1114“ 8
.u““ Vierte Beilage Uung. 3 C. 235/06. 1. 8 g 5 8 8 treits 1602]) „Oeffentliche Justellung. a dlung in 8 llag Verhandlung des Rechtsstreit 1. Firma Gedrüder Soherr, Weinha . Cg 212/06.] Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 39 1.nndicmanae⸗ des Königlichen Land⸗ Dien F i, Prozeßhevollwächtigter: Rechtsanwalt [601] liche Zu Berthold in Dresden, gemacht Der Glasermeister Ernst
13. Juni 1906, f agt gegen den Leutnant a. D ein % Hünfeld, den 28. März 1906. — Pechte n 78 stben mf me Aüfförderung, einen Strauß in Bingen, klagt gig
jger: R⸗echtsanwalt Dr. Frenzel in 6 Mallart,
Peogcbevonmecharer Rech früher in
eichsanzei d Königlich Preußischen Staatsanzei ichsanzeiger un onigli reußischen aatsanzeiger. über in Trier, jetzt ohne bekannten ch 3 g z g Anwalt zu Max Coster, früher in Trier, Beklagter ihr ld Könialichen Amtsgerichts. bei dem gedachten zugflascaen Zustellung Wohnort, unter der Behauptung, daß besien. Pge tgerftr Fus .“ unbekannten Gerichtsschreiber des Töniglchen bestellen. Zum Zwecke Dresden, Sebnitzerstraße 45 b. daß der Be⸗
Unter der Behauntengeund Getränke ver⸗ Berlin, Dienstag, den 3. April 300 ℳ für gelieferte Speisen, unde ülung des Be⸗
8 enee- Klage bekannt gemacht. schul it dem Antrage auf Verurteilung
G li ustellung. wird dieser Auszug der 8 schulde, m 1 bst 4 % Zins 1. Unt 3 b
Aufenthalts, 8 der chneidermeister 1008. 8 üeveeernes Ses Aücioes Fohean Neisse, den 23. 5 n. ö ö“ öe. “ He Kosten des 1. Untersuchungssachen
klagte auf Bestellung den die in der Klag⸗ Igraelewski, 2) der Eigentümer Friedr SEegen⸗ ichtsschreiber des Könialichen Landgerichts. —
E. R. Voigt in — * bezw. Arbeiten zu 3) der Eigentümer Albert Schulz, 4) der Eige⸗ Gerich —
rechnung verzeichneten Ware .
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. zgerin ladet den Beklagten 8 - . Rechtsstreits. Die Klägerin 1 2 2 Eigentümer Friedrich [598] Oeffentlche Fustellung. iten und zu den verein⸗ tümer Josef Kamann, 5) der timer Bcreni den daselbft angegebenen Zei Rechnung vermerkten Kernspecht, 6) der Eigentümer An arten, angemessenen, in der 1
90 8 8 2 Frass ug eahe auf Aftien und Akt B erbs⸗ un aftsgenossenschaften. ündli its vor 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9 1 8
dlichen Verhandlung des Rechtsstre das Verkäufe, Verpachtungen, gung 4
Die Stadt Rendsburg, vertreten durfh den Peacestia⸗ ee eissliRen vgercht 1 1ehe ““ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
3 ächtigte: Rechts.⸗ Rendsburg, klagt gegen das Kontrollmädche 1906, Vormittag .
nessene „die in Schönbeck, Prozeßbevollmächt s, zu Rendsburg,
5. liefert bezw. geleistet erhalten sämtlich in S d Dr. Grohmann in Karthaus,
E“ Heiten ohne Einwand angenommen anwälte Weidmann und Dr.
Waren bezw. Ar
Bankauswei 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Aufenthalts, früher ⸗ tlichen Zustellung wird dieser Auszug der K. n 1 — 18 ü. mg 1 chehare ene beecehaug daß der ftuͤbere Lea e t 8 un A. v Wert⸗ In der heute stattgefund tariellen Aus⸗ 52b. 8 2.,2 . 13 8 Fers ͤ 8 Peletpiszater baer eh⸗ 89 S “ Mirz 8898. 8 8 - ee von 8 losung 8ee 21 vsrg. mit 103 908 rhchabr.. Actien⸗Gesellschaft für Gas und Chemische Fabrik von Heyden =F5V11“* p„p eapieren. Srnekesegüigs ssez viöaa he nsge 2 . n. „Eleltricität in Köln. Aktiengesellschaft. 8 derung dem Klä⸗ en L bung, d 8 32 und 58 in Abteilu Bestimmung beleg b I eri „ — geeen 8 1 sesee Fschice E böfüras-Fans⸗ Böea 10. ö de ,Heng er [179]) . Oeffentliche 1-e zeßbevoll u rische Localeisenbahnen 425 470 475, Stücke zu ℳ 1000,—, gnahme auf 88 21 un er Gese vollstreck⸗ Nr. 2 (Erbteil der ch schsehe Reöhaen chttngen Ufürgae 18. i he 26 aß e Beklagte “ nga 177 ebst 4 % 70 Tlr. 6 Pfg.) eingetrage ike Schönbeck Bildhaue üoen, daß die eran enen An⸗m 1 — barer Form zur Zahlung von 2. Oktober 65 Elgentümer der Grundstücke Bälshauer u wüllegn, b sei 905 abzüglich am 2 durch die Eig Zinsen seit 15. Juli 1
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer . tssatzungen ergeht hierdurch an unsere Aktionäre 545 636 637 647 682, Stücke zu ℳ 500,— schaf der Chefrau Ludwig Franke, v — 1 men⸗ die unbekannten Erben hlter 25 ℳ und am 2 November 1905 Blatt 17, 49, 50, 51, 52 zur Löschung gebracht seien, spruch auf diese 150 ℳ zu Gunsten der Ar 1905 gezahlter .
Actien Ul ch ft en E Gesellschaft zu der am Dienstag, den 24. E mer 8. S ti s s B dap st gezogen. die Einladung zur Teilnahme an der Mittwoch, 8 ctiengese „ est. Die betreffenden iedrich Stracke in g c. u ℳ rt Der K V ch igentũ Dina geb. Rollmann, Wwe. Fr Kla igentümer, dt Rendsburg abgetreten habe, Ferahlcse, 20 du verardüihe Ver dälan l ze decs R. Wess 11ng, 18n ns 1* bringen, verwaltung der Sta 8 8 ündli andlu diese Rea ch Nu den Beklagten zur mündlichen Ver R ch
ril 1906, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale den 9. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, zu der Dresdner Bank zu Dresden König Johannstr. 3 Obligationen gelangen vom . . w schti e, au ter Möhneburg bei 3 inell, Imelalheb. 5, agesordnung: agesordnung: b die Beklagte kostenpflichtig zu ver ees ugust Franke auf der Möhne Gecenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten nominell, zuzüglich ℳ 11,25 Stückzinsen, 8 7 dstücke Schönbeck Blatt 17, mit Sr daß der auf ihren Namen im Grundbuche von Belecke Se IXX. ordentlichen Verlosung bebufs Rückablurg, bei unserer Kasse zu Düsseldorf ober 1) Beschlußfaffuns vs 8 8 8e a 8 1) 8 Lelcha teherücht⸗ Eb und Rechtsstreits vor das Sa Amzeseriche he g FI dergbietkung III unter Nr. 10 it Prelkaffenbuche Nr. 26 528 der Spe. nd Lesg. Blatt 56 verzeichneten unten genannten heürrstnehn 3 esgelosen st v. vee hhüf 88 % Se bei deg Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, der Gewinn⸗ und EE die 1 Ver⸗ 2) Genehmigung der Bilanz unh den Anträge über 8 6 3 1 49, 50, 51, Gunsten de belegte Betrag von 150 ℳ in Abt. III Nr. 2 ein Darlehn von 1 bbetrags rückzahlbaren ationen der Ungarischen dung des Reingewi Dresden, Lothringerstraße 1 I g 8* 19 bezw. 1a bezw. 1a bezw. 1a zu it in Rendsburg belegte d das Urteil für vor, in Abt. I1I 2. 20. Oktober 1859 eingetragen Sweakee Acti L bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger 4& wendung des Reingewinns, die Entlastung des die Gewinnverteilung. 18. Mai 1906, Vormittag Amtsgerichte e hypothekarisch eingetragen sei, daß somit Klägerin ausgezahlt wird, un ie Klägerin ladet 5 % Zinsen seit dem 20. inzigen Schwester 8 caleisenbahnen, Actiengesellschaft. Co., R 5 8 Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. 8 schtsschreiber beim Königlichen Amtsg Beklagten hy ;x der bezeichneten Last Fe ckbar zu erklären. Die Kläg 5 ke von der Klägerin, seiner einzig 2 Diese Obligationen werden Co., Regensburg, 3 2) A tsrat 1 1 , „ de Zustellung. Zu 4. 0 99,06. 2. b1 Kee müsse, mit dem Antrage, den streits vor das Königliche Amtsgericht zu 9 ¾ Uhr. stücke die Ehefrau Ludwig Franke, lecke im Grund⸗ Commercial⸗Bank, fseldorf, den 31. März 1906. 3 zum 2. Mai cr. bei der Gesellschaft in Cöln, Bescheinigungen über die bei einem deutschen Notar 121 Oeffentliche Zustellung. Glei. 51 52 zustimmen muff Ustreckbares Urteil 29. Mai 1906, Vormittags 8 Wwe. Friedrich Stracke zu Belecke in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch. Alphons Custodis Ahktiengesellscha der Bergisch Märki Bank in E 8 interl i 1s 8a. großjähr ge Fräulein Marie F; Ba scgn⸗ Beklagten durch 108 die Löschung auf 53 der öffentlichen Zustellung wird dieser buche eingetragen und diese schon vor 88 land üir E d Ofenb und van-2 gesch EEEEE ee “ Besen —2* 8 8 chti ru 5 8b 2 2 2 88 8 ““ „ witz, Proyeßbevallmäcglgte: Recglewi nast gegen dofberdftce g özuch⸗ dvon S * der Klage eee;; qPrnrache,06 20 Jahren 1 29 88 in be enas2 bei der Filiale der 8 188 g ugo 88 2 b. 9 und deren Zweiganstalten oder bei schaftskasse oder bei der Dresdner Bank i nd Dr. 4 ; 8 8 . A— Ir . 2 2 8 E“ 1. I1 n Ogngurg. d4' herren 2. vehrens h— Eee . . e W1 „un G 2 älli 1 . Meve Straßburg, St. B. G.⸗B. : ion. be “ vn.8 des e1n06 snagen S10es vnter Fe zn ern⸗ 18 beseger den Mlagten Der Fele. Mäher, Fröeümachtigter Rechtsan⸗ B.s Schräiben des Rechtkanmalte Beann inmma der Sohn, . bei Veit L. Homb Seee. Cir Am heutigen Tage wurden im Geschäftsraume 18“ 2. April 1906. 88 Nuh pegni E. G. eingetragenen Hrpotsteden zur mündlichen Verhandlung , den Fohzen Pernheim su Straßburg, 8 1 Wohn⸗ 8 kagr 11e. Iehn, 8. bens dem Antrage auf Zahlung in Frlernse 8 e ö Is lb g g 8 5. eem Juͤstizrat 815— — eh .— von Heyden un etrage von zusammen 1071,88 ℳ beran a das Königliche Amtsgericht zu 6 10 Uhr, Zimmer Theodor Heit, Friseur, ohne bekann De ere. ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 20. Oktober Länderbank, J e urg. 2 Faer 1 sülüga Zn-9g 8 za — ei den v, u im Betrag 5 ten Mitte Januar 19. Mai 1906, Vormittag t, früher in Nehweiler, 6“, von 1 svollstreckung in die Unsere Generalversammlung am 7. März 1906 Zahlse ausgelost zwar Dr. Kolbe. Dr. R. Seifert. R. Vorländer. 750 ℳ ba — 5e,S- il an die Klägerin fer A der Klage bekannt gemacht. ücktritt von dem am 15. Januar abge⸗ Grundstücke Flu “ einde Belecke. 2 um den Betrag von ℳ 125 000,— gleich 125 Stück . Ju . 1 1) den Beklaaten zu verurteilen, 1906 dieser Auszug 20. März 1906. den Rücktritt von dem trag. von 500. ℳ VI Nr. 236/4 der Steuergemeinde 8 om 1. Juli 1906 ab mit 105 % des 2 3üeane Lit. A Nr. 8 22 71 75 84 114 118 = 7 Stück — . 12;88 nebst 4 % Zinsen seit 1. Februar Neeihens, hetb ees Fsnialichen Amtsgerichts. shlaseren, Kensatsare den Vetianenh kostenfänig 8 — ladet die Hefsagien, 689 2. 3 335 nachstehend ohne jeden Spesen⸗ nde 8. 0. AAnier ehels. inkl. der Unkosten je ℳ e. e 1““ . zu zahlen, 8 Rechtsstreits . whee den Kläger den Betrag von Verhandlung 8 i 1906, abzug bar eingelöst. G 8 um Kurse von 140 %, und zwar sollen ℳ 75000,— Lit. Nr. 237 243 252 284 318 = 5 Stück -ge a A 9 2) dem Beklagten 85 102793] Oeffentliche Peneens in Kattowitz, zu 2% Zinen vom Klagezustellungstage Amtsgericht in Warstein auf den 8. FSunff nnichen Ausgelost wurden: 1 vvsee 888 veil. ndwee zur Zeichnung je ℳ 500,—. Die Herren Akrionäre werden hiermit zu der am sowie d28 E“ Sicherheitsleistung für Der Kau mamm Heinrich asanwalk Steinfeld in v 8.eres Urteil event. gegen icherhate. Seeemnage. ehe .e. Klage bekannt ge⸗ 8 15 güdshess i “ “ bis zum 15. April 1906 in der Art angeboten Von II. Ausgabe, rückzahlbar am Freitag, den 27. April a. c., Nachmittag b r . 8½ v da 1 8 4 sj 27 7 8½ 8 88 b 1 8 2 8 G 2. . 1u“ vollstreckbar zu erklären. münd⸗ 8 orlagt den Viktor Tobolla, 2⸗ leistung für vorläufig ö . kendlichen — “ wir 8098 3564 4678 4991 5302 6027 8439 8578 5695 werden, daß auf je ℳ 10 000,— nominell jetziger 1. Juli 1906 e⸗ Klägecn d eahs von dh dritte in — jetzt lusenthalts un 1906 füägfe 1 nen tsherlas die Erste Zivilkammer Warstein, den 27. März 1906. lichen Verhandlung, der e ichts in Gleiwitz Behauptung, daß er in der 32 FBestellung handlung lichen Landgerichts in 1906 vom Kläger auf Bestellung Zivilkammer des König 06, Vormittags 9 Uhr, bis 10. Februar auf den 27. Juni 1906,
* I “ Generelner Aktien eine neue bezogen werden kann, während die Lit. C Nr. 80 105 148 174 = 4 Stück je sammlung in das Bureau unseres Fabrikloka 1 8 8 8745. 2 ee7. 1000,—. hierselbst eingeladen. S “ “ 8 3 bleibenden ℳ 50 000,— nominell und diejenigen ℳ 5 8 rl in Straßburg i. Els. Hagen, Sekretär, tz. 20 Stück à Nom. 1000 Kronen, rückzahlbar mit verb av var eesert erbielt und Reparaturen für des Faiserlichen dandieng⸗ d ntns o uhr. eucctsschreiber des Königlichen Amisgercchts. 1050 Kronen, Nr. 49 145 262 394 678 1461 Aktien, auf welche das vorgedachte Bezugsrecht nicht A 2 3 er au en 8 7 idem gedachten Gerichte Kleidungsstücke gelieser vemn Antrage, den Beklagten mit der Aufforderung, einen bei cke der ihn gefertigt wurden, mit dem
bestellen. Zum Zwe n g zugelassenen Anwalt zu
1 3 8 . 598 ausgeübt werden sollte, ein aus den Mit „ mit der Aufforderung, einen bei stellen. um 1“ 1 Zustellung wird dieser Auszug der Klage] zu verurteilen, 8 “ 1959 * nest h ser Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelle 3 öffentlichen Zustellung sfeeit 10. Februar zu za
8 5 E“ 8
Lit. D Nr. 46 54 120 139 144 = 5 Stück je Tagesordnu K. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. 8
liedern des ℳ 500,—. 1) Vorlage der Berichte des Vorstands und Auf⸗ —— 9262 9651 9700 9767 9798. r-egeen deneene s eüecgfäleh Fzenfals, d. — e „8 schtenat⸗ e Uera enc Henaan’unn, ge 8 ität⸗ 20 Stück à Nom. 2000 Kronen, rückzahlbar mit o übernimmt und die Durchführung der Kapital⸗ .E Nr. 47 J88 = 1 lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ckb klären, dem Beklagten Klage bekannt gemacht 3) Unfall⸗ und nvaliditäts A. v-g, ü18 388 85 2 8 4821 vhens zum Kurse von 140 % unentgeltlich ga⸗ b h5 Uoe. b 94 95 149 162 185 = 6 Stück 2) Bej lugfafuns T..eers,e-Ee e-N. de 8 ““ 8 vollstreckbar zu erklaren, 821 „sder Klage Ihe. 06. 1 44 4 4522 4 as 8 .F Nr. 104 105 160 169 174 179 18 gewinns. eesseeeeeeö eabattb arse d Fech girsis Sigsbeghe den Zkragbnsc; erter ba 1an 1gest. Landgerichts: Versicherung. 8e 1727 2a 7808 1874 7890, 4 a ülbar e 170 129 188 190 er ve⸗ 1 jeni ache 10. G. 1 e II b ü om. ronen, rückz 1 Landgerichts. jenigen der Arre Der Kläger ladet den Weidig, Landgerichtssekretär. 1g6 11 8 hat die Einzahlun Gerichtsschreiber des Königlichen Lanz AAmtsgerichts aufzuerlegen. Der ts⸗ eibig — l-Berufsgenossenschaft mit 10 500 Kronen, Nr. 285 291 300. 1““ 3 . ündli ndlung des Rechts bingen. eutsche Meta [1049] L258get Hegenuen. “ Heceg go⸗ un mühnüchce Ratsgercs 8 hest⸗ [609] d8 . Zuftellung. Norddeutsch Oeffentliche 8 i 1906, Vormittag . . burg, vertreten auf den 8. Juni Die Volksbank e. G. m. u. H. Ham
2. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. EE in voller Höhe bis längstens Cassel, den 30. März 1906. 1 Restanten: Juli 2 annover. Ddi erf n ledigen Elise Reich⸗ Sektion V, 1 itglieder J. Haak und O. Stuth Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ie Erben der verstoebencgen, un durch die Vorstandsmitglieder J. Haa — u
sch enb 2 2 e e t ieje ige † ti 5 4 velche an der Generalver 8 C 483/06 ann Rentnerin in Tübingen, und zwar Marie Die Mitglieder werde ierd ch z t. 10. . ” * 7 3 5 8 t ¹ uszug der Klage bekannt gemach vertreten durch Rechtsanwälte
1- ae⸗ eeeeeeees vaße 8—23 der WW1“ 9 ung bei der Gesellschaftskasse und dem Bank⸗ Mittwoch 7520 9415 11411 12113. Der Worstatnd. 8 vorm. Beck Henkel. hhause Mauer & Plaut in Cassel, bei der Deut⸗ Trück, Apothekerswitwe in “ “ lichen Sen02 781e. Fhache. mit. 4 Uhr, 1 8 à 1000 Kronen Nr. 1322 1764 2183 3620 4335. 11098] . rz 1906. durch echtsanwa - beu 9 5 * dreaestr. 4, “ — Bagge, Wetschky, 8 un Mecenranc. ng. Sotcgeeige heetde Mör egichen Amtsgerichts. I gegen den Wilhelm Getthilf Haug, Haunover im „vHotel Waterloo“, An 1) Heinrich Kaempf, lts, aus den 6 Wechseln rn S . beide unbekannten Aufenthalts,
82 schen Pen. 8 h end eee 4 von vergel, arristu do. un er Conrordiahütte, vormals Gebrüder Lossen, Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“. Dresdner Bank in Berlin hinterlegen. Tuͤbi it unbekanntem Aufent⸗ ergebenst eingeladen Arctiengesellschaft Bendorf am Rhein iche Zustellung. Rotgerber von Tübingen, mit uncaftskaufschillings⸗ ers Tagesordnung: . 8 1a11t-8affatta en J. Rotenber 1909, 811. 29h der hlche Beefengsseha, Aehizser delt, abweseden vesge, Sehehägfteahehmhnt. ) 9e asfsbertan Hetsens ded Abnabme er ¹³⁸8²6) Kommanditgesellschaften b1u“ die Beklagten als g; aghe 7. naene cegen den Schlossermeister Süs & baser forderung, mit dem Antrage, 2 m Klägerin die Wechsel⸗
kostenpflichtig zu verurteilen, der
Bei der am 30. März 1906 stattgefunden Aus. Cassel, den 30. Mär; 1906. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Arendsee aus Aeferung eines schwarzen Gehrock. beitsleistung für 82 gs volstreckbar atlärien 1 5 sellebn ung “ snn. 1n8.: Wl. Facht . 78 Fnfer 8 8 ö Januar 1906, mit dem Antrage auf Urteil für R 8 267,2 Protestkosten un 21. 1. November 1905, 67,20 ℳ
— unserer 4 % Anleihen sind folgende Der naiticih N. JCb Pts ss rch G . 2 2 Bezugnahme auf § 22 des Statuts hiermit zu der Nummern gezogen: . 3
8 1891er Anleihe: [103536]
auf Aktien u. Aktiengesellsch. an Samstag, den 28. April 1909, Rach. n. 32 verer 1599 3
s 1 6 r. 32 36 70 71 153 166 177 183 198 207 229
8 b on 760 ℳ nebst 3) Wahl eines Ausschusses von drei Mitgltederm b Uher bes Biaüt 8 mittags 2 der 250 252 289 320 337 357 361 370 375 392 397 Flensburger Straßenbahn Verunteilung zur Zahlung von 55 ℳ durch varlaͤufg schuldig hieraus seit 1. August 1901 zu bezahlen und drei Stellvertretern zur Vorprüfung b81 Bekermtmachungen bfr den . 1† Concordiahütte in Bendorf (Bahnstation Engers)
8 il für erurte Beklagten zur 4 ¼ insen hieraus seit 1. Auguf 1 8 1 be, es keilencrz.
53,99 ℳ Provision zu zahlen, auch das Kieh h vollstreckbares Urteil, und I vaehn Ss 8 4 ½ Ihs Sinsen jerans Plsstreits zu tragen, u 1d zmar Fabzresre baung 1006,1, 2e. Seansiesarfte b
vorläufig vollftreckdar se L.ees Rechts⸗ mündlichen Seaanagans 1. echtzgelin 1 d. 2 die Klägerin Ziffer 1: ⅛, Klägerin Ziffer 2 un 4) Wahl eines Deleg
Beklagten zur mund 8 sr Handelssachen des Großherzogliche Amtsger
streits vor die Kammer
stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ 401 406 430 433 466 472 483 484 497 532 556 10 ff 6] lung eingeladen. s 8 94 je ie Klã er 5 versammlung. 06, Vorm Uhr. Zum Zwecke ägerin Ziff. 3 und 4 je ½10, die Kläger Zi 6G Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem 15. Mai 1906, Porm. hr Klägerin 3 31 Landger am 8 ff
1 Donnerstag, den 26. April 1900, Nach. Zur Teilnahme an derselben sind nach § 22 des Nr. 31 76 81 85 92 100 110 117 119 147 150 mittags 3 Uhr, Jahresgeneralversammlung 1 1 d laden den 5) Mitteilungen und Anfragen. 8 Herr Rentier Rud. Krause in Berlin ist aus dem Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 200 263 296 324 331 335 339 363 371 419 120 im Bureau der Gesellschaft, Apenraderstraße Nr. 17, tlichen Zustellung wird dieser Auszug der und 6 je 1⁄, Kläger. 8. Jgn 8e. des Rechts⸗ P-eebernes den 2. April 1906. “ ie-dee** Seeg. 8EEn 8 E 8₰ “ 2 in Flensburg. f den 28. Mai 1906, Vor⸗ der bftenhe gemacht. 1“ Beklagten zur mur “ des Königlichen Land. Der Vorstand der Sektion V. e“ sund, den 31. März “ e Rh v. 8 ihren Zwei Mye de g8h bei von der 1895er Anleihe: Tagesordnung: 8 8 Holstentor) au it der Aufforderung, einen bei Klage 30. März 1966. 3 streits vor die Zivilkam 8 ch, den 13. Juni 8 E. Andre, Versitzender. 8 Vereinigte Stralsunder Spielkarten- a. Rh. 8 Nr. 36 43 53 85 97 99 113 121 202 203 204 1) Abnahme der Jahresrechnung und Feststellung Fieee Bena vgfistzen gagelna⸗ 8 “ ve 15 Antsgerichts Lrche z3. . ubr „mit der Auf⸗ 2 Fabriken-Actiengesellschaft. 2. Nh.⸗ pcsbnsche saße in Bendorf 209 246 259 286 287 311 327 340 351 355 357 2) Per Zlada. Liquidatoren über den Vermögens em li S . „ Vor . . 1 „Rh., „Rh⸗ G feellen. Zum F. der 12 eere Zefkelnc w Großherzogl-Mecklenburg⸗Schwerinschen 89 i8. “ einen bei dem “ he 2. Verpachtungen 8 Heuser. ppa. Wohlatz. bbijnterlegt oder den Nachweis der Hinterlegung bei 386 397 G 32 8 stand der Gesellchaft, de 1.2. w. “ Rüpril 1906. ts [102801] Bekauntmecueg. 2* 1aees Flosseaen Anmagt aleg desser Auszug der Klage 4) Verkäufe, 10g einem Notar I Nr. 41 50 51 58 80 97 115 119 126 142 204 3) Beschlußfassung darüber, wo und in welcher Meyer, Frcichtsschreibergehilfe des Landgerichts. In 8 Henric durch Rechts. Uhfan gemacht. 1 1““ Verdingungen A. ö1ö1“ Bei der am 31. März 1906 stattgefundenen Aus⸗ Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Oeffentliche Zustellung. Rone Pänkelsbühler in München, 99878 Derck Tübingen, den 1906. Shnn⸗ losung unserer 4 % Obligationen wurden folgende 8 in Braun⸗ anwa Themiker, und 2 Genossen, Scheurlen, 3 bnne⸗ Heirrich Fütoh, chacrwalte Fefts⸗ Ueron, vegeldenea nabean Aufenthalts, Beklagter, Gerichtsschreiber des K. Landgericht.. ch Weichsel in Braunschweig, — 8.2
2
stehenden Kapitalien an die Aktionäre erfolgen jahr unter Vorlage des Revisionsbefundes., Be. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1906 und E1“ der Termine für diese Aus⸗ von der 1887 er Anleihe: schlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ zwar für die Soler und 189er Anleihe hei der] Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung 11152525 jer en 188,3 8 .““ ö stung des Vorstands und des Aufsichtsrats b“ 1⸗ ihre Stimmen ahgeben wollen, haben gemäß § 12 n 1 d ist zur Ver⸗ hh 8 552 622 64 8 ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 des Statuts ihre Aktien gegen Abhebung der Stimm⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts stellung 8 8559 e... die vöffentliche Sitzung 5) Verlosung A. von Wertpapier EEEE“ von der 1889er Anleihe: Statutengemäße Wahl des Aufsichtgrats. r 180 ver er Anleide bei Herren veitel auf 8. E“ B Gesellschnft, Aden⸗ in Hoheneggelsen, jesfa⸗ käuflich gelieferte Waren dendeme. . für Handelssachen des K. Land. 5 lust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in 91 192 196 249 262 375 377 390. Bendorf a. Rh., den 26. März 1906. Snbn. af e bs 8 it di sem Tag raderstraße Nr. 17 in Fleusburg, am 20. und wegen einer ööö“ m Antrage, den Beklagten der VI. Man chen 1 vom Samstag, den 19. Mai Die Bekanntmachungen über den Verlu Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am Post Engers a. Rh. Bee W“ 2. 7 19 96 em Tage auf. 21. April d. J., Vormittags von 9 bis 11 und (Krawatten 5 85 e 8 Sicherheitsleistung für vor. gerichts Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Be⸗ “ . Kundmachung. 1. Juli 1906 bei Herrn E. C. Weyhausen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: remen, den De Ape orft eecs . Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, vorzuzeigen oder den vers ein fpengbar zugerklärendes Urteil zur Fablung Sere nn der Aufforderung Selabee nernd, [461] Entwurf einer ischen der österreichischen Staatsverwalturg 8 28. a. der Direction der Disconto⸗ C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat. H. A. Nolte, Direktor irI. Ünen Adermetig Naubhaff nachzuweisen. üufig vo % Zinsen seit 10. Ok⸗ jesseitigem K. Landgerichte zugelasse 8 Bestimmungen des Vertrages zwische il 1850 wird am 17. Ap esellschaft in Bremen. s - nterlegungsscheine über Aktien müssen mit einem 8 von 114 ℳ 70 ₰ nebst 5 Dn Klägerin ladet den einen bei diesseitig UU Der klägerische Anwalt Infolge der Bestimm „Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 30. Apr Bremen, 31. März 1906. ummernverzeichnis versehen sein. tober 1905 zu verurteilen. Die Fangeand, s Rechts⸗ Rechtsanwalt zu bestellen. 2 d der Krakau⸗Oberschlesischen Eis 11 ke . i, Art.⸗G [1058] Bekauntmachung. [1032] der eernleh;., ündlichen Verhandlung des Recht 8 tragen, zu erkennen: „ un Vormittags, die 842 2 ber⸗ x. fj. Han e Brauerei, Act.-Ges. ti der Akti Uschaft v 1s Sasn. mand. vescha das Königliche Amtsgerict n UeNür⸗ wifd Ver vagfaz 8b 8 bejamtheedenih vardig *56. 8 Verlosung der gegen Stammaktien der Krakau⸗O Der Vorstand. H. H. Graue. es B“ 8 hean m F. G. Lehmann Actien⸗Gesellschaft Kuhrt. Nielsen. auf den 22. Juni 1906, n rn wird dieser an meine Man⸗ 89 Verzugszinsen hieraus vom 11“ 1 b 3 ½ % igen Obligationen und die der am Montag, den 30. April 1906, Vor⸗ um Zwecke der ösfentlichen Zußt Wechselsumme, 6 8 8 ℳ 83 ₰ Protestkosten und schlesischen Eisenbahn hinausgegebenen 0 in Wien in der 11038) —* der Klage bekannt gemacht. 13. März 1906 sowie 8 ℳ 1- higen Prioritätsaktien dieser Bahn d.Wechesareber 28. Mär 190imtsgerichts 1V. gesepliche d tovison z9 hchaen e amtverbindlich die 57. Verlosung der A i er denh bhac. 2Ks 1
Böhrigen in Sa. sI5d 8 NaM s mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. schaft (Hamburgerstraße beziehungsweise der bestimmten Saale des Bankogebäudes (I., Siegerstraße 17) stattfinden. 3 rsch 1 s 6 : t tragen be estimmte [1045] Oeffentliche Zustellung. sämtlichen Prozeßkosten zu hierzu 82
Nr. 19) abzuhaltenden bi Oi. Herren 1 Ieee Electricitäts & Wasserwerk A. G. 2 1 „hiermit zu der Montag, den 23. Apr . 1 8 Die Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt werden zu der 20. ordentlichen Generalversammlung einge Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Firma . Blieskastel. der an di. Min 19, Staatsschuld. A. e., S de teht Rese non, ape Sfgtsgenren: ͤ tten. . en. 1 G 1 S “ en r, im Saale des „Hotel Mecklen⸗ — se 8 84 . e enera ug eingeladen. r . . Die minderjährigen v de ee Klaseporten eest wird für vorläufig vollstreckbar Von der k. k. Direction der b —— ese Hh. “ Generalversammlung 9) Besch “ auf das Jahr 1905. ] agezoerzung, nichege. 2 lör, 2 Sle 8 segsae — Sbra⸗ 6 bachedcbanch, 1 9 1b HPee. Pex-AA gepetern zf t Bi orlegung der Geschäftsberichte un nungs⸗ n 5. . Fte. “ dne., Gr⸗ vhachen den ve⸗ Der Bellagte Derck Apricar Gagelzerts Ce G 8 — bes Herren Ephraim Meyer Die zwecks Legitimation für die Generalversamm⸗ 8 Feande asgen Eeshssesberic “ abschlüsse für das Geschäftsjahr 1904/1905 und lung höfl. eingeladen. Maurermeister Bruno Sere, n Cecher 5 die Zwangsvollstreckung 5 S8n eingetfachen 8 [950 Un arische Localeisenbahnen, & Sohn, 15 Beit L. Homburger, lung, zu 7 “ 5 b. die Vorschläge bezüglich Verwendung des Rein⸗ 4 e vom 1. November bis 31. De⸗ y Nerchnungsanae shese. Hesht “ . 1 f 1 1 : en 8 ri „ Vormitta 1 bach, vet Hehe eagen Aafenth gg, 29 92 824 sehae. “ 6 Acliengeselschaft, Budapest. in aln. priv. Oesterreichischer vor 1e- 12 Uhr urd Nachmittagg vüe 2-4 Uhr. 9 Enclaftung der Verwaltungsorgane 2) vefschlnß Sas Frehe esn 88 Ia eFasfedtzern über das abgelaufene 3. Ge⸗ der Heggocts 0 Gerpzenbach, . 28. März 1906. d 1 änderbank 1 1 im Lokale der Anstalt gegen Ausstellung eines sj abschlusses und Erteilung der Entlastung an äftsjahr 1905. tragenen Grundstücke sei, daß au annten Artikels eine Keammern fäͤr 8 ⸗ sehrat der in der a 8 Kön. öffentl. Notars settgebhe en betrags wie nachstehend ohne mmberechtigten und die Za b 18 Nt. asg, v L -. AbeKgns Uenbere e.i des gesenscaftsdectrages, nn Sahsictänan. in Abt. III unter Nr. 2 des gen i für die Engelmayer, Kgl. Kanz Gegenwart eine losung behufs Rückzahlung eingelöst. enthält, entgegengenommen und vor Beginn der Notar, bei der Dresduer Filiale der Deutschen ahin, daß an Ste .31. g 1 5 eenetsochas seie Fiager che Zustellun XIF. ordentlichen Verlae des Nominal⸗ den: Generalversammlung gegen Rücklieferung dieses . fetzt wird: 31. Dez. und an Stelle: 15. Dez. 4) Beschlußfassung über Ablassung des Werkes an Hypothek von 342,8 ier, und daß die Kläger iche Zustellung. 2 0. 114/06 6. 4 %igen, mit 102 % des Nom Ausgelost wurden: 0 Kronen, rückzahlbar n S ückgegebe Bank zu Dresden oder bei der Dresduner Bank esetzt wird: 15. Mär die Suht dige Marianne Funk, hier, 325 der [611] Oeffentliche isse, Proz.ß- ausgelosten agen, Obligationen Serie II in 1 S ück à Nom. 200 Kronen, cheines zurückgegeben. 3 E gesetz 15. März. 8 . Ees. Merbenenen der letzteren Iv g-8 Der Kaufmann Josef mae F1 48 222 e, betrags Lückzahlbatfng Obecegleisenbahnen, Actien⸗ 204 Kronen = 173,40 ℳ v mih Tagesordnung: 8 die Aktien felbft gü Teilnahme an gbieser Ge. 4) Auslosung der Teilschuldverschreibungen. b Füer v un Tecgnshee ee88, d05 Peüaen nhee 8 22 fůtanars g fearzeenegie Lrinenmn Hür⸗ 8 ig X. ez 02 -R.r 9 20 18 765 8 1) Feflegag 1885 C116XA“ neralversammlung. 1ns 8 “ Fühbek des . Aktien elbst b der von ebe 1 — bt un b b 1““ 2 3 G falle diejenigen berechtigt, welche — Bfllageüch Hdech, soera dcgende flagt gegehe e jetzt unbekannten dne erä;- Diese Obligationen Ungarischen 188 ,tX. Rhn. 2000 Kronen rückzahlbar⸗ 2¹ 2) En ,82 8 den Direktion und des Aufsichtsrats. Dresden, den 2. April 1906. v“ ee. von Aktien der Gesellschaft oder durch deutschen Notar ausgestellten Depotscheine im oih den 8. 29 . zu babaes 80 Swangcwol- der Behauyuei, vdaß e n. 80888 ℳ und in —— Küeee 2040 Kro = 1734 ℳ Nr. 8 88 237 ² 1 Besciußfasfung iter das Geschäftsergebuis Actiengesellschaft “ Seposiend ehne fher z ere . 1 tien in 8 Bureau unserer Gefellschaft bis späteste 2) wegen dieser Fafgüge 1) 431,276, am Dösser, und 1905, käunlt 904 gegebenes Darlehn von . bei dem Schweizerischen Bank⸗ 308 1017. “ eustrelitz, den 2. Apr 1m vormals Seidel & Naumann eg in die Grundstücke D 431/276, in am 31. Oktober 1 geg 2 e. in Basel; be Restanten: Der Auffichtsrat b rn nn. bems gar. 88üs 0h hos⸗ wunn dssen Ha 100 1. 8 venan190zndan Hantoge die 452 Speyr & Cie., à 200 Kronen Nr. 1950 der Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. . garten, eingetras llen zu lassen. 6 seit dem 9. April 1905 zu zablen, 8 von Großenbach, sich gefallen 1- tenezur mündlichen 4 % Zinsen davon se Die Kläger laden den Beklagte
2
f e — 1 . a „
8 Bethmann, 8 ollstr D Be⸗
Zum Zwecke der öffentlichen! gegen Sicherheitsleistung Der Klaͤger Iu Vormittags 9 Uhr. Zum 11X“ 1““
Vorsitzender des Aufsichtsrats.)