1906 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[19549]

Neue fi

Uebertrag von 1904 rämie insen

Rückversicherungsprämie Schäden aus früheren Jahren Schäden aus 1905

Courtagen

Verwaltungskosten Einkommensteuer

Für taxierte Schäden und für den laufenden Risiko werden auf 1906 übertragen

Debitores.

Aktionäre, 500 Obligationen à 3000 Effekten nom. 676 000, Buchwert

Inventar . Prämiendebitores

Der Aufsichtsrat.

Gustav Nolte, Dr., Vorsitzender. Büchern üb beeidigte Bücherrevisor:

Revidiert und mit den Der

uranz⸗Compagnie Abrechnung über das Jahr 1905.

Bilanz ultimo Dezember 1905.

1 500 000— 607 347 50 100 000— 29 326 28 619 01

200— 1278 768 69] 2 416 261,4801

%l 752 364,46 559 719,61

986 121 07 1 555 977 78 25 277 21

19554]

werden.

2 567 376 06 300 576/73¹1

1 312 084

124 701 49 418 20 2317

18 *

1789 097 98

Dividendenscheinen und Talon daß anderenfalls ihre Aktien m Vorstand der Gesellschaft e

4

abgegeben wird, werden die bet

zurückgeben und diejenigen über

Gewinn...

Kapitalreserve Assekuranzcourtage Rückversicherer Schadenreserven Gewinn

Der V

G. O. Herwig.

Kapital, 500 Aktien à 3000. ..

778278 55 748 278 08

Die innerhalb der

30 000 erklärt, Kreditores.

1 500 000 61 000 15 951 61 031 748 278 30 000

eschriebenen Erklärung, fall 8 die an Stelle der für

Hamburg, den 30.

88 1

O asiatische 8 n dft hasiatische H der Aktien⸗Gesellschaft der „Ostasiatischen Handels⸗Gesellschaft vom 5. Mai 1906 ist beschlossen worden, d. h. um 300 000,—, in der

Der unterzeichnete Vorstand der des Handelsgesetzbuches die Gläubiger der Es werden ferner die

8. d ünf teilbar sind, die Erklärung abzugeben, daß 8 8. fin Rechnung des Einreichenden zur Verfügung gestellt werden. Falls

Die Gesellschaft wird für

klärung abgegeben ist, nach ihrer Wahl öffentlich oder unter Beteiligten pro rata verteilen.

falls überschießende

andels⸗Gesellschaft, amburg.

das Grundkapital von 1

Weise herabzusetzen, daß je fünf

Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Aktkonäre aufgefordert, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre

spätestens bis zum 2. September 1906 unter dem R

500 000,— auf 1 Aktien zu vier Aktien zusammengelegt

8

200 000,—

8

Ostastatischen Handels⸗Gesells aft fordert hierdurch gemäß § 289

Aitien mit echtsnachteil,

it Dividendenscheinen und Talon für kraftlos erklärt werden, b

inzureichen.

die überschießenden Aktien der Gesellscha

reffenden Aktien für kraftlos erklärt werden.

schießenden Aktien,

der Hand verkaufen und den

estgesetzten felteses Aktien vorhanden sind,

der Beteiligten durch die Gesellschaft unter Beobachtung der gesetzlichen Vorsc 18 2

Mai 1906.

Bei der Einreichung ist, sofern die eingereichten Aktien nicht

ft zur

diese Erklärung nicht

je fünf ihr solcher Gestalt eingereichte Aktien vier abgestempelte Aktien

hinsichtlich welcher die vorstehend A 88

ist nicht eingereichten, beziehungsweise nicht mit der vor⸗ 88 . eingereichten Aktien werden für kraftlos kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien selbst für Rechnung

erden.

[19379] Dollfus⸗Mieg &

Aktiva.

Kassa Bankguthaben

h281 8

8 rstand. C. W. F. Kümmerling, Direktor.

ereinstimmend gefunden. 2

Wechselportefeuille

Valoren..

Warendebitoren Kontokorrentdebitoren JWarenvorräte

[19366.

Aktiva.

2

3) Hypothekenkonto 14) Hapeüünckonz .“

5) Geschäftshauskonto

6) Bureaueinrichtungs, und Ge⸗

schäftshausinventarkonto...

7) Grundstücks⸗ u. Immobilienkonto 8) Hauptwerkstätte Liblar

10) Eigene Betriebsmittel.. .. 11) Bauinventar. M12) Eigene Anlagen auf Pachtlinien 3) Anlagekonten der Abteilung Steinbrüche.. 14) Oberbaumaterialie 15) Projekte und Vorarbeiten 16) Baukonten 17) Debitoren 18) Avalkonto

und Passiva, nebst dazu gehöriger Gewinn

der Gesellschaft bescheinigt. East. 8. 25. April 9h Fri

1) Obligationszinsenkonto 2) Generalunkosten und Steuern Zinsen

8 25 930 30 631 042 217 541 44 451 507 000

32 000 743 000 zlüff⸗ ³89099

eBahnen u. Bahnanschlüsse 9) Eigene Bah hnanschlüss 86— 413 000 83 000

380 000 134 897 60 000 529 222 3 718 232 1 813 416

40 147 735

instimmung der vorste Die Uebereinstimmung und Verlustrechnung

Forberg, Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31

.. 286 475,70 342 499,38

32 1 1) Aktienkapitalkonto. 88%

henden Bilanz, abschließend

Bilanz der Westdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft Köln ver 82 Dezember 1905.

2) Obligationenkonto. zur Rückzahlung per 2. Januar 1906 fällig

9 788 000,— 56 000,—

4) Rückständige Obligationszinsen 5) Betriebsgarantiefonds 6) Delkrederekonto 7) Reservefondskonto 8) Kreditoren: a. auf Verträgen beruhende langfristige Kredite b. sonstige Kredite ... c. zur Fertigstellung von Bauten überwiesene Beträge d. laufende Kreditoren.

V 3) Rückständige Dividende

. 12 500 000,— 2 225 333,—

126 387,83 1 921 610,46

9) Avalkonto 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto

mit der Büch

1905.

Dezember

62 393 760

628 975

3) Abschreibungen: a. Geschäftshaus b. Geschäftshausinventar

0. Grundstücke und Immobilien.. . .

d. vemhepe elhett⸗ Liblar 1 e. Eigene Bahnen u. Bahnanschlüsse f. Eigene Betriebsmittel

g. Bauinventar und Baumaterial..

h. Eigene Anlagen auf Pachtlinien 8

i. Anlagekonten der Abteilung Stein⸗ brüche

k. Oberbaumaterialien

1. Projekte und Vorarbeiten ...

8 720,26

3 685,70 21 711,90 14 549,24

22 834,11 27 918,46 CEEIW“

37 083,37 17 057,59

Gewinne

927,—

1 932,19

11) Abteilung Steinbrüche: Verlust 5) leteluag. an den Betriebsgarantiefonds

6) Reingewinn:

.5 % Rücklage pro 1905 22 453,98 Reservefonds % Rücklage p 8 .„ 210 702,56

3 % Dividende V

533 156 54

trag auf neue Rechnung .. .

1831 54480

Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaf Der Vorstand.

rn und J

1) Vortrag aus 1904 2) Betriebs⸗, Zinsen⸗ und Dividenden⸗

konten 3) Bau. und sonstige

1 813

8

1 83

Passiva.

16 783 331 29 533 156 54 10 147 735 85

mit 40 147 735,85 in Aktiva nventuraufnahmen

136 739

661 716 1 033 088

——

on den Fabrikanlagen besetzte stück

Abschreibung

um Verkauf bestimmte Grundstücke.

e 8 280 * Immobilien und Mobllien (die neu⸗ errichtete Baumwollspinnerei in Bel⸗

t mit inbegriffen) 10 033 719,81 forh ime 1 200 000,—

Ce., Aktiengesellschaft, in Mülhausen i. Bilanz auf den 31. Dezember 1905. 4₰ 36 91340 2 192 880/99 106 149 98 2 434 581 36 2 332 031,86 360 443,41 8 399 143 52 790 886,90

Aktienkapital

4 % Schuldverschreibungen

Statutarische Reserve

Arbeiterunterstützungsreserve..

Kontokorrent und Warenkreditoren und statutarische Verpflichtungen

Dividende pro 1905...

Rückständige Dividende

Rückständige Zinsscheine der Schuld⸗ verschreibungen

Vortrag auf neue Rechnung

Grund⸗

Els.

Passiva.

374 577

8 833 719'81

Soll.

Dividende pro 1905 Vortrag auf neue Rechnung

Die Herren 2. Juni 1906 an,

Aktionäre werden hiermit bena mit 90,— per Stück, an Am Sitze der Gesellschaft in

an der Kasse der A.⸗G. Mülhausen, den 30. Mai 1906.

26 286 751 23 Gewinn⸗ und öö

900 00—- 374 577 ,16

Verlustkonto.

Per Vortrag aus 1904 .. Reingewinn aus 1905 ..

26 286 751 23 Haben.

2883878 986 940,44

1 274 577 16

Mülhausen i. Els., v von Speyr & Cie in Basel. 1

H.

1272577 16

chrichtigt, daß der Dividendencoupon Nr. 15 vom folgenden Stellen eingelöst werden wird: 88

[19373]

Ernst Wasmuth

Aktiva.

Grundstück und Gebäude Kassabestand

8 Wechselbestand DTDirvverse Debitoren sKaagerbestand Maschinen,

bestand

416,—

Ziusen. Abschreibungen Unkosten Gewinn

S Loreng venes eheimer Hofrat, Professo Vorstehende Bilan

Berlin, den 12. D. Sch

dnungsmäßig geführten den ordnung g g „8606.

Architekturverlag, Architekturbuchh und Kunstanstalten A.⸗G.

Bilanz vom 31. Dezember 1905.

900 000 —Aktienkapital. . 6 45874 117 190 13 Kreditoren 930 843 9:] Vorausvereinnahmte Mieten.. . 570 064 57 Abschreibungskonto.. Reservefonds 86

Vortrag aus 1904 Reingewinn 1905

2611 238 38 Verlustkonto vom 31.

Dezember 1905. 11 453,09] Bruttogewinn 440˙0— 270 134 05 103 178 21 728765 35

er Vorstand. Otto Dorn. Der Aufsichtsrat. 88 t, Rich. Wolffenstein, Dr. Fedor Stern, r. Ar Justizrat. owie das Gewinn⸗ . in der Firma Ernst Wasmuth A.⸗G.

Car

önwandt, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

andlung

Passiva.

[1 500 000

393 778/13 453 815 93 1 375— 151 111g 5166— 2 153 92 103 178 21

—-õↄ-⸗”ö-

2 611 238/38

428 765 35

128765 35

Ernst Wasmuth Architekturverlag, TEö und eteate te ee

I Schütte,

Kaufmann.

d Verlustkonto habe ich eingehend geprüft und mit 8 in Uebereinstimmung befunden.

Aktiva.

Grundstückskonto A1“ Baukonto

1544 80 Abschreibung ½0 %.—

Bilanz vro 31. Dezember 1905.

48 000 —Aktienkonto ... Hypothekenkonto 68 60975

68 954,75

345,— Kontokorrentkonto

Inventarkonto Abschreibung 2 %.

b Reservefones 7 715 25

[19367]

Die

1905 gelangt mit aa 30,— für die Aktie

gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 8

in Cöln bei unserer Hauptkasse, bei dem Bankhause

& C

verein,

in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, 3) Beschlußfassung bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft,

bel bem, A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗

verein, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗

der Deutschen

Kersten & Söhne, 3 in Frankfurt a. Main bei Effekten⸗ und Wechselbank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ L. & E. Wertheimber

bei dem Bankhause von heute ab zur Einlösung. Cöln, den 30. Mai 1906

Westdeutsche Eisenbahn, Gesellschaft. Der V 5

orst Mühlen.

Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. auf 3 % festgesetzte Dividende auf Aktien unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr

Sal. Oppenheim jr. D., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

[19598]

die

Donnerstag, mittags 3 Uhr,

der Bilanz rechnung und

Bilanz, der Gewinn⸗

über Bilanz und die E. des Aufsichtsrats sowie Reingewinns.

Eintrittskarten

burg gegen Hinterlegung ordnungsmäßz Notars gem schaftsvertrags spätestens

Generalversammlung

abzufordern.

Rückert.

Disconto⸗Bank zu Hamburg,

1 Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie und der Gewinn⸗ 1 Vgeschnag I . 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 1 8 und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Genehmigung der Entlastung des Vorstands und über die Verteilung des

4) Gesellschaftsvertragliche Wahlen. NSe. sind in der W

der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

und Versammlungstag u

utsche Braunkohlenwerke Alktien⸗Gesellschaft.

ordentliche Geuneralversammlung am

den 28. Juni 1906, Nach⸗ im Saale der Commerz⸗ und

Eingang Neß

und

die

der Aktien o

en Hinterlegungsscheins eines § 20 Absatz 2 und 3 des

drei Tage

d terlegungs⸗ wicht 5

ellstedt, den 31. Mai 1906. weas Der Vorstand.

M. Rir.

ertpapierabteilung ꝛu

Kontokorrentkonto Kassakonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

Inventarkonto Zinsenkonto Unkostenkonto Abschreibung Verlust

Nr. 9.

Vorlage Verlust⸗

[19376] F. Ha

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bad⸗Oeynhausen, d Actien 8 Der Aufsichtsrat.

2 173 68 760 59]% 1 867 ,60 129 126 87

25— 3 456 1 744 83] 502 50]%

6879,23 den 1. Januar 1906.

Gesellschaft Schützenhof.

Der Vorstand. V .

188 A. Wißmann.

8 V 129126 87

Eduard Sabirowsky.

Passiva.

ʒ s 3 Aachen⸗Mastrichter Ei Nichteingelöste

vam, Die Vei

der eines deutschen Gesell⸗

vor der und

triebsjahre 1899 ember d. J. auf Etabns als ungültig und

Die Inbaber

bringen, obigem Termin der Gesells Aachen, M

Dividendenscheine. er von Aktien, unserer Gesellschaft F. darauf Fade le

di videndenscheine für die Be⸗ Eeh. .2. 1900 mit dem 31. De⸗ Grund des Artikels 12 unseres

von solchen Aktien werden aufge⸗ fordert, dieselben vor Ablauf d. J. zur Einlösung zu andernfalls die betreffenden

[18517]

senaguszeselschaft. Actiengesellschaft in Nach dem infolge Aufkündigung Herrn Fabrikbesitzers Franz erfolgten Austritt bca aus folgenden Herren:

und Dividendenscheinen

zustizrat Dr. Ed. Wolf, Dresden mmerzienrat R. K Meißen Kommerzienrat J. Haase Sn Hermann L urg. eißen, den 1. Juni 1906. 8b as Die Direktion.

kraftlos erklärt werden.

Beträge mit chaft verfallen. 906. 8 8

Jacobiwerk,

Riauschenbach. Dr. Oettgen.

Meißen.

von seiten des

Hochmuth in Dresden aus unserem Aufsichtsrat besteht

„Vorsitzender,

1

Meißen, ange, Pne deburg⸗Suben⸗

.“

8 .679 704 756 778 790 806 1263 1341 1357 1841 8 2922 2951 3005 3061 3096.

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats

. Füer sachengfeden. 2. Ausg ote, Verlust⸗ und 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapi⸗

Fundsachen Zustellungen u

Fünfte

Berlin, Freitag, den 1. Juni

1141

anzeiger.

F

8. Niederlassun Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Kommanditgesellschaften auf Akti 1 7. Erwerba⸗ 1 sch c uf en und Aktiengesellsch.

Offentlicher Anzeiger.

enossenschaften

ꝛc. von Rechtsanwälten

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[19200] Bekanntmachung. Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre am 15. Mai d. J. die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir hier⸗ durch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 30. Mai 1906. Westliche S,anei e

in Liqu. * Hensel. Hirschfeld.

CTommunal-Hank des Königreichs Sachsen. Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1906 ge⸗ zogen worden: 4 % Anlehnsscheine Ser. III.

à 500 ℳ: 78 108 157 244 302 377 409 482 608 654 739 770 778 828 901 903 941 1014 1079 1547 1633 1685 1828 1865 1891 1987 2044 2195 2226 2260 2268 2471 2501 2555 2569 2604 2642 2702 2789 2817 2877 2883 3003 3050 3065 3161 3259 3455 3462 3735 3861 3959 4255 4280 4318 4432 4443 4527 4634 4713 4766 4840 5115 5146 5151 5351 5389 5432 5471 5569 5588 5670 5865 5979 6064 6106 6214 6261 6332 6341 6377 6500 6645 6655 6683 6822 7218 7248 7434 7474 7478 7494 7556 7577 7811 7887 7894 7948 8110 8759 8843 8846 8967 9036 9054 9072 9093 9155 9169 9178 9209 9447 9702 9711.

4 % Anlehnsscheine Ser. VII.

Lit. A à 1000 ℳ: 28 75 173 241 291 440 444 450 491 681 763 818 1096 1139 1219 1403 1421 1517 1534 1550 1608 1618 1773 1790 1885 1932 1938 1942 1955 2017 2050 2058 2119 2201 2229 2235 2254 2550 2580 2749.

Lit. B à 500 ℳ: 17 61 119 240 351 485 572 622 644 759 761 764 821 901 919 933 946 984 988 1331 1408 1414 1505 1514 1527 1622 1675 1801 1837 1883 2119 2492 2611 2632 2798 2811 3035 3107 3114 3146 3191 3213 3368 3370. 3374 3402 3422 3433 3462 3525 3576 3698 3741 3752 3763 3968 3980.

4 % Anlehnsscheine Ser. VIII. 1 à 5000 ℳ: 24 85 138 346 357 400

Lit. A à 1000 ℳ: 134 246 251 308 442 534 564 629 765 1063 1132 1199 1210 1427 1435 1438 1530 1554 1636 1893 1896 1997 2240 2510 2656 2684 2695 2872 3052 3330 3387 3407 3448 3631 3692 3853 3890 3950.

Lit. B à 500 ℳ: 207 249 457 485 491 641

1937 2049 2056 2069 2133 2621 2796 2845 2898

3 ½ % Anlehnsscheine Ser. IX. Lit. AͤA à 5000 ℳ: 156 200 221 259 281 506. Lit. A à 1000 ℳ: 77 329 392 437 685 1129 1269 1295 2487 2497 3114 3724 3954 4084 4151 4240 4455 4944. Lit. B à 500 ℳ: 1643 1721 2158. 1 8 3 ½ % Anlehnsscheine Ser. X.

Lit. à 5000 ℳ: 56 59 68 133. g A à 1000 ℳ: 108 572 1104 1643 1695

Lit. B à 500 ℳ: 50 124 1216 1293.

Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli 1906 ab

an unserer Kasse oder

in Leipzig und deren Abteilungen in

Dresden und Leihai⸗ bei deren Filialen in Altenburg, Annaberg, 1 emnitz, Gera, Greiz, Grimma, Oschatz und Zittau, bei deren Depositenkassen in Bautzen, Dres⸗ den, Leipzig und Markranstädt, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt am Main,

ei der Oberlaufitzer Bank in Zittau und deren Filiale in Neugersdorf i. Sa., bei der Vereinsbank und deren Abteilung 8 Hentschel & Schulz in Zwickau, bei der Vogtländischen Bauk in Plauen i. V.

unnd bei deren Filialen in Reichenbach i. V. und Auerbach i. V. in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedo noch nicht präsentierten Anlehusscheine:

4 % Ser. III à 500 ℳ: 3061 3952 4628 7841 9677 9700.

4 % Ser. VII Lit. A à 1000 ℳ: 2 26 37 193 1268 2730. 1

Lit. B à 500 ℳ: 59 118 649 867 1724 1951 1959 2036 2049 2651.

4 % Ser. VIII Lit. A à 1000 ℳ: 512 767 925 1404 1772 2526 2634 3184 3471 3698 3831 3952.

Lit. B à 500 ℳ: 601 1284 1654 1717 1842 Sh 2420 2779 2781 2789 2828 2831 2944 3000

3 ½ % Ser. IX Lit. A à 1000 ℳ: 149 445 510 1768 2334 2368 2801 2998 3361 3605

Lit. B à 500 ℳ: 168 206 460 498 541 632 703 1121 1718 1898 2295 2599 3703.

% Ser. X Lit. A à 1000 ℳ: 300 306 430

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Feüen aftanegsgein⸗ von der Verzinsung gus⸗ geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. [15610] Leipzig, den 10. Mai 1906.

[19568] Westdeutsche Ban Artien Gesellschaft vormals Jos. Strecke Söhne Bonn.

auf 1

wir in Gemäßheit des § 289 H.⸗ Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bonn, den 26. Mai 1906. Der Vorstand.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung beschlossen hat, das Grundkapital von 1 000 000 00 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10 zu 1 herabzuse —8 fordern „B. unsere

[13028] Düsseldorfer Eisen- & Draht-Industrie in Düsseldorf⸗-Oberbilk.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat am 12. März d. J. beschlossen:

A.

1) Das aus 2000 Stück Vorzugsaktien und 1000 Stück Stammaktien zu je 1000 bestehende Grundkapital der Gesellschaft von 3 000 000 wird um den Betrag von 900 000 ℳ, also auf 2 100 000 ℳ, in der Weise herabgesetzt, daß

118561] beschluß vom 30. April 1906 werden die Akt

den dazu gehörigen Bogen E bis zum 22. August 1906 einschließlich

Ephraim Meyer & Sohn einzureichen. Nicht eingereichte Aktien oder Aktien, deren Stück⸗ zahl nicht durch 7 teilbar ist und welche der Gesell⸗

kraftlos erklärt. 8

zu Wolfenbüttel.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fr. Bauer. Bresina. Folkerts.

[10000]

Hofbrün Actiengesellschaft, Bamberg.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. März a. c. hat folgende Beschlüsse gefaßt:

I. Die Aktionäre sind aufzufordern, in einer vom Aufsichtsrate festzusetzenden, mindestens vierzehntägigen Frist ihre Aktien bei der Gesellschaft mit dem An⸗ erbieten der Gesellschaft von je sieben Aktien je sechs zur Verfügung zu überlassen, während eine Aktie mit dem Stempel: „Gültig geblieben ge⸗ mäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1906* zurückzugeben ist.

Soweit die Zahl der ve Aktien dur sieben nicht teilbar ist, haben die Aktionäre si gleichzeitig damit einverstanden zu erklären, daß die von jenen Aktionären eingereichten Aktien zusammen 88 gemeinschaftliche Rechnung unter entsprechender

nwendung des § 290 des H.⸗G.⸗B. behandelt werden. Soweit die der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Aktien nicht um Zwecke der Berichtigung von Verbindlichkeiten der Gesellschaft gebraucht werden, sind sie zu vernichten und das Grundkapital entsprechend herabzusetzen.

II. Das Aktienkapital wird in der Weise herabgesetzt, daß die Aktien derjenigen Aktionäre, welche nicht gemäß dem Beschluß zu I lbre Aktien ein⸗ reichen, im Verhältnis von 7:1 zusammengelegt werden.

Zum Zwecke dieser Zusammenlegung haben die Aktionäre ihre Aktien innerhalb einer vom Auf⸗ sichtsrate bestimmten, mindestens vierzehntägigen Frist einzureichen.

Von je sieben eingereichten Aktien werden je sechs zur Vernichtung zurückbehalten und eine mit dem Stempel: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1906“ zurück⸗ gegeben. Mit den durch sieben nicht teilbaren bezw. den nicht eingereichten Aktien wird in Gemäßheit des § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren.

Diese Beschlüsse sind am 23. April c. ins Handels⸗ register eingetragen worden.

In Gemäßheit des dem Aufsichtsrate durch den Beschluß der Generalversammlung erteilten Auf⸗ trags richten wir an unsere Aktionäre die Auf⸗ süaesang, ihre Aktien dem oben abgedruckten Be⸗ chluß gemäß bis zum 1. Juni bei folgenden

Kassa der Gesellschaft 8

Bankhaus A. E. Wassermann reiwillig einzureichen und hierzu zu erklä

e der Gesellschaft von je sieben Aktien je 8 zur Verfügung gemäß den Beschlüssen der General⸗ versammlung überlassen. it den eingereichten Aktien wird beschlußgemäß verfahren werden.

Soweit die Zahl der eingereichten Aktien durch sieben nicht teilbar ist, haben die Aktio⸗ näre sich gleichzeitig mit der Einreichung damit einverstanden zu erklären, daß von mehreren Aktionären eingereichte Aktien zusammen für gemein⸗ schaftliche Rechnung unter entsprechender Anwendung des § 290 H.⸗G.⸗B. behandelt werden.

Insoweit die Aktionäre sich zur freiwilligen Ueber⸗ lassung von je sechs aus sieben Aktien an die Gesell⸗ schaft nicht bereit erklären oder eine Erklärung nicht Feigeben haben, werden die Aktien derkselzen in der Weise zusammengelegt, daß von in solcher Weise ee. je sieben Stück Aktien je sechs Stück vernichtet werden, ee eine als Hütth geblieben abgestempelt diesen Aktionären zurückgegeben werden

wird.

Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 15. Sep⸗ tember er. behufs Zusammenlegung eingeliefert werden, werden für kraftlos erklärt werden. Ein Gleiches gilt bei den rechtzeitig eingereichten Aktien hinsichtlich der bei Teilung durch sieben übrig bleibenden Stücke, soweit solche nicht der Gesellschaft 8 Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur erfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen oder als gültig geblieben be⸗ zeichneten Aktien werden gemäß 9298 H.⸗G.⸗B. für . der Beteiligten verkauft und der Erlös den Beteiligten antceilig zur Verfügung gestellt werden.

Zu leich fordern wir mit Rückficht auf die be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bamberg, den 1. Mai 1906.

Unter Bezugnahme auf den Sehmm 2 onäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien nebst

in Wolfenbüttel bei dem Bankhause C. L. See⸗ liger oder in Hannover bei dem Bankhause

schaft nicht zur Verfügung gestellt sind, werden für Metallwaarenfabrik vormals Fr. Bickerick

a. je 5 Vorzugsaktien zu 4 Vorzugsaktien und

b. je 2 Stammaktien zu 1 Stammaktie zusammen⸗ gelegt werden.

2) Die hiernach verbleibenden 1600 Stück Vorzugs⸗ aktien werden in Stammaktien umgewandelt unter völliger Ec.cens mit den von den letzteren ver⸗ bleibenden 500 Stück.

3) Die Aktionäre haben zum Zweck der Zusammen⸗ legung ihrer Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen in einer vom Aufsichtsrat festzu⸗ setzenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 15. Mai 1906 bestimmt werden darf, - Von je 5 Vorzugsaktien wird eine, von je 2 Stammaktien wird ebenfalls eine zurückbehalten; die anderen vier Vorzugsaktien und eine Stammaktie werden den Aktionären zurückgegeben, nachdem sie mit einem dem Beschluß zu 1 und die Vorzugsaktien außerdem mit einem dem Beschluß zu 2 entsprechenden Aufdruck versehen sind.

4) Soweit Aktien, welche zur Durchführung der hakeceng nicht ausreichen, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten ee. h immer eine zurückbehalten und 4 durch tempelaufdruck für gültig geblieben erklärt, bezw. von den Stammaktien mmer eine zurückbehalten und eine durch Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt. Die für gültig geblieben erklärten Vorzugs⸗ und Stammaktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres üttenbefähes bezw. der Aktiengattungen zur Ver⸗ függung e stellt.

5) Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrate gemäß Ziffer 3 festgesetzten Frist eingereicht sind, sowie diejenigen Aktien, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfllauan gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. n Stelle der für kraftlos erklärten werden für 5 alte Vorzugsaktien 4 zusammengelegte Vorzugsaktien bezw. für 2 alte Stammaktien eine zusammengelegte Stammaktie aus⸗ egeben. Diese zusammengelegten Aktien werden für

echnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines e durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes bezw. der Aktien⸗ gattungen zur Verfügung gestellt.

6) Die elee muß bis zum 15. Mai 1906 durchgeführt sein.

7) Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn ist zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen zu verwenden.

B. 1) Das nach der Herabsetzung vorhandene einheit⸗ liche Grundkapital der Befcgrgaft wird wieder 8 auf 3 150 000 durch e eh von 1050 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je 1000

2) Diese 1050 Aktien werden von einem Kon⸗ sortium zum Kurse von 105 % unter der Verpflich⸗ tung übernommen, dieselben den alten Aktionären um nämlichen Kurse während einer Frist von 14 agen zum vorzugsweisen Bezuge derart anzubieten, daß auf je 2 alte zusammengelegte Stammaktien und Vorzugsaktien eine derselben entfällt. Diese 1050 Aktien nehmen vom 1. Juli 1906 ab an der Dividende teil. Den Aktienstempel trägt die Gesell⸗

schaft.

3) Im übrigen werden Vorstand und Aufsichtsrat

zur Ausführung des Erhöhungsbeschlusses und zur

Festsetzung der Modalitäten der Einzahlung beauf⸗

tragt und ermächtigt.

ieser Beschluß ist am 27. März d. J. in das

Handelsregister eingetragen worden.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom

30. April d. J. wurde ferner beschlossen, die unter

A 3 vorgesehene Frist bis zum 15. August d. J.

und die unter AX 6 vorgesehene Frist bis zum

15. Oktober d. J. zu verlängern.

In Ausführung dieser Beschlüsse ersuchen wir

hierdurch die Inhaber unserer Stamm⸗ und Vor⸗

zugsaktien, ihre Aktien nebst den Gewinnanteil⸗

und Erncuerungsscheinen bei einer der nachbenannten

Bankfirmen, nämlich:

der Deutschen Bank in Berlin,

der Bergisch⸗Märkischen Bank Düsseldorf in Düsseldorf,

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf,

der Mittelrheinischen Bank in Duisburg,

der Firma Deichmann & Co. in Cöln,

oder bei dem Vorstande unserer Gesellschaft in Düsseldorf⸗Oberbilk

bis spätestens zum 15. August d. J.

Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

Von je 5 Vorzugsaktien wird eine und von je 2

Stammaktien wird ebenfalls eine zurückbehalten; die

anderen 4 und eine Stammaktie

zum

werden den Einreichern zurückgegeben, nachdem die

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Hofbr

rechte in Gemäßheit der Generalversammlungs beschlüsse vom 12. März 1906 und 88 30. Areii 1906 und mit der neuen laufenden Nummer .. öz k8s 76

und die Stammaktien den Stempelaufdruck:

„Gültig geblieben in Gemäßheit der General versammlungsbeschlüsse vom 12. März 1906 un vom 30. April 1906 und mit der neuen laufenden Nummer... versehen.“

erhalten haben.

Bei der Zurückgabe werden den Stücken neue, vom 8 1. Juli d. J. ab laufende Gewinnanteilscheine sowie neue Erneuerungsscheine beigefügt.

„Bezüglich 8. Aktien, welche zur Durch führung der Zusammenlegung nicht ausreichen haben die Aktionäre bei der Einreichung zu er klären, ob sie Stücke der Gesellschaft zur Ver wertung in der unter A4 angegebenen Weise zur Verfügung stellen. Erfolgt eine solche Erklärun nicht, oder werden Stamm⸗ und Vorzugsaktien bi zum 15. August 1906 bei den vorgenannte Stellen nicht eingereicht, so werden die betreffende Stücke in Gemäßheit des Beschlusses unter A5 kraftlos erklärt. Die Kraftloserklärung wird hiermi ausdrücklich angekündigt.

Das Konsortium, welches die 1050 neuen Aktie zum Kurse von 105 % und mit Gewinnbeteiligun vom 1. Juli 1906 ab übernommen hat, bietet hier mit durch uns den Aktionären diese Aktien zum gleichen Kurse und mit gleicher Gewinnbeteiligun zum vorzugsweisen Bezuge derart an, daß au je 2 gültig gebliebene Aktien eine neue Aktie ent fällt. Den Aktienstempel trägt die Gesellschaft.

Das Konsortium stellt dabei die Bedingung, daß das Bezugsrecht in der Zeit vom 25. Auguf bis zum 10. September 1906 einschließlich bei einem der nachgenannten Bankhäuser ausgeübt wird

Wir fordern nun unsere Aktionzre auf, ihr Bezugs recht unter den angegebenen Bedingungen auszuüben und zu diesem Zwecke ihre Ansprüche auf den Bezug von neuen Aktien bei einer der nachverzeichneten Stellen, nämlich: 1

der Deutschen Bank in Berlin, 8

der Bergisch⸗Märkischen Bank Düsseldorf in

Düsseldorf, dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein i Cöln, Berlin oder Düsseldorf,

der Mittelrheinischen Bank in Duisburg,

der Fa. Deichmann & Co. in Cöln während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden.

Nach dem 10. September a. c. werden An meldungen nicht mehr angenommen. 8 Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit einem unterschriebenen Zeichnungsscheine, wovon ausschließlich zu benutzende wea.e bei den ge⸗ nannten Stellen erhältlich sind, einzureichen; die Mäntel werden mit einem die Ausübung des Be- zugsrechts kennzeichnenden Stempel versehen und den Einreichern sofort zurückgegeben. Gleichzeitig ist jede neue Aktie der Betrag von 1050 zuzüglich 4 % pro anno Stückzinsen vom 1. Juli a. c. ab bis zum Tage der Einzahlung inklusibe und die Hake des Schlußnotenstempels gegen Quittung zu ezahlen, wogegen die neuen Aktien bis zum 15. Sep⸗ tember d. J. ausgehändigt werden. 1

Düsseldorf, den 30. April 1906.

Düsseldorfer Eisen⸗ & Drahtindustrie.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil von Gahlen, Plentz. R. Graebner Vorsitzender. 2

Unter Hinweis auf Obiges fordern wir di Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 d H.⸗G.⸗B. hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden Düsseldorf, den 30. April 1906. . Düsseldorfer Eisen. & Draht⸗Industrie.

Der Vorstand. Plentz. R. Graebner.

(12668]. Artien-Gesellschaft für Verzinkerei und Eisenconstruction

vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl Bekanntmachung. Die Generalversammlung unserer Aktionär am 25. Januar dieses Jahres beschlossen, das Grund kapital der Gesellschaft um 225 000,— in de Weise herabzusetzen, daß je zwei Stammaktien z einer den bereits bestehenden Vorzugsakrien voll ständig gleichstehenden Aktie zusammengelegt werden Dieser Beschluß ist am 31. Januar 1906 in das Handelsregister eingetragen worden. 8 Demgemäß und im Verfolg unserer 2 machung vom 12. Februar a. cr. fordern wi 3 Stammaktionäre auf, endgültig bis zum 1. Sep tember dieses Jahres ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zweck der Zusammenlegung bei unserer Kasse in eveg oder bei dem Bankhause Sal. Oppen eim jr. & Co. in Cöln, oder bei der Deutschen ffekten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. Main mit doppelt arithmetisch geordr eten Nummernverzeichnissen einzureichen. iejenigen Aktien, welche bis zu dem bezeichneten Termine nicht zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche jur Durchführung der 55 ammenlegung nicht ausreichen und auch der Gesellschaft nicht zur für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle wird in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses für t 2 solcher Aktien eine neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und rmangelung eines solchen durch öffentliche V

einbrohl, den 15. Mai 1906.

Roeheettes den Stempelaufdruck: „Gültig geblieben unter Fortfall aller Vorzugs⸗!

in steigerung verkauft werden. Der Vorstand.

E11