1906 / 78 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

meutlinge 11“ [103293]] Die Firma ist in Ha„. Jung Inhaber Kniey 1) bei * 8,2 Wandebeker Forstgesellschaft mgme. asfsnschaftsregister Nr. 19, betreffend Reu ftsöfirmen und Werner geändert. Der Geheime Kommerzienrat Kölln und Ce⸗: der Gesellschat ist von Amts Wingolfhaus eingetragene Genossenschaft mit

In das Handelsregister für Gesellscha ne Kommer enn Diee Eintrasüng 8 n 2feicast at 8 8 wurde heute bei der Firma Gebrüder Nall Jung in Eydt nhnen una düschaster V bce⸗ ne defs an⸗ 88 8 2 h 8 t t 8 1 . 3 . 8 U.d irma ausgeschieden. 3 1s. rer Neinbof in Halle a. S. in 3 B

in Eningen, eingetragen,: daß 84 —— San der. Fihans welche am 1. April 1906 beginnt. sind vea Sd Kloberg in Wandsbek, offene Hande ee I. Meintzage . E., den 20. Män 190c. z Deu ts che

8

8

e. , —2 II16“ Meüiten In die offene Handels⸗ 2) 19 3 125: Die Firma Friedrich Studt schafter Vttmar Rall, Kaufmann

2 v 3 9 t ine Witwe der erbliche Ehrenbürger Adolph Werner in Cannes . t Friedri Königliches Amtsgerickt. Abt. 19. 8 R d K 1 1 1b 4*“ * anzeiger und Foniglich Preußischen 5 r oskau 8 7 . 31 9 8

Peese öcteskitze dtee Berenen Peirt ereärzezees an becgas HeEee. . erlin, Somabend, den 31 Mürz nüceschtnene de Gnither Fokess üern b 2n Pei eeener, sPakasecher 8nb 7, er e nborrach. 4. —2ꝙ 8 Kes vaüter 8.. ee h. * sa pescen de Bekanntmachun rrechts. Vereins⸗, Genossenschafts⸗

worden ist. sfuubnen, ist Pro Zööö [1033121 Iohann Bechker ist aus dem Vorstand ausgeschieden, G er, Konkurse sowie hie Tarif⸗ und Fahrplanb enoffenschafts, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Ware Reutlingen, den 27. März 1906. e öer we 8 Handelsregister Abteilung A ist bei und ist an seiner Stelle Landwirt Ludwig 8* 11““ 8 Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 8 erscheint auch in einem eae en an-N. Ces Ter ö1AXA“

K. Amtsgericht. 2 blieben. Nr. 269, Firma Körner & Pleitz in Weißen⸗ den Vorstand gewählt. 8 3 t l⸗ K d 1 8 9 S8

ö Landgerichtsrat Muff. 17103294] veene, . dcn Nr⸗ 488 übertragen. fels, am 29. ö ist Heidelberg⸗ . 8.-—e. 8 en ra 8 22. an E register r das Deutsche Reich (Nr. 78 B 88-- 8 des biesigen Handelsregisters dit Seaünbösees. deaeg Femeences Amtsgericht Weisenfels. eheer 10808] Selstabhoe Se da⸗ nbesesefister für Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D 88 4 heute die Firma * —— Stettin. [103304] wismar. 1 .. In das hiesige ih bea⸗ 5 1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, E“ Reichsanzeigers und Königlich erlig sür 1I116“ (Angegebener In unser Handelsregister A ist heute eingetragen. In unserm Handelsregister ist zur der Spar⸗ und Darlehn &. .

Geschäftszweig; Bauges * 1807: Offene Hrndelsgesenschaft i. 32

Roßwein, den 28. März 190b. Wismar, den 28. März 1906. 3 Ackerkötner August Schirmer in Hattorf i 3 eeSEe xSeäahssh.. sefe eeehen dee Fanfleute San Wernecke vnd Großberzogliches Amtsgericht. tans gewählt si öeehüeeeie 108335]]/ 2) Cischler August Melcher, Elester in Cabrmgen des Konditors Hugo Paftpflicht in Liquidation, ist am 28. März

1 2 den 27. März 1906. In unser Genossenschaftsregister ist h 1- 3) Lehrer Alexand Elbing, In. Mühlendamm 29, ist 1906, N. 12 5 Rotenburg, Hann. [103437] st Elsner in Stettin. Die Gesellschaft hat wiamar. 103313]3] Herzberg a. H., . Nn eute bei der ehrer Alexander Grassow, heute, Vormittags 11 1 906, Nachm. 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 83e““ 1erense-eeeseh 11“ ü“ rt der Nie : .Si an 2 C 8 8 8 EEA““ inchen. edwald i ing. F& 3 2 2 1 zum 10. Ma dls, ich Bolken u, Riotenburg und 11bb . Richatd Zander in e8 1 Aemöxter. arlehnskaffe, eingetragene Genossenschaft „Die Zeichnung der Firma erfolgt durch 2 Vor⸗ 1906. Fnfir Elbing. Anmeldefrist bis zum 23. April 1906. Erste Gläubigerversammlung den 2 . April Wismar

en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗

as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i 8 15 1“ Hefugspreis Fenrgt 1 ℳℳ 80 für das itoliae. Sltnalne Nenmern stnn do 8.—

1 —.— Insertionspreis für den Raum ein das B tehen von Zweigniederla ungen in attorf eingetra en. daß Heinri 8 de eBaenchgeag ge bäshé”s 8s b2-.n 2 8 8.-endee. und 1deeh mnde nachgetragen. 2 Lnsgeschteden und an seine Genossenschaftsregister. 1 des Vorstands:

uguft Kläcke jun, 11“ ub Konkursverfahren. [103127] getragene Genossenschaft mit beschränkter

b In unser Genossenschaftsr ister ist zu Nr. 27 mit undbeschränkt 2 tan e Gläubigerversamml 21. gt

en zu Rotenbur —2 : Offene Han roßherꝛog e. G. m. u. He⸗ , osef Bernhart der Bauergutsbe Koönig 8 S 6, Vorm. 10 ½ Uhr, Zi —. 1 lgefrist

Rotenburg (Hann.). 28. März 1906. „O. Straßner & Ce.“ und als Gesellschafter der. zckaun, Sachsen-. [1033151 daß an Stelle des Schuhmachermeisters Auguft aus Rosenthal in den Voestand 1““ Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Aon uof re 18 April Müene u““] 6

igliches Amtsgericht. Straßner, Wilhelm Handelsregisters, die örter der Saitlermeister Ernst Freise bis zum 14. Apri Königliches Amtsge selben die Kaufleute Henry s Auf Blatt 292 des hiesigen Handelsreg v9 zu Höx * Mittelwalde, den 27. März 1906. Eibing, 1906. Königsberg i. Pr., den 28. März 1906.

lich in Steitin. ier betr., ist heute ein. daselbst als stellvertretender er 538 Istadt. Bekanntma 8 [103295] Stransky und Louis Weltmann, sämt Firma Oöcar Günther hier 1 daf a 1 evorsteher Königliches Amtsgericht. 38 1G 906. Senan F. adt, ein⸗ 2 g e:me artin 85 8 8 va“ 5 . e : 8 . 1 1 8 1 I heee 88 mann Louis Welrmann ermächtigt. 8 em hrschmd Lehm in Zwickan Prokura erteilt Königliches Amtsgericht. Zum Genoseenlfegfeha 2 .X“ i ü 1198gr Se Vemmöger bih chespeir s a'Re d Dve 8.ichcthafticht Kagnee dat auf Unta 9. März 1906 Karlsruhe, Baden. [1083283 aftsregister ist bei O.⸗Z. 19 der hier seführten Eintragsrolle ist heute lonialwarenhändlers Ubbo Groenewold in der persönlich haftenden Gesellschafter, Kaufmann

b is eettin, 26. März 1906. 8 Jetziger Inhaber der Firma ist der Konditor, St . ericht. Abt. 5. Landwirtschaftlicher Consum. und Absa folgender Eint Louis 8 8 Bek tz⸗ ntrag bewirkt worden: Grimersum ist heute der K. ouis Pensel und Braumeister Karl Eberlein sowie Königliches Amtsgericht. In das 6eecsüen ist zu Band T verein Laufen, e. G. m. u. H. eingetragen iehe eat olae acteh 3

Gustav Brömel in Rudolstadt. 8 Königliches Amtsg Nr. 339. Herr Ka äfts Konkursv : Köni des Bierbrauereibesitzers Chri 1““ 8Snemefe Handelgregister A ist heute .faeen O⸗3 25 Seite 237/8 ium Syar. * · 38 Beeden. v. Se. ““ Ffngler 8 Püega de denge Ftnecgae mehes 1“ de an be. Fecrnlhag sernt Fhber has 8 lff“ in G“ G. m. u. H. in Liedolsheim ein⸗ 8 e iI dessen Stelle Land⸗] n, 8. ans Friedrich Schindler, geboren zum 18. April 1906. Anmeldefrist bis zum 18. April ten der Kommanditgesellschaft Export. Him. lsregister. [103296) bei Nr. 186: (Firma „Siegmund Wo 6s 28 BDBadenia, e. G. wirt Emil Riedlin in Laufen gewähl im Jahre 1871 zu S 8* 6. zubt April Bierbrauerei L G * Pedsscene. Fee 8 28 1eh 21—2 Bac. .“ Genossenschaftsregister. w getsages. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Müllheim, . bba ö 8 desee a9 ne 190s fendenen is Werxain hnere E heheee saezaelaes eee. b22-, 55 Fonk erzfacn 8 2 . ina. F r. n Otto Teich i 8 8 1 * ver : ü 9ec.93. 29. Firma Wilhelm Huber, Schopf. bei Nr. 93: (Offene Handelsgesellschaft in Firma „jen. [103448] ist beendet. Heuhald öeee. Fritz F..n ns Zain fer I —₰₰ b28 Ma schlußfaffung EEEETE1 18 * ist erlos F. Hessenland“ in Stettin): Carl Auguft von Im Genossenschaftsregister Band 1 Bl. 32 ist Karlsruhe, 29. März 1906. mhaldensleben. 1108528) SB.111515 bEbEE Konkursverwalters, über di CE Sutter, Schopf⸗ Rödei ist durch Tod aus der Gesenschaft 8. heute bei der Firma Darlehenskafsenverein Großh. Amtsgericht. III. üx Seee ist bei den „Flech. ALieder für Männerchod 9. heehe Fristeche III. sbigerausschusses CEEEE“ FsnJ 9 län, ad⸗ eeeee 2 delsgeschäft wird unter der bis⸗ i eingetragene Genossenschaft mit [103447] einbrüchen“, eingetragene Genossen⸗ erschie W g. Breisgau. [103162]) und 137 eim: Jetzige Inhaberin: Färbereibesitzer Hermann geschieden Das Hande den bisherigen In⸗ Schechingen, g iir gempten, Schwaben. schaft mit beschränkter H nenen Werke sei. n un der Konkursordnung bezeichneten Fragen igen Firma fortgeführt von den bisherig unbeschränkter Hastpflicht in Schechingen ein⸗ schaftsregistereintrag. aftpflicht, in Flech⸗ Tag der Anmeldung: 20. onkursverfahren. am: Mittwoch, den 25 Sutter Witwe in Schopfbeim. bar Fim d von Rödei und Franz Joachim Genossen b einge⸗ tingen heute eingetragen: Karl Steckhau ist aus 2L ung: 20. März 1909. Ueber das Vermögen des Hermann Schilli 2. dben April 1906, Vor⸗ Schopfheim, den 23. März 1906. habern Richar Miterben des Carl August getragen worden: bee esem dem Zuchtgenossenschaft Schwabsvien, g dem Vorstande ausgeschieden. Max Küͤht zu Abrens. ipzig, am 26. März 1906. (ssSpezialgeschäft für häusl. K. Schilling, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gr. Amtsgericht. Meyer sowie von den erbe Viet Durch Beschluß der Genera ammlung tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ burg ist Vorstand „Marx Kühtz zu Ahrens. -——Der Rat der Stadt Leipzig Freib . äusl. Kunstarbeiten in frist bis längstens 15. April 1906 einschließlich von Rédei, nämlich; dem Ritter utsbesitzer or 20. Januar 1906 wurde an Stelle des verstorb. g ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. 8 als Kurator d reiburg, Kaiserstr. 144 a, wurde heute, am Frist für d eßlich. schwarzenberg, Sachsen. 5 g . von Rédei auf Neukirchen, Kreis b Groß, Bauers von Schechingen, der Josef vffscht. des Josef Kopp wurde Engelbert Berk. eheraen. den 23. März 1906. König⸗ n8 rr gatragsolle —8 1gos, Bormütan⸗ 11¼ Uhr, das Konkurs⸗ 21 A 1. e. ö Fnn. Gebruͤtzer Merkel in Raschau .er. Dertanaa eiegsas fgt die Mitinhaber 8—* ün. März 1906. 8 8,e S nn mhis 88 -2en. 1 üaftoregitlet ist ’’ wiinoer gnn effüceten Eirtragsrolle ist heute Erste . 28”0grn- ETT“ 8 5 6- eingetragen worden. Als Gesellschafter sind verlautbart: Franz Joachim Mever und Victor von Rédei. 3 K. Amtsgericht. 3 Kol. Amtsgericht. 8 zu der Firma „Molkereigenossenschaft vöf⸗ r. 340 8 8. er Bonben: z 1906, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungs. Glaͤubigerausschuß, bestehend aus 88 Fabrikbest 85 a. der Schlosser Oskar Albin Merkel und Stettin, 28. März 1906. smuie, Hann 1 [103321] 1103489] rube, eingetraͤgene Genossenschaft mit un⸗ des Vereins der d 1 rl Hesse. Geschäftsführer kermin: 5. Mai 1906, Vorm. 9 Utr. Offener Gottlieb Limmer und Dr. Eduard Meußdö f 6* b. der Schlosser Guido Albin Merkel Königliches Amtsgericht. Abt. 5. n Bemnrssenschaftsregister ist heute bei Nr d Landau, Pfalz. 8— 8 8 eschränkter Nachschußpflicht“ heute eingetrage ah der en Musikalienhändler, meldet Arrest und Anzeigefrist bis 20. April 1906. wie dem Kaufmann Georg ußdörffer so⸗ 8 Amtsgericht. . G . . . 8 b 1 . il, geboren am 2. Maii Freiburg, den 28. März 1906 eorg Hutzelmann hier, bestellt. beide in Raschau. bn [103306] 2 mokasse, eingetragene Ge. Queichheimer Spar⸗ und Darlehnsk Der Hofbesitzer Dittmer Ahlf zu S vngen] 1865 e ichtas hrej n Kulmbach, den 29. M. 8 ig: 1 IÜberg, Harz. (Spar⸗ und Darlehnskasse, 8 Genossenschaft mit un⸗ zu Schüttdamm ist zu Grimma, Urheber der in den Jahren 1896 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: den 29. März 1906. Angegebener Geschäftszweig; Maschinenbauerei Sto B hiesigen Gerichts ist heute t mit unbeschränkter Haftpflicht zu verein. eingetragene df ei aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle bis 1904 pseudo 2 r des Gr. Amtsgerichts: R. Frey. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: enb Närz 1 Im Handelsregister nossenschaf beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Qu der Hofbesitzer Dietrich Heinsohn in Ehlilne stene⸗ in Leipzig von Otto Teich Gross-Strehlitz. [103129] (L. S.) Fuchs, K. Sekretär. 6

8

eerg, am 28. März 1906. 1 Gesellschaft 8 under Nr. 2 bei „Haus Wonneberg Gese Sidbesse) eingetragen; eeee gen des Schuhma b Otto Waldmeister, Amton Sych in Gheoß⸗Lirehltg waich bente us Lücinehanssn. Fonkursverlabren. (193498.

ändi „besc⸗ Vorstandsänderung: Ausgeschieden sind Jak den Vorsf Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ heim. Vorf büngernng nsgenngemäͤhlt wurden: Vorstand gewählt. ollmacht der Liquidatoren er⸗ Spies und Valenten evoefieder RNeuhaus a. O., den 29. März 190. op. 35, op. 36, 0p. 481, 58 Uch K 8 Ne „Phbilipp, Ackerer, als Vereinsvo 1b „p. 48 ⅛, op. 58, op. 90, op. 105, 26. März 1906, Nachmittags 1 eber das Vermögen des Maurermei ) E Ackerer, beide in Queichbeim. Königliches Amtsgericht. 8 128 9P. z8 88 op. 143, op. 144, verfahren eröffnet. P. e Heinrich Horstmann gt. Hellkamp zu Perf * 8 8

8 E“ 8 8. 4“ Neresheim. 8 8 . „Strebli 1 Bork wird heute, a 56 2 Reinhard Stehr, Kolonialwarenhandlung in Rechtsanwalt Evlau, Nordhausen, ist Liauidator. Königliches Amtsgerich JRSaudau, den . Shs ZZ“ K. Würit. Amtsgericht Ner 8861 Lieder für Männerchoo, 4 dbeevug⸗ 1. ““ mittags 4 Uhr, das Lanbn nersalhean ine g. ingen. Inhaber ist: Ifidor Reinhard Stolberg, Harz, 26. März 1905. Frauenstein, Erzgeb. [103322] 3329 In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 36 vee Kss 8 b 80s bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur sene und seine Zahlunggein⸗ ehr, Kaufmann in Schwetzingen. Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Landeck, Schles. 1 [103329] Hauptnummer 23, ist bei der Firma Molkerei⸗ ag der Anmeldung: 20. März 1909. Beschlußfassung über die Beibehaltung d rd zur stellung dargetan har. Der Rechtsanwalt Schnieder

Am 16. März 1906 Band I1 O.⸗Z. 723: Johaun it. 103309] die Erzgebirgische Dampf.⸗Molkerei⸗Genossen’⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute 2— 10 1 genossenschaft Itzlingen, eingetragene Ge⸗ Leipzig, am 26. März 1906. der de en eines anderen Verm 4 ernannten hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗

er in Heckenheim. Naheheinale. nser Handelsregister Abteilung A 8 beute schaft zu Pretzschendorf, eingetragene Ge. bei der „Spar. und Darlehnskafse— ränkter nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein)-) Der Rat der Stadt Leipzig über die Bestellung eines rabigeeragsechasses ebe kursforderungen sind bis zum 23. April 1906 bei dem

Johann Bespenberger, Tapezier und Möbelhändler 82 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in tragene Genossenschaft mit unbeschr getragen worden: aals Kurator der Eintragsrolle: 8 seintretenden Falls über die in § 132 der 1e z anzumelden. Es wird zur

4 . ¹ 8 in Hockenheim. Angegebener Geschäftszweig: Tapezier⸗ F. when vgen worden: Peetzschendorf betreffend, ist heute eingeiragen Hafcpflicht zu C doewalde“ eingetragen worden, In der Generalversammlung vom 1. März ds. Js. De. Dittrich. lsfordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. April bber Bel ahl Sg. Pbfrer sowie über 1: äubigerausschusses und ein⸗

und Möbelgeschäft. 88 üt j & „Special⸗ worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ernst daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ 1906, Vormitt 9 ½ ag.er.

3) Am 16. März 1906 Band I O.⸗Z. 93 zu Firma in 8n . herad afüe n Prebschendorf Franz Hermann 8 Aübandiers August Stmon zu Conradswalde 8 mitglieds Anton Ziegler zam e desnes 1“ der anhemeldeien öö“ 11”n tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung Isaak Metzger, Landesprodukten. Mehl⸗ geschã Hantzschmann daselbst Mitg; d des Vorstandes ist. Bauergutsbesitzer Wendelin Mann iu Conra (Vorsteher) der Bauer Philipp Feil in Itzlingen Konkurse 8 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, vor demunterzeichnet. bezeichneten Gegenstände auf den 19. April 1906

handlung und Tabakhandlung in Schwetzingen⸗ . Hauptniederlassung ist Berlin;, in Frauenstein, den 27. Marz 1906. walde zum Vorstandsmitglied gewählt worden gewählt. v1“ 81 uu“ Gerichte, Zimmer 88 3, Termin ö Wormittags 11 Uhr, und zur Pruͤfung der Die Firma ist erloschen. Zweigniederlassung Das Königliche Amtsgericht. Landeck, den 22. März 1906 Amtsrichter Seifriz. Barmen. Konkursverfahren. 103496] Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige angemeldeten Forderungen auf den 30. April

1 8 3 1b O.⸗Z. 192 zu Fi önigsberg i. Pr. ist eine n ericht. . mee 8 190 4) März 1906 Band 1 O.⸗Z. 192 zu Firma Kön [103323] Konigl. Amtsgerich 8 Ueber das Vermögen des Drogi Sache in B hab 6, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 8 ft errichtet. Sörlitz. Nimptsch. 10333 9 es Drogisten Wilhelm esitz haben oder zur Konkursmasse erz Ludwig Schrank Wwe., Spezereiwarengeschä mhrfn, den 17. März 1906. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, Landshut. [103330] In unser Genossenschaftsregister nu Rr. 110, Lückel in Barmen, Schwarzbachstraße 56, ist heute, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den C1“

2 in Hockenheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die önigliches Amtsgericht. Abteilung 6. beireffend à Spar. und Darlehnskasse, ein⸗ im Genossenschaftsregister. ölfer Spar⸗ und Darlehnsk am 29. März 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, das Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch di Freme ist 81ccen. 1908 Band 1 O-Z. 5, zu Firxma 2 gezsos penagees Senehen Zeh nche den ⸗hasr ce den *QT orwefeigege na8r anseic alehe. Beftosscht Feeeröerrsehben eesffnet worden, „Peamaleer. Brrfc heg ghealeht, non gem 8. ben⸗ Ehnn, sied, daben nder ur Fonbaramahe ö2 Uel 82 8 3 ftpflicht zu Troitschendorf, 2 tragene Genofsenschaft un n Langenöle) ist heute an Stelle des aus dem Vor⸗ zier. Offener Arrest, Anzeige⸗ orderungen, für welche sie aus der zu verab zu leist a8 Christian Herrmann Uel höffer, Zigarren In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Ziegeleibesitzers Heinrich Schröter zu Troitschen⸗ rag „Sit: Hohenthann tand ausgeschiedenen Gutsb r⸗ und Anmeldefrist bis 21. April 1906. Erste Gläu⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehme zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung rik, Schwetzingen: Die Firma ist erloschen. under Nummer 11 bei der Brauerei Louis lbefttzens, Hande, sowie der Eintritt des Haftpflicht; itz: Behenntmachung vom 8 2 v n. 8 . Hermann Tillner bigerversammlung: Monta g. den 9. April 29Gg⸗ dem Konkursverwalter bis zum 26. April 1906 An 52 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 6) Am 21. März 1906 Band II O.⸗Z 31 zu Firma Geiger⸗ Aktiengesellschaft Tilfit, eingetragen, or —2 K. Ewald Förster zu T roitschendorf Im Nachgange 8 r esellt, daß das dort ge⸗ 9 n. n astor Richard Süß mann in Langen⸗ Vormittags 11 Uhr, sowie allgemeiner rü⸗ u machen. zeige orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte us9 Gas. golorialnnrenbandnnt in Plank. daß das sjelveng ende Borsganhesggkeeng dem —ö 8 1“ 2 IFranq Mirbach richtig E den 27. März 1906 fasgebermein 18 Montag, den 7. Mai 1906, Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, 26. März 1906. aa-r. be 1nerc n dem Konkurs⸗ nes 250 8 Fühne 1905 Band I1 O.⸗ Z. 75: Georg muscheidet und daß der Kaufmann Ernst Görlitz, den 27. —— exicht Mirlach heißt. 8 Oranienburg. [103340] beee; Nr. ee vor dem unterzeichneten Gerichte, Ee Saale. Konkurseröffnung. [103139)] / yLüdinghausen, den 21. März nabge Seigs J. In Vlanthtede. anabfe g eshenen, icghcte 119s 1l. ec. ... saen Rbaigücen Awmeekcat (101281]] 2⸗—809ns. 23, g hgecgct. e nger Genojfecesenegen, ten N 1, Föglihes Amtzgercht in Garmen. Abt, 10 Huschenboeh in ahe a. S. goheessecien Königliches Amtsgericht. Seiß V. Handelsmann in Plankstadt. Arngegedener 1. April 1906 E“ se ss tsregister ist unter Nr. 11 .„·“‧“ b r⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Bautzen. 1031431] Nr. 12, ist heute, Mittags 12 Ühr, d mlbeMagdeburg. Geschäftenweig: Frucht⸗ und Hopfenhandel. Tilstt, den 22. März 1906 * In unser Genossenschaf Beh f der Statuts vom öͤrrach. Genossenschaftsregister. [103331] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2 lichen Amtsgericht, 7, 2 2 X“ Ueber das Vermögen der offenen 8Serne2.

. b u 1906 auf zu Weusickendorf. heute folgendes ei en:

Schwetzingen, den 21. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6 am 20. März 1906 de Beamten⸗Wohnungs. Nr. 8132. Ins hiesige Genossenschaftsregister olgendeseingetragen worden: Paul Heusel in Bautzen, Lauengraben 4, alleinigen verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf schaft in Firma Tenner A

wer 21. Mh, Amntsxaüat nle Februar 1908 der b b O.11 (Molkereigenofsen⸗ Der Gärtner Paul Thom ist aus dem Vorstand Inhabers der Firma B 8 Halleinigen Carow zu Halle o br. dhntrcan 88 . ies Kaufleute He Ig Wr gfter: Seeburg, Ostpr. [103523] veeee .eeee S.-. h beutꝛl bei der 88ezen; nnen Gen. m. beschr. Haft⸗ ausgetreten und an seine Stelle der Bäckermeister 8 g autzuer Möbel⸗ und 6g. S. Wilhelmstraße 4. Offener Hermann Tenner und Mar Hlezak) zu

11⁰³ uktionshallen Paul Hensel ebend Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Apri Magdeburg, Kronpri In das Handelsregister Abteilung ½ ist bei der Uerdinger Baggerei Gesellschaft Boel m Goldap eingetragen worden. Gegenstand pflicht in Hensel ebenda, wird heute, gefrist bis zum pril 1906 und Frist nprinzenstraße Nr. 4, ist am

Königlich Sächs. Amtsgericht. v n üsne beschränkter Haftung“ eingetragen: u Schwetzingem. Handelsregister. (103298] mit bescheäeteg, Hischaftein Frau Meister ist vermögens ist die V

andelsregister A wurde eingetragen: ggemäß die Gesellschaft aufgelöst. Die Ge⸗ loschen. 8 1) 25 16. Mäör⸗ 1906 Band II O.⸗Z. 74: Isidor 5 schaft 82 durch einen Liqusdator vertreten. Sr. den 21. März 1906.

olzen) eingetragen: In der General⸗ 287, .n5 in Wensickendorf in den Vorstand· am 28. März 1906, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 29. März 1906, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗

4 8 gewählt. 1 2 irma Anton Jux in Seeburg (Nr. 31 des ränkter Haftung zu Uerdingen eingetragen: s ist, minderbemittelten Familien versammlung vom 4. Märt 1906 wurden die Be 4 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemei verfahren eröffnet und der offene Arrest Registers) am 20. März 1906 die 121 an sche Geschäftsführer Kaufmann Balthasar Massen eingerichtete Wohnungen in stimmungen des Statuts über —— ieeeh, Ae lges. anwalt Dr. Weißflog in Bautzen. i denebehts; Prüsrs h den 27. April 1906⁷ veg; veden Konkursverwalter: ü-Sn-nn Flafsen ux, geb. Konegen, in Seeburg als Inhaberin ist ausgeschieden und an seiner Stelle ist der Kauf⸗ eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen und über die Vertretungsbefugn e wrschrift gaul . zum 28. April 1906. Wahltermin am 21. April m. ttags 11 Uhr, Zimmer Nr. 45, Poststraße 13/17, ch⸗ ach hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum irma eingetragen worden. mann Wilhelm Gobbers junior zu Crefeld zum Ge⸗ Preisen zu vermieten. Die Bekanntmachungen der geändert. Zur Vertr tung genügt die Unter 8 . 6 K. Amtsgericht Saulgau. [103341) 1906. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Erdgeschoß links, Suͤdflügel. 8 28. April 1906. Erste Gläubigerversammlung am Amtsgericht Seeburg Ostpr. schäftsführer bestellt. 3 Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, der die zweier Vorstandsmitglieder, unter I Zeic- Ir. n.nn Lveeee teregister Bd. II wurde bei 12. Mai 1906, Vormittags 9 lnr Offener] Halle a. S., den 28. März 190. 28. April 1906, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ 8 ister Abt. A is er Firma Könial. Amtsgericht. .“ er sei Stellvertreter, hinzu⸗ nun ieht in der Weise, - . März . sen Amtsgerichts. eilung 7. . Jehm des Selg de⸗ v2 Velbert Rheint. Dandelsregister. [102303] güb bre eGoldaper Zeitung⸗ ver Fefmg der —ö,— 8 Arr e r . de e ö Amtsgericht. Heilbronn. vvee e sseeaare, 8. 1. en 5 9 8 8 . b 2 2 2 8 zgn. 8 i er 2 . 1 2 8 3 8 8 e 4 8 Buchhandlung in Sonneberg ,2 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 93 bei die „Goldaper Allgemeine Zeitung’, im Fa h des schrift I or Gustav Bronner, als Kassier bendenattolteder Duelli u. Störk in den Vorstand Ful. ee Peeeber 1 193921 Kal. ee Mühlhausen, THAe.

worden, daß dem Buchhändler Ernst Aßmuth in der Firma „Oetzbach & Colla, Belbert“, Eingehens dieser Blätter, bis die Generalversamm- gewählt: A ssitzer Ernst Friedrich gewählt: 1 Sonneberg Prokura erteilt worden ist. ““ *† „2 den: Der Frau Franzesko lung ein anderes Blatt bestimmt, durch das Goldaper Wilbelm Hollenwäger, als Beisitzer d Lond. 0 1 6 schluß vom Gestrigen über den Nachlaß der ver⸗ über das Vermögen des Wilhelm Gei 3 Konkursverfahren. 8 Herzogl. Am erteilt 8 stand in der Weise, daß die Zeichne 8 ärz 1906 8 i Kreenried, als weiteres Vorstandsmitglitglied b 3 as Konkurs⸗ 8 . r. Konkursverwalter: Bezirksnotar Mit Lute, En e. rz 1906, 1 b zunterschriften hinzufügen. Drei Vor⸗ Lörrach, den 27. März 2 2 während das 9 „verfahren eröffnet und den Gerichtsvollzieher Faber Schneider hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ tags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet springe. [103302) Veibert, den 26. März 190b6b. sfibre unte wen rechtsverbindlich für die Ge⸗ Gr. Amtsgericht. rend das seith. Vorstandsmitaglied Franz Nagel dahter al⸗ Konkursverwalter ernannt Offener Forderungsanmeldefrist bis 2 nesiecbund Der Kaufmann Max Fis wir 1 b Iö— . ““ 8 rftel 1 0. April 1906. Gläubiger. K ax Fischer hier wird zum In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Königliches Amtsgericht standsmit g— önn Seched genklärungen abgeben⸗ 1103332) zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt wurde. Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 12. April versammlung und Prü 8 ger, Konkursverwalter ernannt. Konkursford Nr. 78 eingetragen die Firma Heinrich Schomburg ldenbvurg. Schies. [103438] nossenschaft zeichnen Vorsitzende oder sein Stell⸗ Angaeburg. n. Den 26. März 1906 1906; die Frift zur Anmeldung der Konkurs 5 1906, Bͤrm a. am 28. April bis zum 15. Mai 1906 bei dem 29 Fen nd mit dem Niederlassungsort Eldagsen und als derm Woe Bekanntmachung. wenn sich unter ihneg dee astand sind: Amtgrichter Bei der „Privatschisser Teanavortbenaige Oberamtsrichter Schwarz. rungen endet am 17. April 19.6. Erste vtgafgade. Heitbronm, 59. Men ss melden. Es wird zur Beschtugfassung hüer die nhaber Molkereibesitzer Heinrich ö“ In unser Handelsregister B ist am 24% März estende sm Otto Müller, schaft, eingetragene 84—— Fti ute Straubing. Bekanutmachung. [103342) versammlung verbunden mit dem Gerichtsschreiberei dern, 1g0g, chts Heilbronn Beibehaltung des ernannten I ldagsen. 22 bei der Aktiengesellschaft E. ’1 enden, Nikolaus Ehlers, schräukter Haftpflicht“ zu Mag h dem Darlehenskasseuverein Niedermotzing, Ahol⸗ Prüfungstermin findet statt am Donuerstag, A.⸗Sekr. Fuchs. 1 anderen Verwalters sowie über die Bestellung

1906 unter Nr. . treter des Vorsitz 8 * Na - 2 Ver Springe, den 27. März 1906. Wunderlich 4 Comp. in Altwasser eingetragen: Fnbhne ghehlnn, Oito Gempf, Lehrer Otto Lange, in das Genossenschaftsregister eingetmagenr e-nng. sing, Wallmühle e. G. m. u den 26. April 1906, Vormittags 9 Uhr, Kempten, Schwaben. [103149] Ine⸗ veaet gsshnseh, nnd, entreienden Fal ; nung bezeichneten

b b 8 H. Köͤnigliches Amtsgericht lir Grantzow in Altwasser ist keit, sämtlich in Goldap. Generalversammlungsbeschluß vom 14. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds im Sitzungssaale Nr. 12. 1u“.““ 1103301] 82 Felix 8b Cbaufseeaufseher Johann Lenkeit, s 1 tmachungen der Geno enschaft. vn Alois Sprenger ist gewahlt: Dintelsbühl, den 29. März 1906. Das Kgl. . heute, Nach⸗ Gegenstände auf den 24. April 1906, Vor.

es f. Bekann Springe. b Die Einsicht der Liste der Genossen ist während erfolgen Zetanmagbeburgische Zeitung. A Josef Bachl, S iberei des Kol. Amtsgeri mittags 11 U 7

Im biesigen Handelsregister A Nr. 59 ist beute Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. König⸗ noch durch die Mag ist Wilhelm osef Bachl, Söldner in Pittrich. Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts. mittags 2 ½ Übr, auf Antrag des B 3 9 hr, und zur Prüͤfung der angemeldeten die Firma Fritz Maxzenr 8 ditthah WwWaldenburg, Schles. [103439] zu Goldap, Abteilung vee den aatgesgieesfe, lrecn drencheün gewählt. Lene—. 7. h. Fna aA4. 8 mm. [103 —2 A Faütae Ceablere dahier weeeiefe⸗ Fengeagcen un 2 8 1““ noe 1 Springe, den 27. März . ärz 1906 ist in unser Handelsregister à ben. Bekanntmachung. 2 „März 1906, ——2 .““ v 4 v— ahren. 209] Zahlungsunfähigkeit die Eröffnung des Konkurses Zi 1 me Peeen.

Königliches Amtsgericht. [103300] 2. 81 1. Sbrih 1905 1 e n Genossenschaftsregister it —₰ .24 5 önsgh —2 8 Abteilung 8. n Genossenschaftsregister ist am 16 28099. ndlher 18,ee 1n n,64ere Feiezgicg d Mas gen,n lee Selche⸗ slen t Kenküe Säkznlche Uintannc t Piglibausen i. Th

1 & Ge n Ditters⸗ 5 Spar⸗ un rlehnskassen⸗ 26. 9. ; v V nwalt Dr. Joh. Nep. Staubwa Im hiesigen Handelsregister 8 Nr. 1211— 1--—— Heaisch ch baftende geel 85 ser. 8. 2. err n Bärenklau) veute dgeg unter Ne 6 folgendes LI worden: e. 8 Hangdersnersee E dets Se ar e dehäcferverunben veae H. Bäch „491195140 h r. Lindenberg sen. zu E d Architekt Paul Gedicke dakteur: . Mtarvern b ad⸗ an. .Js. ahltermin und allgemeiner 8 ermeisters Jo⸗ eighen⸗ 8 80 190 seraäteabhh. Nclchaneswas- Bamescaft und cinger Pauergutshesiter Sea, een —BI Veantarüücghen ekontenburg. een: , ness lastene nsgens e. Phrtteins deeteeiee 812n ⸗119909, 8u F 28. uveis d-2. end d, he cg in enads wied berte Springe, den 28. März 1906. .“ G sit verstorben; in seine Stelle ist der Bauergutsbesiver vEEe vx, er 9,e Hen ecgpn., in GBit „je Bffeder . r, im Zimmer Nr. 14. X vee 16 Uhr, das Konkurs⸗ Fe Königliches Amtsgericht. 1103303] hheheen Waldenburg i. Schles. æ Pötke in Atterwasch zum stellvertretenden Verlag der Expedition (. V.: Heidrich) in B . 8 de. eeen, enehwens: 87,5. X. dfe eneeefac dneig h,. dS Xe S 14. April d. Is. vges e frn Fte eor g vöfmetee Heie hec 1ns.

2 „. 2 b 1 9 . 8 2. 4 1U. 2 2 . 8 8 7 8 1

Pandelbre ister Abteilung A 1 der Wanasbek. Bekauntmachung. EA 1906. Druck der Norddeutschen 8,en.” 80.- Gewährung von Darlehn an die Genossen für Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen biss6 Schuppert, O⸗Sktr. 2gen N g8. 1906. Wahl, und Prüfunastermin 8— ng. 2 Eydtkuhnen unter Nr. 80 In das Handelsregister A ist am 28. März 190 Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., B ilh mst aße Nr. ren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 21. Mat 1906. 6 Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [103159] Offene 22 . 1906, Vormittags 10 Uhr. rma Hcv. Jung folgendes eingetragen: 1 ) Erleschterung der Gelbanlage und Förderung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dürkheim. kebes das Vermögen des Wirtschaftsverbandes 1906. rrest mit Anzeigepflicht bis zum 17.⸗April

olgendes eingetragen: 98 ick, K. Obersekretär.

Springe.

88b 8