8 ““
8 A11n 8 IE D1““ F. 111““ 3 1 8 8
die Liste d eno t in d etragene Genossenschaft mit beschränkter versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 63 ,64 haltend rbige Muster mit eiskristallartigen igenartig geformte Decke und Stempelprä .
2 89 35 8 mfac cht in Bantorf“ eingetragen: 65/2, 82⁄1, 118/3 X, 119,2 6, 122/3, 12311, Dessins auf Hnt Fabriknummern 1023 bis 1028, Ieg Sorten Mundharmonikas, versiegelt, vung für 11“ Konkurse der angemeldeten Forderungen ist auf den 30. April
Rortorf, den 28. März 1906. G“ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 124/1 X, 126/1 24, 127/1, 128/1, 129/1 X, 131/1, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, fü Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ merlin. * . . 1906, Vormittags 10 ½ Ühr, an hiesiger Gerichts⸗ Neres das Bennbgen 11“ 514]
Königliches Amtsgericht. Friedrich Hulke ist Friedrich Börke in Bantorf in 132/1, 172/1. 17471, 1928 Ep, 1888, . 1ngem.. en eg. Vormittags 10 ½ h. gemeldet am 9. März 1906, Vormittags 112 Uhr. Ueber das Vermögen des Renti 8 2128 stelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Reinhard mxwan gen der Gasthofsbesitzer Karl
oldenrgrc, Srenace⸗ Für Nötssis eree 1 n J, 5efr. I 89 11, 2329 88 1 2, eeeethess ain- Amnsg 8 Küüngenthat, am 21. Märh ncn e. Lriteren Mümnabess der Firms D. Pnn Iae.. eei Dogen i. W. Gommern vn Nane⸗ 1“ roßherz e * 8 8 192 4392] 4 335 3 — 1 n Luckenwalde) zu Berlin, 2 G 8 rsverfayren. [546) 31. März 1906, Vormi 311 2
Königliches Amtsgericht. I. 3. 431 13, 432713, 433,1, 435 3, 43671, reslau. 1858] igsee, Thür straße 38, ist heut zu Berlin, Lessing⸗ Ueber den Nachlaß des am 22. Feb „Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗
1“ 450/1, 508/1, 520/1 X, 521/1, 523,1, —n das Musterregister ist eingetragen: Königsee, r. 8 [856] . eute, Vormittags 11 Uhr, von dem storb B am 22. Februar 1905 ver⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr B .
1 n das Musterregister ist heute einget 1 Königlichen Amtsgericht I orbenen Bandagisten Jose inhab 89
d getragen worden: Heofägreheerofinetger cht w er Fiufmam Bahme de der, ne ekarene Nseh. Fesdg din ieüt dis aun 288 aprn 14 Aeülternen n
Oldenburg i. Gr. t. V. In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Wennigsen, Deister. [224] 5 507⁄9, 5738,8 8741, b78,13 v In Einkaufsverein der Kolonialwaren—. In unser Benbfsenschaftsregister ist heute bei der 523 536, 537,2, 573,2, 574 1, 578/1 3 v, Nr. 952. Firma J. Hoff, Breslau, Muster für In doz Firma Rühm ℳ. Müller in K “ ändler des Herzogtums Oldenburg, ein⸗ Genossenschaft „Haushaltsverein Kirchdorf und W 2* S 8t. 588 8 89 1. eb eine Kaallbonbonzusammenstellung, verschlossen, b NibeSötzüschen, vffen enthaltend in Königser. in Berlin, Neue Rohstr. 8. 25 hhe wiad geute, am 29. Märr. 1006, Nachm. 80. April 1996, Vormet verresgrcs Genossenschaft mit beschränkter Umgegend eingetragene Genossenschaft mit 6 91. 2191 71115129z91 15b1ü, e2 K. Fabrikaummer 4223, Muster für plastische Erzeug⸗ e ee enser zgonrenipiem in Verbindung mit be. Bcfe nceso he dafen 1is 2 e i97 dung ECCTee Bermithene cis use aftpflicht in Ol 11, 658/1, 659/2 ¹652 , nisse, Schußfrist.3 Jahre angemeldet am 28. Februar Mnzestüspten Federkielen und holzharten Papier⸗ Benneaceun ncge eafenbaie agre⸗ Hüener nümefhe ni Fer gefrst g vurggn Enn . 19 r S sgos Arest mit Aneixpsics 8
r. üfungstermin am Gläubigerversammlun „Mai . Erste .April 1906.
g am 17. April 1906, Pirna, den 31. März 1906.
denburg i. Gr. eingetragen beschränkter Ha tpflicht in Kirchdorf eingetragen: 1 8 1 . n Stelle der ausgeschteenen Vorstandsmitglteder 888,18, 857112,98 166,059,6811 680,11 68872 1906, Vormittags 10 ¾ Uhr. Hvulen, mit Mantel aus Glacepapieren und echten Der Kaufmann Jakob Heinrich Eilers hier ist Georg Woltmann und Friedrich Narten sind Heinrich 6 99 733/19 2 68971. 737/3. Nr. 953. Offene Handelsgesellschaft C. T. VMavanischen, hunt sortierten Holzfournieren, Weichsel⸗ 13. Juni 1906, Vormittags I11 ½ Uhr, i aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Behnsen und Ernst Lattmann zu Kirchdorf in den 669/1, 63, [1, 733,1 3, (35/1, 737/3, Wiskott, Breslau, 1 Bild, darstehend eine Rehvavpierverbindungsstück zwischen Kiel d M Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr r. im Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü D 1 8 738/1, 760, 780/1, 923/3 945/1, 974/7, 9751 s boolzp un antel, chstraße 13/14, III. Stock⸗ rüfungstermin as Königliche Amtsgericht. — .“ Wennigser, den 28. Märs, 1008. 1033 0n511; 19032712, 40386,1, 1037, 1038,2 Feeanlee ine Packung, während die rechte Hand auf JRBveenner mit den Geschäftsgummern 111, 117, 113 pflicht bis 21. Mai 1906. ge⸗ Itzehoe, den 29. März 1906. ve 1547] v — Amtagernch - 18345] 19306, 195101, ¹1100,1 18. 1102,12. 1103, sen 1 “ “ 114, 1i9. I7e lio, ung 120. Mustar für v1““* . — hinebs Vienebien angatern de Sannn . . . . 9 1/11. 1, 2 r er Geri 8 8 2 .
nossenschaft Stettener Dreschgenossenschaft, ein⸗ MDei 1 1““ “ 98 8 nigfee i. r., den 27. März 1906. [nerlin. 11“ r. . Ueber das Vermögen des Glaser⸗ wurde zum Konkursverwalte 8 .G. m. u. H. „daß der Direkto 13 Jahre, ürstl. Schwarzb. A icht. 521] meisters Jo er ernannt. Anmeldefrist vPenen, Ceeesensden, Ze daicrügneh geeh,E Prhnchcecenen, · eehsenet ae 2 t.⸗veneade5 n gezae dastirn ' Fircet genn Sanztisszensbeas nen naue. ae Entsgeictt ., ienigen escatsreiteder, Vetg’wC; 29. n 86 vche es Reabanstans aseütr inene N0oJh den3018. dpel aggg Büra
Schwidt, Landwirt in Stetten, ist an Stelle des Landwirt Heinrich Höligmmacher zu Biebrich mit 1 Plakat mit Lakai und 1 Cvejsekarie mit E Han Für vschels In dos Musterregister ist eingetragen worden: , zu Berlin, Wilhelm Stolze. Straße pAp eSpernse hne 61be Konkursperwalter; Kaufmann 11, Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, .
dee ersand enschkeen Galteb Graam Bagiesvaden, is.2o. Mar; 1906 Beifter, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 10, 9, wendbarez Bild, darstellend ein Damenbeustbild In 18 Firme Leisniger Wagensabrik Rämsch Bamburg) sst beute, Vormittags 11† Uhr, von dem 1906. ECrste Pftas eenesdefuh bis JZun 28. Ma⸗ 9. Mai 1906, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest
daselbst als Vorstandmitglied gewäͤhlt. 8 g; Kai. vngeclehte Abt. 12. Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 5. März 1906, in den Händen einen Topf haltend, in den aus nee 4 Kunze in Leisnig, a. drei eiserne Teile zu einer Königlichen Amtsgericht 1 zu Verlin das Konkurg⸗ 27. April 1906 e. 1es grh.. * uns aenesgeseft ETö Osaheim v. d. Rhön, den 29. März 1906. “ eeeeeeh Vormittags 10 ÜUhr 50 Minuten. starken Draht drei dünnere Drähte münden. Das unterschaligen Säulenwage zu 5 kg, offen, Geschäfts⸗ 1g e eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz fungstermin: Freitag, den 8992 0 uUhr. Prü⸗ 2ese. den 30. März 1906. Großherzogl. S. Amtsgericht. In dnde Je, slenschaftsre sfter ist unter Ne. 26 n 1275. Firma 8”; eeme x. Ganze ist von zwei Schlangenabbildungen eingefaßt, nummer 8 . b. drei eiserne Teile zu einer unter⸗ 4 .vga. Klopstockstr. 57. Frist zur An⸗ Vormittags 10 uhr, beee N2. 8.G er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
PbiHPHenF, Seageegistereintrag [215] hecte die ländliche Spar. und Darlehnskasse 1 2chf. nue Hacrent bhwelech vergregel. uster vechresenn, Pechettnwemee. 810, 8 1e. 28832. Zneeage 8 öir Fer aGhelchäce. Erfte Vsc. endh loshernngen 18 öS eden erhe 2 A. II. Stock, Ihumer Rr. che Rastatt ““
27288. Jon Gegesenschesäzraüste wunze Gcobig; eengeteseae Fenserscheft nit de. sgfülesge Saenmise abethuge 89 Sg. Huggi e Eahcteesg⸗gihecean 2. Metes 1202, eaaig. Stuögit de Jehr⸗ wübnetrc de. vermtege, iit Abhe. IeeTee des Bernsten igt girma Jse eute unter O.⸗Z. 8 eingetragen⸗ 1G „Vor⸗“ Bei Nr. 759 und 770. Die offene Handels⸗ ar „Nachmittag 2 Uhr 15 Minuten. Geri 8 „Vormittags 11 Uhr, im Thum, Gerichtsschres 1 1 randstetter und des Inhabers Schneid Bruhrainer Volksbank eingetragene Ge⸗ Becenstand des üitenmeheschae Lv “ 88 .e” in Aachen, Paket gesellschatt C. T. Wiskoft, Breslau, bat für Leionfa, den 2c. Mär 1906. . 8 Seerte ee Hfrhfre⸗ 013714,III. Stock. Königsee nücheee ver er Amtsgerichtt. Brandstetter in Rastatt wurde am 30. ., 8806
2 .rier ntkeresörcckatn vaftpftict nn vägbene Darlehnstassengeschößte (Gensssen für ihren] mit 1, Modell Ferma Hetenmfdn Tolletteseise vöööö vo eingetrageaen Flüchen⸗ 8 “ ͤCNEEm eeä.. d8 Fnmgce, da keufasahes hüboh Kachmtttogs t e, das Konerrgpersabrene Feesete
G I css 8 6 muster die Verlängerung der utz au Lueckenwalde. 1 b rwalter: Rechtsanwalt Pletscher in R 1
bruar 1906. Gegenstand, des Unternehmens ist der 5 “ ö 1 HZ s 6 rüiener, Bluwenseisti nde dobiriebih⸗ 6 Jahre angemeldet. Fenaser Mustetreglster ist folgendes bö Berlin, den 18 März 1906, ann Aeetnabt beeeaee ch 3. Zt. angeblich Anmeldefrist: 20. April; erste Vlischite warfastn⸗ der nötigen Geldmittel. Die Heftpmm⸗ beträgt 200 ℳ und die hö te Zahl Schutzfrist 10 Jahre, an emeldet am 22. März 1906, Flächen muster die Verlängerung 8 Schutfrift bis Zabrit Julius A A 85 „ 8 ’ 7. . roncewaren⸗ Zerlin. —— 3 er W teher Otto Köllner in Königsee wird 1. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. 8 Vorstandsmitglieder sind: Rudolf Hager, Buch⸗ es Die Mitglieder des Vor⸗ Vormittags 10 Uhr 55 mnuten. Jaf 9 Jahre angemeldet chutzfrist b. Faniich bneh sbes Fab 25 ch in Luckenwalde, Ueber das j [532] m 8 ursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 20 Spr febe. ter, und Gustav Eberhardt, Wirt in Philipps⸗ standes sind; ig Hildebrandt, Aachen, den 31. März 1906. 9 de. 1z abriknummer 3100 ist die nögen des Kaufmauns Rart Anmeldefrist bis 21. Apri 1906. Anzeggepfüich Zis ses verbffentlicht: . im 1 Bekannt⸗ Altona, Elbe. M⸗R. 219. Dieselbe Firma, bezüglich des mittags 11,40 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Verwalters sowie über die dn wab englgageren 8 vl. Ee “
m ossenschaftsregister wurde bei der e⸗ andwirtschaftlichen Consum Verein Biebrich 3. März 1906, Vormsttags 11 Uhr 5 Minuten. schäftsnummer 839, Flächenmuster, Schutzfrist
kanntmachungen erfolgen unter der Firma G 2 906. Di [8641 8.
enitmachangeg falfen und den „Phllypshurger- Statut ist ven 2a. Mär, 8,.. vdas iefige Musterregister ist eingetragen worden: -;“ Modells Fabrik ericht I zu Verli 8 2¹ 5 machungen der Genossenschaft erfolgen unter der n das hiefige giste getrag : In das Musterregister ist eingetragen: 1 riknummer 101 B ist die Schutzfrist um EE das Konkursverfahren eröͤffnet. ausschusses und eintretenden Falls ü f — Fenchten. Hieüllenternretnofagheern de 8 der Henoflensäfage wetet 87 878 wei 1 6225 8* 4 vHang barizie ., Züeen,ne-ian 85 6 5. Besrvg e * Sr-22s 1 dei ehr jehagetragen zufolge Verfügung v 1“ in Vrh Prnfag 8 85 Füenasahr. omis 78 Res a ae; seicht Fegenöurgs bat e.S G V Kandsmitgliedern, dur a. enberger ge⸗ - 38522 . ese aft in Cassel, Muster für Reklame⸗ 3 b 8 ’ - 88. zur Anmeldung der r angemeldeten Forde 1 r en Fübgana gsaiedhandenz gühen nmahebe⸗ der Firma standemitgliedehg, dieses eingeht, bis die General. 6 Mustern e Fläͤchenereugniste versiegelt; Fabrte gusstaltungen und Packungen, offen, füceufter für .,R. 68. E. Herzog . Co., Luckenwalde, Fonkangforderungen dis 19. Nan 19068 Cerste Cläu⸗ Prufrng de. ncas heten Forderangen weege eeclazners denen 29. Nüa 1oat, Krheimte Die Einsicht der Liste der Genossen ist während versammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Sauvfri 13078, 13169, 13209, 133¹0, 118 Ss Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1248, 1252 bis 8 heh Umschlag mit 13 Modellen für Griffe, Creeee am 10. April 1906, Vor, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 6 ½ eih 8 29. März 1906, Nachmittags der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Reichgas siger, 8 erfte Seschaftsohs e Feaßsehnt 41r b’ 1. März vü. ö’ 8 1809, wegg 1268, 1273 bis ee Geiffe: 84 8 — Agerg am 15. Juni Königsee, e vFieng 8806 1 2 ghig — 8 858 85J2
3 vom 29. März bis 31. Dezember . Der Vor⸗ 8 8 80, s8 1285, utzfrist 3 Jahre, ange⸗ *ꝙ* 6 22 3 8 er: la, Re 2 r, erichts⸗ ürstliches Amtsgericht. 8 urg als proviso⸗
Philippsburg, den “ stand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, „Nr. 236. Fallnicht s Laboratorium, Gesell⸗ meldet am 21. März Scebet 11 tübr 88 1271 C, 1271 F, 1271,D, Berloques: 1172 , Fe. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Actz. ez.) esegs 8 lüschenn ö aufgefgelt Offener Arreft 1 B b. vhmnr. 18391 daß der Firma die Unters riften der Zeichnenden schaft mit beschränkter Haftung⸗ e 15 Minuten. sn 8 1172 C, 1172 F, plastische Erzeugnisse Schutz⸗ werk, Zimmer 106 — 108. Offener Arrest mit An⸗ Vorstehender Beschluß wird hierdurch gemäß § 111 1906 Erste Gläukieern u. Anmeldefrist bis 1. Mai
osen. ekanntmachung. b 801 beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können ein Paket mit 6 Mustern, und zwar drei für Dosen⸗ —gfr. 252: H. Grünbaum, offene Handels⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1906, Nutz jeigepflicht bis 15. Mai 1906. K.⸗O. öffentlich bekannt gemacht. “ e Gläubigerversammlung findet statt am
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und etiketten, 1 für Paketumschlag, 1 für einen Prospekt gesellschaft in Cassel, 50 Muster für Reklame⸗ nittags 12 Uhr 15 Minuten, eingetragen zufolge Berlin, den 31. März 1906. Königsee, den 31. März 1906. 5 v ag, den 26. April 1906, und der
für Inseratklischees, versiegelt, Fa rist gusstattungen und Packungen, offen, Muster für hüigla. vom 17. am 19. März 1906.) , des Der Gerichtsschreiber Bartolmäs, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts Lacceg s arn bF. e ee .ghe n frist Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1166, 1173, 1174, Luckenwalde, den 31. März 1906. Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. Luckau, Lausitz. Konkursverfahren 1526] schã 18n 1ede ene, e nescsog⸗ e ge.
8 89 L. 1197 bis 8 Königliches Amtsgericht. F e e. 88e [538] das Vermögen des Kaufmanns X 8 ensburg⸗ den ’ 1906 1 1 5 m 23, 1226, 1227, 1229, 8 mit 1235, mmemmingen. ermögen des Fleischermeister rüger zu Niewi . 2 ¹ noch durch das Blatt Wielkopolanin in Posen erfolgen. Königliches Amtsgericht. 8 . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1906, In das reegister ist eingeinagen: [860] Arthur Lohse, früher in D — vee mittags 10 ½ Uhr, d 2 868 ist heute, Vor xfan t tsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Regensburg.
Posen, den 27. März 1906. 2— Königl. Amtsgericht. Abteilung 6. g getragen: unbekannt 8- lec 1 röffnet worden. Ver⸗ (L. S.) Sarg, Kgl. Obersekretär.
. Ksönigliches Amtsgericht. wöllstein, Hessen. Beranntmachung. [948] awi-gacars9Tacs 8 Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Alois Eberwein, Photograph in Neu⸗Ulm 19 annten Aufenthalts, wird heute, am 31. März walter; Rechtsanwalt Dr. Berthold Kessel zu Luckau e Tql. Wberlerrveltt. — 340 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Aue, Erzgeb. [8682] ꝙNr. 253: H. Hoß⸗, Cassel, 1 Muster, bestehend Pbotographieumrahmung mit der Ueberschrift 8* 8 06, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Erste Gläubigerversammlung den 2. Mai 1230 Reinheim, Hessen. 8 [529] Preetz. M 1- 39 Gerichts, betreffend die Spar⸗ und Darlehens. In das Musterregister ist eingetragen: aus 2 Teilen für Reklameausstattungen und Packungen, (WGEtinnerung an meine Dienstzeit“, offen Muster für -g Konkursverwalter Herr Kaufmann Oscar Vormittags 10 Uhr, Zmmmer Nr. 8. Offener Konkursverfahren.
Zu Nr. 6 des Genossenschaftsreg sters — Meier it kasse e. G. m. u. H. zu Biebelsheim, wurde Nr. 20. 8 S. Wolle in Aue, 1 Paket mit offen, Muster nün Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1, FPlüächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 54, Schutzfrist Wagder in Bischofswerda. Anmeldefrist bis zum Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schreiner⸗ venesenschen. eisseeeachne 1ees. ft mit] heute folgendes eingetragen: 50 Mustern ür Webwaren, offen, Muster für Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, ö“ am 29. März 190b, BJahre, angemeldet am 15. März 1906 ach⸗ 8*2. 1906. Wahltermin und Prüfungstermin 20. Mai 1906. Allgemeiner Prüfungstermin den meisters Adam Eutenmüller des Dritten zu it 12 in 88 8 - Slten “ 88 An Skelle des Vorstandsmitglieds und Direktors, kesencnifls Geschäftsnummern 239 bis 288, Schutz⸗ Mittags 12 Uhr 23 Minuten. mittags 4 ½ Uhr. Ar Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener 15. Juni 1906, Vormittags 10 Ühr, Zimmer Brensbach wird heute, am 30. März 1906, Nach⸗ 9 ben 5 schiet aß Detlef Kähl der H 888 des verstorbenen philibnh Fischborn, wurde der Land⸗ feit 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1906, Cassel, den 30. März 1906. Memmingen, den 17. März 1906. “ 8 Anzeigepflicht bis zum 23. April 1906. Nr. 8. — 4¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
1 f and au ae e — g 8 8 er f zuen; wirt Johann Wendel Kappel II. in Biebelsheim Nachm. 5 Uhr 30 Min. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. . Kgl. Amtsgericht. 1“ önigl. Amtsgericht Bischofswerda. Luckau, 27. März 1906. er.r Rechtsanwalt Amend in Reinheim. vher iben e, e u zum Vorstandemitglied und Direktot bestellt Nr. 21. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Colditn. “ ũspOortmund. Konkursversahren. [535] Königliches Amtsaericht. “ mit Anzeigefrist bis zum 20. April 'den 29. März 1906. 8 Wöllstein, den 30. März 1906. Mustern für Wehwaren, offen, Muster für Flächen. In das Musterregister ist eingetragen: In das hiesige Musterregister ist [874]] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [527] Bls br nmeldefrist bis zum 20. April 1906. te
Großherzogliches Amtsgericht. erzeugnisse, Geschäftsnummern 289 bis 315, 317 bis Nr. 11. Firma Karl Aug. Zschau in Colditz Lebe rregister ist unter Nr. 491 Schriever zu Dortmund, Friedrichstraße Nr. 47 Ueber den Nachlaß des zu Mülhausen i. E n igerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ frist 3 Jahre, angemeldet SH G genag oif Hügel zu Oberstein, G ist heute vormittag 11 ½ Uhr Konkurz eröffnet. Ver⸗- verstorbenen Wirtes Eduard Julius Thiebaud bene „81 a. Sax e.
30 Min ein, Gegen⸗ walter ist der Bücherrevisor Emil Kirchberg in ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mul⸗ Reiaheim, 8.20 März 1906 — 8
Pulsmits, Eebges Letexuase⸗ beie Tanten. Fercaeftrenaben 1847) 381, 38 9 3485, Shaßn 5 se. 10 Mir 1 Paket mit a. 4 Mustern für Kaffee⸗ und T Grav 1 service, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ tand: ein versiegeltes Konvolut, angeblich enthaltend Dortmund, Heiligerweg Nr. 47. Offener Arrest mit hausen heute, am 26. März 1906, Nachmittags 3 Uhr G das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurg⸗ Ro 2enennbe noge. Sescherzun ncerich 8
3 das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 Auf dem die Firma Spar⸗ und Borschufverein hece der durch Giatut vom 23. Januar 1906 er 92022 Siefelbe Firma,] Paket mit s Mustern nummern 1510, 1512 — 1914, und b. 2 M — . . H 3 1 2 1512 — 1514, 8 ustern für 11 Auflagen vo 8 nitz, eingetragene Henosfensche döen richtete Genossenschaft unter der Firma Veener dbe Ferhwaren, affen geahes fer, Flächen Zeumisf Waschfervice, Flächenmuster, Geschäftsnummern 1232, 1238. 1234, Pee 1286, 18hchäfa3sunge. veeedshch dü Fang b2 ril 1906; Konkursforde⸗ esetz vom 1. Mal 1889 Bezugs⸗ und Absaßzsenmfsen S. ingeeelche 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1906, Nachm. 14, Schutzfrift. 1. Jahr⸗ angemeldet 5. Mär 1240, 1241, 1242, Muster für plastische Erzeugnisse, 30. April 1906 Erste — 9.ge 8g wurde Geschäftsagent Schönlanb in Mül⸗ Ueber das Vermögen des Hand untertelänten Antägeeeldeie be der Wörctanges. Gegenstan des Unternehmens ist der Bezug land⸗ Königl. Amtsgericht Aue, am 31. Mäarz 1906. 9 Königliches Amtsgericht. . Bürte, 1291i, 1906 12 10. Mai 1906, verscmamlun am 119. April Wogr 1enicge Konfe 5 e “ beetjoe athinaator Kieber Herr 8 Vüjebetꝛng Feieͤric aul P egle veriscasa er Heerefe 82. 1ees ner Leee — vEenwenpge, Füehgen. 1859] 8 Großherzogliches Amtsgericht. 6 Dorimund, den 31. han 190z. EE P rSn 2n d0. hes. Son. Erst⸗ 1..N. 5 feh.n. ausgeschieden und der Kaufmann Herr Vorstandsmitalted b 1 8 n das Musterregister ist eingetragen: Dhligs. 11 8 Billau, 1 1 ebäude, . 1 DPrüfungstermin am 26. April 1 Bor⸗ üer Fechent asats wette Sgibes Peanenügütger gannn a, Gensfessbeftvor. ehe, nüt aggemegn fe,fe denctosgaseunen „Ner 2canethngesebeittetn, vpeere, e n. Himegee it eagerzageg. G7a.] Geichtschraber da Klatlchen Amüsgerict. He Feagieezannfchbcher n an 82 Hrnra. . -25,2 1ch ;, Sffeer Nact aa Anegefen 9 7 1 ₰ „ 8 8 „ 8 . a Ge v11“; 8 1 8 .Apri . 1 “ Pulsnitz, am 30. Mär) 1906,. „Eerne 2) e S. Janssen, Gatsbesitzer, Stellvertreter verschlossenen Vaft ö — offen, mit 48 plastischen Mustern für künstliche mschlag mit 7 Mustern für Rollertefirac . ges de⸗ V [571] Man n beelhas den 26. März 1906 Rodenberg, 28. März 1906. 1 Königliches Amtsgericht.⸗ Des Genossenschaftsvorsteher, 8 itur, Fabrik ee 361, plastisches E 1s Papierblumen (Dahlien), Geschäftsnummern 41 — 88, lastischem Material mit modernen Metalleinle He r das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers er Gerichtsschraber: B. rz 3 Könialiches Amtsgericht u“ (218]]3) 88hen Cchlchter Fltatestber 8 Enn nnrie 23 ve. 86 oreg0e, m. 128 Fehs. pn dergl, mwft 12 Fösassen 8 vüeeh. Abbildungen eines weußlig Pnlsin am Fönis 42 eüere 87 München. alcercber⸗ Bachmann. [515] Saarlouis. v““ [512 9* * eee. Süveecesgg; J⸗ ”9 4) einrich Werner, Küster, Nachmittags 86 Uhr. Deeder. umen (Rosen), Geschäfts⸗ b dhageis Heange. versiegelt, Muster für plastische Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfa es5 Das K. Amtsgericht München II hat heute Ueber das Vermögen der unter der Firma 22] Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Henossen. 5b) Bernhard Willemsen, LuandwirtW, Nr. 137. Richter &. Wittich in Eppendorf, 8 e, Fabriknummern 210/5512, 210/5511, Konkursverwalter: Herr K nachmittag 3 Uhr über das Vermö schwister Goldschmidt in S Past mit unbeschränkier Haftpsticht“ mit dem alle in Veen. ebbb Ne lossenes Kisichen mit e n Cpperdoff. zu Nr. 248 1nd 210 Sußfrist 3e üche.”e“ vFaguiseh, Fobrifummen, 2101818, 210,80i; Feecfenvefsater,d, Lgnmesdengan e son Fö Aest deresrr göneebecern eemsgen des Inhabers hreine danzelhchesenschaff eheahe a0 d0 Mens Sitze in Hasborn ist heute folgendes eingetragen]/ Rechtsverbindliche Willengerklärungen und Zeich⸗ kleine Puppenschränkchen mit zelluloierten Bilder⸗ meldet am 3. März 1906, Nachmittags 2 Uhr. Jahre, angemeldet am 3. März 1906, Vormittags 1906. W blhe . Anmeldefrist bis zum 20. April hausen“ zůe erbayerisches Brikettwerk Loch⸗ 1906, V. gesellschaft ist heute, am 30. März nungen für die Genossenschaft erfolgen durch den einlagen, Fabriknummern 2201/1, 2, 3, 4, 5, 6 Frankenberg, am 31. März 180bg9. Uhr 45 Minuten. 98 mittags Töööö“ ng. dier, Müllerst. 581I, eröstuet worde a8 111,nr, Zas EI1““ f Fiiebaczaäne Ni. Badj dart: 1““ 8 ener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 20. April I. Is. Anmelde⸗ Gläubigerversammlung am 20. April 1908.
worden: An Stelle des verstorbenen Johann Backes, Fenosfenschetworstebes oder dessen Stellvertreter und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet FPreiburg, Schles “ 1862 haket mit 23 Mustern für Tischmesser mit meh it Ameigepflicht b 8 4 mit mehr mit Anzeigepflicht bis zum 20. A m pril 1906. ffrist bis 1. Mai I. Js. Geschäftszimmer 211/III. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin
Schreiner in Hasborn, ist der pens. Bergmann Windestens ein weiteres Mitglied des Vorstands; die am 4. März 1906, Vormittags *10 Uhr. M 9 15 59₰ 8r März 1906. „In unser Musterregister ist am 26. März 1 4 b-e dicken Flachangeln, Dessertmesser mit Dresden, den 29. März 1906. 2 t mm Llachangeln, Gabel mit eigen⸗ Königl. Amtsgericht. Wahltermin: Mittwoch, 18. April 1. Js. Allgem. am 17. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr
Bommer daselbst zum Vorstandsmitgliede Zeichnun geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ustusburg im eee. Mig 1906 1 sef 8 2 8. I“ I. Hacs 1Fakae-a täjerich. folzfe des singeengen Rorden öei uh riig geformtem Kropf und Heft, M. E“ . . . 4. 1 8 ri gen. In derselben Weise fin e von . . ereinigte urg'er reun⸗ ropf und 1 esser 11“ 5 3 b . Königl. Amtsgericht. Genossenschaff ausgehenden Bekanntmachungen . Kn 1 [857] fabriken Aktiengesellschaft inel. vormals üen mit eigenartiger Prägung, Meflelcase gn⸗ Dresden. 8 1572] Beifen E 18 1906. Fin CEE11“ sraße 1. Trier. 8 . [842]zu wnnen nen und durch das in Cöln erscheinende Im vftfnee; ster wurde eingetragen: 10 Gustav Becker in Freiburg i. Schl., ein ver⸗ a astische Erzeugnisse, Fabriknummern 619, 625, Ueber das Vermögen des Tischlers und Inhabers Nr. 214/III, Mariahilfplatz Nr. f22 zungssaal 79. April 1906. nzeigefrift bis In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 67, „Rheinische Genossenschaftsblatt“ zu veröffentlichen. 1) unter 1. 88 Firm Prat 8. 8g siegeltes Paket, enthaltend 15 Stück Photographien, 81. 66 frist 3 Jahre, angemeldet am 6. März eines Wollwarengeschäfts Hermann Dswald München, den 30. März 1906. Königl. Amtsgericht 6, Saarlouis die Bau⸗ und Erwerbsgenossenschaft „Arbeiter⸗ Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und 7 6 A . f * vesß üt und zwar, von 82 Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. danse. hier, Kess elsdorferstr. 23, wird heute, am Der geschäftsl. K. Sekretär: Lettne sgsgcchleswig. Konk “ heim“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ endigt mit dem 30. Juni. üsic en, 88. .0. r. vzcn ha 8 1397 109 59 a. 8 Stück Federzugregulateuren, Fabriknummern dat 1. 323. Firma Robert Herder in Ohligs, 1. März 1906, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ Neustadt a mäberkeree : I1I1“ Ueber das 8 99. zursverfahren. [544] schränkter Haftpflicht zu Trier betreffend, heute, Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während plastischer9 tzeugnisse, zern. 1 18 1247 1764. 1345, 1348, 1347, 1348, 3038, 3039, 3040 und 3041, ie mit 7 Abbildungen von Mustern für Besteck⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ Ueber das Vermö Fwea. *nr Carstens früher sen ge⸗ Kaufmanns Wilhelm 3 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 802 5 deeich 90- Muft vlastc 6 1 b. 7 Stück Federzugregulateuren (Freischwinger), venscr Form von Wandschränkchen, in beliebiger ec. Heinze, hier, Gneisenaustraße 10. Anmeldefrist geb. Eggert erm ger 8 Frau Marie Ri bente 8. 29 Meür ⸗ etzt in Kropp, wird Der Schreiner und Möbelhändler Josef Zimmer Tanten⸗ den 24. März 1906. “ und 2 ae ze zungen 6e3n S ern n. 3 b r. Fabriknummern 5501, 5502, 5503, 5504, 5505, 5506 78. rung, für ein halbes Dutzend, ein ganzes *6 zum 21. April 1906. Wahltermin am 1. Mai srraße ist du ch Bes 22* t a. Rbge., Markt⸗ das Konku reverf „ Nachmittags 5 Uhr, 8 aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Königliches Amtsgericht. zeugnisst, rn. 18 3 b b p. 8 und 5507 1 8 8 oder auch mehrere Dutzend Messer, Gabeln Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am gerichts Abt — ch uß 8 Fess Königl. Amts. mann W. G Thi sien Koffnar Verwalter: Kauf⸗ te vatera Nehes angemeldet am 3. März 1906, Vormittag . plastische Ereugifse Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 8 ffel und sonstigen Zubehör eingerichtet, ver⸗ A: 1906, Vormittags 10 uhr. Offener eröffnet. Verwalter: Me ür, 1906 der Konkurs, meldung bis zum 30. Abrl EE1e1 ä exlt, Muster für vlastische Ereugnisse, Vabrit.] Areft mit Aweigepflicht bis zum 21. April 1906. sa Rbge. Anmeldungen 1““ versammlung auf vn 1h0 ben nn; — . . rderungen . . 1
lle der Oekonom Michael Fleischmann zu Trier 1 8— e ichael Fleisch zu Zzweibrücken 225] —9) unter Nr. 243. „Emil Riedl, Schlosser⸗ gemeldet am 24. März 1Soh tFormittags 111 Uhr. dir. Neer sär ain e J8f8 8 , utz Jahre, angemeldet am Dresden, den 31. März 1906. 24. April 1906. Termin zur Wahl eines anderen I 310 be Aligemeiner ungstermin au ttwoch, den 16. Mai
in den Vorstand gewählt. n1 telbrunne „ und Darlehens⸗ Trier, den 20. März 1906. 1herelgelerhnncr, ehereneaenschah n vfister Fabrikant in Baraberz⸗ 1 Paket, Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. M Königliches Amtsgericht. Abt. 7. unbeschränkier Haftpflicht in Liquidation“ mit ntholtend, EZ plasaisce, rzenanüh, Geislingen, Steige. 1S7,) n 1809. Peefetage n8, 3 Minuten. Konigl. Amtsgericht. Verwalters sowie Bestellung eines Glä wgaern, Ez. Trier. „9 1en eseigs gesbenns. — Ducs Zeslaß der Sahutsaitis Jehre, enemelzei am I7. Mac 180e, K. Amtsgericht Geiglingen. aiüliches Amtsgericht Ohligs. Dgeaden. 192) Rerhatas sonien Besggung. ef 199,ge or. 1906, Bormtzags 10 Uör., 8 Genossenschaftsregister. Molkerei⸗Genossenschaft Generalversammlung vom 22. März 1906 wurde die Vormittags 111 F8 g 8 In dem hiesigen Musterregister wurde unter Luedlinburg. [854] Ueber den Nachlaß des am 26. März 1906 ver⸗ mittags 10 Uhr, und Terchir üf Vor⸗ mit Anzeigefrist bis zum 15 April 1l Paaen ei. G. m. b. H. zu Nunkirchen. An Stelle des Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Liquida⸗ 3) unter Nr 244. Firma Porzellanfabrik Nr. 150 folgendes eingetragen: In das Musterregister ist heute eingetragen worden: storbenen Kaufmanns und Fabrikbesitzers Paul angemeldeten Forderun en a f hessen 25 Königliches Amtsgericht in Schleswi Zimmer ist Nikolaus Spang, Ackerer und toren: Otto Gerhard, Karl Kiefer — beide Land⸗ Teitau vormals Sontag & Söhne Gesell⸗ Württembergische Metallwarenfabrik Geis⸗ Nr. 52. Gebr. Arndt, offene Handelsges⸗ 8 Otto Hermann Berger, Inbabers einer Luxus- 1906, Vormittags 90 ug 8 . Mai ttin AAA““ Abt. 2. zu Nunkirchen, als Vorstandsmitglied bestellt. wirte in Mittelbrunn. schaft mit beschränkter Haftung“ in. Tettau lingen, 1 verssegeltes Paket, enthaltend eine Ab⸗ haft in Quedlinburg, 19 Modelle von 889 1. Papierwareufabrik und artistischen Anstalt in zeichneten Gerichte g imme R. vdc , 1 [531] Wadern, 28 März 1906. Amtsgericht. 2) „Herbitzheimer Spar⸗ und Darlehens. versiegelte üchr x enthaltend bildung eines neuen Musters, Metallversandgefäß erätschaften und Kassetten, verschlossen plaftisce Firma: „Trips & Ritz“, hier (Fürstenstraße 97), Offener Arrest mit Anzei frist h 24 nberaumt. Ueber hen Machloß des am 2. Ottober 1906 z. Walasee, Württ. [844] ka en⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit 27 Por dllan e enffange Tals. Muster für plastische Nr. 1, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, veugnisse, Fabriknummern 3085, 3086, 3022 3028, wird heuse, am 31. Mär; 1906, Vormittags 112 Uhr, sst erlassen. ³ 24. April 1906 Stettin, seinem letien Wohnfit, verstorbenes dacafe 8. Württ. Amtsgericht Waldsee. unbeschränkter Haftpflicht“ in Herbitzheim. Fragreüsse IFabrik⸗Nrn 57.24 ür, Plaftsche angemeldet am 30. März 1966, Nachm. 5 Uhr. e8, 3026, 3032, 3030, 3031, 3060, 3077, 3103, das kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Neustadt a. Rbge., 31. März 1906 manns Gustav Hagemann, alleinigen Inhabers Im Genossenschaftsregister Bd. II, Bl. 74 Dar⸗ Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Johann Vogel⸗ 1164, 1165, 1166, 1167, 1857, 1883, 4376, 4379, en 31. März 1906. 8 52, 3046, 3073, 3074, 3076, 3104, 3104 a, Schutz⸗ Herr Rechnungskommissar Beyer hier. Anmeldefrist Gerichtsschretberef 2 Kgl A. tsgerichtz. der Firma Grofse & Hagemann, ist heute, Nach⸗ lehenskassenverein Hochdorf betreffend, wurde gesang. Neu bestellt: Peter Koch 2., Ackerer in 4391, 4511, 4531, 4576, 4579, 4584, 5328, 5482, Amtsrichter Gehring. st 38 Jahre, angemeldet am 12. März 1906 Nah. bis zum 21. April 1906. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Oldenbu “ mittags 1,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — . Herbitzheim. 8483, 5486. 85381, 8528, 5648, 5654 75698 n jedet Midesheim. 11 [863] sttags 5 Uhr 10 Minuten. termin am 1. Mai 1906, Vormittags 11 — Ueb dan F. nreevr [523] Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze in Stettin. — ; „5698, Ouedlinburg, den 17. März 190b. 8 exen 1;2s mit Anzeigepflicht bis zum pächters Germ5gn “ v Seelsen. 8 8. 898 Arrest mit Anzeigefrist . 121. 1. “ 3 enburg, Apr — ⸗ 8 Marienstraße 9, wird — am 30. März 1908. bigerversammlung und dAn ed Bse hnas⸗
vemn⸗ Eingetrogen , sammlung vom 4. März 1906 Zweibrücken, 28. März 1906 Form. M Ausfüh In das Musterregister ist einget . n der Generalversammlung vom 4. März * Sci icht Größe, Form, Material und Ausführung; In das Musterregister ist eingetragen: Kgl. Amtsgericht. .L. M rich 245, Dieselbe Firma,] versiegelte Nr. 51. G. L. Peine in Hildesheim, 6 Muster Königliches Amtsgericht. Dresden, den 31. März 1906.. Mittags 12 Uhr, auf seinen Antrag das Konku m 1. Mai 1906 86 — 2 en Antrag onkurs⸗ a. . a „Vormittags 10 Uhr, im
Eies 82 “ 89 52 als 4) unter Nr. e. en, offen. Fabrit 1.em. 7.J. n1
orstandsmitglie eisitzer) an Stelle des aus⸗ Kiste, gez. S. & S. Nr. 74, enthaltend a. 3 Porzellan⸗ zu Tapeten, often, abriknummern 4372, 4373, 4371, er. 1
tretenden Wendelin Sontbeimer, Zimmermeisters egenstände als Muster für plastische Erzeugnisse, 4323, 4383, 4384, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist In das Must ter; 2 (865] Königliches Amtsgericht. verfahren erö N
1“ Bersendamäghes Musterregister. 8 übete tn. 3 . 3i6, ct, n aerGribe Bon Bn Zaßre angemelde am 8 Mim ä600, 12 üie 18o ereaige. sa Pen 2. n. i⸗ ..bb.ta 9 8 Shcrring Vervalter ist Rechrurgasteller Sietenr2, 30, Men. 1906 8
2 aterial und Ausführung, b. 12 als Muster ür 8 1 G. in 1 „ Peo 7 undler osef versammlun 19. G 1
Ibert Kloos, Oekonom, in Hochdorf wiedergewählt. (Die ausländi 28 n Ftustsc Flschenerzeugnise Herornummern üdl. 8857 4381, Hildesheim, ha eaten efens Fäsemmung E“ Ha⸗geane-snn Hacerae⸗ Feidagftes 62r ist 5 1 düitgememner Feeean wc, B e. W.ns „Serichtäschreiber Kgke Amtsgexichte gee 7, 5120, 5125, 5135, 51 , — 1— A1A1AA“ 97, 1198, 1199, 1200, 1201, 1202, 1203, 1205, Konkurs 1— ng e Vormittags 9 Uhr. Konkursforderungen Das Kgl. A
9 enthal, Sachsen. 870 06, S ist; . EEE11“ ursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Ren⸗ sind bis zum 30. Mat ’ as Kgl. Amtsgericht Straubing hat über das
Sen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März dant Harrer zu Hagen. Offener Arrest ist frlafen Arrest wann 0. verein dss 88 mnfumeggen. di Ieö “ —
8 - ndehan g
Den 30. März 1906. 8 Leipz Amtsrichter (Unterschrift). Aachen. -lüö1so.] 5211, ad 3 und 4 Schutzfrist, 3 Jahre und je an⸗ Klnsg 1 gemeldet am 21. März 1906, Vormittags 8 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen worden: 8, Vormittags 10 Uhr. mit, Aanzeis peist is zum 15. April 1906. Die An. Oldenburg i. Gr., 1906, M ab am 25. April 1906. Erste Srehersgaliche Amtsgericht. Abt. V. 1906, Vencen vnns me. dns Kbon s31. man
ennigsen, Deister. [223]]—ꝙIn das Musterregister sind ein etragen
In 8 Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 1270 bis 1273. Firma F. & J. Meyer 5) unter Nr. 246. en ene⸗ & Lang. Nr. 527. Dölling, Robert, Mundharmonika⸗ eer. 30. März 1906. meldefrist läu
sälaa, mät d. 39 Lachmuftern, heinrich’ in Bamberg, 1 verstegeltes Kapert ent. verseetigev in Ziniesgenäharl, 1 Pabet, encholtende R fhsschrelberei 7 des Königl. Amtsgerichts. —Gläubigerwersommlung und Kermin zur Prüfung, Beröfentlicht⸗ Suhr, Gerichtsaktuargeh.
“ 8 “ 1“ “ 88 ö „ Ger uargeh. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Gähler in
shaltsverein Bautorf, ein⸗! in Aachen, 4 Um 8 8 *
8 “
Nr. 28 bei der Genossenschaft Bank ludowy, 2 und 1 Fabrik Erklärungen abgeben. Die Einsicht 8 vike der und en J5-100, Fläöchenerzeu nisse, gagt 1 „ Na
eingetragene Genossens aft mit unbeschränkter :
8 vliage, 1. Aeheereesnr den eeea. rend der Dienststun 3 Fahre, ancem penn 88 14. März 1906
daß die anntmachungen der Genossenschaft nur Mäa L1“ mittags r nuten. Wittenberg. den 29. März 1906. tt96,12 Elbe, 31. Märg 1
eingetragen worden:
“