hauskonto. ℳ 249 587,71
8
Reingewinn
Wagen⸗ und Geschirrkonto
Generalunkostenkonto:
Stuttgarter Gewerbekasse.
An Kassakonto u. Guthaben b. d. Reichs⸗ bank u. Württ. Kolenbank. 8 Guthaben bei weiteren Banken. Sortenkonto . . . . 8 Kouponskonto .... 8 Wechselkonto ... 1 PPPöPöööö“ Hauskonto: Anschaffungswert des Bankgebäudes Buͤchsenstr. Nr. 588 ℳ 220 285,06 abzuüglich Abschreibun⸗ gen in den Jahren 1897 — 190ö1 85 285.06 135 000,—
hierzu — für Erweiterung Geschäftsräume im Jahre 190 5 .
ab per 31. Dezbr. 1904 zurückgestellte Bau⸗ 4“*“”“ Hiamlnmmh bEEEEE11 Vorschußkonto .. Kontokorrentkonto (412
31 797.62 ℳ 188 797,62
Gewinn⸗ und
N Salärkonto. Spesenkonto. Steuerkonto.
1— 211 472 34 1 936 252 43
4 592 988145 Verlustkonto
180 409 ,33
pr. 21 Dezember 12 B
Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondekonto .. .
*8
Spezialreservefondskonto I.
Spezialreservefondskonto Il.
Delkrederedonto .. Unterstützungsfonds der An Heposttenkvnto. — Trattenkonto. ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto; Saldo pr. 1905 .„
vesteliten
Kontokorreutbondo d 1d Kreditoren).
ℳ 89 570,86
1 332 49
Uebertrag von 1904,. „
8
8
151 797/[62 ’
b1 63 892 ,49 15 720 48 11 225 50 89 570 86
er Zinsenkonto.. Provisionskonto Wechselkonto.. Effektenkonto. Agiokonto..
Haben.
ℳ 800 000 —7 80 000 — 220 000 60 000—- 60 000 77 096 306 28261 249 180/[27 2 649 525/[28
90 903
₰ 21 90 01 88
180 409,33
In der heute abgehaltenen dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1905 auf 6 ½ % = ℳ 32,50 per Aktie festgesetzt. Die Einloͤsung des Dividendenscheins für 1905, auf den 1. Mai 1906 lautend, erfolgt von heute
ab an unserer Kasse.
Stuttgart, 26. März 1906.
[102192]
Grundbesitz⸗ u. Gebäudekonto 230 071
Wirtschaftsanwesen⸗ u. Zins⸗
„Hyp theken .143 500,
Brunnenkonto .. . . Wasserleitungekonto . . Kühlanlagekonto. Maschinenkonto.ℳ 30 910,69 Zugang „ 6 102,30 Inventarkonto. ℳ 3 333,88 Zugang „ 332,90 Bottichkonto . . . Lagerfaßkonto . . . . Transportgefäßekonto ℳ 9 976,01 385b, ℳ 5b 657,17 „ 2 945,
3 666
Zugang Pferdekonto.
Zugang 8 582
ℳ 1 877,80
Zugang ”
K Kassakonto . Hvpotbeken⸗ und Datlebens. debitorenkonto.. . Debitorenkonto Eiskonto .. 8 Brauereibe triebskonto: Vorräte an Malz, eeee und Bier. “
300
Vorräte an Matertalien
Rehau, den 9. März 1906. Der Vorstand
aetienaesecsgah. Pebet.
—
—
Generalunkostenkonto Eiskonto 1181a Gewinnsaldo .. . .
Mehau, den 9. März 1906. Der Vorstand
der Erportbierbrauerei Redau —
Actiengesellschaft.
10 361 01
103 087 2 363 96
1 485/01 12 884 2
28
37 012 99
78 “ 827 53 8 014 46
17
2 14780 9 * 66
282 729 94 99 032 91]
85 149 2
82 80
Krug. Gewinn
218 188 88
Aktienkapitalkonto .. . Hypothekenkonto . . . . Kreditorenkonto . . . . . Akzeptationskonto . . . Debitorenreservefondskonto Reservefondskonto . . . . . Extrareservefondskonto . . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag Bruttogewinn im Geschäftsjahr 1905 Gewinnverteilung: Bruttogewinn pro 1905 . . . . Abschreibungen: 2 % Grundbesitz⸗ und Gebäudekonto ℳ 4 601,43 10 % Wirtschaftsanwesen⸗ und Zinshauskonto von ℳ 45 618,41 Zentralballe betrefsd. 25 % Brunnenkonto „ 10 % Wasserleitungskonto „ 15 % Kühlanlagekonto „„ 15 % Maschinenkonto . . „ 15 % Invdenkarkonto . 15 % Bottichkonto . . 15 % Lagerfaßkonto. 20 % T ransportgefäßekonto 33 ½ % Pferdekonto 8 20 % Wageneu. Geschirrkto⸗ Zuweisung zum Debitoren⸗ reservefondd ....
„ 4 561,84 90,99 148,50
1 932,64 5 551,95 550,02 124,13
1 202,17 2 072,20 2 860,72
„10 000
Stuttgarter Gewerbekasse.
68 932 [56 85 295/6.
85 295
34 126 15
eeöbööböPöön
Tantieme dem Aufsichtsrat u. Vorstand
bierzu: Saldo vom Vorjahre. . .. 6 % Superdividende ..
Vortrag auf neue Rechnung.
5118 20 000
ES
1583 8 ’ 30 0S 1 043 3994
—— —
Passiva.
4ℳ 500 000 142 715/37 22 2 980 33 27 000 34 000 66 000
— 913 923 8
Ich babe vorstrhende Bilanz geprüft und mit den Buüͤchern übereinstimmend bdefunden.
Nehan, den 15. März
1906.
G. Frank, als bestellter Büͤcherrevisor.
ℳ9 —
Eö“ ’ Zmsenkantd. . 8
86 2281¹
305 28287
G. Hoppe H. Krug.
Heelbendenscheim Nr. 13 usnferer Mriumn kommt van heute ab mit 10 % = 100 ℳ pro Aktie an unserer Kasse seowie in Dreerden deim Droüdmer 2— Ertnlbsung
Rlehau, den 26. März 1906. 8
dade und
g Vortrag vom vorigen Jahre..
2 2 2 2
82 — „„. „h
rhan, den 15. März 1305. G. Frank, als bestellter Bücherrevisor.
Kredit —8 82 5 296 276 5 8 078 3 5 305 —28
Gewinn und Verlustkonto den Büuüchern überetn
ftimmend be⸗
Nlach der in der dreizehnten 2½ —— Gercaral. 11248.
versammlung vom 24. März d. *
NMeuwahl zum Aufsfichtesrat bestech eetg amtf demn Albin Sleber, Fabrikbesitzer in Jricken
He rren 96 w7 8 „Vorsitzender,
2 ic Rothemund, Keasennh in Rehan., stell⸗
vertret Ferfihege ud Jobann Schmid Rehau, den 96. März 1906 Der Vorstand
der Erportbierbrauetei It L
82 H 2 ppe.
Re aurateme in Chemnitz i. S.
5 mmerrigen UAnlecihe Memel vnm Jaher 120 1
8
Prlangen a Hasse puim Ernllfumg den folgenden errimbtbamk n
der
anntmachzung Dm Staer der der 1. Aprul 190 gekündigten Cehulpfrfabrtk
er bei unserer tellen:
mit den ordnungsmäßig
1102139] krivng.
Grundstück⸗ und Gedunskonte Maschinenkonto. „ . . eegenegche vntormobilienkonto. . Rruchkonto .„ Kautions⸗ und Pachikonto Firmenkonto 1“ e““ Heditorenkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1
Bruchkonto II, III, VI. Werkzeugkonto. . . . Fuhrwerkkonto. . . . Betriebsmaterialkonto Zinsenkonto.
Maßdifferenzen u. u. Verlust a. Außenstände
74 469
14 436 392
7 936 15 358 4 259 46 183
238 422
27 B386
42 633]¹
5 423 %
Aktienkapitalkonto. Fypoche enkonto „ Akzeptkonto „. Kreditorenkonto. .
-e. we. öä Stennkaufskonto bee“ Verlust.
5
In der am 17. März 1906 stattgefundenen Generalversammlung wurden die ausscheidenden
Mittweida, in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Neudörschen b. Mittweida, den 22. März 1906.
Mittweidaer Granitwerke A. G.
Curt Harter.
2272
Herren Bankdirektor Otto Büchner, Dr. med. Carl Möbuß und Baumeister Curt ehg in
Bilanz der Berliner Kronen⸗Brauerei Actiengesellschaft
per 30. September 1905.
Aktiva.
An Grundstück⸗ u. “ zu Neubauten . . ..
„ Brauereigebäudekonto . . . . ab ½ % Abschreibung . . . .
zu Neubauten .. ..
Mhafapken, und Geräbekonto. 5 % Abschreibung . .
zu Neuanschaffung . .
Lagerfastagenkonto . . ab 5 % Abschreibung.
Transportfastagenkonto ab 15 % Abschreibung
zu Neuanschaffung. Pferdekonto b ausrangiert .. . 30 % Abschreibung u Neuanschaffung .. — ab 30 % Abschreidung
Neuanschaffung . . .
„Geschirr⸗ und Staüntenfüien.
konto 8 ab 50 % Ab schreibung— zu Neuanschaffung. „Restaurationsutensilienkonto Alt⸗Moabit 47 48... ab 20 % Abschreibung ..
zu Neuanschaffung. „ Mobilienkonto .. ab 20 % Abschreldung
zu Neuanschaffung .. „ Flaschenkontod . Lab Abschreibung ½ Jab . Flaschenkastenkonto.. ab Abschreibung ½ Jab
„ Generalvorrätekonto: Bier, Malz, Hopfen, 1 Kobhlen und diderse . ab Abschreidung ..
„ Parfabantbd. .... „ Wechselkonto „ Kontokorrentkonto; Darlehnsfor n, außenstände, guthaben X.
68052 3240 26
571872 57 EEE SS
— „„.„.—— 18 367 70
—.— — 12 857 49
ℳ ₰ 1 322 814 92 2 170/34
23 351 23 186 558 30 9 327 90 8ꝙ
8 766 40
7526785
2 023 40
5 510,30
10 750 4 730 60
1 824 985
185 996 8
Per “
251 000,— „ Stammprio⸗ ritätsaktien⸗ konto 245 000,— „ Stammaktien⸗ konto 8626 000.
8 —
„ Kontokorrentkonto:
Guthaben der Kunden und Spareinlagen ℳ
38 444
1 E 3 2 8,82
129 712,15 Kreditores
84 644 22 82 087 77
Der Vorstand.
Felir Debet.
An Hvpothekenzinsenkonto. .
„ Generalunkostenkonto; unkosten, Assekuranz,
Ve4““
„ Reparaturenkonto. ..
Abichreidumgenkonto,
8 % auf —— 8 07% Maschinen und 8 % —g 8. 15 % Trankportf 30 % Eöee 30 % Wagen. 50 7% Geschirr.
20 0% Modilien
aschen †¾ ascheniasten 8
20 970
Löhne, Gespannunkosten Handlungs⸗ Interessen, Steuern und Kranken⸗
kassen⸗, Unfall⸗ und Indaltditäts⸗ 8
Geräte
und Stall. utensilter “ 1“ Restaurartonsutensilien Alt⸗Moabdit 47 ü Jabr 2 Jahr eneralvorrätekonzr
Arndt.
8 .
5 39916. Per Generalerträgekonto für Bier, Treber, Mieten
177 805 32
5 823 9
Der Vorstand. 2 el irx Arndt.
SSDre vorstehende Bilanz owir das vorstehende Gewinn, und Verlustkonto habe ich eberernstimmung
y“
Berlin, den 8
—2, „ der Gesellschaft im K Februar 1906
gefunden.
Passiva.
1 122 000 1 317 000
248 835
2 685 835
vom 20.;
r Untersuch
2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
eagfachar und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
— —
7. Erwerbs⸗ und Wirt
6. FPemefmdttoeseglaften, auf Aktien und Artengeselsca.
8. Niederlassun
chafts 1nnosleschaf ften.
ꝛc. von tsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
101348)
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Anleihezinsenkonto . . .
Assekuranzkonto †. Betriebsunkostenkonto Bahnkörper⸗ und Pflasterreparaturenkonto Gehalt⸗ und Lohnkonto . . . Personalversicherungskonto ℳ 4 319,39 außerordentlicher Beitrag 8 Steuernkonto. . . Fouragekonto . . . Torfstreukonto . . . . 1a6“*
Hufbeschlagkonto . .
Ge schirrreparaturkonto v“ Grundst.⸗ und Hochb.⸗ Konio, Unterbaltung
ℳ 1 513,72
Grundst.⸗ und Hochb. Konto, Abschreidvuug.. „ 3 008,67 Wagenkonto, Unterbaltung . ℳ 10 962,25 Wagenkonto, Abschreibung „ 4 000,—
Dienstbekleidungskonto, Abschreiburg . . Inventarkonto, Abschreibung . . . . . Kletterweichenkonto, Abschrqͤbung Geschirrkonto, Abschreibung . . . . . . Feneenth Abschreibung. ö“ onzessions⸗ und Bahnkörperkonto, Abschr. Bahnkörper Amortisationskonto 8 Reserdefondskonto, 5 % von ℳ 66 324. 76 Dividendenkonto, 4-8 o von ℳ 750 200, Tantiemekonto, 15 % von ℳ 27 008,52 Superdividende 3 ⁄% .. . .
Vortrag auf 1906 .. . ..
Aktiva. Nettobilan;
ℳ 4 147 424 89
Grundstück⸗ u. Hochbaukonto 1 088 485 39
Konzessions⸗ u. Bahnkoͤrperkonto erbeiteantob.. . 47 625 — Wagenkonto . . . . “ 42 792 55 Wagenreparaturkonto, Bestände. 10 244 70 Dienstkleidungskonto Geschirrkonto . . . .. — EE11ö6““; Inventarkonto ... Klelterweichenkonto . . . . . 1 001— Hufbeschlagkonto, Materialien . 1 159]%1 Geschirrreparaturkto., Matertalien 26568 Bahnkörper⸗ u. Pdastervepatatur⸗
konto, Materialien .... 5 140 1 Fouragekonto, Bestand . . .. 9 072/78 Torfstreukonto, uv1111““; 66 Salzkonto, Bestand. 490 ⸗ Betriebsutensilienkonto, Bestand 888 Magistrat Lehe.. 5 000 5 “ 9 754
ektenkto. d. Bahnk.⸗Amort., F.
ℳ 107 212,50
Guthaben b. d. Bank . 731,90 y107 944
Restaurant „Seelust“ .... 35 000 Bernh. Loose & Co, Bremen . 7 Nordwestdeutsche Bank.. .133 991 Dnmhhtt 2 640
22 Fe
374 896,74 ver 31.
1648 999 58 Lehe, den 31. Dezember 1905.
ver 31. Dezember 1905. Kredit.
ℳ ₰ Per Vortrag aus 1904 .. 54,20 Betriebseinnahmekonto 369 864 75 Düngerkonto.. 1 86 Heuwagekonto 1 181
insenkonto 2 934
14 962 25 3 09 292 1 478 69
51 60 81770 9 013 3 000 6 000 ‧- 3 316 24
30 000
4 051 28
7 24
374 896
Dezember 1905. Passiva.
Per Aktienkapitalkonto ℳ 750 000,— „ Einzahlung auf ig. Aktien: 13. 4.05 25 % 7 500, 10. 10.05 25 % „ 500,— 4 % e-Ss ekonto . 4 ½ % Anleihekonto . . . Bahnkörperamortisattonskonto 8 Reservefondskonto E Bahnk.⸗ und Pflasterreparatur⸗- reservefondskonto 1 Kreditored . . .. Dividendenkonto . 52 500—- Tantiemekonto .. “ 4 051 Vortrag auf 1906 8 b 457
1 125 000 15 009 250 000 —- 107 944 78 316
4 633 11 096
Bremerhavener Trehegann Der Vorstand.
H. Krüder, Direktor. A.
Brauns.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats.
Herm. Westing.
8 “ 8
L. Brüggemann.
Die Dividende ist mit ℳ 70,— per Aktie à 10090,— ℳ und 4 35,— per Aktie
haven
Lehe, den 22. März 1906.
H. Krüder.
8 500,— ℳ vom 22. März 1906 ab bei der Nordwestdeutschen Bank in Bremen und Bremer⸗
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Conrad Loose, C. Brauns, stellvertretender Vorsitzer, A. Vollmer, H. Westing, L. Brüggemann,
2 8 8 e.
Bremerhavener Straßenbahn. b Der Vorstand. 8 8
A. Brauns
101349)
Bremerhavener Straßenbahn.
Die noch vorhandenen Schuldscheine der 4 %, Anleihe vom 1. April 1891 im Betrage von 15 000,— ℳ werden hiermit auf den 1. Juli
1906 gekündigt und gelangen bei Herren Bern⸗ hard Loose & Co., Bremen, zur Rückzahlung.
Bremen, den 22. März 1906. 8 Bremerhavener Straßenbahn. Der Vorstand. H. Krüder. A. Brauns.
110132 50]
Bremerhavener Straßenbahn.
Die gesamten Schuldscheine der 4 ½ % Anleihe ebruar 1901 im Betrage von 250 000, — ℳ werden hiermit auf den 1. Juli 1906 gekündigt und gelangen bel Herren Bernhard Loose Co., Bremen, und bei der Bremerhaveuner Credit⸗ bank, Lehmkuhl, Querndt & Co., Bremer⸗ haven, zur Rückzahlung. Bremen/Bremerhaven, den 22. März 1906. Bremerhavener Strassfenbahn. 8 er Vorstand. — Krüder. A. Wraune
[1024250 Altdamm-Stahlhammer
Holzzellstoff und Papierindustrie Art.⸗Ges. 292 laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung zum 23. April 1906 in Berlin, Savoy⸗Hotel, ½11 Uhr, ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechaung für 1905. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
9 Gewinnverteilung.
Feststellung der Anzahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
5) Aufsichtsratswahlen.
6) Wahl von Revisoren.
Dielenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammluag teilnehmen wollen, müssen bis zum 19. April 1906 einschließlich dei der Direktion, bei Herrn G. Pantzers Machfolger Stettin, Bollwerk 1, der Dresduer Bank erlin, oder bei einem deutschen Notar idre Aktien oder Depot⸗ scheine derselben mit Nummernverzeichnis hinterlegen und sich hieruͤber von der Direbtten Bescheinigung erteilen lassen.
Altdamm, den 27. Mär 1906.
(192209] Aktiva.
Kassakonto: Bestände unserer eigenen Geschäftsstellen am 31. Dezember 1905 Depotkonto: ͤbe111ö11A1“”“; Effektenkonto: De⸗
Bestand am 31. zember 1905. Haus⸗ u. Uferkonto Magde⸗
burg: De⸗
Buchwert am 31. emher 190 ͤK5 Ab: Abschreibung . . . Wertkonto Schuppen⸗ und Krananlage Magdeburg: Buchwert am 31. De⸗ zember 1905 8 6 077 27 73³4 20
56 496
155 401 45
1 607 380% 15379. 8
Ab: Abschreibung Dampferbesitzkonto: Buchwert am 31. zember 1905 Ab: Abschreibungen Kahnbesitzkonto: Buchwert am 31. zember 1905 .. 1 182 35086 Ab: Abschreibungen .. 107 779 90 Konto für Stations⸗ und V Lagerschiffe: Buchwert am 31. zember 1905 .. Ab: Abschreibungen ö wnsr⸗ 8 Buchwert am 31. bö8. Ab: Abschreibungen .. Ewerführereiinventarkonto: Buchwert am De⸗ zember 19099 . Ab: Abschreibungen ...
Inventarkonto: Buchwert am 31. De⸗ ammber 190u9 H WJ
De⸗ I1 2 034 650 80
173 257 — 1861 393
51 184 55 9 843 10
48 481 70 1 757 70
3 888,83 127780
10 4157
1 074 570,961 Haushyporhek aie
14 669,44 b: Abschreibungen ... 4 466 90 Kontokorrentkonto: b Bankguthaben .. .. Guthaben bei unseren Stationen und Ver⸗ tretungen.. Diverse Buchforderungen Bestände: an Kohlen, Materialien und Schiffsutensilien.
b 255 106 78
89 288 37
128 085
3 818 867
Dresden, den 20. pebruer 1906.
Aktienkapitalkonto: 2000 Stück Aktien à ℳ 1000, 2 Obligationskonto I: 285 Stück 4 % Teilschuldver⸗ Enissen h 1000 190 Stc 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen à Obligationskonto II: 300 Stück 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen à 600 Stück 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen à ℳ 500,—, Schiffehypotheken⸗ konto: Hypotheken. Haushvpothekenkonto (Magdeburg):
P. 2. . Kontokorrentkonto: “ 525 tenkto 66 223 565 Diverse Buch⸗ schulden. 78 024 58 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Gewinn...
Peuts Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges.
Der Vorstand.
Gleitz. Gewinn⸗ und
An Allgemeines Betriebsunkostenkonto: Ausgaben für Kohlen, Materialien, Schiffsutensilien, Löhne, Unkosten
im Betriebe, Reparaturen, “ rungen usw.. 8
„ Allgemeines eschäftsunkostenkonto:
Ausgaben für Gehalte, Bureaumieten, Steuern, Druckkosten und sonstige Ge⸗ schäftsunkosten F“ 2
„ E1““ Abschreibungen. ℳ 898 8889
. . 1 307 687
223 067
Faber. Verlustkonto.
Per Gewinnvortrag ex 190 4542,—
Einnahmen an Frachren, Schlepvlöhnen ufm. 2 123 358139
62 304
e.“
Dresden, den 20. Februar 1906.
2 128 402
2128 402,39
Deutsch⸗ Oesͤerr. Dampfschiffahrt. — Aer. Ge*
Der Vorstand.
Deutsch Oesterr. . Act.
In der am 24. März 18 Js. abgehaltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Dividende von 6 % beschlessen.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren:
Bankdirektor Moritz Schultze, Magdeburg, Vor⸗
sitzender, Kommerzienrat Wilhelm Dümling, Schönebeck Sachsenberg, Roßlau
stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Gotthard
Direktor Wilhelm Meuthen, Mannheim Rentner Gustav Schaufuß, Blasewid, 8 Kaufmann Ludwig Harling, Hamburg, Werftbesitzer Georg Placke, Neen, Schiffseigner Carl Merseburg, Aken. Dresden, den 26. März 1906.
Der Vorstand. Gleitz. Faber.
[102552] Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm.
lung findet am: Sonnabend. den 28. e
11“ EE111“ 1“
S — vezu nfern — — Rereuxad er gederst cmgrürduern wernen. Tageguronung- 1) Bericht . Vortiands über der deroffenn Geschifohmm unter Bülan der Geminnme und Veriunftrechnung r &ᷣNmnrfumg Mee Serenemntgrns, 2— und er dums & Diwidende
2) Be ee iber Srneelung der Oꝛcharus.
8) Wl han Aunfbomar
4 Vankl den 2 Mecoren dae 1.
Zar Teülges dme an 8 Generalhrtscamnihenes swi dien. nigen Mrienärr gccht agk. mwel chr pütrrtrav am 22. April d. 8 Abends & Uhmn (˖ des Statuts) entweder ihre Akden det der
Gesellschafrskafse dier. 2. — 8 depontiert oder die geschedene vechtzeitine Kiehenreenmen. derselben bdei Herren Abel ½à Con. Hruen. Wünls. straße 9, oder Herren Gedritder anb; L2 Behrenstraße 20. dezw. dbei den gpietzakech agItrm Stellen durch Bef nnchen Senr Die Aktien sind mit n/. IWChttt asveeganch ohne Co upondogen ebneterestder.
Berlin, den 2F. Nchs Fam.
Berliner Sprdirewr. &.Ae-ig hennne nhene
. 8 b