1906 / 79 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 22 8 Caballero und den technischen Delegierten Frankreichs 8sg dem wurden 8b SDeutschlands, Regnault und Klemet, bestehen soll. . Marühae ah Fettge Oesterreich⸗Ungarn. Der Wortlaut der Bestimmungen über die Zensoren Ulüt Markttage gut Verkaufte Verkaufs⸗ 28 (Spalte 1) gering m

1“ ““ ist, laut Meldung des „W. T. B.“, folgendermaßen festgestellt: M Durch 8 Die Generalversammlung der Kaiser Ferdinands⸗ dat auf Grund der gegenwärtigen enge eA ätzun

7 tner wert 1 schnitis⸗

Gezahlter Preis für 1 Doppelien hreis

vEsshen Die auf Veranlassung des englischen Kolonialamts aufgeschobene Hinrichtung der zwölf zum Tode verurteilten Eingeborenen wird heute stattfinden.

ant 88* 1. 711, 2 anie ihr d EEE“ 8 immte, „W. T. B.“ zufolge, dem zwischen der Akte der ignatarmächte ausüben, n im Interesse dieser Mächte 8 Hoppelzenines 1 Bnann⸗ t. Ee ders Bernartanscen „reaeeres Mer. EEEEEEEö1“ Deutscher Reichstag. abekann 8 8 2 . 5 & 1 5 8 er mmungen onz n er Statuten zu 8 8 8 TEZ1“ * öchster niedrigster höchster Doppelzentner 8 & öe 6 einkommen, betreffend die Verstaatlichung der Nord⸗ sichern. Ebenso haben sie zu wacken über die genaue Ausführung der 81. Sitzung vom 31. März 1906, Vormittags 11 Uhr. niedrigster höchster niedrigster höchste f 2* 8 bahn, zu. 1“ Vorschriften, betreffend die Emission der Noten; ferner haben sie die EEEEEEEETT“*“ Ovekntionen n 22 die engena⸗ 8 S (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) swecken, sie dürfen aber niemals, unter welchem Vorwande es au . 3,5 15,00 1190 .3. Die Einnahmen des Vereinigten Königreichs immer sei, sich in die Geschäftsführung oder in die inner⸗ Ver⸗ des Entwurfs eines Ge⸗ 14,00 14,00 14,50 14,50 14,50 1 b 8 für das mit dem 31. März 1906 beendete Rechnungsjahr be⸗ waltung der Bank einmischen. Jeder der Zensoren kann zu jeder Zeit setzes, betreffend die vorläufige Regelung des Reichs⸗ Tilsit 13,50 Len8 8 14.50 1018 8 8 trugen, „W. T. B.“ zufolge, 143 977 576 Pfund Sterling, die Rechnungen der Bank pruüfen und, sel es vom Verwaltungsrat, haushalts und des Haushalts der Schutzgebiete für n rburg . . . 37 13,70 13,90 13,90 14,10 . 8 ug d4s Vorjahr mehr 607 172 Pfund Sterling. Der Ueber“ sei es von der Direkt ion, Auskunft fordern über die Geschäftsfübrung die Monate April und Mai 1906, mündliche Berichte der ee LC“ 13,70 da; 13,50 14 50 1400 15,00 3. egen das gar⸗ 9 h di H aben 88. 1 4879 290 der Bank, sowie den Versammlungen des Verwaltungsrats beiwohnen, Kommission für die Geschäftsordnung und Fortsetzung der aburg b 13,80 1880 14,00 ea . gha öö über usgaben beträg jedoch nut müh Sthame 88* Fugüzung sheer unftionen zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die r 111“ . pe 1 1 8 . ommen die Zensoren alle zwei Jahre mindestens einmal in Tanger &. G ür di Ag- Feancher 11““ 1“ 8 15 14,10 .“ venre 19 85. zu ee zec -veSan Weilere .“ des Etats für die Verwaltung des Reichs 8 111“ 88 h u“ . f 8 1 1 Zusammenkünfte haben in Tanger stattzufinden, wenn wenigstens zwei f 1 ; gri X“ 14,40 15g . 11 88 8 ö“ beschäftigte sich zu⸗ der Zensoren es verlangen. Die vier Zensoren werden in gemsin, Ueber den Anfang der Sitzung ist in der vorgestrigen Bincgerd i. Pomm. . . . . . . . . 18 o 149090 14590 LL 14,20 .3. 6 nächst mit der Lage im Kohlenbecken des Pas de emem Einverständnis einen jährlichen Bericht aufstellen, der dem Nummer d. Bl. berichtet worden. Felins öX“ 188 13,50 14,00 15,00 15˙00 . 1 . 86 teilt ch einer Meidung d 8 W. T. B.“ mr wird ohne Verzug eine Abschrift dieses Berichts jeder der Regierungen Kompagniechef jahrelang von solchen Scheußlichkeiten nichts erfährt. Es Krotoschin .—. . . . . . . . . . 1350 1350 13530 18,99 16800 bas Barhregein ergristm worden warg, un eine anrerjeisne öereaden,die de Schlaßate der Fanferan untekechet bchen Pead anben e hlen sorrsse ncht beee wnee h nen 3 v16“ 2 7 7 1 1 . 1 5 8 g 2 1 2 . r2 4 8 8 18 n en, en. I11“X“ Braugerste i 350 18 14,10 14,50 14,70 Untersuchung sowohl über die Ursachen der Katastrophe wie „Ueber die Staatsdienstzweige und die öffentlichen Flementen sollte die Kapitulation unter keinen Umständen erneuert ö“ . 88 13,00 19 14,00 8 580 . 8 über die Verhältnisse, unter denen sich die Rettungsarbeiten Arbeiten ist folgender Wortlaut festgestellt worden: werden. Die Militärmißhandlungen hängen mit den Roheitsdelikten 11““ I hee . 14 60 15,40 15,8 . 8 vollzogen hätten, zu gewährleisten. Ferner stimmte der Artikel 1. Um das Prinzip der wirtschaftlichen Freiheit ohne im allgemeinen zusammen. Die Kriminalstatistik zeigt, daß die Roheits⸗ 89 1““ . 1 13,80 14,20 888 8859 - 15,50 .3. Rlzogent Ie e cj ein fliegendes dglice nnaleichhett zu sichern, die Signatarmächte, daß kein 111“ 888 G gende 8 ; 4e Söbos i. Schl.... .. bS; z8ss 1550 199 1905 1 15,93 Gendarmeriekorps in Stärke von 2000 Mann geschaffen Fffentlicher Dienst des scherifischen Reichs zu Goldberg 11“ 14,00 1 16,30 V 8 Jauer 1““ 11“ 15,55 15,55 üs 15,47 15,73 8 Hoyerswerda . .18689 14,67 14,93 v“

verbrechen seit 1882 in steigendem Maße zugenommen haben. Mancher Gunsten besonderer Unteroffizier mag ja gegenüber minderwertigen Elementen und bei 88 Se Interessen vergeben werden darf. den Anforderungen des Dienstes überhaupt nervös werden. Die Zahl werden soll. Der Präsident Falliéres hat ein Dekret unter⸗ Artikel 2. In Fällen wo die scherifische Regierung glaubt, sich der Unteroffiziere muß vermehrt und ihre Stellung verbessert werden. 20 8 1 ichnet, durch das ein oberster Rat der nationalen wegen des Betriebs öffentlicher Dienste oder wegen der Ausführung In Frankreich existieren vorteilhaftere Kapitulationsbedingungen als din 14,00 18 3 erteidigung ins Leben gerufen wird. 1 öffentlicher Arbeiten, wie Straßen, Eisenbahnen, Häfen, Telegraphen bei uns. Die Mitteilungen, die uns der Kriegsminister über seinen Neiße . 15,30 16 00 16,00 8 11 8 8 8 8 u. a. an auswärtige Kapitalien oder an die auswärtige Industrie e v111666“ . . 8 8 16““ 1 . . land 8

Halberstadt... 15,25 15,25 16,50 18,00 18,50 1 Ruß 1

rAEZEZVZZ“ 50 16,50 17,00 18,00 . 3 Eefan 1659 16,00 16,40 15,900 18,00 8”8 16 15,00 16,00 16,00

oslar

Standpunkt zu den Militärmißhandlungen gemacht hat, sind ebenso 8 wenden zu sollen, behalten die Mächte sich d gfn g si 1 , Nach einer Meldung der „St. 16,00 16,00 1625 16,50 8 83 8 0 2 15,75 Duderstadt

as Recht vor, darüber zu befriedigend wie seine früheren. Wir haben von ihm gehört, daß er wachen, daß der Staat volle Autorität über diese großen Unter⸗ diese Mißhandlungen als die schwerste Demütigung für die Armee Petersburger Telegraphen⸗ nehmungen von allgemeinem Interesse behält. b ansieht. Wenn wir für den Antrag Müller stimmen, Jo geschieht 8 agentur“ hat der ehemalige Priester Georgi Gapon an den Artiikel 3. Die Gültigkeit der unter den Bedingungen des das unter der Voraussetzung, daß die Autorität von oben und der 6,00 1 8 taatsanwalt ein Schreiben gerichtet, in dem er erklärte daß Artikels 2, ebenso wie der für Staatslieferungen erteilten Konzessionen Gehorsam von unten, die Disziplin, durch diese neue Regelung in 1690 1520 15,50 1 88 8 . ihm im Herbst 1905 der Ministerpräsident Graf Witte vor⸗ soll im ganzen scherifischen Reiche dem Grundsatze der öffentlichen keiner Weise erschüttert werden darf. Was die Duellfrage betrifft, so ¹ . G“ 15,00 Bne 16,50 198b b eschlagen habe, über die Wiedereröffnun des Art 8.ner Submissionen, und zwar ohne daß eine Nationalität ausgenommen hat der Kriegsminister gestern zunächst wiederholt, daß in der Be⸗ Lüneburg. 30 16,00 17,00 18,00 189 8 85 9 b3 g bel bei ihm d halbl 9 es Arbeiter⸗ wäre, in allen den Fällen unterliegen, in denen gemäß den Be⸗ stimmung, daß niemand bei der Beförderung zum Reserveoffizier Paderborn. . . . K 16,00 16,00 18˙86 19,00 19, 8 8 ubs zu verhandeln, wobei ihm er halblegale Aufenthalt in stimmungen der auswärtigen Gesetzgebungen öffentliche Sudmission nach seiner prinzipiellen Stellung zum Duell gefragt werden darf, eine Fulda 166 16,00 15,00 1824 18,40 18, . St. Petersburg gestattet worden sei. Da seine Gegner ihn vorgeschrieben isst. 1b Aenderung nicht eingetreten ist. Ein wichtiges Novum in der Erklärung des Wäasen . v1“““ 16,72 1 16,92 gg 88 1 . . 1 8 Einwilligun wegen jetzt heftig angreifen, fordere er, Artikel 4. Die scherifische Regierung wird, sobald sie sich ent⸗ Kriegsministers ist folgender Satz, den ich unterstreichen möchte: „Kein 1“ 1.“ 1 14 00 15,00 88 18 G 1 baß ipeae. e 5 auf 1* 1. werde, . 1 821 eertt cher Arbeiten auf dem Sub⸗ Ehrengericht wird aber we 8 - - 15,60 1 1 mit er sich offen verteidigen könne, oder daß er, falls seine missionswege in Angriff zu nehmen, Meihen 11““ . 14,00 88 xg Beteiligung an der freiheitlichen Be lauen i. V.. 11166 17,20 17,60 19,40 19,60 Reutlingen . . . . . . . . 18,00 18,00 18,80 G Rottweil. 8 LE“

gen der Unterlassung einer Forderung 1 davon das diplomatische Korps an einen Beleidiger, der nachweislich nur um den Beleidigten in wegung noch straffällig in Tanger benachrichtigen und diesem dann die Lastenheste, die Pläne 1 8 erscheine, vor ein ordentliches Gericht gestellt werde.

17,60 [IA“ 1. . 18,20 1829 Urach i. Wrttbg.. . Heidenheim.

1— seiner Stellung als Offizier zu gefährden, oder aus sonstigen un⸗ und alle dem Submis onsprojekte beigefügten Dokumente mitkeilen, ehrenhaften Motiven provoziert hat, letzteren des Mangels ehren⸗ sodaß die Staatsange örigen der Signatarmächte sich über die be⸗ hafter Gesinnung oder der Verletzung der Standesehre zeihen.“ Der Generalgouverneur der baltischen Pro⸗ absichtigten Arbeiten unterrichten können und in der Lage sind, sich an Daraus geht hervor, daß frivole Beleidiger Satisfaktion nicht 8 8 18% vinzen hat eine besondere Kommission zur Untersuchung der dem Wettbewerb um deren Uebernahme zu beteiligen. „Zu diesem fordern können. Eine strenge samndbabung dieses Grundsatzes 68 1600 16,00 16,60 17,10 2 26 Folgen der in den Provinzen stattgehabten Unruhen eingesetzt. gheecüe. der Submissionsbekanntmachung eine genügende Frist Bur. Omele 8 68 luf 15 b“ V 1 s8- 8 1 1 esetzt werden. 8 eer Bestimmungen der letzten Jahre, insbesondere der er en Ravensburg... 1I11““ 16,00 16,00 17,00 17,60 18,00 8 36 Die „St. Petersburger Telegraphenagentur“ verbreitet Artikel 5. Das Lastenheft darf weder direkt noch indirekt irgend Kabineltsordre, schon eine erhebliche 8Z11““ 18˙00 205 ferner folgende Mitteilungen: eine Bedingung oder Bestimmun Lin. eun; 11“ 88 17,00 888 18e 5984 Das Marinegericht in St. . 8 48 1 1 31 Bruchsal. .. . . . . 8 ꝑ“

Einschränkung der Duelle gung . enthalten, die den freien Wett⸗ eingetreten. Was die Bestrafungen wegen Beleidigungen betrifft, so Petersburg verhandelte über die bewerb beeinträchtigen oder die Wettbewerber einer Nationalität in habe ich seinerzeit nicht die Höhe des Strafmaßes als nicht aus⸗ Ruhestörungen in Kronstadt im November v. J. und sprach von ungünstigere Lage bringen könnte. reichend erklärt, sondern gemeint, daß die Richter von dem Strafmaß, 207 Angeklagten 84 frei. Von den übrigen wurden einer zu lebens⸗ Artikel 6. Die Submissionen sollen in den Formen und gemäß das ihnen zur Verfügung steht, nicht den richtigen Gebrauch machen. dae 50 353 8 länglicher, einer zu zwanzigjähriger, vier zu zwölfjähriger, zwei zu acht⸗ den allgemeinen Bedingungen vorgenommen werden, die ein von der Es ist namentlich bedauerlich, daß die Schöffengerichte oftmals bei 18,60 19,00 19,6 3 b G jähriger und einer zu sechsjährigerzZwangsarbeit verurteilt. Einer An⸗ scherifischen Regierung unter Milwirkung des diplomatischen Korps Beleidigungen der Geschlechtsehre von Frauen Geldstrafen 6 dt 8 E“ 17,00 8 sfer 8 hl wurden die bürgerlichen Ehrenrechte aberkannt unter gleichzeitiger aufzustellendes Reglement vorschreiben wird. Der Zuschlag wird von empfindlicher Freiheitsstrafen verhängen. Der Abg. Bebel hat wieder Arnstadt.... .“ 8 16,00 17 262 See zu Gefängnisstrafen von ein bis vier Jahren bezw.] der scherifischen Regierung demjenigen Submittenten erteilt, der gemäß eine seiner größeren Reden zum Militär 13,00 14,00 b1829 8 118 unter Einreihung in die Srafbataillone. Der Gerichtshof stellte fest, den Bedingungen des Lastenbefts b4“”“ 8 Ke 101s 38% 14,30 234 daß die Landbehörden den Marinebeh Insterburg. 4⁸ 15,20 15,20 33 v.. 1““ n8 14, Elbing 1““ I“ 16,40 Luckenwalde. .

etat gehalten, wie es der ein Gebot macht, daß die vorteil⸗ Abg. von Vollmar im bayerischen Landtag getan hat. Dieser hat örden den verlangten Beistand haftesten allgemeinen Bedingungen bietet. zur Unterdrückung der Meuterei nicht gewährt hätten. F 80 526 70 18,00 18,00 randen H.. .

, sogar für den bayerischen Feldzeugmeister gestimmt; so weit ist der ön Die e. 9* 5. 18b sechs 8 n vzebal niemals gfgan en. de Sserrnheffhler v g stem 3 auf die Konzessionen zur Ausbeutung der Korkeichenwälder gemäß den will ich mich n weiter äußern. Das aber meine ich, wenn arn⸗ C116 CC11 6 Rader. . in den ausländischen Gesetzgebungen gebräuchlichen Bestimmungen An⸗ horst heute noch lebte, würde er gegenüber dem waffenstarrenden v1“ und bemächtigten sich einer Summe von 3000 Rubeln und vieler wendung finen. Europa ganz anders denken. Mit dem Milizsystem hätte das 16740 111“““ Diamanten und Schmuckgegenstände. 1 Arkikel 8. Ein Firman des Sultans wird die Bedingungen für Deutsche Reich nicht gegründet werden lönnen. Im baperischen 1809 15,80 16,40 34 80 In Lomsha übe 1“ Konzessionen zur Ausbeutung von Minen und Steinbrüchen festsetzen. Landtage hat man darauf hingewiesen, die bayerische Selbständigkeit Frankfurt a. OH. .. 1II1I1 16,00 F 15,80 307 8 n x. en cb u aic 8. e Polizei in der Nacht zum Sonn⸗ Bei der Ausarbeitung dieses Firmans wird die scherifische Regierung könnte dadurch bedroht werden, daß eine bayerische Brigade zu Fe ““ 15,40 15,80 1980 EIn 8 1 8b emahat eine Versammlung von sich von der über diese Materie bestehenden Gesetzgebung des Aus⸗ einem preußischen Manöver hinzugezogen würde. Der bayerische ͤaͤ1u.—“] 16,00 15,70 stgliedern des „Bund . 51 Personen wurden verhaftet. landes leiten lassen. Minister hat schon die nötige Aufklärung gegeben. Ich meine, dieses vö.. 6 b8 15,30 15,00 In der vorigen Nacht ereignete sich in Askhabad gegenüber dem Artikel 9. Wenn in den in den Artikeln zwei und acht auf-. Zusammenwirken der bayerischen und preußischen Truppenteile kann Greifenhagen .. . . . n. 14.,00 15/40 3 800 ““ Hause des Gebietschefs eine starke Bombenexplosion. Niemand wurde eführten Fällen es sich als nötig erweisen sollte, gewisse Immobilien nur günstig für die Armee sein. Dasselbe gilt auch von der Be⸗- 86 8 11614“ 14,80 15,20 14,00 8 1 . b t. Die Urheber der Explosion enkkamen. Im Zusammenhang in Besitz zu nehmen, so kann zu deren Enteignung geschritten werden sichtigung bayerischer Truppenteile durch einen preußischen Inspekteur. Uhenr i. Pomm. 8 8““ 13,60 14,00 15.50 8 1 8 8 nit Verhaftungen, die unter dem Eisenbahnpersonal vorgenommen unter der Bedingung der vorherigen Zahlung einer gerechten Ent⸗ Ein sol es freundnachbarliches Verhältnis kann nur vorteilhaft sein 1¹“ 14,80 15,20 15,20 1 . ““ vorden sind, laufen Gerüchte über einen angeblich bevorstehenden be⸗ schädigung und gemäß den folgenden Bestimmungen. ö XX“ 14,00 188 15˙00 w Aufstand um. Starke Patrouillen durchziehen Nachts die Artike Kolbeg . 87 bg in 1116“6“ 8 15,00 Sechlame J1A4““ 12,00 Rummelsburg i. Pomm. . ..

Anschließen kann ich mich dem Abg. Bebel bezüglich der Uniformftag I1 10. Eine Enteignung darf nur stattfinden im öffentlichen der Armee. Ueberall kann man hören, daß die heutige Uniform auf vie Interesse und wenn ihre Notwendigkeit durch eine administrative zu große Entfernung X 1n Epanzen Enquete festgestellt ist, 15,00 15,40 14 14,80 14,80 Stolp i. Pomm.. 14,60 3 814““ 14,00 Bromberg

ichtbar ist und eine Gefährdung der Mann⸗ deren Formalitäten durch ein unter Mit⸗ schaften bedeute. Auch für die Erleichterung des Gepäcks treten die wirkung des diplomatischen Korps ausgearbeitetes scherifisches Regle⸗ Offizierskreise ein. Der Zehnmillionenfonds für bedürftige Offiziere Das endgültige Einverständnis uber die letzten Punkle ööö werden. 8 n des Programms der Marokkokonferenz ist, soweit es von 8 5 8 ö 14,60 15,10 15,40 ““ 13,50 14,30 8 Facase. Sa.. . . . . . . . . 1430 Breslau 15 I1“

hat seinen Ausgangspunkt in der Tatsache, daß vielfach, besonders für 1 Wenn die ertih der Immobilien marokkanische die Infanterie, der Ileerevlaß. ungenügend ist. Die heute industriell 8 . 1 8 1 S 5 8 den beteiligten Regierungen und ihren Delegierten abhängt, Untertanen sind, wird der Sultan die nötigen Maßregeln treffen sonh iner Majestät .“ 1520 15,40 15,40 ve1111“]

die Ausfüh der Arb di lse im öff 8 1c nbwichite Zent 29 ert Inn Fe *n . se sich C damit die Ausführung der Arbeiten, die er als im öffentlichen Inter⸗ son er zierskarriere zugewende ätten. azu kommt, . vorgestern, am Jahrestage des Besuchs Seiner esse liegend erklärt hat, keinem Hindernis begegnet. daß in den kleinen Grenzgarnisonen die Versuchung durch Venus und . des Kaisers in Tanger, in der Plenarsitzung erzielt worden. Artikel 12. Wenn es sich um Ausländern gehörigen Besitz Baecchus an die Offiziere sehr stark herantritt; e wirkt hierbei 20 15,40 8 ““ Nach dem vom „W. T. B.“ übermittelten amtlichen Bericht handelt, wird in folgender Weise zur Enteignung geschritten. Im Falle das langsame Avancement und die schlechte Bezahlung mit, vielleicht 14,80 15 60 15,60 . über die S hat die Konferenz einen definitiven der Uneinigkeit zwischen der zuständigen Verwaltung und dem Eigen⸗ auch der Luxus, der in manchen Regimentern herrscht. Die Not⸗ S 888 14,50 1 8 Text der Artikel, betreffend die Zensoren der Staats⸗ tümer wird die Entschädigung von einer besonderen Jury oder, wenn wendigkeit der Verlegung von Truppen aus Grenz⸗ Polkwitz... . 8 11. - 1590 Hunglan. Saäl. s 1990 159509 Goldberg i. 3 g 16,00 Jauer. 1899

in andere Garnisonen G ist oft betont worden. Geht das nicht an, so muß wenigstens ein chätzung der Zollwerte sowie eines Komitees für Artikel 13. Diese Jury soll zusammengesetzt sein aus sechs sach⸗ 650 17,00 32 deas Zollwesen, das mit der . 14,60 VWI oyerswerda 4 obschütz⸗

häufigerer Wechsel stattfinden, damit vermieden wird, daß die Offiziere Oberaufsi . 8 verständigen Taxatoren, von denen drei der Eigentümer und drei die in diesen kleinen Grenzgarnisonen jahrzehntelang verbleiben Was den et ist, fettges Fr. eraufsicht des Zolldienstes die Entesgnung anstrebende Verwaltung zu wählen hat. Die absolute Zehnmillionenfonds anbetrifft, so halte ich es für gänzlich falsch, im 1“ 3. 1n vetraut ist, festgestellt. Was die Beteiligung der verschiedenen Majorital enkscheidet. Wenn keine absolute Majorität zustande Wege d G 14 1 Mächte an dem Kapital der Staatsbank anlangt, so ist kommt, 11.“ 1788 19% 18,25 - 8 b beschlossen worden, daß jede Macht einen Iberstant 16,75 . Febsen 1 7

Wege der Sammlung unser Offizierkorps alimentieren und unterstützen ernennen der Eigentümer und die Verwaltung je einen zu wollen; das wird auch vom Offizierkorps selbst zurückgewiesen. 8 Anteil haben soll, Schiedsrichter und diese beiden Schiedsrichter ernennen einen dritten Offiziere müssen vom Staat besoldet werden, nicht aus Unter. . ind daß außerdem zwei weitere Teile dem an der Anleihe Schiedsrichter. Wenn bezüglich der Ernennung des dritten Schieds⸗ Hlützungen, wodusch sie in ein unerträgliches Abhängigkeitsverhältnis 18,00 18,50 1 1.“ on 1904 beteiligten Konsortium als Entschädigung dafür richters eine Einigung nicht erzielt wird, wird dieser von dem diplo⸗ herabgedrückt werden. Wohl bedürfen die Pensionsverhältnisse 1““ 1700 172 Kiel.. 16,50 1466 1466 slar. . 14,00 7,00 ͤbbe112“]

dringend der Verbesserung, aber den Weg der pri ngelegenheiten an die Staatsbank abt Artikel 14. Die Schiedsrichter werden aus einer Schiedsrichter⸗ 15,25 15.80 16,00 hen.. ... ...

2

dvo

o 8929⸗

brobo b0 o* c9 88

1

929 2 9 92 9*

Sgg;

0,—8 b0 —2öBg2

ö.

ivaten Unterstützung zugsrecht; ichter. 1 dürfen wir als einen unzulässigen und der Armee nicht würdigen nicht bezüglich der öffentlichen⸗ liste gewählt, die zu Anfang jedes Jahres von dem diplomatischen ulda.

betreten. Der Abg. Bebel hat auch gestern wieder zurückgegriffen auf

8 Korps aufgestellt wixd, und, wenn irgend möglich, aus Sachverständigen, die Hunnenbriefe und „China⸗Wahrheiten“. Die ersteren können wir

. en Dien stzweige sowie bezüg⸗ die nicht an dem Orte, wo die Arbeit ausgeführt wird, ihren Wohn⸗] heute in Ruhe lassen, ein Ruhmestitel sind sie für uns nicht gewesen,

sich des Grundsatzes der Verdingung an, dem sie unterworfen sitz haben. auch nicht für die Sozialdemokratie, denn vieles war einfach Renom-

ein sollen. Artikel 15. Gegen die von den Schiedsrichtern getroffene Ent⸗ mage und Schwindel. In dem Prozesse Kunert sind aber in der Tat Der letzte Artikel des Reglements über die Polizei, der scheidung kann der Eigentümer Berufung bei der Gerichtsbehörde ein⸗ einzelne scheußliche Handlungen festgestellt; einzelne Offiziere

188 1 22,00 2409 1 8 Verteluung der Häfen unter die französischen und spanischen legen, die gemäß der Gesetzgebung, der er untersteht, zuständig ist.

e. . L116“” . 20 34 21,76 1 iere und Untero

Regensburg . . . . 11“ 1 1

Meißen . . . 5 8

Mannschaften haben sich aufs schwerste vergangen. ffiziere betrifft, ist nach einem von der Die „Gaceta de Madrid“ hat den neuen Zolltarif, wird von uns allen aufs ussischen Vertretung vorgeschlagenen

1 tiefste Felag. 12. hat nicht nur 2 Text angenommen der von Ende Juli d. J. in Kraft treten soll, veröffentlicht. EETö wir tadeiee h .M. 520 172 17,60 · . 1 vaneh b1“ fdas 8 8 Instrukteure der Nach den allgemeinen Vorschriften muß die Zahlung in Gold büfene S fentenc zu 9,59 exenühe⸗ g8 16, 46 7 1 cherifischen Polizei, die Offiziere un ie Unteroffiziere, g die Tendenz, die Wahrheit zu suchen, zurücktreten mußte. „Monate⸗ ieneoh... 8 - 17,00 8 8 3463 1725 panisch sein in Tetuan und Larasch, gemischt in Ehegoffsten lang hat man öffentlich die Forderung ausgeschrieen, es möchten sich Plate 1. B.. 16166“ 18,40 18 40 2347 18,26 asablanca, französisch in den anderen Häfen. Was den In⸗ 1111““ deugen melden. Dann aber weisen wir aufs entschiedenste die Bautzen.. 8 I1A1“ 17%40 8 18,60 19,00 1 294 17,03 pekteur betrifft, so hat der Vertreker der Niederlande E1“ 4 Generalisierung zurück, die auch in diesem Prozeß erfolgt ist, Reutlingen. . . 8 3 17,80 1820 760 18,40 1 630 17/44 erkennen gegeben daß seine Regierun die Die Lösung der Verschwörerfrage ist, wie „W. T. B. indem man sagle, unsere Soldaten haben gemordet, geraubt, ge⸗ Rottweil.. 4 ““ 16,00 1220 11 17,60 1 423 16,52 hre ablehne ur Stellung dieses Offi G 9. meldet, bis auf weiteres vertagt worden und zwar hauptsächlich schändet. So generell ist der Vorwurf in die Welt dinausgegangen, Urach i. Wrttbg. 17,00 * 1670 17,20 6 715 16,50 1e . g— hersfisch Mn b n wegen des Mangels an positiven Informationen über den und dieser Vorwurf war unwahr; nur einzelne haben die Scheußlich⸗ Heidenheim. . . .““ 1886 182 . 16/80 w 85 17,24 Hunsch dänach Fnaaß 8. che 8 eDi age it 88 Standpunkt, den die englische Regierung gegenwärtig zu dieser hehs auf den Gewissen, das F83 9. sc anständig betrogen. Jene ö6 .“ 16 8% 17,00 1720 18,00 130 17,75 ürden dem Wunsche 8 89 dieser Uingele w. 9 jeder arn * Frage einnimmt. Das Kabinett Gruitsch wird erst nach Er⸗ e. 5 Iis ufn 29 t fich 855 seneng. Schweine⸗ Aruina Eö6 1889 b 1950 19,00 C1“ 8 g 8 haber g 8 baenfh ich ledigung der Bewaffnungs⸗ und der -s. und nach der Münchener Post. Auch da. ist kein Ruhmesblätt der sozialdemo⸗ WUn 8“ 8 16 50 16 50 17,00 17 16 843 19 Votwendig gewesen wäre vesen CEöö“ Abschluß des Fandelsperttege mit Oesterreich⸗Ungarn an die keatischen Presse. Der Redner verliest einen Teil dieses Artikels. Z1XX“ 15,00 15,00 1539 1530 795 I emeinen Einigung zu erleichtern⸗- Die Konferenz beschloß endaültige Beilegung der Offiziersfrage herantrten. Daß die Armee für den durchgeführten Vergleich mit den Schweinen ͤ111AAX“X“ 30o0 160% 17,50 17,50 1. hließlich, daß zu den Vorbereitungen der Generalakte der 11I1ö16“*”“ sberstndlig ch ist, eim hurhesecweiner ee““ 1 * 8 17,50 17,50 8 15 117,577 24.3. onferenz geschritten werden solle und daß die angenommenen Afrika. ee. Ng 1 b. a. h eaee .eh. . . 2 8 1““ 888 1 18,00 18 00 18,60 19,00 8 rte vor allem von einer Sonderkommission revidiert werden Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat das französischen Krleg, der anz derselben Tendenz entspricht. Sedan sei v11“ 1 1b Durchschnittspreis wird aus den unab erundeten Zahlen berech 8 Ulen, die aus dem zweiten spanischen Delegierten Perez! Ministeri Natal seine Demission Irkein Erfolg Moltke beißt es dort, vielmehr wäre eine ganz andere Ule D und der Verkaufswert auf volle Mark q* ügetil. 8 b2* letzten sechs Spalten, daß ertsprechender Bericht f 6 8 1“ ““ 9 I 8 11“ 8t ““ 8 9 ird auf volle Do ende Preis nicht vorgekommen ist, 3 1. . 3 8 Bemerkungen. Die verkaufte vn 11 Preise hat die utung, daß der betreffende 8 8 . 3 Ein liegender Strich (—) in den Spalten 1

50 Arbeiten und öffentlich 7,00

1— 16, 17,00 17,

leve. 8 8 11“ G“ 15, 4798 1

pggge 8288.

1“

eschehen. Der ganze Zolltarif hat schutzzöllnerische Tendenzen.

8

0 90 90 9⸗ 9 g0

09 9.9% u90 90 90

—.——

8