1906 / 131 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

5

2 5 8 1 v ür die Brikettfabrikation der 1““ 1“ 8 11MX“ Z . 8 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905 stellen sich 2) Pe ferelang pon Vegraefren zeentgasenh, ge. Pech f 8 hn V ter t e B e t l a g E%

wie folgt: Die Hauptanlagen der Gesellschaft sind:

.Di ägnieranstalten in Breslau, Küstrin, Danzig, Finkenherd nahe bei Frankfurt 8 1 ts R 8 öni Aktiva. e 8 . Gotha. Großchelm nahe bei Kattowitz Hanau, Kolberg, Lieben⸗ 18 8. u c n 88 eil anzeiger un onig 1 reu 1 en Sta ts Per Kapitalkont alde, Schulitz nahe bei be vb 1 8 z 8 .““ 1” 1 2 er onto.. . d d die e zu Fle . - 18 18 . 8 2 111666“ delscad, ,n agh goenKr Ggaüst gen errihle. Die rmüstüce ees Berlin, Mittwoch, den 6. Juni verschreibungskonto 8 t ie d e der Gese 8 8 1 v11“ —— vpothekenkonto. epegseasr nchelan Uewie. venbenie Könsasberg i. P.), Lauterburg im Elsaß, Marien⸗ 1. Unte nchrng saen Abschreibung. Fop , . z insgesamt 224 ha 49 ar 33 qm. Alle 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 8 eservefondskonto. b Memel und Ohlau umfassen eine Fläche von⸗ 4† und Zustellungen u. dergl. 2 2 261 996 Spezialreservefonds⸗ jeranstalten der Gesellschaft sind mit Gleisan chluß versehen, und die Mehrzahl 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Zugang ““ konto .. derselben liegt unmittelbar an oder in der Nähe von schiffbaren Gewässern. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Gleisanschlüssekonto 519 500. Erneuerungsfonds : Die Teerproduktenfabrik in Rauxel bei Dortmund, eingerichtet für die Verarbeitung von b 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. eegböee ö..“ für Maschinen und 2009 s 90 000 tons Teer per Jahr im Zentrum der teerproduzierenden Kohlenzechen 445 161 ca. 5 % Abschreibung ... . 26 165 418 996 b““ 18 103

Apparate. .. am Dortmund⸗Ems⸗Kanal und an der Dortmund⸗Cölner Eisenbahnstrecke gelegen. Das F schaf . vnl er Sg e 1u1u6.AX“ eineigenes Lercäin non vAnien der Bügenpefelschaft de.. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 102,., erten far ie ektenkonto der 1 3 n Aachen ] Fonde für Arbeiter⸗ chimprägnieranstalten System Julius Rütgers in Rußland (lette Dividende 5 %) und der mit einem Aktiva. PeresErh8ue SAh u. Ban8 ien Wohngebäudekonto 611 350 vee. 1111p 507 010

1 8f r mi G 242 6 x& 8 8 8 8 1 unterstützung.. . ktienkapital von 1 500 000 im Jahre 1906 errichteten Aktiengesellschaft W. Hoettger Imprägnierwerke⸗ Elektricitätswerk Illkirch Grafenstaden Ak tiengesellschaft. ft 1 Kredit. othekenkonto.. 3 1 20 % Abschreib 78 Kontokorrentkonto Die Chemische Fabrik Lindenhof C. Weyl & Co. Aktiengesellschaft ist im Jahre 1902 durch grß e ““ Aktienkapitalkonto ca. 2 % relbung. 5 Aktien der Che i Mannhei in Duisburg sowie in Hüningen im Immobilien 8 Obligationen.. . Gewin E 27 990 ien der e abrikniederlassungen in Lindenhof und in Waldhof bei Mannheim, i 9 2 mmo 11“ 33 177,11 Gesetzlicher Reservefonds . . . . . n, und Verlustkonto.. Fabrikgebäudekonto 1 249 500 . a industrie aus dem durch eigene abrikation gewonnenen Rohmaterial und aus durch Ankauf in 1 . Installationsmaterjal 11“ 648 70 Ebbvv. 2 594 34

2 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien nd Akti entlicher Anzeiger.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

EEEIIEAEIIE

A

IEINUEN 900 b

Kautionskonto. Aktien chaft mit dem Sitze in Berlin. Des ferneren besitzt die Gesells nominal 3 214 000 Debet. Bilanz per 31. D

Kautionzwechselkto. kat ik Endenhof, C. Weyl &. Co. Aktiengesellschaft. 1 1

- n 1 A 1 s 1“ 2 Konto der Kredit

Bankschuld für vor 30 schteten Firma C. Weyl & Co. in eine Aktien esellschaft mit dem 1 Konzession und Terrain .. . . .. 27 034 Mobilar⸗ und Utensilienk 8 er Kreditoren.

591 409 Exwerbung der Fecren, ferchie ga cäen 3 714 000 gegründet worden. Hie Gesellschaft hat vJ1144“* 14 743,81 Aktienkapital. Konto 58 - . 8

Zugang. 5 Fabns Lindenhof lsaß. Sie betreibt die Destillation von Rohteer und befaßt sich insbesondere mit der Fabrikation von . Wasserkraftanlage .. . . . . . 1142 474/ 85 Gewinnvortrag.

LI1ö“”“ .G.

1 143 345 ““ A. 4 250 290,— 1“ aufkauft, sowie mit der

EESENII

.Weyl & Co. b F ng und aus solchem, welches sie als Zwischenprodurt AEEeööe.A“] 3 22 6 8 I 11“ und Zwischenprodukten für die Farben A 33 399 2 SJab2 Fer z9

M

ca, 50 % Abschreibung 57522,94 Diverse 970.649,97 Mengen erworbenen Zwischenprodukten. Den Vorstand der Gesellschaft bilden die Herren Dr. August Betriebsmaterial .. 953 98 Eöö“ ö“ 150— 8 2 . 8 V 8 . . ege 5 ve außerordentliche Ab. n 2 Unfalldersscherungs. zu Mannheim und Konsul Sali Segoll zu easschrAaümersdor. Der Aufschtsrat der Geselschaft besteht Mabiihe en . . . . . . . ... 1 998 28 Dwase Kredgeen . .. . .. ..I 190b9 44 929 7 per did. Cewinne.

. 2 8 8 g 1 3 schreibun] 56 145. e; konto zus den Herren Generalmajor z. D. Freiherr Ernst von Gagern, Bonn am Kassa.. 3493 81 ewinn⸗ und Verlustkonto . . . . ... * Unkostenkonto . . 1 019,50

u“ 8 1 44 418 76

I1öö1 ü M s Uvertretendem b Diverse Debitoren . . . . . . .. V (Reserve für Bei⸗ Dr. Eduard Mosler, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft Berlin, 8 F1“ 20 300 08 60 322 94] 1 090 000 träge pro 1905). Vorsitzenden, Geheimem Oberfinanzrat Hugo Hartung, Deutsch⸗Wilmersdorf, Rechsrat Rüite⸗ e. ast b 8 288828 25 8 1 88— . Maschinen⸗ und Apparatekonto . 2 095 000 Gewinn⸗ u. Verlust - von Elemm, Haardt bei Neustadt a. H. Die in der Waldhofer Anlage betriebene Pi 19. 8 8 438 628 Die Liquidatoren: 11. . 2 EEq11ö1ö11“ 1 konto inkl. des Vor⸗- ist im Jahre 1905 wegen der damit verbundenen Gefahr eingestellt worden; die v.n —* 5 SGSsewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905. 9 kgg; Ateingszas lcaves en.02n vv788 trogs, 2 188 Maschinen und Apparate find teils neraan 8 1nc,xc 288 werden nach 1 [204941 „Deutsches Volksblatt“, Akt „Ges. für Verla d Druckerei, S ca. 10 % Abschreibung 214 112,35 37 672,42 . anderen Anlagen verwendet werden. Die Gebäude und größeren aschinen un vor 1n9 1 Betriebskosten b 2 Aktiva —2q8—— g un ruckerei, Stuttgart.

außerordentliche Ab-.. 82 Verteilung des Rein- der geplanten Verlegung des Betriebes der Fabrikanlage Lindenhof nach Waldhof wieder in .. 9 e 10 851 /41 Einnahmen für Stromlieferungen ——ÿ—ÿ—ÿ—ꝛ—ÿ—ꝛꝛ——:---ügeeeeba—nPaffva. schreib 22 080,— 236 192 gewinns: genommen werden. Die Grundstücke der Fabrikanlage in alsdann als Bauterrains ver⸗ 8 ndlungsunkosten.. . . . .. . .. 68500 88—8s 7 116“ —,—— 5 % für den kauft werden. Für diesen Verkauf ist bereits bei Erwerb der Aktien der Gesellschaft eine besondere 82— en““ 5 8 Verlagskapital: 1 . 1248 21⁷ Reserve⸗ 1 Velwertungsgemeinschaft vorgesehen worden, an welcher die früheren Großaktionäre und die Rütgerswerke ewinn⸗ und Verlustkonto . 27 061 82 1“] I. Stuttgart 5 000,— teakavithsh. . . 1250 000 14““ 1 fonds 45 131,23 Arengesellscaft mnit ie 1009000 beteiligt sind, sodaß die Cbemische Fabrik Lindenhof C. Weyl & Co. (50 159 68 II. Ellwangen .. .„ 187 500,— . Kreditoren.. 1“ Utensilienkonto . 180 390 1 4 % Divi⸗ Aktiengesellschaft einen etwaigen Mehrerlös über ihren Buchwert nicht erhält. Efchau 1““ b Immobilien: . . Dividenden 25 87,— 645* 10 630, 3090 dende . 360 000,— Die Gesellschaft hat seit ihrem Bestehen folgende Reingewinne erzielt: 8 8 Mai 8 1. Stuitzart 26] mꝙnunoch 108,— 169 759 5 % Tantieme im Geschäftsjahre 1. Oktober 1901 bis 30. September 1902 427 824.19 mit 7% Dividende b Der Vorstand. 6 1 II. Ellwan 48 —. 27 unerhobene] 108,— a. 10 % Abschreibung 19 611 an den Auf⸗ 1 8 1902 30. 8 1903 617 587,72 10 % 8 G. Stoskopf. 1“ gen 64 609,33 12 2 . 28] Dividenden 409,50 16“ ““ sictsrat. 24 874,68 4“ L2Tol Masehgeufastand. .

4 ½ % Super⸗ 3 4 5E115 . 1905 651 042,54 12 % Aktiva 4 21180 Preisausschreiben. dividende 405 000,— in den drei Monaten vom 1. 10.05 31. Dezember 1905 136 997,36 3 % . 1 nmmn Bilanzkonto am 31. Dezember 1905. II. Ellwangen 5 450,62 26 630 621 Erneuerungsfonds .. . . Erneuerungs⸗ Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das drei Monate umfassende Geschäftsjahr 2 1 8 8 Druckeretinventar: Reservefonds. . AAXAX“ sich grans Passiva An EEII 4 88 989 11] Per Aktienkapitalkonto 8 Elnttgant 5 29052 6 132 32 3 . a . . 111““ „Anlei C1“ . 232 84 5 v Z —. . Dwagioigato. . . . .⸗. . . . 223788,80—% . Tnerühcaleente... :... 1u““ uds für . Effeltenkonto .. . . . . . . 38868 316 25 1“ I. Stuttgart

8 1G rior.⸗Zinsenkonto. Reservoirekonto xn. An eeg. samt Gleis⸗ Per Aktienkapitalkonto S hürer eneget⸗

.“ 18 „— anlagen, agenpark, Schiffe. Gesetzlicher Reservefondskonto .1 112 018 8 A11““ Gesetzlicher Reservefonds . . . Buchbindereiinventar: r an. 18 %2 611. Fonds für Sg und sonstigen Betriebs⸗ Pss ere ö Reservefonds I⸗ 153 410 8 RFesseseorhsthet, 1n 11“ f. 8 E“ , güüer⸗ 8 eeinrichtungen v11“] 82144 11338148eöö“ 3 1 haves1 Warenkonto: Vorräte an Roh⸗ Reservefonds II- Si 8* Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . Papiervorrat: 88 EI stützung. 25 000, ͤ Hemtnten. uns Arbeiferunier. 5457 475 43 er ansses H. Ekthne,... G Zugang 93 062 Vortrag aufs Materialien, Ersatzteilen un Sebt. „ephmi mih AWerknees as a3t N. Wezshches 1hvn.. Ellwangen . . . 1 16 498,04

Eisenbahnwa ene. . 869 300 neue Jahr. 49 2elegs Loblene,üo: Bestand F Dividenden⸗ und Tantiemekonti: mean nw⸗ Kredit. Kassabestand: ca. 5 % Abschrei⸗ geeU

Wech 160,— Noch zu zahlende Dividende und 1 25 bEöI1 gc 1 V bung . . . . 8 Peeln Bestmmb. 7080,88 V88InI An Prbor., Ziasekonte . .6 10— per Gewinnvortrag aus 1904 .. . 172888 66ℳ,9 außerordentliche Ab⸗ 1 . Effettenkonto: Amortisationgkto. Abschreibungen 8 . Fheetonts,.. . oi Cec 700850. Factgg. ... .. 395 000,— sschreibung .. . 8 ½ * Bestand an Wert⸗ für das IV. Quartal 1905. .. 21 700 - ˙˙‧˙˙˙—3]

52 350— 8 2 papieren .857 847,430 867 038 PMaTrbe ehe. ne. Noch 18 Effekten. bbIbl1ö1ö8 Eisenbahnzetriebokon io 4000 ö1 507,61 79 109 2' 1 H99bg . . . . . . . ... ..“ 1 1 Feuerversicherungskonto: Im vor⸗ u zahlende Miete .. .. leese 1 b““X“ 506 886 65 1“ . aus bezahlte Prämie.. 12 222 achtkonto: Noch zu zahlende Pacht 3 125 Reingewinn ...

V 85 . 8E161u“ 6 157 57 8 8 = 54 8 8 Steuerkonto: Im voraus bezahlte nfallversicherungskonto: Noch zu 2 1 22-* 8 8 8 2l. 8. (Geywinn. und Verlustkonto. Hh öö S. 8 Steuern.. E“

gg 1412 ahlente Präme .. e. 0915 1““ 114228 8—8S we Abschreibuung,g . 8 . I“ Reservekonio: Zweifelhafte Forde- 2 ““ DVPamburger Wollkämmerei. 3 —— —* 9 10 Fungfcfhehneggschrabmng. ... - u“ Peen kaitsen . .. .... 2420— b25135b5““ evinman vers Kassakonto V 8 8 1 3 88 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . SEe von 1904 1u Allgememeines Betriebskonto: ““ 1“ 1 597 681 1u“ 136 r Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht 8 8 ö Reingewi 8 1 rArriebskonti na bzug die htts agiten de G8 g 8 F 1 Vortrag v. 1904/1905 2 473,42 nen9s Peenwärtig güA 27 he b SIFtfae Werke 21995 2. Jahres ö Bruttoverluste erlitten haben.. 102 829 Lindenhof C. Weyl & Co. A. G. 66 5 272 822,55 . Rodewald in⸗ 1A“X“ enftenberg A.⸗ A1AAX“ veeeeeexeee b 5 885 182 *) Bestehend aus Anleihen des Reichs, der Bundesstaaten, Eisenbahn⸗ und Bergwerksgesellschaften. I 24. Mai 1906. Einladung zur 5 , e 8“ Der Aufsichtsrat 8 D . 108 11916 bauterawacsaine ..... 22 .“ 2en. Gewinn⸗ und Verlustabschluß. Leber. Pamburger zolllämmerei. dnes den ies0 hcen, Ahegaenn Feeben,irh pesener reeaan Apzcedanegbechshe,g enndsng. arenkonto vI11ö118“ —— 1 r, 8 nd richtig befunden Die Revisionskommission: in Bremen, Bachstraße 112/116. tutt e Revisionskommission: Sgee:r 8 a 1 . 8 h.S. . Asse⸗ EEEEEöEö“ [20744] --ee 438,7e 20703 Stuttgart, 30. März 1906. Oberstleutnant z. D. Rot h. Privatier F. Busl. nierungsanstalten und in der t An Genera un osten einsch eblich euern, 1 . Serheace⸗ g . Braunschw 38 2 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst kuranz, Reparaturen, Gehälter, Pacht ꝛc. ꝛc. 1 s eig⸗Hannoversche 2— Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1905

Kontokorrentkonto 1 8 gfsehreantonte; g. Fhrhaftde Gieisanlagen, tionskonto . 281 869 33 Hypothekenbank. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. .o 1

8 Fered 8 böeögaes rer. 1 2 Wagenpark, Schiffe, Maschinen und sonstigen Zinseneinnahmen ꝛc. ꝛc. 13 337 36 Die am 1. Juli 1906 fälligen Zinsscheine 8 Fehn he . An Liquidationsunkostenkontöop .16 928 ,67] Per Spinnereimaschinenkonto 8 32 „. 81öö1ö1 8 7

Betriebseinrichtungen pro IV. Quartal 1905 21 700 unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. f I1 Grundstück⸗ und Gebäudekonto 1 Konto Beteiligungen.. 397 244 8 8 Reingewinn im IV. Quartal ESZ gc be 8 8. ab an unseren Kassen zu Braunschweig eEeE; K.12 und entsprechende Verkaufsprovifionkonto 8 z w —2 C . Feuerversicheran skonto (im vor⸗ 43 000 5 Gewinnvortrag von 1904/11909 Z 1““ 8. Bank für ve. c. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche 75 771'37 1u““ 1 I dus B“ Fe 1 297 680/11 297 680,11 der be e spätestens am 23. Juni 1906 bei der Direction Bilanzkont 2 8 . ahlte Prömie) 1 984 Durch den Irsammensgünf der beiden Gesellschaften haben sie zu der Vereinigung aller der Deutschen Bank ellschaft 8 der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, der Deut. 3 1 1. Dezember 1908. 1 1 1 S9 170 778 05 bedeutenden Deutschen Teerproduktenfabriken in dem Deutschen Teerproduzenten yndikat, welches eine der Dirertion der Disconto⸗Gesell schen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, oder auf 19 170 418 Vertragsdauer von funf Jahren vorsieht und welchem außer den beiden Gese schaften die fünfzehn schaft eax Hena 22 Berlin dem Bürgermeisteramt in Senftenberg hinter⸗ Kassakonto.. 3 sprüngliches Akti Uustkonto per 31. bedeutendsten Firmen Deutschlands auf dem Gebiete der Teerproduktenindustrie angehören, erheblich der Dresdner Bank 8 legt werden. 8 Kontokorrentionto.. ass Per ursprüngliches enkapitalkontao 1 inslich, zum von rückzahlbar, vom Jahre ab inner ahren m r 0 B 2082 1 cöö“ 4 v11“ Sigsentente fir Talschalbersche⸗ per Borttas aus , „42] vesfülich hrsperier gesen tüabar und hwpethekarisch auf dem Grunddestz der Geselschaft zur ersten 9 Ee Acti FWerrsaze Krappitz ͤa1411414“““ 1 111544“* 5 hai . . telle eingetragen. 8 8 2 4 9 8 b 8 abzügl. 0 ückza ung 8 Reeen“ . Fensentonte. 108588a Stene e“chie Aussucten sär das laufende Geschätsfahr sind günstis. Die Fabeiten der Gesellschaft fin Aug. Baffe. Wefter. Sien ctien⸗Gesellschaeft Krappitz O S. 6 v““ Handlungsunkostenkon . 91b 24 199,80 besser beschäftigt als im Vorjahre. t Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 1 3 750 575,—

Steuernkonteoe. 1 tenkonto.. Charlottenbur u der diesjähri nen. g⸗Berlin, im Mai 1906. 207 zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ abzügl. 10 % Rückzahlun Feueeve scenoabhats 8 8 [20730] eg Sag g .

28 2 . ( Kraftloserklärung. sammlung auf Mittw 2 onto für Instandhaltung und Er⸗ . 2 337 381400 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaftt. -Aur Grund Beschlusses der Genecralversammlung Vormittage 10 Uhr, d. 3c. neuerung der Fabrikanlagen (Repa- 178 493 111““ Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag om 1. Mai 1905 sind die Aktionäre durch Bekannt⸗ 5 Rechtsanwalts Adolf Berlizheimer, Frank⸗ 18 1 Aktienrückstandskonto raturenkonto) 8 Flehen 8000 Stück aber je 1000 ℳ, Nr. Nr. 9001 12 000) der Rütg erswerke⸗ b machung vom 10. Mai 1905 aufgefordert worden, furt a. M., Junghofstraße 24, eingeladen 8 8 8 nicht abgehob. 1. Liquid.⸗Rate v. 20 % Cefalberses Seegeriaas⸗ Kn, .“ 8 A en esellschaft zu Charlottenburg.Berlin 8 8 mriig, dün Zpec⸗ des Fesammenlegung dih 1) V Tesesonen—neen 8 nichef da 8 Fienr Liquid ²* 111“¹] * . 889 Bj 8 8 ehob. . id.⸗ s reibungen auf 3 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Die ttien Nr. 88 90097 8 992129 181 182 ) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ X““ mhttane bt⸗ e ke 8 nicht abgehob. III. Liguid.⸗

8.

Mobiliarkonto.. ZE1I1“

Zugang. Abschreibung 111161“

. 50,—

ISAS=I

8

n

Gewinn an verjährten Coupons ..

9

kontos und des d 3 424 33 erlin, im Mai 1906. 188 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 2) Beschlußfaffung .etegn Frwe⸗

1 B 28 89121 Berliner Handels⸗Gesellschaft. A. Schaaffhausen'scher Bankverein. da n 21g 211 212 214 318 221, 229 228— 9ℳ] a Blleannd Gebalen 1. nate 10 % auf 639 Aktien ⸗—19 170 :... 11387788 I 2n7sn 1207as b In nsehunge der eincsreichten und de eek. 0 Fetsevans der Verzitung 1— växö 8 Mlaschi Apparate . . .. 236 192 35 3 .“ b Magdeburger Zur heseegagng für den 1. Oktober 1908, ent⸗ scaft nicht zur Verwertung fht 3. badnderdeee. TFfefllegene der Verattung sin den ersten Anf⸗ Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei Liauwation. Hüagher .. *.v,: .: 438118 b ebdlbhsüaagelverficherungs⸗Gesellshast. pecpmanerkerer Keeer ee eh kev., N Rhüns es Zeizegeveselte üe, he Mu iüaihessaalscenne der Benteaceer Rolenebal Mebuiiet. ... 38 51267 8 8 Auf Grund des § 21 unseres Gesellschaftsstatuts gelost: Lir 28 &ꝙ̊1 902) vn. B. und 137 Aktie 169 189 ist die zum Ersatze durch neue Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung ([20704 8 Reservoire 8 525** werden die auf den Namen des Zivilingenieurs Lit. B ( 500 2) Nr § 23 124 213 228 299 b Zahl nicht erreicht. Die vor⸗ teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 1% worden. Der Aufsichtsrat besteht somit aus den eermn wb 1 819 5 W. Mavwald, früher in Magdeburg, sese unbekannten 319 347 Cnd 371. bneten Aktien werden daher gemäß des Statuts bei einem deutschen Nokar ober bei Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei Heern. Laboratorium 7043— 8 Aufenthalts, eingetragenen Aktien unserer Gesellschaft Zweibrücken, den 1. Juni 190b. für kraftl e erfolgten Androhung den Bankhäusern G. Löwenberg £& Co. in 1 Stadtrat Kaempf in Berlin, Vorsitzender 8 .ben n6 S” .. 1“ Nr. 555, 88 3559 und 3560 hierdurch für kraft⸗ Brauerei Töwenburg 8 ebce: 85 Petsns Ses v. . Beer & Co. in Frankfurt Liquidation, Dessau. Frems b. See. stellv. Vorsitzender V 2770 207746 Magadeburg, den 2. Junmi 1906. b vormals Karl Diehl, Actiengesellschaft. Adlerbrauerei Act. Ges. Arappit⸗ den E 1906. sud die 1echen nen gsaeseanc vhm 31. Mnh19s gen. Hedderich En Varm nstadt, Magdeburger da elverficherungs⸗Gesellschft. §. Thiemer. Ludwig Diehl. Der Vorstand. C. Remy. ☛-᷑ns Hen. Herren Geh. Kommerzienrat Hedderich in Darmstadi eraldirertor Dr. von Oechelhäuser in Dessau.

ö,7 chhorn. und Bankdirektor Marks in Berlin wiedergewählt. .. 2.e 18es, enthal.

11“

betreibt: 8 Pee gs e und Bearbeiten von c5* „in der Hauptsache von Schwellen für die

Königlich Preußischen und Großherzogl ecklenburgischen Eisenbahnen,