1906 / 134 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[21753] [21426] 8 H 8 21458 21534] gege. g xeEü sargetzgie

Die Aktionäre werden zu einer ordentlichen General⸗ Die Aktionä versammlung auf Freitag, den 29. Juni d. J., Vor Schoenin vne der kngesellschaft Carl Verei Deut 8 8 8 ' ittags 10 3 Ah g. Eisengießerei & Werkzeug⸗ ein eu scher Oel abriken. 9 süj b i vorm. bo G G 1 Füeatclb se fh Bair geia Jieoc, eesgacrcgeene Heseceeg ee i. wenns en, cher, Helabriten. Terrain & Baugesellihaft Sübende- 3adene wengeger enn, vonne, —Emmericher Creditbank A. G. Altiengesellshaft, Sonderburg, oce Ietcehe es Keeee ¹Lagezordnung; Worlegung der Bilanz nebst Ge⸗ ineee nJ ea8, den 25;,Jenei, 2. e, Vor. 9. vom 1. Jult 1902. Karlsruhe A. G. Nach Vorschrift des Art. 4 der Bedingungen für Emmerich a Rhein. Außerordentliche Generalversammlung der lssen eree AvgxF schäftsbericht und Erteilung der Entlastung. schaft, Reinickendorf, K Sitzungsfaale der Gesell. ZBei der bheute notariell vorgenommenen plan⸗ 5. Generalversammlung findet statt Mitt.“ unsere 4 ½ % Prioritätsanleihen (I. und I1I. Hv. 3n der am Samstag, den 30. Juni, Abends Aktionäre am Dienstag, den 3. Juli ds. Js., teram s Ini n Berlin, den 9. Juni 1906. 1“] openhagenerstr. 28, statt⸗ ee⸗ Ziehung der zur Rückzahlung gelangenden woch, den 27. Juni 1906, Nachmittags pothek) machen wir hierdurch bekannt, daß die Aus. Üͤhr, im Geschäftslokale Se⸗8 esellschaft statt. Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale der Bank termin: RMRRR‚ver Berliner Neueste Nachrichten Aktiengesellschaeft hiermit eingelad en Generalversammlung schuldverschreibungen sind folgende Nummern 3 Uhr, im Saale der Handelskammer Karlsrut lofung von Partialobligationen am 28. Juni findenden ordentlichen Generalversammlung in Sonderburg. a 1 Der 2 t Die Vinferlegung der Aktien hat bei der Com gepegese ne,deno, 206 213 214 216 267 346 350 Uüühe 28 sord 8 85 e Hecden 88 ve. Bean deiczesen kechen wir uns, die Herren Aktionäre ergebenft ein⸗ Erhöhung d aglear 2 Westfälischen Metallindustrie A. G. ꝛu srat. 8 1 . 8 5 . 2 8 Tage : a a . 1 8 8 itals. [21425] ; 8 S. nene , oder bei der 443 499 524 536 582 623 634 747 750 773 1) Vorlage der Bülan. 11““ sgor eiger einer Partialobligation der Zutritt ge⸗ zuladen Tagesordnung: Wegen Lestnahme 1 F Lippstadt. 22 B. Liebold & Co., Leseschaftekasse 1t. § 7 des Statuts bis zum 27 901 998 1001 1037 1176 1211 1276 1280] ²) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrt. —¹ siattet Se Ialegegc N.⸗ -‚‚.des Butetzaz S. Windmüller. 1 gen. 1409 1532 1536 1578 1596 1648 1649 1703 3) Erhöhung des Aktienkapitals. 8 Bochum, den 7. Juni 1906. b 2) Verteilung des Reingewinns. . Sonderburg, 6. Juni 1906. 86 [21834] Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg. 3 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Der Vorstand. Generalversammlung der Aktiengesellschaft Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik findet am

Aktiengesellschaft in Holzminden Tagesordnung: 1731 1771 1847 1892 2029 2054 2060 2 4) Etwaige Antraͤ n8 1 . 1) Vorlegung des 8 1 . 153 2173 waige Anträge. „en. 1hbnase dlchalcs neenen I1“ den gzewinn vch eefustgnane Stlans 2128 2330 9948 2971, 2887 244 2500 2618 2847 baneft enäreh nelche das Stimmrech escben wolle .Wabhl um Aufschlsrat, on . 8 r 7. ordentlichen chlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Diese 62 Stück werd e 8 1 8 en bon der Reichsbank oder 21833] mmerich, 8. Juni 8 1 lfam Freitag, den 29. Juni, 12 Uhr, haben die Donnerstag, den 28. Juni cr., im Giff-⸗ Lere⸗ 111“ Felesftneuber e Sagn. und Erteilung der Entkastung für selben nebst den FE scheime —2 1 B.Jg⸗ Sbteegeeoe b Zu der am 4. Juli c., Vormittags 11 Uhr, Der Aufsichtsrat. —Arzonäre die Aktien „oder Quittungsbogen gemäß hornschen Gasthause statt und beginnt 2 Uhr Rach⸗

onnerstag, den 28. d. Mts. Uacgmttan 1 2119959% vsg. der Deutschen Vereinsbaak] in Frankfurt versammlung beim Vorstande oder bei üen Oberwallstr. 20a, stattfindenden ordentlichen [21829] §, 15 des revidierten Statuts bei den Handlungs⸗ mittags. 1 . 1

4 ½ Uhr, einzuladen. b 8 2 „Juni 1906. 16““ Herrn E. Ladenburg am Main, firmen Ignaz Ellern in Karlsruhe i. B. 8 Generalversammlung unserer Gesellschaft laden— Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit häusem S. Herz in Berlin, Dorotheenstraße 1, Aktienüb Tagesordnung:

1) Vorl Tagesordnung: Ed. S 8* 1 88 Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ re rank in Frankfurt a. M. einzu eichen v SHH e““ 8 zu der am Connabend, den 80. Juni a. g⸗. 1““ 8 nae, ge- h28 nung.

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der [21406] G der Süddeutschen Disconto⸗ baeee E 8 “] 6. 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Seeehte e aubhe⸗ nin esches 1en. .s Wittenberge, den 8. Juni 1906. 3) Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ Vontos nebst Geschäftsbericht. Entlastung des lichen Geueralversammlung eingelden. Gülhlitz⸗Vahrnower Braunkohlen Aktien- ) schtfnat,e.

Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1905 sowie Beschlusfafung⸗ „Zuckerfabrik Göttingen Dieber. Frühauf. 8 K6 . . annheim ühauf. Vorstands und des Aufsichtsrats. * 8 5 1 über die Verteilung des Die Herren Aktionäre unserer Fabrik vne hier⸗ 28. 1088—11e—n a55 [21826] 9 5 2) Aufsichtsratswahl .. en: Gesellschaft in Liquidation. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. und die Entlastung von der Jahres⸗ 22 P 28. Juni d. J., 1907 an zuengbeablt, ulh .. Actiengesellsch Die Hinterlegung der Aktien findet gemäß § 13 Oehac nam mnsahtsrtö, . an der Geh Max Herz, als Liquidator. [21832]1 H. Wesemann. W. Lüddecke. W. Bruns. 3 ormittag r, im „Central⸗Hotel“, Jüden⸗ Zinsanspruch erlis G 2. , ckhk; 5 Statuts bei der Kasse unserer Gesellschaft, 1 8 henar Peenaseis . osen. ¹Reeee reen“er cran. ehes bencs die Ferheche Bes Petter, Uüiengeselschaft Ziegelwerie in Pforzhein u. Nüblacer ebr. r, c . .

zu erteilende Entlastung. senkonto. 2) Hilfskassenkonto . . . . .. 8 378 60% 2) Gewinn an Waren .. 8 Reparaturenkonto 19 252 94] 3)

Gewinn an Fährvarf . augelände

2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. straße Nr. 12, hi 4 Wegen Teilnahm der 6 ²2, Nr. 12, hier stattfindenden ordentlichen Mannheim, den 7. Juni 1906. Die Aktionäre wern L“ 9* ,8 Tö“ 1) Vorlegung eee und des Ge [21835] Nürnberger 8 Juni d. J., um 4 ühr, nac. Braunkohlen Industrie⸗ und bass e. er 1 der Gesellschaftskasse Alktiva. Bilanz, abgeschlossen per 31. Januar 1906. Passiva. er Auffichtsrat. äftsberichts pro 1905, 1 . 8 8 Beschäftshause de u% 8 2.,115 in erswalde zu erlegen. 8 —————— 8 6 Herm. Wolff, Vorsitender. pro 1905/6 sowie Decharge⸗ Feuerlöschgeräte- & Maschinenfabrik ünden r Gesellschaft zu Posen statt⸗ Handels⸗Gesellschaft. Eberswalde, den 9. Juni 1906. 1 2₰ 8 Aktienkapital 1 066 8602 6 Be 2) Vorlage von Geboten und Beschlutfassung]— vorm. Justus Christian Braun A. G Tagesordnung: EE1u6“ Everswalder Brauerei. Aktiengesellschast 9 n Gennaftüce 381 tts 96 9 g Fepeabeben ..72.9.5 Nach den in der ordentlichen Generalversammlun 2 382 . Die Herren Attionäre werden biermit zur dies.] ¹) Corlesannch un Veneömigung der Bilam. . R.-Landeberg. vormals Jagdschlößchen⸗Schiele : Meschinen.. . . . . . . . 247 370,45] ³3) Kreditoren . . . . . . . . 222 685,82 am 31. Mai a. c. vorgenommenen Ersatz⸗ un 3) Aktienübertragungen. u jährigen ordentlichen Generalv G 18 ies 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. [21840] t 8 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagen 65 280 Reservefonds 48 661 54 Nachwahlen besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft 4) Ersatzwahl für 1 Vorstands⸗ und 5 Aufsichts. Mittwoch, den 4 ersammlung auf 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglidde. Einladun zur Generalversammlung der 16 Der Aufsichtsrat. FSnrar. Se 586 Spezialreserve . . . . . .. 5 000 nunmehr aus folgenden Mitgliedern: ratsmitalieder. schts. michneg, den 4. Jant ofmnags he, ) Wagl der Refsenakanmastehee. Altionsre der Aktiengesellschaft Lachsenhaus zu 18 v“ Derhe derrkonin . . . . .. 13000 Kaufmann L. Bahrendt in Hamburg, Vorsitzender, 22 Verschiedenes. straße 2, eingeladen. . ft, Eingang Wächter⸗ 8 Der Aufsichtsrat. Göttingen am 24. Juli 1906, Nachmittags 1 R 2 . Betäte und Ferneuc⸗ 29 768 Wohlfahrtskonto . . . . .. 3 83958 Kaufmann C. Stzenplitz, i. Fa. eneeee Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht liegen Tagesordnung: 8 Graf M. Kwilecki auf Sporowo, 4 Uhr, im Sachsenhause zu Göttingen. [21836] J. P. Piedboeuf & Co. Betriebsmaterialien .. . . 5 691— Ofenerneuerungsfonds . . .. 10 500 8efieneübeim g. Rabt, stelbeckriemer babennier anad1nd de sseche, Beöea wüee, Becasinr, 8 Welhne ue den and Fins 8. Bericht über dees erndliuns 1909,06 Röhrenwerk⸗Aetiengesellschaft bübrpack . . 0822 2) : Zemünm und cqustent . . ner, . vrikkon dährend der üblichen Geschäftsstund Verlustkontos, d schä 1 0 1) Bericht über die Verwaltun 8 Iege⸗ 8 5]12 04/05. 12 586, üees 2 in. 8 4 me Ennfsct 8 8 5 v Acheht stunden 8 ende bec⸗ erdgs —— des Vor⸗ A ktie 8 9 Vorlo 8 Lund Fectelangz de V“ Eller bei Düss eld orf. 3 e öu“ 65 437,45 .Hr. .Wiener, htsanwalt am Kammer⸗ den 9. Juni b ntlastung des Vors⸗ f 2 G st erlustrechnung und der anz. ienstag, 10. Juli 8 stände 08] 190500 183 303,84 gericht und Notar, Berlin, Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen. Diejenigen Aktionäre. n a. an alt 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1ndng 3nn den n Aentheg neg; in 1 gußenständie, 1.“ Gb .2n2 aus Gelände 125 552,— Kaufmann Leo Stinnes in Mannheim, [21735] sammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Sa 4) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Düsseldorf stattfindenden ordentlichen General⸗ Forderungen 401 935,94‧=¹ 502 485 ,02 Fecsaanwelt de d. Rosenfeld in Mannheim, In der am 27. März 1906 abgehaltenen General⸗ Aktien spätestens am fünften Tag vor dem Ver⸗- —. unger aufen. 5) Beschlußfassung über Auflösung der Aktien⸗ versammlung der Actien Gesellschaft J. P. Piedboeuf, 12) „Kassabestand. 5017,07 Ab: Abschreibungen .. 76 214,— vufmane 2 8 Fscwerhkopf i. Fa. Schwartz⸗ veeue unserer Gesellschaft sind in den Auf⸗ EE“ 8 Gessellschaft oder der 8 Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer 6) vsegsae, Liquidators 8 8 & Co. 5 ’2. Düsseldorf. Wechselbestand . 24 706,07 30 721 04 nn 1 . . rnberg oder bei der Fi 8 8 Sheerbang: 72 Caenn 8. Juni 1906. Herr Kommerzienrat Hugo Heymann in Anton Kohn in Nürnberg zu ordentlichen Generalversammlung Northeim, den 7. Juni 1906. 1) Vorlage der Bilam und des Geschäftsberichts 2 035 359,72 2 „Germania Transport⸗Versicherungs- 61 und 82 8 b 1e⸗ Rechts auf Hinterlegung bei einem 8 am Der eesc z9f. G6“ pr. 1905/06 und Bericht der Revisoren. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Januar 1906. 8 * ufmann Ti . otar. 8 . 2„* 8 Artien-Gesellschaft. wiedergewählt und es it⸗ annes ch.. daselbst, Nürnberg, den 8. Juni 1906 8 ch 2 Zeenhaffans de1b,S dend enes hafgichtabct 11b1“ 18 * we, Zschille aus Dresden m. G24 Der Vorstand. 11“ 8 ’. Juni d. 8 1918% 1 erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 59 059 59 1 1) Per Gewinnvortrag von 1904/05. a. gast. . üan 9 Deren ea Zimmer⸗ ese⸗. Sicher. Justus Kaiser. 1““ Nachmittags 5 Uhr, 8 beͤdur ur orentlichen Heneralversemmäung 3) Aufsichtsrat und Wahlen der Wittener Hütte Aktien⸗Gesellschaft. Aus der Mitte des Aufsichtsrats sind nach dem 2 8 WII in das Schützenhaus hierselbst eingeladen. auf den . i e a. 3 Die Himterlegungsstellen für die Aktien sowie die böö 23 615 05]% 4) Gewinn an Die Herren Aktsonäre unserer Gesellschaft werden am 15. Mat 1906 erfolgten Tode des Deutsche Palästina⸗Bank. Tagesorbuung! 8 in unsere Geschäftsräume, Wolfhsgerftvaße 40, Uier, Zahlstellen für Dividendenscheine und Coupons sind 5 schreibungen . . 76 214 hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung Herrn Hermann Zimmermann Durch Veröffentlichung in Nr. 78 des Deuts ¹) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 40.. T d . außer der Geschäftsstelle in Eller die Bankhäuser: 6) Gewinn⸗ und Verlustkonto. 245 228 03 8 2n 27. Juni cr., Mittags 12 Uhr, na Herr William Gulden aus Chemnitz, Reichsanzeigers sind gemäß § 290 des Deutschen 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung für den 1) Vorlage des 6 Fzarbercgt; nebst Gewinn⸗ C. G. Trinkaus, Düsseldorf, 31748 2 2. en 1ee; Geschäftsräume der Gesellschaft er⸗ bis Herr Johannes Tippmann aus Chemnitz, 17 Stammaktien unserer Gesellschaft Nr. 261 284 Vorstand und Aufsichtsrat laut § 28 der Statuten. und Verlustkonko für das siebzehnte Geschäfts⸗ B. Simons & Co., Düsseldorf, gebenst eing u“*“ Ar. vs e” n zu Stell⸗ 8* 38⁸ 350 399 400 467 470 475 477 553 554 9 Nlehluf e des Reingewinns. jahr 1905/06 sowie Genehmigung der Jahres⸗ 11“ Discontogesellschaft, 221g 1 R.ver 8 g.Ien 8808 8 3 rung: rj estellt worden. 5 557 784 für kraftl ärt. ahl eines Aufsichtsratsmitglieds. achen, 4 va. er Oscar Falbe, engesellschaft, Berlin. 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge⸗ Der Aufsichtsrat besteht daher zur Zeit aus sind 3 ghmmattile Nr. 72 eFlarn 788 s „Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 2) glanae des Aufsichtsrats und Vorstands Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, hn schäfts im allgemeinen und die Ergebnisse des Herrn Kommerzienrat Hugo Heymann in Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in der 3) Wahl 8 Aufsichtsrat han0 Geena1 88 isge, Lätttch. 442 Eie Gerede⸗ssardenes elie anlg z.r.eheesene Heöenten Faügace, wic sheen deß Heret; —Jeenees ehzeersn estebeeleng aheg.MSetttsatgls n, *2b88si, 0 eae..* Leerbeenene equ e .„ Gebäudekonto . . . . 8 .

elkrederekonto Kontokorrentkonto: Kreditoren

verflossenen Jahres insbesondere. Chemnitz, teiligten zur Verfü 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Herm Curt Keller in Weimar und Die an Stelle der bia⸗ 1. en oder die geschehene Niederlegung bei d b a C“” über die Ertei tesenbad, den 6. Juni 1906. ds. Js. öffentli „ort oder der Magdeburger Privat⸗ 1 also spätestens am 6. Ju „deponiert sein. 2) Feschlußfafsung über die Erteilung der Entlastung. Der Vorstand 8 vöe III1“”“ niederlafsung Zangerpansen Begri⸗ bet dem Borstande ausfuveetlen. gtfsanar. werden gebeten, der Geschäftsstelle Pferde⸗ u. Wagenkonto 1 510,40 ahl von Rechnungeprüfern. der Baumwollspinnerei Himmelmühle des neuen Aktienstempels von insgesamt 3007,9 deutschen Notar durch Bepotschein nachweisen. . allerehestens Aktienhinterlegungsscheine sowie im Falle 4 20. 2 2 Wahlh b- 2„91. Veh bei Wiesenbad -e. auf jede der obengenannten St. 20 Aktjen 8 E1“ P er e vete set liegen Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft einer E11“ t 12.S2 zu lassen. I Akont⸗ . .“ 2 b gung der ionãre —, die wir bis 3 om 14. d. Mts. zur Einsicht für di wae. 1 er Aufsichtsrat. . 2 verweisen wir auf § 21 unseres Statuts. William Gulden. Johannes Tippmann. gegen Einteichung der Sh neb Jrde 9 Shh. unserem Geschäftslokale aus. Eööö vporm. Beck & Henkel. Paul Piedboeuf. Patentkonto. 2019,— 2v den 6. Zuni 1906. [21436] dendenbogen an unserer Kasse, Behrenstraße 8. zur Sangerhausen, den 6. Juni 1909. 4 Der Aufsichtsrat. F. Hackländer. b Abschreibung 10 % .„ 201,90 tener ireenenneselschaf. Zteinkohlen⸗Actien⸗Gesellschast Boctwa. Ser des Balegeendch vegn dis dabin nicht abge⸗ üII“ 21821 chi H. von Born. Hohndorf-Vereinigt-Feld bei Licht nftein. hoben bei der öffentlichen Hinterlegungsstelle hinter⸗ 2 Srentohlenabbaugeselsschaft Friedensgrube. Actien Pacerfabeit - e. Seene, 1 1b mm 7 3 88—2 rti 218: . 1 Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ Utensilienkonto . 46 7090,80 Gebhardshainer Transportgesellschast Bes der am 7. Dezember 1905 erfolgien letten geleanes Liertuntle ne becbcgen St. 15 zusammen. Carl selli A woch, S. 4. Juli d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, Abschreibung 10 % ½¶4679,08 Artien⸗Gesellschaft in Siegen notariellen Auslosung von Schuldscheinen unserer Stammaktien in der Versteigerung erworben at Hellriegel Aktiengesellschaft. hesjährigen ordentlichen Generalversammlung, im G. Buhtzschen Easthause hierselbst stattfindenden 72 Die Generalversammlung unserer Aeloncre hat 82 umlaufende 7. Mai deSent. grnsere Jeregilve anele sohen 3 S- Fe. it eg . vsellschaft werden hiermit welche S. den 29. Juni 1906, Mach⸗ dresfübedgen Leaehaablc aeeg etaühitchhe + Zugang 6,—— 42 11772 am 7. November 1905 beschlossen, daß der Geselle „2 27,106,144,149 278 390 343 578 per Stück geleistet, wodurch sie in Vorzugecleien— 10 Uhr Vonuft ag;, den (Z.: Juni 1906, mittags 3 ½ Uhr, im Hotel zum Europäischen Hof hierdurch ergebenst ngevinrung: Modellkonto .. . . Nℳ 25 015,50 schaftsvertrag dahin abgeändert wird, einen neuen §3a 527 541 579 584 706 728 733 28 383 374 423 verwandelt sins. sellsch hr Wormittags, im Geschäftslokal der Ge⸗ zu Altenburg stattfinden soll, ergebenst eingeladen. . agesordnung: 3 Abschreibung 15 %. 5 252,48 einzufügen, dahin lautend: Die Einziehung von 861 864 867 887 951 985 1003 73 285 817 838 Das Konsortium bietet diese V kti f schaft, Berlin, Kochstr. 5, stattfindenden ordent⸗ Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr s. Aktien it gestatet. Femer wurde beschlosseg, und 1285 1225 1240 128 1982 1128 092 1969 1208 der Vorrat reict, durc uns den nbabene de efet en Severalbersaramlung ergebenst eingelaben, ind der. Staag de de. e che vaehe ieen2s und B0n8, l + 3 4888,35 34 652 37 der Vorstand beauftragt, 57 Aktien der Gesellschaft 1524 1530 1555 1559 1567 1367 1406 1498 gangs erwähnten St. 2) Stohrenhaern der ein⸗ Tagesorduung: Beschlußfassung über Erteilung und Entlastung und 2) Bericht der Revisionskommifsion und Erteilung ö k V 1701 170 aonten St. 2) Stammaktien zum Selbst. 1) Vorlegung des G t 3 8 Ide veiss —228 028 55 1000 Beehn sa, hhaer aen, hen. esshen, 188 8 b. 8 22 2083 2005 310% 822 FSe 5-8g g.⸗ bre⸗ daß gegen Einrecae Vilan, ee Leveeeigeme vereeah dai, enenns. ISe 3) Peschiatasten Verwendung des Reingewinns. Wepscente, 111I“ 657 95 beschlossen, das Aktienkapital um den Betra 8 2356 2384 2389 2463 2470 28 25 2267 2346 zum 15. Juli ds. Is Line L. üe- 98 135,— bis 2) En os für das Geschäftsjahr 1905. Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 16. Juni 4) Statutenänderungen. Kassakonto auf diese Weise angekauften d7 Aktien, alfes der 2881 2608 2634 2663 2470 5794 2533 2560 2561 bezogen werden kann. Die Anmaltugsc tterket uns WEatlastung des Vorstands und Aufsichtsrats ab von der Betriebsvermaltung unenigeltlich aus. ) Uefertragung vongnerian atamitole ene 8 57 000 herabzusetzen, sodaß dasselbe nach er⸗ 2793 2838 2862 2871 2874 29 2744 2761 2775 der Reihenfolge ihres Er meldungen werden in Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche gegeben. . 6) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Abschreibung 10 %. 4587,44 132 2 er⸗ 28 2971. 2 ge ihres Eingangs berücksicht ihre Akt 1 4 1906. b V 1 Herabsetzung noch 133 000 beträgt. Die Beträge dieser Schuldscheine von je 50 Berlin, den 6. Juni 1906 sichtigt werden r. oder die dies⸗ Meuselwitz, am 7. Juni 1906. b“ b. e.esSaschasse 8 56 nter Hinweis auf diese Beschlüsse f werd je 500 s ine der Reichsbank oder eines Der Aufsichtsrat. r tz + Hheg . . . . . 1 08830 e fordern wir werden vom 30. 2 dieses Jahres ab gegen er Vorstand. deutschen Notars spätestens am Dienstag, den Hafe. F. Cramer v. Clausbruch. Kontofherenttonto: Pckffören . 2u9 724 70 e [21427] 26. Juni a. c. während der üblichen Geschafts⸗ e rerder Verlustvortrag aus1904 320 000,—

de Bensesafe,enere, deseh caf dhemn⸗ ml8r2he -ve der betreffenden Schuldscheine und Zins. Spediti verein m stunden bei unserer Gesellschaftskasse od [21168] ei uns anzumelden. bei unserer Kasse in Hohndorf, B stions Verein Mittelelbische Hafen- Ferasse ober dem si „Bez. Chemnitz, 1 afen- Bankhause Strauß, Thalme 4& 3 Bilanz per 30. Juni 1905. Passiva. 1 8,49 Siegen, den 1. Juni 1906. 8 bei der Vereinsbank Abteilung Hentschel 1 und Lagerhaus-⸗Ahktiengesellschaft 1 Relhebn. 2 Aktiva —— —-—— 8 Gewinn aus 190o 5891,51 I 2ec8n n, den 8. Juni ¹ 4 88 1 500 000 (Sewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905.

Der Vorstand. Schulz in Zwickau Kleinwi 1 leinwittenberg⸗Wallwitzhaf 5 shafen⸗Torgan. Der Aufsichtsrat stũ 113 945 95]Aktienkapitalkonto .1— 8122 Grundstäkkonto N34 116 96] Prioritätsanleihekonto 1 000

[20856] Ferd. Lück bei der All Fe ““ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt [21438] Bekanntmachung. (Abt. Becker & Co.) i ibzi 8 In der heute in Gegenwart ei 5 3 In der am 30. Mai te se ing. wüokten pebent. vbes der Behafs . 82 in Leipzig. Anhaltischen Notars err.e 1erz⸗ lich L. Thalmessinger, Vorsitzender. GCchc 86 t 699 000 301 000 8&0“ 1.1 8 7 ent Credis Angalte dr Cn g g Deutschen losung unserer ö ersten Aus⸗ (18087] .öepeder Maschinenkonto 588 635 25]% ꝑabzügl. nicht begebener e nürhec, in Gemäßheit des § 28 des Seaecselichaf ein 8 Die Verzinsung bört mis diesem Fage auf * : 1“ b Die Aktionäre unserer Bejelicnc. werden hiermit 597 382 38 15 828 88 Veflnsibostrag ns 220 99, 38 Richechenee ufsichtsrat neu⸗ und bezw. wiedergewählt die eichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden t. 9 76 148 169 177 178 208 241 268 benachrichtigt, daß in der Generalversamml . 223 592,45] Akzeptkonto 3 8 . q—— Herren früher gelosten Schuldscheine kbenden 315 318 319 341 414 426 = 15 Stück à nominell 25. Avril 1906 beschlossen worden ist, das Geund⸗ W“ 788] Arbeiterunterstüßungsronto 88 Feslntont⸗ . 22 19040. 2* er 2 . 137 99 jochts b visionskonto .. . 1 3 262 23 Verlustvortrag aus 1) Carl Sinning, Gutsbesitzer, Nr. 344 und 1553 8 (ℳ 1000,— = 15 000,—, minell kapital H⸗ veser e2, pree Warenkonto . 597 9 Zinsen auf Prioritätsanleihe per ro 8 863 Fena⸗ Gutshesiher Deenbacenn, behuss wefe ga eeee- 82 1+ Juni 1905, Lit, n 84 92 193 ea 88 . 1 .109,009,— durch Zusammenlegung Matege. . . . . .. .. 83 985 97 30. Juni 1905.. 5 016 insenkonto 8 6 274 10 Gent 1eer 5 Friedr. Noell, Gutsbesitzer, Gudensderg, . viermit aufgefordert, 1uqp“ 8 = 12 Stic à nomimelh 809,2sFneas Hechhätrun dieser Zufammenlenmrs saer Süfeen Bank ö“ Mentase Straße 77, Ertragskonto 11 81889 bewinn ans 4) August Metz, Guts⸗ und Brauereibes., Gudens⸗ Hohndorf, den 7. Juni 1906 , unsere Aktionäre gleichzeitig aufgefordert, ihre Akti üalich 2 19 020 11] 4 8 6 730 64 1— berg. 68- Das Direllorium der Steinkohlen Aeti C 47 58, 84 146 252 259 271 288 341 364 bis zum 15. August 1906 zum 3 res 2 Fechlelbespand abzüglich Diskont.. 19 92Ssnn Krankenkassenkonto 13881128. W. Hocke, Gutsbesitzer, Zennern, Sesellschaft Bockwa⸗Hohndorf.Verein; en. 403 404 424 467 487 515 522 533 5a5 L6. 8 wecke 5 Assekuranzkonto, vorausbez. Prämien. 79 Lohnkonto. . 6) Abolph Schmidt. Guisbesite⸗ Ler Siheheden 7. einigt⸗Feld h. 2*ℳ% 893 928 941 968 = 30 2t92 hans einzureichen. 5 nterzeichneten Vor Vortrag g neue Rechnung b —= 3 Iveato :.... 188 3 —,= je zwei eingereichten Aktien erhalten die Unkostenkonto . . .. . 20 61074 eF 1 048 97 Abschreibungen sind unterblieben, SIIRRRi te 554 30

8) C. W. Sinning, Gutsbesitzer, Deute [21437] 9) H. Saenger, Gutsbesitzer, Ochshausen, . ; zur Rückzahlung am 2. Januar 1907 mit dem Vermerk: „Gülti bli 8 Steinkohlen⸗Artien⸗-Gesellschaft Zockwa⸗ welcjem Tode ihre Beminsung auföört. ,0*, mit sammenlegungsbeschluß von 9e Aen. 199ras, Ze Grunde unterblieb auch die Prüfung durch einen besonderen Rechnungsprüfer. Gehaltkontol . . . . . 27 056 37 Rüͤckzablung erfolgt gegen Einlieferung der rend die andere Aktie vernichtet wird. Norddeutsche Textilwerke Aktien Gesellschaft vormals Jordan e Ce⸗ 1I1“ Üebäudekonto. .

10) Wilh. Cornelius, Rittergutspächter, Gilsa

11) Conr. Fenge, Gutsbesitzer, Felsberg 1 ohndorf Vereiniat⸗ x4 3 89 ancs und zu Ersatzmännern die berg, Lenh “] . L Lichtenstein. Stücke mit Talon und den 16. bis 20. Iinescheinen Aktien, welche nicht rechtzeitig eingereicht werden 1) Heinr. Fischer, Klostergutspächter, Fritzlar, vom 30. Juni dieses Jahres ab nleihe werden vom 2. Januar 1907 ab sowie Aktien, die einzeln oder über eine gerade Zahl Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. füäadekogie .,1; ℳ429686 v.ek. Sfene Fitbr ee eehs lrcgeng. bei der Vereinsbank Abteilu bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, hinaus eingeliefert, aber nicht dem Vorstande zur 8 Scharlach. Bock. W. Jordan. k 736,10 Der hierauf vom Aufsichtsrat gewählte Vorstand Schulz in Zwickau, ug Hentschel & Dessau⸗. *Verwertung zur Verfügung gestellt werden sind für 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1905. Kredit. 1een onto.. . 291,30 8i 9 aus den Herren bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt gäsüe Bankhause Friedr. Franz Wandel, kraftlos zu erklären. An Stelle der für kraftlos r afansnnn::.: 2998 1 8 Böesheh hheme ne Che larah Recte e t, do,her Leipzi bei de anch erklärten Aktien sind neue Aktien auszugeben, und 2₰ Betri 209 913 86 Modellkonto 5 252,48 1 8 einr. Roever, Gutsbesitzer, Udenborn, bei der Filiale der Allgemeinen D zig, ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, zwar je eine neue für zwei alte. Die neuen Aktien An Vortrag vom 30. Juni 1904. 395 906 97 Per ebsgewimn . 8 Nopellkonto s 5 *9945 8 Weciboc Feah Gutsbesitzer, Kleinenglitt), Credit⸗Anstalt in Chemnitz und entschen 7 ¹siind öffentlich zu versteigern, und der Erlös ist den Heelezeenekvsten .. . . .. 1835 058,200 Vortrag auf neue Rechnung. . 8384 885 g 2 8 xcos elm Metz, Gutsbesitzer, Zennern, bei unserer Kasse in Hohndorf, Bez. Chemnitz, n9 erz⸗ und Disconto⸗Bank, Ham⸗ Ee nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ Eööö1.“ 8 8 . 1 1 3 8 2 eie „N 15 8 ““ ahnh . äftsbü übereinstimmend befunden Berlin, den 5. April 1906. den Geschäftsbüchern

Otto Lüttich, Rittergutspächter, Ni . feingelöst. Wabern, den 6. Jani 4906 eederurf den 7. Juni 1906. 11.““ 1920,— pro Stück der Lit. A, v1.““ 8 Hamburg, 30. Juni 1905. aö⸗ d. Lübeck⸗Bremer Norddeutsche Tertilwerke Aktien Gesellschaft vormals Jordan & C. Oscar Falbe, Aktiengesellschaft. Zcrire en 8eea 0, Herwaltangs⸗

Actienzuckerfabrik Wab Das Diretiorium der S 8 ern. Gesenschaft BockwaGohabeif vnlenen Aüthem. Z“ Der Vorstand. ockwa. Hohndorf. Bereinigt⸗Feld. Wallwitzhafen, den 6. Junf 1903z5. ‧vtt. C. G. rsitzen bei Lichtenstein. den 6. Juni 1906. Dampff iffahrts⸗Ge Der Aufsi Der Vorstand. 8 GC. Fahrenbach, Vorstzender Richard Strauß. Ernst Sandmann. le- Ceeeene2 renaeches he en⸗ 8. 4 felschaft 1 Sallog.“ A“ 8 1“ Arthn. Bde eparlen 8 8 8 8 8 v1141414X4X“ E11113“ 8 6 8 8 8 82 Su ckau. 8 8 ““ 8 b 8

5

ava.

11“ Straße 147,

7) Th. Spötter, Kgl. Oberamtmann, Mittelho Richard Strauß. Ernst Sand 9000,— hof, nbmann. gezogen, worden, und kündigen wir dieselben hiermit Aktionäre demnächst eine Aktie neu numeri d . den 30. Juni 1905. b onkurs a 1 biermit riert zurück E; weil inzwischen der nkurs ausgebrochen ist; aus dem gleichen