1906 / 143 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ie 24571]] und Wiederitzsch des Direktionsbezirks Halle sow ““ 4 z wird nach erfolgter! Neuwled. Konkursverfahren. 1† 1 EEbTZbTIö1““

Bresl rsverfahren über das dee. Uüerich. Eananns Uerdunch aufgehoben. 2 K.neeeeee gücea K.b g. Her gee. Senrerde debne 8 8 6 5 en 88 n.“ zei . igli Begealalööh ssezernes eenadeachas ai 2 kermine vom 9. Mön 106, Bgchlutß vom Zagner abgeänderte Entfernungen und Frachtsätze in Kraft, zeiger un on g 1 reu 1

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. März dien um Teil niedriger, in der Hauptsache aber höher 8 rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1906 bestätigt Konkursversahren. Vermögen des 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. - I“ 1 2794 ö. 8 n 8 8 ist, hierdurch unfge goßen. 6 ν ☚555 82 Fiuster⸗ Neuwied, Eeal rn 180.icht 1 sernungserhöhungen betragen mir 88 8 8 erlin, Mittw 0 ch, en 20. Juni Llizes üe us bhaltung des Schluß⸗ 229)]— Leipziger Bahnhöfe 1 20 km un im Ortsverkehr Königliches Amtsgericht. walde wird nach erfolgter Abhaltung j Ottobeuren. [24774] uhofe 1. 20 ven Entsernungen berußen . ehoben. 8 1 25 km. uf diesen ne rnund . nromberg. Konkursverfahren.. .24027] eee Se. bobegöen 1906. Da8 . ntsseatht Sithen Ie die abheinderten, Ffectsöte lechehg neahe Amtlich festgestellte Kurse. 8 ne wefaric aatlicher Inftitute Danebegg, In ö FJe in Firma 1 dnigl es kense . 245241 Käsereibesitzerseheleute Dominikus und vorgesehenen Entfernungen für die vor⸗ gerliner Börse vom 20. Juni 1906. 8 1 n Forst, 8 8

8 11““ 8

Iu

1000 .— Stettin Lit. N, O, P 3 ¼ 1000 [97.00 G do. 1904 Lit. N. 1000 97,00 G Stuttgart 1895 N.

2000 200 101.50 bz do. 1902 N

5000 200 101,75 bz Thorn 1900 ukv. 1911

5000 do 1895

0b.

5000 200% Piier 1000 200 Weimar 1888 3 ½ 1000 200 —, Wiesbaden; 1900,01 4 1.4. 5000 1000101, do. 1879, 80, 83 3 ve 5000 200 do. 95, 98, 01, 03 N3 1

2000 200 Worms 1901 uk. 07(4 2000 200 —,— do. 1903, 05 ,3 ¼ 5000 200 97,90 bz do. konv. 1892,1894 3 ½ 5000 20097 Zerbst 1905 II 3 ½ 5000 200 5000 200 98.,50 2000 200 2000 200 v2000 200 2000 200 2000— 1

—2ö22ö=IöIeon

D

do. do. IX-XI Eisenach 99 ukv. 09 N

Julius Davidsohn, 8 8 Zink von Sontheim eröffnete Konkursverfahren bezeichneten Stationen des Direktionsbezirks Halle 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. Kom.⸗Obl. Tu. I Elberfeld 1899 N

e nnn anJAhne e Schlugchhenen I.Nieehees hrnns Lbberk⸗ neoen, mdeh durch E11 Sne⸗ 11qn“] barse andere, 8 wun Fih 8 4,8 9-Bi. = 200 .2. 1 Cgh verr, 2-e de. de 1113 Cehng nv. 19189

e Tee en ere eer zattemr des gcgegecgoeüfa Slesdanz de, SFätheanaz Pir. Suerenreesene e Haüek. e. Fessgeigeih se Reesgeuheeee.., . e as heh ee..eeeee 8.

3 8 1 des durch aufgehoben. 8 Vogtl 45 ütertarife und im Sächsis Binnengütere-. 1,5 and. Krone = 1, Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 8

wäbrung einer Vergütung en die d rst (Lausitz), den 13. Juni 1906. Piauen, Vogtl. 8 Vermögen Eeterkarhe Staats- und 2,16 1 (alter) Goldrubel =— 3,20 1 Peso (Gold) do. Gotha Ldskred. do. 1893 N, 1901 N.

Blaubigerausschusses der Schlußternin auf den o lliches 1u .DDas Konkursverfahren 1)- über das gen tarife, ferner im Preußischen. Fatg 10 * 1 Peso 1.8-Prnbel—1918071 Danle 7,h 2 doe. (de 908, 68,09 Esten 1901 unkv. 1907

Tlsnt efen 0. Feea- g. vise, venen F h . [24525] des Zemmenseinedn ere Fe Fich 8 egee geen Priwatzahnttertzeit uide imd Saagischst. gelpug T Livre Sterling 2 4ℳ Sachsen Mein Sdefr 11.-S 82 8. 26,01 FA; 6 . r . 2 . 8 nigen e ver 8 ü Bezeichnun o. Weim. uk.

8 Sencgichen amtephuche best b t. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ae in Pla n.2n g)eaber das Vermögen des b 5. L cberfuhrgebübesn si s vame In evebnat chnung V hesact, Fin. 1 9

1 FI b te Nu d ien d . do. do. den 13. Juni 1906. Kaufmanns Bernhard Esch in Friedland B ahrradhändlers Emil Reinhold Dietrich in 1. Oktober 1906 den neuen Entfernungsverhältnissen Ph Run Pfftmmte Nummern oder Serien der ber. Schwazb.⸗Rud. Fokr. Bromberg, 2 Fahrradh

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins entsprechend erhöht. Außerdem werden im Thüringi ch⸗ Wechsel. do. Sondh. Ldskred.

Burgstädt. [24538] termins aufgehobe

ben. hierdurch aufgehoben. essisch⸗Sächsischen Tierverkehr für die Stationen dam⸗Rotterd 100 fl. Das Koakursverfahren über das Vermögen des Amtögericht Te81998 8 reslau), Plauen, den 18. Juni 1906. Hölh Bayer. Bf., Leipzig Vieh⸗ und Schlachthof Umsterdam ⸗Rotterdam 100 fl

. do. do. 2 . Königliches Amtsgericht. und Leipzig Dresvn. B) der Sächsischen Staats⸗ Brüssel und Antwerven 100 Frs. eaeee P Fürth, Bayern. Bekanntmachung. (245541] Snarburg, Lothr. Konfursverfahren. [24545] eisenbahnen anderweite Entfernungen und Frachtsaͤbe d. do. 100 Frs. mannsdorf wird nach 3 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts ürth vom 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in eingeführt, die ebenfalls vom 1. Oktober Budapest 100 hierdurch aufgehoben. . dhlkl13. Juni 1906 wurde das unterm 26. Juni 1905 &☚2 arburg i. L. verlebten Sergeanten im Inf.⸗ gelten und zumeist Erhöhungen aufweisen. 8 d. r. 8 Burgstädt, den 16. Juni süber das Vermögen des Metzgermeisters Joh. ustav Eggeling wird nach Tarifänderungen werden für die Mehrzahl der deut⸗ Christiania r. 1. Konkursverfahren. 24558] Slußverteilum vefnett erfolgter Abhaltung des Schlußiermins hierdur schen Bapisrbhgen an. 1Zrifen bekannt gegeben. 8b müxJas Konbrreverfahren über das Vermögen des Hie Vergütung und die Ausagen des Irg een. i. L., den 16. Juni 1906. Bis zum Erscheinen der Tarifnachträge geben auf ee. Dport⸗ früheren Bauunternehmers Philipy, Sgs. Berwalters wurden auf die aus dem ast kg Kaiserliches Amtsgericht. Verlangen nähere B Ie Seriehe Wergehane do. do. meyer aus FEnn 889 1 Pelolen. protokoll eesecelices Seng F gesetzt. ü schirgiswalde. 28 1 8 E11“ Eifärbahndirekti on Halle a. S. 8 S haltung des Schlußtermi Fürth, den 16. Jun Das Konkursverfahren über das Vermögen ur bee heeaee ver 16. Feningoc Fescissce er de e. Kerebe. Malers Gustav Thomas in Schirgiswalde Dresden, den 18. Juni 1906 2. Kaiserliches Amtsgericht. Gnesen. Konkureverfahren. 2455

. bahnen do. 2 redas Vermögen der wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Danzig. Konkursverfahren. [24531] In dem Konkursverfahren über 8

ens der beteiligten Verwaltungen. boben. namen 9

1 zgen der dwig Ruchalska, geb. Szyma⸗ ausge Juni 1906 8 varig 22 Rü.eeerv eencs Kahl, in ö nede,8 99 Abnahme der Schluß⸗ Schirsiswage, dene. Süner Benhlehs ersffauns ben vonspwrigen Tellserecke 882 Danzig, Braitgafse 17, wird nach erfolgter Ab⸗] rechnung des Verwalterce6r Echeßung von immern. Konkursverfahren. (24795] Dorndorf— Vacha. do Hoftane des Schluttermins hierdurch aufgehoben. Einwendungen gegen 85 LW 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (V. 13/VI 06 Nr. III 5580 27.) Schweizer Plätze ... Dauzig, den 14. Juni 12. Abt. 11 enne den; Glkubiger. über de nicht Kappenmachers Karl Schmitt in 7 18 bn Unas Teit⸗ 8 8S.ee k Königliches Amtsgericht. qp“ sa u 8 ng ensstücke, der Schlußtermin auf (Fruchtmarkt) wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Am 7. Juli d. 8 wir eo, ee 2 m Go rg Döbeln 8 [24543] verwertharen vern h,6, Vormittags 10 Uhr, termine vom 10. April 1906 angenommene Feage⸗. strecke Dorndorf. Vacha dem all . S⸗ 3 ½ versch. 5000 000 97,60 bz G eidelberg.. . 1903 3 Das Konkursverfahren über den A 8 eennhn Uichen Amtsgerichte hierselbst peraleich. 3292, g2 vom selben 9 allge vCE“ do. XXVIIIunk,. 16 88 .

icken⸗ vo b Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. und aeig b dorf 1 lidesbei V Zigarrenfabrikanten Franz Hermang Zimmer Nr. 16 bestimmt. 13. Juni 190wb9. b An dieser Strecke liegen die Bahnhöfe Dorndor 8 XVIN 31 sldesheim 1885,1895 3; in Döbeln, Fnhabers der Beaisültung des Gnesen, den 18. Junt Pe-. lichen Amtsgerichts. de e lühe aen Amtsgericht. und Vacha. Beide Bahnhöfe erhalten - 1-;2 Berlin 42 (Lombard 5 ½⅛). Amsterdam a; Brüssel 33. do. IX, XI, E öxter 1896/3 ½ enwirth in Döbeln, Der Gerichtsschreiber des Königlichen 247721 iur Abfertigung von Personen, Gepäck, gut, Christiania 5. Italien. PI. 5. Kopenhagen 5. Lifsabon 4. 8G1 8. „Anl. 98,3; ohensalza 1897 3 ½ lußtermins hierdurch aufgehoben. .“ Greifswald. Konkursverfahren. (24520] Trier. 8 8 des Frachtstückgut, Wagenladungen, Leichen, Fahrzeugen, Fondon 4. Madrid 81. Paris 3. S.Obns u. do. 02,05 ukv. 12,/15,31 omb. v. d. H. 8. 07 3 ½ de 6e gdes Wotsgeriat In dem ,v g das e 8* Konberewerseeen nbe rager 9½, 8* .““ Seesesstosfen 8 ieazs . zün Frdesgst henan3n eena 1900 ukv. 1198 telbesitzers Gustav Bentin in immermeist ür die neue Strecke 7 eldsorten, Banknoten u oupons. do. do. IVnkv. 09,4 pöbeln. 8 [24544] e clekne der Schlußrechnung des Verwalters, wird nach frjolgter Abhaltung des Schlußtermins Betriebsordnung vom 4. November 1904, die Nümr⸗Dur)2r ceb rz. Bkn. 100 Fr. do. do. IVukv. 0931

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. St.

n8 das S Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands Nand⸗Duk. Et. —,— oll. Bkn. 100 fl. 18,556b do. do. II. IIIIV,3 Handelsmanns Josef Klappholz, früher in verzeichnis der bei der Verteilung zu rücksichtigenden rier, den 12. Juni 1906 1 ch besondere Bekanntmachung bezeichneten 20,40 bz

T bö. 7 d die dur Sovereigns.. Ital. Bkn. 100 L. do. IV 8— 10 ukv. 15/ 3 ½ 1 3 1b ichts. 7. und def⸗ irekti t. „Stücke 16,30 bz f N. 1008 II 3 jetz Leipzig, wird nach Abhaltung des nd zur Beschlußfassung der Gläubiger Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsger Tarife für den Direktionsbezirk Erfur Frs.⸗Stücke. 16,30 vz Norweg. N. r. Ssbele.detn, dierdu h zusgehoken. Fer die 9 nicht verweribaren Vermögensstücke der Unna. Konkursverfahren. [24567] I Fahrplan für die neue Strecke hat in dem e ar Leehe bG Hett. Ger 109 Sr. 5 Weftpr. Pr. .vrv124 Bobeln, den 16. Junt 1906. Schlußtermin auf den 10. Juli 1906, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. Mai d. J. ab gültigen allgemeinen Fahrplan en . 4.1825e. Fof d 283. do. do. V VII3; Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kaufmanns Eugen Wallmann in Unna wird der Eisenbahndsrektionsbezirke Erfurt und Halle a S Fen, .. * dr. v. 399 s. t 8— Dortmund. Konkursverfahren. [24522])] hierselbst ee 16. Juni 1906 nach efalctes Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Aagaber gefanden. ·:500 R. 212 9oe 9 215,05 b; 5 5 ögen des ifswald, den 16. Jun IWCö“ durch aufgehoben. 1.““ urt, den 13. Ju iaain 1 1 8 a⸗ v. . eenr.; zur 8.s. Königliches Amtsgericht. . 11. Ju 8 Königliche Eisenbahndirektion. 1 ö VenderdeFir 99 ukd.56 Feusgnander Schlußeechnung des Verwalters, zur menvronn. . l24557] ö den .g. 9e 8 2e. J1286b12. ee9 159 G-.Sht MK tor Fr 80gane 1 1 8 1 2 8 88. . . 7 . 2 8 . Erhebung von Einwendungen gehen das 1. Königl. vensgerie. Heilbronn. Mit dem 25. d. —2 382 -e Bar R 109g. 1 289, I khe. ... v L. 18e0.13988 is der bei der Verteilung ju beruck⸗ Konkursverfahren. 2 2 Wagenladungsgüterverkehr (ausgen 6 1 . 8 11““ achen St.⸗Anl. eeebeereeaaarif. u. Bekanntmachungen gzess reacherczeesceeasbzh de -—eeahe S-w.. . B . 183 1906, Vormitta 1 . uns Justin 90 n 22 1 8 kation Oberhausen 1 11““ 7 8. dlcba aisgeadt bereltst, Zimme: Ni. 88. nac Realeneat de Besciuses voacc Lernce der Eisenbahnen. sfr die Atbfertigung von Frachtftüchut von dem 180181 cec ibe. 929 Fütenbufg 0,hg Ar nc2 1906 Sod. van en Eis bon slrichen 8q nach [24574] 1 WWerk in Mengen F v 1 88 —n. 8 8 n . 99358 do. 1887,1889, 1893 f . wurde, un 74 G änger un e 8 . 4 11202 .“ basgeesct . n; L venamwena Zoanaeeiahich astgschnins eute aufe] Slaatsbabegüterteris; euvpe und öaceangsstaion ehfenrg 1..Lealecge 1 verg. 800 2960100 Fleazsahlohr üel⸗ r des Königlichen Amtsgerichts. den. 11mqMp“ 8 gr4,*&‿ ein⸗ een, den 13. Jun . . 8 2 . 3 1 versch. abz. 1. 7506,9,6 Augsb. 1901 ukv. Berichttschrelbe d— 85, 09, [24521] dehegn, wmane, des 16. Juni 190o0. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1906 werden 8 ghn Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. 3 versch. 10000 200†87,60B do. 1889, 1897 ee Kanturgverfahren über das Vermögen des A.⸗G.⸗Sekr. Fuchs. bbezogen: r Eisen und Stahl ahrplat

. 05

: Ie 888 b. ult. Juni 87,40 bz Baden⸗Baden 98,05 N,3 in den Ausnahmetarif 9 8 (fü 8 24472 Fahrplansache. Preuß. konsol. Anl. 3 versch. 5000 150/99,60 bz Bamberg 1900 uk. 11N 4

Lederhändlers und Schäftemachers Ewald „orne. Konkursverfahren. [24564] 95 Bau usw. von See⸗ und Flußschiffen an binnen⸗ 83 V d 1903;

SS 8S

2b .

a,6PEEE! SüSPSen

—,—6—q—8—99—9OAO9—- 7

gaͤgeeesegzʒ

8 ½—

pwEhEFhFPEPEEPEPP

2000 200 101,40 G 2000 200 97,60 bz G 2000 200 97,00 bz G 2000 500 100,75 G 2000 200 96,35 B

=8

S2

—86ög8.

SSAE 22

do. Frankfurt a. M. 1899 do. 1901 N do. 1903 Div. 8 austadt 1898 Fldexemefechecrn 8 8 . 189 er. 1. ürftenwalde Sp.00 Braunschweigische.. 1 Fir stenw . v gar. 3 1.1.7 2* —8 i. B. 1901 18,10 agd.⸗Wittenberge 3 do. Mecklbg. Friedr⸗Frb. 3 1.1. Gießen.. 1901

edr.⸗ 1905

Stargard⸗Cüstriner 3 ½¼ 14. (6SSKlauchau 1894, 1903

Wismar⸗Carow ... 1 üSGSFGnuesen 1901 nkr. 1911 Provin

do. 90 Görlitz 1900 unk. 1908. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899/3 ½ 8

1900/ 3 Cass. Edskr. XIX uk. 07 3 ½ Graudenz 1900 uüukv. 908⁸ Hann. Prov. Ser. IX 3 ½

Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 do. o. VIII3 Güstrow c1895 3 ½ Ostpr. Prov. VIIIu. IX 4 . 1903 3 ½ do. do. I -—IX 3⅛ alberstadt 1897 3 ½ 1-es —8 osen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ do. 1895

.1.

& 2

2.

e

geeggeeecesʒ

4.oÆ coceh Æ oboSSbOGotoOte

5000 1001101,10 B 5000 100197,40 bz G 5000 100 86,60 G

8*S

oo 10097999 Eöö 5000 10097,90 G Lbo. 8 98 Wi. 1000 200102,25 B Kur⸗ u. Neum....

I altre

EEEETEE do. Lem⸗Ohln.

do. do. Landschaftl. Zentral. do. do. 3

agʒAʒAʒRAAnAAA’”A”Söö”nneg’s

5

—2SAö=gSeo 8.5PSüöPPeüPPP

S=2858

222258222ö2ö22

2 DS

2n2=

—½

—₰½

üüüfemmns 82 8 ůEekbhzzeehe

5000 100 96,75 bz 5000 200 .,— do. 1902 N3 5000 100 96,80 G Halle 1900 N ukv. 06,0774 do. 95,3 5000 100.— do. 1886, 1892 3 Rheinprov. XX,XXI4 5000 500 102,10 G do. 1900 III. 3 do. XXITu 31 5000 200 100,60 bz ameln c1898,3 ½ do. III. 2 X, amm i. W. 1903 3 ¾

annover 1895 3 ½ XXIV-XX arburg a. E. 1903 3 ½ XXIX

222 232

1

VSVSSYPg=EYgYEEPgUCSE

2 . do. do 7 5000 100—.— 2 3000 50097,70B 2Fhhihedatein2. 2000 200 97,60 G 1 ..

—,——

00 O00S bo O0œCo O do to

do. Fese

Hxekekata 8 SthStaStathnbehtegtaggce

g

E eeeeesseeeessnn

—,———2Iö*

SSSS

8

222ö2s. —2A-öö2g

egesesee ☛= DbSS

822* —88.*

5000 200

2 3 ½ 5000 200

do. 8 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1902, 1903 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902 do. 1904 N ö“ nznigsgee.. ö.1899 88 8 do. 1901 N ukv. 11

do. Sächsische do.

27

FEbatgzhhnns.

2

—7

SSSSSS888S

do. 3 Schles. altlandschaftl.

do. do. do. landsch. do. do.

-SSonnnnn —'—ö—ö—öö—y—g—-

GGcecCh

59 Kreis⸗ und 8 8 215,00 e. b E. do. do. 5,3 u. IR. 215,00 1 do. 500 R. Gold Üe. b Cdo 5 z2. 0 bz AnklamKer. 1901ukv. 15 4 8“ 112,40 bz Flensb. Kr. 1 4

8=ööAgSSöAnnn

8 —— —-,—- ——

.

27 .

AsARHR wMrer 3— 2. ³ e

0 2000 - 200 101,80 G 2, 98 0 5000 1000108,50 bz öI arn

1000 u. 500099,80 G Konft ar . . 1902; 101,10 G Krotosch. 1900 Lukv. 10

101,00 bz Landsberga. W. 90, 96

Hangensa a 1903 Lauban 1897 Leer i. O. 1902 Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitk 1892 Ludwigshafen 1902 Lühbeck 1895 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 75,80,86,91,02 N Main 1900 unk. 1910 do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim .1901 do. 88, 97, 98 do. 1904, 1905 Marburg.. . 1903 N Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1895, 1902 Mülheim, . 1899 do 1899, 04 N.

ü 3 ½ 2 4

—2 SSeecobbb

—₰ ecUchcesSeeeehee

bbv1

—gSg

—2-2ö-

do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

D 2N—

——q——— 2—222

& 58 E

bod.PSa6.üEPEüEehn

798 5SSS8SöS.

—x- SSS=

do. do. Westfälische.. 2F“ 8

25— SSS 08 2

2—x19, —₰½

Erleichterung des Verkehrs nach den Nordsee⸗ do. do. Int. 3 versch. abz. 1. 7,06,99,60 bz 2 903 3 Dieckmann in Dortmund wird nach Iühelcter Das Konkursverfahren über das Vermögen des lündische Schiffswerften) der Tarifhefte II B 1ees anläßlich des Beginns der Berliner Schul⸗ 8 86 . 8 versch. 10000 100 87,60 bz Barmen 1880 Abbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Hermann Pruys in Herne wird (Gruppe I) und II G. (Gruppen I1III) Station und Gerichtsferien verkehrt vom 5./6. bis a. 8.e. 878 41117 3092090 2obs 8 Ss 889

Dortmund, den 1, Jenn ndoeict 8 nach e des Schlußtermins hier⸗] Guhrau des Direktionsbezirks Posen als Empfangs⸗ 26.,27. bi 28 28 Sult. 288 185 88 8 sSrtha 29 8 J389—10980230b do. 18 t98.

nigliches Amtsgericht. n. ; 6 3 11./12. un 16. /19. 3, 1 9. v. 92, 94, 4 1 .1901. N 1904,

Dässeldorf. Konfursverfahren. 24565] esn de 2. Juni 1906. e. den Ausnahmetarif 16 (für Flachs und 5 Sonderschnellzug Nr. 104 von Berlin na do. 1902 ukb. 10 Lnan”0”1 8— 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Hanf) des Tarifheftes 11 B (Gruppe 1) Station Emden (Borkum) mit durchgehenden Wagen⸗ do. 1904 ukb. 12 do. 1885/98 Modistin Rosa Hammesfohr, Iuhabert der merne. Konkursverfahren. 124563]] cTrrnlafser des Direktionsbesirks Breslau als Emp. 1. bis 3. Klasse: 88 18968

4 4 4 3 ½ 3 ½ 3 3 o. 1904 I3 ½ 2. r G t bes tstadt. Mehlsack, Berlin Lhrter Bhf. ab 11,22 Abends, 3 üe 1 nicht eingetragenen Firma Geschw. Hammesfahr, ren über das Vermögen des fangsstation im Verkehr mit Gut Berlin Lehr Putz⸗ und Modewaren zu Düsseldorf, Blumen⸗ Das Konkursverfah 2 3 ½ 3 ½ 3 ½

Süö–**gEnens &᷑ 5

25 2 2 2 —5 VP

282828222222228222222222228222222222222222222228222ö22ͦ2ͦ2ög

d00o=— 22 9 0ꝗ 2 q A8.,;*

8 Sächsische Pfandbriefe. München. Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1,7 0 98,500 do. 1900/01 uk. 10/11/4 1 2 do. bis XXV. 3 ⅛½ verschieden 22 010,66z9 Ho. 86,87, 13 9. 89 3 verch. 16— 8 Krebitbriese bis XXII. 4 1177 2000 500 101,0 o. 1 Hiede . 97 78G * 1988. 013 do. bis XXV. 3 ¾] verschieden 5000 200/[96,10 G M.⸗Gladb. 99, 1900 N/4 5000 1000 100,10 G do. 1900 ukv. 08/4 5000 500 97,00 G do. 1880, 1888 3 ½ 5000 500187,60 G do. 1899, 1903 N,3 1000 200,— Münden (Hann.) 1901/4 5000 10098.,— Münster .1897 3 % 5000 100,— 8 5000 200 [98,50 et. bz B Naumburg 97,1900 kv. 3 ½] 1. 5000 200 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 vers do. 1902,04 uk. 13/1474 1 do.91,96 v.g6.805 8; d 1906,3 ½

0. do. 1903,3 Offenbach a. M. 1900/4 Ohr. b 1902, 053 enburg.. . do. 3 190 do. Oppeln 1902 N 1“ 1eeg. 0 n 9„ 2 2* 0 77 1895, 1 3 4

Mühlhausen i. Ostpr., Pr.⸗ Bremen ... an 4,22 Morgens, do. Stadtsvn. 99 N4 iger in Herne wird Memel, Mohrungen, Müh⸗ reme 8 1 do. 1899 9. 1504, 05 bi dem der in dem Vergleichstermine Maurermeisters Josef Lenn 2. v, Tilsit und Wormditt. 13 den .. . . .an 7,2 ½ Vormittags, do. 86 27 9 iid, nafhegnangenommene Zwangsvergleich nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier die Ia der Frachtsätze und die Anwendungs⸗ Emde Außenhafen an 748 vielese 1898, 1900

do. Ldsk.⸗Rentensch. b Ja 8 . 2 8— „Lün. Sch. „F, G 02/3 ukp. 08 durch 1Fe es 8 10. Februar 1 r 3 Juni 1906. * bedingungen geben die beteiligten Güterabfertigungs⸗ ab 8,45 5 b S v13 819 88 Zuh 8 bestätigt ist, hierdurch aufge 8 8 z

2 2 8 8 Düsseldorf, den 12. Juni 1906 Königliches Amtsgericht. stellen Auskunft. nach Borkum. Bremer Anl. 87,88,90, Pene nh.05 19—

lau, den 15. Juni 1906. sem Zuge laufen die Durchgangswagen 82, 89, 96. 99, 888 Königliches Amisgericht. Abt. 14. nor. Kgonkurs betr. dan7an] Breslag. aücge Sfsenvahndirekionv. Baeim Goden,, de, senst Schaeggug ⸗dr. 102 ho. ho. 1896, 1802 .

1 8 . 19 2 8 Eberswalde. Konkursverfahren, 120982 19,be Hesclas Ver. namens der beteiligten Verwaltungen. *b ab 8 2 n II1“ Bů896. ehseneu en dem Konkursverfahren über das Vermögen des un 1 8 Moritz Grieshammer [24575] vö1u1“ do. amort. 1 Brandenb. a. H. 1901 4 ilhelm Kurth in Ebers⸗ mögen des Kaufmanns Mo 1 2„ b I.ℳ. wagen Berlin Norddeich. do. do. 87,91,93,99 do. 1901 wenbeeser mae L.e von dem Gemeinschuldner in Hof nach rechtskräftig bestätigtem Zemnoewercke verkehr, Heft 1 und 2. Hannover, den 13. Juni 1906 Brezlau 1880, 1891

. do. do. 19044 8 wn che Ver⸗ gemã 90 K.⸗O. aufgehoben. 3 8 1 Fni Eifenbahndirektion. do. St.⸗Anl. 1886, -n ee 8 *& 8 Juni 1806. Mit Gültigkeit vom 20. Juni neuen Stils 1906 Königliche Eisenbahn n. Beomb. 10zutv.190,

3 8* 1897, 1902. 3 ½ Burg 1900 unkv. 10 N. 2 3 4 4 3 ½

PphoHd. boboene SIbg

2SęVSę gVgSSE —,——n 2 —₰½

Augsburger 7 fl.⸗L. „— p. Stck. 12 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 300 Braunschw. 20 Tlr.8. p. Stck. 60 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 300 Hamburg. TIr.⸗8. 3 1.3 150 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 1 1.4 150 ,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 120 130,25 bz Pavpent mer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 .,

achsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 [H43,50 bz

S

ExE -E2boög

8

& &

—EO—

82 S

3

222E=g g SSs —₰2

EEELSGAHSH;PPPEPEPbEEEEPEEEELHEFgL-8, B TP;SH.BS. . ¼◻ 5ρ᷑ . .. 5 &. *†◻ . H 228098=E2ö=InNINNSN

83.: ameeehbhüeeüeüeeeeeeeeee— b SPggssossassessssssessessesesaesssssSs

—,— —, —.

8

8.;

Ametsgerichts den die Stationen Cham, Deggendorf, Ensdorf, 24579 Bekanntmachung. dessische St⸗Anl. 1890

Faiglich Amnazerichte in ss Gerictcefcgfen dee S.Fente⸗ Hi. JFea⸗but orf 8. eerge, E16 88 2 Ponz Fesös Fahre dee br do. 1ne. 188898008 Eefer1888.2181&

Nr. 2, im Anschluß an de 8 n“ [24778]11. d. Peg., Lauf r. d. Peg., Luxe 2 „lange Hauptbahnstrecke von Er 50. rives d 4 er Verglei 4 „Treuenbrietzen een hierdurch nite t 1 1 ö“

des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1 F neZaeclbben Prebeisch ühre Weinböhla und Zwiesel in das Tarif⸗ Fer zu der später erfolgenden Inbetriebnahme do. do. 1895 3

Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 1 en Ensdorf, Luxemburg, 8 Wiesbaden ausschließlich gelegt. walbe, den 11. Juni 1906. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. heft 1 und die Station n des neuen Hauptbahnhofe do. konf. Ant. 86

S ind (Pf. B.), Schladen und Wendischfahre Güterverkehr. do. do. /94 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. üsatgebers 5 ö I 39½ Seeean (os. eh bezozen. Ferner werden de 88. Phekfhre verkehr treten daher Aanzeaaagen 8 8 1890J8 Elberfeld. 124549] nigl. Ieeein— [24556]] Stationen Charlottenburg Güterbhf., 8e 7 auf der bisherigen Strecke Re. ehg e benb. St.L. 6. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ludwisshafen, —— 8 Nieder⸗Schöneweide Johannisthal, Reb. cobl⸗ Hessischer Bahnhof vorläufig nicht gen Bau⸗ und S⸗Gotha St.⸗A 1900 gommanditgesellschaft in Firma Mendel & erkanmteechan. en 1) des Schleifmühle, Sebnitz und Wendischfähre 5 2 8 ie neue Strecke wird nach L -v SicsecheSt⸗.1900 Weinberg zu Elberfeld, Schönegasse 4, hat der Die Konkursverfahren ba l 2 N. Leis shasen Eisen⸗ ꝛc. Ausnahmetarife 2 C a und 1 185 5 b Betriebsorduuns für die n I do. St.⸗Rente .. ee CrangsseeFesemmlunghet laraee⸗ o⸗ 85— b Fohlenzipollowig Maier, geb. des Tarifheftes 1 und die Sen ereneee e. lands vom 4. v. etrieben. eb. ult. Juni Besalusgestgcnnd 8 in Elber. » ohne Gewerbe daselbst. Witwe des —— ün küSen. 22 Sosnowice und . 8 u. Großh. Hess. Böehege, Send 1099 ve Heesg⸗ e der Häͤuser unter Wirts Anton Maier, sind heute nach Abhaltung 5 Ste Uionen Karlsdorf und Trotha für den Verkehr 8 Eisenbahndirektion. nd glabdäer, uege Fericht des Verwalters &. die des Schlußtermins und durchgeführter Verteilung dnit Ale oneroidg in den Holzausnab netarf 30 be enbahndirekt

Ir, 2 32, 5; 8132 1585,7 ur 2 8 . h o. de eg. Rh., 18. Juni 1906. Fericheftes 8 vene h. Fezenben (S. Am 1. Sen 1886 e wischen den Steßtera 88 IEET Gericegeäfibsn EEEETT“ (beft 1) Aus. Stagete enwalde Niord in km 28,8 gekeneng ng. n Rin. Brdi.

Nr. 21, berufen. 3 ü— ahme lrt. SA d nen· 8 . 1 Zigmverfeid den 13. Juni 1906. NMeuss. [24568] 8 Nähere Auskunft hierüber erteilen wir sowie die Haltepunkt Matzkenheide L den Perso veerahe er . *

e Königl. Amtsgericht. Abt. 13. In dem Forbenversa heee dhe 2- be, übrigen BSebn. ee IS. en. v

mkure 24551 dhändlers elm Grubenbeche Bromberg, den 14. Juni . 8 8 n. 8 .

nS.-2 Se1a. ae-en eeen germbee 82 * Termin zur Prüfung nachträglichh Rönläliche Eisenbahndirektion, Königliche Eisenbahndirektion. üsensche ö en Handelsgesellschaft in a Linden⸗ angemeldeter Forderungen sowie infolge eines von als geschäftsführende Verwaltung. paßische .... .. ve. & Cie. in Elberfeld, Uellendahlerstr 176, dem Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichs⸗ 80801 eewa 8 heag wSen 8 .“ vir b0n erfslgter Abbaltung des Schlußtermins 2 dear eTe dare nn anb pe. Der Infolge Eröffnung der Leipziger Debncofe gegie . Dr Verantmartücee dloltenburg. Rpein. und Wefifäl.

hierdurch aufgehoben. 113. Ju 4 mg des Konkurs⸗ für den Güterverkehr treten am 1. Okto 96 i . 8 San o. See. a Abt. 13. 8 535 88 g—* SFlafchtgsg diberah zur sämtlichen deutschen Güterverkehren für die Stationen Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berli 8 eenig.

1 ig (* 5, Lei llenb. Bhf.), Leipii Eiberfeld. Konkursverfahren. 124550] Einsicht der Beteillgten agen Frpnis 88 11’“ Pgg 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag a

2 5 8 b 2 „Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Schleswig⸗Holftein.. Eöö Elberfeld verstorbenen Königliches Amtsgericht. Lindenau chönef 8 8 8

2

Üüügegegegegkbs g

2000 200 100,90 G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ 2000 200 96,40 bz G gefellschaften.

Ostafr. Eisb⸗G. Ant. 3- 1.1 1000 u. 100198,40 bz; G ssencn mit 3 % 1

232

o.

Charlottenb. 1889/99 . 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889¾ Coblenz 85 kv. 97, 4 Coburg.. 902 N3 ¾ Cöpenick 1901 unkv. 10]4 Cöthen i. Anh. 1880 2284, 90, 95, 96, 19038 Cottbus 1960 ukv. 10

do. 889 * Crefeld do. 1901 unkv. 1911 do. 1876, 82, 88 do. 1901, 1903

di. rmsta 84 1 8 1952

o. 2 Dessau..

PPte

—xv —SSD

ESF D

insen und 120 % ckz. gar.)

2-q-2 —⁸½ = 8

—ö

Dt.⸗Ostafr. Schldosch. (v. Reich sicher gestellt)

8

—,———,—99—— 8

903 3 ½ 4 3 ½ 1 3 ½ egensb. 97 NO1-03,05/3 ½ do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903 32⁄ Rhevdt IVV 1899 4 do. 1891 3 ½ Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 1896 3 ½ 5000 200, St. Johann a. S. 02 N31 10g 561, 8 Stböneherg Gem 883

7 neberg Gem. 96 ¾ do. Stadt 1904 N3⁄ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukp. 124 Spandau 1891/4 do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 1895/ 3 ½ Stendall 901 ukv. 1911 4 do. 1903 3

—22ö222öSÖ2

2Al᷑.—.

gaGeünARNRn 468 larmensengneeee

2327 2=ögög=géö=géög=éö2öägöZNögnnees

Alusländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1890. .

do. do. 100

do. 20 2

do. ult. Juni

Anleihe 1887...

d kleine

abg.

abg. kl.

8 innere

. zußere es 1cldr⸗ ere

do. 500 £

do. 100 £

do. 1 20 £

1896 20 £

do. do. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. 1898

do. do. 1902 unkv. 1913

bimnoversche

eaeeeSee

D .

1896 D.⸗Wilmersd. Gem 99 Dortmund 91. 98, 03 Dresden 1900 uk. 10 N 11u“ do.

2

,, [ 2 2222 222

D

’SgSESENSASESNNASSNSSSEESESE gE e E. 8 ¹

SDS

d dog rgsoh T u. II 0. rdrp r. L u. do. do. V unk. 14 verhv. Saee do. Grundr.⸗Br.

4 II 1899

EIq““ ö 5 114.“*“

do. 88,90,94.1900,08

2— EgEEgSg BEeE

2— - —- —ö—

SSS8S8S FüEbPhrheeeehEgee 2,—-2ͤö-oo SSSSS

9,

—6VVVYV;òYVq=VXSq;=ęXVéYVYSVYqVq=VYq=VSq=VSęq gęéæéꝙVęé VYS =VY;SVSęVgéSE —,——O-O—- 2 2 8 8

—D¼

conraesneenenenen