1906 / 75 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1102432] Westliche Boden-Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Westlichen Boden⸗Aktien⸗ sellschaft werden hierdurch auf Freitag, den April 1906, Vormittags 10 Uhr, zu der im Geschäftsgebäude der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin W., Schinkelplatz 1/2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1905 und Be⸗ chlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Bank für Handel und Industrie,

Berlin W., Schinkelplatz 1/2, bei der Dresdner Bank, Berlin W., Behren⸗

straße 37/39, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

Berlin W., Französischestraße 53/54, bei den Herren Born & Busse, Berlin W.,

Behrenstr. 31, bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin W.,

Oberwallstr. 20, oder bei der Gefellschafts kasse in Berlin W.,

Hinter der Katholischen Kirche 1, 8 ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Die hinterlegten Aktien sind gemäß § 25 der Satzungen bei der Hinterlegungsstelle bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. Vollmachten sind gemaͤß § 26 der Satzungen spätestens am letzten Hinterlegungstage in den Geschäftsstunden bei der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 28. März 1906.

Westliche Boden Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dernburg.

102433] Westliche Boden⸗Ahtiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Westlichen Boden⸗ Aktiengesellschaft werden hierdurch au Freitag, den 20. April 1906, Vormittags 10 ¾ Uhr, zu einer im Geschäftslokal der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, Schinkelplatz 1/2, stattfindenden außerordentlichen Geuneralversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ sellschaft und Feststellung der Modalitäten. 2) Wahl der Liguidatoren und Feststellung ihrer Befugnisse. 3) Bestimmung der dem Aufsichtsrat während der Liquidation zu gewährenden Vergütung. Nach § 30 Absatz 2 des Statuts ist die zur Be⸗ seußfecsang über die Liquldation der Gesellschaft be⸗ eneralversammlung nur beschlußfähig, wenn in derselben die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1/2, bei der Dresdner Bank, Berlin W. Behren⸗ straße 37/39, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin W., Französischestr. 53/54 bei den Herren Born & Busse, Berlin W., Behrenstr. 31, bei Herrn Abraham Schlefinger, Berlin W. Oberwallstr. 20, oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin W., Hinter der Katholischen Kirche 1, ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars binterlegen. Die hinterlegten Aktien sind gemäß § 25 der Satzungen bei der Hinterlegungsstelle dis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. Voll⸗ machten sind gemoͤß § 26 der Satzungen spätestens am letzhten Hinterlegungstage in den Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft einzureichea. Berlin, den 28. März 1906. 8 Westliche Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dernburg.

11022“ RNonsdorfer Bank.

Unsere Aktionäre beehren wir uns einzuladen zur diezjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 18. April, Nachmittags 8.½ Uhr, in unser Geschäftslokal, Mittelstraße 1 zu

Ronsdorf. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Ent⸗ lastung 2) WVerteilung des Reingewinnd. 3) Wahl zum Aufsichtsrat, zowie zu einer im Anschluß hieran an demfelben Tage, Nachmittags 6 Uhr, gleichfalls in unserem Geschäftshause zu Ronsdorf stattfindenden aupersrdeutlichen Generalversammlung. Tagesorduung: Erhöbung des Grundkapitals unserer Gesellschaft und dementsprechende Abänderung des § 3 unseres Statuts. Nach § 21 be an diesen Generalversammlungen teilnehmen wollen ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am Tage unr den Ver⸗ sammlungen bei de Sescllschafrskasse zu hinter⸗ legen. Geschäftsbericht und B nserer Kasse zur t

det Stututs haben diejenigen Aktipnäre,

sind von heute ab an der Aktivnöxe auf⸗

1

8

[102187]

Debet.

An Grundstückskonto.. ab: Abschreibung

Ziegeleigebäudekonto . ab: Abschreibung

zu: Neubauten

gegelengsingatonte ab: Abschreibung

zu: Neuanschaffungen.

Ziegeleiutensilien⸗ und Ausrüstungskonto GU hhittmhh.

zu: Neuanschaffungen. Wohn“ und Kontorgebäudekonto. ab: Abschreibuug..

Kontorutensilien⸗ und Mobilienkonto

ab: Abschreibung.

Eisenbahnkonto.. ab: Abschreibung

Bahnanlage Marsdorf ab: Abschreibung

Fuhrwerkskonto .. ab: Abschreibung Fuhrwerksbetriebskonto 8

8 . 1 8 Ziegeleitonkonto . . Vorräte Zlegeleiwarenkonto:

Jorräte an fertigen und halbfertigen Fabrikaten Handlungsunkostenkonto;

Im voraus bezahlte Versicherungsprämien. e“ NI666666Iq11A16 Kautionseffektenkonto (Effekten wegen Lieferungs⸗ verpflichtungen bei Behörden ꝛc. hinterlegt) ..

Nominal: 12 100,— 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe 9 100,— konv. Deutsche Reichsanleihe

300,— 3 ½ % Preuß. kons. Staatsanleihe 8 1 700,— konv. Preuß. kons. Staatsanleihe 1 500,— 3 % Posener Provinz.⸗Anleibe Hypothekenkonteo. . . konto: Außenstände . . . . ab: Kreditoren

Nieder⸗Ullersdorf, den 12. März 1906.

.

andlungsunkostenkonto . . . . . bschreibungen: auf Grandstückskonto . . . . . . . . . . .

auf Ziegeleigebäudekonto . . . . . . . . . auf Ziegeleimaschinenkonto . . . . . . . . auf Ziegeleiutensilien⸗ und Ausrüstungskonto. auf Wohn⸗ und Kontorgebäudekonto . . . . auf Kontorutensilien⸗ und Mobilienkonto

auf Eisenbahnkonto . . . auf Bahnanlage Marsdorf ausf Fuhrwerkskonto . . . . . . . .

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1904.. N

Gewinn aus dem Rechnungsjahre 1905

jeder⸗Ullersdorf, den 3. März 1905.

Vorstebhendes Nieder⸗Ullersdorf, den 12. März 1906. Carl Ed. Jacobi,

„Dezember 1905.

282 374 11 294

286 90 1 114 56 347 30 205 90

181 958 69

[Paupib.⸗ Folio 34 35

276 584

135 440

14 262 64

19 050-

24 813,87

50 442 25

Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit

Der Vorstand. 1 P. Hoffmann. Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich

I. Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig. ember 1905

Knöspel.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordentlich geführten

Carl Ed. Jacobi, vereidigter Bücherrevisor am König Gewinn⸗ und Verlustkonto per

An ecs (einschl. Zinsen für Anleihen) und Prodisionskonto

31. De

2

0 bO0Onbs9e

26252 22

2 8822*8

2 399 21 338 34

Per Aktienkapitalkonto . .. , 4 ½ % Prioritätsanleihe

aus dem las fenden Jadre

lllersdorfer Werke. Der Vorstand. 8

Knöspel.

P. Hoffmann.

den ordentlich geführten Geschäftsbüchern der

vereid. Bücherrevisor am Königl. Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig.

160 000

vom Jahre 1890 .. ab: zurückgezahlt bis SI262* 2. 4 ½ % Prioritätsanleihe vom Jahre 1898 .. ab: zurückgezahlt bis SI6** 3. 4 ½ % vom Jahre 1901 . Hypothekenkonto . . . . Konto ausgeloster, noch nicht bezahlter Schuld⸗ verschreibungen... Zinsenkonto der Priori⸗ tätzanleihe: rückständige Zinsen .. . Dividendekonto: rückständige Dividenden⸗ 1116““ Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds für Neu⸗ bauten und Verbesserungen Pensionsfonds für Kontor⸗ und Betriebsbeamte: Bestand am 1. Januar Zinsen per 1905 . . . . Delkrederekonto .. . . Gewinn: Vortrag aus dem Jahre 1901. ..

54 758 3 858

1 050 845ʃ99

hiermit pflichtgemäß.

Per Gewinndortrag aus dem Jahre 190u . 2 399 50 Ziegeleifabrikationskonto 135 780 98 Fründstückgertragkkomto 1. Einnahme für Wohnungs⸗ b miete, Kohlenzins, 8 8 Acker⸗, Wiesen⸗ und Forsterträgnisse .. Kautionseffektenkonto: Zinsen und Kursgewinn.

8 8 g genau überein.

f102188] (102420]

Ullersdorfer Werke.

Die von der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1905 auf 4 % oder 20,— pro Aktie festoesetzte Dividende gelangt von morgen ab außer bei unferer Gesellschaftskasse in Leipzig dei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, in Dresden bei der Sächsischen Bauk zu Dresden, 3 in Sorau N.⸗L. bei dem Bankhause Kade & Co. 1 gegen Ablieferung des Dividendenscheines 8 III. Reibe zur Auszahlung Nieder⸗Ullersdorf, Kreis Sorau N.⸗L., 26. März 1906. Der Vorstand.

Knöspel. P. Hoffmann.

des

am

1102189] Notar

Ullersdorfer Werke. Der Auffüchtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 1 Dr. Paul Rbhntsch, Rechtsanwalt, Leipfig, Vorfitzender, Paul Kade, Bandier, Sprau N.⸗L., stellvertretender Vorsttzender,

lung

Justizrat,

Kommerzienrat,

Hierdur 30. April 1906, Nachmittags

kleinen Saale findenden Generalversammlung cin.

über

der

Nz

neuen Be

ch laden wir unsere Aktionäre zu der am B 3 Uhr, im rse zu Breslau statt⸗

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschä

und Verlustkontos nehmigung derselbden.

2) Bericht des Revisors. 1

3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die

ewinns.

5) Abänderung des § 9 der Satzungen, betreffend

die Amtsdauer des Aufsichterats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

müssen die Aktien beziehentlich

oder die von der Reichsbank oder

Gewinn⸗

die

srs 18

Aktien

sowie

März 1906.

gesellschaft, Schmeinfurt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

E. von Kulmiz.

berichts, der Bilanz und n Ge⸗ und Erteilung der Entlastung.

Verwendung des Rein⸗

Interimsquittungen einem deutschen ausgestellten Depotscheine spätestens 5 Tage vor der Generalver samm⸗ bei der Gesellschaftskaffe in Schweinfurt hinterlegen, wogegen eine Stimmkarte erteilt wird. Schweinfurt, den 27. 8 Vereinigte chemische Fabriken Aktien⸗

straßr 137 parterre, stattfindet, werden die Aktionän der Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bericht des Aufsichtsrats.

1905. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan,

der Bilanz und für das Jahr

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 1 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund. kapitals um 3 000 000 Festsetzung der Mindestkarses und der sonstigen Einzelheiten der Ausgabe sowie entsprechende Aenderung des 86 des Gesellschaftsstatuts. 1 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrech un der WGeneralversammlung ausüben wollen, mach Art. 24 des Statuns ihre Aktien spät drei Tage vor der Generalversammlung, Tag der , der Generale versammlung nicht mitgerechnet, in Berlin bei der Kasse der Gesellschatt

Kurfürstenstr. 137, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 4 bei dem A. Schaaffbausen schen Bankver sowie bei deffen Nieberlassungen in Cön

und Bonn, in Breslau bei dem Schlestschen Bankverein

Elemens Heuschkel, Geheimer

Dresden, 88 Otto Sening, Kommerzienrat, Leipzig. Kreis Sorau N.⸗L., am

Nieder U Der Vorstand.

üeus 1 1906. 8

velegt. Eea Ronsdorf, den 27. März G terat.

Der Au

Der Auffüchterat.

Dr. Rönisch. Kubspel. P. Hoffmann.

[102431]

Zu der diesjährige versammlung⸗ 21. April, rmi gebäude der Gesellsch

welche . Vormittags 11 Uhr. im Gesche aft, Berlin W., Kurfürsten⸗

n 9. ordentlichen General⸗ Sonnabend

am

den Geschäfts⸗

hinterlegen oder den Besitz der Aktien auf ein 2—9 2 Aufsichtsrat genügende Weise darzutur

Charlottenburg⸗Berlin, den 24. März 1906.

Rütgerswerke⸗Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

D.

2. Aufgebote, t⸗ und u. dergl.

³ Unsall. und Invaliditäts. ꝛc. V. 4 Verkäufe, Verpachtungen, t 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

xc.

Berlin, Mittwoch, den 28. März

ffentlicher Anzeiger.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch 1

8

6. Kommanditgesell Fasten auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und

8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

irtschafts v22n 7egag ꝛc. von Rechtsanwälten.

heetnedeneneeinnnihn smeinmeis

66) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 1102419] 81 8 Sandsteinbrüche Rottwerndorf, Aktiengesellschaft zu Rottwerndorf.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Gesellschaft für Dounerstag. 26. April 1906, Nachm. 4 Uhr, nach Dresden, Antonstr. 35, pt., einberufen.

Tagesorduung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1905. 2) Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über eine dem ersten Auf⸗

sichtsrat für 1905 zu gewährende Tantieme.

6) Aufsichtsratswahlen.

Dresden, den 26 März 1906.

Der Aufsichtsrat. Busch, Vorsitzender.

102253]

1922

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der beute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung von 3 ½ % Pfandbriefen Ser. XIV unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ tober 1906 gezogen worden: Lit. AͤA à 5000 ℳ: 14 61. Lit. A à 1000 ℳ: 195 336 358. Lit. B à 500 ℳ: 9 266 350 417. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Cinlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. Oktober 1906 ab an unserer Kasse (Brühl 75/77) bei unserer Abteilung Becker 4 Co. (Hain⸗ straͤße 2)

bei unseren hiesigen Depofitenkassen,

bei unserer Abteiiung Dresden in Dresden und deren Depositenkassen,

bei unserer Filiale in Cheumitz und deren Abteilung Kunath & Nieritz daselbst,

bei unseren Filialen in Altenburg, Anna⸗ 8b Gera, Greiz, Grimma, Oschatz und Zittau,

bei unseren Depositenkassen in Bautzen und Markranstädt,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M.,

bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.,

bei der Vereinsbank in Zwickau und deren

Adtellung Hentschel & Schulz daselbst,

bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. B.

und deren Filialen in Reichenbach i. B. Dund Auerbach i. V. in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsen⸗ tierten Pfandbriefe

Lit. A à 1000 ℳ: 55¼, Lit. B à 500 ℳ: 50 72

411 485 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit dem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausge⸗ schlossenen Pfandbriefe zu erheben.

Leipzig, den 21. März 1906.

Allgemeine Deutsche Credit Anstalt.

[102258] Bergmann⸗GClektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft, Berlin N.,

Hennigsdorferstr 33, 34, 35. QOudenarderstr. 23/32. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. April cr., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesell⸗ schaft (Eingang Oadenarderstraße 23/32), statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechaung für das Geschäftsjahr 1905 und Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

3) Erteilung der

gewinns. 1 Eatlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Laut § 21 unserer Siatuten werden diejenigen Aktio⸗ näre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber aus⸗ gestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder bei einer der nachbenannten Depotstellen, nämlich:

1) der Deutschen Bank, Berlin,

2) der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Abteilung Dresden in Dresden,

3) Dresduer Filiale der Deutschen Bank in

Dresden, eie zu hinterlegen. Es gensigt auch die Hinterlegung bei einem Notar.

Die Zulassung zur Generolversammlung erfolgt

nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum 3. Tage vor dem Versammlungstage von den Depot⸗ stellen auf Grund der bei ihnen oder beim Notar erfolgten Hinteclegung verabfolgt werden.

Berlin, den 28. März 1906, Bergmann⸗Elektrieitäts⸗Werke, Aktieugesellschaft.

8 Der Vorstand. ann, P. Berthold, R. Kinzelbach, J. Hissink.

e

[102233] Aktiva.

3) Maschin 4) Maschin

2) Wollfett

Zubehör:

¹) Straßen

3 Beleucht

8. Beamten⸗ un abzüglich A

Im voraus beza

Feuerversich Steuern

Kranken⸗, L. Prioritäten⸗

Saldo.

6

1 zur Feashng.

In Mitgliedern:

A. Wollkämmereit:—— 8 1) Grundstück, Wasserkraft und Motoren bbböööö-

B. Wollwäscherei und Karbonisteranstalt: 1) Grundstück, Wasserkraft EEbee“ EEIöööö F

Nebenbetriebe:

1) Eeteseeem u“

3) Seifenfabrik. .

Mobilien und Geräte ...

4) Wasserhausanlage .. .

Gesamterwerbs⸗ u. Baukosten .

eeeeee.¹“;

erb Inventurbestände (Rohwolle und Fabrikate . . ..

Kasse, Guthaben bei der Reichsbank und Wechselbestand .. Diverse Debitoren . 111“ .

etelbimmm .

Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.

Bilauz am 31.

Gesamt⸗ Abschrei⸗

Dezember

82 .

8 8 NAnaschaff.⸗ Kosten

1 047 8280

2 288 552 65

enersatz .. . 8. 249 443 93

185 132 30 677 352 59 827 437, 21

Stand am 31. Dezember 1905

625 000 1 375 000 1 000 000,— 225 000

150 000 400 000— 250 000,—

55 000 15 000

20 000 45 000 10 000— 65 000,—-

4 435 000

8 8

913 552 65 4 608 669 63 24 443 93

35 88990 277 352 59

577 437 21

und Motoren

V 69 742 40 280 819 15 24 013 23

300 452 11 241 226 16 90 703/,47 32 718 45

7 899 091 36

1 150 000,— 500 000,—

124 742,40 480 819,15 39 013 23 320 452,11 286 226 16 100 703847 97 718 45

12 334 091 36

—“

bahn und Brücken

ungsanlage

d Arbeiterwohnungen: 1 308 594,94

bschreibungen .. . 158 594,94

650 8 191 85083

2 247 409 41 40 862 33 155 002 77

2 397 321 17

10 117 44651

hlte Assekuranzprämten

1905.

Aktienkapital.. eeebbbö;

abzüglich bereits amortisierter . . . Rückständige Dividendenscheine . . . . . . . . .. Rückständige Prioritätenzinsen . . . . . . . . .. Reservefonds: eöön“]

b. allgemeiner 1““ c. besonderer (für Erneuerungen). Unterstützungsfonds zuzüglich Zinsen

Ueberschuß von Vik⸗ 8 tualienverkauf . 3 Zuschuß aus dem

eö1. abzüglich im Jahre 1905 verausgabter

Peieesssade zuzüglich Zinsen . . . .

Fbööö

Laufende Akzepte ..

Reingewinn:

Vortrag aus 1904 Ertrag von 1905 ..

Verlustkonto für 1905.

ℳ8 89 905 67 edens, Unfall-, Indaliditäts⸗ und Altersversicherung .. 57 153 26 und Hopothekenzinsen . .. ...... 106 393,—

488 81419 634 653 39

C11611““

8 80 . bovcx8 mn 2 5 8

1425 354 60

Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 10 Prozent =

und an unserer Kasse in Döhren den

Konsul Brunkhorst, Hannover,

Geheimer heecgerxungerat Hurtzig, Hannover,

Günther Keil, Freiburg i. Br., L. Knölcke, Hannover, Ed. Kurtze, Mühlhausen i. Thür,

Direktor Emil Richartz, Waldhausen bei Hannover

Der Vorstand. G. Heintze.

. I.“

Per Gewinnvortrag vom Jahre 1904 Erträgnis vom Jahre 1905 .

Passiva⸗ . 2 500 000,— 379 000,—

400 000,— 300 000,—

236 250,—

10 997,30 248 090,98

48 090,98

262 500 2 265 027 211 086

90 997,54 543 655,85

634 653

10 117 446,51

150 pro Aktie gelangt von heute bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover,

Hannover, bei der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, Mühlhausen i. Thür., Au fichtsrat ist Herr Direktor Emil Richartz, Waldhausen bei Hannover, gewählt worden; derselbe b

Herr Kommerzienrat von Cölln, Hannover, Vorsitzender,

[102217] Aktiva.

An Grundstücke anlagen, Maschinen einrichtunger Warenkonto stoffen und

Kassakonto: stand an papieren . Steuerkonto

Steuern

bez. Prämie

Assekuranz,

Abschreibun anlagen,

Reingewinn

Der Auffichtsrat. ““ Th. Dirksen, Vorsitzender.

Materialien, Ersatzteilen u Kohlen Wechselkonto: Bestand an Wechseln 2

Effektenkonto: Be⸗

Feuerversicherungskonto: im vor⸗ aus bez. Prämie . . ..

Schiffeunkostenkonti: im Gesamtdebitoren

An Generalunkosten einschließlich Steuern,

ffektenkonto: Kursverlust a Effekten

schinen u. sonstigen Betriebseinrich⸗ tungen pro 1V. Quartal 1905

Gewinnvortrag von 1904/1905

Maunheim, im März 1906.

Chemische Fabrik Lindenhof C. Weyl & Ce⸗

Bilanz am 31. Dezember 1905 (für das Geschästsjahr vom 1.10. 05 - 31.12. 05).

Gebäude samt Gleis⸗ Schiffe, . u. sonstigen Betriebs . J666PVPVPAAG : Vorräte an Roh⸗ fertigen Fabrikaten,

Per Aktienkapitalkonto .. . .. Gesetzlicher Reservefondskonto Tegsgh teer Reservefonds I Konto

Konto .. 1 132 026 2 fondskonti .. TAA111““ Dividenden⸗ u. Tantiemekonti: noch zu zahlende Dividende u. Tarthhuhhhß 78 Amortisations konto: Abschreibun⸗ gen für das IV. Quartal 1905 Zisternenwagenmietekonto: noch zu zahlende Miete. Pachtkonto: noch zu zahlende Pacht Unfallversicherungskonto: noch zu zadV86 Lohnkonto u. Handl.⸗Unk.⸗Konti: noch zu zahlende Löhne Reserbekonto: zweifelhafte Forde⸗ tuuxa» Gesamtkreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn im IV. Quartal 19095 44186 997,36 Vortrag v. 1904/1905 2 473,42

7 030,83 2 160,—

Bestand 857 847,43 867 038

12 222 1 412

218 1 400 227

im voraus bez. voraus

32

Außerordenilicher Reservefonds 8

Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungs⸗

3 714 000 112 018

153 4106 196 666 147 389

2

523 819 21 700

4 387 3 125

9 913 3 390

9 239 234 290,—

139 47028

5272 822 55

rlustabschluß auf 31. Dezember 1905.

9 . Per Gewinnvortrag von 1904/1905 Gewinn auf Fabrikationskonto

2 3 nseneinn c. ꝛc. ag6 iexen li⸗ 1 c.

Reparaturen, u. 3.

3 405

en guf Gebäude, Gleis⸗ agenpark, Schiffe, Ma⸗

n 21 700 im IV. Quartal 1905. 136 997 8 2 473

[297 680

Der Vorstand der

Dr. Aug. Clemm. Segall.

1”]

5 272 822 55 Haben.

1102252]

Continental⸗Caoutchouc⸗und Gutta⸗ Percha⸗Compagnie.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. April d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause, Vahrenwalderstraße Nr. 100, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. b

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

ewinns und Erteilung der Entlastung des Auf⸗ scchtsrats und Vorstands.

2) Erledigung der sonst in § 37 unseres Statuts vorgesehenen Geschäfte.

3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund- kapitals um 1 800 000 dun Ausgabe von 1500 neuen Aktien über je 1200, Feststellung des Mindestbetrages, zu welchem die Begebhung zu 8 hat, und der sonstigen Modalitäten der Erhöhung und Begebung sowie über Ab- änderung des § 5 des Statuts nach erfolgter Durchführung der Kapitalserhöhung. 1

4) Anderung des § 29 des Statuts betr. Anmeldung der Aktien und des § 47 des Statuls betr. Gewinnverteilung.

5) Beschlußfassung betr. Pensions⸗-, Witwen⸗ und Waisenkasse. 8

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 18. April d. 8 bei einem der folgenden Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich Deren Gmil Arnstädt (in Firma D. Peret), Herrn Vernhard Caspar, Herrn Eduard Magnuns (in Firma B. Magnus), Herrn Julius Meundel (in Firma Mendel & Rosenthal) in Hannover, welche vom Aufsichtsrat mit der An. nahme der Anmeldungen beavftragt sind, vorzuzei en oder ihre Legitimation in einer sonst nach § 29 des Statuts zulaälsigen Art nachzuweisen. G

Hannover, 28. März 1906. 8 8 Contiuental-Caoutchouc⸗- und Gutta⸗Percha⸗

ie. Der Aufsichtsrat. Vorstund. Bernhard Caspar. A. Prinz horu.

S. Seligmann. Br. A. Gerlach.