1906 / 146 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1

1 8 ev 1255171] Nähere Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ Sescluß vom 22. Mai 1906 befättst it, bierducch vaß erfelgie abbalbang das 2üleßteins Pier.] ene—eeig. Renkeeoder Eeag. fer gese

aufgeho dHamburge den 21. Juni 1906 Kazefmanne Augußt Bockel in Cchlesmig mirh nönigliche Eifenbahndi D t R d K ’1 E1I1 Iheseder btehean &s Schcemad de. Hieee; zum Deutschen Reichsanzeiger un onigli reußt “] [25560]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlegwig, den 13. Juni 1906. v1e“ eras 8 60] Ficschenbierhändlers Emil Albach in Hoch Köntcliches Amtsgericht. Abteil. 2. in den Direktionsbezirk Cöln. 9 146 Berlin, Sonnabend, den 23. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen a. M. wird nach er Abhaltung des Schluß⸗ 25510] 1. Juli d. Js. fällt die Verwaltung und der 72 2 8 2 8 Fabrikanten August Diedrich Drape, Inhabers 821 Stallupönen. Konkursverfahren. . ischen Staats 4 der Firma Bremer Goldwaren⸗Fabrik A. Drape keg gc g ege den 20. Juni 1908. VBIv dem Konkursverfahren über das Vermogen des Beteieb der in Eigentum des Preußschen

3 1 Teilstrecke der Eisenbahn von b E. G ab * Co. hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Sü.ir anes deenn eenn 11“. Amtlich festgestellte Kurse. ancen fteseltcer Jafttute Diabng, 8. 31869 1 1.9. Stettin git. N. O. p

1 ichts Ld.⸗Hvppfdbr I-V 3 85,89 do. 1901 Lit. 1A1616A“ enkesce, Holtaniscen Ghendebe.gese. etncben ens s(serliner Lorse vom 23. Junt 1906. se de. wesüehe 1903 1

Kalau. Konkursverfahren. 25505] info lei 5 1. do. 2 N 171. . Stuttgart 1895 Nv ZEE“ Juni 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 Ien EE EEEE“ de. d. Nhlh Cden h 88 u0 8 s8;

1. 11. o. Geri 8 Bauunternehmers Paul Fiedler in Alt⸗Döbern 8 d öniglichen Amtsgerichte hier, Die an der Strecke liegenden Stationen gelten 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. Kom.⸗Obl. Iu. II 3 ¾ 1.1. 8 1. Thorn 1900 ukv. 1911 g ““ 98 der in dem v nn.3 19,enrär, -J9 Der Fe- ’3 lasi g2 * Seee. 8 8 1 r 88n eannn; * 5 8 8he 4. b ,50 G 1 . u. ö. 1 re. 8s eresrssenee Seans 58561]1¹¹. April 1906 angenommene zrh d die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Preußischen S n und gehen in de e. . 22 I. Z o. 1 1 8 .R1111. nx-nderg. exhersrrsaen. (esspah nübösansnesgles den J ,ee sscenalch er Beglgeen e egeüüe üe cre bre ühn diern esn un cäm nere⸗ 1- sch b , E. Z wshs. Fesiseres Sbcheäner Sir ees r. ... Das Konkursverfahren über das Vermögen ist, und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch sicht der Beteiligten niedergelegt. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. 116 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso Gond) do. Gotha Ldskred. 4. 4. Wiesbaden, 1900,01 Bauunternehmers Johann Rüdiger in Brom⸗ aufgehoben. Stallupönen, den 15. Juni 1903. Cöln, den 21. Juni 1906. ⸗½ 1 Peso 88b ap.) = 1,75 1 Dollar = 420 do. do. 1902, 08,05 31 14. do. 1979, 80, 83 berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Kalau, den 9. Juni 1906. Der Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahndirektion hhhvrre Sterling 20,40 Sachsen⸗Mein. Ldskr. 81. . do. 1879, 83, 98 do. 95, 98, 01, 08 N. S Kreuzburg, 0.-SA. J25852] Stettin. Konkursverfahren. [25843] Am 1. Juli 1906 tritt der Nachtrag XII zum ü lon 1bI ober Serien der bes. . „. Zfad. Hdkr. 351 14. ßsrrankfurt a. M. 1899 3 1.2. 2008 do. konv. 1892, 1894 -2. Ane In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, Dat Konkursverfahren üder das Vermögen des Berlin⸗Ftettin⸗Sächstschen Gütertarif in Kraft. 1 do. Sondb. Ldekred 3 versch EEW 1901 2,81 133. Zerbst 1905 HI 1ö1“*“ Amtsgericht. Fräuleins Margarete —b,s Zigarrenhändlers Otto Naß zu Stettin ist nach Er enthält neben einigen Aenderungen und Er⸗ 8 do. d 8. 38½ nigliches burg O.⸗S. ist zur Abnahme der S5 . nu erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ünzungen der Ausnahmetarife veränderte Ent⸗ nnedam⸗Rotterdam 1.ehbts 8n Div. g nanleihen. Fesses 1-8. 8185 3 ½ 8 Bunzlau. 3 [25858] des Verwalters, zur I bung u Stettin, den 21. Juni 1906. 8 aeeeee und Frachtsätze für den Verkehr mit den U. lnas ete Mhas 868 0bbg .8 Feenec üexnrf 8 ¹ Gee:v. 6 88 2 4. eE - 85 Eden ecea eachecgen de Schkuctermin auf Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. - E1“ ”-vvn dde do. 80,75 b; G Braunschweigische 41 1. 3000 300 9,P Färstewne cs 4. 1““ Preußische Pfandbriefe. am 12. Septem 5 zu berũ 1 g tettin. Konkursverfahren. 5844] Dresdn. Bf., Leipzig⸗Connewitz, Leipzig⸗ it, cpest... . . .. —,— Lübeck⸗Buͤchen gar. 3 —,— ürth i. B. 1901 ut. 10 . storbenen Restaurateurswitwe Auna Hippel, den 21. Juli 120 5— ee düerfelonn Femhen 28. g Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leutzsch⸗Lindenau, Paunsdorf⸗Stünz und Plagwitz⸗ 4 Zbb“ —,— Magd. Wüüte terga 87,50 G do. 1901 4. Ipgkinss⸗. G- 2 geb. Besser, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, dem Königlichen Amtsgeri . —Witwe Marie Baß, geb. Friebel, in Firma] Lindenau der Sächsischen Staatseisenbahnen. Diese gritiania 112 80bp Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 5000 500¼, (Gießen ... 1901 1 1.3. C1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen bestimmt. S., 20. Juni 1906. Germania Brauerei Baß & Co. zu Stettin, Entfernungen und Frachtsätze schließen außer Fracht⸗ Palienische Plätze.. 81,10 z Stargard⸗Custriner 3 do. 1 9 * das 1.-eeen e eee- Dntsgerict Frenzumn Ses. (25507] ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ermäßigungen auch Frachterhöhungen in sich, die von 19 do. Wismar⸗Carow 3 ¾ zu berückst n .

..3 d f ben. uns namens der beteiligten Verwaltungen unterm sepenhagen —.. 82 2* :. 23n ucf de e —— e V des .22 den 21. Juni 1906. 18. Juni 1906 besonders veröffentlicht worden sind. seben und A“d en 1900 uns. 190287 1. La. 2e,n. 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Das Konkursverfahren ü * Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Dresden, am 21. Juni 1906. 8 n . 5 1800 8, 14. 388 dena.geg. H. 5,8 1““” 2.81 Juni 1906 EeK-Nen Vergl ese ergire vom Strassburg., Eis. [25557]] Kgal. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. rondenz 1900 utr 198 11“ eich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des [24940] [25551] rechtskräftigen Beschluß vom 21. Mai 1906 bestätigt Gottlob Huhn, Manufakturwaren, vne Nordbrabant Deutsche Eisenbahngesellschaft. Ehrenfriedersdorf. Verms des ist, hierdurch aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 Lokalpersonenverkehr. b enge S ch Lauenburg i. Pom., den 20. Juni 1906. 1906 angenommene Zwangsvergleich durch recht 1 Infolge Einführung der Reichsfahrkartensteuer Warenverteil⸗Vereins II in Herold wir 2 . L. Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, treten am 1. August d. J. Fahrpreiserhöhungen ein. 8 5 8 Abhaltung des Sfrhehe evard. L-Sns n. ““ [25555] aufgehoben. 20. Inmni 1906 Nähere Auskunft erteilt Verkehrsinspektion. 86 Petersburg H8 Ebreufeietzesndncle, Jmgend. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Straßsbunh. den enshe Amtbegerickt. deesagt . gveeher Plätze ... 1 Bz. öppein [25846] uhrmachers Arsene Wild in Lauterburg ist zur 1“ .Ke. ceeee⸗ de. do. vans 8 Friedland, vAe der nachträglich 882 üüehn 8 öEö [25569] 8 Siockholm Gothenburg 1184 arburg a. E . . H erzerschs ül Vermö Termi itag, 13. Jul Vor⸗ 8 Konkursverfahren über e ʒ entar „Gruppen eltari . öe“ 5 8 . w e beeI dee. Ie 8E“” S. ellchme Amtsgericht Bäckermeisters Heinrich Paul Ebert in He und II IV, Röeinisch⸗Westfälisch. . 8 85,10b; G XXIX 678* 8 vrleee 8 . neCen Senbenebestgere 8. ancen eb. Kriebus aus] hierselbst anberaumt. 28 Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Mitteldeutscher, Oberschlesisch ⸗Nordwest⸗ 5 do nr ne 198 200 50057708 Aübrons zes , b 1-. ü axas. dessen Ehefrau 9 er de 14 des Lauterburg i. E., den 19. Juni 1906. hierdurch aufgehoben. 8 deutsch⸗Mitteldeutsch⸗Hessischer und Nieder⸗ Bankdiskonto. 88 27 ee.. ; sdesbeim 1886,189,8% 111. 96 A&. Bennche, gen ebehung ven bmendgider dehe Baschers eresenh. Uus e]) BMachider dencesxn DNCZ1““ 4 8 Schlußverzeichnd i der Verte⸗ [L5 —. Ab 1. Juli d. J. ermäßigen sich im Uebergang an 3e. Mäprid 10. Parne 9. ee. . Schi⸗H. Prv. Anl. 983; 5000 2009N.,— ohensallan EEEEEE111““ eae 1 über 8 Tiegenhof. 8 125854] verkehr v den eaer ee ee. üee a, nae ee 8 ds 0, e, Fth aa6 8 1a.. S vm 99 Hnh 799 2 üüer f B 1 zoen des Holzhündle f 3 ] 3 z 8(S d ü ie Staa nstatio 3 8 Landesklt. Rentb. 5000 2005,— 1 1 der Slahiger uber die utcht -e ven nen e eneben 7 Seaieerenns . 2 —— —— —εʃ— Konrbus, g— Lübben für Güter, die in Geldsorten, Banknoten und Coupons. e ene 5000 2001101,80 G 993 E“— vor dem Inig⸗ Nolgas der Schlußverteilung aufgehoben worden. eine den Füeen des Verfahrens ent. Wagenladungen von mindestens 5 t oder beh Fracht. 26.9,73 b; B sen ven. 109 r. 618099 7 vnd. 098. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ Lörrach, den 18. Juni 1906. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ zahlung für dieses Gewicht zu den Frachtsätzen der mn . . . Bkn. 1ee z

5000 200 97,400 /⁰h0 5000 200 97,40 G 2000 200 ,— 5000 200⁄97,00G 5000 200 102,50B 5000 200,—

Eg —-boö SSS8S82

-22=2

—¼

—227 ☛ͤbRA SsüeSSseggeeenne

1 —,—8E O—

1

Sqe2SSSSgSv*S

—7*†

D

.

22g2n

——ö——VY—— 2=2

115,40G as Mh 8 2 v n90 Sgns rdb Pr.⸗ nl. 4 20,47 b;z B Lrbg. r-Anl. 1809 3 ½ 20,31 Hann. Prov. Ser. IX 3 ¾ 74,00 bz B 86 do. v 8 —,— Prov. VIIfu.

1,g15B

X3 ½ 81,35 bz

829 Feeregen 3 8* osen. Provinz.⸗Anl. 81,05 bz G d 3 1895/3

G;GoCoœE Oœte SSto œ to G to

qggtaestatagtangtbastangtea

—. 2

222ͤö22ööÖSS 85 25 SS SSSSVgS

üüutüumunsessnsneneseseseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee:

8, D

5999— Gr.Lichterf. Gem 1895, 1.4. Kur⸗ u. Num.... 5000 100 104,50 G Güstrow 1895 3 ¼ 1.1. abhf 3 5000 100⁄96,75 G Feee. .. 1903 3 ½ 1. 2 do 5000 2005‿ serer 282 8 8 8 do

F. o. 9 4. 8 . 459892690 A“ 8999—10996,900 Halle 1900 Vugp 06/0774] 1.1. vaüschestl. Sesttat. —,— Rbeinxxen XX X 4. 8900—0 102 280 82 1 88 do. do. .J. v;S o. XXIIu 5 5000 -2 60 . 38 8 9 6 95 799 81,40 bz B b XXXS30 99,60b G ö,, W. 1. S archezub. S

115,40 b; G 1 8 annover ..

5

S üAe 825'ö”öE; SS22SS82ͤ 222

—,—

C 0 bOo G 22œ b00 b0 80

SSSSSSSS 5 80 SrngtosE gteng

S

2222g.:

;5 2S

SSSSS

do. 1 4 5000 200]102,60 G Kaisersl. 1901 unk. 12¼ 5000 200,— ndc, be 1902 2 9 98,30 B 20097 arlsruhe b 3,5 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsg gestel ordentlichen Tarifklassen oder der in der allgemeinen sgperei 98 n 58 b 1288 8 Iv beIFI.I⸗ 8* e 8300 9 1886, 1889/3 86,50 bz stcan 9 O.⸗S., den 15. Juni 1906. (L. 8) Blum. 6 eeir. hof. den 23. Mai 1906. Kilometertariftabelle aufgeführten Ausnahmetarife 1 Lere. 1.oger SIh E“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lübz. Konkursverfahren. 25525] Königliches Amtsgericht. 8 1 —5 einschl. 4a (Staubkalk), 4 b (Mergel) und 4c üh⸗Gollars. Kr eeeer he.E.nn Selsenkirchen. Konkursb [25542] ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen der vechta. Konkursverfahren.

do. 8 5000 200 87 Kiel 1898 ukv. 1910/4 85,20 b 8900 —500 8II11“ 1889. 1898 3 Firm g, fhned 8 4. K. ene encxials Sf. Ruff. do. v. 100 R. 215.456b 1173 3000 200 b 1917028 ¹ * 39 * 2 8 5 8 stoffe) und der in besonderer gabe erschienenen alte pr. 500 —,— J.do. . 500 R. 215 496; 1 ne n Die B“ gvn r4— 9 27 dem 82.eee, eeeeeees; . nc. 8,* dedh urne .öE * ereeen. 2500 R. Gold LeZaehs do. 8 ““ 215,00 bz B AnklamKr o-2 4 8 103,20 G heist 28.88 Ghgg v. efr .L. 8 1 8 2 1 stati . Lübben umkartiert Not. gr. 4,2 vn 8 8. Prste * des Wirts Heinrich Jaeger, beide 1906 angenommene Zwangsvergleich vom 8. Mai feld zu Lohne wird nach erfolgter Abhaltung des stationen Kottbus, Lieberose und 2 292

1 Ined; stati Neine. .—,— Schwed. N. 100 Kr. 112,60b lengb. Kr. 01 .. .4 1.1.7. 5000 200 101,30 B 1901 vkv.

2 Gn R eSeE —,—————‚— —-

—,J———:'OOO— üüg

xö-qöé=SêöVqSêgêI= SSSSSS

1 ü . 31˙49 3598 9 5 do. 1891, in der Wirtschaft „Zum Franziskaner“ und 2) der 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 durch aufgehoben. 8 um 2 für 100 kg 81,40 b Ulep. V 828 20 b,; G Teltow. Kr. 1900 unk. 15 5000 1000 103,80 G do.

8 8 Ausgeschlossen von der Ermäßigung sind: 8 N.100 gr.1; 45 ; do. do. 1890,1901 371 1 4.,10 1000 n. 500109, 806 1 4.7 do. do. eN.vN I1I—“ Bechte; den 15. Fänh Roczggericht I. 1) der Uederaangevertehr üter die Staatshabn. —„satn 2tnal ha78. Aachen Sf⸗Ani.1209⸗ 1410 520 Secheedueee eneeen5öorn 18 n 20010. Schlesw⸗Hlst. L. Kr. Celsenkirchen werden nach erfolgter Abhaltung des Hsa e e ee... 1 Großherzogliches Amtsge 1 station Kottbus mit den Kleinbahnstationen Kottbus MRdo. 1902 uk. 07 74. 14.10 5000 200101,10G Fandoberga.W. do. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hühlhausen, Thür. 1ꝛ25519] Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargeh. Anschlußbhf., Lübben Ostöhf. und Lübben Anschluß⸗ Deutsche Fonds. 8 ö- 1893,3 ½ 1.4.10 5000 500⁄— Feneea..; gr.

Gelsenkirchen, den 16. Juni 1906. Das Konkursverfahren über das vechta. Konkursverfahren. [25528]) bahnhof⸗ Staatsanleihen. Altenbur

do. ann sn 1899, T u. II74 1000 1001103,80G Lauban.. .1 Westfälische. Königliches Amtsgericht. Tischlermeisters Hermann Schneider in Mühl⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) der Uebergangsverkehr über die Staatsbahn- 1 n. g. 3 versch 8 Altonvrg01 us. 11 N 1 5000 —5007102 29 8n. 1 88

5A5* UUSSoaQbbb

0* 8 02

maüöüömüüEmEE

.

88A

5000—1

5000 100102,50 bz B 5000 10097,00 bzG 5000 1009+ ,—

2 ber.e ) der 1 1 b. 41 Z“ 1887,1889, 1893 3 5000 500 96,30 G Lichtenberg Gem. 2 Gotha. Konkursverfahren. [25534] hausen i. Th., Steinweg 49, wird nach erfolgter Gastwirts August Hermann Friedrich Willer station Lieberose mit der Kleinbahnstation Lieberose raß. Schatz 08.,09 31 1.4.10 v do. 1887,1889, 1893 . 96,90G ichtenberg Gem. 4. 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. in Lohne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Anschlußbahnhof, und 8 1 Keebeneie . 88 5000 200 99,80 bz Lhenng. g 1901 119 81 2099 —209 102,25b bügnige z sen 1 Handelsmanns Simon Börsner in Gothaf Mühlhausen i. Th., den 15. Juni 1906. termins und erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf. 3) der Uebergangsverkehr über die Staatsbahn. v. do. Int. 31 versch⸗7abz. 1.7,00,99,70 b; G Augsb. 1901 ukv. 1908 8 Lübeck 1895 do. wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. gehoben. 1b station Lübben mit den Kleinbahnstationen Lübben v. do. s lversch.10000 20018255; B do. 1889, 1897, 05 3% 8b. 1 esnnns ö11““ 3 [25855]]⁄ BMechta, den 19. Juni 1906. ANnschlußbhf., Kottbus Wstbhf. und Kottbus An. he, 1 fck:Snn 5000 150 2b Baden⸗Baden 98,05 7 3 Gotha, den 18. Juni 1906. In dem Konkursverfahren über das des Großherzogliches Amtsgericht. 1I. schlußbabnhof. e. ae S9;0 EE“ Das Herzogliche Amtsgericht. VII. Kaufmanns Gustav Goldberg, des Inhabers der Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargh. Die Frachtermäßigun

5000 200 101,20 31. n. 1G 809—300 660 v 1. 09G do. do. 3 ;2 D. N3 ½ 8 . . 2000 1007102,009 9G Main, 1800 unt. 1910,4 11, aehs h 19919 1chb) bo. 1888 119.94,09 E1““ 101,70 5z Mannheim 1901/4 1.2. u 2101. 706 do. 88, 97, 98 8 96,30 G . 88205b Marburg. 1903 8 1 Aw 88,90v=9b MNenpen 1895. 1602 31 3 98,90 v zb Mülheim, 1899, 4 1.4. 99,30 bz do. 1899, 04 4. 1 Süen Mült. Ruhr 1887,9; 8 4. Ssächsische Pfandbriefe. 22,70 G nchen.. 8 8 8 ,, de äca eel reg -ene eeh e ebhg⸗ 7 o. 2 2 8 . 28 8 b 191,69 do. . 7. 1997,99,3 1 17 97,75 G do. 1903, j M.⸗Gladb,. 99,1900 8 do. 1900 ukv. 08/4 1.1. Augshurger 7 fl.-L. p. Stck. —,— 25 G do. 1880, 1888 3 ] 1.1. 1 Bad. Präm⸗An. 18674 1233 163,75bz 587,60 G do. 1899, 1903 7,3 ½ 1.1. —²+ (FSraunschw. I Tlr.⸗2. p. Stck. 218,00 bz G A 97,80 G Minpen (.“180 4 1.1. 1.2 4 188 1n ünster.. 1. amburg. r.⸗L. ,90 bz Münfter, 7. 1902 4. übecker 50 Tlr.⸗Lose 34 1. 143,90 bz Naumburg 97,1900 kv. 3 ½¼ 1.1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 131,00 bz Nürnb, 99/01 uk. 10/12 3 b Pappenbeimer 7 832 4 do. 1902,04 uk. 13/14 4. Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L.

1 1 do. 91, 93 kv. 96-98,05 5000 200 98,30 bz G sel 1868, 72, 78,87,3 1806 5200 —20086 75 bz G chs. 1219913 8 e. 1e m. 888 9 8 arlottenb. 4 8 1 Offenbach a. M. 1900 1 igation 3 ial⸗ rlot en. n. 1274 v— , . TS 00 Anteile und Obha es een Deutscher Kolonial do. 1885 konv. 1889/3 ½ 8 3 Offenbura .. 1886 8 5 0.

7 15ET“

222222A2A

9/˙7 Ba

n.. nsen. ' sch⸗L shces ekan 8— dn 2 88 Int. 3 vers S1.ag 88 20 G e. 1809 8 uku ahr 25509 t Max Schrubski Nachf. in Neisse, ist in Zwickau, Sachsen. [25562] mit den Preußisch⸗Hessi en Staatseisenbahnen. * ult. Juni 88 20² J1 11.““ 2— Päe.. 2 EEE dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Halle a. Saale, den 18. Juni 1906. 8 nd. St.⸗Anl. 01 ut. 09 3000 2001109,3954 1901 Ukv. 559 Schuhmachermeisters Franz Wrzalkowski aus Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 2 ichs⸗ Schneidermeisters Emil Oswald Schindler in Königliche Eisenbahndirektion. 8 8 P. aitax 2068 100 98,40G v Graudenz wird nach erfolgter Uabaltung des termin auf den 6. Juli 1906, Vormittags Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins 25818) ö111“ b aah hr 20 31 16. ssdo. 1901 V. 1904,05,3; Schlußtermins hier aufgehoben. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, hierdurch aufgehoben. Kreis Altenaer Schmalspureisenbahnen. nn. 1904 ukh. 12 3. 8 70 G üf-gs 1985,88 8 Graudenz, den 15. Jnni 1906. Zimmer Nr. 9, anberaumt. ee eeeee dMit dem 1. Juli 1906 tritt unter Aufbebung des l n 18968012. 1904 1,34 Königliches Amtsgericht. Neisse, den 18. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Lehn dom 1. Beptember 1981 nebs den Züach⸗

: 1 do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ öe Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. trägen 1 und 2 ein neuer Gütertarif für den Ver⸗ 2 do. Stadtsvn. 99 N 4 . ahren. Neurode. u [25515] kehe auf den Kreis Altenaer Schmalspureisenbahnen 2 FienabnDbl. 3, 12. do. 1899 N, 1904, 05 3

—,—,—,6,— —V——8VVę V'OVę; òV—g=

—VVSVVSVVYVVYVYFVV=V=

2

& eae

G 0 bz G

des Schuhmacher ers Gustav Wünsch zu Kürschnermeisters Heinrich Gertler in Neu⸗ erhöhungen eintreten, werden sie erst vom 1. 3 do. 73 ukp. 08 . verschieden 28 10 b0

. 86 g8 ABingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ der Schlußrechnung rode wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ¹ stember 1908 ab gültig u⸗ .. .. 19023 ee.n S von —— hierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen. G Ferner bleibt der seitberige Bignengütertarif bis Bochum gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertreilung, Neurode, den 19. Juni 1906. .“ [25567] zur Einführung direkter Frachtsätze Ber⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Kdönigliches Amtsgericht. Deutscher über Hamburg 8 im Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗Sächsischen Juli 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, 1 125529] seewär and, b 1 n . 1900/ 4 duh den Knr Jlhen Amtzexiche dierlsft kemmt. PSn aonhutperfähren über dos Vermälen den (nach Hafenplätzen der Levante). b. im Rhemnisch⸗ Westiälich Beverischen Verhand, ( e do 7⸗11. 89,99,8 Grünberg, den 18. Juni 1906. Kaufmanns Maximilian Georg Böhme, In⸗ 8” 8 8 fhr 19009 1 .— Rheinisch⸗Westfälisch⸗Süd westdeutschen 1b. 1904 7 ial⸗ kten⸗, Eisen⸗ eingeführte Ausnahmetarif für schwere Steink ⸗band, 2 Kwiglches Tatsgeuche. 2ebba) arr E1I““ nergle von Braunschweig mird mit Gültigkeit vom, a. im Rbeinisch.iederdensschen Verbant, Ze Hane Konkursverfahren über das Vermögen der jetzt in Kopitz, wird hierdurch aufgehoben, nachdem ae auf Stückgutsendungen und 5 tLadungen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen Kaufleute Hans Bräunig und Karl Peters, der im Vergleichstermine vom 23. Mai 1906 an⸗ ausge 4* zbe der Frachtsähe erteilt das Ver⸗] .1 im Deutsch Belgischen Verband s Kaufhaus“ zu wangsvergleich durch rechtskräftigen Ueber die Höhe f. im De gi .es Uheper S.e dich 22221 und wird Pegnn, dem elben Tage bestätigt worden ist. der unterzeichneten Verwaltung nähere E“ durch den neuen Tarif Er b. 18188 ades aasgehrgee 1906 Püens. Zax Kgrialict Aatsgenat Altong, den 19. Juni 1906. Lüdenscheid, den 20. Juni 1906. uil. Cisb.⸗Schuldv. 32 Hagen, enznioliches Amtsgericht. 11““ posoemn Konkursverfahren. [25849] Königliche L.r.nece ene. Die Direktivn. 8 . 8 E . 8 Hagen, Westf. [25543]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der Verbandsverwaltungen.

[25573] Bekanntmachung. dn. do. 1901, 05/31 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Hermann Danziger zu Posen 125568. Hesfisch⸗Baverischer Gütertarif vom 1. Januor 1902. bdeab. St⸗A. 1909 3

1 2 8₰ —.

gen B 908% O.

52000 500 86,20 bz do. 1896,3 2000 500 99,75 bz G Borh.⸗Rummelsb. 99/ 3 ½

8000 500]98,25 G Brandenb. a. H. 1901

EII1“ 1901/ 3 1, , Hreiltn 1880, 1891 3 ½ 5000 00 86, 25b G Bromb. 1902u v. 909 1 5000 200.,— .

—,—— g

20U0—,—

SSeSSS

8.

8

SPPSsPPrPüsssssss—

24.

22=Eéö2A2S=ö

27 58S5 V

S

ddoo. 95, 99, 1902, 05/3 ½ Coblenz 85 !kp. 97,1900 3 ½

I- 1895 3 1.1. . 8 vom Reich mit 3 % 8 Coburg 1902 N3¾ 1.1. Oppeln... Ser 4. 8 en und 120 %

98,25 bz G 3000 100 vees zwemie igi hnfn.10 4 1. fin. 1gn ckz. gar.) n der in dem Vergleichstermin vom Deutscher Levante⸗Verkehr über Bremen Der angekündigte Nachtrag VII kann bei den d. do. 1896 3 2000 1008525bz;G 5 9 88 18o 1 orzheim. 8. 5. 1 Peimvop fen. und Frnen Lemdet un. Herga cges Bögeenmene Zeanasberg1a8, ““ 8. * ee um den Preis gsc e. 8 Cottbus 1900 ukv. 89 8 41 J1os2o, , pPfeafen⸗. 88 b1 Hrsne. Shech8 zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai nach Hafenplätzen der Levante). bezogen 1 . St⸗Rente. 3 ve h. 5000 —100787,20 b; G o. 4. 8 1 EX“ äti bhaltung des lußtermins hier- Der am 20. v. Mts. für 10 000 kg⸗Ladungen Mäünchen, den 21. Juni 1906. 8 5 G . 87,20 bz do. 8 H1.u.“ csgeben.909 1“ v e. eingeführte Ausnahmetarif für schwere Steinkohlen⸗ Generaldirektion der K. B. Staatscisenbahnes. büneäh. Sulth 4 14101 Wo- eg. Crefen Z 8 ¹ Königliches Amtsgericht. Posen, den 20. Juni 1906. teeröle von Braunschweig wird mit Gültigkeit vom 25574] Seaee esn; irt. St⸗A. 81/88 81 versch. 2000 200 08 60 bz G 8 üee Hagen, Westf. [25544] Königliches Amtsgericht. 1 —* X I auf Stückgulsendungen und 5 t⸗Ladungen b rtiembergisch⸗ Eisenbahn⸗ erstenbrlese. b een 1 über das Vermögen des Riesa. Konkursverfahren. [25524 ö . 64 1 d. 2. 414,10 39900—80 f. .Sehee ee. Koöster zu da⸗ en ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber die Höhe der das üee. b e 8 8. 180 99989 durch Zwangsvergleich beendet und wird Uerdurch Möbelhändlers Richard Hermann Otto Glaß kehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung nähere Mit Wickung vom 3. Juli d. 8 n die S 8 12 ;4 1.4.10 3000 30 do. aufgehoben. 1““ in Weida, Neuer Anbau, Inhabers der Firma Auskunft. 8 üct Straßburg⸗Reudorf Cuch für den Eilgutverkeb ersch. 3000 30 Hagen, den 18. Juni 1906. Riesaer Möbelfabrik Otto Glaß in Riesa, ist Altong, * . 128 ubirekthon in den Tarif aufgenommen. Königliches Amtsgericht. zur Hestens bes L beeen Anaisliche Eisentahe F 2 ena Peeden 1900 ak.19 . Konkursver 2 rungen Termin auf den 5. Ju 6, Vor⸗ [2557 rtarif d 8 Generaldirektiun v 4 14,10 3000 30 [102, o. öhe eh mittags 111 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen lüdwestliches Gebiet. 1 K. W. Staatseisenbahnen Wöpee 8000 30 97,70 bz G do. 1 Elektrotechnikers Max Neue in Halberstadt Amtsgericht anberaumt worden. Zum Tarif vom 1. Mai 1904 tritt mit Gültigkeit als geschäftsführende Verwaltung. ... 1.4,10 9 do. 1 3 nes Sb1öö1öee4“*“ n . en,de enan naaeie . . ..... a“XSa 998—9 da vre,ne.it ng. 8000. LSpeeen 189784 11. 8990G : äußere 1888 1097 2 hiervunch aulgehoben. 20 Junz 1908. Sehleswig. Konkursperfahrer. [28516] Stationen CFrnendurgt Geaverbargd, Füene, und Verantwortlicher Redanteurw: iien md Westtttw r eee esneee orn Gerabr e4 11 venic. 1t JSlinaen 1889 u. 19 88*8— Königliches Amtsgericht. Abt 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrath des Direktionsbezirks Cöln, . Prril

richt Saarbrͤ d Dr. Tyrol in Charlottenburg. che... vo. 8090 80 98,00, Düren... 1. 000 (Spandau. 1891,4 14. . 126 warenhändlers Ernst Karl Sammann tionsbezirks St. Johann Saarbrücken, Loochhausen un 89 1 8 daehche .. 4.10 3000 30 [102,00 G do. J 1901 4 3 do. 1895 3 ¾ 1.4. do. do. 8 611öP1113“ Schahngeinh ien enach erfolgter Abbaltans des, Weindeim Tal des Dhrectionsberts Matat, Ugers. Veuag der Ewetttion (Z. B.: Kove) in Berli. iseüce.... 191 80G d9. 61891 konp. 31 StargardtPom. 1885 381 14. Bern. Fant⸗Anleihe 8 konv.

4 3000 30 . 1 dbach, Schönbach (Dillkreis), Roth (Dill⸗ ae sch. 3000 30 97,90 Idorf 1899 4 1. 5000 500ʃ101, Stendall901 ukv. 1911 4 1. Bosnische Landes⸗Anleihe..

Des gankerüaaeasereiscers Habahen eet Schsesmng, den cantg0 dech, ug Becef des Frceich Lam dog eengfefergg vebeezas ded.g dnvshe a 1h dcs I hn.- deneneeecege 9088 Crersan o s13931 1 1“ ah be Feiedei Ferdinand Schröder wird Fönfaliches Amtsgericht. Abteil. 2. . furt a. MNMW. 1 11““ 1 Anst 111A““ 4 Noeh, he 88.90.94.1900,09188 ve 11X“ 8 y

6

DS

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 G

—,—————O—

g= —— —,—

9

2

3 egensb. 97 NO1-03,05 1889

do. 3 Remscheid 1900, 1903 Rhevydt IVI. 1899

do. 1891 Rostock 1881, 1884

do. 1903

do. 1895 Saarbrücken 1896/3 ½ St. Johann a. S. 88 8

do. 4. 11ö1“ 1 Schön e . g. 4. 1 innere

100,70 bz G 96 3 ½ 100, 2528 —,— au . 75 bz2 102,00 bz G en . B1898 2 1

8 b 97,90 G ortmund 91. 98, 03 Stuttgart, den 20. Juni 1906. 1 1 2 4 *1.,1,7]006— 30

SESSESN 222

;q82

110 3000 30 3000 30

2222

boü

81

EeeeE ——öö SSSSS

Sbe

86,00et. 6uG, 101,25 G

C ab bo S

E1““ S 1111“ 8* ö“