EEEACOᷓE MIKXESOE /1A LOANMNN
vVerfilmungsprotohkol!
Auftroggeber-
UÜnterlogen Peutscher
XHXLANUNG., d'’õe oben outgeföibrten Coterlegen w gourch den Nikrofitm
UoFh po;epst ger ⁷o. E54 C0. 334 oFMfenbuteh Lessingstrs,’b des vomn Aoftr o9 gebe/ dbergebenen ordnopg unverangdert vertäübm:
E-à 5öv 10. lq.2 EFischl
(Ort 0 9 Doto) (Aolfpobhmesr oft) (Seooltr ges a l222222
Aofphohomesfraoft:
I;’msorte:. EÆ moUISIons NI.-
Vefkleiheroog. AoUtpohmemethoge.
FjlmentwicUX08. Filmprötduog.
8
AoUFflosUng:-
Oichte. Wiederbolongsoohohmen lI. Ctorotovol"l betinden sich.
AISEEEEEENAOANANA
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Aezugsprris beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. b eo Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰.
9 saustaltrn nehmen Bestellung an; sur Berlin außer
stanstalten und Zritungsspeditruren für Selbstabholer EE e Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32Z2. Dinhsʒ. 1.“ 8
kinzelne Rummern kosten 28 4.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Deutschen Reichsanzeigers
und Königlich Preußischen Stnatsanzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
ni,
Abends.
t des am
tlichen Teiles:
8
Königreich Preußen. BII.““ akterverleihungen, Standeserhöhungen und
alveränderungen. 1t 8b t, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗
taatsbauverwaltung für Bauten zur Herstellung
zuatt Autzbau von Wasserstraßen. Uerhöchster tlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur Erhebung tes Chausseegeldes an den Kreis Trebnitz.
Erste Beilage:
Bekanntmachun 8 betreffend die Zusammensetzung der König⸗
8
lichen Wiffetzschaftlichen Prüͤfungskommissionen für das Etats⸗
jahr 1906. Personalverültherungen in der Armee.
Seins Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vbem urhzentlichen Professor in der medizinischen Fakultät
der Universität in Berlin und Direktor der Klinik für psychische
und Nervenkrankheiten im Charité⸗Krankenhause, Geheimen Medizinalrat Dr. Ziehen, dem Direktor des Andreas⸗Real⸗ gymnastums in Berlin, Professor Dr. Kiesel, dem Ober⸗
jehrer an derselben Anstalt, Professor Dr. achse und dem
Eisenbahnobergütervorsteher a. D. Bruno Weiß zu Görlitz, bisher in Sagan, den Adlerorden vierter Klasse, dem Rittergutsbesitzer, Major à la suite der Armee Johann Prinzen von Arenber auf Schloß Pesch im Landkreise Crefeld den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Vorsitzenden der deutschen Turnerschaft, praktischen Arzt Dr. Ferdinand Goetz zu Leipzig⸗Lindenau den König⸗ lichen Kronenorden dritter Klasse, 1 dem Amtsvorsteher, Administrator Wilhelm Hübner u Gaffken im Kreise Filchauser⸗ dem Turnlehrer Wilhelm Peidler und dem Zeichenlehrer Wilhelm Horstmeyer, beide am Andreas⸗Realgymnasium in Berlin, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Lehrer a. D. Waldemar Stumme zu Klein⸗ Schlamin im Kreise Oldenburg den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem pensionierten Eisenbahnzugführer Karl Hand⸗ werker zu Hirschberg i. Schl. und dem pensionierten Polizei⸗ sergeanten Bernhard Küppers zu Bielefeld das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie dem Gemeindevorsteher und Ortssteuererheber Ernst Aßmann zu Mühlbock im Landkreise Görlitz, den pensionierten Eisenbahnzugführern Ernst Hoche und Rudolf Nebiger, dem pensionierten Eisenbahnpackmeister Karl Pilz, dem pensionierten Eisenbahnwerkführer Traugott Reimann, sämtlich zu Breslau, dem pensionierten Eisenbahnlokomotiv⸗ führer udolf Tietze, dem pensionierten Eisenbahn⸗ schaffner Wilhelm Rogge, beide zu Hirschberg i. Schl., dem pensionierten Eisenbahnweichensteller Wilhelm Hellmann zu Malitsch im Kreise Jauer, bisher zu Königswalde im Kreise Neurode, dem pensionierten Eisenbahnbremser Wilhelm Schmidt zu Nieder⸗Salzbrunn im Kreise Waldenburg, den pensionierten Bahnwärtern Heinrich Lorenz zu Kuchelberg im Landkreise Hirschberg und Gustav Ueberschär zu Martin⸗ waldau im Kreise Bunzlau, dem “ und ge⸗ prüften Heilgehilfen Albert Gramatke, dem Bademeister und Masseur Gottfried Bake, beide zu Magdeburg, dem früheren Hausmann und Krankenwärter Au 12 Feuerstack zu Osterwieck (Harz), den Wärtern Ludwig cherf und Friedrich Voges bei der Provinzialheil⸗ und Pflegeanstalt in dem Fabrikarbeiter Wilhelm Dreißig zu Alt⸗Tschau im Kreise Freystadt und den Oel⸗ mühlenarbeitern Jakob Janssen und Gerhard Schreven zu Strälen im Kreise Geldern das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8 b
dem Königlich dänischen Vizeadmiral Wandel, Chef des Seeoffizierkorps, und dem Königlich großbritannischen General⸗ major Swaine zu London den Roten Adlerorden erster Klasse, dem Königlich großbritannischen Obersten Trench, Militärattaché in Berlin, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Schwertern, dem Direktor der Automobilfabrik in Turin, Ingenieur Enrico Marchesi und dem Verwaltungsrat der Automobil⸗ fabrik in Turin Dr. Aldo Weillschott den Roten Adler⸗ orden vierter Klasse, 8—
g
dem Kaiserlich ditffttttsz Fützmral Wiren zu Kron⸗ stadt den Frütrigllctzeerlzlzzizitizeiter Klasse mit dem Stern und Schwertert — . dem Kaiserlich ruf Blumenfeld zu Ostrh ent frü bei der Kaiserlich und Fröhth peichisch⸗ungarischen Bot⸗ schaft in Berlin Freihertttz. Riedenau den König⸗ lichen Kronenorden zwektett eslttz Iitzitie.
dem Kaiserlich m fut und Abteilungs⸗ kommandeur der w Blechert zu Sluzewo und dem früheren Lt bei der Kaiserlich und Königlich österreichtsehe btsin Berlin Dr. sere⸗ herrn de Vaut desz hhhcenorden dritter Kla⸗ verleihen.. 1“ 111u1u1öß
laatsrat Alexander früheren Legationsrat
8 1 1 d König haben Aller⸗
gnädigst geruht: 8 die Erlaubnis zur An⸗
den nachbenannten th legung der ihnen veplsshti und zwar. 5 des OffizierkteRgeöstt riglich Sächsischen 1 b. Arbrechttt vdens: dem Postbaurat, Gehetetettz st der Verdienstmebaiktesvtztzus bergischen üssordens: dem Gelbzählet Wittzstzsshzbr. Reichsbankhauptstelle in Stuttgart;
des Komkur etins. weeeeeebroßherzog⸗
lic, Kessijcher erhent edess —h tipps des Gro
mütigen: — dem Geheimen Oberregierungsrat Dr. tragendem Rat im Reichsamt des Innern;
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben
dem Regierungsrat Albert und dem Rechnungsrat Zippel, 8 beide im Reichsamt des Innern;
des Ehrenritterkreuzes erster Klasse de . Groß⸗ herzoglich Oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗ ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Postrat Siegert zu Erfurt; “
des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse desselben
Ordens: dem Postdirektor Oemisch zu Spremberg (Lausitz);
des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Ftunschir e Ordens Heinrichs des Löwen:
dem Postbaurat Winckler zu Dresden;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: dem Oberpostsekretär, Rechnungsrat Dufft zu Coburg; ferner:
des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens erster . und des Großkreuzes des Ordens der öniglich Italienischen Krone:
dem Unterstaatssekretäar im Reichsamt des Innern Wermuth; des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens zweiter Klasse mit dem Stern: dem Geheimen Oberregierungsrat Müller, vortragendem Rat im Reichsamt des Innern; des Kaiserlich Russischen St. Annenordens dritter Klasse: dem Rechnungsrat Greulich im Reichsamt des Innern;
der Kaiserlich Russischen goldenen Verdienstmedaille: dem Kanzleidiener Kloß im Reichsamt des Innern;
des Großherrlich Türkischen Osmaniéordens vierter Klasse: 8 dem Postinspektor Neumann zu Smyrna (Deutsches Postamt): des Großherrlich Türkischen Medschidieordens vierter Klasse: den Oberpostpraktikanten Hipp zu Straßburg i. E., Rothe zu Berlin und Senge zu Aachen, dem Postpraktikanten Richter zu Berlin und dem Postsekretär Stölting zu Konstantinopel;
des Großkreuzes des Königlich Italienischen St. Mauritius⸗ und Lazarusordens:
dem Staatssekretär des Reichsschatzamts, Wirklichen Ge⸗ heimen Rat Freiherrn von Stengel;
22
ischen Orden zu erteilen,
des Kommandeurkreuzes desselben Ordens: dem Geheimen Regierungsrat Dr. von Schoenebeck, vortragendem Rat im Reichsamt des Innern; des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich Italienischen Krone: dem Rechnungsrat Wienecke im Reichsamt des Innern; des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich Spanischen Ordens Isabellas der Katholischsen: dem “] Grafen von Zeppelin⸗Asch⸗ hausen zu Metz; des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich Rumänischen Krone: dem Geheimen Oberregierungsrat Wolffram, vor⸗ tragendem Rat im Reichsamt des Innern; 3 des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator Devrient im Reichsamt des Innern; des Komturkreuzes des Päpstlichen Piusordens: dem Rentamtmann, Rechnungsrat Bach zu Metz; sowie
des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecclesia et pontifice“: dem Münsterbaumeister Knauth zu Straßburg i. E. 1
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser und König haben heute, Freitag, den 1. d. M., Mittags 12 ⅜ Uhr, im hiesigen Königlichen Schlosse den neuernannten Kaiserlich chinesis außerordentlich Gesandten und bevollmächtigten Minister am
jienz wohnte der Staatssekretär des Aus Amts, Wirkliche Geheime Rat von Tschirschky. Bögendorff bei “ “ 8g
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Vorstande der Ministerialabteilung für Justiz und Kultus, Unterstaatssekretär Dr. Petri zu Straßburg i. E. den Charakter als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat
„Exzellenz“ zu verleihen. ““
Seine Majestät der Kaiser haben zu bestimmen geruht, daß der Kreisdirektor Swiersen in Thann einstweilig in den Ruhestand versetzt werde.
sgsgönigreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1
den Landgerichtsrat Calmeyer in Osnabrück zum Ober⸗ landesgerichtsrat in Celle,
den Landgerichtsrat Hofmann in Cassel zum Ober⸗ landesgerichtsrat daselbst,
den Landgerichtsrat Dr. Hünke in Guben zum Land⸗ gerichtsdirektor in Braunsberg,
den Landgerichtsrat Kleinwächter in Glogau und den Staatsanwaltschaftsrat Schroeder in Breslau zu Land⸗ gerichtsdirektoren in Beuthen O.⸗S.,
den Landgerichtsrat Dr. Geck in Koblenz zum Land⸗ gerichtsdirektor in Verden,
den Gerichtsassessor Walter Müller in Berlin zum Landrichter in Thorn,
den preußischen Gerichtsassessor Wieacker in Meiningen zum Landrichter in Stargard i. Pom.,
den Gerichtsassessor Laßmann in Militsch zum Land⸗ richter in Gleiwitz,
den Gerichtsassessor Dr. Schreiner in Torgau zum Landrichter in Oels,
den Gerichtsassessor Dr. Sommer in Erfurt zum Land⸗ richter in Kiel,
den Gerichtsassessor Dr. Sieskind in Berlin zum Land⸗ richter in Essen,
den Gerichtsassessor Dr. Propping in Wiesbaden zum Landrichter in Hechingen,
den Gerichtsassessor Rose in Düsseldorf zum Landrichter in Elberfeld, 8
den Gerichtsassessor Martin Voigt in Bitterfeld zum Amtsrichter in Passenheim, — 8
den Gcrichtsassessor Lemcke in Liebstadt zum Amtsrichter in Mehlauken, .““ Gerichtsassessor Ehlert in Lötzen zum Amtsrichter in Lötzen,
den Gerichtsassessor Dr. Lüdtke in Stettin zum Amts⸗ richter in Ruß,