[1414] Aktiva.
Kassa am 31. Dezember 190. Belegte Kapitalien Rückst. Zinsen Mobilienkonto ..
Ve
Bilan
chiedene D bitoren
—
Sa.
z am 31. “ 18 888 42
1 331 866 85 33 485 42
92⁴76 279 95
1385 445 10
und Darlehnskass e
Dezemb
Aktienkapital 60 000 ℳ
t davon eingezahlt. Spareinlagen. Gutzuschreibende Reservefonds (nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.
insen
Zinsen) Sa.
1 312 799
1 385 445
₰
15 000— 01 54 22 63 40
39 425 14 111 4 109
Bei der heute ung auf den 1. Jul 10 17 26
482 483 494 537 545 562 602 943 955 961 965 971 = 50 Stück à ℳ 1000.
Die Rückzahlung anleihescheine nebst laufenden Zinsscheinen. mit dem Fälligkeitstage auf.
Hamburg, den
durch den i 1906 die 27 56 87 103
Bill Brauerei A. G.
4 % ige Vorrechtsanleihe.
folgenden 127 132 183 194 211 579 602 609 622 624 700 726
erfolgt bei der
2. April 1906.
5. Auslosung. 8 Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Auslosung sind zur Rück⸗
Nummern gezogen worden: — 92167248 259 288 297
Vereinsbank in Hamburg gegen Die Verzinsung der ausgelosten
den:
346 347 401 468 481
735 760 761 768 808 857 878 889 910 919
Einlieferung der Vorrechts⸗ Vorrechtsanleihescheine hört
8.
Württembergische Cattun⸗Manufactur.
Die Inhaber von Obligationen unseres 4 % Hypothekaranlehens von 1891 werden
hiermit benachrichtigt, daß die neuen Couponsbogen gegen Rückgabe der Talons bei
der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co.
den Herren Stahl & Federer
sowie der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Fraukfurt
bezogen werden können.
Heidenheim a. Brenz, 4. April 1906. Die Direktion.
in Stuttgart,
[1620] 1“ 85 Aktiva. Dezember 1 Kassa.. eEE1,“.“ Reichsbankgirokonto Debitorenkonto. .. Maschinen, Utensilien, WCö.
Abschreibung
—— —
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. .. Amortisierbare Pachtobjekte 118 ga- ö 1“ „ und itor 983 96952 ank⸗ un arenkreditoren 222 6465: 22 646
Negative.
200 000
[1615]
Frankfurter Hypothekenbank.
Beteiligungskonto 10 000
Passiva. 400 000 11 066 74 46] 20 000 214 999
76 41
65
. 56
39]*
Bill⸗Brauerei A. G e v“ Der Vorstand.
Diverse Bestände ... Druckwalzen⸗ und Patentekonto Zugang.. 1
Lizenzverkaufskonto 8
131 121
75 524 68 849,61 720 527 82 720 527 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1905.
726 60 .1“ 1“ 19 392
466 .. 3076 b
LII1 Berlin, 31. März 1909. 16“
Graphische Gesellschaft Aktienge ellschaft.
r. Mertens.
Kredit. er Reingewinn des Rechnungsvorjahrs 20 p Fnsette“
Dreiundvierzigster Abschluß per 31. Deze 1 Einnahmen. Jahresrechnung für 1905. ü gaghgh “
ℳ6
pro 31. Dezember 1905.
Gewinn⸗ 88
Debet. und Verlustkonto
2₰
40 36
7 200/74 125 — 4 109/63
11 475 73 0
₰
Mobilienkonto.. Konto pro Diversis Kursverlust... Bilanzkonto. .
An
Gewinnvortrag vom Jahre 1904 ..
Zinsen aus: ℳ Hypotheken . 17 324 379,67 Kommunaldarlehen. 332 263,46 Lombarddarlehen, diss kontierten Wechseln, Kontokorrent und Staatspapieren 407 619,94
Darlehensprovisionn —.————
Zinsen von: ℳ Pfandbriefen. . 14 906 407,84 Kommunalobligationen 125 553,34
Verwaltungskosten....
Steuern und Stempel. .
Reingewinn, beschlossene Verwendung: 9 % Dividende. 1 710 000,9 Ueberweisung an die
Reserven .470 000,— Rücklage für Umbauten
im Bankgebäude .. 75 000,— Ueberweisung an die
50 000,—
—. 293 620,54
.3279 144,25
ue Pochumer Bierbrauerei Moritz
Aktiva. Bilanz per 31. ℳ ₰
557 000 11 000
Bochum 376871
Passiva.
Scharpenseel Act. Ges.
Dezember 1905.
. Hypothekenkonto
Bestand am 1. Januar 1905 ℳ 88 180,88
ugang im Jahre190520400—- ℳ 108 580,88 Abtragung im
Jahre 1905 ‧„ 978,13
Lohnkonto Löhne per Dezember und U Berufsgenossenschafts⸗
15 031 961
285 322 258 131
24 808 94 46 849 61
117573
Per diverse Betriebskonten ... Lhzenztkantog..
An Reisekosten Materialien .. Geschäftskosten .. Zinsen⸗ und Agiokonto.. Kontaktphotographiekonto. Verluste auf Debitoren. Abschreibung..
88“
Grundstückkonto Bestand am 1. Januar 1905 Abschreibung: rund 2 % . ebäude und Kellereien G.e Handen am 1. Januar 1905 Zugang im Jahre 1905 ..
18 064 263 112 044
Passiva.
Bilanz per 31. Dezember 1905.
2 93 117 56 200 000— 91 715 50 335 000—-f
527 000 — 921 10 5v7 2 I5 10 921 10
Aktienkapitalkonto 8 4
Agiokonto. “ 86 8 Kontokorrentkonto, Kreditores 353 172 951% Hypothekenkontoẽ
881 711 47= enet hätan a904. . . . . .. Bohtand an d. Serc 10g 399 99 “ ugang im Jahre ö 337,30 .““ . . 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 88 — Sceteag, .;
Abgang alter Kessel einschl. 8 nicht vorgezeigte LCoupons Bentontage F.“X“ 14 987 1, Zinscoupon Nr. 5
320 350 nicht vorgezeigte 4Coupons Zinscoupon Nr. 6 Anteil per 4 Quartal 1905 Kontokorrentkonto . ã Sonstige Kreditoren (Spar⸗ einlagen) Konto der gesetzlichen Rück⸗ lage
Pensionsanstalt Tantiemen und Grati⸗ F ortrag auf 1906
Abschreibung: rund 2 % — Maschinenkonto
auskonto.. Effektenkonto. . . Kontokorrentkonto, Debitores. Reservefondseffektenkonto. Grubenfelderkonto Mobiliar⸗ und Utenfilienkonto
ℳ ab Abschreibung
2 977 76479 18 553 179 52 Passiva.
18553 179 52 Bilanz per 31.
[1609] Bilanzkonto pro 1905 der Anhaltischen Kohlenwerke. Aktiva. . 3 8 . . 2 548 619 476 297 “ 58 400 2 191 425
Dezember 1905.
1 818,80 gn —— 2031 028 481 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰ 85 80 10
80 30
Grubenkonto. . .
h büstctsronto 1ö111611 Schächte⸗ u. Grubenanlagestollnkonto. Gruben⸗ und Arbeiterwohngebäudekonto Grubenmaschinen⸗ und Utensilienkonto Briketfabrikgebäudekontöo Briketmaschinen⸗ und Utensilienkonto.. Irqq1P1116161ö1ö14ö61 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. Tagebauanlagekonto... Wegebaukonto.. 111161616“A“*“ Wagen⸗ und Geschirrkonto . . . . . . ... Mobilien⸗ und Utensilienkonto (Arb. Wohng.). Mobilien⸗ und Utensilienkonto . . . . . .. Elektrische Beleuchtungsanlagekonto
anextonto u1 läcbassinanlagekonto . . . . Schwälereianlagekonto.. . Ziegeleianlagekonto... Kontokorrentkonto.
Kassakonto..
Effektenkonto.
Kautionskonto..
Wechselkontöo...
Haldenkohlenkonto.. . Schwälereiproduktekonto
Ziegeleiwarenkonto.
olzlagerkonto
aterialienkonto.
ennmcekonth C6ä6“6
aumaterialienkonto.
Aktienkapital . Reservefonds gesetzlicher 3 außerordentlicher. Disagioreserve Immobilienreserve Vortragsposten Weebtielsgi⸗ 8 arlehens⸗ provisionen Gewinnvortrag Pfandbriefe 4 % ige. . 216 230 200,— 3 ½ % ige 186 660 500,— 114“*“ 39 500 Kommunalobligationen, 3 ½ ige. 4 096 600 Zinsen von Pfandbriefen und Kom⸗ munalobligationen: fällige Cou⸗ u“ pons und Zinsanteile pro 1905 der Coupons per 1. April 1906 Unerhobene Dividende.. Kontokorrent: Kreditoren. 1“ Dividende “ Rücklage für Umbauten im Bank⸗ 1A“ 8 298 8 2. und Gratifikationen. 227 ebe. 2 Immobilien: stal b8 .“
1. Bankgebäude. 500 000,— “ ““ Sonstig. Grundbesitz 75 000.— 575 000 — 8 448 679 993,16
Die Dividende für 1905 ist auf 9 % festgesetzt und gelangen der alten Aktien Lit. A bis ü8 mit ℳ 908 “ „ neuen „ „ — von heute ab zur Einlösung. Frankfurt a. M., den 3. April 1906.
Die Direktion.
“ Döring & Lehrmann Aktien⸗Gesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten. Debet. düns Bilanzkonto. Kredit.
Z1 82 60 2 500 000 — 8 66 163—
79 808/43
Hypotheken (sämtl. in das Deckungs⸗ register eingetragen..
Hypothekenzinsen am 31. Dezember 1905 ℳ rückständige 128 266,09 am 1. Januar 1906 und später fällig werdende
Kommunaldarleben Preußische (sämtl. in das Deckungs⸗ register eingetragen Außerpreußische. 366 287,18 Laufende Zinsen. 92 020,52 Kasse einschließlich Giroguthaben bei der Reichsbank und Frank⸗ AET11“”“ Wertpapiere ℳ 5 000 000,— 3 % deutsche Staats⸗ papiere 4 Eigene Pfandbriefe und Kommunal⸗ pbligationen Lombarddarlehen . . .. Guthaben bei Bankhäusern Diskontowechsel . . . .. Kontokorrent: Debitoren
11 250 273 009
144 977
Konto der freien Rücklage. 9
Anleihekonto 1 000 000 Aktienkapitalkonto.. 1 600 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinnvortrag aus 1904 ℳ 14 720,36
Gewinn im Jahre 1905 „ 173 387,82
Abschreibung: rund 15 % .
Elektrische Anlage
G am 1. Januar 1905 Abschreibung: rund 20 %. Lagerfastagekonto
agge stanae am 1. Januar 1905 Abschreibung: rund 20 %. Transportfastagekonto
Bestand am 1. Januar 1905 Zugang im Jahre 1905 .
423 337 848 88 “ .10 500 000,— 600 000,— 1 200 000,— 700 000,—
Debet. 136 508 67 5 78856 45 000,— 5 779 45
1 818 80
1904 ℳ 8 657,11 ab Tantiemen an den ersten Auf⸗ sichtrat 4 000,— in der Generalversammlung vom 15. 4. 1905 bewilligt) Effekten⸗ und Finanzierungskonto Zinsenkonto “ Provisionskonteoeo..
Gewinnvortrag aus 13 000 000
An Handlungsunkostenkonto Feetreean, Abschreibung
8 Rückstellungen Konsortialkonto .. Mobiliar⸗ und Utensiilenkonto,
Abschreibuug..... Gewinnvortrag 28 8.
126 000 25 000,— 38 009-— 6 794/40 1279420
11 794, 40
28 3 529 711,29
1 321 697,56
692 918,86 379 144,25
11
⸗ 2 „ “ “
9 418 728,40
2 393 760
.*
632 17514 9 877 036
10 183/84 10 73175
657 747 84
657,11 452 195,25
Abschreibung: rund 30 % .
uhrparkkonto 5 Hrhanh am 1. Januar 1905 Zugang im Jahre 1905
Reingewinnn aus
2 EI; 402 890 700
657 747 84 8 Berlin, den 25. Februar 1906. Hb Sas 8 Max Ulrich & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Max Ulrich. Otto Ulrich. g wie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905 haben wir geprüft veseifehedLhees 88b Mar Ulrich & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin über⸗
d befunden. ZE“ 28. Februar 1906. “
ehesx Die Revisionskommission.
gerichtlich beeidigter Bücherrevisor Eoö“ vö Albert sansseage. Fünn. 98 t zu Berlin.
Crefelder Straßenbahn A. 1
Bilanz per 31. Dezember 1905.
40 -0- 8 11 806 Z— 57805 — 11 806 —
1 413 488 ℳ 000 000,—
Abschreibung: rund 30 %. *Z. Brunnenanlagekonto Bestand am 1. Januar 1905. Abschreibung: rund 10 % . Mobilienkonto Bestand am 1. Januar 1905 „ Zugang im Jahre 1905.
174 000 26 280 447 985 38 341 7 048 20 000 1 229 822
1 298 10 384 14 173 15 761 1758
1 099
8 019 491
3 429 049 1 080 279 299 421 382
1 710 000
75 000 293 620
50 000
4 050 450
4 000 1 135 420,—
368,35 1 86885 1 268,35
5 135 40—
2 208 961 51
1 000 000 — 83
Abschreibung: rund 30 %.
Tonhallekonto mhanets am 1. Januar 1905 . Zugang im Jahre 1905 ..
259 009 — 57 632 85 316 632 85
148 679 993 16 dementsprechend die Coupons
ℳ 8 2 500 000 — 308 000 — 1 000 000 —- 38 000— 186 077, 40 145 079 51 201 34009 6 560— 21 712 50 1 470— 72 862 56 239 425 39
Abgang von zwei Häusern a “ 309 792 85 8 792 85 301 000
Per Aktienkapitalkonto 4 % Obligationsschuldkonto
4 ½ 7% do. 16 Obligationsschuldtilgungsfondskto. Amortisationsfondskonto.. .. Reservefondskonto 1 5 Erneuerungsfondskonto.
4 % Obligationszinsenkonto
4 ½ % do. Dividendenkonto... Verschiedene Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ 606 61514 1 789 128,18 555 135 01]% 928 525 71⸗ 222 446 37%—
2 725 04 ] 18 037 57]
Grundstück⸗ und Gebäudekonto Bahnanlagekonto. . . Oberleitungskonto ... . Motorwagenkontöo . Anlage⸗ und Hilfswagenkonto Lokomotivenkonto. Inventarkonto c Pferde⸗ und Geschirrkonto Werkstattmaschinenkonto. Uniformenkonto .. Beleuchtungsanlagekonto. ö6ö6“ 52 70191 Lagerkontntnto .a2z.; Effektenkontoao... 55 069 69 Debitoren: 1 Gutbaben bei verschiedenen Banken. 5 ℳ 438 057,27 Verschiedene De⸗ F“ 4 976,02
8 Kassakonto.. GGö“
assiva. hkotmnto . . ...... Obligationenkonto 4 %ige Anleihe. Obligationentilgungsfondskonto. Obligationencouponskonto.. . ö1ö1öö11“; Werkskranken⸗ und Unterstützungskassenkonto. Unfallversicherungskontoobwb. Akzeptkonto.. v11114“A“ Kontokorrentkonto .. Reservefondskonto .. . Spezialreservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnvortrag von 1904 Reingewinn pro 1905.
Davon: Reservefondskonto Tantiémekonto.
Dividendenkonto
6 % a. Vorzugsaktien
Eebeeöeb11—¹]; Kranken⸗ und Unterstützungskassenkonto.. „ 3 000,—
6 Gewinnvortrag. 8 1“ 27 089.53 b
1 N 339 815,87
5 000 000 —
1 368 000 — 65 000 — 22 020
1 513 50
8 615 19
26 384 62
20 000 —
765 944 01
342 203 16
60 000 —
Abschreibung: rund 3 %
Anteil am Stadttheater Bestand am 1. Januar 1905 Abschreibung: rund 3 %% esitzung Hellwegstraße B.snng den 1. Januar 1905 . 81 500 Abgang im Jahre äö“] 75 81 425 1 625
“
155 000
4 500 150 500
44
2 500 27 669 10 000
3 110/54
Abschreibung: rund 2 % Besitzung Bongardstraße Feung. am 1. Januar 1905 Abschreibung: rund 7 ½ %. V 1 Anlagen und Inventar bei Traß 6 Zugang im Jahre 1905 1 1 “ Bureaugebäude Wittenerstraße Bestand am 1. Januar 1905 Zugang im Jahre 1905
ℳ 68 282 131 846 123 898 765 042 19 861 8 398 4 519 11 967 89 674 177 345 32 254 88 800 65 483 67 594
Per Aktienkapital. ß HbeexxFö“ „ Rücklagen für Berufsgenossen⸗ 1X“*“ Kontokorrent: Kreditoren inkl. Anzahlungen auf erteilte Aufträge 8 Reservefonddss... Dispositionsfonds .. .... Gewinn⸗ und Verlustkonto...
An Geschäftshaus Helmstedt „ 127262 Grubengebäude.... Maschinen und Geräte. I“—“ Wagen und Ackergeräte Möbel und Utensilien “ eeee““ Materialien und Vorräte ETö1ö“ Ffeeeen. 1““ öö Wechselbestand ... Kontokorrent: Bankierguthaben, Reichsbankgut⸗ haben, Diverse Außenstände. 1 663 237 Angefangene Bauten... 70 755 V“ 1
[3388 96272 Debet. Gewinn. und 14 1 neb.
ℳ
An Geschäftshaus Helmseßt, 15 b reibun 1 393
Grundstücke 8
2 690 Grubengebäude 14 208 Maschinen und Geräte 251 671 Pferde 6 620 9. und Ackergeräte 2 099 Möbel und Utensilien 1 506 Materialien.. 220 358 ve“] 128 832 Handlungsunkosten. 65 234 öö 194 474 Löhne
1 ee“ 1 239 985 Knappschaftskassenbeiträge 85 295 112138,A1““
25 820 Bilanzkonto
ℳ 3409,12 336 401,72
339 810/84
75 50 70 20 70 70 05 55
13 65
ℳ 16 820,09 32 901,22
ℳ 60 000,— „ 220 000,— ℳ 280 000,—
443 8882g 1 3829 56
4 720 527 45 Gewinn⸗ und
228 368 23 026 50 000
540 05
1720 527 45 —72 55
Verlustkonto. Kredit. ℳ ₰
12 840 — er Gewinnvortrag aus
45 000— Der Vhe Jahre 1904 74³4 56 951 58 Betriebsgewinn. 390 429 26 387 60 Vereinnahmte Zinsen 6 146 13 0009— 1ö“
500
Darlehnskonto 60980 “ Bank⸗ und sonstige Guthaben. 9 296,05 8 Debitoren in laufender Rechnung 281 36 29 239 425 39 8 8 Vorräte: Bier, Malz, Hopfen usw.
Abschreibung: rund 2 % .. Beteiligung beim „Kaiserautomat G. m. b. H.“
52 ang im Jahre 1905 . .
bschreibung 50 % für 6 Monate hto.. “ Wechselkonto .. . eeeee“ Effekten für den Reservefonds.
Debet.
₰
7 500
11 298 263 525 247 068
16 446 266 580 60
37 975/95 177 256 02
3 440 208/14 3 440 208
Vorstehende Bilanz wie auch das Gewinn⸗ und Bochum, den 6. März 1906. Verlustkonto ist von mir geprüft und in Ueber⸗
Scharpenseel einstimmung mit den Büchern befunden worden. “ Slensne n Sre Bochum, den 7. März 1906.
Carl Koop, I gu “ öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. (Sewinn. und Verlustrechnung.
Haben. ℳ ℳ
850 832
209 501
170 975 173 387
1 404 697
An 4 % Obligationszinsenkonto 4 ½ % do. Erneuerungsfondskonto. Amortisationsfondskonto . . . Obligationstilgungsfondskonto Lokomotivenkonto: Abschreibung 1 Pferde⸗ und Geschirrkonto: Ab⸗ schreibun Uniformenkonto . Vortrag aus dem Jahre 1904 Reingewinn 1905 . . . Hiervon werden verwendet: Reservefonrde 9 % Dividende von 2 500 8“ bbö Vortrag auf 1906 .
14 33 50 50
52
48
71 Generalunkosten.. ..
8 Anleihezinsen “ 1905,
122 414
57 600 360 152 339 810
879 976
— Abschreibungen — pro 3 388 962 Bilanzkonto ..
Kredit. ℳ ₰ 95 249 55
2 557 740 76
11 841 16 955
Verlustkonto.
ö Gewinnvortrag aus 1904. Kontokorrentkonto.. . Grubenkonto.. Dividendenkonto. Betriebsgewinn.
Per Vortrag aus 1904 . . .. 3 409 „ Bergwerks⸗, Erd⸗ u. Bauarbeiten 2 Vach Eöö—“]
inserorlto . . ..
56
15 68 39
11 599 202 500 20 239 5 086
239 425
9 2 „ „
Soll.
404 010]42 b 404 010 42 Die für das Jahr 1905 auf 9 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung der
.2 Reihe III.
nscheine Nr. 2 Reihe I far die Aktien über ℳ 500 (Nr. 1—1000) 90, — e 191. 680 Gehälter, Geschäftsunko 45,— „ 8 u“ 8 1 8 vedhegntfissar Teress e asohe 89
; 1 Abschreibungen einschl. etzung der ã
d Bank, 8 inen“⸗ 1““ bej der Weathanfe Born & Busse, “ Rei „Meschtnente ünd enbaheronio bei der Direction der Sügegee, enhls.” eingewinn “
bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, ühähtsa bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
1— hei der Gesellschaftskasse
“ beade Herr Banbbetto Amtszeit aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr n
ecklau, Sec, ahgazen der in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Hugo Stinnes,
en⸗Ruhr.
f Crefeld, den 2. April 1906.
Frose in Anhalt, den 31. Dezember 1905.
Anhaltische Kohlenwerke.
Tewis. Piatscheck. W. Gebhardt.
Einnahme für Bier und Nebenprodukte nach Kürzung der Abzüge
Zinsen und Mietsein⸗ nahmen 8
Brausteuer, Löhne, Betriebs⸗ und Reparaturen
ten, Biersteuer, Probisionen,
Materialien, Fuhrwerksunkosten,
1 352 508 52 188
[1610]
Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1905 fest⸗
gesetzte Dividende von 5 ½ % auf die Stammaktien und 6 % auf die EEE . b
“ mit 16,50 ℳ für jede Stammaktie von ℳ 300, —0S —— 1000,M—
1000,—
von heute ab
441 596
2 681 787 Helmstedt, den 31. Dezember 19052 11“ Döring & Lehrmann ee h für vear. Erd⸗ und Bauarbeiten. 8 Döring. akenius. “ Die Auszahlung der für 1905 auf 9 % festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab a 1 5 der Gesellschaftskasse in Helmstedt bei dem Bankhause ennaeer n der Stechbahn 3/4, gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1905. Helmstedt, den 2. April 1906. 1 Döring & Lehrmann Aktien⸗Gesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten.
uü,vvenesA
„ 55, öö
v“ Vorzugsaktie „ gegen Einreichung der bezüglichen Siaerersen. bei der Gesellschaftskasse in Frose in Anhalt, Wernigeröder Kommandit Gesellschaft auf Aktien
ernigerode und „ dem Bankhause Gebrüder Arons in Berlin zur Auszak eee
ose i. A., den 3. April 1906.
Anhaltische Kohlenwerke.
1“
Vi 2 681 787 Bochum, den 6. März 1906. “ mer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel Akt.⸗Ges. .“ Adolf Scharpenseel. C. Stahlhut.
8 SEEEE der ti dentlichen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst n⸗ vden scheac eraenttc genehmigt und die sofort zahlbare Dividende auf I % festgesetzt. Bochum, den 3. April 1906. mer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel Act.⸗Ges. gas Adolf Scharpenseel. C. Stahlhut.
88
1
1—
Der Vorstand Kombst.
1