8 111“ “ 8 8 1028 Ankerlinplakat Schmitt & Förderer, Eisleben. 102336 öffnet. K jer: -
n der Generalversammlung vom 3. März 1906 4⁴ F. - 5 vüva⸗ [102336]] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirlsnotar Querfurt. [102353] arbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ Schultz zu Neubrandenburg, Lehrer August Sg. der, usbn der wongeehcaten Haston 4 892 den Ue des Statuts vom 17. Mal 1890 ein r. — öv-egn. 8 883. 25 des enve l[warenhänd⸗ Müller. in Krrchheim v. T. deßen Stellvertreter: Durch Beschluß des Köziglichen Amtsgerichts bier schaftsbedürfnissen in eigenen bnmabe⸗. 8 u acgas, und Postverwalter Wilhelm Schulz zu Malstan⸗Vurbach gewählt worden: 8 neu bearbeitetes Statut 79 2 1831 Reklamekꝛlender Specht Neea052 R 8 wrae b 26. Märn 18906 Ne 1-5,— 8 8, dnns öI1“ ist am . 1828, e - 7 Ubr. 8 Konkurs⸗
inlagen und schließlich Herstellung von Woh⸗ Oertzenhol. 8 J vom 3. März 1906, 8 Gegenstand d ater⸗ Fr. 40 1“ g 6. 1906, Nach 8 3 . 1 8 Apr 6. e verfahren über den laß des am 21. März 1906 “ Die in den eigenen Betrieben be⸗ Die Willenserklärungen und hheegen fürr F 9 Faka Peter decioe (ereümävesehe), nehmens ist in demselben bezeichnet die Milchverwer vlnder 2 &. “ E“ E“ g-en I “ Dr. Ebel ε‿ꝙ und Prüfungstermin: Frei⸗ zu Querfurt verstorbenen Kaufmanns Franz arbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch Genossenschaft erfolgen durch - estens 8 gr r⸗ 2) Michri Esseln, alle zu Malstatt, Burba h. tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Fanderi zas E 2clg — 8* Bf 8 4 8 2 ö— 22 r tag. den 2 7. April 1906. Vormittags 10 Uhr. Schneidewind eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ In Richtwütgliede angegeen nenden gean 8. bücür hee Peng enschaft ähre Ränegoadienhng decsagen aerbengan “ A1X““ *040 Modellabbildungen ö 1906. Erste Glaubigerver 2 ö Ix 5 8 den . 88 Söala bifr gse
gfesumme deträgt 30 efür ee, (61 ieden Ge. Die⸗ chaft erfolgen Königliches Amtsgericht. 1. vechta. 1 102590] ,941 8 & p Loreley Plakatchen Notenvult und 1906, Vormittags 11 UUhr, Prüfungetermin-: S icstsschrei veast Herdes ee aes aissbene ime wislbihe dn Höchstzahl der Geschäftsanteile. für jeden Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Fenoflh 9 brei Ver⸗ 8 bin aarnenn. [102583] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur K. v. Nr. 4042 Briefbogen Moosmang Kauf⸗ 10 Mai 1906 “ 5 ““ Stv. Gerichtsschreiber Haux. 1906 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ nossen beträgt 10. Der Vorstand besteht aus: Gott⸗ unter ihrer Firma mit . chnung der drei Vor⸗ St. Vith, Genossenschaft Dinklager Spar u. Darlehns⸗ Siatid, 140138 Far g . “ hr. Konitz, Westpr. [102350] versammlung im Termin an Gerichtsstelle, Zimmer 15, — — t Ausnahme der Ein⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu g heuren, Nr. Fakturenformular Paulus Paul, Eisleben, den 26 März 1906. 2 8 hier, am 25. April 1906, V fried Steins, Arbeiter, Conrad Grote, Arbeiter, standsmitglieder und. „. Ive vfamml in dem 3, betr. den Heppenbacher Spar⸗ und Dar⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Dinklage, 8 4044 Fakturenformular Alois Schwaiger Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Martha Allgemer 206, Vorm. 10 ½ Uhr. Christian Hermes, Maurer, sämtlich in Dulngen. ladungen zu den Generalversamm i 98 Nr. 3, betr. den epp 8 n2 -erzu Heppen. Nr. 17 des Registers, folgendes eingetragen worden: r. 45 2— Krungeder Platten Ciiketten. Kr n. iber Königlie gerichts. Witter in Czersk ist am 24. März 1906, Nach⸗ Allgemeiner Prüfungstermin daselbst am 16. Mai Das Statut ist vom 4. Februar 1906. Die Be. ⸗„Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neu⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. dd0, Borteridemitglied, Zeller Ferdinand Dwerl⸗ kr. beee Elbing. Konkursverfahren. [102739]] mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. An⸗ 1906, Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter . dem 8 Vertineblatte . cs⸗ dr; Fingefragen heede an und die Vollmacht kotte zu Schwege ist zum Stellvertreter des Vereins⸗ 1 24 Etititen Ze B angerhe 99 8eere⸗ 8 8.Iv ö raegen. Eugen meldefrist bis 15. Mat 1906. Erste Gläubiger⸗ Hgnge.2, bis 18. April 1906. deren Firma und Unterzeichnung durch mindestsns gieurnauchtpereins⸗ zu erlassen ” ser Licutzatoren erloschen⸗ vorstehers gewählt. 4049 Kognak Etikette Macholl TEE’e ne Jaerth cch aber de abale bescötssaor ügaecr 88 dfe Usecger Iönasg. Sep Die Haftsumme sedes Genossen beträgt das Zehn⸗ St. Vith, den 21. März 1906. Vechta. 1906, März 17. 9 2 ag 8 tinaten, eeschäft Okto 00. 8 1 8 . „ .
. 1 2 2 - 2 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: ragao Etiketten (3 Größen), Nr. 4051 Kadka⸗ z 8 11 ⅛ Uhr, Zimmer Nr 15. Allgemeiner Prüfungs⸗ w 2—8 tember. Die Zeichnung des Vorstands geschieht in fache des auf 10 ℳ festgesetzten Geschäftsanteils. Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Amtsgericht. I. — 1906, Nr. 4052 Verlagsscheibenbild Nr. 638, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter termin den 21. Mai 1906, Vorm. 10 Uhr, Hüneke, Amtsgerichtssekretär.
gliches Amtsg 1 4052 Verlag e tr. 638, ist Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing. Anmelde. Zimmer2 est mi igepflt 1 der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, die ein Mit⸗ Sandau, Elbe. Bekanntmachung. [102582] viersen. [102591] Ker. 4053 Verlagsscheibenbild Nr 637, Muster für frist bis zum 12. Mai 1906. 8 nnnelde. pamer Ir. 18. Züs,er Arrrst mit Anweigepfüscht Süsenen, das⸗ Lab ig
. — 9 Erste Gläubiger⸗ bi 20. Mai 1906 Ueber das Vermögen der Ekh 2 N. 8 8 isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet s . — is zum 20. Mai 19806. as Vermoͤgen der Ehefrau Ludwiß N zunterschrift hinzufügen. glied erwerben kann, ist auf 10 festgestellt. Bei der Ländl. Spar⸗ und Darlehnskasse In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der [I schenerzeugn K. Feas versammlung am 24. April 1906, Vormittags 8 Lampe, Schmidt i Hees eeseneair azesges Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Camern, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ unter Nr. 8 eingetragenen, hierselbst bestehenden m. 22. ge8 u 5 Uhr. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai “ ist 59 ne-9,-b, 08 enget den rgesr. die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schränkter Haftpflicht, zu Alt⸗Camern ist heute Genossenschaft unter der Firma „Spar. und Credit⸗ Kempten, den Kak ¹ne dxaad 4 b “ 1906, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts das Konkursverfahren eröffnet worden Der Prozeß⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Neubrandenburg, den 26. März 190b. in dem Genossenschaftsregister eingetragen unter verein zu Viersen, eingetragene Genossenschaft gl. Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1906. . —;— b agent Hecht in Saarlouis ist zum Konk ;b 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Großherzogl. Amtsgericht. 2. Nr. 3 Spalte 6: mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, — “ Elbing, den 28. März 1906. Landau. Pralz. Bekaunntmachung. [102714] ernannt. Anmeldefrist bis 27 April. 1906 ereErfte Lauenstein, 22. März 1906. — vesexw 102576] Ackergutsbesitzer Hermann Berkholz ist aus dem daß an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes, Bö 38 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Kgl. Amtsgericht dahier hat am 27. März 1906, Gläubigerversammlung am 11. April 1906 Königliches Amtsgericht. v vekannanegcheaeh. ist o⸗ 161 Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Acker. des Schreinermeisters Arnold I 122 8 Se 8. 1“ rsenregister. namburg. Konkursverfahren. [102732] 8EE1I11“ das Vermöͤgen des Philipp Vormittags 111 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin meinersen. Bekanntmachung. 1102569] Shar und Darlehnskasse, eintragener Ge⸗ gatztefitzer August Mangelsdorft 1u Alte Gamern beh Benchen Behabastan Vorstandsmälglied ge⸗ rürstenberg. Oder. (1025589) — Uleber das Vermoͤgen der Genossenschaft in Firma haßf, das Konturs baditor; in Sandan wohn⸗ am 10. Mat 1900, Vormitta
e “ ft, das Konkursv Konkursver⸗ V 6,à1 Uhr, vor In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in den 20. Mäarz 1906. h““ In unser Börsenregister für Wertpapiere B ist Destillation der Gast⸗ und Schankwirthe ha as Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Tißzstraße 1, Zimmer
8 . eE walter: Rechtsanwalt Klug in Landau. Termin zur5 Offener 8 (Viehverwertungsgenossenschaft Meinersen, Jahretoft vermerkt v San 6 Peter Königliches Amtsgericht. Viersen, den 23. März 1906. I vate - V82 1 8 Kaufmann Franz Schmidt Leeinthe. Seee n “ L- Besclesfasün über die Wahl eines anderen Ver⸗ b Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. April eingetragene Genossenschaft mit beschränkter An Stelle des verstorbenen Landmann 8 schmiedeberg, ür. Halle. [102584] Königliches Amtsgericht. n Fürstenberg (Firma Franz Schmidt) einge⸗ bec9 Hufnerstraße 51, wird heute Nachmittags walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Königl. Amtsgericht, 6, zu Saarlouis 98 lichu Meinersen) a ges Genzssenschafts ““ aseggseh t Pacftand als In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Waldshut. Genossenschaftsregister. — Färgenberg a. O., den 24. März 1906 28 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwaltei; Feufmann EE geeren. r. “ schandau n w 1102341] üLr 1 8 3 1 - irma: ftsregister w . jedri Adolp zrs 19. . 8 r. wurde der91 8 ger I ser Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft in Firmma!] In das Genossenschaftsregister wurde zu der znigliches A riedrich Busse, Adolphsplatz, Börsenhof 22 a. warde der Ueber das Vermöͤge Geschä vexmägens ist die Vollmacht der Liauidatoren er. stellvertretender Direltor gewähßzt.. „ Peivatschulgenofsenschaft, einge. nossenschaft „Ländlicher Krediwerein Hochsal eiahh evat sennc, üsea Marelaeti bes mue 1, Serr gehhehelhe e hen d gefrö nüum ana verehel. Wols, ru, e chen. Niebüll, den 23. März 1906. „Pretzscher r 8 ¹ 8 sa üure I„mes getragen: Eduard Schmid, Land⸗ — Sgamburg. Eintragung [102540] 8 lesli 9 bis zum 17. Aypr 27. April 1906. eußerste Fri zur Anmeldung: Anna verehel. Wol „ verw. gew. Zschachlitz, ö . tsgerichht. tragene Genossenschaft mit eschränkter e. G. m. u. H. eingetragen: Ed . d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 27 G 5 *Anmeldung: geb. Mathe, Inhaberi eaae-asü.Hähee hesdassades Tg. 8 aß enossenschaft dur heneral⸗ 8 ind . E 8 n 8 8b 8 V8 . 1 b. J., 8 r. Al-. T.F 9 ½ . b v - Meschede. [102570] Genossenschaftsregistereinträge. Seeee lwat vom 10. März 1906 aufgelöst ist und schreiber Mathä Deses in Hochsal gewählt. 8. Löbenstein & Co., offene Handelsgesellschaft gemeiner Prüfungstermin d. 23. ¾ 8 J., Termine im K. Justizgebäude dahier, Zimmer Nr. 11, eh vgd - Fnc⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, 1) Grostenbucher Spar⸗ u. Darlehenskassen. zu Liquidatoren die bisherigen Vorstandsmitglieder, Waldshut⸗ 21. März 1906. ju .1n h at hran. Vorm. 10 Uhr. n Pfalz, den 27. März 1906 sKsPonkursverwalter: Herr Kaufmann Albert Fndpfei „Konsum⸗Verein in Velmede e. G. m. b. H.“ verein, eingetragene Seeett unbe⸗ nämlich: 8 Grcßh. Amtsgericht. III. n enn sen en bebenrister. Amtsgericht Hamburg, den 28. März 1906. z . März 1906. ss(hier. Anmeldefrist bis zum 17. April 1906. Wahl⸗ eingetragen: Vorstand ausgeschieden schränkter Hastpft Usherigen Vorstehers Andreas 1) Landwirt Ernst Jungheinrich, weener. Bekanntmachung. 102593] meide, Holstein. [102359 stermin am 19. April 1906, Vormittags Loren Hennes ist as . 8* „es, äee. lt “ 8 8 Anit lied Konrad Brendel, 2) Kaufmann Emil Lindau . In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Konkursverfahren. Landau, Pfalz. Bekanntmachung. [102715] 111 Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1906, nd der Franz Beule als Vorstandsmitglied gewählt. Kugler wurde das Vorstandsmitglied Konrah. stande 3) Buchdruckereibesitzer Willy Höffler, Nr. 6 heute folgendes eingetragen worden: . 8 Konkurse Ueber den Nachlaß des am 20. November 1905 in Das Kgl. Amtsgericht dahier hat am 27. März Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Meschede, 5 Februar 1906. 8 Oekonom in Großenbuch, und 8s g 8. da 9 Kaufmann Robert Sensenhauser, (Spalte 2) Firma und Sitz: 28 . 16“ Linden verstorbenen Schmieds Johann Jakob 1906, Nachmittags 3 ½ Uhr, über das Vermögen der pflicht bis zum 17. April 1906. Königliches Amtsgericht. 86 mitglied der Ockonom Johann Georg Friedrich ebenda 5) Kaufmann Emil Petzold, olkereigenossenschaft Bunde, eingetrag Berlin. 17102315) Kohlsaat wird heute, am 26. März 1906 Nach Babette Dreyer, ledig, Modistin, in Landau Schandau, den 27. März 1906. Meschede. 1102571] gewählt. 6) Zimmermeister Wilhelm Borchers, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Jo⸗ 8 „Nach⸗
5 1. wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amts t. Feach Starut vom 21. Januar 1906 ist eine Ge⸗ ve) Schloßtberger Spar. unn sämtlich in Pretzsch a. E., Bunde, Ostfriesland. ann Priem. Berlin, Bülowstraße 57, Pridat. wwöbffat. Uhr 34 Minuten, das Konkursverfahren verwalter: Rechisanwalt Karl Lut Lic⸗ vü noecchh ftatut wern r,nd. „Bäuerliche Bezugs. vereln, eingetnsgenn, de echle
eröffnet. in Landau. 8 S ber . 8 . „ M „ d 1 , c 2 9 — — und Absatzgenossenschaft Eversberg, einge⸗ schränkter Haftpflicht in Chlv. Fohann Schmiedeberg (Reg.⸗Bez. Merseburg), den Mlchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung Mittags 12 Uhr, von dem Köͤniglichen Amtsgericht 1
8 8 — 8 r 8 M. F. 2 Heters erme 1 Schönebeck, Elbe. 22 bestellt sind. (Spalte 3) Gegenstand des Unternehmens; vohnung: Wilmersdorf, Kaiserplatz 18, ist heute, in Heide. v bb 14 1 1 L erleen afsang, öü aaht 188 Ueber das Vermögen ; offenen dandels9zcn! 1z ö1“ . einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines schaft Gebr. Lins zu Schönebeck ist heute mirt tragene Genossenschaft mit beschränkter burlcegfcherendag Vorstandsmitglied s nih 1908. liches Amtsgericht A*X t c.: 2 ns 1* Ae ee . Pmeiner Prüfungstermin am 26. April 000. Srhu egerneu,g0 n 8 fügr cbm.. 12 Uhr das Konkursverfahren eröffaet 2 Ver⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Gversberg gebildet. 8 8 8n urde, und an dessen Stelle der Dekonom g 8 1— wohsss (Spalte 4) Haf . ZFhiee teil; 30 Geschäfte⸗ walter 1 au 2 2 mever in; Zerlin, Claudius. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ G 2. f 12 . ags 8 uhr. Es walter: Kaufmann August Luther zu Schönebeck. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ 8 oha ns d2. n W loßber neugewäblt. Schmiegel. 1 “ 11 — 300 ℳ für jeden Geschäftsanteil; straße 3. F tur nmeldung der Konkursforde⸗ frist bis zum 18. April 1906 einschließlich. wur 8 1 12 m.i. assen mit Anzeigefrift bis Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1906. liche Ein⸗ und Verkauf von ine ge eten 88 doshe verband deutscher Glas⸗ Vorzellan⸗ und 8. * Benofses chaftsreeter E1.7ö rIr dhen w. — — 8 8 1992 -2 — Heide, den 8 März 1906. vün Apri 1906 Aeuberste 8sg g han⸗ Ff⸗ 11““ am 19. April 1906, Frze 1 e von der Ge⸗ . 8 F „ Sta vom 16. März 2 sen⸗ 2 c.: 10. „ önigli tsgericht. 8 ¹ geme :· Vorm. 9 Uhr. A st bis 1. brfuch voffen unde rteacgg sen nachungen erfolgen Luguswarenhändler⸗ Lunemeiahe dn schaft unter der Firma: „Kolnik, Einkaufs⸗ lechensvorsteher Hermann Fimmermann aus Bunde, 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 12. Juni 1906, ünec heeenn nüicces Latsperch 2* 11. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, alle Allgemeiner ,2 5.aen. unler der Firma der Gernossenschaft, gezeichnet von schaft mit vvereaee 8b lich 9ze Jannar 1906 und Absatz⸗Verein. Eingetragene Genossen⸗ Landwirt Hermann Ontjes Groeneveld aus 2 unde, Bormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue e m, Brenz. [102719] Fe im K. Justizgebäude dahier, Zimmer Vorm. 9 Uhr. 1 6 wmrir Vorflandsmitgliedern und werden durch das In der Genera versamm ung esih des schaft mit beschränkter Haftpflicht“ und dem Landwirt Gerhard Johann Diddens aus Bunde. Hedeerhe 1⸗ III. Stockwerk, Zimmer 106/108. . Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Nr. 11, parterre. 1 Schönebeck a. E., den 26. März 1906. Blatt: Westfälische Genossenschaftezeitung zu wurde eine Aenderung Kn; I. Vorstands und bezw. Sitze in Schmiegel eingetragen worden. Gegen⸗ (Spalte 6) Statut ꝛc: 8 Ffener Arrest mit Anteigepflicht bie 30. April 1906. „Konkurseröffnung über das Vermögen des Richard Landau, Fal, den 27. März 190o0. Struchmann, Assistent 8 Münster (Westf.)“ veröffentlicht. Die Zeichnung 2 “ 1 — und Ge. stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Cin⸗ a. Statut vom 8 “ 1905 nebst Ergänzung Berlin, den 26. März . Fe cheneesdiheere zier, 8 26. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 8 als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 v,.S für jeden erworbenen Als weiteres Verbandkorgan g— Genosse kann höchstens 10 Geschäftsanteile erwerben. o. unbestimmt. Berlin. 88g [102316] K.⸗O und allgemeiner Prüfungstermin: 26. April eber das Vermögen I. des Anton Schiffmacher, Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Her⸗ . 2 8 2
— ’- Glashandlung 0 Wzrerz Vorstands sind: Miecislaus d 1. Mai bis 30 April. .“ 8 G N 8 1906, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist ind II. des Georg Anton Schiffmacher, beide per⸗ mann Lins zu Schönebeck ist heute Mittag 12 Uhr beträgt 300 ℳ; die höchste Zahl der „Porzellan. und Glasha 1 Die Mitglieder des Vorstands sind: Miec d. voss I. 8 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fran Ir . defrist; önlich haftende Gesellschafter de 8 Geschäfteanten Weiche sich der Genosse beteiligen Nürnbers. 2d. Müch . ericht. Chu insk Vikar, Johann v. Dobrzvet Guts⸗ o. zwei Vorstandsmitglieder in der 4ꝙ daß fie Crustus zu Berlin⸗ Feschefterotot⸗ Pappei⸗Anees,0 offener Arrest bis 19. April 1906. Konkursver⸗ hhe Aeflen 4 ee das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter kann, beträgt 10. Sch
Fvü z 1 8 b⸗ irke Hei Kaufmann August Luther zu Schönebeck. Offener verwüter, Lorenz Luczkowski, Müllermeister, sämt⸗ ihre Namensunterschrift zu der Firma der Genossen Privatwohnung: Franseckistr. 47 II, ist heute, Nach⸗ walter: Bezirksnotar Harr in Heidenheim. 23. März 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurz⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 10.2
6 8 8 . 8 “ 7 in S h 8 f den schaft beifügen. 8 u ittags 1 Uh v Königli A n4 ich 1 Den 27. März 1906. 8 1* 9 9 * 8 321 m nzeigepf ch is . April 1906. Erste Die Mitglieder des Vorstandes sind: Obornik, Bz. Posen. [102578]] lich in Schmiegel Die vom Vorstande ausgehen 1 ¹ 9 d mittags 1 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meintzinger in Gläubigerversammlung am 19. April 1906 9) Illheln Försnes “ In das G 8 eegee h be der Genossen 88 ö 8 den Vorstand, der aus drei Mitgliedern zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber Herterich. Mainz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Vorm. 9 Uhr. Anmelbdefrist bis 16 Juni 1906. . — „Le — i d enossenschafts 2 1
3 ’ ann Schieferdecker in Berlin, Brücken⸗Allee 14. Horb. Konkursverfahren. [102720] forderungen sind bis zum 5. Mai 1906 bei dem Allgemeiner Prüfungstermt 13³ 3) Heinrich dengesach, sEversger. den schaft Spar⸗ und Darle e e Sewis chethc ehee eee K. T. der Liste der Genossen ist jedermann 8 ö 1212.—, bis 2 821 am 21. 1905 Ferhie Es wird zur Beschlußfassung ö 9 ö“ Die Einsicht der Liste der Genossen n den t mit unbeschränkter Ha und gesche ch d „be An 1 1 6 2. Ma Frste übigerversammlung am verstorbenen Andreas Geiser, gewes. Taglöhners über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl önebeck a. E., 26. Mä 1 d.Descantr des Gerichts jedem gestattet. 8-—en. hon 8 eingetragen worden: darski“, sofern dieses Blatt eingeht aber durch den Weener, den 21. März 1906. 8 23. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. in Mühlen a. N., ist am 27. März 1906, Vorm. 1 2 ;eh-e
dese v er 1 1 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellun St s Meschede, 11. Februar 1906. Der Probsteipächter Theophil Ratzki ist aus dem 4 Reichsanzeiger“, und zwar so lange, Königliches Amtsgericht. I. Prüfungstermin am 13. Juni 1906, Vor⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden 8 Faer wen alfffrn⸗
8 en. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls als Gerichtsschreiber des Köngl. Königliches Amtsgericht. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der is durch Beschluß der EEEI1“ wittlich. [102594] nittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Konkursverwalter: Gerichtsnotar Zugmaier in Horb. über die in § 132 der Konkursordnung eag. e sJ 1 Saehg
1 ül . 1 3 ₰ A G Schönebeck, Eibe. [102321] 2572 irt Paul Stelter getreten. anderes öffentliches Blatt bestimmt ist. d ser Genossenschaftsregister wurde heute unter riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 24. April 1906, Gegenstände auf Mittwoch, den 18. April 1906 . enene. int vom 11. März 1906 ist 2 1.228 26 üärn 1906. sggoeben von Willenserklärungen des Vorstands und 88 8 2—nej der Schroterei⸗ und Be⸗ — Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Mai 1906 Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Priann der an⸗ Ueber das Privatvermögen des eneheeas
hEA,; icht. um Zeichnen für die Genossenschaft genügen die vnjcha — ar en nn. eeh ef 288 Oskar Lins zu Schönebeck ist heute mittag nossenschaf unter der Firma: Königliches Amtsgericht Rö zweier Vorstandsmitglieder. Die Ein⸗ zugsgenossenschaft, eingetragene Genoff schaft 8 g ff rrest mit Anzeigepflicht bis gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den eingetragene d In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter des Gerichts jedem gestattet.
Ohlan 1102879] sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden mit unbeschränkter Haftpflicht zu Großlittgen Der Gerichtsschreiber 114. April 1906. 23. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem 1114““ 0 Dii c 8 Haftpflicht mit dem Sitz in Mogilno gebildet Nr. 15 eingetragenen „Groß⸗Peiskerauer Spar⸗ Schmiegel, den 22. Mörn 1906. ““
öni erichtsschreiberei gI. Wü e walter: Kaufmann August Luther zu Schönebeck. eingetragen;⸗ sciedenen Nikolaus Gemmel 8 “ Amtsgerichts I. Abteilung 8 12 “ Horb. “ güten EEE111151“ anbe. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 8 de 2 1ö Nikolaus Pesch zu Ueben S ö EE Büeewaben H10722] en Uen personen. welche.⸗ b 2 NIs E“ am 19. April ossenschaftsregister eingetragen G .. in eingetragenen K icht. ist der d S. zer 9 1 Vermög ““ — er 1 02727]]geberige in Be — 1 nkurs⸗ „Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis 1. Juni beehnt Fegenand seedie Rasgage des Sie elcgbnemc u veschränkrer Hafivtiche — 1oesse] Seoftttgen zum ZPorgaenemlagede h echmidt zu Kalk. Hubertusstraße Nr. 3, ist am Aeber das Vermoögen der Witwe Cbristine masse etwes schusdig sind, wird aufgegeben, nichte 1906. Allgemeiner Sheanarkerelhefust 19. Jen downik- mit dem Inseratenteil. Die Haftsumme zu Groß⸗Veiskerau vermerkt worden daß an Stelle eshasssesahn 9232— Wittlich, den 20. Mär 26. März 1906, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten, Ahrens, geb. Albertsen, in Hattstedtermarsch, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1906, Vorm. 9 Uhr. g8 trägt 25 ℳ, die Höchste zulässige Anzahl der Ge. des aus ten Gutsbesitzers Robert Pohl dern . —ℳ Schönebeck a. E, den 26. März 1906 Fdüfca neie 10. Die Mitglieder des Vorstands denrngcceeeen Gresche in Schwoika in den .In 2esb ist heute unter de. Catcn — nd: Dr. Stanislaus prakt. Ma in Vorstand gewählt ist 8 Nr. 1 die Genossenschaft in Firma: Fefan0, deee enhe. Jsen ö e; 8 ((Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht” — ¹ r b 8 M. 4 re 5 Strasburg, Westpr. [102348] Z81 owski, Kauf —28 ees 1 1 . 2 — kt: Der rist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung in Hattstedterma i 24. Mẽ zum 30. April 1906 Anzeige zu machen. Die Forde⸗ .
8 Üööö 1— Königliches Amtegericht. mirssem Eite in Steinan eingetragen worden. Leschlan enen, igt Krenhach Iit aus dem — 1508. Bereietage 1n Uhre⸗ Raavattehe FUeec. sit, am 2. Märs 1n0, rungsanmeldungen. in den beftimamt angegeben Fenen 11.“ süenen Blatt. 1— Sꝙꝓ22 1I1““ f is E“ — F Fes- 1..nn⸗ Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai Konkursverwalter: Kaufmann Emil Friedrich Storm muß, 9 cen Cöe die Forde⸗ e- 8 1r Irz 1906 — Hme nrg h. leüski“ und im Falle des Eingebens dieses Blattes 8 8 Beossenschafteresatmee. Seite 11/12 den 9—— e vas die Mitglieder der Gastwirt Josef Faupel in Breitenbach gewählt. 82 G Vormittags 11 Uhr, an biesiger Gerichts⸗ Anmeldefrist bis 18. April 1906. Erste schuidüer — wird, gen für jeden Gemein⸗ Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechts⸗
di ts 8 iler, eingetragene Genossen⸗ schäftsanteil. Mehr 8 esschäftsanteile kann rrburg. D sverf 102738] 18. April 1906. . E - . 1 der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts verein Burgweiler, ce icht“ d se ZBund Darlehenskassen Rotten⸗ esgsau. Konkursverfahren. J 8 “ Ueber das Vermögen des Bauunternehmers den 18. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, den gesaet E —— üX 1 nn St. neenn. “ etragene Veassünschaft mit unbe⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ VE“ 24. März 1906. . Adolf Nagler in Walldorf ist am 27. März Zimmer Nr. 61. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mossins. den 8. ee 1808. II. reeA 1 — Ialius Romheld Privatier Philipp schränkter Haftpflicht. schaft in Firma: Kroll 4& Mohr. Inhaber: nigliches Amtsgericht. Abt. B2. 1906, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. zum 11. April 1906. . ens ecerm. 8 b,c. 1a en U mernehmenk ist: 82 Straßenmeister Hermann Schwarze zu ꝑDurch Beschluß der “ Feher üne de Lee Er 1.Kggl. nan n 8.-X der Frau Emma Alahete Rervwalteh neschteinwva Vr Prn. 8 ” 18s naet gaanae. Pr⸗ “
maimbeim, Mhgecn. (102573]] 1 g meinschaftlicher Eirkauf von Verbrauchsstoffen Steinau. - 18. März 1906 wurde an Stelle der ausscheidende 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren geb. Schenk aus Insterburg is (ärz frist bi⸗ ob 6
2 . f —— 1b 1 81 Fr. b „ aus st am 27. März frist bis 14. April 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ Free In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs,“ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Sebastian Lochner und Franz Kömm der Ritter. eröffnet worden 299 vrursverwalter ist der Rechts. 1906, Mittags 12 Uhr, das eeh. roverfahren cröffnet, lung und allgemeiner Prüf - Wörrstadt. [102712] . — ¹2) gemeinschafti Verkauf trtschaftlicher 1 1 . Konkurs er ij 2 ,2½. 2 Uhr, das Konkursverz stermin am 25. April] Ueber das Vermögen d 1ö
Nr. 9 eingetragenen Schnellweider Spar⸗ und 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher] in der Steinauer Zeitung. 4 gutsbesitzer Georg Herbolsheimer und der Oekonom n Ia ee 88 ns. ves g -3 8 Fng. a 6. 2 eber das Vermögen der Karl Röhrbaß I.,
lehnskasserverein, elehetengesen Eeälen. u“ Die Willenserklürungen des Vorstandes erfolgen Erhard Ereulich, beide von Rottenbauer, in den II1 84 SKae mee üeol „Vormittags 10 Uhr. Ackersmann, und seiner Ehefrau, Elisabetha
weide eingetragen: schaft, geteichnet von mindestens 2 Vor⸗ schieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrif eorg Herbolsheimer zu dessen 8 am n 3 b 1 1. er Ann 2rg ekcchs verzosl LEI1W““ dedebane ii
vü- Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds —ö — Wochenblatt des landwirt⸗ — Firma beifügen. Die Genossenschaft wird durch Am 26. März 1906. — Uhr. 1.4“ 42 8 I1u“* am 20. April Abteilung 4; König. kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:
een Thockloth. Rendant zu Schnellweide, ist der schꝛftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Die den Vorstand vertreten. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. ormittags t Uhr. ffener Arrest mi . . 9 † Uhr, und Prüfungs, oOldenburg, Grossh. 11023461
2
— Referendar Heinrich Keil in Wörrstadt. Anmeldefrist . vnb 82₰ r. g zeigepflicht bis zum 21. April 1906. termin am 18. Mai 1906, Vormittags Ueber d 5 . EEE —
8 eister Fritz Maibüchen daselbst in den Uenserkla des Vörstands erfolgen durch Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 3 4 1 ban 8 — eber das Vermögen des Baugewerksmeisters und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai Veespand ite 2₰ welcher 2 Mitglieder ihre “ des Gerichts jedem gestattet. ieebhi Dessau, den 27. März 1906. 11 ½⅞ Uhr, vor hiesigen Königlichen Amtsgericht, August Töbelmann in Oldenburg wird heute,
8 1— — b 8 8 1906. Erste Gläubigerversammlung am 26. April FiveahF PZZbebbbebbbenenreeeeee hhüherenhisecct. zeeTdese eeeh, eee veen sic epseeeFühche Er ü. 28 sst Fercetaen Königlich meegericht. aus den Herren Adolf Reisch, Bürgermeister in Königli gerich 1 st ste 8 Uebe 3 Vermögen des La. 8 (Musit⸗ Stobbe 8 ist Aukti 8 — — IESee. Juni 1906, † as 1“ verg, Schles. 102574] Waldbeuren, als Direktor, Thomas Amann, Restau⸗ nde. Sckanntmachung. [102587] 1ge eber das Vermögen des Kaufmann — Berichtsschreiber de toft tr ist Auktionator Köhler hieselbst. Erste Gläubiger⸗ Ge. Amtsgericht Wörrstadt. .“ Zeesenschateokaigter ist bei 8 unter in Vurgweiler, als Kassier, Franz Xaver Reis, —— — ist 2 bei der (Die ausländischen e werden unter 1S. xeee. r-, .“ 128 eeaee es Könislichen . 8 vu am 19. April 1900, Vormittags zörbis. (102329] Nr. 16 eingetragenen „Spar⸗und Dariehnstasse. Bürgermeister in Svöck (Doder lee, hals Stell. unker Nr. 6 eingetragenen „Ländlichen Spar. Leipzig verbffenfficht.) 1 uüttags bag Ubr⸗ dans Konkurverfahren, er⸗ Konkursverfahren (102887] 2909. Bc gentetner esih getesehit am 7. Juni] Ueber das Vermogen des Bierhändlers Fried⸗ eingetragenen Genossen etnnadescheeneber 82 3 -e 2-Sen. und Felir Sefried, Land.] Darlehmsaffe 8 vgE 8 “ Kempten, — 110055) Pffnet⸗ Konkursverwalter Herr Auktionator Stolle, Nr. 3140 III. Ueber das Vermögen des Archi⸗ sind bis zum 28. Mar 1906 EEö 8- KLee. sch Ser. ung. . icht” 1 einrichau eute agen wirt in urgweiler. 6 6 u oppenwa e 1 Pom. eingetragen 8 erregistereinträge. 1 vs — „ 5 8 6 8 8 2. ¹ Freln . . den. 2 1 er, zu Z ig st am 24. März 906, Nach⸗ 5 doß an Stelle der ausgeschtedenen Vor. Die Einsicht der LFfte der Genossen ist während Pe Paner Thomas ist aus dem Vorstand aus.] Nr. 72. x2— — Zinngicßer⸗ l-, ee ch stag n, lam fenße Ler enege, egpogtac 1ng,ZIö b-c 1906. mtllaos e Uör, Ko kung erdsthet. Beeltes: haß standsmitglieder Paul Simon, ugust Beck und der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. geschieden und an seine Stelle der Pfarradministrator, meister in Immenstadt, 2 Muster für Bterglas⸗ 8 8 . ₰ F. Aher Pffener mitkags 4 no. ee üf 1 ach · Grabe † , K. , 8 28 5 mann Edm d Schaaff zu Zörbig. Offener Arrest Wühelm Blaschke folgende Genossen: pfullendorf, den 24. März 1906. Bernhard Koehler gewählt. vockel, offen. Fabriknummern 1 u. 2, Muster für Ararß n ormittag 22, he. 1906 I1““ 8 Flghr eröffnet. Kon⸗ v erzogliches Amtsgericht. Abt. V. mit Anzeig flicht 1is zum 17. April 1906, Anmelde⸗ gg* Ernst Guhr zu Heinrichau, Gr. Amtsgericht. Ueckermünde, den 23. März 1909. b vi aftij 12 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 58g — v In 732 17. Apri 3. Soaftenslraßh⸗ Jte 14b n dneraeagen in e eröffentlicht: Suhr, Gerichtsaktuargeh. frist bis zum 17. April 1906. Erste Gläubigerver⸗ b. Wilbelm Langer daselbst, b Bekanntmachung [102710] Königliches Amtsgericht. uam 17. Februar 1906, Nachmittags 3 ½ Uhr.. *e wamgn bes A. tagericht Abteilung II 1906. Erste Gläubigerversammlung: Freitag vrit Ostergaes, h.. ieee [102340] sammlung und allgemeiner Prüfungstermin sowie c. Hermann Etzler daselbst, 1.“ —ö varel, Oldenbd. —— 102589] Nr. 73. Vereinigte Kunstanstalten Merlen⸗ Dresd vnielices Taexerfc. 86 027 11127 Apeil 1906 Vormittags 0 sneas. 9„ „Ueber dos Permbgen des Fraäͤuleins Liua Holz Termin zur Beschlußfassung uber einen von den in den Vorstand gewählt worden sind. Virmasenser Borschufwerein. eingetr. Gen. *Amtsgericht Varel. Abt. II. B gesellschaft in Kaufbeuren, zwei offene Palh Ueber vn. Nachlaß des Kaufmanns 20, fungstermin: Freitag, den 8 e. 29 22 Frte. 895 88 Uss 9 Vorn ag8 Pen 7l 8 Aassn — am Mäünsterberg, den 24. März 1906. mit unbeschr. Haftpfl. In das Genossenschaftsregister hiesigen Amts⸗ mit 48 Mustern, und zwar Paket I mit 10 Mustee 6 den Fla ·8 7 1991, Boemittags Uhr, bor dem diesseitigen Ge ichte⸗ 9 1U „ das Konkursverfahren eröffne 1. Apr 3, Nachmittag w. zmnigliches Amtsgericht ..“ b 1 — eng wn vwns ; „Nr. 4023 Samen lustav Tracksvorf, hier (große Meißnergasse 3), Mlademiestt 25 gen Werichte, worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum] Zörbig, 24. März 1905. . reub aes wvras — [102575] 41 ü. stte ö 2 25— 2 3n ,öö ferplchn, Seene nechltet Coethen, wird heute, am 27. März 1906, Mittags 12 Uhr, das Tefoenn ste , 2Bg 1efrstose vfner Nr. 8. 25. April 1906. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. ne ens derses Bencherschateregister ist deute die Eb delh, Fandoll Ieer beveemanr. inrich Gechard Oelten in Jer. 4026. Schltttichubplata Weigand, —mer ae öö Karlsruhe i, Bapez, den 27 Pharz 19068 sLlr Süg.eeen a 41. .” heec, Amenete⸗ A“ 02385] ε lmatt kür We se Perttergeren igv- a M. 19 8:8 vSen . 2 602 ommissionsrat Bernhard Canzler, hier, Pirnalsche⸗ 1 Serchtaschreir . orm. 11 v. gemeiner Prüfungstermin enstein. 102335 — ö.öVA und Georg Gaubatz sind aus dem Vorstand aus⸗ Faderherg Stelle 8 — —2 b L-e — 1 straße 33. Anmeldefrist bis zum 17. April 1906 Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht. am 22. Mai 1500, Porm. 11 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen 8 wrelitz, eingetragene Wer⸗ — e in Neu⸗ geschieden. 26. März 1906 — “ 8 5 — Miner vüpastillen 292 t Wabltermin am 27. April 1906, Vormittags Hirchheim u. Teck. [102439] hiesigen Amtsgericht, Zimmer 77. Zum Konkurs⸗ Kaufmanus Karl Kaskel Lewy, Inhabers der Firma schränkter Haftpflicht“ mit dem ipe Pirmasens, den 26. März 1906. vns, WIITä5—“ 102588 Bein kind, Nr. 4037 Fahrradplakat Wilhelms 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 27. April 4906, K. Württb. Amtsgericht Ktirchheim u. Teck. verwalter ist der Reniler Otto v. Groß von hier Schuhbazar Karl Lewy in Allenstein, ist zur Prö⸗ be e März 1906 — Varel, Oldenb. “ Ner 8094 /Kunftklutt Kaiser Wilhelm II.; Paker I. Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige.] Ueber das Vermögen des Albert Falk, Kauf⸗ ernannt. s fung nachträglich angemeldeter Forderungen und infolge Hesesftvns des die Förderung Sanrrachken. sch Vorstands * —— In 8 eehchtaSwegse 2—2 Amts⸗ mit 36 Mustern Nr. 4021 Kor ettplakat F. P. — si 1 2. mh199800 6 vsnn 1, n eE 4½ &. ühöhers bna⸗ Osterode, Ofepinaden Ph hrn 1906. von 8 veneiascedaen eafthen 8 schlags IArnn Inm mein er⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ₰ 1 se 2 5 — e Bieretiketten Löwenbrauert en 27. W“ EI . basfelbst, wurde am 1 ischer, uar, zu einem Zwang gleiche nachträglicher Prüͤfungs⸗ vesczordee semehcsdamer, der achzas Löehne eee Ii. un Rcguft Frchn, h n . m. 2. 8. eeeeeeeeen venerehstefncse Elesbade.——x—,— —Kinigl. Amisgeacht. 28. Min 1906,nN chmittagz 6 Uhr, das Konkurs⸗ als Gerichtsschreiber des Kegl. Amisgerichte. Abt. 3. dezw. Verglechskermin auf den 20. Aprül 1900. a, Aö v 1 statt⸗ d in vorstan ver! I1“ . 1 8 Vorstandsmitglieder sind Oekonomierat Carl Geibel zu Malstatt⸗Burda⸗ 1
1906. Königliches Umtsgericht. das Kenkursverfahren eröffnet worden. Verwalter früher in Husum, Witwe des am 4. November leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bekanntmachung. [102595] ist der Rechtsanwäalt Dr. Kruchen in Cöln, Kaiser⸗ 1905 verstorbenen Steinsetzers Friedrich Ahrens Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1 Im Genossenschaftsregister „Dampfmolkerei Wilhelmring Nr. 44. Offener Arrest mit Anzeige junior in Husum, und ihres am 9. Januar 1906 welche sie aus der Sacht abgesonderte Befriedigung als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Ohlau, den 24. März 1906. 8 „Baugenossenschaft Steinau, eingetragene, Forbis“, eingetragene Genossenschaft mit frist bdis zum 18. Mai 1906. Ablauf der Anmelde⸗ geborenen Kindes Friedrich Christian Ahrens in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ——
Werbis.
1u