1906 / 137 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

195962 Die loaubiger der aufgelösten Firma

Norddentsche Lirenzgesellschaft fur Holz. imprägnierung System Hasselmann

[22842] [22895]

Nach dem am 28. April ds. Jahres erfolgten Ab⸗

leben des Herrn Bankdirektor Fritz Günther in Dresden setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft wie nachstehend zusammen:

Herr Artbur Forkert, Blasewitz, Vorsitzender Herr Kommerzienrat deasg Henri mié, 1 5 Pelder e e.g un

Herr Max Berger, Leipzig⸗Gohlis,

S Frledrich reiherr von Born, Budapest, Herr Stadtrat Robert Hösel, Chemnitz. Dresden, den 11. Juni 1906.

Süthsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗A. ⸗G. T. Remus. M. Lieberoth. O. Rein.

2 9

Berlin, Mittwoch, den 13. Juni

82 s 1“ 8 8

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gllterr ts., Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Ware⸗ eeichen, Patente, Feht eberafhen Könkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 89 erscheint cen. in einem 8-eve Blatt unter dem Titel 8 8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „r. 1874)

Zentral⸗ Freeen für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König eu HAen Bezugspreis beträgt 1 50 1. das Vierteljahr. Einzelne N ———— EStaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 5 hhigs V Fn ertionspreis hr den Raum einer Druckzeile 1ilhr 1161“” 2

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 137 A. und 137 B. ausgegeben.

Die neue Firma ist heute unter Nr. 26 des]/ Der Kaufmann Louis Rosenberg zu Berlin ist

Handelsregisters Abt. A eingetragen worden. zum Liquidator bestellt.

Beelitz, den 1. Juni 1906. bei Nr. 2931. Brauerei⸗Ausschank Carl Königliches Amtsgericht. Kienz Gesellschaft mit beschränkter Haftun

Am 6. Juni 1906 ist schränkter Haftung. bei der Firma Nr. 105 bei Nr. 2700. Berliner Glühlampen⸗Fabrik

((Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

„Watt, UTher basegen eres. Aktien Beschluß, vom 27. Mai 1906 ist di mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung aufgelöst. 8 in Hebberic: Liquidator, Kauf Otto Gund

eer bisherige Liquidator, Kaufmann o Gund⸗ 3 lach in Berlin, ist verstorben; der Kaufmann bens Fvee hea Ge⸗ Wilhelm Kleemann in Berlin ist zum Liquidator Der Kaufmann Arthur Seellg ist nicht meh

ernannt. Geschäftsführer.

bei der Firma Nr. 240 . 1 1b bei Nr. 1282. National Cash Register Com⸗ Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien pany mit beschränkter Haftung: gist 8

Gesellschaft Dem Kaufmann

1.“

ezogen werden.

8 9

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

n die Liste der beim Landgericht I in Berlin vüegeren Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Georg Ebers in Berlin, Französischestr. 24, heute eingetragen worden.

Berlin, den 2. Juni 1906

Der Präsident des Landgerichts 2 [22689]

8 n die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ des enen Rechtsanwälte c der Rechtsanwalt Karl Büttner in Berlin, Potsdamerstr. 55, heute eingetragen worden.

davon

und plast. Flächen 8. ast. 2 heber üese MMufter

88 1

Amtsgericht

Lößnitz.. Luckenwalde.. Markneukirchen. EE11ö11X“ Müllheim, Baden. Menb. . Neumünster.. vb5 Neustadt, Schwarzw.. Ee““; Penig.

Pinneberg

otsdam. ulsnitz. eberg. Radolfzell Ratingen.

Das „Musterregister des Reichsanzeigers“ hat im Mai bei deutschen Gerichten voll⸗ zogene Eintragungenneugeschützter Muster in folgender Zahl bekannt gemacht: Ur⸗ Se - davene, und plast. Flächen⸗ heber Modelle n. ter 53 1283 855 428 1302 76 1226 1211 241 970 413 70 343 362 362 300 300 1896 25 25 121 121 67 23

0

122852] Preußische Central⸗ 6 Antsgericht Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status 2 31. Mai 1906.

00 8☛

+‿⸗—

0 SI a.l1

S

gafse . .. Wechsel ... Lombardforderungen Wertpapiere ö“ Guthaben bei Bankhäusern. Hypothekarische Darlehnsforde⸗ rungen. Kommunaldarlehnsforderung

1) 2)

K8 f.

[22260] Die unterzeichneten Liquidatoren der Vacuum⸗ Trocken⸗Apparat⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Berlin, Friedrichstraße Nr. 24, bringen hiermi gemäß § 65 des Gesetzes vom 20. April 1892 (20. Mat 1898) zur öffentlichen Kenntnis, daß die durch Beschluß vom 18. Mai

15 447 330. 1896 78 508. n

662 319 351. 99 266 752.

Solingen. Lüdenscheid München.

Nürnberg.

8 8 6 3 1—290. 9 Crangenscher⸗ 42 ee schland erkschaft Großherzog Wilhelm Ernst. r die La Plata Staaten in 8 18 büb 295. hiermit zu der I zu der am 30. Juni 1906, öee- am Donnerstag, den 28. Juni d. J., Nach⸗ tags 12 Uhr, in Bremen, Geeren 8912 ,8 . mittags 4 Uhr, in Hannobver, Kastens Hotel, findenden vierten ordentlichen Mitglieder⸗ Theaterplatz 9, F Ge en Ge⸗ versammlung. . 8 4,e wenn werden aufgefordert, 1“ 9 Jahresbericht und Kx. Zerlin, den 28. Mai 1906. 86 1) Bericht über die Verhältnifse der Gewerkschaft. 2) Beschlußfassung üͤber die Entlastung des V 11“] Der Liquidator: 2) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1905, stands und Ausschusses. 8 Entlastung des Vorstands. 3) Neuwahl des Vorstands und Ausschusse 8. 5 Wahl von Rechgungaregüsesen. ibe Der Vorstand. 1 1 4) Vorlage des nach den Bestimmungen erg- [228822)2) vX“ 1 22837 Bekanntmachung. [22882¹) 1eh. resghee . 1. In 28 ordentlichen Generalversammlung unseres Die Gläubi er der in Liquidation sich Fis ecbe. 5) Genehmigung neuer Betriebsanlagen lt. § 5 f.5 Vereins vom 26. Mai 1906 legten die bisherigen Pythagoras Recl. G. 82 9 des Statuts. Mitglieder des Aufsichtsrats in Gemäßbeit des § 8 ihre Forderungen an den 8 or gel, 6) Bewilligung neuer Mittel. v Segung. 15, Amt nech und . werden ale. Berlin, str. 4, einzureichen. 1“ 8 dann folgende Herren durch einstimmigen Fatssstss-⸗N8 Der Geubenvorstand 1 F venrhäeneamnige in den neu zu bildenden [22620 8“ 8 Aufsichtsrat gewählt: Die Auflösung unserer Gese ist beschlossen e 8 Sterbekasse 1) Kaufmann Otto Haak. Vorfttzender, und alg vastbegor Herr O. Matschinsky bestellt 2) Bankbeamter Paul Egeling, stellvertr. Vor⸗ worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden des Bundes Deutscher Gastwirthe. sitzender, Schriftfü hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche geltend zu Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 3) Kaufmann Hngo Hoffmann, Schriftführer, machen. 1 Juristische Person. Sitz der Kaffe: Darmstadt. 4) Rentier Paul Rathke, 88 Karlsruhe, 23. Januar 1976. Einladung. 5 Se 915 Bs 35 5 Rins Druckröhrenwerk, G. m. b. H. Mittwoch, den 27. Juni 1996, Vormittags 6) Versicherun egg t vi ahms. 9 Uhr (eventuell folgende Tage), findet die 14. or⸗ 2 * . 8 E“““ dentliche Generalversammlung in Breglau im sie Genannten ha „König von Ungarn-, 22 Bischofsstraße, statt. „Roland“ Deutscher esordnung: . rüfung der Bümachten und Aufstellung der Volksversicherungs⸗Verein, a. G. räsenzliste. Die Direktion. ntgegennahme des Rechnungsabschlusses und Jahresberichts sowie Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über denselben. 3) Genehmigung des Ne e ie es und Jahresberichts und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 4) Ersatzwahl des Aufsichtsrats und der Stell⸗

77 98

84 121

Berlin, den 6. Juni 1906. Der Präsident des Landgerichts I.

[22691] Bekanntmachung. Josef Ruppert dahier wurde heute in der Liste der bei dem Amtsgerichte Marktheidenfeld zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. .“ 10. Juni 1906. önigl. Amtsgericht.

9) Bankausweise.

Keine. IErEIEIEEIESEEAEImEEEEmÜÜÜ—y

10) Verschiedene Bekannt⸗ u machungen.

111““

Von der Füss küöes Samelson, hier, ist der Antrag gestellt worden, 26 800 000 neue Aktien Nr. 1101 1600

à 1000 mit halbem Dividendenbezugsrecht pro 1906 der Deutschen Asphalt⸗Actien⸗ Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder, Haunover zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Juni 1906.

ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ““ Kopetzky.

Die Gesellschafterversammlung der „Halina“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung findet statt: Dienstag, den 26. Juni cr., echnaitz e⸗ 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Posen (Victoriastr. 2).

ee. 658 1) Berichterstattung über die Geschäftstätigkeit im

Jahre 1905 sowie Vorlegung der Jahres⸗ reechnungen und der Bilanz. . 2) Berichterstattung über die abgehaltene Revision dder Geschäftsbücher; Antrag auf Entlastung der Gesschäftsführer und Verteilung des Reingewinns. 3) Aenderung des § 11 der Satzungen. I 4) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Anträge ohne Beschlußfassung. u Posen, den 12. Juni 1906. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Jozef Chlapowski. Dr. Tadeusz Szuldrcyndki.

n EE“

122900o0 societaà Italiana Lahmeyer

di Elettricità Mailand. Kapital Lire 500 000. Eingezahlt Lire 150 000. 1— Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre werden hiermit zu der General⸗ versammlung auf den 30. Juni 1906, 4 ½ Uhr Nachmittags, in Mailand, Via Meradigli 2, ein⸗ eladen. - Tagesordnung der Generalversammlung: 1) Vorlesung und Annahme des Protokolls der letzten Generalversammlung und außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. Juni 1905. 2) Bericht, Diskussion und Approbation der Bilanz des Geschäftsjahres per 31. März 1906 nach des Aufsichtsrats und der nungsrevisoren. 2 3) Bestimmung der Entschädigung für die Rech⸗ nungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1905/06. 4) Ernennung von 3 Aufsichtsratsmitgliedern als Ersatz der ausscheidenden und wiedererwählbaren Herren Professor Salomon, Dinektor Astfalck, Baron Cantoni, sowie gleichzeitige Wiederwahl 1 A Ende des Jahres ausscheidenden Herrn 8 ürke. 5) Ernennung von 3 effektiven und 2 Ersatz⸗ rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1906/07. Sollte die am 30. Juni 1906 stattfindende General⸗ versammlung wegen Stimmenmangels beschlußz⸗ unfähig sein, so wird eine neue Generalversamm⸗ lung am 20. Juli 1906, Nachmittags 4 Uhr, im gleichen Lokale stattfinden, w lche in jedem Falle beschlußfähig ist. b Die Hinterlegung der Aktien zur Generalversamm⸗ lung muß spätest us bis zum 24. Juni erfolgen. Der Präsident des Aufsichtsrats:

C. t, Vorsitzender. Hauf rsi 86

vertreter. de 5) Wabl der Revisoren und der Stellvertreter.

6) Bestätigung des Direktors und Rendanten.

7) vnhage Mannhei I. Bezir annheim.

ö— ena des § 14 der Satzung in betreff

Vporausfälligkeit der Beiträge für ein Ver⸗ ssicherungsjahr;

b. betrifft Reisespesen der Delegierten zu der EEööö

II. Bezir esbaden.

a. Die Generalversammlung der Bundessterbe⸗ kasse soll von der Tagung des Bundes deutscher Gastwirte getrennt werden;

b. betrifft Spefizierung der Reisespesen des Aufsichtsrats und der Direktion. 2

8) Wahl des Orts zur Abhaltung der nächsten

ordentlichen Generalversammlung. Der Aufsichtsrat. e

L. Lind, Schriftführer.

ie Direktion.

C. Reinemer, Direktor. G. Hermann, Rendant.

[22844] . Die Gewerken der Gewerkschaft Titus II laden wir hierdurch zur ordentlichen Gewerkenver⸗ sammlung auf den 28. Juni 1906, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, nach Düsseldorf, Hansa⸗Hotel,

88

und Verlustrechnung pro 1905, der Bilanz per 8 4) Wahl zum Grubenvorstand. Gewerkschaft Titus II.

genannte Gesellschaft 1906 aufgelöst ist. 8 Zugleich fordern sie die Gläubiger der

aft auf, sich bei derselben zu melden. schase a, den 9. Juni 1906.

Vacuum⸗Trocken⸗Apparat G. m. b. H. Henry E. Grove. Walter Haberland.

[22583] Hierdurch warne ich jedermann,

meiner Ehefrau Helene Karo, geb. Kaufmann, Kredit zu gewähren, da ich für nichts aufkomme.

Zollikon b. Zürich, 8. Juni 1906.

Verbert Raro. [16346]

Bekannutmachun Hierdurch gebe ich bekannt, daß torfwerk Quarzbichl G. m. b.

re Hesersgert hangäbesahlu vom 20. Januar 1906 aufgelöst hat.

leichzeitig fordere ich die Gläubiger der Gesell⸗

schaft Preßtorfwerk Quarzbichl auf, sich wegen ihrer

Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden. München, 16. Mai 1906.

Preßtorfwerk Quarzbichl G. m. b. H. in Liquidation. Christof Janssen, Liquidator.

Gesell⸗

ch die Gesellschaft 8 durch Gesell⸗

[21440]

Durch Beschluß unserer Gesellschafter ist unsere Gesellschaft aufgelöst, und ersuchen unsere Gläu⸗ biger, sich bei uns zu melden.

Ibbenbürener Tementwaren- u. Dach⸗

Zentralpfandbrief⸗ u. Kommunal⸗ obgrtbss Hius eesth

bt ab 4 019. 93 noch nicht ab⸗ venht 310 278. 60

Grundstückskonto:

a. Bankgebäude Unter den Linden 34 41 400 000 do. U. d. Linden 33 und Charlotten⸗ straße 37/38 1 800 000

b. Sonstiger Fruündbesis

burg.

—2*

8 S a. M. Gmünd.. S BLEI“ 8 Marncbefe Fn. Mülhausen, . Colmar Crefeld.. Döhlen..

alkenstein

1. 33.

6

3 200 000. —. 515 693. 81. 546 405. 72.

Verschiedene Aktiva

n Pas i v a. Eingezahltes Aktienkapital Reserven (inkl. Reservevortrag)

nfionsfondgere F. 9

andbriefe eiei 260 510 000 do. 8 Ne 358 241 200

Noch einzulösende,

. 2 049 650 Kommunalobli⸗

gationen 4 % ʒ9 250 000

8. Alabe. 86 667 700

n zulösen

e 8 502 600 Hypothekenkommunaldarlehns⸗

zinsen⸗ und Verwaltungs⸗

gebührenkonto Depositen.. Lombardforderungen. Guthaben von Bankhäusern

Verschiedene Passira.

Kllingenthal. Limbach.

Meana. . T“ Stuttgart Stadt

39 600 000. —. 9 181 260. 01. 1 134 753. 87.

96 420 300. —.

78 157. 30. 77 956. 43.

Berlin, den 31. Mai 1906.

ziegelfabrik G. m. b. H. i/Liquidation.

ganz ergebenst ein. 31. Dezember 1905 und des Prüfungsberichts. 5) Wahl von Rechnungsprüfern pro 1906. Lucas. Kruft. Hilger. Kneuse. Starck.

Fritz Jeffré.

Die Direktion.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung, unter Vorlegung der Gewinn⸗ Genehmigung der vorbezeichneten Abrechnungen. Erteilung der Entlastung an den Grubenvorstand.

Busenhausen, im Juni 1906.

Der Grubenvorstand der [22881] Debet.

Darlehenschuldner: Gerrz

17 982 189 . . 68 359 806 . 122 945 223 32 976 706

gSgmEg po

Bilanz vpr. 31. März 1906.

ü 2ees im Umlau

3 ½ %

4 % 3 ½ %

2 8

8

2₰ 2 a 2 2 2 à2 4.5 8,22

Gs. 38 2. 2 5 ER

Ko

2

ggogggsn

CgSmCPE9e ho - S. 92 50—

ervefondskonto:

Kon Hypotheken:

.

3.

gmrnESgbeE.

Z 2

8 lie

5. Serie, Hauptabt. B Konto für Reservefonds schuldig sind: 5. Serie, Hauptabt. B. 5 C

86 739 Kr. 0

5.

50 I Konto für den gemeins

Der Kommissionär des Vereins in Kopenhagen, Gemeinschaftliches Konto

Das dem in gehörige Haus in Viborg, Gemeinschaftliches Konto..

Kassenkonto..

Graf Pullé.

Feiscereemn gskonto

83 880¹99 253 200 168/22

Serie, 1

3 ½ % konv.. .

3 %%„ . r vorausgezahlte

onto für den Schätzungsfonds. u“ Konto für den Unterstützungsfonds 8

217 500 Kr. 220 600 . 1 117 600 17 982 100

. 58 065 900

. . 98 088 100

. . 65 285 500

2 841 600

Beträge:

Saargemünd. Scheibenberg. warzenberg. welm. Aalen. Alsfeld Altena.. Fscfnßer 2 Aschaffenburg Augsburg. Bautzen. Bayreuth. Bergedorf Besigheim Bielefeld .. Blankenhain.

. 50 S. 75 75

75

Bleicherode. Brand.. Breslauw. Frimmitschau rimmitschau Dortmund

Dülken DI.

3 105 258 4 172 903 833 362

Ebersbach... Ehrenfriedersdorf wangen 1 Erteleng . Eßlingen.. reiburg, Schl..

r ürth

eislingen .. Göppingen.. Görlitz 1 Gräfenthal. rimma.. Halberstadt. Heidelberg

a lichen Ibm̃strasi fondẽ⸗ dei Frefr tng ches Konto

.2. 2

übeuu ohenlimburg Fmenau. aiserslautern Kehl.. Kempten.

VW11““ Lauban

Lichtenstein⸗Eall Eücteaf g

e Bz. Bres

Waldenburg, Schl.

9 9 6 656gö5.

lau

eligenstadt, Eichsfelb

. 2 * 1 ⸗* 8 2 .

—,————9—õ— —nnönö,e,nnnnnönönönnnnennnnnnngnngnnd d0 80 80 d0 d0 d0 d0 d0 d0 d0 0 d0 d080 b0 d0 80d0 d0 b0 d0 b0 0909 09 09 09 09 69 08 8 C0 C0 00 0bà àbnö0,,=2000000008=ö28

116 56 52 65 21 44

7

1 52 64 3 41 150

55 50 17

I IIewleI=2lSIIEIEISIwllIIlIlelllelelsllleEll EllelElelelI1S83881SISe,El=l Sesl 11S1 leFlSlel

109 55 1 18 3 70 54 292 4 170 21 38 390

3 13 13³ 4

107

1I1=2ISel el2I!

S 900 900,—002,—

[=Ibel lel el S!Sl 8o.

—— 0[o☛

Reichenbach, Vogtl. Ronsdorkt Schwartau. Sondershausen. Sorau.. Spandau. Stettin. b-5. Stuttgart⸗Cannstatt. Torgau Triberg Tübingen. Tuttlingen Wandsbeck . Weinheim. Wermelskirchen. Zerbst. n Zöblitz. Zschoßan 8 b Zusammen 140 414 12146 3556 8590.

Die beim Gericht in Leipzig eingetragenen Ur⸗ heber setzen sich diesmal aus 17 einbeinmischen und 10 ausländischen Firmen zusammen; von den letzteren sind 796 Muster zur Eintragung gelangt: 7 Oesterreicher lieferten 134 Muster ein, 2 Schweizer 650 und 1 Engländer 12 Flächenerzeugnisse.

Es macht sich im Mai eine besondere Geschäfts⸗ stille bei der Niederlegung von Mustern bemerkbar, sodaß dieser Monat im Vergleich mit den vier verflossenen Monaten d. J. recht niedrige Zahlen aufweist; der April z. B. hatte 43 Gerichte mehr zu verzeichnen, seine Urheberzahl übertraf die oben angegebene um 185, und auch die Zahl der Muster stellte sich um 5191 höher.

„Die Gesamtzahl der bei deutschen Ge⸗ richten als geschützt in das Musterregister ein⸗ eJg1e Muster, die im Reichsanzeiger ekannt gemacht sind, stellt sich auf 2 920 377 (807 273 plastische und 2 113 104 Flächenerzeugnisse), 71 548 Muster auf ausländische Urheber ent⸗ allen.

12bellISI=SIII=IISl

1Ierl1258I1elnES!

0 —2 d0 Syu⸗

eI1III=I=IlS S1ð

—JOVBVSßnSSSSSSSSSSSSSSOSSA 11“ -—9 0. bo

280

11 Handelsregister. Aachen. [22728]

Im Handelsregister A 687 wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „Haus Müllermeister“ zu Aachen die Maria Borgans, ohne Stand, in Lüttich, demnächst in Aachen, eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Maria Borgans ausgeschlossen. Dem bisherigen Firmeninhaber Hans Müllermeister in Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Aachen, den 9. Juni 1906.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5

Amberg. Bekanntmachung. 22729] Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde unterm 85 en gelöscht die Firma „Anna Späth“ in Furth i. W. Bei der Firma „Otto Fries“ mit der Hauptniederlassung in Cham und der Zweig⸗ niederlassung in Furth i. W. wurde eingetragen, daß der Inhaber Otto Fries, seinen Wohnsitz nach

Regensburg verlegt hat. Amberg, den 1. Juni 1906. Kgl. Amtsgericht (Registergericht y)

Barmen. [22730] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter: H.⸗R. A Nr. 1433 bei der Firma Rauscher &

Gerhardt Nachfolger in Barmen: Dem Kauf⸗

g229 Heinrich Krämer zu Elberfeld ist Prokura

erteilt.

H.⸗R. A Nr. 1901 bei der Firma F. A. Bed⸗ ford jun. in Barmen: Das unter der Firma be⸗ triebene Geschäft ist auf die Kaufleute Max Bedford und Willy Mittelsten⸗Schee in Barmen übergegangen, die es in offener Handelsgesellschaft seit 16. Dezember 1905 fortzetzen.

Barmen, den 9. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Beelitz, Mark. Bekanntmachung. ([22731] Das unter der Firma C. L. Bosse (Nr. 5 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende 1“ ist auf die verwitwete Frau Bosse, artha geb. Kulick, in Beelitz übergegangen. Die Firma ist in C. L. Bosse Inhaberin Martha Bosse geändert.

11“

mit dem Sitze zu Berlin:

Die Prokura des Paul Winkler zu Charlottenburg ist erloschen.

bei der Firma Nr. 1459

„Neu⸗Rahnsdorf Terrain⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin:

Nach dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1906 ist das Grundkapital auf 750 000 herabgesetzt;

ferner die weitere Aenderung der Satzung durch denselben Generalversammlungsbeschluß. Das Grund⸗ kapital terfällt zur Zeit in 750 je auf den Inhaber und über 1000 lautende Akktien.

Berlin, den 6. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. Handelsregister [22734] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. (Abteilung A.)

Am 7. Juni 1906 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 28 738. Firma Albert Meyer jr., Berlin. Inhaber Albert Meyer, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 11 992 (offene Handelsgesellschaft: A. Samelsohn, Berlin): Die Gesellschaft ist durch den Tod des Isidor Samelsohn aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Georg Samelsohn führt das Geschäft weiter. Gleichzeitig ist der Kaufmann Max ene oha, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 26 896 (Firma: Sigmund F. Meißl, Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann und Ingenieur Georg Uhlich in Berlin. Die Prokura des Georg Uhlich in Berlin ist erloschen. Die Firma ist ge⸗ ändert in Sigmund F. Meißl Nachfl. Der Uebergang der Passiva ist beim Erwerbe des Ge⸗ schäfte durch Georg Uhlich ausgeschlossen.

Bei Nr. 28 542 (Firma: Paul Schmieder, Nieder⸗Schönhausen): Inhaber jetzt: Frau Marie Schmieder, geb. Ranzinger, Nieder⸗Schönhausen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Marie Schmieder ausgeschlossen.

Bei Nr. 4312 Theodor Rosenstock, Berlin): Die Gesamtprokura des Paul Markwald ist erloschen. Der Richard Leopold Paul Gustav Mechau hat nunmehr Einzelprokura.

Bei Nr. 7847 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. Stern, Herliah⸗ Dem Franz Stern und dem Theodor Brannaschk, beide zu Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten befugt sind.

Gelöscht die Firma Nr. 10 428 Hugo Larcheé vorm. Richard Caplick, Berlin.

Berlin, den 7. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Handelsregister [22735] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

(Abteilung A. Am 7. Juni 1906 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden:

Nr. 28 739 Firma: Philipp Gutke, Berlin, Inhaber Witwe Clara Gutke, Berlin.

Nr. 28 740 Firma: Johannes Heldt, Berlin, Inhaber Johannes Heldt, Kaufmann in Berlin.

Bei Nr. 21 153 CFiema⸗ Theodor Bernhardt, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Leopold Bernhardt, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1906 begonnen.

Bei Nr. 25 961 (Firma: Hans Knorr Anti⸗ formin⸗Fabrik, Tempelhof): Der Sitz der Firma ist jetzt: Charlottenburg.

Bei Nr. 18 893 (Firma: Georg Drechsler, Berlin): Dem Kaufmann Ernst Drechsler zu Berlin ist Prokura erteilt.

Berlin, den 7. Juni 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [22737] In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte ist am 7. Juni 1906 eingetragen: bei Nr. 3565. Dr. Riegel’s Nahrungsmittel⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Walter Zehden in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Chemiker Dr. Maximilian Riegel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 2997. Berliner Luffawaaren Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesell t i 188 gene ist durch Beschluß vom 5. Juni

lottenburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß der selbe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuriste oder mit einem Geschäftsführer zur Vertretung de Gesellschaft berechtigt ist.

ranz Adam Wagner in Char⸗

bei Nr. 246. Lenz & Co., Gesellschaft mi

beschränkter Haftung:

Die dem Alex Tucholsky zu Berlin erteilte Ge

samtprokura ist erloschen.

Nr. 3702. Phönix Reklamesäulen Gesell schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Errichtun Ausnutzung jeglicher Art von Anlagen, welche Re⸗

klamezwecken dienen, und besonders die Aufstellung 8

von öffentlichen Reklamesäulen in Groß⸗Berlin und anderen Plätzen des In⸗ und Auslandes, sowie der Erwerb und die Einrichtung von Anlagen jeder Art, welche zur Erreichung des eeeg, der Gesellschaft dienen können oder mit demselben im Zusammenhang stehen, auch die Beteiligung an derartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 500 000 Geschäftsführer: Carl Puttkammer, Kaufmann, Berliin, Heinrich Berz, Kaufmann, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter

und 8

8

enen Zweckes

Heftun 1 Der Gese schastsvertrag ist am 14. Mai 1906

festgestellt. 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben vertreten. Nr. 3703: Chemische Petroleum Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation b2 eh von chemischen Petroleumprodukten Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Uebele, Charlottenburg. Die ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.

geschlossen.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3704. mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von vergoldeten, versilberten und vernickelten Metallgegenständen, galvanische Aufarbeitung der⸗ ba- erstellung und Vertrieb von Metallputz⸗ mitteln.

Das Stammkapital beträgt: 30 000

Geschäftsführer:

aufmann Willy Lindenstaedt zu Berlin. Kaufmann Hans Wiencke zu

Die Gesellschaft schränkter Haftung.

E9 Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1906 er⸗ richtet.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Mai 1916 beschränkt.

Außerdem wird bekannt gemacht, daß der Gesell⸗ schafter Kaufmann Willy Lindenstaedt in Berlin das von ihm unter der Firma „Willy Lindenstaedt In⸗ dustrie Galaputz“ betriebene eingetragene Fabrik⸗ und Handelsgeschäft nebst Zubehör, Firma sowie Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 14. Mai 1906 und ferner seine Rechte aus der unter dem 17. Mai 1906 beim Kaiserlichen Patentamt bewirkten Anmel⸗ dung des Warenzeichens „Galaputz“ zum festgesetzten Gesamtwert von 15 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage einbringt.

Nr. 3705: Setzmaschinen Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. J

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Monoline⸗Setzmaschinen für das Gebiet des europäischen und asiatischen Rußlands.

Das Stammkapital beträgt 90 000 Geschäftsführer:

Direktor Heinrich Degener in Berlin.

Alexander Kusmann in Moskau.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. faoeh 25 ellschastovertrag ist am 9. Februar 1906 estgestellt.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre be⸗ schränkt.

mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1906

Industrie Galaputz Gesellschaft

ist eine Gesellschaft mit be-