1 1 if stattungen Nr. 20226 und 20240 ’ ““ 173141 1 S 111“ 8— “ . “ ö“ Geschäftsnummer 1. Spalte 5: Flächenmuster. Zlonfrencistenarefte 1“ gleiche Muste . das Musterregister wurde b8b 4 E Jahre, 1. Schwarzenberg, Sachsen. [12793] Belten zu Velten i. Mark, eingetragene Ge⸗ 1. 88. Skinen Vüg. 88 ür Spalte 6: Schutzfrist 3 16. Nr. 20242. 8 Nr. 48. Friedrich Georg Vogt, Oberbuch. Offenburg, 19. Mai 1906 Ir Musterregister ist eingetragen worden: -een A.—N nit bescheänkter Gaftpsticht ein⸗ Fisanerkestücware, Läufer und Idealstoffen, Decken Braunschmeig, den 1i kae, n 2 .“ Gießen, den 6 2 L2o, ase vs “ vees. Gr. Amtsgericht. 22* 6 mit tbeschran 9 c eefelg. Gesenschaft 885. 671. 675, 681, 685, 7 agen worden: Teppichen, Fabriknummern 1507, 1539, 1540, — 1 roßb. Pentsgerhhr. “ n.2 nummer 2, ortenberg, Hessen. 916]] schl 45, 2591, 2595, Muster Das Statut ist neu gefaßt am 18. Februar 1906. und Tepvichen, — 1556, 1559 Donv. — [17313223 Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai, Nach⸗ ; 2 [15916] schlossenes Kuvert, ent Sch 1 — Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der ge 1572— 7, 1578, 1581 — 1584, 1588, dorf, Hann. 1 ister ist eingetragen: Ubr. 5 vauerhrandofen. Nrn. 7, 35, „ Triberg, den 12. meinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ 1887 8 8; 1674 — 1676, 1683, 1686, Erchas Musterregister ist eingetragen: In das u.“ und Harries zu Konstanz, den 18. Mai 1906. . e. 8 1 gePirvenbatn. Hugo Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 88 g252- 1.ne,.
meinsche 1 — Nr. 263. Braꝛt Nr. b 1 3 bidürsitfsc im Pehen, and Abluß m leinen von 5908. 5783, 9799 5809, 110, 111, 96 102, 104 —Nr. 7. Kaufmann Heinrich Fterenfte ,. Wiefek, Muster für ZiGarrenbistenausstantungen JFanbdofen, jrischen Spstems, Chee dhr. 129. Mensr 8 T..a 78048 ”r. 9 Utr. vim. Donan. K. Aatogerich Ulm⸗
die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung von t 3 an⸗ rie, ein Reklameplakat „Finkensted 8 „Fabriknummern 1294, .“ 8 1“ 21fü 1½ 8 ist v“ 1eneee. eegeeig apfehetzeis 1ree. feredcür, Sifaungs, Sc,e Gt rse.... vaih cg enaese dege ar hctereuste Bins N. Bre 1, was⸗ eigenen He 5 bergestellten 55 nten , ibe Firma, ein versiegeltes Paket M. Seanhe möe “ “ 8ℳ 1 5; 128s 1316, 1317. 1313. 1329 I à — das Musterregister Nr. 7 ist am 7. Mai 1906] /mOrtenberg, 15. Mai 1906. 92 8. chwarxzenberg, Sachsen. 1s9s] Nr. 110. Pima Heinrich 8 itali . . . e 9 83 „ S 8 1 22, 9 22 8 6 e 8 Gegenstände können auch an Nichtmitglieder ab — 150 Stoffproben von rein Fersiegelte⸗ und] Burgdorf, den 10. I ie 8. 1 1331, 1335, 1336, 1337, 1338, 1339, 1340, 1341 Ter ste. igan Weißbach, Ges. m. b. H. Rein 2 t Königliches Amtsge 8 1342, 1343, 1346, 1347, Schutzfrist drei Jahre, an in bach, ein versiegeltes Paket mit 12 Mustern 8 vrh. 1 119211] chwarzenberg hat für das unterm 6. Juli 1903 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 1594 — 1600, 1802, 1605 — 1611, 1813 — 1620, 1623 urg. gemeldet am 11. Mai 1906, Nachmittags 4 Uh für Kunstleinen, bezeichnet Alligator glatt Nrn. 300,]/ N. NTis Musterregister ist eingetragen; fian — Muster, die Abbildung einer Wärm. 1906, Nachmitte 1 “ big 1638, 1640 1643, 1645, 1646, Flächenerzeug. Cedrneg⸗mh sterregister ist einzetragen: Giesten, 12. Mai 1906. bba, 6, 303, 301, 309, Alligator 8 Nrrn 300, 301, grurd. Musste ar eeie dabrbach. Feiedeichs. Aasche mit nach inwendig gebauchtem Bodem die) Den Am 1800, ird, erfolgen si nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai Nr. 392. Firma F. Baudler in Coburg. Ein Großh. Amtsgericht. 302, 303, 304, 305, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Er Mertter sr lastische Erzeugnisse, und zwar; Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 ahre Amtzrichter Klöß.
in i 55 Minuten. kr. 39 die 1 ertteller angemeldet. ntsrichter Kli „Deutschen Reichsanzeiger“, bis durch General⸗ 1906, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten verschlossenes Kuvert, enthaltend auf 2 Tafeln Göppingen. [14156 4 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1906 Vormiltags alle Serviceartikel und Glaser ndnehschaen auf Schwarzee enn. am 9. Mai 190 3. ([UlIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [16091] Fabriknummern 99 — 105, 4 M uster für Blumen⸗ Königk. Sächs. Amtsgericht. In das Musterregister Band II Blatt 57 ist ein⸗
versammlungsbeschluß ein anderes Blatt bestimmt ist. ne Stoffproben und 16 bunten Skizzen von hotographien ücherständer und 1 jerkorb. K. Amtsg t 237 einge⸗ 1 3 F. . Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und Iit ctteftich part, Idealstoffen und Teppichen, 2,Rohrsesseln, 1 Bücherstän Fe Muster In das Musterregister ist unter Nr. 8 1 Buob. AeM. Lasen in allen Größen, Fabriknummern 44. 47 49, Sehnwarzenberg, Sachsen. [139001 vezegen⸗ Firma Emil Herbst in Ulm, je ei 8 3 ine rei eines Musters
Seeene Fabriknummern 1647 — 1665, 1667 — 1672, 1677 bis Geschäftsn isse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ v Bebrüder Schmohl, Kinderspiel ö- o des hiesigen Musterregisters 1114556] Seehtit ve äser angemeldet am 23. Mai 1906, Merfterzean 2 ist eingetragen worden: . Abbildung mit je einer Originalsticke Königliches Amtsgericht. Abt. 5. bis 125, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eingetragen worden, daß die Firma Billeroy u. Reinerz, den 23. Mai 1906. “ Schwarz nb 8n7 benc⸗ ven 8. für Knabenschürze Nr. 768 aüt ocgrer üde . abc enf ürze
e ePeeEe 1882, 168, 1685, 1688, 106 109, 113 -116, 118 Alattscer, Aüresa og, Vormittags 10 Uhr. „ermfabrikatcton in Goppingen, offen, 2MNast — „den 28. Mai 1906. Spielpferden aus Holz, Fabriknummern Nr. 99 3 b 1 t . „westpr. [19518] 12. Mai 1906, Nachmittags 2 Uhr] Coburg Amt 1I von Sp ¹ b Boch in Schramberg für die am 11. Mai 1903 Königliches Amtsgeri sdas Muster einer Beschrei , w einen aufwartenden Hund darstelle 8eSa Pesalah de Gegerabversemmlang der — 8 d1a15] 1a02 Rdlastieeee engga aeche vest Jeh 2* Muste: dSZkugentaoi Zie 1720, mäece. S“ . eine neze Reh des gfhsadnnan Z Segat giessterSer 710. T Aeicen B. bbe., Sfasch 8 a 3 8 en. 8 8 . . „ 8 1 1 9 8 8 8. v 2 band u. end ellend, — 75 82 Molkerei Gr. Kruschin Wpr., einge Königliches Amtsgericht Adorf, am a Döhl 1711, 1715, Deffertsatz Nr. 1664. Sosen 9 1672, In das Musterregister ist eingetragen: ¹abgefaßt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist leuaifie Schutzfrist 3 .28 —ve 1
G 1 aftpflicht in — Musterregister ist eingetragen worden: Den 8. Mai 1906. 8 - &ꝙ35 — . Senenschaf vom vegchet 1905 8 bef Ehtm Aaorr, vogtl. E —5 In- ümg Möbelfabrik von E. Herr⸗ Landgerichtsrat Plieninger. 16873, 1684, 1685, 1686, 1719, 1721, 1723, Eier⸗ balei, Nr. 232 Firma Aktiengesellschaft Lauch⸗ he den 7. Mas 1903, Vorm. 11 Uhr. 12. Mam 129f. Märgttt. 11 Uhr 30 Min.
8 n das Musterregister ist eingetragen worden: b tschappel. ein eltes Iitz. [15918 latte Nr. 1724, Nr. . hammer in Riesa hat für die unter Nr. 232 ein⸗ „ den 10. Mai 1906. Den 16. Mai 1 ö rden pr., den 28. Mai 1906. König⸗ 8 136. Firma Sächsische Kunstweberei] anat 21 vPenapangeheh Möbeln: Büfetts, 88. unserem Musterregister ist heute folgende ites 1695, 18965 ggana 1693, getragenen Muster Wanddekoration Sommer, Fabr⸗ Kaigk- Sicl. Antsterict 8 Amtsrichter Klöß 1 1. zsgescht üass . Claviez Aktiengesellschaft in Adorf i. B., ein Hefttzfh nummern 2259, 2303 C, 2310, 2351, 2368, eingetragen worden: 1821, 1822, 1823, 1824, Likörkrüge Nr. 1681, 1662] r. 3543„ Wanddekoration Herbst, Fabr⸗Nr. 3544, Sehwarzenberg, Sachsen. [13899) walkenri — n-22 hea- 111“¹“ 19519] vene.g. üs.. 95 4 A 2388 b, 2392 b, 2418, EöEe Nr. 299. Franz Pietschmann. Photo 1663, 1728, 1729, 1730, 1731. Jardinieren r. 1659, Fischfa. Fes.nr 867 Famfülür, durchbr⸗ Fabr.⸗ r 2 Musterregister ist eingetragen worden: In des Whcfürrregister ist eingetragen 99 offpr „ „ „ 8 2 8 1 8 5 2 3 — . 5 82 . „ 8 8 8 3 . 8 4 8 In unser Genossenschaftsregister 88 1. Idealstoffen, Decken, Fabriknummern 1406, 1691, 212 2310, 278312268b, 282262 2340,2377,2392 , — b 1e e 11719, 1717, Peescbmie I. — kandelaber, Fabr⸗Nr. 7211, die Füete Leneer, 8 Laztisent, -2 5 8. air. 61. Wieda er Hutte, Eisengußzwareu⸗ Mafleen Seesesn . . ech t m Rheins⸗ 5788550781609119.16856 e c.laeha 8Ghe⸗ Standuhrgehäufe, —— wne; 23 Muster für vastn 9 85 I. zifferplatten Nr. 1746, 1747, 1748, für ganze oder Saaefa 82 Per. fünf Jahre angemeldet. . enthaltend mehrere, aus Alumintum — 1c ün “ 8 „ 3 1 schä „S 1 n 2150 — 2 . 2 A 2 2 8— teilweis ü jegli 2 F 8 8 er Tei g 1 Schla 5 —, w en, er “ angemeldet am 28. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr sashs E“ Beschasts unbmern 2302, 2356, 210111S, 2ne⸗ ftr isaenenen nisse, , 8 Material — dersanige⸗ Neselle oden eghehen Königliches Amtsgericht. 8 vnc Ausgässer sedur Zefesig ngg vercicre gece 2 das. 4 Redaliehirkulteröfen mit den Fabriknummern n in Nußdorf ist aus dem 35 Minuten, Bücherschränke, Geschäftsnummern 2302 0, 2356, drei Jahre, angemeldet am 14. Mal 1906, Vor⸗ die Verlängerung der dreijährigen Schutzfrist auf Riesa. v111“ 1192 901 und Trinkgefäße, Muster für plastische Erzeugnisse, 270 vhne Fesse und 268 mit Kochröhre und BeFüng neesenreder unn bn sugoc ele Frepele Königliches Amtsgericht Adorf, am 29. Mai 1906. 2336,0,plastische Grzeugnisf Schabfrite 3 Zabre mittags 9 Uhr 30 Tein 906 rei Jahre angemeldet hat. 1.“* Musterregister ist eingetragen: 112790] Seansesesrsöee angemeldet den d. Mai 1978,] für mabns e 1n unh Eermtseeceee. Must b d 8E3oo111I1“ lIdet am 2. Ma . :mittag 1 Görlitz, den 15. . den 7. Mai 1906. 8 8 Nr. 252. 5 1 orm. r. . 93 Jahre. Thoru, den 28. Mai 1906. Nr. 163: Königliches Amtsgericht. Gräfenthal. 1Be [13895 Hüheim, RKhein. — [19155] er; Vorsetzer, Fabr⸗Nr. 1230, Vors Fabr.⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. (Unterschrift) Königliches Amtsgericht. Firma: Rothenburger Kinderwagenfabrik Ehrenbreitstein. [159171 ◻ In das Musterregister ist eingetragen: 8 Im das Musterregister ist eingetragen worden: r;. 1231, SFeseg⸗ Fabr.⸗Nr. 1232, Vorsetzer, Schwarzenberg, Sachsen. [19528]2 w “ 8 Bekanntm chun [19520] Haag & Saalmüller in Rothenburg o. T., Im Musterregister ist unter Nr. 17 eingetragen: Nr. 305. Firma Carl Schneider’s Erben in . ” ö“ orden: Fabr.⸗Nr. 1233, 2 orsetzer, Fabrik⸗Nr. 1234 or. Im Musterregister ist eingetragen worden: . berenr [18610] Ueckermünde. Be Faafüne üergi bei der ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend Photo⸗ Drechsler Joseph Janning, Ehrenbreitstein, Gräfenthal, Muster zu Porzellangegenständen Nr. 17. Firma Christ oph A 88 setzer, Fabr.⸗Nr. 1235, Vorsetzer, Fabr.⸗Nr. 1236 Nr. 208. Firma Nestler & Breitfeld, Ge⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Photo⸗ e IEe Shar. and grapbien, von 6 Kenderwagen. Nr. 124, 195, 316, 3 mi E ve Fabritaummern 7172 9178, 9174, 8175, 9178, 917, Handelsgesellschaft in Mulheim am eheint e vorsehtr E m. 2 Platten, . mit beschränkter Haftung in Erla deatgeahsche ägzatu⸗ Pah Muster für aük 7, 318, 4 erpromenadewagen, Nr. 570, ein mechani g. Ru 1 9178, 9179, 1 2 2, . eiter Briefumschl 8 „ ei fabr.⸗Nr. agere m. 2 Platten, Fabr⸗Nr. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend die botographie . ¹ üritzpanoramas zu Darlehnskasse Eggesin, eingetragene Ge⸗ 316, 317⁷ 583, Muster plastischer Erzeugnisse, schließender Rutschbahn, darunter Pavillon mit Halle 9234. 9236, 9262 Einzelsachen, 9190, 9195, 9196, umschlag, enthbaltend 1 Muster für 4380 Etagere m. 2 Platten, Fabr⸗Nr. 4⸗ des Regulierofens Nr. 88, Muster fü * Waren, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre nossenschaft mit Fesennses Hakezal1t mn 2n ein d 13 hre, angemeldet 27. Mai 1906, z ans ließend ein zweistöckiges Karussell, 9197, 9210, 9211, 9212 9230, 9231. 9232. 9244 gemusterten Friséplüsch für Möbelbezüge mit ein⸗ für plastische Erzeu niss 82% r.Nr. 4381, Muster zeugnisse, Schutzfrift 3 Jah uster für plastis Er⸗ angemeldet am I11. Mai 1906 Vorm. 11 ¾ Uhr g Ssnefis engerogen, Ber Fhecsnann Samülr Lahen Schehgseh, hei, Ahr, Nausgestattet mit beweglichen Figuren, alles auf Ketten 9215, 92107, 8217, 9248, 5240, 8256., 9259 mit Ervebten. Muster, Flächenmuster. Fabritnummer 1632,] gemelden u 8. Za 1ü9h Verbe na hahre, an. 1906, Wormi tore, cngemerhet ben 27. Mlic [Zaren, den 23. Ma 19083. l!t Uhr. 1 8 2 1 8 2 “ 9 2 3 2 . 2 . 0 . 2 orm tags 9 Uhr. 1ö“ 1 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Vormittag .nhr richt Ansbach. “ Rufend, in Verbindung 8b er veen enstäck Mustet für plastische Erzeuguifse⸗ Saug⸗ ee ire⸗ angemeldet am 19. Mai 1906, Königliches Amtsgericht Riesa, 8 2, e. 1906z. Schwarzenberg, am 29. Mai 1906. 1 Großherzogliches Amtsgericht.
1
Fabrikant Karl Louts Krauß in versiegelt, Geschäftsnummer 309, für plastische Er⸗
Ign: Großh. Heff. Amtsg⸗ richt. . dan Musterre äifter ist eingetragen worden: 1 Muster eines leeren Kartons Ter te nuner ß
Idealstoffen, Fabriknummern 1587, 1589—1592, angemeldet am 7. Mai
S rer Hermann Frank getreten. “ ) b s ü. üeaerodese ias de EPP1“ 1sseol Teregeisen Eena e bate, enchef ehe ag n, Ceühe benebder am e. Nal 1ü0e am, 26. Mai 1908: Rsesa. InaI 8ebwgen1ngeel. Znigreztt.. Q Königliches Amtsg . IFIn das Musterregister wurde eingetragen: ntlse, hr. 2 — “ dtz [15241] 1u““ Waldshut. See [18018] / Bei Aktiengesellschaft „Nähfadenfabrik, vor⸗ 3. ö 1906 EE“ I Zeyerwerke Actien⸗Gesellschaft in Mülheim Nr. 253. Aktiengesellschaft Lau⸗ mer in 85 8 Ins Musterregister wurde eingetragen: In das diess. Genossenschaftsregister wurde zu der mals Julius Schürer! in Augsburg: Die Königliches Amtsgericht. — 1173600) am Rhein, ein Muster für Flächenerzeugnisse, ver⸗ Riesa, ein versiegeltes mit zwei Mustern, und 3i 1 r. 8 (Blatt 33). Firma Max Dussel, Alt-Landsber 8 Genossenschaft „Ländlicher Kreditverein Kadel⸗ Schutzfrist für den unterm 23. Mai 1903, Nach⸗ u111“ 17719] R ist einget — 2 chäftsnummer 8, Flächenmuster, Schutz⸗ zwar Brikettdauerbrandofen Lignit, Fabr.⸗Nr. 6 Rüchihtenf rik in Schwetzingen, 2 Modelle, Reher b Nnfi. 8 8 [19229] burg, e. G. m. u. H.“ eingetragen: 8 mittags 4 Uhr 50 Minuten, mit dreijähriger Schutz.] Eisenach. b 1 ’1 In das Musterregister ist eing 2. Graf 3 ver. angemeldet am 22. Mai 1906, Na. Brikettdauerbrandofen Lignit, Fabr.⸗Nr. 7, Muster 8 2 hrn von Zigarren, offen, Muster für ee en Nachlaß des in Hoppegarten ver⸗ ZJakob Bercher, Schuster in eelbena. ist aus frist angemeldeten Taschennotizkalender ist auf In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 306. Firma A. H. Pröschold in ve. mittags 12 Uhr 35 Minuten. für plastische Erzeugnisse, 8.Firir . 2 sche Erzeugnisse, Fabriknummern 250 und 251, 22 Mar Ieiaeens Max Freysleben ist am dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle weitere drei Jahre verlängert worden. Nr. 191. Photogravh Edmund Neuhauser hthal, Porzellanfiguren, Geschäftsnummern I“ Königliches Amtsgericht Mülheim⸗Rhein. gemeldet am 17. Mai 1906, Vorm. .11 wer” 8 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1906, fah at 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ wurde Karl Zuber, Hirschenwirt in Kadelburg, Augsburg, am 30. Mai 1966. . in Eisenach, 1 Abbildung zu einem Schaukasten 2422, 2423, 2424, 2425, 2426, 2428, 2429, 24 1 Königl. Amtsgericht Riesa, am 19. Mai 1906. —2 9 Uhr. ahren eröffnet. Der Gerichtskanzlist Kahlberg zu
gewählt. K. Amtsgericht. für Photographien mit moderner Kopffigur mit und 2431, weiß und in jedem Dekor, Muster für plastische .“ 1. Amt egericht Reckarsul L1228 neawen, meane u Nr. 36 (Blatt 34). Firma Max Duffel, — ist zum Konkursverwalter ernannt.
21. Mai 1906. v Frsd leuchtende Augen und Stern am Kopfe — Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a 1.e, r. 1 . [19531] Zigarrenfabrik in wetzingen, 1 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. i und 111“.“ vengen at. rr des anteneichneten 1e08. Lece Crezsgrise ee, Gesbestsamat ”Bens ee 190s, Zcehntazg 18 ph.. — weggeman Maftrrasster ist anter Jir J eingeiragen air s eigs,Measenreg te t, engftrgpeg;. Ztegelseng enenz Bwogch eeegenr Sda ii venelbefast be g. Baes icht e Gherberre Welnheim. K. Amtsgericht Wizheim. 19521] * üft hbeule fo endes eingetragen worden; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1906, Gräfenthal, den 19. Mai 1906. 1 Firma Necka esulmer Fahrrabwerr für Retlamt e g n —,Rostock, 3 Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 252, Schutz⸗ leuunfung am 14. Juni 1906, wermittags Im Genosfenschaftzregifter Band Aalg Blatt,87 1eEChulte 1, Nr. 215. Lpalre 2. Ellemwvehr L.] Vornittags g Uhr, H Mimuten Na“ in Neckarstalm, ein Nufter eines wmeaeen dt „Bese ummmern 8080 boode Landkarte offen, Fabrik. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1856, Nuß.] 101 Uhr. priüfungstermin am 10. Jalk 10ct⸗ . eü Mute bei dem Darlehenskassenverein 82 pa 18 AkRengesellschüeft . Eisenach, den 23. Mai 1906. Sräfenthal. [19157] Uümlichen Ieee, Fnl Fah na⸗ neuen und eigen⸗ — friß b Ilbr 52, 5053, Facgenaececnie. mittags ½5 Uhr. Vormittags 10 ¼ Uhr. Pinverhuufen, eingetragene Geuosfenschaft . 28₰ enalte 8 8 Nl 1998 Wüem 5,52 d , Großberzogl. Sächs. Amtsgerich Amtsgericht. Abteilung IV. In das Musterregister ist eingetragen: verfiegeltem Paket F e,ebea⸗ in Rn Aeheeties . 2 be. angemeldet am 12. Mai 1906, Zn Nr. 37 n 35). Firma Max Dussel, Alt.Landsberg, den 23. Mai 1906. mit unbeschränkter Hafthflicht,. getragen Spalte 4: ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Flenaburz. b - e. Fene,, een eê Emeldet am 8. Mak 1906, Nachmiktags 5 Uhr.] Rostock, den 15. Mai 1906. “— “ MRodelle als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts worden, daß an Stelle des erigen Vorsta beree mit Mustern von gußeisernen Haus⸗ 1 in das Musterregister vom 21. Mai tung in Reichmannsdorf, Porzellanfigurengruppe, atfrit E Zebre. plastische Erzeugnisse. “ Großherzogliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 253 254, 295, Balingen.———— Hig-2]
* Nr. 18. Firma, Felten & Guilleaume —Lah. In das Musterregister ist eingetragen:
mitglieds Jakob Fritz. Kaufmanns in Plüderhausen, haltungs⸗ und Luxusgegenständen, als: Nr. 6602 06.
als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt sei: Schreibzeug, Nr. 6603 Schreibzeug, Nr. 6604 Schreib⸗ Vereinigte Nordische Ofenfabriken, Gesell⸗ Fabriknummer 1271, in jeder Größe und in jedem Oberamtsrichter Herrmann. .“ PeTv n in EEbö“ Sebasftist 3 hre angemeldet am 8. Mai 1906, K. Württ. Amtsgericht Balingen
3 daselbst. Schrel lens. Decor, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfr=ist Louis Armbruster. Kaufmann daselbs Srs er, ,e ehre.n0g de e eegeien.] 16, 7 e. ie ee ehes e hüene. Schee angemeldet am 26. Ma 1906, Nachmiktags oberndorf, Neckar. 1191611 Srrc108. A. Eschemeher⸗Rostock, Muster für Schwetzingen, den 3. Mai 190z3. neber den Nachsas verfabren.
Den 29. Mai 1906. Oberamtsrichter Becht. 6607 Briefeinwurf, Briefeinwurf, burg, 4 Muster für Oefen, offen, Fabriknamen Wirkfch9 . 8 at, ür. Mazdeb. 19522] Nr. 6609 Wandspiegel, Nr. 6637 Ofenvorsetzer, 1 Ofen Nr. 1 bis 4, 2) Siegmund⸗Ofen 15 Uhr. c8. Amtsgericht Oberndorf. ketschafts⸗ und Familienbuch mit Agenda, offen, Gr. Amtsgericht. 1) des am 14. März 1902 verst eeee ist bei 1” unter 18 6638 1“ Nr. 6639 Ofenvorsetzer, 312 9 3) Blechmantelofen „Flensburg“ 1..“ den 28. Mai 1906. 1 In das Musterregister Band II ist heute unter Fabriknummer 5054, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Sinnig. 118609] machers Johann 85⸗
8 — 0 4 9 8 5 5 8 2 ofsenschaftt dampfmolkerei Nr. 6640 Ofenvorsetzer, Nr. 6641 Ofenvorsetzer, Nr. 1 u. 2, 4) Blechmanfelofen „Flensburg⸗ Nr. 3 erzogl. Amtsgericht. Abt I. Nr. 272 eingetragen worden: 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1906, Nachmittags In das Musterregister ist ei 8 2) seiner am 18. Dezember 1903 Genossenschaft mit Nr. 6642 — Nr. 6643 Ofenvorsetzer, bis 6, Sanchis 3 Jahre, angemeldet 18. Mai Halle, Saale. [19150b0 Schweizer, Hermann, Uhrenfabrikations⸗ u. 5 Uhr Nr. 7. Beaftfmciten it eingetrogen und Ton⸗ Wütwe Rebekka geb. Müller, elnee
.
0 - Engros⸗Geschäft in Schramb Rostock, den 15. Mai 1906 f 2 beschränkter flicht zu Lindhorst eingetragen: Nr. 6644 Ofenvorsetzer, . 6645 Ofenvorsetzer,] 1906, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. In unser Musterregister ist folgendes eingetragen ramberg, 1 offener 1 1 3 warenfabrik, Aktiengesellschaft in Sin 8 wohnhaft in Geislingen, Oberamt Balingen, 1 nekarzen⸗ ist durch Beschluß der General⸗ Nr. 6646 Ofenvorsetzer, Nr. 6647 Ofenvorsetzer, Fleunsburg. Königliches Amtsgericht. worden: “ eegrenschlac. eilbeitead4 — von Uhr⸗ Rosto .1. Sroßberaoliches Amtsgerich Abbildungen von Mustern hat ir fangis 8. 1 heute, am 29. Mai 1906, Nachmitkags versammlung vom 10. April 1906 aufgelöst. Die Spalte 5: plastische Erzeugnisse, Spalte 6: Schutz⸗ Freiburg, Schles. — [18216] Nr. 260. Offene Handelsgesellschaft in Firma Wetorazion Arichtsepansads lenholz ohne Rinde, als z. ecklIb. [19529] siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 837 — 845, hr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Die bis⸗ frist 3 Jahre. — lTJIZIn unser Musterregister ist am 19. Mai 1906 Carl Warnecke in Halle a. S., 1 Plakat 1 freie Raum auls vafs g en acsgerlebt der übrige „ as hiesige Musterregister ist eingetragen: 1841, 1842, Seaßlen drei Jahre, angemeldet am verwalter: Bezirksnotar Schmitt in Balingen. An. herigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Ballenstedt, den 9. Mai 1906. sfoolgendes eingetragen worden: Caramel Malzbier, Geschäftsnummer 34, 4 Schoko⸗ 8 sihrwerk der de 8s t, in Verbindung mit einem r. 11. A. Eichemeyer — Rostock, 3 Muster für 5. Mai 1906, Nachmittags 4 ¼ Uhr. meldefrist bis 18. Juni 1906. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Wolmirstedt, den 21. Mai 1906. Herzogliches Amtsgericht. 1. Fer 183. Vereinigte Freiburg'er Uhren⸗ ladendeckeletiketten, Geschäftsnummern 33, 35, 36 v Fab Uhsen — Schnitzereien verziert, mit, Albums mit handharmonikaartigem Zug und Sinzig, den 10. Mai 1906. termin: 26. Juni 1906, Nachmittags 3 Uhr. Königliches Amtsgericht. 8 Belgern. ——— [16090] fabriken Aktiengesellschaft incl. vormals Gustav und 37, 1 Abzug ostkarten (Schweizerkarten), Ge⸗ b Gebcerr 85 8.S.eee; 89 2406 o⸗ Hechanischem Verschluß durch gekreuzte Bänder, offen, Königl. Amtsgericht. Dsfener en und Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1906. Worms. Bekanntmachung. [19523] 8. das Musterregister ist eingetragen: Becker zu ü. Schl. Ein versiegeltes — 28 bffegeg. Muster av. Wecker Marke J. 1 Tag. Fir — — utfrist 3. Jalle Sen e. Flächenerzeugniffe, Stargard, Pomm. 8 114551] S Reap 1908, ie un In unser Genossenschaftsregister ve heute 8 Nr. 1. Buchbindermeister Alfred Finster in Paket, enthaltend 1 vFeteeevn. und Se. 12. Jea 1966 Vorasth 8 FUtr 392 — 8 8 Tag Gehwerk Marke J., Nr. 2409 Seen Nachmittags 5 ¾ ÜUhr agemeldet am 25. Mai 1906, In das Musterregister ist eingetragen: „Gerichtsschreiber Stier. der Firma: vöreeee. Belgern, 3 Muster für Ansichtspostkarten, offen, zwar .e (Freischwinger), 8 5703 und Halle a. S., den 14. Ma⸗ 1906. 8 Kuckuck, Muͤster für plastische Erzeugnisse, Schutz. Rostock, den 30. Mai 1906. bei 6 1: Firma F. J. Mampe in Star⸗ Bamberg. ernsben, e aftengcas, lrnsle scheltagan. Flacermüster, Geschäftsnummern 59, 55, vI.... Pendel unter Glas), Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19 frist drei Jahre. “ Großherzogliches Amtsgericht. derd . Sgrang. hat für das unser Nr. 1 ein⸗ Bekanntmgchung. (Auszug.) 8. abel danbeier Lohenn Beriers r, hi ens dem 84 “ 8 17. Phat 1. Ser. zbEr, (üts 3- Bewichtoregutrre X““ Den 22. Mai 1906. schleusingen. — lesss) Erzagener I die Verlängerung der 1 22-e ees n — hai an 29. Mat — m r. 1 EE“ „ 4 1 ameln. 1“ 2 b 8 2 Jahre angemeldet. 8 „Nachmittag 1” den ETE1 Beigern, den 17. Mai 1906. Fabriknnmmem 1777, 1778 und 1779, 4 Jahrcg⸗ In das Musterregister ist unter Nr. 6s eingetragen; . Hilfsrichter Votteler. 8. das Musterregister ist eingetragen: Stargard i. Pomm., 9. Mai 1906. FEFisenbahnschloffers Franß Mahr e 828 wirt Mathias Görtz II. in Herrnsheim in or⸗ Königliches Amtsgericht. uhren, Fabriknummern 482. 484, un 88 Ziegeleibesitzer und Kaufmann Hermuann rndorf, Neckar. [19160] 8 r. 45. Firma Gustav Kellerer zu Schleu⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ stand gewählt. 18 1 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld Rese in Hameln, angemeldet 25. Mai 1506, Vor⸗ 8 K. Amtsgericht Oberndorf. ugen, 14 Muster zu Korallennippes, für plastische Stutt richtsvollzieher Giehrl in Bamberg. Anmeldefrist 29. Mai 1906 8 Blankenhain, Thür. [13896] 18. Mai 1906, Nachmittags 4½ Uhr — 1 In das Must 8 Erzeugnisse, versiegelt brik 20: gart. [12360] gfrif⸗ 111“ Amtsgericht In das Musterregister ist unter Nr. 82 eingetragen, am 18. Bem 1995, Aachmittag i. Schl mitiags 9 Uhr 33 ½ Minuten, ein Abzeichen in 8 Nr. 278 eis enfterregister Band II ist heute unter 2071 Schesfaift eet Fabriknummern 2028 bis K. Amtsgericht Stuttgart Amt. 1ade ofener Frrest mit Amgeigeftist bis 20. Junt Großherzogliches sgericht. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Metall, auf der Vorderseite desselben befindet sich r. eingetragen worden: „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai In das Musterr g 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
1 11“ . ü- 2 8 4 2 0 2 4 i j 4 5 1 gZabern. [19524] . Fasolt & Eichel in Blankenhain, Sehren, Thür. [18063] ein geflügeltes Rad mit der Ueberschrift „Protest⸗ 5 K-. 8 roh., Johaunes, Fabrikant in Lauter⸗ 1926, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. “ Nr. 59. gger. g st ngtengen:. Feuer⸗ Fer, zatz e 803 — 7 — . ter Nr.
Im Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 47 wurde sieben Muster für Porzellangeschirre, Fbe ker Auf Antrag der Firma J. ermann in Liga“ und unter dem Rade die Worte ;g Fahr⸗ rgehäuse⸗ und Golrleistenfabrik, 1 offene Schleusingen, den 15. Mal 1905.
R. B 3 bach, ein Muster für ische E ss
1 1 82 8 8 52 8 n ¹ 8 3 8 „ plastische rzeugnisse, in ver⸗ ufts 5 . dem Ottersweilerer Darlehnskassen⸗ 40: 2 stische Erzeug m ück. Großbreitenbach ist die utzfrist für die unter preisvertheuerung“, plastisches Erzeugnis, utzfrist Schachtel, enthaltend 1 Goldleiste mit der Fabrik. Königliches Amtsgericht. m P Stüͤ H. 2 des Zentraljustizgebäudes dahier.
8 . G. m. u. H. in Ottersweiler ein⸗ donteg a0. vlafth .5v 2 eehene Nr. 135 des Musterregisters eingetragenen Pfeifen⸗ 3 Jahre. 5 siegelte aket, enthaltend 1 tũ uthacken, Bamberg, den 29. Mai 1906.
nummer 667 altgold, Muster für Flächenerzeugnis] Schmalkalden. — 19154 Nr. 1616 1 getragen: in jeglichem bezw. auf jeglichem Material, Schutz⸗ kopfmuster, Fabriknummern 4967 und 4968, auf Hameln, den 26. Mai 1906. 8 und plaftisches eenne. Schutzfrist drei Jahre. In das Musterregister ist eingetragen: 1 2. rNg 1900 Tubfristt 3, vhns. angemeldet am] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg.
schluß der Generalversammlung vom e„ v weitere 3 Jahre — bis 26. Mai 1909 — ver⸗ Königliches Amtsgericht. 4. s een 25. Mai 1906 Nr. 117. Firma Gebrüder Kna „ vorm. 1 üsse kursver
20- Sha eöse Srrle des aes den emne⸗ fric eeteacang q Fe eltoß cmteg b ubr. län sertforad. 3 G [12794] Hilfsrichter Votteler. Knauf & Heller in Schmalrätben 8s hn B..1angr cte Kallmann. Düte⸗ 2½ 1 des LPer. 8202 austretenden Ackerers Hieronymus Cremmel zu Gropberwel Sächs. Amtsgericht. en, den 25. Mai 1906. 88 In das Musterregister ist heute eingetragen: oberndorf, Neckar. 119162 schlossenes Paket, enthaltend 12 eigenartig zusammen⸗ n. Emil Friedewalr Düsf⸗ 24 dermeisters Ottersweiler der Adkeerer Josef Albert Cremmel zu “ 1 Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. Nr. 104 für Eduard Ludewig zu Schweicheln, K. Amtsgericht Oberndorf. gestellte Bobrer mit eigenartiger Schnecke, Geschäfts.] Traunstoin. [13749] ist heute, am 29. Mer Süosehon. Hobestrafr 8, Ottersweiler als Vorstandsmitglied gewählt worden. Bonn. [14554] Gelsenkirchen. [16935] Telephonpult mit bpeplcher Sehrecbrole⸗ welche In das Musterregister Band I ist heute unter S. mer 166 K. Muster für plastische Erzeugnisse, 8. dn de gercgtg, Masterres wurde eingetragen: das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Renhe
„den 29. Mai 1906. i das Musterregister ist eingetragen: Musterregister ist am 15. Mai 1906 Nr. 22 1 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1 n. und Schni ’ Zaberr, da serlices Aarsnenat Ne. 882Luzurfo tessel, Kichengeselschaft ehsdärrnser wesbereaüfer i — v Benehder n aens n sge lührerfavriten Vormitkags 11 Uhr.. a Mlai 1906, Berchtesgaden, ein berssegelter Bawe beüchcheale enmant. D Füceralb heer Ft mm Kontersverwalte für Porzellan⸗ und Steingutfabrikation, Bonn, te 1: 1. Spalte 2: F. persbusch & 4. Mai 1906, Vormittags 10,45. 8 A. G. in S amberg, eingetragen worden: Die Schmalkalden, den 29. Mai 1906. 2 Photographien von 2 Mustern von Nußknackern, bis zum 25. Juni 1906, C 1e Snagudi nmeldefrist 8 ein versiegeltes Paket mit 16 Mustern von Flächen Söhne Altiengesellf aft in Gelsenkirchen⸗ Herford, den 5. Mai 1906. Schutzfrist für die Holzuhren Klein Korona Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 88½ ,1 und 2; 2 Photographien von einem lung am 21. Juni 1906 Sn. 65—— 8 Musterregister dekorationen auf alle Arten von Erzeugnissen der Schalke. Spalte 4. Muster eines Herdfußes und Königliches Amtsgericht. Nr. 5075/77 wird auf weitere sieben Jahre verlaͤngert. Schmölln, S.-4. [17130] 2 2 Mhücs Guckkastens, G.Nr. 3;1 Pbotographie Saal 20 des Justizgebäudes am Ko x558 88 8 * keramischen Branche, Fabriknummern 5105 — 5120, einer Herdedsäule. Der Schutz bezieht sich haupt⸗ Hochheim, Main. [169836] Den 25. Mai 1906. In das Musterregister ist eingetragen: eines sters eines G.⸗Nr. 4, plastische Fmeiner Prüfungstermin am 7. 3 . 8. 02l.
b 5 isse, Schutzfri 8 i G ö 75 “ 8 3 Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre ldet zländischen Muster werden unter Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sächlich auf die neue eigenartige Formgebung der In das Musterregister ist eingetragen: Hilfsrichter Votteler. r. Firma V. Donath in Schmölln, 5 9 s⸗ „ angemelde ormittags 10 Uhr, vor dem unt (Die au s4 8 getrag —— — 1) 50 Master für Steinnußknöpfe, Fabriknummern—* Mat 1906, Vorm 9,10 h. richte, Saal 20 des Unagebäades an ehnetinc⸗
am 9. Mai 1906, Nachm. 5 ½¼ Uhr. Muster. Spalte 5: plastische Erzeugnisse. Spalte 6: 920 „ 4 0 b Leipzig veröffentlicht.) Königl. Amtsgericht. Abt. ), Bonn. OSpubzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1906, ““ g ernfseser; G Zerdas ven Musterreal r N14552] 16255, 10257 -10262, 10266, 10268. 10270, 10278]= Traunstein, 7. Mai 1906. „., Düßelbors, den 28. Mecr 1968 d. gSü-n (16524] „randenburg. Have- [15244]] Vormittags 10 ½ Uhr. daur aehörteer Halsschlafe verichlossen, Flüchenmufle tolgendes emgetenaen terrrgister ist unter Nr. 492 bis 10279, 102986. 10793, 10997, 100710 Lüg8 K. Amtsgericht Registergerichkt. Königliches Amtsgericht. 9 . 1ee. Iäiterr Pach siche Perlmunerwaren., unset, Musteregiter ist beate unter Nr. 181) Gekfenkircher. 15 Aniszecicht. Fabefenamsber 201 Srchesfel 3 Bache, ele. . Ffane JFabercer gghne Oberstein. Gepen. 3981010219 190878, 10979, 10230. 10789, 10277 Traunstein. Hlsnoo ereipurg, wrelatark. 1 wa1] r. 132. Firma 1 - hesecbeeeeyt Wvrrr v. 8 önigl. Amtsge 9 25 TP . 8 8 279, 4, 10265 8 diesger.¹ . 1 8 Her Ehen rhe ürlerderhese erna, Can Pern behenune, versvenburg Ceava.. urau] 1-denn n—dö, he—e. h. Rüwnche 2. Mausie, Escenileke Eeibecelsh Setöaltend 10880, 10788 —102z8, 1028b- 800, 10, gioffn, Ir e dee ashrtenihannuns einhetraen,, q ee nde. sonkureaverfahren. b Pat * bvö I111“ —2 Sennge n. 8 vEEE“ Mihes e. e i dersee. sc E—— ; Musher für Steinnußknöpfe, Fabriknummern 266% Inh. Adolf Steiner in Alkötting. 8 mochler, mernden,anssee gen 8 mit allver 8 dild zu Artikel Nr. 535, Muster für Flächenerzeug⸗ Nr. 262. Firma J. Barnaß in Gießen, Muster Kirchheim u. Fech (13751] vase, Glocke, Brieföffner in Abbildungen und Srigiral, 3995 12e Eb 10297, 10293, 1) Ein geschlossenes Kuvert, enthaltend 50 Stück 29. Mai 1906, 2 ormittags 11 Uhr, das Konkurg..
ik 117, bild zu . Nr 1 8 8 1— ö1 1 8 8 I1“*“ —V 118. nin Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 3. Mat] für Zigarrenkistenausstattungen, verschlossen, Flächen⸗ K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. ster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern,1 0307, 10309, 10316, 1n999 9. 7837, 10326, Ansichtskarten und Wallfahrtsbilder, G.⸗Nrn. 11 — 60, verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:;
Sr otograpbiesta Vormittags 9 ¾ Uhr. muster, Fabriknummern 20414, 20415, 20437 bis In das Musterregister Bl. 28 ist Nr. 12 9222 bis 9243 inkl., Schutzfrist 3 Jahre ld 8 24, 10325, 10328, 2) ein verschnürtes Paket, enthaltend eine Mutter⸗ Rechtsanwalt B hi A st: 1 Schreibzeug mit Photographieständer, Fabrik⸗ „ 8 r-g das 2 egister Bl. 28 ist unter Nr. 12, am 2. b Jahre, anzemeldet 10330, 10332, 10311 — 10314, 10331, 1028: ttesstatue, 3 ; zunt Vauer hier. Anmeldefrist: 20. Juni Beencr sig, 1Ssbaer h Sgerg aal, Set. ,. rchcei AmnaraG Rsvas Beitlshe, oaegs f üt. nehi besade genr Söetgien caier i. ccbehn Sb.⸗heiö 08. Hness661 2 ühe sesst ensesen aose egegasg, Seibent iszegegehele, g, etgthcr arregnge Ahe rene henen sens egc, ves. nummer 108, 1 Schattzen 2. 166““ 1l Gießen, den 5. Mai 1906. eine in photographischer Abbildung übergebene Großberzogliches Amtsgericht. angemeldet am 18. Mai 1908, Nachm. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 5. Mai 1906, bis 20. Junk 1906.
drei Jahre, eldet am Braunschweig. [16537 win pho Porm. 11,40 h 11 Uhr 20 Minuten. In das hiesige Musterregister Band II Seite 130 Großb. Amtsgericht. Nudelschneidmaschine, Modell 1906, für plastische Omenburg, naden. 19153 Nr. 205. 8 8 v““ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Zam 10. Mai 1906. Nr. 130 Lüeche eingetragen: Giessen. [15242] Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schußfrist 5 Jahre, OIn das Musterregister Band II Sal 109 nnson bocn egne. ereie. Sernaah. Trearneraen en10 istergeri — “ [16535]]/ Spalte 2: Kaufmann Hugo Wellner hierselbst. 8. das Musterregister ist eingetragen; angemeldet den 8. Mai 1906, Nachmittags 5 Uh 88 147 wurde heute eingetragen: schlossen, plastisches Erzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, Triberg. Werccht. Megistergerich (Gnesen. Bekauntmachung. [19244] Musterregister ist eingetragen worden: Spalte 3: Am 15. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr] Die Firma Barnaß in Gießen hat die Ver⸗ 20 Min. 1 — E regn C. R. Dold in Offenburg. Baden, angemeldet am 19. Mat 1906, Vorm. 9,30 Udr. Nr. 742. In das M 1 [14553] Ueber das Vermögen des früheren Mühlen⸗ Nr. 133. Firma Sächsische Kunstweberei 10 Minuten. Spalte 4: Eine verschlossene Rolle, 21* utzfritz auf sieben Jahre angemeldet:: Den 8. Mai 1906. 4 8 Ge verschlossene Zeichnungen für ein Zifferblatt, für]· Schmölln, am 21. Mai 1906. . “ das Musterregister wurde heute ein⸗ besitzers und Kaufmanns Kasimir Pilaczynski Claviez. Aktiengesellschaft in Adorf i. B., ein enthaltend eine Abbildung „Geschäftsplakat“ unter] a. für die bei Nr. 239 eingetragenen Mnster fü Gerichtsassesor Mühling. wichte und den Pendel dazu, Fabriknummer 116, Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. ILNLh 17- Mechanische Buntweberei, Jeckeln . eesschin. jett in Gmesen, ist beute, 1 am 29. Ma⸗ „ Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗