Anlage Neuhausen „ RKheinfelden
„ Lend⸗Rauris.
“
„ Frrankreich .. 163 533 85 ommandite Geltsheteden mit Neu⸗
8 ... 1 717 360 —
760 507 70
1 Megeäs ssa, Bankguthaben und ebitoren 11 358 476 67 Vorräte an Rohmaterialien und *“
5 892 213 42 5 213 842 38 1 160 751 52
492 442 57
.
1905 Frs.
13 000 000
5 730 000 728 324
Aktienkapital Fr. 26 000 000,— mit
50 % einbezahlt... . Obligationenkapital Reservefondss ....
Amortisation: 1888 bis 1904. Fr. 5 837 881,13 EEZ „ 2 210 074,15 Kreditoren ....
Reingewinn
“
8 047 955
1 501 749 2 539 118
31 547 148 02
Soll. Gewinn⸗ und
1905
2 210 074 15
Amortisation pro 1905. 2 539 118 38
Reingewin....
Verlustkonto per 31.
Frs. Cts.
31 547 148 02
Dezember 1905. Qaben.
Saldovortrag von 1904 8 Betriebsgewinn.....
159 197,82 32 4 639 995 21
4 749 192 53
1103460]
4 749 192 53
Aluminium⸗ Indusftrie⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Nenhausen.
[103413] Bilanz vom 30.
Gesamtanlagekonto. Abschreibungen..„
Kassakonto. . “ senerwersscherungäkonto. 8 nfallversicherungskonto... Lagerbestand laut Inventur. Ded ditoren in laufender Rechaung
.ℳ 149 837,54 83 182.43
11 25754 19 980 80
99 595 24
September 1905.
Aktienkapitalkonto: Stammaktien.. Priorit. 6 000,— Prioritätsaktien. 42 000,—
Schuldscheinkonto . . . Kreditoren in laufender Rechnung “ Dividendenkonto 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6“ 1 1 Sept. 30. „ Generalunkosten
„ Abschreibungen.
ℳ 2₰ 19 674 03
59 257 74 83 182 43 6 8 162 114 2 8 162 114 20
1 Per Fabrikationskonto . . 8 V „ Sanierungsgewinn..
Ricklingen⸗Hannover, 30. November 1905. Hannoversche änf. ünger Fabrit in Linden.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto verglichen und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. 8
Hannoversche Kunst⸗Dünger⸗Fabrik 1 in Linden. Der Aufsichtsrat. C. A. Kobold.
Vorstehende Bilanz nebst Me Kos. — senehmigt. Aus dem
ggert, Ferd. Hauers und Alb. Niemann, während Herr Bankdirektor Th. Sieber neu in den
gasgbit wurde. Niccklingen⸗ Hannover, den 28. März 1
Hannoversche Kunst⸗Dünger⸗Fabrik in Linden.
ler 8 1 Nachdem ich die Geschäftsbücher der Akt. „Ges. eingehend geprüft habe, bestätige ich hierdurch, daß die obige Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto richtig aufgestellt sind und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmen. Ricklingen⸗Hannover, den 24. März 1906. Carl Eduard Meyver, beeidigter Bücherrevisor. 8
und Verlustkonto wurde in der heutigen Generalversammlung Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Rentier Wilh. ——
fsichtsrat
906.
Ad. Kuckuk.
[1033822
Aktiva. Bilanz vom 31.
An Anlagewert der Fabrik: perultimo Dezember 1905 ℳ 1 462 771,06 — der bisherigen Ab⸗
schreibungen 8.
ℳ 769 312,05
— Abschrei⸗
bungen
pro 1905 „
Vorrat an Garnen..
v—¹“ do. „ Materialien und L
Kontokorrentdebitoren.... Bankguthaben. Z“ Kassa⸗ und Wechselkonto Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämien Effektenkonto “ 6
33 459,01 „ 8902 771,06
. ℳ 231 152,39 52 338,82
An Generalunkostenkonto . . . . Abschreibungskonto . . . . . . . Saldo, zur Verteilung an: Kapitalreservefondds ℳ 5 531,68 Tantieme an Vorstand und 18 205,20 36 000,—
Beamte.. 8 4 % Dividende an die Ak⸗
3 358,14 „ 5 260,—
tionäre .. Tantieme an den Aufsichtsrat Grattfikationen an Angestellte und Arbeiter der Fabrik. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ pensionsfonds ... 4 111,70 6 % Superdividende an die Aktionäre .. . 54 000,— Gewinnvortrag auf 1906 . 610,74
5 150,89 288 642
(1361 092 0 und Verlustkonto.
Mechanische Netzfabrik und Weberei Aktien⸗Gesellschaft Itzehoe. Zweiunddreißigster; Jahresabschluß.
Dezember 1905.
Per Aktienkapitalkonto .. Kapitalreservefondskto. Spezialreservefondskto. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ vensionsfondskonto.. Arbeiterspargelderkonto Diverse Kapital⸗ — 1
üvidendenkonto: Dividende pro 1905 ℳ 90 000, — nicht eina
löste 4 denden⸗ b
45 603,44 40 407 77
107 264 25
212 226 55 140 218 12 54 385 27 3 120—
2 500 —
21 563
5 260
610
1 361 092]04 Kredit.
ℳ ₰
177 72 265 123 70 9 532 13
Tantiemenkonto
Gratifikationskonto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Gewinnvortrag.
4.
114 297, 08 Per Gewinnvortrag von 33 459/01 E1“ u „ Warenkonto..
„ Zinsenkonto.
1“
8 Unter Bezugnahme auf Dividendenschein pro 1905 mit ℳ%ℳ 30,—
gelöst wird. Der Vorstand. Fr. Naumann.
.“ “
8 8
W. Wi
Ludwi Die Uebereinstimmung mit den
Itzehoe, den 3. März 1906
obigen Rechnungsabschluß machen wir bierdurch 81 alte Aktien von Nr. 1 bis 1500 und mit ℳ 150,—
für neue Aktien von Nr. 1501 bis 1800 bei unserer Gesellschaftskasse vom 1. April cr. ein⸗
274 833 55 bekannt, daß der
274 833 55
Der Aufsichtsrat. 1 Paul Duncker. W. Kum Hirs 56es. E. Jebsen. üchern bescheinigen: Die Revisoren. 8 Th. Lohse. Fritz Meyer.
IIms.
Mechanische Netzfabrik & Weberei [103383] Actien⸗Gesellschaft. In der gestrigen Aufsichtsratssitzung wurde Herr Kaufmann Paul Duncker in Hamburg zum Vor⸗ bbeden und Herr Stadtkassierer a. D. W. Kumper Itzehoe zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die übrigen Mitglieder des Aufsichts te si die Herren:
eeenn üe Hirschberg in Itzehoe, kLaufmann E. Jebsen in Itzehoe und . Landgerichtsrat a. D. Direktor W Willms in
Hamburg. 8 Itzehoe, den 28. März 1906 Der Vorstand. Fr. Naumann
b Kursverluste.. 1 b mees Fehe. Vortrag v. 1904
Roland⸗Linie Alktzen⸗Gesellschaft Bremen.
onto per 31. Dezember 1905.
An Gründungskosten: ei 11“*“ eeent. 1LEWW
Divperse Debitoren . . . .. Kassakonto:
Guthaben bei Banken . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust peb W
1780 000—
Bremen, 1. Januar 1906.
Per Zinsenkonto.
8 ö
Per bie . ℳ 7 000 000,—. Ein a lung 1
Roland⸗Linie Aktien⸗ Gesellschaft.
H. A. Gildemeister. und richtig befunden. Bremen, 21. 1906. L. Edwin Borgstedt,
6“ SFkepelkekdt.
beeidigter Bücherrevisor.
[103409] Aktiva.
Augsburg
Grundstück.
Maschinen und. Einrichtung “ Eiskellerbau . 8 Erwerbskonto Arnmesen C 134— 137. Wasserbau..
Mobilien..
Eö1A“
Effekten..
Kontokorrent.
Amortisation.. Ammoniak, Salz, Heinmaterial a Steuern. .. öhne, Gehalte, Spesen. Gas, Betriebsunkosten..
Reparaturen.. hüeeges pro 1905..
26. März 1906.
W111“
er Eiswerk.
pro 8. 31. De ember 1905.
Aktienkapital I. Emission Aktienkapital II. Emission Hypothekenkonto .. .. Reservefonds . . . ... Extrareserbefonds. 8 Gewinn und Verlust
18 770 57
Augsburger Eiswerk.
Hubert Wenz, Verwalter.
Die “
8 essidd gn Aufsichtsratsmitglier
der Zusammensetzung unseres Aufsichtsrats eine Aenderung nicht stattgefunden hat.
[103403]
1) Kassenbestand. 2) Hypotheken .. . Restzinsen.
3) Hpocber des Reserve⸗
Rüfendisen “ V 4) 1 Sauld versch Restzinsen... 5) Wechsel .. ... 6) Kontokorrent⸗ debitoren.. 7) Effekten ... Restzinsen..
8) Effekten des Rejere sonds
28 1. S 28 028 70 Restzinsen
8 17,50 Inventar . 9 Konto pro Diverse⸗ Debitoren.. 11) Portoverläge 12) Grundstücke
2 144 375 92¼ 23 982 13
10 900 — 108 33
400 750 42
5139 89 317 041,21 238 732 78
237 845 90 886 88
Verlust.
Zinsen den Spareinlagen..... insen den Kontokorrenten. insen dem Reservefonds in bar 733,63 insen dem Reservefonds in Effekten. . 984,75 Zinsen dem Reservefonds in Hy⸗ P
Zinsen dem e.eeen. edng 1 Abschreibungen von Grundstücken.. Abschreibung vom Inventar . . . . .. ubneeeneeeeeeeeee
Kursverluste des Reservefonds. 183, 13
Gewinn v. 1905 20 529,99
98 20 8 18 388 19
Rückgabe des Dividendenscheins
ist gegen 8— Meißen, am 27. März 1906.
8 in der F eeervꝗf n 26. d. M. festgescpte Dividende von
r. 17 von heute ab in
che am 31. Dezember 1905, nach den Beschlüffen der Generalversammlun 8 vom 26. — 1906 festgestellt. 6
Passiva.
1) Aktienkapital ab 90 % rest. Ein⸗ zahlungen .. ..
2) Kontokorrentkreditoren
3) Spareinlagen “
4) Konto pro Diverse⸗ Kreditoren...
5) Reservefonds in bar Reservefonds in Effekt Reservefonds in Rest⸗
zinsen ... Reserbefonds in Hy⸗
pothek Reserdefonds i in Rest.
8
6) Spenialresewvefonds. 7) Ünerhobene Dividende V
394 607 2 752 368
61 800/ 15
95 180 42—
8) Grundstücksschuldeln. 78 87454 9) Reingewinn: Vortrag v. 1904 v. 1905
183,13 20 529,99] 20 713
12
S21261
Vortrag von 190b9b9 . . Zinsen von Effekten insen von Reservefondseffekten 8 insen von 2 8
insen von Reservefondshypothek insen von Darlehnen.. insen von Kontokorrenten. EE16ö61“ “ Beibüchererlös 8 Kursverlust Reservefonds Erträgnisse von Grundstücken
3 ℳ für die Aktie unseren Kasseustellen zu erheben.
“
Ländl. Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein für Bohnitzsch und Umgegend. Paul Ulbrich.
[103404] Ländlicher Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verein für Bohnitzsch u. Umgeg.
Der Aufsichtsrat besteht nach der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahl aus folgenden Mitgliedern;
Herr Rentner Leberecht Meißner in
Zscheila, Vorsitzender Herr Gutsbesitzer Ernst Herrmann inengerer Bohnitzsch, stellv. Vorsitz Rat, Herr Gutsbesitzer Otte Gasch in Rotte⸗ witz, Schriftführer
Herr Gemeindevorstand Adolf Förster in Sörnewitz,
Herr Gutsbesitzer Julius Herrmann in Weinböhla,
Herr Gutsbesitzer Paul Jacob in Niederau,
Herr Gemeindevorstand Ernst Klunker in Gröbern,
Herr Rentner Eduard Sörnitz in Diera.
Meißen, den 26. März 1906.
Der Aufsichtsrat. eberecht Meißner, Vorsitzender.
[103455]
Zu der auf Mittwoch, 18. April 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Ges⸗ äftsräumen, Bor⸗ numerstraße 37, zu Linden anberaumten siebenund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung werden die nach § 21 des Statuts zur Teilnahme berechtigten Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung: Erledigung der in dem § 25 des Statuts vorge⸗ scchriebenen Geschäfte und Beschlußfassung ge- r einen Antrag des Aufsichtsrats zu Nr. g § 26 des Statuts. Linden, 29. März 1906.
Lindener Zündhütchen⸗
und Thonwaaren⸗Fabrik.
Der Aufsichtsrat. G. Houget.
8
Restauralionsmobillarkonto
1102619]
Aktien⸗Brauerei St. Johann⸗Saarbrücken vorm. Gebr. 31. Dezember 1905.
Alktiva. Bilanz per
*ℳ% 2₰ 113 412 10 25 407 01 434 373 35 37 963 31 25 583 07 46 838 23 19 574 44
Fismaschinenkonto .. Elektr. Lichtanlagekonto Immobilienkonto. hecrherctont⸗ 16 obilienkonto .. v*be1“ eranlagekonto
12 474 45 158 483,11 7 859 31 388 260/96
8 enkonto .. 1 aschinenkonto . vöö““ Debitoren ... . Sortthtte .. 8 234 177/91 Kautionskonto. 391 ,—
30 62272
1 535 420097 Soll.
Materialien⸗, Betriebs⸗ und “ unkosten .. 11u“ Abs⸗ chreibungen: 8 Eismaschinenkonto 10 % .. Elektr. Lichtanlagekonto 10 % Immobilienkontd ½ % .. . Fuhrparkkonto 14““ Mobilienkonto 20 0%% . . .. 8 Eeeööö11ö1“”“ eranlagekonto 10 %.. . . Restaurationsmobiliarkonto 20 % Flaschenkonto 50 % H. Maschinenkonto 10 % .. .
Delkrederekonto . . .. ““
8” “ Beschluß
582 628 48 der Generalversammlung vom 24. März 1906 ist die Dividende für das
ℳ 600 000 39 187 6 386 250 000 — 12 576
577 553
Aktienkapitalkonto Reservefonds I.. Reservefonds II . ypothekenkonto elkrederekonto Dividendenkonto Kreditoren .. . Trattenkonto. . Gewinn .. ..
1 535 420
1“
ℳ
3 764 10 766 2 023 566 074
ℳ ₰
Gewinn⸗ und e“ 458 301 E11X“”“; Treberkonto .. . Malzkeimekonto. Bierkonto
62 033 70% 12 576 06 49 717 38
1“
gescheftega. 1905 auf 6 % = ℳ 60,— 88. vFnr festgesetzt worden. 8 “
St. Johann a. d. Saar, März 1
4971788
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.2 Deleber 1905. Haben.
Mügel.
₰ 95
12
8
f1026533
Bilan Pro 1. ℳ. 2₰ 437 530 96 7 465 332 058 8 320 690 05 .[10 210 885 59 19 192 378 22
Kassebestand .. 8 Kommunaldarlehn und Hypotheken 8 Darlehn gegen Pfand ger Bürgschaft Wechsel .. 1.“ 3 Kontokorrentdebitoren (davon ℳ 9 340 131,70 kurzfristige Guthaben bei Banken)
Effekten 78 Diverse Debitoren.. Bankgebäude in Oldenburg, Brake, Delmenborst, Jever, Varel und Wilhelmshaven N““ amttttitt . 8 .
2 925 312 2 791 834
. be
269 000
“
s51 612 965 09
Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank.
anuar 1906.
Aktienkapital. Reservefonds ] Reservefonds II . .
Beamtenpensions⸗ u. Unterstütz⸗ Fonds
Einlagen auf Kontobücher u. Bankscheine37 085 465
(davon stehen 92,47 % auf Kündigung)
Zinsen 18 12e.Seeb Scheckeinlagen ... Kontokorrentkreditoren. Diverse Kreditoren .. Zinsvorträge für 1906 Rückständige Fxe; 1 eeee.“ Reingewinn
albj.
ℳ 8
6 86740
1 859 815/78 76 377 88 41 924 80
lebertrag aus 1904. öö1“ Frovifionsgewinn 1““
Gewinn auf Effekten. Gewinn auf verkaufte Bauplätze
2 084 785 46
insen 8111“ etriebskosten 1““ 8 Staats⸗ und Kommunalabgaben * Abschreibungen auf “ gis.
Bankinventar .. .. Beamtenpensionsfonds.. Reservefonds II.. Reingewinn. ....
Verteilung: 9 % Dividenee ℳ 360 000,— Diverse Tantiemen „ 55 933,15 Gemeinnützige Zwecke. „ 5 000,— Vortrag auf 1906 „ 9 156,71
Obige ℳ 430 089,86
430 089
58 113
2 348 635 2 339 819 3 253 974 111 852 351 —
142 090 430 089 86
51 612 965 09 Ausgabe.
ℳ 3
1 186 822 284 263 37 830
30 779 15 000 100 000
49
03 27 49 59 36
40
51 56 35
2 084 785 75
An Stelle des ““ Herrn Geheimen Oberkammerrats F. B. Rüder werde der Carl
Meentzen, Oldenburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Die Direktion.
Jaspers.
Janßen.
1102654]
Oldenburgische Spar- & Leih-Bank. Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung st die Dividende für das Jahr 1905 auf 9 % fest⸗ esett. Die Auszahlung des Dividendencoupons Nr. 3, III. Serie, für 1905 erfolgt von heute ab mit ℳ 27,— pro Stück in Oldenburg, Brake, Delmenhorst, Jever, Lohne, Nordenham, Varel und Wilhelms⸗ haven: bei unseren Kassen, in Berlin: bei der Deutschen Bank sowie bei deren Filialen in Dresden, Frankkfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München und Nüruberg, in Bremen: bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Leer: bei der Ostfriesischen Bank, Zweig⸗ anstalt der Osnabrücker Bank, in Osnabrück: bei der Osnabrücker Bank. Oldenburg, am 27. März 1906. Die Direktion.
1105576) Aktien-Gesellschaft, Gaswerk Weinheim.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der bceitag. den 20. April I. Irs., Nachmittags Uhr, im Bureau des Gaswerks Weinheim statt⸗ indenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
2) Geschäftobericht res Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu 5 rechnung pro 1905.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Fvunnn. und des Aufsichtsrats, Verteilung des Reingewinns.
eenill gung der Erweiterung des Gaswerks. Weinheim, den 30. März 1906. Der Aufsichtsrat. Gust. Cramer.
[103368) Kammgarnspinnereien
vormals Schwartz & Cie Aktiengesellschaft
zu Mülhausen im Elsaß.
Bilanz per 31. Dezember 1905.
Aktiva. . ℳ Immobilien und Betriebsmobiliar
ℳ 4 545 439,80 I für ... EN1717672
Se und „ Waren und Vorräte ..
101 163 7 554 668 2 709 972
4 328 969
₰
Verschiedene Debitoren.
1ee Ueetene at 8ö1“ Reservefonds Nr. 1. Nr. 2.
Vorsichtsfonds 1“ 665 Arbeiterunterstützungsfonds DE“ Verschiedene Kreditoren .... . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von 1904. ℳ 76 066,57
Reingewinn 1905. . 377 952,68
4 000 000 653 386 305 772
7 281 595
454 019
“ 17694772 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
14 694 77404
1 200 000 — 800 000/ —-
ℳ 75 590
Reservefonds. 230 500
Dividende .. 6“ Tantieme des Vorstands, der be⸗ teiligten Angestellten und des Auf⸗
tsrats. 3eahf ung dem Arbestetunterstltungs.
sopb .. .. . .
56 944
36 483
5 000 —-
Vortrag auf neue Rechnung 1“
454 019 dn. 8 März 1906. ö u
Mülhausen,
1““
Paul Chambaud
[1034162
Schlesische Dachst
Falzziegel⸗Fabriken
vormals G. Sturm, Aktien⸗Gesellschaft. 89
II Bilanz per 31. Dezember 1905.
Grundstückskonto Aktiva.
Abschreibung Gebäudekonto . . . Abschreibung Maschinenkonto .. Abschreibung
Utensilienkonto Zugang
8 Abgang
Abschreibung. ahnkente 1 Eisenbahnanschlußkonto.
bschreibung.. Licht⸗ und Kraftanlagekonto.
Zugang ..
Abschreibung .. .
Gespannkonto . . . . .. Zugang
Abschreibung . . . ..
w und “ vans,. . . .. 11. Avalkonto Avaldebitoren . Kontokorrentkonto Debitoren.. Sturm’sche Dachziegelwerke G. m Sächsische Dachtiegelwerke G. m bschreibung vnuhge. . . . ..... Versicherungskonto Vorausbezahlte Prämien. Hypothekenbestandkonto . . . . . . . ... vmmgezahlhlt Fabrikationskonto Verkaufsfertige, halbfertige und rohe SGlasurstoffe und andere Materialien.
.H., Tschirne .H., Neustadt
Aktienkapitalkonto . . .
Hypothekenkonto. . . .
Akzeptenkonto . . . .
Kontokorrentkonto: Kreditoren .. 8 Dividendenkonto: Nicht abgehobene Dividende. Reservefondskonto.. . . .. Extrareservefondskonto..
Avalkonto, Avalkreditoren.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Abschreibungen: auf Grugdstückskonto. „ Gebäudekonto.. „ Maschinenkonto. „ Utensilienkonto. . Eisenbahnanschlußkonto “ „ Licht⸗ und Kraftanlagekonto
Waren,
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905. Kredit.
ℳ 282 676
ℳ 294 676 12 000 1 085 745 45 000 143 224 20 000 1 27 564 5 165
[S.
S —
1 040 745 123 224
AI
1A8
10 270 28 000
894 878 120 000
6 000 6 903
6 643 22 000
282 923 — 2 844 82
1 600 1
600 000— 120 378 78 250, —
50 762 32 37 000/—7 28 000,— 8533 47
2 844 924 57
ℳ ₰ 6 1r 502 786 57
Per Saldovortrag aus 1904 ..
„ Fabrikations⸗ konto.
“
„ Gespannkonto.. .. b Sächsische Dachziegelwerke G. m. F H.,
Abschreibung auf Beteiligung .... Kontokorrentkonto
Rückstellung auf dün “ Versicherungskonto . . . ℳ bö11ö1ö.—“] Lohnkonto . . . .. Heehägesenkastetonts. 1 fk insenkonto... “
Neustadt
4 302,47
7 435,25 290 551,61 61 620,01 29 690,02
393 599
Gewinnvortrag aus 190uÄö99., ℳ Reingewinn per 19095. „
6 551,86 1 981,61
8533047
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗
Freiwaldau, Bez.
Freiwaldau, Bez. Liegnitz, den 10. Februar 1906. Schlesische Dachstein⸗ und Feesi⸗e Ceöibes vormals G. vean Aktien⸗Gesellschaft. einhold Sturm.
509 338
509 338/4
und Verlustkonto per 31. Dezember 1905 habe ich
geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Schlesischen Dachstein⸗ und Falzziegel⸗Fabriken vormals G. Sturm, Aktien⸗Gesellschaft, Freiwaldau, Bez. Liegnitz, übereinstimmend gefunden. 8 Liegnitz, den 15. Februar 1906.
Albert Koerner, geri llich beeidigter Bücherrevisor bei dem Königlichen Kammergericht zu Berlin.
[103071]
Auf Grund der Darlehensbedingungen (Punkt II- Absatz 5) unserer 5 % igen Teilschuldver⸗ schreibungen vom * 1888 ist der noch im Umlauf befindliche Restbetrag von
130 000 ℳ zur RA am 1. Juli 1906 gekündigt worden
Die Teilschuldverschreibungen sind mit Zinsleisten und Zinsscheinen per 1. Januar 1907 und folgenden
in Chemnitz: bei der Gesellschaftskasse,
in Dresden: bei der Dresdner Filiale der
Deutschen Bank,
in Dresden: bei der Sächsischen Bankgesell⸗
schaft Quellmalz & Co.,
in Leipzig: bei der Leipziger Filiale der
Deutschen Bank, in Leipzig: bei der Sächsischen Bankgesell. schaft Quellmalz & Co. zur Rückzahlung einzureichen
Bei den Zahlstellen in Dresden und Leipzig können jedoch die obengenannten Teilschuldver⸗ schreibungen schon jetzt zum Nennwerte zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1906 bis zum Zahlungstage und abzüglich des schrasnct eingelöst werden und müssen in diesem Falle mit Zinsscheinen per 1. Juli 1906 eingeliefert werden.
An Stelle der Barzahlung wird auf Wunsch bis auf weiteres auch der leiche⸗ Betrag in 4 % igen Teilschuldverschreibungen von 1895 unserer Gesellschaft zum Kurse von 99 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. April 1906 und dem Schluß⸗ notenstempel überlassen.
Chemuitz, den 1. April 1906.
Deutsche Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vormals Sondermann & Stier.
8 Weiß. Aurich.
8) Niederlassung ꝛc. von [103431] Rechtsanwälten.
In die Anwaltsliste des Landgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Heinrich Johannes Hempel mit dem Wohnsitze in Peeee eingetragen worden.
Bautzen, am 28. März 1906.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
[103429]
In die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Herr Eduard Alfred “ in Zwickau eingetragen worden. 1“
Glauchau, am 28. März 1906. 88 Kammer für Handelssachen beim Kgl. Amtsgerichte
[103433]
Der Rechtsanwalt Dr. Steinweg, bisher in Neuenhaus, ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte, mit dem Wohnsitze Plettenberg, eingetragen.
“ den 27. März 1906.
önigliches Amtsgericht.
[102686] Bekanntmachung. Infolge Aufgebens der Zulassung wurde in der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen e gelöscht: Dr. Martin Hörr in Darm⸗ a “
Darmstadt, den 27. März 1903. Der Präsident Großherzoglichen’ Landgerichts
der Provinz Starkenburg: Herzberger.
Der Rechtsanwalt Luhn hierselbst ist in der Liste
der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗
anwälte heute gelöscht. Gifhorn, den 28. März 1906.
1103432] Königliches Amtsgericht.