1906 / 79 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ihen. ie ei Abgereist: Auf die Meldung, daß eine Hottentottenbande am unteren 1 8e ö Feei 8 s 1 im Ministeri Ham⸗Revier festgestellt sei, trat Major von Estorff am 27. März verhältnifse für die Offiziere gebessert, es müssen gute, billige Woh⸗] werde jetzt überall, auch auf Kat ““ olgt z 3„ 8 Seine Erzellenz der Ministerialdirektor im inisterium in 3 Kolonnen in Stolzenfels, Jerusalem und Ondermaitze den Vor⸗ nungen geschafft werden. Die Bedeutung des Trains ist in den letzten scheine der Meinung zu sei auf Katheder und Kanzel. Der Minister Belgiens gestern zu 1” 1b Berlin, den 21. März 1906. v11“ geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten, marsch dorthin an. Das Oranje Revier zwischen Stolzenfels und Se immer mehr gewachsen; behufs leichterer Gewinnung des Wahlrechts FEes 9 sein. daß durch die Einführung des allgemeinen sammen. Es 22 E Kongreß zu⸗ Wilhelm R. Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Dr. Althoff, auf Er⸗ Davis und das untere Ham⸗Revier wurden aber bereits vom Feinde Ersatzes müssen auch hier Reformen eintreten. Ausrangierte Pferde Es sei undenkb na b oben führenden Kräfte gehemmt werden. die deutschen Bergarb 5 st ein Glückwunschtelegramm an U holungsurlau geräumt gefunden. Brennende Feuer und zahlreiche frische Spuren soollte man dem Train nicht mehr zuweisen, diese und ähnliche Wünsche wie das eußhfch⸗ ein Volk sich ein solches Wahlgesetz, Courridres eiter wegen deren Hilfeleistung in inister er öffentlichen Arbeiten. 188 8 verrieten, daß dieser kurz vocher durch eine Seitenschlucht nach Osten werden von den Trainoffizieren geäußert, und diese Wünsche sind und Eöö von selbst gegeben habe; eine genügende raten. Der ständige S kbnung dann über die Lohnfrage be⸗ 8 abgezogen war. Ein . 1 am 25. Mär⸗ a bei 3 . Pns Kah. zu erfüllen und würden dazu dienen, das Ansehen der sichten zu ge 8 1.1.g⸗ 1 Perffi und An⸗ Kohlenindustrie u 8s . Pe 928 Eis Darstelung des Lage der D“ S 8 sönlich gesprochen haben. ajor von Estorff setzte mit den Ab⸗ affe n. 1b V . unten also nicht große Lohnerhs b se, daß eine zehnprozentige Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 6“ teilungen des Majors Täubler über Stolzenfels, des Hauptmanns Abg. Roeren (Zentr.) bat, es bei dem Kommissionsbeschlusse hareghfnie Aüch ohne Einfluß und Anhang im Volke seien, Möpehbichnng Bele 1““ Bei der Abstimmung sprach sich die * 8 1 1 über Blydeverwacht und des Hauptmanns Heuck wegen der patentierten Oberstleutnants zu belassen. 8 eiben. Windthorst habe seinerzeit gemeint, 5 gierten für die Forderung einer fünfzehnprozenti von Hornhardt über Blh Haup 9 V 1 ssen. Vor zwei Jahren Bevölk 8 g aus der Lohnerhöh szehnprozentigen Medizinglangelegenheiten. 8 aus der Linie Nababis —Ukamas 8 Verfolgang nach Osten fort. An 8 SeZg 1. 8 den sülessae⸗ 1“ in der des dieee., eheess Se,. e Süsen 1.8 Grund Aus In 8 apolis wird dem „W. T. B.“ tel⸗ isherige Pri⸗ 8 11“ 1 der Grenze östlich von Ukamas wurden am 25. ärz nfanterie gegenüber denen der Kavallerie und Artillerie motivi Wahlre ein, indirekte Wahlen em „W. T. B.“ telegraphiert: 8. Der ehae e he es ee eas d—n .294. dsg 8 1“ Füesen, de anscheinend nach Ariam zogen. Am Zorden. De sfei es doch ein Wldersinn, wenn man jett 5 cr 52 8 „Wablen. Die Nationalliberalen hätten früher auch Pelgge 8er vsg, . EE Anweisung, die den⸗ at öbe Pprenunßen. Berlin, 2. Ahrtik— 26. März überfiel eine stärkere Hottentottenbande letzteren diese Zulage gewähre, wodurch der Mißstand, den man be⸗ einanderbesteh E, ee⸗ ahlrecht gefordert, weil⸗ das Neben⸗ Streitigkeiten ruhen 1 en Grubenbesitzern schwebenden medizinischen Fakultät der Universität zu Marburg ernannt zwischen Ukamas und der Ostgrenze einen Transport seitigen wollte, in Permanenz erklärt werde. Die Verwaltung habe nur als ei ehen verschiedener Wahlrechte im Reiche und in Preußen halbe Million Grub zu lassen, sind am Sonnabend etwa eine worden. b In der am 31. März unter dem Vorsitz des Staats⸗ von 6 leeren Wagen. Von dem nur 17 Mann starken Begleit⸗ das auch zugeden müssen und könne sich lediglich darauf berusen, daß einen 16 rovisorium betrachtet werden könne. Es könne für an, daß bis EEöö6“ den Ausstand getreten. Man nimmt Bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von kemmando fielen der Führer des Transports, Leutnant Keller, den Freg stenkapitänen bei der Marine auch die Zulage bewilligt Majorität S“ kein angenehmes Gefühl sein, nicht von der zirken, wo einzelne r Mobeietwe⸗ 10)000 Mann in denjenigen Be⸗ Medizinalangelegenheiten ist der Regierungssekretär Georg Posadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des früher im 3. württembergischen Feldartillerieregiment Nr. 49, und worden sei. Diese Analogie treffe aber nicht zu. Die Verwaltung Wahlvpartirelchen gewählt sondern nur von einem ganz kleinen 1903 anzunehmen bereit find 8. di 8 evingungen der Lohnskala von La um eheimen 8 8 f wegen vorläu r eiter; 2 Reiter wurden wer un andere lei erwundet. Behandlung, die diesmal der ilitäretat er⸗ 5r jein. ionalliberale ntra pgl. 2 1 ufnehmen werden 8 8 Fendeerats, waahe dennt 82 ebentmena- t g. il und 1 ae aesne von 88 glhreraanen 18 5 E11““ 28. ee. ks 2 vn 6t. Rehlanst veirnbgrac u 8 6“ egelung des Reichshaushalks i onaf ore u ai füdwestlicher Richtung abe etrieben. Nur 1 Mann der Bedeckun Abg. Ledebour (Soz.): Di is eistung fest. Der Redner empfiehlt den A sues 8 1 . g Abg. L ur (Soz.): Die Kommission hat zwa n p en Antrag der freisinni 4 Finanzministeriumm. 1906 in der vom Reichstage beschlossenen Fassung zugestimmt. sehasel 8 Fuß vach ntamas 68 88 9S. 24 1“* . dieser Beschluß ist be⸗ saee 8 das preußische Wahlrecht im innersten n 8 Wohlfahrtspflege. 111 1 1 der 7. Kompagnie des 2. Feldregiments nach Nakab (an der Ost⸗ V im allgemeinen die kleinen Garnisonen für di sei. Die unter dem Prot Der Regierungsrat Timm in Breslau ist in die Stelle 1 8 8 * . grenze vöich von Ukamas) entsandt wurden. Der gleich⸗ jungen Offiziere qroße moralische Gefahren mit sich . 5 8 Bet 1 227. der Minister des Innern Dr. von Königs stehende Sg fktorat F Meffctt des 1n und eines Mitglieds der Provinzialsteuerdirektion in Berlin versetzt 9* u“ falls benachrichtist⸗ Hauptmann von Rappard ging mit 40 Ge⸗ Wie unsererseits haben prinzipielle Bedenken gegen die Ver⸗ freik n-Hollweg und nach diesem der Abg. Gamp wachsene Beamtentöchter, die am 1 Nahem 188 8 und dem Oberzollinspektor, Regierungsassessor Tiegler in Durch das am 26. v. M. erfolgte Ableben des Geheimen wehren am 27. März früh von Ariam nach Nakab vor. Er stieß an leoung der Reitschulen in eine kleine Kken in diesem freikons.) das Wort. Leben getreten ist, verfolgt den Zweck, die Wo büscebeen er 1881 ins Emden die Stelle eines Mitglieds der Provinzialsteuerdirektion Regierungsrats, Professors Dre Ernst Rudolph Kluge hat der Ueberfallstelle auf 30 bis 40 Hottentotten, die nach kurzem F sene⸗ gegen die Verlegung der Reitschule nach der Bischofs⸗ (Schluß des Blattes.) ““ Töchter aller derjenigen verstorbenen preußischen ee leen in Breslau verliehen worden das Königlich preußische Statistische Landesamt einen schweren sefech 8 e vhhag. P Petrauige Fevvee eskere 8. seßt EEETö“ ss ber die srags g 86 heben, de üm Bae des Bener walkee de dee er bisherige idiäta is litten. uste, während vom Feinde ote und zal n auf⸗ ig. 1 nes höheren Offizters an⸗ .“ ere Stelle bekleidet haben. 1 ne h Der bisherige Kanzleidiätar Birkholz ist zum 1.8.g g ö war im April 1838 zu Reval (Estland) ge⸗ efunden wurden. Nakab wurde am 28. März durch unsere Truppen Teeer⸗ f17. glaubt, daß die Reitausbildung in der Barnsiön selbit Förster sowie Steuer⸗ höö Rüse; auch Kanzleisekretär beim Finanzministerium ernannt wor en. boves studierte von 1888 1861 in Dorpat Geschichte esetzt. Eine Offizierpatrouille, die am 27. März von Ariam auf erfolgen könne, wo es auch bessere Reitbahnen gibt. Ich bitte Sie, Statistik und Volkswi sucht ihr Ziel auf doppeltem Wege 1 8 ftung Der Geheime Oberfinanzrat und Provin ialsteuerdirektor 8 Sloazswissenschaft insbesondere Statistik, le te Gamsibkluft aufflärte, erhielt am Rande der Kluft Feuer; ein Reiter die Forderung überhaupt abzulehnen und sich auf das Experiment in irtschaft. unverheiratet gebliebene, mindestens 17 Uhen. nhes sie an Dr. Köhn in Altona ist in die Stelle des rovinzialsteuer⸗ die übli Banc 29 aften, in b’ . erwarb bei Her wurde leicht verwundet. Die Abteilung des Hauptmanns Heuck gin I nicht Der junge Offizier wird viel zu sehr Nach dem vorläufigen Ergebnis der Volkszählung von 1905 solcher Beamten entweder einmalige und laufende Unte. direktors für die Rheinprovinz in Cöln und der Geheime e übliche Staa sprüfung ab und e auf die Nachricht des Ueberfalls am 27. Abends von Nababis au angehalten, ausschließlich mit seinen Kameraden zu verkehren. Die hat im Regierungsbezirk P di 9,. zur Verbesserung ihrer wirtschaftli 8 nde Unterstützungen 8 Fea 5. in Köni dortigen historisch⸗philosophischen Fakultät den zur aka⸗ höchste Kommandostelle in Preußen hat j e um et erungsbezirk Posen die deutsche Bevölkerung Ausbil irtschaftlichen Lage oder Stipendien zu ihrer Finanzrat und Provinzialsteuerdirektor Mertens in Königs⸗ dorkige isch⸗philosop Aak a⸗ Ariam vor. doßir Vfüf en hat ja den Glauben gefördert, um etwa 16 009, die polnische um etwa 49 000 Seelen zugenommen; usbildung in einem wissenschaftlichen, künstlerischen oder technischen die demischen sowie der höheren Verwaltungslaufbahn in Gefreiter Max Siedow, geboren am vv J880 2 82 Iier fe Ferehenae, saen als ades 1 Säcer Geist X“ * Verminderung der Juden um etwa 3000 Seelen⸗ 5 Cg0er . den letzten Jahren wurden durchschnittlich eee „ist am 27. Mär 1 1; nderen Armee. Die fachmännische eutend und noch in steter Zunahme begriffen is 5 als Unterstützungen und über 7000 1“ 8 Versimpelung muß notwendig zu einer sittlichen und geisti russischen Wi ne begriffen ist der durch die teilt; davon ve als Stipendien ver⸗ end geistigen Ver⸗ irren veranlaßte Uebertritt deut ü ilt; davon gelangten 9 % nach Berlin und 91 % in di scher Rückwanderer bei Töchter von höheren Beamten erhieften 89090a . herenen

berg i. Pr. in die Stelle des Provinzialsteuerdirektors für Rußland berechtigenden Grad eines Kandidaten. Die Lage Jastonna, früher im Infanterieregiment Nr. Ostrowo. 8 1

strowo. Um die zuziehenden, meist mittellosen Leute einstweilen mittleren 68 %. Der Sitz der Stiftung ist in Belch en

1 ie

Provinz Schleswig⸗Holstein in Altona versetzt worden. 1 8 8 wi Dem Geheimen Finanzrat und Provinzialsteuerdirektor des Deutschtums in den baltischen Provinzen veranlaßte ihn Feldlazarett an der Aüderitzbucht an Gelbsucht und Herzschwäche ge⸗ ocherung und Weitzmmerung sühren. Weeigs ndedes Shiel und ferdeverstand: das ist die Parole, aber nickt höhere gelftige Bildung. unterzubringen und ihnen dann Arbeit in Deutschland zu schaffen, ist Verwaltung führt ein aus drei Mitali

i ein aus drei Mitgliedern bestehendes Kuratorium,

is p. sj ür di· land, wo er zunächst in storben. Behrend ist die Stelle des Provinzialsteuerdirektors für die 1865 zur Uebersiedelung nach Deutsch 1 1 1 Berlin dem Statistischen Seminar unter Dr. Engel angehörte, 8 Der Fe Geasrers afrir 4 Pfe Wandel kann nur geschaffen werden, wenn die Offiziere auch mit in Ost owe ein Ausschuß gebildet, dem erhebli b 8 no zwei ste

Provinz Ostpreußen in Königsberg i. Pr. verliehen worden. 5 jederb 2 Reif terbe Der Oberregierungsrat Beck in Danzig ist in statistische, wiederholt durch größere Reisen unter rochene b Deutschland abgehaltenen Sammlu ür di Studien trieb und literarisch tätig war, sich 1869 auch an Daressalam: Bei Schluß des Blattes nah Rußlands überwi ngen für die notleidenden Deutschen vertretende ym der preußische Staats⸗ nds überwiesen worden sind, und der besonders auch darauf sein den M. e Mitglieder beigeordnet, deren Berufu d Kinister des Innern erfolgt. Dem Kuratoriu ng. durch m steht in

Eigenschaft an die Provinzialsteuerdirektion in Münster ) ö 8 Nr g den Arbeiten des Internationalen Statistischen Kongresses Die Verbindung mit Mahenge wurde von Norden und Arieasmind Augenmerk richtet, daß die

versetzt und dim Haag) beteiligte. Im Jahre 1871 folgte Dr. Kluge durch Hauptmann Nigmann, von Süden durch Major gsminister, Generalleutnant von Einem das Wort. perbleiben möglichst in der Ostmark e Provins und zwar am Orte des Oberpräsiviums⸗ eine 8 rovinzialkommission zur Seite, deren Organe sich als Vertr 8 1 1 8 Vertrauens⸗

dem Oberregierungsrat Iffland ist die Stelle des Ober⸗ . 1 I 8⸗ Johannes hergestellt. Der Aufstand ist auch dort im Ab⸗ 1ö““ rvlnzlalsteuerdirektion in Danzig ehere bee w us, an graß eines flauen; großer Rahrungsmangel berrscht dort ebenfalls. Ernst⸗ Auf der Tagesordnung für die heutige (55.) Sitzung 88 . männer über die ganze Provi V 8 verliehen worden. 8 1 Oektors der Philosophie erwarb. Im gleichen v6 ward lichen Widerstand fand die Truppe Dhn noch in, den des Hauses der Abgeordneten, welcher der Minister des S Zur Arbeiterbewegung. Stiftung sind in hee Aüaatstn rbeifen, 1e an die 8 e lec Ac hec., hrete Bus nnn noch, wa es 311II n Breslau haben, wie die „Köln. Ztg.“ erfährt, am Sonn⸗ Zeit vorhandenen Mitteln nur i und können aus den zur

er zum Direktor des neu errichteten Stä ischen Statistischen am 28. Februar von 2000 Rebellen er 12. PSFlse; et weil mit dem Monatsschluß der Lohn⸗ werden. Die Vermehrung dieser Mülgehaßesorbdens b889 veclegae

K 1 1 1 „insbesondere der Jahresbeiträge,

folglos angegriffen wurde. In die zweite Beratung A des Ges Amts zu Altona ernannt und konnte bald in den preußischen anderen Bezirken finden andauernd Unterwerfungserklärungen mit treffkend Vermehrun A des Gesetzentwurfs, be⸗ tarifvertrag ablief, dessen Erneuerung nach ihrer; 5 ne auf . 5 1* 88 Können 19 Auslieferung der Rlrelsfübrer statt. nf eordn 2 88 8b 9 Hebht Ferzögerten, für den heutigen Nonchg 88 talfbene wef n ensch der Eeinahg lgheperöchen füichtn d gemeindestatistischem Gebiete praktisch verwerten, bis er im Man wahlbezirke und L Angaben hervorgehoben: Die E aihre 1903 1905 seien folgende erordentliches Mitglied in das Königlich . entwurss, deesees gbahehernnn G— Versaesen. fimtiichen 8 8 nuesolge heute früh auf stiegen in 1.eherschtahre See e s e⸗ efenben 1 1 1 8 1 n übe en r von den Arbeitgebern ausgesperrt, um 0 und erreicht 8 G 50u½ 8 thüringischen Staatslotterie Meischke, der bisherige Sekretär er 1888 zum ordentlichen Mitglied auf und ward 1900 zum Parlamentarische Nachrichten. 88 r Seae. srfücne n bei 8 Wahlen zum Hause vessäuige bs Arbeitgeber nicht annehmen wollten, Man⸗ mögen der Stiftung EC1““ 85 Das Ver. bei der Direktion der hessisch⸗thüringischen Staatslotterie Professor, 1903 zum Geheimen Regierungsrat ernannt. Sein Der Schlußbericht über die Se Situn 8 VI. Kemmission rund des Berichts der Im Meuselwitz n; Selhnng S kommt. und Unterstützungen im Betrage von 113 537 8öö sisch 111 Une me fanc Vre gente er mechselnder Geschstheeis m munmehrigen Statiftischen Reichstags und der Bericht über die votgestrige Situng Vorlagen nur mit der einen zu nüf Une ge der Ausstand zugenomaen eim 2e ecze n6 - ljen vebie.n des Jahren 130 rgte gepggl de Beftunge sglcf sc. ne 31. Nör thuringt 1b hA- * t anletzt das Ausmanderungsmesen e See⸗ un ;2⸗ 1 8 ic. B die Lage unverä . —¹ ¹; das durchschnittli ägni be der Königlich preußischen Generaltottenedirekton ngesent e K Ee -. See e en, dr. ehstand und die 2828 rEeni. befinden sich in der Ersten und Zweiten baß die sütuppenrn 8 I -9g bei einer Zahl von In Wi ,“ 1 ,- des „W. T. B.“, beut 87r-9g. nac enn31 v. H. sih den helden 8 b Tieheateenghen. die Sch e eesschau sowie die 8 hvar. c. ie Regierungsvorlage vor⸗ früh der Ausstand der Schuhma IEE“ ungen setzen aus einmaligen Unterstützungen AA1AA4AX“*“ 111“ e Obstbaustanmit In der heutigen (82.) Sitzung des Reichstags clug⸗ vn ne 888 des Innern angeordnet werden kann. Gegen 94 Meister 88199 k. 8 T“ 88 2 1n, dang, de ung eus 14385 aecge testtbärt.⸗ Uheätea 3 Saebaubni ih e hee n üme Aheteser Kreditwesen usw. welcher der Staats und Krlegsminister, Generalleutnant Se werbes g dchesenn (nl.) und Genossen haben 2. sie vom Streik verschont bleiben. Die gestrige Lerif Stipendien zusammen. 11111“““ mcenden Leistungen Einem und der Präsident des Reichsmilitärgerichts, General es . sammlung der Delegierten der Schuhmachermeister beschloß eine 15 % ge t 8 1I11““ 8 von Massow beiwohnten, wurde die zweite Lesung des Ctats emen⸗esede Staateregierung zu ersuchen, möglichst bald Röitchobung und die Abschaffung von Kost und Logls bet .“ AE8ä111A1“X“ S rv':⸗ „r bt.⸗- „,111 28 b 78¼ 8 irieen. 1“ 1 8 . 22 1 ¹ 2 n 1 2 e * 8 1“ 3 F eeekeeioe Behhre aus Königsberg sür sene 8. des Htatift FeeS S.eööö dee e 2 veehee, Feshrze t ders cbng öö. vd, d06 1 W“ 8 mit den bbbb- historischen dus, enhcter vegsg Neee.;. u dierenden Sekretär und Koskulator und nerheer, 1a. de heehenbigen Mitarb ,.“ ““ r umd ür bes r en in dem Gesetze vom 27. Juni rn (vgl. Nr. 76 d. Bl.) entst sch b ra“ des Iren eeebbeeeeehe Marbetter von ungewöhnlicher Militärgeistlichkeit wurden ohne Debatte bewilligt. P8g und den Bur Erginzung dessetzen eelsenen Geseten füs die durcheführen, ind haben in dc, Shenten dnc Tnsatanberenagigg Feina dens Pebetelc, sher en dn Seihemge dr eee Pflichttreue. 4 ..“ Bei den Ausgaben für die Militärjustizverwaltung zutallung 6 nnssrnre maßgebenden Grundsätzen zum Aus⸗ mocht, die, gn rSe. der Metallindustr ellen ng eign egeee das bald 88 von Uhaniesch S cn dem Sagemengsel 5 v b 8 6“ v“ 3 ischen eingetretenen erheblichen Veränd ähen sich, da die Mehrzahl der Forderu Arbei in wi anschlägt, bald ernst ge⸗ 1 . Manisterium für Landwirtschaft, bemerkte der eine anderweite Feststellung der W . nderungen willigt werd 1 rungen der Arbeiter nicht be. nommen sein will, keinen rechten Geschmack zu find Domanen und Forsten, Geheime Oberregierungsrat Küster Nachdem der bisherige Königlich sächsische Gesandte Graf Abg. von Normann (dekons.): Im Jahre 1876 war ich Adjutant ihnen zu wählenden Abgeordneten dahrenfgrtund ““ fällzalegen. 92 enötigt ühr Betriebe am 4. bezw. 9. April Bestreben, das Heldentum für eitel Schein 1 7* E ist mit der Wahrnehmung von Dirigentengeschäften in der von Hohenthal 8 8 15 26 bee, 1 B der Division, der das 9. Regiment angehörze, in dem der Graf Roon 2) unter Beibehaltung eines eihoöhlen Wahlrecht bei höher eingestellt worden. Die ö tams Sonnabend .88 gn aus seinem „Schlachtenlenker“, seinem eufelenerie landwirtschaftlichen Abteilung dieses Ministeriums beauftragt ist 1ahe vehattonssekretär von Herder als interimistischer Haupemann war, den der sozialdemokratische Abg. Zubeil als einen Steuerleistung höͤherer 12 000 Arbeiter. gen betreffen vorläufig gesen läst e 8 es ist bei ihm selbst auch nur Pose, die man hin⸗ wacden Ce hanhaheazen ttäscer Werseuacer emien Sgerr berüaist ü4e dechecenhee, . . Fthecht güte altt, “s bi berr Bidang nd Pgrkahebeesntntsnenbesgebeiemsin Zie vfünsin enne ar Biegegsen ar Ec, geicncat wwcct lnzen ge Aagte. ie bisheri idia schaf 1 8 ugen, füier, er eingeführt, ortm gr be gsthema in de . Die bisherigen Geheimen Kanzleidiätare Malschafsky Der Bevollmächtigt Bundesrat, Fürstlich schwarzburg⸗ II. und I. Klasse verdient hat und vor 16 Jahren verstorben ist, ein den der dritten vhrührt, in chbrenden 7 Sse 1. vndeen * bee Arbeit ein, da die Direktion die ge⸗ (Arms and the man) behandelt, weil er sich 80 685 ie. Feldene und Schmidt von hier sind zu Geheimen Kanzleisekretären. er Bevollmächtigte zum Bundesrat, Fürstlich schwarz urg⸗ wohlwollender Vorgesetzter war. Ich kann, jenen Angriff, der das weitertes Wahlrecht ein, denmhe örenden Wählern ein er⸗ Regelung und Beabln chtlohns um 30 sowie die anderweite schuf; wagt er sich aber an geschichtliche Stoffe und versucht ed im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten sondershausensche Staatsminister Petersen ist in Berlin an⸗ Empörendste ist, was ich seit langer Zeit in diesem Hause gehört habe, . die indirekte Wahl beseit betreffs .8 v. 1— Sonntagsarbeit nicht bewilligte und nur beglaubigte Heldentum vom Sockel zu heben, so versagt seine Kraft. Ee ernannt worden. gekommen. 8 8 8 3 nicht ohne meinen entrüsteten Widerspruch ins Land gehen lassen. 1. den Minderheiten eine Weiretung ermöglicht 1 Betrieb der Hochösen fngen”e slbige 8 Fheliee g u1 ne h g 88 dder Napoleon im .Schlachtenlenker“ und noch viel mebr 26 8 Das Kapitel wurde bewilligt, ebenso ohne Diskussion das ee A 8 ees. R A“ niüdn agenchn Ordinarium der „Besoldung für die höheren Truppenbefehls⸗ ei Vgg bhe. Fifab⸗ c (freis. Volksp.) und Broemel gatihzesdefhe 8 Sen IE die vünheeree erales 2 lan v““ 8 8 gen. i6I 8899. me aftlichen Inte der dem Ba anläßlich der Lohnbewegung unter den ET1. Sherettenfinigrfiche Pecnch Eene u“ sene cseren die mme Ftatateeta die Macht in Händen hatte. Einige Szenen,

1

Der Amtsgerichtssekreäär Thurm beim Amtsgericht in Aken (Elbe) und der Bureaudiätar Günther sowie der bis⸗ 1884 als au herige Sekretariatsassistent bei der Direktion der hessisch⸗ preußische Statistische Bureau übernommen wurde. Hier ruͤckte

„W. T. B.“ ist der heimkehrende haber“”. Im Kapitel „Gouverneure, Kommandanten und eg ranirag. den Platz⸗ „die Königliche Staatsregierung zu ersuchen, möglichst bald einem Verbande zusammentreten. (Vgl. Nr. 74 d. Bl.)

einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch welch ¹) unter Abänderung der Auikel 70, 71, 72 Zur Lohnbewegung der Seeleute in Hambu 1 wie die erste Bege 71, und 115 der d. Bl.) wird dem „W. T. B.“ berichtet, daß i rg (vgl. Nr. 76 erste egegnung Caesars mit Cleopatra in der „W. T. B.“ be daß in einer am Nacht bei einem hochragenden Sphinxbild, ferner die lusti 1 ge

Ministerium des Innern Laut Meldung des „B Transport der abgelösten Besatzung S. M. S. „Falke“ Platzmajore hat die Bubßgetkommission beantragt,

Bei dem Ministerium des Innern ist der Geheime Rech⸗ 88⸗ nungsrat Hartung zum Bureauvorsteher ernannt worden. mit dem Dampfer „Syria“ am 30. Maärz in St. Thomas major von Königstein als „künftig wegfallend“ zu bezeichnen. vorgestern die Reise über Havre nach Ohne Debatte genehmigte das Haus das Kapitel mit dieser preußischen Verfass 1 g 8 NAMNdifitation. reußischen Verfassungeurkunde für die Wahlen zum Abgeordneten⸗ abgehaltenen V —— —8Z Ohne Debatte wurden ferner die Ausgaben für die ceeeh gleiche und direkte Wahlrecht mit geheimer .sofortige EE Eoena . eeleute ein Antrag auf Parodie einer Haupt⸗ und Staatsaklion, in der der zebhnjährige 1 I1. Sei esä brn Adjutantenoffiziere und Offiziere in besonderen Stellungen“ nmabgabe zur Einführung gelangt, wurde, erst noch afs mit de uestandes abgeleznt und beschlosen Ptolemäus, leopatras Bruder, vom Thron herab eine sch 89 In Gemäßheit des Artikels 10 Abs. 1 des Staatsvertrags Wernigerode, 1. April. Seine Majestät der Kaiser hewilligt, des 12 chen dieseni 2 für „G fh und L. gen⸗ äbl 2) zugleich auf Grund der vorläufigen Ergebnisse der Volks⸗ sitzende der O 1- s mit den Reedern zu unterhandeln. Der Vor⸗ memorierte Rede an die Großen deß Reichs hält u. a. wirkt chlech zwischen Preußen und den Hessisch⸗Thüringischen Staaten ist gestern nachmittag hier eingetroffen und von Ihren Durch⸗ sh desgleichen 8g. . eneralsta und Landes⸗ bes Gesepaen 1. Dezember 1905 und entsprechend den Grundsätzen Seele ute ers des Verbandes der deutschen Teil durch eine gewisse phantastische Märchenstimmung, zum Tell 88“ 4. d. Eisenach, den 17. Juni 1905 wird mit dem heutigen lauchten dem Fürsten Christian Ernst und dem Prinzen Her⸗ vernte sungsnssind WTE Wablbe hi. pean 6 Junt 1860 eine anderweitige Feststellung er Vereins Ham 8 er R 2 Fhpora . beim Schriftfuͤhrer des die an Offenboch gemahnende Ark, Antites und Modernes launig uis 8 Tage in Darmstadt eine Geschäftsstelle der Königlich mann zu Stolberg⸗Wernigerode sowie dem Landrat Freiherrn Fheinen⸗ ss 81 sir. ““ tlaßr 1-S g 11214* herbeigeführt um den Beschluß 823 Eb .“ 8 v Begleiter Caesars ist H . ; ; 8 Svitzen 2 S 8 T e in gieu ird; jelt bi ,ge; 8 ileilen, und er⸗ e 1 brfen Fischen 1ek e8 2s . Eö“ Püewsbzrs ü Sürae Fües. 5 der Armee vorhandenen patentierten Oberstleutnants, Böhxöö Felcuung diesses Anttags. hübre e 48 wüst eseg bieret⸗, dbbrafigathnrchener ehehio erenen 88 1b 223, I. „b 1 9 -e icht in Reaimer s . 4 König aatsregi b 2 S n irgendwelche2 . r re elusti 5 as e e Zenerallo eriedirektion, nicht eine dieser nach⸗ Meuß, C bt des 8 e eck, A 8 1 durch welchen 1 b S. amburger Seeleute in Altona ei te viel, ernsthaft d iti eordneten Behörde und untersteht wie die Generallotterie⸗ Freiin von Welck, und dem Oberpräsidenten der Provinz Zugge⸗ nur denen enigezi der 1 1) auf Grand der vorläufigen Ergebnisse der Volkszählun 1 Veeene besuchte öffentliche und danach eine geschkoffene das wenige Gelungene nicht 1“ S- irektion meiner oberen Leitung und Aufsicht. Ihre unmittel⸗ Shs 88 eee. begrüßt. vn 188 9 88 vac ützen) sowie des Ingenieur⸗ und Pionierkorps Ve 1 und enüsprechend 1 Grundsaäßen 9 über die Fr *☛,. 1 en, l n. referierte Pnt vzurch ö. recht schöne (von Walser endwor ene) Bllber⸗ W. T. B.“ zufolge, in der Schloßkirche Gottesdienst sta⸗ . b . 1 Juni 1860 c 1 S FPeede ee icht, einen ei ür . zufolg chloßkirch st statt, Abg. von Normann (d. kons.) trat für Wiederkerstenung der der Wahlbesirke Für 8* her 0 Fech 1 Seeee Sen in den Ausstand einzutreten. S Aalofeng ihre Darstellung zu findenn debge ncgsh enen 5 Stil für eh er Ab⸗ ersamm lung aller Hafenarbeiter mit der Tagesordnung: „Streik ließ. Steinrücks Caesar war so nüchtern, wie er eben ue

hare Leitung erfolgt durch einen Lotteriedirektor, der seinen lin Sich Seine M eher ke 89. in Dacmstadt hat und in Behinderungsfällen, soweit ich wohin Sich Seine Majestät der Kaiser⸗geleittt ver Ihren, Vorlage ein, damit auch den der Fußartillerie und den Vetkehrs. ardneten berbesgefabre die Gesamtzahl der Abgeordneten und die der Seeleute“ anberaumt. Anmust timmt werden, n 2 umt. Anmusterungen haben am Sonnabend⸗ und vermochte daher weni te morgen für noch verschiedene Schiffe auf dem Seemannsanrte in 1 Leistung bot dagegen Fraus Ceüresse eglervwaten. .e;

nlicht im einzelnen Fall eine andere Vertretung anordne, von Durchlauchten dem Fürsten und der Fürstin zu Stolberg⸗ truppen angehörigen patentierten Oberstleutnants die Zulagen zufallen. Wahlorte neu be

einem ein fuͤr allemal von mir hiermit beauftragten Sekretär ve⸗ in bbee unter Vorantritt der Fürst⸗ Angesichts der schwachen Besetzung des Hauses X sehne rfanen 2) für die Wahl der Wahlmänner die gehei Ab⸗ wohnter Wei V

. 2 derherste 8 j 5 5 1 82 1b, e „W. T. B.“ Geo 0 5 Me.

1 beg 1 sederherstelꝛung der Vorlage mit der Maßgabe erfolgen Es wird zunächst über Entwurf A Punkt 1 verhandelt, in den Ausstand getreten; sie 1g. ege Tnen Ftatztetkake die⸗ 818n Phnfüfan er esgt, gne, Ser daßge g loprozentige Lohn⸗ Fervorzutun. rkenden hatten wenig Gelegenheit, sich

8 Se ver Feschaft e. erstreckt sich hatt Rach dem Goltesdienste hielt Seine Majestät ei foke, n Rertest 19 vief lenti Dbesst ie Staaten: Hessen, Oldenburg, Sachsen⸗Weimar, hatte. Nach dem Gottesdienste hielt Seine Majer ät eine solle, daß die „Keltesten 5* eser patentierten rst⸗ r bestimmt: dor Thi1„ Süun Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Altenburg, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, längere Ansprache und überreichte der Aebtissin als ein neues leutnants die Zulage erhalten sollen, behalte sich aber die Rieeswns 8 1“ des Hauses der erhöhtng. . a1h s s Anhalt, Schwarzburg⸗Sondershausen, Schwarzburg⸗Rudolstadt, Zeichen ihrer alten Würde einen Hirtenstab. e; 8“ ahl 433 8 . (Bisher beträgt die meldet: Der Tertilar E11“ 8 9b 7 2 8† Houe 8 e e 8 aah eendet. v ealß ä. L., und Lippe, ihre sachliche auf Baden. bMehrzahl schwere Bedenken, weil von dem unbeaufsichtigten Zusammen⸗ dücg. raeger (fr. Volksp): Die Vorlage muß bei einem Teil Einigung, die in der am Freitag unter dem Vorsi eine Wektalicen Apynhen findet morgen, Dienstag, en esamten es äfts etrie der Lotterieverwaltung in den Seine Köni liche Sebeit der Prinz Heinrich von leben einer größeren Anzahl junger Offiziere eventuell manche unlieb⸗ ähler gemischte Gefühle und Unzufriedenheit erwecke Ni sekretärs von Köller abgehaltenen Versammlung von ert ter Ber in de 9. on . Mozarts Oper „Don Juan“* mit Herrn gedachten Staatsge ieten mit Ausnahme des Geldverkehrs mit Preußen ist 1893 B vu heute früh bim Karlsruhe samen Folgen befürchtet werden müssen; sie sei aber bereit, diese Be⸗ engnan von der Notwendigkeit einer Aenderung aens ichae vexnas. nten und der Aubeiter erzielt worden ist, haben bie Arbe ner ves Zommer singt an Stelle den den Lotterieeinnehmern und des Ziehungsgeschäfts sowie ei 1e.“ ¶- se denken turücktreten zu lassen, nachdem der Kriegsminister in der Kom⸗ ern nur der äußere Notstand bei dem Wahlverfah Fhlrechts, heute ihre Tätigkeit wieder aufgenommen (vol. Nr. 77 d. Bl. die Bes I hegth de Rolle des Octavio. Im übrigen lautet mit gewissen weiteren Ausnahme d M b di eingetroffen und von Seiner Großherzoglichen Hoheit mission die neue Einrichtung so wa fohlen hab de d ung zu dieser Vorlage veranlaßt. Bei rfahren hat die Re⸗ Zur Lohnbewegung der französi 8 31.). „Besetzung: Donna Anna: Fräulein Destinn; Donna Elvira: den Hienfecieh beiresen und vfügen sie V Män ee. 86 b Easbs h8. Ratschule in Paderborn Hear ign, aber auch fir die 90 ves eee rk besetzten Hauses ists vere galaßt . se 8 S 8 F5. H nsalss easnslernn dc vecaa⸗ öö. Malines; Paulein Dietrich: Leporello der 8 Fe Sr9? g ü Bahnhof empfangen worden. Im Schlosse be⸗ ssi Uie R amen: wer zu verstehen. Er 8 ge nur sehr daß in einer gestern abgehaltenen Vers 2 7 6 ur: Herr Wittekopf; Masetto: Herr Krasa. ür die Lotterieeinnehmer von Interesse Muller am nhof e G mission gestellte Resolution stimmen: N.⸗ r führt aus, daß nach der allg gestern abgehaltenen Versamml der e 8 Fala. See⸗ Hevar Hees fend, decsen grüßten Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog den Reichskanzler zu ersuchen, unter Zurückstellung der Forde⸗ WVolksstimmung auch für Preußen das dgr nena nenen Fe nr eine Tagesordnung angenommen 88 & in 2 888 8s h en Schauspielhause geht morgen „Romeo bee Geschäftsstelle 28 29. e 2 Gesch äften außerhalb 87 1 nd d 8 öö nit dem gegenten Hofstaat Seine rung üi⸗ ö S ürn 22 Lgahispfrrütte, vnß ‚eine bestehende Ungerechtigkeit des bis 1ueser varc ch 5e9 würg,, die Erhöhung des Tagelohnes GTitelrellen in 1e Christians und Fräulein Wachner in den -N Feren Königliche Hoheit den Prinzen Heinrich. wenigstens 3 Jabre nach Ablauf dieser Frist dem Reichstage über ystems zu beseitigen. Leider denke man ja jetzt Francs, die Verabschiedung mit Ruhegehalt nach fünf⸗ Im N 8 3 vorgedachten örtlichen Gebiets zu beauftragen 8 di 1 em . poon daran, selbst gemei e, man ja jetzt sogar undzwanzigjähriger Arb ündige 3 euen Königlichen Operntheater spi 1 Berlin, den 1. April 1906. 88 1 Deutsche Kolonien. 12 17g in Paderborn gemachten Erfahrungen Mit dieren Fräͤher Flgemese 8 eh eiche du schaffun g der Prämien 58 TTEööö“ 88 88½ eS. ges die Bauernposse: „Die Bene.en 1 Der Vargfsetee 1 Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, ist in London von A08, Hel d (al): Wir baben schon in den vergangenea Jahren 5 179hrels die Einführung des allgemeinen Wahlrechts . nic 8 April niederzulegen, wenn der Ausschuß der Kohlen⸗ Die Posse ist he Fttre errungen haben. der Königlich preußischen enerallotteriedirektion. den brülischen und den deutschen Kommissaren ein britisch⸗ eiren Ausgleich zwischen den Offizieren in den kleinen und den großen Redr. ußen ausgesprochen; ihre Haltung hahe sich jetzt geändert gruben nicht allen diesen Punkten entsprechen sollte. zählt zu den besten kaver Terof⸗ Lorenz Schönwetter Strutz deutsches Abkommen ad referendum über die Festsetzun Garnisonen gewünscht. Die Militärverwaltung hat diesen Wünschen J eorer gebt daun auf die bei der ersten Beratang vom N vift . In Toulon veranstalteten, wie ⸗„W T. B.“ meldet, in der findet bei. ermäͤßigt ..hen ins F. sesrnas dem Aiategrarse e. Geheimer Oberfinar zrat. 8 Grenzen zwischen dem östlichen Teil von Rerbeigeris beeeao⸗ der Freüet. Peechac eraa Es enee süit ererhalte öüs- Besehentwurf gebaltene Rede ein nnsee V Meet 8 -.. Kellner große Ruhe⸗ Edelweiß statt gten Preisen eine Aufführung von „Almenrausch und 68 1 1 aber vorzuziehen, we zi ; wechselten. Di mmer ine ä 1 8 e zertrür ie Spiege 9 1 und K üwerubt an den T chadsee unterze chnet worden. 5 25 Ere v. ö üh v- 8 se chr Preußen, e Arbecr.e sien IAee.xe Restaurants und bessgtan dee T.daas egelsche ben Fhrerec gsohtr V ; 1 Aus Deutsch⸗Südwestafrika wird „W. T. B.“ zu⸗ und geistige Einkuße erleiden. Ich kenne Offiziere, die 25 Jahre in Flchichten, die in die Höhe wollen, wie secpenigen einem Ausständigen einen tödlichen Dolchstich. Um 1 Uhr 8 Die Generalintendantur der Königlichen Schauspiele folge amtlich berichtet: 6 einer kleinen Genkuße, gestanden haben. Es müssen auch die Wohnungs⸗ h esst Wsehrücht habe, nicht geradezu fesseln e bon⸗ e⸗ Menge auseinandertrieb. 8. dat, dfh ertrag der noch b’e 1909 ““““ 8— 1 ge Wahlsystem geschehen sei. Aber disz! rleroi traten, nach einem Bericht des „W. T. B.“ 3 fahre, bis 1919, verlängert. isztpliniert die Delegierten der Bergarbeiter der vier K lere en Eeeee d e keham ersa e tann Sihes dim eEfkechen rd seine hiesige Tätigkeit