1906 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

zur ufste nden Geldzählmaschine Cassel. Handelsregister Cassel. [215611 1. Die Eesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗] Hechingen. [21746) Leipzig [21602]] Alleiniger Inhaber derselben ist der Kaufmann schwetzingen. Handelsregister. [21630]% Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [21641

9 1 8 8 t Alent Warelmann Schönau In das hiesige Handelsregifter Abteilung B ist In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Moritz Kaufmann zu Neuß. Nr. 14487. Ins Handelsregister A Bd. II In das hiesige Handelsregister Abt K ist heut 1en hen 82 rsür Densschend vntz 0ceggae 8 8* jun. in Cassel ist am süscheftn⸗ elmann Sch zu Jer unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft 1) auf Blatt 12 916 die Firma Schlehahn & Reuß, den 1. Juni 1906. O.Z. 50 zur Firma „Heinrich Münch & Cie. unter Nr. 177 zu der Firma Friedeberg & Ce unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm. Dem Kaufmann Emil Wertheim zu Cassel ist Fleunsburg. Könial. Amtsgericht. Hohenzollern'sche Schuhindustrie Aktiengesell⸗ Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kürschner⸗ Königl. Amtsgericht. Z. in Liquidation“ wurde eingetragen: eingetragen: Die Firma ist erloschen. einlage Prokura erteilt. . Frankrart, Main. [21577] schaft vormals E. Schiele in Stetten b. meister Reinhold Albin Schlehahn, Wilbelm gicolai. Sa geedes se üägen. 21611] Reinbard Otto Adler, Kaufmann in Schwetzingen, Wilhelmshaven, den 5. Juni 1906. Berlin den 5. Juni 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Hechingen heute folgendes eingetragen worden: Herfurth, Friedrich Wilhelm Hauser und Richard In unserem Handelsregister ist bei d 1 ffenen itt als Sigutdator ausgetreten. Königliches Amtsgericht Mitte. Abteilung 122. Dirschau. Bekanntmachun [21562]] 1), Heinrich Zeiß. Die unter dieser Firma seit⸗ in Fen Keneeeme Ferdinand Schiele in Hechingen lans Seee en. giiig. Handelsgesellschaft „Myllek &. Co“ Ellgoth tam en 1“ Ss. . . in ei ist Prokura erteilt. a . 1 f 5 82 8 8-e- 8 . 1 xgF.ge .* 2187 .S Se eetin 58 8 L- „Feuge Iee bflene 1 kaars Hechingen, den 31. Mai 190b. Ungggebener Geschäftszweig: Rauchwarenzurichterei 29. Meln0s eingetragen worden: Die Gesellschaft selbe hat alle Aktiven und Passiven der Gesellschaft Genossenschaftsregister. schaft mit beschränkter Haftung“ in Bernburg Dirschau und als deren Inhaber der Kaufmann herfonlgs aftende Gesellschafter sind die zu Frank⸗ Lenh. 5 Vöit 12 917, die Firma Herzog & Lang Amtsgericht Nicolai. lb gchwetzingen den 5. Junk 1906 Aschamenbarg. Beresnetmchaeng. 121642] —¼. Nr. 34 des Handelsregisters Abteilung B ist Franz Thiemer ebenda eingetragen worden. fertrc, M. Bohepesten, Kanflente ecne dilen und Ci vh er- vne. I 114 is L21542] in Leipzig. Gesellschafter sind die Kraf eute Georg Niebvüll. Bekanntmachung. 21750] 1 „Gr. Amtsgericht. Darlehenskassenverein LFee eeee heute eingetragen Otto Liebrecht in Bernburg und dem des Ercdan Andegerict. 2) Hebrnder Feisenberger, Die vem Kauf 5. 2 5veeeeee 8 11““ nenschese Baide Alitlenne eischee e . Handelsregister B Nr. 9 ist Fen HeFles chett Lu.““ 6 8 ö1ö“ f un zu Berlin erteilte Einzel⸗ a re . —⸗ . - zftz. ei 1 h itgli ö denmahe ies henbe Döbeln. b [21563] vrokura vnd die den Kaufleuten Benno Schubart getragen: Die dem Kaufmann Karl Liesener in Kaufmänmischts Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft); 9 Bordens ühn in Tondern ist zum Vor⸗ Aktiengesellschaft Katholisches Gesellenhaus 5 twgl cer Vesnahe⸗ Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen Die auf Blatt 294 des Handelsregisters für den und Max Offenstadt zu Berlin erteilte Gesamt⸗ Peiligenstadt erteilte Prokura für die Zweignieder⸗ G 3) auf Blatt?2 „betr. die Firma J. D. Körnig standsmitgliede bestellt. 5 zu Steele heute eingetragen worden, daß das Vor⸗ mitglieder Josef Rothenbücher Josef Göbel und berechtigt sind Amtsgerichtsbezirk Döbeln eingetragene Firma] prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Max Offen⸗ lassung in Heiligenstadt ist erloschen. 8 in Leipzig: Johann David Körnig fst g infolge Niebüll, den 1. Juni 1906 standsmitglied, Prokurist Josef Scheifgen aus Königs. Anton Weipert die Landwirte Anton Büttner, Josef Beruburg, den 2. Juni 1906. Ostrauer Kalkgenossenschaft in Ostrau ist heute stadt zu Berlin und dem Kaufmann Oskar Liettzmann Heiligenstadt, den 31. Mai 1906. e B . Se sgrster ae.e 8* „deenigliches Amtsgericht steele estorben und an seiner Stelle der Expedient Nees und Andreas Büttner, sämtliche in Edelbach Herzogliches Amtsgericht. gelöscht worden.„ zu Berlin ist Einzelprokura erteilt. Königl. Amtsgericht. Abt. 3 a. Werner in Leipzig: Karl Oscar Max 6“ vens t del ach zu Steele zum Vorstandsmitglied wohnhaft, in den Vorstand gewählt. Vorsteher ist henthen, 0.-1R.. [21555] Döbeln, „Kni Ran⸗ ericht 3) Alex Rosenbaum. Der zu Ferht. Fün meiligenstadt, Eichsfeld. [21591] st als Gesellschafter dusgescieden. Gin Kom⸗ 88 I1I1u“ des. 59 bwm ei b nnnunmehr Anton Büttner, dessen Stellvertreter Josef In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Legedbeeeeekeg wohnhaften Chefrau des Kaufmanns Aler Rosen. Im hiesigen Handelsregister 4. Nr. 87 istt heute manditist ist eingetreten; Fitma Carl Voi 1 Fänigliches Amisgericht. Nees.

unter Nr. 41 die Rasenerz⸗Verwertungs⸗ Dömitz. [21564] baum, Pauline geb. Chastenier, ist Einzelprokura bei der Firma Müller & Liesener eingetragen: 5) auf Blatt 9307, betr. die Firma Hütter, Die Firma hei 8 11 engetraee,. 21260] Nschastenbmeg, des 8,8 8.v

Gesellschaft mit beschränkter Haftun mit dem In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma erteilt. n Die dem Kaufmann Karl Liesener in Heiligenstadt Mirus & Co. in Leipzig: In die Gesellschaft 8 ber ist 8 an Wr . Syke. geehEs sser eiseder Zrehekaenaas e Fesrrc. Zoriz gitameteme e Hebahchaeneagen de eernt enzglts peadaae enigstegae wos 1“ EEEE““; 2lsas n Beuthen O.⸗S. eingetragen worden. b 1G 1 1“ schafter eingetreten 7 8 6) au a etr. die Firma Journal ist erloschen. Gesellschaft ist aufgelöst SD Fi ist losche ekanntmachung.

D jand des Unternehmens ist die Er⸗ am 23. Mäarz 1897 in das dortige Handelsregister als persönlich haftender Gesellschafter eing n. Königl. Amtsgericht. Abt. 3 a. binderei M. 8 1 ¶& 8 2 SGSGSesellscha aufgelöst. e Firma ist erloschen. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ er Gegenstand des Un s Die hierdurch begründete Handelsgesellsch 8 hat mit nobeniniehon. (21594) e gne **. 5 pzig ilas Nienburg, inn. ü 88 Eyke, den 1. Juni 1906 noffenschafte 2. gist 81 e

werbung, Gewinnung und Verwertung von Rasen⸗ eingetragen worden.⸗ a 1 . ejeneren sonstigen Eisenerzen, Eisenschlacen und Dömitz, den Juni 1906. dem Sitze in Frankfurt a. M. am 1. Nrah; Am 2. Juni 1906 ist bei Nr. 19 des Handels⸗ Gesellschafterin ausgeschkeden. In das Handels⸗ Königliches Amtsgericht. kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

. Die Firma ist geä in Fleischer & regist bn- 1 W Ohli [21613]] Tangermünd 21633] a 8 S

der Handel mit diesen Erzeugnissen. Das Stamm⸗ Großherzogliches Amtsgericht. begonnen. Die Firma ist geändert sch registers A des unterzeichneten Gerichts offene geschäft ist eingetreten der Buchdrucker Ernst Albert gs. [21613] g . schräukter Haftpflicht in Zülkenhagen (Nr. 5 8 iftsfü d Hoffbauer. Der Uebergang der in dem Betrie ndelsgesellscheft Nabel & Vasel in Hötens⸗ t Dunter Nr. 237 des Handelsregisters A wurde ein⸗ In unser Handelsregister B Nr. 6 (Eisenwerke des Registers) heute eingetragen, daß der Ritterguts⸗ kapital beträgt 300 000 Geschäftsführer sind DoartmunaF. [21566] des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Fenreeeehn 9 Fauchne i Lepi Die Gesenschaft ist am 50. Mas getragen die offene Handelsgesellscheft unter der Bensing . Co⸗⸗ Gesellschaft mit beschränkter defiter Paul Müller ang ö aus 1Sen

t „S. und Curt 2 leben folgendes eingetragen worden: 1 2

Facblach erbiheen Bcber Gelscsstzchis .0ee don dem eufmenn Fernanm Saühnuns vadücheen Fe heslsaaef diegceäüns Sece abse sad der gatdrit Ahndreas Meafen W WI 14 sine Stele de Hanr ühegsbemdorf 8 906 n. Di 8 1 u Warsle u eer Landwirt Heinr eicke zu ã 4 : Heinri ellschafter: riedri eyrauch, Kaufmann in Firma ist in „Eisenwerke n in 2 den 2 V18“ ist am 13. Februar 1906 abgeschlosse ie Gesell⸗ Strumpfwarenlager Hermann Schildmann“ zu betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ Hötensleben. b 1 nhus schast dauge . Sehenscefe zaz girben Ohligs, 2) Walter Kohl, Kaufmann in Solingen. Kludt Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 E Jenehsoff

schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer b äft j 2,. b 8 Por . vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, EEI“ I EE a. M. ein Ais persönlich haftende Gesellschafter sind an deren 8) auf Blatt 12 395, betr. die Firma Fehler & Ohligs, den 30. Mai 1906. in Tangermünde“ geändert. 8 Königliches Amtsgericht.

so hat die Zeichnung der Firma in der Weise zu 8 Stelle neu eingetreten der Landwirt Gustav Wietfeld irscher in Leipzig: Friedrich Oscar Fehler ist Königliches Amtsgericht. Tangermünde, den 1. Juni 1906. Bamberg. Bekanntmachung. 21644 erfolgen, daß zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ de. Se e unse vnen Sa,;. 8 88 5 -; zu Warsleben und der Landwirt Otto Meier zu 8 Gefellscafter vee 8 oldesloe. vvee [21614] Königliches Amtsgerich9t.. Eintrag s; Gen offens Ftfachace Er e.! 1- in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ihre mund ist Prokura erteilt. E Ueplingen. 8 9) auf Blatt 12 518, betr. die Firma M. Päcke. In das biesige Handelsregister Abteilung A Nr. 61 Thorn. 1 [21634] verein Forchheim, eingetragene Geuossenschaft amensunterschriften der geschriebenen oder gedruckten: Dortmund, den 29. Mai 190. Frankfurt, Oder. [21580)]/ Hötensleben, den 2. Junt 1906 4& Co. in Leipzig: Clara Maria Ludovika ist heute die vfhens Handelsgesellscheft Meincke und. BIn das Handelsregister A unter Nr. 418 ist heute mit beschränkter Haftpflicht“ in Forchheim. irma der Gesellschaft beifügen. Dem Schichtmenster Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung ist bei Königliches Amtsgericht. 8 S., Päck, geb Twieg, ist als Gesell. Hansen mit dem Sitz in Oidesloe eingetragen. die Firma Tarl Seidel in Thorn und als In⸗ Georg Lochner ist ausgeschieden und für ihn bestellt ermann Schilling und dem Cheschemiker Ernst . Nr. 68 (Firma Cunitzer Werke. Welzel u. Hohensalzna. [21593] schafterin ausgeschieden. In das Handelsgeschäft Gesellschafter sind: haber Kaufmann Carl Seidel daselbst eingetragen zum 2. Vorsitzenden der Weber Georg Purrucker in vewy, beide zu Beuthen O. S., ist Prokura ertellt. D [21565) Gutmann in Frankfurt a. O.) eingetragen: Die Im Handelsregister Abteilung A Nr. 173 ist die ist eingetreten der Buchdrucker Ernst Albert Jauchius 1) Albert Friedrich Karl Ludwig Meincke in worden. Z Forchheim. v“ Amtsgericht Beuthen O.⸗S. den 1. Juni 1906. Der Ingenieur Gustav Rudel zu Dortmund ist Vollmacht des Liquidators von Villie ist erloschen, Firma Salo Fabisch Hohensalza gelöscht. in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 30. Mai 1906 Lübeck, Königstraße 108, Thorn, den 6. Juni 1906. Bamberg, 5. Juni 1906. Biberach a. d. Kiss. (21556] in die voffene Handelsgesellchaft „Tilgner A. nachdem dieser sein Amt niedergelegt bat. Den, Hohensalsa; den c. dene 1906. errichtet worden; 2) Olde Hansen in Oldesloe, Königliches Amtsgericht. h4“ K. W. Amtsgericht Biberach. Kauert“ in Dortmund als persönli aftender Kaufmann Louis Bernhard in Frankfurt a. O. Königliches Amtsgericht. 10) auf Blatt 12 534, betr. die Firma Max Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1906 begonnen. Thorn. Berlin. ö11X“ [21645] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ Ge Alchafter eingeteen. 190ͤz. zum Liquidator bestellt. 1b [21595) Hofmann & Co. in Leipzig: Alfred Julius Zur Vertretung ist jeder der Gesellschafter allein er⸗ In das Handelsregister à unter Nr. 419 ist heute Bei der Allgemeinen deutschen Verlagsgenossen⸗ firmen, Band!1 Blatt h; wurde heute bei der Firma Feesfee Köni liches A. tsgericht 8 Frankfurt a. O.. 1. Juni 1906. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Johannes Dühring ist als Gesellschafter aus⸗ mächtigt. ssdie Firma Wilhelm Gertz in Thorn und als schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Brauerei Warthaufen vormals Neher u. Königl. Amtsgericht. Abt. VW. d geschieden; ldesloe, den 5. Juni 1906. VFJahaber Molkereipächter Wilhelm Gertz daselbst ein⸗ Heftpfliche in Verlin ist heute unter Nr. 351 in das

Sohn, eingetragen: Dortmund. [21567] Frankfurt, Oder. [21579] 1““ ü8 G“ 11) auf Blatt 12 603, betr. die Firma Probst Königliches Amtsgericht. getragen worden. enossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle

„Der Aufsichtsrat hat am 10. Mai 1906 jedes delsregister ist bei der „Akti s 1 & Co. in Leipzig: Die Gesellschafter Friedrich Plauen, Vogtl. [216202] ꝙThorn, den 6. Juni 1906. 1 der döen Versenzenäeüese, aser soredi en cn esen e hmerltanische Perasewmaesel K. 828 8 Ie e. 88 vengerich. Fetzh ienn wch Füng S ““ dürfen die 83. n. vfene Hangeag-el 8. 8 8 Cön düche⸗ Amtsgericht. e Eens Wiedricses. 8 Fee eheneel cach 8 öö Ee in ee. 2 BE“ 11““ eresreen. * 88 [21747] 12) auf Blatt 12 740, betr. die Firma Carl Fürribt n aist 8 vee Ixx 8 w Handelsregister A unter Nr. 420 s2 1686 1h Tdat, aegang V v Den 6. Juni 1906. Howard Page ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ist Prokura erteilt. Ulbert üeie reei vene ag. Dietmann & Co. in Leipzig: Gustav Friedrich Georg Richard Schmidt ist ausgeschieden; dem die Firma Kasimir Stefanski in Thorn und als Berlin. [21646]

Oberamtsrichter Rampacher. W. E. Bemis in New York ist zum Vorstands⸗ 5 i 1906. b Carl Dietmann ist als Gesellschafter ausgeschieden. Kaufmann Hermann Gustav Themel in Plauen ist 8 Bes 11114“*“” eIe nae is bsetserr Lrcrer. dr Lefcs nst aa aabeseäche r gc esefseihae 8 sregist 1 ist heute unter ortmund, den 1. . 1 . 1 w 1 2 8 8 89 t w indwirtschaft⸗ . eghesn 28 is Fbene e 2. 8 Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Oder. [21581] 25 Herelesesne as 5 sich Latgesesta Das errichtet worden; 8 Das Königliche Amtsgerichht. Thorn, San 6. ,. ict Maschnen,eig d- EEE 8 3 W1I1I1.“ In unser e. B ist bei Nr. 24, be⸗ Geschäft wird unter der alten Firma von Sophie 13) auf Blatt 12 852, betr. die Firma Florentin Potsdam. Z1“ g1gen g

8 1 n eee brHüscde Hascdern.—r 3 Bonn und als deren Inhaber der Juwelier Wil Düren, Rheinl. [21571] treffend die Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Rinker als Alleininhaberin weiter betrieben. Henke in Leipzig: Ernst Florentin Henke ist als In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 743 UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. ([21637] forian, gen.chegencsann d- Veeheene eer

helm Cronenberg daselbst eingetragen worden. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist Gef 3 8 . 8.

8. 1 8 4 ellschaft Hamburg mit Zweigniederlassung in] Kempten, 5. Juni 1906. 8 Gesellschafter ausgeschieden; 8 1 . In das Handelsregister wurde eingetragen: fauf

21557]] 2n Düren eingetragen, daß dem Bankbeamten Hein⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden; William E. gielll. bb215961 Tapisserie Manufactur Keffel & Co. in worden b 1) Band IV Blatt 114 die Firma Christian 3) Fulfah dei0.ch. Fez. Neepatalanen eun. Bekanntmachung. [21557]] rich Schnaidt in Düren Prokura erteilt ist. Bemis in New York ist zum Mitglied des Vor⸗ Eintragung in das Handelsregister. Stötteritz: Die Firma ist erloschen. 8 Reuer, Hauptniederlassung in Ulm, Inhaber: run ag zw. p

delsregister Abt. B ist heute bei der üren, 6. i 1906 1 Potsdam, den 5. Juni 1906. f an landwirtschaftlichen Maschinen. Adolf Freiherr In unser Handelsregi Düren, den 6. Juni standes bestellt. b A 316. Firma J. N. Schröder, Kiel (In⸗ Leipzig, am 6. Junt 1906. 8 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. eeehea gem. garl Kercher, von Maltzan ist als drittes Mitglied in den Vor⸗

nier Nr. 5 eingetragenen, hier domizilierten Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. 4. Frankfurt a. O., 2. Juni 1906 1 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II B üschaft „Wesideutsche Hauatktiengeselsschaft nmnachum . Amtsger Fhaber Jacob Nicolai Schröder) Die Firma ist er, gliches Amcegexichke- Abkr⸗ n. Ratibor. 21622 8 stand gewählt. Berlin, den 31. Mai 1906. König⸗ 2—2 Jos. Strecke 2. Fulgendes eingelragen Eisenach. Bekanntmachung. [21572] Königl. Amtsgericht. Abt. 2. loschen. Die gleichlautende Firma H.⸗R. A 514 Lüchow. [21603] ũIn unser Handelsregister A ist am 2. Jual 892 1ree-ee EE““ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Geestemünde. Bekauntmachung. [21582] wird von der Löschung nicht berührt. 8 In das bhiesige Handelsregister Abt. A Nr. 63 ist bei der unter Nr. 437 eingetragenen Handelsgesell⸗ n in efellschaftsfirmenregister: merlin. [21647]

worden: 1 2 1 1 2 eDas Grundkapital ist auf 100 000 herabgesetzt. Firma 0 enen Handelsgesellschaft Appel & Im hiesigen Handelsregister B Nr. 5 ist heute zu Kiel, den 1. Juni 1906 8 Fees ere an schaft: „Ratiborer Stuhlfabrik, Friedrich 1) Band 1 Blatt 87 zu der Firma C. G. Durch Beschluß der Generalversammlung 4 Die Firma ist erloschen ö“ G stap Sꝛrl Klr 85 in Lüe eder K. f inst Reichel & Co. Ratibor“ eingetragen worden: Grundlers Witwe, offene Handelsgesellschaft in Berliner Genossenschaftsbank, eingetragene Genossen⸗ 15. Mai 1906 ist auf Grund der Erklärung des Eif 8 300 Mai 1906 Gesellschaft, Aktiengesellschaft, zu Hamburg, Kiel. [21597] 2 82 arl 8 un e er mann Die Liauidation ist beendet. Der Fabrikant Friedrich Ulm, und schaft mit beschränkter Haftflicht, zu Berlin, vom Vorstands vom 31. Mai 1906 § 5 des Gesellschafts⸗ a z6b. S Amnsgericht. Abt. I1V Zweigniederlassung in Geestemünde, eingetragen Eintragung in das Handelsregister. 2n. 1uro6. eeSnn Kehtene an Reichel ist ausgeschieden. Der Holzhändler Rein⸗ 2) Band II Blatt 269 zu der Fiema Trommer 7. Februar 1906 ist die Haftsumme von 200 auf vertrages abgeändert worden. boßh. S. Zarsgerrer vorden: B 48. Baltische Aktiengesellschaft für Licht⸗ Königliches Amtsgericht. hold Stephan führt das Geschäft unter Uebernahme und Uhlig, offene Handelsgesellschaft in Ulm. 500 erhöht. Berlin, den 1. Juni 1906. König⸗ Bonn, den 2. Juni 1906. I. Engen, Baden. Handelsregister. (21573 Howard Page ist aus dem Vorstande ausgeschieden. graft⸗ und Wasserwerke . Kiel: Die Prokura Lüchow. [21604] der Aktiva und Passiva mit Wirkung vom 1. Juni je: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Nr. 5982. Zum Handelsregister A O.⸗Z. 107 ist William E. Bemis in New York ist zum Mitgliede des Paul Lorenz ist erloschen. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 94 ist 1906 unter der bisherigen Firma fort. Amtgericht erloschen. 11111AA“*“ [21648] Bremen. [21559] als neue Firma eingetragen worden: des Vorstands bestellt. 8 Kiilel, den 5. Juni 1906. zu der Firma Ernst Köhring in Lüchow an Stelle Ratibor. Den 5. Juni 1906. Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗

E Sauter in Geestemünde, den 31. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 5 des bisherigen Inhabers, Buchdruckereibesitzers und vvescs,Re s ees.. ee- In das Handelsregister ist eingetragen worden: Adolf SVas in Theugen. 9 1 nigliches Amtsgericht. . 5. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [21623] Amtsrichter Klö ß. gerichts ist zu der unter Nr. 6 eingetragenen Am 6. Juni 1906: Inhaber: Adolf Sauter, Kaufmann in Thengen. Königliches Amtsgericht Koschmin. Bekanntmachung. deen SE Feät nng 8 e In unser ö wurde heute eingetragen: Villingen, Baden. Handelsregister. [21638] Genossenschaft Holler⸗Molkerei heute eingetragen:

elix Arnold, Bremen: Der hiesige Kaufmann Engen, 2. Junt 1906. 8b Gera, Reuss. Bekanntmachung. [21583]]/ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 2n Die offene Handelsgesellschaft „Berten und In das diesseitige Handelsregister Abt. A wurde Spalte 5: Der Gastwirt Hermann Meyer in 8 F Gr. Amtsgericht. Auf Nr. 528 unseres Handelsregisters Abt. A, be⸗ hei der unter Nr. 115 eingetragenen Firma Emil der e ase” den 31. Mai 1906. König⸗ Imdahl“ mit 1. Sibe segase, g Perfzalich eingetragen: seitige H. Ssgalte t zus dem Vorstande ausgeschieden und am

Mar Jultus Meyer hat das Geschäft übernommen d g e gmi Resder bolches seit dem 31. Mai 1906 unter Ueber⸗ Falkenstein, Vogtl. 8 [21574] treffend die Firma Max Weißkönig, Gera, ist Labitzke, Koschmin, Inhaber Emil Labitzke, Kauf⸗ daftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johannes u O.⸗Z. 128. Gebr. Kayser, Uhreuversandt⸗ dessen Stelle der Kotsaß Heinrich Meyer in Sillium [21605] Berten zu Rheydt und Franz Imdahl zu Giesen⸗ 8eeg 8 St. Georgen: Die Firma ist erloschen. als Vorstandsmitglied gewählt. u O.⸗

. . den: ve viFe. Mainz ahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ Auf dem die Firma Pohland £ Colap. in beute folgendes eingetragen wor 1 mann in Koschmin, eingetragen worden, daß dieselbe 8 . 8 Pa uf Firma Poh mp Die Firma lautet 212 Max Weißkönig In das Handelsregister wurde heute eingetragen: kirchen. Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1906 be⸗ ö.207. Kurhaus Doniswald Villa Bockenem, den 6 Juni 1906.

vperänderter Firma fort. 82 Falkenstein betreffenden Blatte 140 des hiesigen erloschen ist. 1 den August Felix Arnold, Bremen: Inhaber ist der Handelsregisters ist am heutigen Tage eingetragen 9v Cerseönig ist aus der Gesellschaft aus⸗ Koschmin, den 25. Mai 1906. Ph. Zahn. Unter dieser Firma betreibt der gonnen. Voland. Voland und Strohm in Königsfeld: Königliches Amtsgericht. I.

1) bhiesige Kaufmann August Friedrich Felix Arnold. worden, daß dem Kaufmann Albert Weißenklee in Königliches Amtsgericht. Kaufmann Philipp Zahn in Mainz allda eine b. bei der Firma „J. W. Junkers Co“ zu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Cassel. Genossen Sregister Cassel. 21650 Berthon Carl & Co., Bremen: Offene Düsseldorf Prokura erteilt worden ist. geschiedeng Häußler führt das Geschäft allein weiter Kottbus. Bekanntmachung. [21599] ie und Möbelhandlung. Die Fi Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren Zu O.⸗Z. 189. Jakob Fenninger in Villingen. Zu 8 Hendelsgrselischafr begonnen am 1. Juni 1906. Falkenstein, am 7. Juni 1906. G dag d 7 Buni 1908 8 ter. In unserem Handelsregister K ist die unter Nr. 557 ift ) Carl Erust . Co., Mainz. e Firma sind der Gütermakler und Agent Heinrich Elsenbroich als Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Fesellschafter sind die biesigen Eisenwarenhändler Königliches Amtsgericht. dben. Amtsgericht. steingetragene Firma „Philipp Eißenbeiß“ gelöscht. ist erloschen; desgleichen die den Eheleuten Karl zu Rheydt und der Ziegeleibesitzer Wilhelm Junkers in Freiburg: Das Geschäft wurde von der bis. Haftpflicht in Kirchbauna, ist am 6. Juni 1906

8 I“ Carl Carl K.2e-en viit b vienabarn —— 121575) 8 Fottbus, den 5. Juni 1906. 2 und Katharina geb. Schreiber erteilten Pro⸗ (Johann Heeihe Se zu 1. Se Fegh er „g eingetragen:

Emil Meyer’s Sohn, Bremen: Mit dem am 1 v. - EEEZEZEEe,ieen nigliches Amtsgericht. 1 - c. bei der Firma „Ma ruz“ zu eydt: Magdalena geb. erer, in Freiburg an die Kauf⸗ Der Landwirt Johannes Kümmel II. zu Kirch⸗ 31. Mai 1906 erfolgten Ausscheiden des Gesell⸗ an. ung ins E Phea. SGernsbach, Murgtal. [21584] Fe e. üglicher nmücgench [21800 3) A. Schiller, Mainz. Die Firma ist erloschen. Den Kaufleuten Friedrich Alwin Arnz und August] leute Fran; Nikolaus Fenninger in Freiburg und bau 8 ist 88 . bee a 1 schafters August Friedrich Felix Arnold ist die hon *⸗ öei vavenstein Mrsbeeh⸗ Handelsregister. 8 Bei Nummer 26 unseres Hanelgre isters Ab⸗ Mainz, den 5. Juni 1906. Esser, beide zu Rheydt, ist Gesamtprokura erteilt. Eugen Hügle in Billingen veräußert und wird sosches Landwirt Hermann Krug zu Kirchbauna ist in den offene Handelsgesellschaft ee. worden. Seit⸗ sesenschaft. üran- n. ist Zu O.⸗Z. 67 des Handelsregisters A Firma teil num mofelbst eingetragen steht 88* offemt Großh. Amtsgericht. Die Prokura des Kaufmanns Emil Lenz ist er⸗ mit ihrer Einwilligung unter der bisherigen Firma Vorstand gewählt. dem führt der bisherige Gesellschafter Max lius] Der Zweck des Un ist z n Karl Friedrich Krieg Nachfolger Gernsbach 8 ndcKs sellschaft in 25 8erd Beyerle in Mainz. [21606]] loschen. als offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Mai 1906 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Mever das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven 2a. Fabrikation und HedelEere aller Sehng; wurde beute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. es 21-5 c u8 berde sol Kü- 22 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Rheydt, den 1. Juni 1906. 1 begonnen hat, weitergeführt. Der Maria Hügle, gichstätt. Bekanntmachung [21524] und Passiven und unter unveränderter Firma für nisse von Ton e 8 Stoffen, zum neg Gernsbach, 6. Juni 1906. Dies Firma ist erloschen vehnatezse urtisttehüne 1) F. Brand, Mombach. Der Elisabeth geb. Königliches Amtsgericht. sgegeb. Fenninger, in Vilingen wurde Prokura erteilt. Betreff: Eitensheimer Darlehenskassenverein 1 seine alleinige Rechnung fort. Falzziegel, Ziegel, Tonroͤhren, Zement und so weiter Gr. Amtsgericht. 2 . Epple, Ehefrau des Fabrikanten Friedrich Brand, Rochlitz, Sachsen. Villingen, den 1. Juni 1906. e. G. m. u

8s Kreuzunach, den 6. Juni 1906. 8 Rich. Voigt, Bremen: Am 25. Mai 1906 . Süena Ton⸗ u ide⸗ Sörlitz. 21585] Königliches Amtsgericht. und dem Kaufmann Johann Brand, beide in Mom⸗ Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 276 das Großh. Amtsgericht. n der Generalversammlung vom 24. Mai 1906 28. Secöhde eine weltere Kommnandettstin beCe loae.na Kia. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Lamdau, 8 88 bo . . Erlöschen der Firma Dr. Maox Hohenadel, Waldemburg, Sehnen. (19595] w den an Skelle der auszeschiedenen Vostands⸗

treten. x e ie Err⸗ Nr. 1115 die Firma Waaren⸗Credit⸗Geschäft . (21 21 Daniaud Fils * Cie. zu Coanac, Siohtheter, in Wechselburg und auf Blatt 315]) BAm 25. Mat 1906 ist in unser Handelsrezister mitglieder Zäch und Funr Bremen, den 6. Junz 1906. ichts: 113 Errichtung ven Avolf Rath in Sörng. und als deren Inhaber EE“ engg 9,42— vme Snens 15 Feilee. 8* Prokura nig Firma Privil. Apotheke, Kurt Georgi in eingetragen: Nr. 388 die Firma Gustav Krause e osef Klügl in Eitensheim u 8 gesesegrtce⸗ Eerene ggc Vorstand ist der Ingenieur Karl Armann, früher der Adolf Rath in Görlitz eingetragen delsgesellschaft seit 1. Juni 1906. Gesellschafter Aebün e Jan 1d 4 8 b. ür 84 1 * als derena E. 828 in 89. ader Kahewert cgchfa ten 8 8s 82) 8 Schenesneüfend un . Fhbeir in Bi f S 1 worden. 1 . 10,52 5 ; rnst Emil Kurt Georgi daselbst eingetragen worden. in Ober⸗Salzbruun, Gescha zweig: Fuhrwerks⸗ I in Eitensheim in den Vorstand gewählt. 121880] in Birtegefätsch sihh JSosef Kohl jr. und Alexunder Kohl, beide Kaufleur GEGroßh. Amtsgericht. v chiun, den d. Juni 1906. 8 88 geschäft. Nr. 61 das Erlöschen der Firma F. V. Wichstäͤtt, nabeim nn de1906 1 1 8 K b2 8 ““

Breslau. b D U Sb ert ist 10. 4 1902 Görlitz, den 2. Juni 1906. 1 8 8 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute n. Seplem bcenn 2 Tornh 1906 Königliches Amtsgericht. in Candan, salg, den 7. Juni 1906. HWu“ 9n Königliches Amtsaericht. E 2 ersgenict

““ 1 8 eingetragen worden: geändert. Hartenstein. [21589] K. Amtsgericht. In unserem Handelsregister A ist heute die unter Rudolstadt. Bekanntmachung. (21624] Paul Hauke in Waldenburg. Freren.

zun vb“ Bei Nr. 2571, Firma Hermann Kramer hier: ; 8 Har b EE— Nr. 69 eingetragene Firma: „Fr. Blume, Nauen“ . 56 Amtsgericht Waldeuburg i. Schl. 3 st

Die Kaufleute Adolf Kramer und Paul Kramer, X..e-N Fzps e uih wird die Gesell EbT Landshut. Bekanntmachung. 121601- gelöscht worden. 58 Mes ECE“ Igbö Schies. [21729] g3efer ae eenerlgefeen sen Gersten⸗

beide in Breslau, sind in das Gesch st des 5 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Muth in Hartenstein eingetragen n,ee . Feselschaftrezit. 0 fci., g. Nauen, den 6. Juni 1906. 1 8 meister u. Sohn in Rudolstadt eingetragen worden: In unser Handelsregister A ist am 2. Juni 1906 Langen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

manns Hermann Kramer ebenda als persönlich, auch von 2 Prokaristen gemeinschaftlich, Hartenstein, den 6. Juni 1906. 2 8 Königliches Amtsgericht. , Der bishberige Gesellschafter Klempnermeister Karl] bei der Nr. 354 verzeichneten offenen Handelsgesell- beschränkter Haftpflicht in Gersten eingetragen

haftende Gesellschafter eingetreten, und hat die von] 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen Königliches Amtsgericht. Iöe Franz Schmid Cie⸗ Neuburg, Donau. Handelsregister. [21731]] Fabig in Rudolstadt ist Kfimiger Fnbaferf Firma. schaft Hegeh ichie⸗ *8* He er Sneb. ““ 33 b Sha

den Genannten unter der bisherigen Firma be⸗ besteht, I 8b Eingetragen wurde im Firmenreg. die Fuma: delsgesellscha ründete offene Handelsgesellschaft am 1. Mat 1906/ a. von 2 Vorstandsmitgliedern, menne,eregiger Abteil & ist am 2. J 21990]1 SrAelschast mit beschräntter Haftung, mit dae Moses Rosenberger in Rördlingen; als In. lee bdee 2 8e 906. geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred in den Vorstand gewählt. 8 egonnen. X“ Site in derse⸗seel. Heschiftsfü brer; kmalre baber derselben: Rosenberger, Moses, Handelsmann Fürstliches Amtsgericht. Schoepe in Waldenburg übergegangen und wird von Freren, den 1. Juni 1906. Bei Nr. 3197, Firma Preuß & Podolski hier: gemeinschaftlich. 9 beg vs deczi, Auflös d 16 von Delling, gräflich pressinsscher Rentenverwalter; dort. (Vieh⸗ und Guͤterhandel.) 28] desem unter der Firca Affeed Schoepe vorm. . n.Ii Jchch Amtsgericht. 1- e 8 Das Grundkapital soll nach Beschluß der General⸗ gesellschaft E r ag, ist: Hene⸗ b0n Sehnci Noeedin cen⸗ Neuburg a. D., am 2. Juni 1906. vere meciskcister Abteilung B 1e1en Henry Richter & Co. weiterbetrieben. Gotha. 9 [21652 ei Nr. 1969. Die Firma Speier er 2. April 190 * eide in nwinkel. 4 1 1 G 8 A 8 W“ Kö. L,oüen 822 8 h.rva K2-2 1000 ℳ) um 130 000 herabpesetzt werden. b. bei Nr. 97: Die Firma: „Schlesische Leder⸗ famnhecdes . 1,9⸗ 1 9 g. Ver⸗ Eingetragen wurde im Firmenregister die Firma: daß als dritter Geschäftsführer der Kaufmann In unser Handelsregister A Nr. 86 ist heute bei gebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ve-S 1 Firma Dabid Grove bestehenden offenen Der Sitz der Gesellichaft befand sich bisher in warenfabrik Hugo Krieg in Haynau i. Schles.“ arbeitung und Verwertung der in Kronwinkel und Schweisheimer“ in Nördlingen; als Robert Rauer in Friedenshütte bei Morgenroth be⸗ der Kommanditgesellschaft J. Hirsch Söhne hier schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hohen ndAbarsellschaft; hegonnen am 1. Juli 1905. 8 ist 7& A der Generalversamm⸗ mit dem Sitze in Haynau und als J haber an anderen Orten Niederbayerns bereits zur Aus. nhaber derselben: Schweisheimer, Gabriel, Handels⸗ stellt ist. 8 eingetragen, daß der persönlich haftende Gesellschafter kirchen, errichtet auf Grund des Statuts dom 8 1 ung vom 2. Ap:il 1906 nach Gravenstein verlegt Kaufmann Hugo Krieg in Havnau. sbeutung e worbenen und noch zu erwerbenden Lager mann dort (Vieh⸗ und Güterhandel). Schildberg, den 6. Juni 1906. 8 Kaufmann Eduard Hirsch aus der Gesellschaft aus. 22. April bezw. 6. Mat 1906. Gegenstand des

ersönlich haftende Gesellschafter sind Hofingenieur worden 8 Neub . den 5 G g. 85 . w. ve Gr Berlin. Ingenieur Henry Grove, hen. 1 . Haynau, den 2. Junt 1906. Fkieselsaurer Ton⸗ und kohlensaurer Kalkerde. Der euburg a. D., am 2. Juni 1906. 8 Königliches Amtsgericht. geschieden und die Einlage des Kommanditisten Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Herih. 9 Re Kerun ssaneister Walter Haber⸗ Die Generolversammlung wird darch den Auf⸗ Köaigl. Amtsgericht. Gesellschafter Franz Schmid, Bauunternehmer in K. Amtsgericht. Schwelm. Bekauntmachung. 21629] erhöht ist. Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und

r. sichtsrat berufen, und zwar durch Bekanntmachung aens- isse Neub un Sandel⸗. 21735 Wiesbaden, den 21. Mai 1906 Ablaß im klei die Mitglieder. Die Haf land, Charlottenbucg. Der Gesellschafter David Hechingen. [21745] Achvorf, bringt als seine Einlage seine Kenntniße uburg, Donau. Handelsregister. [21732]]⁄ ꝙIm hiesigen Hanyelsregister Abteilung A Nr. 199 den 21. Ma⸗ Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Halt Grove 8 zur Vertrelung der Gesellschaft allein be⸗ EIeeeäe; chaft v2,—, In das biesige Handelsregister Abteilung A ist zu über die Art der Ausbeutung, Verarbeitung umnd rma: Wilhelm Sommer in Oettingen betr. ist heute 8 d. Fürma Wilhelm Vollmaun zu Kgl. Amtsgericht. Abt. 12. summe der einzelnen Genossen heträgt 30 Jeder fugt, die Gesellschafter Henrv Grove und Walter Flensburg, Köͤni 1. vuls scht erfolgen. der unter Nr. 41 eingetragenen Firma E. Schiele Verwertung der Ton⸗ und Kalkerde (Fabrikations⸗ iese Firma ist erloschen. Gevelsberg eingetragen: Wiesbaden. Bekanntmachung. [21640] Genosse kann sich mit 2 Ceschastanbribes beteiligen. Haberland nur in Gemeinschaft miteinander oder, 1 E“ in Stetten b. Hechingen heute folgendes ein⸗ geheimnisse) im Geldwerte von 500 ein. Neuburg a. D., am 2 Juni 1906. Der Ehefrau Fabrikbesitzer Wilhelm Vollmann, Handelsregister A Nr. 744. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ wenn Prokuristen bestellt sind, je mit einem Pro- Flenaburg. [21576) getragen worden: Die von der Gesellschaft erlassenen Bekann⸗ K. Amtsgericht. Berta geb. Eversdusch, zu Gevelsberg ist Prokura Firma Louss Häufer: Dem Kaufmann Theodor dient die Genossenschaft sich des in Ozrdruf er. kuristen. Eintragung in das Handelsregister A vom 2. Juni Die Firma ist erloschen. 1.““ machungen erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Neuss. Handelsregister zu Neuß.. [21610] erteilt. Roßbach zu Wiesbaden ist Prokura erteilt. scheinenden „Thüringer Waldbotens“ und des in Breslau, den 30. Mai 1906. 1906 bei der offenen Handelsgesellschaft Holm & Hechingen, den 30. Mai 1906. Landshut, 2. Juni 1906. Eingetragen wurde die Firma Moritz Kaufmann Schwelm, den 29 Mai 1906. iesbaden, den 29. Mai 1906. . Gotha erscheinenden „Volksblattes . Die Königliches Amtsgericht. Schönau, Fleusburg: 1 Königliches Amtsgericht. 1I Kgl. Amtsgericht in Neuß. (Agentur und Kommissionsgeschäft.) Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abt. 12. ¹Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Max

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom auer in Eisenach eingetragen worden: der Firma Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Königliches ericht. Abt. 5.