1906 / 79 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

86]

B hweidnitz. d

1 8 öffnete Konkursverfahren als durch Sc üͤber das Vermögen des

911 5 8b g Vermögensstücke der in München er G Das Konkurzverfahren ü.

aAltenburg. S.-A. Konkursverfahren. 1122] 92 89 Fst serpentb g8 06, Vor⸗ Schlußverteilung —— gaufmauns Richard Krasel z2u pwetbain 1b Das Konkursverfahren über das Vermögen des chlußte 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gütung des Konkurzverwa eas sorer lüglieder des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ um

Kaufmauzns Johannes Adelbert Reineck, weil. mittags Rierselbst 8 Zimmer 28, bestimmt. deegleichen die Vergütungen 2 8 gexe- Leree e 1

u Ultenvueg, 89 1“ gench , n. 1“ Glaitigeraussehuat nersdhtnicen Beträge festgesetzt. Schweidnitz, dn2e⸗ No 279

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 Gleiwitz, den 29. März 1906. 8 Schlußtermin reolliich geg. igliches Am 2 L“

86. n 8 Nee 408. at 1 Königliches Amtsgericht 8.S Kat. Betretzr. . 8.) Wittmann. Sennheim. Konkursverfahren. [162] er 8

8 rzogliches

G . e earnmnrse d erfahren über das Vermögen der W lglogau. Konkursverfahren. ““ 8 b „Sanle. Konkursperfahren. [85] Das Konkursv vdas vfe Cnäpig, Berlin. Konkursverfahren. [116] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 enfes gers ahren über daß Vermögen des Maria geb. Schmitt, Witwe von -—9 Amtlich festgeste llte Kurse.

tl

2

.4 8 . *.

8

5882522882 F.

1899 N4 1

do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1.7 5000 200 98.20 G 1 31 1.1 Erfurt 1893.1901 N4“ 1.410 70 bz do. 95, 98, 01, 08 733 1.4

b 1 ge. 18c9 J. 1801 N 31 1410 Dbb Worms 1901 utv. 0774. I1.1. V Jrna sen 1879, 88, 88, 01 31 versch, 2000—2 1 9281 *es

licher i 99 ukv. 09 N4 1 1

1

1

1

1

1

8 * . .

92S5S2ö2ö2

& & 86868—8O—8V—8q—8—

rsch. b do. konv. 1892, 1894, 3 ¾ 9*5 59822, üeee Zerbst 1905 II es

2† 1

—2

r 1

4 4 5 5 1

—,— —2r9O8ö9ö

b 1 8 - 4 Vergleichstermine vo . j 1 Kaufmanns Julius Grünberg in Berlin. Rietschütz, der Inzwischen verstorben ist, wird nach in dem Vergleichstermine vom der in E“ durch rechtskräftigen Berliner Börse vom 2. April 1906.] do. do. 38 G 8 354 Beschluß vom 8. Februar 1906 be⸗ old⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 8 1 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Glogau, den 27. März 1906. rechtskräftigen Besch p 0,85 7 Gld. südd. W. do. do. W33 8 1 G 7 1 8 2 8 db⸗ erlin, Neue Friedrichstr. 13/14, Sotha. Bekauntmachung. [111] Königliches Amtsgericht. se. pele 125 1„. ee. e .-ene Der Ver gleichsvorschlag ist verfahren über das Vermögen des Livre Sterling = 20, Sachsen⸗Mein. Ldakr. 4 Frankfurt a. M. 1899 3 2 8 do b den, jetz 1 Eom li⸗ 8 99. 983 ½ ü 22. März 1906. verzeichnis, Schlußtermin auf den 26. April haltung des Schlußtermins und Durchführung der E“ der Schlußrechnung des Verwalters, Emission lieferbar sind. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 100 . 1898 3 ½ 8 0. b Div. Eisenbahnanleihen. 8 ürstenwalde -N 3 ½ Konkursverfahren [91] stimmt. K. Amtsgerichtsschreiberei. Mitgliedern do 8 Für⸗ Senh; Berlin. tkonkur .

1 1 er Dreödenerstraße Nr. 135, Wohnung Reichenberger⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ a. S. wird, nachdem 4 9894 aufgehoben. 1 e Fösterr.⸗ung. W. vergleiche Vergleichstermin aufden 20. April 1906, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. den 30. März 1906. Krone österr.⸗ung. W 38 zg⸗ üeürmu 11 21 tpr. 14841 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = vire ehe⸗ bntsgersche 1. in Zimmer Nr. 101, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geustadt, Haardt. Bekanntmachung. [(160 Wartenburg, Ostp 7 3., Peso (Go do. Gotha Ldskred. 4 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Kofferfabrikanten Georg Luibl von Haßloch In dem Konkur Andreas Hoffmann, früher Die einem Pavpier beigchügte Bezeichnung N besagt, do. Weim. Ldskr. uk. 10,/4 1901 N3 ½ Der Gerichtsschreiber 1906, Vormitlags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ Schlußverteilung aufgehoben. ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ v“ do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. 1000 10 1 . . 1900 4 den 28. März 1906. Cuno, K. Obersekretär. Forderungen und zur Festsetzung der den Altdamm⸗Kolberg. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500-,W ürth i. B. 1501 uk. 10 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gotha, den 2. Kürschner, 22ꝗ E— 8

In dem Konkursversahren über das Heen Maurer. und Zimmermeisters Paul Uhfe 8 gaufmanns Philipp Schönlicht in Naumburg Wirtin in Niederburnhaupt. vern, r 1900 de d.Hopoxsdbr1 3 6 ergleich durch angenom unge stätkat ist, hi zu, 1 Peseta 0 ; .II straße Nr. 181, ist infolge eines von dem Hemein⸗ gehoben. 8. Februar 1906 angenommene Zwangaverg h Beschluß vom 15. März 1906 bestätigt ist, hierdurch 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 I sterr. 27 N* beer 8 önigliches 4 icht. 9. Seauheim, den 30. . Gld. boll. W. 1,70 1 8 e. Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Feaene Naumburg a. S., den 29. März 1906. Das Kaiserliche Amtsgericht. Gld. bo * 1 Mark Banco Oldenbg. Sts.⸗Kred. 3 9 1 3 1 kursverfahren. eso (arg. Pap.) = 1,75 1 Dollar = 4,20 ꝗℳ do. do. 1902, 03, 05 3⁄ auf der Gerichtsschreiberei] Tischlers Ernst Möhring in Gotha ist zur Ab⸗ —*Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kon 29 81 5 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab: Gasthausbefitzers t in Guttstadt wohnhaft, ist daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. do. 3 ½ 1 3000 u. 1 8 8 1903 3 ½ 1 1 8 78 2 8 8 8 1903 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83 lichen Amtsgericht 1 in Gotha, Zimmer 17, be Neustadt a. d. H., den 30. März 1906. verzeichis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden ut Umfterdam⸗Rotterdam 100 fl 3 VF;sFaxge we * 8 o. . 1 olberg 1 des Gläubigerausschusses zu gewährenden Vergütung Brüssel und Antwerven Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 1.1.7 3000 30098,50 bz G do. 1901 3 ½

100,75 G 88,10 G 4. 9[102,75 102,25 G SSn 1. eE do. Komm.⸗Oblig. . 8 200798,50 G 82 5 ..3 ½ 1. 8 n do. D. 2* . 8 290901 2Gb Ostpreußische 4 389098 Pommersche 5000 500 88,00 G 88,00 G 103,00 & p ernsch Serr .een. osensche S. V.— do. X-X

. 1 . 2 1 3 8 il 1906 do. do. Braunschweigische .4 ½ 3000 300 ieß 1901 4 1 br. 9. Amtsgerichts. 1. 1. Neckar. „. (821] der Schlußtermin auf den 26. Apff p 3 Kübec⸗Büchen gar. 3 2000 50 8 geselschaft ait beschaantter Hafeuhh . cch Gerichtsschreiber des H. Amtsgerichts. U. Obernachmtsgericht Oberndort g. N. Vormättags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Magdeb.⸗ Wetenbers. Planchag 1884,1991 Tellschow in Berlin, Grünauerstraßte 8 denz. Konkursverfahren. [69] Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 34, bestimmt. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 Gnesen 1901 ukv. 1911, 4 Abhaltung des a n⸗ Aufgeho en worden. age: Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Riuck, Rotgerbers in Alpirsbach, wurde ge Wartenburg, den 28. März 1906. 1 Ferlientsche piähc... Stargard⸗Cüstriner ,32 2 89 Berlin, den 23. B afestewbe⸗ Klempnermeisters August Träder in Graudenz zurch Beschluß vom Heutigen nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8. do. do. Wismar⸗Carow 3 ½ Görlit 1900 unk. 1908,4 des Königlihen Antsgerichts I. Abt. 84. ih ses hleten Be Bahlut⸗ haltung des ö und Vollzug der Schluß⸗ Mannnche. ürenger den Zis blaß 183 1 ö S. 1Prpvüns EEö 82 B 88g- n von nwen 1 peg verteilung aufgehoben. 8 86 In dem Konkursverfahre d rdbg. Pr.⸗Anl. 1899 4. 0 1 .““ Gr. Lichter 11,1895,3 b (71] zur Erhebung Verteilung zu berücksichtigenden ärz 1906. ts Georg Bergmann in 1 Cafs. Edskr. XIX uf. 07 3 ½ 200108,90 b: Lichterf. Geu. 1895 3 1. Zan Korzursverfahren über das Vermögen des benbichan des beGalatjermn auf den 22. n Den 19. Neerscheschreiber Klaiber. . 1 Stelle des Aktuars Schmidt Hann. Prov. Ser. IX 32 5000 500 Larse.. .. 189881 1. manns Josef Hartmann zu Bunzlau wird 19070, Vormittags 11 Uhr, vor dem Könis⸗ verfahr [156]] bier der Geschäftsagent B. Levy in Molsheim zum vII,VII 99 82 Aleten 180936 nac eolgrer: bhaltung des Schlußtermins leedarch lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1116“ 9 Vermögen des Konkursverwalter ernannt. Miärz 1906 LI 33 8 17809 9g 5. Sr 1902 N3 a on 8 188gvrhe 8 WMaß 28. März . Dpouim Drobin Aümt 3⸗ 8 alle Nuk. 06/07 4 aufgehoben. 8 stimmt. ärz 1906 Goldwarenhändlers Otto Voigt in Ohligs Wasselnheim, den Ferv s. FPomm. Provinz.⸗Anl. 32 V 20098,00 b; G d n nerccht. Ereaedep dente delegnglchen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 Kaiselihen ate.ge ce⸗ 1151] 8. 8 * ELCn 19 88,008 reld Konkursverfahren 818 Greirenhagen. Apufursverfahren. 88 ee s ben. Fär, 1906 Se ereeswer ehren über das Venöcet, der Rheinprov. XX.XXI4 5000 500 102,10 b refeld. 8 Verm des * über das Vermögen des . 11“ gericbt. ügbee Ne arder ju Sonnenberg do. Le. .Heeaare. dist Wer übabers Seas Konkursvgsabmnermeisers Beruhard Königliches Amtsgericht. dietor rnens Slattden esces vom 18. November Schweizer Plätze.. aufeans. zu Crefeld. West- Würdig zu Greifenhagen ist zur Abnahme der oschersleben. 8 Vermögen des 1905 eingestellt worden. G“ ehe. do. . . 322 Frzneng vied nachdem der in dem T Schlußrechnung des der 5,, 2 11-dr; leheng. 8 Sfchersleben Wiesbaden, den 27. ee 8 Feole Gothenbum angs⸗ den 18. April 1906, Vormittag Uhr, Kaufmanns Gustav Schlegel⸗ aemochte Kgl. Amtsgericht. Abt. 11. t 5,10bz2 8 509: termine vom 16. Dezember 1905 ö w auf den 18. . ierselbst, Zimmer if s von dem Gemeinschuldner gemachten E’— 85,10bz B o. XIX unk. 1909 3 vom 18. De⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ist infolge eines von dem [97] vacs0s X unk. vergleich dur rechtskräftigen Besch .(ü b Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und für den Witkowo. eEAE 8 do. XVIII 3 ¼ ten her 1gon tco ist dieeerch IZPö. den 28. März 1906. vahgh N.anne des Iwangsvergleiche auch zur In dem Konkursperfahren über es hhara Bankdiskonto. do. IX, XI. XIV 3 refeld, den 24. 9 8

8 8 88 alters, sowie verehelichten Tischlermeisterfrau 8 8 A-g . . 8 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 ,3 s 8 8 estner, Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, 8 olge eines von der Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 4. 2. 65 ulr 15,15,3 Königliches Amtsgericht CC“ Gerichtsschreiber 8. Lernnt en Amtsgerichts. zur Anhörung der Gläubiger über ee 8 Lente üeset chlags zu einem Chriftiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. dSFherdns 3 Danzig. Konkursversahren. e Konkursverfahren. 1117] Auslagen der Schlußtermin auf den ü1n. April Femeinschaldamin g leichstermin auf den 9. April London 4. Madrid 4 ¼. Paris 3. St. Petersburg u. Westf. Prov⸗AIll. 1d zmdem Konkursverfahren über das Vermögen des Greirenhagen. uüher das Vermögen des 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Iwanasvergleiche Ver 10 Uhr, vor dem Köͤnial. Warschau 8. Schweiz 41. Stockholm 5. Wien 41. do. do. IVFukv. 09 3 1 Kaufmanns Hermann eg Fehlch⸗ „J .öbe Hans lichen Amtsgericht SIee Ge⸗ 19eee e Wihlsn⸗ anberaumt. 21 128 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. e. 3⸗ markt Nr. 18, wnd zuf sowie zur A hörung d ist zur Abnahme der Schluß. beraumt. Der Perglesch earegerichts Ei lchövorf d die Erklärung des Gläubiger⸗ Münz⸗Duk.) pr. 9,71bz sFrz. Bkn. 100 Fr. 81,50b; E11““ rrung der zu Greifenhagen 3 b f isschr i des Konkursgerichts zur Einsicht gleichsvorschlag und Arr An 8 Rand⸗ Duk JE¹ 5 Sr. 81,50 8 da veo rechnung des Verwalters sowie zur Lan d die des Verwalters der Schlußtermin auf den richtsschreiberei de zschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ and⸗Duk. . oll. Bkn. 100 fl. 128,60bz Westpr. Pr. A NIuk. 1541 äubiger über die Erstattung der Auslagen un rechnung 10 ½ Uhr, vor niedergelegt. 8 . . ver Eeifte er Beteiligten niedergelegt. Sovereigns 20,43 bz SFtal. Bkn. 100 L. 81,70 bz d VvVIT 31 G einer Vergütung an die Mitglieder des 18. April 6* 22 Zimmer Sschersleben, den 28. März 1906. 5 kursgerichts dur Etesicht er. 8G. 8 rs⸗Stüce. 16,34 b3 Norver R.100er. 11289 bB G do. do. V —VII 3 % Glläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung auf 8 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Witkowo, Aen Aichcs Amtsgericht. „huld⸗Ftücke —1,— HSest.Br. 100 Kr. 8525 ; Kreis⸗ und den 28. Abei 1090;, voxrnaseen pfefer. greifenhagen, den 29. Mär 1908 remwitg. fonfursverfahrer. w ssen 10 2min Bekanasnacrc. e . HeregelnS. S. NHh. e. 19scs36 Frrsencgr 8 ei5⸗ vor da nig 1 tner, 8 In dem Konkursverfahren übei das Bermngen e In don Konkursverfab ü 8 Vermögen de o. alte pr. 500 —,— do. do. 500 R. 214,15 b rb. Er 99 9 stadt, Hoßgehäude; Zimare⸗ h“ 8 Gerichtsschreiber He stan gkichen Amtsgerichts. 1 ees Albert Seeeeem bte dreirch 8 8. Bodd 2154081 do. 8 531. 211 56; T““ Danzig; den 24.3 Abt. 11 fahren. 177] zur Abnahme der Schlußrechnung 8 Säluß⸗ Verfahre ine die Kosten desselben entsprechende mer. Not. gr. 4,205 bz vult. April Bx. Ddo. do. 1890,1901 3 . 111“ enhagen. Konkursverfa 4 3 b ungen gegen das Schluß- Verfahren, da eine die Kosten desselben, do. kleine 4.23 rr. 112,35 92 Sn dem Fonkurzverjahren 18.x . erase des er 511 vor shwenengen ögen c snder Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. 22 *I N. N. 429b, G Scwed.100Er 81335 58 G Facben St⸗Anl. 1893 8 Forst, Lausitz. Konkursverfahren. Baugeschäfts von B. u. H. Würdig, Maurer⸗ verzeichnis der bei der Ve 1 ʒ ärz 1906. 2

222

901101,60bz 88,50 B

—2

deoCoGCCwcœn Hteo SStootooteo

Shxtaggtagttbas gtasgetavngnrangtangtangte +—2—88—8—8—8——

SI Sͤbn

Fbeekssses 2E9nInöganögnönnen

—,—————6—OO99999O98999näöiN &*8 l☛ Sve*nn 81

1—22282

5y— 8 2---ö==

SS

1 90,00 G 10000 100,—

7 10000 100 98,90 bz G 10000 100 87,30 G 105,80 bz 98,40 bz 35 98,75 G

AbA vhn 12

—,—

2

——äö—

22229222ö22ö2ö22

annover.. arburg a. E.. eidelberg 1903,3 ½ 4 8 erne 19093, 33 2000 500 98,60 G öxter 1896 ,3 ½ 50 300 93,008, ohensalza 1897 3 ½ EAEää omb, v. d. H. kv. u. 023 5000 200 Jena 1900 ukv. 1910,4 ““ 8 e 1901 92 12 3

1 5 b. o. onv. 3 ½ 8929TI Karlsruhe 902,031,11 32 5000 298 98,50 do. 1886, 18893 vI Kiel 1898 ukv. 1910, 5000— 200 99,190 do. 1889, 1898,3 ½ 8999— 29988,50G ae 5000 10080, 90b Stad ihen. do. 94, 96,98,01, 03,3 7 b 31] 1.1 7 5000 150 98,75 G 219 Seegg b V 8909—1099998 7 . o. 7 ukv. . E-9. 8 9 2 b 20 2 o. 1 I 1 z A. g 1 9 0,8 . 819 87929 199q 1 Konstanz 1902 3 2000 20098, 1.7 5000 200 103,20 G 4. 4. 4. rs 4.

+—,—8—8OOOOqO;OO— 6 222

do. I 9 XXIII33 do. I. S XII—XVII XXIV.XXVn, XXX 3 do. XXVIIunk. 16 3 ¾ d

5000 200 100,900

8

booœœStUGoGotOb0J

————q—q———

900 102,75 G 10000 100 87,10,G 10000 - 1000 102,60 bz 5000 100 98,60 G 10000 100187,10 0 3000 75 —ne 5000 75 [98,75 G 44% 1 . ö. 1.1.7 3000 100 101,50 B 3000 150 98,75 G

2 *△4. 12228g.

82,9+ 5,988 8 -9 1

2

SSSSSSS

!t—.,—

DS

—2OOVSVYVOSYqOVOVVYVV—gE

—,—,—-9———= —2 SO'VOVę V—VSSE —,—,—,,—,— . 2 2 5

8*

4

sch. 1900 Lukv. 10,74 3000 200 10: 5000 200 88 10 5000 500⁄, Fretoscd. *2r 03, . 20980 Ar Fr. 19 5909 200 Fangenfatza .. 19083 10 5000 500—,— 8 8 ersch 1099 10001 389 g Leer i. OB. . 1902 31 4.10 5000 500 1gge Lichtenberg Gem. 1900,4 rsch. 5000 500 98,50 bz Liegnitz 1892 3 ½ 1.1.7 2000 200 98,20 G 7.] 1000—1 . Ludwigshafen 1902,31 1.4.10 2000 200 08,00 B 12 2000 200 102,10 G Lübeck 18953 1.1.7 2000 500,— do 48 5000 200101,80 G Magdeb. 1891 uk. 1910, 4 5000 1007103,00 G Westpreuß. rittersch. 1 5000 200,98,290 G doe. 75,80,86,91,02 7/31 versch. 5000 1007100,00 bz G EEEII1“ 098,10 G Mains 1 unk. 1910(4 1.1.7] 2000 500 102,80 G EI1q“ 12.J Ho. 1888,91 kv., 94,05,3 versch. 2000 200 07,90 G 8 100 98,00 G Mannheim 1301 4 1.28 5000 100 100,60 G 88 1 2101,50 bz B do. 88, 97, 98,31 versch. 2000 100,— do. neulandsch. II . 101,50 bz B do. 1904, 1905 3 versch. 5000 100 8,— EEEII1 5000 500 101,60 G Marburg. 1903 N3 ½ 1.4.10 5000 200 98,50 G 5000 500 98,30 G Merseburg 1901 ukv. 1074 1.4,10 1000 200 103,25 G 8

1 2 Beschluße iger in, den 29. M. Belg. N. 100 Fr. 81,20 b Ucp. 100 G.⸗R. 322 do. 1902 uk. 0 ,43 In dem Konkursverfahren Fe. ne und Zimmermeister in Greifenhagen, offene Forderungen und zur Beschlußfassung der e. Kgl. Amtsgericht. Dän. N. 100 1115,35 b; G e ea- nh 1893 3 ¾

8. do. Schluß8 88 18 2 Vermögensstücke und 1 do. kleine —,— k

8 897a e 6 Feraenes Handelsgesellschaft. 5 der Wäöübgtervin La. ste und die Ur ee. Engl. Bankn. 14 20,48 bz V een aeerIg.Phs (Lau n svergleiche rechnung des Verwalters der S. h -,I die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1 Deutsche Fonds L1“ do. 1887, 1889, 1893,3

ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor einer Vergütung an die Beitglierer 20 5. Mai 8 4 1 ., vFegticteamen dn,n5. Sheiha ePagance vn hrit lcen Amtsgericht hierselbst, Zimmer wusschuffes, der gecnhe,n Uör, vor 2 Feniglchen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Ot. R⸗Scha 199sgisbesaf en 1* 8 Panseng 1 9 110* mittags 1 r, vor „7a, bestimmt. . v joerselbst besti 1 18 . 7 b 1 ,50 bz gsb. 1901 ukv. 1908 in Forst i. L., ee 12 öö Nüge Nigreienhagen, den 28. März 1906. 8 be beftmng. der Eisenbahnen. pen icha2 98. 9% 1415 1 he öe 187 85 8 verkee aes ag. vn Beteiligten nieder⸗ äber d stonigl richts. Königliches Amtsgericht. 8 t. Reichs⸗Anleibe 3 versch. 5000 200 100,905 Bamberg 1900 ul.112 Konkursgerichts zur Einsicht der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich EEb1“ 1403] 40090 . eLafusm Enidnendeutscher do. do. eo.3 versch. 10000 20089.10b; do. eleht. 3 1“ 221u3 n⸗n. Vermö Norddeutsch⸗Hessisch⸗ do. ult. April 89,105 e.. 9 Forst, den 26. März 1906. Amtsgerichts Grossenhain. hren über das .e. Das Konkursverfahren über das e.⸗ Gütertarif Heft 2. preuß. konsol Anl. 3 versch. 5000 150 S88t, Bermen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger 2 . Leeepr ve⸗ Schwarz, geb. Glauche, *% Hüresc n deern Jes hier. Segeberg wird mit dem 1. April 1.S. bee 8 68 2 89 versch. 10000 100189,40 bz do. 1901 ukv. 07 N 4. 13.

1 [10 malie in in Großenhain wird nac der haltung d direkten Verkehr aufgenommen. Die gaxgs o. 1 ult. Apr. 598 do. 76, 82 87,91,96 38 ve s ,30 Forst, 2 Konkurse soll die Schluß⸗ Schuhwarengeschäftsingegekte mins aufgehoben durch aufgehobe n 24. März 1906. geben Auskunft. 8 16“ hven e b 3000— 102,50b; G do. 1901 F. 1971, 05,3 ½ 1. 98,30 G Minden 1895, 1902,3 ½ versch. 1000 300 98,10 G vehcung enelgen Daz sind 2064. 36, 9, per⸗ ist nach 1ö1“”“ Reichenbach 8. ,8.,, lmkazericht. Hannover, den E 1223. üshc. . do. v. 98.9 1990 3ℳ, 191, 3000—10099,508 bEEEEEböbööö8 88Saen 1 he 1899, 4 14.10 1090 u. 500 10,606b,⸗ G . 2 ; 16“ 8 3 8 8 es 2 1 . . b u 8 . Ae. e 5. 8 2 02 do. 882/,98 8 rsch. 999, 8 o. Nz 1.4.10 1000 u. 500 98,20 G 1

88 E. dem auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ worden 8 28. März 1906. onigliches Amtege Königliche Eisenbahn do. 1902 ukb. 10 3 ½ 1.4.10 3000 20099,80 bz B do. 1904 13 1.4. 599,70 1 4 500 98, Szͤchstsche Pfandbriefe. drwichn se snd 996 ℳℳ 36., J bevor⸗ Großtenhaigz deliches Amlsgericht (Reutlingen. [392, Staatsbahngütertarif, Gruppe II. do. 1904 ukp. 1281 1. . 95,80b; B do. Hdlskamm.Obl. 31 990.obze MMlb. Nubr 1827,77 3 1.410 5950—209940 8 rechtigte und 16 672, 8 nicht bevorrechtigte Kappeln, Sehlei. Konkursver 5000 200 Forderungen zu berücksichtigen. .

b 24 öwen 1 ir 1 23 Se München 1892,4 1.4.10 5000 200¼,— f K. Amtsgericht Reutlingen. dit Gültigkeit vom 10. April 1906 w . —.,— do. Stadtson. 99 X4“ 1.1. 200/108,30 900 (versc., 3000 000105 2 Landw. Pfdb. his XXIII 4 1,1,7 d 1. 82 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nu. .Nönwere in die Ausnahmetarife 5 9 4 1.5,11]15000 200 101,90G do. —1899 , 1904 3 105005% de. S99,01ne. 19,11 4. versh. 200103,20 bz G do bis XXV. verschieden 98,6 1 d 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen d 1 ihl, Schreiners in Eningen, früher die Sta⸗ ün biibesheen. d Feef C, Se, den c. 5 2— walter. Gaftw irts Anton Dohrn in Kappelu wird nach di. enhr⸗ -1 ⸗. nach erfolgter Abbaltung des und 5 8 als Versandstation einbezog P. Högelheimer, Konkursver in Reutlingen, 8

sc. 10000 V V .85, 87,88,90, 94,3; versch. 2000 100798,500 . . in do. CienbrberSFr. vnsc. 200 Bielefeld, 1898, 1900,4 2000 500 101,30b b 9 189 998⁄ xv. 7. 88300 Kreditbriefe bis XXII. 4 102,80 bz G ins hierdurch S b Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die 2 be. eFrssen.⸗e. 5000 200 do. F, G. 02,3 ukp. 08,4 2000 5000101,80 G 8 (89] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung d Freiberg, Sachsen. zaen des aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen

o. Ldsk.⸗Rentensch. 31 1.6.12 1000 100 Bi Rb. 05 1, 113 1458 1903, 04 3 versch. 5000 200 99,00 B do. bis XXV. 3 verschieden 198.60bz G M heut fgehoben fertigungsftellen öö 1 Vemsch⸗Län. Sch. VII 81 1178 AA FSas b. 51902 3 Hio mcobe anc Fähg Thah 80, 1900 22 5 6 Heute aufge 1u1 8 Magdeburg, de 8 1 o. 82 13*1. . Föch 823n 1t9 Se 29 7sth, 88 Theodor Günther, Kappeln, den 29. n. 1o⸗ Abt. 2. Reutlingen, den 29. März 1906. zusseche L..Ze. Ners I .n 8 8 Fhcn b 8 88 Restaurateure Friedeuch in Presden⸗Naußlitz Königliches Am 2 . 1155] Amtsgerichtssekretär Haubensak. irekt be Tüg,g 1 * 8 88 fenter n ee nen. aht Schlußtermins Kirchhain, Bz. Cassel. wohnhaft, wird nach Abhaltung des S 8

1 V 5000 200 98,00 b; G

5000 100 102,20 bz 5000 100 98,10 b

5000 100 5000 100 98,

88O—q 2222222

—,——E

& . g 8 528,.3. 5△—Ö—

00 200 86,60 20— 60 98,20 G

5000 200⁄86,50 G

—,—O— —-— 1,892——Hb. 8

2222222222ö2ög

8

.

.1.

1221,—

5000 200101,00 G 2000 200 101,50 G 2000 200 97,75 bz G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 —,— 2000 200 [97,75 bz G Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 5 48,50 bz 5000 200 98,20 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 3 —,— 1000 200 98,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 227,10 bz G 2000 100⁄97,75 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 50 144,9/ bb 5000 200 102,80 G Hdamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 145,50 bz 5000 200 104,50 bz G 3114 149,75 bz

. 2000 200198,50 B Oldenburg. 40 Tlr.L. 3 1.2 1 133,60 bz 5000 10087,80 G Pappenheimer 7 11. 8. p. Stck. 12 80,25 bz 2000 200 100,70 G Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 48,75 bz 2000 200 97,50 G

. . . —,— —2222ͤ2A=

D

1 4 tssekretär Hal 50 bz G do. 5000 500 88,00 bz G ünd ) 1901 Saarbrücken. Konfursverfahren. 1114] [328. r mit den Preußisch. Hessische do. ho. v 28,50 bz G Borb.⸗Rummelsb. 99,3 1000 200988,50 G E 3 3 4

v 5 3 5 2 2 ünster 1897,3 verfahren über das Vermögen des nn, über das Vermögen des s 8 tarif 10 b fr do. 410] 5000 500 86,75 5 Brandenb. a. H. 1901/4 5000 100 101,60 bz imi. Hess. 1902 3 ierdurch aufgehoben. .“ Seee; sehr Wagner hier wird auf. Das II1“ d5 vx in Malstatt. Staatsbahnen usw. geltende Aus daübenae nend 8 1b 100,306b,G do. 1901 3, 14410 5990 109—e DMNaubehaei de5 179232 h den 29. März 1906. 5 Sv .S,A. Tebmine vom 26. Januar Möhelhändlere oftlate Abheltung des Schluß⸗ Getreide und Hülsenfrüchte En Fanat 4- Apr⸗ 2 een 990 1.1. 102,40 bz G Breslau 1880, 1891 3 5000 200 98,75 bz G Nürnh 391 ük 10/154 Königli ericht. vI““ gsverglei skräftig be⸗ Burbach wird nach ersoigner or 58⸗ als Saatgut gelangt mit Gültig veber v. do. 87, J1,93,99 4 99,60 bz G Bromb. 1902 ukv. 1907 ,4 1.4.10 59000 200,—,— 502,04 uk.13/14 Z d. J. angenommene Zwangsvergleich rechtsträftig be. termins bierdurch aufseboden, vxö d. Js. ab auch für den diesseitigen Binnenverke do. Se. 1189918; .—99 90 5, 8 do. 1885, 1899 31 3200 —1009,00,G dDb. 92930,96,18,06 t1

Freiburg, Fuen e g G“ stätägt vhene s Cassel, 28. März 1906 Saarbrücken, van *8½ 38. 1 8 zur Einführung. o. St.⸗Anl. 1886, Burg 1900 unkv. 10 N4 1903

onkur e. tirchhain, Bz. Ie Königliches Amtsgericht. 11. 8 das Ver⸗ jaliches Amtsgericht. 8 n-edehaan A-dch. Lünadn Nr. 2616. Das Konkursverfahren über Königliches Amtsge 8

2 8 ——-—

zqB= S8

örs erf

S —S —,——-A9O-— I 2. 7

. 25

Finführu Statio fahren. 1897, 1902 3 versch. 5000 500 87,25G Cafsel 1868, 72,78,873 Sre. N s ist auf den Stationen zu erfahren . v 300ʃ87.82 asse „72, 78, 87,3 ½ Offenbach a. M. 1900 ü Beck in 196] Saarlouis. —* den 29. März 1906. *ees 8, 14⁰ 89e9—309102266 d8. hnb. 11,85 14 1902,08 eoen des Zigarrenhärveete Jagbhlsuns des Koschmin. . In dem Konkursverfahren über 82 1. Großherzogliche Eisenbahndirektion. do. 18961903,04 1888 versch. 5000 200 86,50 b; e eee ]3009 109,16*8006 nbern w. Freiburg wurde na In dem Konkursverfahren über das B. Zingutfabrikanten Nikolaus Hanus zu u- 8 Lüb Staats⸗Ant. 1899,81 118. 8,„a. 2 59. 18eeeesa 8. u..0 200lCoc80—, . Schlußtermins aufgehoben, ssdes Kaufmanns Moritz Gerechter aus Borek 8 Laeird zwecks Beschluß assung über den Ver⸗ (397] 1 1906 tritt der Nachtrag I zum Tarf do. do. ukv. 1914,3 ½ 1.1.7 5000 500 —.— do. 1895, 99 180281 2999—190970bz 6 Hypem.. vanat . I. Mirs 1906. uht.. ist eine Gläubigerversammlung auf den 21. des 9 Masse gehörigen, in Fraulautern Am 1. Jggenckverkehr mit Ostseebadeorte do. do. 1895/3 1.4.10 5000 200 /86,50 G Coblenz 85 kv. 94,1900 3 ¾ . 5000 200 88,00G DPolmaänn. 1“ setzung der Auslagen ** 2 nlung berufen auf den . r . Tarifiätze sowie geringe Erhöhungen d. . . Anl. 8674 4. en öpenick 1901 unkv. 10 k176] ordnung; Festsetzung, läubigerausschusses. versammlung beru üe *b. zunter⸗ auch neue Tarifsätze sowie gerin 1 do. do. 1890/94 3 ½ 1.4.10/ 3000 100⁄99.756b Cöthen i. Anh. 1880 28 dem 2n essesagren sba⸗ das Vermögen deg gütung für die Mitglieder des Gläubig Vormittags 123 Uhr, in das gebände ges ünt Fabrpreise im Verlehr mit Hirdensee und Misdr do. do. 1901, 05 3 14.10 3000—100 b 8egh ge 89 1893, 1.7 500 300 99,25 G 1 7 1 1 1

——2 —+₰½

*

—282

S=

b Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. 1- 1.1 1000 u. 100]1100,10 bz G

——2 —,—

. .„ 2„

[vom Reich mit 3 % insen und 120 % ckz. gar.)

—,—8—8OOOOOOòSOOSqOVSVqOO

8 3. * EEFEEHSEAE

2958öS228ö2

oschmin, den 28 März 1906. ichts, Titzstraße 1, Zimmer Nr. 6. b ilt das Verkehrebureau hie Oldenb. St.⸗A. 1903 8 yp. V 1

Höechesgers Johannes gacenergrnn des, onen“ Rönlite Ancaheg e., Ewerloaiseden 28 ühecs Beühfre Aohhmhr ekrel ndnnen, 18s win h eenet ca r en s9 , Fri ha eggn ü nachträgl 1 reu. znial. isgericht. . 3 rse ärz . »Gotha St.⸗A. 4.1

E“ den 30. Aprul 1958. 1e enr esier, Fere s Bennbgen des en RS. e. . h e [120] Stetin; din 23, Wistnbahndirektion, Sicssche StAan. 69 81 1620 AE 1900,4 9. 8893 Vormittags 9 Uhr, vor be eeee Amts⸗ Zementwarenfabrikanten Wilhelm e Konkursverfahren über das Vermögen der namens der beteiligten Eisenbahnverwaltungen, 2 e.. as rsch. 5000 100 8 8 8 8. ee 5 8 Remscheid 1900, 1903⸗7 gericht in Glatz, IFrwer 26⁄ in Byhleguhre wird nach erfolgter Abhaltung Firma Stöckermann & Overödder in Schlettau Kleinbahnen, Reedereien, Schiffskapitäne und Fr Schwrab.⸗Sond, 1900] 4 1.4.10/ 2000 2007⁄,— b 52 1901 1903,34 5000 200 98,60 G Kennt ... S. Glatz, den 29. März 1803, lichen Amtsgerichts. Schlußiermins hierdurch aufgehoben. —— Inhaber Adele vbl. Söcermann, geb. Jurgh unternehmungen. Württ. St⸗A. 81/83,31 versch. 2000 200100,00 et.bzB2.] Danzig .. 1904 N 3 1.4.10 5000 200798.50G Rostoc Der Gerichtsschreiber des Königl (79 Lieberose, den 27. März 1906. 1 fund Peter Wilhelm Overödder in Schlettau wird [487] Bekannimachung. Rentenbrief 828 Darmstadt . 1897 ,3 ½ 1.1,7 2000 200 98,00 G e 1903 -eg’veg. Eb Vermögen des Königliches Amtsgericht. [386] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1400., seit 1. Ja uar d. Jg. vom Verkauf zae⸗ üx 2 -— 1907, 986; 2000 200 98.,00 G do. 1895: n dem Konkursverfahren über 8 un 5 8 8 . 8 ee-.ees 9e Fahrkarten III. Klasse Base⸗ 1.4. 6 essau . 1896 3 Saarbrücken . 189 Giajermeisters vüne. . ASe n ne⸗ Amtsgericht Fineöse I, üe gehgben enberg⸗ 8 M.ES 1898 Feene g L2. i en d. Ie 8 2 ehes Kassau⸗ 8 ersch. K g. 8 a. 2 Se. Johann a.S. 25 8

ist zur Abnahme der Schlußgeg egen für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom w„en Königliches Amtsgericht. gegeben. Mit der Fahrkarte erhalten die Reisen⸗ ersch. e4rh Dresden 190071uk. 10 V,14 93 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1906 das unterm 5. April 1905 über das Vermögen cheibenberg. 1ü121] 19 Formular, welches in englischer Sprache ar Kur⸗und Nm. (Brd 4. 5 102,50G do. S. Schöͤneberg Gem. 967 das Schlußverzichnis der bei n Bcge alcth asgung des Waugeschäfteinhabers Miartin Ltadler ig edas venesverf bren üter das Bermögen der fneh uns beim Beireten des Sciffes in Ost⸗ 5 c. 29 88,80G do. 1900 739 Specin N. 189781 rücksichtigenden Forderungen und z München eroͤffnete Konkursverfahren Putzmacherin Margarete Pauline Sophie 1905 ,3 ½ Soüingen 188 ukv. 10,4 o.

1 . z7 .1. o. do. I 7 Vermögens⸗ B Die Vergütung 1t 3 abzugeben ist. Pommersche 102,50 bz G er Gläubiger über die nicht verwertharen vverteilung beendet aufgehoben. Die gPe lettau wird nach Abhaltung des 2 burg, den 28. März 1906. 4. 50 bz do. Grdrpfdbr. I u. II/4 902 ukv. 124 ftücke der Schlußtermin auf den 2. Mai 4809, 8 voeensnengaftens sowie dessen Auslagen, des; Frause im 9 Straßß barf de. c Spandau. 1891 /4

Sch n jrektion ö .. ; 98,20 bz G do. do. V unk. 14/4

V laglichen 1 K Schlußtermins hierdurch auf ehoben. b 5 Kaiserliche Generald .FEI 102,50 I Nutl/15

Vormittags 1209 übs, 52 gleichen die Vergütungen der Mitglieder d E vlge..vs-s den 30. März 1906S. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. JI1 98,40 8 88 Ce.rng1,19 5t de. 18888

Amtsgerichte biersells, Zimmer 28, gisabigerausschussen wurden zaf dhegar fes arlicher Amtsgerickt. 8 5 10,ghb1w Znren —d. Rrag Stenzaltcon.1814:

6 N2 b/05. 2. 1 Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Be 8 111““ 2 98,90 bz G E3“ do 1903,3

Fleiwitz, den 29. März 1906. 8 esetzt. Ar-rvg rschen Konkursverfahren ist der rantwortlicher Redakteur: . 4. 105,7 do. G 1891 konv. Stettin git. N. O. 2 34 Königliches Amtsgerich 9 29. März 1906. In dem Feilhauerschen sur Beschluß⸗ Verantwo⸗ do. o. 98,40 G Düffeldorf. 1899 1904 Lit. G NI Konkursverfahren. 195] Meanche Sekeiur. (1. 8) Wittmann. Tümin vom 10 April 1906 auch zur Beschluß Dr. Tyrol in Charlottenburg. u 4 14.10 3000 30 f102,10 b; G d 18 epatnan eit. 2*

Tel 85 5 8 5 Aus⸗ 8 o. 76

1 des fassung der Gläubiger über die Erstattung der 8 I in Berll 82 410 3000 30 102,00 do. 88,90,94,1900

In dem veehsweesebnen 1benge ⸗SSrriceig ist München. icht München 1 vneeh e 888 Ae die Gewährung einer 2 ee an die Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Be 8 do 8 sch. —‧ Duksbue 94. 1 8899 4 902 N'3 ½ viesees, e Nechaem des Verwalters, ee e Beschluß pom 29. März Mitglieder des Gläubigeraueschusses bestimmt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl⸗ 4 1. 102,25 G do. 1882, 85, 89, 96⸗ zur 2 a.. für vilsachen, .

1 Schluß⸗ 9* Sorau, den 30. März 1906 in SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 98.60 G do. 1908 N 2. gügbe F berʒJereühng 2 —— 1906 das unterm ati Koönigliches Amtsgericht. Anstalt Berlin ““ 1“ verzeichnis der be ꝙf äubiger des Schuhwarenhän

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger des Schüuhmwarenganeeenn X“ 8

be

.*¼£%. 902 1000 200⁄,— do. 1895/,3 4. 5 be. 12rcg Crefeld 28 b RhrerazgrS. 99 3⁄

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ (v. Reich sicher gestellt)

S

SEEEFg —-22,—

1

Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 5. do. do. 100 £ do. 20 £ do. ult. April Anleihe 1887.

do. kleine

do. bg. 200 101,75 G VII—“ abg. I. 1000 200 88,100 . do. mange

. eine

——P—öq——OO—

101.25 bz 101.30 bz B 101,30 bz B

—2=-N22: SS 8

—y—E EE H

EeEeeebebe

,—

1

—,— —O—-—-—- —- —-

101,00B

98,60et. bz G 98,60 et. bz G

82 8 AAEE AmAe

SSSSe —-

8

SeEe

—2,—-2,—6—ö—

2ö— SS8

200 98,30 bz B b o. 20 £ 2000 200 100,90 G do. do. 1896 20 £ 5000 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1 Beosnische Landes⸗Anleihe.

do. do. 1898 d do. 1902 unkv. 1913

58SSESgSS=SSEg= 8 RG‚emr

S.bhügEUEUFE

—28J8 SOSO'VOOBOVSę'VV=VV 8

E E 80 SS

o. 1 Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1895 3 ½

—28=— e'

2828V—S=VOVS=VgVV EeEbgee:;

““