1906 / 126 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst Jebfüngffe en Versicherungen:

9) Geleistet.. 2) Zurückgestelt.. . .. lungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr a 8 eschlossenen Versicherungen für:

Pensionsversicherungen

q1114141A1““

2 iii

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene herungen: —1 Peümienesemee änzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G 2 licherungsfälle

FSee Ver böbööF6-5 8 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen... K 8

4) Sonstige vertragsmäßige Leistunen .

IV. Zabianen k1 ”“ aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen V. Rückve ense ba VI. Firwaltuncskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen

für in Rückdeckung übernommene Versi ngen):

1) Steuer..

2) Verwaltungskosten

a. Abschlußprovisionen ...

b. Inkassoprovisionen..

für:

R1öö1ö1 b55

c. sonstige Verwaltungskosten

VII. Abschreibungen .. .. VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Krmwennst. 1 8

2) Sonstiger Verlust. b ““ Geschäftsjahrs für:

M. Penseenelesen. . Schlusse des

nsionsve bvv1166“²]

X Peümienciberträg⸗ am Schluffe des Geschäftsjahrs für: Pensionsversicherungen

a. selbst abgeschlosenen. .

b. in Rückdeckung übernommeeen. .

XI. Sonstige Reserven und Rücklagen: insanteile der Rückversicherer..

XII. Sonstige Ausgaben: 8 Schadensreserveermäßigung der Rückversicherer.

Gesamtausgaben..

8 C. Abschluß. Gesamteinnahmen 1A1A“;

8 8 8

926 569,74 906 010,32

Gesamtausgahbehehtt . 1““ Ueberschuß

8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschu'ffe....

2) Prämienüberträeae... . ... 3 Ureane für .“ 4

der Einnahmen. 20 559,42 cherung gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit.

155 915 18 557

Sonstige Reserven und Rücklagen ... vnftghe Je aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. Prämien für: 3 8 Prämien esgs gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit . selbst abgeschlossene.. b. in Rückdeckung übernvommere.. 1 x. Pockegebühten. .. 8

italerträge: 1 ie für festbelegte Gelder.

2) Zinsen für vorübergehend belegte 3 ietserträge.. LT16“

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 2) Sarsgnne, ö“

Gelder

. 2 272

645 083 13 416

19 243 872

37 639

Sonstiger Gewin..

VI. Vergütung der Rückversicherer für: erc Schadensreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G.

2) Eingetretene Versicherungs ETTEö“

7 144 108 318

87547

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 9 Sonstige vertragsmäßige Leistungen.

VII. Sonstige Einnahmen 8 ““ Gesamteinnahmen.

B. Ausgaben. I. Zahlung für unerledigte Versicherungsfälle abgeschlossenen Versicherungen: ee1.“*“ 29) Zurückgestellt.... II. Zahlungen für

l en erungen für: äbgegch⸗ sdigung⸗für vorübergehende Erwerbsunfähigkeit

der Vorjahre aus selbst

6 535

b. zurückgesteelll . . .. ae Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 2) Eingetretene Versicherungsfälle “” 3) Vorzeitig aufgelöste Bersicherungen 9 Sonstige vertragsmäßige Leistungeln.. egen vorübergehende Erwerbsunfähigkeite . St. Versichedungennhangskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen 2) Verwaltungskosten b. Inkassoprovisionen . . .. c. Fefafs Verwaltungskosten VII. Verlust aus Kapitalanlagen . 9 Kursverlust.

. 2„ . 2272 66 58

a. gelesstee 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.... b. zurückgestell TET1“ Rückversicherungsprämien für: V 8 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): a. Abschlußprovisionen .. . VI. Abschreibungen ...

Sonstiger Verlust. 8 88 3 1 w... ämienüberträge am Schlusse des Ge sjahres für: Weescherenpen egen 19 Erwerbsunfähigkeit

a. selbstabgeschlosene. . . b. in Rückdeckung übervommeern .

IX. Sonstige Reserven und Rücklagen: Reservierte Zinsanteile der Rückversicherterr

Berscerenvefhtdtanxe im Geschäftsjahr aus selbst Ver

VIII. Guthaben:

XIII. Drucksachen....

““

13 555

207 547

7

20 97 38

92 781 34 767

13³0 022 257 848

1 338

212 803 1u“ 212 803

4 062

X. Sonstige Ausgaben .. .. 11“ 3 b“ Gesamta C. Abschluß.

usgaben.

eag28 5 Gesamteinnahmen. 1

. 1 056 776,40

(1030 976

1 030 976,40

Gesamtausgaben 1“

Ueberschuß der Einnahmen ö.ℳ 25 800,—

E. Summarische Gewinn⸗

der Lebensversicherrlg. 98 766 der Invaliditätsversicherung . 16 084 der Pensionsversicherug . . 20 559 Ueberschuß der Versicherung gegen vorübergehende Erwerbsunfähigket. .

E11“*“ 5

erwendung des Ueberschusses. Aus dem Jahresüberschuß sind zu überweisen: 1) An die Kapitalreserven: a. Kapitalreserve. 8 b. Extrareserve.. 8 2) Tantiemen: v1öö1161“ Eeöö1ö-.“; 3) An die Aktionärea.. .. Versicherten,

4) Gewinnanteile an die 1) zur Auszahlung 1 für die Versicherten der Lebensversicherungsabteilung für die Versicherten der Invaliditätsversicherungsabteilung. 2) an die Gewinnreser;en.. 5) Gewinnvortrag pro 1900 ... . . . ——

und zwar:

9 22242 . 2272

.

56 323,58 5 799,93

775,84

II. Summarische Bilanz am 31. A. Aktiva. Wechsel der Aktionäre ... ranti 6

11ee6³*³*² Hepbcher auf Wertpapiere.

Wersehiere, chere Wertyapt

ündelsichere Wer

) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. V. G., nämlich: 2

a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld

1111A1A“XA*“ b. gfelaßen,. deutscher Hypotheke n⸗Akt.⸗Gesellschaften ...

Dezember 1905.

161 209,65

3) Sonstige Wertpapiere . . ..

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen ““ Reichsbankmäßige Wechheel .

VI. 1 pei Bülten Parficenin auntertehmimde⸗ 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen. IX. Gestundete Prämien:

a. Prämienraten der Lebensversicherungeen . . . Invaliditätsversicherungen... .

ensionsversicherungen. .. ersicherungen gegen vorübergehende Er⸗ werbsunfähigkeit . X. Rückständige Zinsen (Stückzinsen).. XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre..

1 8 1 339 367 340 193

257 951

214 011

49 445

38 816 54 495

76 117

2) aus früheren Jahren.. XII. Barer Kassenbestaonda...

XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte XV. Sonstige Aktio᷑u .. .

11e6*“ 1“ Gesamtbetrag.

B. Passiva. Eeeeeeee— II. Reservefonds 37 Pr. V. G., § 262 H. G. B.):

1) Bestand am Schlusse des . ““ 2) Zuwachs im Geschäftsjahre... V

III. Prämienreserven für: 1) Todesfallversicherungen.. 1“ .2 2) Invaliditätsversicherungen.

3) Pensionsversicherungen.. 3 9 Bensänne Versicherungen.

IV. Prämienüberträge für: 1) Todesfallversicherungen .. .. Z11“ 2) Invaliditätsversicherungen.. . . I“

3) Pensionsversicherugngen . .... 8 Beeee gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit

. 2 2

1

6 876 4 230

693 938 413 649 776 311

561 307 157 579 212 803

Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

a. für Todesfallversicherungen.. 11“ . b. für Invaliditätsversicherungen. . . c. für Pensionsversicherungen...

V.

35 000 15 500

200 36 228

d. für Versicherungen gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit. VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten . .

VII. Sonstige Reserven und zwar: 8 für Wiederinkraftsetzung von Todesfallversicherungen 3 Gewinnanteile der Versicherten:

1 a. für A4“

b. für Invaliditätsversicherungen . . . .. 3 P.n. Srane Gewinnanteile aus Invaliditätsversicherungen

4) Reservierte Zinsanteile der Rückversicherr . . 5) Vorausbezahlte Zinsen für Darlehen auf Policen

28 060

4 653 61 21 27

4

VIII. S anderer Versicherungsunternehmungen. 114* X. Sonstige Passiva, und zwar:

Guthaben von Agenenn . . h0Ja .ss114141424A4“ Gesamtbetrag.

1906. güsbüitt se Fsrn Die Direktion. Dr. Leyke. C. Schnell.

3 004 723

204 293

388 813

691 457 43 375

290 129

8 000 000

75 739 9 532

161 209

1 458

82

5 2 65

13 004 723

24

[18809]

[18804 Deutscher Anker, Penstons und Lebens „„on

versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin. In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Divi⸗ dende von 4 % auf das eingezahlie Aktienkapital beschlossen. Dieselbe kann mit % 20,— pro Aktie bei der für Handel und Industrie in Berlin, 8 85 v vee H-Ige eheca Berlin, er Dresdner Bank in Ber v“ für Deutschland in erlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

bei der Borgisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗

eld, 1 1 Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau

Nummern 567 592 629

nebst Zahlstellen bewirkt.

der ausgelosten Stück olzern i. S.,

Aktien⸗Gesellschaft gelangen infolge Mts. vorgenommenen notariellen A

13 21 35 125 139 35

den Schuldscheinen der unterzei der am

uslosung die 0 429 449 451 500 525

am 31. Dezember 1906 zur Auszahlung. S. wird gegen Rückgabe der Schuld nweisung und Zinsscheinen Nr

durch die in den Zinsscheinen

Mit Ablauf des 8 1906 hört die e auf. den 26. Mai 1906.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

Golzern⸗Grimma. Rud.

Kron.

26.

und den Herren Merck, Finck & Co. von jetzt ab erhoben werden. Berlin, den 28. Mai 1906. 8 Die Direktion. Dr. Leyke. C. Schnell.

Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß das Mit⸗ 3 glied unseres Aufsichtsrats, Herr Oberfinanzrat Ledig in Weimar i Sachsen⸗Weimar nach der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre aus dem Aufsichtsrat unserer Sesehlee ausge⸗ schieden und Herr Geheimer Kommerzienrat Vogel in Chemnitz zum Mitglied unseres Aufsichtsrats neu gewählt worden ist. 1“

Berlin, den 29. Mai 1906.

s18851]

bei der in München 8 Einladung zu der am

ktionäre.

1) Beri den

Vorlegung der sellschaftsvermögens.

5) Aufsichtsratswahl. PLag. und Bilan

Der Vorstaud. 1 [18820] 8 ieck P. Kaiser.

4) Entlastung von Vor

chneten

de.

scheine . 30 folgende angegebenen

Verzinsung

20. Juni 1906, Nach Fabrik statt

mittags 3 Uhr, im Gasthof der h. ndenden ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: t über den Betrieb des Unternehmens u ermögensstand der Gesellschaft.

2) Ablegung der Jahresrechnung. Inventur un

Kontor zur Einsicht aus. Prosigk, 26. Mai 1906.

Zuckerfabrik

d Bilanz des E stand und Aufsichtsrat.

Geschäftliches; Aktienübertragungen. z liegen von heut

u Prosigk.

ob. Bunge.

e ab

Rückversicherungsprämien .

1. Untersuchungssachen.

2. lufglbote, erlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl.

Offentliche

Anzeig

er.

aftsgenossen ꝛc. von Rechtsanwälten.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und 1üg ch schaften. gesellsch 8. Niederlassun 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

118sl g e eneralversammlung der Aeti Drescherei Gadenstedt findet am 20. Juui⸗ Nachmittags 5 Uhr, im Bodenstedtschen Gast⸗ bnge t ) B agesordnung: 1 erichterstattung über di

88 125 8 dig Resultate etriebes, unter Vorlegu 8 ungs⸗ di Pfn 8 gung des Rechnungs 2) Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnung des verflossenen Jahres; Er⸗ 8 ar Dechanch lied

. ahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands und Widerruf solcher Micht⸗ E 4) Verschiedenes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

L. Pape.

[18805] Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗Artien.Gesellschast.

I. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905.

A. Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre . . . Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre: I. Feuerversicherung:

a. für noch nicht verdiente Prämie (Prämienüberträgeh).... b. Schadenreserve... II. Einbruchdiebstahlversicherung: a. für noch nicht verdiente Prämie

(Prämienüberträge).. b852 Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: I. Feuerversicherung... II. Einbruchdiebstahlversicherung. Nebenleistungen der Versicherten: I. Feuerversicherung: a. Policegebühren . . ... b. Gewinn aus dem Verkauf von eeri herunzascrm 1 1 529 95 II. Einbruchdiebstahlversicherung: Policegebühren..... 15 975 85 Kapitalerträge: 51 918 Gewinn aus den Kapitalanlagen: V Hypothekenprovisionen .. 8 4 951 85 88 2 199 355 76

B. Ausgaben.

150 920 27 002

216 483 10 722

28 487 87

1 499 872 193 014

14 45

176 31349

V V

63³

I. Feuerversicherung. 87

II. Einbruchciebstahlversicherung ...

Schäden: 8 I. Feuerversicherung:

a. Schäden aus dem Vorjahre einschließlich der 202,81 be⸗ tragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1) gezahlt 10 705,16 2) zurückgestellt

b. Schäden im Geschäftsjahre ein⸗ schließlich der 17 612,45 be⸗ tragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

183 938,26

) gezablt. 2) zurückgestellt 79 483,58

II. Einbruchdiebstahlversicherung: a. Schäden aus dem Vorjahre einschließlich der —,— be⸗

tragenden Schadenermittelungs⸗

kosten, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer:

1) gezahlilt 87,—

2) zurückgestellt. —,— b. Schäden im Geschaftsjahre ein⸗

schließlich der 624,09 be⸗

tragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer:

1) gezahlt 14,124,93

2) zrückgestellt 5 387,96

Ueberträge auf das nächste Geschafts⸗

ahr: Für noch nicht verdiente Prämie abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: I. Feuerversicherung . . . . . .. II. eee eserang. 4 Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: a. Provision und sonstige Bezuge der Agenten: I. Feuerversicherung 332 355 II. Einbruchdiebstahlversiche⸗ 11ea4*“ 32 594 b. sonstige eeee . . 396 240 Steuern und öffentliche Abgaben 3 735 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift be⸗ Inbende.. ... b. Ihö.... Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds.. b. Vortrag auf neue Rechnung.

814 711 99 046

16

46 27 60

7 366 89 40 000

1567

30

1“ Gb“

1.

41

II. Bilanz per 31. Dezember 1905.

A. Aktiva. Forderungen an die Aklionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital: Wechsel der Aktionäie....

Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten.. b. Guthaben bei Banken... c. Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen.. d. imfolgenden Jahre fällige Zinsen, ee sie anteilig auf das lau⸗ F‚erew ““ Kapitalanlagen: a. Hypotheken 8 I“ b. Reichsbankmäßige Wechsel ..

2 250 000

303 385 373 672

5 516

12 001 4 556

1 320 000 25 000

Aktienkapital .. ““ Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a. und b. nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): I. Feuerversicherung . .. II. Einbruchdiebstahlversiche⸗ b 8 angemeldete, aber noch nicht Fenls Schäden (Schaden⸗ reserve): I. Feuerversicherung . . II. Einbruchdiebstahlversiche⸗ Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen ... 41 701

b. Organisationsfondds... . 112 235 Gewinn)n.. 111“ 41 567

4 194 132

3 000 000 814 711 99 046

79 483 5 387

[18654 Aktien⸗Gefellschaft Teatr Polski w ogrodzie Potockiego w Poznaniu. Gewinn⸗ und Verlustrechnun Debet. pro 1905. Kredit.

900

Potockisches Konto... 1 012

Zinsenkonto .

Subvention der 6 000 3 552

79

50

Baugenossen⸗ schaft Pomooc .. Billettzusatzeinnahmekonto Verwaltungskonto. Immobilienverwaltungskonto „Wilhelmshöhe“. 6 000 Bühnensubventionskonto. 542 8 Verlustkonto.

1 074/1 3 848 8

11255 25

Passiva.

11 255 20

Aktiva. Bilanz pro 1905.

Grundkapitalkonto Kraszewskisches Fonds⸗ konto 24 129,65 Beiträge der Frau Modr⸗ zejewska, des Damen⸗ komitee und anderer

Dr. Sylvester Buskisches Fondskonto 75 861,30

Kypothekendarlehnkonto Berlinerstr. 18... Hypothekendarlehnkonto Wilhelmshöhe. Baugenossenschaft Pomoce“⸗Konto. Bühnenfondskonto.. Fonds zur Beschaffung eines neuen Vorhangs Fonds zur Einrichtung eines Sommertheaters Spendenkonto... Bank Zwiazku Spôtek Zarobkowych-Konto BankWlosciaüski-Kto. Immobilienkonto Berlinerstr. Nr. 18. Immobilienkonto Wilhelmshöhe. Mobilienkonto. Garderobenkonto. Bibliothekenkonto Effektenkonto. Verlustkonto.

96 445,03

196 435

310 000 150 000

15 000 87 669

1 100

3 034 506

74 753 767 8 627 940

245 796

63 403 16 258 11 273 75 861 30 66 298/18

TD7 555 58 EEIEIINv

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Bankdirektor Michael Wieckowski wurde in der Generalversammlung vom 25. Mai 1906 Herr Sczaniecki aus Posen in den Aufsichtsrat gewählt. Posen, den 25. Mai 1906. Aktiengesellschaft Teatr Polski wogrodzie Potockiego w Poznaniu.

Der Vorstand.

Dr. Kusztelan. Graf Benzelstjerna Engeström.

Dr. Krysiewicz.

63

81 38 27

2199 35576

4194 122'80

Schweinekonto: Federviehkonto : Hypothekenamortisations.

Kassakonto: Vorräte: Debitoren:

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Aktiva.

Immobilienkonto. L11öX“ Mobilienkonto . 111““

Abschreibung 10 %

Bautenkonto. .. Materiallagerkonto.. Kassakonto.. Debitorenkonto

Verlustvortrag aus 1904. Abschreibung auf Mobilien Gewinnvortrag

Noch nicht eingezahltes Kapital.. . 23 018,34

249,36

Gewinn⸗

Der Aufsichtsrat erklärt Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Cöln, den 25. April 1906.

A. A.:

Bilanz per 31. Dezember 1905

756,65 2 192,86 297,50 2 490,36

Krafft.

187 500⁄—-

290 168 und Verlustkonto

23 774

2 241 3 305

04

2 99987 1 033 48 69 314 37

75

13 250 249 36 10476

13 604,44

8.

32

Aktienkapital .. Reservefondskonto Delkrederekonto. 15* Wechselkanto ... 1“ Hypothekenkonto.. beeööö.“; Saldogewinn pro 1905 13 355,08 Saldoverlust pro 31. De⸗

zember 1904.. 13 250,32

ver 31.

Betriebsgewinn

8

Der Aufsichtsrat.

H. Hunzinger. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechn be i üf . gemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung e .e,f—“ Cöln, den 12. April 1906.

Georg Itschert.

Hugo Gelsamm, vereideter Bücherrevisor.

J.

Paul Hunzinger.

290 168

Actien⸗Gesellschaft für Feuerungsanlagen in Köln.

75 Haben.

13

136.441

sich nach vorgenommener Revision und Richtigbefund mit der von dem Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie mit dem Geschäftsbericht einverstanden.

Bei der heutigen Wahl für die durch das Los ausscheidenden Mitglieder des

Herren Justizrat Krafft und Louis Welter wurde ersterer ee 8 esichtsgatg,

den zurückgetretenen Herrn Louis Welter abgesehen wurde. Cöln, den 26. Mai 1906.

Der Vorstand.

gewählt, während von einer Ersatzwahl für

[18825]

[16357]

Verlust auf dem:

Lohn⸗ und Gehaltkonto Viehunterhaltungskonto Amortisationskonto Zinsenkonto .. Unkostenkonto. e 1u“ ersicherungskonto .. aushaltskonto. steuern⸗ und Abgabenkonto en ealkonto 8 Ühuedtek... . .. vhethht ebäudeunterhaltungskonto. Inment...

Grundstückkonto: Burgdorf 8

Junkerhof 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1905/6 der

Deutschen Obstbau⸗G

I1“ Burgodorf 13 064 39

4 31205

2 504 74

2 127 04

1 358/ 68

30 28 06 2 99 41 1 45 60

4 08 bei Junkerhof 7 751 95 8 321 66 2 443 74 2 118 60 1 810 51 402/16 2 208 39 480 95

225 80 45 95 30

99

63 638

Gebäudekonto: “; SVWVöübof

102 601 64 900

Obstbau⸗ und Baumschul⸗ konto:

E11ääöäö—

Junkerhof.

93 000 49 000

Inventarkonto: Sk äe—“

4 610 10 662

Bullen., Kühe⸗ und Kälber⸗ konto:

Burgdorf..

Junkerhof.

2 125 6 600

Pferdekonto: Burgdorf.... Junkerhof.

Junkerhof Junkerhof .

fondskonto: Junkerhof

Burgdorf.

Junkerhof

Burgdorf. Junkerhof

11¹“] ä111X“X“

Verluste bis 31. III. 05

Verluste in 1905/6: Burgdorf... Junkerhof.

1 070 3 800

331 80% 604

56 99

55

204 107

167 501

3 226 7 405

4 189 1 979

48 234

4 088

8 153 72

2

60 476

Berlin, im April

IGMA

1906.

F. Loock.

637 696

1““

esells chaft A. G.

Gewinn auf dem:

Ackerbaukonto .. Obstbau und Baum Gemüsebaukonto. Milchkonto Seweinakonto.... Bullen⸗, Kühe⸗ und Kälberkonto Federviehkonto. . . ... Gewächshäuserkonto. Jagdkonto..

schulkonto

Junkerhof 7 559 99 5 572 32 3 021 54 1 784— 1 270/69

179/˙30

150

84 96 80

19 537 23 157

42 695

12 241 75

März 1906. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto: H Tö.“ Gebäudeamortisations⸗ konto: Burgdorf. Junkerhof,. Darlehenkonto: Burgdorfrf Wechselkonto: Junkerhof.. Kreditoren: Burgdorrf Junkerhof..

54 93755

Deutsche Obstban⸗Gesellschaft A. G. Berlin. den Aufsichterat:

Der Vorstand C. Könnecke.

1

8