1906 / 139 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

zalledes Konditors K. ( st er C. W. d Ni illesheim in de Gegenstand des Unternehmens ist die Annahme] b. beim Darlehenskassenverein Kirchdorf, G er dem ersten, beginnt mit dem 1. Oktob 8 nitolledes Konditors K. huhl ist e“ Rüster esg und Fertinsung von Spareinlagen und die Gewährung e. G. m. ¹. H.“ in Kirchdorf: Vorsteher Jakob aßc mit dem 30. September. Die Emfich Phnhh des Wirts mgv.nn. EE11““ Feeenhae aaahe. 4 ung ü ie onkursverfahren. Wahl

Alven in Dötzingen in den Vorstand gewählt. Dannen⸗ Vorstand neu gewählt ist. 8 Schi ist i Vorst . V f *8 Fͤarn 1906. Königkt hhes Amtsgericht. Hinesheim (Eifel), den 5. Juni 1906. von Darlehen an Genossen. Schiller ist infolge Ablebens aus dem Vorstande Liste der ist in den Dienststunden des Ge⸗ Karl Emil Uhlig in Gränitz wird heute, am eines etwaigen anderen Konkursverwalters, Ueber das Vermögen des Kauf g 8 F 1 1906. Könie 1 8 b V es Kaufmann axg

i 1 d: ausgeschieden. richts jedem gestattet. 13 Deutsch-Kronck. 121103) DPeshses Aeeerich. Befstanda mitglieder sd. Rinel. Besier Johann Pnsaärg, den 13. Juni 1903. ck, den 9. Junt 1 .Juni 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und M f 882 Das Statut ist am 13. Mai 1906 festgestellt. Roda, S.-A. Bekanntmachung. [234055 Eüs 3. Juli 190 . neldefrist bis zum n Fragen und allgemeiner Prü⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1906 und Nachtrag zu demselben vom 22. April 1906 Nr. 9 Dampfmolkerei Seyda, eingetragene Zie Bekanntmachungen der Genossenschaft werden 8 Ferofsenschafloregister ist deute bei Nr. 3 .Juli 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am fungstermin am Dienstag, den 10. Juli 1906, Konkursverwalt sst der Auktio eröffne dachtute Genossenschaft unter der Firma „Breunerei⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eae verme lassen öäö Seg. 5 2828 i 222 Mu g err ist er 11. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Vorm. 9 Uhr, im Si . hen-v- es. Kocnen 8 2 —— August Verstege michsfenschaft Feeuvenster, eingetragene Ge. Sit⸗ Seypda. eingetragen. Gegenstand des ant, untaliedern gezeichnet. Sie erfolgen durch das W1“ tusterregister. Areest mit Anzeigepfticht bie aümn 27. Frnt f. gerichis dahier. Offener Amet mit Anzeigefrit bes 21. Juli 1906 bei d E’n nossenschaft mit beschränkter H icht“, mit nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft, mitg g 1“ b. das tragene Genossenschaf zntt unbeschruüm , 8 Brand, den 13. Juni 1906. bün tens Dienstag, d . 5ö. . 2 em hiesigen Gerichte anzumelden. C11“ cos ansgeshälarashesgeäen en⸗ ““ t 5 ehmens ist Herstellung und] böchste 1 1 . 1 unterschrift. rauße in Sa G 8 8 3 Bre 1 1“ . Jun , einschließlich. 8 3 88 Begenbnnne Branntweinbrennerei zum Zwecke der bilden Julius Schulze, Rudolf Letz, Gottlob Joel, ne 18 der Genossenschaft ihre Namersunterschrift 1 8 Tete eihee Hugo Thurm daselbst Falkenstein, Vogtl. [23510] ree Vermögen des W 123274 Kulmbach, deinschl 28 1906. 18en N.n * eagg . Prüfung der emeinschaftlichen Verwertung von Kartoffeln und sämtlich in Seyda. Statut vom 18. April 1906. 1” Einsicht der Liste der Genossen ist während n e vden l1. S 2 1956 8 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Johann Schwarz zu Breslau 8 veee Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Eee 8 11 e. 8 st . 906, etreide für Branntweinzwecke und Verfütterung der Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ der Bienftstunden des Gerichts jedem eftattet. a, 8 gr. Lae ericht 8 1) Nr. 171. Dresduer Gardinen und straße 50, wird heute, am 12. F edrich Wilhelm⸗ (L. S.) Fuchs,. K. Sekretär. Rr 10 8 Hernerstraße 7 a, Zimmer 1 zmitgliedern, durch den der Dienstfiu goeesgt⸗ III“ Spitzenmauufaktur, Aktiengesellschaft, Abtei⸗ mittags 11 Uhr, das gonke:sdrfährn esfhor Lahr, Baden. Konkursverfahren. [23284] Recklinghausen, 12. Juni 1906.

Rücktände durch die Genossenschaftsmitglieder sowie, zichnet von zwei Vorstandzm 3 Konitz, den 1. Juni 1906. ““ gewonnenen Spiritus auf gemein⸗ Seydaer Anzeiger. Die Willenserklärungen des t Kömliches Amtsgericht. 1 Rotenburg, Fulda. lung Oertel & Co. in Falkenstein i. V., vier Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng hier, Nr. 11 952. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ chenda, 8

f f f st s rch zwei Vorstandsmitglieder. veekree-enn. Bekanntmachung. Nr. h 1 b ichtsschrei 8 b b

(Hcfufa0 Ennng. nd) Fesebeg⸗ Die fgesgesh⸗ 8r der ihre Nameng. Leobschützr. . [23400] % ꝙIn das Gesoffeaschaftörezister ist bei Nr. 1 8 Mölen sgrn sae 19f. dc . g8 Ferse hats nee r Fnst uen Pne a der meisters Karl Lauber in Lahr wurde heute, am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anteil bestimmt. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ unterschrift beifügen Die Einsicht der Liste der Ge⸗- In unser Penossenschaftregister. ist bei Nr. 2 „Lispenhäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Stores, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 25539, 1906. Erst⸗ Gläubig -JS-. 8. 9. b aguft e 11 Uhr, das Konkurs⸗ Rochlitz, Sachsen. [23276] anteile, auf welche ein Genosse ch beteiligen kann, nossen ist jedem während der Dienststunden gestattet. (Spar⸗ und e. G. m. u. H. in verein, e. G. m. u. H. in Lispenhausen“ 25009, 25567, 25583, 25657, 25659, 25711, 25725, 1906, Vormittags 10 * Prüfun . konfulent Sohan EE ist Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl ist auf 15 (fünfzehn) festgesetzt. Das Geschäftsjahr] Jessen, den 12. Juni 1906. b e 1u“ 8 i Keeuzendarf ist folgendes ein etragen worden: 6b 8 25799, 25823, 25847, 25873, 25885, 25889, 25913, am 19. September 1906, Vormittags T0 Uhr. bis zum 4 Juli 1906 8 Anmeldefrist( Eduard Max Ilisch in Rochtitz wird heute, am beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Königliches Amtsgericht. Der auer Paul Bodinka in Kee Stell it Der Gutsbesiter Martin Dietz ist gestor 25915, 25921, 25923, 25935, 26015, 26027, 26033, vor dem unterzeichneten Gericht, Museumstraße 9 r. und allgemeiner Pruͤfu 84 äubigerversammlung 13. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Wilenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Jessen, Bz. MHalle. [23394] aus dem Vorstand ausgeschieden, u“ 4 4. ist an seine Stelle der Landwirk Konrad Wicke in 26035, 26043, 26049, 26059, 26061, 26063, 26067, II. Stock, Zimmer 275. Offener Arrest mit An 898 den 12. Juli eüse 8 Donnerstag, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung elcheess In unser Genossenschaftsregister ist heute unter der Anbauer 8 Karger in Kreuzendorf getreten. Lispenhausen in den Vorstand gewählt. 8 26073, 26077, 26081, 26083, 26087, 26091, 26093, pflicht bis 30. August 1906 einschließlich ecügge. Arrest und Anzeigef ist bis Uhr. Offener anwalt Dr. Kirsten in Rochlitz. Anmeldefrist bis indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ Nr. 10 Spar, und Hilfskasse des Pfarrer⸗ 2. Gn.⸗R. 2. ö“ Rotenburg a. f. am 11. Juni 1906. 26097, 26103, 26105, 26109, 26111, 26119, 26121, Amtsgericht Breslau. Lahr, den 12 8mn * Juli 1906. zum 30. Juni 1906. Wahltermin am 12. Juli unterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen vereins Fallkenberg, eingetkagene Genossen⸗ Amtsgericht Leobschütz, 2. Jun Königk. Amtsgericht. II. 8 26133, 26135, 26145, 26147, 26151, 26153, 26381, 1u“ * Der Gerichtsschreibe 8 gö. Amtsgerichts: 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin unter der Firma in der Deutsch⸗Kroner Zeitung. schaft mit beschräukter Haftyflicht, Sitz Jessen, Lorsch. Bekanntmachung. 123174] Siegburg. 1“ [23407] 26549, 26557, 26961, 26565, 26571, 26573, 26583, Nebe. eln. Konkurseröffnung. [23289] Fifentriger, G 25b Aant Umtsgerichts: am 25. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, zur Feit eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist bei dem Birker 26587, 26589, 26601, 26603, 26605, 26609, 26613, eber das Vermögen des früheren Bauunter⸗ ger, Großh. Amtsgerichtssekretär. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni

völgenden: 1) Gutsbesitzer Arno Schmidt in Stabitz, Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse, die auch von In der Generalversammlung des Vorschuß⸗ und Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene 28615, 26617, 26633, 26637, 28655, 26657, 26659, ehmers, jett gewerblosen Caspar Keil zu Cölu, Maulbronn. Konkurs 3 232 19063. folg ) Gutsbesitz Betrieb einer Spar⸗ un skaff 2 en” ees 59, Ülrichsgasse Nr. 57, ist am 12. Junc 1906, Rachmittags Ueber das Berhe 1 . Aeaxn⸗ Rochlitz, den 13. Juni 1906.

Vorsitzender, 2) Besitzer Klemens Brose, Freudenfier,] Nichtmitgliedern Spareinlaßen ent egennimmt. Haft. Creditvereins Heppenheim a. d. B.⸗ einge⸗ Genossenschaft mit undeschränkter Haftpflicht 26663, 26669, 26679, 26681, 26683, 26691, 26693, A. vali 8 Serlberneter des Vorsitzenden, 3) Besitzer August e 0 böchste Zahl der Geschäftsantelle 6. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragen: Johann Wimar Stommel ist aus dem 28701, 26703, 26709, 26715, 26719, 26727, 28729.] 1 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet Gasthofbesitzers zum Anker in Lomersheim, ist Königliches Amtsgericht Lesnick, Freudenfier, Schriftführer. Die Einsicht der] Den Vorstand bilden Lüudwig Hosch, Wilhelm Heit⸗ Haftpflicht, vom 11. April 1906 wurde folgende Vorstand ausgeschieden, der Landwirt Adolf Eich in 26733, 26735, 26739, 26747, 26753, 26763, 26765, worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bolten heute, am 12. Juni 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, das Schweat. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des beide in Jessen, Julius Merker in Battin. Statutenänderung vorgenommen: Krabwinkel ist in den Vorstand gewählt 8 26767, 26769, 26783, 26789, 26795, 26797, 26801, win Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Konkursverfahren eröffnet worden Kent 8 Vermẽ [23241] Gerichts jedem gestattet. ve eng Statut 898 8 M 1906. Bekanntmachungen er⸗ —4 erhält fol enden Zusat: 8 Siegburg, den 12. Juni 1908 56809, 26163, 26169, 26235, 26245, 26261, 26267, 20. Juli 1906. Ablauf der Anmeldefrist am selben Bezirksnotariatshilfsarbeit r Retzla i rSeeehhe⸗-=.eadr AegHe übenn⸗ v seer r, den 28. Maz 190w. Jjfolgen vom d. Mitmg im Pfarrerverein Bieskau ⸗Die Fhült folgenden Zasehablt ferner auf Bor.] —e ure, Köatgliches Amtsgerict 28805, 26991, 28973, 26231, 26309, 28308, 26907,, Tagge Srste, Gläubigerversfammlung am 10. Juli] Tag; an welchem seee eler un Megefegern Sawed, s ders eescsoß ie,ghichen vn⸗ Königl. Amtsgericht. dAlgin unter der Fiset ich. vom J. Apeil, bis schlag des Arfsichtzrats einen ständigen Sätellvertreter MereeMerabe 29259, 26332, 26335, 28337, 26341, 26343, 26301. 3500, Vormittags 11 ühr. und allgemeiner Konkursgericht endigt: [e——2— l. ericht. ( 8. S.). eschäftsjahr vom 1. Ap. ag n ts tändigen Ste 5 wesselburen. b s 1 7, 26341, 26361, Prüfungstermin 4. Aahn gemeiner n endigt: Junl 1906. Wahl. und gerichts heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ D1 1d1 lde 2 gbangee. Willenserklärungen des Vorstands er⸗ des Rechners. Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Spar⸗ 26363, 26367, 26371, 26377, 25379, 26407, 26409 9 am . ust 1906, Vor⸗ Prüfungstermin: Montag, den 9. Juli 1906, verfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufma 8 IP Blat. 5 es biesigen Genossenschaftsregisters, folgen r 883 8 8 eni v 4 ““ EE I“ Gensssen⸗ enn 552 19 „27 8 26131 7 Anathr⸗ an hlesiger g Glocken⸗ veerda 8 Arrest mit Anzeige⸗ Hoflieferant Ludwig Freyhoff hier. Erste Gläubiger⸗ den Darlehns⸗ und ESparkassenverein Rein⸗ indem sis der Firreder Lifte amensunterschrift bei⸗ e Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeich. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Büsum 26509. 26511, 263791, 26495, 26491, Cöln, den 12. Juni 1906 9 8 den 18. Imt FeaeerA 4 h „[fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem nenden zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ . getragen worden: 26509, 26511, 26513, 26515, 26525, 26527, 26535, * Sen. nr. Heun . aulbronn, den 12. Juni 1906. 1906, frist un Faen. egeer 18 efnlchostspai⸗ gs wetrend der Dirnftttunden gestattet. b 3 unterschrift hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für den v fmschaßt nerden. Beschluß der General⸗ 26539. 26545, 26065, 26127, 26319, 26321, 26323, Königl. Amtsgericht. Abt. III. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. offener aver mu Jerernlen Lnnesbesaish und f daß Heinrich, Jessen, den 12. Juni 1906. PBVerein Pritten gegenüber hat die Zeichnung aber versammlung vom 5. Juni 1906 aufgelöst, die bis⸗ 8E— 26483, 26487, 26497, Dinslaken. Konkursverfahren. 23297] S 8 Schwedt a. O., den 11. Juni 1906. 26517, „26541, 26585, 26607, 26623, 26687, Ueber das Vermögen des Hermann Steffen jun., München. [23508] Königliches Amtsgericht.

treffend, ist heute eingetragen worden, joltces Amtsgericht. sie von mindestens zwei der drei Vor⸗ 2. 5 aufs Weinbold in Reinholdshain nicht mehr Mitglied Königliches Amtsgerich ü E““ 26721, 26 777, 7813 28787, Schnetder in Reinberg Müglied des Vorftandes ge. 2) verenfaveeeir dengeeegese Gensffenscheft r⸗cnens geseben se. veee eee Laagese vaaa˖˖˖e Ie den 12 ,1900b9o. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Franz Höhn wurde als Vorstandsmitglied (Stell⸗ EEu.“ 8 [23189) 26869, 26877, 26881, 26895, 26889, 26909, 26915, Dinslaken. Konkursforderungen sind bis zu es 8 Blumenstr 52 7172 88 wse Dippoldienaeeges des E unan zu Stelzenberg: An Stelle der ausgeschiedenen vertreter des E“ In. Generalversamm⸗ n8 811 Ne derosen cheariche EH.. e b- 52 8 ** 12,ö Fahre, ange⸗ 1906 beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubsger⸗ den Konkurg erbffnet. ö rheenaaoner A“ nüct eiagete feeen 8 1 Vorstandsmitglieder Jakob Habecker und Karl Weber lung vom 11. April 1906 gewählt. .“ Absatzgenossenschaft e. G. m. u. H Wald⸗ meldet am 7. Mai 1906, Vormittags ½9 Ubhr. versammlung am 9. Juli 1906, Vormittags Hans Weil in München, Pettenbeckstr 6/II. Off Vormi Iehe e. örlitz. 23389] wurden als Vorstandsmitgli stellt: chael Lorsch, den 9. Juni 1906. satzgenof . m. zu Wa 2) Nr. 172. Firma Seltmann & Ihle in 10 Uh üf 4 frsf EeTe] 8 ““ zmitglieder bestellt: 1) Michael . 3 irmes eingetragen worden. e in r. Prüfungstermin am 9. Juli 1906, Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Konk : t Hi In unser Genossenschaftsregister ist bei bie 19 Weber, Ackerer, und 2) Friedrich Jörg II, Bahn⸗ Großb. Amisgerick. 2 Der Borfzand der Ge ft best Füis eti, ae seesch )e te I. . 18 .e0 10 Uhe. 1906, . ur Anmeldung der Konkursforverungen, leptere e“ beireffend Ebersbach⸗Girbigsdorfer Spar⸗ und der, Ackerer, ung rg öö““ e und 19 mit zusammen 142 Mustern Schiffchen⸗ Dinuslaken, den 11. Juni 1. Seonfges derunaen, Votene Pagengffistnig an, 12. Jan 1908. 3 Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Geuossen⸗ erhfätes, beihf n SaE., Konsum· 2 ssenschaftsregister Nr. 7 n 3 d folg Se. 2 d stickereien, je in allen Groͤßen und Knellhes n aeicht . 89 1. Oernese ; n-In E chaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ebers⸗ geff: In unser Genossens register Nr. 7 i Bürgermeister Bernhardt, Ludwig Binz II., Ludw Geschäft'nummern 6468, 6500, 6505, 6509, 6511, 6 inschle bA1A1 verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ „Ein⸗ und Berkaufsgenossenschaft e. G. m. Schmidt XXVIII., Ludwig Weimer V. und Jakob 6512, 6517, 6519, 6520, 6538, 6539, 6540, 6541 DOeresden. I1“ 1823263] Seeen beftimmt., 1“] s 1 8 ,6538, 1 1 32 ung über die Wahl eines anderen Verwalters, Werdau, den 13. Juni 1906. 8

ach Kreis Görlitz, das Ausscheiden des Guts⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Oden⸗ 8 üfl * einget worden: An 2 ämtli Faldgi S sch. Frecsstav Keßling und des Gutsbesitzers 3 fli . Ss e H. zu vüt horst! eingetragen orden: An Bernhardt, sämtlich zu Waldgirmes. Das Statut 6542, 6544, 6545, 6546, 6547, 6549, 6552 Ueber den Nachlaß der am 22. A 1 Bestell zußi 8 E 8 Flüses, Husen hln gernande savie der Cim. Hachaauches ae Seene es eee-de s es vebe Egeschtedenen Verstandemitgliedes Kolons dartert vom 4. Män 190. 6927, 6989, 6898, 6397, 6813, 6811, 66815, 6818, storbenen bbbbeebbbeeehenelörssee, dann ban de Königliches Amtsgericht Büübelm Dewald Tzschoppe, Hausbesitzer in Cbers⸗ tandsmitglieds Jakob St 1 wurde er Ackerer August Dücker, Nr. 18 Hüllborst, ist der Kolon Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ 6617, 6618, 6619, 6620, 6622, 662 8, 6615, 6616, verw. Köppe, verw. gewes. Leibnitz, gesch n 8 „134 und 137 K.⸗D. bezeichneten Fragen würzburg. Bek 8 iüan 8 und des Friedrich Ri chte r, Postagent in Girbigs⸗ e. Cappel in Odenbach als Vorstands⸗ Christian Wellpott, Nr. 33 Hüllhorst, in den Vor⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Geren⸗ 6626, 6627, 6628, 6629, 6630, 6631, 6632, 6633, gewes. Hegewald, geb. Bärsch hier 2 8 ke1““ Ueber das Vern A Mazel Görlitz, den 11. Jun : 1 Kgl. Amtsgericht. 88 8 Königliches Amtsgericht. euaniff 8 V„ 6611, V: 6650, V„ 6697, 6698, onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: neuen Justingebäude an der Luitpoldstraße, besti asse 27, wurde unterm Heutigen der Konkurs er⸗ Königliches Amtsgericht. —’e 5 öeee zeuanisse. 8 6899, 6703. 6705, 6706, 6721, 6722, 6727, 6728, Herr Auktionator Reichel hier, Gerokstr. 57. An. WMu Litpoldstraße, bestimmt.] ant.”, Konkursverwalter. Rechtsanwalt Arnold rAs-ionfeesxa nsh.⸗ Karlsruhe, Baden. 1233961 HMemmingen. Bekanntmachung. [23513]]/ꝙDie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen 6729. 6730, 6731, 6732, 6735, 6736, 6737, „meldefrist bis zum 3. Juli 1906. Wahltermi de 12. Junl 1906. . in Würzbur Faeh—— Görlitz. [23390] Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister des K Amtsgerichts Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 6739, 6740, 6741. 6742, 6743, 6744, 13 10 ½ Uhr. Prü⸗ eebiiknann. vhpfahemer in aüraaei, Plene a Zant 8 8 1 1 sschafts b Am ub 3 1 3 b 6743, Juli 1906. Vormittags 10 ½ Uhr. . wsseetsc geeba.d ate⸗ . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30] myIn das Genossenschaftsregister Band I O⸗3. 1 Mindelheim Bd. 1 Nr. 9 wurde beute eingetragen Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 6747, 6750, 6751. 6752, 6763, 6773, 62⁄ 8888. fungstermin am 13. Juli 1o. Soeniens Nürnberg. [23283] neseiseeist. vee Famechefüts büe e g er

die Firma: Consum⸗Verein Nauscha, einge⸗ Seite 3/4 ist zum Consumverein Karlornhe und die Firma: Molkereigenossenschaft Pfaffen⸗ mitgliedern, in dem Amtsblatt der Landwirtschafts⸗ 6640, 6641, 6642, 6643, 6644, 6645, 6 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli Bekanntmachung. (Aus 6 ragene Genossenf⸗ mit beschräukter Haft⸗ Umgebung e. G. m. b. H. Karlsruhe einge⸗ hausen, eingetragene Venoffenschaft mit un⸗ kammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden. 6655, 6656, 6657, 6658, 6659, 6660, 66884 8688, zum 3. Fen 1906. 8 meigepslicht Das K. Famumach vn hegs Pg.218. Juni E gu 8.S2

pflicht mit dem Sitz in Nauscha eingetragen worden. tragen: Nr. 6: Josef Müller, Bauführer, Karlsruhe, beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Pfaffen. Die⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die 6663, 6664, 6665, 6666, 6667, 6668, 6669, 6670,]/ Dresden, den 12. Juni 1906. 1906, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des saale Nr. 68/1 des Justizgebäudes hier.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ und Fritz Tubach, Techniker, ebenda, sind aus dem hausen. Das Statut wurde am 31. März 1906 Genossenschaft muß durch zwei orstandsmitglieder 6671, 6672 b 37 önigl. Käasehändlers Paul 1 iche Kinkauf von unverfälschten Lebens⸗ und Genuß⸗ Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle sind Eugen heuste und am 18. Mai 1906 ergänzt. Der Gegen⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ 6679, 6680, 6687, 8888 888. 8834 8. an⸗ Pg.A2 ierx Siesent eJans h“ Köscgaͤnze 51, 8 E Wcshnee, en di ens 1908, erich

mitteln, Bekleidungsgegenständen und Wirtschafts⸗ Geck, Verleger, Karlsruhe, und Ernst Marx, Kauf⸗ stand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung lichkeit haben soll. 6687, 6688, 6689, 6690, 6691, 6692, 66 1282891 kursverwalter: Kauf K b ü 8 äftslei är: 16689. 2. 6693, 6694, Sdaeh e. Nachlaß des a . 1 kursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Deer geschäftsleitende Obersekretär: m 12. April 1906 ver⸗ Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Juli PNndreae, Kgl. K.

zeigef b „Kgl. Kanzleirat.

bedürfnissen; Abgabe derselben an die Vereins. mann, ebenda, als Vorstandsmitglieder bestellt. sindd dee Betrieb einer Molkerei auf gemeinschaft⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 6695, Schutzfri 8 1 mitglieder gegen Barzablung; möglichste Förderung Karlsruhe, den 13. Juni 1906. liche Rechnung und Gefahr. Durch Beschluß der Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 1906, gnn angemeldet am 9. Mai storbenen Kaufmanns Friedrich Schulz in 1906. Anmeldefrist bis 2 Juli 1906. Erste Gläu⸗ der Eigenproduktion sowie der Wo nungsbeschaffung. Großh. Amtsgericht. III. Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb Namenzunterschrift beifügen. 1“ Falkenstein, am 31. Mai 190b. Parey a. E. ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Hafisumme: 30 suarthaus, Westpr. [23170] auch auf die gemeinsame Verwertung von Eiern, Die Eirsicht der Liste der Genossen ist während Königl. Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnt. Verwalter: Kaufmann 14. Jult 1900, Vormittags Uhr, im II-S1n Den Vorstand bilden: Bekanntmachung. den gemeinsamen Absatz von Kälbern und der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 HUamnnC venb vu.*“*“ Wühelm Ilm in Genthin. Anmeldefrist bis Zimmer 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bruno Markwart, Glasmacher In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Schweinen sowie auf den gemeinschaftlichen Bezug Wetzlar, den 21. Mai 19C6. Im biesigen Mustertenzster ist eingetrag [24 5 1 [10. August 1906. Erste Gläubigerversammlung am Näürnberg, den 12 Juni 1906. Zigarrengeschäftsinhabers Walter Trüben Kanrl Beuthling, Glasmacher Rauscha. Nr. 18 eingetragen: Seefelder Spar⸗ und Dar⸗ von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Königliches Amtsgericht. Nr. 895. Firma A. Mollin Füäeee 18 er 9. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr. All⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bach in Buchholz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Martin Hölzel, Schneidermeister lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Der Vorstand wittlich. [23190] manditgesellschaft in ebe Lomp. 88. gemeiner Prüfungsterminm am 5. September petershagen h 2 termins hierdurch aufgehoben. Frre e 188,e Zeebs erfolgen unter schen⸗ 5 8 eersasraena 2* 8₰ 8 Feefengehr besteht des 1ve In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21. Briefumschlag, enthaltend zwei Mufter 1 e lakaten 100. erBe9e ac.” Offener Arrest, . Seersahren 2 besschehag. eezsg .re -b weck: ung der Wirtschaft und des arkus Schmid, Zimmermeister, Vereinsvor⸗ am 7. Juni 1906 die durch Statut vom 27. Mai für Schokolabefabrikate mi w . -Ueber den Nachlaß Auguf eeu. dessen Firma in der Görlitzer Volkszeitung, dem der Mitglieder, insbefondere vorteilhafte Beschaffung steher, 2) Markus Zinder Oekonom, Vorsteherstell⸗ am 7. Juni EE 8. d okoladefabrikate mit den Fabriknummern Genthin, den 12. Juni 1906. 8 lbe en Nachlaß der am 10. August 1901 ver⸗ zerlin Konk 8 8 Nieederschlesischen Wanderer, und werden, wenn sie d t ischaftlichen Betriebsmittel veipgeet iger vertreter, 3) Leopold Renz, Färbermeister, Beisitzer, 1906 errichtete Genossenschaft unter er Firma Miers⸗- 2025 und 2026, Muster für Flächenerzeugnisse, Königliches Amtsgericht. sstorbenen Witwe Fuchs, Minna geb. Döhr. 8 Füee soversahren. d vom Vorhand asgehen. den nee Vecshenena. vreebeschagteiten taer encaüse üsstiger vertrötte, 1) Paßfenbausen. Die Willgmserklärung 2——— Scutftist, 3 JZanre, angemeldet am 9. Mai 1906, ampburg. Konkursverfabre. 232591 Seee e. etaras ee AKrr w. eenAh oebar büeveee., g Vorstand: Gutsbesitzer Fritz Czech in Mehlken, und Zeichnung für die Genossenschaft moß durch zwei Haftpflicht zu Niersbach eingetragen worden. Nr. 896. Kunstmaler Fritz Otie in Hannover, Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ ffnei. Der Kaufmann August Dörmer hier wird zum Lewerenz Rachf. in Berlin, Littauerstr. 3, is Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oftober und Vereinsvorsteher. Waisenhausvorsteher Reinhold e den,tel . ee sene die Fei 2* 3 Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung der 1 Paket, offen, enthaltend ein Fenstervorsatzbild, mit gesellschaft in Firma Paul Hugo Müller & Co. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten endet mit dem 30. September. A-ve. is Kabisar⸗ Hrellvertzeter d Sa geschieht 2 ve eish, daß 8g Zeichne .ge P- zu Darlehen an die Mitälteder Scn. der Geschärtznummer 1. Muster für Flächenerzeug⸗ g. 88 ö7 Ellerntors⸗ bis zum 26. Juni 1906 bei dem Gerichte an⸗ 2 v- Vergleichs⸗ 1 2. 8 8, m 9 itz . 2 Zeise, B B e 1 15 . ber 2 . . 1 7 3 1 8 S 1 8 v * 9 ags 5 2 1 z. 5 8 8 2 . . 8 1 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Kossau, Gastwirt Franz P pke in Seefeld, Besitzer Frma der Genossenschaft ihre Namenzsunterschrift x5 32b 4— 28 1ce; . 2 8 S8 B am 14. Mal 8 vffnt Bchmttg⸗ 8* 1gs 2 6 wird zur Beschlußfassung über die Bei 10 ½ Uhr 2v 2 Königli 5 .orenieg durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ Friedrich Albrecht in Seefeld. beifügen. Die sämtlichen von der Genosseaschaft e 2* zur Verbesserung der Verhältnisse Nr. 897 und. Nr. 898 Fi 8* Plan 5. Offener Arrest mit Anzeie Fanius ge Verwaltere prane berep. Pesd 1 Gis 8 Berlin, Neue Friedrichstr. 1314, I1I Stoc, Jimmer schicht dadurch, daß die Zeichnenden su der Firma Statut vom 16. Mai 1906. ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen der Miteneder in materieller und sittlicher Be⸗ Cakesfabrik H. Bahlsen; 1-r- SSe; 10. Juli d. J. einschließli Anmelbefrif bis . ausschusses und dc nt 8 1 eMang emes 8 6. Nr. 113, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf dee Beeen ede⸗eeen nesaia,e nf gühen e.Seemnafecsbice landwirtschaftlichen F ö ee K-er, ziehung nötig sind. 5 offen, enthaltend 1 Blechdose E 16. Jult d. J. einschließlich. Erste Gräubiger⸗ der beberene un 2 de. eri escsebere beö Konkursgerichts zur Ein 1.. dn s W“ cnoffenschaftsblatt zu Neuwied. standsmitliedern, und sind in der Verbandskundzab’,, Die Vorstantsmitalieder sind: Nikolaus Knötgen, der Fabtiknummer 870, Muster für plastische Er. versammlung d. 11. Juli d. J., Vorm. 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf d er Beteiligten niedergelegt. b 82. Fa⸗ b EI1“ em gestattet. 8 ületerzteonee den ee 2 vFedebege. eae incse haren esnebe. Bruch und Wilhelm Schmitz, alle in b keeee, 8,Fos he gen⸗ enthaltend vegsasch⸗ mit d. 8. August d. J., 4 Juli 1908, Ubeen ghas 19 ube⸗ vor Se. Seeseenhns iglichen Amtsgerichts 1 „Könialte IIEu“ . F veeEsrn eö. darlebens, Nierebach. der Aufschrift „Noch Eine“, mit der Fabriknummer Vorm. r. em unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin an⸗ niglichen Amtsgeri netghes ee 8 n. vereiagio heich⸗ bafses e 22 „Fenoffen Ffsaned., Dee chinstch Die Bekanntmachungen sind von 2 Vorstands⸗ 820, Muster für Flachenerzcuqüsse Schusfrist Amtsgericht Hamburg. den 13. Juni 1906. beraumt. Allen L. we be cine zur Konburs⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 83. “] 123391] e. 4 seiicen⸗ übn ifagher. 8 8 ste der ve; vefattet ¹ vinüeene ehe Eere bühder W ee am 17. Mat 1906, Nachmittags Hannover. Konkursverfahren. [2325⁴] nafse gfhenige, hache. ie Hesc. habas -1 Ser. 889Ng Fah 8 [23239] 8 erg, He: 3 ““ - 06. der sein Stellr . en inter⸗ 5 Minuten. Ueber den Nachlaß der am 9. Februar 1906 zu *⁷ nd, wird aufgegeben, nichts s Konkursverfahren über das Vermögen des In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Zeichnenden hinzugefügt werden. 8 Memmingen, den 2. Juni 1906. zeichnen und erfolgen im „Trierischen Bauer“ in Hannover, den 13. Juni 1906. 5 Escherst v2. zu an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Weingrosthändlers und Hotelpä dec Mornhausgenbssenschaft iu Grünberg heute Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Kgl. Amtsgericht. Trier. Königliches Amtsgericht. 44. annover, Escherstraße 2, verstorbenen Witwe des auch die Verpslichtung auferlegt, von dem 1 3 S.eeeemn öfe eingetragen: Ernst Zimmer zu Lauter ist aus dem der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hnerseburg. 1 8— [23402] Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Haspe. 98 5 Kaufmanns Carl Büchting, Abelheid geb. Sache und Elae 2 für an gen . g 2n Ens * v 8 Vorstande ausgeschieden und Hermann Kreuder I. in Karthaus, Westpr., 31. Mai 1906. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Neuen 2 Mitglied tter welchen sich der Vereins⸗ V js (23507] Wigand, wird heute, am 12. Juni 1908, Ver. Sa g 8 88 4 ns es g Zerslah eeee Köniagliches Amisgericht. dhossn WMerseburg, eingetragenen durch ee In das hiesige Musterregister ist folgendes ein⸗ mittags 10 Uhr 35 Min. das Konkursverfahren er⸗ . in Anspruch Bischofftraße 4,5, wird nach erfolgter Abhaltung des 242 is 8 c. 122 1 9 Pügs⸗ onsumvere ½ 82 c8 Hahgfliche beute vorsteher oder 55 89 25 er 8-9* ver getragen worden: öffnet. Der Rechtsanwalt Rathgen in Hannover, nehmen dem Konkursverwalter bis zum 25. Juni Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n eIFeoßb. Amtsgericht Grünberg. Er.evv veNI ist bei 1 7 öeb deß Guflab Horn 1 Merseburg Die Zeichnung geschie 2 ahernas 2 Ze 5 88 unter Nr. 114 am 10. November 1905: August Andreaestraße 14, wird zum Konkursverwalter er⸗ I 9 m machen. Breslau, den 6. Juni 1906., 196h. mtesters eeeeg. I In das Genossenschaftsregister ei Nr. einge 8 2⸗ 8eschieden und an sa ae Stelle nenden iu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ üilstein, Altenvörde, ein Fensterverschlußkasten nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August Petershagen, 11. Junit 1906. Königliches Amtsgerich SGumbinnen. Bekaunntmachung. 1n Lappiener Spar⸗ und Darlehuskassenverein, e 85 5 2. nadrf 1 ne Ste unterschrift beifügen. vatti. iet dr⸗ ü, h. b mit Griff und 2 Führungen und einer Kapsel, 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht zu Petershagen. retten. Konkursversahren 23514] 8 8 .““ 88 .2 enfehas vehernen. Sefar heesdefn han 28. ga 1856 Fibe * 11908 st. 5 2*½ acs. AM la1 8 en aebem peder 8 offen, 8 65 S dn 19060, Vormittags Feg Konkursverfahren. [23249] % Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 —— Pes 8 1b v licht zufolge ehnaerg; den I1. Iuet . Dienststund 2 ’1 16“ s ahre, angemeldet am 9. November r, und Termin zur Prüfung der angemeldeten eber das Vermögen des Baumschulenbesitzers löhners Theodor Kunzmann von Stein de kassen⸗Verein in Szirgupönen folgendes ein⸗ folgendes eingetragen worden: 1 Königliches Amfsgericht. Abt. 4. Wittlich, den 7. Juni 1906. 1905, Nachmittags 6 ½ Uhr Forderungen den 14. August 1906, Vor⸗ Hinrich Helms in Halstenbek wird heut äß §? St usgeschi 234 1 8 . 204 K.⸗O. eingestellt. getragen: 8b An Stelle des ausgeschiedenen Meiereibesiterz, HMeseritz. Bz. Fosemn. 42234031 Königliches Amtsgericht. 5 b. unter Nr. 115 am 7. Juni 1906: August mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 12. Juni 1906, B t AE 8—4. . Der Gutsbesitzer Fram Schön ist aus dem Vor⸗ b Thierbach von Fepienen ist BBI“ Der Ritterzutsbesitzer Heinrich Krull in Birtholt, Wittntock, Dosse. 8 [23409] Bilstein⸗ Alteuvörde, ein Fenfterverschlußtasten am Cleverthor 2, Zimmer 6. Bficher Arrest 8 be. EEb’ö adoin Penfhrt⸗ ve en, den ah. Sünte 8. Amüngecchts: stande ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer g Thiel von Norweischen a orstand ge⸗ welcher an Stelle des verstorbenen ½ 5 In unser Genossenschaftsregister ist heute ünter mit einer Mittel⸗ und einer Endführung sowie einer Anzeigepflicht bis zum 1. August 1906. in Pinneberg wird zum Konkursverwalter ernannt. J. B.: (1. 8S.) Göppert. w Otto Hefft getreten. 9 906 3 8 Üäcr. ¹. 1 28. Mai 1906 Otto Penther in Brätz vom Aufsichtsrat 2 tell⸗ Nr. 15 die durch Statut vom 29. April 1 er⸗ Schliekapsel, Fabrikaummer 196, offen, plastische Königliches Amtsgericht in Hannover. 4 A. Kontursforderungen sind bis zum 15. Juli 1906 bei verenh Gumbinnen, den 9. 82* 4 iat au baes. nni Pes Amtgaericht vertretenden Vorstandsmitglied AI ner⸗ 9 von richtete Genossenschaft unter der Firma: „Konsum⸗ 6 Lumnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am gerrenberg. [23279] dem Gerichte anzumelden. 8 wird zur Beschluß⸗ Cchemnitz. 1 [23277] 1 ——1I““ 2 Kempen 123398] E Penther in ben 1Se heecsen ng 1nZszene. Haft- Saspe LEEEEEEAöö 2 K. Württ. Amtsgericht Herrenberg. saffmgg .. e, nten whe Die Fagecageehn,Z. zen ainasne äfts- 8 weer enszenscheaterepter nt unter N. 10, BIn unserem Genossenschaftsregister, i beute bei spno geröslt SDis Sh e. Eegosse schafts egfie bfiches wit dem Sise u Wittnocg eingenger en Fnigliches Amtsgericht. , ,een ee. Be. 8 9 Fieren Begfccfes ürvAP 1,.=n ng. 98. Cbenacghas⸗ b 4 e 8 ver . 1 .7 ein ꝛe 21 Nr. C ene d 1 es ernehmen g w Neeeo; ũ 1 —— ein 8ö9Äöv5 89 Fe-s K.ee Leeenshe an Pe. a8, en. af Lesthrantte daftpft cht“ 42 e Ie scafes⸗ Herreuberg, wurde am 12 Juni 1zes. Nachmittags Fs, übe9 F ü2* 8 182 der Konkarsordmmg b⸗⸗ E Ieeren sche vir mit unbeschränkter daftpflicht in Veters. unbeschränkter Haftpflicht zu Kempen i. P.“ getragen. . cdäarfnissen im großen und Ablaß im kleinen an Konkutse 7 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Vergaltet: Bormittags 11 Ud auf den 29. Juni 1906, 3) des Kaufmanns und Lotteriekollekteurs walbe vermerkt ist, heute eingetragen, daß durch eingetragen worden, daß Huzo von Borcke gestorben, Meseritz, den 11. Juni 1906. (sddie Mitglieder. Die Bearbeitung und Herstellung EEö“ Z3X * h Offener Seeees seeerean br . n g.-e Ernst Bruno Jacobi, alleinigen Inhabers der 8 Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai Carl Wischanowskt aus dem Vorstande ausgetreten Königliches Amtsgericht. svon Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnifsen in eigenen Sachsen. [23291] Fer⸗ Erst laubigen uee⸗ frist bis zum 3. Jult Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Firma „Bruno Jacobi“ in Chemnitz 1906 der § 42 des Statuts (Geschäftsanteil be⸗ und an ih er Stelle der Rechtsanwalt und Notar Regensburg. Bekanntmachung. [23404] Betrieben und Verkauf derselben auf gemeinschaft⸗ . eber das Vermoögen des Malermeisters und P üfr 8 in g ge die n ung und allgemeiner Gerichte Termin anberaumt, Allen Personen, welche werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß⸗ treffend) und der § 47 des Statuts (Verteilung des Simon Schacher und der Stadtkämmere⸗ Josef In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ liche Rechnung, Annahme von Spareinlagen, Waterialwarenhändlers Thomas Ewald ren 8an den 10. Juli eine zur Kontursmaffe gehörige Sache in Besis termine hierdurch aufgehoben. Geschäftsgewinns betreffend) abgeändert ist. Siczepanski, beide zu Kempen i. P., in den Vorstand getragen: von Wohnungen. Vorstandsmitglieder Weber in Brand wird heute, am 13. Juni 1906, 118 Fnnt 168 haben oder zur Konlursmasse ehras shuldig sind,, Cbemnigz ge 13 en 1806,. B. b 8 nigl. Amtsge

1 1 8 mi h Den 13. Juni 1906.

eilsberg, den 31. Mai 1906. gewählt sind. 3 8 a beim „Darleheuskassenverein Falkenstein, sind Wilkelm Meyer, Arbeiter rmann Elbing, chmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schr eeins 8 wird aufgege nichts an den in 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Kempen i. P., den 9. Juni 1903. E,. IP. Falkenstein: An Stelle des Tuchmacher, Karl Töt⸗rling, Dreher, sämtlich iu Snakansverwalter: Herr Ortsrichter Metling hier. eenen eenehe 8 e 89, .— 2 Nchaäcnan Crefeld. Konkursverfahren. [23295] Hillesheim, EIfel. [22523] Königliches Amtsgerichht. aus dem Vorstande ausgeschiedenen Josef Marll, Wittstock. Bekanntmachungen erfolgen unter der Prüan efrist bis zum 3. Juli 1906. Wahl⸗ und SBSerlle.- sfauferlegt, von dem Besitze der Sache und von den. —BDas Konkursverfahren über das Vermögen des In unser Genossenschastsregister wurde bei der ein⸗ Konitz. Westpr. [23173] zugleich Stellvertreter des Verstehers, und des Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandg⸗ 10 r-e am 11. Juli 1906, Ueee e Kulmbach. Bekanntmachung. [23298] Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Buchbinders Christof Josef Anton Niems zu getragenen Geuossenschaft mit unbeschränkter In unfer Genossenschaftsregister ist die „Lpar⸗ Ludwig Fritsch wurden Ludwig Gabler, dieser zu⸗ mitsliedern, in der Peignitzer Zeitung zu acer. jum 27 Aner Arrest mit Amzeigepflicht bis Das K. Amtsgericht Kulmbhach hat auf Antrag des gesonderte Befriedie ung in Anspruch nehmen, dem Creseld wird nach erfolgter lidsattuns des Schl Haftpflicht, Molkerei und Er. ktrizitätswerk und Darlehnskasse Rittel, eingetragene Ge⸗ leich als Stellvertreter des Vorstehers, und Xaver Die ich schieht in der 759 dgß übre Brauß 8 eag Schlossermeisters Georg Dörnhöfer in Kulm⸗ Konkursverwalter bis zum 7. Juli 1906 Anzeige termins hierdurch aufgehoben. Hillesheim heute eingetragen, daß für das aus⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Hafrpflicht“” Heischl, beide in Falkenstein, in den Vorstand ge⸗ ꝛend Firma der -9* bäftejahr 2 be. e. er 1906. bach, Huthergaffe 2, am 11. Juni 1906, Nachmittags- zu machen. elen. den 9. Juni 1906. Feneeheseanefates Bgeteae, deh, mterschai⸗ ngfsenseb in Mittel eingetragen. wähli; 8 8 be Bes ftejahr, nigliches Amtsgerich 5 ½ ÜUhr, über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht in Pinneberg. Koönigliches Amtsgericht

8