Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft — Berlin.
ember 1905.
Bilaunz am 31.
ℳ
2 210 126 2 21 202
2 231 328 22 328
11616“
₰
Gebäudekonto . . . . zu: Baukosten und Reparaturen
ab Abschreibung Mobilienkonto:
Inventar und Mo⸗ biliar, Silberzeug, Wäsche, Glas u⸗ Porzellan, Küchen⸗ einrichtungen, ma⸗ schinelle Anlagen
uffet und Moblliar des Weihenstephan⸗ Palastes.. zu: Zugang (Neu⸗ 8 zu: Reparaturkosten
204 624
117 884 8267,15 330 776/˙6 ab: Abgang ℳ 17 793,90 ab: Abschrei⸗ bungen 30 843,90 ab: Repa⸗ ratur⸗ kosten
Debitores: Bankguthaben. Hypothekenamorti⸗
sationskonto (im
voraus geleistete
Amortisationen). Kontokorrentkonto
8 267,15 56 904
344 432
Per Aktienkapitalkto. „ Hypothekenkonto ab: Amorti⸗ sationen in X“
ℳ 11 030 339
278 625
Kreditores: diverse Kre⸗ ditores .. Kautionskonto Konto f. tran⸗ soücche assiva.. Dividendenkto.: Dividende pro 1909 . .. Tantiemekonto des Vorstands: Tantieme pro 1905. Aufsichtsrat: Tantiemekonto: Tantieme pro AA1“ Reservefonds⸗ konto: Reserve.. Gewinn⸗ u. Ver⸗ konto: Vortrag pro 1q6“
Konto f.transitorische Aktiva 91 Vorrätekonto.. 93 Kassabestände:
Hauptkassakonto. 14 513 91 4
Wechselkassakonto 3 379 50 Hotelkassakonto 1 359 40)° 919 25281 13 975 631 30
10 751 714 ¾
279 099
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Diverse Konti: Betriebsunkosten. 8 Abschreibungen und Reparaturkosten. Dmrmaʒmhmmthh Hypothekenzinsenkonto. Gründungskostenkonto: Reingewinn: 8 1) Reservefondskonto (5 %) ℳ 13 955,— 2) Tantieme an *½ — 8 —, kantieme an den Au unt „ — 9 fe 220 000,—
4) 8 % Dividende „ 2 ¹ 5) Vortrag auf neue Rechnung 24 561,55
bEEö
564 523,33
438 632
279 099
46
61 439 31 714
9 770
Berlin, den 31. Dezember 1905.
1 385 179/83
Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Wilh. Beisenherz.
Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 8 Berlin, den 1. März 1906.
2
8
8 us. Ernst Bie
E. A. Tonndorf. 8 . W ü Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Der Aufsichtsrat. Wegeler.
das Kgl. Kammergericht und Landgericht Berlin I, II und III beeidigte Bücherrevisor:
rstedt.
Per Diverse Konti: Betriebsüberschüsse „ Zinsenkonto. .
(18 975 631
1 385 179
(10302403 Pommersche Provinzial⸗Zucker⸗Siederei, Stettin.
Gewinn⸗ und Verluftkonto pro 1905.
ppeslbunngaaa Wschenme 8 den Aufsichtsrat und die Direktion Tantieme und Gratifikationen an das Beamten⸗ und Arbeiterpersonaal. .. 0 % Dividende an die Aktionäre . . . . . . Vortrag auf neue Rechnung. .
) Gebäude, Maschigen, Apparate, Kesselanlage, Mobilien, Hand⸗ lungsgerätschaften, Pferde und Wagen. “
Abschreibungen pro 1905 . . .
74 280 5:
620 000 ) Vorräte an Rohzucker, fertigen und in Arbeit befindlichen Aabrikattza „ L .r e2
) Vorräte an Knochenkohle, Papier, Säcken, Bindfaden und sonstigen Materialien.. 335 337
4) Diverse Debitoren ... 576 149 5) Wechselbestand... 207 393 82 6) Effektenbestand .. 982 318 75 7) Kassabestand 14 165 18
s11 149 214,33 31. Dezember 1905.
8 413 849
70 78
Stettin, den
Blume.
F. Bl 1 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger Posten mit den Büch
Stettin, den 12. März 1906.
ℳ ₰ 74 280 53 28 168 4
28 600— 360 000— 10 97467
502 02360
1) Aktienkapitalkonto..
2) Reservekapitalkonto .. .
3) Extrareservekapitalkonto.
4) Unterstützungskonto.. .
5) Königl. Haupt⸗Steuer⸗Amt, gestundete Steuer..
6) Diverse Kreditoren .. . .
7) Dividende
aus hiumh x
8) Dividende pro 1905 10 % .. . 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vor⸗
trag
8
C. Habert.
Die Rechnungsrevisoren:
Carl Gerber.
Richard Kisker.
Saldovortrag aus 1904 Reingewinn ..
1901/1904
[102138] Debet.
An Assekuranzkonto.. 8 x— 0
vG
Pfeiffer
nto, Saläre, Miete, Steuern, Provisionen, Reisespesen, Porti ꝛc. Gebäudeunterhaltungs⸗ 1“ Agio⸗ und Interessen⸗ 14*“ Hypothekenzinsenkonto Delkrederekonto .. Pferde⸗ und Wagen⸗ unterhaltungskonto. Pferde- und Wagen⸗ konto, Abschreibung . Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ konto, Abschreibung Gebäudekonto, Abschreibung.. Maschinenkonto, Abschreibung
Saldo. Gewin
An Kassakonto 8
Kautionskonto. Wechselkonto . Assekuranzkonto für bezahlte Prämie. Kontokorrentkonto, DPülymmn ...
Generalwaren⸗ und Betrieds⸗
konto, Bestand an fertigen Waren, Rohstoffen und sonstigen
und halbfertigen Materialien ...
Pferde⸗ und Wagenkonto,
Bestand. Hiuhung .. ..
— Abschreibung.
Mobilien⸗ und Utensilien WhumbH8 + Zugang..
— Abschreibung ... Fabrikgrundstückskonto
1u* 2
Schmidtstr. 27 .. .
Fabrikgebäudekonto I, Schmidtstr. 227 ..
— + Zugang..
— ca. 2 % Abschreibung.
2
Gebäudekonto II, Geschäfts haus Gr. Münzstr. 18 . .
+ Zugang .. . Gebäudekonto III, Beamtenwohnhaus
Kastanienstr. 42/42 a.
Maschinenkonto.. 8n Zugang. .
— ca. 10 % Abschreibung.
voraus⸗
ℳ ₰
54350 den 11 010,57. 31 329 62
& Schmidt Atctien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905.
ℳ 10 349 60
25 194 38
12 131 94
4 200— 3 332 61
47 152 58
123 891,53
454 557/06
Bilanz ver 31.
konto,
öe
83 131 62
313 296
62
ℳ
Per Gewinnvortrag.
„ Betriebs⸗ und Generalwarenkonto
„ Mietsentschädigung Effektenkonto..
430 218 2 20 000 805
ber 190F.
**ℳ
5 439
4 200 341
2 940 — 746 931 43
Per Aktienkapitalkonto.
„ Kontokorrentkonto Kreditoren und Alzepte 2,, 8
gio⸗ und Interessen⸗ konto, Reserve für Ver⸗ EEEö1““ Delkrederekonto, Reserve
für 88
Reservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ .„ 111“A“ deren Verteilung wie folgt
vorgeschlagen wird:
Reservefonds 5 % 6 194,53
Spezialreserve⸗
fonds 20 000,— Dividende 4 % 84 000,— Tantieme an den
Vorstand und
Gratifikation
an Beamte
Vortrag auf neue
Rechnung
₰ 94
4 126,15
9 570,85 ℛ 815s
311 41258
10
30 222
281 967 —
Magdeburg. 8
454 557 06 Passiva.
4 2 100 000
234 899 510 000 15 000
10 000 28 81780
123 891
31 329 62
Magdeburg, den 31. Dezember 1905.
M. Dittmar. 1 Die Uebereinsitmmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den vo
Der Vorstand. W. Stenzel.
mir geprüften und richtig befundenen Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit.
agdeburg, den 25. Februar 1906. 1 8 8 be. b art ber gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung. 8 Die Dividende von 4 % = ℳ 40,— pro Aktie wird vom Dienstag, den 27. Mär
3022 609 32
Joh. Süßtrunck.
1906 ab an der Kasse der Magdeburger Privat⸗Bank, Magdeburg, ausgezahlt.
1“
Kredit.
₰ 11 490/01 490 533 59
—
502 023 Vassiva.
3 600 000 360 000 1 000 000 455 107
3 923 024 1 437 708
2 400 360 000
10 974
hier,
un⸗
„ 80 0 92 .
11 149 214 [33
8
n Pommersche Provinzial Zuckersiederei, Stettin.
Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr ist vom Donnerstag, den 29. d. M., ab mit 10 % gleich ℳ 60,— pro alte und ℳ 100,— 1 neue Aktie gegen Dividendenschein Nr. 3 bezw. Nr. 4 an unserer Kasse zu erheben.
Stettin, den 28. März 1906.
Die Direktion. F. Blume. C. HPale
[103109]
In der ordentlichen Generalversammlung vo 28. März 1906 sind die Herren 8
Konsul Wilhelm
Konsul Herrmann G. Schmidt in Berlin, Bankdtirektor Eugen Krug in Bremen neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗
wählt worden.
Berlin, den 29. März 1906.
Deutsche Ueberseeische Bank
Staudt in Berlin,
L. Noland Lücke.
Kasse und Wechsel.. EigeneEffekten(da
Kontokorrent 8 Bankgebäudekonto (Buenos Concepceion
[103018] Aktiva.
Nicht eingezahltes Akrienkapital . b Vuthaben bei Banken.
geschäften ..
Valparaiso, Santiago) ..
eutsche Staatsanleihen) ... Eigene Beteiligungen an Konsortial⸗
Debitoren.. 8
Deutsche Ueberseeische Bank.
Bilanz am 31. Dezember 1905
und
ℳ
4 800 000 24 254 096 56 409 798
7 004 284
63 922 267
1162 827727
Geschäftsunkosten, inkl. Steuern, Ab⸗ gaben u. Stempelkosten der Zentrale
Saldo
und sämtlicher Filialen
„
Der v. der Deutschen Ueberseeischen Bank. 0
2. 2. . * *.
158 203 977 53
2 529 997 1 805 602
4 335 599
₰ 15 50 2
650 653 8
06
—
Aktienkapital .. Reserven:
Ordentliche Reserve
ℳ 698 577,07
Reserve II. „ 1 530 192,59
Akzepte im Umlauf.. Depositengelder.. Kontokorrent Kreditoren ...
Noch nicht erhobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
„ Hä
„ 9 89 b9b5
62 763 719 69 616 648
1 788 837
400 1 805 602
Fuaebb
Verlustkonto.
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1904 Zinsen, Provisionen und Gewinn an
Konsortialgeschäften, abzüglich Rück⸗ 71
158 203 977
zinsen auf in 1906 fällige Wechsel
77 1
L. Roland⸗Lücke.
ℳ (*₰ 68 622 ¾
4 266 9774
4 335 59977
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit de Büchern der Deutschen Ueberseeischen Bank übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 10. März 1906. . Die Rdevistonskommisston des Aufsichtsrats.
Victor Koch.
Wm. Krüger.
Georg
Heinr. A. Schlubach.
Zwilgmeyer.
D. G. Croissant Uhde.
—
Couponskasse
Nach Beschluß unserer heutigen Generalversamm⸗ lung gelangt . Dividende für das Jahr 1905 mit 8 %, d. h. mit ℳ 80,— für jede vollgezahlte Aktie der Serien I bis III und mit ℳ 32,— für jede mit 40 % eingezahlte Aktie der Serien IV und V, an unserer Gesellschaftskasse oder an der der Deutschen Bank hier,
Kanonierstraße 29/30, sowie
bei deren Filialen in Bremen, Dresden, Hamburg,
rankfurt a.
M.,
tünchen, Nürnberg, Wiesbaden,
bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ er Wank in Duis
feld, bei der Duisburg⸗Ru
hr
Leipzig,
Einreichers zu versehen. Berlin, den 28. März 1906.
R. Koch.
bei der Esseuer Credit⸗Anstalt in Effen,
bei dem Effener Bankverein in Effen,
bei der Haunoverschen Bank in Hannover,
bei der Nheinischen Creditbank in Mannheim
bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau
bei der Süddeutschen Bauk in Mannheim vom 29. März d. J. zur Auszahlung.
Die fälligen Dividendenscheine sind — Ruch seite mit dem Firmenstempel oder dem
amen de [10301L
Deutsche Ueberseeische Bank
L. Roland⸗Lücke.
und
zum Deutschen No. 77.
1. Untersuchungssachen.
8. hüstbar⸗ Ferlust⸗ und 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sechste Beil
Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Offentlicher Anzeiger.
age
Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 30. März
I11 “
mnö—
1906.
—
6. Kommanditgesellschaften au Akti e. 1n d Akti 8 1 2 8 Erwerbs⸗ und dcat⸗ ischaff Shshgan
8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
irt tsanwälten.
Cöfteenaf ens
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[103043] Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesell⸗ schaft des Emser Blei⸗ und Silberwerks zu Ems vom 17. März 1906 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um höchstens ℳ 400 000,— durch Ausgabe von höchstens 400 Stück auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien à ℳ 1000,— be⸗ schlossen, welche zum Zeichnungspreise von 102 % ausgegeben werden und vom 1. Januar 1907 ab an der Dividende teilnehmen. Gemäß 8 unseres Statuts fordern wir die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft zur Ausübung ihres Bezugs⸗ rechts auf die neuen Vorzugsaktien binnen 4 Wochen nach dem Tage der Ausgabe des Deutschen Reichsanzeigers auf, in welchem diese Bekanntmachung erscheint. Die Zeichnungserklärungen sind bei dem unterzeichneten Vorstande der Ge⸗ sellschaft einzureichen, der auch über die einzelnen Bedingungen der Ausgabe der neuen Vorzugsaktien nähere Auskunft erteilt. 8
ms, den 28. März 1906.
Gesellschaft des Emser Blei⸗ und Silberwerks.
Der Generaldirektor: C. Linkenbach.
[103158] Bielefelder Preß. & Biehwerke
Aktiengesellschaft Brackwede b. Bielefeld.]
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Brackwede am Freitag, den 27. April d. J., Vormittags 10 Uhr, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Umwandlung der jetzigen Aklien in Vorzugsaktien durch ,,’ Gewinnanteilscheine.
2) Festsetzung der Rechte der Vorzugsaktien und demgemäß Abänderung des § 4 (betreffend das Grundkapital der Gesellschaft), des § 32 (Ver⸗ teilung des Reingewinns) und des § 35 (Ver⸗ teilung des Liquidationserlöses) des jetzigen geselssesterteage
3) Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 100 000,— durch Ausgabe von nominal ℳ 100 000,— neue Vorzugsaktien und Begebung derselben an ein Bankhaus, welches dieselben den Vorzugs⸗ aktionären zum Bezuge anzubieten hat.
4) Abänderung des § 4 des jetzigen Gesellschafts⸗ vertrags, entsprechend der veränderten Höhe des Grundkapitals.
5) Redaktionelle Aenderung der §§ 7, 10 und 24 des Statuts, indem das Wort „Coupon“ durch „Dividendenschein“ und das Wort „Talon“ durch „Erneuerungsschein“ ersetzt wird, und des § 6 durch Erwähnung der Vorzugsaktien.
3) Redaktionelle Abänderung des § 23 der Statuten
(Tantieme des Aufsichtsrats), um ihn mit § 245.
H. G.⸗B. in Uebereinstimmung zu bringen. 7) des § 34 des Statuts (Qualifizierte Mehrheit bei Statutenänderungsbeschlüssen).
8) Ermächtigung des Aufsichtsrats zu redaktionellen
nderungen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien⸗ näntel spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Haunover zu hinterlegen. Auf Grund dieser Hinterlegung werden Fintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl von den betreffenden Stellen aus⸗ gehändigt. .“
Brackwede, den 29. März 19069.
Der Vorstand.s
IIo316
gerliner Dampfmühlen-⸗Arctiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 20. April a. cr., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude, Auf⸗ gang St. Wolfgangstraße, eine Treppe, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1h
) Vorlage des eFifiesericen der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisionskommission.
) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Er⸗ teilung der Faptastaae an die Direktion und den Aufsichtsrat. Feststellung der Dividende. ) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1906.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind wiesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Diens⸗ tag, den 17. April à. Cr., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank bezw. eines Notars über Aktien der Gesellschaft bei der Gesellschaftskasse, hier, oder bei dem Vankhause L. ES. Nothschild, Berlin, hinterlegt
en.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ erlustrechnung liegen vom heutigen Tage ab n dem Geschaͤftslokale der Gesellschaft zur Einsicht er Aktionäre bereit. 8 erlin, den 88. Mor 17962 er Au
der Berliner den sas len. Paul Herz,
8
orsitzender.
rat “ Actiengesellschaft. 1
E4“
Steinfabrik Ulm A.-G. in Alm a. D.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 25. April 1906, Nachmittags 3 Uhr, nach Ulm in die Geschäfts⸗ räume der Filiale der Württ. Vereinsbank Ulm, Hafenbad 19, zu der 5. ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Die Herren Aktionäre wollen sich spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Filiale der Württ. Vereinsbank Ulm, Herren Thalmessinger & Co. in Ulm oder bei der Steinfabrik Ulm A. G. in Ulm ausweisen, wo⸗ gegen ihnen die Eintrittskarten I vsnc werden.
Uülm a. D., den 30. März 1906.
Der Vorstand des Aufsichtsrats: Dr. G. Leube.
f103155]
Westholsteinische Bank in Heide.
In Gemäßheit unserer Statuten werden unsere ver Aktionäre zu der am 21. April 1906,
achmittags 4 Uhr, im „Großen Hause“ in Elms⸗ horn stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen.
agesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts für 1905, Ent⸗
lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Neuwahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Neuwahl der Revisionskommission.
4) Aenderung der §§ 10, 14, 15, 29 und 33 der
Statuten.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 18. April dieses Jahres, Abends 6 Uhr, bei der Gefellschaft in Heide oder deren Zweigniederlassungen in Elmshorn, Itzehoe, Husum, Tönning oder Rendsburg zu hinterlegen, wogegen ihnen Qutt⸗ tungen und Legitimationskarten ausgehändigt werden.
Heide, den 29. März 1906. 8
Der eaaex X.⸗ des Aufsichtsrats:
Noonn J. Dohrn. Stettiner Rückversicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 27. ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 21. April cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftshause der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2 in Stettin, stattfindet, und zu einer im unmittelbaren Anschluß daran ebendaselbst stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1905 nebst dem Direktionsberichte und den begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 6. April cr. ab im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom gleichen Tage ab verabfolgt.
Tagesordnung:
I. der ordentlichen Generalversammlung.
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1905, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung.
3) Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnverteilung.
8 Wahl eines Auf ichtsratemitgliede.
5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. II. der außerordentlichen General⸗
versammlung.
1) Antrag des Aufsichtsrats und der Direktion auf Abänderung der Statuten. Die Abänderungen betreffen im wesentlichen Erweiterung des Gegen⸗ standes des Unternehmens (§ 1), Abänderung des § 2, soweit derselbe Erhöhung des Aktienkapitals für den Fall der Einführung der Transport⸗ branche vorschreibt, ferner redaktionelle Aenderung der §§ 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 14, 23, 30, 33 und 34, die Bestimmungen über Vermögens⸗ vnsas (§ 17), Erhöhung der Vergütung an den Aufsichterat (§ 18), Abänderung der Zuständig⸗ keit der ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlungen 8 289 Beschränkung der Gesellschaftsblätter auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen .ägga ecen (§ 521 Auflösung der Gesellschaft (§ 35) und Fortfa des § 36, das Aufsichtsrecht der Staatsregierung betreffend.
2) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 des Handelsgesetzbuchs, bei den demnächstigen Verhandlungen mit den Aufsichtsbehörden über Genehmigung der Statuten⸗Aenderungen, Aenderungen, die nur die Fassung betreffen, selbständig vorzunehmen. v1”
Stettin, den 22. März 190.
(Stettiner Rückversicherungs⸗ 8 Actlen⸗Gesellschaft. 8
6“ Der Aufsichtsrat. “
Schlutow. Braun. Emil Schroder.
Haker. Th. Lieckfeld.
[102250]
Waaren-Einkaufs⸗Verein zu Gürlitz.
Von unseren Schuldscheinen sind folgende Num⸗ mern ausgelost worden:
Serie I. 17 21 27 28 40 96 113 133 146 175 189 198 266 268 300 314 337 342 359 381 398 414 425 448 450 501 503 546 548 556 558 573 643 645 697 698 757 778 783 819 820 903 934 939 946 974 1012 1036 1065 1084 1085 1118 1131 1168 1188 1227 1238 1271 1272 1299 1309 1310 1311 1335 1337 1355 1380 1382 1387 1391 1407 1429 1430 1437 1471.
Serie II. 13 15 27 85 98 110 120 121 156 186 195 212 247 274 285 295 302 335 342 391 392 427 460 473 504 557 563 570 596 602 608 640 641 644 672 674 689 695 708 738 742 820 825 826 869 919 920 954 962 973 996 999 1061 1070 1082 1090 1102 1103 1126 1133 1162 1189 1207 1226 1233 1263 1269 1308 1348 1371 1398 1404 1427 1429 1469 1470 1510 1529 1590 1641 1649 1704 1716 1767 1777 1781 1810 1817 1848 1904 1907 1910 1916 1938 1951 1971 1978 1984 1988 1994.
Serie I1II1. 5 21 26 29 44 68 71 73 92 105 112 127 139 162 179 197 233 251 320 329 395 403 416 468 477 481 483 485 497 527 529 542 554 562 597 599 615 665 681 683 719 738 750 751 784 790 792 793 828 833 842 858 865 869 930 975 1012 1033 1066 1071 1080 1097 1163 1201 1221 1224 1230 1251 1264 1282 1309 1338 1387 1397 1447.
Serie IV. 1 2 93 96 125 136 176 209 241 265 310 353 374 444 458 459 513 517 519 572 586 587 609 661 673 772 810 813 861 868 900 934 1008 1021 1023 1061 1069 1089 1154 1161 1164 1322 1323 1340 1385 1388 1404 1428 1455 1517 1528 1549 1648 1671 1715 1741 1747 1761 1793 1799 1851 1861 1870 1920 1930 1937 1939 1945 1953 1957 1980 2002 2009 2016 2036 2069 2071 2089 2099 2101 2113 2120 2174 2181 2188 2203 2203 2215 2222 2281 2309 2317 2340 2359 2360 2363 2384 2416 2457 2478 2491 2546 2573 2617 2641 2653 2658 2662 2675 2691 2715 2720 2729 2735 2752 2766 2775 2786 2788 2800 2809 2848 2866 2892 2896 2916 2935 2937 2952 2957 2973 2982 2984 2997 3002 3053 3055 3064 3070 3075 3085 3088 3128 3131 3146 3149 3157 3201 3202 3219 3223 3231 3244 3280 3295 3323 3336 3345 3350 3393 3423 3438 3450 3466 3473 3475 3486 3515 3551 3560 3572 3591 3604 3649 3650. 3672 3677 3689 3693 3698 3701 3745 3783 3801 3834 3844 3852 3865 3866 3889 3903 3939 3943 3968 3969 3979 3982 4076 4089 4109 4123 4159 4160 4199 4205 4211 4287 4298 4321 4339 4348 4352 4355 4418 4437 4444 4471 4492 4508 4510 4532 4553 4568 4577 4616 4637 4662 4682 4685 4691 4729 4740 4747 4754 4803 4813 4827 4837 4883 4925 4931 4932 4950 4957 4960 4976 4983 4990 4995 4996.
Serie V. 15 24 69 71 76 107 108 151 173 177 204 212 220 235 290 313 338 340 349 351 374 420 423 472 479 489 491 515 536 556 584 588 627 632 662 664 695 720 761 772 797 809 816 818 855 857 875 884 887 898 903 922 926 936 938 951 1020 1057 1069 1077 1091 1101 1112 1121 1143 1147 1160 1172 1199 1202 1309 1313 1350 1359 1361 1374 1399 1404 1410 1411 1441 1452 1480 1482 1494 1514 1575 1584 1650 1719 1779 1785 1832 1846 1867 1890 1904 1906 1920 1927 1958 1966 1967 1973 1980 1985 1997 2013 2026 2068 2083 2107 2116 2156 2173 2182 2190 2259 2268 2275 2290 2314 2349 2366 2376 2383 2387 2390 2465 2475 2497 2545 2554 2568 2602 2626 2639 2649 2662 2735 2750 2784 2794 2833 2875 2878 2883 2921 2967 2968 2997 3070 3077 3175 3196 3226 3284 3287 3298 3303 3321 3330 3334 3340 3366 3390 3424 3434 3437 3453 3482 3495 3520 3522 3538 3544 3551 3612 3615 3634 3645 3653 3666 3669 3676 3702 3704 3760 3784 3813 3834 3842 3857 3874 3903 3922 3930 3950 3951 3955 3963 3979 4002 4064 4088 4192 4246 4290 4345 4403 4414 4423 4428 4436 4443 4453 4464 4469 4476 4477 4488 4489 4491 4522 4577 4585 4593 4607 4619 4622 4642 4683 4684 4715 4737 4742 4750 4764 4770 4771 4798 4809 4813 4827 4829 4838 4852 4872 4896 4961.
Wir kündigen hiermit die Kapitalsbeträge dieser Schuldscheine zur Rückzahlung am 1. Juli 1906. Von diesem Tage an hört die Verzinsung der ge⸗ kündigten Schuldbeträge auf.
Görlitz, den 30. März 1906.
Waaren⸗Einkaufs⸗Verein
zu Görlitz. Schreiber. Schmidt.
[103154]
Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ ve-anesg I Mittwoch, den 25. April d. J., Vormittags 10 uße. in den Sitzungssaal der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen zu Berlin, Dorotheenstraße 45, ergebenst eingeladen.
1 Tagesordnung:
Begcht⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats und Be besfafsung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie über die der erteilende Entlastung.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den in § 15 des Statuts bestimmten Stellen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei der Dresduer Bank in Berlin erfolgen.
Wilmersdorf, den 30. März 1906.
eerwaltung zu
Glektricitätswerk Südwest Alktiengesellschaft Der Vorstand. .
[103069] Bekanntmachung.
2b enabPeburc n“ Ann die Aktien unserer Gesellschaft eine erste Rückzahlung von 15 % des Nominalbetrages erfolgt. Üsttütke
Die Erhebung kann gegen Vorlage und Ah⸗ 8 —52 der Aktien ab 2. April a. c.
bei den Herren Herzfelder & Co., Bankgeschäft,
Nürnber „ Paddveutschen Bank, Mannheim,
und bei der geschehen. Nürnberg, den 28. März 1906. Nürnberger Gußstahlkugelfabrik A.⸗G. in Liquid.
[102422] Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 24. 8165 1906, Nachm. 8 Uhr, in der Saalstube des Rathauses stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren 19 den Stand der Liquidation unter Vorlegung der Bilanzen ze. 2) ⸗ des vexhan über 7 von demselben orgenommenen Prüfungen des Geschäftsbetriebs „des Abschlusses und der Bilanzen. sc 3) Genehmigung der vorgeschlagenen Tantiemen an persönlich haftenden Gesellschafter, Liquidatoren
und Aufsichtsrat.
4) Entlastungserteilung an den persönlich haftenden Gesellschafter, Liquidatoren und Aufsichtsrat.
5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat für den aus⸗ scheidenden und wieder wählbaren Herrn Carl Henze hier.
Hettstedt, am 26. März 1906.
d Der Vorsitzende des Auffichtsrats
er
Discontogesellschaft Hettstedt Commanditgesellschaft auf Aktien
in Liqu.: Carl Henze.
s1052041]
Röhrenwalzwerke Actien⸗Gesellschaft Gelsenkirchen⸗Schalke.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit nach § 21 unseres Statuts zu der am 28. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saalbau des Stadtgartens in Essen⸗Ruhr stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Abschlusses für 1905 owie Beschlußfassung über Verwendung des
beingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder von der Reichsbank oder dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgestellte Depotscheine, oder aber, im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar, dessen mit Nummernverzeichnis versehene 19 bis zum 24. April d. J., Abends
r, be
der weeatscetseütktet in Gelsenkirchen⸗Schalke oder
der Essener Credit Anstalt in Gelsenkirchen, Essen⸗Ruhr, Bochum, Dortmund oder Mülheim⸗Ruhr, oder
der Schalker Bank, Filiale der Esseuer Credit⸗Austalt in Gelsenkirchen⸗Schalke,
hinterlegen.
Etwaige Vollmachten sind gemäß § 20 unseres Statuts 3 Tage vor der Generalversammlung bei uns einzureichen. G Gelsenkirchen⸗Schalke, den 29. März 1906.
Röhrenwalzwerke Actien⸗Gesellschaft.
Zollenkopf. ppa. C. Bauer.
[103157] Süddeutsches Portlandcementwerk A. G.
in Münsingen.
Die 8. ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre findet am Freitag, den 20. April
d. J., Vormittags 11 Uhr, in Stuttgart, in
dem Konferenzzimmer des Bankhauses Döͤrtenbach
& Comp., Königsstraße, statt.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Bilanz samt Gewinn⸗ und “ für das Geschäftsjahr 1905 nebst Bericht des Vorstands und Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über deren Genehmigung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.
2 ahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung und
zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß §§ 24
und 25 des Statuts jeder Aktionär oder dessen gesetz.
licher Stellvertreter berechtigt, welcher sich spätestens
am 17. April d. J.
bei den Herren Dörtenbach & Comp. Stuttgart, oder
bei r. Hellmann & Comp. in Ulm a. D., oder
bei dem Geschäftsbureau der Gesellschaft in Münsingen
angemeldet und über seinen Aktienbesitz spätestens
vor Beginn der Versammlung bei dem Vor⸗
stand ausgewiesen hat.
Münsingen, 29. März 1906.
Der Vorstand.
in
Oßwald.