1906 / 80 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8

1. 2 2 8 1“ 1 1““ 1— 8 B. Briefe und Kästchen mit bewagss-es bie Prebmarten ten des umichlags nicht bebegen. Weetsendungen, 8 Benennung der Länder Mefgbetraß einer Gebühr 4 Allgemein 6. thri dürfen zgenommen in Deutschland und im Verkehr mit Bosnien⸗Herzegowina, Zwischenraum gelassen werden, au een die n n 2 8 8 go r Po E = Elbestellun EE v eeps. Fers. grbernrzen enscsens en en Lechr ee,sacchnee b. Fererne Ar., ercsen SSe Peechsböreerecen 2 Pern IS 5 e r pe u 7o Schrfsche MN. 25 . 8 vrafag hei dur se oder Griechenland, Luxemburn und Oesterreich⸗Ungarn chtenst er üntung, en 8 Rek; - 7 1 8 Schriftliche Mit⸗ 40) Nur nach bestimmten Orten. E scheine ufw.) enthalten. Wertkästchen dürsen Schmucksachen oder kostbare Gegenstände enthalten; dagegen dürsen 2 14 t. Begleitadresse dei Wertkästchen nicht erforderlich. Ueder die Borschriften hinsichtlich der Hesch Plata. eiteren 40 ℳ: 20 Pf. 8 . JE111“““ eee. 11““ xeveee nederaearae ends gensi⸗belass 2c. der Berifsschen S.ü 1I1““ 1een 82 41) Philippinen...1000 Dollars. pr ;P. . We⸗ Wk.. 41) Wie Verein. Staaten v. Amerik st papiere, genstände erkannt Verlangt 8 er unft. Berkehr mit einer Anzahl Länder b e.ye. 2 . a, erster Satz. g 1ha. Jahenans Herthem venc.e. 1. 2. Ls Bendung ege .82 schein“ (vis de enae Absender gestattet. Hierüber erteilen die Postanstalten Auskunft. 412) Portugal mit Azoren, Madeira .. .. 800 5 . 1 3 4 J Staat. b. Amerita. New Pork erteilen die Postanst. Auskunft. 9 8 muß zwischen den einzelnen, zur verwendeten Freimarken ein 8 Pf 42) Schriftliche Mit⸗ 42) Nur nach bestimmten Orten. E; T n. best. Orten.

EEEEEEE— oh g-vrene 48) Portug. Kolon. a. in Afrika .. . .. 400 bbüsfögfan ZH 8 8 zalne. 28 18 N = Nachnahme zul .2) Wie⸗ 5 6 ne. 2 - 2 n Lüar. Felfina⸗ Sne 8 ün -8. 12“ 1 -“ 89) seussch . Finnländ; weger- 00 Lei. sbis 80 ℳ: 20 Pf.f. 29 dzses ghe 19rhnngesr vrngehöbefaee lebert . . : 2 gver 8 Irua: Tomoren, Dahomey, Flsenbenön [22 100 Rubel = 216 ung i 1 s r. 8 Z114144“ ean. we —ese Seerrüc. lsher Efene ürttemberg)... Ddeindesens Firbeheroebiheim gane 8. 9 Franzsfischenolonrien 8000 % 25 28 Zaraaaicuer asanene Ree-ctae . ...... ...899852 8 Secehn 89) teir.jeder Art 89) Nach vangkek Chiengmai. P; Pnut nach Bangkok. 5 „. Abs.) 18

80 —‿½

S18

1 : 10 Pf. land 2400 2 . S biete: 8 Vorausbez. bei Ueberbringung eines roßbrit. u. Ir 1 visch. sae aFela . .“ 28 Briefes m. Wertang. bis 800 talien m. S. Marino 8000 Kamerun, Togo. Jeow bis Wes⸗ V 16 einschl. oder von 2 223 19) Japan mit Formosa c. Kiautschou.. 1 8 28 scheinen über Wertbr. na 25 und Korea . 8000 ost⸗ d

F bi aledomben c. Adrianopel, Alexandrette, Caiffa, ( 8 0 1) E. 19) E; N bis 1000 Fr. 19) E; N 1“ S „Alexandrette, Caiffa, Cavalla, Dardanellen, A 20 )b50 Shn n M52) Tripolis (Afrika) ital. pa in Bengasi u. 8 8 8 st en 50 gatsch,

. Durazzo, Gallipoli, Ineboli, Janina Kerassunde, La M 1 *) bi : 30 Pf., üb. 2 1 1 b II1I e51) Wie Nr. 8. . be Hen „Lagos, Mersina, Metelin, 20 c 8 ePb. 1 Fenn; 58) u.26. Franz. Pa. in Tripolis s. u. 20. Nr. 8. 53) a. u d.1. . ssa, Rhodus, Rodosto, Salonik, Samsun, San Giovanni bi Medua,

8 G v1“ 16““ 1111““ 8 anti Quaranta, Scio (Chios) Scutari (Alban ) Trape t, Tri bis 800 ℳ; IL. verboten. 6 a. Constantinopel, Smyrna (dtsch. Pa. Goldw. (1 Pfd. t. 53 iftl. Mit. (Sprien), Tschesme, Valona, Vathv S. tFan. zunt, Tripolis 21) Cesablamca, Mazagan Hosus b. Beirut, Jae, Jerusalem disch. Pa) 1009 Pralegen. 10 pßf je 20 ℳ; mindestense = 18 65 ₰), 54) Schriftl. Mit⸗] 5393 deso (Eamoh)

1 Nur nach bestimmten Orten. Safsi, Tanger. N bis 800 1 c. Oesterreichische Postanstalten..1000 Franken. 9 Fe 8 48. 55

teil. jeder Art.⸗

8 54) Nur nach best. Orten. Ebenso T. 55) Nur nach besti 22) E; N bis 1000 Fr. ürki 1 56) Name u. Adreff b estimmten Orten. E. 2 8 5 800 * . 99 Tuns . Jrech ürr gomet bis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 20 55 e u. Adresse 39 Die Postanweisung muß außer d. Namen d. Emp

9) 20 V 16 orten 25 Pf., na Segnae 20) Luxgemburg 8000 1 Vehent. heess 8— 8000 24 8 anst. 60 Pf. N bis 300 (Vorz.⸗ 21) Maroeco btsch.p.⸗A.] 8000 5) Bosnien⸗Herzego⸗ dt⸗öst. 5 Pf. Geb. 10 Pf. wird zugl. m. d.]22) Montenegro unbeschr. wina u Tanbf⸗ unbe⸗ 3 †. ie 800 %, Porto erh.). 2) Meistgew. d. Wertbr. 23) Niederlande. 20 000 Rovibazar . . . schränkt äffig. rind. 10 1f. 250g. Nur n. best. Ort. Nb. 800ℳ, Ze) Riederländ. Jndien 8090 , 6) Brit.⸗Indien m. Aden . 6ew. Lie 2.0⸗*ℳ] n. Dt.⸗Ostafr. 600 Rup. 3) Nur n. 24) Norwegen .J. urnbeschr. au. d. Andamanen⸗Ins. 28 bestimmten Orten. 25) Desterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein. Britische Kolonien. 4) E; N bis 1000 Fr. 26) Portugal mit Azoren, 8000 8) Bulgarien.. 8 Metge. der Wertbr. 250 22 11ö11““ 9) Chile.. ufrank. Bfe, zul. m. 10 Pf. Zuschl. 27) Port. Kolonien . 8000 10) China: X“X“ ür Bfe. gegen Rücks Fran⸗ 29 Rumänien. 8000

. Nanking, rungszwang. L verboten. 5 veaainl b

Tschinkiang, Riche⸗ arsa eang. emna 30) Schweden. unbeschr.

*. Amoy, Canton, „Hoihow, Liu ens elananpe, Ewbece 8) L verboten. 9) E; N bis 500 Pesos

Eee. rns.Trentnn Lichugu⸗ eeen eso 31) Schweiz Junbeschr. e. an, Peking, u 18“ . P.⸗A.). un r. 10) a. N bis 800 e. E (außer 1 32) SGerbien. 8000 8 nenges 5.8 9 8 .Carashs u. Swatow). N bis 33) Spanien mit Balearen, 400 Yen. Canarische Inseln 8000 11) E nur nach Postorten, jedoch mit] 34) Tripolis (stal. P.⸗Ae.) 8000

8

G“ 8 bo do¹†., do b0

IIIII

SS2ESEIE SEEs Segn.

4 eesos u. Centavos des Abs. müssen, Be⸗ Bezeichnung desselben sei d li. nn der gbuchff⸗ 23 a) Nur nach best. Orten. N bz 55) Uruguayh..... .. 1000 Franken. für jede weiteren S 20 Pf. Geldgeld) ([Pesostrag u. Einzahlungs⸗ 8 en. berr, v. Vnfangsbuchst. 3 0 halten; bei Firmen genügt d. gewöhnl.

. 250 Gulden. 56 en von vt old = 4 440 4). stag können ange⸗] Be⸗ Fi Besti gsort ist⸗ *

es; 25 Meishe wict d Merhe Kcale *½). nich zulässig. ¹) ur n. Arecibo, Mavyaguez, Ponce, San 8, 9 Nur Honolulu. 8 20 Finr Briefe gegen üöch grae 8 AXA“

ilbriefe Frankozwang. E u. N . 8 1.“

3 20cc. Steahcis vc. 1ns cheung 8 Im Bereinsverkehr darf ei d

über Saßni E; 2 ur nach he⸗ i 8 arf eine und dieselbe Sendung mehrere Wertpapiere 1 1

e⸗ hmnin 44 25) X big vacc. 8 a Aereren iJ. n 988 429. + 8. 6 eines und desselben S . e. sind. 3Eim. wng Füühnbe

b P.Se L verb. 29) L verb. 39 En.1. mittels ung abzuführenden Beträgen zu vermeiden, nach demselben Berhältnisse za Dem Absen 7. Febeseicc⸗ be-ü.enNü-een Seanhetras einen jeven

20 Festegt. 88 e. -n. 68 vvin! 3 alten wird. Dies 1-k.e-eer. J-* der 1 0.,nesea d, hmang, en nesgemsäleaden Seeeshexee 8 zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der . . 1 gege nsschei d Divide

Bengasi u. Tripolis E. Nb. 100086 ö Verkehr nach fremden Ländern e. errene in deutscher und französtscher] auf welche nur bei r. delhande .e* en Ländern zugelafsen, solche Zins⸗ usw. Scheine je doch,

5 1 8 n (Rechnun . el usw.) in verschlossenem Umschla⸗ d ief in wi d vom Postauftragsverkehr allg. ausgeschl 20 e a. b. N bis 800 nach Con. nach Portgal eimscht 8 Aostaml in Balparatsg,im Berkehr 59 5 Eeken e eret 58a techehe daeih Fohauftraes 2. Mame der gosantal, ansc enden,

28 antinopel, Smyrna; bis 1000 Fr. Bostanstalt eingezogene Betrag wird abzüglich der b 1 1 ĩttelungspostanstalten. nn.⸗ Valeurs à recouvrer, Bureien de Se, bekannt ist (Belgien, Chile, Egypten, Frankreich, Italien ꝛc.) mit der

8 F H

SSSS 88 8

8 E 8s8 8 8[ 8 s8

tobotbo boech to do]

8

8 88 8

8 —¼½

eo an 2 in. P.⸗A. 8000 20 -. Pne, h arpeh Feogo, dang usschluß von Farber, Grönland, 35) Türkei: Len gevzaanc, Shas,Savcon, gland. N (ausgen. nach Grönland, a. Constantinopel (dt. Pa.) 8000 88Z1“ 40 sland) bis 360 Kr. Wertkästchen b. Beirut, Feffaß Iörufe em, 11) Dänemark mit Farder nach Grönland, Island nicht zul.] Smyrna (dt. Pa.). 8000 G nland zal d.. J unbeschr. 0008..10) L verboten. 12) N bis 500 Fr. [c. nst. Postansst.. . unbeschr. rönland, Island.. 4 8 N bis 1000 Fr.; L verboten. [d. Janina, Scutari (Alban.) 12) Dänische Antillen. 1a, Räar nach dIh und Massaua. 2 ,.. 82 9 ö Se N 1 E; N bis r. e. kürki 8 cheine usw. zulässig. arn mit 1 ufträgen nach Ungarn sind Namen mit „Brief 4 28 V . k 131323* 20 8 bis 1“ (124 Fr. = 100 ℳ) (Grenzbz. 8 88 b . ichst schrei I.,-A 13 1 15) N bis 1000 Fr.; L verboten. [36) Tun 8 renzbz. 2) Wechselprotest 8 = latein. Buchstab. zu schreiben. Zins⸗ und G 8 8 666 Pef. = 100 ℳ) FElbs pr ,1. bef. Orten. Postaufträge sind an das Stte. Aoren, 1“ Le weese 2. . 7 1 8 8 8 3 1t 86886 ostam 3 9 1 8 rmittelungspostan ““ .“ Postanweisungen. . 1 b gsds Wlehih 878 20 f. je 15 g 890 erichehnapanaf s 2 adressieren. Zins⸗ und Divi 13) Rumänien.] 1000 Le Auskunft hierüber veenet Postanstale adressieren AnI u Postanweis. n. d. Dt. Schußgebieten u. d. Ausl. kommt ein besond. Form. (in deutsch. u. fram. Sprache) in Bestimmungkorte, wenn die Anweit, nicht postlagernd lautet. Bei den in fremd. Währung anszustellenden Postanmeig 4) Nur nach best. Be. Lose auswärtig. Lotterien (125 Lei = 100.ℳ) 13) Nur nach best. Orten. Zins⸗ u. Dividenden 9 ässig. 14) Schweden. 720 Kronen 20 sscheine, abgelaufene Wenpapiere zulässig. Wünt te zul.; hierzu Vermerk „à pro-

emeines. 8 n 8 *) und der Teilbetr. imen, Cents ꝛe.) jeder für sich umgerechuel = 20 Anwendung. Auszufüllen ist es mit arab. Zissern u. mit latein. Schriftzeichen ohne sungen od. Aenderungen. Für telegr. EEE 2. hen e eenlns —bne, ꝛe.) je für gerechn 5) Frankreich 1000 Franten 20 f 1528 nüst lsgs 6020 * Lu, dhe auee x. 5) Lotterielose u. andere auf zi au uftrag, außerdem schriftl. Ver⸗ 15) Schweiz . 1000 Franken 2 apiere ausgeschl. Postauftr. mnt 1

ohne Durchstreich Postanweis. ist zu entrichten: a) die gewöhnl. Postanw.⸗Gebühr, b) die Gebühr f. d. Telegramm, c) das Eilbestellgeld f. d. Besorg. am 8 Fr Die Ausstellung der Post⸗ Auf dem Abschnitte der Post⸗ Bemerkungen - E = Eilbestellung zulässig. Iit lgerien, (124 Fr. = 100/ℳ) tester“ Benennung der Länder. wom Absender zu entrichten). anweisung hat zu erfolgen in] anweisung find zulässig: . L= Telegr. Postanw. zulässig. 6) Ftalien mit 1000 Franken 20f. je 15 g pflichtung d. Absenders zur Zahlung der Protestkosten (123 Fr. 50 Ct. (G PProtest“ oder „Sofort zum Protest“ zul. Postauftr 1 Deutschland (Reichsposiged. Sahern Warnb.) 1) Mark u. Pfennig. 1) E (Tarif s. unter A.) T, auch nach dem Orts⸗ u. Landbestellbez. des an Marino, (124 Fr. = 100. ℳ) erforderl. Nach Algerien nur na best. Orten. - 100 ℳ) mit Vermerke „Zur Schuldbetreibung“ werden an⸗ 8 Schutzgebiete: . Deutsch⸗Neu⸗ bis 5 ℳ: 10 Pf.; üb. 5 100 ℳ: 2) a-i. Mark u. 1 ufgabepostorts. . Ervythrea. 6) Wenn Einzieh. in Metallgeld verlangt, Vermerk 16) T besondere Betreibungsämter weitergegeben. Protest 2 8 LE1““ 20 Pf.; üb. 100 200 ℳ: 30 Pf.; üb.] k. Rupien u. Heller riftl. Mit⸗ 2) a. b. c. Nur n. best. Orten. d. Nur nach Jap,⸗Ponape. e. Nur n. 7) Kreta (österr. 1000 Franken [20 f. je 15 g „Psyable en monnaie métallique“ auf d. Auftrag 182g9 1000 Franken vermerke u. d. Verm. „Jur Schuldbetreibung⸗ sind *), f. Marianen, g. Marsh.⸗Ins. 200 400 ℳ: 40 Pf.; üb. 400 (Ij Rup. = 1 ℳ). 8 a82 An. Litsun, Tsingtau. Umwandl. in Landeswähr. (mex. Doll. u. Cts.) n. Tages⸗ Postanst.). (124 Fr. = 100 ℳ) I und auf d. einzulös. Papier erforderl. Auf Inhab. lau⸗ 1aten .e). (125 Fr. = 100 ℳ) auf die zu protest. usw. zu setzen. Zins⸗ b 600 ℳ: 50 Pf.; üb. 600 ℳ: 60 Pf.] 3) Püedesssaee , Feer Ae kurs. *) Postanw. an Mannsch. d. Besatz.⸗Trupp. bis 15 ℳ: 10 Pf. f. Nr tende Wertpap., Lose od. Schuldbr. auswärk. otterien Uoeistentina el, 800 Dividendenscheine usw. zulässig. 8 „Con 16) Nur n. Bengast u. Tripolis. Alle auf 8 Smyrna (dt. Pa.)1Pfb.t. Gold=18/6 40, 9 ripolis. Alle auf Inhaber

lgg. sbis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 20 ℳ; f. Goldgeld)(iPeso n. Seipan. g. Nur n. Jaluit. i. Nur n. Agome⸗Palime, Anecho, Lomt. 8) Luxemburg 800 ¹20 se ausgeschl. Wechselprot. zul.; hierzu Verm. Protet- 3) Argentinische Republik . 100 Pesos. P 0d.„Protst immédiat“ g. d. Auftr., außerd. schriftlicheb. Beirut, Jaffa lautenden Wertpapiere, Lose oder Schuldbriefe aus.

Bereinsverkehr außerdem mit der Angabe des Nanun! viecs Ne,gg der Postanstalt), Recommandé, zu versehen, i

nach Beirut, Jaffa, Jerusalen. des Postauftrags mittels Postanweisung übersandt 7. folt l den Asenber

28 Nur nach bestimmten send unzuläffig. 5 „8XA“ Schriftliche Mitteilungen auf dem Formulare, welche icht auf d auftua 8 8 bis 5 8 d. E; PT 8 8 Postaufträge müssen frankiert werden. Für die Kücksendung unaus Nera⸗ * ’1. 4en. ASene 888

36 1000 Fr. In der Aufschr. mu d Meisesethes e Benennung Meistbetrag . „Bureau de Poste italien“ hi- eines ühr. Bemerkungen. Se e

zugef. sein. e. Nur n. best. On. Postauftrags. 1 Länder. Postauftrags . Gebühr. Bemerkungen

Bez. and. Leitwege ꝛc. ert. e . IIIEE

SS 8

20

SSs 88 8.

28 8 Pa. Ausk. 8 89 1000 Grlnten se.g 1) Wechselproteste sowie Zins⸗ und Dividenden⸗11) Oesterreich⸗s 1000 Kronen

8

jede weiteren 40 ℳ: 20 Pf. old = 4 & 7 ₰). k. Nur nach bestimmten Orten.

8* lien xn. Saa. YTalas, Qaenaid, Saa. Adat 8. ie Nr. 8. 3) Nur n. best. Orten. P. 500 Guld V Verpflicht. d. Abs. 3. ffa, 9) Eufra en Fernnas warzerane: Ser beeeea 20 PEa. sten, 2O Pf. 1. e 20 *ℳ 8 Fr. . 8 öö“ 8 W Ji 9r. pc ealz die Uebermittelungegebühr ab London weg Cea. Fulden V g92 ses. Zahlung der Protestkost. erforderl Sönekezcrescrg Lernn FeSvS 1X. csd hec. u. zulässig.

8 0) ℳ; 5) Fr. u. Ct. (100 Fr. G 8 1 . 7) In Aufschrift angeben: „Oesterr. Postamt“ od f 5) Belgienn,.. 71000 Franken.] bis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 20 ℳ;⁹) Fr 81 20 ₰) 5) E; T. 5 a) Wie Nr. 7. 6) T nach bestimmten Orten. 1 = 168 (Grenzb 1 n: „Oesterr. Postamt“ oder cC. österr. Postanst. 8 .40 ℳ: 20 Pf. 1 1 ; 1 0 venzbz. „Bureau de Poste autrichien“. 1 S.g 2 2 8 3 5enen⸗s 1“ ³9 * f.,1che weit. 40 pf 8 1. 8 Per 82 2 iger. Ma. 8 r n Feft. Z“ bg Iggesfrhe 8 50Se-Ser. ) 10 f.je 152) 8 8) Mlechsebroteste werden vermittelt. Zins⸗ und v1“ 8 Fallses, ⸗Sesere,Fo er. 12 5 S nneene ⸗0n. 1i05 8.285 77 ₰) 8 89* Frcner Fens 4 3825 Voramame 10) W“ 608 be158 9) Nach Keles nf . 1Pere zuläsfig. 8 8 I Bexse d. Postamft. s. unter C. Postanweisungen, Bem. i) Srnd gugnbern, enenee done-den=49 fi e wehesm 00 ℳ. 0 97 72 81 893 dh Namen winges, Fet gleicht. mit Giiefeung der Postanw. den Gmpf. von erfalge 11“] (125 Ft. = 100 ℳ) 18) Nur nach best. Orten. öee Lerms eeeae,gherng meir⸗ gS. 8) Pfd. Sterl. (T2), Anfangsbuchst. eines sgebfune des Betrages durch E. F Schreiben in Kenntnis zu setzen. 8 668 b „b. ab⸗Füigerig, et. Helena, 20 20 bis London:; ab ill. (s), Pence Vornamens des Abs. eebühr für Uebermittelung ab London 3dæd. für je 5 2. 8 8 88 3 1 Brit⸗Somaliland, Uganda, gach be 2f. f. see2⸗ Spalte 5 82 (d). (10 = (bz. Bezeichnung der 9) Wie Nr. 8, Abs. 1. Auf 5 an Personen indischer Ab⸗ 8 8 9 R. Paketsendungen. 1 g. seln, Brit.⸗G —2 21 a⸗ ondon sie p . 204.ℳ 50 ₰. Um⸗ Firma des Abs.) und muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name des Vaten I. Pakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern

rrit.⸗We 1 Ukland⸗ 2* 2 8 ““ 8 6 83 8— 1“ veeras, riee⸗ ve ööö 18 88 1 rechnung: für Adresse des⸗ 18e angegeben sein. 8 *. das Porto beteägt str Hakete auf Entsernungen (in geogravhischen eilen) Württemberg und Oesterreich⸗Ungaru mit Liechtenstein

Lorneo, Ceylon, Labuan, Sarawak, Straits⸗Settlements 8* 88 8 ch, s u. d für sich). selben müssen ange⸗ * 3 1 0 f kierte Pakete bis 5 kxg einschließlich wird ein Portozuschlag von Für die Begleitadresse le b

.““ 9 Be le. 8003. Brer q errght Sants1”h Be ne. 8, a. 1,) Demn Hest * F g eeeeeeeeeeee

. „Indien, 1 8 10) Fr. u. Ct. (100 Fr. Mitteil. n zul. u. des county) hinzuzufügen. 8 1u bis bis bis bis 150 rtozuschlag und die erungsgebühr) um die öbht. Als S aa.

o*“ E810 . 90,2S ee e—;

sasra, Bender⸗Abbas, Buschir, Guadur, Bschastt . „Fo0 mWe F z, h au oll. u. Cts. (100710 riftli 13) Nur nach bestimmten Orten. E. . 2 32e 9 8297 4 Zome ne 8 oder 3 it nach ni 1 292₰ 5. Für Pakete mit Wertangabe wird erhoben: 1 (Jas), Linga, Nahomeruh, Mascah) 40 Pfd. b d 1⸗ 8 Dol. 8 28109- 8 Fllice I. 14) Umwandlung in die Landeswährung (mexikanische Dollars u. Cents) bei = 1 E T. EHffe. B8, Berbn ve. ec egena n. öö— veaie g e eb tmczicztende Forts 9. umeer 4), -en 3,rne ze. Arme 19 nePhetmabh 1b., Neu⸗ 5 ℳ: f 12) Wie Nr. 8. 11) 8. Bestimmungspostanstalten nach Tageskurs. 8 8 802 n. 16 8 9 8 8 8 ven gacheudt zine besonders sorgsame Bepandlung Chrebern nat Harge ms Bühmger Penegead bndn,ans ober etnen Teil von 500 ℳ, mändesens seoch 10 gl. ohne 11) Canaba eeinschl. .“Columb., Neu⸗ og u. Centavos 12 14 a) Auszahlung erfolgt in der Landesuwährung nach dem Tageskurs. 3 Hunden, Hutzchachteln Ager neder, mit lebenden Tieren, leere Zigarrenkisten in gro b 88 Feeeee .ene e.2. 100 Dollars. 13) 2. Rueldeieso⸗ 8 16) g. 8 O Rezeselter u. Bzemit Ausschl. v. Island u. Farber. T mit 8 E 2.⸗ 88. Trae. Möbel, Korbgeflechte (Blumentische, 870 —8„en endes Neken 2flen franktert sein. Besondere Gebühr außer Porto

2) Capko Brit.⸗ ’⸗ old= 1.ℳ54 ℳ). . Ausschl. v. Island u. Faröer. 1 8 1“ * anki 8 12 F Natal, Rhodesia, ululand.. 2 Ph Sterl t8 80 ℳ: 20 yf je 1 für 14 2. 14a) Marku. Pf 14 14a) 58 17) vüüssg nach St. omas, Christiansted (Ste. Croix), Frederiksted vnn WEII“ üen hae.—he ehe⸗ 2-ns bis 3 5z. 5 kzgz („Postpakete“) nach dem Auslande. . . †* u. Oeresl6 t. Jean). angegeben. Weitere Auskunft erkeilen die Bostanstalt Seee8g e Tapen für den Hauptweg neber bestehende Veschräntun 1 8 Wetes ene äeeae

19 China: Amoy, Canton, Futschau, Hankau, Itschang, jede weiteren 40 ℳ: 20 Pf. 16) Feehen, R.8 ) 18 Zul. allen Orten Unter⸗, Mittel⸗ u. Ober⸗Eg ptens bis Wadi⸗Halse Die Porans 8 e die Regel. Pakete nach Boznien⸗ wina u. Sandschal Novib die Postanstalten Auskunft; .ns Fare nZasse⸗ -72* Lnndn 8 28.8— .er. ömeöe 112 75 ₰). 8 einschl. u. nach best. Ort. im Sudan. Eim Hrtsbestellbet. Pn⸗ best. Hrien. ¹DJQ4 (aaspt e c zaecn edenserüegern nn Beheerset, saassge der eibalen maczeboendern Kaires an nac dereene eniecge Bchsen danae-n) g Jageciis) semsecen Nehwnen Leeh sene eneedere Peltzetras ewns dr eenden sir Bedweeen Se. 4 8 g, . Pa.) s. 800 10 Pf. f. je 20 ℳ: mind. 20 Pf. 1) Fr..Et. (100:. 1 9) Für Uebermittelung ab Malmö wird seit ens der süea. Postverwaltung, 6 g Pakete) können jedoch auch unfrankiert abgesandt werden. Auskunft. 9 wie da eerlangen der Eilbestellung gestattet. Hierüber erteilen die Postanstalten die erforderliche 14a) Costa Rica (nur San Joséë) 400 Hsbis 80 ℳ. 20 Ff. I. Je 20 ℳ; fürsig) 8 81 20 2). welche Ueberweisung der Postanweisun vBftnage besorgt, eine Gebühr von IIEöö

jede weiteren 40 ℳ. 20 Pf. si9] Wie Nr. 16. I ¼ % von dem Einzahlungsbetrag in Abzug gebracht. Bestimmungsland. den Zoll⸗Inh.⸗ Bemerkungen. Der beizufuͦgen⸗s 8

15) Cuba (wie Philippinen). 9 h.enn 102 2. s(ao) a ncch Zranteic, Nonaro, Algerber 6., Detrag, Jectüänmgen. e enenzabe aüasggn N = Nocnaöme I1 -E. nn⸗nn.⸗

16) Dänemark mit Island u. Farber 360 Kronen. 10 Pf. f. je 20 ℳ; mind. 20 Pf.G 81 21) Nur n. best. Ort. in Dahomey, Elfenbeinküste, Frz. Guinea, Frz. Congo [XLöE.glZahl Sprache zulässig. stellung zulässig.] ““ [W = Wertangabe zulässig. N= Nachnahme 17) Dänische Antilltienn. 500 Franken. 22) 3). 22) Schriftliche Mit⸗ u. Gabun, Frz. Sudan, Senegal. Für Uebermittel. ab Paris wich 3 c. 11“X“ Se d. o. e. mesgeg⸗ g eeee⸗ zulässig. E = Eilbestellung zuläfsig.]

18 h1115 72 ranken. 23) Wie Nr. 8. teil. jeder Art. seitens der franz. Postverw, welche d. Ueberweis. d. eehae. 111““ 1A16A“ E—— 19 ... . 3 onen.bis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 24) Mark u. Pf. 23) Wie Nr. 8. Bei beträge nach d. Bestimmungsgebiete besorgt, eine Gebühr vom eingezahlien 4 egeneinisch⸗ Republik.. is . e. = englisch, h. = hollänbisch, 34 Fosta Rica. nanfu, Weihsien. (ausgenommen

20 Fhrentren mit Monaco, Algerien son. für jede weiteren 1 24 a) Mark u. Pf. telegr. Postanw. Betrage in Abzug gebracht. scensio 9 0. = oder; d. h. es ist dem Absender 11X4“*“ Amoy, Canton, Futschau, Swatau) in Chinad und Tripolis 1000 Franken. r jede 1 Aegßn 88 9 .je. o. f. aut, ob er die ei 34) Daͤnemarkm. Farz 3 bis 10 000 N bis 800 Unter den z) Feirz. ao1n Seefein. H29 Panien eeebeee ee—e eennae e .e, Ehe grhenren FeßanaJaseis... TS; Urgene.üE

3 . . 15* f. d. T . s. »„Bri 8 ver ere 19% 22 2 11 ₰N). 24) Schriftliche Mit⸗] 24) Nur n. best. Orten. Auszahlung in der Landeswährung n. d. Tageskurse ahomey und Ergeb. Gebiete eöeöX

2SSESSS

2829919ge

1“ 8 3 8 1 * D nach Orten ohne deutsche Postanst.; 2 . 42. 1 8 . 1) W bis 800 ℳ, D 4 8 ne de ; 2) na 23) Sroßbritannien u. JI v enn 26) [Fr. u. Ct. C100Fr.] teil. jeder Art. v. Tegucigalpa mit Abzug v. 5 %. Inseln do. 2029 8 2 bis 106 ber Frglang, bis Zeut Leen eg. echh varen lede ren

35,2 58 24) Honduras, Republik. .+ 400 , z 27) [= 81 20 Z).24 a) Wie Nr. 8. 24 a) Wie Nr. 8, Abs. 1. In Hongkong Umrechnung nach Tageskurs. üAWWVVV1 is 4 . Nu. En. best. Orten. 3) W u. N bi J39) Deutsch⸗Sudwestafrika eene. dhanee. .X. 8 29 Yen u. Sen (1 . 25) 25 88 T n. Kobe, Nagasaki, Osaka, Tokio u. Pokohama. S 2 2% und . n. best. Orten. 4) gih d. Avise . Ecuador g89-. 2 .

24a) Hongkong u. brit. Pa. in China. 800 = 100 Sen =26) 8 26) E u. T nach Italien u. S. Marino. Auszahl. erfolgt in Metallgeld Henssche 11715565 . sdbvpak. v. Ausl. hat Empf. 1 Peso Stempel Egypten mit egvpt. Sudan

25) Jchan nus Formofa, Hebenzoren⸗Zas. 100. d.. 400 YPen 2 11 h. [28) Schri tt-Anicht in ital. Papiergeld). 18 13) Britisch⸗Betschnanaland.. iu fafrschten. 309 W bis 1000 Eifenbeinküste . .. .. Ilallen mit Son Marino, Ucl. P.⸗ 8 9) r. Bt. Abog⸗ *9) Sertl. Mtt 27. Nh nach bes Brten. 8. Fit nebermiterangen, Brcsse wird eneng Britisch⸗Guvana nd.. 20. b00 Ben 100 . N bis 400 % n.] 4 Frpebren. . 8r egnfs (Afrika) u. Kolonie Erkhrec. 1000 Franken⸗— bis 80 ℳ: 20 Pf. f.; [= 81 20 4₰ teil. jeder Art⸗ der belg. eK ee, d. Postanwei Ieepenäge naq Sritisch E. is 8 ke-o.f. 100 2.9 Fgch postort. 7) F big 45) Fhhlead, Jasern

2 . 8 1 8 2 8 S . in mit Birm 4 18 K 1 8 29 Kongostaaha . für jede weiteren : 20 Pf. 89 Mark u. 8; 29 dr Bestnamangscen 51 1 besorgt, eine Gebühr vom Einzahlungsbetr und, d, Anhamanen⸗Jaih a 800 ℳ; E. 9) W bis 9100 1 46) Finnland: 1

SSSoJINen 272JAXAs

1=SS

) d. Changsha, Hangchow, Newchwan Shast, Soochow, Taiya, Wuchang. naFe bc

ℳ; E außer nach Changs

28)c. W bis 2400 289. Fori Bavard akhoi, Potao, Potsi, Kouangtcheou⸗ Wan, Taiping, Tchekam, Tchonking. (W bis 400 nurn. best. Grten. 29) bis 400 n. best. Orten: En. Postorten, 30) W bis 400 nur n. Mapotte. 31) W bis 400 ℳ; N bis 400 u. E nur n. best. Ort. 33) W über Engl. bis 1000 ℳ, über Triest (nur best. Orte) unbegr. 34) W unbegrenzt; N bis 400 ℳ, ausgenommen nach Grönland und Island; 8 n. Poft⸗ orteni. Dänemarkselbst. 35) St. Thomas, St. Jean und Ste. Croir. W u. N bis 00, 36) N bis 400 nach best. Ort. 30 N bis 800 n. best. Ort. 38) Nbis 800 ℳ¼ 39) N bis 800 n. best. Ort. 41) W bis 2400 ℳ; N bis 800 ℳ, ausgen. egypt. Sudan mit Wadi⸗Halfa; E nach Post⸗

80 boUoeoeCecCotototoco-to b0e 80 b0

HSE 98 „N

.. S88

98 98

992 —+

Sö=S= 8 f —,

8

E11““ 400 7 ““ 31) Mark u. Pf. 8 Britisch⸗Nord⸗ 1“ „o. c. 10) Nur n. best. Orten. 11) W un⸗ 66o11“ 2 1 29) Fr. u. Ct. (100 Fr.32) Wie Nr. 8. 30) Zußzs g n. Monrovia; ferner n. and. Ort., wenn Aufschrift d. Zusatz BritischTard⸗ horne, de 1 re. . begrenst; N bis 800 ℳ; E nach Poft⸗ 8 b 9 Liberia 81 20 Z). 1 ] 12. Hc s trägt. Auszahl. in Landeswährung Brit .“ 1a vh. gac het Orceh —.. 8 G 3 liche Mit⸗- (1 = 23 Cts.). 31) E; T. ritisch⸗Westindien... ve. o. . C1ö1“ ü 3 31) Suxemburg . . 8. d . B8) Fceftlice. Mi. 1 8, 2.2880810 , 1) Ie, Gehahr fir die Uebermittelung ab Syrakus *. Neneralsfeenn. . . . 5 V ree. tong . er, Amfterham. „19 Franzöfisch. Gzuinelheen Pf.; üb. 100 ℳ. 34) Fr. u. Ct. (100 Fr. 33 a) Wie Nr. 8. (10 Centimen für je 25 Fr.) wird von der ital. Postverwaltung vom Frigarien mit Ost⸗Rumelien. f. ,N2400 nach borr n u.1xnrbi⸗ 49) Französisch⸗Guyana = 81 20 ₰). 34) Einzahlungsbetrag in nhzas t. Mogador, Rabat, Saff 1 Cap⸗Kolonie einschließlich Bet⸗ d. e. o. f.] Berbera, Bulhar, Zeila. 8) Nur,n. 50) Französisch⸗Indien . 8 .-e eʒeöih Fes, Larache, Marrakesch, Mazagan, Mogador, Rabat, 7 Fee Fe nach Cayman⸗Ins., Jamaika, Turks.51) Französisch⸗Indochina.

35)] Gulden u. Cents 35) ”“ ngnaland (Kolgnie) Walfischbai V ve, o. f.] Ins.) bis 2400 ℳ: 52) Französisches K iet 33) Marocco (deutsche Postanstalten) 800 . 332) Vi Nr. 8, erster Satz. Auszahl. in mexik. Gelde nach Tageskurg. Lezereoha Inseln.... nl2, n e. e Seeede St S vn sche agaetgeh

100FI. =169 8% Sqriftl. Mit⸗ 1 3 33 a) Mexiko E . 39)19. . 36) teil. jeder Art. r. —2 ken oder in österr. Gelde, IZ“ 6 32 5 †% ꝗu1) Porto ab Capstadt v. Empf⸗ zu] 58) Französische Somaliküßte 19 Montenegoo .1000 Franken. 39 2. e(100Kr. 37) 8 34 Nen,ne l1.v-i n Franken oder in österr 28 Chller. ö111A1“ V d. ahlen. W bis 400 9 nur nach benn Der 54 6 (Hatburn) g8g

35) Niederlandde 5500 Gulden. 1 —112 75 ₰). 3 1 Inb.⸗ n. Nur nach best. Orten. N bis 400 55) Gibraltar Pe; Iit Wa 3 36) Niederl. Kol. (Indien, Antillen, Guvana 250 Gulden. —: 20 38) Kronen u. 810 38) 1 8 - ne--2.e zer, e ar Veenhch Orten. Tn. Niederländ.⸗Indie 5 ““ Hfe. o. f. ) Nur nach best Irten. 89 448 S 56) Goldkuste 18 orten. 42) N bis 400 nach Binger⸗

. 9. 8 1 2 3 111“ je. o. f. ville. 43) W bis 800 N bis 800 37) 8 üees :.172 wnen. (100 K. =85 74) 3 Eilbestellaebü f Abs. im voraus trichten. T *. brit. Hostanft. .. . . . . V big 400 nur n hest. Orten. 26) W bis 57] Griechenland . . . . .. V *149) W bis 1000 s Stanle 1 1000 Kronen. 8) E. ellgebühr (25 Pf.) vom Abs. oraus zu entrichten. T. d. indochin. 1 d. ee o. 2400 %ℳ 29, W bis 1000 E; N 58) Großbritannien und Irland . 8) 2 N bie 400 ur bis Stanlev)

Caccachehchcehenen R- 92 I1Cctoto Cetoto o

Somaliland orten. 1„ Nur nach best. Orten. 47) Frankreich mit Monaco, direki

1] 08 -

x. & 08 9

32) Malta (über Italietin) 1000 Franken.

—öSS *

—½

FXXNN —,— ESs

. 29) Columbie ) a. Amoy, Canton, Futschau, a. durch brit. Post sd. e. hei Nachn.⸗ 1 . I Sankau, Itschang, Nanking, Peking, S. . hdatbeförder⸗Anstalt. V 2 de.0.. Paketen nur bis 400 ℳ: N his 400 ℳ: 9, Nanking, Peking, W 8 der. 1 es. .Ijedoch nur b. Pak bis 3kg; b. N b. 400