von Kruschwitz nach Strelno die Summe von der Enteignung unterworfen ist, unentgeltlich und lastenfreix] Wird von den Beteiligte der ihnen im § 1 unter A Abs. inist erium für Landwirtschaft, Domänen ß möglich war, am 12. April wiederum Frankreich
von Wronke nach Obornik die Summe von — der dauernd erforderliche zum Eigentume, der vorübergehend und 5 eingeräumten Befugnis, statt der unentgeltlichen Vereitstelnt 1 und 8 la. Meltere Herer 288 odo 158 68 Kinder für den Bahnbau nach 18 Im gestrigen wurde, „W. T. B.“ zufolge von Sandberg nach Koschmin die Summe von erforderliche zur “ für die Zeit des Bedürfnisses — des Grund und Bodens die Zahlung einer Pauschsumme zu wählen Iö ALüderitzbucht zu senden. Die Zahl der Hereros, die sich seit Beginn it ventg d bezüalt ines Handels abkom ns von Kempen nach Namslau die Summe von zu überweisen, oder die Erstattung der sämtlichen staatsseitig für seine Gebrauch gemacht, so erhöht sich die von der Staatsregierung nach Der Kreistierarzt Zimmermann in Kosel ist in die des Jahres allein in Omburo und Otjihaenena gestellt haben, beträgt mitgeteilt, daß sich ezüglich eines Handelsabkomme von Schottwitz nach Meleschwitz (Laskowitz⸗ Beschaffung im Wege der freien Vereinbarung oder Enteignung auf⸗ § 1 Nr. I für den Bau der betreffenden Eisenbahn zu verwendende Kreistierarztstelle in Labiau und nunmehr rund 6000. zwischen Fr ankreich und der Schweiz bei den Verhand⸗ Beckern) die Summe von . . . . . . .. zuwendenden Kosten, einschließlich aller Nebenentschädigungen für Summe sowie die Gesamtsumme des § 1 um die im § 1 unter A der Kreistierarzt Arnheim in Grimmen in die Kreis⸗ Die Heranziehung der Hereros zur Arbeit während der Kriegs⸗ lungen jetzt eine Annäherung der beiderseitigen Standpunkte von Wansen nach . Summe von. . Wirtschaftserschwernisse und sonstige Nachteile, in rechtsgültiger Form Abs. 4 bei den einzelnen Linien angegebenen Beträge beziehungsweise tierarztstelle in Kosel versetzt worden. gefangenschaft 8 19 dieselben sehr heilsam, ja es ist geradezu ein heige, Weiter wurde beschlossen, daß im nächsten Ministerrat von (Landsberg a. W.) Roßwiese nach Zielenzig zu übernehmen und h hehn um die nach Abs; 5 von dem Minister der öffentlichen Arbeiten fest⸗ Glück für sie 802 sie, bevor ihnen die volle Freiheit zurückgegeben der Entwurf für die Reform der Kriegsgerichte endgültig fest⸗ die Summe von ö“ Vorstehende Verpflichtung erstreckt sich insbesondere auch auf die gesetzten Teilbeträge dergestalt, daß die von den Beteiligten hiernach 8 1 G wird, arbeiten lernen, da sie sonst sich voraussichtlich weiter arbeits⸗ gestellt werden soll.
von Heringsdorf nach Wolgaster Fähre die unentgeltliche und lastenfreie Hergabe des für die Ausführung der⸗ zu zahlenden Pauschsummen beziehungsweise Teilbeträge einer Pausch⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. scheu im Lande berumtreiben und, nachdem sie ihren ganzen Rinder⸗ — In der Deputiertenkammer interpellierte Bouveri Summe von.. jenigen Anlagen erforderlichen Grund und — deren Herstellung summe den vorstehenden Deckungsmitteln hinzutreten. DHer irma Ernst Hildebrandt, Foh und Bau⸗ bestand verloren haben, ein elendes Leben fristen würden. Die Er⸗ gen ern aber den Ausstand im Pas de Calais und be⸗
von Hoyerswerda nach der Landeegrenze in der dem Eisenbahnunternehmer im öffentlichen Interesse oder im Interesse 4 enfrie. Akti Uschaft, in Maldeuten i 1 fahrung, die bisher mit ihrer Arbeit gemacht ist, ist fast durchweg eine b d Richtung auf Königswartha die Summe von des benachbarten Grundeigentums auf Grund landesgesetzlicher Be⸗ § 4. . industrie, Aktiengesellschaft, in Maldeuten ist die preußische 9 Sm überwiegende M l di 5 lagte sich darüber, daß bei Bergarbeitern seines Wahlbezirks, Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu welchem Staatsmedaille für gewerbliche Leistungen in Silber, sowie h. e Wein dehen “ FeSs die sich an der Ausstandabewegung beteiligt haben, Haus⸗
v üchel t die Summe von . timmungen obliegt oder auferlegt wird. G s on Mücheln nach Hufrsun um s g g r auferleg Zinsfuße, zu welchen Bedingungen der Kündigung und zu welchen den Firmen C. Ganguin, Getreidepreßhefefabrik, I. 8 elenden Leben im Felde vorzieht. Da aufs strengste darauf gesehen suchungen vorgenommen worden eien. aß⸗
von Sonneberg nach Eisfeld die Summe von Zu den Grunderwerbskosten für die unter 1, 21 und 22 be⸗ t b gui 1 von (Salzwedel) Lüchow nach Dannenberg die nannten Eisenbahnen foll staatsseitig ein Zuschuß gewährt werden, Kursen die Eer . und die Schuldverschreibungen ver⸗ Keyser, Kalkbrennerei⸗Mörtelfabrik, C. Horstigall, wird, daß die Kriegsgefangenen gerecht behandelt werden, sie außerdem Nach dem Bericht des „W. T. B.“ suchte der Deputierte
Summe von . . . . .. Z und zwar: ausgabt werden sollen (§ 3), bestimmt der Finanzminister. fabrik und dem Schmiedemeister Gustav Berger, sämtlich reichliche Nahru d hinreichende Kleidung erhalten, so ist es nicht Deschanel nachzuweisen, daß, entgegen den sozialistischen Theorien, von (Isenbüttel) Gifhorn nach Celle die a. bei Nr. 1 Sensburg Nikolaiken) von . . 134 000 ℳ, Im übrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung der Anleihe i it, dieselbe Medaille in Bronze verliehen worden. ng nn t dem bisheri i die Zahl der Besitzer von Ländereien, industriellen Unternehmungen Bumse von.. b. bei Nr. 21 (Brüchermühle —Wildbergerhütte) von 78 000 „ die Vorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869, e die in Til — hecder wansenen. 1b vese feihh bei d Jehree zune 25 und sprach die Ansicht aus, de zwischen der
von (Mandern) Wildungen nach Buhlen die b. heit Nr. 22 Sehesekepper Lindlar) von. . . . 190 000 . Konsolidation preußischer Staatsanleihen (Geseßsamml. S. 1190) 1 8 Arbeit und während der - These von der Individualität und der kollektivistischen These noch eine des Gesetzes vom 8. März 1897, betreffend die Tilgung von Staats⸗ I FPingen Fälle 1 S6 Kriegegefangene -⸗ g8- Lehre bestehe, die ein Band zwischen den Starken und Schwachen zu
Summe von 11626“— Von der Forderung der unentgeltlichen Hergabe des Grund und
von Oberscheld nach Wallau (Biedenkopf) die Bodens (Lit. 4 Abs. 1 und 2) ist, soweit die vorbezeichneten Eisen⸗ schulden (Gesetzsamml. S. 43), und des Gesetzes vom 3. Mai 1903, .“ b Ausgabe gel d einzelt. Die H halten jetzt, nachdem sie 6 Monate in der schaffen und die Schwachen unter den Schutz des Staates zu stellen 1 — senepfend die Bildung eines Ausgleichsfonds für die Eisenbahn. U „Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 25 einfelt. Die Hereros erhelhg h
v „ „ .„ „ „ . . —2
Summe von bahnlinien auf preußischem Gebiet auszuführen sind, Abstand zu verwaltung (Gesetzsamml. S. 155), zur Anwendung. der Gesetzsammlung enthält unter Gefangenschaft gewesen sind, einen Monatslohn Gelde; solche E“ dern n. hederadi behe don vrbeer
von Menden nach Neuenrade die Summe von 3 348 000 nehmen, wenn von den Beteiligten in den mit ihnen wegen Aus⸗ di d tes Betragen auszeichnen, er von Brüchermüͤhle nach Wlldbergerhüte 88 fübrung der Linien ahzuschließenden Verträgen 1 Leistung iner nn⸗ 5 5. 8 82 8 Fehrffnn 5 e⸗ “ 89 den dfeser Zeit. Herr Misstonsinspektor zum Eigentümer aufzusteigen. Der Ministerpräsident Sarrien er⸗ Summe von. See verzinsichen, nicht rückzahlbaren Pauschsumme in der nachstehend für Jede Verfügung der Staatsregierung über die im §1 unter Nr.] vollständigung und bessere Ausrüstung des S aatseisenbahn⸗ Spieker, der sich seit mehreren Monaten auf einer Inspektionsreise widerte: in der ministeriellen Grrrrng seien die Absichten der von Immekeppel nach Lindlar die Summe von 2 570 000 die einzelnen Bahnen angegebenen Höhe übernommen wird, und zwar: II und III bezeichneten Eisenbahnen und Eisenbahnteile durch Ver. netzes und die Beteiligung des Staats an dem Baue von im Schutzgebiet aufhält, hat sich dahin ausgesprochen, daß für die Regierung dargelegt worden, nämli finanzielle, wirtschaft⸗ von Lebach nach Völklingen die Summe von. 8 339 000 bei Nr. 1 (Sensburg — Nikolaiken i. Ostpr.) von. 67 000 ℳ, äußerung bedarf zu ihrer Rechtsgültigkeit der Zustimmung beider Kleinbahnen. Vom 15. Juni 1906. Gefangenen alles nur mögliche geian würde. liche und soziale Reformen einzuführen, die Einigung des Kapitals von Erdorf nach Bitburg die Summe 83 . 1 587 000 Feiste Fegen i. Ostpr.) von. . 460 000 „ Häuser des Landtags. Berlin W. 9, den 21. Juni 1906. 8 Auch die Hottentotten erweisen sich bisher als beser⸗ Arbeiter, und der Arbeit vorzubereiten, das Unterrichtswesen weiter zu ent⸗ di 8. zur Beschaffung von Betriebsmitt 12 658 000 7 5 3 (Bergfriede —Groß⸗Tauersee [Soldaul) Diese Bestimmung bezieht sich nicht auf die beweglichen Bestand⸗ Königliches Gesetzsammlungsamt. als man angenommen hatte. Dieselben sind bisher in der Weise verteilt, nücthe. 821. se der heftns 25 Ieqassver ““ usammen. 8 850 005 II“ von I1n“ teile und Zubehörungen dieser Eisenbahnen und Eisenbahnteile und Krüer. sdaß die Witbois in Windhuk stationiert sind, wo eine große Antahl zu kicht seinan Ris em unp bie Gesellschaft aühr Fhire 8 Pvenes zusammen... — ℳ; sh Mocker— Unislaw) von 1404 000 auf die unbeweglichen insoweit nicht, als sie nach der Erklärung des 1 Wegearbeiten und Leaung der Wasserleitung verwandt wird. Die Leute letztere 8.h hs Die Kammer wird erklären, ob e entschlossen
II. zur Anlage des zweiten Gleises auf den nach⸗ schwitz —Strelno) von... 400 000 Ministers der öffentlichen Arbeiten für den Betrieb der betreffende des Cornelius von Bethanien werden in Karibib bei der Bahn be- 1 it 2 n . 8 „ ist, mit uns die Republik dem Ideal der Gerechtigkeit und des Fort⸗ bezeichneten Strecken und zu den dadurch bedingten Wronke— Obornik) von 300 000 Eisenbahnen entbehrlich sind. 86 Ddie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 26 schäftigt, während die Felds bu 88 faeszaen veftihe 72 sget enijevenrafübren. Der Ministerpräsident stelte die
Ergänzungen und Gleisveränderungen auf den 9 7 (Sandberg⸗— Koschmin) von 454 000 8 8 griffenen Kleinsiedlung in
Bahnhöfen: Kempen. Namslau) von.. 464 000 8 der Gesetzsammlung enthält unter Üeb das Prinzip gewahrt, daß di li ertrauensfrage 1) Juditten — Metgethen die Summe 8 hee taptelarch vsh [Lasko 1 Ss tritt am Tage seiner Verkündigung in Kraft., Nr. 10 721 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Rang⸗ EC“ Rfasgengg ge Manaisge 88 suag⸗ d. Iam sien Das Haus nahm mit 389 gegen 88 Stimmen eine von eckern)) von 363 000 rkundlich unter Unserer “ Unterschrift erhöhung der Gendarmen usw. Vom 17. Mai 1906; und unter genommene Paßverordnung der Eingeborenen werden die Kriegs⸗ Sarrien genehmigte Tagesordnung Guyot Dessaignes an, in
8 160 000 ℳ, 2 (I rieg) van. 8 ... 367 000 und beigedrucktem Königlichen Insiege Nr. 10 722 die Verfügung des Justizministers, betreffend gefangenen schon jetzt registriert. der das Haus sein Vertrauen zur Regierung ausspricht und 2 3
Svo116 Posen —Rokietnice die Summe von. b Croischwitz — Schweidnitz (Ober⸗ stadt) die Summe von 530 000 Ruhnow — Belgard die Summe 1“ . 2 556 000 Jatznick —Stralsund und Duche⸗ row —Swinemünde — Heringsdorf die Summe von. 6 490 000 Löwenberg i. d. M.— Neustrelitz die
Lensheg a. W. Gegeben Neues Palais, den 15. Juni 1900.. 1 die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirks des 5 “ Ferklärt, es rechne auf die Festigkeit der Regierung bezüglich Zielenzig) von. z LE vCC616111 Wilhelm. Amtsgerichts Montabaur. Vom 12. Juni 1906. 8 dder Verwirklichung der Reformen in streng demokratischem d eringsdorf —Wolgaster Fähre) von. 417 700 — erlin W. 9, den 21. Juni 1906 11““ oyerswerda-— Landesgrenze) von . 190 000 Graf von Posadowsky. Studt. u“ Köni lich 8 Gese sammlun 8 b 1 14 7¼ Freiherr von Rheinbaben. von Podbielski. 8 önigliche K 6 gsam ö“ DODesterreich⸗Ungarng. — In der Verhandluug über die Dreyfusaffaire setzte von Bethmann⸗Hollweg. Beseler. Breitenbach. 5 — “ 1 der Berichterstatter Moras gestern seine Ausführungen über die — 1A4“ Der Kaiser Franz oseph ist gestern abend in Reichen⸗ graphologische B des Bordereaus fort und wies darauf berg i. Böhmen eingetroffen und hat im Schloß des Grafen hin, daß die von der Strafkammer ernannte und aus hervor Clam Gallas Wohnung genommen. ragenden Gelehrten zusammengesetzte Kommission die Reko
Allerhööchster Exlat ommissior . A 1 8 twortung von Interpellatio „struktion des Bordereaus, deren sich Bertillon einzig und allein 22 eendhar),r “ 2 ½20 900 4 betreffend die Nangerhöhung der Gendarmen usw. Nichlamtliches klärte 5 Mechete Et 8.g Graf bolthewen bedient habe, für falsch und die Systeme der andern Sach⸗
Summe von 2 401 000 1 . ee die 24 (Erdorf- Bitburg) von 105 000 C Vom 17. Mai 1906. Deutsches Reich. in der gestrigen Plenarsitzung der österreichischen EEEE11e“; “ on S 4 8 8 . .
Stendal —lelzen— Langwedel die Fnns beetdzlammen mr. (Fensburg. roaigec), Auf den Bericht vom 7. Mai d. J. bestimme Ich, daß 8 Preußen. Berlin, 22. Juni. Delegati dühschlae b. bee “ Bordereaus der Revision kein Hindernis entgegensetze, viel⸗
21 (Brüchermühle — Wildbergerhütte) und 22. (Immekeppel — Lindlar) . Ir. 1 4 1 8 ’ Eüe. Summe von .. . . . . . 7 914 000 8 Seserndee . sg ntoneasches beretes derzasichtige die Gendarmen hönsichtlich thres Hienstrangen zwischen die 1 ür infü 2 mehr die Prüfung dieses Schriftstücks zu Dreyfus Gunsten — 4 1 8 5 ie vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für del im Zuge seien. as die Frage der Einführung des auto⸗ 8
Börssum —Vienenburg die — Für den Fall, daß als Beteiligte im Sinne des vorhergehen⸗ Subalternbeamten II. Klasse der Lokalbehörden und die Unter⸗ 9 schüss 1 für C Zolltarifs betreffe, so sei er absolut nicht spreche.
Summe von. . . .. .. 1 118 000 8 den Absatzes 74) ausschlieblich Gemeindeverbände in Betracht beamten eingestellt werden. Gleichzeitig will Ich den zum und Verkehr und für Justizwesen sowie der — 4 aF 2 — einzugreifen. ur Der Bericherstatter erklärte sodann, nach den Mitteilungen des Caezaeh agrh. 8 kommen, ist die Bedingung der unentgeltlichen Hergabe des Tragen des Portepees berechtigten Gendarmen den Titel Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. 4 S dr Len 88 Seihe beeferes e TM. g, gis W. T. B.“*, daß das in Rennes befolgte Anklagesyf 82 “ auf
t 1“ eede(Frund und Bodens (Lit, A Abs. 1 und 2) bereits dann als erfüllt, „Wachtmeister“ verleihen und den Fußgendarmen mit Offizier⸗ 8 — G 2 3 8 g * 6 een Anschuldigungen beruhe, die er eben dargelegt r wies Niederhone — Eschwege die Summe 224 000 anzusehen, wenn jeder der Gemeindeverbände dc verpflichtet, entweder portepee gestatten, außer Dienst (beim Kirchgang CH fihe. 11134““ mittelnd oder ausgleichend zu wirken, sei er bereit, in dieser nach, dic die Aussage basearene zsterreichischen Lfebas Cernusky ven. u“ 1 den innerhalb seines Bezirks erforderlichen Grund und Boden nach Gelegenheiten) den Offizierdegen zu tragen. 1u“ 16“ 6 Richtung tätig 5 sein. Der Minister des Aeußern habe nur nicht nur unrichtig, fondern ein falsches Zeugnis oder das eines Irren . ur 5 1.n. edrichsdorf 696 000 Maßgabe der Bestimmungen in Abs. 1 und 2 unentgeltlich bereit⸗ Urville, den 17. Mai 1906 Das Königliche Staatsministerium trat heute zu darüber zu wachen, daß die mit dem Auslande abgeschlossenen gewesen sei. Ebensowenig, wie die Aussage Cernuskys, würden 22 21 von. EW“ zustellen, oder aber nach Ehnea8; des Abs. 4 diejenige Summe zu 1 1 6. Wilh 21 1 einer Sitzung zusammen. 8 Handelsverträge in dem Sinne und Geiste ausgeführt würden, auch die von jenseit der Grenzen gekommenen Zeugen⸗ Ic 5 . Iönn 85 F on . 8 zahlen, die der Minister der entlichen Arbeiten nach Abschluß der 4 8 8 wie sie konzipiert worden seien. Darauf wurde die Beratung des aussagen für die Revision ein Hindernis bilden. Moras verwies auf ünster rho e Summe 5 110 000 ausführlichen Vorarbeiten als auf den einzelnen Gemeindeverband ent⸗ von Einem. von Bethmann⸗Hollweg. — 1— Berichts über den Voranschlag der gemeinsamen Aus⸗ den Brief Torniellis, in dem dieser formell bestreitet, daß Drevfus 5 heas encdecheh a 8 8 fallenden Teilbetrag der Pauschsumme festsetzen wird. n den Kriegsminister und den Minister des Innern. gaben fortgesetzt Beziehungen zu Italien gehabt habe, und weiter auf die amtlichen ortmund (Rangierbahnho B. Die Mitbenut —2 der Chausseen und öffentlichen Wege ist, 8 “ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist der ausr eisende Ableugnungen der italienischen Regierung, auf die Ableugnungen des uckarde C. M. — Vortmunder⸗ 1u“ soweit dies die Au thörde für zulässig erachtet, von den daranmn “ Ablö transport für die Schiffe des Kreuzer⸗ Der Delegierte Walterskirchel beklagte die Zerstörung der Attachés A. und des deutschen Botschaßters Grafen Münster und eld die Summe von . . . . . 3352 000 8 berweiligten Interessenten bede sün nns “ “ 8 “ ösungstransport für die 2 zer⸗ Gemeinsamkeit durch die übertriebenen, gesetzwidrigen Forderungen auf 88 Erklärungen des deutschen Reichskanzlers in der Reichstags⸗ agen (Westf)⸗Oberhagen — schädigung für die Dauer des Bestehens und Betriebs der Eisenbahnen Auf Ihren Bericht vom 2. Zuni d. J. will Ich eschwaders mit dem Dampfer „Borusfia“ vorgestern in a e Sg Delegierte Dobernig erkannte die loyale und anständige sitzung vom 24. Januar 1898. Er zögere nicht, fuhr Moras fort — Snnnesvogr nt. 5 100 000o0o0ʃ., u gestatien. Kreise Militsch, Regierungsbezirks Breslau, für die von ihm singtau eingetroffen. Po dees enatens degafa n Sea bn —₰ 3 —— n ertlären, daß er nirgend einen materiellen Beweis für die ra rd — 8 . “ . 1 8 ““ .“ en Be es Deutschen rs in i aus, der eine Bekräftigun — 3 ) Kray V Fatken. unter Nr. 15 benannte, in außerpreußischem Staats⸗ in dauernde Unterhaltung übernommenen Chausseen 1) von G “ “ 1* Böeunsses dedeute. Der Redner gab den guten stigung Schuld Dreyfus gefunden habe, der bei dem Fehlen jedes auch
hausen — Block Wiehagenstraße die ““ ebiete belegene Eisenbahn von Sonneberg nach Eisfeld muß außer⸗ Sulau über Birnbäumel, Protsch und Postel bis zur Station 8 deuß enischen Regierung zu, das Bündnis mit Oesterreich⸗Ungarn vahrschenügen E— 1eg e were nun die . n ag; zu rechtfertigen; alles im Gegenteil weise au erhazy ch
111AXAX“ biett belegene gerenlich sachsen meinngischen Regierung die Ver. 24,6 der Militsch⸗Walbkretschamer Kreischaussee mit eint —0. “ 8 1A“X“ die hepeec 1 220 000 8 pflchtung zur Leistung ZA“ nicht ruͤckzahlbaren Bau⸗ Abzweigung Wabegretsc nach der hanscse nat leele y 8 Württemberg. “ halten, en,a ee — als uldigen hin und habe auf diesen schon zur Zeit des Mülheim a. Rh.— Bensberg die ostenzuschusses von 1148 000 ℳ übernommen werden. daselbst, 2) von Groß⸗Kaschütz nach Prausnitz das Recht zur Wie der hecäatzamee⸗ für Württemberg“ meldet, ist Für den Verfall der Gemeinsamkeit der Monarchte seien diejenigen eer chl” 1h eihcgee Nen vefns en len flsassecan⸗ Summe von 1 430 000 § 2. Erhebung des ga vsse elges nach den v der Kultusminister von Weizsäcker wegen der verantwortlich, die den Monarchen über die Volkzstimmung immer entgegenstelle, und stellte fest, daß drei neue Tatsachen, nämlich: Kempen (Rheinland) — Geldern Die Ausführung des im § 1 unter II Nr. 24a bis d vor⸗ des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar 1840 (G.⸗S. S. des Ministers des Aeußern Freiherrn von Soden bis auf täuschten. „Wir sind nicht gegen die Trennung,“ schloß der Redner, Erse ung des Buchstabens P' durch den Buchstaben D .ee und Kevelaer —Kleve die Summe esehenen Ausbaues des zweiten Gleises auf den Strecken Oldesloe — und des Tarifnachtrags vom 6. Juni 1904 (G.⸗S. S. 139 weiteres mit der stellvertretungsweisen Leitung des Ministe⸗ „Ungarn möge jedoch seine selbständige Armee aus Eigenem Schriftstück; Fälschung des auf die Eisenbahnen bezüglichen Schrift⸗ 2 035 000 18 eumünster, Pattburg- Tingleff, Elmshorn—Wilster, St. Mar⸗ einschließlich der in ersterem enthaltenen Bestimmungen über riums des Aeußern beauftragt worden. bezahlen“. er Delegierte 1. ni vneh sic gegen stücks; Auffindung des Konzepts der auf die schwere Artillerie bezüg⸗
““ olm—Tondern und Oldenburg (Großherzogtum) — die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden die Worte des Ministers uͤber den Dreibund, der den lichen Schrift, die Zulässigkeit des Revisionsantrags begründen.
Summe von. 2 725 000 ““ ande wird davon abhängig gemacht, daß seitens des Reichs zu den zusätzlichen Vorschriften — vorbehaltlich der Abänderung Braunschweig. FVölkern Oesterreichs die schwersten Opfer auferlege. Deutschland Moras stellte ferner fest, de⸗ das Kriegsgericht nichts getan habe, um Stolberg (Rheinland) — Walheim 1““ Baukosten ein unverzinslicher, nicht rückzahlbarer Zuschuß in Höhe 2* sainhlichen voraufgeführten Bestimmungen — verleihen. Der Landtag hat in seiner gestrigen Sitzung, „W. T. B.“ mache durch die Dreibundpolitik die Völker der österreichischen die Echtheit der ihm unterbreiteten Schriftftücke, von denen mehrere
die Summe von . . . . . . 1 600 000 „ von 50 v. H. der anschlagsmäßigen, vorläufig auf 18 504 000 ℳ fest⸗ 8 2 8 . Monarchie zu Pionieren seiner imperialistischen Pläne. Die Ungarn 5z - a. Oldesloe — Neumünster die 8 Bausumme zum Betrage von vorläufig 9 252 000 “ Auch sollen die dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 düfolge⸗ die Vorlage, betreffend den Lotterievertrag mit hätten wohin die pangermanischen Strömungen führten, vefof geehen, vun eäffn. — vnnd N.-en nicht mit der
2 3 reußen, mit großer Mehrheit in erster Lesung angenommen. — Summe von 3 000 000 eistet wird. angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee ß groß hrh st sung ang denen die österreichische Politik Vorschub leiste, und so sei es zur Die Situng würde daseuß ge ehaben.
1 1 1 1
ücheln — Querfurt) von 324 000 16 ((Salzwedel] Lüchow — Dannenberg) von 562 000 17 sIsenbüttel] Gifhorn — Celle) von . . 923 000 19 (Oberschelb- —Wallau Biedenkopf!) von 429 000 20 (Menden — Neuenrade) voon . .440 000 21 (Brüchermühle —Wildbergerhütte) von 112 000
8
8
b. Pattburg —Ti 8 § 3. 9 8 polizeivergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung Waldeck und Pyrmont großen Versöhnungsaktion mischen den Ungarn und — 8 . „en en
IAA11““ 1 ts 3 3 kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. — ekommen. Italien stehe überdies dem französis
c. Elmshorn—Wilster und St. b 5 im H. LT“ Ben Neues e. e Juni 1göog 1 . Der zu einer außerordentlichen Tagung berufene Land⸗ Pündnisse näher als dem Dreibunde. Der Delegierte Tollinger 1“ 1G Rußland. 8 8 88 Margarethen— Lindholm — erforderlichen Mittel von . . . . . . 158 354 000 ℳ, Wilhelm R — tag der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont hat in zollte der 5 der auswärtigen Politik für die Aufrecht⸗ Die Reichsduma Süe sich gestern mit der Be⸗ Tondern die Summe von 11 700 000 1) den Baukostenzusch i m R. seiner Plenarsitzung vom 19. d. M. unter anderen Regierungs⸗ erhaltung des Friedens Anerkennung. Wenn er (Redner) auch die ratung der Anträge auf bürgerliche leichheit.
u . 2 d. Oldenburg (Großherzogtum) a. der Herzoglich Baczsen⸗Meintngssche F 1“ 8 “ Breitenbach. varfeen den Enimarf eines Gesetzes über die Enteignung großen Vorteile des Dreibundes für die Erhaltung des Friedens an⸗ Nach dem Bericht des „W. T. B.“ traten verschiedene Red — Gande die Eumme von. .198000 . gierung gemäß § 1 C im . 88 — An den Minister der öffentlichen Arbeiten. von EECö für eeneibecenanlagen an deh ce gschkand 8.ocahglugn S Peie arfenerdhcne nne zaechen für Nlacg efnt Hechtuns der Frauen und nkens nerschenen Der Abg.
III. zu nachstehenden Bauausführungen: E11A1“ 1 b. des Reichs gemäß § 2 im 1 Dieses Gesetz schafft der preußischen Staatsregierung die Mög⸗ 8 F einer V““ e SI 88 2) di Betrage von vorläufig 9 252 000 u Auf den Bericht vom 11. Mai d. J. will Ich der lichkeit, 3. 8 llcrafftgder e vgisg Errichtung einer Sperrmauer ““ .. beier hahr l 6ä2 5 merksamkeit erfordere die Lage der zahlreichen mohammedanischen - 2b 858 vEbf Sen n F vhmsnch ) die deae ehscch —— Fee. Stadtgemeinde Kottbus auf Grund des Gesetzes vom ein Sammelbecken von beiläufig 170 Millionen Kubikmeter Inhalt zeuge nicht von besonderer Bünvnistorue⸗ Der Delegierte Frmen in Rußland. Der Redner sprach dann von den Vorrechten erhausen — 8 zung der Eisenbahn⸗ gung anheimgefallenen 11. Junt 1874 (Gesetzsamml. S. 221) hiermit das Recht anzulegen, das die Weser einma jederzeit schiffbar erhalten und ferner Steiner wies 8 die stete Benachteiligung Oesterreichs der hohen Würdenträger und erzählte, eines Tages sei ein General⸗
anlagen zwischen diesen Eisenbahnstationen die onds der durch das Gesetz vom 1z 1 m b n. 8 1 — leutnant in die Duma gekommen, hab de roßen Kron⸗ Summe von .. 6 340 000 ℳ 20. Mai 1902, betreffend die Er⸗ 8 verleihen, zur Anlegung einer Walderholungsstätte die Parzellen in den Stand setzen soll, an den geplanten Rhein⸗Hannover⸗Kanal gegenüber Ungarn hin und beantragte eine Resolution, wonach vom leuchter angesehen es Fr heeses dibabe h 2. Ubelgoher e
“ 8 8 8 2. das nötige Speisewasser abzugeben. b 8 1907 di insamkeit der Zollei b hee. Dane des eecg asae, ge⸗ bbE1““ Nr. 668, 668, 973, 876,581586,5891 Then 1rga ücg Feesitastt Fhihbrtwurf, den Schuh der Wildunger Fehen sole. Bt.,Sce gel Rehndens räenalt ensehanz⸗vse tBm Asetend eing. väär. Basahi Rüds sn thme süe
bereits genehmigte Bauausfühh des Staatseisenbahnnetzes und die 630, 633, 642, Kartenblatt 1 der Gemarkung Madlow in einer ꝑMi d 3 ie Resolution Stei ie gruppe aufgehängt würden. rungen, und zwar: Beteiligung des Staats an dem Gesamtgröße von 16,9320 ha, im Wege der Enteignung Mineralquellen betreffend, angenommen worden. ungarische Frage, befürwortete die Resolution Steiner und fragte die eneral nach dem in Rußland bestehenden Gesetz nicht wegen seiner samtgröß g G“ gemeinsame Regierung, ob sie es verantworten 52 daß durch die Aeußerung bestraft werden. Der Redner flch te die Abschaffung
örschel die Summe v mml. S. 175) für ihn erwor⸗ — — “ 8 . b nach Hörschel die Summe von samm ) für ihn erwor Urville, den 17. Mai 1906. 8 Ueber die kriegsgefangenen Eingeborenen in schmählich zu Grunde gehe. Der snweh Klofac rechte und aller Privilegien des Arels. Die rus Cton achte nur zwei berg i. Hessen⸗Nassau die Nebenbahnen von Salzungen nach 3 Hugleich für den Minister Lind equist unter dem 17. April d. J. dem „Deutschen von Goluchowoki bekämpfte, sich gegen Angriffe, die im Laufe der Debatte gegen ihn gerichtet 8 1 8 ten, es b öglich, di . strece Krotoschin- Ostrowo — — STebeeee 8 Studt. von Bethmann⸗Hollweg. Am 6. April besichtigte ich den Hererosammelplatz Otjihaenena, lichen Beziehungen zu Italien hahe sprechen können. Der Redner bürgerlichen Freiheit einzutreten, es sei aber unmöglich, die Gesetz u“ der öffentlichen Arbeiten und des Innern. feld als 1 weiter nördlich bis in die fi daß Rußland in bofs Skalmierzyce bis zur als auch in die Onjati⸗Berge und weite für ein Ueberein feindlichen Hereros be⸗ Nach Beendigung der unwesentlichen weiteren Debatte sammen. — 7793 000 „; Bauausführungen und Beschaffungen usw. erforderlichen Mittel im Medizinalangelegenheiten. ahlreichen Gestellung von Hereros auch als einen Erfolg an, daß die wird, die zur nächsten Haager Friedenskonferenz zu entsendenden Ver, einer mit, daß er Briefe aus London un viel deutsches Blut gespa Summe von 000 2 den Scha b Die Staatsregi wird b 8 er Charakter 38 2 daraus, d Rußland kö begrüßen, wegen der Zurücksetzun .. 21 den tzanweisungen anzugeben. e aatsregierung rd Professor verliehen worden. “ zu Rußland könne er nur, beg g G Darauf ergriff der Justizminister zur ib 8* e 2 2 . reibungen bewirkte meine cherung, daß sie nunmehr nicht an der Küste, Einrichtung der Delegationen und betonte bei Erörterung der hörte seinen Ausführungen in tiefem Schweigen zu. Nach Mit der Ausführung der unter I aufgeführten Eisenbahnen ist Schatzanweisung der Schuldverschreibungen, die zur Einlösun ; 8 1 ’1 e führung fgefüh t sungen 0 ch 88 g sung sind zu besetzen. amilien freiwillig für die Eisenbabnarbeit im Süden meldeten. umänien ein, wandte sich gegen die letzten Judenmetzeleien in verwaͤltung zur Last fallen, so lieben doch alle Beamte ihr Vaketland. A. Der gesamte zum Bau der Eisenbahnen und deren Neben⸗ verwaltung der Staatsschulden au e 5 em Feldes gäftet, daß eine sof vortige een waren so abgemagert und entkräfter, der bedrückten. Juden in Rußland anzunehmen. Ordnung forgen. Die Polizei erfüllt ihre Pflicht. Während der Unruhen erforderliche Grund und Boden ist der Staatsregierung in dem punkt beginnen, mit dem die Verzinsung der einzulösenden Schatz⸗ uch in Omburo stellen ]S So nabend vertagt. (Zwischenrufe: Das ist wenig! Genug Genug! Dazwischen ertönte
b. der Eisenbahn von Winter⸗ 8 benen und am 1. April 1904 auf Summe von .. Vacha und von Dorndorf nach daß Preußen der aufrichtigste Freund Oesterreichs sein solle, ebenso, worden waren, und erklärte, er sei bereit, für die Verkündigung der d 8 A latz waren über Aee ebung Rußlands im Handumdrehen zu reformieren. Der Abg. Skalmierzyce zu einer Haupt⸗ er unter dem Missionar Diehl jun. steht. Am Plaß war sprach von einer Expansionspolitik Deutschlands, die Oesterreich⸗ 8 ung 8 111““ 3 ommen mit Rußland ein und gab der Hoffnung Aus⸗ notwgdih xzasd ähnele und 8 Rumänien. Grenze und Erweiterung des im § 1 Nr. I und II von 4 . .147 822 000 ℳ, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und auch vorgekommen, daß solche va eg —gn fli de e.,e her den inneren russischen Verhältnissen herbeizuführen. Zum Schlu IvV. zur Beschaffung von Betriebsmitteln für die Betrage von 112 793 000 ℳ sind Staatsschuldverschreibungen aus⸗ Dem Baurat, Zivilingenieur Richard Cramer u Fereros bereits gegeneinander kämpfen, und lasse Patrouillen von treter mit der Stellung von strikten, auf allmähliche Abrüstung hin. Paris erhalten habe, in denen den russischen Abgeordneten der die Summe von . 100 000 000 ‧„; An Stelle der Schuldverschreibungen können vorübergehend dem Oberlehrer an der städtischen Sen Mädchenschule sthen Lee getehr hhadurch, neen n chen Hereros erklart sich beionte, er habe als Ruthene vom nationalen Standpunkt gegen den für internationale Schiedsgerichte eintrete, f bilden. a 2 9 2 insgesamt. 271 147 000 ℳ ermächtigt, die Mittel zur Einlösung dieser Schefenwefncnen durch V diese aber nicht voneinander Fre werden sollen. Noch immer der Ruthenen aber von seiten der Re⸗ ierung werde er gegen einstimmig an. Ueber die Verwendung des Fonds zu V wird dem Landtag in dem er orderlichen Nennbetrage zu beschaffen. Die Schatzanweisungen 2 ½ . 1 — 3 8 1 Ge i. SHe Freinarztstelle bes Zretes Khrweile und seg 1 sondern weiter im Innern verwendet werden, warme Kleidung und ö Frage, daß die Gemeinsamkeit bereits in den wichtigsten ihm erklärte der inister des Innern Stolypin: stimmt sind, hat die Haupt⸗ 1““ anlagen nach Maßgabe der von dem Minister der öffentlichen vierzehn Tage vor dem Fälligkeitstermin zur Verfügung zu halten.. inanzministerium. 1 1 rc. 1 5 Verwendung zur Arbeit nicht mͤglich ist. Sie vebleiben, dohen 2n Die Sitzung wurde hierauf abgebrochen und bis zum sind allein 288 olizeibeamte getötet und 388 verwundet worden.“ in welchem er nach den landesgesetzlichen Bestimmungen] anweisungen aufhört. itze in Siegen) ist zu besetzen werden. Die Kinder husteten sämtlich stark.
a. der Eisenbahn von Treffurt Baue von Kleinbahnen (Gesetz⸗ ü 8 8 3 1 zu erwerben. Der Lageplan folgt anbei zurückk. Deutsche Kolonien. Geschehnisse in Ungarn die österreichisch⸗ungarische Monarchie aller aus einer hohen Feses gafälce Srana p ch ergebenden Vor⸗ berg i. Westf. nach 1e ihn übergegangenen schmalspurigen Wilhelm R. Deutsch⸗Südwestafrika berichtet der Gouverneur von indem er das Exposé 5 Teint xu Sräfen Klassen, die Bauern und die Arbeiter. Der Abg. Graf Heyden wandte c. für den Ausbau der Nebenbahn⸗ 8 Kaltennordheim (Feldabahn) im er öffentlichen Arbeiten. e fufal ji begreife sie nicht, wie der Minifter so beg stest von den freundlezaft. 8 An die Minister der geistlichen, ꝛc. Angelegenheiten, 1200 ill wohl ins Sand⸗ win erklärte, eine Juden bahn, Erweiterung des Bahn. 8 1“ insgesamt . 10 532 000 „ 5 8 Hereros, von denen immer noch Patrouillen so ohl in n Ungarn pietscafttid nuf der Balkanhalbinsel verdrängen wolle, trat ew ige. Pe, rnenn Hunkrehh, ngiald 8 Für den alsdann noch zu deckenden Restbetrag Gegend von Waterberg gehen. Der Zuzug dauert fort doch ist es druck, daß es der Reichsduma gelingen werde, eine in Bahnhofs Oels die Summe von 258 000 sowie zur Deckung der für die im § 1 unter III bis V vorgesehenen überfallen und erschlagen worden antragte er eine Resolution, in der die gemeinsame Regierung ersucht teilte der Berichterstatter der He - zur Ausarbeitun bereits bestebenden Staatsbahnen zugeben. Berlin und tiegsgefangenen auch gegen Viehräuber, die in den nebeeee jielenden Anträgen zu beauftragen. Der Delegiere Romneczuk Vorschlag gemacht werde, eine parlamentarische Gruppe, die “ 5 000 Schatzanweisungen ausgegeben werden. Der Fälligkeitstermi ist in, in Allenstein Ferdinand Jäkel ist nns; oft einzelne Mitglieder einer Familie krank sind, Dreibund nichts einzuwenden, auch ein freundschaftliches Verhältniss( Die Duma nahm den Vorschlag unter Beifallskundgebungen zu verwenden. Ausgabe von neuen Schatzanweisungen und von Schuldvers besteht eine gewiffe urcht vor dem Aufenthalt in Lüderitzbucht, doch das Budget stimmen. Der Delegierte Straucher kritisterte die Beantwortung von Interpellationen das Wort, und die Duma alljährlich Rechenschaft abgelegt werden. können wiederholt ausgegeben werden. · 8 jährlich ft abgeleg 9 gegeben we die Kreisassistenzarztstelle des Stadtkreises 5 35 10 ℳ moncklich erhalten sollen, daß sich an einem Tage Fragen aufgehoben sei. Er ging sodann auf die Judenfrage in Wenn ich auch zugebe, daß einige ungesetzliche Akte der Politei⸗ erst dann vorzugehen, wenn nachstehende Bedingungen erfüllt sind: von fällig werdenden . 1 ö“ Die meisten der küczl, lde gekommenen Hereromänner 1 2 Anordnung des Finanzministers 1 n en der kürzlich aus dem Felde gekomr Meleho; und schloß mit einem Appell an den Minister des Aeußern, Die Regierung muf handeln und energisch für Aufrechterhaltung der 9 8 ¹ 6 1 „ 1 Arbeiten oder im ö festzustellenden Entwürfe Die Verzinsung der neuen Schuldpapiere darf nicht vor dem Zeit b Das Katasteramt Hilchenbach im Regierungsbezick der Regel zunächst mehrere Wochen in dem Lage bevor sie abgegeben