1906 / 77 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8

11b“ 2910 ℳ, d. zweihundertzehn Mark, welcher ech Zweche der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug]/ & Riedel in Leipeig, den Kaufmann Jacob Josef]/ 2) von der Anleihe von 3 500 000 Mark 69180] Bekanntmachun [101856] [103006ö) [103057] Palmengarten⸗Gesellschaft.

Blankoindosfament der Ausstellerin auf den Joel der Klage bekannt gemacht. Fuchs, früher in Leipzig, jetzt unbekannten Auf⸗ öö1“ Jahre 1882. 8 1 Bei der am 2. d. Mts. bweeheen Autsosurg db 5 8 8 Zufolge Vertrags vom 9. Februar d. J. unch Nach⸗ In der Generalversammlu d 21. Mär, Maper in Breslau und von diesem durch Giro auf Pforzheim, den 24. März 1906. enthalts, auf Grund eineg hei. den Parteien am Nr. 62 83 102 108 114 124 151 206 214 218 b auf Grund des landesberrlichen Prvilegiums Gotthardl ahngesell chaft. nc.hs vom 13. Fewruar d. J. ist die Arfennesellschaft wurden zut Rückahlung al 88 T-g n 8 1 1neveschlossenen und zur Außführung 2590 307 459 506 516 518 790. 810 819 861 88 m 2. Juli 1888 ausgefertigten Aneihescheine Der Kurs füͤr die Finlösung der Couvons ver- Hannoversche Actien Branuerei nachstehende Nummern gezogen:

die Antragstellerin übergegangen ist⸗ für kraftlos Gerichtsschreiberet des Grohh. Amtsgerichts. 7. Apri - b 5 1 1 ¹ 8 8 928 968 1012 1021 1040 1067 1152 1155 1156 Stadt Stralsund (II. Ausg 31. März 1900 ab dem 3 ½ % Auleihen 4 56O1 ekommenen Inserkionsvertrags, mit dem Antrage auf 92 8 7 5 19 s usgabe) sint folgende ½4 % hen der ee Ausschluß der Aaurdation aufgelöst und ihr 80ℳ 1000,—- Nre. 148 185 262 302 398 612

C 6 g Züern -h * 100 5 5 2. 257 3 8 72 9 32 mmeri gen d0 8 ist auf 2 2 Schroda, den 28. März 1900. 1103193] Oeffeutliche Zustellun aa Nan 6 ostenpflichtige und vorläufig. vollstreckbare Verurteilung 1182 1246 1257 1262 1298 1373 1382 1401 1430 mmern gezoge worden: 8 1 Gotthardbahn 1 Aus 614 618 [103192 8 g. 166. 0884/05. 2. Bekle 240 nebst 5 % 1446 1451 1452 1510 1519 1547 1558 1636 1746 ichstabe A Nr. 20 99 über je 2000 81,33 Vermögen als ganzes auf uns üͤbertragen worden. b 1 des Beklagten zur Zahlung von 240 nebf 0 52 151 5 uch 1 1 8s Gemaß des 306 bezh. 297 des Handelsgesetzbuchs h 500,— Nr. 729 775 789 825 939 944

Königliches Amtsgericht. Der K 8 * . ges

8 Mse 1981, e enesce Zncreim Verlin, Rosenthaler. Fansen sei dem 1. Robember 190 an die Klägerin. 1789 1826 1856 1890 1960 1976 1893 2024 20288 4 000 festgesetzt. 3 1055 1104 1233

d102882] Destesuliche Zusselhung. L. 12708, 2. 1. strad 63. Kläger, Flag gegernber Kunschiosser Besglglrenn ladet den Veklagten zur ann dic, neer. 2081 2168 2238 2244 2331 2423 2435 2451 2485 vachstahe 1. Nr. 4. 39 41 313 314 Luzern, den 24. März 19906, spordern wir biermit die Gläuöiger der Han⸗ 484,19ee.ßt 822. 124Jen ab bei der Fili Die Direktion der Gotthardbahn. noverschen Actien Brauerei, auf, ihre Forderungen der Bank für Handel xea Industrie R1

Die Ehefrau Elsbeth Finmann, gebocene Maus, und Kaufmann Hans Koch, früher in Berlin, jetzt - reits vor das Königliche Amts⸗ 2501 2595 2651 2730 2801 2808 2816 2842 2883 319 324 443 449 über je 1000 2 000 in Düsseldorf, Tlägerin. im Urmenrecht, Proweßzbenon. umdekannten Aufenthaltz, Beklagten, unter der Re⸗ bentät 1“ Fee 2800 2930 3032 3038 3045 3055 3079 8101 311 3 vBuchstabe C. Nr. 2 6 130 180 249 sbei der unterzeichneten Braueret anzumelden. den üblichen Geschäftsstunden eingelöst mächtigter: Rechtsanwalt Dr Baer hierse st 8 hauptung, da Zdieser dem Kläger für im April 1901 Zimmer 59, auf den 15. Mai 1906, Vormittags 3165 3173 3211 3271 3289 3285 3322 3365 3464. G 266 375 421 über je 300 a„ 4 000 8 Hannover, den 22 März 1906. Fraukfurt 4 . 28 Ma 9 1906 gegen den Agenten Ernst Pinmann. eüder za Düssel. entvommene Ware: 1 Brillantring und eine goldene 2 Uhr. 3) von der Anleitze von 1 9000 000 Mark I guchstabe D Nr. 162 über . . . 200 ‧„ bi en n Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannobver. Der Verwaltunger 4 dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Kapseluhr insgesamt noch 600 verschulde, mit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vom Jahre 1885. Diese Anleihescheine werden den Inhabern der⸗ 6) Kommanditgesellschaften 1 Der Vorstand. 821 Halmeuga nnnehesen, waft Ehescherdung, mit dem Antrage Koͤnigl. Lansgertcht dem Antrage, an ihn 600 nebst 5 % Zinsen seit Leipzig, am 23. März 1906. Nr. 39 45 53 172 435 480 519 591 634 648 en zum 1. Oktober 1906 mit dem Be. K 8 4 b.w Friedrich Grünewald. Juftizrat Dr Friedleben, Kommerzienrat G Ladenb wolle die Ehe der Parteten scheiden und den Be. dem 1. Okiober 1901 zu zahlen, die Kosten des (102790] Oeffentliche Zustellung. II C 297/06. 742 801 815 853 938 952 975 imken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von auf Aktien u Aktiengesellsch 1108062 Zusrnrns Pr. Allclcse. Renrat E Ladenburg. Aagten für den allein schuldigen Teil erklären, wolle Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig Der Wirt und 2⸗ Sabermever in 4) von der Anlcihe von 1 000 000 Mark eem Tage ab gegen Rückgahe der Anleibe⸗ 8 8 8 5 1 344 des neuen Handelkgesehbuchs mach HIOSeg- 4 auch dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf. vollstreckbar zu erklären. Der Kläger 18 den Be. Aaas Julius Mon⸗ vom Jahre 1889, I. Emisston. und der ni cht verfallenen Zinsscheine nebst Die Seeeserrexeen über den Verlust von Wert ni Iet e gess - nen vnl vblensan SFesen,eeeh 8 * —— bb öög münglichen Verhandlung en- Sesen tandon, Schausteller, früher in Metz, jetzt ohne be⸗ Nr. 89 140 181 192 215 247 369 492 495 Anmweifung zur Frhebung neuer Zinzscheine auf vapieren befinden ich ausschließlich in Unterabteilung 2 stattgefundenen ordentlichen enenbesewinkun der der L 7al en 4 4 ½ 0 e bii eareen mündlichen Verhaadlung des Rechtsstreits vor de —* 88s Königliche Amtsgericht 1, Abteltung 86, in kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund der 527 627 689 813 899 902. sn viesigen Stadthauptkaffe iy Empfang zu unterzeichneten Aktiengesellschaft die kar uacgagt 6 seltschaft 38 17ge, Sheeee e erste Icilkammer des Königlichen Landgerichts in Berlin, Neue Friedrichstraße 15, III. Treppen, ehnuptung, daß Beklagter ihm für bares Darleben 5) von der Anleihe von 4 000 000 Mark nen sind. Für fehlende Zinsscheine wird der [103053] ausgeschiedenen Mit FA Auffichtsrat?: ee neenren anntem - ab an Oüsseldorf auf den 12. Junt 1906. Vormittags Zimmer 214/216, auf den 28. Mai 1906. vom 30. Nobember 1904 die Summe don 100,00 vom Jahre 1889, M. Gmisston. . nkag derselben vom Kapstat abgezogen. Mit dem Wir teilen hierdurch mit, daß das Mitglied— 1) Herr P Maa, Verlin. aai enenn verane 9f 8- vFgns. den Bankhäufern 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Vormittags 9 ¼ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen schulde 6— en nentg Ver⸗ Nr. 35 66 214 268 272 504 516 548 647 873 lauf der Kündigungsfrist hört die Verzinsung der unseres Auffichtsrats, Herr J. Scholtes in 2) Herr C. Lehm xüdner Wird vark bei Polsd 8 8n Kolter TPin 0., Kablenz, Born & Puffr⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt rteilun g des Belagten durch vorläufig volftrech. 727 730,739 781 845 852 988 1086 1188 1245 eogien Anleibescheine auf. Bovpard als solches ausgeschieden ist. 244 H. G.) 1 8 Ranhie 1 Udpark bei Polsdam. 88 n* 528 4 ireetion der Discontp⸗Gesesl⸗ zem Iwecke der bfentlichen Justellung wied dieser gegzache vrieüung es Hehneten der⸗ van acn 19009 *.1279 1272 1289 1881 1828 L18 1889 1989 2.8. 38. bies bzettig wied an de Abhodung des Favital. Boppard. 15 März 1800. 8) Hert F. Mlichäelie, Vrandendutg a. H vEMUIIEIIR, I nn 12820 1825 1896 1995 2978 2191 2202 2249 238885 JNanass für den zumn „. Oeroder 00,a⸗. Adlerbrauerri Art. Gesellsch. Bappurd. wiedergewählt sindd Erxiian , T*JSen S9genb.,. Berlin, den 29. März 1909. [102917

Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 21. März 1906. age⸗ . a . 8g

Tamugeldorf, den 26. März 1906. Block, Gerichtsschreiber einhundert Mark nebst 4 % Iinsen seit dem 2452 2550 2682 2652 2659 2788 27,65 2802 382 .. sindigten Anleiheschein L. B 842 üder 1000

8 Kurz. Aktuar, des Könislichen Aitsgerichts 1. Abtellun 166. slasens an mündeschen Der Aüücer 1eet Zeseas 2924 8098 8212 8241 208 8598 b482 det dee., nlnnert. 1080681

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. [109788) Oeffentliche Zuseenung. 6806 deg en ge. ngd henechen da len Secl r.70, 418 5002 8486 8570 3648 86581 Sfa 8791 3911 Straifund, den 2. Marg 1906 In der Generalversammlung vom 11. März er. Central⸗Verkaufs⸗Comptoir Schriftgießerei D. Stempel

570 1 88 b 3 . 3987 Rürgermeister und Rat 8 ist beschlossen worden, das Gruo dkapital 86 NM [102796] Oeffentliche Zustellung. (Der Schreiner Johann Christoph in Aumetz, auf den 28. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. 1 888 b0 eeeneebee üm von Hintermauerungs en. „* 72,14 In Sachen der Taglöhnersehefrau Babette Hof⸗- Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Grottke in Die Einlassungsfrist wird auf 2 Wochen festgesetzt. 6) von der Anleihe von 3 2000 000 Mark aacoth 8 80 0 zu erhöhen, durch Ausgahe von 80 Stück H mauerung steinen Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. mann in Nürnberg, Klägerin, ve treten durch Rechts 8 en Schloss S 3 Zwecke der öffentlichen Zustell wird diese vom Jahre 1896. 103096] neuen Aktien à 1000 zum Kurse von 110 %. Der Vorstand. 9.5 V I „0 n 13 berg, Klagen n, r urch Rechts⸗ Diedenhofen, klagt gegen den ES ch osser Jakob Zum Zwecke er öffenklichen Zustellung ir feser EIa. 0 6248 82* 292 3 Hsse 1 E15.5.. r. sh RIarb Die Aktsvnäre der Gesellschaft werden hiermit zur Me th d Ehe b s 8 K Tr. 52 65 230 468 582 586 714 734 790 797 Auslofung Gssener Stodtobligationen. Bezugsrecht der alten Aktionäre ist bis Otto Rau. Richard Kluge. anwalt Wertheimer in Fürtb gegen deren Ebemann, Mathieu. feüher in Uumeb sest obne dekanten Anzug der Klage höfannt gemache. nr. 52 0874 201 1256 1481 1536 1678 1585 [ Be der am 926. März 190 8 behufs Lilpung für 18, Rpril cr. geltend zu machen. 575 uge t ordentlichen Generalversammlung uf Same, den. Tagloͤhner Johann Hosmaan. Le- n Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Bebauptung,. Men, den . Maͤrz s aner 1788 87 7 1915 1927 1988 2039 2028 2114 2127 das Fahr 1906 vorgenommenen Auslofung Effener Ebervébach 28. Märn 1906 1102673] 8. Seebeck u. G. tag, den 28. Abril d, Js., Vormittags Erlangen, 1. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Beklaater schulde ihm für im Monat IJuli 1904 Der Gerichtsschreiber der Kaiserlichen Amtsgerichtd. 18 2289 2324 2327 2841 2434 2534 2540 2560 gtadtobligativnen der V., 1X. und X Aus. 1 Ag Kne Fh, Schiffswerft, Maschinenfavrik & Trockendocks. 11 uhr, nach dem Geschäftszimmer des Notarz hat unterm 26. Februar 1906, eingelaufen am gewäͤhrte Beköstigung und Logis den Betrag von Vosen, Aktuar. 59973 an ees eessgeatsetcer es ereht⸗ ahe sind sol gende Nummern gezogen worden; 8. Kredit- n. Spar-Bank f. Eversbach u. U. Bei der am 23, cer. bei der Deutschen National-] Geh. Justizrat Dr. Hamburger hier, Schillerstraße 20 24 März 1906, klägerischer Prozeßbevollmaͤchtigter 81,40 ℳ, mit dem Antrage, denselben in ve⸗ aufig [1081951 Oeffentiiche Zustellung. 8) von der Fnleibe von à 000 000 Mark lade ene eon der 1F. Ausgabe: Bähr. Grosser. bank in Bremen in Gegenwart eines Notars ersolgten eingeladen. 1 Klage zur Zivwilkammer des Kgl. Landgerichts Fürth vollstreckbarer Entscheidung zur Zahlung don 31,40 Der Kaufmann Karl Blaeschke in 1 osen, Prozeß · 28 8 1 nom Jahre 1899 88 1) Ros Nuchstabe K zn je 100 Rr 44 IEIu Auslosung won 460 85 000,— Auteilscheinen vzeFebns 1 W eingereicht, mit dem Antrage durch Urteil zu nebst 4 % Zinsen hieraus seit dem Klagezuftestungs⸗ bevollwäͤchtigter, Futitrat Nronsahn in Thom, klagt. Mr. 187 240 411 588 5898 650 691.780 782 786 ear 145 183 157 ,196 224 234 263 291 997 1n 1— h . unserer Anlelhe sind die . , - 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands erkennen: tage zu verurteilen und ihm die Kosten des Rechts⸗ gegen den Ziegeleipächter Paul Koberling, früher 857 8. 8 8* Ae * 1294 1347 1417 1239 11, 361 372 199 869 865 595 641 657 Jt 5üg Actien⸗Hangesellschaft Mülheim ad. Ruhr Nr. 131 193 2 10 229 265 275 37 0 50⁴ 512 526 nebst Pilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung II. Der Beklagte trägt die Schuld an der Schei. G 52/04 des Amtsgerschte es zur Last zu preußen, jetzt undekannten Aufenthalts auf Grund 1931 1961 2597 2752 2755 es 10-9 1189 1141 1174 1229 1232 1294 1298 RNachdem in der außerordentliche Generalvers een word dcarnug⸗

8 . don 1 3 3 8 55 8 8 991- 4 ρ 9 8. 82 3 9 ½ 8 außerordentlichen Generalver⸗ . ) vorpe 5 luß 3 ; hc g. ; ung. Der Beklagte hat die Kosten des Neichts legen. Der Kläger lader den Beklagten zur münd⸗ des Wechsels vom 5. Jannar 1908 siber⸗ 25 ℳb und Die Einlösung dieser Obligationen ured vhe Au. 122 1845 1887 1372 1398 1409 1444 1482 1191 nn g N. Fr. ees e Fehe 2 rsamm⸗ Pesosen 8 Ffn 8 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 111. Der Be⸗ lagte hat die Kosten des Resichts⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kalser. der Protesturkunde pom 23. Januar 1906 im Wechsel⸗ zablung der Beträge derselben erfolgt vom 20 Juni b 506 1516 1527 1548 1657 166 16658 1234 1750 üaß om 2 - ehruar die 8 un 15 sung unserer e getoge nen An eilsche ne werden hierdurch zum und ber Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über stre . . w S . .g(ice Amtagerscht in Deutsch⸗Heb auf den Beebes saßehe nüshedemn Anteage, den Beklagten zur Jad- *906 ab und twae; ... ... 8— 760 1880 1815 1824 183 1987 1984 2081 2136 tgesecl hatt desclegen wo den ütägesegbuc wir in à. Jult 7eses, Fabres, tahlbär ban der Hewinnvertensg, ge uͤber Entlastung des

1 Derselbe ladet die beklagte Partei zur mündliche 1906, Nachmittags 3 ½ Uhr. Zum Zwecke der lung von 725 nebst 6 % Zinsen seit dem 23. Ja⸗ der Obli ationen zu A: 198 3251 2268 23802 2313 2321 2400 2437 2451 v emaͤßhe 1 des § 297 des 8 andelsgesetzbuchs unsere Deutschen Natloualvank, Bremen, gekündigt. Vorstandh und des Nufsichtsrats.

Verhandlung des Rechtsstreits vor das Prozeßgericht öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage nuar 1906 und 9. 75 Wechselunkosten an⸗ Kläger bei dem vrba —x Onpenheim ir 261 9465 8 1 Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns Bremerhaven, den 27. März 1906. 3) St tufenänderung: Abanderung des 5 22, be⸗ zedem auf Montag, den 21. Mai 1906, bekannt gemacht 1 bavpeturteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur 1ere e shn 1 29) Von Buchstabe zu je 800 Nr. 6, 21 anamhelden. ii. 1r9 Hnr 1906 er Vortane 1 teegs tie Tantieme des Vorstands. Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termin mit der Deutsch⸗Oth, den 27. März 1906. 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ban Durah r Nuhrorter Bank bierfelbst und 90 565b 69 139 150 205 229 259 297 3990 879 969 Mülheim a. d. Ruhr, 17. März 1906. 8 [109156] Die Aktionäre wvelche z9 der Generalversammlung Aufforderung, einen bei dem genannten Prozeßgericht Leistenschneider erste Zsvilkammer des Könlglichen Landgerichts zu dn Peedebasse; 8 664 473 499 515 5595 541 602 618 680 219 785 Actien. Baugesellschaft Mülheim ad. Ruhr. Nachtrag zur Einladung der Geueral⸗ teilnehmen wollen haben ihre Aklien erkl. Dipi⸗ ma. hc Betöffenchchen Berchesscheeier des eatselthen ee2 ucg Shorn auf den An. Jumi 906, Vovmetttags der Opnigatioven zu 2 und 6: 783 800 853 857 955 970 1022 . 8 C Ier . versammlung der dendenscheine un 37 spatestens am 3. Werk. 2 r 87 2 . NA den 8 mn B der * 7 g 1 1. 2 8 2 2 e n 1090 Nr. 1 9 8 L 222 2 8 Iustellung bekannt gegeben. . .s 1 H19ese-. Oe ssentliche Zeelung. —gietes 8. behe. Gen este agesassenen Anwalt zu destegten 22 chaft zu Berlin 8— 9 za d 88 96 8899 88 w. 88 Fe. Münsterische Lagerhaus bei der Gesellschaftstage vder zer der Deesdner Fürch (Bayern), den 85. März 1906. Sachen der S 8 8 5 hnn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der Deutschen Rank u Gerlin 467 468 50). 59 Khessrlwezigö- F⸗. Actien Gesellschaft. Bank, Frankfurt a. M., zn hinterlegen oder den Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. 8 verlag, Architekturbuchhandlung uUnd 8 unstansta ten nazug der Klage bekannt gemacht. 2. P. 13706. 4. er 8 8 N. 8 „hei 1 4₰ 4) Ron Ruͤchstabe n. zu je 9000 Nr Süddeutsche Feuerversicherungs⸗ 8 Facbe w. b ge Nachweis bda Hiaterlegung zet nem hutar betzu⸗ (T. S Unterschrift), Kgl. Kanzlefrat. A⸗G. in Berlin, Klägerin Proreßbevollmächtigter: . a. . dem Bankhause alom. Ohppenheim fe. 4⁴) Pen je 8 Nr. 15 8 8 - Als welterer Punkt 4 wird hiecmit auf die Tages⸗ bri

SE Rechtsanwalt Dr Fibes in Hresden en öen. Ven 28. März 1906. Eie. zu Cüöln, n 137 15 Bank in München ordnung der am 17. d. Mts. stattfindenden mMen. 1 6. Feag. . [10279 5) Land ervicht Hambur L“ 9 über 2d e9. Sch 1. Bghr, der Dursburg⸗Ruhrorter Bank hierfelbst und 11. Non der 1 X. Ausgabe: enün Meh Gemeralverfammlung geg t Die Vorlagen an die Geueralversammlung iegen [10279. 8 s. Zustellun g. VII. 241106 ⸗„ E 88 e g 8s ebeüger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts d biecfigen Stadtkaße; 8 ) VNon Vuchstabe A zu je 1090 Nr XnI. ordentliche Generalversammlung den Abänderung des 80 18 des Statuts 1 vom 10. 2 ab im Zeschärtslokale der Befell⸗

Der Maler Friedrich Carl En. Riyck, zꝛu Ham sraße 80 und setzt unbekannten Aufenthalts Be⸗ 1192794] Stendal, den 18. Mäacz 1906. der Opligationen zu 8, 4 und 176 196 264 228 333 341 345 407 493 527. v grg im Münster, 29. März 1906. 8 1— aIe. & v 1906 burg, vertreten durch Rechtsanwalt Hasselbach, flagt klagten, ladet die Klägerin den Beklagten anderweit Fenn F. H. Schulze, Schlossermeister, früher bei der hiesigen Stadtkaffe; 8 . 2) Pon Bachade N I“ Tagesordnung: Otto Vahland, C“ Ter Barstaud. gegen seine Cbefran Georaine Henriette Marie Ninck, zur mündlichen Verhandlung des Heefofteeite vor i Masheburg, Kaiserstrate Nr. 74, jetzt undekannten der Svligationen zu . n 17 ees 83 . be. 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der erer des Bulsichterats. S 1 ged. Steen, undekannten Aüfenthalts, auf Grund die 4. Zivilkammer des, Köntglichen Landgerichts zu Afenchberte. zr Se r Sfa Smadekaffe hierfelbst n2 8. Ae ) Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das [103152] 03056 1567 Abf. 1 B. G. B. s, mit dem Ankrage, die Dresd 19. Juni 1906, Voemittags In der Emil Rohnschen Nachlaßkonkurssache voß Mit dem 30 Juni 1906 hört die Verzinfung auf; 1) Von Buchstabe A zu je 1000 Nr. 4 10 Sanh. eree ee e heechgrate 4 [103056]

8 Dresden auf den 19. 8 8 1 r eh E . döeche. 8 106 189 199 240 359 879* 388 39 enaeeren 8e ves Kascchtsrats und der Charlottenburger Farbwerke Stendal N. 2/02 5* Find auf Ihre unter Nr. 27 der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird an der 11-68 95 240 399 300. 386 38 1. Revisoren sowie Beschlußfassung über die Ent⸗ 6 6 g 1 4 Kraftübertragungswerne Kheinfelden. N. 5 b 2 8 S 8 6. g5 8 11“ 9 143 445 . 8 24 8 2* 1. lastung von Vorstand und Aufsichterat und über Aktiengesellschaft. 5 Die Herren Akttonäre werden auf (Grund des § 21 ff.

Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für Uhr, mit der Aufforderung. einen bei diesem 2 . b 3 4 1“ 8 sem (der Tabelle festoestellte Forderung von 54,85 Valuta gekürzt. 2) Von Buchstade 18 zu je 3000 Nr. 11

den ollein schuldigen Teil zu erklären. Kläger ladet Gerichte zugelassenen Rechksanwalt ꝛn bestellen, und 488 . güresrr .

Beklagte zur mündlichen Verhandlun des Rechts⸗ wird beautragen: Be Si 8. 4 53 % gleich 2,49 zur Hebung gekommen. Dieser Die Inbaber der bereits früher gusgeloften, 151 155 212 258 Gewinnverte d Feostste 8 8 b

Se 8 Fre. miid demekrdgen. den zclastn Beeheen Betrag ist ale unbezeslbar zurückgekommen und auf aber noch nicht eingelösten Ovligationen 8 3) Von Buchstabe C zu e 5000 ℳℳ Nr. 82 1N. ⸗Jsgitrbazle und Feststellung der, Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir des Statutz zu der am Montag, den 22. April 106 141 164 171 303 301 359 420 448 519 522 Dividende. hierdurch zu der am Tonnabend, den 28. April 1906, Nachmittags 2 Uhr, im Beschäfrzlokal

streise vor die Zivilkammer VII des Landgerichts seistung vorläufig vollstreckbac zu verurteilen, an die e

Hamburg (Zivilzustizgebäude vor dem Holstenkor) auf Flgeren 331 9 20 nebst 28„ Zinsen von 323 Beschluß des Königlichen Amtsgerichte dier vom der Anuleihe von 900 000 Mark 8 192 Jbgn 2) Aufsichtsratswahlen 1 8 sꝗbbel . P. * den 13. Juni 1906. Bormittags thr, mit seit dem 10. Auguft 1904 abzüglich am 5. Juli 1905 21. Februar 1906 abzüglich Porto mit 2,29 bei der vom Jahre 1881¼ 8 524 549 567 5722. 89 Wahl zweier Revisoren füͤe das Jahr 1906 1900, 4 Uhr Nachmittags⸗ in Berlin „W., der Kraftübertragungswerke Rheinfelden zu Badisch⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte gezahlter 20 * und am 27. Juni 1995 auf die Königlichen Regierungsbauptkasse mu Magdeburg Buchstabe K Nr. 380 und 432, ausgaost zu Den Inhabern dieser Anleibescheine werden die · ( 45 des Statuts) Jahr I8 Frong nstraße 73/74, bei Herrn Justizrat Dr. Erich RNhetnfelden, stattfindenden ordentlichen Zeueral⸗ zugelaffenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der Fosten gezahlter 20 15 ₰ℳ zu zahlen. Zum Zwecke hinterlegt. 8 30. Juni 1905 1 seben Nermit um 1. Jull d. Js. derart ge⸗ Müͤnchen Naͤrn 1906 Meyßner stattfindenden ordentlichen 11*“ etngeladen

özfientlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage der ö5ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Bruno Dehme Konkursperwalter. der Anleibe von 38 500 000 Mark kündigt, daß mit dem 80. Juni d Is die Ver. Süddeutsche Feuerversicherungs⸗Bauk sammlung ein. Fine ZTagesoördnung:

bekannt gemacht. Lodung bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vor⸗ vom Jahre 1882 8 insung aufbört und die Anleihescheine mit den noch H. Bothe enb 1 M Tagesorduung: ans 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Hambuerg, den 27. März 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts stehende Hinterlegungsanzeige bekannt gemacht. Nr. 945, ausgeleft zum 30. Juni 1898, nicht abgelaufenen Zinscheinen und Zinsanweisungen 8 N-.edas 1 4 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz des ver⸗ Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für

Pohlmann, Gerichtsschreider dee Landgerichts. Bresden, am 28. März 190bb. ßtendal, den 21⁄. März 1906. Nr. 771, ausgelost zum 30. Juni 1901¼4 egen Empfangnahme des Nennwertes hei der Stadt. (103206] flossenen Jahres. . das Jahr 1905.

8 ge. Sasse, Aktuar, 1“ Nr. 132 und 1801, ausgelost zum 30. Juni kasse cinzuliefern sind. Für die fehlenden, nicht: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2) Enilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz [102798] [102797 Deßfentliche Zustellung. 110. 122/06. 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 1006, ausgelost zum 30. Juni 1903, verfallenen Zinkconpons wird deren Betrag vom zu der auf Sonnabend, den 21. April 1900 3) Zusammenlegung der Aktiva mit eventueller Zu⸗ und Ertetlung der Entlastung. Oefßfentliche Zustellung. 4 K 2006. O Nr. 656. Die offene Handelsgetellschaft unter der Firma M. ü Nr. 806 und 3262, ausgelost zum 30. Juni Kapital in Abzug gebracht, um zur Einloͤsung dieser Nachmittags 1 Uhr, in Berlin Charlotten⸗ zahlung und Ausgabe von Genußscheinen unter 3) Aufsichtsratswahlen.

Die Einwohnerfrau Auguste Kliewer, geborene Adolf Oster zu Düsseldorf, Bismarkstraß 90/92 ——— Mr. 120, 549 und 691 ausgeloft zum 30. Juni 1905, Coupons verwendet zu werden. straße 49 II stattfindenden Generalversammlung entsprechender Abändecung der Statuten. 1 4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsfahr 1908. Damalake, zu Pogegen, Prozebbevollmächtigter: Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Behrendt 1 der Anleihe van 1 000 000 Marl nom Die Obligationen werden außer bei der Stadt⸗ mit nachstehender Tagesordnung eingeladen; Cl arlottenburg, den 28. März 1906. u—. 5) Rechtsdomizil Schwetzerisch⸗Rheinfelden. Rechtsanwäalt Dr. Grumoch zu Tilsit, klagt gegen bier, klagt gegen den Kaufmann Wilbelm Wecks 3) Unfal und Inmnaliditats⸗ -. Jahre 1885 kasse in Essen⸗Ruhr auch bet der Esseuer Kredit⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts dder Bilanz 8 Der Vorstand. .“ Der Besitz von 1000 Aktien nominal gibt das ihren Ehemann, Aebeiter Christopt Fliewer, frühen juntor, früher in Düsseldsrf, jetzt ohne befkannten * Hcchs 8 * niel Nr. 325, ausgelost zum 30 Juni 1905, . anstalt in Essen, Dortmund, Gelsenkirchen pebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für .. Friedmann. Recht auf eine Stimme. in Pogegen, fetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, Versicherung er Anleihe von 1 000 000. Mark unm 8 und Bochum. außerdem noch von der IV. Ausgabe Jahr 1905. [103208] Die Aktionäre, welche an der Generalverfammluang Behauptung, daß er böslich verlassen habe⸗ mit daß der Beklagte der Klägerin für auf vorherige EBBEEE 1*.“M Jahre 1889, N. Smisstvn i der Deutschen Bank in Berlin, von der 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent⸗ Sopl jenbad Act Ges Eisenach teilnehmen wollen, haben ihre Aktien wein. Devofitat⸗ dem Antrage ouf Chescheidung, Klägerin lades den Bestellung gelieferte Waren gemäß der bereits 1 Nr. 926, ausgelost zum 30. Juni 1903, Ix. und X. Ausgade bei der Disconto⸗Gesell⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Sob 1 Act. B s. Eij . scheine der Reichsbank . bis zum 19. Aurt Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. wiederbolt erteilten Rechnung noch den Betrag von 8 Nr. 34 und 35, ausgelost zum 30. Juni 1994, schaft, Berlin. dem Schaaffhausen’schen Bank. 3) Aenderung der Statuten. Die nach § 24 unserer Satzungen abzuhaltende einschließlich bei streits vor die NMI. Zidilkammer der Königlichen 372, 70 verschulde, mit den Antrage auf kosten⸗ . Nr. 20, ausgelost zum 30 Juni 1905 verein in Berlin und Cöln und dem Bankhause Hannover, den 29. März 1906. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Allgemeinen Elektrizitäts Gefellsmaft. Fendeerichts in Tihit auf den 1 G. Jum⸗ 1906, pflicptig. Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von der Anleihe von 4 000 000 Mark von⸗ Zalomon Oppenheim jun. & Co. in Cöln Alt b F . K ll erk wird bierdurch auf Montag, den 23. April Berlin,

Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 882 20 nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Mär; 1905 und 1 Jahre 1889, M. Smisstnr u““ eingelöst. enbekener allwerke 1906, Nachm. 4 Uhr, im „Hotel Sophienhof“ der Berliner Handels-Gefellschaft. Bertin. bei dem gedachten Gerichte zug⸗Aaffenen Anwolt n uf porlänlfüge Vollstreckvarkeitserklärung dieses Urteils. Mr. 751) ausgelest zum 30. Juni 1901, Essen, den 27. März 1906. Aktien⸗Gesellschaft in Eisenach anberaumt. der Deutschen Bank. Berlin. 8 Die städtische Anleihe 1 ͤ 9 . Tagesordnung: der Nationalbank für Deutschlaund, Bertin. A. v. Waitz. b 1) Entgegennahme, Prüfung und Feststellung der den Herren Delbrück Len & Cir.. Bertin.

bestellen. IZwecs öffentlicher Zustellung wird dieser Die Klägerin ladet der Beklagten zur mündlichen Marh 3 Nr. 2079,2601 und 3250 guggeloft zum 30. Juni 1905,

Auszug der Klage bekannt gemacht. Verhandlung des Nechtsftreite vor die II. Kammer Verdingungen A. 8 der Anleihe non 3 000 000 Mark nomn und Schuldentilgungskommission. f 1 2 1.

Kilsit, den 5. März 1906. für Handelssochen der öaiglichen Landgerichts in [103085)] ehun enn 1 Jahrr 1896 8 8 . an ..“ 11u““*“ Bilanz, Feststellung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ den Herren Gebrüder Sulzbach, Frantfurr

Dir Geöeicieschwesder des Köndhlichen Lne eenen.. esöszagf aan, e 8 E1ö11.“ Domanenvernacheune . A -⸗ 10osn 1 Durch Beschluß der Geeeee 8 EEaeee d ischen Kreditanstalt in JZürrch

üss g 8, nit lufforderung, einen emr bvbe, 82 8 82 3 r.. e 92 lost 30. Juni 1900, 91 ) 8 & 83 3 Henerg Am e! - 1 7 er Schw Krischen mtaustal Imn X I1

[102799] . E e —+ Aerant Die im Kreise Wehlau belege ne Könagliche Domäne 8e —5 30 1904 3182 % Unpotheken-Obligationen I. Serie der Aktionäre uanserer Gesellschaft vom 29. Ja⸗ der Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu⸗ und Basel 2

b Oeffentliche Zustenun . A. R. 27,06 9 Nr. 7. len. ee eebe nen zgentlichen Zustrllung wird Presöof üv- am den 12 Mai 250 5, wv- 1908 . 8 b der 2 nuar 1906 wurde das Grundkapital um Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ gegen Empfangnahme einer Boittmation n den rozeßbevollmöchtigter: * grat Busch Elfet, ½ *† dors 92 Mär 8 be er Königlichen Regierung vierseiht, Mauees⸗ ¹ etzt. 3) C Vorstan es Aufsichtsrats. Rheinfelden, den 28. 4 1908.

ffagt geuen seine Ehefran Anna Wisbelm. geborene Deßfe Ses “] traghetm 40, Zimmer Nr. 170, durch unseren Kom⸗ Nr. 1167, 2060 en auggeloft zum 8 und Wechselbank, Artiengesellschaft, Unter Hinweis hierauf werden die Gläu⸗ Die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Der Anfftchtarat der rtitmgerelchait

; dhüsens dicten. . Kisst mssn . un. a Gerichteschreiber der Foöniglichen Landgerichts. enee 30 Suni 1909 cir 1 Copenhagen. Fges der 1eI.s aufgefordert, ihre An⸗ ens oder zweier Rechnungsprüfer. 8 Krastübertragungswerte Rhrinteiden.

befaumte 6 G begen IEbheb . 8 1 2 8 e 173,4. . 8 eee. ee 2„ g 8. aerar 2 1 2 1 G ü i 1 55 enl 1

onenung F 8eEhe 8 10279,12¹0 Oeß Alche Zustenlu Grundsteuerreinertrac 3829 41 4, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver⸗ „Zur Einlösung am 1. Juli 1906 sind die nSr. Lubwig g98 15. Februar 1906 Heschtußfasung über mit dem Antroge auf Chescheidung Kiäger Tader 1eernesbefn 8. Vehan eulmaffrr zu Erforderliches Vermögen 45 000 ℳ. meidung weiterer Zingverluste Par Emlöfung kinza⸗ lgenden Obligationen geßogea Bra bei Pa l * gekündigte Anftäge [103055] 1 die Meflogte zut müundlih⸗ b’ Verhandlun 3. des Ueshendors, Bermund der wegen Geiftestrankbeit öö —— 11 899 ₰. IöE der ausgtloster Anleibescheine utin 8 1.rreee En Be r Jvahe Pau Freun 1 86 [102679] Elsüssische Conservenfnori X Import⸗-

fech 9 8 90 i0 Fispirkae 6 d König⸗ b erdz 2 slor ezn Fsiche f . 9 ü 8 1 setz 82 1 8 8 - . 8 2 4 972 8 8* . ch . f 4 1 8 968 1 111 Ferchtsste s6s een. Iec 8 emdigen Exis⸗ s schendorf, Les itbitten veüee men werden auf Zimmer Nr. 79 des Rathauses abgegeben. 2732 3283 3606. Aktiengesellschaft. Feneseeteemlung der Cbemische Fabrik Gesellschaft zu Straffhurg Eil.

Nb ger, abb * 8. I. Proeßbe dolmächtigter . chtsanwalt Iuftiae Schulz zeichnete Ueriung. 1 hnfch⸗ Duisburg, den 18. Dezember 1905. „Lit. à. Kr. 1000 Nr. 256 319 451 621 Der Vorstand. [102674] Actien Gesellschaft vorm. Carl Scharff 8 Co., Laut einstimmigen Beschiusses der Gensraidertanut⸗ 8 forderung wein ö 88 dem gedachten Feüce z9 he 19* 8S ena dan ee Komigsverg den 21. März 1906 Der Dverbürgermeifter: 1022 1131 1301 1620 (2069 ¼1l) 2253 2570. Paul Freund. Carl Freund. S im Mat eeeh vn⸗ lung der Aktionäre vmmn 24. Män 1906 wird das 85b8 b B 8 8 Ire⸗Secuen, . 1 n, ] 8 v ac 8 8 8 N b KLopwald 23 7 N 52 940 2 . blo er C S 9) * 2000 000. erhöoht durs AW 2. gelossenen Anwalt zu bestehlen Zwece Fertlicher demnae Aüfenthalts ——, Bebhauptung daß Königliche Negkerung Abteilung für direkte 1 n 6“ —— 3 8 Kr. 400 Nr. 220 830 949. 8 nitzer Snentgeaden Ner⸗ 26 bpt. ese schaf chweid gg, - 8 vnc Ms⸗

Sustellung wird dieser Ausug der Klage dekannt . E-e der Elise K imuöller 8 Derl b Steuern, Domanen und Forsten n. Die Anlcive und Schulventiigung nmmisston t. à Kr. 200 Nr. 731. 1 1 Sr. Akti Nr. hpt. . gade von 600 neuen ien im 2 ennwerie von. e

I b 1 h ar Bekiagter don der Pleßse newemlter vin 2 Herrmann Kommerzienrat Keetman Die Rückzablung geschieht mit: [103067 1 Die Aktien sind mindestens 3 Tage vorher 1000 zum Betraue on 1800 netto, zanldar:

geizzge bea ihh. von eintausend Mark erhalten habe gegen die Ver⸗ b Handelstammerpräsident Keller, 1 Kr. 2000,— = 2250,— für jede Obligation Bremer W II⸗Kã E bei der Kasse der Bergwerksgesellschaft Georg 550 bei der Zeichnung, spütestens bis zum

Kiisit, den . in 1e dee benng, ibiget mät 4 % zu verzinen, und nach [97035 Bauland kauft B Fommerzienrat Weber. 8 von Kr. 2000,—, g.S⸗ Woll⸗Kämmerei. von Giesche'’s Erben, Breslau, Schweidniger 15. Men chg.

Per Gerichtsschreider des Koöniglichen Landgerichts. vorheriger Künde un welche als gesetzlich 3 Mo⸗ iüts = 8 8 Kr. 1000,—8 = 1128,— für jede Obligation Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer Stadtgraben Nr. 26, zu hinterlegen. . ö500 den 30. Suptember 1900, 102789 E dor Nücbhahlung zu erfolgen hat zurückzu⸗ Biermann, Breslau VII. Rjäfan⸗ koslom⸗Eisen bahn. von Kr. 1000.—, 4 % bypotheka ischen Anleihe wurden folgende 8 Tagesordnung: 250 den 3 1. Dezember 1900. b Degentriche Zugewhumg einer Klage. adken und Fwot in Pscheschendorf midem unrag,( ———X 4 % Pritoritätsaunteihr v. 1886. . Kr. 400, = 450,— für jede Obligation 88 Fͤntei schelne von je 1000 21—10¹) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahres. In dem Erhohungsbeschlusse ist bestimmtt, ,8

n 8 8— den Beklagten durch vorläufig vollstreckvares Ürteil Die am 1. April d. J. fälligen und die be⸗ von Kr. 400,—, „Nr. 9 49. 41 89 134 135 153 215 253 278 281 rechnung. 8 3 40 Aktien für Angestellte und Kunden der Gesell⸗

für jebe Obligation 340 361 429 448 4605 514 591 604 605 613 626] 2) Bescfaslafitng über Entlastung des Vorstands schaft zur Zeichnung reserviert und die ühr gen 560

wer. 13994. Dee Fmwilre Gertond und Richard Foftenpflich * Cr 1 bumn HE kostenpflichrig vu verurteilen, an den klagenden Vor⸗ 1 8 reits fällig gewesenen Epunons sowie die ver⸗ Kr. 200,— = 225,— 840 361 429 448 46 een ö * mund 890 nebst 4 730 Imnfen seit 1. Dttober 5) Verlosung A. von Wert⸗ lotten Ouklgatvomeen der obigen Anleihe werden von Kr. 200,— 687 706 734 743 769 816 848 872 899 955 973 und Aufsichtsrats. Artien gemäß. § 282 9. . B. den bisherigen väberin, bier, pertreten darch die letz tere Als Vor⸗ zu plen. Oer Kläger ladet den Beklagten 4 8; 1 - 2 8 Ff. 3b0 und 1 6 8 1006 1018 1056 1194 1215 1230 1338 1381 1385 3) Beschlußfassung über Gewinnverteil Aktionaͤ Aktienbesitze entspre 8 der g 1 verr Kag Köhker ru zahlen. Der Klüg 2 gten zur vom Verfalltagr ab werktäglich in den üblichen nd zwar: . 138 ung über Gewinnverteilung. onären in dem ihrem Aktienbelitze entsprechenden münderin, Hagt gegen den Gravernn Kaeh, Köhler, mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das ab eren e⸗ ve-v- Kasf 1 ; 2 1 3 . Maleich 58e . 1438 1468 1475 1584 1650 1689 1714 1717 1728 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. VTVerhaͤltnisse auf ihr Verlangen zugeteilt werden sg 88 ee fett en e . önigliche Amsgericht zu Goldberg i. Schl. auf den 9 1 Ab. ——2 ee In⸗ in Berlin bei Heurrn S. Bleichrö er, 1782 1784 1798 1799 2079 2090 2176 2217 2228 5) Beschlußfassung über Statutenänderung, 1¹“ sollen. 8 b .8 18. Bestmemeende d 4. X8 er 29. M.ai 1906. Bormittage 9 Utr Zimmer Die Beter chungen über den Verlust von Werz⸗ pustrir⸗ 1 bei der Direction der Disconto⸗]2282 2284 3830 2352 2370 2417 2510 2544 2569 § 27 Absatz I soll für die Folge lauten: V 52— 16ö 28 iner im dover 5 1 b 2591 2595 2659 2691 2703 2759 2800 2808 2823 „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November 2 neue Altien. u entris btenden Geldrente dor errhedchch 85 8 —— X 6 42 ““ 9 der Dirertior ver Dierontv⸗sge⸗ in Hamburg bei Herren v. Behrens 4& Söhne, ezogen. Jahres.“ 8s inner „½% Wochen * ei Bel 82 . Schl., den 22. März 1906 73879] Bekanntmach selljchof 2 2 b Hezogen 8 Ja Bezugsvrecht innerhalb * Wochen noach die er N die beiden Kinder vom Tace der Geburt ik rat Gurtmann, 8 1 Se. der beut⸗ een ,22— üvl Aus K. üchalte andels⸗Wejelifchaft n Fraukfur! a. M, bet der Pireetion ber Pie Rückzahlung dieser Stücke findet vom Das am 1. Januar 1906 begonnene Ge⸗-⸗ Veröffentlichung nuszuüben und ihre Erkläruagen 1.2 8 Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 8 5—ö sind ber Dirertion ver Dioconto- Gefellschaft in Die Obligationen, di ¹ ön b. 5. Ab bei per 2 8 Uäftstehe soll am 31. Oktober 1906 enden. am Sine der Geseähschaft Oder bel der Bank digen 2 fort, v9 ndern 8 s. eshacyeracaf aMgreas 68, 1 8 : * ammern angefühiten Nigatlg remer inigie bder ent Breslau, den 27. 2 3. 8 zingen dahier ahzugeben. om 5. Februat, 5. Mai, 5. August und November [1027922⁄ ꝗDOesfentleche Zunellumng. 8 Og 211/06. folgende Nummern gezogen worden: Franksurt a. M. gilligfeis- früher ezogen flnd, à ebenso zur Rüdzahlung e schen Bank, Ci emifa 19 Ss Aecs Gesetl von Eifast und Lothringen dahier ahzugede eden Jabres, d Tpagung der docten des Rechts Die Firma Berliner —2,— Wübben 8 Fe. I1) von der —2,2 —— 000 Mark ausgezahlt. Die nach den Fällig iitern en. 8 statt ge 2 ri . ctien⸗Gese. schuft ar Ffen lichen Jrichdang ausgelent reits. Die Wäger laden den Beklagern wünd. Gezellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin vom Jahre terminen geordnet einzureichen 8 openhagen, Mäörz 1906 nanenthal (Hannover), 27. b . vorm. Carl Scharff & Co. vferzelcten Isnes ehe ac, 1G Rechtsstreite dor 9 Großb. Pr e;e; Justitrat „Buchstabe 8 * . 234 260 402 440 494 St. Peneus baang. im —, 1101316] 8 has vr winu aa. 6 ü Che1, (Hesneherh, 21. Märs 1906. Der K..I. 8 Cp. schagn⸗ Stvastbung i. ees 8 6. Röäte 180s. eim auf Donnerseerg, den vra Loeschee und Dr. Rievel in Leiptig, 577 582 593 62 3190 428 w , ““ basa Riseasaandes . b ] 8 ahe Jum Kast eeges früderen Inhaber der Firma Mantel Buchstabe 18 Nr. 4 28 75 87.. der Rjäsau⸗Uralsk⸗Eisenbahn⸗Gef Ufwaft. 8 Vettzeäickl Uichh. 88 L. Unee bach b

Es bevechtigen je 5 alte zur Subhfkription auf ie

Nr. 2. Zum Zwecle der FFentlichen Zustellung wird 1 8 sich U jcülich in Unz gei -4 ECo b Zum e der dff 9 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 er Herren Menvelssohn 3 Berltn. 8 Gesellschaft, 2896 2850 29899 2951 2980 des einen bis zum 31. Oktober des andern Die Herren Aktionäre werden aufe sfosdert, ihr

Die von Aktionären nicht bazogenen Atnien werden