1906 / 76 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ lichen Amtsgericht en Gerresheim⸗ 3 3 g-. onkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren übe 1 2364] 8 8 2 8 8 st ebe „Zimmer Nr. 13, Lucian Fe b G en über das Vermöge 1 8 B K 8 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ anberaumt. Der Vergleichonorschtag eaas veaß. Fesehnaen 4 Scher. e,F . ““ J 8 bu U en ag 7 82 nes im HK 5

ehs zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des 8 3

A in, den 22. onkursgerichts zur Einsicht termins hierdurch aufgehoben. Hand 1 5 5

0.Nes hh. d d üche Lan eacces. Abt.7. .eeden, ere ag hhe Gimscht terxgeate hsgedarch aufhehoheg. 0oo0.. vpifter nicht Ceagekraenen Belikazessenneschäsg iger und Köni 1 r Artern. Konkursverfahren. 1102382. h Nönültce denes 189 ö „vg Satserlice. 5 Fe. -hNunar 1906 angenommene Fehacaterana6 Peg ee .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Soch acgerichr. gez. ehl, Amtsgerichtsrat. kräftigen Beschluß vom 24. Januar 1906 befechts⸗ 8 86 1 1 2

sahri . Konkursverfahren. 10 Veröffentlicht: bestäͤtigt 1 8

früheren Selterswasserfabrikanten Edmund Das Konkursverfahren Ilad 8 eennn; Der Kais. Amtsgerichtssekretär (L. S.) Brünn. vg E.eAenhaba des Schlußtermins 1 1 Berlin, den 29. März

Mier in Artern wird nach erfolgter Abhaltun ö des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 88 2 ee. Hornemann, alleinigen Schlettstadt. Konkursverfahren. [102318] Werdau, den 22. März 1906. en . ; Artern, den 16. März 1906. LL“ ece⸗ sema gc. b.rsvv zu Goch, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Könialiches Amtsgericht. A tli ch f eft estellt e Kurse Anleihen staatlicher Institute. Königliches Amtsgericht. hUerhurah aunedge Abhaltung des Schlußtermins storbenen Kaufmanns Judas Roos in Schlett. Wiesbaden. Bekanntmachung. [1024 mtli g * Hesf. 2d.⸗Hvpyidbr I.V3⁄ 1.17] [98,90 G I““ as efcste hün 8 Grünb nhfces Tqhsgräc. eeee—. e ke. 1. mit E1“ san. 8. 1.— 1 diren 1, 8☛ 1 u“ 8 Fsher. 8 Lom⸗Obl.Ia 82 8 WW 1895, 1901 N4“ 1410 189—89 en et. bz B 28 A 8 r. Paulstraße 20 c, ist zur Abnahme der Schlußre 2 rünberg, Schles. 17101979] Das Kaiserliche Amtsgericht. aden, ist durch rechtskräftigen Beschluß des 9 Es— n en 1 I3 1.17 8 9,108 1000 200 99,00. orms .O7 hlußrichnung In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß des (ges) Diehl, Amtsgerichtsrat. zeichneten Gerichts vom 23. Fehruar 1908 eingestet 886 Nerrgnd. . m. .1 78 T Hiat Bars Böend,Ned Kreh, . verss. 00. —0 So9ezs *. 1879. 88. 38, 01 81 1— 8 4₰

versch⸗

des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen ; ö Beenalgers nd ar Vinan verst. Zimmermeisters Otto Pilz in Grünber Veröffentlicht: da eine den Kosten des Verfahrens entsp 1 1 Kr. = 1,125 1 Rubel = Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 1001100,25 981 1 geg Schlußverzeichnis der bei der Verteilung soll mit Genehmigung des Kgl. Amtsgerichts Geür⸗ Der Kais. Amtsgerichtssekretär: (L. S.) Brünn. Masse nicht vorhanden ist. tsprechende dge Feßeza- 20 Ppe (Gold) = da. Gotha Ldoskred. 4 1.4.10 5000—1 8 i- aeg b 389

u berücksichtigend d Schluf ze. b en 5 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin derg die Schlußverteilung stattfinden. Zu berück. Sehöningen. —— [102345)] Wiesbaden, den 24. März 1906. 8 92185 21 Dellar =— 2202 Se. 8.56 1410 8999— vre Sterling = 20,40 achsen⸗Mein. Ldekr. 1.7. 2000—-

auf den 10. April 1906, Vormittags 899 Lönigli

10 ¼¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I sichtigen sind 392 78 bevorrechtigte und In dem Konkursverfahren über da 5 Eq1n1n igefũ ichnung 8. k . 8 . dierselbst. Neue Friedrichstrase 13,/14, 111. Gle,. 35. . nicht, bevorrechtigte Forderungen. Tischlermeisters Hefabies Wollstein, Bz. Posen. (102313 Die einem Pavier Feigefügte Bereichmung I besggt. do. Weim edekrurlos, 15IS,9,183921.:— 8 .S. —— Die vörfäg 1n Masse beträgt 12 632 49 ₰. hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des daß nur 1281 oder Serien der bez. Sehwrzb⸗Rud. Ldkr. 31 111, 7 10003 8s Berlin, den 20. März 1906. ist 8 Ge dcdef zu herccschtiß enden Forderungen hebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag Tischlermeisters Otto Jung, früher in Rakwit v 111“*“*“ FeSg 1898. Der Gerichtsschreiber vetcchüt h Ulich 1e hiesigen Kgl. Amts⸗ 8 bdie Erklärungen der Konkurs⸗ Sert eenn. ** 8 4* Abhaltung des Wechsel. Div. e:I Sp.00 N32 1 äubiger sind auf der Gerichtsschreiberei gt. ußtermins und Bewirkung der Schl d tterdam 100 fl. gltdamm⸗Kolbeng. 3 ½ 1.4.10 1000 u.5001—— 90 ut. 104 egete b tnh TEI1A.“ 8 M. 1 LeseseRichscd1nl 1.1.7] 3000 30098,40 b G 18903,

1

002ö

voo Se S—

16 00 1 Peso (arg. Pap. Li

110 5000 200 98,60 G 4.10] 2000 200 100,60 et. bz G 11 200 [98,50 G

S S

0 2000 200 ʃ98, 2000 100 100,60 bz G

üeeeeen - —- ———

des Köni 1 - 1 8esnEEE. 84 Grünberg, den 26. März 1906. 8 Schöningen, den 25. März 1906. bierdurch aufgehoben 8 o. Herzogliches Amtsgerich Wollstein, den 24. März 1906. b Briüsfel und Anbwewen Braunschweigische 1 1 188h.

do. 1 Lübeck⸗Büchen gar. 3 b do. Magdeb.⸗Wittenberg 3 1 Glauchau 1894, 1903,3 ¼ 1 Gnesen 1901 ukv. 1911 4

Meckiba. Fnedr.⸗Frad. 31 1.1.7 Stargard⸗Cüstriner 3 ½ 1.4.10 —,. do. 1901 3⁄ Wismar⸗Carow 3 ¾ 1.1.71 500—1 (SSörkh 1900 unk. 1908,4 Provinzialanleihen. 5 be 1800 etoer dbg. Pr.⸗Anl. 1899, 3 ½ 1.4.10 5000— 1 raudenz 1900 ukp. 1014 rheg r eK uk.07 3 ¾ 1.3 9 2000 200 98,90 S.e, Gem 898

Ae enes üstrow . . 20,465 bz B Hann. Prov. A sersegen .. 1903 3 ½

8.29b1G Oer vre Ie 5000 - 100 alberstadt .1897,3 % ob⸗ do. do. I IX 3 ¼ 5000 100 do. 1902 N K.2Ib G omm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 5000 200⁄—, Halle 1900 N uk. 06/0774 e Posae Drovinz.⸗Anl. 31 5000 100 1 8 1886, 18923 81,50 B do. do. 1895 3 5000 100—-,8—— . 1898 3* 81,05 G Rheinprov. XX. XXI4 5000—500 102,60G .8

8 do. XXIIu XXIII 3t 5000 200 [100,90 bz annover...

nnn —½

Berlin. Konkursverfahren [102735] Richard Franz, Konkursverw. eeeer dee egen öge ger Hagenau, Els. Konkursverfahren. [102444] 8 in Berlin, Straßburgerstraße 56 und Alte Schön⸗ Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 1102443] 2abrre. Konkursverfahren. [102334] do. hauserstraße 21,22, ist zur Beschlußfassung über Be⸗ Bauunternehmers Josef Klein in Nieder⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursderfahren über das Vermögen des .- M e schaffung eines Vorschusses von 5000 behufs schäffolsheim wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kaufmanns Emil Burgwitz, Inhabers der Firma pensiomnierten Weichenstellers, jetzigen Händ. Italienische Plätze.. Weiterführung des Konkursverfahrens eine Gläubi termine vom 26. Februar 1906 angenommene Zwangs⸗ M. J. Gasse Nachf. zu Stade ist infolge eines lers Caspar Woitalla aus Biskupitz wird nach do. do. versammlung auf den 25. April 1906 . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Fe⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ause Kopenhagen mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlich x8. Amts bruar 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 22 ben gehoben. 4 N 25/05. * Lissabon und 8⸗ öö Fricdeastichen er Hagenau, den 26. März 19063. 9. April 1906, Vormittags 10 Uhr, vor Zabrze, den 24. März 1906. o. 0. III. Stock, Zimmer 143, anberaumt. dh üeen Das Kasserliche Amtsgericht Hagenau i. Els. 62 I Segegersüne Stade, Zimmer Nr. 13, Königliches Amtsgericht. 8

Berlin, den 20. März 1906. Hof. B 11023611 [unberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Zell, Mosel. Konkursverfe b 8

des Köniall I Gerichtsschreiber Das K. Amtsgeeiht Pof dar gn Besc1192861- Aaen E sind 8 der Ge. 8 8* Fü* 8L10 1 8 gork

5 Irn Heuti as K fahren ü ** Ssc Konkursgeri erstorbe Wer ² . niglichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen Beteiligten niedergelegt. zur imsicht der Eenheim ist vv S.5 en tener n do

871 des Kolonialwaären⸗, Delikatessen⸗ 6 2 . 8 Bromberg. Konkursverfahren. [102339] produktenhändlers Erust . Stade, den 27. März 1906. meldeten Forderungen Termin auf den 5. Mei

n dem Kon üb Ve en de g öniali C11“ 3 2en ich Hezeeh 8n, , veindsen be⸗ vollzogener Schlußpverteilung gemaß 8 188 K.D. Ztimach W1 1808, Berannac, 10 Uhe, vor den Kön 1 zs . . in aufgehoben. . h. S.-Mein. 1 n Amtsgericht in Zell, Zimmer Nr. 4, anb do. . ds hemal eth nut. etehneg ven elerseuen Sofe den 2g. Mnn 1808. In dem Fonteegdedaüren über das Vermlacn ds en, den 2. Me 1908. Ceheramt SöFrece 4‿ wden das e 1a ver ehaeen, en ber der Veweindn v Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zimmermanns Otto Sesselmann in Steinach Gericht Rohrbach, Sdoxholm Gbüdenbun 8 berückstchtigenden Forderungen und zur Besch uß⸗ Amschler, Kgl. Sekretär. ge. 8 * eeme’ ven e. ühes mwea 1161“ 8510 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Nöhstadt. 11nu“ [102736] Schlasb. . 1. Einwendungen gegen das Znin. Konkursverfahren. [102333] Wien . 100 Kr. 85,10 B do. XVIII 3 ½ 1.1,7 5000 - 500 FHobensalza... Fern ea g sowie zur Anhörung der Gläubiger. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des sictigenden de. BeCegdang ö v 2 e des M1I1“ de. IX, XI. XIVS, 1.1.7 5000 200—. 8 emd 5. 9.v. 10 3* über die Erstattung der Auslagen und die Gewä Handelsmanns d 2 1 Aneri WWöb686— anissaus Janus konto. Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ 1.4.10 5000 200— ena .388 g Flagen und die Gewährung Johann Ferdinand Walter in 21. April 1906, Vormittags 10 Uhr, vor Janowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Sear Berlin 5 3. Brüssel 4. X 5 ukv. 12/15 3 ½ 1.4.10 5000 200 98 1902 3 ½

2 4272,

v1 8 Königliches Amtsgericht.

——q8Béq——-õOOOSE

8 do. 5 8 Calenbg. 1 do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. do. do. neue . do. Komm.⸗Oblig. 98. godehschaftl Feniral⸗ . 98, andschaftl. Zentral . do.

8

1 E

efeeeeese —,——---Iöge SSSeSee

8₰ 2

ngnagtanacg.

10000 10098,80 bz G 10000 10087,30 G 5000 100[105,60 G 3000 75 98,20 bz

10000 75 10000 75

5000 100 86,70 b 3000 200 101,80G 5000 100 [98,70 G

.

.

—==

SD

2000 200 98,40 G do. 5000 100 100,90 B Ostpreußische do.

22öy—6— .

S

5000 100 99,50 bz G 3000 500 [98,00 G 2000 200 [98,00 G 5000 500 99,20 B do. 5000 500 v. Pomm. neulandsch. 16 . 97,50 bz do. do. 5000 500 98,00 G/GC- Hdo. XI-XVII 2000 200 [98,50 G 5000 500 98,30 G 2000 200 98,10 G 1000 200 98,30 G 1000 u. 500 102,25 G 1000 u. 500 [97,80 G 2000 100 109,25 bz 8 98,10 B 2000 200 [97,90 G 2000 200 [91,10 G 2000 500 102,60 bz 2000 500[98,70 bz G 2000 500 98,70 bz G 8 98,70 bz G 5000 -500 102,50 bz 5000 500 98,70 B 101,00 bz 102,60 G 98,00 brbz 98,00 brcbt 97,80 G 3000 200 102,10 bz G 2000 200 97,75 G 2000 200 [98,10 G

—,—,——-,—-——,—— 38—

—9 87

8 —. 22E=

—22282

.

—,—,qqqON 8 —VOVSSqSSVSêv*g

IMAFN 1 . rburg a. E.. äveR 18 X Fvorn. 8 6 delberg EEöö 81,25 bz G XXIFV.XXxW u“ eilbronn ukv. 10 9

1n23 X 3 ½ 30 bz erne. 1903 3 ½ 112,35 bz G do E“ 168 1. 75 bz üldesbeim 1889,1895,3 do. XIX unk. 1909,3 ½ 1.1.7 2000 500 . öxter 6—

DSS Sets

ÜraraegEgtetn 8

—22ͦö2ͤö—--—-2ͤöF 28528252222822222ͤ822ͤ2SS=SSööaeenneeee

0

einer Vergütun 2Mitglie 66 (Glär 48 8 8 8 8 NMags 1 - do.

auss chusses deng ä se Mebotieher 81, 588 Abhaltung des Schlußtermins dem Herzogl. Amtsgericht I hierselbst bestimmt. termins hierdurch aufgehoben. n dEegoeßes 8.- ee aee b. Esabde do⸗Landesklt. Rentb. 31 1.4.10 1 Kaisersl. 1901 unk. 12 4

260 an gs dagemen e en 19. pril .n ge S— n 8 Steinach S.⸗M., den 22. März 1906. Inin, den 26. März 1906. Christiana 5. Fsben. 88; Penb en 3. erabe on 4. Westf. Prov.⸗AII. 1w 4. 1.4.10 882o99 ö bonp. 3

81X1X*“ Märg 1906. 8 1t Herzogl. Amtsgericht. Abt. I Königliches Amtsgericht Fendon 4. Madrid 4t. Per . St. Vöhern 1 . do. do. IFpp.9 3 1.410 5000— 200. Karlsrubel902,031,11 3* mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ Königliches Aategeehvcak nachan ehenee. eueeeeee. ereeLeweeee hnhit .. Warschau 8. Schweiz 41. Stockholm 5. Wien 4 ½. do. do. IIfIIIV8 ½ 1.4.10 5000— 20088. do. 1886, 1889 :

gerichtggebäͤndes, bestimmf. nesübebit Arerehn— [102886- ,,2. SMr. ·₰ 1102328) Geldsorten, Banknoten und Coupons do. do. Nukv. 15 31 1.4.10 5000 M0 erel 1886 e. 18499.

. 8 02314] 8 verfahren über das Vermöge Das Konkursvderfahren ü NV 8 ExA E. ..3 1.4.10 5000 200 2 „e⸗ II Müns-⸗Duk.) . 9728 8 Be. 109 r 81090 5'0 hwrFe d.r 8n, 1810 1901, 190285

—,—————————- E““ 2 +— —,—,—

—. . SSS

3000 60 [98,70 G 3000 100[101,50 G 3000 150 98,70 bz G 80,60 G 101,50 G 98,70 bz G

E111164“*“]

2 8— üumnmns qöüfãüäamnnm 114141414144*“

Bromberg, den 24. März 1906. r. 5 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wiedenbohm, früber zu früheren Rechtsanwalts und Notars Georg Rand⸗Huk. 8.—,— oü. Bkn. 100 fl. 168,50 bz An 1904 N3 ¼ ane Ftal. Bkn. 100 §. 8I,65etba B do. do. V VIIZz 8 Köln 1900,4

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 n * Kaufmanns Arthur Lewy in Alt⸗Döb Heringsd jetz 1 Cassel. b 244 8 Seuut 8 ern z. Zt. Heringsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird Jahr zu Zobten wird nach erfolgter Abhal 99 Das 9. - 2 erfolgter Adhaltung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 9 s. sen, Noxweg. N. 100 Kr. —,— Kreis⸗ und Stadtanleihen. 8 do. 94, 96,98,01, 03,3 am 18. Jont 1805 dr Tae versenbenen 8 EEI“ u-ö Kgl. Amtsgericht Zobten, den 24. März 1906. 8 ; Bee en 90 8r 88obe eann .1o1nnd15. V 10 .ö. 103,25 G Köniasberg;. 818 meisters Mi⸗ *e1⸗ E. öEu“] der März 190b5. old⸗-Dollars 4,205 bz o. do. 85,20 bz B eensb. Kr. 7. 5000 2007272,— do. 12 ukv. deirearden Inft ees fih dec⸗ dee a Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ 1 Inerals St. Hufl.do. v. 100 . 818.,005. ender8 FrZ 84 410 2o0- 20101,80 do. 1891, 92, 953 Cassel, den 26. März 1909. Kronach. Bekanntmachung. 1102717] Tangermünde. Konkursverfahren. 102342] f⸗ A. B ekanntmachungen 88. Selaöhr 8a d0. 5, 800 8. 1890,0 Büww r1098t39 141 *199999e. 188989 gdozam⸗ 19998 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. b8 von heute ist das Konkursverfahren„ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am der Eisenbahnen. mer. Rot. gr. 426, 5) ult. eärd Se dncen Sesdgl. 18934 1.410 8 Krotosch. 1900 1ukv. 10 Ehingen, Donau. [102338] schaft Mücer * 9. der offenen Handelsgesell⸗ 7. Januar 1904 zu Tangermünde verstorbenen 1102597 g. ine 4.225 bz G wed. . eKr 112 Z8etbG do. 1902 uk. 07 N 4. 14.10 5000— Landsber a.W. 90388 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Stei üller & Haderthauer, Borzellanfabrik, Werkmeisters Johann Matthias Schwarz 02582 A. Leen 1908 81, 5 5z do. 182881 1.410 50 Langensalza 1908,3 Matthäus Lude, Direktors von Rechtenstein, G awiefen. und über das Privatvermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Staatsbahngütertarif, Gruppe II. X. ee G. X.as. Mlienbur8e Tu. II4 versch 1000 1 1 Lauban... .. 1 3 ½ ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten zesellschafters Andreas Haderthauer. Holz⸗ hierdurch aufgehoben. b Mit Gültigkeit vom 1. April d. Js. ab wird V Altong 180l ut 11 8 t. 1,410 1 dern 2. i Gem. 1900 8 orderung Termin auf Freit den 20 händlers daselbst, je nach rechtskräftiger Bestätigungs. Tangermünde, den 20. März 1906. a. die Station Sternebeck als Versandstation in do. 1887,1889. 1898,3% versch. 5000 . ichtenberg Gem. . V 8 ag, den 20. April des Zwangsb leichs Kon n öniali den Ausnahmetarif 22 8 Apo 1895 3 ¾ 1.1. 7 1000 100 Liegnitz 1892 9906, Vormitt. 11 Uhr, vor dem K. Amts⸗ -* 7 4 94 über das Königliches Amtsgericht. 1 b. d für Kies, b 8 Deutsche Fonds. Aschasfenb⸗1901 uk⸗104 1.6.12 2000 200à102.10 G Ludwigshafen 1902 gericht Ehingen anberaumt. G 1“ 1 Carl encgen 88, —— Gese schafters Georg Unna. Konkursverfahren. [102441] 1 . 892 —— Angermünde als Versandstation . Staatsanleihen. Augsb. 1901 ukv. 190814 1.4.10 5000 200 101,80 G Lübeck 1895 Den 24. März 1906 u1“X“ 8 ; rzellanfabrikanten in Stein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des een Ausnahmetarif öa für gebrannte Steine und chatz 1904,3 ⁄¾ versch. 40 bz G do. 1889, 1897, 05,3 versch. 5000 200 98,20 Magdeb. 1891 uk. 1910 Amtsgerichtssekretär Aich. wiesen, nach Abhaltung des Schlußterwins und nach Lederhändlers Franz Dürbusch in Unna wird Ralksandsteine dr. bdh Trn‚ . dec Baden⸗Baden 98,05 ,3Z versch. 2000 200798,00 B 19 80,86,91,02 b 4 vollzogener Schlußverteilung aufgehoben worden. nach erfolgter Adhaltung des Schlu einbezogen. Len F. 988½1 1.410 1 40 bz G Bamberg 1900 uk. 11 NI14 1.6.12 2000 100⁄—.— Mainz 1900 unk. 1910 üe Lausitz. Konkursverfahren. [102748]) Es wurden das Honorar des Konkursverwalters auf durch * haltung des Schlußtermins hier. AUleder die Höhe der Frachtsätze erteilen die be . Seee. 8. veeh oo2,19090b8, do. 1803 31 1.6.12 2000 100 98,00G do. 1888,91 kv., 94,05 8.,29 de. EWöu“ B.— 8 32 8 2. von 800 ℳ, die demselben zu erstattenden. Unna 8 22 März 1908 G teiligten Abfertigungsstellen sowie das Auskunfis. do. gn do. 3 versch. 10000 200189. 20 bz G wF .. 8.9 V SFn. 1oh. 8 Mannheim . 518018 8 Ftrma 1 2 1 1 AX. n 1 ie S 1 3 2.. 88 8” 8 r 1 8 ö Lau 89, . 899 8 25s DD. Hammer ir. in Forst⸗ ist zur Prüfung der nach⸗ I111“”“ don ns -. Königliches Amtsgericht. b ——28 14 98181 1ö-2 8 nee versch. 5000 1 89216, 1901 ukv. 07 N4 1 5000 500 eee do. 1908, 19095 2,—9 Temin auf dem schaffes au incgesama d-X 20 festgesebt’. Meleron dong. Komkurrsverfahren. (102356] Kbnigliche Eisenbahndirektion BZEöu“ 8.0528 do. 19e, 188, ,8881 n8. 599 58 89088 20 Marburg, latn sd . 8 mebbe r, vor onach, 27. März 1908 8 v In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [102589 1 89. ult. März 5 ü 2.866 3 e Ni 1895, 1902 de döniglichen 2* 8xer Füen 8 8 8 SBae en 88* 8 71₰ B 22,40 erlin 1866 3 ½ 1 5000 75 —, Minden 95, 8ͤxenhn Femeüt b. Feet hen ec. K. Amtsgericht. spofsenen Handelsgesellschaft Rischbiter K Güther Abeimtsch⸗Westsältsch⸗Beverr 8 8.88. 8-e 0 088 1 üen-1ocgas 4 89, Bälin ..18786, 88 3 8 1EF 59009- 10099,60 z G Mülbeim, Kh. 18999 8 89—3 a eee in kBbsenc n68 in Weißemfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung eeee. . 88 1900 8 ec 3830—20088,60b; G do. 1888,88 versch. 5000 100 99,60 bz G do. 18 5904 8 196ch n. 8008 90 G Scächsische Pfandbriefe. Forst (8 t), den 24. März 1906. . 1 [102751]% des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1908 11.“ 1902 ufp. 108 ½ 1.4.10 3000 200 99,80 bz G do. 1904 13 ½ 0 5000 100 99,70 G Mülh., Ruhr! 98898 5000— gandw. Pfdb. bis XXI 1 102,80 G

Der Gericdtkschreider des Königlichen Amtsgerichts Das Konkurgverfahren über das Vermögen des gegen das Schluß 18 1 99˙6 do. Hdlsk Obl. 3 ½ 20000.5000—,— München .... 5000 200 ,— veenöh 989:2n Kaufmanns Otto Paul Re Lim gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung gelangt im Verkehr mit Bavern ausge s ETE n. Do .9550 9. Siadtom h 4 50020— 2007102,50 -1900,/01 ur. 10/11 .5000 200 102,50 b; G do. bis XXV. 31 verschieden 98.70 G 8 aul Reymann in Limbach, zu berücksichtigenden 8 ut genommen 28 5000 200+.,— do. Stadtsovn. 99 N 4 5000 200 102,50 G do 701 uG 20 21 rsch. 5900 —20080559 . Fnrhe 1. schi 1

: 9 do. bis

—22ö2=2 S

= 8

52A 2Z— SSS8

n

8.28.—8.SSgePbhEeB b S

DSSSN

5000 200 99,90 G 5000 200 99,

5000 100 2000 500 2000 200 5000 100 2000 - 100/[97, 5000 100/98, 5000 200 1000 200 1000 300/92 1000 u. 500.

5000 60 98,10 G 5000 200 86,50 G

855885255385838ön22ae

08 —2ö2g

3.

8. 1

1

rs 3 4 1

0

SSSSSSg8S

DSSS=

. . .1*

rs

vEFgESFEEESESSEg SeheAGAn

8α—-—2

9 8 .

—92,— Irnto be

1 1 Freiberz, Sachsen. [102323 uf d trilung 1 b -üe 8&q n 92325] alleinigen Inhabers de r ückfichtigenden Forderungen und zur Anhörung nach und von Stationen der Bergber eis⸗ - V 2001101.90 d F, 1904 3 ½ 1 5000 200 98,80 bz G do. 86, 87, 88 V 1 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des selbst wird s eden. 4—2—* Reymann da⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und bahnen, der Mödrath⸗Liblar⸗ Sabbe nEn Fen üe 10-ah Büareh 1808, 1898 8 1.4.10 2000 500 101,50 do. 1897, 99 . 5000 200 98,25 bz G X᷑V. 3 verschieden [08.70 G benfnenms Heinrich Herman woigt in Zrei. dantz antmbench. e dians der Sclattermigs bier. die Gäabeung fipefs Betgüteag en die Mäüglider und dei Srohlnhalhan fir Eis in Wahe 8 8, e8. 19099—209 bdeeh 8,S1,e4 1.4.10 2000—500101,802 do. —19087,04,8 versch. 5006— 2007990080, r hoben. es Gläubigerausschusses der S 1 84 halbahn 1 gen⸗ 6 3 1.2.8 50. 2 do. E, 98 * 8 8o igeraussche der Schlußtermin auf den ladungen von mindestens 10 t oder bei Frachtzahlung do. Ldsk⸗Rentensch. 3 ½ Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 98,90 G M.⸗Gladb. 99, 1900 ES 1866. 3 1 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. 1 1 1 1

3 8

.

——6ö”

t —.—

. 2 1

112 300

. 8 . . . . . .

8 0 0 0

. ZSnbo

1900 3 ¾ do. 1901, 05/ 3 ½ do 1896,3

7 1 1 7 1 1 7

—,—x—öih

berg, Inhaber der Firma „Hermann Voigt“ da 1 selbst, nach ch 7 ärz 1906 1 27. April 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem für dieses Gewicht von jedem Wagen ein allgemetner Bdosch Lun Sa d 34 3. Hadhem . .15088 I engg 1199, 8 N. S hät 3 th 8 Bad Prämr⸗Ank⸗ 186774 1

997,g0 5 Idg.d 188. 582

8 7 5000 500 88,10 ünden (Hann. 8ö7

Borbh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 10 1000 200 98,50 G Münster 1897 —— S. * 48 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.

Brandenb. a. H. 1901 4 1.4.10 5000 100 101,10 G Nauheimi. g. 19022 88 2299—100 102,75 G —— 0 Tr-8s

Freibera, Sachsen. [102749) am 22. Juli 1903 verstorbenen Hofdesitzers 2— über das V (Hemrich Meyer in Reynpenstedt ist zur Ab⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. Königliche Eisenbahndirektinn. do. 1201 3 1.4.10 5000 100, Naumburg 97,1900 kv. ndirektinn 8 ür 7 5000 —50 Breslau 1880, 1891 3 ¾ versch. Nürnb, 99/01 uk. 10/12 200 104,30 bz G übecker V 2000 200 98,50 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 7. Pevpenbeömer 7 fl.⸗L. p.

Das Konkursverfahren Vermöõgen des 7h. 2000 80 Bromb. 1902 ulv. 1907,4 14.10 5000 200-,— do. 1902, 04 uf. 13/14 achsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. p.

162,00 bz G

227,00 bz G 144,75 bb 145,60 bz 145,50 bz 133,50 et. bz G

wird Abhaltung des Schluß 27. n zuüufgeh g; eg;-g h 3 0 8 aein 8 Ae 8 aü. 821 n ie heee ca Königliches Amtsgericht. b Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Ausnahmetarif zu den Sätzen des Ausnahmetarifs de. do. N 8 8, den 26. März 1906. 8 Ig. 8 IoeseJerme. 6 für Wegebaustoff finführ Bremer Anl. 87,88, 90, Köntgliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des] Weißeufels, den 27. März 1906. Sölm⸗ den 22- Fns gee 8g 1¹³ e” FP.

G.,— A 2G&

. . . . . . 8

4 1 1 4 4

2ö222ä

2 28. 9 =

b

qe ÖSSVV V B n

—,—— —- —- —-

—,—6 8 8 : 8.

Der Gerichtsschreiber Namens der beteiligten Verwaltangen.

5

—6-qqöq

Cq-bo

8 SSS

83 8:

2

Beeeteen und Eiehnrotecchnitere Friepriag e** Be e ewenn . rmann n Freiberg wi Abhal rebung don Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 1102. r2 8 8 7S1.93,99 3 ½ 8 . de Süüzteranns Herdacc E“ Fiche der be der bernnsünca.— Brohltal⸗Eisenbahn. N11A“ Bee. 19001888. 18978”14170 899 100e do.91 38—9.3 ,093 Freiberg, den 27. März 1906. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Mit Gültigkeit vom 1. April ds. Js. ab wird in den b 8 u“ dr. St.⸗Anl 1886, urg unkv. 10 X 1. 000— 93,00 1 8 8 7 2 2 r- 9 8 5 ““ 8 erd 1 1 . 2 0— 2 2* 9 82 3 2 b ‚M. 1900 Koͤnigliches Amtsgericht. s(ber dir micht verwertharen Vermögensstücke sowie Artikel⸗„Steingrud, ——— ensgenowmen. Mit gleichem Tage d 1280,à1902, nch 2902— Tesset 1888, 2,81 8, 89 ver ch 2000 29098 70 b1 G Offenbach a. , 09 Fürth, nayern. Bekanntmachung. 11027451] zur Anhbrung der Gläubiger über die Erstattung der Ausnahmctarift 5 für Wegebaustoffe eine anderweite ung. . dessische St⸗An.1889 12 rlottenb. 1889,99 4 versch. 2000 100 101,40 bzz G Offenburg ... chung. [102745]] Fassung 1883/1900,31 1410 5000— 00G Cha 1j Durch Beschluß vom Heutigen wurde das unterm Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Cöln, im März 1906. do. 1829.108 —3 ersch. 5000 200 86,25 do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 5000 100 103,40 bz do. 1 11. April 1904 über das Vermöͤgen des —V die g 2*—8I der Schluß⸗ 34 u 8ene. n 1899,81 rre2 9 1 8 8 3 2000 100 88,6082, Peter Joseß Drescher in Fürtb eröFnete Konkurs termt 8 auf W ontag, . . ril 1906 8 1914,3% . 3000— 8 D. 2 2 3 ve sch. 7 2 ares d öͤffnete Konkurs⸗ 1 8 öniol 2 3* 14. 2g 85 kv. 7,1900 3 versch. 00 forzheim .. eiäbrer ais dunchv Jwangkoeraleich derndet aaf. ge⸗er aegene beüe.. . nüchen Aa. (102898, sheh. ebevnh den Galen, folgende: Austernschalen, fernet Muschel den Ceb.Schlan8 Heeen 1 w J8 31,. dess basbeim igzs regsarg 27. März 1906 Lüneburg, den 17 März 1906 öAXAX“ Güter⸗ schalen aller Art, zerkleinert (Kalkmehl aus Muscheln 1— Se. dng. Föben ic Penn 58 8 ho. 27. März 1906. Ferirahen eeeeeehe erkehr. sschelgrieß) un fälle von LEEö 8 3 öthen i. Anh. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 3. Ausnahmetarif für Steinkohlen ufm. 8— 2 P exse ands g5 be 19197883 84, 90, Ar. 1904932 Gernsheim. Bekanntmachung. 1902713] 1uldronn. Komnkureverfahren. (102716] 3— vom 1. April 18927. Gencraldircktion der K. 7.. Stoatscizenbahnen Oldenb. St⸗A. 1908,81 Aften2 Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des Das Komnkurzverfahren über das Vermögen der Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt am als geschäftsführende Verwaltun . do. do. 18963 1.7. 88 8 Georg Scherer zu Biblis wird eingestellt, das Firma Gebrüder Bühler, offenr Handels. . April d. J. der Nachtrag XVI in Kraft, ent. [102601] Sübrchegt-Ln e 9 17 309-2JT s(Cfefeld ,——g 6 do. 1901 unkv. 1911/4 1 do. 1876, 82, 883 ½ bo. 1901, 1903,3 ½

Gernsheim, den 26. März 1906 BVehlzug der Schlußverteilung aufgeboben, vezogene Stationen des Direktionsbezirks Essen sowie 8 eft. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxem⸗ Sbw 8 Eond. 1903 V 4 2 Großherzonliches Amtsgericht. I11AX“ 26. März 1905. u“ Frachtsätze von Station Reckling⸗ Mir Wer I güṔꝙ 8 Süin. Erteh. 851/88 3 versch. 1 8 Vanei,; 6. 110 J Gerresheim. Beschluß. (102436) Königliches Amtsgericht. Haupt ahnhof des Direktionsbezirks Essen, Station SPigmar te hemees S 22—6 dr achoas i ; 8* 1957993 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amtärichter Ehmann. Ä JNuoch verschiedenen Stationen der Niederländischer in den Ausmahmetar, I0 für Getreide usm sir d 4 1410 9990— 99 Pecsas 2.ietin Fagsen. Feheger vre Bamsf vhege vene. enkereverhaseen. 1nang Preneceihn nd, den Lolämnischen Sterbahn. Veͤzehr mad asficen Bbmentetegee nahe 1383 3 9 Peaeümeh Cgn28 schreinerei zu Hilden, wird ecin Termin zur An⸗ D vondursversahren über das Vermögen des Fen, den 2. - b 3 nommen. .ℳ 1420 3055 —30 +,— rtmun 91, hörung der Gläubigerdersammlung über Einstellung Kaufmanns Gecorg Wildelm Kaiser in Obern⸗ 1A““ 1 —₰ h cet het gesähnt r ehüht 28 Br 8 8* 51 388— 102,50 b; B .e 8 122 1 tellen Auskunft. Kur⸗- und Nm. (Brob.) 4 1410 102, R.

8üöSSS 8

Anteile und Obligationen Deutscher Koloniakx- gesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3. 1.1 1000 u. 100

vom Reich mit 3 %

ehse und n ckz. gar.)

3AgögöSE

—,—

—,—,————————————

otsdam.. 2 egensb. 97 NO1-03,05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rheydt IVV. 1899

do. Rostock. do.

Ot.⸗Ostahr Schldvsch. 82 (v.Reich sicher gestellt)

—,—-—2

DSSN 8=S2ö2öS2A2

,22 FaG;nnesE

———AqAgS

8 8 mNn

eFaägEeeeE -2gUNg

S

3000 500 88 b Alusländische Fonds. 5000 u. 1000 3000 —5009. . NAgentin. Eisenb. 18920 5 2000 20099. do. do. 100 8 5 5000 500 96 OCLW11“ do. 20ö 25 6 do. do. ult. März 3000 100 98,00 G do. Anle 5 1000 u. 500 102,90 G E 5 1000 u. 500 103,40 5 1000 —200 101,70. 5 1000 -200 97,80 bz G 4 * 5000 200,— do. 4 ½ 5000 —500 8,— äußere 1888 1000 £4 ½ 5000 -500 [98,75 G do. 500 £ 8' 4 ½ 1 3 4 4 ½ 4 ½

do. 1895 5000 2005,— Saarbrücken .1896

1000 500 103,20 G St. Johann a. S. 02 N 3000 500 8 1896

30et. bz G o. 1b ¹ Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 Fitarzefpe om. 1895 101,50 B Stendal190 1 ukv. 1911.

—S2gSb

½

————

-—22

2 —;S5 —,——

„E —,— ——— —-2—2

100,70 bz

de-s

100,60 et. bz 100,60 et. b 98,75 bz G

98,75 bz G

97,80 bz

—⁸— SSN

-—2

des Konkureverfahrens wegen Mangel einer den dorf a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des i : b 2 * Leümmsaaffe vegcheben 8 x ——N Uhen b Stuttgarr. ven 26, Miüs 1906. 81 9. 989— S, 1, 8 N. 8 906, Vermittage Uhr, Neu O., den 26. März 1906. 1“ ergtsch⸗Südwestdeutscher nbahn⸗ neraldirektion W. tsei Ge.; 410 3 sspo. Grorpfobp. bestimmt Körigliches Amesgericht 8 - verband. Verbandsginertarif, webn ale veaamefünece b 33 ver 3999 bo. po. V unk. Gerresheim, den 24. März 1906. meschenbmehn onmmn. Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. wird im 8. 2 2. bo. III, TVuk. 1912/13 Königlichet Amtsgericht. KvvI2 b [102733] Warenperzeichnis des Ausnahmetarife 1 (Holztarif) u 3 ¼ versch. 8 09 c 9 . r. Gerresheim. Konkursverfahren. 102437] Kaufmanns Fricdrich 2 das Wort „Satzkisten“ geündert in Verantwortlicher Redakteur: Gäce 8 199) 399 —9 98 499, eE 102,60 B do. 190: Ir Koctecderebrer ühe das Vermögen der Wöschte in meichenhach wirt un * und andere leere Kisten, wenn ineinander⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3000 - 30 102.7ch, offf oir⸗ 1891 1; 98,20 G Stettin Lit. N. O0, P. Komma gefe schaft a. uchscherer ct. ECyn. 8 8 n 1 22 1 3 gs 2 1 . 1 81 3 1 3 2 1 824 3 viga, 96, eldo 1“ 99 ä1— geeeenhe . hn e.. .ie 2 Rrhnegs 2 Verlag der Exebttinn (Z. M.⸗ Heidrich) in Berl in⸗ -. e 99 9% Ta2h, Be 8880 ℳ4,ℳ93— 5000 900 E““ dnerin gemachten Vorschlags vu einem Zwangs.. Rönigliches Amtsgericht. enehe terari unter Ziffer 1 die Positivn Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Sckenche 1410 39eS —Shdeeh Dulsbu*g. „. „1699: 5000 200)7105,000 osnische Landeg⸗Anleibe. Helmmehl aus Muschelr; geündert in Muschel.] Anstait, Beclim 8W., Wllhelasftraße N. 22 2Teh SI a dcö‚e. Ihe. lä2,88, 88, 83 1 8

38*α28.g.EZ” —ö=qö2g=SE ½

.

fᷣ 85858SgSSg 8’-h 8882ö2ög

-S2 SS=S —+½

E

5000 29,99.90 b G KEö 100 £ 5000 200 908,30 2 20 £ 2000 200 1100,80 G deo. do. 1899 90 4

——

be

SSSS

-92SS2A=

b

5 8SSVS'=S=V uG——

5

2——— —½

—,—————,————,———————————————

—,— ——,—,—,—,——,—— —— 2 EFE

Æ

SS 2 2 —2

10000 888 ehont 2 8h utigar 8 8 do. 4 1902 N 8 IIW11 5000 -20075 do. do. 8 190³½à 8 b n do. do. 1902 unkv. 19131

üewie Hftein. 4, lebch, 8900—80 840G be. 86,00 I1“ 1 8 8

F☛

—,—— .

=8