—
Niederschlesische Portland⸗Cementfabrik, Actien⸗Gese I.weüg⸗ 8 “ 1 „ . e5. sische Glasfabrtt. ““ (1038365] Neukir ch 8 d. K a tzb a ch. hs 8 1 —n gcytgrsKpleass g un erlustkonto per 31. Dezember 1905. veecer Volksbank, Act.⸗Ges., Düren. Bilanz per 31. Oktober 1995. — — 8 b 1 ie Besitzer der Aktien Buchstabe B B 12——2¾ , wee Uktib An Sehhmngguntostentonte 8 ℳ htene. aas 190. ℳ 6 x,n ge 852 aainagd 1* diese Vlere cJos⸗ 5 to: . 3 1 ’. eilun 8 eren etrages mit ℳ 150 Seets na ehee 165,8 Jnnen 1895 . . . . . . .. . 9 099. Herkaustpe⸗vistonskalto . lle⸗ —h9799 141 288780 . Warankono ... 2593 987 1. Juni dieses Jatres an serer nasse in 11“ 431 068 9] . do. Abteilung Preßglas 50 8 o/. Abt. Preßglas 316 684 570 671 e. Der eingeforderte Betrag ist vom 1. Juli Abteilung Preßglas: Dekort⸗ und Skontokonto — r.S25o⸗ 37 822 ettenfo Hreßclas 12 17 18 1 dipidendenberechtigt. Beträge, welche vor 8 Vortrag am 1. Januar 190u0uaosgu ℳ 154 500,— 1 8 do. Abteilung Preßglas. 92 . o. Abt. Preßglas 1 129 13 476 20 dem 1. Juli eingezahlt werden, verzinst die Volks⸗ 78 463 8 Akzeptenkonto. .“ Zugang . 16 931,61 .171 431 8 Unterhaltungs⸗ und R 9 78 18 119 Pacht⸗ u. Mietekonto — bank bis dahin mit 4 %. F5 Delkrederekonto 8 dfüücs. und Gebäudekonto: 1“ ba. e 8 1 08 (wozu Abt. Preßglas .22 den 1. Oktober 1906 werden weitere 10 % b: Abschreibungen “ 1 338 270 Restaurationsgrundstücks⸗ dn 8 69 036 ““ Hvpothek eilung Preßglas 19 7 441 ℳ 7970,— beitrug)) 17 158 e ngefordert werden. ab: Vortrag am 1. Januar ö b 9 othekenzinsenkonto . . . . ... .. — 1 200 Effektenzinsenkonto 18 Düren, den 30. März 1906. 8 . Kassakonto H . .. 8 1 193 Interimsbaukonto: bbeiterversicherungskonto “ 1 76 . do. Abt. Preßglas Der Aufsfichtsrat.
Ve erungsprämienkonto: “ Abteilung Preßglas: 8 Pats 1 3 9. Abtellung Preßglas .. .. atente⸗ u. Böeatakazst 166“ 309 Vortrag am 1. Januar 1905 ‧.. 8 Pacht⸗ und Mietekonto: 8 115“ Patate:". Gebrauchs sgle
Depotkonto .. hectanhe vne Pereinshaus Aktien⸗G s llsch t W1111“ 66 191 . CGffertenkonto: Abteil 8 365 1I1I1 en⸗Gesellschaft. Debitoren 8 Ellenbehagteherate Januar 1905 8 .““ —“ Bruttogewinn des Pamg Fehäse
8 8 (Kursverlust).. 225 Di Inventurbestände: “ 8 ortrag am 1. ö . Vortr 29 Ju “ 1.“ e 31. ordentliche Generalversammlung ortlandzement, Halbfabrikate und 8 eßglas: “ ag Bruttogewinn der Abteilung Pr 11u16“ . findet Freitag, den 20. April ds. Js., Nach⸗ aä⸗ Fabrikation und Reparature] G“ b 42 5 reßg 1. Januar 1905. “ “ g Preßglas. . . 15¹½ 442 323 — 5 mittags 6 Uhr, im Saale des Vereinshaufes hach. notwendige Materialien und Er⸗ 8 . Ocfertwate k. Fenehmücan gter Absehren . 673 346 1 V Tagesordnung: sehstäge Abschreibun 46 360 . Vortrag am 1. Januar 1905. Debet. rebit “ eseieh nasg und Zuwendung des “ 8 Bfnch 1 „ Oefenkonto II (Wanne): 8 00 2*ℳ¼ 2₰ nihgan 8 2) Vorlage der Bilanz für 1905.
Anlagekonto: 1“ b Per Aktienkonto. end sämtliche Grundstücke, 8 ö Gebäude, Steinbruch, Gleis- Rückstellungskto. anlagen, Maschinen, Utensilien Kreditoren 1111“X“*“
reßglas ...
*ℳ
inn⸗ Verlustkonto. . 197 864 4 3 Aℳ 8 Gewinn⸗ und Verlus⸗ ʒ̃õ — Vortrag am 1. Januar 1905. 68 500— ssFabrikgrundstücks. und Gebäudekonto ℳ 431 068,91 8 G 8 3) Pertrag des Aufsichtsrats auf Entlastung des
1 670 182 1 6 Restaurationsgrundstück 3 5 . 1 orstands. „Defenkonto grundstü 8 Gebäude 1 4) Feststellung der Dividende für 1905.
Abteilung Preßglas: . 1 Z““ G. Kellermann. “ 1 am 1. Januar 19905 . G 8 1u 8 Sisen zahngleiskonto 16“ “ 8 5) Nütaag. des Vorstands auf Liquidation der Ge⸗ vnmend eroes. ereideter Bü bezirk Breslau. 8 Abteilung Preßglas: onto 8 1 . J. A.: Th. Langen.
tius, gerichtlich vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezir . g “ FFnventar⸗ Föens esen Snesae üe Verlustkonto per 31. Oktober 1905. Vortrag am 1. Januar 1905. z 16“ NRNa nek anb.
. 8— 1 [103364 Inventar⸗ und Formenkonto: — 8 Maschinenk 41 1 8 L Vortrag am 1. Januar 1905. ℳ 1 Mas .. P. 1“ V 1 aubaner Thonwerke.
52 218 Per Zementfabri⸗ b ferde⸗ und Wagenkonto 1“ 1 8 Bilanz am 31. Dezember 1905.
.K., im Februar 1906. 1 8 rnatene ensc 8 Der Vorstand. “
Verlustvortrag aus 1903/190uoö⁰. . .. . 1b 8 .““ kationskonto.. 68 9 Abteilung Preßglas: 1 8 ECElektr. Kraft⸗ u. Beleuchtungsanlage I
Allgemeine Unkosten: t d ehälter, Reisespesen, Krankenkassen⸗ ꝛc. Bei⸗ „ Pachten⸗ un 1 Vortrag am 1. Januar 1905 88 1 1 Elektr. Kraft⸗ u. Beleuchtungsa — träge, Steuern, Lenes Provisionen ꝛc.. . . 81 920 1 198 Th v1116“ — Bebren Heaetterjceeleuch 1g niage II
Reparaturenkonto: 8 Instandhaltung und Verbesserung der e 8 68 697 804,0 Nng Siumn e der Abschreibungen
Utensilien, Gleise, Gebäude ꝛc. . . . . . 8 3 8 8 b 1 mten, 1b 20 000 „ Maschinenkonto *“*“ “ 8 für event. Dekort und Skonto . .. ͤ4““ 1. shirecgcrtrag am 1. Januat 1805 mmendend. Anlagekonto: 1“ Maschinenkonto II: 8 an den Arbeiterunterstützungsfonds Abschreibunen. . 39 110,27 Vortrag am 1. Januar 1905 1.“ Abschreibungen, Rückstellung und Zuwendung Maschinenreservestückekonto: Maschinenkonto III: “ “ 8 — der Abteilung Preßglas. Abschreibungeen . . —¹331o Vortrag am 1. Januar 1905 “ Abschreibungen auf 287 677 17 — 8 Fir Fermstaag. und Gebäudekonto ℳ 171 431,61 8 Maschinenkonto: 3 1 111“” 3 500,— Neukirch a. K., im Februar s u“ 6 M schnentonte Preßglas; b Veenhahngleistonto. 4“ G. Kellermann. ““ . 8 Vortrag am 1. Januar 1905 . 16 114141“X“ Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Pferde⸗ und Wagenkonto: “ “ . nventar⸗ und Forniineborto Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 8 . Vortrag am 1. Januar 1905 Maschinenkonto .. G Richard Curtius, gerichtlich vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. 1 Abteilung Preßglas:; 8 Plerde⸗ und Wagenkonio . . .. EEE“ Auf Grund der in der Generalversammiung vom 28. März 1906 stattgefundenen iihe, . trag am 1. Januar 1905 1 — ö Elektr. Kraft⸗ und Beleuchtungsanlage „ 8 Cscirerchonwerkan G.m. b 8. 8 der Auffichtsrat Gesenschatt ens en 18-S G 1 8 1 — “ 1 “ Patente⸗ und Gebrauchsmusterschutzkonto 1 I16“ “ 18 - 44 000 Hencdenenafter Martellenr Goldberg i. Schles., stellvertretender Vorsitzender, “ S G Rü AsEunme der Abschreibungen ö6“ 11 V Warenkonto “ 8 11“ 88 Zansgtefäter Felilcge peir 2 Gnen 1 b Erektrisch⸗ Krast. und veeh I: . für event. Dekort⸗ und Stonto w 8 8 1n Eö“ Heidegersdorf .. . 70 966 7 8 6 8 r ““ 88 5 8 6 95 55 5u6. 1 8 8 : Neukirch a. d. Katzbach, de Elektrische Kraft⸗ und Beleuchtungsanlage II: “ an den Arbeiterunterhndendinchde X“ 8 26 419 15 b 2 898 8332 ' s b
Der Vorstand. 1 G. Kellermann. Vortrag am 1. Januar 1905 . . 9— Summe der Abschreibungen, Rückstellungen und Zu⸗ 1z 1 18 1.
1 —
Soll. ℳ
ne 1e6* 93 217 14 U olzkirch mit Tonlager.. 300 1.““ abrik Heidegersdorf . . .110 459
llersdorf mit Tonlager. ... 500
Maschinenkonto Lauban .... 1 482 Maschinenkonto Heidegersdorf.. 24 931 Utensilienkonto Lauban .... 1 019 Utensilienkonto Heidegersdorf.. 3 603 Kohlenkonto Lauban .. ... 1 201 Kohlenkonto Heidegersdorf... 2 855 Materialienkonto Lauban ... 17 804 Materialienkonto Heidegersdorf 58 372 1A*“ 14 566 11XX“X“” 14 562 Versicherungsreservekonto. . .. 4 911 IWVV“ 2 443 Wohnhaus Lauban ... 20 000
11“ 8 „
„ 8111u16* 8 8
—.——
284 vññ
a 2u a2 vun uaua ag u u 8 „E]
berschlesische Bank Beuthen ,bbZI“ Elektrische Kraft⸗ und Beleuchtungsanlage: — 8 1.“ h“ 11“ 1 ben. O sch sisch 9 eßglas: 8 8 8 b 3 — 92 892 35 ee e mmb. Per Artienkapitfence 414230 000—-
31. Dezember 1905. Abteilung Pr 8 v ““ 8 323 85 ““ Bilanz vom — ee Vortrag am 1. Januar 1905 .. . 299% “ 142 3238858 [4.223 8 bReservefondskonto. . . . . .. 43 000 — — EI1I ö“ An Dividendenkonto: 4 5 8 8 Per Gewinrn F „ Dubiosenkonto..
8 Aktiva. Ff b 1 4 11“ L“ 3 1“ 3 167 753,03 Fabrikationsmaterialien: 4 % ordentliche Dividende auf ℳ 1 000 000,— .. 392 892 „ Vereinigte Tschirner Thonwerke, 1 G. m. b. H., Tschirne, Dar⸗
ekonto 8 „ 2 0 “ 3 g 111P161AX“X“X“ 93 ö2· Bestand am zi. Devember 1905 .. 24 61 e“ 18 „ 1 000 000.— . . . .. 1.“ ehnatnn e“ — .. .. 620 850 20 Abteilung Preßglas: 27 219 . Watiemekogto: X““ 16“ Effekten⸗ und Konsortialkonto . . . . . 8 8 Bestand am 31. Dezember 1905.. “ “ den euff tna⸗ 8 “ 3 “ . e ab-Bexin sitznin. b 118 3 G 8 8 “ emäß § 20 des Gesellschaftsvertrags . . . . . 88 8 1 “ 18ö“ 3 001 Warenkonto “ 12 137 u“ schaf e e cen 6 “
nventarkonto . . . . . . 8* 9 1 Bestand a “ Avaldebitoren . . b 1 1 . 1 Abteilung Preßglas: 14 033 3 An die beiden technischen Oberleiter Herrn Kommerzienrat Wilh . “ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kontokorrentdebiforen.. 5 Bestand am 31. Dezember 1905.. 1 . Hirsch und Kommerzienrat Max. Hi 6 .“ er 31. D Guthaben bei Banken. ““ .8 28 899,28 brnu, .. 25 089 116“ 1 ax. Hirsch 1 1 n ezember 1905.
gedeckte Dehitoren.. .. b .. V Abteilung Preßglas . . . . . . 176 802 „ Beamte usw. des Hauptgeschäfts . . .. . . . . . . . “ .“ M Soll. 11 — 298 669 3 6— “ An Handlungsunkostenkonti Lauban u.
ungedeckte Debitoren V kassenguthaben.. . „ „ der Preßglasabteilung .. 1 v““ 6 940 646 Bank⸗ und Sparkassenguth 160 955 „ Bllanzkonto: — 8— 50h 8 8 Heidegersdorf..
8 BA“ “ 8 .““ Vortrag auf 1906 . 1 “ Fabrikationskostenkonti Lauban u. Per Aktienkapitalkonto . . .. . .; ees ““ Hrts feteat Besiand an Se 1n.e;; Sis 22 b2 vnenafredaffan Lauban und abzügl. 50 % fehl. Einzahl. auf 1 000 000,— 215 000 8eeep helae De nber 1905.. 49 382 G“ . 392 892 ddegercdoch. ... .. Fe ebnchen efeeh ö C““ .. . . 1905 000 — . Kassakonto: 31. Dezember 1905 7 035 8 siehendes Bi Fsienit 8 Bahe⸗ 8 Escher. Balso tmng euchenekontt⸗ — “” “ “ 183 99978 nbeghürn Prezalas ecas. . 9 08s Züchern überein tehendes Bilangkonto sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonko stimmen mit den von mir eingehendst geprüften, ordnungsgemäß befundenen “ 93] be“ J “ 8 as Kontokorrentkreditoren und Heoftten “ ö“ 044 21 Wabzseltogte 8 a. eee e 34 240 „gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmännisches Bücher⸗ und Rechnungswesen. .“ I. b. H. „ 9000,— uzüg ortrag
Gewinn⸗ und Verlustkonto 8„ 8 8 1““ 1b Bestand am 31. Dezember 1905. — filter & rantechnische Maschinen Fabrit, a3,2 Creditbank Eisenach, Act.⸗Gess. 810 1806.5- 141,26 Io“ Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1905. 8 AKArebit. Dieser gasii. kommt wie folgt zur
e
Gewinn⸗ und Verlustkouto. 8 EEEEI1’1n W 1 Debet = Patente⸗ und Gebrauchsmusterschutzkonto: Arct. Ges. vormals T. A. Enzinger, 1 nh.wen9,8 1 “ v 81 Abteilung Preßglas: Worms a/Rh. ℳ Ie“
ngn Gehälter, Steuern und Geschäftsunkosten... zar 1905 18 Abschreibung auf Hauskonto . . . 500 insenkonto.. zhe statuten⸗ und ver⸗ „ Abschreibungen auf ℳ 1 653,28 Vortrag am 1. seeen “X“ — der heute erfolgten Auslosung unserer 4 ½ % do. auf .vöen 2 685 Fecgftnhn G 1 tragsmäßige Tan⸗
G 8 8 artialobligationen wurden folgende N 1 Kontokorrentkonto . . .. 1.“ “ 4 “ uur Rü 1b gende Nummern Verwaltungskostenkonto .. ... 39 405 iskontkonto. ietten an Auf⸗ 8 5 Hausgrundstückskonto 8e“ . 11“ 29⁷9— 8 1“ 1“ . 8 “ 1] r Füchahlung 7479 80 87 380 29 291293 316% 1“ Iu“ Depisenkono .. n “ 3 C114114“ üamnne“ “ .“ bk h 112 114 117 137 150 193 166 178 189 192 EIEI“ Chatägiaoien Um .1271370 „ Gewinnüberschuß. 1u““ . —266 044,21 Passiva. 195 201 203 204 206 208 220 227 235 245 274 b .X Coupons⸗ und Sortenkonto 8 Fattfitationen und 370 332,30 Per Aktienkapikalkonto . 25 283 284 293 296 300 301 323 326 327 335 8 SFrtasttamw ““ “ 11“ decbehench. 1“ ö“ l 843 350 364 375 377 388 389 402 421 434 441 1u“ Rikambiokonto Pb16“ 29 034 65 ZcZ“ . . .ℳ 36 759, 142 474 496 499 502 504 507 520 521 529 530 V Membstäcgch. M. 8 fosttal 00 nen. “ do. Abteilung Preßglas... ..—22 92423 . S88 544 547 557 562 567 575 582 599 605 v he hes .. .. 8 8— 88 . 8— . 1 099 15 en Hrsg.Atttueg . kass 8 2 8 . enes e, Fühgein Weorfes d. ez. Kassakont ü 8 ℳ 87 436,86 / y461 280 d Devisen. 4 11A11“ 22 52 ermann Berthold⸗ .. an unserer Gesellschaftskasse, in Han⸗ Kassakonto . . . . . . .. . Aktienkapitalkonto. 8 Haben. ga F88 8g 8 8 “ 2 280 35 Beamtenunterstützungsfondskonto — 2 ider bei der Bank für Handel und Industrie, Svs-sEee G“ eservejondekontg 111“*“ .“ 370 332 30 Reservefondskonto. — 6 vünle. Fermheles 8 8- 114“ F . exxb. b 18 . 8 n. des aus den Tschirner Vorstehende Rechnungsabschlüsse für das Jahr 1905 bringen wir 2 ₰ dem Bemerken 8EE1“ “ Ses “ 8 Pi. 11 1öö—“ Matesstütungef⸗ “ 1 8 8 Beaententen gaebrn und Heide. 8 zur Kenntnis, daß die von der Generalversammlung auf ꝛ %f festgesetzte eexK.ng 16“ Vortrag 1. Januar 1905 ℳ 82 665, “ vrhs Bankenkonto, Debitoren... 1 Kontokorrentkonto, Krediioren. . . 1281 840 “
4 . Je.T. L. S 8.. 542 3000) 8 * Swelar v-rs. nachträglich eingegangene Rechnungen „ 916,86 1 Bei der heute gemäß den Bedingungen zu unserer Inkassokonto c. . . Bankenkonto, Kreditoren ℳ 26 821,95 „ Oekonomiekonto . .. 1 395 55 . G 8 8 8 Spezialreservefondskonto:
- Effektenkonto... . gegen den Dividendenschein Nr. 10 vom 29. März cr. ab “ Abteilung Preß
Per Vortrag von 1904 .. * Gewinn an Wechseln..
veilschuldversch ih. do. V reibung vom 15. Juni 1901 vor⸗ 5 b epositen * 65 014,95 91 836 461 28021 las; 1 enommenen Auslosung sind folgende N Eeeee Spareinlagenkonto 1t 3 . 9,41 gende Nummern 11“ “ 1 861 143 Laubaner Thonwerke. 8 üas bezase gij bei ersere eflthube, 1 ““*“ Januan vü E Fträglich eingegangene “ Aentn worden: . 8 Akzeptkontoo l 75 31750] Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. in Aunieshatte der umserer Wecseseleecbankt, da Jehre 1905 bezahlte, nachträg geg 613123 268 281 285 313 319 347 388 392 399 Zinsenkonto.. Friescpandaggserteno .. . . .. 7 303 80 We eastFenn. Ff. Boettger. “ echnungen.. 3 — — 3 “ “ * u. onto: Vorsitzender. 8 A b ne. Dividendenbogen zu unseren Abteilung Preßglas.. b 8 enden Zahlstellen. 8 8 — 2 017/15 Geschäftsjahr au % festgesetzt Gleschzeitt machen wir bekannt, daß von jetzt ab die neuen 9 g. Preß wAhlen i. Westf., den 29. März 1906. 5 228 252 ,23 5228 252 23 Fe sofort mit ℳ 1000— 355ö
1 T folgt werden; bei den Kautionen von Beamten Aktien an unserer Kasse Zug um Zug gegen Einreichung der alten , ausgefolg 3 We . 8 ittung einzureichen; ttogewin.. 2 2 n Breslau bei der Breslauer Dis e
it emnem Veszicnis gegen hit 8 8 “ 1 f Stanz & Emaillirwerke A.⸗G. Die Dividende für 1905 ist auf 7 ½ % festgesetzt und gelangt von heute ab zur Auszahlung. sowie in Lauban bei der Sefenschaftetaße mnrn
Il d die Talons m Eisenach anderen oben genannten Zahlstellen sin er Quittung. 1918 9b orm & Kerk senach, den 28. Mäͤrz 1906. Auszahlun . F. H. erkman Der Vorstand der Creditbank „,8. Act.⸗Ges. Lauban⸗ den 28. März 1906 r e. 2 8 .
die Ausgabe der neuen Dipdendenbogen erfolgt alsdann einige Tage später gegen Rückgabe
„ES., den 28. März 1906. 1 “ Beuthen O.⸗S., Seeni. vat. . 8 (Schluß auf der folgenden ) 1 H. Kerkmann- j. Peter. Vollborn. Hepner. Landsberger. “ 1
8
Der Vorstand. 1