Ferner werden zu den Vorarbeitskosten für größere Pro⸗ 8 1 8 ““ * J“ 733 mamenttich Arcben gen . Mhhritenc her, Voffle 8 Zu ckerzölle. — Prämie für im Inla 1 de “ benneisgz15709 ,G0 Fr., 3) Kassenbestand 143 511,00 Fr. n b . w„ 8 G 8 Auch erscheint die Ausführung einiger dieser Projekte dringend .“ Soc. neee2 bl L Behes,⸗ I. , )0 5 Den 8 zum Deutschen Rei 85 an ei er und K öniglich reu 1 chen Staats anzel er.
n Dollars Silbe 8
und soll daher spätestens im Jahre 1907 in’ Angri n Angriff genommen 8 1“ 1“ für 100 kg eingeführt; ausgeführt wurden in derselben Zeit 8 ucker, raffiniert, ganz oder gemahlen, feucht oder trocken 13,35 Dollars Gold und 1 184 000 Dollars Silber. 323 00 Berlin Montag den 28 Mai “ 8 “ 190 6.
erden. Schließlich wird es möglich und nötig sein, neben den vo 3 M d ü - 8 ¹ r⸗ ucker, weißer, körni . gedachten Arbeiten in den nächsten Jahren auch schon an die Vor⸗ wie „Neh Emilia oder b “ 10,40 8 d,e ä Rert derah -
arbeiten und die Ausführung eines 5 e** , hrdeit (Rormalisterung, Lsgeneae Abfürhn Zucker, Heaee. erstes Produkt oder Moscobada, feucht Pein 12 720 000 Dollars in der Vorwoche, davon für Stoffe 2 Bolar — * indernissen u. dergl.) heranzugehen. 822 E11 7,50 ollars gegen 2 400 000 Dollars in der Vorwoche. .„ Wetterbericht vom 27. Mai 1906, Vormittags 8 Uhr. Wetterbericht vom 28. Mai 1906, Vormittags 8 Uhr.
Der staatliche Bed t raffiniert (chancacä oder concreta- 8 ücht
15 000 000 ℳ dces hevarf ür ülge Süse na pahmen i, anf arr oder 128 bb“*“ 8 6,60. Wien, 26. Mai. (W. T. B.) Ausweis der O b (Schluß aus der Dritten Beilage.)
Oberpräsidenten von Schlesien und Brandenburg und der üstct gen Der Staat soll vom 1. Januar 1907 bis zum 1. Janugr 1915 3“ Fag vop, 25 Meit (N. Krmman ris, 26. Mat. (W. T. B.) (Schluß) 3 % Fran
Bu.“ 8 Rahmen des allgemeinen Planes. den enheim she Rübenzuckerfabriken eine Prämie von 80 Centavos 1 648 331 000 (Abn. 89336 000) nc. am 15. Ie Noten vu 95 88, Suezkanalaktien 4625. 8 vü
Odfrgeset N b. ’ 42 bine Heftimmvng fürr,1 dz Zuckerrüben, die in deren Betrieben verwendet werden, üi. 09, Goldbarren 1 119 596 600 (Zun. 4 260 000 52o0n g. Mabrid, 26. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 7,30.
. ast fallenden Kosten gede . b 1 echsel 60 000 000 (unveränd orte b abld Lissabon, 26. Mai. (W. T. B.) Goldagio 4.
werden sollen. Die Prämien sollen nicht mehr gezahlt werden, wenn nach vier 23 465 000), Lo eis vr efeuille 375 704 000 ( 2 . 8 b 6 (Ab t, 26. Mai. (W. T. B. luß.) Die Bö
neffen vbeica, vorgeschlagen, dem Vorgange des Gesetzes, be⸗ Jahren rhn anderen Fabriken als die in Parral errichtet werden. darlehne g⸗ 19890s (.n 0a 09e 58ah09, ibvpotbe Sen schleppenden, wenig .es cg0, ed h Nans.
Spren Lausiten Neisteg der 8. 851ꝙ 88 Oder, der Havel, 291 049 000 (Zun. 393 000), steuerfreie — 237 655 a, Der Mangel an Anregung veranlaßte die Spekulation zu Abgaben;
die Mittel im Wege d ober, vom 4. August 1904 (§ 8) (Zun. 44 354 0500). vod von der in Readingbahnwerten interessierten Gruppe wurden die in
t im Wege der Anleihe zu beschaffen, und zwar, wie vor⸗ Ausschreibungen. den letzten Tagen erzielten Gewinne sichergestellt. Der ungünstige
stehend dargelegt, vorläufig bis zum Betrage von 15 000 000 ℳ Ob Ausrüstung von Leuchtfeueranlagen in Spanien, und v Bankausweis verursachte im weiteren sergest mäßigen Druck der 760,8
und in welchem Umfange bei fortschreitender Ausführung des Oder⸗ zwar: 1) Lieferung und Installation einer Laterne für den Leuchtturm Die Preisnotierungen vom Berliner Baisespetolatien, a. “ 1““ deee. hielten 5 — 7613 Regen edoch im allgemeinen in engen Grenzen. Gute Unterstü ung er⸗ — 2 w
gesetzes vom 12. August 1905 staatlicherseits weitere Kredite bereit von Botafoch (Balearen); Anschlag: 21 sch Sch en 1 B — ; g: 21 342 Pesetas. 2) Lieferun eivra Produkten markt Reg 8 8 rl;di . e⸗ ae vorbehalten bleiben. und Aufstellung eines Petroleummotors für das elektrische Leuchtfener Ve. vene Tenagrc ne üligehegsigtam Emmttelten Marktpret en 82. wieder die Aktien der E. uß Wialtg. Egr⸗. 12. Aacest 1599 - es in den §§ 1, 6 und 7 des Odergesetzes vom auf Kap Villano; Anschlag: 16 446 Pesetas. Die Vergebung erfolgt kacs n der Börsenbeilage. Aktienumsatz 250 000 Stück. eld auf 24 Stund. Durchschn.. Swinemünde 765,1 heiter Aug 5 vorgesehenen Planfeststellungs⸗ und Kostenverteilungs⸗ in beiden Fällen ohne öffentliche Ausschreibung durch das Ministerio ingrate nom, do. Zingrat⸗ für lettes Hatlehn d. Tagen, gepg, ü 1 el auf London (60 857 4,82,10, Cable Transfers 4,85,75, G“ 766,2 wolkenl.
b erfahrens wird geraume Zeit in Anspruch nehmen. Im Interesse de Fomento in Madrid. (Gaceta del Madrid.) Berlin, 26. Mai. Bericht über Speisefette b Eommmercial Vars 67 ⅛, Tendenz für Geld: Stetig er, — 1
der an der Ausführung des Odergesetzes Beteiligten, der Provinzen rwafs
den Ie eebeeee 8 Anlage und Erweiterung von Elektrizitätswerken Gause. Butter: Das Geschä vas
ntö n Sve. “ in den iederlanden. Die Stadtverwaltung ne. Deventer Zufuhren können ohne EEEE“ 5 die keichliha 1“ “ Mealah 8 8 heere wirtschaftlichen Ausführung der geplanten Maßnahmen, wie schon (Provinz Söeasgh und die Gemeindeverwaltung von Rijssen ist wenig Geschäft, die großen Zufuhren darin bleiben I““ — Vei — 27832
allgemeinen Teil der vorstehenden Begründung an⸗ (Provinz Oberijssel) planen die Anlage elektrischer “ — Die unverkauft. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ tentelh .“ “ 1“ bedest
Gemeindeverwaltung von Bloemendaal (Provinz Nordholland) hat schaftsbutter Ia Qualität 114 bis 116 ℳ, IIa Qualität ufas Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Hennober —-762n9 vaant
wolkig
gedeutet, hier und da schleunigst mit der Erwerbung 8 881X“ beschlossen, ihre elektrische Beleuchtungsanlage zu erweitern. 114 ℳ — Schmalz: Die Schweinezufu der balinen Bewelestellang von Milrce duar Beüt⸗ 1 zn 73 (Commercial Intelligence.) dauernd klein und genügen nur dcneisfäh as den igaffgrehaes 1 18, 88 2. 18½ Mig 88 8 Nöröce⸗ b5;5 1.og. vee F wolkig 1 1 . 89 7 q6 8 8 „ 8 — 1 wolkig wolkenl.
arbeitskosten für die Sonderpläne und für sonstige unauffchiebbare vor⸗ Maschinelle Einrichtung des Züricher Schlachthofes. päͤhrend 2IKV“ fibe die Herbstmonct, 82 —. Stimmung: Stetig. Brotraffinade I o. F. 17,87 ½ — 18,00. Breslau. 753,3 Regen bedeckt
V
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
Wetter
24 Temperatur in Frlfns
Niederschlag in —21
Barometerstand auf 0°Meeresniveau und
Temperatur in Felsus Niederschlag 1
En
Schwere in 45 Breite
Veroreferstand auf 0°Meeresniveau und Schwere in 450 Breite
meist bewölkt Borkum. SW 4 Regen 13,7 1 Nachts Niederschl. Vorm. Niederschl. Hamburg.. bedeckt 14,8 0 meist bewölkt Uemlich hester Swinemünde halb bed. 16,90 1 Nachts Niederschl.
Rügenwalder⸗ Vorm. Niederschl. münde wolkig 15,8 meist bewölkt vorwiegend heiter
N Nie NRNeufahrwasser Nebel 10,8 naece Srge sar Memel —. Nebel 11,0 ziemlich heiter Nachts Niederschl. Hannover. Regen 14,6 Regenschauer meist bewölkt Berlin 763 wolkig 17,1 Nachm. Niederschl. meist bewölkt Dresden. wolkig 16,4 Nachm. Niederschl. meist bewölkt Breslau. bedeckt 14,2 ziemlich heiter Nachm Miederschl. Bromberg. 8 3 wolkenl. 17,3 ziemlich heiter Nachm Niederschl. Metz . . 767, wolkig —15,5 1Vorm. Niederschl. messt bewölkt. Frankfurt, M. bedeckt —16.5 6 Nachm. Niederschl. Rachm Miederschl. Karlsruhe, B. bedeckkt 17,0 6 Nachm. Niederschl. schl. Nachts Niederschl.
ltbeol Pleeleoalte
œSSboeSSS
=SSSbSoSoSo=oõeo ** Sdo—S 5
82 d8o Eloaltelrele
—
—έ½
bereitende Arbeiten. Der § 1 Absatz 2 des Gesetzentwurfs will es Die Ausführung und Montage der Kühl⸗ B ermöglichen, daß für diese dringend erscheinenden inurst m über sowie der Hochveuckdampfheizungeania 8 Vn ct trrasc nenargage decken zu können. Das Fehlen dieser Reserven verdinder r. Fitagfucker⸗ n 81 4.—en c Sree.2 Ng hade 1,5. 17,80 Nrhs Eöb G e iesem Falle gegenüber den Be⸗ den achthof in Zürich sollen im Submissionswege vergeb en der Preise, sobald größere Käufe zur notwendigar 88 E Frankfurt, M. 764,6 stimmungen in § 7 des Odergesetzes vom 12. August 1905 nur vor⸗ werden. Pläne und Bedingungehefte sind i 9 en Deckung des Bedarfs stattfinden, wie dies in den letzt ndiga 3 15,90 Gd., 15,95 Br., —,— bet., Juni 15,90 Gd., 15,95 Br.I 2M. 764, schußweise erfolgen; die endgültige Verrechnung mit den zur Kosten⸗ leitung, Herdernstraße 56 gungshefte sind im Bureau der Bau⸗ schehen ist. Die heutigen Notierungen sind: etzten Tagen g⸗2 —,— bez., Juli 16,10 Gd., 16,15 Br., —,— bez. August 16,30 Gd., Karlsruhe, B. 765,6 Regen — tragung gesetzlich Verpflichteten hat seinerzeit nach Uiceubenfeeh. 1 ung von esgroße 303 b2 Heic r he cacisbenagebenh tqger. 51 bis 51 ℳ., amerikanisches Tafelichm da., Chgige eeftern Shm 1640 Br., —,— bez, Oktober⸗Dezember 16,75 Gd., 16,80 Br., München — 7665 bedeckt Nachts Mieder München — Regen 13,7 stimmung des genannten Gesetzes zu erfolgen. 8 es zurückerstattet werden. Angebote sind verschlossen und mit ber Stadtschmalz (Krone) 52 ½ ℳ, Berliner Bratenschmalz (Kornblumz —,— bez. — s tet. b. T. B.) Rüböl loko 54,50 (Wühelmshav. (Wühelmshav.) 8 ufschrift „Lieferung der Kühl⸗ und Eismaschinenanlage“ bezw. „Liefe⸗ 54 ℳ in Tierces bis 59 ℳ — Speck: Unverändert. 3 ber 56,00. v“ oko 54,50, per Stornowav. 757,0 Nebel 7,2 — Nachts Niederschl. Stornoway. wolkenl. 10.,0 Nachm. Niederschl. 89 Dem Hause der Abgeordneten ist ferner eine Denk⸗ rung der Hochdruckdampfheizungsanlage “ bis zum 16. Juni 8 Ss emen, 26. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) (Kiel) (ae sch rift, betreffend die Uebernahme der in dem Wasser⸗ 1906, Nachmittags 6 Uhr, bei dem Vorstand des Bauwesens 8 11“ b 888 8 ö 8 88½ Malin Head 755,6 bedeckt 8,9 ziemlich heiter Malin Head wolkig 11,1 meist bewölkt straßengesetze vom 1. April -1. (Stadthaus) einzureichen. (Handels⸗ 3 . Ausweis über den Verkehr auf dem Privatnotierungen. malz. Fest. 1 8 — . gesetz pril 1905 geforderten Ver⸗ Handels⸗Museum, Wien.) Schlachtviehmarkt vom 26. Mai 1 Berliner Doppeleimer 46 ½. Kaffee. uhig. — Offizielle Notierungen (Wustrow i. M.) (Wustrow i. M.) pflichtungen, vorgelegt worden. Bau einer Lokalbahn in der Grafschaft Görz und 4750 Rinder, 2246 Kälber 9286 Schaf 186 55 Verkauf stande =N der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Upland loko Valentia 757,4 S Regen 11,7 meist bewölkt Valentia .. bedeckt 12,2 Nachm. Niederschl. Nach den Bestimmungen des Gesetzes, betreffend die Herstellung Gradisca. Das Eisenbahnministerium hat das vom Verwaltungs⸗ 188 nach den Ermittelungen 82 Preisf — k aftt. müddl. 59½ ₰. b Ea sbg. Pr. * und den Ausbau von Wasserstraßen, vom 1. April 1905 ist mit der rate der Friauler Bahn vorgelegte Projekt für den Bau einer Lokal⸗ ezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 k Schl 5 mencesm Hambnig⸗ 26. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Scily 161,2 SW 3 Nebel 11,7 Nachts Niederschl. Seilly. — Nebel 1¹,7 semlsch belter naeeiss Rah 1lesin, 97B Bhuten 9 dam heiense heg. ie. hn 85 I vehar⸗ Aquileja nach Belve⸗ (beiw. für 1 Pfund in 22 8 achtgewicht in Ma - Pöbe 8 9. (W. T. B) Kaff (Vormittags 3 ; (Oassel (Gassel . eteiligten Provinzen oder ander gangspunkt zur Ueberfahrt na d 1 ü : : amburg, 28. Mai. . T. B. affee. ormittags⸗ 8 8 ,3 öffentliche Verbände der Staatsregierung gegenüber in rechtsverbind⸗ Kanalisation in Belgrad 88 8 8 n 8 S IJhkengn dhchstne 7na97, vanf dische, ausem 5₰ t, hocsta = bericht) 8eg average Santos Mai 36 Gd. September 368 Gd. — 1889 nMBege 2b Lucte tredercl. en Sbe. a. 1 benens licher Form die in den 88 2 bis5 bezeichneten Verpflichtungen über⸗ vergibt am 818 Jant 148026 ait )as fmeindegericht in Belgrad feeischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästet 68 z0 Daember 371 GCd. Märs. 38 Gd. Steigdnt Bahl 8 —h Hlagdghvrrg ,. Shields bedekt 13,30 — Kcher äeder nommen haben. Die Khönigliche Staatsregierung ist mit den Be⸗ abteilung, Jugovitsa ulica broj ittags, in seiner Kanalisations⸗ 3 wEsig geagbrte sunge und mit genkb emästete 68 bis 71 ℳ, 3 markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Shields 756,3 S 2swolkig 12,8 Vorm. Niederschl. e — 2 achm. Niederschl. teiligten in Verhandlungen getreten, die in allen Fällen zur Ueber⸗ Straßerckandle. 85 1 broj f1. den planmäßigen Ausbau der 14) gering genährte jeden Alters 68 Bu n vn ältere 65 bis 67 4 %¶ꝗRendement neue Usance frei an Bord Hamburg Mai 15,90, (GrünbergSchl.) (Grünbergschl. geih.Elereres ö“ Vichtöhter Mit Kaution: 70 000 Dinars. Partinn beheazengens ngeban derelce deischise Fasen Schlachtwerts 68 bis 71. ℳ; 91 unggn: b. 8 1o. ansess 16,30, Oktober 16,75, Dezember 16,85, Märi Holyhead — 757,2 SSW 2 Nebel 94 meist bewölkt. Holyvhead Nebel 10,0 FS Niedersch ommenden Bauten kann alsbald begonnen und Vermessungsplan nd bei d opte 1 jüngere und gut genährte ältere 66 bis 67 ℳ; 3 110. Ruhig. (Mülhaus., Els.) — “ nzeiger für das öffentliche Li 8 8 — achtwerts — bis — ℳ; b. v 1 „, 28, . Friedrichahaf) Särichshaf. 6 che Lieferungswesen.) bemästete Kuhe höchsten Schlachtwerts, Hüchstens5 n. steischm 6,, [. Lonpon, 26. Maz. (W. T. B.), 96 % Javazucker prompt, St. Mathien 7629/ 8 3 Nebel 115 1 Rachts 2 St. Mathieu Nebel 12.2 Regenschauer gqgonbel md Gewarteee. A* und Färsen 61 bis 62 ℳ; 3) mäßig genährte Färsa n Bert pool, 26. Mai. (W. T. B.) Baumwollen. Crisnei 7621 12 5Stebel 108 Rachm. Niederschl. e irma Guinle u. Co. und Kühe 55 bis 60 ℳ; 4) gering genährte Facsen und üü Wochenbern t. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Paris Eäseg 785,2 SW j bedeckt 140 Ug
—
— /0
— eiter Grisnez halb bed. 12,6
w. Paris.. S halb bed. 19,1 Vlissingen. halb bed. 15,8 Helder .. wolkig 13,9 Bodoe.. wolkenl. 9,6
CThristiansund wolkig 15,2 Skudesnes. Regen 8,9 Skagen.. Dunst 12,5 Vestervig . . : Regen 10,7 Kopenhagen. Dunst 14,0 Karlstad .. Regen 12,4 Stockholm. 8 bedeckt 12,0 Wisby. . wolkenl. 13,5 Hernösand . bedeckt 7,0 Haparanda . bedeckt 9,6 Riga. wolkenl. 15,0 Wilna ... wolkenl. 12,8 Pinsk .. bedeckt 13,8 Petersburg. Regen 8,6 Wien .. W bedeckt 16,7 Prag.. W bedeckt 17,4 eeee 3 N heiter 17,4 Florenz .. SW I wolkig 15,4 Cagliari.. 5 NW wolkenl. 15,2 Cherbourg. SSW Ibedeckt 14,2 Clermont. O 1 halb bed. 20,7 Biarritz.. Windst. heiter 19,0 Nizza Windst. wolkig 18,4 Krakau.. . W 1 bedeckt 15,2 Lemberg.. 2,0 NNW 4 wolkenl. 17,4 Hermanstadt MW 1 bedeckt 15,8 Triest.. Windst. bedeckt 20,2 Brindisi.. heiter 18,8 Livorno bedeckt 17,2 Belgrad. Gewitt. 16,7 Helsingfors. heiter 10,3 Kuopio .. . wolkenl. 9,3 Zürich.. Regen 13,6 Genf vonag 16,8 Lugano.. . halb bed. 17,0 Säntis ... Regen 2,3 Wick . 1 Dunst 7 Warschau.. NNO I bedeckt 13,6
5 (((Wohnort nicht genannt) im Begriff, den W 50 bis 5 Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten He⸗ 3 griff, den Wasserfall des Flusses 8 53 ℳ “ 6 8 “ guassü bei Tymbora nutzbar zu machen. Der Ort liegt etw Kälber: 1) feinste Mastkälber Vorwoche.) ochenumsaß 65 000 (71 000), do. von amerikanischer 7614 1SW3 Regen 124 1 6 etragen. Der Strom soll mit nge kälb — 1 „ do. „ do. 2 . Finblens einer Spanvung von 60000 Volt nach der Stadt überführt werden. Uenährte Kälber” Feseh 8.9 88 ,, n 76 9 Eter 9⸗ E“ c Erzert achs 1 Fesöten füns 7884 warenr 38
Seb. 34 Fien s. halsg d ess .. Schafe; 1) Masclämmer und füngere Masthammel 76 b8 79.ℳ¹— b6000, (89 600), Vorrat 941,000, (281,0007, davon amerikanische Skudednes. — 7617 Danft —110
—bo
’1 oscOOSOSSSOSS=SoSSSSOSSOSbOSSSSSSOSP;bOSSCOISSSSS
ordnung vom 22. März d. J., wodurch die erhöhten Spirituosenzöll 8 8 1““ .
6 in Kraft gesett sind, enthält zu T.⸗Nr. 74 noch fülituafe An⸗ 8 ““ ——— F1ee b maßig vaer. eS —— 831 000 (850 000) und ägpptische 30 000 (34 000), schwimmend nach V . wmerkungen: 1) Wein⸗ und Rumcouleur sowie Bi .. 8 8 af ( erzschafe) 58 bis 63 ℳ; 4) Holsteiner Niederungt⸗ erikani 32 000 Skagen 763,4 . (Regen 12,5 veersetzt werden in gleicher Weise verzollt 9) Liktre dür 1111““n; schafe — bis — ℳ, für 100 pefum Lebendgewicht — bis — 4 Großbritannien 56 000 (115 000), davon amerikanische Vestervi 760,5 Regen 11,0 Flaschen oder Krügen eingeführt werden. “ 1 Bukowina. Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 k9 040o) is, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohtucker K. ö wolki 143 ““ vt eröffneth e. des nicht registrierten nür20 8* e.e. 1h. fce sengz kange — setun 88 N. neue Kondition 21 ½ -22. Weißer 2 fest Mr. 3 Preabaler. 7692 woltig 114
— 8 enhän ori uhrmann t 1 r alt: a. im Gew Juli. EE——— 2 “ Czernowitz mittels Be clefle des K. K. 1dgehe gbolum IV, ee,keae big 8 Pfund 61 bis — ℳ; b. über 280 Pfund lebend (Räse . 2er Mai 247, Juni Zarse, Juli⸗August 25 t, Otktober Stockholm 764.6 swolkig 10,9 Mat 1906 — Nr. 8.5,906. — Propisorsschet 88 *n Nefeischige Schweine 59 bis 60 ℳ: gering entwicel r 26 ½, dam, 26. Mal. (W. T. B) Java⸗Kaffee good Wlebv. — 764,5 Windst. wolkenl. —106
Der Einfuhrhandel nach den verschiede in Czernowitz vom 22. 8 Chikes.verschiedenen Gebieten —Fonkwrmasseverwalier: Abvotat r. Mar Fhlschaner in Ciernowig. 5 bi 58 ℳ Sꝛuen ordinay 32 ⅛. Bankazinn —. Hernösand — 7682 bedect — 60
Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definiti
„ Das langgestreckte Staatsgebiet Chiles weist in seinen v alters) 8 I3 Antwerpen, 26. Mai. (W. T. B.) etroleum. — 760 4 bedect 12, 1
chiedenen Teilen die ma 1 er⸗ walters) 8. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind . 19 ½ bez. Br., do. 2 19 ½ Br. Haparanda — —
e ee. r eSee klimatischen Verhältnisse und bis zum 1. Juli 1906 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der 1“ Men chfnbe 118 1.6 S Segg 82* . 1.⸗2h 209 Br. 2 be e 8 vahns walten- 180 Sabers Schmalz. ai 111,00. na. 1 ede 8
bs auf. Man kann in diesem Sinne Anmeldung ist ein in C i ichti olgende 5 Hauptgebiete des Landes unterscheiden, nämlich die t d eJene (eners essaabee Nfennb beednhtgter Vertehe 1 8 — 1 8 ch die trockene namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt zur Feststellung de es SeeehC11’öö New York, 26. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle, Pink — 7622. N. veca
egion von Coquimbo nordwärts, in welcher Bergbau betrieben der Ansprüche) 6 Konsum kauft nur das Notwendi 1 eh
nnd. dae nürag elion den Handels und ber Indußteie mit den r Ansprüche) 6. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr. Ia. Kartoffelstärke 171— 18 ℳ2 ä0⸗ Len sinenedn vnder den in New r Srs 89 für EEEEö Petersburg 768,0 wolkenl. 8,4 Redjon g108 vandbirtschaft ant gon, und alperasso die südlichere W 2 28 ℳ, II. Hartoffelmehl 13 ½-- 15 ½ ℳ, gelber Sirup 20½ büf 18 lerc Egtecbes white in Frangor 7,80. do 8 in Pbilade a Wien — 786,0 wolkig 15,7
1 zucht zwischen Santiagv und agengestellung für Kohle, Koks und Briketts ℳ, Kap.⸗Sirup 21 — 21 ½ ℳ, Exportsirup 21 ½ — 22 ℳ, Kartoffal⸗ xcum Jun⸗ fedit Balan indst. Neb 4
Temucv, die Waldregion südlich von Temuco big dicht an die Magellans⸗ am 26. Mai 1906. zucker gelb 21 — 21 ½ ℳ, Kartoffelzucker kap. 22 — 22 ½ ö 75, do. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balances at Oil City Prag 766,5 Windst el 14,0
straße heran, die kalte Zone des aͤußersten Südens (Feuerland) mit 8 MReuhrrevier Oberschl vüshc couleur 33 ½¼ — 34 ½ ℳ, Biercouleur 33 — 33 ½ ℳ, D 7den ves 1,64, Schmalz Western steam 9,00, do. Rohe u. Brothers 9,15, Ge⸗- Rom 71763,3 N 1 halb bed. 19,0 Medenj unt Bergbanbeteseb. Die Abweichungen in den wirtschat. Wierh- dadbegs Telches evier Ia. 24 — 24 ½ do. sekunda 21 ½ — 22 ℳ, Hallesche 8 Schlefisce treidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 7¼, do. Rio Floren — 764,6 SZ sbedect 15,5 lchec nort⸗dangang edefirzennen Bahete E““ 1 1“ 8sehaos Levehentn neinit. 36-—48 ℳ. großs. 38—1 ℳ,1. W5c —d0h, acfer 1s a Zucker 2 ie, Zinn BCaglsar. 784.7 WNI wolkenl. — 15,5
erkennen läßt, entschieden zum Ausdruck: 1 Nicht oeet . - Bceäfcher Ftrahl⸗ 2 1. Maisstin⸗ 33 51 en) . eehe. 1 8 1 1 WZEZ SSWenrgen 122
„ Ia. „ Clermont. 766,6 W bede 14,2
ncr: Sid. Wald. 1 am 27. Mai 1906. 18-—23 ℳ, Kocherbsen 18 —24 — Zentwl. ahr, Wesr; Kaltes gestelt .. . 3881 Fetererbe egeeisisen, 1 vtig. Benen 08 bfen Fxavi Blaree 766,0 Wmdst eer Rn 768 5 Windst 18
Gebiet gebiet Nicht gestellt Warenklasseen nöcrsch Vak“. Sebjet (Baldivia, Gebiet I SZZ11 M 8 6 russische Bohnen 27 — 28 ℳ, große Linsen 48 — 54 mittel do. Mitteilungen des Königlichen e Krakau 765,4 W 1 12,8
Coquimbo paraiso Pierts — “ - n 8 u“ 42 — 46 ℳ, kleine do. 33 — 42 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow Aen
9 Coronel) Ancud) dett e e in e 86 Frankreich im Einvernehmen Senf 32 — 48 ℳ, Hanfkörner 26 9%6 5 sse. g6ses 8114 gee .“ zffentlicht Berliner Wetterbureau G Lemberg .. 762,0 NNW 3 16,4
828 Anteil an der Gesamteinfuhr des Gebietes in Prozenten die chemische U ng zur Ausstellung von Zeugnissen über Winterraps 21 ½ — 22 ℳ, blauer Mohn 50 — 56 ℳ, wei ohn beroͤffentlicht vom Ber Hermanstadt 761,0 S 1 15,8 Tierische Erzeug⸗ — vfi sCre ne serinntes; uchung von Baumöl ermächtigten 60 —66 ℳ, Pferdebohnen 18 — 20 ℳ, Buchwei 1 1* ℳ Drachenaufstieg vom 26. Mai 1906, 8 ¼ bis 10 ½ Uhr Vormittags: Tri 7647 Windst 18 8 Sxö18 88 . ne sSolchse ia eh el sl203 pemn ir ⸗eneH2glettane sir hats 1e.g, 1414 ℳ. sfceg 156.-17 9. Leinfaat 25 —27 * Station vei 7808 190 meugnise. . 9, 8 Forphäation der Kaufmannschaft von Berlin, Neue Friedricstr. 5 I*a-ir 181. 1. nen 16 Feren 1. auf. 2 Leöbe- 122 m 500 m loDom [1500 m [1945 m] eee es 5 1 Eö1’“ tcesebaß erotr e nttang der stihilhen bfentlchen Lösch⸗ und 18 12 ℳ“ Lit. neegsechtes Sgumnwolsaetmelt 83 rh, uFenagesta, 0,) ho eh, 88, s „ —2. 195 Hele usw. 3 ldestellen sowie der ttädtischen Krane an den Wasser⸗ UElenbe 18 —1 ℳ, Malsschkente u41 18l ℳ. Mealatne des Pghhecteg MMo NNOo NNOO .BI Heciglers 1 89 1 189 2 2 1 6
deSSSSRʒʒSYASSSSSSSgS
—xldbol8OSAPPIlrelglelde
2ᷣ
—
d0 SSSSm
19,0
—
apier .. .. 8 straßen in Charlottenburg wird, wie der Berliner Handels⸗ I1 ℳ, Ro öö8 11“ kammer mitgeteilt ist, ein neuer Tarif demnächst adwene ⸗ , . g enkleie 10 ½ -— 11 ℳ, Weizenkleie 10 ½ 911 ℳ (Alles füt „ Geschw. mps 4 7 —8 auf 4—5 sinkend 2 ür 7671 156 Fesfazerte, Dfo. 1“ 54 1a der e öffentlichen Maschinen⸗ g ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Zwischen 700 und 800 m Höhe Stratuswolken, darüber geringe Zens 767,4 bedeckt 122 dhac 82 alien 8 esehen. Der Zeitpunkt’d een 5 igags. erhöhte Gebühren vor⸗ a Temperaturzunahme; bei 1700 m Stratocumuluswolken, darüber J7656 helter 170 3 1 3 usw. 1h.h. cder exH 5 882 g nenen in 86 “ von den aus wärtigen Fondsmärkten. von 30 bis 4,0 ° und wahrscheinlich schwacher Säntis — b567,5 Regen 05 weec shaease stehen Hele an cas 2 8- “ d8 6 veneien errctinaeceesenmn der Deutsch⸗ Berege de Flegeezn 18: 8. 85 8., Sll n emn 8 — des Königlichen A8 tische Heisae ün Scs 17
an en ese t wurde, . „ 92, . ittei es n en Aösronau n Een 2 N 2 nÜ-S5
Maschinen, Mineralprodukte (zumeist E als weitere wich. „W. T. B.“, vom Vorstande de 82' harabdescht ut I nes 899% .“ 8 1 15 ge 1— nge. 9 1— (W. 1,92 1 f. nvn 2 8 erg bei Beeskow, Portland Bill 761,7 SW 5 Nebel 10,6 Portland Bill 763,9 2SW 4 Nebel 11,1 — EEö „N. p. Arr. 99,75, Oesterr. 4 % Rente 8 70 liegt ü ein Maxima über 770 mm liegen über Südwest⸗ und Nordost⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ein Maximum über 770 mm liegt über “ nos. europa, Beinima unter 755 mm westlich von ttland und über
tige Einfuhrartikel, danach kommen Textilwaren n der zweiten und vorgele M gt und beschlossen, der auf den 19. Juni einzub . dritten Region ist die Reihenfolge: Textilwaren, Metallwaren, Nah⸗ versammlung die Verteilung einer Per Tunte “ 1 in Kr.⸗W. per ult. 99,90, Ungar. 4 % Goldrente 113,95, Unga⸗ bruggebiet äber 765 mm erftreckt 85 don Zücerseen re i dü der nördlichen Nordsee. In ö ist das Wetter etwas e
rungsstoffe, Maschinen; in der Waldregion kommen zuerst Metall- Sta tei 0 4 % Rente in Kr.⸗W. 95,50, Tü⸗ 25, 8 Penen, dehg. e aerea e 29 Ierhrancsfoffe susden Tenpede ung⸗ ciaf —i. .1ge Pe c,varznschtagend, 12, Fusenhee Ehjenbahnattzen viafesc⸗ n Merade hühakäe Ballonaufstieg vom 8 Mai 1906, 8 bis 9¼ Uhr Vormittags: Pegscgland 82 S C.. dc E nd Bekleidungsgege 8 . er ult. —,—, F bal 1 1 t 5 1 88 Sees die wichtigste Rolle; da aber Punta Arenas ein Freihase 8 Vfr fins heich e. 62 1dn 8 Fnk beschloß, den Bankzinsfuß um ein Südbahngesellschaft 134,50, vlbe Betsctnahh, Pee Seuenshan Seel Sr 8 500 m 1000 m 1500 m] 1920 m]% 5 12, Eg; Fübez gkefach fanen eglchal statt. — Steigende Feeehn Ferae, 4.—4 * 1 Deutsche Seewarte. t Seewarte. . “ w
hier die als „Verschiedenes“ statistisch angeschriebenen Waren in Bel . 1 Oest 1 ang grad, 28. Mat. (W. T. B.) Ausweis d esterr. per ult. 673,75, Kreditbank, Ung. allg. 818,00, Länder⸗ besonders großer Zahl vertreten, weil vielfach Weelscn zu ge⸗ 188G He für 698 ntzraen Vrüuer Pülfabergrer e3s prontangefellcer 3 ( 98 8* 5 8 906 . 577,25, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,32, 11 S89 sSWw sSsw 11““
nauerer Deklaration nicht vorlag. Der Importwert Valparaisos usw ruttoeinnahm d . e der verpfändeten Mo . 7 7 g. 2 ,8 % . nuar ; — 6 4 „ 26. . T. B. 4 1 ““ mit 3,6 %. (Nach Daily Consular and Trade 11 633 157,00 be der Ein2n. Ffir vusemmen Fonsols 8811e, Platzdiskont 3 ½, Silber 31 . vchntehgang Ras bae iis Sesghe. Gtacns k “ der Staatsschuld 8 231 797,— Fr. (davon den Banken à Konto späterer Pfd. Sterl. 1“ Verfälle überwiesen: 7 689 756,— Fr.), 2) für Materialankäufe und (Schluß in der Vierten Beilage.)
“
SPlbbeolelebbeeeee
8 G 2
8=S U S S A&G G 88 8G