12709 Leher Bank, Lehe. L29⸗. 118722 1100977] 8 — 8 V ierte B e i l age
1 8 2 8
8 Nabhdem in unserer außerordentlichen General. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Stettiner Rückversicherungs⸗ . 8 8
In der außerordentlichen Generalverse lung vom lung vom 3. Feb 1906 die Liquidation hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. April 2 1 2 9 2 2 92
7. März cr. ist bescehen worden, das Grund⸗ versamngeggschatt Fehtugfen worden ün fordern 1906, Semittags 10 ½ Uhr, in den Speise⸗ Actien⸗Gesellschaft. .“ m eu en et sanzeiger und onig 1 reu aatsanzeiger kapital unserer Gese schaft durch Ausgabe von 400 wir in Gemäßbeit des § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger fälen des Metropoltheaters, Be renstr. 57 II (Ein⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 8 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien à& ℳ 1000,— unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. gang von der Linden⸗Gallerie), stattfindenden dies⸗ zur 27. ordentlichen Generalversammlung,
von ℳ 600 000,— auf ℳ 1 000 000,— in, den 2. April 1 jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 21. 1 * Die neuen Aktien sind an die Nord⸗ v.e. L 8 8 welche am Sonnabend, den 21 ril cr., 6 Berlin, Mittwoch, den 4 A- 86 1906.
906. o . 8 1 d . 5 eeFrberr, Doe enen dtier se n ie ae. Schuster & Baer Altiengesellchaft *nh wae⸗pesg-erheg, Perhaschans Müasezexseraagh feceneschaf. —— Fercehogss⸗
“ 1 8
in Bremen, à 131 % inkl. Reichsstempel begeben in Liquidation. 18 1) Vorlegung des Lsbesberichie, der Bilanz und8 G 0 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. worden mit der Verpflichtung, sie den vehenwäcligen R. Schuster. Ph. Rüfer. — Gewiam⸗ und Verlustkontos für 1905. Koßmarkt Ne,8 in Saetinn ig garan unh nne en dusg „Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 2 7. Erwerbs⸗ und Bessesfcheaasessgahe, Aktionären zum Kurse von 135 % zum Bezuge an⸗ 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8. Niederlassung ꝛc. von stsanwälten 3 9 stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ zubieten. [1263) Vereinsbauk in Nürnberg. 12.. sammlung ergebenst eingeladen. 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise. ““ Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, das Unter Zuziehung eines Königlichen Notars wurde 3) Erteilung der Entlastung. Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1905 nebst 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1⸗siseee n unter den nachstehenden Bedingungen — Ses 2 Boben⸗ „effechtseswaglen. welche an der Generalver dem Direktionsberichte und den begleitenden Be⸗ 2 1 auszuüben: 84 — reditobligationen Serie und XX, iejenigen onäre, w. 8 6. Apr 1 G 8 sjellsc 1) Die Anmeldungen müssen in der Zeit vom die vrine Verlosung unserer 3 ½ % Bodenkredit⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien mertancen de Aafscharets fgerv ge senschen 8 6 Kommanditgesellschaften 1b Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft. 10. bis 30. April cr. einschließlich an obligationen Serie XVII und XVIII, bis Sonnabend, den 21. April ecr., Nach⸗ Ei nsicht der Aktionäre aus. au Aktie n u Akti en es ells ch Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1905. 27 redito 2 2. „ — 2 . „ 8 8 5 in Bremen, innerhalb der gewöhnlichen Ge⸗- XXVI 2 XXVII Dresduer Bank in Berlin zu hinterlegen. heäshas gags 1“ 8 Ge.ges defolgen der der deg aea densgeages era⸗ r 4 9 S 1273 1 C fc asstgesfn vaeber Iten Aktien b ache S Serh. den. -. 8Se. v 1. der ordentlichen Geueralversammlung. 8 gefaßten Beschlüsse werden in Gemäßheit des § 289 8 1 Feee; 24 II Konio zon 1895: FCgi gae Bezuge von zwei neuen Ultien ö ES.e üü Unter den Linden“ “ pto 8 de-r. Beschaftgbexes der aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. I1u6“ -2570 062 75 2b in 1900 amortisieri ℳ 500 000,— — 4 6 b 2 rektion und der begleitenden Bemerkungen sv 2 2 2 Der Bezugsprat betrigt 12s swefhr jde dee . e. Snag 6,”n7g,3,, 189967 osas. „Ir. Aufsichtogat. Dereheffg arai;.. 8 intersche Papierfabriken. ub 1 % Abschreibung. — 4. 902 EE131— hnd st wie folgt zu vs en Be⸗ 8 Nr. 106067, 106167 106267 106367 1064 Georg Lachmann, Vorsitzender. 2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfussung [4411 Müller. Marckwordt. b. Kaiserin Augusta⸗Allee 14. . LA1X“X“ Aufgeld von 35 % bei uggc nge e Sor ee 106567 106667 106767 106867 106967. der Generalversammlung über Genehmigung der 2. 8 8 8 Buchwert am 1. Januar 1905.. 87 185 EEEETö““ 1 rechts, 25 % bis zum 31. n i 9 Lit. B Obligationen à ℳ 500,— 11430) Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der [1222] Eisenwerk Brünmer Zugang in 1905 809 8 Fr⸗ „ zum 30. Juni cr. Frühere Vollzahlung ist ge. Nr. 76043 76143 76243 76343 76443 76543 8. leinbahn⸗ Direktion zu erteilende Entlastung. Aktien⸗G Il Art 1 „. Kaiserin Augusta⸗Allee 13. 88 . stattet. Einzahl d infach 76643 76743 76843 76943. Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ 3) Beschluß der Generalversammlung über die ktien⸗ ese schaft, rtern. Buchwert am 1. Januar 1905. .] 90 474 . III. Pfandbriefschuldenkonto: Ueber die Einzahlungen werden einfache Lit. C Obligationen à ℳ 200,— „ G l ch t Vorschläge zur Gewinnverieilunlg. Bilanz vom 21. Dezember 1905. Zugang in 1905 593 auf . 43/44 lastende Empfangsbescheinigungen ausgestellt, gegen deren/— ꝗNr. 92063 92163 92263 92363 92463 92563 ese s af . 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliddd. = 4—g— S hr 4871 . 4 % städtische P Rückgabe die F-n S der neuen Aktien nach 92663 92763 92863 92963. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch 5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. 8 8 Aktiva. 2 I8“ d. — 28 96. 1bt 978 915 abzüglich: Vollzahlung erso gt. d 1. Juli divi Lit. D Obligationen à ℳ 100,— . zu der ordentlichen Generalversammlung am II- der außerordentlichen Generall Grundstückskonto. 10 000 S 1 1905 nuar . * 20 8 3 Pfandbriefreservefonds 10 % von 3 Die ntuen tiien sn vent 1. lh chhadien v218 9796 8299: 38928, 959396 95496 95596 Freitag, den 4. Mei d. Js.bBoemütaht versammlung. 1 Gebäubekonto .. 71783 80 “ * 240 000. 4 24 000,— dendenberechtigt. 39 uf d S. 8 Siga. 95696 95796 95896 95996. TI½ Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, 1) Antrag des Aussichtsrats und der Direktion au 3 % Abschreibung. 2 158 80% 09 630 —0 558 15 85 Pfandbriefamortisations⸗ werden bis zum 30. Juni a. c. 4 % P. a. Stück⸗ Lit. E Obligationen à ℳ 200055 „ Wilhelmstr. 46/47, ergebenst eingeladen. Abänderung der Statuten. Die Abänderungen Maschinenkonto — 25 ab 1 % Abschreibung. . 9 589 15]° 949 326 70 1 fonds 43,402 % von zinsen vergütet. Beatrecbth ii 9 Nr. 8020 8120 8220 8320 8420 8520 8620 8720 Tagesordnung: betreffen im wesentlichen Erweiterung des Gegen⸗ 10 % Abschreibung 322140% 28990 — Dorotheenstr. 45. ℳ 240 000 . 104 165,— 4) Zwecks Fasübng. des Bezugsrechts find die 8820 8929. ,n 1 1) Die Berichte des Vorstandg und des Aufsichts⸗ standes des Unternehmens (§ 1), Abänderung des G 8 — Buchwert am 1. Januar 1905 . 1 363 784 IV. Krankenunterstützungsfondskonto: 8 alten Aktien zur ög einzureichen. Lit. F Obligationen à ℳ 5000,— rats über den Vernassenssnn und die Ver⸗ §2, soweit derselbe Erhöhung des Aktienkapitals Modellkonto 1 4 02870 . ao-h 1 % Abschreibung 73 637,85] 1 350 146 95 6 111 170 Bestand des Arbeiterunterstützungs⸗ Lehe, den 30. März 1906. 8 Nr. 1041 1141 1241 1341 1 1541 1641 1741. hältnisse der Gesellschaft nebst der Bilan sowie har den Fall der Einführung der Tranoport. 8 30 % Abschreibung 1 208 61 “ 95 “ Leher Bauk. 11I“ b. 3 ½ % Bodenkredobligationen der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ branche vorschreibt, ferner redaktionelle Aenderung Werkzeugkonto.. 6 352 19 Nabento d 8 38 049 V. Ludwig Foewe⸗Stiftunggfondakonto⸗ Beamten⸗ und tand abzüglich Diskont... v1nmn¹]“] 27 944 Arbeiterunterstützungskasse..
7
— —
andbriefe
7
ae ö . Serie XVII und XVWIII. flossene Geschäftsjahr der §§ 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 14, 23, 30, 33 25 % Abschreibung 1 588 0 4764 15 qpp“ den ars 4 22 „ „ 8, 8, 9, „ „ 7 „ “ 2 l . . 8 ““ gen dieser Gezogen wurden folgende Nummern: 72 Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Ver⸗ und 34, die Bestimmungen über Vermögens⸗ Elektr. Kraft⸗ und - III E
0
Lit. A Obligationen à ℳ 20009,— teilung des Reingewinns. anlage (§ 17), Erhöhung der Vergütung an den Lichtkonto. 2 4547
1959] 2 rrhcge „r 7551 775 1 8 1 IV. Effekten⸗ und Beteiligungskonto: VI. Dividendenkonto pro 1903: 4 85 1 Nr. 7051 7151 7251 7351 7451 7551 7651 7751] 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat (§ 18), Abänderung der Zuständig⸗ 10 % Abschreib 2457 2 209 82 noch nicht abgehobene Dividende pro Eisenhütte Silesia Aktien Gesellschaft „851 7951. Erffilansgn. 575 esrat 68 18 9.*ears nc genoc aliche 7o Abschreibung a. Staatsanleihen, Bestand u. Kautionen 13 669 15 cht abg 5
ISr — ve “ Paruschowitz bei Ruybnik, Oberschlesien. Lit. Obligationen 8. % 1000,— 4) Feststelung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ itn valversammlungen (§8 28), Beschränkung .. Kontorutensilien b. Diverse Effekten und Beteiligungen VN 949 898,5711 963 567 72,¹1, Dirldendenkonio pio 1504:
ver 5 7 77 4 750 1 8 4 022 50 V. Betriebsinventarienkonto: V Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Nr. 57001 57101 57201 57301 57401 578 1 scchtsrats sowie die erforderlichen Wahlen in den der Gesellschaftsblätter auf den Heutschen Reichs. —0. 1 moch nicht abgehobene Dividende pro am Sen vense April 57601 57701 57801 57901 72060 72160 72260 Aufsichtsrat. und Königlich Preußischen Staatsanzeiger (§ 32) 82 40225 3 620 1) Betriebs⸗ und Fabrikationsmaschinen cht abg
6] 1 “I . 86 1904.. 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, in Gleiwitz O.⸗S. 72360 72460 72560 72660 72760 72860 72960. Zar Teilnahme an der Generalversammlung sind Auflösung der Gesellschaft (§ 35) und Fortfall 6 Fabrikutensilienkto. 5 322 90 und Diverse: VIII. Akzeptkonio:
n den — der Br, saleftschen Eisen⸗ Lit. C Obligationen à ℳ 500,— dicjenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien des fags de Hesensche der Staatsregierung 25 % Abschreibung 1 335 70 4 007 “ 1905 1 ½ 88 57 sensende Atzepte Industrie Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ Nr. 35049 35149 35249 35349 35449 35549 bei der Bank für Handel und Industrie oder betreffend. Patentkonto.. 2250— . gang in . . —
1 82 1b . —9— IX. Kontokurrentkonto: hetrieb stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 35649 35749 35849 35949. Herrn Abraham Schlesinger, hier, oder bei der] 2) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß 8 274 30 % Abschreibung 1125 — w 1715725 57 8 e
ammlung eingeladen. Lit. D Obligationen à. ℳ 200,— HBreslauer Disconto⸗Bank in Breslau des Handelsgesetzbuchs, bei den demnächstigen Kontokorrentkonto: bün ö ugang in 1905 165 141 26 “ 1) Lohnrechnungen, Rest vom De⸗ 1 3 eTagesordnung: Nr. 94051 54151 54251 54351 54451 54551 2 am 2. Mai bhinterlegt und die ent⸗ Verhandlungen mit den Aufsichtsbehörden über Debitoren .... 1 580 866,83 1 zember 1905 24 404 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz 54651,54751 54851 54951. brechende Eintrittskarte gelöst haben. Genehmigung der Statuten⸗Aenderungen, abrikationskonto: 9 ab 15 % Abschreibung. . 237 130 03] 1 343 736 8 — Materialienlieferanten 151 057 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Lit. E Obligationen à ℳ 100,— 66550 Den Aktien sind 2 arithmetisch geordnete Nummern⸗ Aenderungen, die nur die Fassung betreffen, Fehtttat an Waren 1 1 8 2) Modelle: 3) Sonstige Kreditoren 2 133 945 2 309 407 Jahr 1905 seitens des Vorstando; Nr. 66050 66150 66250 66350 66450 66550] verzeichnisse beizufuͤgen, von welchen das eine zurück. selbständig vorzunehmen. und Teilen. . 134 917 Bestand am 1. Januar 1905 .. qp““ X. Reservefondskonto: 2) Feütal ber gteßtzoren her bas Resultt der 888506120 Saigeonen 8 ℳ 50000 ätion für die⸗ als Einlaßkarte sowie als Legiti. Stettin, den 20. Märt, 190 i Bestand an Ma⸗ eeen 1966 . übernommen von 1904 . 6 251 899 Brüfung der Bflang; ts über die Prüfung d Z gb naton, fa . eee Abhebung der hinter⸗ Lrs “ terialien.. .“ 192927I21212 XI. Spezialreservefondskonto: 3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der egten Aktien dient. 885 ctien⸗Gesellschaft. “ . 2. “ 6 8 5 “ 8 ,u und der Bilanz für das Jahr c. 3 ½ % Bodenkreditobligationen Die Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ Der Aufsichtsrat. Fesetontg⸗ bar “ ab Abschreibung 8 1242¹24 8 XII. ee G“ 1905; Vorschläge des Aufsichtsrats über die Sevie XXIII, XXIV. XXV, XXVI mächtigte ist in Gemäßheit des 1§ 24 Absatz 2 des Schlutow. Braun. Emil Schröder. 11“ SISII3) Hilfs⸗ und Schneidewerkzeuge: II. Beortrag von 1904 Sewinnverteilung; Beschlußfassung über die Ver⸗ und XXVII. Gesellschaftsstatuts zuläͤssig. Haker. Th. Lieckfeld. 8 1 Bestand am 1. Januar 1905 . 4 647 92 8 1b 1““ Reingewinn pro 1905 965 962 teilung des Gewinns und die Erteilung der Gezogen wurden folgende Nummern. Berlin, den 3. April 1906. Passiva. “ 8 Zugang in 1905. Ine Dieser Gewinn vo Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat; Lit. à Obligationen à ℳ 2000,— Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn sĩ260] Attienkapitalkonto¹ I11““ 11227 55 “ ieser Gewinn von
) Päatt von gei Sieisoren für die Prikung der 11713 14013 14818 14213 IWIEaIöö“ Seene. IBZernrather Maschinenfabrik Artien⸗ 270 Stück Aktienn aäab 50 % Abschreibung . . .. 5 86353 EE“
Bilanz pro 1906; 14613 14713 14813 14913. Der Aufsichtsrat. 1 3 — b11X“AX“ 270 000 1b Dividendenkonto: Begirre⸗ Mitgliedern für den Aufsichtsrat. Lit. B Obligationen à ℳ% 1000,— “ Stefanski. 8 gesellschast in Benrath bei Düsseldorf. 8 Hvpothekenkonto u1“ 30 900 1“ 4) Fabrikationswerkzeuge, Einspann 8 “ 4 % Dividende von ℳ 7 500 000,—
iejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ Nr. 111062 111162 111262 111362 111462 Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch * Reservefondskonto. 46 034 L 8S. 1905 264 092 81 Aktienkapital
versammlung stimmen wollen, müssen ein Verzeichnis 111562 111662 111762 111862 111962, [100976] zu der am Moutag, den 30. April d. J. . Delkrederekonto.. 834 gang in 1906 W8E1I1I1u“*“ u] 885 96277 der Nummern der Aktien, für welche sie das Stimm⸗ Lit. C Obligationen à ℳ 500,— b 2 2 8 82 „ Vormittags 10 ½ Ühr, in Berlin, Französische⸗ Kontokorrentkonto: .“ —— — 8 Tantiemenkonto: decht musüten wollen, spätestens 5 Tage vor der er 80062 80162 80262 80362 80482 80562 Preußische National⸗Versicherungs⸗ straße 60,61, 1 Tieppe, stattfindenden diessährigen “ 117 953(86 8 358 04146 Alufsichtsratstantieme 38 068
5 Kreditoren .. .. I11X1XA““ Geueralversammlun 80662 80762 80862 80962. Gesellschaft in Stettin. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Feden 238 “ ab 25 % Abschreibung 89 510˙36 10 8 527857
g 1 2 ru itz bei Lit D Obligationen à ℳ 200,— : . VI. Utensilienkonto: 8 1 heer, Je,. n ven ⸗n e a. eh 822herh Aeeeeheenens Alngtk der Preußsschen National., 1) Gescäftsberic nd Baflagt der Bilans n e.se. 8 estand am 1. Januar 1905 .. 110 49890)o0w] 1.“ .. 600000
f 92640 92740 92840 92940. Versicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der nn . 8 8 “ FKAbgang in 1905.. 1 881 05 1 er .ee 8n “ v Lit E Obligationen à ℳ 100,—— am Sonnabend, den 21. April 1906, Vor⸗- 2) de Fev age und. Bee dgaug, des Ab⸗ 8s S 1 88 — 18617 88 nachstes Jahr vo zetraden. 27 894 bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau Nr. 81069 81169 81269 81369 81469 81569 mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Roß⸗ schlusses und Erteilung der Eͤntlastung an Auf⸗ 39 201 .“ 90 43933 auf nã ahr vorgetragen. änreichen und diese Aktien beziehentlich die darüber 81669 81769 81869 81969. 8 markt 2, abzuhaltenden 61. ordentlichen General⸗ sichtsrat und Vorstand. 1 2 eekeeer ll lautenden Reichsbankdepotscheine spätestens am Lit. F Obligationen à ℳ 5000,— versammlung eingeladen. 3) Feststellung der Dividende für das Jahr 1905. 8 510 523 bbb 50 % Abschreibung 64 52659 64 526 8 23. April 1906 bei einer der vorbezeichneten Nr. 1248 1348 1448 1548 1648 1748 1848 1948. Tagesordnung: 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1905. W1MM“ b Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert] 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ — VII. Fabrikatekonto: I.“ u“ b Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Die samt Stückzinsen rechnung für 1905, des Jahresberichtz der versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 Soll. Vorrätige Fabrikate in fertigem und 8 Fe über die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung in Nürnberg bei unserer Kassa, Direktion und der begleitenden Bemetkungen des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der andlungsunkosten. ℳ 21 916,12 Fgee. Zustande 8 4 des Nummernverzeichnisses auszustellende Bescheinigung bei der Kgl. Hauptbank, sowie bei deren des Verwaltungsrats. Reichsbank spätestens bis Dounerstag, den „Reisespesen, Saläre “ VIII. Materialienkonto: dient als Ausweis in der Generalversammlung. Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffen⸗ 2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der 26. April d. J., Avends 5 Uhr, bei der Kasse und Reklame 39 170,89 Bestand . 314 614 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung burg, Augsburg, Bamberg⸗ Bayreuth, Generalversammlung über Genehmigung der unserer Gesellschaft in Benrath oder bei dem „ Zinsen, Skonto und “ IX. Pferde⸗ und Wagenkonto: 8 sowie der Geschäftsbericht pro 1905 liegen vom Fürth, Hof, Kaiserslautern, Kempten, Bilanz und über die dem Verwaltungsrate und A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln, 1“ Bestand am 1. Januar 1905 heutigen Tage ab in den Bureaus der Gesellschaft Landshut, ebesen. München, der Direktion zu erteilende Entlastung. Verlin. Düsseldorf oder Essen, oder bei einen „Betriebsunkosten u. . Zugang in 1905 zu Paruschowitz zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Passau, Regensburg, Rosenheim, 3) Beschluß der Generalversammlung über die Notar zu hinterlegen. ELöhne „ 62 521,28 1234 930/[45 Laut § 16 unseres Statuts scheiden die Herren Schweinfurt, Straubing, Würzburg, Vorschläͤge zur Gewinnverteilung. Berlin, den 3. April 1906. „ Abschreibungen 11 280 ab Abschreibung Küant ntat Louis Ravens und Kommerlienrat!. in München bei Herren Merck. Finck &. Co., 4) Wabl eines Mitglieds des Verwaltungsrateve Benrather Maschinenfabeit Actiengesellschaft. * . Gewinnsaldo aus 1904 x. Ludwig Loewe⸗Stiftung, Ankagekonto⸗: 8 Rudolf Hegenscheidt aus dem Aufsichtsrat aus; die in Augsburg bei Herren Friedr. Schmid & Co., 5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern Der Aufsichtsrat. 1007,04 1n 982 500,— D. 39Reichkanlk- ² ) Bögernehi ier Eent, aen90s Feegihern, 8. me 8 Zepllele der Bank- c) Sranntangzdecngen Ed. Arnhold, Vorsizender . Rängewinn aus 1995 — 3819402 * 128 00— D. 3 % Reicheank.) 195 082 „ . ori 6 8 „ gen: 2 4 — — 1 8 -Ifcbas Eilesia Uerjen⸗Gesellschaft. in Stuttgart bei Herren Stahl & Federer, àA. Beschränkung der Gesellschaftsblätter (§ 36) — ——— Gewinnverteilung: b XI. Kertobhere ne. . “ Winkler. Lubowski. sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkauf auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich [1265] 8 Zum Delkrederefonds ℳ 6 500,—8S 1) Versicherun sgeseils chaften für 8 unserer Obligationen befassen, 9 Prcußischen Staatsanzeiger. Kölner Verlags⸗-Anstaltu. Druckerei, A.-⸗S. 10 % Dividende „ 27 000,—8 ²8ü 1) voraus bezahlte Prämien 1 27 649 8 [1372] 1 11ae iht⸗ Z 12 B. . . Pesiheent es “ vorm. J. Dietz & Baum'’sche rncherei 1.“ — und Grati⸗ I — ) Wantierorsbaben u““ atsr. ö’— 3 alons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. ser Verwaltungsratsmitglieder (§ 22). . . N. n 4 “ 1“ 94 W1““ “ Die Herren Aktionäre unserer Gesellscheft werden Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den C. Erhöhung der Vergütung der Mitglieder des8 In Gemäßheit der §§ 14, 17, 23 unseres Statuts .“ auf neue Rech⸗ Sonstige Debitoren 2745 642 20%1)2 916 803
veens nes en E nceficbeücs eretege entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗ Verwaltungsrats auf zusammen 20 000 ℳ beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft . 1 763,821 8 .“ 25 890 226 17 25 890 226
bracht. (§ 27). zu der am Freitag, den 27. April 1900,—¹0 1 X 39 201,76 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1905. .“ Kgredit. — . “ Vom 1. Juli 1906 an treten die verlosten D. Ersetzung der Worte „Genehmigung des Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaale des 8 8 8 — b
. ℳ ₰
An Anleihezinsenkonto: Per Bilanzkonto:
x Obligationen außer couponsmäßige Verzinsung und Staadts“ (§ 35) durch „Genehmigung der A. Schaaffbausen'schen Bankvereins zu Cöln statt⸗ 8 Se. 8 1) Geschästsberiat en gsabschluß für das wird von da ab nur noch 1 % Depositalzins vergütet Aufsichtsbehörde“ in Gemäßheit des § 2 des findenden XVII. ordentl. Generalversammlung “ Hat. 8 5 “ G 1 8 Gescehetehericn, 1903 e g Bodenkreditobligationen, welche auf Namen um Versicherungzaufsichtsgesctzes. ergebenst einzuladen.. b Pe ℳ 184 405,67 gezahlte und zurückgestellte Anleihezinsen . 295 000 Vortrag von 1904 . 2) Vorschlag zur Verteilun des Reingewinns geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn E. Wegfall der §§ 8 und 37, weil entbehrlich 3 Tagesordnung: „ Gewinnsaldo aus 1“ Pfandbriefzinsenkonto: „Mietsertrag⸗ und Interessenkonto: 3) E hene 22 Fntlastun n Auffichts at und ein Löschungsantrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗ geworden. 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vonlaße 8 Ieeee . ¹gezahlte Blenderieftinsen 4 552 eingegangene Mieten und verdiente Zinsen Börstande⸗ “ h h — des 98 82 8 Bans. Ageteagenen F. Durch die vorgenannten Leee hervor⸗ des Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ “ 185 412 Handlungsunkostenkonto: „ Fabrikations⸗ und Beteiligungskonto: 1 3 “ igentümers beigefügt ist. Ein solcher Antra .“ ä owie Aenderungen rechnung. 8 4 2 18 äre, uern, „Porti und Diverse .... 413 043 Galbdoäaberteag C†+ + „.. 9 b Erhöhun 1 jedoch nicht notwendig, wenn die ausgelosten Stücke mmehr redaktioneller Natur (§§ 1, 3, 4, 5, 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der ““ Artern, A „ꝗMes. hcnen Gesellschaft — öö“ G 3 u“ kapitals 85 ℳ 150 000,—. Festsetzung der in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. EFijenwer 8 ner stand „Gesellschaft. für Abschreibungen. 482 972 4: Modalitäten der Begebun bung zum gleichen Nennwert umgetauscht und die ein.⸗ 29, 22, 23, 24, 26, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die .““ Otto Brü er orzte Vaschmann Tantiemenkonto: Diejenigen Herren Aktionäre zwelche an der General. getauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen 31, 35 der Statuten), Vorschläge des Aufsichtsrats. 3 11“ 8 vorstehe der Bila 189 Gewi Aufsichtsratstantiemen... . 38 068 34 teilnehmen wollen haben nach § 12 umgeschrieben werden. 7) Ermächtigung des Verwaltungsrats gemäß §8 39 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats⸗ r sind mit vorstehender nz sowie Gewinn⸗
8 V . Dividendenkonto: unseres Gegelschafisvertrags übr⸗ Aüien, bis Gegen die in der heutigen Verlosung ge⸗ und 123 des Versicherungeaufsichtsgesetzes, an 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. und Verlustrechnung einverstanden. “ 12 % Dividende von ℳ 7 500 000,— Aktienkapital ... 900 000— spätestens 2. ai wärend der üblichen Geschäfts⸗
2 2 . ’ 8 1
zogenen 4 % und 3 ½ % Obligationen erlassen dem Aenderungsbeschluß nicht nur Fassungs⸗ Als Stellen zur Hinterlegung der Aktien werden Der Fnss eene 8n Bilanzkonto:
B wir 3 ½ % verlosbare Bodenkreditobligationen änderungen, sondern auch solche sachliche in Gemäßheit des § 15 des Statuts außer derxw Voigtmann, Vorsitzender. 906 27 894 40 Uenden be der, Seeertcas, der e sehäschen unserer Bank zum Tageskurse bei gegen⸗ Arnderungen vorzunehmen, deren Vornahme das Gesellschaft selbst der . Die Dividende, ℳ 100,— pro Aktie, ist gegen Vortrag auf 190 — —
Creditanstalt, Leipzig, zu hinterlegen. Der Ge⸗ seitiger Zinsberechnung bis 1. Juli 1906. Kaiserliche Anfsichtsamt vor der Genehmigung, A. Schaaffhausen sche Bankverein in Cöln N Einlieferung des Coupons vro 1905 bei dem 8 2 161 53044 1X1XX“ 8 44
schäftsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ und z.Die Bodenkreditobligationen (Hypothekenpfand⸗ verlangen sollte. Berlin und Düsseldorf sowie die bieg. Hanescee Kaempf & Co., 8 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungemäßig geführten Büchern überein. Verlustrechnung liegt in unserem Hauptkontor in
briefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1905 ist Dresdner Bank zu Frankfurt a. Als Mufsichtsrat wurden neu⸗ bezw. wieder⸗ Berlin, den 22. März 1906. Die Prüfungsdeputation.
5 Ses der Bekanntmachungen der Königlichen Staats⸗ vom 7. April d. J. an in unferer Kasse ent⸗ bekannt gegeben. . Ri Mockau zur Einsicht für die Herren Aktionäre. aus. ministeri 1 8 icht d t Bilang Herr Fabrikdirektor Voigtmann Roßleben 88 Fritz Grumbacher. Max Kosegarten. Hermann chter. 3 Mockau b. Leipzig, den 3. April 1906. ministeten der ufit ung des. Ione naauitallenc der ve werden gegen Legitimation JETö1“X“ eeee 8* gemaß als ender, Herr Kaufmann Emil Nohr, SDie Tividende von 12 % gelangt vom 3. April a. c. ab gegen den Dividendenschein Nr. 36 unserer Aktien à ℳ 600,— mit ℳ 72,—
Union“ Leipziger Presfihefe abriken meinden und Stiftungen sowi alien ebendaselbst vom gleichen Tage 8 79 des Statuts vom 5. April ab in dem Ge⸗ Seangerhausen, als stellvertretender Vorsitzender, à ℳ 1000,— mit ℳ 120,— bei den Kassen der nachbenannten Bankhäuser: Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, 7 8- Kirchen⸗ und Pfittarecungen Hn0es anttlgen, ageasan 8en29. Mach 1306. .—* de solstelokale 82 i, ifchaft Caln Stolkgasse 272911l. femmer Herr Fabrilbestter G. A. Müllges, Elrich. 8. Bleichrsder, ene *. Hußsse, sinclich n, 8e 0n. Segnes der vigeeeee- Felee Banr. Sfer, Che) 1-n nneeercha⸗ b.bncare 4 82 nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Der Verwaltungsrat der Preußischen zur Einsicht der Aktionäre, welche sich als solche A 31. März 1906. (Main), A. Schaaffhausen’ scher S, õ 8 (Rhein), sseldorf, ö . gemeine Deutsche Artien-Gesellschaft. Stiftungen für geeignet erklärt. 111.1“ National Versicherungs⸗Gesellschaft. legitimieren, auf. Der Aufsichtsrat. Credis⸗ Uastalg 2,de I pzig, zur Auszahlung. Loewe. Waldschmidt * Dliven Der Aufsichtsrat. Nürnberg, den 2 April 190ub. Schlutow. Braun. Emil Schröder. Eöln, den 4. April 1906. 8 .“ 8 Voi tmann, Vorsitzender. erlin, den 2. Ap 11 b 1 — Friedrich Jay, Vorsitzender. Vereinsbank.- Haker. Th. Lieckfeld. Der Vorstand. 1 1““ 1.“ 3