⸗ a.osh es behr 12 T. 75 deuts 8 Hilfsmanns 5 äftigt *

r Jahrhun eführten Gewinnungsarbeiten sowie die on vorauszuseh daß d. V 8 2 verpo 27. EIagAa 1 . Sentimes bezw. 2,90 Francs un ,60 Franrs. 8 1%& rts. eaéüvhe⸗ re amthöhe habe frü sesellichaft 8

8 witer W“ üeeeee be. Prospektierungsarbeiten in für europäische Arbeitskräfte in dem EIööI1“ nan 8000 Ballen, davon für Spekulation und Expor 1000 b1 15 81 des Augustins in Brüssel. Eingeschriebene An gebonz zum . 457 S ee. Umsomehr muß beklagt werden, scht 1 8b, 1öN 91öe 7.

Owosonjatt nur auf primitive und oberflächliche Schürfungen be. Wiederherstellung friedlicher Zustände mit dem Ausbau der Eisenbahn, Ruhig. Amerikanische good ordinard Lieferungen: Mai ⸗Juni 17. April. ende Volkswohlstand nicht in erster Linie in einer . rgungsarbeiten schränkten, sind in den Jahren 1902 und 1903 (bis vor Ausbruch des der billigeren Zufuhr von Lebensmitteln und der Entstehung geordneter März 5,83, März⸗April 5,83, April⸗Mai 5,84, ai⸗ 1

5 1 n 9

16. Mai 1906, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bau der Eisen⸗ Auch kulturell gefteigerten Lebenshaltung der Massen zumn werden von den französischen Rettungsmannschaften fortgesetzt.

V inwe umal di ei nd 86. ull 5,88, Jult⸗August 5,89, August⸗September bahnstrecke von Bertri . b . Franegs. Ausdruck kommt, sondern zu einem bet ächtlichen Teil 1 Januar 1904) von den Interessenten durch weitere Gemeinwesen bald sinken werden, zumal die gesundbeitlichen 8 5,86, Junt⸗Jull 5,88, Jul 8 8 bahnstrecke von Bertrix nach der französischen Grenze. 3 500 000 Francs. 22 etrachtlichen Teil in 8 Uufstende aen Mbeiten 1 .önz Natze die dort auftretenden klimatischen Verhältnisse sehr günstige. sind. Neg⸗ we; den⸗ 8 5,86, September⸗Oktober 5,67, Okober⸗Nobember 5,62, Nodember icherheiteleistang 190 (00 Frans Cahier des charges spscial Fhem. 8 Aitheftetgerten li 8 eam Sen Ieeltiear chen⸗ Kupferlagerstätten aufgeschlossen worden. Cs 28 sh -e hat. gekührendet Vorsicht s r. März. (E. 1. B) (Die Ziffem eo 8eg;- do srcs. Ehcescriegene Fgpebgte en verrerblich beeinflußt, wie der nsche I. geste Hoff en, welche man bezüglich der wirtschaftlichen Kupferbergbau in Otvosonj temmees eeeeen 5 er, 27. W“ 8. 17. Mat, Uhr. . 3 a côte in Ostende, beein 28 b Feelez aas aee de⸗ nnselang des Schutzgebiets an jenes Vorkommen die besten Hoffnungen für einen lohnenden Betrieb btct. 8 Klammern „86 3 α2 Fg 8 8 1 Henarr Stepbanie: Neubau der „Estacade.Quest⸗ und Verlängerung Ea 8— 5 1 Alkoholmißbrauche Höhe der Schneedecke in Zentimetern 8 J 1o. nn Für Weter destere Swclnht 91 (94) 120r Mule Eic-heite fmn 45000, en hon Blankenderahe. 983310 8e. khunfung deses Zeltazbels Hett ene wiltnmene Gehen at e, wam Montag, den 28. Mein 1806, un 7 Uhr Meren⸗ 1XAX“ valität; ), 40r Mule Wilkinson 10 ½ (10 ¼), 42 Pincop die Pline für 1,60 Fr. bezw. -. 15 Rog Allgemeine Deutsche Bücher⸗ und Bilderlotterie“, di 1 b 1 C 1 8 Bri Qualität 10 ½¼ (10), 401 F n. 8 1 2 mopn ine für 7„0 Fr. bezw. 4,60 Fr. und 6,80 r. 15 Rue des 5 . 7. 3 3 rlorterie“, die b Mitgeteilt vu e verbölnüsede Wagengestellung 82 Fenlen, es’” und Br ketts 89 Revner e- dC „i⸗ 2r .edee es on,16138 4 vsoees .Sager E“ zum 188 Mal. . Mageiee henaa seier Sensäterntae 8,g (Char. vom Königlich preußischen Meteorologischen Institut. Vorkommens be d sei kurz erwähnt, daß dasselbde an eine Zone 88 8 Wellington 10 9 Sr Cops fuür 2c t 18ꝛ¹ ung de ampftramdienstes von Poperinghe . en g, der deutschen 8 Reni;beassahg öb6“ Fe gebunden ist, welche 8 MRuhrrevier Oberschlesisches Revier für Mühmiem 288 hg” r-. 9 1 1e gf vümmt Angeboke zur Lieferung von Brennmaieria hgighes bbbdddiaae, Seeneg,ste dee von söm b ageeeen die flachlagernden Gebirgsschichten, bestehend aus feinkörnigen T ot t⸗ 8 Anzahl der Wagen .“ für Nähzwirn 8 1239: (234. eA Pr res vur rausgabe u b eromans Oestliche Küstenflüsse. bb und Horndlendegreisen, an verschiedenen zum Teil weit auseinander⸗ Geszellt 1. 489 1311“ 80r Qualität 15 ½ (15 ¼), Printers 239 ( 6. April 1808, 10 Uhr. Generalbirektion der Renie 8 befbaffund 58* de nen tt e. Memel (Dange) 1, Ragnit (Memel) 0, Lufit neen . eenden tsllenein verdledlicer ggsäung F MNicct gestellt 174 Oc. 8 eh ae vm 27. März. (. T. B.) (Schluß). Roheisen noncpole in Bukarest, Calea Vlckoriecr Nr. 127: Vergebuns der hat die Bücherlotterie das voraus, daß sie schen Jnsterburg (Pregel) —, Heilsberg Pranehn Köͤnigs- Die hauptsächlichsten Arbeiten sin ang ausgefü Hoch⸗ 8— ““ 8 Blas 27. März. 7 . Ver , I1“ V plateau, etwa 6 km. Luftlinie östlich 928 8 Farm 18. 27 8 bee. en ven I (Scluß.) Kohꝛude⸗ nee— Igee Coo kg), eemee 12 ben 821 17 89) dufch nch Meibft 1leed 2neh 1—702 8 g (Pregel) ae etwa 60 km von der Bahnstation ahandja gelegen - Rumänien am 1. April d. J. ein Eesetz vom ruhig. 88 % neue Kondition 21 ¾ 22. Weißer Zucker matt, Nr. 3 einer Abdeckerei in Verbindung mit einer Fabrik zur Herstellung schafft. Die Zahl der Lose beträgt 500 000, die der Gewinne 89 512, Czerwonken (Bobr, Narew) 0, Marggrabowa (Bobr, ch

ssen von den Seitentälern des Swakopflusses, 8 1 ,g ISe Oktober⸗ chemisch 8 sodaß auf 11 Lose 2 2 1 b sei isprung ne Fin abschließendes Urteil ü⸗ 3./26. Februar d. J, betreffend die Einführung einer für 100 kg März 25 ½, April 25 ½, Mai⸗August 26, emischer Erzeugnisse aus den Abfällen des Schlachthofes und dem sodaß auf 11 Lose 2 Gewinne fallen. Der Hauptgewinn besteht in Klaussen (Pisse 0, Neidenburg (2 —, Os D seinen Ursprung nimmt. Ein abschließendes Urteil üder 13.) 8 für 1 8 B 8 1 einer Anweisung auf 5000 zum Ankauf von Büchern und Kunst⸗ Aleusde .),9.) 8. Foni (Be)) 8 Blenchee .Weofa

. L4184 s Edel⸗ M. Hausunrat. Sicherheitsleistung 5000 Lei Näh bei Rei . iweder von den Gunisschiefern oder Kontrolle des Feingehalts von Ceger ständen au . Dezember 26 7. 8 1 r .4; 6 g 5 Näheres beim „Reichs⸗ 8 c. 1 . ZZ1A“ 1- kann 9 Frachtens metallen, in Kraft. Röteres ist im Verkehrsbureau de Amsterdam, 27. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good anzeiger“. G 1 blättern nach freier Wahl des Gewinners. Der niedrige Preis von Graudenz 1, Berent (Ferse) 0, Marienburg (Nogat) 3, Hoppendorf den Quar⸗s g Berlin, Neue Friedrichstraße 541 . 16. Mai 19085, 11. 1 1 seenfürn das Los ermöglicht es, der volkskildenden Ten b noch nicht gefallt werden, da die bisherigen Arbeiten im poration der Kaufmannschaft von T erlin, Neue Friedrichstraße „ordinagrp 32 ⅛. W. T. B.) Petroleum. Lieferun vB4. eif rn 14 95 it Sree e gecenn i. Ploeschti⸗ Unternehmens entsprechend ancc dem Minderbensseene Fendent .s Mokttan) 8. b zerseszten Teile der lede t, auggeführt Aes ge der gestrigen Aussichtsratssitzung der Oberschlesischen neeschenhmse Pesr 2ais n, 22 do. Mäarz 19 ½ Br., und 889% 18700, e Scapfletanastohce fnon 8005,5 aoeesch Lonterie mitzuspielen. Daß der Wert (adenpreis) ber Gemiehe Kleine Flüsse zwischen Weichsel und Oder⸗ Köel beenn berhnen 8. ich, in der Annahme nicht neeseznene e vnr do. Inee 191 Dr, do. Nesi 20 Be. beehe. Samal⸗ b 1 i,11500,m Cetebenl rgeco ö. Zent Feegle⸗; eee 88 J0—nne, n; zrfteigt Erüdtenncns 2 Ve Leiha e hemmmerstein „.

fehl zu daß bdei dem glrichzeitigen Auftreten von Granit (Peg⸗ üttenbetrieb. Gleiwitz, legte, laut Meldur ,S., Nag 1ost. 88 Le⸗ 1— . an die Zentralverwaltung di , sich, dleichzeitiger Ge⸗ —, Schive a) 0.

1 mnn) ü22 verwandtschaftliche Beziebung zwischen den Gängen mit aus Berlin, der Vorftand den Abschluß vro⸗ 829 n 463— New PYork, 27. März. K.S E dae. Wervasseg⸗ Secn 622 8 Terminsstunde 11““ ft ndübur gersglichen . , dos, s Oder.

eer Eö1. Cenean ürnc ser 098 810 64 (in Porzahre 2488287,08 ℳ) * Jen A1ol21 Teame clichreis, in Ntew Oeleone 114, kegung einer Kautzon von 0 % pom Werke der EETEbö Verlagowerke zu außerordentlich ermäßt ten Preifen für dieses gemeineSozeSchllersdor 0, Nütihox 0, Zeuthen (Klodnit) 9. Oppeln e 1 —. Eüan ber ba släche das Ausgehende mit Kupfererz⸗ Es wurde beschlosser, 1 600 000 (im Vorjahre 1 400 000 ℳ) auf ciroleum e white in New Vork 7,60, do. do. in ee. e veeh. Die Offerten sind auf einem vorgeschriebenen Formular nützige Unternehmen zur Verfüͤgung stelzten. 1 FPbecscheeedg 9 dabe eie 1 Eürr e indikationen zu verfol⸗ pelches von 5 ½ % (im Vorjabre 4 %) vorzuschlagen. Der Vorstand berichtet, 1,58, Schmalz Western steam 8,85, do. Rohbe u. Brothers 9,00, ufschrift zu ve sehen: Oferti pentru furnitura de conducte de Das Alter der Nordseebäder. In dem gegen Ende des 8 ader (Cobe8 74, Wisl

8

8 0

1 1 82 8. 1 —, Weigelsdorf (Glatzer ichtum schliefen läßt, mwie er en den meisten von den ungefähr abre; 9; w . 5 * cic . . b . 1 1 2) —, Rosenberg (Stober Br —, Liegnitz (K s 1 ö 1 —1 Stellen g eat bat⸗ I der hnee Betriebe der Gesellsschaft sehr befriedigend be⸗ fredecrast 8 grverpoan 18. 5 2 rn 8 hse 146 95 J. T eechensegelis üe 8 Füehesendac⸗ so Saecrtnaschen Easchenbioche⸗ vom Jahre daehs adt ehe (Eee,. Reedlen, , Leas (ebac b- 2 wgg] —ι . üne 3 Sd 65, 9. 1 2 „80, 5 1 er o. 1 : Formulare fferte 3, dessen Herausgabe der als geistvoller Satiriker bekannte Hofrat Bober) 0, W h rAh r Hauptsache besteht die Ausrüllungs e dieser nae neben 8 uarz äftig b8 ber he, S. Uüenen Sipung des Urssihthras ber r. r. 1889— 1875 zum Preise von 10 Lei von dem Biroul Serviciulut de Nüwv ra⸗e d Professoe G Ebr. - ra Bo 8 Jang (Bober) 12, Zillerthal (Bober) 0, Eichberg als Gangart aus den Zersetzungeprosukten Malachit. Kupfer⸗ —’8be gt I. gIttiengesellschaft, worde, [aut Meldang 37,50, Kupfer 75. e——; 8 un rofessor Georg Christoph Lichtenberg besorgte, findel sich (Bober „Schreiberhau (Bober) 0, Warmbrunn (Bober) 0 lasur und den eigenflichen Kupfererzen, vornehmlich Kupferglanz, Rot. Silegn 2 Si * . Iööe. 11“ 9. 8 apã a Bucuresci Nr. ein kurzer Artlkel „Warum hat Deutschland noch kein See⸗ Bunzlau (Bober) 0, Görlitz (Lausitzer Reisse) G S . 1 - 1 r-*ꝗ,, vn , wv; A T. B.“ aus Berlin, der Abschluß für das Geschäftsjahr 2 lt b oesci, woselbst auch alle Aufschlüsse zu erbalten sind bezogen werden. bad? Sein Verfasser G. C. Lichtenb 9, Fsslct Frankfurt 1, Ostrowo kupfererz mit nur wenig Kupfer kies, melche sich in D.·ge der Reinheit des 2 92 erlin, 28. Apri 8 ber fenden Verkehrsansta en. 8 1. Die L 8 8 1 * 6 88g . 8 9 be er G. C. ichtenbeig weist hier auf (Warthe) 2, Posen (Warthe) 0, Treme en Warthe 0, S ihres Auftretens, ihrer Anreicherung socie te⸗lweisen Ausscheidung vorgelegt vnd beschloffen E“ Lüe 1I“ Berlin finnge Pof agus zber die 1ꝙꝙ110ρ 83 des Gesetzes die Heiltraft der kalten Bäder im Meere, deren sich die Wart 6) 0, Glinau (Warthe) sen (Eeer 2, . cha 99 von gediegenem Kupfer durch einen , 8 661— A-*r Die geschä tti den Ansfichten für das Fra 8 —525—— Aachen, infolbe einer Zug⸗ achgebote werden nicht ,.., englische Königsfamilie schen um das Jahr 1750 bediente, Deutsch⸗Krone (Warthe) 0, Landsberg (Warthe) 0, Stettin 0. 9 82 e mit grob-rhomk gs rischem Bruch laufende Jahr wurden vom Vorstande als recht befriedigend 85 verspätung von 40 Minuten ausgeblieben.

Sessehn

hin: „Wo sind die Brte, die, wie etwa Brighthelnstone, I Pammin (Ihna) 0, Prenzlau (Uecker) 3, Demmin (Peene) —.

8 5 8 ni fergehalt S 27. März. (Meldung der „St. 8 ““ ö11 8 8 verdrängt. Ob der stellerweise außergemöhnlich reiche Kofergebalt SaE Lhnnn der Staatsbank be⸗ 8. ——:;; 16 8 . 8 1 b 8

b 1 1 nhalten wird, ist wodl zweifelhaft; charak. burger Telear.⸗Agentur“.) Der . BE Stellen nach der Abnahme! schloß, die Summe der in Umlauf befindlichen Kreditbillets um

A ½ 88 EEEEEEEE“