aber erst am 1. Januar 1907 beginnen, da er wegen bereits ein⸗ gegangener Gastspielverpflichtungen nicht früher sein “ an⸗ lla
kreten kann. — Rudolf Christians hat sein En
der Generalintendantur eingereicht; das Gesuch wurde genehmigt, und aus dem Ver⸗
somit scheidet Herr Christians am 31. August d. J. bande der Königlichen Schauspiele aus. 8 8 Der 3. Musitpädagogische Kong Berlin im Reichstagsge äude eröffnet. Beteiligung sind so außerordentlich zahlreich, daß besond
ß wfrd am
3. Tag, der die Reformen auf dem Gebiete des Schulgesanges be⸗
handelt, der Plenarsaal des Reichstagsgebäudes nicht Raum genug des dritten Tages finden daher im
bietet. Die Verhandlungen Neuen Königlichen Operntheater besagen die Anschläge im Reichstagsgebäude. werden u. a. sprechen: Professor E. Genf: „Ueber die Erziehung zum Rhythmus“,
Storck und Professor Max Dessoir⸗Berlin über „d
statt. D
Bedeutung der Musik in Vergangenheit und Fegeauraect, ntwicklung un
„Unsere Notenschrift, ihre
Tappert⸗Berlin: Olga Tö
Vorzüge“, Fräulein Dr. ein Freig der Mufitvifsenschast. Fehfeler Berlin: „Die Aufgaben des Schulg
nehmerkarten zum Kongreß — „Musikpädagogischen Verbandes“ (Berlin W., Ansbacher
zu beziehen.
ür die diesjährigen Bühnenfestspiele in Bayreuth sind Für nir e 1 8” „Tristan und Isolde“
Juli; „Der Ring des Nibelungen“: 1) „Das
folgende Aufführungstage festgesetzt worden: 22. Juli; „Parsifal“ 23. 1 Rheingold“ 25. Juli, 2) „Die Walküre“ 27. Juli, 4) „Götterdämmerung“ Zvklus ist bereits ausverkauft.) „Parsifal“ 1. August; „Parsifal“ . Ifolde“ 5. August; Perfi 7. August; Parsifal“ 11. August; Tristan und IFsolde“ „Der Ring des Nibelungen“: 1) „Das Rheingold⸗ 2) „Die Walküre“ 15. Auguft; 3) „Siegfried“ 16.
dämmerung“ 20. August. vo Nachmittags, diejenigen der öüübrigen den einzelnen Aufzügen sind längere P
26. Juli, 3)
4. August;
ausen.
trittskarten (zu 20 ℳ für jeden Platz) hat bereits begonnen. ibelungen“ werden jedoch nicht
zu Aufführungen des „Ringes des getrennt, sondern nur für den ganzen Zyklus abgegeben.
Mannigfaltiges. Berlin, den 2. April 1906.
Am Sonnabend, Nachmittags 6 Uhr, wurde, wie h melden, die neuerbaute Melanchthonkir
Der Feier wohnten u. a. d
geistlichen ꝛc. Angelegenheiten,
präsident von — der Tür betrat der Zug das dichtgefüllte,
Glanze erstrahlende Gotteshaus, in dessen reichgeschm
raum zahlreiche Geistliche mit dem Feldpropft Wölfing Aufstellung — Weiheakt vollzog der Generalsuperintendent Strauß, Verdi
genommen hatten. Den er D. Köhler, die Festpredigt hielt der Pfarrer Stage.
8
. Die Stadtverordneten erledigten am Sonnabe ordentlicher Sitzung
nach den Vorschlägen des Ausschusses angenommen Gesamtetat in Höhe von 153 467 646 ℳ ge
berbürgermeister Kirschner sprach darauf der Versammlung für die
rechtzeittge Erledigung des Etats seinen Dank aus.
Am Donnerstag, den 5. April d. J., finden in den Morgenstunden Ballonaufstiege unbemannte Ballons in den
internationale wissenschaftliche Es steigen Drachen, bemannte oder meisten Hauptstädten Europas auf. Der Finder eine mannten Ballons erhält eine Belohnung, wen
Ballon beigegehenen Instruktion gemäß den Ballon und die Instrumente ze 1 Adresse sofort telegraphisch
sorgfältig birgt und an die angeg Nachricht sendet. 8
Kobnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ haus. 85. Ahonnementsvorstellung Don Juüuan. Oper in 2 Akten von Wolfgan madeus Mozart. Terxt von Lorenzo da Ponte. ach dem Original der ersten Aufführung in Prag, übersetzt von Her⸗ mann Levi. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig.
Anfang 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. 91. Abonnementsvorstellung.
Romeo und Julia. Trauerspiel in 5 Aufzügen
von William Shakespeare. Uebersetzt von August
Wilhelm von Schlegel. Regie: Herr Rexgisseur
Hertzer. Anfang 7 ½ Uhr.
8 eittwoch: Opernhaus. 86. Abonneinentsvorstellung.
Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Dritter Tag: Götterdämmerung. In
3 Aktten und 1 Vorspiel. Anfang 6 ¼ Uhr. Schaufpielhaus. 92. Abonnementsvorstellung. Der Erbförster. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Otto Ludwig. Anfang 7 ½ Uhr. v“
Peuntsches Theater. Dienstag: Dedipus und
die Sphinx. Anfang 7 ½ Uhr.
Mütwoch: Der Kaufmann von Venedig. Donnerstag: Der Graf von Charolais. Freitag: Der Kaufmann von Venedig. Sonnabend: Der Kaufmann von Venedig.
Lesfingtheater.
Der Biberpelz. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Kater Lampe.
Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Rosmersholm.
Dienstag, Abends 8 Uhr:
8
Schillertheater. o. (W allnertheater.) Dienstag: Zum ersten Male: Helden. Komödie in 3 Aufzügen von Bernard Shaw. Deutsch von Sieg⸗ fried Trebitsch.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Heldeu.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zwei glückliche
Tage.
Die Anmeldungen zur
Auf dem Kongreß Jacques⸗Dalcroze⸗
exis Hollaender⸗ esangunterrichts“ usw. — Leil⸗ sind kostenlos von der Geschäftsstelle des
28. Juli. (Dies „Tristan und Isolde“ 31. Juli; „Tristan und
„Parsifal“ 8. August;
ugust; 4) „Götter⸗
17. August; „Tristan und Isolde“ 19. August; „Parsifal“
Die Aufführungen von „Rheingold“ beginnen um 5 Uhr Werke um 4 Uhr. Die Ausgabe der Ein⸗
che am Urban in Gegen⸗
wart Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des v.S. siebenmal, die
als Vertreters Ihrer Majestät der Kaiserin, feierlich eingeweih er Generalsuperintendent D. Köhler, der
Ministerialdirektor von Chappuis, in Vertretung des Ministers der der Präsident des Oberkirchenrats Voigts,
der Präses der Berliner Stadtsvnode D. von Meyeren und der Polizei⸗ Borries bei. Nach der Schlüsselübergabe und Er⸗
die Beratungen des Stadthaushaltsetats für 1906. Sämtliche Spezialetats wurden ohne wesentliche Debatte
Der Verein F Der Bildhauer Albert Reimann, für Kleinplastik, wird
gewerbe’ sprechen und dabei, a die aktuellen Fragen des Frauen
ungsgesuch
Einladungskarten sind kostenlos durch 9. April in zu beziehen. ers für den
in Höhe von 1155 ℳ zu vergeben,
as Nähere Kaufmanne die
das sind:
Bedingungen hierbei
Dr. Karl
ie kulturelle beiden obersten Klassen einer
Lehrzeit als Kaufmann zur Zufrieden „Literatur,
der vorgeschriebenen Bedingungen späte
Straße 37)] den „Verein junger Kaufleute von Ber
Amtlich wird gemeldet: Hauptbahnhof, infolge hydraulischen Prellbock gefahre „Siegfried laufenden Eilgüterwagen etwa er „Ring“⸗ keicht am Kopfe verletzt. ganz unbedeutende Verletzunge
Packwagen abgekoppelte Zug fuhr nach
12. August.
14. August; woch, Abends 7 ½ Uhr, auf Einladung
Internationalen Guttemplero
Zwischen hauses über das Thema „Alkohol
Karten Rathauses
im Bürgersaal des
hindurch an allen Wintersonntagen 8 300 Abenden sind bisher 77 schaffende “ 8 30 -ge. s. 8 3 ; So wurde der Heine⸗Abend zwanzigmal, jesige Blätter Abend elfmal, der Heyse⸗ und der Fontane⸗, F sechsmal, der Lenau⸗ und der Reuter⸗ und der Wilhelm Müller⸗Abend Keller⸗Abende dreimal, die Märchen⸗Abende, die Grillparzer⸗, Jordan⸗, Scheffel⸗,
in festlichem Von den Tondichterabenden wurde
ücktem Altar⸗ Becthoven und Brahms siebenmal,
Bach, Chopin, Gounod, Händel,
nd in außer⸗ Tondichterabende je einmal.
Der vor kurzem neu begründet besteht aus den bisher dem R gehörenden Kreisen Allenstein, und Rössel sowie den aus binnen ausgeschiedenen Sensburg. Er umfaßt demnach
und schließlich nehmigt. Der
statt. Regierungs Staatswaldes
s jeden unbe⸗ . ovinz 499 000 ha ist daher der fiskalische
n er der jedem weitem am umfangreichsten.
rauenerwerb veranstaltet am Mittwoch, Abends 8 Uhr, im Bürgersaale des Ratha uses einen Lichtbildervortrag. der Leiter der Schülerwerkstätten
über das Thema „D us seiner reichen Erfahrung heraus, berufs in Kunst und Kunstgewerbe:
Ausbildung, Ziele und Erwerbsmöglichkeiten (W. 15, Lietzenburger Str. 13, Sprechstunden S
Zum 1. Juli d. J. ist ein einmaliges (alle 2 kehrendes) Stipen dium aus der „Friedrich Martin⸗Stiftung“ Mittel bieren soll, eine Ausbildung nützliche Reise in
a. es darf das 24. Lebensjahr noch
nicht überschritten sein, b. der junge 8 sgfanengn, nn gen höheren städtischen Lehr⸗ der
anstalt mit vorzüglichen Zeugnissen entlassen sein, c. höhere Marineoffiziere, Füglichen Zeugniff heit seiner Vorgesetzten beendet
haben, d. zur Bekräftigung des Obigen muß er ein
Lebensalter, sein Schulabgangszeugnis und reichen. Reflektanten mögen ihre Bewerbungen unter Beobachtung
beförderung an das Kuratorium der Stiftung übernimmt.
Der Zug 553 ist gestern in Altona, unrichtiger Bremswirkung auf
6 m in den Packwagen
hineingeschoben und der Zugführer schwer, der Packmeister Von den Reisenden sind nur zwei
Vor einem “ Publikum von Aerzten spricht am Mitt⸗ 88 Dr. Kraepelin aus München im Festsaale des
Der Johann Strauß⸗Abend, mit dem das Schillertheater gestern die diesjährige Reihe der Dichter⸗ und Tondichterabende
Reihe solcher Abende, die das Schillertheater nunmehr zwölf Jahre
Goethe⸗Abend achtmal, der Liliencron⸗ Freiligrath⸗
Béranger⸗, Spielhagen⸗Abende je zweimal
Loewe und Schubert dreizehnmal, Mozart zwölfmal, Lortzing achtmal,
und Weber fünfmal, Schumann viermal, Auber, Haydn,
Plüddemann, Suppé zweimal geboten;
Neidenburg, Kreisen Johannisburg, 9 Kreise mit einer Fläche von
12 032 qkm und 519 626 Einwohnern. Der ’ 1 Fezirks sind 34 Oberförstereien mit einer Gesamtfläche von oder in Booten
215 176 ha Staatswaldungen unterstellt. in der Provinz Ostpreußen von
Allenstein den beiden anderen Bezirken der
„Die Frau im Kunst⸗
erlitt eine heftige Ers
eingehend beleuchten. die 3 Per hc⸗ des Vereins
nnabends 2— 4 Uhr) esandten
preußischen
ahre wieder⸗ Hamburg, 31. Verein 91 heute a liche Hohe
Mahle wohnten fern
das einem fähigen jungen zur kaufmännischen Ausland zu unternehmen.
Mann muß aus einer der des
preußische G er muß seine ten leute und höhere ttest über sein
das Lehrzeugnis ein⸗ Senat
Hamburger
stens bis zum 15. d. M. an
lin“ einliefern, der die Weite⸗ An Seine Majest
Paris, 2. April den
n; dabei wurde einer der vorn von Courrièdres
n gemeldet worden. Der vom
11 Minuten weiter. Lens,
des Distrikts Brandenburg des rdens der Hofrat, Professor bgeordneten⸗
und Arbeit“. besuchen, doch waren
her. In der Nacht abschloß, war der 300. in der genommen. Am eingefahren, um zeugen; geben, wird eine einfahren. — Der
durchgeführt hat. An diesen Künstler zu Worte gekommen, Abende waren Wiederbolungen. der Chamisso⸗ und der Schiller⸗ Uhland⸗Abend neunmal, der und der Wildenbruch⸗Abend und Shakespeare⸗Abende Abend fünfmal, der Björnson⸗ viermal, die Geibel“⸗, Hebbel⸗, Byron⸗ Fabel⸗ und Henckell-, Ibsen⸗, veranstaltet der Wagner⸗Abend vierzehnmal,
Ehrenlegion, d Medaille erster
Hartleben⸗, Medaille zu verlei
Mendelssohn sechsmal, Joh.
Marschner, Meverbeer, Cherbourg,
alle übrigen Dichter⸗ 88
e Regierungsbezirk Allenstein egierungsbenirk Königsberg an⸗ Ortelsburg, Osterode dem Regierungsbezirk Gum⸗ Lötzen, Lyvck und
Catanzaro, Nacht wurde um 1 ürt. — Auf der
t Erderschütteru Der Forstverwaltung des gebliebene Teil der Bei der Gesamtgröße des 1 1 zur Zeit rund 8 8 im Regierungsbezirk 8 rovinz gegenüber bei
Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav von Moser und- Direktion: Kren und Schönfeld. Dienstag, Abends 8 Uhr (letzte Vorstellungen): Bis früh um Fünfe! Schwank mit Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lippschitz.
Thilo von Trotha. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Militärstaat.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Vogel im Käfig.
Theater des Westens. (Station Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Dienstag (bei aufgehobenem Abonnement): Gastspiel von Francesco d'Andrade. Rigoletto. 1
ittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Wohltätigkeits⸗ vorstellung. Zar und Zimmermann. — Abends 7 ½ Uhr: Die vier Grobiane.
Donnerstag: Der Troubadour.
Freitag (22. Vorstellung im Freitagsabonnement): Gastspiel von Francesco d'Andrade. Don Juan. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kletnen Preisen: Der Goldbauer. — Abends 7 ½ Uhr: Die
vier Grobiaue.
Komische Oper. Dienstag: Hoffmanns Er⸗ zählungen.
Mittwoch: Figaros Hochzeit. 98 Donnerstag: Don Pasquale.
Freitag: Hoffmanns Erzählungen. Sonnabend: Figaros Hochzeit.
Neues Theater. Dienstag: Ein Sommer⸗
Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73.)
Musik von Paul Lincke. Mittwoch bis Freitag: Bis früh um Fünfe! Sonnabend: Zum ersten Male: Hochparterre links. Schwank mit Gesang in 3 Akten von Kren und Lippschitz, Gesangsterte von Alfr. Schönfeld. Musik von Paul Lincke. (Hauptrolle: Guido
Thielscher.) Sontag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante.
Donnerstag, den 12. April: Gastspiel des Lust⸗
spielhauses. Jugend. Sonnabend, den 14. April: Gastspiel des Lust⸗
spielhauses. Nora.
—qV
Bentraltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Bettelstudent Operette in 3 Akten. (Mit Wini Grabitz und Oskar Braun.)
Mittwoch: Bei halben Preisen: Der Ober⸗ steiger. (Mit Mia Werber und Karl Schulz.)
Donnerstag: Die Fledermaus. (Mit Mia
Werber.) Freitag: Madame Sherry. (Mit Mia Werber.)
2 Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
nachtstraum. Anfang 7 ½ Uhr.
Mittwoch: Caesar und Cleopatra. Donnerstag: Ein Sommernachtstraum. Freitag: Caesar und Cleopatra. Sonnabend: Ein Sommernachtstraum.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ tag, Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. Mittwoch bis Sonnabend: Die von Hochsattel.
Residenztheater. Direktion: Richard Alexander.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Priuzgemahl. Satirischer Schwank in 3 Akten von Leon Xanrof und Jules Chancel. Deutsch von Wilhelm Thal.
Mittwoch und folgende Tage: Der Prinzgemahl.
Sonntag, Nachmilta 8 3 Uhr: Seine Kammer⸗
88
I. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Dienstag, Abends
8 Uhr: Der Millitärstaat.
Friedrichstraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Loulou. Mittwoch bis Sonnabend: Loulou.
Nonzerte.
Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Konzert von Regina d'Artelli (Gesang).
8
Beethonen-Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Klavierabend von Wassily Sapelluikoff.
Birkus Albert Schumann. Dienstag, Abends präzise 7 ½ Uhr: Das Seusationsprogramm.
Frankfurt a. M., 31. März.
eitung“ meldet aus Schanghai: itel⸗Fritz“ hatte am 29. März im Formosakanal ein etwa
10 Sekunden dauerndes Seebeben zu übersteben.
t der Prinz Heinri
der Zweite Bürgermeister Dr. Reichsmarineamts,
telegramm abgesandt.
worden sind und über ein Jahr ihrer heimgesandt werden sollen. endigung des Ausstandes geschehen.
1. April. (W. T. B.) Dier dreizehn geretteten Bergleute (vpgl. Nr. 78 d. Bl.) haben die Nacht zum Sonnabend ut verbracht, ihr Zustand hat sich erbeblich gebessert, sie sind fieber⸗ Man fährt fort, sie mit Milch zu ernähren, und hat alle Vor⸗ sichtsmaßregeln zu ihrer Schonung getroffen. Am Sonnabendmorgen um sieben Uhr wurde den Familien der Geretteten gestattet,
wenn seine
suchte heute die dreizehn geretteten Bergleute. Den Bergleuten Pru⸗ vost Vater und Némy
Ehrenlegion zu ernennen und den uü⸗
suchungskommission forschen und sich über die Rettungsarbeiten und die Frage der Ver⸗
antwortlichkeit äußern soll.⁰.
(W. T. B.) Die „Frankfurter Der Lloyddampfer „Prinz
— bden. Der Dampfer chütte rung, aber keine Beschädigungen.
Darmstadt, 1. April. (W. T. B.) In Gegenwart Seiner Königlichen Hoheit des Großberzogs, der Groß
erzogin, des und der Spitzen der Zivil⸗ und Militärbehörden
wurde heute hier ein aus freiwilligen Beiträgen errichtetes Bismarck⸗ Denkmal enthüllt.
März. (W. T. B.) Der Ostasiatische bend ein Liebesmahl, an dem Seine König⸗ ch von Preußen teilnahm. Dem er bei: der Erste Bürgermeister Dr. Burchard, Stammann, der Staatssekretär Staatsminister, Admiral von Tirpitz, esandte Freiherr von Heyking, zahlreiche Mitglieder der Handelskammer, Kauf⸗
hamburgische Beamfe. Der Vorsitzende
Gültzow brachte ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser, auf den
und die Hamburger Bürgerschaft aus. Der
Bürgermeister Dr. Burchard toastete auf den Ostasiatischen Verein und der Kaufmann Wie ler auf die deutschen Landsleute in Ostasien.
tät den Kaiser wurde ein Huldigungs⸗
T. B.) Der Kriegsminister Etienne
. (W verfügte, daß diejenigen Erraten, welche infolge der Katastrophe
die einzige Stütze ihrer Familien ge⸗ ienstzeit zurückgelegt haben,
Doch soll dies erst nach der Be-
diese zu
die Unterredungen nur kurz Wie Némy berichtet,
hörte er an dem Tage, an dem die Explosion stattfand, dreimal Ant⸗ wort auf seine Rufe und vernahm Klopfen von der 231 m⸗Sohle
zum Sonnabend wurden wegen der Erschöpfung
der Ingenieure und Arbeiter sowie wegen der in der Feuersbrunst und den giftigen Gasen liegenden Gefahr keine Nachforschungen vor⸗ Sonnabend früh um 7 Uhr ist der Ingenieur Weiß
sich von dem
Stande des Brandes zu über⸗ Ermittlungen ein günstiges Resultat er⸗ neue Mannschaft zu Nachsorschungszwecken Minister der öffentlichen Arbeiten Barthou be⸗
überreichte der Minister das Kreuz der elf Ueberlebenden die goldene
en anderen kündigte an, er werde be⸗
Klasse. Barthou
antragen, den Führer der deutschen Rettungsmannschaft zum Ritter der
übrigen Mitgliedern die goldene
hen. Der Minister setzte darauf eine Unter⸗ ein, die die Ursachen der Katastrophe er⸗
31. März. (W. T. B.) An Bord des Torpedo⸗
boots Nr. 341 ereignete sich heute wäbrend einer Versuchsfahrt infolge Zurückschlagens der Flammen aus dem Feuerraum ein schwerer Unglücksfall. Sechzehn Matrosen bezw. Arbeiter wurden verletzt, mehrere von ihnen schwer.
31. März. (W. T. B.) In der vergangenen 1 Uhr 35 Minuten ein heftiger Erdstoß ver⸗ Insel Ustica (vgl. Nr. 78 d. Bl) wurden beute
s Mitternacht und fünf Uhr früh unaufhörlich sehr starke
ngen verspürt. Der noch auf der Insel zurück⸗ Bevölkerung brachte die Nacht unter freiem Himmel
setzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und
Dritten Beilage.) 8
Jokoda⸗Truppe (20 Personen), japanische Gaukler mit ihren vollständig neuen, gesehenen Trics. Neu: Arsène und Victor, Miß della, Mons. Frautz, Miß Rosa, die berühmte Reiterfamilie Novität: fangenden Tauchervögeln, Cormorane. Außerdem: Femina, das neue Frauenreich. 1
hier noch nie
ECardinale. Ferner: Die größte Chinesische Fischer mit ihren Fische
Faäamiliennachrichten.
Verlobt: Frl. Anni von Viebahn mit Eberha Freiberrn von Werthern (Stettin —Kiel). — Fr Marie von Rauch mit Hrn. Leutnant Bernhar von Stegmann und Stein (Brandenburg —Berlin Verebelicht: Hr. Oberleutnant Kurt Schreibe mit Frl. Paula Meyer (Berlin). — Hr. Ingenie und Fabrikbesitzer Heiko Schulze⸗Jaußen mit Fil Elsa Pintsch (Berlin).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hans von Knoblaus (Wolterslage b. Osterburg). — Eine Tochter Hrn. Clemens von Stumpf⸗Brentano (Roͤdelhe b. Frankfurt a. M.). — Hrn. Ernst von Kaldh stein (Waldkeim). — Hrn. Pastor Ernst Heffte (Rohrbeck b. Jüterbog).
Gestorben: Kammerherr und Zeremonienmeiste Major a. D. Waldemar Freiherr v. d. Knesebes Milendonk (Tyvlsen). — Hr. Hauptmann a. 2T Carl Kühtz (Schöneberg). — Hr. Geh. Ko merzienrat Stephan C. Michel (Mainz) Margarethe Baronin von Schilling, geb Gräft von Wartensleben (Jürgensberg in Estland).
86 Verantwortlicher Redakteur: TPDr. Tyrol in Charlottenburg.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Vierzehn Beilagen
U. a.: Zum ersten Male auf dem Kontinent:
(einschließlich Börsen⸗Beilage).
K. Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und
Berlin, Montag, den 2. Aprit
Berichte von den
—— S ——
Qualität
—
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Dopp
elzentner
niedrigster ℳ
höchster ℳ
ℳ
niedrigster
höchster ℳ
niedrigster ℳ
höchster ℳ
rkten.
Verkaufte Verkaufs⸗
Durchschnitts⸗ pr.
für 1 Doppel⸗ zentner
ℳ
am Markttag n (Praut⸗ Doppelzentner (Preis unbekannt)
Verlag der Expedition (J. V.: Heidri ch) in Berlit
ööö1ö1“
Fe 8 randenburg a. H. 1- a. O. 5 EE11“; Greifenhagen.. EE1“ targard i. Pomm..
Sag . 2
Bunzlau.. Goldberg i. Schl.
E“
Ehhrgenn
e .““
erstadt.
ilenburg
Erfurt
Kiel
Goslar ..
Lüneburg . aderborn ulda..
reutlingen. Rottweil. Ravensburg Ulm . . Offenburg Bruchsal. Rostock — “ raunschweig. Altenburg 1 Arnstadt.
Nördlingen. 8 Mindelheim. Reutlingen.. denheim. avensburg.. Saulgau
Ulm .
Insterburg
Luckenwalde 1 Brandenburg g. H. vevenn 6 H. . Anklam. 1 Stettin. Greifenhagen
dris “
gard i. Pomm.. Schivelbein. 8 Neustettin Kolberg. 111I11“ Schlawe i. Pomm... Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Pomm.. Krotoschin e 8 rebnitz i. Schl.. Breslau. 8 . Ohlau . C1a8.
8 111““ w 3 2* 8 8 90 2 “ Goldberg i. Schl. v1“ Hhtbwende 1T .
Neiße 9 berstadt. ilenburg Erfurt . Kiel. Goslar
Duderstadt.
Lüneburg derborn
Straubing Meißen 116““ lauen i. V. beutlingen. sburg
Offenburg Bruchsal Rosto I“ Braunschweig.
Altenburg
tadt “
56*
16,00 16,50
15,50 16,60 16,50
14,80 15,40 16,40 16,00
16,00 16,50 16,85 15,40
16,10 15,40 16,50 17,05 16,00 16,40
17,50 17,14 18,40 15,60
18,00 18,00
16,50 16.50
16,50
16,70 16,20
16,80 16,30 16,70
15,30 15,90 17,00 16,40 17,20
16,60 16,70
15,80
16,30 16,30 17,00 17,40 16,30 16,60
17,75 17,43 16,50 19,80 16,40 16,70 16,80 23,00 19,10 18,40 18,40 19,25 19,00 17,10
17,60
19 20 18,60 21,00 19,20 19,00 18,90 18,80 18,75
14,35 14 90 15,75 15,00 14,60
15,00 14,80
14.60 14,00 14 40 13,80
14,50 14 00 14,60 14,40 14,80 14,00 14,50 15 00 14,20 15,00
14,60 15,20 15,10 13,80
16,40 15,70 16,80 16,00 15,80 16,00 15,40 16,20 16,75 15,78 14,80 16,40 17,13 15,60 15,80 15,50 15,00 16,80 16,80 16,75 17,00
17,00
16,70 16,20
16,80 16,70 16,70
16,30 16,30 17,00 16,60 17,20
16,60 16,70
16,00
16,55 16,50 17,00 17,40 17,00 16,80
17,75 17,43 16,50 20,00 16,50 17,30 16,80 23,00 19,10 18,78 18,60 19,25 19,00 17,10
Kernen (enthülste
17,70
19,30 18,60 21,00 19,40 19,00 18,90 18,80 18,75
R 14,65
14 90 15,75 15,10 14,60 15,20 15,10
14,70 14 00 1470 14,20
14,50 15,00 14 60 1440 14,80 14,40
Weizen.
17,00 17.50 16,90 17,00 16,50 17,00 16,80 16,30 16,60 17,10 16,80 16 90 17,50 16,30 16,40 17,20 16,80 17,30 17,30 17,10 17,30 17,50
16,20 16,50 16,55 16,75 12,20 17,60 17,00 16,80 17,00 18,00 1771 17,50 21,00 16,60 17,30 24,00 19 00 18,80 19,50 19,25 17,30 17,30 17,50
14,70 15,00 14,40 15,00
14,60 15,20 15,40 14,00
16,65 16,25 17,00 16,00 16,20 16,20 15,60 18 20 16,75 15,78 14,80 16,60 17,13 15,80 16,10 15,50 15,00 17,05 17,20 16,75 17,00
16,80
17,50 17,50 16,90 17,00 16,50 17,00 17,00 16,50 16,80 17,50 16,80 16,90 17,50 16,80 17,20 17,20 17,00 17,30 17,30 17,10 17,30 17,50 16,40 16,90 16,80 17,10 17,50 17,60 17,80
18,00
Dinkel, Fesen).
19,50 19,00
20,40 19,00 19,20 19,00
15,00 15,00 15,10
15,30 14,70
15,20 14,50 15,00 14,25 15,00 15,00 14,60
14,80 14,60
14,80 15,40 15,40 14,80 15,30 14,50 ° 15,20 15,10 15,50 15,70 14,40 14,70 16,90 16,50 17,50 16,50 16,80 16,40 16 00 16,80 17,25 15,94 15,80 17,00 17,27 16,10 16,50 16,50
18,00 20,00
17,50 15,70 15,40 16,80 16,30
17,00
16,74 17,50
9§9 905 g=
n*
x. gEgrx x gx. exgxg;
80 S 18