In unser ’ Firma Martha Rogowski in Schildberg und
Einzelprokura ist erteilt 1) dem Arnold Müller, 2) dem Paul Wissmann, Kaufmann in Reutlingen, den 29. März 1906. K. AmtsgerichF. Landgerichtsrat Muff. Reutlingen.
In das Handelsregister eingetragen, daß die Firma H. Feller mit dem Sitz
Kaufm in 38 2* ür 3
758] h für Einzelfirmen wurde
dolf Prokura erteilt.“
Strelno, den 27. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Stromberg, Hunsrück. Abteilung A Nr. 66 ist
ente die Firmma Wendel Gräff in Bingerbrück,
In das Handelsregister
die von dem Gastwirt und Kohlenhändler Gräff in Bingerbrück als
Einzelkaufmann
in Reutlingen erloschen ist. wird, eingetragen worden.
Neu eingetragen wurde die Firma Gustav Feller mit dem Sitz in Reutlingen und als Inhaber Gustav Feller, Zinngießer in Reutlingen.
Reutlingen, den 31. März 1906.
K. Amtsgericht. Landgerichtsrat MNuff.
ostock, Mecklb. [761]
Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma R. Hasse in Rostock gelöscht. 8
Rostock, den 30. März 1906.
Großherzogliches Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [760]
Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Gustav Zeeck in Rostock heute die Prokura des Herrn Karl Brandt gelöscht. 8 8
Rostock, den 30. März 1906.
Großherzogliches Amt Rudolstadt. Bekanntmachung. [762]
In das Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma H. Bähring & Co. Blaukenburg eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma lautet jetzt: Blankenburger Ma⸗
chinenfabrik vorm. H. Bähring & Co. Inh.
arl Kohler begr. Blankenburg⸗Schwarzatal.
Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Carl Kohler jun. in Blankenburg⸗Schwarzatal.
Rudolstadt, den 31. März 1906.
Fürstliches Amtsgericht. Schildberg, Bz. Posen-. 1763] andelsregister Abteilung A ist die
als deren Inhaber Kaufmann Martha Rogowski in Schildberg eingetragen. Z
Schildberg, den 28. März 1906. “
Königliches AmtsgerichhF..
schönlanke. 8 17764]
In das Handelsregister Abteilung à ist heute unter Nr. 89 die Firma H. Grünbaum zu Schön⸗ lanke und als deren Inhaber der Zi arrenfabrikant Heymann Grünbaum in Schönlanke eingetragen worden. Schönlanke, den 27. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
schweidnitz. 8 [765] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 22 ein⸗ etragenen Firma Joseph Lomnitz in Schweidnitz 8 2 die Prokura des Max Rohrmann gelöscht worden. Schweidnitz, den 29. März 1906. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Schwelm. Bekanntmachung. 77ñ66] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 265 — Firma Carl Drager zu Gevelsberg — heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Buchhalter Franz Sauer in Gevelsberg. Schwelm, den 23. März 1906. Königliches Amtsgericht. “
Siegburg. 8 [767] Im Handelsregister ist bei der Firma Gebr. Hülster in Siegburg eingetragen: Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf die Kaufleute Friedrich Hülster, Josef ülster und Paul Fülster in Siegburg unter unveränderter Firma. ffene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 19)6. Der Gesellschafter Paul Hülster ist von der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. Die Fehiass für Josef Büscher, Friedrich Hülster und Josef Hülster sind erloschen. Siegburg, den 27. März 1900. Königliches Amtsgericht. [768] das Handelsregister Abt. A- Melchiors 4& Vahldieck, Solingen. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter sind:
1) Eduard Melchiors, Bautechniker zu Solingen, i
Solingen. Eintragung in Nr. 926: Firma
2) Wilhelm Vahldieck, Bautechniker zu Solingen. DWie Gesellschaft hat am 12. März 1903 be⸗ gonnen. b Solingen, den 26. März 1906. Königliches Amtsgericht. v Solingen. [769] Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 300. . Otto Fremken Solingen. Dem Kaufmann Paul Fremken zu Solingen ist Prokura erteilt. 1 Solingen, den 29. März 1906. Königliches Amtsgerscht. VI. Stollberg, Erzgeb. [770 Auf Blatt 494 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Bruno Sierke in Gornsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Sierke in Gornsdorf eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Chemikalien und Farben. Stollberg, den 30. März 1906. Königl. Amtsgericht. Straubing. Bekanntmachung. [771] Albert Fürst von Thurn und Taxis'sche Regiebrauerei Schierling. Unter dieser Firma betreibt Fürst Albert Maria von Thurn und Taxis eine Brauerei in Schierling Straubing, 29. März 1906. K. Amtsgericht Straubing Registergericht.
Strelno. [772] In unserem Handeleregister Abteilung A sind folgende Firmen eingetragen worden: Um 20. Februar 1906: „Alex Borchardt, und als Inhaber Kaufmann Alex Bor⸗
März 1906: „Wladislaus Lewicki, Großsee“, und als Inhaber Bauunternehmer Mladislaus Lewicki in Großsee,
am 15. März 1906: „Gustav Greger, Strelno“ und als Inhaberin Emilie Greger in Strelno. Ebenda ist bei Nr. 18 am 24. März 1906 — Firma „KNudolf Dehnke, Amalienhof“ — ein⸗
VI.
Gebr. Siermann, getragen: 1) Inhaber ist jetzt Frau Kaufmann Weller, Adel⸗ heid geb. Siermann, zu Boitzenburg, 8. Kaufmann Ignatz Weller zu Boitzenburg
ist Prokura erteilt.
Toftlund. Handelsregiste Bei der Firma Th. Jespersen in Toftlund ist heute eingetragen:
Traunstein.
1906 wurde beschlossen, auf 750 000 ℳ durch den Inhaber lautender werte zu erhöhen. 12 vertrags wurden dementsprechend abgeändert.
die 7er 1. “ 8 und die Berichtigung der Zeichnung 1 volleinbezahlter Aktien à 1000 ℳ der - t 1 vorm. Krämer — Moos, Aktiengesellschaft in zum Kaufe von 50 % sam vom 1. Mai 1905 genehmigt. “ Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken kann auf der Gerichtsschreiberei des
Königliches sgericht.
—mnaᷓá’ênNaNaq
Templin. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 67 (Firma Boitzenburg) folgendes ein⸗
2
Templin, den 22. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Die Firma ist erloschen.
Toftlund, den 16. März 1906. Königliches Amtsaericht.
Bekanntmachung.
Betreff: Kunstmühle Rosenheim,
gesellschaft. Sitz: Rosenheim.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom
§§ 3 und 4 des Gesf
ur Zeichnung der sämtlichen neuen Akti 883 8 München
100 Stück
Einlage von Vereinigten Kunstmühlen
gerichts Einsicht genommen werden.
Aktienkapitalserhöhung i Nennwerte ausgegebenen zu leistenden Sacheinlagen erfolgt. Traunstein, 31. März 1906. 1 K. Amtsgericht Registergericht.
Triberg. Bekanntmachung.
berg, wurde heute eingetragen:
Hotelier in Triberg, hat das Geschäft am
übergeben; letztere ist Firma. 1 Triberg, 28. März 190.
Gr. Amtsgericht. Trier. In unser Handelsregister Abteilung B
dem Sitz in
Helenenhaus“ mit g 5 der Rechtsanwalt
getragen worden, da dem Vorstand ausges
mitglied bestellt ist. Trier, den 27. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Zu der im Handelsregister für
Trossingen“ wird bekannt
unter der bisherigen Firma umgewandelt Den 28. März 1906.
Amtsrichter Gaupp. Ueberlingen. Handelsregister. Nr. 5057. wurde eingetragen:
schafter sind: Bauunternehmer in Bauunternehmung, Verkauf von Baumaterialien. 2) zu O.⸗Z. 38,
Ueberlingen.
Ueberlingen, den 29. März 1906. Gr. Bad. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles.
Nr. 76 bei der Firma
haftender Gesellschafter eingetreten. Die hat am 27. März 1906 begonnen.
Weida. Bekauntmachung.
F. A. Krahner in Weida heute worden: Die Firma ist erloschen. Weida, den 30. März 1906.
Weiden. Bekanntmachung. „Porzellaufabrik Waldsassen, u. Co., Aktiengesellschaft.“
mann in Eger, als Vorstand bestellt. Weiden, den 28. März 1906. Kgl. Amtsgericht — Registerger Weiden. Bekanntmachung. „Porzellanfabrik 4 Co., Aktiengesellschaft.“ Kaufmanns erloschen. Weiden, den 30. März 1906. Kgl. Amtsgericht — Registerger Weimar. In das bhiesige Handelsregister Abt. Band II ist heute die Firma
Die
getragen worden: „Dem Sohne des Guts⸗ und Fabrikbesitzers Ru⸗
Weimar und als deren Inhaber der
Dehnke Arthur Dehnke in Amalienhof ist
Stromberg Lrn den 26. März 1906. m
r A. Nr. 20.
das Grundkapital um 50 000 Ausgabe von 50 Stück auf Aktien à 1000 ℳ zum Nenn⸗
sschuldigkeit durch
Gewinnanteilscheinen
Die von der Generalversammlung beschlossene st durch Zeichnung der zum Aktien und Bewirkung der
Zum Handelsregister Abtlg. A O.⸗Z. 153, betr. die Firma Hotel Wehrle zum Ochfen in Tri⸗
Der bisherige Inhaber Paul Dominik Wehrle,
1906 der Wilhelmine Christine Scholz in Triberg nunmehrige Inhaberin der
bei der unter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft Trier ein⸗
ieden und an seine Stelle der Domvikar Josef Hulley zu Trier zum Vorstands⸗
Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen. 779] Gesellsch firmen eingetragenen Firma „Matth. Hohner in gemacht, daß infolge Ausscheidens des einzigen Kommanditisten die Kom⸗ manditgesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft
Im Handelsregister Abteilung A
1) unter O.⸗Z. 176: Firma Straub u. Stephan in Ueberlingen. Offene Handelsgesellschaft. ginn 1. Januar 1906. Persö lich haftende G
Adolf Straub und Karl Step Geschäftszweig: Zementröhrenfabrikation und
betr. die Firma Wilhelm Beck in Ueberlingen: „Die Firma ist erloschen.“
Am 27. März 1906 ist in unser Handelsregister A Moritz Frankenstein in Waldenburg eingetragen: Kaufmann Max Toeplitz in Waldenburg ist in das Geschäft als persönlich
Amtsgericht Waldenburg i. Schl. 1 Fol. 53 des Handelsregisters A ist bei der Firma
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. IV. Bareuther
Laut Aufsichtsratsbeschluß vom 15. März 1906 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands Ernst Ploß der Kaiserliche Rat Johann Schmidt, Kauf⸗
Waldsassen Bareuther Prokura des
Gottfried Ludwig in Waldsassen ist
[773]
Wendel geführt
[774]
teilung nach Nr. 231 8 Nachfolger Paul Bosse in folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: 2 Max Musch eee zf in Weimar. ellschaft.
Adolf Schubert in Weimar ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am Zur Vertretung der Ge ellschaft sind beide Gesell⸗ schafter unbeschränkt ermät Weimar, den 27. März 1906.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.
Offene Handelsge Der Chemiker Heinrich
Landesproduktenhändler Weimar eingetragen worden.
MWeimar, am 26 März 1906. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Weimar. In das hiesige A Band II unter
Witten.
[775]
[776] Aktien⸗
16. März
ellschafts⸗
en wurde zugelassen
Landsbhut München
Register⸗
[777]
25. März
ist heute
Kneer aus
afts⸗
wurde.
(780]
Be⸗
an,
[923]
Gesellschaft
781] eingetragen
[783]
icht. [78¹]
9 icht. A Nr. 230
Maxv Gröschel in
Witt
Wörrstadt. von Einträgen aus 8 Die Firmen: „Friedrich Kraft, Partenheim“, Beruhard, Wolfsheim“, „Jacob Schornsheim“, Wörrstadt“ sind erloschen. 8 Wörrstadt, 31. März Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Löwenstein.
Wohlau. Die in unsere
en. Amtsgericht Wohlau. den 24. März 1906.
Bekanntmachung.
Worms.
heute bei der Firma „ heim folgendes eingetragen: . 8 Der Gesellschafter Michael Kraft in Hor hheim ist am 29. März 1906 aus der Firma ausgetreten. Worms, den 29. Mä .
Bei der unter Nr. 248 getragenen Firma ist heute eingetragen, und die Firma Lrlo
daß
8*
Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde Kraft & Uhrig“ in Horch⸗
Würzburg. A. Stuber’'s Verlag in Würzburg. 1) Die Firma ist geändert in A. Verlag (Curt Kabitzs 2. . 2) Dem Handlungsgehilfen Alfred Heinecke in Würzburg ist Prokura erteilt. Am 30. März 1906. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
un Max Gröschel in Ju 3 sch ana wurde dahin geändert, daß über Einlagen der
Kassier und der Kontrolleur zu quittieren berechtigt
Handelsregister ist bei der in Ab⸗ Nr. 216 eingetragenen und
übertragenen Firma Max Pusch
Gebrüder Coppel in
schen ist. 8 en, den 29. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung
irmenregister unter Nr. 65 ein⸗ ene Firma „Isidor Hirschel, Wohlau“ ist erlo
ch
[785]
Weimar heute Bosse & Schubert
15. März 1906 begonnen. tigt. [787]
des Handelsregisters A ein⸗ Witten
die Gesellschaft aufgelöst
[790] dem Handelsregister.
„M. Prüller, 190z.
[783]
[789]
rz 1906. [791] Stuber’s
Ansb
1)
des
der
berg, des U
liegen unter
Mehl⸗ und
fels,
m. u. H
In der wurden in den Oekonom in Hüssingen, und Gastwirt in Hüssinge in Hüssingen,
hofen, beschrän versammlun schlossen, da öffentlichen bandskundgabe“ 2) Bei, Damp dresch⸗Genossenschaft Röfingen⸗
enossenschaft mit beschränkter in Röfingen: In der
kassen⸗ nossenschaft
Genossenschaftsregister.
Bekaunntmachung. Darlehenskassenverein Hüssingen, ei.
„Generalversammlung vom 22. März 1906 Vorstand gewählt: Schwab, Christian,
ach.
Augsburg. In das Genossenschaft Bei „Molkere eingeteagene Genossenschaft kter Haftpflicht“.
vom 25. ar 8 die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen nunmehr in der „Ver⸗ zu erfolgen
eingetragene Haftpflicht“ versammlung vom 28.
sämtli
ausgeschiedenen
Grimminger der Oe Roßhaupten in Augsburg, den 29. Bekanntmachung. Eintrag ins Denossenscaftseegiste betr. t vom 21. ²
: „Landwirtschaftlicher Darlehens⸗ Verein Priesendorf, eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Priesendorf, K. Amtsgerichts Bam⸗ eine Genossenschaft gegründet. — Gegenstand nternehmens des Vereins ist: 1) seinen Mit⸗
Bamberg.
Durch Statu Firma
gliedern die zu
betrieb nötigen zu beschaffen
de Ge
dem
usammeln;
folgen dur seichnung
Die derzeitige Schrüfer, B
mann, Bauer,
5) Georg Raub, tere vier zugle
Bamberg. Einträge ins G 1) „Gewerbe⸗
ein
1
ihrem
wenn sie
ene
n, Hübler, Michael, Oekonom ch als Beisitzer; ausgeschieden sind Beck, Johann Georg, Kroeppel, Johan und Albrecht, Johann Jakob Ansbach, den 31. März 1996. K. Amtsgericht.
Bekanntmachung. igenossensch aft Willmats ⸗
konom Michael Schnid in den Vorstand gewählt.
Geldmittel in verzinslichen Darlehen sowie Gelegenheit zu geben, müßig der verzinslich anzulegen; 2) ein Kapital Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an⸗ 3) der Betrieb einer Sparkasse. — Die ekanntmachungen des Vereins Pa, w unter dessen Firma, gezeichnet durch wenn sie vom Vorstande, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in der „Ver landw. Darle schaften in M 2 erklärung und Zeichnung für ch drei Mitglieder des Vorstands. Die erfolgt, indem der nterschriften der Zeichnenden Vorstandsmitglieder sind: 1) Engelbert auer, Vereinsvorsteher, 2) Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Adam Schmitt, Bauer, 4) Adam Kilian, Bauer, Bauer, sämtliche in 1 le ich Beisitzer. — Die Einsicht der Us der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bamberg, den 24. März 1906. K. Amtsgericht. Bekanntmachung. eenossenschaftsregister betr. Kredit⸗Genossenschaft Lichten⸗
bandskundgabe“ des bayer. Landesverbands henskassenvereine und MoceFergeisflen. ünchen. — Rechtsverbindliche Willens⸗
802 88g.
Fackler, Georg, Oekonom
n Michael, “ sregister wurde eingetragen: mit un⸗
In der General⸗ Februar 1906 wurde be⸗
haben.
General⸗ Mai 1995 wurde an Stelle Vorstandsmitglieds Lorenz
März 1906.
ärz 1906 wurde unter
Geschäfts⸗ uny Wirtschafts⸗
drei Vorstandsmitglieder,
vom Aufsichtsrate ausgehen,
die Genossenschaft er⸗
irma des Vereins die inzugefügt werden. —
dam Utz⸗
sind.
2) „Marktgraitzer Spar⸗ ezee etradezee unbeschränkter Haftpf n — Andreas Groh ist ausgeschieden und für ihn bestellt zum Beisitzer Marktgraitz. 1b daß die Bilanz künftig im „Lichtenfelser Tagblatt“ veröffentlicht wird.
Berlin.
Spar⸗ und Kreditgeno tragene Berlin, mehrfach abgeändert. Berliner Kreditbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. der Geschäftsanteile ist zwar aus dem Vorstande ausgeschieden; Berlin ist zum Stellvertreter bestellt. 22. März 19026. Königliches teilung 88.
— Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
chränkter Haftpflicht“ in Lichtenfels. Das
und Darlehens⸗
eingetragene Genossenschaft mit Marktgraitz.
der Oekonom Heinrich Mahr in Das Statut wurde dahin geändert,
Bamberg, 31. März 1906. K. Amtsgericht.
(804] der Generalversammlung der ssenschaft „Eintracht“, einge⸗ Genossenschaft. mit beschränkter Haftpflicht, vom 26. Februar 1906 ist das Statut Die Firma lautet fortan:
Zufolge Beschlusses
Die höchste zulässige Zahl zwanzig. Robert Jobst ist Emil Krohn zu Berlin, den Amtsgericht I. Ab⸗
8 [805]
Berlin. 1 8 ist heute bei
In unser Genossenschaftsregister
Nr. 261 : Deutsche Genossenschaft für Grundstücks⸗ und Hypothekenverkehr, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht,
Genossenschaft Berlin; eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Rudolf Sarauw ist Oskar Koselowski zu Berlin dur das Gericht zum Liquidator ernannt. Berlin, den 29. März 1906. Khönigliches Amtsgericht I. Abteilung 88.
Bitdurg. “ [806] Im Genossenschaftsregister ist beim Malberg⸗ weicher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. heute an Stelle des Vorstandsmitglieds Lichter der Ackerer Peter Elsen zu Malbergweich
eingetragen worden. Bitburg, 27. März 1906. Kgl. Amtsgericht. [807]
Borbeck. 88 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist heute bei der „Borbecker Handwerkerbank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Pgflicht in Borbeck eingetragen worden: „An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieder Schreinermeister Johann Bücking und Kauf⸗ mann Heinrich Hüsgen sind der Kaufmann Conrad von Leski und der Klempnermeister Karl Bungardt zu Borbeck in den Vorstand gewählt worden.“ Borbeck, den 27. März 1900.
Königliches Amtsaericht. Brotterode. Vorschußverein e. G. m. u. H. zu Brotterode. In der Generalversammlung vom 8. März d. J. ist an Stelle des verstorbenen Postverwalters a. D. Möller von Brotterode der Kaufmann Rudolf Münch von Brotterode zum Kassierer des Vorse vereins e. G. m. u. H. zu Brotterode lt. Brotterode, am 15. März 1906. 1 Königliches Amtsgericht.
Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. [809] Am 28. März 1906 ist eingetragen: Verbandskasse der Spar⸗ und Darlehuskassen des Allgemeinen Verbandes der Eisenbahn vereine, eingetragene Genossenschaft mit b schränkter Haftpflicht, Cassel⸗ mit Statut vom 18 Januar 1906. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eine Bankgeschäfts zum Zwecke der Förderung des Er⸗ werbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Ins⸗ besondere soll die Errichtung dieser Genossenschaft auch zur Ermöglichung eines Anschlusses an die Preuzische Zentral⸗Genossenschaftskasse dienen. Haft⸗ summe: 500 ℳ, 1) Eisenbahnsekretär Georg Stridde, 8 2) CserbahrseKenesgheetan Wilhelm Halsband, 3) Eisenbahnsekretär Heinrich Groß 2.,
sämtlich in Cassel. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geleichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedein im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Egatsanzeiger und in der Monats⸗ schrift für den Allgemeinen2 erband der Eisenbahn⸗ vereine der Preußisch⸗Hessischen Staatebahnen und der Reichsbahnen. Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. [810] Zu Allgemeine Wohnungs⸗ und Spar⸗Ge⸗ nossenschaft zu Cassel, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Cassel ist am 29. März 1906 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1906 ist das Statut geändert. Die Zahl der Vorstandsmitglieder beträgt sieben. Die Ge⸗ nossenschaft bezweckt, ihren gering bemittelten Mit⸗ gliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen sowie zur Förderung dieses Zweckes Spareinlagen anzunehmen und zu verwalten. “
An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Kaufmanns Franz Siebert in Cassel ist der Kauf⸗ mann August Becht in Cassel gewählt worden.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. [811
Danzig. Bekanntmachung
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 27, betr. den „Gottswalder Darlehnskassen⸗Verein⸗ eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Gottswalde, eingetragen worden, daß der Hofbesitzer Inlius Tornier in Wesslinken aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Pfarrer Grude in Gottswalde in den Vorstand ge⸗ wählt und zugleich an Stelle des Eduard Kiep zum Vorsitzenden bestellt worden ist.
Dansig den 29. März 1906.
önigliches Amtsgericht. Abteilung 10.
1 Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
8
ssenschaft mit be
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ IAnstalt B 8 1 8
E1“ 8 8 1
Geschäftsanteile: 200. Vorstand:
lin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
80.
Deutschen
Zwölfte Beilage .“ Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 3. April
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu — zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tartf⸗ undcen Seieen seraeee e enbahnen ent
8
1906.
8; Bereimn,, Ghens enschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Bö
alten
ind, erscheint auch in einem besonveren Blatt unter dem
rsenregistern, der v“ über Waren⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. "n. s0p)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k in fü Selbstabholer auch huede Könügliche „ 3. düs eatscer Re becheene d st egrsgt Frengh 1
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen
Genossenschaftsregister. anzig. betr. die Genossenschaft in
eingetragen, daß der Kaufmann dem Vorstande ausgeschieden ist. Danzig, den 30. März 1906.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Döbeln.
Franz
genossenschaft Ostrau, eingetragene Genosse
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ostrau betr, ist am 30. März 1906 eingetragen 81“. daß die Haftsumme eines jeden Genossen zweihundert
Mark beträgt. Döbeln, am 31. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Dortmund.
1 1 [814]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei d „Kounsumverein Einigkeit zu P. bentege 88 end, eingetragene Genossenschaft mit kter Hastpflicht“ zu Dorstfeld, folgendes
Umge beschr eingetragen:
Der Bergmann Karl Tünnermann und der Ber mann Peter Heidmeier sind aus dem Vorstande au geschieden; an ihre Stelle Frkezric Ad agen zu Dorstfeld gewählt worden.
Dortmund, den 27. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Ehingen, Donau. “
olph und der Bergmann Wilhelm Rem
8 8
nossenschaftsregister eingetragen:
der Eeacke berammünag 8n8 4. März 1906 urde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ gliedes Matthias Scheible, Söldners deftendamte
hofen, gewählt:
Gemeindepfleger Adam Schmucker in Frankenhofen.
8 etaer Donau, den 29. März 1906. Amtsgericht. Köhn, stv. A.⸗R.
Eichstätt. Bekanntmachung.
e. G. m. u. H.
In der Generalversammlung vom 19. März 1906 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ lieds Josef Schießl der Pfarrer Josef Guth in orchheim als Stellvertreter des Vereinsvorstehers
in den Vorstand gewählt. 6 Eichstätt, den 29. März 1906. K. Amtsgericht. Forst, Lausitz.
Im hiesigen Ebeee sen 2
1 schaft „Schneider⸗Rohstoff⸗Genossen t Fo dn⸗
Eingetragene Benvssenschaft 89 „Sa en.
unter Nr. eingetragenen
Hafrpflicht“ folgendes eingetragen worden:
Der Schneidermeister August Richter ist Vorstand geschieden und für ihn Riceben Ii augs den
Gottlieb Lehmann in Forst (Lau wählt Königliches Amts 2 gufi Eräßt), 24. März 1906.
Forst, Lausitz. — [818] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15
Credit⸗Cassen⸗Verein zu Forst i. L., Ei . „ in⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden: Herer Erich Giesau in Fe t ist stellvertretendes Vorstandsmitglied, Herr Walther Eichmann, Kon⸗ trolleur, Herr Fiedler, Direktor. 1 nigliches Amtsgericht. Forst (Lausitz), 27. März Geestemünde. Bekanntmachung. 1196 In das hiesige Genossenschaftsregister ist 8* auf Blatt 148 eingetragen die Genossenschaft Molkerei Geestenseth, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in eseesen, egenstan es Unternehmens ist: Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Uchoer⸗ Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern. Diese find 88 Zeit: er Landwirt und Auktionator 1 de, danhwi Willi Ficken in 2) Landwirt Martin von Glahn daselbst, 3) Landwirt Christoph Hildebrandt in Köhlen, 4) Landwirt Nartin Döscher daselbst, 5) Landwirt Nikolaus von Glahn in Wollingst. b Das Statut datiert vom 28. Februar 1906. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der „Provinzial⸗Zeitung“. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen dadurch, daß zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft hinzufügen. b Die Einsicht der Liste der Genossen ist während er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Geestemünde, den 26 März 1906. 8 Königliches Amtsgericht. VI. Grätz, Bz. Posen. Eb 622n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der enossenschaft Kuschliner Darlehnskassenverein, 1e. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kuschlin eingetragen, daß die Eigen⸗ an Reinhold Reimann und Gottlieb Winter aus em Vorstand ausgetreten und an, ihre Stelle die
Bekanntmachung. 812
In unser Sesellraschaftereoghter heae n 9 irma „
Kredit Verein, eingetragene Bena sfeaeslesnes
beschränkter Haftpflicht“ in Langfu “
adike aus
[813] Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters des 3 zeichneten Amtsgerichts, die See 1a,de rbrber
sind der Bergmann
— 1815] Bei dem Darlehenskassenverein Frauken
mit Tiefenhülen, eingetr. Sen Frs nenpesen
unbeschränkter Haftpflicht, wurde heute im Ge⸗
816 Betreff: Forchheimer EEEE
werden.
worden sind. Grätz, den 27. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Gross-Umstadt. Bekanntmachu
aus folgenden Mitgliedern: 1) Valentin Saal V., 8 2) Heinrich Müller IV. 3) Georg Lutz, 8 4) Karl Walter 85 5) Jakob Storck INVI .“* „ sonen sind aus dem Vorstand ausgeschieden. 13 Groß⸗Umstadt, 27. März veb “ Großherzoaliches Amtsgericht.
Guhrau, Bz. Breslau.
schieden und an seine Stelle Anton Fiebig, Neugut getreten.
Guhrau, den 29. März 1906. Königliches Amtsgericht. Hoya. E11
g⸗ In unser Genossenschaftsregister ist
8. Nr. 8 die durch Ser
s- und Darlehnskäasse,
Sitze zu Wechold eingetragen. Unternehmens ist der Betrieb einer
zeichnung zweier Vorstandsmitglieder dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamml der Deutsche Reichsanzeiger. Mitglieder .
e Willenserklärung und
die Zeich irma ihre Namensunterschrift beifügen.
des Gerichts jedem gestattet. Hoya, den 29. März 1906. 1“ Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern.
Haftpflicht“ mit dem S Stelle des ausgeschiedenen
in Eulenbis als Vorstandsmitglied bestellt. 2) Betreff: „Se kenen een
hausen als Vorstandsmitglied bestellt.
getragene Genossenschaft mit unb änkt Daftpflicht“ mit dem Sitze zu Seecrankter Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Sa. Hünaa. der Gutsbesitzer und ürgermeister Wilhelm öllhei . standsmitglied bestellt. “ Kaiserslautern, 29 März 190u 0.
8 Autsgeict.
88 Landsberg, Warthe. [825] In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Kernein vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Ausgedingers Wilhelm Watschke der Besitzer Emil Wilke zu Kernein gewählt ist. Landsberg a. W. den 29. März 1906. Königliches Amtsgericht. Leck. [826] Eintragung 8 eegebeeesiben.
Kreditverein 9228 gn-
rein zu Leck, eingetragene Gen . schaft mit unbeschränkter Kngens laen 8 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma oder der Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschriften
beifügen.
Königliches Amtsgericht Leck. Leipzig. x [827] In das Genossenschaftsregister ist auf Blatt 24, betr. den Bauverein zur Beschaffung preis⸗ werter Wohnungen in Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lelzig. hfce⸗ en 7S 652 Statut ist ab⸗
ert. es eschlusses be Blatt 175 der Registerakten. sere s fis Leipzig, am 30. März 1906. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. n [828] Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts sin EE1“ Statut vom 16. März 1905 errichtete „Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein Niederaffalter und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit
Neumann I. zu Dombrowo in den Vorstand gewählt
4 820 Der Vorstand des Lanbwirtschaftlichen 82 sumvereins e. G. m. u. H. zu Lengfeld besteht
Die übrigen bisher im Register E1“
1 821] „Leipzi itung“ Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse E. 8. 88 eeang u. H. in Neuguth, Nr. 11 unseres Genossen⸗ schaftsregisters, ist heute folgendes eingetragen worden:
Andreas Stein ist aus dem Vorstande ausge⸗
[203] tatut vom 10. Mä 1906 5. Mä ⸗ richtete Genossenschaft u der Fma. „Spar⸗ eingetragene Gen — schaft mit unbeschränkter Haftp licht üee. Sesen 8
par⸗ un Darlehnskasse. Die Bekanntmachungen de . schaft erfolgen unter deren 5 mit e. durch das Hoyaer Wochenblatt, falls dieses eingeht, tritt an
205 1) Betreff: „Spar⸗ und Parlehenskasse. 202. getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter itze 88 “ An
orstandsm des Jo⸗ hannes Schmidt wurde der Ackerer Heinrich ——
Konsum⸗ verein der oberen Alsenzgegend, .S Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rockenhausen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Ruster wurde der Landwirt Heinrich Grübler in Rocken⸗
3) Betreff: „Spar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗
Das Bezugspreis
Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wir
Bekanntmachungen erfolgen in der in D
scheinenden Zeitschrift: „Genossenschaftliche
tritt bis zur nächsten Generalversammlung
an deren Stelle.
Vorstandes der Fi d Namen Sen dee, rma der Genossenschaft h, Mititglieder des Vorstandes sind: Johannes Auste
Friedrich Arnold in Oberaffalter. Die Einsicht der Liste der Genossen während de
gestattet. Lößnitz, am 31. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Ludwigsburg.
829 K. Amtsgericht Ludwigsburg. —
eingetragen:
e. G. m. u. H
Louis Schilling in Beihingen gewählt;
e. G. m. u. H
Jakob Eppler in Bissingen a. E. äh Den 88 März 71.1. “ Amtsrichter Schott. Ludwigshafen, Khein. Genossenschaftsregister.
heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh.⸗ Mundenheim: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Otto Wolf; neugewählt wurde: Johannes Hunder⸗ lach, Schlosser in Ludwigshafen a. Rh.⸗Mundenheim. 2) Betr. Rheingönheimer Darlehuskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Rheingönheim: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Michael Baumann III. Neugewählt wurde: Georg Karch, Eisendreher in Rheingönheim. 3) Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein Meckenheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Meckenheim: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Johannes Homnber 888 8 8 5. Neugewählt: ranz neider 3. und Johannes Handri . bei
kanhesse tn Veszncfin., E
setr Landwirtschaftliche Bezugsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genofenschaft wücs . schränkter Haftpflicht in Böhl: Aus dem Vor⸗ stand ist ausgeschieden: Johannes Groß 16.; neu⸗ Praͤblt wurde: Johannes Portune 4., Ackerer in
hl. 5) Betr. Deidesheimer Winzerverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Deidesheim: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Josef Schreck 1. Neugewählt wurde: Adam Groppenbächer, Winzer in Deidesheim. 4 Sü Konsumverein, ragene Genossenschaft mit unbeschränkter Safit gach 8 Lesl. gacg Besendesch ist aus orstand ausgeschieden; neugewählt wurde: Feco worsgand ausgesch edeg nesgewählt wund Ludwigshafen a. Rh, 24. März 1906. K. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [831] Genossenschaftsregister. 1) Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mutterstadt: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Michael Orth. Neugewählt wurde: Jakob Defren 6, Ackerer in Mutterstadt. 2) Betr. Landwirtschaftlicher Kousumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kallstadt: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Friedrich Bender und Lorenz Stauch;
Niederaffalter bei Lößnitz i. E. und weiter folgendes eingetragen worden: des Unter⸗ nehmens ist: Gewährung der nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zum Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetriebe der Genossenschaftsmitglieder, sowie Unterhaltung einer Sparkasse, durch die die nutzbare
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen resden er⸗ teilungen des Verbandes der knschatice mntt⸗ Genossenschaften im Königreiche Sachsen“ in der Se sie mit der Genossenschaftsfirma und den
amen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die a vemn ausgeht, mit dem
orsitzenden des Au⸗ 8
zeichnet werden. Beim Eingehen füchtsrate nter. ZZ“ die Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft 8 Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Mitglieder des
in Lößnitz, Emil Richard Hübner in Niederaffe Conrad Paul Tauscher in Nieberaffalter vaffaer
Dienststunden des unterzeichneten Gerichts ist jedem
In das Genossenschaftsregister wurde am 17. d. Mts. 1) zu dem „Darlehenskassenverein Beihingen,
Durch Beschluß der Generalversamml v 1 3 “ 1906 wurde an Stelle 1edns. P hen Vorstands sind: Wilhelm Siemers, Heinrich Meyer, enen esaet der Zauer Nr. 22, Heinrich Bischoff, sämtlich zu Wechold. i Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; nung geschieht, indem die Zeichnenden der fft Die Ein⸗ cht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden
2) zu dem „Darlehenskassenverein Bissingen, Durch Beschluß der Generalversammlung vom
11. März 1905 wurde an S elle des ausgetret Vorstandsmitglieds Friedrich Scheuffele 88 Pasn
[830] 1) Betr. Konsumverein „Hoffnung“ Munden⸗
eentral⸗Handelsregister für das D 1 8 8 Insert etrigt 1 ℳ 50 ₰ Ieebeee ee i der Reger alich, — Der nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
11. März 1906 wurde § 36 des Statuts 2 Sn Felaefasjahr 8* . Dktober bis Püreert. 1 as laufende äftsj da. Eeene 75 eschäftsjahr endigt am Betr. Dampfdreschmaschiunengeno d. eingetragene Genossenschaft mit Lezefsergab. Haftpflicht in Dannstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1906 wurde § 16 des Statuts, betr. Zahl der Vorstandsmitglieder, “ süaresigr. Sepger ist aus dem Vor⸗ usgeschieden; neugewählt wurde: Becker 1., Landwirt in Dannstadt. x Ludwigshafen a. Rh., 29. März 1906. K Amtsgericht.
2 832 In das Genossenschaftsregister ist bei der 8—
Wittelsberger Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ verein, eingetragene .1, Senn vv beschränkter Haftpflicht zu Wittelsberg“ ein
ihre getragen worden:
„Schuhmacher Andreas Goßmann ist aus
r Vorstande ausgeschieden. An — dt- int en Landwirt Andreas Kiefer zu Wittelsberg in den Vorstand gewählt worden.“
Marburg, den 29. März 1906. r nigliches Amtsgericht. Abt. 3. Marggrabowa. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bau⸗ Verein zu Marggrabowa, e. G. m. b. H., Nr. 13 des Registers, eingetragen: 1]Der Kreisbaumeister Max Bartel aus Marggrabowa und der Amtsrichter Vincenz Braunfisch aus Marg⸗ grabowa sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Obersteuerkontroleur Karl Schön⸗ born und der Postsekretär Walter Mikat, beide aus Marggrabowa, als Vorstandsmitglieder gewählt.
Marggrabowa, den 28. März 190u9.
Königliches Amtsaericht. Abt. 5..
Maulbronn. 834]
Genossezsch e register. arlehensk i Seee ris eine. 18. G. V elle
.e-ne Dochtermann wurde Schultheiß Goll
Hohenklingen in den Vorstand gewählt. Den 31. März 1906. — nceas 1 Amtsrichter Dr. Ehmann.
Münster, Westf. Bekanntmachung. ([835]
Absatzgenossenschaft lhülsen, tragenen veechee men Haft⸗ daß der Gutspächter Richard Schürmann zu Heller
Josef Schulze⸗Bredenbeck zu Bredenbeck bei Sende aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stell der Gutspächter Franz Uhlenbrock zu Klein Schonne⸗ beck bei Appelhülsen und der Gutsbesitzer Wilhelm Große⸗Wiesmann zu Appelhülsen in den Vorstand gewählt sind. Ferner ist daselbst eingetragen, daß das Geschäftsjahr in Abänderung des § 41 der Statuten vom 1. Juli bis 30. Juni läuft. Münster, den 26. März 1900. Königliches Amtsgericht.
nee, 2n. m12 ee; u a des hiesigen Reichsgenosse . registers ist heute die ee. Eülden ü.ee sserscafh 1906 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Weidegenossenschaft Ehrenberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Ehreuberg (Sächs. Schweiz), und weiter folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb einer Viehweide. Bekanntmachungen
der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und den Namen zweier Vorstandsmitglieder 2—5 sofern die Bekanntmachungen vom Aufsichtsrat ausgehen, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil dreihundert Mark; jeder Ge⸗ nosse kann bis zu fünfzig Geschäftsanteile erwerben. Vorstandsmitglieder sind: 1) Erwin Neumann, 2), Ewald Böhme, 3) Ewald Schuster, 4) Mori Schmidt und 5) Oswin Häntzschel, zu 1, 2, 4 und in Ehrenberg, zu 3 in Polenz wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neustadt (Sachsen), am 30. März 190. 4 Königliches Amtsgericht. ortorf. Bekanntmachung. 213 Heute ist in unser Bachzensta fisregister 2— landwirtschaftliche Bezugsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Timmaspe eingetragen. Gegenstand des Unter⸗
neugewählt wurden: Johann Fleischmann und Hein⸗ rich Cbrist, beide Winzer in Flälscme 8
3) Betr. Rennbahngesellschaft Ludwigshafen
a. Rh., eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh.: die Firma der Genossenschaft wurde geändert in Sportsgesellschaft hhe a. Rh., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht. Zweck der Genossenschaft ist die Pfl⸗ge
und Unterhaltung von Sport und Spielen und der
dazu benöligten Anlagen und Restaurationsgebäude.
Eigentümer Karl Kutzner zu Kuschlin und Heinrich
unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in
8 11 “ 1ö1 81 8 “
4) Betr. Konsum⸗ und Sparverein für Franken⸗ Schleswig⸗Holstein.
nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gevnossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Der Vorstand besteht aus
thal und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Hinrich Robweder, Wilhelm Wulf und Heinrich
schaft mit beschränkter Hafipflicht in Franken⸗
Duggen, sämtlich in Timmaspe. Die Einsicht in
thal; Darch Beschluß der Generalversammlung vom 3
„Kirchspiel
(8381
des wegen Wegzugs ausgeschiedenen
Vereinsvorsteher und an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Gerst Anwalt Ludwig Bader
In unser Genossenschaftsregister ist bei d x Nr. 55 eingetragenen eJ einge.
pflicht zu Appelhülsen heute eingetragen worden, bei Appelhülsen und der Gutsbesitzer und Landwirt
der Genossenschaft erfolgen im Anzeiger in
.— 8 v. n 1 IööTöE—