1906 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 1 8 h. Bekanntmachung. [24001]† Saarbrücken. [24738] G 2 in P

Nennwert von je 1000 nach]/ Holzminden. [24714]] M.-Gladbac : 1— Nr. 563 des Handelsregisters A wurde enossen aft er. u Przewos, Eingetragene enschaft mit

afgee des Pratstol 8 ethaben Der Dirkttor. In gas hisige Henbelsregtster 1.“ 2sdng 2 9.N. een Ust gete verfe schuatr⸗ mu de. de Ffrn a2 Saarbrücken Alzsleben, ofsensch Sreg N24747 vubescheehieter Laßtpsien ddeos 8 en -veeeeee 98 1 eif zur Königstein, Taununs. 17824566] August Deidesheimer zu Würzburg ist zum weiteren ist heute eingetragene 3 dnle ingetragen: eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Peter Eingetragen ins Genossenschaftzregister bei d 1 worden, daß an Stelle des Josef Franiga der den 10. August 1906. Erfte Glaubigerverf 52 Bekanntmachung.

Vorstandsmitgliede bestellt. Die Firma Richard Schmidt ist heute gelöscht. M. Glovhach eige⸗r-ge. Wegfall des bisheri Emmel daselbst. Geschäftszweig: Kolonial⸗ und andwirtschaftlichen Ei d gister bei dem Häusler Paul Fitzon in den Vorstand gewaͤhlt ist. am 6. Juli 1906 übigerversammlung Ueber das Vermögen des Gemüsehänblers

9) August Schick. Maschinenfabrik. 9 W den les Nniszencht 2sper 1 2 4. zeänderk durch Manufakturwarenhandlung. Alsleben, EECEIEE 8 gejen i 1906 Prüfungstermin am 22 T .29 Feisnach Secengich Hn nnee

. Lederindustrie, Gesellschaft mit be⸗ 8 , S ücken, den 14. Juni 1906. ränkt - . . Juni 1906. mittags 10 ei vSe „Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

röuer Haftung. Pi SZelfcgch st aufgelös. Alpers. 8 e .eh 16 vom . arbr dcen, 80n, aewmercht b b ü Fefr hesenftiche 1e escat dens 1n Königliches Amtsgericht. Muserimstraße 82 9 161. Seist Felahren Verwalter: Rechtsanwalt

[24715] 5 GSeneralversammlungsbeschluß vom 28. Mai 1906 ünster, Wostr. Bekanntmachung. [24762] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Auguft 1906 Terunn cnen hefalogenfcdefitbes nelugast

8 · e sei⸗

Die Firma ist erloschen. 1 Homburg v. d. Höhe. 1 znigl. Amtsgericht. saarbrücken 7) Küster & Co., Fabrikation und Vertrieb Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. —— 8 8 1 G . . aufgelöst. Liquid 1 In unser Genossenschaftsregiste 1906 einschließlich dcegrotechnf 88 yargte, Gesellschaft mit 1) Geschwister Mayer. Homburg v. d. . Münster, Weatr. Bekanntmachung. [24730] I“ Eneah 8-gn Schütze sn Ketsbefize Milbelm Nr. 30 eingetragenen Genöffen lhahn 2 gS di. ,13t Breslau 8 . 89 oder die Wahl eines anderen beschränkter Haftung. Die Firma lautet jetzt: Die Zweigniederlassung in Homburg v. d. H. ist In unser Handelsregister B Nr. 17 ist bei der brücken vineirngen. Kommanditgesellschaft, die Amtsgericht Alsleben a. S. bbeschränkter Haftpflicht: Dreusteinfurter Spar. Darmstaadt . erwalters sowie Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Küster & Comp. v ie 8 8 bocegitssganztenned. 5 5e. 88EC“ aevg; Fe höö. begonnen hat. Persönlich hBacknang. K. Amtögericht Backnang. [24032] zu Drensteinfurt Der Eröffnungsbeschluß rr esen. Herge 1 . 4 Juli a Haftung zu Frankfurt a. M. Gegenstan aufmann Rudolf Ries zu Homburg v. d. H. ist schränkter Haftung zu Gre⸗ „(haftender Wesellschafter ist der Kaufmann Emil In das Genossenschaftsregister wurde h ’1 rkt, daß § 42 des Statuts durch Beschluß das Vermögen der Firma L. ², und zur Hrüfung der an⸗ Unternehmens ist nunmehr: Fabrikation und Vertrieb in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Ge⸗ Wernz in Saarbrücken. Es ist ein Kommanditist ddem Darle enskafsenverei All urde beute Eei vom 27. Mai 1906 geünder ist warenhandlung, sowie dere ““ 2r. deten Forderungen auf Dienstag, den elektro⸗medizinischer Apparate. -sseafter eingeireten. Die dadurch begründete ostene sellschafter am 17. Mai und 8. Junt 1906 vegae2. vorhanden. Geschäftszweig: Bierhandlung. m. u. H nr ende Aend . d 1nbch, e. . Mrünster, 15 Iunt 1506. . Leonhard Würthel den Ieceger⸗ . deAugust 1906, Vormittags 16 Uhr, kfurt a. M., den 11. Juni 1906. andelsgesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. wurde. Die Firma lautet jeßt Deutsche Ramie b 8 8,. N.. long nderung des Vorstands ein⸗ Köntgliches Amtsgericht. e hier ist dahin berichtigt vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Offener Frankfurz ae. Amisgericht. Abt. 16. Hordeerneetung der Gesellscaft ist jeder Gesell. Union, Geselsschaft mät beschräntier Hastang. 8 Seegeea8 der genfralversammlung vom I0. März weisse. H.rdes Tmtggericht [2473 Pochen, voß die Cröffaung des Konkurses nicht am Arzest mit Anzeigepflicht bis 1. Auguft 1906 Fetenfabeit, e njcan sügstehien onservenglas Gesellschaft Leon 88 Unchee sind bes vhrehgeensf he - schwerte, Ruhr. [24740] ilbelm Schlehner das fäterige Vorstandam toste eeüncer e und Darlehnskasse des Darmftadt, den 16. Fam belenetn gz ejzdes 1“ Bürstenfabrik. Erlangen . F Unt .Be. beschränkt, auf die Her⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Karl Oethinger, Landwirt in Allmersbach, zum Vor⸗ esischen Bauernvereins, E. G. m. b. H., Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I vorm. Emil Kränglein, S. ee.: EE“” g e⸗ en und Handelsgesellschaft Boos u. Kleine zu Schwerte steher, Gottlob Krautter, Gemeinderat, und Johann zu Reisse ist heute eingetragen worden: Döhle . Lichtenstein-Callnberg. 24535] Durch Beschluß der Generalversammlung vom dieser Firma baben die zu Homburg v. d. H. 722 stellung und Verarbeitung von an evarnee 2 5 Fhedeg in eragen worden: Kolb, Bauer in Allmersbach, zu Vorftandsmit . ven An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Stull ist 1b [24546] Ueber das Vermögen der Marie Antonie 30. Mai 1906 wurde das Grundkapital der Gesell⸗ haften Kaufleute Jean Emil Leonhardt und Friedrich Geweben ausgedehnt. So lange der Fabrikant Bern Hie Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Ge⸗ gewählt. . g Pfarrer Schrödter in Rabsen in den Vorstand st b den Nachlaß des am 6. Mai 1906 ver⸗ verw. Funke, geb. Grosse, in Lichtenstein 300 000 dreihunderttausend Mark Kleemann eine offene Handelsgesellschaft gegründet, Drerup sen. Geschäftsführer, ist er allein vertretungs⸗ Die Gese aul ; . gewählt. storbenen Schuhmachermeisters Bruno Maxl. alleinigen Inhaberin d 2 schaft nm⸗ sohin auf 1 200 000 ses eine aesea 8 1. n e Jea. *8 88 EE 1ek. 1,-- August Boos ist alleiniger Inhaber der Den 13 8. ter Hefelen Amtsgericht Neisse, 13. Juni 1906. in II wird Set. Faeri Seofse 4 Flemn 19 zweihunderttausend Mark festgesetzt, durch Aus⸗ tretung der esellschaft ist je ausgeschieden, die g 1 wrer. erte, den 15 Juni 1906. G ääe s —28 . [Leustettin.. 24764] kurever „Vormittags 112 Ühr, das Kon⸗ am 18. Juni 1906, Nachmittags 13 Uhr, das Kon⸗ Stück den Inhaber lautenden schafter für sich ermächtigt. Moritz Loock in Greven ist erloschen, da für diesen F.en 8 8 b 1 [24752] s rsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. kursverfahren eröffnet. da e8; von 800 Stice au denggüsgene Brethennü, Gletseizitewert, Homvurg v. d. d. und dem Incenteur Bernand Defrun inn. zu Münsic , eheie.. h. 1. he nnses Heas ns hargüter, in beusi be⸗ Nesals.n egserhsencennsragner n. gu Pier PBannäbascerh in renhunge, P.n. Frrszaeg. Freazeamnelt Saal hen ecanaresvargf ei, Lar⸗ 8 . . , . 1 . b rist bis zum 15. Juli 1 . . -

&

Akti olgt zum Aktiengesellschaft. Direktor Reinhard Hünninghaus Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß 8 ö. Ausgecg 2r, venaecfhlg Boe zu Frankfurt a. M. ist zum Vorstandsmitglied be⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell chaft 58. Auf Blatt 471, des ee i, e 85 Fränkter Haftpfliht Berltenee ffsumme der Genossen 10 U n 30. Mai bis 30. Juni 1906. Durch gleichen Be⸗ stellt. Jedes der beiden Vorstandsmitglieder ist be, sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Firma Curt Nelson, Drogerie zum 8 1“ schnnderg 88 erlin; eingetragen worden: von 500 auf 1000 erhöht ist er Genossen hr. Prüfungstermin am 30. Juli 1906, am 27. September 1906, Vormittags 10 Uhr schluß wurde unter anderem auch § 15 abgeändert. er n allein zu vertreten nach § 14 d-e- gse Ie Fa enh Fraüs v1““] den Vd. onabenftac. zu Sefhre ch Neustettin, den 18. Juni 1906 8 SoeRe e⸗ 8 1 e⸗ Arrest mit An⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1906. 1 1 :.2 der Statuten. nster, den 15. Juni 1906t6. ilbelm Curt Nelson da . Berlin, den 15. Juni 1906. 1 . 8 pfli zum 10. Ju öni G

Herselbe lautet nunmehr. Fur gültigen Zeich nan v. d. H., den 11. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88. 0 b Königliches Amtsgericht. 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht zu Döhlen Ott velihe Znttgericht Llehtenstein. botographischen Artikeln. Berlin. 24753] er-Ingelheim. Bekanntmachung. 128879; Elberfeld [24562] A““ ..ge. h 124570]

28 2455 onkursverfahren.

der Firma der Gesellschaft ist, falls nur ein Vor⸗ Homburg bbener g dsmitglied bestellt ist, dessen eigenhändige Unter⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 4. itz. 24775]] Cbemikalien, Farben und p 1 1 standsmitglied bes⸗ Myslowitz [24775] Sebnitz, den 18. Juni 1906. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei de2 Saee nenaflenschaftor giter wiede deuf⸗ * Ueber das Vermögen des Architekten Otto Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo

schrift oder die Unterschrift von zwei Prokuristen Ibbenbüren. [24716) In unser Handelsregister A ist unter Nr. 156 die önigliches Amtsgericht Nr. 197 f. CG ; ist erforderlich. Sind mehrere Vorstandsmitglieder n unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 Firma Oberschlesische Portemonnaie⸗ und Leder⸗ Königliche gericht. . Credit⸗Verein der Friedrichstadt, ein⸗ m. u. H. in Gros⸗T8, van Guérard, früher hier, Laukenkiüssir. serr Noher in Landswei bestellt, so ist zur gültigen Zeichnung der Firma die 1“ Gesellschaft „Ibbenbürener Cement⸗ Josef Wulkan, Neuberun O. S., Stassfurt. 1“ EWI gfürggens Heng senschaf mit unbeschränkter Haft⸗, getrage 5 n Groß⸗Winternheim, folgendes ein⸗ öne bekannten Wohn, und Arfenthe heanthasfet 93 1906, Bormittden üff nbe 6 g vne d en Unterschrift entweder von zwei Mitgliedern des aa⸗ waren und Dachziegel⸗Fabrik, Gesellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Wulkan] In das Handelsregister A Nr. 97 ist heute bei bes ausgeschiedenen age ragen v9 An Stelle An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschied am 16. Juni 1906, Vorm. 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr B vr 1-EE 86 mit beschränkter Haftung zu Ibbenbüren“ in LI“ Ke worden. F 2 soehne. & Boeckelmann zu EEETDW 8 8 81,8nn 85 zendwertes Heinrich Eckhard 1V. vond Srs 85g tee erssget norden. u Rechtsanwalt 5 zu Ottweiler. Offener Arrest mit An⸗ nd eines Prokuristen or bon eingetragen: 1 . 1 yslowitz, den 25. Mai endorf eingetragen worden: vn . hbeim ist der Landwirt Hei - rfeld. Anmeldung der Forde melde⸗ und Anzei 9 1 zwei Prokuristen erforderlich. . „Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Zum Liquidator Königliches Amtsgericht. ie Liquidation ist beendet. Das Geschäft wird Fäls eni 1906., Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗ Winternheim Fee Sa Heen, eeh ä (unter Angabe des Betrages. Erste Gläubigerder 9 . 22 1 Sürth, dern 16 Ien 1706.,, sstergericht. ist Z2 habgne⸗ ee; Fiiß Jeffrs bestellt“ veuwied .24731] unter Firma in der bisherigen Weise moxberg, wnden b Sber Ingel eim, den 1. Junt 1906 e, leeeean, deimn untegeichneten Vormittags 10 ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 28 Re⸗ . enbüren, den Juni 1906. 1.“ Ne 8 81 8 . 3 wei ergefü⸗ rt. 4 3 rg, . . roßherzogliches A 1 7. Ju 5 rste Gläubiger⸗ termin am 21. August 1906, V Aerssa rs2 ·8. Iree. Im Handelsregister ist bei der Firma Chemische 1 1 1906 Genossenschaftsregi z mtsgericht. . 8 g 9 Vormittags Sörlitz. [24709] Königliches Amtsgericht. Fabrik Saturn, Gesellschaft mit beschränkter Staßfurt, den 15. Jun 85 Ins Geno 1 register. Offenbach, Main. Bekanntmachun 10 -e . Juli 1906, Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. ssenschaftsregister Bd. 1 S. 108 Nr. 4 An Stelle des Christian Becker 1. Seg. 10016. 6 d.6g den E“ 1 Königliches Amtsgericht Ottweiler.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Johanngeorgenstadt. [24717] Haftung in Neuwied eingetragen: § 3 des Statuts gliches Amtsge Ländlicher Kredireerein B Nr. 1117 die Firma: Fritz Herpolsheimer in In das Handelsregister des unterzeichneten Königlich ist geändert dahin, daß die Dauer der Gesellschaftk Traunstein. Bekanntmachung. [24743] . 8. S. ena erolzheim, e. G. ist Kaspar Herbert von da als 8 Regensburg. Feaan Fetae a TTTS; nicht auf eine esümmmts Jei beschräntt ü 1““ denc. Bealege gbeiche webnhenelgengenseonge der Sper⸗ Peelehenetne ee an. esgs fans .1800, Hargeepfüchtuhr, we⸗ eDas, K. Tr , gerce Rechacs., ben aen ritz Herpolsheimer in Tauchriß eingerregen u ELE 2 . Neuwied, den 15. Juni 1 8 6. Mai 1906 wurde die Aend . in Obertshausen gewählt worden. 14. Juli 1906 as Vermögen der Werkstättegehi b en 13. Juni 1906. - anngeorgenstadt betreffend, eöni f . Mit Rechtswirktung vom 15. Mai 1906 v e Aenderung der Statuten D Juli 1906. 4 stättegehilfensehefrau örlitz, den 13. Juni 1906 Fastenberge“ in Johanngeorg Königliches Amtsgericht Seba stian Feetr. 3 aus der Gesellschaft aus⸗ dahin v daß die Bekanntmachungen des ffenbach, 12. Szmi 8ees 8 Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. ö SE1“ 18

Königliches Amtsgericht. lfeingetragen worden: 1 Venei 1““ 1 S sind bestellt: 2 Iheim. B utmachung. [24804 sch zereins im Bad. Bauernvereinsblat 8 E“ Sgnow. 1a7,h aneesehargene Pe, cn ecparxenbg eeeeeeee wirischeftlichen aochentlalk zu arsolzen tahen. *ngasla. marz. 12 768) Sleher den⸗ 124523] Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Justi⸗ Nr. 25 eingetragenen Gesellscha blektricitäts⸗ 3 8 8 88 . 4 r. Amtsgericht. .9 verzeichneten Genossenschaft e 2 89 1 estellt. Le--si ne werke Gollnom. Gesellschaft mit beschränkter c⸗ der Seho Heberber . bexrah Beschluß der Generalversammlung vom Sürh I1“ 1.2 g. Elsterwerda. [24754 Spar⸗ und Darlehnskasse Sbe ee heute, am 16. Juni 1906, Nach⸗ Anzeigefrist bis 5. Juli 1906 und Altnefbesen bis Haftung“ folgendes eingetragen worden: georgenstadt. stadt, den 15. Juni 1906 31. Mai 1906 wurde bestimmt: tnfs sich allein zur Ges haͤftsführung 18 Bei dem „Konsumverein für Bockwi 9 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ K. hge br, das Konkursverfahren eröffnet. 15. Jult 1906. Erste Gläubigerversammlung findet Das Etamakapitat ist um 40 500 erhöht und Job eosnfaich Sächflsche Amtsgericht. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um beSngss der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma Umgegend, eingetragene Genoffenschaßt mit 2 vwes eingetragen, daß die Firma Föolbe im ealtfan di srgbelefn böifmann S. staut 8 898 4. Jult 1906, und s 875 000 in der Weise herabgesetzt, daß je zwei] befugt. 8 beschräukter Haftpflicht“ zu Bockwitz, ist heute robe und EEEET 8 1 Gfahigerne ammlung un ate mener ver 1209,cges ai Geminags desr sn Fatan

er e⸗ b 2 1 r

8 beträgt jetzt 260 500 8 G . 88 Kempten, Schwaben. [24803] ] 8ꝙ 3 3 3 8 1 P Aktien in eine Aktie zusammengelegt werden. Ein Traunstein, 15. Juni 1906. in das Genossenschaftsregister (Nr. 8) eingetragen: neralversammlung vom 19. März 1906 geändert ist voetthre indffe 12 Ne 8 n9, Ge..eee

1 Küüa . ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum egensburg, den 18. Juni 1906.

Gollnow, den 18. Juni 1906. Königliches Amtsgericht Handelsregistereintrag. trag in das Handelsregister ist erfolgt. K. Amtsgericht. Registergericht. . 29 vsümath ist der] Rosßzla, den 6. Juni 1906 —— ietrich aus Kleinleipisch zum Vor⸗ 8 Könioli 3 1 1umq“ 5. Juli 1906 Geri gliches Amtsgericht. erichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Regensburg 8 11u (L. S.) Sarg, Kgl. Obersekretär.

8 247081]ꝓEugen Steinhauser Nachfolger in Kempten. 8 1. Juni 1906. 1 demereeistr Ahrar 8 8 908 Dem Geschatefuhre Hugo Häper in Kempten wurde Ober Iegesgseacnliches Z“ 3 vnpel. S8 -e s8⸗ sttandsmitglied bestellt. F.“ Königliches Amtsgericht G unter Nr. 103 eingetragen die Firma M. Strzelewicz Prokura erteilt. .8 190o0.. nl [24732] „Müblenbesier Friedrich Amend auf der Schar⸗ Elsterwerda, den 6. Juni 190 3. E g H2ae2] wamnn 3 wöncne e Senpsen. 16. J 2, 1006..P (9.e. 8e 1Ze., haciser Ant. it bals de, 1e dee S. kenn de See aenen Köaigliches Amtsgericht. 8. T. Feasesc e benn⸗ sihen ies denzer beh eefenen Hlabalt naaeedage, enbare In unser Handelsreg . unter der Firma Friedrich Amend eine Handels⸗ Einbeck. Bekaunkmachung 8 24304] Rne das Genossenschaftsregister wurde heute bei geselischaft, Sgee 970922 & andeng. Ueber das Been1ae de erlebeeipere 9898 . r. 7 . An . 3 8 is arlehenskassenverein Geradstetten garrenfabrik), zu Hamburg, Macurstraß Ke eeeen,es 8e n. bin 8 8 F. 1906 ½ Uhr, nkursverfahren eröffne

in Gollub und 3 28 ö“ Kaufmann 8 Amtsgericht. . in. Maximilian Strzelewich in Gollub. 8 ö 8 5 Ne. 146 degistrierte] und 1 Königshütte, 0.-S. 24776] getrogen worden, daß die unter Nr. registrierte müllerei. [24304 8 önig A Fro⸗⸗ „Oels'er Bürsten⸗ und Pinselfabrik! Eintrag zum Handelsregister ist heute erfolgt. Im Prsthen Genossenschaftsregister ist heute zu der e. G. m. u. H. eingetragen: x. Güöriner in Oels“ erloschen ist. Vilbel, den 11. Juni 1906. unter Nr. 12 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ „In der Generalversammlung vom 24. Februar ter. ererenatederleg. wird heute, Nach⸗ worden. Konkuksverwalte Püek VIe mittag r, Konkurs erö 8 r: Kaufmann Emi er

Goslub, dege a, hes Amasgericht. l unse dendee n 0e, 2 enh,7 ensZe Carl öwen Apotheke 8 1 8 kasse, einget Gotha. [24710] D t: Loewen⸗ ke, Amtsgericht Dels, den 15. Juni 1906. Amtsgericht. ..en-eaen. Senessenscheaht mit unbe. d.

In das Handelsregister ist eingetragen: Firma Bgkar. SreEiger lacendehätze, oeynhausen, Bad. [24733] wnaldenbenee, Aseeeen 8 [24799] Haftpflicht zu Hilwartshausen ein⸗ ncneher de eesh,e Berara. ed Pann Iriedrich Huse. abolgiexlage Berserde Son. e benese Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ „E. & F. Schlothauer Gesellschaft mit be⸗- Königshütte, den 4. Juni 1906. .—FIn unser Handelsregister Abteilung A ist heute Am 13. Juni 1906 ist in unser Handelsregister A g Werh, a6 der Kaufmann Carl Mönkemeyer zu Karl Mack, Gemeinderats in Gesrgstent 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli d. J Er Anmeldefrist bis einschließlich 18. August 1906. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ruhla G. A., Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 74 eingetragenen Firma Dr. J. Nr. 389 die Firma Gustav Guder Inhaber d Ee banfe⸗ verstorben ist und an seine Stelle Wilhelm Selbold, Wein ärtn 18 S e vnsleßnic. Anmeldefrist bis zum 30. Juli d. J. Sr Gläubigerversammlung. 12. Juli 1906,

.“ 22 eeen. aüi- en. chung. L24722] Weiß zu SOeynhausen folgendes eingetragen, Gasthofbesitzer Gustav Guder in Ober⸗Walden b8 ö Hehmh Fischer aus Hilwartshausen in 2) Wilhelm Mack, Weingartner,⸗ beide in 85 vefcne ⁸½ Fes Gläubigerversammlung d. A . 6 We beree. 29. Ma 3 enstan nternehmens b wüeeee Abtei X ist heute worden: burg eingetragen. Einbeck, 15 ( sstetten, zu Vorstandsmitgliedern gewäͤhlt.⸗ henasteretd 5. Aeenn. 10t Uhr. Allgemeiner 10 Ui b 11“ die Fabrikation von Metallwwaren, Metallgießerei, In unser Handelsregister. Abteilung A ist heute Die Firma lautet jetz: Dr. J. Weiß Nach⸗ Amssgericht Waldenburg i. Schl. ubeck, 15. Juni 1906. Den 12. Juni 1906 . Prüfungstermin d. 8. August d. J., Vorm 8 hr. 9 erstellung der zu dieser Fabrikation in der Haupt⸗ zufolge Verfügung vom 13. Juni 1906 bei der Firma . Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ 248 mvae. Fi. Ir N ksrichter Hart S ... aD. Gercfttener de Penann . leicher oder ähnlicher Unternehmungen. Da eing 5 , . 22 aufsburegu der Vereinigten Fabrik vsser Hampurg. K fo isgernehaknder.n Hat solpendes enneimnna wan B.e ns. 1 encaz dasden, Shaete, ehndnsend n eörtter Hasind n, ate . d. n’s ang achter un gten F len Irm Genossenschaftsregister ist heute unter Nr - 2 das ETEEEEööE. ne. das Dermögen des Bstcher m-249552 2 ändlers mit Herrenmodeartikeln Carl Flaschenbier⸗ und Kohlenhändlers Hermann

Fiedrich Schlothauer und mann Felir Behnisch, beide zu Luckenwalde wohnhaft, Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1906 begonnen. B Langenschwalbach als Geschäftsführer ist enofsenschaft mit beschränkter Genossenschaft mit unbeschrä b. Fabrikant Reinhold Schlothauer, beide in ist Einzelprokura erteilt. b t der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ altzer zu Langenschwalbach a eschäftsführer Haftpflicht in Fürth. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Louis Con 8 Leonhardt in S Z ß Hen Bertrernng fellschaf erloschen. Die Gesellschaft wird durch den Feschüe⸗ Als Stellvertreter des verhinderten Vorstands⸗ Gaftnh irlgetfägen, bar. der fraße 51 1n9 e 2. —eehen. 19e. gerantcgsc lhr han Kchtcesaleen n

Ruhla G. A. Jeder der beiden Genannten ist Luckenwalde, den 14. Juni 1906. shafter ermächtigt. 1 . S 1 lein berechtigt, die Gesellschaftsfirma rechtsverbind⸗ Königl. Amtsgericht. 8 8 15. Junf 1900. AZosef Jeenicke zu Hahn i. T. als alleinigen Geschäfts⸗ mitglieds Nikolaus Hemmersbach w 8J; 4 ausgeschieden Nachmi zi 8 „öffnet. Kon 8 lg zu Fchne. Die dedüren Gesellschafter der- Ludwigslust. 24723] Oevnansfege alichas Anassrecht. 8 führer vertreten. George, Fabeicbestzen in Fünche he, Verflang ve 8 Lee Fele r. üe iedenesster Heinrich Fedätaec esöffne Berpälter 8r Cecneeterwn befeinehth anvah. gerj offenen Handelsgesellschaft i. Fa. C. & F. Schlothauer In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ 2473 Wehen, den 15. Juni 1906. ri geraabe. aeittas rr 1. 29,8. 75 Vorstand gewählt. JArrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli Ne. 1906. Wahltermin am 10. Juli 1906., Benn . Frce 8 vüöarsch ü 9 löͤschen der Firma Hugo Bachmann zu Ludwigs⸗ 9e. een Handelsregister Abt. A Nr. 1. is 9 1 Königliches Amtgge Amtsgericht. 24744] nit e. 15 Seass Ternic2r Ao6., cht enschtzeßlic. Anmeldefrist bis zum 30. Juli d 8 Uhr. Prüfungstermin am 7. uguft othauer, * abrikan riedri s er, 1 Im er. . 8 ttin. 247 . als Registergerichht. . —ö 3 rmi 6 8 - 3) Fabrikant d einbold Schlorhauer, zu 1 bis 3 in 8 den 16. Juni 1906. der Firma August Melchior eingetragen, daß in unser Handelsregister B ist bei Nr. 1, Jucker⸗ Gandernbeinn. Wcrasnhe verssfgassche ich [24756 UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [24771) 18. Juli d. J 11- Hen osshesa enilung 8 Anzeigepflicht Cven 1Ianhe.9effener nes,aen Rubla G. A., und 4) Fabrikant Ernst Schlothauer G oßher ogliches Amtsgericht das bestehende Geschäft Kaufmann Maximilian ta Jar ser handelae gtse 9. Gesegschaft ni In das Genossenschaftsregisterist de g. I1In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 71 Prüfungstermin A 8 Schneeberg, den 18. Juni 1906. in Ruhla W. A, bringen das gesamte Vermögen iäoitit amndeheee b 8 Melchior zu Ohligs als persönlich haftender Gesell⸗ beschränkter Haftung eingetragen worden, daß an enossenschaft Altzgandersheim. ööen wurde heute zu der Firma Ulmer Baugenossen⸗ 10 ¼ Uhr .8. August d. J., Vorm. Königliches Amts ericht der offenen Handelsgesellschaft i. Fa. C. &. F. Schlot⸗ Lübdr. .. [24721] schafter eingetreten issit. gbPFHelce ves Gutebesitzers Orto Lehmann in Zaschwitz Veuaffenffchaft mit beschränkte 2 Gaftpegane schaft e. G. m. b. H. in Ulm eingetragen: müsgericht Hamburg, den 18. Juni 1906 18. 8t 8⸗ sacgichan denefeime Ruhla G. A. zu dem durch die Inventur, In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Ohligs, den 1. Juni 1926. sder Gutsbesitzer Paul Haase daselbst, an Stelle des eingetragen: r Haftpflicht, In der Generalversammlung vom 21. Mai 1906 meimstedt. Konkurevn 788 e Steele. 8 [24569) am 15. April 1906 ermittelten Anschlagspreis von S. Lazarus Philipp Lazarus zu Lübz Königliches Amtsgerichht. Gutsbesitzers Curt Brandt in Trebitz der Guts⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds August wurde an Stelle des Karl Schwaiger, Redakteurs in Ueber das Ve vre-gh. rfaßver. [24536] AUeber das Vermögen des Bauunternehmers 510 827 47 als Sacheinlagen in die Gesell, eingetragen. Die Firma ist geindert eC. Lsarns Paderbvorn.3 ——— [24735]] besitzer August Boltze in Fienstedt und daß ferner Erig is Hofbeiter Uemuff Kernger Alerederebae drrnin, Thesdor Gruhle, Mittelschullehrer in Paschkowotz dierselvst, it Seen ae 18- eetens Beee e neeee Seer 145 scas 1. e. . F. Sosschomer erselichaft 8. Wilv e. 1 1— In das Handelsregister Abt. A ist be der Firan der Gutsbesitzer Emil Hesse in Dobis zu Geschäfts⸗ für d Zeit bis 81. Dezember 1906 in ben Vorstimb uig. w6, Seiftfsceer in den Vorstand gewählt. 1906, Vormittags 11 8 Uhr, das E E ö. Juni beschränkter Haftung in Ruhla G. A. ein. e 1 1 reiherrli einrich Droste zu Hülshoff’sche ührern bestellt sind. 1 gewählt. 1 2 er B 1 17 - g r, das Konkursverfahren er⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden und Verdindlichkeiten auf den Kaufmann Willp Lerg-A bei Kirchbbrchen 8 F Juni 1906. Uenerohein, den 18. Junt 19006. Amterichter Klöß. ZI eee. bürselen ist öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reinold in in der „Gothaischen Zeitung“ erlassen. IcIXä 1.X.““ (Nr. 135 des Registers) am 7. Juni 1906 ein⸗ Königliches Amtsgericht. Herzoaliches Amtsgericht. -— it erkannt. Konkursforderungen s 8 ebi rrest Stecle. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 30. Juli Die Gesellschaft hat dem Fabrikanten Ernst Lübz i. Mecklb., 15. Juni 19066. getragen worden: woldegk, Meckib. [24745] Ribbentrop. 3 Konkurse 8 8 19. Juli 1906 bei dem E 9 Ee zum 1906. Erste Gläubigerversammlung den 6. Juli Schlothauer in Ruhla W. A. Prokura erteilt. Großberzogliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. 1“ In das biesige Handelsregister ist zur Firma Gollnow. 24757 S. 8 8 frist bis zum 19. Juli 1906 Erfte ee aausige⸗ 1900, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Gotha, den 18. Juni 1906. Lützen. [24724] Paderborn, den 13. Juni 1906. 8 8 Fohann Bielefeldt“ eingetragen worden, daß das In das Genossenschaftsregister ist bei der al noff 1[Aachen. Konkursverfahren. [24547] versammlung am 5. Juli 1906 Vormitt 288 wevrh. den 13. August 1906, Vor⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. In unser Handelsregister A Nr. 63 Rübenbau⸗ Königliches Amtsgericht. Geschäft unter Abänderung der Firma in „Johann schaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse 28 8. das Vermögen des Uhrmachers und 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. Augast 1ö-— den nöe. i 1906 Grossschönau, Sachsen. [24711] gesellschaft Lützen, Lorenz, Weidling & Co. posen. Bekanntmachung. [24373]] Birlefeldt Nachfolger“ durch Kauf auf den Apotheker Speck, eingetragene Genossenschaft mil be⸗ w ehee⸗ Gerhard Rosenboom zu 1906, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Uiches dos. Auf Blatt 404 des Handelsregisters für die Firma in Lützen ist beute eingetragen: Witwe Friederike, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Franz Riebel hieselbst übergegangen ist, und daß schränkter Haftpflicht“ (Nr. 6 des Registers) am 5 R. Faamer. 19, wird heute, am 16. Junt Amtsgericht, Zimmer 9, hierselbst. gliches Amtsgericht. Adler Drogerie Friedr. Oscar Hubo in Bertha Sack, geb. Becker, zu Lützen ist ancgeschieden. under Nr. 1429 bei der offenen Handelsgesellschaft letzterer nicht für die Geschäftsschulden des bisherigen 12. Juni 1906 folgendes eingetragen worden: 1906, n bitn 812,15 Ubr, das Konkursverfahren er- Helmstedt, den 16. Juni 1906 TrribergL. Konfurseröffnung. 24562] Großschönau ist heute eingetragen worden: Die An deren Stelle sind: 1 Kaufmann William Sack F. G. Kretschmer & Co in Posen eingetragen Inbabers haftet. Der Gemeindevorsteher Bünning ist aus dem Vor⸗ 2b Der Rechtsanwalt Thomas in Aachen ist zum Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts gerichts: Nr. 10 162. Ueber das Vermögen des Uhrenfabri⸗ Firma ist erloschen. in 9 iher nay Sack in Musch⸗ worden, daß, nachdem die ““ Manacs Woldegk, 15. Juni tsgericht . . e. und an seine Stelle der Lehrer 8 E““ Zanit an. Filcher⸗ Sekresär. 1— üön SA. in Triberg wurde esellschafter eingetreten. S Posen in di be 1 2 8 e 8 . 1 ö1“ 8 eute, 8. Juni 3, Vormi wit als Gesellsch Stenschke zu Posen in die Gesellschaft als persön Großberzogl. Amtsg zu Speck getreten. FEFrrste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ HeSSensee. I22e. [24553] Konkursverfahren eröffnet. Der Riechegag n Aügerdas

Großschönau, den 16. Juni 1906. 1 1 icht 1 P. die 1. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Lützen, den 13. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. haftende Gesellschafterin eingetreten war, die Gesell⸗ 24746 Gollnow, den 18. Juni 1906. Konk Königlich 24346] schaft aufgelöst und Frau Stenschke alleinige In. Worbis. 24746] fungstermin werden auf den 20. Juli 1906, Ueber das ee Hen⸗ in Triberg wurde zum Konkursverwalter ernannt.

g. n b. T büeb 1 irma i chke Peinige des In das Handelsregister 8 ist heute unter Nr. 76 Königliches Amtsgericht. NBVormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Anmeldefrist 31. Juli 1906

n unser Handelsregister Abteilung A ist bei der In das Handelsregister A des hiesigen Amts⸗ haberin der Firma ist sowie daß die Prokura de bel d iüm H. u. A. Lier in Worbis folgen⸗ Jutroschin. [24758] Gericht, Augustastr. 89, 31 riette Brand, Nr. 51 zu Südholz, Bauerschaft 2 ist 31. Ju „Offener Arrest und

In unser H Nr. 141 die Firma Louis Edmund Fechner erloschen und dem Kaufmann Otto des ASs .8 Der bisherige Gesellschafter 6n unser Genossenschaftsregister ist heute bei 88 ch Kgl. eftast. 69, bt. 2 Rbehaummt. Le it In 8. Juni 18os Fns Köntarsperfa⸗ b8. Anzeigefrist bis 31. Juli 1906 Erste Gläubiger⸗ 3 n en

under Nr. 207 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft gerichts ist heute unter) 1.

. 81 des eingetragen worden: Müschenborn zu Mettmann eingetragen worden. Stenschke zu Posen Prokura erteilt ist. ] ꝛeif t Lie in Worbis ist par⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. 1— d ch „SSg. vfkzenendetageenschafte aufgelöst, da der vabche der Fiꝛma ist Louis Müschenborn, Kauf. Posen, den 13. Juni 1906. Baugewerksmeister Albert Lier - H. in Altona, EIbe. Konkursverfahren. [24533] hierselbst. Anmeldefrist bis zum 7. Jult 1906. Erste 18-un. 2 Pansangeneznnne. vee deeh ;- 2 . vor diess.

1 1 8 ist Grünweiler einget Kaufmann Oskar Kurzan ausgeschieden ist. Der mann zu Mettmann. Königliches Amtsgericht. alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft it 1 Auniennen 1eu“ vole. 86 des Neclafses des am Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Gericht Fanfmann gesellschafter. Brauereibestzer Waltber! Mettmann, den 15. Juni 1906. ö“; w 1— uch verstorbenen, zuletzt da, termin am Dienstag, den 17. Juli 1906, Triberg, 18. Juni 1906.

aufgelöst. [24736] Worbis, den 14. Juni 1906. 8 dn Vorstande ausgeschieden und statt ihrer der selbst Sophienstraße 32 wohnh 8 1 f Fi önigli t f isß ie Pzuiall t gewesenen. Vormittags 10 Uhr. O A 1 Kurzan in Guben ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht. 3. Auf Blart 299 des Handelsregisters, die offene Königliches Amtsgericht. irt August Pohl in Grünweiler und der Lehrer ohnhaf 1— g r. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 Handelsgesellschft in Firma Kaduer & Co. zwickau, Sachsen. Schlachtermeisters Peter Heinrich Nissen wird frist bis zum 7. Juli 1906. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle.

Guben, den 3. Juni 1906. Hettmann [24728] [24030] ö e. heute vormittag 10 Uhr 5 Minuten d Königliches Amtsgericht. In das Handelgsregif Ziichts Tächsische Patentachsenfabrik in Roßwein be⸗ ie Jutroschin, den 10. Juni 1906. Minuten das Konkurs. Hohenhaufen, den 18. Juni 1906. E sregister A des hiesigen Amtsgerichts e - 828 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetrag verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Theod 8 t den, daß Ottilie B ¹ 1 ll⸗ Königliches Amtsgericht eodor Fürstliches Amtsgerich Aachen. Konkursverfahren. Wilhelm treffend, ist heute eingetragen worden worden: auf Blatt 1909, die offene Handelsgeser Kane, Uilde. cht. Drews in Altona, bEE“ 7. Offener Arrest Königshütte, ö.5†. (earrr] Das Konkursverfahren gis 1 Henss 1.S-

Hagen, Westf. 88 [247 13³] ist heute unter Nr. 142 die Firma b

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Rüttger zu Mettmann eingetragen worden Olga verehel. Kadner, geb. Ebert, zufolge Ablebens chaft unter der Firma Zwickauer Brikettwerke [24759] mit Anzeigefrist bis zum 1. Auguft 1906 einschli Arthur de Lorue &. Co., Nahrungemittel, nendober derselben ist der Kaufmann Wilbel 12 1 e- ütee r. 8 Brückenberg, Inhaber Georg Frenkel und e Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, Erste Btaacfaterscmmnun den 12. 2,1bu 98 rera be 9vö Bruno rwee Aeenaertesnen⸗ N hir fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rüttger zu Mettmann. Kadner in Roßwein oirn g2 Hm v ge erl scen ift Carl Ledermann in Zwickau betr.: Die Loher. tragene G chgenossenschaft Kakerbeck, einge: Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. August heute, am, 15. Junt . 96. aiserstraße 2 wird durch n ußterm us bie zu Hagen, folgendes eingetragen: 3 d Mettmann, den 15. Juni 1906. getreten und 8 PS ura eren erlo ist erloschen; auf Blatt 1932 die Firma pfltecr in 888e-enh. mit beschränkter Haft⸗ 1906 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den Konkursverfahren n sf 5 ehnetac⸗ 5 ¾ u- r, das ö 8 öö“ 1EEbö v“ Könioliches Amtsgericht. 3. neswein, . n. Se gnceht. 12 1 baiß Schalz a em Kecfhlee easefee.ene Linsens den 18, 9.17 1827, ** n1be. mann G. Khhler u Künsghbütte Keneesürner aen Königliches Amtsgericht. b.

g n-hen. Lesvold Loeb in Berlin, Schützen Mettmann.—————* [24729] * EE“ 8 eb. an seine Stell Ri 8 1I sind bis zum 15. August 1906 v* e ere s. ers chs gisesirdoceri vrneh Ftee. vgedrder-cgrz Hewggadahn vgercree, Becreecen, seg Eeserhea Feihn ie Ehre he kneire e. .. höns Rchr Be. debic intrü ümwwe. nun,, 10se zeasgpeniremehermssdaesecemmemeeeeennn g derdesti⸗ Frtag⸗ 5 Ieeen AöI 2ö. 8 d2n,dd Eeees Cberee. Rudolstadt, Ferdinand Georg F.Se. 59 in Lescer., reh Kalbe a. g-8- 8 8 21 1003. 8 Ueber das Vermögen der verwitweien Nanf. 12AZ8 dube,. v vuücrteic. denebenhe Karl Klingemann heen nes wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind Zimme 14 K Wilhelm eingetragen worden: gebener Geschäftszweig: Herstellung und Verkauf K nig mtsg . frau Albertine Jeglinsk 1 28. gemeiner Prüfungs⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß it ei ; 1 ecge— 1—“ geb. Bernhardt, termin den 29. August 1906, Mittags 12 8 eeschluß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Inhaber derselben ist der Kanfmeanm 1 Die Firma ist erloschen. Steinkohlenbriketts. osel, 0.-S. [24760] in Breslau, Lie argenstraß⸗ 106 I, wird heute, daselbst. O x 19 uhr, Herzogl. Amtsgerichis hier vom heutigen Tage aus. Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. eeenmeem Me e Se. 1908 Rudolstadt, den 16. Juni 1906. Zwickau, den 15. Juni 190bb. vIn unserem Genossenschaftzregister ist hel dem am „16. Jun 1908, Nachmstiags 121 Uhr daz . Jul⸗ 1olener Fresh mit Antesgeyfiicht die zum (ehoden.

Hagen, den 15. Juni 1906. Mettmann, den 15. Juni s Fürstliches Amts t. Königliches Amtsgericht. odlesch⸗Przewos'er Darlehnskassen⸗Verein Konkursverfahren eröffnet. heneg. I““ 6. 9 N. 15 806. Braunschweig, den 13. Juni 1906. 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3 8 eüsetbc⸗⸗ gerich . 8 fh 8 Cah 8 Verwa ltet Kaufmann 8 Könt liches Amtsgericht i 1 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6

1) Konrad Habben, Apotheker, Oeynhausen, 8 8 8 beschränkter Haftung iu Hahn i. T. ächter und vlbachter Spiegelrahmen. ein⸗ bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene