8 8 ige 30 b. 145 815. 1 Wi Si d sqaAluona. In Kiel und Posen 8 . 1 1 8 4 7h. K. 29 490. Reibräder⸗Wechselgetriebe. 61a. N. 7525. Gasspritze. Wilhelm Narr,] einer bestimmten e Feelg. , Mün he. e.i. 7. u. Sigmun hceaes errichtet E sen sind Zweignieder n de es gnchef Arelregüher, . 18909 2) die Fabrikation von Maschinen und verwandten/ Bottrop, und als deren Inhaber der Konditor
.: 8 tuttgart. 21. 10. 04. Umschläge. Carl H G — Gegenständen sowie der Verkauf derselben. 8 1 E’ Sieerh pde asene — ee gb- 41 669. Fahrbares Personentrans⸗ SlIa. W. 24 701. Verfahren und Porrichtung 30h. 9g; wn⸗ v. Er 66227 Karl August des Heinrich Alle in Geislingen ist 1 (Abteilung A.) as Stammkapital beträgt 11—9e 1 Die Ge⸗ “ worden. 8 - ortgerät, Emil Baumaun, Horzen, Schweiz; dn Verschleen, none gegencgs ngezalsce. Frter. “ Lessce al Amtsgegch, Abt.6. ultond. sgesune 0. neh 1”0 vit in das Handelsregister eir. selschaft het pon den Geflschssem: Khnigliches Amtsgericht.
48a. T. 10 900. Verfahren zur E Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. : Nr. 28 695, Firma: Richter £ Robert, a Fabrikbesitzer Friedrich Keilmann in Braunschweig. 19055]
. 7 — 2 S81c. W. 24 923. Verpackung von Gegenständen Siegd. Sohn, Seligenthal. — “ — 1 festhaftender und glänzender Metallniederschläge im Lemke, Pat⸗⸗Anwälte Berlin SW. 13. 11. 12. 05. in Behälter mittels aufblasbarer Kissen. Freiherr 38h. 171319. Wwe. Margarethe Salomon, Backnang. Bekanntmachung. [19042] Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin. In⸗ 2) den Erben des verstorbenen Kommerzienrats In das hiesige Handelsregister Band vIII Seite 31
sehoisrisaeg, eber nne, deh Pencene n Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Karl von Walterskirchen, Graz, Steierm.; Vertr.: Pb. Kuhlbrodt, Merseburg, u. Gustav Lilleike, K. Amtsgericht Backnang. secen Gottlieb Leopold Hugo Robert, Kaufmann Ernst Völker in Bernburg, welche sich in ungeteilter ist heute eingetragen: die Firma: Aug. Wilhelm
. . 83 2 6 . . 8 2 „ 8 Albert Neurath, Wien; Vertr.. Dr. Dagod. dem Unionsvertrage vom 20-15 9z die Priorität F. C., Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin ö1 2 520. Elektrotechnische Werke, Im hee. wurde heute eingetragen: in Hamburg. Dem Kaufmann Willi Hermann Emil] Erbengemeinschaft befinden, nämlich: Rose, als deren Inhaber der Lottertehauptkollekteur
8 . 12. SW. 68. 16. 12. 05. ür Gesellschaftsfirmen: Wolf zu Hamburg, Kaufmann 2 l f t Wilhelm Rose hieselbst und als Ort der Nieder⸗ erenbecher, heteninn; Ffecbaaüscaen Grund der Anmeldung in der Schweiz 81 v. D. 16 220. Aus einem Stück wasser⸗ G. m. b. H., Bitterfeld. Firma Ballmer und Demel Möbelfabrik in Hamburg, Kaufmann Catpar Fkonbard Fchieh st e we Johanne Völker, geb. Schönichen, in lassung Braunschweig.
1 v. 24. 12. 04 anerkannt. und luftdichten Materials bestehender, an seinen 43a. 162 676. Albert Udluft 4& Co., gulzbach a. M. Prokura erteilt. b. den minderjährigen Angegebener Geschäftszweig: Lotteriehauptkollekte. “ geblam Chemat⸗ n 63b. Sch. 24 890. Befestigung für Wagen⸗ Längekanten durch Metallstreifen falzartig eingefaßter Dresden. 8 brir 6 be Anna Bauer, Huchhalterin daselbst. Nr. 28 696. Firma: Paul Hamuseck, Tegel. und Ernst Völter⸗ T“ Braunschweig, den 28. Mai 1906. Beereaue 83 25 8. Weckstüchaltet für Maschinen laternen im Halter. Karl Scholz, Lauban. 8. 1. 06. 85 Iesen Neess 5 85 Fen⸗ 82eca. Fliegenfänger⸗Fabr Sffen Sendelsoefelschaft seit 1. Mai 1906. Iagehens. eeleemnsss, Hesthar b Gewalt über sie ausübende, unter a genannte „“ Bearb: r Stirnflächen Schrauben. 63 c. M. 28 108. Selbsttätige Anlaßvorrich⸗ Proffen, New York; Vertr.: Ha „Pat.⸗ m. b. H., : 2 : 1 r. offene Handelsgesellschafkt) Gold⸗ Mutter, 8 E“ Sealacn —— — für Motorfahrzeuge. van 908 Mhasvorrich. Anw., Berlin SW. 11. 1. 9. 05. 55a. 153 405. Vogel & Schurmann, 11 Karl Ballmer, Kaufmann in Stuttgart, berg & Kupfer, Berlin. Der Chür e Gesell⸗ in Anrechnung auf die von ihnen zu leistenden Breslau. [19056] Hagen i. W., Pottdofftr 40, 1. 1. 05. Fnerberk, Belg.; Vertr.: Dr. L. Gotischo, Pat.⸗ S1d. H. 38. 409. Vorrichtung zum staubfreien Karlsruhe. 4193. August Steind Ott Edwin Demel, Schreiner in Sulzbach a. M. schafter Felix Goldberg ist alleiniger Inhaber der Stammeinlagen das Vermögen der von den vor⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute — B. 39 615 Vorrichtung zum Ausschneiden Anw., Berlin W. 8. 28. 8. 05. Beladen von Müllwagen. Franz 1.e u. Johann 55f. 164 193. uguf eindorf u. 8 B. für Einzelfirmen: Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. genannten Gesellschaftern beziehungsweise ihrem eingetragen worden: von Kurbelblättern mittels der Bandsäge. Gottlieb 63c. P. 16 w 8 e Set Prag, Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., 8S.-IL Frerich Hergholt, 11h bene ’ elm Braun Sitzmöbel⸗ g2i ss 1gr10n LS —— Hengase. hnasle betriebenen Handelsgesellschaft unter hi ei 85 Cs Iensn Feceases 5 Kuhle Büchel, Düsseldorf Cö 1— ingen in den Mantelrändern auf der Cerac. 8e . c 1 9 1 3 M.: „Hugo Wasservogel, Berlin. rma; Keilmann & Völker in Bernbur er: Dem Carl Grundmann, Breslau, ist Prokura 49 b . r⸗k. G. 1. vesh Uüare dca. »xg Seitenringen. Harry Albert S2a. V. 5805. Schachttrockner für Braunkohle München, Linprunstr. 75. ürich; Vertr 1 Inhaber der Firma: Wilhelm Braun, Techniker Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts allen Verbindlichkeiten für den B. Seenreng 188 erteilt. 1 h der zylindrischen T eile von deschästen. üb. ter Palmer, Erie, V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. mit übereinander angeordneten drehbaren Heizkörpern 689. 172 026. 8Ag, gn Zür c ertr. ln Sulzbach, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist 542 500 ℳ übernommen und den ihre Stammein⸗ Bei Nr. 1307, Firma Schlesische Gummi⸗ gr 32 Arnen. 8. 3. 05 G. Sachse, Pat.⸗⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 1. 05. und seitlichen Führungsblechen. Max Benator, Friedrich Weber, Pat.⸗Anw., 892 s 11 Prokurist: Wilhelm Eugen Epple, Kaufmann da⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hugo Wasser⸗ lagen überschießenden Betrag an diese bar heraus. Waaren⸗Fabriken Gustav Eichler hier: Dem Ton Sch. 23 659. Vereinigte Mehrfach⸗Scher⸗, 64a. O. 4578. Flaschenverschluß zur Ver⸗ Ramsdorf b. Lucka, S.⸗A., u. Wilhelm Venator, 74c. 172 659. Felten 8 u “ AVebst. Die Abänderung der Bezeichnung „Sitzmöbel⸗ 588 ausgeschlossen. Der Frau Eva Wasservogel, gezahlt. Zum Vermögen der bisherigen offenen Carl Eichler, Breslau, ist Prokura erteilt. Loch⸗ oder Stanz⸗ und Biegemaschine mit gemein⸗ hinderung des Nachfüllens der lcas Karl Magdeburg⸗Buckau. 10. 12. 04. — Lahmeyerwerke Act. Ges.. Fran fers Face vressnhh Anbrik⸗ in „erste Stuhl, und Sitzmöbelfabrik“. geb. Hirschfeld, in Berlin ist Prokura erteilt. andelsgesellschaft unter der Firma Keilmann Bei Nr. 4026, Firma Paul Heinerici in Karlo⸗ Artriebewelle G. Schatté, Riga; Vertr.: Ohlenschläger u. Joseph Schroff, Offenburg. 83a. H. 36, 928. Nachtlichtständer mit Uhr. 81e. 169 527. Carl Scheuck Eisengießerei 1 2) Die Firma „Gustav Wirth“, gemischtes Waren⸗ Bei Nr. 13 935 (Firma Prager & Lojda, & Völker gehörten: witz: Der Ingenieur Karl Petersen, Chemnitz, ist Pne ich Weber Pat.⸗Anw * Berlin W. 57. 6. 7. 04. Walter Heller, Dresden⸗A., Könneritzstr. 23. 23. 1.06. u. Maschinenfabrik Darmstadt G. m. b. H., Meschäft in Unterweissach. Verlin): Simon Prager, Kaufmann, Berlin, und 1) die im Grundbuche von Bernburg⸗Bergstadt in das Geschäft des Fabrikbesitzers Paul Heinerict, ene. 8 8 97. [64g. O. 4722. Aus Schlüssel, und Durch⸗ SSa. D. 16 17 7. Apparat mit drehharen durch⸗ Darmstadt. 8 Blair, 2 JInhaber der Firma: Gustav Wirth, Kaufmann in Max Prager, Kaufmann, Berlin, sind in das Ge⸗ Band 39 Blatt 2014, Band 44 Blatt 2299, Karlowitz, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 49c. B. 39 493. Mechanischer Schmiedehammer. schneidemittel bzw. Aufreißstreifen bestehende Vor⸗ lochten Schaufeln zur Herstellung von kohlensäure⸗ 85b. 162 867. Chauncey Set 12 8 Unterweissach. sscchäͤft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Band 47 Blatt 2525 und Band 48 Blatt 2536 7 und hat die von den Genannten unter der 8 Bartkowiak. Posen, Grabenstr. 4. 17.3. 05. richtung zum Oeffnen von retfen büstchfa o·. dgl. 1d-. en Getränken. Jakob Dies, Frankfurt a. M., London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 1 Den 26. Mai 1906. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am eingetragenen Grundstücke und Gebäude nebst Gleis⸗ bisherigen Firma begonnene offene Handelsgesellschaft — 8 41886 oder Presse bei der Soren Spsal u. Leonor Alexander Mydland, Aller eiligenstr. 33. 19. 8. 05. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u 1 Oberamtsrichter: Hefelen. 11. Januar 1906 begonnen. Die Prokura des Simon anlage, am 26. Mai 1906 begonnen. +F Werkzeu räger als Gegenhalter dient und Stavanger, Norwegen; Vertr.: Heinrich Neubart, SFa. 5 32 290. Apparat zur Herstellung W. Dame, Berlin SW. 13. —yyü Prager ist erloschen. 2) die Maschinen, die Utensilien, das Mobiliar, „Nr. 4145. Offene Handelggeselsschaft Kirsch di Sber “ reßbew ung durch den unteren Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 12. 04. kohlensauren Wassers, bei welchem bei Ausschaltung 5) Löschungen. —“ nensberg. 11f9140] Bei Nr. 17 400 (Firma Richard Koppe, Ber⸗] die Beleuchtungsanlage, & Schaebs, Breslau; begonnen am 24. Mai 1906. Ie. kräger erfolgt Iedas Becker Kalk b. Cöln. 64a. V. 6127. Vorrichtung zur Verhinderung der Wasserzufuhr auch die Ee eeet des Misch⸗ In das Handelgregister B ist heute unter Nr. 10 lin); Inhaber jetzt: Oscar Forck, Buchhändler, 3) die fertigen und halbfertigen Fabrikate, Fe.c haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 9 8 öö“ 1 . des Anschlagens des Verschlußkopfes von Drahtbügel⸗ vehe mfergren, 68 Albert Heinemann, Uhe Fb Ex 9 11 en 8 Aüvrn. Leee gealanb⸗c. Bescagfls Der. Mbecgang 86 in “ 15 sse Vetenateral das Brennmaterial und die en äag- beide in Breslau. 1. 06. 2 3 M. Léon Ovide Münster i. W. 28. 7. 03. 3. 3: . : 8 8e eschränkter Haftung zu rründeten Forderungen und Verbindlich⸗ sonstigen Vorräte, reslau, den 26. Mai gel 2 18 “ Blegemn epor Peüedoe chtase⸗ Werfr Güf 8 2. Joss, Pat.⸗ Sage- K. 30 141. Scheuertuch aus Garn und 146 195 146 196. 4: 114 825. 6 b: 126 957. 6f: Bergisch⸗Gladbach eingetragen worden: daß 8 keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 8 der Kassenbestand und der Effektenbestand, Königliches Amtsgericht. Iülr abrcts. Gefenschaft Berlin. 14. 9. 05 Anwälte, Berlin W. 8. 2. 8. 05. Metall. E. Kuhns Drahtfabrik, Nürnberg⸗ 124 425. Sm: 168 985. 10a: ev. 169 9 Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Fritz ö“ ausgeschlossen. “ 6) die Hypothekenforderungen und Buchforderungen. Cassel. Handelsregister Cassel. [19057] 20f 5. 11 216 Biegezange für Isolierrohre 64b. W. 24 664. Vorrichtung zum Einweichen Schweinau. 14. 8. 05. “ 1 12: 100 875. 12 k: 169 . 1 18q 82 Pachendorff der Kaufmann Arthur Paölß zu Sesgt die Firma: - dDie Gesellschaft wird, wenn sie nur einen Geschäfts. Zu Glückauf, Kohlenhandels⸗Gesellschaft erschi 1 edrehter, in die Waschflüssigkeit ein⸗ ger An⸗ un ellung. Kur „ . 1 . : 3 . 1 6“ „d 3 nehrere Ge ührer hat, entweder durch 26. Ma eee v enn. Neb babnnc stagiren 8 SSeae 1 Hehechter C. nafh⸗ sfsteat anr. IC“ 1. b 10. Sog r 88 82. 888, .9. 8 I“ 8 Vrr. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. . Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. süt deeeipetnürer 81 Eesistafübker Se Fr Appell und Georg Abt, beide . — . 1 chine. F. Württ. 28. 10. 05. S T1e 1 8 1 ““ Y11116“ 8 d rokuristen oder durch zwei Prokuristen in Cassel, sind zu stellvertretenden Geschäftsführern veler. Pars. Vertr Kegehraen Rühnbert Penr 54 Ins 25 063. Vorrichtung zum Reinigen schützen mit Einfädelvorrichtung. Charles Edgar 168 600. 207: 165 318, Sol: 28g vF 8 Berlin. Handelsregister [19043] .“ 119045] gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Zeich⸗ bestellt. Die Prokura des Friß Avreüschetefühgemn Anw., Berlin SW. 61. 18. 12. 05 * von Flaschenkästen und Faͤcherwerken; Zus. z. Anm. Sackett, Fall River, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, 107 617. 21a: 167 827. 21c: 144 842 158 3 12 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ uung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnungs⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 8 8 Werfahren “ Befestigen W. 92 922, 1. Oesra- Wolfram u. Otto Pat⸗Anw., Aachen. 30. 4. 0. 158 568. 21b: 141 294 145 452 146 311. 21f: (Abteilung B.) 8 en ets I zu Berlin ist am 26. Mai 1906 folgendes berechtigten der Gesellschaftsfirma ihre Namensunter⸗ Coburgz --— 5 svrc. auf Geschossen mittels . elektrolptkch Kranemann, Ahrensburg i. Holstein. 18. 1. 06. 86h. W. 23 594. Jacquardkarten⸗Bindemaschine 151 202 169 200. 22e: 168 948. 24c: 169 087. 1 Am 25. Mai 1906 ist eingetragen: “ 8r. worden: schrift beifügen; Prokuristen haben hierbei einen das In das Handelzregister ist einget [19058] zefällten M tallschicht (Kupfer o. dgl.). Wsewolod 65a. St. 9408. Mit Polstermaterial gefülltes für Karten verschiedener Größe. Fa. Johaunes 26a: 159 872 165 144. 29 : 125 392 139 442 unter Nr. 3687 v *. 3688: Bohrgesellschaft Nienhagen Gesell⸗ Prokuraverhältnis ausdrückenden Zusatz zu machen. D ur Füma Ferdim⸗ n vnch en vorden: Tischnoff Brjanet sche Werke SBeenersh Orel, und mit wasserdichtem Bezug versehenes Ruhe⸗, Wöller, Uerdingen (Rhein). 18. 3. 05. 139 899. 30: 108 904. 30b: 147 660 160 245. Berliner Passage⸗Bau Aktiengesellschaft schaft mit beschränkter Haftung. um Geschäftsführer ist der Oberingenieur Heinrich 9 3 erdinand Koch in Coburg:
30; 143 764. 30h: 151 208. 30k: 151 306. lwit dem Sitze zu Berlin. Sitz ist: Berlin, wohin derselbe gemäß Beschluß, Bähre aus Rheydt bestellt. Bekanntmachungen der er Kaufmann Ferdinand Koch ist am 9. April er.
2 8 imm⸗ ttungskissen. Ottomar Steiner, f “ 8 . S Ferl. See. epabee “ ““ SH v naedcle 80gae e 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 31 e: 138 947 148 591 154 608. 32 a: 163 059 1 Gegenstand des Unternehmens: vom 18. April 1906 aus Hannover verlegt ist. Gesellschaft werden von den Geschäftsführern durch aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft
8 Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 32 b: 145 391. 34c: 144 790 146 560 150 022 Erwerb, Beb G 1 Gegenstand des Unternehmens ist: einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ wird von da ab von dem Kaufmann Reinhold 48 en 8 Nör. 8 8 EE— g.when cgst. Felchinc zun dechse fannn IA“ 8 8 Se g. Er, e vE get⸗ b 8e dwen Peba ung. Uxränßerung un 8o Tbleshung E1— arn egfatshe hnd v Hehgrich, Peruischen⸗ Bthachannee⸗ üdbert in Ceburg unter der seitherigen Firma 8 8 S. 20 784. Verfahren zur Herstellung von : . 1 35a: 1 und deren Verwertung sowie Beteiligung bei Unter⸗ en dem Verfügungsrecht der Grundbesitzer unter Beifügung der Firma der Gesellschaft erlassen. 5 Benrath b. Düfseldorf. 1. 6. 04. für Schmirgelwaarenfabrikation Mayer & Zuf. S 8 Glühks ur Hektrisches Licht 35 c: 139 588. 36c: 151,090 152 411 168 998. zung bei Unter⸗ unterliegenden Mineralien und mineralischen Stoffen]. BBernburg, den 26. Mai 1906. 2) zur Firma Erste und älteste Coburger 49g. B. 37 n “ und Boernichiag “ Of. M. Fhn rce. . ee een 1e slir . faületa cht 368: 164 328. 379: 147 812. 328: 142 804. eeeeöxö e he ee si 82 einschließlich Sool⸗ und Erdölquellen. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. II N. Trutz, Hofwagenfabrikant in vnh talfstäben; Zuse i. Pat. 4169 878. Bolender, Berlin, Yorkstr. 78. 11.˖12. 05. Metallen. 2. 11. 05 38a: 157 639. 38 b; 119 245 145 925. 38e: Grundstücke beziehen. 1 as Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ ung in das rg;
— u Bochum. Eint i Otto Briede, Benrath b. Dässeldorf. 8. 6. 04. 68a. K. 30 472. Schloßsicherung, bei der die 22d. K. 23 045. Verfahren zur Darstellung 144 311. 38f: 152 282. 402: 153 820 160286 Grundkapital: 1 000 000 ℳ Geschäftsführer: ntragung in das Register [19047] ¹⁄%⁵ Dem Buchhalter Alfred Hauck in Coburg ist
4 8 8 des Königlichen Amtsgerichts Bochum: rokura erteilt. . B. 40 127. Matrize zur Herstellung von Zuhaltung des Schlosses durch eine Nuß verriegelt brauner Farbstoffe. 4. 2. 04. 161 503. 42 c: 156 716. 42: 133 334. 42e: Vorstand: Kaufmann Adolf Pötter in Berlin. Am 19. Mal 1906. ch P
d ü „ 3 Die Gesellschaft ist ei 1 änkte Coburg, den 28. Mai 1906. 8— Stahlstabes in dieselbe. Ludwig Best, Darmstadt, Fergstr. . 666 Schlü ückläuf Vorbringen der 155 752. 43a: 160 763. 435: 159 737. . er Gesellschaftsvertrag ist am 10. November 1903 ¹e Die Zweignieder⸗ Cobur v — d 47. 591. 5. 05. 68a. R. 21 666. Schlüsselsicherung in Form Schusse zurückläuft, bestimmte, zum Vorbringen der b Aktiengesellschaft. 4 jassung ist auf den Kaufmann Jultus Samson in Coburg⸗ — [19059] ne henssag e, 1neseg dber Herftelmen Vesa ber die Tüefiute glehhn and veig hesnn E Vorhoffeder, &. 1. 06. 139948. 488; 144 888 168 Des gefelschafisvertrag ist am 19. Mai 1906 feftigestellt, am 18. April 1906 hinsichtlich des Sitzes Ccen der Hengelsgechist wner de Bühenge Im Fendelbregüster sid folgfnde Firmenꝛ: ätz, 1 . üsselrin esteckten rahtbügels. alter . 1. 88* 2 3 8 3 : 1 8 G ; rma weiterführt, übergegangen und als Zweignieder⸗ ; . 1I“ Grätz, Berlin, Gnei Richardt, Leegababen 21. 9. 05. zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 48 88 es 19,½ 18 n. 1 885 88 1 Rach jöm wird die Gesellschaft vertreten, wenn schen268 9 .“ Gesellschaft mit be⸗ laffung hier gelöscht 8c Den 8. . 8 2 Mioris Friedmann - in Coburg 49g. H. 35 979. Verfahren zur Herstellung 68a. U. 2736. Elektroma netischer Sch. als zurückgenommen. benhalter fü 498: 156 181 157 904. 49 : 165 110. 50a: der Vorstand nicht nur aus einem Mitgliede besteht Sttz ist: Berlin. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbinslich⸗ ge 21-S 8e 9. 28. Mai 1906 der Ragellöcher in vorgearbeiteten Hufeisen. Josef öffner mit einem zeitweilig in Auslösestellung blei⸗ 8d. K. 30 304. 8 Feersssche. enhalter für 1c91.15619g: 188, 920. B0: 168 959. 308: 1 ) durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder Gegenstand des Unternehmens ist: keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den e “ P'S Amts eb. 2. 1““ EEEEE benden Anka. Panktaz Üünlmann, Bamberg, eringanaschingn . 20 g schtung an Schrauhrwingen 149469 158,462. 58, 98013. 531 13728 .. Meehesce ef fteldesteetende Müäglieder des Vor. Finectung von ZWMohmnzumen, Herstelung aler 1eh1h. Julius Samson ausgeschloffen. H.R. Cpenen, Anbask.. 9gy. L. 21 821. Spindelpresse mit Reib. Frauengasse 24. 22. 9. 05.—† d. Fefestigen der Wri schi am Waschfaß. 54 : 146 080 169 013. 55a: 144 830. 55f: 3) durch ein Mitglied des V zn. dazu gehörigen Gegenstände, Herausgabe von populären 88% Uassgnsheageh Abteilun L Rr.⸗ 11-; näd rantrieh 8 Anstoychen ioher Klpfe an F6 Eürwerscane nit 300 A ““ 140 250 141 274. 56a: 1388 595. 57b: 161 712 sellbertretendes Mitgeieb ober aeheec gbes Feibcheifeg für die Fnnenkunst, Verweriung ein. nochun. Eintragung in das megister (190u6] der tellun, Aw Nr. Se. 1r,eege-N. A.4 olzen u. dgl.; Zus. z. Pat. 3 o Lank⸗ grerz G 21. E. 9087. Verfahren zur Zersetzung von 163 194. 57 c: 161 251. 63 5: 153 899 156 846. 4) durch ein stellvertretendes Vorstandsmitglied und ägiger Patente, sowie der Abschluß sonstiger mit des Königlichen Amtsgerichts Bochum: worden: 8 horst, Dösseldorf. 25. 11. 05. zur Türfläche beweglichen Zeftaungssteedern. Richard 1l. E. 8 f kirich 8 ung, vm 63 b: 160 830: 63e: 159 011 169 274. 63): 1, Prch ieft rstandzmitglied und der Einrichtung von Wohnräumen im Zusammenhang Am 19. Ma* 1900 9g. W. 22 800. Schmiedepresse zur Her⸗ Schapler, Frankfurt a. M., Burgstr. 11. 18. 7. 05. Leichtmetallsulfaten im elektrischen Ofen. 6. 7. 05. : . 3 1 nen Prokuristen gemeinschaftlich. zebehe lsgeschäfte. üt 1 B 1 1 em Kaufmann Karl Koch jun. in en ist L1““ 1 L11q“ Erhöhung der Anzahl der Zeichen⸗ 68a: 155 498 160 086 164 933. 68 b: 148 378 rhaber und über 1009 76 Iautente Attie, ui eschäftsführer: ssist auf den Kaufmann Josef Hömen in Burg ¹Herzogl. Amtsgericht. 3 49h. .21 330. Vorrichtung zum Zu⸗ 19. 11. 04. stelegraphen durch Er g 1 — „ . . utende Aktien, die zum] Kaufmann Erich L b - erzogl. Amtsgericht. 3. Zus 4 5 159 773. Julius Raffloer, Düͤsseldorf. “ Niehenke, “ 2, Donabr .e Kesselfeuerungen, aus mehreren enir Ras⸗ 71e: 141 368. 72: 65 553 109 452. 72a: ie von dem Aufsichtsrate erwählt werden; dieser 82 Haftung. nochum. Eintragung in das Register (19048] In das w Handelsregister ist heute eingetragen
g 49i. M. 27 979. Verfahren zur Herstellung 30. 11. 04. eingebauten Feuerbrücken mit dazwischen liegenden 160 489. 74: 94 369. 74a: 154 964. fimmt die Zahl seiner Mitglieder und die Zu⸗ Siür Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1906 fest⸗ des Köntglichen Amtsgerichts Bochum: worden die Firma Hüsch & Wüsten mit dem
8 3 z 8 8 : 376. 77e: b 2 gestellt. 8 Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter von Metallbändern für die Bronzefabrikation durch 71c. U. 2668. Oeseneinsetzmaschine; Zus. 3. Luftzuführungsschächten bestehend. 22. 2. 06. 169 156 169 170. 7 7a: 156 376 v⸗ ammensetzung des Vorstandes und ist befugt, die gebei Ner. 2945: epezialfabrit für Heizkörper⸗ Am 22. Mat 1906. seihe ich hre⸗ 1 8 sellschaf
ü 1 429. H. 35 141. Verfahren zur Messung von 158 903. 78a: 164 598. 78e: Unstellung der Vorstandsmitglieder jederzeit zu 8 Bei der Firma Gebrüder Böhm i : d Ferens t 28 heens.Teedals vg secehme Pernns 72 F Eongease, dahaarden nch Hilfe Leer Scen h. . etns 8 ve 3 1es 1% 2q *9 Das acet Verfandantlgltger S Gesellschaft mit beschränkter de Zacgähteäesene ber.- Sgehega⸗ vhusae. in, 8 Dffene pbandels werke Taubmann & Co., Nürnberg. 7. 8. 05. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Von neuem bekannt gemacht: „H. .42h. . 82e: 153, 8801 16460) 168 988. 85 5 bestellen und die Bestellung zu widerrufen, —Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Jakob] “*R. A 1111“] benonnen. ai 1906 r ec- — 412„. H. 36 253. Lesemaschine mit auswechsel. 148 299. e: ieht auch der Generalversammlung zu. Die r I 1 8 J. 8512. Notenblattwender. Niels Pihl M.S12 6 für den Kasten von doren Lhfüaben, dclggk du Schieber aufgedeckt 136 909. 86: 69 620. S7a: 169 104. 87 b: don der Gesellschaft Fee 11 eannt⸗ Heh ö’ Bochum. Eintragung in das Register [19049 Crefeld, den 25. Mai 1906. * * 2* 8 0 . 8
baena gchrPar. Ana erlin So. 388 17. eth. Munitionsfahrzeugen. Krupp, Akt.⸗Ges., werden können. 122 434. -pͤeocchungen werden in dem Deutschen Reichs⸗ ibrator Gesellschaft für des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Königliches Amtsgericht.
„2 2 8 1 Massage⸗Apparate mit beschränkter Haftung. Am 23. Mai 1906. 1 8. 05. 48a. P. 16 777. Als Träger des Elektrolyten 8 fund Königlich Preußischen Staatsanzeiger 1t a 1 crereld. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8 103. Schießspiel mit elektrischem und gleichzeitig als Anode dienende Vorrbcstung zur 80) SssFeist. e. 8 gehöri 4 Re,v jedoch Ermessen des Vor⸗ “ 7.1S. 1d, assfche uflchchatmdniat⸗Henbacfs „Ber. 8. ve beeles Heneeghes - 29. Feger dem Unionsvertrage vom 14 12 00 12. 00 die Priorität 1 ee Cöln⸗Lindenthal, Krementz⸗ Tasfühenn ehangen. acheihine für Tee, Schoko⸗ Hetent⸗ 11* e1 F. b1ög Verrfen. verdisgen. andee ugfreüssicht gea gber E““ laee v, beaseeeee nuns, h hes:ie 1Ae Neste gereluno aeen Firma isß erloschen. nrich Koch in ren W 1 . 6. 05. 1 D. 2. 06. inen“, „ G ’ ülti Füat. ing. . rhöhu e amm⸗ Crefeld, den 25. Mai 1906.
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 74a. W. 19 646. Verfahren zum Läuten von lade, Bonbons o. dgl. 19. 2. 06 Gehäuse für reibmaschinen 5. 106 ur 1 8n edoch hiervon ihre Rechtsgültigkeit abzängt; die des —ꝙDem Kaufmann Wilhelm Döllgen zu Cöln ist] kapitals von 254 000 ℳ auf 257 000 ℳ beschloss 8
8 8½ it Hi tors. Friedrich 644. B. 39 971. Flaschenverschluß. 9. 4. 06. scheidung des Reichsgerichts vom 7. 4. 06 für nichtig Vorstands tragen unter der Bekanntmachung die V 1b . Men⸗ Königliches Amtsgericht. üg; 44e 1“ zum Lerin n gs cs eesch Mage “ Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ erklärt. üima der Gesellschaft und darunter die Unterschrift desert Gelancwzaahe, gete , hat e geh i schsllchH⸗N. 8. 38.
1 „G. f. K it einem der bereits bestellten Prokuristen Clemens Crefeld. [19142]
Reichsanzeiger. Die Das der Fa. Alfred Gutmann, A.⸗G. f. Ma ses oder der Zeichnungsberechtigten, bei stellvertreten⸗ me — Bonn. Bekanntmachung. [19050] webartigen Rand⸗ und Saumnähen; Zus. z. Anm. 75b. R. 21 141. Verfahren zur Uebertragung machung der Anmeldung im k tent 1b Graaff und Freiherrn von Magnus zur Vertretun 8 n In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 5. 34 898. Andreas 1eee Fönn 8 Brink von ein⸗ oder mehrfarbigen Photographien, Licht. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als ;b ree 0%, 5 Ottenie, gesae Paten a Vorstandsmitgliedern oder Prokuristen mit einem der Gesellschaft berechtigt ist. 9 g9 In unser Handelsregister A ist heute unter worden bei der Firma Heinrich Jaussen & Ce.
2 8 ine zum Be⸗ 8 die S 1 b N 5 8 1 4 gasse 2 B. 17. 11. 02. drucken oder anderen Bildern auf künstliche Steine. eingetreten. 10eeon don Gegenständen aller Art mitteis Sand⸗ bera teeertse aha . h. Trorurn, abentenden bei Nr. 2506: W. Graaff & Compagnie Ge⸗ Nummer 835 die Firma Westerwalder Stein⸗ in Crefeld: Dem Handlungsgehilfen Karl Janssen
8 8 1.X“ ¹ 8 5 ke H. Maaßen, Unkel mit dem Sitz zu Crefeld ist k 52a. S. 20 713. Nähmaschine; Zus. z. Patent Alexander Rosette⸗Littmann, Berlin, Friedeberger 3) Versagungen. strahlgebläse und beweglicher Düsen“, ist durch Ent⸗ ung?; Der Aufsichtorot der Berli 88 sellschaft mit beschränkter Haftung. . ees E 8 zu in Crefeld ist Prokura erteilt. 172 388. The Singer Manufacturing Com⸗ Uege 18 2 2. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger scheidung der Kaiserlichen Patentamts vom 19. 6. 00, deig, „Difscuf. hasra Beifügung des Peclnee⸗ des Dem Kaufmann CElemens Graaff zu Berlin ist Hubert Manßeng Re Eeern g 8 Plben hEö““
E Nanr Cprche 1 Verglhngg. n mehrerer Farbbehälter Karl giases, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom Porsitzenden oder seines Stellvertreters. Die General⸗ Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich]“ Bonn, den 26. Mar 1906. 1. ““
b 5 meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des 28. 4. 06, für nichtig erklärt worden. hrsammlu werhen von dem Auffichtatat mit einem der bereits bestellten Prokuristen Wilhelm Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Döbeln. [19061] Pn. el ee. er, Gelsenkirgen, g 08. gim mit geschlossener eunstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Berlin, den 31. Mai 1906. bem Vorstand mittels eiamaakäger dllchtsaat ader Döllgen und Freiherrn von Magnus zur Vertretung Auf Blatt 588 des Handelsregisters für den Amts⸗
52a. St. 10 066. Steppdeckennähmaschine. Fa. 30 1 — [42m. W. 19 092. Antriebsvorrichtung für Kaiserliches Patentamt. inberufen. der Gesellschaft berechtigt ist. 8 Bonn. Bekanntmachung. [19053]] gerichtsbezirk Döbeln, die Firma Sächsische Gas⸗ “ und verfüngteg nden, . Sa zn güne. Addierwerke hei Schreibmaschlnen u. dal. 27. 4 056. Hauß. 119214) Die Grnder der Gesellschaft, die sämtliche Aktien ledeir Nr. 2821: Ghesellschaft für Abwässer- In unser Handelsregister 4, ist heute unter messer⸗ und Meetallwarenfabrik Gleisberg
1 3828. V. tell 8 klärung mit beschränkter Haftung. Nummer 836 die Firma „Peter Breuig“ zu Bonn & b b 1 .V. 8. 06 . 68. . 3. 00. 8 . 8 - 8 ℳ au erhö etragen worden. 8 3 vf. Sch. 23 210. Verfahren zur Herstellung 78c. C. 11 329. Verfahren zur Herstellung 14. 7. 04. Handelsregister. 2) der Direktor Felix Sydow zu Grunewald, worden. Bonn, den 28 Mai 1906. Willy Pietzschmann in Döbeln ausgeschieden ist und
; b v t m. b. H., 1“ 3) der Direktor Karl Polte zu Friedenau, Nr. 1 vöniol. ¹ (sdie Firma künftig Sächsische Gasmesser⸗ und ven Seisret Cis konserierten Fegchtschagen S8; ““ 11““ 4) Aenderungen in ber Perlon Aachen. [19139] 4) der Kaufmann Franz Rumpel zu Charlotten⸗ bei Nr. 2193: Gesellschaft für drahtlose Tele Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Metallwarenfabrik Emil Gleisberg lautet.
, graphie mit beschränkter Haftung. B Döbeln, am 26. Mai 1906
Sc. C. 11 330. Verfahren zur Herstellung des Inhabers. m Handelsregister A 690 wurde heute bei der ürg, 1 emaß Beschluß vom 3. Mai onn. Bekanntmachung. [19052] . “ 8 S. 8. I 8 berdeolicemn 8 8 gelatinösen S e Regssssegbehne Hnnnng Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Herdegarcgi & Salomon“ zu Aachen 9 der Architekt Georg Ramlau zu Wilmersdorf. enepie 80,71 658 don 1u 1SFt. 88 89 in unserm Handelsregister A unter Nr. 797 Königliches Amtsgericht. Mülheim a. Rh. 25 11. 05 *Gesellschaft m. b. H., Berlin. 16. 12. 02. nunmehr die nachbenannten Personen. eingetragen: Der Kaufmann Joseph Kaufmann zu en ersten Aufsichtsrat bilden: erböht worden. einge 88 Handelsgeschäft unter der Firma „Anton Dorsten. Bekanntmachung. [19144] 57a. N. 8269. Mit aus dem Trommelmantel 78c. R. 20 969. Verfahren zur Injizierung 1b. 161 573. Metallurgiska Patent⸗ Aachen ist in das Geschäft als persönlich haftender 11 1) Syndikus Ernst Strache zu Friedenau, Vor⸗ bei Nr. 2092: Carl Laurick Heizungs⸗ Perrin“ zu Bonn ist auf den Oberkellner Ernst In unser Handelsregister K ist bei der unter bervorragenden Stiften ausgestattete Schalttrommel von Aluminium und Nitrokörper enthaltenden Ammon⸗ actiebolaget, Schweden; Vertr.: Robert Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete, Vönder I 8 Balin, ftell materialien Gesellschaft mit beschränkter 8 .... ö. und aes; von dem⸗ Nr. 15 eingetragenen Firma: F. J. de Weldige⸗ für Filmbänder o. dgl. Nürnberger Metall. & nitratsprengstoffen durch Sgne pulver. Fa. G. Roth, Deißler, Dr. Georg Döllner u. Max Seiler, Pat.⸗ die bisberige Firma fortführende offene Handele⸗ aufmann Max Rudert zu Berlin, stellver⸗ es. Die Liquidation ist beendet. Die Firma elben unter unverändenter Firma fortgeführt. Der Cremer, Dorsten folgendes vermerkt: . t en. 3. 05
“
rz 1 2 4 .
ö 1 * - älte, Berlin SW. 61. 27. Üetender Vorsitzender, Uebergang der Geschäftsaktiven und Passiven ist bei- Dem Kaufmann Heinrich de Weldige⸗Cremer zu Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing, n Sj 8½ Prillwitz, Pat.⸗Anw., vane 074. Julius Bertram, Düsseldorf⸗ gegenlce . 190600 [13) Kaufmann Otto Deidel zu Wilmersdorf. Berlgse 2669: Lichtgesellschaft mit beschränkter dem Erwerb des Geschäfts durch Schrader aus⸗ Dorsten ist Gesamtprokura erteilt, dergestalt, daß er Akt. Sct⸗. Vöensn. 1 8 v.on. icht ür Ob-⸗ S0a B. 40 355. Antriebsvorrichtung für Oberbilk, Eifelerstr. 14. 2 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 9 aftung 1 d geschlossen worden. Dies ist am 28. Mai 1906 in in Verbindung mit einem Prokuristen zur Zeichnung Pcpersglae . “ Heang fsß. br. absatzweise sich drehende Formtische an Brikett, und Sc. 157 b u. Ux 19. ieenghe Alsleben, Saale. — i 1 beochten s kritttgsen, shebesoadeg, füats, nats he Das Liquidationsverfahren ist beendet, die Firma 2. Oaadelsreoister iagezfagen de ge 2 ahn es- ü6 i 1906
. „⸗ — 88 t skin, othenburg, 4 2 8 8 Ungsberichte de orstands, de u rats un 7 „ . Ma 3 orsten, den 18. Ma 8 8
8 Erbie., egeac, “ 8 mit rgleichen “ 8ee Vertr. Br. B.“Alexander⸗Katz Pab⸗ güEiageaag-n 7, en.eseaaäsee,3., * be FäPülten kann 68 dem unterzeichneten Gericht ist SSeio chen , 26. Mai 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. 8 2 1 derwand vom 86a. B. 41 056. Zweifacher Mischkollergang Anw., Görlitz. 1 t Beesenlaublingen: Die mnlicht genammen wernen. Koͤnigliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Bonn. Bekanntmachung. [19051] presden. 19062 Feppgenen, ksteuder,Zadegfalien “Bne Worge⸗ zum stufenweisen Vermahlen von Ton mit steinigen Sc. 159 659. Actiebolaget Hofmanns UAhüeen Hßstnes ziu we⸗ . b Nr. 165 “ 3 In unser -. Abteilung B ist heute, Auf Blatt 11 120 des Handelsregisters - 981
1 * i der Firma 1 8 itwe Klara Ernst ist als Geschäftsführerin aus⸗ A. L. M Acti Uschaft ’1
. .8. 05. Bei ungen u. dgl. in grubenfeuchtem oder trocknem Varpt ckmaskin, Gothenhurg, Schweden; Vertr.: s 1 d die Kaufleute Alfred . L. Mohr, Actiengesellschaft. (Bernburg. 18685] bei der unter Nr. 5 eingetragenen hier domizilierten die Gesellscheft Dresdner Botanisches Labora⸗ Berlin⸗Grunewald. 10. 8. 05 Beimeng gl. in g geschieden. An ihrer Stelle sind die Kaufleu Unter Nr. 34 des Handelsregisters nh eg s688 Aktiengesellschaft vorm. Jos. Strecke Söhne torium für pharmazeutische 8 Ge.
. ustande. Karl Behrisch, Charlottenburg, Kant⸗ Dr. B. lexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. senlaublm als Geschäfts⸗ b Filiale Berlin, 8 2deh,erenorag hnd damn schwieder, 8 ses 75, cgess Koch, Berlin, Bellenlance. 3b. 119,789. Friedrich Sich, Breslau, Sbtn tnsin kder mr sesbländiger Becerhan hee nniederlasfung sgerft iu Finnn: u. 8. Moge. ist Herte Fie Gesenschet it necae.. ssans bbeke be n, I eFö Düse. Société Anonyme Westinghouse, Paris, straße 59. 3. 10. 05. 1- 8985. Metallurgiska Patent⸗ befugnis. Alsleben a. S., 26. Ma 8 letiengesellschaft: unter der Firma: „Keilmann er, Gesell⸗- vital 19eog9 „Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen ,f „IParis: tr. S0c. C. 13 287. Einrichtung zur Dampf⸗ 18a. 16 ; ketallurg t t. eng : 1 schaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze kapital auf . herabgesetzt werden soll. worden:
. Pftce. Leblanc, 1 98 1ai. 1 erzeugung mit Hilfe der Abwärme von Drehrohr⸗ actiebolaget, Stockholm, Schweden; Vertr.: Robert Liegnches Mhecsgelg [(18682] e Farfmas Fechth Jolch Heaüthviss Sienten in Bernburg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag Bonn, den 28. Mai 1906. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1906 Pat Anwälte Heün NW. 40. 7. 12. 05. brennöfen für Zement. Rolla Clinton Carpenter, Deißler, Dr. Georg Döllner u. Max Seiler, Pat.⸗ Enetr 5 waega in das Handelsregister: Verit n s 5 S69 ande ausgeschieden. ist am 11. Mai 1906 festgestellt. Die Dauer der Königl. Amtsgericht. Abt. 9. abgeschlossen worden. S9e. H 36 116. Kapselwerk, bei welchem Ithaca, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Anwälte, Berlin SW. 61. 6 gung 28. Mai 1906. 8 esn lion 2 1 a icht 1. Abteilung 89 Gesellschaft ist unbeschränkt. Gegenstand des Unter⸗ Bottrop. Bekanntmachung. 11oa0n Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Saug⸗ und Druckraum durch sich drehende und ver⸗ M. Wagner uü. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin r . HTa 8 342. Württembergische Metallwarenfabrik, nigliches Amtsger — ermng Sh. nesen⸗ 18 seh einer Elseugleßere .2g 0) 1 Münses ; 222 En A. ist 88 und der Vertrieb von Medizinalseifen und pharma⸗
d ügel bildet werden. Carl Hamann, SW. 13. 6. 3. 03. 2 3 801 88 ; 8 „ it weigniederlassung in 14““ 4½⅔ J.M er Betrieb einer sengießerei, 8880 EitIte un er e rma eonart en eke ngi hen untburg 14. 9. 05. SIa. H. 36 421. Maschine zum Verpacken jel 2 2b. 175 683. Arihur Pfeister. Wetzlar. A. G.⸗ Getolingen, m “ vS;7 tau d 76 111I776 2 eiazdestbig kenuns Shtfa⸗ 99 678T9A 10½ ü 19” “ 16“”
8
8— 11“ 1“ 111““ “ 1“ 1111“ ““ 8 11“ ö