1906 / 76 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

und auf einmal entsteht dort ein 8 do e A 8 Je, so werden die Sachen gemucht nsiedlung. (Große Heiterkeit.)] des im Jahre 1901 Se Fige

. ben 188 8 6“ ja hier wesentlich darum daß Reibungen gekommen ist, so ist es 1— der polnischen Bevölkerung in den Prod Posen und Westpreußen Versuch es den s808 9

8 8 e gemacht werden, t ur Anwendung zu bringen. Die

1 stehende Gesetz zu umgehen. Aus diesem 8 . zu Recht be⸗ ein geordnetes . wollen bedenken, daß wir

e 8 gern ewr will, eine ganze Reihe von 1.ne Verwaltung Recht gesprochen wird Seags 8 Fxgan.

die sich aber zweifellos mit der Zei res glichkeiten, Ich glaube in eir zu folgen haben. Beobachtungs⸗ bald das Gesetz län 8 Zeit abschleifen werden, so-] der H immer wieder versichern zu dürfen: es liegt

8 gere Zeit in Geltung ist res er Ostmark eine große Aufgabe v u“ ügcghrang koammt wie dg iafaans en ne, sezur 20 Jahwe blancg entsanden, sanera , e alen 00, af ve b 1 n alter Kampf ist, den

nsiedlungsgesetzes es vielleicht zu Zetterberict

doch auch di regierung, die sie jederzeit üben wird, die Geseße Cs erh Ser.

vo

4

f

weau und

Schwere in 45 Breit

stand au

4

n

Wind⸗ 8 8 8 b 2 deern eutschen Reichsanzeiger und

Wind⸗ stärte 1. 8 Berlin, Donn

Barometer 0°M

hat. Aber, meine H 8 Gesetzgeber gewollt die 1 8 Herren, Sie w 5 G e preußische Regi ie i gessen, daß der Kampf im Osten ni ollen doch immer nicht ver. pflichtet ist mit ae wie ich nur immer wiederholen kann, ver⸗ ist, weil das hohe Haus und das -e jetzt plötzlich entstanden der Erhaltun g 8e 8 8 Gebote stehenden Mitteln im Interesse Borkum 757,8 N Bei der Annö sschen Felswänden von zuweilen 1000 m Höhe sich hindurchwindenden ver endendalb Jehren ic⸗ Zastimmung Ceceben natdern Geseve Posen durchuführen. Bravo! rechts. Z sner nen, Westoreuhen und Relam = 78700 Z82e vbarggs 8 deer emehenodee uc ne Fenehede Bragans aig bles Feht dit die Eücsbahn Sofse, Rorshülheneneimndg naf rren, das ist ja ein K 1 den. eine 1 . Zischen bei den Polen⸗ eb. 8 Nachta Ih.——9 1 4 8 8 EEe“ N. . istis ie passiert auf einer Strecke von m unnels der Ostmark Heare der bereits Jahrhunderte hindurch i Abg. Dr. Wolff⸗Gorki (kons.): Wir sti b Uaen 275211 NW wolkig = 4. . „Ueber Bulgarien auf Grund eigener Reisen und Kallkschichten vermuten läßt und für auf Fehn den Isker. Jede Wendung der Bahn gewährt ein neues Le. a bei den Polen.) Gewiß ,. Regienng 88 würden es aber für 990) Z 35 sirern der Politik der —— 750,2 WNWZ w oikig 1 Reg⸗ Studien“ sprach in letzter Fachsitzung K G 5 E für 6s Lomatsch 5 . 8 vtigken dem Hestein 8758 herrliches Bild. Auch das nördliche Vorland besitzt landschaft⸗ das kann ich immer nur anfü 3 . e gen als wahr sich erwei 9 wenn die Be⸗ ügenwalder. —— de unter Beigabe zahlreicher Lichtbilder der bier an Durk stichen Korallenstücke 8 b iche Reige. Das Sofianer Becken hat außer diesem Zugang von Vorredner wird auch wissen ““ der Herr Leegabracht Zeseefen Velwürden, die Herr nge Dtanbaman münde. 747,9 NW 5 balb bed 1b Prafkfe dr K Faßner. 9 51 102 ügeeg 8-A. vn ee eeeataben e;. Nen. den ic. as. ö in der Budgetkommission nach; G en Verhandlungen i und Posen durch Privatgesell arzellierung in Neufahrwasser 746,6 Ss auf fünf Sommerreisen, die er in den Jahren unter. aber durch die Reblans nare.. reWakgarien der Schule aufnehmen kann, aber wenig bekannt ist, weil der Schnellzug zurcher ach jeder Richtung hi gef wert halten. Una Hrivatgesellschaften nicht für wünschens 8I746,6 WSWg beiter Er trat zunächst der Meinung entgegen, als] auf, welche große Aufmerksamkeit im modernen Bulgarien der Schn Sofia diese Stelle in der Nacht passiert. Was dort der denn in den Ausführun ng hin zugestanden hat; de V ngemessen wäre das Vorgehen, d aschens. Memel 59 = nommen, genau kennen. Er trat zuna⸗ kneng ermeLen⸗ 111“*“ Städten gehören, wie er überall bestätigt Nisch und Sofia diese Stelle in der Nacht passiert. 1— See 1 gen ich könnte sie d r preußischen Staatsbürger, zu d n, durch das ein Teil 2 742,9 S bedeck genscha i das Reisen in Bulgarien wegen häufigen Andettelns, zugewandt wird. In den Städten g Isker, ist hier die Nischawa, deren Darchbruchschlucht abwechselnd Kreide gen zelnen Redne en werde, Grundbesitz; h gehören, 759,5 N 3b n nreinlichkeit der. Menschen und Wohnungen, rsicherheit fand, Schall be. und Porphyr zeigt. Ueber den Dragoman⸗Paß steigt der Zug langsam wird immer wieder Versamm⸗ mashen 88 82 hür 8 veese eetisenh Ferhtt Hannover 756,5 W Nachts Medersl à der Straßen lästig lch und K.. Fn 1 82 Küäh 81⸗ Börjen glechen a an. eng wecen , Mbilengn zu zum Lofaner binah, na den 8 9 vk ö— ampf, sondern ein Kampf, der Ja 8 icht ein momentaner die Ansiedlungstaee eistliche beschafft werden. Wi nsiedler Berlin. 753,1 3 mühter b, ein solches Urtel. Sahst i der Ziäde der aferezchigzwee tsch besitzt eine slark benutzte Volks. gleich im bulgarischen Sprachgebiet gelegen, zu Serbien g e verden. W ffer ——232 3 bedeckt —e bewoͤld f k von einer Unsicherheit der Straßen nicht Unterrichtszwecken verwandt. Lowa enn 1 Die Lage von Sofia, in weitem Kranze von Bergen um⸗ Jahrhunderten geführt wi ahrhunderte gedauert hat und seit Ich b ungstätigkeit der Regierung glückl ir hoffen, daß Dresd 75155— —q maz ⸗donischen Grenze kann ittei ist übertri ibli 2000 Es unterliegt keinem Zweifel, daß das worden ist. Die Lage von Jona, ¹ . en ge 1d. boffe dabei, daß diese Tätigkei glücklich weitergeführt wird. 7543 W 3 Schn 5—lc he 8 in, darauf bezügliche Mitteilungen sind zumeist übertrieben. bibliothek von 2000 Bänden. 1 lleg . F. deren Kalkwänden trotz 700 m Meereshöhe die Nun, meine Herren, möchte ich 3 preußen und pesdaß affr 2— auch auf die Umgegend von West. Breslau 7532 SS 3 chnee 5 8 Sün 1— 1903 fobfans sich z. B. der Redner nur durch einen Volk in seiner Gesamtheit von einem Bildungshunger beherrs t ist, geben⸗ amht Fegn deme Hintergrund der 2300 m hohen Svenit⸗ 1“ 88 ng. 8 ich für das Verständnis der Sache und Schlesien ausgedehnt 88 stpreußen, Teile von Hinterpommein Bromberg 775 3 SSS Zeenre emlsch hei Zöehenüchen Hetrennt von dem Schauplatz des bekannten Attentats auf der Günstiges verspricht, wenn bven 5e Fhaasf eea: eeN⸗ 8 der Vitoschs im Süden, schildert. Professor Gesetzes um die Frage der des h bezeichneten . 2bg. Glatz el (nl.): Alle die vorgebrachten Besch bi BZBZI 1 S Zevena liemlich beiter A die 1“ E“ E helttsche Readstasstmus dengasse Frucht dieses Bildungstriebes ist eine aßnes 8s wundervoll. 12 Seeh⸗ Bon. Fen. Ieaee vene9, müssen Sie die Frage der Ba hmigung handelt. Von dieser An d Na- prüfen, ist nicht möglich. Schikaniern werden ser Frankfurt, M. 8 2 al. vorwiegend der 8 aus den eitungen zu ersehen, zu nas Nrnn urnalistische Schreibseligkeit, wovon sich Leute erfüllt zeigen, bei denen der Serder, war „Serdica 2 3 siedlungsgenehmigung ngr e . 19 Die Fragen, die die An-. zu söfunogmodelke wünschen wir nicht, sie ö. Karlsruhe, B. 7585 2 12 vorwiegend deie 1 .Ir .22, 2. von Wolga man sich solcher Neigungen nicht perfieht. 8 * ’ee PältesRigen Schwetianele won ern Mäeihwelse noc heute ega e die Fragen der Bauerlaubnis 8 ve Seee. ues. en gese 5 die recht leicht eit henachafebean sesr Uümgsöung des München —2b 2—reler. vormiegend heile ber nach der Balkanhalbinsel kam. saesn Wnre 8; cen denlshanptstag Lenowo ducchwanderte der Fassung. Konstantin der Fr sei St ee polizeiliche Verfügungen unte meinen Vorschriften über die Polen einmal und b ühren sein. Wir haben ziemlich heiten noch die Ruinen der alten Zarenstadt Bolgar. Doch wie e ee. n. N betriebsamen Stadt Sewlijuvo, dann oströmischen Reiches erheben. Heute ma A“ 85 rliegen; sie werden im Strei Es ist ni müssen sie genießen 8 1 beiter Ei 1 der Name des als Eroberer auftretenden] Redner das Tal Rositza mit der betrie 1 b M halbwegs orientalischen, in den neuen stand des Verwaltun jegen; erden im Streitfalle Gegen⸗ nicht zu leugnen, daß b und verdauen. Stornoway inds. (Wühelmsba⸗ bei Einwanderungen geht, nur der Neo F. Lopusnica⸗, 12 km breites Einbruchstal, und hatte dabei zahlreichen Moscheen einen veg 882 8 2 gsstreitverfahrens und g der Regierun emiser gegenüber der Ansiedlungspolitik Windst. wolkenl Simsbar) Volkes blieb erhalten, im übrigen trat eine enge Vermischung mit das Lopusnica⸗Tal, ein 2 Teilen aber einen ganz modernen Eindruck. Nur eine dieser Moscheen in unserer Verwaltun nd von den Gerichten, die wir den ich fuüͤr Unbeee⸗ewisser Pessimismus 1 ee Nachts Nieder 1“X““ abischen Bevs in. Sprache und Gebräuche Gelegenheit, sich an der sorgfältigen Bebauung der Felder und dem nach Teile b ischen Bevölk eserviert C g haben, be en ich für unbe . 3 laut geworde .Mederschi. zefundenen slavischen Bevölkerung ein. Sprache und Gebrauche e en A.. 88 1 1 3 ist der 3 % betragenden mohammedan schen Bevölkerung reserviert, b und entschieden. Diesen Ent. der Deulf 2. tigi halte. 2 ire wollen keine Psceifhe rnif. Malin Head 768,3 NDO (Kiel) 88 g Bulgaren sind im wesentlichen slavisch, die Schädel. langer Bernachlafigung rationeg in die ene güledegenr Wamdschaßten 9 15 scgerdee der Pemolierung entgangen, in christliche Richtung hin folgen⸗ Verwaltungsbeamten nach jeder 8 v schützen, jedoch wosten deir nshemngrwoltik unter Valenti 18 formen weder 83 eh noch ven ö .,e. S I t aföhrt nach der Felisamsten Stadtanlage der Kirchen ö —— Nach meiner Ansicht s Ter deutsche Besitz ist derart mobilisiert, daß wi ittel dazu prüfen. .. 9,8 NNO 2 bed Eöö Osten nur bei 46 bis 48 %, im Westen nur; EE11 Welt, der Zarenstadt Trnowo, die schon Moltke, der 1837 Bulgarien die Cerna Dschamja, oder schwarie Molche, Lgarne 8 schien aus den Ausfü nicht von einem Landerwe bilisiert, daß wir fragen müssen, ob ziemlich heiter ur bei 9 bezw. 12 %, der Rest ist gemischt. Die Männer sind Welt, der Jarenste e- baut’ bezeichnet. Um nach Nationalmuseum ausgebaut. Sofia erfreut sich einer Zuleitung Vorredners hervorzugehen, al usführungen des Herrn Festlegun Landerwerb abzusehen und das Auge v b Sein Eeer nur bei d. denn, ank, die Frauen klein, derbknochig und in bereiste, „böchst abenteuerlicherweise aufgebau 3 ächtigen Trinkwasserz von der Vitoscha her und eines elektrischen, 9 hen, als wenn er den Bewei 1 Festlegung und Erhaltung des deutschen Besitzes n. ugenmerk auf die dllp 766,1 NNO (Königsbg., P meist sehnig und schlank, die Frau 1 . s en 100 m und höher sich erhebenden Fels prächtigen Trinkwassers von wollte, daß die Ansiedlun Beweis dafür antreten In jenen Provi üsten dotm, ulschen Besitzes zu richten sein wir Nacht Nied⸗ 9) 1 Fällen schön, die Kinder fallen durch den ernsten und nach die ganze, an ben Standvunkte ei b von der Wasserkraft des Isker betriebenen Lichtwerkes. Polen bewilligt, aber j vss. g überhaupt niemals einem ist es bedauerlich und erstaunlich, j n Inseln behüten, und da Aberd 8 lick ihrer großen dunkeln Augen auf. rsichtli⸗ exede eehen 1 h nel die Stadt herangeführt, die Von Sofia führt der Torso einer Eisenbahn sür 2 G 1 jederzeit einem Deutsch gesteigert habe erstaunlich, in welchem Maße die Preis ,— 768,6 NW 3 ore die Stadtbewohner. Seit 870 sind die Bulgaren nicht Die Eisenbahn ist in langen Tungan on⸗ . b donischen Grenze zu. Diese Bahn würde nach ihrer Ausführung habe diese Ausfübrungen schon en erteilt werde. Ich Harne⸗ 8 n. Der erhoffte Erfolg wäre dielleicht ie Preise sich 8 Niederschl Züge zeigen die Stad brochen besaßen sie bis 1767 ein eigenes alte, 1186 erbaute Zarenburg am Ostende ist nur durch einen schmalen donischen. 1 u. iese Boveil sie den kärzesten Weg, von v“ on in der Budgetkommission P wenn man die ursprünglichen Ziele der Gesena eicht erreicht worden, 8 (M mehr heidnisch. Uaunterbrochen desatzen he vedrhe . Felsenviadukt zugänglich und war im Mittelalter uneinnehmbar. Hier sich gewiß glänzend r. en, 2 1 Pege ve egen versucht. Nach einer Statisti ZZI“ zu wider⸗ auf den Ankauf einz nöS er Gesetzgebung befolgte und s 810o. 766,3 NW 2 agdeburg) e. g. das nach 100 jähriger Pause 1872 wiederhergestellt wurde. Felsenviadukt zugäng! 1 vel Norden her nach Saloniki schaffen würde. Gleichwohl ist sie k stik, die mir h 1 . 1z nkauf einiger gefährdeter Bezi bung befolgte und sich 1 NSI 3. urg) Patriarchat, das na jähriger Pa⸗ se a ch der Befreiung des Landes die Notabelnversammlung, welche No . bis Rad polnischen Anträg ier vorliegt, ist 620 um die Preisstei 8 ler Bezirke beschränkte. Wir s Nachts Niederschl ulgarische Exarch residiert jetzt in Konstantinopel. Die bulgarische tagte nach der Befretung der⸗ voll wegen Ungunst der politischen Verhältnisse nur bis Radomir im 18 ägen die Genehmigung versagt 8. eissteigerung nicht noch mehr fz Wir sollen, Beerschl. Der bulgarische Exar b ser Machtentfal des Landes. Bulgarien seine heutige Verfassung gab. Zur Landeshauptstadt wollte ger * Küstendil nur erst der Eisenbahn⸗ nehmigung erteilt worden. gung agt, dagegen 221 die Ge⸗ vorgehen, sondern ee“ zu fördern, nicht stürmisch d. 767,2 NO I wolki (Gründerg Schl.) Geschichte berichtet von Perioden großer Machtentfaltung des Landes. Zulgarien sei 8 icht machen, weil es großer Ausbreitung Betriebe und in der Richtung nach Küstendil nur erst 1 orden. Ich möchte dabei ausdrückli und eine solche Ste amer, aber stetig. Die Preise sind derarti 8 8 Nachts Niede öf scher leben in der Erinnerung Zar Symeon (888 —927)) man gleichwohl Trnowo ut 090 veni damm auf einige Kilometer geschüttet. Küstendil, 15000 Einwohner das die Ansiedlungsgenehmig 8 rücklich hervorheben 1900 hervora. e Steigerung ist schon in lur qPhomd, derartig, 8 Meeder sch. Als große Herrscher leben in b d Zar Asen II. kaum sähig ist und seine Einwohnerzahl von 15 auch wenig ge⸗ . te gehaltener Chauffee, die auf den letzten 1 6 eee . ¹ vorgehoben w glon in der Denkschrift do Isle d⸗Mr 760 (Mülb 5 dem der oströmische Kaiser Tribut zahlte, un 2 8 S eits auf 83 000 Einwohner angewachsen enthaltend, wurde auf gut gehalten uslee, 85 habe die Zahlen nochm gung auf Grund des § 13 b ist. Ich nicht in der worden, daß ein einwandernde Don 760,2 NNO é wolkenl aus. Els) S en bis zum Adriakischen Meere steigert hat, während Sofia bereits au ine tvolle Alles übergeht, erreicht. Ein sehr alter Ort Zahle als zusammenstellen I 8 in der Lage ist b einwandernder Deutscher 8 0 vorwiegend b. b (1218 1240), der vom Schwarzen . .“ sts Doamoch ist Trnowo ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt durch 4 km in eine prachtvolle bergeht, ihnen weiter hervor 1 n lassen, und es geht aus der Ankaufspolitik 8 st, si anzukaufen. Diese FKol⸗ 1 cuer scht d Mazedonien wie Albanien mit seinem Reiche ist. Dennoch ist Trnowo e. 2C Auch liegt Constantins Bad“, der Markt für eine wohlhabende Umgebung und ervor, daß die erteilten Ansied b 8 se ufspolitik wollten wir doch nicht errrichen. Ioir 30lsen St. Matdien 765,4 NSO 2 Triedrichsk af 1 eg b der unwiderstehliche Ansturm den schiffbaren Fluß, die Ecsenbahn und gute Chausteen. Auch figt e S⸗ er Wein⸗, Obst⸗ und Rosenschule, in der wesentlich oder Bescheinigungen be. nsie lungsgenehmigungen unsere Ansiedler er stelle 1 n erreichen. Wir müssen 9,4 [Nℛ wolkenl. ¹ 8 1 ) 8 vereinigte. 100 Jahre später kam er unwiderste L. 8 . 58 ;t Norden sehr fruchtbares Ackerland, dessen der Sitz einer ein⸗, un . 82 8 ach § 13 b für polnische wohnt sind, die n, als es die polnischen Kolonisten ud heite Tärken, dem Bulgarien 1396 unterlag. 582 Jahre nicht fern der Start 1 Auslund Kultur der Oelrose und Oelgewinnung gelehrt wird. Ser. Posen 48, in Westpreußen 2 8 olnische Antragsteller in ohnt sind, diese sind desbalb eber b den Kolonisten ge⸗ b (Bam der osmanischen Türken, de . s Ss die Stunde reiche Erträge an Mais und Weizen ihren Weg nach dem Auslan 8 9 . d W nach Dupnitza und 8, We en 22, also in Summa 70 h⸗ wenn sie nicht mehr ein oder ad er zu haben, weil sie schließlich, 5 7258,9 NNO 4 wolli berg) 1 lang war das türkische Joch zu tragen, dann schlug 1878 die Stunde reice, dem Wege von Schumla, der füdöstlichen Küstendil ostwärts führte er Weg pr Auf der anderen Seite si mma 70 betragen. kommisst 8 eein oder aus wissen, einfach an die Ansjedlnman“ 65 EE88 bei 8 jede von San Stefano stellte Großbulgarien über Trnowo nehmen. Auf dem g - füdwärts dann an den Westfuß des Rilagebirges. Von einem hohen anberen G. nd nicht etwa alle Anträ 1 niffion verkaufen. Durch die Preisstej i die Ansiedlungs. DBar 761,2 NNO 2 dedeckt dder Befreiung. Der Friede von San xr er e Ecke des Festungsvierecks, kreuzte der Vortragende eine durch füdwär! blick des schon in Mazedonien ge⸗ worden, die von Deutschen G alle Anträge genehmigt polnischen Grundbest S die Preissteigerung sind man ffß 7 1 ““ früheren Grenzen wieder ber; aber der Berliner. Friede ver⸗ cke 8 3 Gegend um die Doppelstadt Lehmrücken aus genoß man den Anblick des schon in Maedo g n Sgen, ausgingen, sondern es sie jetzt adbesitzer über Wasser gehalt e.a⸗ manche Vlissimgen 761,8 NNO 3 wolkig —Q—a—— 1 * s senig glücklicher Weise. Es ist der allge⸗ ibren Gartenbau ausgezeichnete 2gen. 8 3135 5 1 2680 m hohen imposanten Gipfels des Perisi Planina und einige sechzig abgelehnt worden Mar es sind auch bier K 8. Ft nicht mehr zu verkaufen brauche Ddie vecden, sodaß 760,0] N eeimnerie das Gebzet in weng geie 2 s Lackowac⸗Gorna⸗Orechawica und hatte Gelegenheit, Sanitätsmaße legenen, 8 ; Anblick ganz südlicher Vege⸗ zig gel⸗ 8 8 Kolonist 1 nchen. 1 s . 8 7690, 4 bedeckt . inen Unbekanntschaft jener Tage mit den geographischen und ethno⸗ adowac 1 welche ihm auch gleich darauf im Tal von Rocarini den Anblick ganz südlicher Be daß grundsätzlich diese Anstedlungs kan kann also nicht behaupten, dar dien muß zielbewußt vorgenom te Entschaldung der Ze 7775 meimen AnbFaaamas, e Bulgarie eZeaben, daß damals ab. nahmen gegen Cholera und Pest kennen zu lernen, Meillifation zei Wald Erdpyramiden von 30—50 m Höhe. 2 8 2 ungserlaubnis der polnischen Bevs „darf die Polenpolitik nicht zmmen werden. Sentimental irfgsee 4279” 2 beiter graphischen Verhältnissen Bulgariens Hrtalcheecbes, daß daße in dieser Ri⸗ Bulgarien auf den Pfaden der Zivilisation zeigte. tation e.“ das Klos versagt wird. § 13b sagt ausdrückli nischen Bevölkerung Ressort di 8 getrieben werden. J 8 Christia⸗ 7530 1 Keim zu spaͤteren Verwickelungen gelegt wurde. in dieser Richtung Bulg do beherberat. Das waldreiche Rilagebirge trägt in 1140 m Meereshöhe das Kloster § 13 b sag icklich: 8 ie Polenfrage gebrach In welches 753,0 N 7 Schnee sichtslos der Keim 2 78 M. teil Schumla ist noch immer ein bedeutender Waffenplatz und beherberg Wallfahrtsort, und darum von 50 Mönchen Die Ansiedlungsgenehmigung ist z Heute haben wi Fedracht wird, ist gleichgüllt 8 575 F— 2 JMiglionen Bulgaren wutden 1878 Mazedonien zugeteilt, nes dem Kriegssuße 183,300 Mann Rilaz einen vielbesuchten Be⸗ fäbrisort, na äis 8 d genehmigung ist im Geltungsgebi sich lediali wir noch nicht einen einziga gteichgullig. 57,5 NNW 7 wolkig 8 G viele Bauern von ihren Feldern ein großes Kontingent der auf dem bewohnt. Hier liegt die Wasserscheide zwischen Donau und Aegäischem setes, betreffend die Beförder ngkgebiet des Ge⸗ ich lediglich dieser Frage zu wid zigen v 519 und an der serbischen Grenze 8 tien erst 1885 zählenden bulgarischen Armee. Noch wohnen 11 000 Mohammedaner bewohnt. P. g sserscheide zach Süden die Struma. In 1 Beförderung deutscher A diesen dürste doch bei widmen hat. Das Gehalt . —2 5 wolkenl. 2 t. In seinen heutigen Grenzen entstand Bulgarien erst 1885 zahlener sf 8 ite Ebenen, die östliche Meer; nach Norden fließt der Jeker, nach Provinzen Westpreußen u nsiedlungen in den Di ste doch i der Wichtigkeit ehalt für Vestervig getrennt. it der Hauptstadt Philippopel. in Schumla, in dessen Nähe sich weite 1 Ib des höchsten Berges Musallah, wurde eine Aes 5 nd Posen, vom 26. April 188 Die Germaaisterungspolitik Wichtigkeit der Frage üdrig sein M. 753,9 NNW 6 bedeckt durch den Anschluß von Ostrumelien mit der Haupista zilippopel. gSen der Dobrudscha. ausbreiten, das geeigneiste Samokoff, unterha 81 1 4 üut sagen, solange nicht eine Beschein 26. April 1886 zu ver. für die Pol Isebolitik muß fortagesetzt werden Lenn. Kopenha 555 st durchschnittlich dünn bevölkert, im Mittel 44 und füdliche Fortsetzung de 2 ich V d schwunghaft getriebene Eisenindustrie angetroffen. Hier beginnt in gen, sola ne Bescheinigung des Regi Hesre. 8 olen. Ich boffe, daß als End s auch zum Segen benbagen 750.2 N. 3 wolkenl Das Land ist urchschnittlich dünn herrschaft ist Manöoͤvergelände. Der Weg von Schumla nach Varna, dem 1 3 Flußgebiet des Maritza. In Kostenetz vorliegt, daß die Ansiedlung mi 8 Regierungspräsidenten-— Traum von einem ischen W Indziel der Politik der polnische Karlstad S f veereeres hauf den Quadratkilometer. Seit Aufhören der Fremdberrscha 8 Bulgariens am Schwarzen Meer, führt über herrlicher Natur bereits das Flußgevie Phili n.- e siedlung mit den Zielen des bezei schwinden wi Vaterlande außerhalb Deuts⸗ msche 485 o beiter —5 0 eoölkerungszunahme beträchllich, der jährlich. Zuwachs bedeutendsten Hafen Bulgariet bekannten Charakter die Eisenbahn besteigend, hatte man auf dem Wege nach Philippopel ssetzes nicht in Widerspruch steht chneten Ge⸗ ”8—P.ee ird. hoffen, daß die Pol 8 Deutschlands ver. Stockholm —9sx— aber die Bevölkerungszun 5 Taufend (gegen ungestörte Kalk⸗ und Kreideschichten von dem bekannten r Anblich Zuellöchern, aus denen 3 m breite 1— 1s 8 verbanden Bdie Polen unsere Mitbürger werde —2S ämlich 18,7 pro Mille, die Zahl der Geburten 4. aufs Tausend (gegen . seie, ge ch unterirdische Wässer, plötzlich (Ploudico) den Anblick von. 32u b Das Ziel des Gesebes un untrennbar und für alle Zem ger werden, Wisbr 8 2 28 nämt Dr 8 heblich; nur aus aller Kalkgebiete, gekeunzeichnet durch un R drin⸗ hrscheinlich Ergüsse der s einbar abfluß⸗ - vom 26. April 1886 hest Abg. Kindl depe e Zeiten. E11“ 6 swolkenk- —,02 1 8 37 in Deutschland). Die uswanderung ist unerbeblich; 1 starke Quellen und Seen ohne sichtbaren Zufluß, wie üche hervordringen, wa Gebi Tal Stärkung des deutschen El steht aber in der Kindler⸗Posen (frs. Vp.): Ein 6 8 Hernösand 22 b— 0,4 1 8 S88 t alljährlich eine Art von Sachsengän erei nach hervortretende starke Due 1 d¹2,5 kmü losen Sümpfe im nahen Rhodope⸗ Gebirge. e uts Flements in den Provi ewe. sie von den Vorrednern geübt wurde j e schärfere Kritik, als 6 2 wolkenk. 2 Nordbulgarien findet allij ck ist 1 Land 1. B. der größte See Bulgariens, der E“ Reisbau betrieben, auch fällt die große Anzahl und Posen gegen polonlsieren odinzen Westpreußen diese Zustände geübt wurde, ist nicht denkbar r Haparand b ö Rumänien, Südrußland und Ungarn statt, deren Zweck ist, do As. durch eine 1 km breite Landenge vom Meere Maritza wird Reisbau betrieven, b en b enden Bestrebu 5 Zustän bei der Inanariffaak kbar. Wir sahen 2 Abheiter 5 u n, breite Devnasee, der nur durch ein . ichtiger Nußbäume auf. Philippopel gilt als die älteste Stadt seldst weist klar darauf hi ngen. Also das Gesetz Auch viele Städt Inangriffnahme des Gesetzes d Riga 5 12,5 für Gemüsebau zu pachten. —₰ trennt ist und nach Durchstechung derselben zum Kriegshafen ausgebaut prächtig son II Mazedonien gegründet ist 9 marauf hin, was erreicht werden s h lästigt. Wir sion sers „vwerden durch dieses Ausnahmeges oraus. S S —52 Der Name Balkan für das Hauptgebirge Bulgariens een Set. Nordend Landenge liegt Varna. Auf dem Bulgartens, da sie von Philipp II. von Mazedonten geg 1 nur anführen, daß die Anstedlungsanträge der ee; und ich kann auch 4-5 stets bereit, Schäden be. Wüna. 749.2 3wolhh 5 Stelle o gut wie unbekannt, der landesübliche Name ist Stara a EEE man bcgh 18 Raturwunder vor⸗ und 46 n Chr. von Kaiser Claudius in Henseh est K.r-.Ie. entsprechend beurteilt werden. x sicht des Gesetzes ö1““ ahrheitt 754,0 S. —4 anzna. Einheitlichkeit der Formation sucht man in diesem Czebirae ededen Säuben von Alladin: zahlreichen bis 4 m hohen, bis 2 m dicken Thracia gemacht B b . Fluß angeschüttet Leas hohlen Säulen aus Numulithsandstein, die ihre Form nur durch die ““ Keexen. etasfäclich benutzt für den Vau

wegung treten auch wir ei Gegen die großpolnische Be wolkenl. f erde, i

2H 8 2 8 8 . 28 Dee* 4 wrnne- ö 8 8 8 0 d der Erde, in dem

als mit Deutschland untrennba das polnische Gebiet crachten wir] Betersburg S 8—2 verzeblich, im Gegenteil dirr Entwicklungszeiten lten haben koͤnnen 5 r Schnee 2 1 uf verhältnismäßig engem Re . 1 Wirkung von Wind und Sand erhalten haben ; imposanter Gebäude und Befestigungen. Die früher schiffbare Maritza

Die Frage der B ig isß Fra Bauerlaubnis ist, wie i b sreotabns nbar verbunden. Wi - Wege der pollzeilichen N. wie ich wiederholen möchte, staatsbürgerliche Rechte für die Münnden. Wir verlangen aber glei Wien TSTI1.“ a8; 1g allgemeinen is gemeinsame 1 3 8 8 polizeilichen Verfügung zu erledigen. Wird sie versag im nahmegesetz, weil wir 6 die Polen und sind gegen Pr 2858 NW 2 balb bed. 0,1 der Erde angehörige Bildungen vereinigt sind. e 89 en ine Stadt von 40 000 Einwobnern, liegt auf einer 10 bis ir scht enähr, weil sie stark versandet ist. Die 50 000 Ein⸗ ritt gegebenenfalls das B b Werd sie versagt, so den Schützen zurücprallen. Fniedliche solche Pfeile gewoöhnlich auf e Nyrtr 2562 SI. 2 walke. —09 —5. Henpigeeg n ehan daba nchehe sluses Isker 28 20 m aus dem Meere aufsteigenden, ü. 8 8 8 520 ch e. Stadt liegt inmitten einer nabsehbaren, weiten 8 iche Zustände Penw. 750,1 o R 5 eigt, daß es im Westen biz zum Durchbr 8 2 n Le tvollen Badestrand und ist na 888-, ßen S k sieht im

1 Regen zeigk, dem entzückenden, großen Stadtpark sieht man

g Eg- Cerwaltungsstreitverfahren ei ist auf diesem Weg s 6 derfahren ein, und die Fr dem Bo n 8 A ege zu entscheiden. Frage m Boden der Gerechtigkei affen wir nur auf 1 zeigt, 1 ser S at, daß die erhebenden Lehne, besitzt einen prach . 8 erechtigkeit. 90 1 Hauptabfall nach Norden, im Osten dagegen nach Süden hat, daß Erbauung eines 1200 m langen Steindamms ein sicherer Landungs⸗ H 888 ang debedeckte Rhovope Gebirge und die Sommerfrische

der H orredner sagte nun, am meisten, da sie ni e leinen Gewerbetreibenden leid Florenz 751,0 ℛOÖ 8 M 8. iras ¹ Abemn nah ee. evvge F e zuerst die Bauerlaubnis 2—— der deutscen .e w cinen bgen Czꝛar 8 3 znS d8 F Eöu E“ -S-I. L- und Verschiffungsplatz⸗ tꝛtsächlich 2 88 1—1 Staumalla, waäͤhrend von Norden die Kuppen des HPemen LE m wiecer zuruckgezogen habe. D 8 vr. verden namentlich l betlieren. Die hohen Bode is Tberbong u 1 20 1 angehören und: it der Haup b Schwarzen Meere. Na Getreide üß zanz i äh Philippopel befindet si .an e as ist wahrscheindich—— von den Hurreheae Die boben Bodenpreise 641 5 1 160öb0o 3 4 zt wird. Parallel mit der Hauptkette geht im s am S. 1t . 8 ll Jahre 1904 grüßen. Ganz in der Nähe von p Rechtsprechurg des Obervderwal ae Ich kenne z. B. einen Besitzer rioten in die Höhe getrieb 7644 R 4 bedeckt 5,8 einer Eisenbahn, gekreuzt wird. Pe 8 g Tal Eier von hier exportiert, nach Deutschland allein im Jahre 1 L0 ckerbauschule. Noch wurden den Einbruchstälern, Diese geht nämlich daht 8 bervderwaltungsgerichts erfolgt. verkauf einen Besitzer, der drei Güter an di getriechen. Clermont SS1 1 Süden die waldreiche Kette der Siedna Gora und, das Tal der zum BEier p. diren In Varna besteht ein Mädchen vmnasium die große Landesackerbauschule. 1 S 5 le geht nämlich dahin, einmal daß EFese ur’ dlgt. auft hat, d. h. er derkaufte sein G er an die Kommission 728.1 D 1 wolkenk. —09 5 Süden die Mari seiner Südseite begleitend, das 9 Millionen Kilo davon. In Varn 8 die dem Suüdfuß des Balkans vorgelagert sind und von der Bau⸗ oder Anste daß maßaedend für die Erteil wieder, um auch d e sein Gut und kaufte gleich er Biarritz Su— E2 Aegäischen Meere fließenden Maritza an seiner Sabsene Neeenen it 1500 Schülerinnen, ein Knabengymnastum mit 750 S ülern und V Bes bgestattet, nämlich den Ansiedlungsgenehmigung die Ges e. ung S um auch dieses an die Ansiedlungsk ste gleich ein anderes . C759,2 ORNDO Zbener 55 753 ige Rhodope⸗Gebirge ier im Südteil der Halbinsel liegt mit 1500 Schulerinnen. im fürstli Schloß und Weingut geradlinig aneinanderreihen, Besuche abge ☛‿—öv die zu der Zeit g. mehmigung die Gesetzesvorschriften sei Innerhalb kurzer Zeit hatte 2 ungskommission los zu werden. Nigka— 7558 q1 ssteilwandige Rhodope- Gebirge. dleil der Hiedriger als eine meteorologische Station im fürf chen E 3 äl Slatitza, Klissura, Kazanlyk und Sliven.é Die Zeit gelten, wo die zuständigen Behs en, Man soll 8 atte er mehrere 100 000 den. IMrn 7498 O l sbeter 65 9 er bochster Berg, der Musallah 2924 m hoch, wenig niedriaget, eo,] Eurinog Ihische ana aus giug die Reise wiederum landeinwärts, Tälern, von an Ft⸗ nd die beiden letzt te Antrag prüfen, nicht tändigen Behörden abschließend d an sollte aber die Bevölkerun rere 100 000 verdient. Krakan 15 0u911 1 er Hochnen. Sls in die größte Erhebung der Hauptkette, Euxinograd. Von Varna Pe lan en das wichtigsten und fruchtbarsten sind ö“ bBö * „2. am sohtt aber die Beälkermng 8 ie sonstige erehs 8 12 S babda —10 der tbracische Olymp, dagegen die größte diesmal hart am Nordfuß des Balkan entlang, welcher sich gegen Itk t: „Von dem, Wasserreicht dieser stellung selbst Vorschristen, die zur Zeit der Antr siedla belligen und sie nicht zur Abwanderuneängtdene nn nicht Lemderg = —o o b 8 koal (2374 m) bedeutend überragend. 8 .2 ve e. jedrigere Ketten auflöst, die zu von denen Moltke sagt: D 1— galten; und andererseits, daß bn ag- sierlungsgesetz von 1904 hat zunächst ei 1derung nötigen. Das An. 754 3 S 1 wolkenl. 0,71 I1 den Jumrukgal d⸗ ine Reise im serbischen Belgrad. Die Meer bin in wesentlich needrigere 8 Land- Gegend kann man sich kaum einen Begriff machen. Das ganze Tal aeae h eicis ererseits, daß eine früher erteilte Bau⸗ wirkt. 8 v 21 3 st eine Drangsalierung der Polen b Hermanstadt Faas m je . 1 8 Der Vortragende begann seine Reise im vor Widi ihrem letzten Ausläufer das Kap Ermio Burun haben. Land⸗ d segneisten Wohlstands und der reichsten Fruchtbar⸗ rückgezogen werden müösß - nem . ungesetzlich zur Einführ 1wnen g⸗ —235 Schnee —7 4 179 Donaa bildet von ihrem Eintritt in Bulgarien ab; kurz vor Leidn, einwä somit wiederum an höhere Gebirge. ist ein Bild des gesegn .2Wa schnittliche jäh EE den müffe, wenn die Behörde nem Mane wurhe de hnce führung gedracht worden. Triest 86 Donau bi don ihrem Ein Bulgarien. Wädrend aber das einwärts gelangt man so e 3 keit, ein wahres gelobtes Land. Während die durchschnittliche jähr⸗ 2 als eine Ansiedlung angef dem er sein Haus s Unsiedlungsgenehmigung vers -22.6 8O 4 wolkenl. 35 5 die Grenze zwischen Rumaͤnien und Bulgarten, Fide eine 20 bis 2 d blreichen, in Nord⸗Südrichtung über das Haupt⸗ keit, 4 in Bulgarien 700 mm beträgt, erhebt sie naEn 1 Ansiedlung angesehen hat, später ein Haus schon bis zum zroet Lung sagt, nach. Brindeft 8 1 b Grenze zwil ist, zeigt das bulgarische eine 20 bis Von den zahlreichen, rer Wichtigkeit, der liche Niederschlagsmenge in Bulgarien 7 beträgt, z sich als solche herausstellt. batte. Der M zum zweiten Stockwerk aufgeführt —21 Seollek. 10.3.—5. 8 EIE“ . dghaigade Lößterrasse. Ueber San gebirg⸗ ae 1u 8 Eenrbelonge aßhant 1385 m). sich in diesen gesegneten gses en 1009, n vet dieh t 02 ho bes 1 7 8 v * 8

des Oberverwaltunacgen b Das sind Entscheidu b . ann ist dadurch bankrott Lrdorno ,5 vfm f S ndangtgeriches, de e⸗ :eidungen fescte bewirken in der Ra geworden. Ausmahme⸗ 749,6 O Sbede 7 1 . ver de ainköt⸗ (Paßhöhe 650 m) 3. Zu einem gerichts, die don uns befolgt werden müssen. bezwecken. Das An der Regel das Gegenteil von dem, 2— Belgrad 7428 1S ees 98 —8 Ph Eo oli 8 Swischtow führt die Fallehrt n den gn Südende des letzteren liegt Kazanlyk, am Nordende die Induftrie⸗ E1“ ghe Die jährliche Produktion Bulgariens an

Ib 1 bede 3 arunter

Der Herr Vorredn 1aö 8 8 Im 8 5 inw er ählenden . ; . - . edner hat früher geäußert ich habe seine beutigen estärkt. Die deutschen Bechshacn von 1904 hat die Polen noch Heift⸗Fors 770,0 SSSI kedeck 9900 Maselmanemh Ein webaste, . Var ts mit großen Tuchfabriken und Strumpf⸗ kt zwischen 1500 und 4400 kg, der Preis zwischen 800

1 —2*

Ausführungen nicht leu n h U d H platz am S Meere Varna stadt Gabrowo am Jantrafl ü ch n 3 b 83 ch 9 das K 9 Kazanly der N p d F eine solche Begen tan und werß also nicht, ob Heute auf, weil sie die polnische Kuedscheßt 16 8 cisp lunge Kuogpio 8 Nnc Seenehe Se ist 8 sich einer Wein⸗ und Obstbaumschule v, K ufle 111 dah e für und 140 Fr. 2 6. s 8 15000 1g in der Provinz Posen die s ufgestellt bat 1 daß namentlich zu ver⸗ kaufen. Die deutschen Kanfleuten nicht verbiete . g. Zürich ichneten Lehrmitt In erfreut b . teil bis zum Durchbruch des Isker sind mehrere große und des Han els mi Büsten von Molioͤre und Schiller geschmückt,

1 —15 utätiake Die zweisprachigen; 3 Ebmn Gvmnasiums mit au geefföat ebe deutendste diesen Gebirgs 1 G amte Bautätigkeit lahmgelegt wäre, urd den Polen zu fioden ifprachigee jungen Leute sind aber nur unter Sen O Iwolken. —28 sett, bekannt als der bedeutendste diesen Jeker⸗Durchbruch ist am Eingang mit den chsenes Stuck ist Tiecks

74128 S Scne⸗ —=—u

sowie eines

daß wenig oder gar nicht 8 5 Auf diese Weise wi 756 3 e bis Silisttia fortgeset, oenannten Festungsvierecks. Klöster, das von Bogorodizi, von Trosjan und am . in den Bulgaren besonders ans Herz gewa ick Jahre die Reise in v 82 Die Herren, die im vori Mitteldand * g 12 polnischer Lugano I 5 V 8— . Fexhioße dee ae Fen wurde 187 bielgengndie Aößterrasse über⸗ güst das Zscherah. , si honrawerden S. ülteh eGezghepa⸗. Die Reisenden v 1— mir demgegenüber bezeugen ks gegehiete mitgemacht haben, werden Podkiellki .hrden, sind, ich nenne Unische Familien, die Säntis 550,7 V feas * fezu der nach Westen sich verbreiternden dulgarischen] Punkten angelegt und von merNähe von Sofia nur je von einem Kozanlyf südöstlich liegen die alten Thermen von Lanafrt of gen können, daß in erster Linie i Podbielkki, Posadomsky . nur Namen wie Radziwi 550,7 S woßern —h9 schritten hinauf m der na jef eingeschni Flußtäler mit dem Kloster Dragalevli in de, Ie 20000 Elnmobner cuibaltende Stara zagorrz üaesen sbenraflldns Posen eine weit über Erw daß in erster Linie in der Stad veisprachigken Die Polen sind ger Radztwill, Inn 766,5 5 Kreeidetafel, gekennzeichnet durch tief eingeschnittene Flußtaler mit mM. als Sommerfrischen vermietet. Außer den 20. Fe. ich 2,7 ⁰% bei künstlicher Bewässerung Stadt Posen ur Zet sh ie aher venreeenschreah lo de Feregzeczeret der Zerctscen Rhekern Bianssohe in 1öhn de, eehen sl2 1e. Z ate e = Felteücseteg und stcheen scten nier, ic gahe ns eferate. Algzen bewchnt und e Faangefaschghe anch vsäfas ie rohen elime Phresdu asäür glazanfeh gdehenen,dess deühen, . . tigk . De e eewl kan 2512 ne e 1 2 ä6 e birge in 1 . J 3 1 2. e s sin 1mp früher gar nicht glaubte erwarten 8 d elamn heexren 2 und Ret b demn wadr Herktand Bül 760.3 1bes 1 8 8 8 heber velden ger Relvgredar 8 T g8 Kon. Kalthoälen angelegie Fipelgeöirgelandschaften der Welt, geologisch bildet, IE .; 1. Städten, die wir passi Auch in den anderen e Klugbeit hätte davor bewah d brovinz. Die Er 1 8. 3 Rana. 1 .“ on einer schwachen Kalkdecke überlagert is 8. -—9Nn bildet der Isker⸗Durchbruch. Das so schroff, daß zuma 8 ge 1 . ert haben, habe ich übe 9 deren die Verfügung erlaff ren müssen, daß im vorigen Jah „Ein Maxrimum über 769 mm liegt ö gllomerat erreicht, der von einer sir Praca?2 sschaft mit einer, wie geographisch gleich interessant, bildet der Feter so schralf rbeit ist. Da hat nun Mutter Natur durch zahlreiche Arbeit gesehen. Also es k ch überall Maurer an der waus den olöncn , wurde, daß die Beamten ihre Ers Jahre Minimum unter 740 üt iegt über Nordwesteuropa, e. d derbare Felsgebilde zeigt, in Vraca Bekanntschaft mit einer & Beck offenbar früher ein großer See, der e ee leich das Heilmittel zur Ver⸗ . ann meines Erachtens d 2 8 polnischen Sparkassen he⸗ Beamten ihre Ersparnisse land ist d mm über dem finnischen Meerbus EE“ cht. Nach Westen und Süden werden Sofianer Becken war oöffenbar Uuhar Aus ördlich durch heiße Schwefel und andere Selm ee⸗ 1 Of Herr Vorredner hier schild ns doch das, was der wurden zurückgezoge he ⸗ausnehmen sollten. 80 000 ist das Wetter, bei schwachen nördli erbusen. In Deutsch⸗ blühenden Seidenweberei gemacht. 8 In allen sich am Schluß der Miocänzeit einen Ausgang, nor⸗ . b stellt. Diese Quellen hängen zusammen mit den am Ostende erte, nicht eingetret 8 gesogen, aber 800 000 00 wolkig und ziemli scwachen nördlichen bis westlichen Wi V vin grünen Waldberge des Balkans sichtbar. In allen e nd fortan als Gebirgsstrom Isker fügung gestellt. 1eg Kreide vielf örkommenden dort zwelfellos noch nüf t eingetreten sein, sondern es müssen eingezahlt, die die Pol von den Polen neu Di tiemlich kalt; stellenwetse ist n h hier schon die grün 1— Chaussee oder mit der Eisenbahn, den Balkan genagt hatte un lunge des Balkans, im Gebiet der oberen Kreide vielfach vorkommende günstige Verhältnisse vorliegen Mit den Ausweis olen den Kreissparkasse ie Fortdauer derselben Witteruneess enee Schner gefallen. kleinen Städten, die man auf guter Chaussee oder ¹ D abfloß. Die Stelle, wo der Durchbruch gelungen, des tei deren Ausbruch sich bis in die Cozänzeit der geschlossenen Ortschaft tste vorliegen. Was die Frage en, Ausweisungen von Polen ist man auch ninabmen. erung ist wahrscheinlich. wasserreichen Isker angelegt, passiert, fallen öffent. zur Donau abftoß. - ftollinischen Gesteine des zentralen und jungen eruptiven Gesteinene dereen ergiebig, bis zu 360 ften anbetrifft, so sind 1 ge dem richtigen Wege. Di ist man auch nicht auf Dentf 8 8 beide nahe dem wasserrer Jowürdige Einrichtung gegeben ist, daß ist die, wo die kristallinig en Karb rstreckt haben mag. Die Thermen sind sehr ergiebig, bis za der Jurisdiktion unserer B so sind auch das Sachen, die wohnten und niemeriems.es Ruffen, die bier i 2 eutsche Seewarte. 1 liche Uͤhren auf, denen die merkwürdige Einnt 9,9 . A silichen Balkan überlagert sind durch Schichten des unteren Karbon. t 48 °Wä Häufig tritt der Schwefelgeruch des 4 Verwaltungsgerichte unterlieg en und niemand zur Last fielen ie hier in den Hotels SAhen 8 1 7 Stundenschlage nochmals schlagen, um die westliczen Daltfhn gert sind vurce ande Ton, Sandmergel und in der Minute bei 48 Wärme. Hee 3, rEi ist dari 4 leicht zu entscheiden sind. W zerichte unterliegen und nicht so auch erst ausgewiesen we dlen, auch nicht mittellos waren, sollt 1 sie 5 Minuten nach dem ichen Andenkens, angelangt, Das Becken selbst ist mit pliocänem Fange⸗ pe⸗ Wassers ganz zurück. Doppeltkohlensaures Eisenoxydul ist darin vor-⸗ Wenn es da von cinem Ne Soll das er we den, und es kostete Mühe, d ren, sollten Saäumigen zu erinnern. In Plewna, glorre chen An (ncre Ah⸗ alem S ngefüllt, diluvialer Schutt bildet die Terrassen Wassers ganz Ate sei nur 10 m vom Land nem Neubau heißt, er oll das etwa der Dank R Mübe, daß das unterblieb Mitteilungen des Köni⸗ 8 umigen Westen offenen Mulde, deren sanfte Ab⸗ alluvialem Schlamm ang Jg der Durchbruchs⸗ nehmlich enthalten. 9 Bild ei Landratsamtsgebände entfernt, von Z dlitz mei hank an Rußland für Algectmas sein? es Königlichen Asronanutis sieht man sich in einer nach Westen L“ an Wein“ und den Fuß des Randgebrrges. Der Jsker hat vor der unghof Imn Tal von Sliven (25000 Einwohner) ist das Bild ein das Landra samtsgebäude s int, wie leicht kannf iiz meinte neu ich, die Schulverwal as sein? Herr Observatorin 1 ischen bepflanzt sind, die einen besonders guten Wein Fb es . Verzweigung und Versumpfung, sodaß Im Tal von f in letzten Jahrzehnten gebäude schon dor der Stadt Uie⸗ sonders grünen Tisch haben maff i. bewaltung müsse einen be us Lindenberg bei Beesk 8 hänge mit Reben bep ine Obst⸗ und Gartenbau⸗ stelle wenig Gefälle, neigt zu Verz f üͤbli Regel etwas anderes. Hier herrschen Weinbau, in den letzten ahetbot gebauten gebören Stadt liegen und zu den Aus. ich glaube, der T) weil so viel Ungreschicklichteit Seaes hʒe eskom, 86 geben sollen. Es besteht auch hier eine Ueberschwemmungen an der schmalen Pforte im Frühling die Rege ich die Reblaus beeinträchtigt, und Tuchfabrikatton. 1 1.—“ isch, an dem die T lichkeiten vorkämen; veröffentlicht dom Berliner Wetter belebten Markte fallen die eigenartigen leberschwemmungen arn ichen, das auf 13 m hoher Terrasse allerdings stark durch die Re 1— hligt, Ferigt. B. Das sind Sachen, die, bi politik“ getanden haben e Taufpaten des Kindes .Ku b bureau. chule. Auf dem bele d weißer Wäsche, bilden, aber nicht bis Sofia heranreichen, das au In 16 Tuchfabriken werden eigenartige Wolldecken geferligt. Von bier b tar ben, war noch von viel gru . „Polen⸗ gelballonaufstieg vom 28. 1 2 f. die Bauern in blendend weißer Wäösohr, liegt. D ishhe Interesse an dem Durchbruch wird In 16 Taigh vulkanische Gesteine immerr druck bervorrufen müff als orgetragen, im Momente den Ein⸗ z grünerer Farbe. März 1906, 8 ¾ bis 9 ¼ Uhr Volkstrachten auf: Südlich und westlich von liegt. Das geologische In . die Sliven bis zum Schwarzen Meer treten dulkantsch +8 . en, als wenn in Posen ch Gegen 5 Uhr veHe;. 1 Vormittags: 8 1⸗ Blumen im Haar. Südlich estli zndl ich vergegenwärtigt, daß zwar die Zaf 3 ße ve sich die Zahl der heißen als sonst in der Preußischen 14 hosen ein anderes Recht geite, auf g 1 das Haus die weitere Beratung Sebkbe. .— F n 500m 11 vre nen eg, mun Nachts piele Wachtfe nar, Eine merkfoüdge 8 verständlich, Pengsgelle im sih eren Farzon ieit, dann aber dis Müufiger 88 uan in glechen Miaßs germede ea ce m Meecr 83. 8 rchie. (Sehr richtig! bei s 9 Dr Lah v innerung an die hier vor 30 Jahren viele egah aufäd * die durchbrochenen Schichten in bunter Reihenfolge wechseln, nämlich Lekt. Das Vorland nimmt hier immer entschiedener Steppen. wärtigen fin at, Dolomit, Porphyr, Rotsandstein, untere warm sprudelt. d stellt eine schwach gewellte Ebene dar, mit etwasg

den Polen.) Das ist adt abgabenges ßerdem Kreis⸗ und Provinzial⸗ 1 n engesetz). opinzial⸗Temperatur (0 + 1,1 39 v“ ‚denn die gegen. V nur wieder . z2 er Fall, sondern ich kann 1“ 8 8 1“ Rel. 1,1 3,9 74 (7,8s) 3 sachen brennenden Wachtfeuer; bnern veranlaßt, welche die Rotsandstein, Konglomerat,. elle be arakter an un verkich di Pornengestrü⸗ 1 e8 vʒgear u peeaeßüschen Lande so ve, chtgh 829 922 V * I1 65 V 2& weite Fatfernung ““ Lecgceen und obere Kreide. Den Föe rercgpaäter u 5 htrn h evan Crwanarbe hier und da und 8— DeneseHene * gewollt hat. Wenn ich b .Geschw. mps V 2 bis 3 2 V g- 1e s 8 8 89 28 aäf Spie und Gesang meist sehr lebhaft zu⸗ vae 8 dtegn deng sit bacga e. Ihr neuer Entdecker war der Wiener r. a. Fesbr 8 Sie un Sommer im Gebirge 5 . besitzen viele Volkslieder, die jedoch n auer Bestimmer der bulgarische Geologe See werden im Herbst auf die abgeernteten Felder ge⸗

daß im ersten Jahre 1 h am Himmel. Bei 250 Ton d u a . D E 8 8 der Anmendung Nur wenig Cumul 3 Masik und Gesang und v s n G T 75, ihr gen G

3 8 uswolken ; 89 lieben Mu besseren Zeit gestimmt sind, sondern zu⸗ Geologe, F1ö.. tionalen Geologenkon reß (190⁴) ser S fer Fabri Gab

. 12 9 acher 8 gind. In der größten Höhbe T m . nicht auf den Ton er neuen beste alte Zei ürkisch Klatarski, d Wiener interna ionalen Geologentong - j Wolle diese Schafe liefert den Fabrikorten Gaborwo

““ piration etwas 8 2 g 8 88 gh eede 1a9” lagen ung aeeezrpe sche Fehatig keit hüelber Hortrag dielt. Nur ein schmaler Saumpfad begleitet den trieben ““ 8

. 3 8 8 Bedrückung gemahnen. eereehmeer 8 1

H 8