Sr Hekanntmachung. [20927]] folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist 9 Delegierte des Aufsichtsrats, Mainz. X“ [20956] delsregister A Nr. 6 ist als In⸗ erloschen.“ 4) Prokuristen. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: b igung In unser Han 1t — 8 8 8 aberin der Firma C. Hey in Culm Frau Witwe Guesen, den 30. Mai 1906. 88 Die mit der Anmeldung der Statutenänderung ) Ad. hr. Engelbrecht, Mainz. Adam 20902]] schafterin Wanda Fagttist⸗ lsigseek 1 . & C. Steinkamp⸗ - Iea Hey daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. eingereichten Schriftfiuce whmer Shetutzabnderung 1“ Fg. Fecn — deer8 “ 8 1 I Cigachens “] MI berige Inhaberin ist im Juli 19 .“ Culm, den 1. ven ¹ 1906. 1 [Grimma. “ [20942] gesehen werden. . Gesellschaft ausgeschieden. Das Ge chäft 1“ S8. ’ es gig RSrenean üdse ee. 8 8 9 zuni 1906. 1 Kön gliches Amtsgerich bdchene,Die Firma Emil Jacob in Grimma, Blatt 262 Heide, den 31. Mai 1906. “ = 8 8 e “ 8 aee 1 Relhsse vehenber Eeve -e, 838 Züuni. Ten esciehee Teaenn 1 1 EE“ A ist bei Nr. 82 v des Handelsregisters, ist erloschen. &*. Elliot, Pat.⸗Anw., ; änderter Firma von den “ 8 sder Covernbeen b F8 V b 2g. 1“ Teh. Cbcshe 9 bruch zu Anderna Nr. 14 473. H. gr. Berlin. [20915] ertr.: E. W. ach, den 30. Ma .“ 88 Berlin SW. 11. ictor Bernbeck, Sagard Andern den e. Meatszeicht. 8 6 b. 165 958. Victor Rügae, — Rügen, u. Carl Galitz, Sahnitz auf — ——
wird von den beiden Gesellschaftern Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgerich 11.“ heut 2e Tedor. 88 npehhe. 1 1 . w bah Im hiesigen Handelsregister 85 2 8 s 8s 8 Fernweice. ragen e eignieder af 2. 8 dbahn. irma H. Nierho 8 1 Waidmannslust a vin heute zu der Firm 20905]1 Berlin, den 31. Mai 1906. delsregister er Gramophone & Type⸗- Berlin. Han 42g. 169 759. The
Philipp Reinheimer und b Gustav Engelbrecht unter unveränderter Firma t Grimma, am 5. Juni 1906. Iserlohn. 120949] wettergeführt u. Co Gross-Strehliiz7. — H2o99 In unser Handelsregister B ist heute bei d eute e — In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 10. Sas be- ist ngeween. bns⸗ bübese 88 . schafter Kaufmann Theodor v. Weyhe alleiniger en ist. 5 lin Königliches Amtsgericht I. Abteilung 99. Jeingetragen, daß die Firma erloschen — IFnhab 4 2 G. iglichen Amtsgeri 8 — writer Limited, ve: Vertr.: Pat.⸗Anw. E des Königl 7 Abteilung B. “ Dalchow, Berlin NW.
2
ellschaft für Schrauben und Nieten⸗ F. Balder, ainz. Unter dieser Firma aufmann Carl Lüders n als Fe. vdt⸗ die großjährige Lisbet heiretion, Hemer in Westfalen, eingetragen 27. “ Seee. Uit ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelsst 2 Antsgerdof csr eegetragn “ 190à Das Grundkapital ist um 150 000 ℳ herabgesetzt handlung. Mitte Königliches Amtsgericht. u 8 Driesen, dne30.en n 8 Gross-Strehliizz7n. — — [20943] worden und beträgt jetzt 750 000 1 ts Berlin⸗ 1 b ukg Amtsger Die im Handelsre ister A unter 59 Königlichen Amtsgerich Burbach, Westf. ist bei de — g 5 bet der Fiema Nr. 1129.,—Rüeum Geselschaft 81 118ü fltengas Pandelsregister ein⸗ Eandas eeeeen-Leveh 29 Veters. .
4h.Nae 82. *.e. ene e vüeeteae Zweigniederlassung KeeKöt.- g. . „Gewerkscha Tesenschoht ., b. Tß. . Parsons, Neweastle. mit denie⸗ 491. 115 228. Th. A.
ℳ Mainz, 31. Mai 1906. Firm eingetragene Iserlohn, den 30. Mai 1906. “ In das Handelsregister A ist bei N 1 nn n. 78. Pinezotver, Zawadzt 8 n das Handelsregister ei Nummer 81, die loschen. 18 chaft Ge⸗ 27 ANr. 1 des Reg.) heut w Karl O New Y m V Nr. 28 723. Offene Hrnd. xjemc f 7 se e zu Neunkirchen“ ( L. P ward P. in k ist aus de 48 . rneke; Berlin, und a Gesellschaft 8. 8 lin SW. 11. an u. E. W. Hopkins, Ber
ch Firma M. Flechtheim Großh. Amtsgericht. 6 E“ tsgert t. Gr.⸗Strehlitz eendes eingetragen: in Berlin und 2) Kauf⸗ 89 rstandsmitgliede ernannt 1) Architekt Martin Werneke in Berlin u Am ch 1 8 if andsm 3
— Sachs, München, Bayer Vork ist zum Vo
50c. 165 764. Hugo
1ente⸗ Königliches Amtsgericht. Meerane, Sachsen. 18 822 Düsselvorf, mit 3 1. J . e 8 J209601 hente d 8. Gheen Handelsfegisters zu Düsseldorf, mit Zweig⸗ Juni 1906. n das Handelsregister A wurde unter Nr. 394 3 gugen niederlassung in Duisburg, eingetragen: Hamburg. [20945] eingetragen die Firma Friedrich Asteroth, und als Inhaber der Fabrikant Herr Hermann Oska ie Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Eug Dem Kaufmann Alfred Fiechiheta zu Düsseldorf Eintragungen in das Handelsregifler Rederei und Spedition, mit Zweignieder⸗ bi” 88 eingetragen worden. Rixdorf. Die Gesellschaft Haasters ist erloschen. 1 1906 ist, Kine proturs S. “ 1906. Juni 2. 8 lassaingen in Mainz und Rotterdam, in Fabrikehscener Geschäftszweig: Damenkleiderstoff⸗ o 8 8 . . 6 8 Firma Nr. 3425: sell mena Adolcgnehe1g8 vnatnen S Bernchige Burbach, Feaüalides Amtsgericht. nenn 8 1rr g a micllche Amtzgericht. Ie Frsemnoigke. Fte Ki asalt Pes. heegn Crestand hlocer mFtgem — „hg dn aitden 109, nc bei der Firma Ife. 1 Aktiengesell⸗ chaft i Martin We delsregister I. I“ ———— t ise. J 1 Asteroth in Ehrenbreitstein, der ist na gliches Amtsge 28 1. 68 278. Fliegenfänger⸗Fabrik, Plüts emeg Hearlwa decheserio gorzatreüshi dggeane Lenerdgeassche Beretewne eesan E1“ A ist unter Nr. „nac. 8 8 8 Uabehe Franl Hermann , Feöhn verlegt und die Firma, wie die. ge- Meerane, Sachsen. 8 Berlin. f erlin: 8 & Co.; Berlin): Der löst. Der bis⸗ u De . „Zweigniederlassung in Firma Sally Wertheim zu Duisburg und als Johs Koll. as Geschäft ist von Johannes ändert.
3 b. 149 771. Cölner Eisenware Sch zneberg⸗Berlin ist ermächtigt, selbständig erige 8 Firma. 8 st Feward Page ist aus dem Feftenae . erdande⸗ G Duisburg eingetragen worden. 8 “ 8. n. 195, 9. Zosez Frans L; e sels haft Zam fetrebanbert Stisel zu Harklowa ist alech cht. Iicaag (Fuma Wilh. Michelma un; und William C. Bemis zu New 8 ““ 6. Lonbier, Fr. Haemfen u. 2 liede ernannt. lin): Der Kaufmann Vertr.: C. Fehlert, 8 Berlin SW. 61. zum Vorstandsmitgliede z in Harklowa. Ber Sc. 119 543,
[20959 Auf Blatt 775 des hiesigen Handelsregisters, 89. n, Weinhändler, zu nhaber ist der Kaufmann Friedrich Asteroth in offene Handelsgesellschaft; Börnert & Georgi in nurannte bernommen worden und wird von ihm Pfaffendorf dem Kaufmann Wilhelm Witthans, eerane betreffend, ist heute eingetragen worden, Duisburg, den 28. Mai 1906. 1““ a unveränderter Firma Ftesehe⸗ Fnrorf “ “ daß der veePlschafter Herr Kaufmann Oskar Georgt EI111“ Königliches Amtsgericht. ie an den genannten J. W. F. Gatermann „ den 26. Mai 1906. ier ausgeschieden, der lin ist in das Geschäft als persönlich etane mitglied beftnt Amtsgericht. Abt. 8, 8 [20919] G Duisburg. [20929]] & 1 ,9 2 Feldenen vena Königliches . Abteilung 4. 2 8 8 e . 1 G in. ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit Free⸗ Berlüüchater eingetreten. Offene Haahe bevonnen. Cassel. Handelsregister ces am 31. Mail In das Handelsregister A ist bei Nummer 162, die] Jean Co agge. seeErs us8,vSeaseczaa :ne. Se ennheghaste und. Hem ge. WGehennschaft Die Gesellschaft hat um 1.endelsgeselschaft Lech. Zu Amalie Escherich, Cass Firma W. Bockamp zu Duisburg betreffend,
Sesdterfhs 270. 8 8 Mitgliedern “ igcelicast zu bei 88 & 017 he. zondezgesenimn Heinach 182 Fhens en Göö 1 “
“ Gire a. mtt Se Vorstandsmitglie vges 4 Co Beres)i adst anicgiäen Fg ein w
u 1 David, London „Eillen vertreten. Ireg.
Se.1 e. 8. n ue, 70. bei der Firma Nr.
Lancaster Road, Eton Avenue,
aufmann Herr Friedrich Wilhelm Steinbach hier als Gesellschafter in das Herraghesccf⸗ engethtten 1 gg stue Gesellschaft önigsb 3 am 1. Jun errichtet worden isst. Uezezer & Fuchs. Prokura ist erteilt an Henry ben asraanice; Krt Lacevaaerer egen Meerane, den 5. Junj 190b. d 1h. Foachim Wilhelm Ferdinand Westphalen, zu Eingetragen ist Abteilung A: AeA³.l.. bu Königliches Amtsgericht. 8 schieden. Gleichzeitig iit em Dr. chem. Fme hon Dusbde uih Altona. b am 29. Mai 1906: Hergentheim. 1L20960] aus der Gesellschaft ausge Uschaft als persönlich Kaufmann Wilhelm Weber, beide zu Duls urg, ist, Berthold Nathufius. Gesamtprokura ist erteilt bei Nr. 173: Die Firma Georg Friedr. Lemke K. Amtsgericht Mergentheim . lin, den 1. Juni 1906. ung 86. karoline Bender in die Gesells Prokura erteilt, und zwar in der Weise, daß ein] an August Hezel, zu Neu⸗Rahlstedt, und Peter — Konigsber i. Pr. ist lcnn . 1— im. bahn zwischen Groß⸗Lichterfelde Benltiches Amtsgericht Mitte. Abteilung Fühhhe Gesellschafterin jeder derselben die Firma allein zu zeichnen und zu Heinrich Hoyer Prokura 5* Ahrn dae boscsen, demgemäß die In das Pangelecrgister warde spente eingetragen: . a e⸗ 8 — 8. . 8 8 . . n u nzelfirmen: in der Person Heuchfftraßeebenh ge — Seehof — Teltow ven 8 en Kgl. Amtsgericht. Abt [20918. bergecfegefnat sehn solhh. ice “ Kuno Schinle. In das Geschäft ist ein Kom⸗] bei Nir⸗ 351: Für die offene Handelsgesellschaft Zu der Firma Rfeger u. Elavet in Lauden⸗ 5) geegx rtreters hi. Stahnsdorf, Klein⸗Machnow) Handeloxegister des „eg g 1 Cassel. Herndelar, ner eh. Frank. Duis urszazriant vhes Amfsgeei 8.“ bmandütt, “ Mai as anditseselschaft 8. N. Fobn is h Stelle Eer ir bach: . 17 Tod des Inhabers Carl Clavel in 1— 8 2t Teltow: Mitte . . 8 — ere 8 8 h 6 ur od ausgeschiedenen Gesellschafters Jaco audenba s Geschäft mit der Fi d nes 85 bisherigen Vertreter haben gr des gealus der Fereachernernbes A 1. Bernn906 ist in das Handelsregister 8g Aifrasese els st 8 Durlach. [20932] Geschäft unter der Firma Kuno Schinle hinch., Cohn die Witwe anny Cohn, geb. S iero, Erben, 1 die Eüft m Heeus rrce auf. ehen 27. April 1906 ist die Gesellschaft aufgelöst. früher 2 worden: lin. In⸗ fu kfurt a. M., Zweigniederlassung in 8 . Handelsregister A Eingetragen: zur Firma & Co. fort. 1 in Königsberg als persönlich haftender Geselschafte⸗ Vogelmann, und die 9 minderjaͤhrigen Kinder: Paul, 6 Löschungen 6 bisherige vestan “ ernannt. gehageg; 722. Firma Leo Se der b Juni 1906 ein vüace ssel it aus dem Vorstand „Louis Schaier“, Jaülingen. Jetzige Jahaberin: Me ist erteilt an Gustav Herrmann Hinrich hebecen. Die Prokura des Max Konn ist bei⸗ Franziska, Hedwig, Josef, Maria, Bernhard, Karl, * 8 i 8 ann, p 8 8 d a 8 1 ier, Jö 1 2 e . — ü x a. .9165 685. 1 in⸗Rüdersdorfer . Inhaber: a . ist zum Vorstandsm — 1 6 n dem bis⸗ ei Nr. Dem Ilko Glücksohn aus Danzig II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1: 96 215. Za: 4c: 143 797. 4 d: Berlin Gesellschaft (in Lig.) lottenburg. in Mainz I. Amtsgericht. Abt. XIII. 1 Eibenstock. [20933) herigen Gesellschafter H. J. F. Petow mit Aktiven ist für die Firma A. S. Pomeranz Prokura erteilt Die Firma Riegel u. Clavel, Si in Laudenbach: Aa: 145 803 188689 5c: 146 839. 7a: 8 Berlin und Zweigniederlassung Charlotten g, imna Engelmann . Co.; Dtsch. Kgl. [20920ö0 Im Handelsregister des Königlichen tsgerichts]· und Passiven übernommen worden und wird von S — Offene Handelsgesellschaft seit 11. Novbr 1905 zum 124 695. 5b: 172 163 7 8: 150 541. Sa: mit dem 8 5 †): Der Ort der Niederlassung ist jetz Chemnitz. ist heute eingetragen Eibenstock ist heute auf Blatt 101 für den Stadt, ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Lamdau, Eralz. [21022] Betriebe einer Weinhandlung Gesellschafter: Hedwi 145 372. 7c: 170 106. 8 b: 131 706. 8 d; zu Rüdersdorf: der Generalversammlung vom Zilmersdorf): das Handelsregister is 8 bezirk (Firma: Erust Friedr. Dörffel) ein etragen Friedrich Germershausen Nflger. Diese offene „Firma: Gustav Fried, Weinhandlung in Weinbä 8 “ “ keee se aee ein na Fenazeteeücte search eüfca “” 169 — : 34. 129: 2. T Liquidatore A Nr. Berlin): Inha t: 1 a „ betr. 5 mnitz: dft ist von dem bisherigen Gesellschafter H. †. . 8. Die P. 8 2 5 119 781 1149: 187336 29 1c,e. 18i lange Aeebictgeieun horhange . ge. vae “ “ ““ gehen 1228 5 “ hsch si in genschnang Hentere errht Potder ist. F. Petow n er 8 Pefsiben echee 83 n. nan eefcift au sehe ede ehans 1 Mitae renth mcr k 5 15;: 168 456. 36 838. 18 b: selben nur geme niker Richar Krzesny & Co., ter ausgeschieden; 1b Königliches Amtsgericht. irma fortgesetzt unter der Firma Gustav Fried Nachf. weiterführt. 8 8- 82 773. 175: 136 838 . t. 8 Nr. 24 171 (Firma E. Krz Is Gesellschafter au ditgesellschaft EEE Firma fortgesetzt. 1“ b Den 2. Juni 1906. Aca. 29 117. 29:: 158 999 8” selschoft bfnctsad., daufwanns Heamann Kasenbeng 2io iras ist glaschen. 22) auf Bast 843eI P. Friedland, nz. Breslau. 120934] Megelsang. Viess Flrma sepie ve. an Als. Prokurist ist bestellt: Jonas Fried, Kaufman meeee Amtzrichter Esche. 1 94 8 ie des Dir 1 . — . 1 Firma Abt. A i 2. H. ra sind erloschen. . 8 “ 130 : 138 270. ist beendigt. 1““ 20 3) auf Blatt 5646, betr. in Bornͤa: Breslau, und als deren Inhaber der : 168 567. 22h: . 5. jist beendigt 8 „s. & Brückner⸗ 1 land, Bez. Breslau, 138 282. 22¼ 73 2 .- 3 8*½ 807 12 Berln.en 1 Nhn 1a00 Abteilung 88. ist I. schaft ieeee Menzer ist als Gesella 898 8 29;,84 445, 79166 573 169 521. 209: 168246. Ksniblich andelsregister [20907] Hirsch mit Niederlaffungsor . 150 698. 30 b: 166 27. 138 281 139 872. 34g: Berlin. Handelsregiste 32a: 148 653. müe2 341: 163 564. 35c: 169 383. 34i: 169 339. 8
er uano erke. n der Generalversammlung Ulschafter, Herr abrikant Wilhelm Niederli W 7 li dr Inhaber der Destillateur und Schankwirt after ausgeschieden, der andere Gese erichts I Berlin. als ihr ’. des Königlichen Amtsg : 7. 42 b: 167 249. 42h: 158 822. 42a: 159 99
UHMinden, Westr. andelsregister K. Amtsgericht. “ 8 gist
ch in Friedland, Bez. der Aktionäre vom 17. April 1906 ist die
reslau, eingetragen worden. Streichung des
8 in Borna betreibt das Ge⸗ ) Siegfried Hirsch zu Beuthen O.⸗S. eingetragen Oito Paul Brückner in Borna
seobeeituns 6. delsregister ein⸗] Sir 8 43a: Mai 1906 ist in das Han 3 267. 421: 157 437 Am 31. 162 085. 42i: 1592
[20961] 1““ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Langensalza. L2095- Die 83 Nr. 261 des Handelsregifters Abtei⸗ ersten Satzes des § 22 des Ge⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 19 ang 4. Tegeteagene Füßes visbübn Firmen⸗ 1 Amtsgericht Friedland (Breslau). die Firma Friedrich Graul, Langensalza, und inhaber; der Kaufmand udolf Röll zu Hausberge) weijer; udw. Lühmann. Einzelprokura ist erteilt an den als deren Inhaber nn Fri ist gelöscht am 28. Mai 1906. Paul Brückner 20935 . eren Inh der Kaufmann riedrich Graul K-eban.M schäft unter der Firma „ Henaemachum. [20935] bisherigen Gesamtprokuristen E. H. W. Alves. daselbst eingetragen worden. Langensalza, den Minden, Westf- Handelsregister [20962] 20910] richtete Komme & Co.“ in Ius,5s 6 des einget rben; en. 1 Langensalaga. — 20952]) „Bei Nr. g Handelsregister eilung B, die 1 4a: 150 601 169 303. 1 5 ire aber kanntmachung. ’ illy Pietzschman thur Willoy 1906 folgendes e ngetragen worden: Max Leipziger. Bezüglich des Inhabers M. M. 2 1 2) Firma Westfälisch Lippische Ver einsbank 19.11 182 à511180 121 993 123 336. Nr. vö areogenbdeg. . 9 kae Hemnelarase bene 19 88 Gejelschafre 1 sin, Hern de Fommaabüütk 8 52. „Fseue 2 .. 2N Gasglühlicht⸗ Eeh ger 12 ein Himweis auf das Güterrechts⸗ be.n ebecsFeer n 18 s w7 8. Fhnnee afaes,, Bileseld miß Zweignieder⸗ : ar * Eermaee. e. S n ndi mann † . register eingetragen worden. assungen in Herford, Deimo 18 6150 3⸗ 2*⁸8 dia 8g1⸗ 27i. ai 1: Fanaed Guttmann, Ä üeere eeee ö 8889 bisberige “ Süleeerwen: Fgan Tlabe Richter Femner 8 2 sfute eingetragen worden: Dieck Wany & Co. Bezüglich des Ge⸗] heute gelöscht worden. Langensalza, 2 gais 148 ,36. I 1728. 119; 186 894. “ Bobten elne — dus b L“ 3b .“ do ae blg ns Muster⸗ 8 Sbenenc na an Her Kraafmann Volbar Imbof in Fulda ist in das Gülen echtsr sse vaftd ist ein Hinwe 153³ 6 Ht-2 156 843. * 1 . Berlin. I.2e ebee, Wilhelm . in e den 30. Mai ne-n üar sberen Fehäbft Herr Syediignng ftenwelg: Spe-⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 51 b: 165 522 : 145 952. 599: Berlin. ar bisher unter der Firma ¹Königl. Amtsgericht. 8s Richter daselbst; 8 57a: 162 549 58 b: 148 560. 63 ⁄: 156 264. Eharlottenburg haben bi⸗ 8* M. Boblenz u. ———— 595: 169 431. 68 5: 169 472. 63h: 168 961. Künstlervereinigung Veron ; 63e: 158 180 159 564 „
„ Lemgo und den 2 Juni 1906. 8 Hinweis auf das Koönigliches Amtsgericht. inden betreffend, ist am 30. Man 19938 an
1 treten.
5 „ und Kohlenhandelsgeschäft. ge 8 d 2 ditions⸗, Möbeltransport⸗ un 4 5; 161,836 170 058. W. Martens⸗ in Quedlinburg eine offene Bonn. Bekauntmachung 2. Kha S2. f lche am 15. Mai .
—: 164 471. 68: 75 960. gesellschaft gebildet, we 65a: 115 847. 66 b:
getragen:
— 9 ½ † Ludwigslust. [20954] ꝙDer Kaufmann Georg Quensel in Minden und
Amtsgericht Hamburg. In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Kaufmann Max Meyer in Lemgo sind zu Mit⸗ Die Gesellschaft hat 23. April 1906 b Abteilung für das Handelsregister. ““ getragen die Firma Ernst Hotze mit dem Nieder⸗ gliedern des Vorstands bestellt worden. Die dem
f bei der den 5. Juni 1906. 3 Fulda⸗. Maj 1905 “ “ Hanau. Handelsregister. 20946]] lassungsorte udwigslust und dem Hofapotheker Wilhelm Wesemann, Georg Quensel und Max
In unser Handelsregister Abt. A ist brute scheff Ehemnch deüihes Amtsgericht. Abt. B. b Königliches Amtsgericht. 8 8 eeee —2 8” Hotze, wohnhaft zu Ludwigslust, als ihrem Meyer erteilten Prok
70 b: 155 992. hat. Der Sitz der Firma ist nach 5 * . 8 11““ e. Crefeld. “ 1“ b e Hekapatmachung. 2o998. 48 g. assung 2. Fenheer. Zweigniederlassungen Inhaber
68a: 166 464. . vü 117429. 72a: Die Gesellschaft 8 .2 g.nvex sst düschaite Hedwig Kaiser in Crefeld ist 88 8 In das diehee. Heebeffraen ans eicjensceast . In das Handelgregister A, ist deut
F. 111,9. 188 669 161 721 28 vt Wilbelm Aö C Firma vetea. senschaft argoeschiegen. Fe “ 5
14 : 153 077. : alleiniger Inha waister X des Amtsg Bonn, den 30. „
74 : 156 448. e 72†: 159 020, T2798: aetragen im Handelsregister
775;: 145 854 162 57,3. 140 113 166 309. 805: 59.
157 286 169 288. S0a:
kuren sind erloschen. Dem 1 Harry Ahlvers in Minden und dem Walter Rolf g. Der Fabrikant Ludwigslust, den 2. Juni 1906. 9.enan, en greg ge beut bei der Firma Dr. Gottlieb Krebs in Offenbach ist aus de * I a — 2 Crefeld: Die 5 8 Münuch 4& Hollender in die Gesell⸗ ngetragen worden: ür Königl. Amtsgericht. Abt. 9. schaft ist aufgelöͤst. Liquidatoren sind 8 Quedlinburg unter Nr. Paul Emisch, Groß⸗ 2 1. 85 b: 163 747. 86e: Nr. 28 715. Firma: 147 895. S1e: 167 31
daselbst ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder von lgendes stand schied m Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ö. F 88 dEchang sberechtigten — folgendes stand ausgeschieden. . er Bank deren Firma zu ze eae,g . Kreh PrrePere vxaaugeleze. 120955. (20914] sgafter Wilbelm Münch und Richard Hollender. 8 vats'hräafeag Mauterer und Adolf Schmitt Königliches Amtsgericht. 5. 562 ide. Inhaber: Paul Emisch, Bankier, endas Handelsregister ist “ Scg efeche den a 06 8 G 1. S7a: 169 562. Lichterfelde. 8 Am 1. Juni : . 139 266 148 496 162 94 ichts. oß⸗Lichterfelde. en., Berlin. d. Infolge Bersichis, 1„,755. Ergß⸗— irma: Carl Beuster sen., . : 141 535. 14e: 147 Nr. 28 716. F 12: 79 693. 129: 14
nen. Handelsregister ist heute das Er⸗ Mühlhausen, Thür. [20963] Hannover [20947] löschen der Firma Carl Cabell zu Ludwigslust Im Handelsre 1eg Im hiesigen Handelsregister ist heute 8-See Ferd. Böttjer, Bremen: In Frcsnaung der sehne Königliches Amtsgerich 120922] Sgelsenkirchen. Handelsre ann, Berlin. Dem Ferd. 30. Mai 1906 wird bemerkt, im Crereld.
c. Jasolge Ablaufs ver e .nnche9, 59 862 Füheber. Cef ensigra ns sn Perlin it prokuns qiar Hacetgeeichen die Haftung für die im 2 . 1 . JKaufman ebe 5: 82895. 8: 61 291 75481., 0n; 99 26. e
22: 60 373 66 434 84 079.
8” sauberen 2 sellschaftevertrages beschlossen worden, 8 Fulda. : di 1. Juni 1906 erk- w i 1906. f Blatt 5759: die am f O.⸗S., den 30. Mai 1906 4) au Amtsgericht Beuthen 9288. getragen worden: E 45e: 161 158. 45f: 160050 164 334. 451: 132 785 9
gister A ist bei der unter Nr. 189 8 Fesr⸗ vügenggenen Zene Eesctlas eür „ in 2 Ludwigslust, den 2. Juni 1906. . ausen i. *„ heute vermerkt, daß die Ge⸗ 3 [20937 8 Ne1ggn99,, Portmann &. Co. mit 1Vrütbenagkias Amtsgericht. sselsschaft aufgelöst und der hiüherige Gasen ster [20937] Nr. : . 2 evs i c eont 8 8 8 dem Sitz in Hannover, Gesellschafter sind Kauf⸗ Lübeck. Handelsregister. In das hiesige Handelsregister ist „u 3 889 da eeee T“ mann Hermann Kluckho Geschäftsbetriebe bisher emistandenen Verbindlich⸗ In das hiefi — F. T. Dautzen Akliengesell .Richard Falk, Berl keiten nicht übernommen Crefe Nr. 28 717. Firma: R druckerelbesitzer, Berlin. e 49: 63 798. 2 haber: Richard Falk, Buchdru 2 — 4 ng. In 7) Nichtigkeitserkläru
4 8 8 G 3
ö’ Ir ü1 1— “ ee 0 ee neoss offene Handelsgesellschaft 1) bei der Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ hlhausen i. Th., den 2. Jun am 30. Mai 1906 ein⸗ seit dem 30. Mai 1906. “ gettagen worden: rokura erteilt. rteilt. Uschaft: Friedrich Adolf Koch Prokura erteilt. 2 3 — sellschaft: 56, betr. .⸗„Mehrelige ertgit 28 718. Offene Handelsge rnn 197,386 de. Schl'gdergebiäse-, it durch
babufeie in Loschwig. Jwe⸗ Arnecajeag nnter de122 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 81 .. veidorn. Erste Hen. e rnnezsite ,were 2 ebere⸗ Die im ndelgregister A unter Nr. 243 ein⸗
1906 16 Die gemäß § 4 Abs. 2 der Satzung vorgesehene degslebe ezaches Lha, dürschloß⸗Special Ia⸗ Etaeesesenschan füür Cartonnagenindustrie) getragene Firma Oökar Haude zu Neisse ist Uschaft Crefeld, den 30. Mai · richt. 8 Begebung der 2. Million des Grundkapitals ist nach dustrie, Ernst Gernert: e Firma und die Otto Zucker ist aus dem Vorstande ausgeschieden gelöscht. Gesell. Deutsch⸗Amerikanische er schah. gaitkeeen Sereee ih 8 [20923] 5* MFeschluffe, ber Generalversammlung vo b. 8-2 e. sa⸗hnne vrasgof, sh lsben. Die und an seiner Stelle der Fabrikdirektor Paul Börner Amtsgericht Neisse, 31. Mai 1906.
1s Gesel⸗⸗ — iederlassung Ma erfolgt. e neuen en werden . 1420 a 1 1 eifle, 31. chleuderzunge oder Patentamts vom üh 1b E’. 1 Gatherund 5 Z bee ee Feuee her. üe ge Handelsregister i ben vns r 8n zuzüglich 8 5¼ Feenc asen vom 1. 1 8. 4 Fefoelost. 894 Fiernc ist erloschen. in Dresden zum Vorstandsmitglied bestellt. G
1ess Pe — 1 ie t hat am . ist aus dem Vors b d Hollender. ab und zuzüglich eines zur Deckung der Kosten . :
Peicb⸗h,ng aaon dess 8en.” Reae Uifa⸗ “ Ser Geenabaße n Besarh. älh . Hantz ist un Mäclene hesenasns Ceesets zazsder⸗chee Hollender, n Emiffion dienenden Betrages von 3ve en
chis pe 06, für nichtig erklärt. 14. Mai 1875 be⸗ 5 ist nach Charlotten⸗ standes bestellt. 8 e Er Creseld wohnend.
Berlin, den F. Jun entamt. ecverlegt. (Vergl. Handelsregister nn G. Ebrecht, Bremen,
Kaiserliches Pat (21049] burg verlegt. (Beast ir 3540) Dem Kaufma
Hauß. Püücts Leipzig Bla
.Er kann ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [21023] Co. mit Sitz die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem andern In das Handelsregist Hannover und als Gese schafter Elektrotechniker Mitglied des Vorstandes zminalbetrages ausgegeben. 1nd. Kaufmann August Helms und Ehefra 1 seborene 8 eta icher Firma in Geestemünde bestehenden Der Ehefrau ve⸗ 1 lachas Borstandsmftglied Max Liebig in Gelsen in Charlottenburg ist Prokura Sheh. een gkerh ung: An Friedrich Benjamin Geller 2, Hanne, in Crefe arl Ritter in iten; ohn & Zirzlaff, 1 Nr. 28 719. Firms. Maß,
er wurde heute eingetragen: oder in Gemeinschaft mit „Louis Hillesheimer“. u Helms, einem Prokuristen vertreten fete eb. Günther, in Hannover. Offene aus dem Vorstand ausgeschieden. gese . 0. Mai 1906. Werlm. und Gustav Heinrich Richard Zahn ist Gesamt. Crefeld, den 3 2 aber: M Kaufmann, 2 2 r Berlin. Inh Fandelsregister.
— Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ludwig
9 Handels⸗ 2 bei der Firma A. L. W. Uhlich in Lübeck: Hillesheime aft seit 1. Juni 1906. Zur Vertretung der 8 11“ llscha Uhli gemünd, Eirel. Gess Königliches Amtsgericht. irzlaff rokura erteilt. Engelsing, Bremen: Schneidermeister Otio Zirllaff- vea Mpotheke pr. dHugo Eng 909011]1¶Max Cohn und der * nicht eingetragenen] Ho
[20901] erlin haben unter der
4 r in Nieder⸗Ingelheim ein Handelsgeschäft. 8 ige Fene ch. nhwig. Vichelan Aggegebener Geschäftenweig Gastwirt, Handels⸗ aufmannswitwe, Hulda Louise geb. Glander mäkler un erhändler. [20938] ermächtig f ist nur der Gesellschafter August Helms beck. Die Prokura der Frau Uhlich ist er⸗ Ober⸗Ingelheim, den 16. Mai 1906. [“ [20921] 894 offene Handelsgesellschaft unter irma zu Nr. 78 Firma D. Breul & abenicht: Die loschen. Großherzogliches Amtsgericht. crerela. te eingetragen glbsst 821920 et Krischer in Heimbach ist auf⸗ Prokura des Georg Brandes in Hannover ist er⸗ 8 e fenen Handelsgeselischaft in Firma Oeynhausen, Bad. 1 [0ag si an 1. Nai 1908 ecloscen. h Je das higsige Handelregfter it beue eage Snge Gemünd, girma ict efloschen 28”“ ne de e e8. hh Felin. er ztberige wnds dsch endecgster gbrelhngs . 88 128. jetzi in eine offene Handels. Die 2 Bremen: Die an Johann Sen worden die Firma Münch 4& 88 sellschafter sind: ias nith üs artas 4 98½ icht zu Nr. 965 Firma Adolph Bettels Nachfolger: Gef llschaff 8 4 1 Frildeich Caste 4 Win Uher ge unter lfd. Nr. 190 die Firma Josef Vasek Büreau Im Handelsregister A P. Massion Sohn“ zu esellschaft gebildet, welche am ist durch Ausscheiden e e Wilhelm Münch und Gregor Kieselba ndelsgesell- Gera, Reuss. Bekanntmachung. [20939) persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene führ bei d e f meer unveränderter Firma fort; und als deren Inhaber der Architekt Josef Vasek in Inhaber der Firma „ 5 Heinrich Hubert Pascal ge onnen hat. Die Gesellschaft n ist alleiniger, erloschen. er, Bremen: Inhaber ist der te, in Crefeld wohnend. Offene vhen 1906 be⸗ Auf Nr. 675 unseres Handelsregisters Abteilung A] Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1906, Die Prokura ) bei der Firma - Oeynhausen eingetragen. Aachen 1 Die dem Joh. Victor des irzlaff asfgelöft. der in dem eonee “ öZö 1 scnif⸗ Die Gesellschaft hat am 29. Ma ft 8 die Firma Hermann Drechsler, Debsch. des Gustav Venn ist erloschen, dem Alfred fmann Bernhard Heinrich Massion dasel ist erloschen. aber der Firma ündeten Verbindlichkeiten „ Bremen: Inhaber 2 b immereigeschaft nan 8 2.—2 Pgem 16 8 Vereet v5 820 Geschäfts durch Spess. “ Gustav Josevh Fen Preblhe go Erefeld, den 31. Mai 1906. en Aachen, Fr. Amtsgericht. Abt. 5. 5 14 U 85 Zialaf 8 selschaft: E. & Angegebener Geschäftszweig: Rohbaum 8 Ebb . S delsgesellschaft: E. .28 720. Offene Han⸗ Aanlen. 1 ür Gesellschaftsfirmen Bd. 1. Nr. Im Handelsregister für
4) b ax Schröder in Lübeck: Irbandel), und als Hannover ist Prokura erteilt. 1 vn die offene Handelsgefels chaft in Fi . G önigli mtsgericht. lleiniger ber d ist zu Nr. 2271 Firma Ferdinand Ludolff: Der „5) die d andelsgesellschaft in Firma C. G. Offenbach, Main. Bekanntmachung. [20967] Königliches Amtsgericht. hülihändler Peneen Fäades Sgae. düsch nnd bisherige Füme Fimer ist gestorben. Die 15 SBeaee . in Hamburg, Zweignieder⸗ In unser Handelsregister unter B/27 wurde ein. deutsche Wollkämmerei und Kemefaf arn. in s 8 eingetragen worden. nh wird als offene Handels efellschaft von dem Bank⸗ 1892 ch haftende Gesellschafter: Friedri ch Johann getragen: 3 bei der Firma Aalener A. Kir n q i chner, Malermeister, Adolf Kirchner, Eisenacher Kammgarnspinne 1 1906 ein Vertrag rden die Firma J. Coenen un Halich haftende ürstliches Amtsger icht 8 und dem Fabrikant Sartorius Rheinhold sämtlich in Hamburg. Die Gesellschaft ist eine offene M. — G ddes Unternehmens Bl. 177 i.vbe hler u. Co., G. m. b. H. rber. Sac 2 Charlottenburg. Die üe 13. März bzw. am 8 E“ der genannten wer dem Sitze in .v. v“ jur. Adolf * (Unterschrift.) 1 in Hannover, weitergefühie⸗ 9 8 Handelsgesellschaft und hat ann 1. April 1904 be. Offenbach a. M. egenstand des Unternehmen 35—g eFpetrsan. Beschluß der Ge⸗ hat am 1. Zpeil 1995 gegf iranc ctuzcztig⸗ Befichsüfg als Ganzes und ohne 8r 8— ünr. Sösenetwe ae Jar⸗ re- Karlente In 882 Handergregister Aöntf 4 n veucen0. Hannover, g; 2. Funi 1906. kboonnen. e b S. es vö” ee Seeeeb saitfitdet, voan der ⸗Norzder sbens nmen beheage OFene gaaeheehese Die Gese 8gee d5 Uma Hosener Schuhwaatenfabrik, Königliches Amtsgericht. 4 AG. Uschafter ae. in Aalen. 1 8 Seebobm 88. ämmerei un 1 8 eneral⸗ 0. Ma 1 ora bnia ist 4— n Amtgericht. g . Rer,s nnzdachascan Seern 9 Deeser 2 4 35 eree 82 82 n. den 31. Mai 1906. Aalen, den 1. lm . [21⁰⁵ in & Co., Berlin): Di r. versammlung vom 6. . lmann Kommanditisten Altona, Elbe. 8 Handelsregister. vn durch Austritt der beiden Eintragung in da gesells 1. Juni 1906.
ist: der An⸗ und Verkauf von Stearin, seinen Roh⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. und Nebenprodukten, hemal, Gnesen, eingetragen; Meide, Molstein. Bekanntmachung.
8 i Kaufmann Isac Themal ist rokura erteilt.
ssen Ausführurg beschlossen, das hes hene⸗ Königl. Amtsgericht. 6 hemal, ist Prokura erteilt 1 au cy ia Berlin] zu dessen 000 . Lalso von 15 000 000⸗ senwerk, vormals und Eintritt des Kaufmanns Hugo 2— offene] um 1 680 000 ℳ 8 Eisenwerk, B 25. Ottensener E
die fabrikmäßige erstellung von Stearin sowie die Beteiligung an essccäftlichen [20948] ¶ Mainz. 1 [20957] Unternehmungen ähnlicher Art, der setrieb b 82 9 Hendesaeegfster 8 68 der 8 gian inh Handelsregister wurde heute bei der Erw “ esen, den 30. Mal 1906 olsteinischen Bank in Heide e ngetragen worden, Firma: 120926] daß die Statuten n kanntmachung. 1502i. Köntgliches Amtsgericht. ftenden Gesellsche 16 680 000 ℳ zu erhöhen. — 88 MWewhe Handfrasoitter & brut müe. e. 8* der als persönlich baftenden Gelel⸗ it“ daburch ausgeführt, da Altona⸗Ottensen. Der 2 ndels esellschoft umge wan selt. & Horazdovsky, höhung lhelm Carl Jo Bei Nr. 16 Ingenieur Adolf Wi
und erb von solchen. — Das Stammkapltal beträgt aum & Co., Gesellschaft mit be⸗ ℳ — Der Gesellschaftsvertrag ist am unter anderm dahin geändert worden e Haftung in Kostheim eingetragen: 9 Mai 1906 malt T2osal) g0. Zar Gültigkeit ee eeggcefee Fanng ict die Der nGGeselschaftsdertrag ist Schu d Handzeichnung von zwei ze nungsberechtigten Per⸗ esellscha
8 Kammgarnspinneret“ eingetragen die Firmo Mat⸗ r 22 andelsregister Abteilung A ist bei der sonen notwendig. 3 * Aktionäre der Eisenacher tende Aktien der in Culm erloschen Inj 1906. b eingetrage Fg Berlin ist Prokura f den Inhaber lautende .Culm, den 31. Ma brik Kaufmann Richard Berthold Becker, 5 b- Berlin): Dem Fritz Kassel zu Berli 80 v. Wollkämmerei und Kammgarn der Kaufman Beschluß des Anssichtsr 712s „Norddeu Altong, find durch B88q standsmitgliedern bestellt erteilt.
. Mai 1906 zu Vor
errichtet worden. — Zum Geschäfts. durch Beschluß der führer ist Kaufmann Fritz Perrelet zu Offen asg Hem 8 . 17., 22., 23,, 30. April a. M. bestellt Zu diesen gehören: 1906 und 2. Mai 1906 a nen Firma Posener Schuh⸗ 1) Direktoren, 8 1. 1 Inhaber Jac Ascher G , ErReenbe. Föniglichts Amtsgericht. b Bei Nr. 17 356 (offene Se eeens ags; spinnerei“, groß je ie ha 1““ 8 erselben sind erloschen. & Michaelis, Berlin): Die . worden din efnene i, c. 9, Alona. Königl. Amtsgericht, Abt.
worden. — Derselbe zeschnet die geändert. Firma unter Beifügung seiner Na 8 Mainz, 31. Mai 1906. sen! 2) stellvertretende Direktoren, 1. “ 88 8 “ 8 1
mensunterschrift. — Etwa erforderliche öffentliche Bekanntmachungen Großh. Amtsgericht. der Gesellschaft erfol ch inmalige Einrückung
8
1“ E11““