1906 / 145 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Schreien und Pfeifen und Hohngelächter.) Der Präsident erhob sich, burg, Schöneberg und Rixdorf, für 1906

8 3 1 . auf das ganze in den Tod. B 8

a8 ne. Hee ret h de Werghs deseghSrule ecseegen Jahr aasgebehn. .— e 8 fe das ganze wahm elamabsee Besent de. Blente aepen. hüs wenebeen

des Rehe. ashem e Potsdam, 1- —— des Schiffes fand bei dessen Kommandanten ein Frühstück statt. 4 8

nicht fortwerfen darf, bevor sie ein neues erhalten hat.’ Der Fürst Urussow, früher Gehüfe des Ministers des Innern, Kiel, 22. Junt. (W. T. B.) Die gestrige interne Wett⸗ 8

erwiderte dem Minister Stolypin und führte aus: die Metze. fahrt auf dem Kieler Hafen für ein Geschwader, eine E“ 222212 62 b 8 5442 2b9

leien würden immer von geheimen Kräften organisiert, d es Gruppe der Aufklärungsschiffe sowie Schul⸗, S ezial⸗ D R R St ts

sei unmöglich, irgend jemanden gegen diese venasfeerasges de 8 Mannigfaltiges. 1ö16 ghante Cotgende, Ecgebat 2. KnRless en en el 8 anzeiger un onig 1 reu 1 en 1 8 ac 8 an et . . 1. nprei rer Majestät T1114A“

Regierung ausgehenden Vorgänge zu schützen. Der Redner führte Berlin, den 22. Juni 1906 3 ¹ 3 8 8 der Kaiserin und Königin, „Wettin“; 2. Preis „Wettin“ Berlin, Freitag, den 22. Juni 82 8 1906. 18

zahlreiche Beispiele an und schloß, die Duma müsse den Herrscher verteidigen, für das Wohl . wirken und 5 scher In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten wurden (Protest erhoben); .3. Preis „Mecklenburg“, 4. Preis ⸗Hejser

kämpfen, die die Erziehung eines Polizeibeamten erhalten hätten und die Magistratsvorlagen, betreffend die Vermehrung der etats⸗ ilhelm der Große“; 5. Preis „Schwaben-; 6. Preis „Kaiser

deren politisches Glaubensbekenntnis auf Metzeleien hinauslaufe. mäßigen Stellen im Etatsjahr 1906 und betreffend die i n s. Sfoge . Fea hfcerde, gbreis, .re gac. Die Abgg. Winawer, Roditschew und Nabokow hielten dar⸗ den Etat fir 1906 aufzunehmenden neuen oder 18 beflia Lassee hee eschiftpzzafien b1. Freg Graes herse 28 ge 2 v111“ 8 . ies benh e 3 en, „Mecklenburg“; 2. Preis „Kaiser Karl der G

auf heftige Reden. Roditschew sagte u. a., der Bankerott des Staats Gehaltsskalen, mit der Abänderung angenommen, daß das i 5 werde eintreten, bevor das Volk beginnen werde, sein Blut zu ver. 14 Jahren zu erreichende Höchstgehalt der Batrrescdirgenten⸗ auf Große⸗; 3, Preis Hamburg:; 4. Preis.Zähringen“. IIla Klasse: 3 6 C“ Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

gießen. Nach diesen Reden ergriff nochmals der Minister des Innern 7200 und das des Obermaschineningenieurs auf 7800 festgesetzt Kriegsschifftutter. 1. Preis, Ehrenpreis Ihrer Königlichen Stolypin das Wort und sagte: werde mich d a wurde. Die Versammlu Hoheit der Frau Prinzessin inri z En g Ich werde mich durch Ihr Lärmen ng nahm ferner eine Resolution an, in der WMaiser Friedrich III.“; 2. Preis fiet 8 Elnric, 14. n: SS vW111“ 1 Qualität

nicht irre machen lassen, ich habe ein gutes Gewissen.“ Darauf ver⸗ der Magistrat ersucht wird, für die Aufseher und Ob d 2 5. ließen die Minister den Saal, der Prhüident unterbrach die Sitzung Sae periodisch wfebererenbe senfneh Pberasfsesdeder 8; 8 2 Kaiser Wilhelm II.“; 5. Preis „Wettin;; 1 8 gut für eine Stunde. vPr ““ nn 9 einer Gemeinde⸗Doppelschule in 4 Prnt C- her 82 i Kor. 8 Preis „Schwaben“; 8 mittel Verkaufte Verkaufs⸗ 65 ehalatanhaher 1 er Brombergerstraße und zum Neubau ei . „Hohenzollern“. IIIb Klafse: iegsschiff⸗ b ür 8 nach überschläglicher 8 r . 8 2 r a 2 n 2*. 3 . mn entn Kommission zu verweisen, und deriet dam einen von 33 Ab⸗ iventoranschlagsn sge, die inner Azsftskegen böühcde veraeleht and 29Trhenen Jens 1re nero4 Preg g hagephai 1 niedrigster, höchstr niedrigster höchster, niedrigster, böchster en (Preig unbekannt) geordneten eingebrachten Gesetzentwurf, der die Abschaffung die geforderte Restsumme zur Verfügung gestellt. Die Gesamt⸗ „Hamburg“; 6. Preis „Stosch“; 7. Preis „Stein“. IVa Klasse: K— Qoppeltentner jedes Privateigentums verlangt. Ein Antrag, den Ent⸗ kosten des Rudolf Virchow⸗Krankenhauses betragen hiernach Friegsschiffsgigs. 1. Preis, Wanderpreis Seiner wurf an die Agrarkommission zu überweisen, wurde abgelehnt. 18 868 000 Ausschließlich der Kosten für das Inventar betragen des Kaisers und Königs, Schwaben⸗; 2. Preis Weizen. mitre pie Meuterei der Ketillert 1. sie 16 323 000 Es kostet ausschließlich der Kosten für das Inventar Charlotte, (Protest erhoben); 3. Preis „Wittelsbach“ 4. Pres Landsberg a. W.. . 17,50 17,50 1 ie Meuterei der Artilleristen in 1 Bett 8162 Die Krankenhausanlage umfaßt 57 einzelne Gebäude mit ;2. Admiral des 1. Geschwaders“; 5. Preis „Kaiser Friedrich III.“. Ostroco 17,00 17,10 17,20 17,30 12,40 17,59 Sebastopol verbreitet die „St. Petersburger Telegraphen⸗ 3400 Räumen; es können 2000 Betten aufgestellt werden. Von dem als Iwb Klasse: Kriegsschiffgigs. 1. Preis „Stosch“; 2. Preis Breslau . 16,30 16,70 16,80 17,20 17,30 18,10 agentur“ folgende amtliche Meldung: ““ Uerrcaeten Betrage von 18 868 000 sind bereits 3Be., vha⸗ Klasse: Kriegsschiffgigs. 1. Preis „Arcona⸗“ Frrisger 1 . 16,80 158 14⁷ . 8 11“ Iu 8 Am 19. i ielt di . . bew t. s blieb al 22 8- „Wettin⸗. t erg i. . 18 1 1 2 1 m Juni erhielt die erste Kompagnie der dortigen Festungs eb also noch ein Betrag von 1 192 205 Die ichaig Weitfahrt der Jachten der Sonderkka i⸗ Facte 1“ Lan 17,20 17,60 13. 6. ingen.

artillerie Befehl, auf Wache zu ziehen. Andere Kompagnien wider⸗ lu bewilligen, einschließlich 700 400 für das vermehrte Inventar. 8 FPSh 8 t d d verhind Ferner stimmte die V auf der Kieler Föhrde hatte folgendes Ergebnis: 1. Preis: „Ti 1. . 17,50 17,50 17,80 17,80 setzten sich dem und verhinderten ihre Kameraden unter Mißachtung Neubou eine! wleis rammlung einem Vorentwurf zum 2 Pres, Kesapritpotel, renpenee Seirer Llse gicen Geldern . 1860 1890 1889 1820 28 6

Außerdem wurden Durchschnitts⸗ am Markttage

6 hle der Offiziere, i 1 chvernicht 8⸗ t. er Befehle der Hffuiere, ihre Karabiner zu nehmen. Durch andere estalt vei Rrdeene, nichtungse und Verwertungs⸗: Hoheit des Kronprinzen: „Wannsee⸗; 3. Preis: „Clückauf 19*; 17,10 17710 18,19 9

berbarnim, zu. Bis zu 16,80 17,00 17,30 17,40 . 15. 6

ruppen der Garnison wurde das Bataillon entwaffnet und am 20 t O . 1 8 ntwaffnet und am 20. Juni Prrtelung der städtischen Anstalt Geüteltns 1. April 1958) 4. Preis: „Tilly VIII“; 5. Preis: „Sonderling“; 6. Preis; „Angela“.

nach der nördlichen Küste geschickt. Dort drangen die Meuterer i vach der nördlichen Küste, geschg, Dorte dangen dih Meuterer in soll die siskalische Abdeckerei in der Müllerstrae weiter betrieben An der heutigen Wettfahrt auf der Kieler Föhrde, die Chäateau⸗Salins 18,40 18,80 8

mächtigten sich der Gewehre und Munition und zogen gegen die werden. Ein Antrag der Stadtvv. Körte und Genossen, um 10 Uhr begann, nahm auch Seine Majestät der Kaiser au Batterie Jew. Sie wurden aber von Artilleriemennschaften 8.5 für die notwendige Umgestaltung der Infektionsabteilung sdes Seiner Jacht ⸗Meitor⸗ teil. Kernen (euthülster Spelz. Dinkel, Fesen). Langenaa . . . . . 20,00 1 20,00 1 20,20 1 20,20 12 LI1 14. 6. 1

. 2

. . 2* 2. g .

Neubrandenburg

8 8

zingelt und in der Nacht des 20. Juni, nachdem sie einige Schüsse Krankenhauses am Friedrichshain Terrain von dem an⸗

abgegeben hatten, ohne Widerstand gefangen 1eeIn in —2 füeva. stoßenden Park zur Verfügung zu stellen, wurde einem Ausschuß über⸗ farden ded Amtliche Meldung. Infolge erneuten 6“ a

der Batterie Michel interniert. as zweite Artilleriebataillon wiesen. Die Versammlung genehmigte schließlich die unentgeltliche und stetig fortschreitenden Dammruisches bei Km 49,5 ““ ““ 1180 18 888G H 1 1“ 1530 15,30 15,50 125.50 8 14.6.

hat sich an den Ausschreitungen nicht beteiligt. Später entdeckte man Abtretung des zum Bau der geplanten Industriebahn Tegel —Friedrichs⸗ deaset ecg es9ch sct 12 ’’ Hrecßgan Fbaneb, sKocttbus 13,40 13,50 13,60 13,70 15. 6.

mehrere geladene Geschütze, die auf die Stadt gerichtet waren. Zahl⸗ elde erforderlichen städtischen Grund und Bodens in den Guts⸗ 1 ueste eoßnst an der nördlichen Küste wurden von Panii dl⸗ ths häfenhä und Blankenburg und im Gemeindebezirke Hohen⸗ herch Umsteigen . Die Dauer der Betriebsstörung Wongrowitz

8 ebbö6. 14.50 14,70 14,80 15,40

14,80 15,00 15,20 15,40

riffen und flohen, doch trat allmählich wieder Beruhigung ein. Striegau 15,30 15,50 15,60 16,20

eitere Verwicklungen sind nicht zu befürchten. ü 1 Auf dem Gebiete der praktischen Kommunalverwaltung hat Char⸗ Aachen, 21. Juni. (W. T. B.) Die Verhandlungen des 1 Gärdn -e, deen v. Flathes (Lnn⸗ 5. g.- eine lottenburg in diesen Tagen einen bemerkenswerten Beschluß hace Verbandes deutscher Berufsfeuerwehren e heute Hirschberg i. Schl. g g w in Rjäsan verbreitet Die Stadtverwaltung hat definitiv die Neuregelung der Marl. mittag im Kurhause durch den Branddirektor Westphalen⸗Hamburg .““ 5,9 39 1 7,30 die genannte Telegraphenagentur folgende richtigstellende Dar⸗ frage beschlossen. Vom 1. April 1907 ab geht die gesamte Char⸗ eröffnet. Dem Verbande gehören gegenwärtig 185 Feuerwehren an. Göttingen... 16,90 16,90 12½ 1728 stellung: 8 lottenburger Müllahfuhr in städtische Regie über und wird vom Nach den Begrüßungsansprachen hielt der Branddirektor Reichel⸗Berlin Geldern.. . 16,40 16,80 18,39 11g Danach Faße Soldaten des vierten Bataillons in der Nacht zum Magistrat einer Unternehmerfirma übertragen. Damit wird zunächst einen Vortrag über die Erfahrungen mit Dampfautomobilen im Dienste NReuß. 15,30 15,30 * 19. Juni Schüsse in die Luft ab. Der Regimentskommandeur kam Einheitlichkeit und Ordnung in die Müllabfuhr gebracht. Die Stadt⸗ der Feuerwehr. Die Versammlung nahm hierzu einen Antrag auf Döbeln.. 16,00 16,20 18 inzu, und die Soldaten trugen ihm eine Reihe von Beschwerden, verwaltung ist aber noch weiter gegangen. Sie hat ein Ortsstatut Fensebung einer Zentralstelle an, welche die bei den einzelnen Neubrandenburg 15, hauptsächlich wirtschaftlicher Natur, vor. Es gelang dem Kommandeur, ausgearbeitet, laut dessen vom 1. April 1907 ab das sogenannte „Drei⸗ Wehren mit dem Automobilbetrieb gemachten Erfahrungen sammeln Chateau⸗Salins. 16,50 17,00 . die Leute zu beruhigen. Andere Kundgebungen und Ruhestörungen henngsseftesr. obligatorisch eingeführt wird. Nach diesem, in Potsdam und verwerten soll. Dr. Reddemann⸗Posen sprach sodann über das Gerste. haben nicht stattgefunden; getötet oder verwundet wurde niemand. bereits seit 2 Jahren bewährten System wird der Müll nach seinen Automobilgesetz und die Feuerwehrautomobile. Dazu nahm Landsberg a. W.. . 15,00 15,00 EI einzelnen Bestandteilen, nämlich 1) Asche und Kehricht, 2) Speise⸗ die Versammlung einen Antrag an, der es für dringend Oftrowo.. E111“4“ gs 1 Breslau. E1““ 13, 3, 1 „Braugerste 14,50 15,00 15,10

Striegan . . . . e 15,30 15,50 15,80 „7 88 14,00 1400

10 2

80ο

2⸗ 2 222b225 2 22s2- 2 2

anuauausuacucaenamagug ag 8Q

b0

8 reste, 3) gewerblich verwertbare Abfälle in den Häusern notwendig erklärt, daß Feuerwehrautomobile von der erhöhten esversammlung hat gestern, „W. T. B.“ und auf den Höfen getrennt gesammelt und aufbewahrt und getrennt Haftpflicht des neuen Automobilgesetzes ausgenommen werden,

in beiden Räten einstimmig den Stautsverirag mit abgefahren. So einfach die Handhabung dieses „Dreiteilungssystems“ weil für Unfälle, die durch die Kraflfahrzeuge der Feuerwehr

em Heutschen Reiche, betreffend 86 Ei rag mit sst, so wichtig, in kommunaler Hinsicht ist seine allgemeine Durch⸗ verursacht werden, der jetzige Rechtszustand vollkommen genüge, um 1 e, be 5 end den Eisenbahnanschluß führung; sobald der Müll nicht mehr vermischt wird, kann er keine die Jateressen des Publikums zu wahren, und weil ferner e ne zu Pfe terhausen Bonfo vFnee. g verherthee, behe en als Träger von Ansteckungs⸗ bene Seestang Zer. Seneingen Fr ese⸗ könne Der Verbandstag 8 1.“ 8 keimen mehr anziehen und nicht mehr brennen. Es werden ferner di auftragte den Vorstand, mögli ald eine diesbezügliche Einga 3 „Salins. 8 1 b 16,50 17,00 Türkei. v gesundheitlich höchst bedenklichen Zustände auf den Fünbenfe Müll⸗ mit eingehender Begründung an den Reichstag zu Fsalic nasi 88 8 Haser

Das Irade bezüglich der Modalität abladeplätzen der Großstädte mit einemmal beseitigt. Ab ——;— 8 8 züglich der Modalitäͤten der Erhöhung wirtschaftltch kann die Vreittelung für sere Gehgent sehr vrrsnah Lonpon, 21. Juni. (W. T. B.) „Lloyds Agentur⸗ meldet aug Landsberg a. W. e

der Zölle von 8 auf 11 Prozent ist, „W. T. B.“ zu⸗ b b b 5 ö werden: während bisher der Müll mit Dover: Der Schuner „Bertha“, von R S Kotthus . .. Feen 898 W1““ kaantportie und vemictet 8. uree vghes, Frn anch Feserbhc Hombhurg v. sank fteanban Seb nas⸗ Seee 1950 1289 1 1289 2 2 8 8 nutzbringend zu verwerten, und zwar die Speisereste zur Mästun olge eine usammenstoßes mit dem von Rotterdam 1116 7. 1u“ 8 ke äüts Pasgate ittedeoceleshen;, negüshede. eee, dr Kraf at, vr ünabena hüee ceden Uebherene ecesüehögresheae ecaarzgessnier gesler, ü. &n bs eea bh bwee, n 5 2 un e ü 2 * 3 2 2„ ⸗* . 4 88 7 2 wartung aus, daß vor Ablauf der 7 Jahre Handelsverträge Ländereien. L1“ atibor 16 80 16,80 1940 h

mit allen Mächten abgeschlossen sein werden. 8811 192 Göttingen. Auf der Treptow⸗Sternwarte spricht der Direktor Archen⸗ London, 22. Juni. Den zum Besuch in London weilenden Geldern.. 1980 1900 1890 5 5 129 18,99

Schweden. hold am Sonntagnachmittag 5 Uhr, in einem mit jahlreichen Licht. Vertretern deutscher Zeitungen wurde gestern ein Festmahl EII11“ de 82 1

Die Regierung hat ge- das „W. T. B.“ it bildern ausgestatteten Vortrage über: „Unsern Standpunkt im fate. egeben, auf dem der Lord Avebury einen Eebas gelas auf 88 sezahe EE“ 15,00 15,20 15 29 6 88 h 1 sti g ig hat, 1 as „W. T. B.“ meldet, mit Abends 7 Uhr über: „Die Bewohnbarkeit der Welten”’. Das duard, der Lord Brassey einen solchen auf den Kaiser Wilhelm aus⸗ Döbeln 8 16,80 16 80 17,20 4 260 17,01 Zustimmung der österreichisch⸗ungarischen Regierung den Thema für den Montagsvortrag (Abends 9 Uhr) lautet: „Praktische brachte. Der Lordkanzler trank darauf auf die n. zwischen Neubrandenburg 16,50 17,00

Obersten Kornelius Blaim im Rerrelhischen Generalstabe Uebungen in der Auffindung von Sternen“. Während d Deutschland und England. Der deutsche Botschafter f Wolff Chateau⸗Salins . 1“ um Mitglied der Kommission ausersehen, die die Schleifun Woche wird mit dem großen Fernro re am T g. vM,n Ir gn Metternich erwiderte auf diesen Trin ru Am N. 5 828 volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet 1 g 1 e eese; namch Henssen rv 8 Veahte nfe Piece bat vie Beveutung. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

ewisser norwegischer Festungen kontrollieren soll. 2 und Abends von 9 Uhr an der „Mond“ den Besuchern die Pressevertreter, von dem deutschen Botschafter empfangen worden, 8 11““ 8 2 darunter im Die bei der Hamburg⸗Amerika⸗Linie beschäftigten Hafe narbeiter

Amerik IEot ctta n9 8 8 den Tee nahmen sie bei dem Kriegsminister Haldane ein. merika. 81 8 C116“ 8 . Feewerger i. nen Der Senat des Kongresses der Vereinigten Staaten hat asewalk, 21. Juni. (W. T. B.) Heut 8 Konstantinopel, 21. Juni. (Meldung des Wiener ⸗K K. z 1u“ 86 8 8 . . . ’. 1 ute mittag brach in BTelegr.⸗Korrsp.⸗Bureaus“.) Infolge starker ü Statistik und Volkswirtschaft. 1““ 1 8en sie. nach einer Meldung des E. T. B.“, gestern mit 36 gegen der Neielente- Straße im Ferdinandshof Feuer aus, das sich mit Songuldah am Schwarzen Meere 18 res. R; 25 822 8* Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in Bremen Jah Fesnelamnt 81g u 22o biche. esten eic⸗ i haleh ung Stimmen die Erbauung des anamakanals als Frbe Schnelligkeit verbreitete, sodaß bereits nach zwei Stunden Die Kohlengruben wurden unter Wasser gesetzt. Feblreiche Häuser 1900 1904. 1 84 Ie berechnet Ausammfne auf 100 Linie zu erri jenden obligatorischen Unterstützungs kasse mi Schleusenkanal b schlassen. Die Frage ist somit zu Un⸗ 5 bfbener und 30 bis 40 Nebengebäude nieder⸗ sowie die Kirche stürzten ein, die Brücken wurden fortgerissen. Das bremische Statistische Amt hat kürzlich den zweiten Band Totgeborene Gestorbene vierwöchentlicher Kündigung gtanbsche weil sie in einer solchen Kasse gunsten eines Niveaukanals entschieden. k rannt waren, ohne daß es gelungen wäre, der Feuersbrunst Ungefähr 40 Personen, zumeist Bergleute, fanden den Tod, zahl⸗ des von ihm bearbeiteten Werkes über die Ergebnisse der Volkszählung e 1900 30242 58866 30,0 eine Beschränkung ihrer Bewegungsfreiheit erblicken. in bolt zn ben. reiche Personen werden vermißt. Auch in Smyrna und vom 1. Dezember 1900 im bremischen Staate, der diejenigen der 28,5 Die italienischen Maurer und Bauhilfsarbeiter in Ki Guemleik hat das Hochwasser an den Weinbergen großen Zählung der Gebäude und Wohnungen behandelt sowie eine Reihe 1 qC675 Lausanne sind in den Ausstand getreten. In der Nacht vom 18. bis el, 21. Juni. (W. T. B.) Heute vormittag 11 ½ Uhr fand Schaden angerichtet. von Sonderdarstellungen zur allgemeinen Statistik und zur Wohnungs⸗ 1 3355 755), 19. Juni wurde in einem Neubau eine Dynamitpatrone zur Ent NRN1I1 . W den. Bese⸗ statistik gibt, und den Jahrgang 1905 des „Jahrbuchs für bremische 1“ B811 ladung gebracht, die einen Teil des Baues erheblich beschädigte. De schiffe „Preußen⸗ die feierliche Uebergabe einer von den Pro⸗ „Christiania, 21. Juni. (W. T. B.) Die Internationale Statistik“ ebenfalls in zwei Bänden veröffentlicht, von denen der eine 1 “] Vorfahl wird auf einen Racheakt der unzufriedenen Arbeiter gegen de Im Bexliner Theater (Ensemble der vinzen Ost⸗ und Westpreußen gestifteten neuen Toppflagge an Eisenbahnkonferenz ist heute geschlossen worden. In der letzten die allgemeine Statistik der Jahre 1900 bis 1904 und der andere die In den 5 Jahren 1900 bis 1904 wurden durch Diphtherie und] Bauunternehmer zurückgeführt. morgen eine Aufführung von „Cymbelin“ statt den Kommandanten des Schiffes statt. Der Feier wohnten Sitzung wurde über die Verlängerung der Gültigkeitsdauer von Rundreise⸗ Statistik des Schiffs⸗ und Warenverkehrs im Jahre 1905 enthält. Krupp 24, 39, 83, 81 und 85 Todessälle veranlaßt, durch Keuchhusten Die Bäckergesellen in Madrid find gestern in den allge ö11A11““ 1“ klanuch der Großadmiral von Köster, der Vizeadmiral von Ahlefeld fahrscheinen und über die Maßnahmen verhandelt, die aus Anlaß der Rach diesen Publikationen wurde dei der Volkstählung am 1. De. 41. 28, 81, 49, 26, dunch Scharlach 67, 278, 158,,59, 639 durch memen usstand getrrtenr ZgZeagd. und Vertreter der Provingen Ostpreußen und Westpreußen bei. deutschen Fahrkartensteuer getroffen werden müssen, da durch diese den jember 1900 im Staate Bremen eine Wohnbevölkerung von Masern 49, 55, 9, 46, 54, durch Influenza 73, 32, 17, 31, 42, durch Schon seit einigen Tagen erscheint in Kairo keine Zeitung, wei 111“ ““ . Der Graf Eulenburg⸗Prassen hielt eine Ansprache, in der er auf die übrigen Ländern die Aufgabe erwächst, für Deutschland Steuern 222 071 Einwohnern festgestellt, von denen 161 184 auf die Stadt Typhus 26, 21, 17, 17, 12, durch Ruhr 4, 2, 0, 1, 0, durch Genick⸗ alle Arbeiter in den Zeitungsdruckereien au zst Andig Bekanntmachung. glanzvolle Entwicklung Preußens und des Reiches hinwies, die Treue einzutreiben. Die nächste Konferenz findet im Januar 1907 in Bremen entfielen; diese Zahlen stiegen bis zum Jahre 1902 auf 234 510 starre 1, 1,0, 2, 2, durch Syphilis 9, 11, 10, 8, 12, durch Pest 1 2 sind. Der Ausstand ist, wie der „Köln. Ztg.“ geschrieben wird, zuerst Die Schonzeit der Rehkälber wird für den Regier der Preußen betonte und das Gelöbnis im Namen der Ost⸗ und Brüssel statt. bew. 192 659 und bis zum Jahre 1904 für den Staat auf 248 635. durch Beriberi 1 (1902), durch Pocken 1 (1903), durch Lungentuberkulose unter den Arbeitern der Zeitung „Les Pyramides“ ausgebrochen. Alle bezirk Potsdam, mit Ausnahme der Stadtkrei vnga. Westpreußen ablegte, daß sie den Zeichen der gestifteten Flagge, dem . (üm 1. Dezember 1909 wurden nach vorläufiger Feststellung der Er.] 520, 516, 482, 538, 561, dur Tuberkulose anderer Organe 167, 196, Zeitungsverleger haben ssch solidarisch erklärt, und so ser Nunt ein al⸗ . e der adtkreise Charlotten⸗ Adler und dem Eisernen Kreuz, auf allen Wegen folgen wo ten bis 1 ebnisse d Süfas 55 V lremhl 8 8 bremischen Skaate 263 426 orts⸗ 188, 197, 174, durch entzündliche Krankheiten der Atmungsorgane emeiner Ausstand eingetreten, der wohl noch längere Zeit andauer 8 bane a ““ int 1.)”g 9 einschließlich der Lungenentzündung 549, 442, 455, 367, 419, durch Sr Die Arbeiter verlangen anstatt der bisherigen neunstündigen Pi raee 8 Ste blichkeitsverhältnisse während der 5 Jahre Magen⸗ und Darmkatarrh, Atrophie der Kinder 536, 473, 322, 478, Arbeit eine solche von 7 ½8 Stunden, und außerdem eine kleine Lohn ilhel 1900 bis Nor sind aus folgender Zusammenstellung ersichtlich: 570, durch Kindbettfieber 11, 15, 10, 15, 23, durch Neubildungen erhöhung. Letztere ist einzelnen Arbeitern bewilligt worden. An 8 nessvels. . 8 W1 j 195, 219, dur ersschwa . V. .ar. acht Stunden bewilligen. Eine endgültige Entscheidung ist noch n rn. Ewald von Manteuffel (Schwedt a. O.). 8 auf 1000 darunter Verunglückung 122, 159, 139, 122, 111, durch Selbstmord 80, 92, acht ffan 8 g gültig 1

8 eater. Sonnabend: Der Rauf. & Atten von Maurice hanpagne 1“ I. Elisabeth 2. ö1 8 3 9 tag, 1 3 1“ rl. Elisabeth Linde mit Hrn. Kurt von Schweini Einwohner außer mann von Venedig. Anfang 7 ½ Uhr. Winkel.— BweöaAe zg im Thaliatheater. (Dresdener 88. 72/73.) (Dresden- Friedrichshütte O.⸗S.) Sebwevegr berechnet ehelich geboren 62, 89, 84. 1 8 8 Sommernachtstraum. Montag, Abends 8 Uhr: Heiratslustig. Direktion: Kren und Schönfeld. Sonnabend, Abends .ebIlat Hr. Kapitänleutnant Scharf mit 32,3 8 20⁵ 1 Land⸗ und Forstwirtschaft. Monsuu⸗ h Kaufmann von Venedis. Im Garten täglich: Militärkonzert. ³ ö d ggren . .heh. SFersegr1 , se sor Kurt at 324 ö111A““ Zur Arbeiterbewegung. Saatenstand in Preußen um e Mitte des Monats 8 Aomische Oper. Sonnabend: 5 evee hachg. (Breslau). Eine Tochter: Hrn. 28 F Eine Veramanlun der 2 veen EE“ he ve ir Weree . Statistischen ku.“ des Neuen Operetten⸗ hlungen. 3 vn ö Bentraltheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Fogptmana E11X“X“ 328 b ülmn. —— 1.829 ser der Mehendh ebeschloß, wie die gestellten Ergebniflen hen Hehsn408 übej 29 Setenftan 5 eaters au amburg (Direktor Max Monti). . Der lustige Krieg. Operet Gestorben: Frl. 8 8 8 .Ztg.* hren abges Tarifvertrag war dieser um die e des Monats Juni im Gesamtdurchschnitte fol⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die kunige Aelhme 11—7 9 Fbebe Iee: 920 Mia Werber und Oskar 6“ marft 5 8 v 814 b 8 8*ℳ% Van nelet 8 Hoh den Jeöin Eilenen Ffarise von gender (Begutachtungsziffer 1 bedeutet: sehr gut. 2: gut, 3: mittel, durch⸗ EEE 1“ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: 31,7 sder bestehenden Tarifkommission ausgearbeitet war, fand die Zu. schnittlich, 4: gering, 5: sehr gering): Winterweszen 2,3 Mitte Mai 3 Lustspielhaus. (Friedri 236.) Sonn Der Zigeunerbaron. Abends 8 Uhr: Der 32,1 1t stimmung der Versammelten, die diese Kommission beauftragten, 2,4), Sommerweizen 2,4 (25) 8 2,5 8v. esßerrecer Schillertheater. 0. (Wallnertheat 588 18 chstraße g „(IHustige Krieg. Verantwortlicher Redakteur: 8 wecks Abschlusses eines neuen Vertrages mit den Arbeitgebern in 2,6 (2,0, Sommerroggen ,6 (2,8), Sommergerste 2,4 (2,5), eater.) abend, Abends 8 Uhr: Das Fest der Handwerker. Montag, Abends 8 Uhr: Bei 1 v 1 Todesfälle: A nem besond fkordtarif 2,3 (2,5), Kartoffeln 2,7 (2,7), Klee 2,1 (2,3), Luzerne 2,1 (2,4), SöA 5— 8 Uhr: Der 8— Die Verlobung bei der Laterue. Nanon. 8 Dr. Tyrol in Charlottenburg. f 1000 Peeeh he. vgnn E süshende Forberurgen eveltend nee Rieselwiesen 2,0 822), nbee 8- 2,3 (2,9) Zur Erläuterung re . le Oper in 4 Akten von C. M. onntag und folgende Tage: Das Itvas de, Verlag der Expedi V.: 8 Insgesamt au ⸗Leben 1 1 di len wird in der „Stat. Korr.“ bemerkt: von We 9 Fet der 8 g der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. nschlieblich Einwohner zusammen auf 100 werden: üchenlih. e 18 e nese⸗ Fars. eser gedles win, in dealich schöne Wetler des Vormonats ter e

on Weber. Handwerker. Vorher: Die Verlobung bei der da hrba 1ee. e . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Totgeborene berechnet einschließlich stundenlohn für Arbeiter na 8 dem Beginn der eben verflossenen Berichtsperiode 99= Sceen cahenbe z mhr: Vice veuer 8 Gestorbee 46 (Sioher 41), alle anderen Aebeiter 58, 7 (bieh 487 eeee, Ne nach dem Begimn der, Bemde nesfscherte Bevglung. Die in

miliennachrichten Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Totgeborene 8 i bis dahin Juni Fa Jh ch 1 8 200 29 Vergolder, Marmorierer, Beschneider une Sn a 88⁄ 1e - N. im ersten Drittel des Mai eingetroffenen

Dekorationen und Kostümen: Die Afrikanerin. Neues Theater. Sonnabend: Orp b 4233 1 ’1 1 fr h n b in Verlobt: Frl. Sophie von Kaltenborn⸗Stachau Acht Beilagen 88 938 8 ür Arbeiterinnen aller sea Seeac don, 1hhes Regengüsse verbreiteten sich nun über den danles geeen. r Ge

Montag, Abends 8 Uhr: RNigolettio. der Unterwelt. An 7 ½ u 3 len⸗Beilage fang 7 ½ Uhr. mit Hrn. Geheimen Hofkammerrat Dr. jur. Georgg (einschließlich Börs ) 415bb 1 b 11“ deen Der Tarif soll drei Jahre gelten und veneschege 21,.neg ve S.e g--

1 . ham 1. Oktober 1906 in Kraft treten.

Ratibor . . 1“ Göttingen .. 14,50 14,50 15,60 Neubrandenburg 15,00

8 * * 8 8

8

d0 22

2 S

—9q,—6,—9yq— 2S8S8.F

888

b o 9bob911nmu“*“*“

UIIIISI

.* 2 . *

858