1906 / 79 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1A“ 88 868 1“ ö“

Grunderwerb notwendig sind. Nach den Erfahrungen beim Kaiser er für das Gesetz stimmen können; er verzichte aber d Britisch⸗Ostindien 2 694 337 (3 309 378) Doll., Britisch⸗Guayana Wilhelm⸗Kanal und dem Dortmund⸗Ems⸗Kanal setzen die Preis⸗ solchen Antrag zu stellen, weil er aussichtslos sei. —— 72512 643 (2 191 064) Doll, Britisch⸗Westindien 6 076 887 treibereien und die Bodenspekulation zunächst da an, wo schon Ver⸗ Herr von Wedel⸗Piesdorf: Die Kommission war darin 8 815 758) Doll., Neufundland 1 059 417 (1 071 621 Doll.,) andere 8 kehr ist, in der Nähe der Städte und Eisenbahnstationen. Ein An⸗ einig, daß die Vorlage keinen großen Erfolg haben werde, wenn nicht britische Besitzungen 545 086 (130 713) Doll., Argentinische Republik ö“ 8 1X1u“ 8 kauf an dem ganten Kanal in der Breite, wie es die Kanalvorlage der Staat der Entschuldung zu Hilfe käme, wenn auch nicht mit shrs 722 743 (498 915) „Doll, elgien 1 994 219 (3 392 384) Doll., 8 9 9 8— 1.

vorsieht, d. h. auf 1 km von der Mittellinie des Kanals nach beiden eigenen Mitteln, so doch mit einer Garantieübernahme. Zwangsversteige⸗ Frankreich 7 201 283 (6 289 348) Doll., Deutschland 6 642 095 ger un onig 1 reu 1 en b aa ltsan el er Seiten, ist wohl nicht in Betracht iu ziehen; denn das wären ins⸗ rungen infolge der Verschuldungsgrenze können allerdings vorkommen, (8 028 825. Doll., Holland 1 002 552 (975 442) Doll., Japan 1 914 787 8 - 8

gesamt 68 000 ha mit einem Kostenaufwand von 600 Millionen. wir glauben aber, daß diese Fälle selten sein werden, zumal in (1 998 801 Doll, Vereinigte Staaten von Amerika 155 733 945 8 1 8 18 muß aber möglichst bald festgestellt werden, an welchen Stellen bestimmten die Verschuldungsgrenze überschritten werden darf. (149 181 243) Doll 8 Berlin, Montag, den 2. April 19006.

des Kanals zunächst die Nutzbarmachung eintreten muß und, um erhoffen wir von der Vorlage eine Verstärkung des Personal⸗ Die wichtigsten Bestimmungsländer wiesen in den gleichen vf.““

Bodenspekulationen und Preistreibereien zu verhüten, Grunderwerb edits. Auch die Genossenschaften haben diese Ansicht vertreten. Es Jahren folgende Werte bei der Warenausfuhr auf: Großbritannien aen ; ——

anzuk ist. Erst wenn das Projekt erweitert ist, wird die Re⸗ ist deshalb richtig, diesen Versuch der Vorlage wenigstens zu machen 101 958 771. (117 591 376) Doll., Australasien 2 734 856 (3 215 583) 8 8 n

Nerung 8. verst eceaccen Venrmen Auskunft geben können. und diesen Weg vorläufig einmal zu beschreiten. Viel kann allerdings Doll, Britisch Afrika 1 883 362 (2 380 456) Doll, 8 8 Handel und Gewerbe. 8 . e b Eer in den ulgarisesee e. hinterlegt. heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualität Nach der Interpellation wird die Regierung auf .“ nicht daraus werden, wenn der Staat nicht in irgend einer Weise 23 733. (18 828) Doll., Britisch⸗Guavana 468 588 (482 750) Doll., (Schluß aus der Zweiten Beilage.) 1 e Enpen ie ante Hefsgenn 9 .. 82 8 ruppen um. 120 ℳ, Ula Qualität 116 bis 119 Schmalz: Der bevor⸗ des Hauses rechnen dürfen, wenn sie weitere Mittel fordert. Die belfend eingreift⸗ B Britisch⸗ Westindien 2 964 174 (2 179 774) Doll, Neufundland . Uterial Schienen mi 8. 3 en un nter agsplatten; das kleine Ske Quartalswechsel übte wie stets seine Wirkung auf die Kauf⸗ Regierung wird mit der Kanalverwaltung, mit den Garantieverbänden Ke. von Buch: Ich stimme Herrn von Wedel bei und bin für 3 473 598 (2 898 690) Doll., andere britische Besitzungen 369 816 Stahlschienenausfuhr der Vereinigten Staaten von Unt erial (Schrauben, Ha ennäge usw.); die Weichen. Die lust aus, sodaß das Seift recht ruhig verlief und Verkaufsorders

und deren Finanzbeirat sowie dem Wasserstraßenbeirat Hand das Gesetz in der Hoffnung, daß es ein Anfang zu weiterem Vorgehen (184 091) Doll., Argentinien 1 461 797 (1 119 317) Doll., Belgien Amerika im Jahre 1905. nter⸗ und Ueberbietung der Augebote seitens der Konkurrenten an den amerikanischen Börsen eine Ermäßigung der Preise herbei⸗

as deagn ehennündedanach evenkuel einf Vorlage, einbringen, sein wicd. Ih kin auch dfe Anc, dich. edeser Sheces 1178,807 d4156 417) Doll, Frankreich 1511 298 ven 1es 2,r. De Unfahr 3er Stwidtshseven ans den Verzzzicten Stoaten fantkn. Im dendee pise m.g aae e efaen. ses grsr hn. DeeGshriat i dh ber eücsten Mogere emürnen. e

1 b di t t, Ibst oll. Dieser Grund⸗ Deutschland 1146 654 (1 819 223) Doll., olland 550 821 22x ; G ; 5 b Ueber den Fortgang des Erunderwerds mird die Resterubg, gde sat 2 d ereinigte Staaten on Amerika blieb im Jahre 1905 erheblich hinter 1904 zurück, weil nehmens angeführt werden. Zur Teilnahme an der Submissions⸗ heutigen r sind: Choice Western Steam 48 ½ bis 49 ℳ, 5

8 dtace Auskunft geben, soweit es möglich ist, ohne der satz ist seitens der Landwirtschaft immer bochgehalten worden. (1 035 327) Doll., Japan 510 925 (342 116) Doll., 1 8 8 vb e 4 8e. Nich, f. vhna I 82 der Ansicht . daß dieser Gesetzentwurf von Amerika 75 563 015 (70 713 058) Doll. 1 See gac, 8 hecee der alhghe, Nagie ssesmlar verhandlung werden nur Fabriken zugelassen, in welchen obige amerikanisches Ta ; 51 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz Bodenerwerbs zu beeinträchtigen. Der Gedanke, ob das Enteignungs, fin Anfang agrarischer Begehrlichkeit sein koͤnnte. Der Staat Die Haupteinfubrartikel bewerteten sich im Jahre 1904/05 * fie 18 dieser Ausfall durch einen wesentlich erböhten Export Materialen hergestellt werden. Fabriken, welche noch keine solche (Krone) 50 ½ ℳ, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 52 in Tierces recht über 1 km hinaus auszudehnen ist, dürfte nicht weiter zu hat das allergrößte Interesse an der Erhaltung eines nicht⸗ 8 1903 04), wie folgt: Lebende Tiere 2 741 088 (3 022 316) Doll. stt 1.“ und Südamerika nicht annähernd ausgeglichen 5. Materialien für die bulgarische Staatsbahnen geliefert haben, müssen is Speck: Ruhi

verfolgen sein. Es wird auch außerhalb dieser Zone Grundbesitz frei⸗ 8 kann also heen Zaast 8 r . oBesegoffg 175 82 228) b deerg; auch das Geschäft mit Asien sehr zurückging. Es wurden sbrem Angehot, auch einh, Zesceinlauag ehafsn öelif acnherxo lähn b .

händi icht di z 8 n voll., 9. 769 57 8 g 1 . 1-e pf. 8 n efer 1

händig oder auf Grund des allgemeinen Enteignungsgesetzes für den Der Staat soll nicht die chulden bezahlen, sondern er so en 0 iegel usw 7 70) Do Lagen und Karren usw. den drei letzten Jahren nachstehende Mengen Schienen nach den Die ngebote müssen in versiegelten Kuverts an den Goflaer ereis. S. 1“”“

Staat erworben werden können. Kreditinstituten zu Hilfe kommen. Das ist auch auf anderen Ge⸗ 1683 442 (1 749 421) Doll, Zement 1 270 002 (985 222) Doll., e 8 i. 1— . 2 r de Eine Besprechung der Interpellation wird nicht beantragt; bieten geschehen, ohne daß da von Begehrlichkeit gesprochen wurde. Kohlen. Koks usw. 22 144 268 (21 562 053) Doll, Kaffee und Surrogate Hauptabsatgebieten des Auslandes zum 1905 präfelten adressiert und bis zum 10./ 23. April, Nachmittags 3 Uhr, Schlachtviehmarkt vom 31. März 1906. Zum Verkauf standen diese ist damit erledigt ; Bei dem Bau von Eisenbahnen hat z. B. der Staat auch Garantien 735 810 (612 943) Doll., Tauwerk, Garn und Waren daraus b Bestimmung Menge in Tovs überreicht werden. Die Kuverts mit den Angeboten müssen 75 6062 Rinder, 1419 Kälber, 11 867 Schafe, 9559 Schweine. arkt⸗ diese EE1“ . 5 57. Beri der Staats⸗ übernommen, und etwas anderes wird hier auch nicht von ihm ver. 1 614 162 (1 809 080) Doll.,, Baumwolle und andere Waren Puropa 170 17 581 17 625 Aufschꝛift tragen: „Offerte für die Lieferung von Schienen, kleinem 1 nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. In einmaliger? eratung des 57. erichts er Staats⸗ langt. Ein verschuldeter Grundbesitz ist nicht imstande, dem 14 858 149 (15 508 930) Doll., Vorhänge 568 706 (606 356) Doll., Britisch Amerika 14166“ 216 805 24 450 Schienenmaterial und Weichen“. Bedingungsheft, Zeichnungen usw. ezahlt wurden für 100 oder 50 kg Schkachtgemächt in Mark

8 chuldenkommission über die Verwaltung des Staatsschulden⸗ Staate die Dienste zu leisten, die er ihm leisten soll. Die Drogen, Farben und Chemikalien 6 113 736 (5 943 855) Doll., Töͤpfer⸗ büettiorzribanische Republiken : 11 229 7836 12 186 werden auf Verlangen von der Generaldirektion der bulgarischen (bezw. für 1 Pfund in Pfg.): wesens wird auf Antrag des Berichterstatters Herrn von Sache ist in der Kommission eingehend besprochen, sodaß ich waren und Porzellan 1 655 293 (1 606 343) Doll., Elektr. Apparate 7 eriko 8 11 23 871 55 682 Staatsbahnen gegen Zahlung von 5 Fr. für die Schienen und das Für Rinder: 14 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Graß der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden auf die weiteren Ausführungen des Herrn venfees Loening nicht 2 843 952 (2435 376) Doll., Pran.eesHeel 8,9091486,126170) Doll., Herttcdien F. ö 111“ 18 569 37 868 Ee“ 8 8 r. sas 8, Feen ver lügs 82 Sfslechtwerte, höchstens 8 Jahre alt, 71 bis 75 ℳ; 2). e Entlastung erteilt. 8 1 eingehe. Wenn der kleine Grundbesitz n allen Geschwistern Fischerrigenag.,8. 8 rgk 188 x. Fische und Fisch⸗ dsc e eh t . 778 28 347 124 632 Rustschut nndet 2e. exnacgh deh ee en 8 sench⸗ er 9 8 9-ö . . 8 bis 70 ℳ; Der Gesetzentwurf, betreffend die Aufhebung des geteilt werden soll, ist er überhaupt nicht mehr zu erhalten produkte 1 407 433 562) Doll., Flachs, Hanf u. Jute u. Waren 11166“ 28 999 Fas gebote, 1 den vorgeschriebenen g genährte sunge und gut genäh ere 61 bis 63 ℳ; Amtsgerichts in Groß⸗Salze, wird auf Antrag des unter dem heutigen Erbrecht. Aber wenn die Verschuldungsgrenze daraus 4 413 0630 (4 344 394) Doll, Früchte 5014 164 (4 925 499) Rebriges Afien und Ozeanien 1 800 72 786 eilagen begleitet sind, bleiben unberücksichtigt. (Bulgarische Handels⸗ 4) gering enährte 8 en Alters 58 bis 60 Bullen: 1) voll⸗ Berichterstatters errn Dr Loeni ng und der Gesetz⸗ eingetragen ist, kann das Grundstück nur bis zum Werte der Doll., Pelze und Pelzwaren 4 139 428 (3 411 796) Doll, Glas und Fr tisch. Afrika 80 8 18 159 zeitung.) eischige, höchsten lachtwerts 70 bis 73 ℳ; 2) eee genährte 8 er H-. fch⸗ die Errichtun Amts i Verschuldungsgrenze verkauft werden, der Verkaufswert wird esergen Glaswaren 1 943 874 (1 988 954) Doll., Handschuhe 980 960 (945 495) gebriges Afrika 11““ 1 1 755 Hafenbauarbeiten in Antofagasta (Chile). Darch 8258 und gut genährte ältere 65 bis 69 ℳ; 9 gering Feashrt entwurf, 2 reffen 1“ ichtterstatters g Grafen verringert, und dann werden sich die Geschwister es sich zweima Doll., Guttapercha und Kautschukwaren 3 553 933 (3 492 569) Doll., Cö1u“ eer Geseß vom 7. Februar 1906 jst der Präsident der Republik Chile 57 bis 62 Färsen und Kühe: 1) a vollfleis ige, a hete in Czersk, auf ntrag de erichterstatters überlegen, ob sie es zur Zwangsversteigerung bringen sollen. Hüte, Kappen und Damenhüte 2,577 208 (2 489 786) Doll,, Häute 8 8 m ermächtigt worden, bis zu 1 ½ Millionen Pesos für die Verbesserung Färsen höͤchsten lachtwerts bis ℳ; b. vo sche e, aus⸗ von Hutten⸗Czapski ohne Debatte unverändert an⸗ Die Verschuldungsgrenze kann also nicht den Schaden anrichten wie Bund Felle 5 240 717 (4 916 222) Doll, Juwelen 829 131 (&76 841) Nach The Iron Age.) der Fefens vons Antosagafta in Gemäßheit des Projekts des gemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 63 bis

enommen. 1 die freie Teilbarkeit. Wir wollen wenigstens mit dem, was die Vor⸗ Doll, Leder und Lederwaren 2657 264 (2 212 240) Doll., Metalle, 1 Ingenieurs van Hooff zu verwenden. Die Arbeiten sollen 65 ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte folgt die einmalige Schlußberatung des Gesetz⸗ lage bietet, einen Versuch machen. Mineralien und Waren daraus 54 079 967 (51 839 056) Doll. Ausschreibungen. auf dem Wege der Verdingung vergeben und bei nicht annehm⸗ ncen. Küte un Fesen HZ „haaus lefenbrte 8 en

G 1 und Ergänzung des Unterstaatssekretär von Conrad: Der Landwirtschaftsminister Musikinstrumente 512 329 (526 685) Doll, Oele 3 565 365 3 1 1 8 baren und Küh he ö 81 r98 8 2 bedauert, dieser wichtigen Beratung wegen einer Sitzung des Staats⸗ (3 478 394) Doll., Pakete und Gepäckstücke 2 449 506 (2 374 083) Doll, Preisausschreiben der französischen Regierung, be⸗ öbö unmittelbar durch die Staatsverwaltung auegeführt 50 bis 53 l der Grundstücke vom 30. Juni 1842. Nach ministeriums nicht beiwohnen zu können. Der Minister bat in Gemälde und Zeichnungen 1 060 669 (633 905) Doll., Malerfarben reffend Gewinnung eines Alkoholdenaturierungs 1 Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ egung ö 11 dieses Gesetzes bis der Kommission gesagt, daß der Staat mit seinen Mitteln 1 497 900 (1 286 896) Doll., Papier und Papierwaren 2 963 426 nittels sowie die Verwendung von Alkohol zu Beleuch⸗ Anlage einer Drahtseilbahn in Antofagasta (Chile). kälber 86 bis 90 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber der Vorlage sollen die nach S ieses esetz isher nicht eingreifen kann, daß er aber gewisse Risiken übernehmen kann. (2 624 319) Doll., Edelsteine und Nachahmungen 1 502 164 (1 217 514) ungszwecken. Das „Journal Officiel de la République Antonio Cordovez und José Maria Soto in Antofagasta haben die 74 bis 81 ℳ; 3) geringe Saugkälber 59 bis 69 ℳ; 4) ältere gering von dem Verkoppelungszwang ausgeschlossenen Torfmoore zur Es ist dabei ein Vorgehen wie bei den Mittelstandskassen gedacht, ein Doll., Lebensmittel 1 694 633 (1 967 513) Doll., Ansiedlergeräte rançaise“ veröffentlicht die nachstehenden näheren Bedingungen für Genebmigung erhalten, in Antofagasta zwischen dem Ufer und dem genährte Kälber (Fresser) 56 bis 62 Verkoppelung hinzugezogen werden können, und außerdem soll Zusammengehen des Staats mit den Genossenschaften. Die 7 084 659 (6 758 513) Doll., Samen und Wurzeln 785 700 (1 021 976) ese Preisausschreiben: Felsen „El Horno eine Drahtseilbahn (andarivel) für das Löschen S8c gie 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 74 bis 77 ℳ; folgender 8* zum Gesetz gemacht werden: „Werden Moor⸗ Dauptritterschaftsdirektion der Mark ist in eine Hilfsaktion Doll., Seide und Seidenwaren 4841 898 (4 135 455) Doll, Seife I. Alkoholdenaturierungsmittel. (Preis von 20 000 und Laden von Waren anzulegen und zu betreiben. 2) ältere Masthammel 69 bis 71 ℳ; 3) Fenkhes Hammel grundstücke zu einer Verkoppelung gezogen, so sind Bestimmungen für die Entschuldung eingetreten, und zwar aus eigenem 434 009 (419 120) Doll, Spirituosen und Weine 2 810 762 (2 648 162) arve 1 8 Errichtung von Kabelstationen in Chile. Der Central und Schafe Mersschas 55 bis 61 ℳ; 4) Holsteiner Niederungs⸗ über die künftige haushälterische Benutzung der daraus gewährten Antriebe, hat aber zur Bedingung gestellt, daß eine Verschuldungs⸗ Doll, Zucker, Melasse usw. 11 337 176 (9 819 191) Doll., Tee 1) Geruch und Geschmack des Denaturierungsmittels müssen der- & South American Telegraph Company in Valparaiso ist die Er⸗ schafe bis ℳ, für 100 pifun Lebendgewicht bis Abfindungen sowie auch alle sonstigen Vorkehrungen zu treffen renze eingeführt werde, damit die Besitzer nach ihrer Ent. 3 677 620 (4 695 440) Doll., Tahak und Tabakfabrikate 3 140 284 rtig sein, daß sie den Genuß des denaturierten Alkohols ausschließen; laubnis erteilt worden, in den Häfen nördlich von Valparaiso oder in Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) n derlich sind t jeden etwaigen künftigen Mißbrauch chuldung nicht sofort wieder neue Schulden machen. Um dieser (3 504 775) Doll., Gemüse 992 277 (700 110) Doll., Holz und Holz⸗ Is kommen also nicht in Betracht: Most von Wein und Datteln, deren Nähe Kabelstalionen zu errichten. (Bericht des Kaiserlichen mit 20 Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer die erforderlich sind, um 1 g g wtion die Wege zu ebnen, ist die Vorlage gemacht worden. Die waren 8 540 431 (9 399 442) Doll, Wolle und Wollwaren 17 563 514 Essenzen aus Thymian, Rosmiarin usw. Generalkonsulats in Valparaiso.) Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. im Gemwicht 8 möglichst zu verhüten. u Artikel 2 Bedenken des Herrn Loening, die Schwierigkeiten bei einer Erbteilung (16 854 931) Doll. 2) Der Geruch des Denaturierungsmittels darf nicht zu ab⸗ 1 von 220 bis 280 Pfund 72 bis ℳ; b. über 280 Pfund lebend (Käser) . Oberbürgermeister Struckmann beantragt, 8 8 Ecg und die Sorge der Vermehrung der Zwangsvollstreckungen, sind in Die Hauptausfuhrartikel wiesen folgende Werte auf: stoßend und nicht so stark sein, daß den mit der Herstellung oder An⸗ Lieferung von rollendem Eisenbahnmaterial nach bis ℳ; 2) fleischige Schweine 70 bis 71 ℳ; gering entwickelte Abänderungsgesetzes abzulehnen, de er ein neues Prinzip n die Ver⸗ der Kommission und von von Wedel bereits widerlegt worden. Lebende Tiere 13 646 248 (12 819 184) Doll.I Brotstoffe 27 286 283 vendung denaturierten Alkohols beschäftigten Personen Schaden zu⸗ Siam. Die Verwaltung der siamesischen Staatzeisenbahnen in 66 bis 69 ℳ; Sauen 8 bis koppelung einführen wolle. Diese geeh sei nn e-ve Pes bans Bei einer Aenderung des Erbrechts mit dem Zwecke der Erhaltung (32 240 485) Doll., Wagen, Karren usw. 321 055 (444 935) Doll., gefügt wird; die Anwendung von Azetylen, assa-foetida, Knoblauch⸗ Bangkok vergibt 1) am 12. Juni 1906, Vorm. 10 Uhr, die Lieferung der alten 1802, wo 8., guten S ge G t. des Grundbesitzes in der Familie würde in ähnlicher Weise vorge⸗ Kohle, Holikohle usw. 4 494 772 (4 670 178), Doll., Baumwolle und ssenz usw. ist deshalb ausgeschlossen. von 120 Lastwagen (wagons de ballast); 2) am 4. September 1906, 1 3 habe, da es sich dort um Gemeindegrundstücke handele. 175 - gangen werden müssen. Ich bitte das Haus, diesen ersten Schritt mit Baumwollwaren 1 198 137 (871 970) Doll. Drogen, Farben, 3) Das Mittel darf auf dem Docht und Aufsatz der Lampen Vorm. 10 Uhr, die Lieferung von 67 Personenwagen, 7 v. Berlin, 31. März. Wochenbericht für Stärke, Stär handle es sich um einzelne freie Eigentümer, die durch diese Be- zumachen und die Vorlage vhebdehe Themikalien 1 485 356 (1 417 491) Doll., Fische und Fischprodukte keine Rückstände hinterlassen, die den Verbrennungsprozeß beeinträchtigen, und 145 Güterwagen. (Balletin Commercial. shFseate und Hülsenfrüchte von Marx Saberskov. Der Ge⸗

stimmung einer harten polizeilichen Kontrolle über die Verwendung Professor Dr. Loening entgehnet, daß der Staat auch eine Ga. 10 872 740 (10 275 603) Doll., Früchte 3 377 617 (5 594 444) Doll., wie Seesalz, schwefelsaures Natron, Alaun, Ferrocyanür, Pikrinsäure, häftsverkehr in Kartoffelfabrikaten war auch in dieser Woche 1 vehxn g unterstützt den Antrag Struck rantie nicht übernehmen dürfe, und daß die Garantien des Staats bei den Pelze und Pelzwaren 2 699 178 (2 662 110) Doll., Heu 1 268 506 Tabaklauge, Alostinktur usw. 8 8 sehr gering. Die Preise haben sich wenig verändert. 8 *— 88 * A Rtels ufs eritüt 8 8 WI n deibe; 1. Eisenbahnen ganz anders lägen, da der Staat die Bahnbauten im (1 888 068) Doll. Häute und Felle 2 882 216 (2 100 020) Doll., Leder 4) Das Denaturierungsmittel darf sich nicht durch fraktionierte b Konkurse im Auslande. nd zu notieren: I2. Kartoffelstärke 17 17 ½ ℳ, Ia. Kar⸗ mann auf 1j Ueöfbre e it” itels Eia⸗ t enes Was hette er, öffentlichen Interesse unterstützt habe. u“ und Lederwaren 2 380 531 (2 427 270) Doll., Metalle, Mineralien Destillation ausscheiden lassen; es können daher nicht in Frage v Galizien. . toffelmehl 17 17 ½ ℳ, II. Kartoffelmehl 13 ½ 15 ℳ, feuchte niemand solle Mißbrauch mit seinem Eigentum kreiben; Herr von Buch erwidert, daß die Entschuldung ein zffentliches und Waren daraus 32 967 936 (34 826 982) Doll., Musikinstrumente ommen Substanzen, die erheblich mehr oder weniger flüchtig sind als Konkurs ist eröffnet über das Verms Kartoffelstärke Frachtparität Berlin 8,90 ℳ, gelber Sirup 20 bie

Ein Kegierungskommissar erkennt an, daß die Fassung Interesse für den Staat sei, denn der Minister habe in der Kommission 306 929 (367 120) Doll, Nahrungsmittel 43 824 660 (46 472 132) Alkobol, wie aus der ersten Kategorie Aether, Schwefelkohlen. Herz Schreier in Drohobyez mittels ö 20 ¾ ℳ, Kap.⸗Sirup Exportsirup 21 ½ 22 ℳ, Kartoffel⸗ 8 . 2 ap

des Artikels 2 allerdings nicht sehr glücklich sei. a aber der n-. 5 ff Güter j Staa ial⸗ S . 557 toff, die lei 5 5 H ck selb 21 21 92 voe 2 Provinziallandiag von Hannover sich damit einverstanden eklüct habe. bö⸗ 2 e.e beElesgacenlien e .eermee Sen 588cd n Sesnce 8 8880751988) DrneErart sen⸗ 8 me Beööle und eenceö ntecgtleos pelesienm 9 gerichts, Abteilung V, in Sambor vom 2. März 1906 No. cz. -v 83 31 28 EEö so bitte er, das Gesetz anzunehmen. und für afrikanische Bahnen übernommen worden. Weine 783 934 (720 014) Doll., Zucker und Melafse 183 886 ohlenteeröl, Birkenteeröl, Kampfer, Naphtalin usw. s En In ET1““ E121 dalesche ve g2 Auf Antrag des Herzogs zu Trachenberg wird der Oberbürgermeister Struckmann schließt sich der Ansicht an, (183 741) Doll., Gemüse 651 810 (1 422 606) Doll, Holz und Holz⸗ 5) Es darf keine Substanz enthalten, welche die metallischen üe5 in Drohobyez. E ü (Termin zur Wahl des definitiven 38 ½ 39 —.. Wetzenftärt kleinst. 36 38 ℳ, großst. 38 40 ℳ, Gesetzentwurf an die Agrarkomntission verwiesen. daß die Eisenbahngarantien einen anderen Charakter gehabt hätten, waren 37777 668 (36 966 264) Doll, Wolle und Lse dorn un0P29. geile von Lampen oder Motoren, angreift, wie Ammoniak, Nitro. For ursmaffeverwalters) 6. April, 1906, Vormitiags 9 Uhr. Die BRässtärte (Strahlen.) 46 —90, do. (Stücken⸗) 46—47 . Es folgt die Beratung des von der 12 Kommission ab⸗ als er hier in Frage komme. (385 742) Doll. .“ Schwefelkohlenstoff usw. e sged EEEE1 egen S Sr-ieeae 33 34 ℳ, Viktoriaerbsen 14 bee. * 8 51 8 24 2 ; 8 6 F D e d d e , 2 r; 8 ; 22 7 1 1 A 2 kassung einer Verschuldungsgrenze für land⸗ und In der Spezialdiskussion wird die Vorlage nach den Einfuhr aus Deutschland: Bilsenkraut, Elsenhut, Digitalis usw. 3 namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung Bohnen 30 32 ℳ, ungarische weiße Bohnen 28 30 ℳ, galizis forstwirtschaftlich benutzte Grundstü cke. Kommissionsvorschlägen im einzelnen und im ganzen an⸗ 1902 1903 1904 1905 7) Die Kosten dürfen nicht so hoch sein, daß sie die Anwendung der Ansprüche) 21. Mai 1906, Vormittags 8 Uhr. russische Bohnen 27 28 ℳ, große Linsen 48 54 ℳ, mittel do. Berichterstatter ist Graf von der Schulenburg⸗ genommen. 8 88 8 4 2 4 hes denaturierten Alkohols in industriellen Betrieben und im Haus⸗ Rumänien. 40 46 ℳ, kleine do. 33 40 ℳ, weiße Hirse 44—50 ℳ, gelber Grünthal. Schluß 6 Uhr. Nächste Sitzung unbestimmt, voraus⸗ Zücher, Zeitschriften w. 23575 34 105 31 609 37 583 ebrauch beeinträchtigen. Fallte Firma: Moise Sohberg. Domhil der Firma; Ser 26we 284 Hanfrörner 26— 36 70, Winterrübsen 20½ 21, 6.

1 zvorlage darf die Ueberschreitung de Mai. Besen, Bürsten . .. 32 484 31 820 25 526 24 388 8) Es darf in den handelsüblichen Alkoholsorten nicht vorhand S 8 b 8 Winterraps 20 21 ½ ℳ, blauer Mohn 50 —56 ℳ, weißer Mohn Nach der Regierungsvorlage darf die Ue schreitung der sichtlich Ende Mai e cht vorhanden v Piatza Mare. Anmeldung der Forderungen bis 24. März/60 66 ℳ, Pferdebohnen 19 20 ℳ, Buchweizen 17 20 ℳ,

Verschuldungsgrenze nur zum Zwecke der Durchführung von müpfe .. .. 69217 22081 89 209 44 621 gs - April 1906. Veriftkation der Forderungen: 11.,24. April 1906. 7—20 . 1 Wagen, Fahrräder u. dgl. 56 462 82 442 61 830 70 361 9) Sein Vorhandensein in dem denaturierten Alkohol muß si 6. Mais loko 13 13 ½ ℳ, Wicken 18 20 ℳ, Leinsaat 25 27 Bodenverbesserungen mit staatlicher Genehmigung stattfinden. 3. g 86 876 128777 88 894 77 528 eicht und sicher feststellen lassen. h ß sich 3 FSee. Eeeee-.

Die Kommission will die Ueberschreitung für den einzelnen Gesnundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ EEBI1“ 1 4 1 1 8 8 un 8 . d den ein 1111“ 0) Es muß vorteilhafter sein, als das gegenwärtig in Frankresch Wagenge 166 17 ½ ℳ, Rapskuchen 13 ½ lat ℳ.; la. Marseill. Erdnußkuchen 8 en den zulassen, namentli r die Ein: 1 6 8 1 zndich⸗ 1t agengestellung für Kohle, Koks und Brikett E““ 1111öu11u1.*.““ kane , Se. 3318 2ö065 15:22 2Sö8s sz ehe Henehigasgurg⸗veüsöhngsenesaenfg steenen s⸗ Tö116“ .i ℳ,n. eeatgesehe. Zeussdohsainbel. enehe vrgf von der Schulenburg hebt aus den Verhandlungen der= Dex inte bbeer b , bei wollenwaren 2418 197 230 389 218 640 2230 393 11. Verwendung von Alkohol, zu Beleuchtungs⸗ Mluhrrevier Oberschlesisches Revier schlempe 15 16 ℳ, Maisschlempe 13 ½6 14½8 ℳℳ, Malzkeime 10 ½ bis Kommission hervor, daß man sich darüber klar geworden sei, daß der Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die bei der Drogen Farben Chemi⸗ 28 zwecken. (Preis von 50 000 Franken.) Bei diesem Weitbewerb soll Anzahl der Wagen G 11 ℳ, Roggenkleie 10¾ 11¼8 ℳ, Weizenkleie 10 ½ —11 ¼ (Alles für größte Teil der Verschudungen durch Abfindung von Erbansprüchen v rf EEPeee. ffübe vohten Sarben, Sbenn 360 484 367 815 316 161 270 907 en Erfindern voller Spielraum gelassen werden, sofern das in Vor⸗ l. ö8öe“ 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) entstehe, in der Rheinprovinz bis zu 90 pCt. Beral. R.⸗Anz.“ vom 2. Juni 1908 Nr. 127.) .FTöopferwaren u. Porzellan 202 482 225 067 2239 735 223 196 schlag gebrachte System die Verwendung von Alkohol unter denselben ticht gestellt.. 99 285 In der Generaldiskussion bemerkt 8 1 1 ö* 8 392 363 554 083 613 290 653 851 Sedengenoen Fs. von Fetrolem. V15, Varschli97 veha e Gestellt am 8 Dr. 2 ing, daß die Kommission zwar mit großer 2 1 8 8 achs, nf, Jute un g paraten und genauer Gebrauchsanweisung sind zu richten ae.se 6 h. - Mebnae ger 1““ vdabe vE dn Ehcnage vͤ— Waten daraus 41 360 49 270 22 324 30 069 an den chef du service des laboratoires du- baqmisbars Ae⸗ Nicht gestellt. 324 Oec. putation der Wollinteressenten. Neues läßt ic über den

heit sie für nutzlos gehalten habe. Einig sei die Kommission (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Pelze und Pelzwaren 800 684 828 002 678 757 827 112 finances in Paris, rue de la Douane 11. Verlauf des Geschäfts in deutschen Wollen kaum erichten, die 11“ minimalen Vorräte in Wollen alter Schur auf den Lägern geben

dings 1 daß ei berschuldun stehe, b . ichten für Handel und Industrie“. Glas und Glaswaren . 300 425 328 214 211 470 187 820 ie 1 A11

1r.ce een.. 12 ,nns, üee dch be ä“ Nachrichten für Han el und Industrie“.) dag aahe..enen, . 1685 848 243 282 157 097 157 541 EECEEE’“ Fünt928 zu einer Brücke 4 Die Sesbang von 27 150 Stück Anstreichpinseln in wenig Veranlassung dazu. Dagegen fanden die noch nicht be⸗ 2 * 8 9 222 5 8 D . . 3 4 1 8 9 8 8 g dn 8 7 8 8 8 1 2, s daran festhalten, daß, wer Schulden macht, sie auch selbst bezahle Guttapercha und ⸗Waren 8 18 877 19 070 n Utrecht. (Moniteur des Intérêts Matériels.) mittags 11 Uhr, ausgeschrieben worden. Angebotsbogen und Be⸗ 1 Preisen. arg, sestenfageer qEEEE lwa

d nicht der Staat seine Schulden übernehme. Etwas anderes— Im Anschluß an die vor einiger Zeit gegebenen vorläufigen Mit⸗ äute und Felle, ausschl. 6 sei b-2291 Fotstandsfüllen. einzig wirksame Mittel gegen teilungen über den Außenhandel Canadas in dem am 30. Junt 1905 * EEE 1 11ö6“*“ 47 884 72 710 Eisenbahnbau in Belgien. Die Société Nationale des dhmghergen Pege bn. Lera eöbursen ge küeras er B-K. HeEeen 1000 Ztr. Rückenwäschen alter und etwa 5000 Ztr. unge⸗ eine westere Verschuldung in der Zukunft sei nach Ansicht der abgelaufenen Rechnungsjahr werden dem Oktoberheft der Monthly Hebsen 11n 15 251 19 770 17 927 hemins de fer vicinaux vergibt am 25. April 1906, Vormittags Das Furöhren sondikat ist kaur Melvung des Wu v. waschene Wollen neuer Schur. Am 15. d. M. wurde hier die

Nin it eine Aenderung des Erbrechts. Diese könne geschehen im Reports of the Department of Trade and Commerce of Canada E1“ 7650 47 098 58 638 11 Uhr, in ihrem Bureau in Brüssel, rue de la Science 14, di 5 erste diesjährige Auktion von neuen ungewaschenen Wollen abgehalten 124, övÄvn aber 8 sich die nachstehenden weiteren Zahlen über den gedachten Zeitraum ent⸗ Metalle und Mineralien Ausführung der für den Bau der Strecke Erezée —Hotton, Atschnitt aus Cöln bis zum 31. Mäcz 1808 worden. bei einem Angebot von etwa 5000 Ztr, die sich bei reger Be⸗ auch bemühen, eine Aenderung im Reiche herbeizuführen, wofür im nommen: und Waren daraus 2 055 798 2 639 332 2 240 835 1 155 247 der Vizinallinie Comblain. la. Tour - Manhay Melreux, erforderlichen W New v8½89 Marr. F 28 82 85 Denj vergen enen teiligung schlank verkauften. Jedoch ein richtiges Urteil über den Reichstage wohl eine Mehrheit zu finden sein werde. Ein weiteres 8 Einfuhr: Musikinstrumente.. 91 463 112 410 127 901 107 609 Arbeiten. Anschlag: 167 568,81 gr Kaution: 16 000 Fr. Angebote oche wur en v ollars Gold un 57 55 ollars ber Jahrgang zu fächee, wäre verfrüht, da das Quantum zu klein war, und Mittel gegen die Verschuldung sei, daß für die bäuerlichen Kredit⸗ .““ 1904/1905 Gemälde u. Zeichnungen 27 367 27 305 36 908 53 515 sind (eingeschrieben) bis zum 24. April 1906 bei dem Generaldirektor .; Abit⸗ eingeführt ween boc Dollars Gold und außerdem diese früh geschorenen Wollen kein richtiges Bild geben. institute mehr geschehe als bisher. Seitens der Kurmärkischen und b 1 7765 4 Malerfarben u. dgl.. 233 334 256 005 233 402 278 934 der Gesellschaft einzureichen. Pläne, cahier des charges usw. N. Dollars Silber, bavon f 8 Dollars aus Colon. Die im Mai zum Verkaufe gelangenden größeren Zufuhren werden Brandenburgischen Ritterschaftskasse sei allerdings schon für den bäuer⸗ Aus Großbritannien: S Papier und Papierwaren 8 54 628 62 585 können im Bureau der Gesellschaft und bei dem Provinzialingenieur ew Bork, 2 - War B.) Der I es der eine genauere Beurteilung zulassen. Für Kolonialwollen war die lichen Kredit gesorgt worden, aber nicht in anderen Landesteilen. Es ine Waren 52 546 623 54 261 248 Bleistifte . . . .. 8 30 27 35 507 2 Hoir in Lüttich, rue Edouard Wacken 10, eingesehen werden. Das vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 14 400 000 Dollars BNach 888 während des ganzen Monats überaus rege. Ein fast all⸗

müßte nach dem Beispiel von Bavern und Württemberg eine ollsreie Waren 21, 070 376 19 400 046 CEdelsteine.. .. 23365 209 14 010 89 955 scahier des charges ist zum Preise von 1 Fr. käuflich. (Moniteur Pe1 9a0-.eng d de Vecee e. -ö. vJJETE easeseg . 2 ener

(W. T. B.) Gewinnziehung der Bedarfs geschritten. Unter diesen Umständen behaupteten sich die

Berlin, 31. März. Monatszbericht der ständigen De⸗

8

22 bei v] die —ö— 19 büs . 73 617 049 753 661 294 2,2⸗ eem r. 2*½ 888 38 F des Intérèts Matériels) 0 8 schweig, 81. M nach einigen Sperrjahren sofort vom Kapital abgezogen werden. us frem den Ländern: Seire und Seidenwaren 215 2. 2 Rumänien. 8 raunschweig, 31. März. 1 Durch die Vorlage könne vielleicht gerade das herbeigeführt Zollpflichtige Waren 103 561 790 102 903 727 Zucker, Melasse usw.. 3 655 570 2 6l v. 31 die Wass 1,. 88. feeng ne EEEE 175 Braunschweiger 20 Taler⸗Lose: 180 000 Serie 1762 85 niht nur I n Poen sür a ö“ vefle 85 werden, was verhindert werden solle, denn sie berge die Ge⸗ Zollfreie Waren. . 74158 661 79 960 961 Tabakpfeifen 8 dgl... 18 s 5 vtI . 1906, Vorm. 11 Uhr, vergeben werden. Die Lieferung umfaßt: Nr. 27. 9000 Serie 4900 Nr. 39. 6000 Serie 8874 Nr. 4. S0ses. Verkauft wurden etw 0 v00¶ Bollen Kap g er. Pbr 1. he Sgn. c. zber. Frvöb A. Ben 1-*2. ollware b 84 398 1178 364 924 071 822 092 16 200 m Hauptröhren von 500 bis 200 mm Durchmesser, 31 500 m 8800. Saie I8. II8181 2000 Ballen australische und Buenos Aires⸗Wollen, zusammen etwa Bei jedem Erbfall, bei jeder Notlage könne es infolge der Ver⸗ Wareneinfuhr insgesamt 251 337 490 256 525 982 olle und Wo ren. 884 398 1 178 364 924 2 09 e. von 150 bis 80 mm Durchmesser, 220 t Formstücke. Serie 1557 Nr. 41, Serie 2457 Nr. 21, Serie 2754 Nr. 11, 6000 Ball schuldungsgrenze zur Zwangsversteigerung kommen. Die Kredit, Edelmetalle und Münzen .. . . 7 874 313 10 308 435 Zus. (einschl. anderer)] 10 919 994 12 127 867 8 028 544 6 642 095 ähere Auekunft erteilt das städtische Wasserleitungs⸗ und Kanali⸗ Serie 4900 Nr. 15, Serxie 5502 Nr. 1, Serie 5907 Nr. 12, allen. . nstitute müßten auch den e * bertedisen; wo der e. Ausfuhr: Ausfuhr nach Deutschland: fationsbureau in Ploeeci, Strada Bucurestilor Nr. 52; ebenda sind Serie 5907 Nr. . Serie 8369 Nr. 19, Serie 8874 Nr. 24. Charakter des Schuldners eine gewisse Bürgschaft biete 8 daß Nach Großbritannien: Brotstoffe . 1 046 536 689 230 534 311 55 605 auch die Bedingungshefte in rumänischer, deutscher oder französischer Fe b Serie 323 Nr. 48. Serje 4196 Nr. 23, Serie 1557 Kurbberichte von den auswärtigen Fondsmärkten er seinen Verpflichtungen gerecht werde. Für den Fall des Einheimische Erzeugnisse .. . 121 194 135 103 579 770 Drogen, Farben, Chemi⸗ Sprache, sowie die Angebotsformulare gegen Zahlung von 10 Lei er⸗ Nr. 24, Serie 3979 Nr. 35, Serie 5907 Nr. 28, Serie 5984 Nr. 35. 86 Todes müßte dann allerdings das Kreditinstitur eine reale Sicher⸗ Fremde Erzeugnisse 7757 413 5297 928 tolien 2. ...334791 33 277 94 560 15 919 hältlich. (Oesterreichischer Zentralanzeiger für das öffentliche Lieferungs⸗ 8.-. z 2 v.89 b 8 2 n 1

eit erhalten, und daher habe ein hervorragendes Kommissionsmitglied ärr ische und ssd rodukte 55 794 121 504 77 676 43 874 wesen. r Zusammen 128 901 548 113 876 848 5. . ovr Ees 66 230 sen⸗) Die Fänacligen Po vom Berliner Produktenmarkt sowie das Kilogramm 88,90 B., 88,40 G.

esagt, daß jeder Personalkredit schlie glich auch ; b b b 23 gesag 6. 2 3 Nach fremden Ländern: Frücht 256 296 244 196 142 311 Lieferung von Eisenbahnmaterialien nach Bulgarien. die vom Königlichen olizeipräsidium ermittelten Marktpreise in Wien, 2. April, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)

i Die Geschwister des Erben würden in vielen k⸗ setolle, Mineralien und gezwungen sein, das Grundstück zur Zwangsversteigerung zu EN*— 2— 8 53 44 8 ü. 392— r] r 9 565 295 325 065 208 573 537 509 Verhandlungstermin: 23. April (n. St.) 1906, Nachmittags 3 Uhr, Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. 1 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 99,50, Oesterr. 4 % Rente

bringen. Bei Notständen könnte sich der Besitzer durch eine . 111“ 548 25 923 9 200 4 314 bei der Kreisfinanzverwaltung in Sofia. Es handelt sich um: in Kr.⸗W. per ult. 99,60, Ungar. 4 % Goldrente 111,85, Ungar. 1 venaaber über die Verschuldungsgrenze hinaus vielleicht retten, nach 1 82 104 130 82 595 213 Nebe asatitel 16 931 46 844 95 962 259 415 Schienen 2126,23 t, Laschen, äußere 40,62 t, innere 39,54 t, Unterlags⸗ 4 % Rente in Kr.⸗W. 93,80, Türkische Lose per M. d. M. 152,00, dieser Vorlage falle er vielleicht Wucherern in die Hände, und die Warenausfuhr insgesamt 214 055 678 201 472 06=1 Saat .. 729 879 374 077 352 26 113 281 Mete mit 3 Löchern 186,55 t, Unterlagsplatten mit 2 Löchern 45,/70 t, Berlin, 31. März. Bericht über Speisefette von Gebr. Buschtierader Eifenb.⸗Aktien Lit. B 1146, Nordwestbahnaktien Lit. B Folge könne gerade die Zwangsversteigerung sein. Es komme aber Edelmetalle und Münzen 2 465 557 1 844 811. Holz und Holzwaren 45 394 21776 15 757 57 146 vF 45,75 t und 12,13 t, gewöhnliche Hakennägel 80,32 t und Gause. Butter: Der Absatz bleibt hier nach wie vor befriedigend, per ult. —, —, Oesterr. Staatsbahn per ult. 674,50, Südbahn⸗ nichl bloß auf die Entschuldung an, sondern auf die Erhaltung eines An der Wareneinfuhr des Rechnungsjahres 1904/05 (und 1903/04) Zus. (einschl. andercr —27.992578 2557505 180227 1170 057 d t, zurückhaltende Hakennägel 21,20 t usw., ferner 50 kom⸗ ein lebhafteres Geschäft konnte sich jedoch infolge des Quartalswechsels gesellschaft 127,50, Wiener Bankverein 562,00, Kreditanstalt, Oesterr. odenständigen Bauernstandes, auf die Erhaltung des Besitzes in der waren die Fe Herkunfisländer mit den folgenden Werten E¼, . - ette Weichen. Anschlag: 567 087,70 Fr. Die erforderliche sowie auch der flauen Berichte von den auswärtigen Plätzen noch nicht b ult. 671,25, Kreditbank, Ung. allg. 770,50 ex., Länderbank 439,50, Familie. Wenn ein Antrag angenommen würde, daß bei Erb⸗ beteiligt: Großbritannien 60 588 809 (61 907 951) Doll., Austral⸗ P d Fenian von 5 % wird nach der schriftlichen Mitteilung seitens der entwickeln, dürfte aber mit Beginn des Monats April zu erwarten rüxer Kohlenbergwerk 650,00, veeere Oesterr. Alp. abfindungen die Verschuldungsgrenze überschritten werden dürfe, so würde asien 212 746 (121 423) Doll, Britisch⸗Afrika 21 372 97149) Doll. (cSchluß in der Dritten Beilage.) eneraldirektion der Eisenbahnen, daß die Lieferung der betreffenden sein. Landbutter und billigere Mittelsorten bleiben knapp. Die 541,00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,47 8 8 .“ gs 8 8 1 8 8

6 8 4