lison Berliner Grundverwertung Actiengesellschaft. 11881323 NYVereinigung Hamburger Sattler A.-BG. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1905. Abrechnung für die Geschäftsperiode vom 1. Februar 1905 bis 31. Januar 1906. n tinaehe 8 8s Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn.
000 1) Grundkapital.. 1 “ “ “ “ 3 8 Deu “ 8 “ 8 bee iiach en Staatsanzeiger.
1) Kapitalforderungen ... .jl700 000 2) Grundbesitz.. 8 1 628 755 2) Hypothekenschulden.. 1 — An Verwaltungskosten.. 8 öÜ11öö1u“”; 1 698 3) Kontokorrentschulden. . 126 947/8 Dekorte für Barzahlungen 1 „ Kommissionsgebüöhrhrlll... 66 4 Effekten 11“ 101 250 8 Reservefonds 8G1ö“ 100 000,— Gezahlte Zinsen CE16“ 8 8 Empfangene Zinsen 11u1““ “ 41 1 8 1.“ 5) Kontokorrentforderungen... 13 847 5) Reingewin .. K 18 603 ,32 Verlust an Debitoren ... . .. 331 8 . 2 445 551 2 445 551 12 Abschreibung auf Inventar . . . . 8 — 1 —— Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 3. Mai bis 31. Dezember 1905. Reingewiuim . — 1 —/-— 8 1. Hrterfuczangesachen. u1. ℳ V ₰ 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. en Zustellungen u. dergl. 6. Kommanditgesell auf Aktien und Per Immobilienertrag .... . 9777 35 — z — — — EE1“ Werdbaqungen .“ 8 Krpberhes und Iüeften ncen,und Artiengeselsch . Wertpapieren. Niederlassung ꝛc. von tsan 1 9. Bankau e. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. “ S 11“
An Geschäftsunkosten.. CC1I1I11 An Reingewinn.. B 18 603 32 Per Diverse Einnahmen.. 1 11 740/83 ℳ ₰ 8 21 518 18 cer. “ 1 Eeenhepter voll eingezahlt... ebitoren. 1“ Ieee“ 2 8 Verlin den 2. Februar 1906. 1 Inventar... “ 8 ö JP16 6 Kommanditgesellschaften . reditoren 3 8 1 . au Akti n u Aktiengesellsch
Berliner Grundverwertung Aectien⸗Gesellschaft. Keassenbestand ... . “ 1 Küsel. 86 hee be S für Schuldscheien ... v“ uthaben b. d. 8 . ewinn 1943] Grundstü ℳ V 1 Z 8 “ 15 % Dividende von ℳ 30 000 1 8 . rundstüͤckskonto. 1 .—. 2 11sss] Aktien⸗Gesellschaft für Ziegelfabrikation zu Braunschweig. “ 44 500,2 DVamysschifflahrts⸗Gesellschust „Neptun“. Sebäuguang.. ... .. ℳ 388 1387,96 V bI1““ Bestände. Bilanz am 31. Dezember 1905. Verpflichtungen. — Tantieme an d. Beamten. . B u1“ v 119. stattgefgndenen Aus⸗ Poc Abschreibe .V1 253,25] 338 440/ 95 1“ — 9 8 Ere 61 347/85 “ 8 4 % Anleihen sind folgend ung. . “ 384 öö68 b . “ gezogen: “ Wirtschaftsanwesenkonto . ℳ 351 549,99 — 190 Fautionen bs⸗
8 8 8 2 2
von der 1891er Anleihe: Zugang .. .... .“68 065,05 419 615,04 Delkrederekonto. ..
— 8 . 32 36 70 71 153 166 177 183 198 207 10° 86 250 252 289 320 337 357 361 370 375 392 397 E 4 196 15 Ueserö-fondoont⸗ 415 418 85 8 n⸗ und Verlustkonto:
Grundstücke ℳ 68 616,61 Gebäude „ 210 415,— 6 L11““ Aktien C.. . 66 000,— 299 28 430 433 466 472 S6 6 472 483 484 497 532 556 Hvpotheken. 1e“ 1 V w.. . 210 500 204 918 Benioge ben EEEE11““ 434 03
Maschinen..... 5 e8. 1 [1389] 86 38 680 68 . EE.“ 33 000,— 3 Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. 572 586 633 638 680 688 713. M 6 1 - 8 G — “ ℳ9 160 632,30 111 696 77
1111161A“” Pferde und Wagen. 12 545,—] 341 496 86] Betriebsrücklage „ 33 133,35 Ie on der 1893 er Anleihe: 3₰ Nr. 31 76 81 35 92 100 110 117 119 147 150 11“] —2.o 161 205 80 Abschreib reibung:
Ausstehende Hypothekeen... 2 431 70]1 Rücklage für ausstehende 1 V G“ 54649 1 Hypotheken 1) Grundstück und Gebäude der 88 1) Aktienkapital 4856 000 200 263 296 324 331 33 v“ — “ 331 335 339 363 371 419 420 7 ½ % Abschreibung. V b ibungen, 1463 483 486. Se 8 8 8 85 —12 090 431 149 115 5 Ieücge ;n “ 8 V baftsanwesen
Ziegelei bei Schönebeckx. . .. 170 000 2) Schuldverschre SisI 8 8 von der 189 ⸗5er Anleihe: 5 % Abschreibung .. . .“* 22 568/89 1 auf Meschehar
Forderungen. 2 931,03 65] 2) Tongruben der Ziegelei. 1 7 200 9) Fent 89 ℳ9 .“ F N. eserbvefonds Ende E r. 36 43 53 85 97 99 113 121 202 203 2
204 Transportfaßkonto f .
14A“ Nℳo 9516,36 auf Lagerfässer ...
Vorräte: 1“ Fertige und halbfertige Erzeugnisse Ruͤcklage der Krankenkasse 41,57 6 1 1 . 3) Grundstücke und Gebäude des 8
ℳ 56 040,73 Hypothekarische L 8* 5 8- Bauhofs in Neustadt. „ 111 554 4) Rückständige ausgeloste Schuld⸗ 209 246 259 286 287 311 327 340 354 355 357 verschreibungen zuzüglich Aufgeld] 8 755 386 397 399 403 411 419 461 500. Zugaag 4 940,98 14 457 34 auf Transportfässer.. . . 525 von der 1898 er Anleihe: 25 % Abschreibung ZE11 3 614 33= 10 843 1 “
885 — auf Bureauutensilien und
Sonstige Betriebsvorräte „ 10 763,96 66 804 69]mAizepte .. . “ — 9 Gauhefs undstic der Zentral ... . . . .. . 2r“ 380 000 — 5) Rückständige Dividende .. .. 47 475 8 Nr. 41 50 51 58 80 97 115 119 126 142 204 Fuhrparkkonto . . . . . .. ℳ 14 468,26 9. ...1. 7 Mobilien ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung... 28 946 81] Gläubiger. vbbö56 ¶w507 184 44 507 184144 5) Maschinen und 19 9 Pagandice, Sinescen 218 5385 1 Soll. Gewinn⸗ und V 122 8 12 88 “ 5 970 theten und noch nicht Fdes heh⸗ . 333 335 380 382 20* 292 29 892 “ wgung . ... —— 8. 8 61 auf Berhs „2 13“ beeeeeeeeee ehe be de Sne ..eedlentoutto auf glasdes........ albank oder der Bremer Bank 20 % Abschreibun — 23 4 099 54 8 Faüschenaa. “ - E1“ 819 90 3 279 64 16“
ℳ ₰ ℳ Gesamte Henrkehaaeraübh “ 8. 18 Feubhthesetsag tea .1I1u“ G““ 9 Gesamte ungsunko 2 Sonstige Einnahmen . . . ... . ’ IEI11“1“ 2 740 — “ .Verlust durch Betriebsrücklage gedeckt. 28.946 81 10) In Aügfübrung begriffene Bauten 520 872 96]% 9) Hypothekschulden . . . . . . . 3 575 880 Filiale der Dresdner Bank in Bre n 116.“ 99 570 9 99 570, 93 11) Vorräte an aumaterialien und 10) Abschlagszahlungen auf Bau⸗ die 1895 er und 18 Eö“ ä . 9 3 9 570 93 2 428 997 BVerubhd. Loose „1 Anleihe bei Herren li h 1X14“ ℳ 7 763,80 Reingewinn .2 . o. in Bremen. 11““ .“ 2287;30 . Verwendung des Reingewinns: . . ... 3 8 051 5 % g eingewinns: % gesetzl. Reserve Delkee “
111“ 6 ölzern sowie fertigen und halb⸗ “ 8 Brauuschweig, den 31. Dezember 1905. bar⸗ bri öI’’ 1 8 4 4 “ gen Fabrikaten . ... 65 788 56]% 11) Sonstige Kreditoren ... . . . 1 854 516 Die Verzin 1 8 vea ühee S eee 122) Fenrerka bestimmte Grund⸗ 1“ 82 82 Unsallversicherung 1 8172 Bremen, 8 Abenl.ngogfem e wirfscaftae Fonderonta 1888 9 44088 8 1 1 ““ 8 8 11111“ 21 13) Laufende Akzegtee . einrichtungs⸗ F ö11“ 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und mit den 13) Einzahlungen auf Beteiligungen 14) Gewinnvortrag aus 1904 ℳ H. . , Se. 3 Abgang. 5 8s Fendehh 8* 8 95 19 L isibende. 16*“ Büchern übereinstimmend befunden worden. bei anderen Immobiliengesell⸗ 8 8 1 920,96 — 2 20 % Abschreibung — 4 636 Tanctenme an Aufsichtsrat 11“ Braunschweig, den 9. März 1906. schaften . .. . .. 627 307 22] 15) Reingewinn des Jahres Brauerei Iserl Flaschenkonto ““ e 3 927 ,371 15 709/48 k. 8 und Gratifikationen an den Vor⸗ 1 Herm. Wolff. H. Campe. 14) Bare Kassenbestände 69 713 76 1905 2288 957,43 308 878 1 Ij lohn “ 1 354,4 — 2 99”e und Beamte “ 15) Bestände an “ und 8 “ Verteilung des Gewinns: Actiengesellschaft Grüne — Iserl ohn S65 00 Abschreide ö 2 745,82 4 100 36 Von⸗ 28 vüdene. b““ Einundzwanzigster Rechnungsabschluß “ sonstigen Effekten .. ... g a. Gratifikationen für die “ In der außerordentlichen Generalv s 3 Di Zorrz 8 2 733 71 1 366/ 65 “ für das Rechnungsjahr 1905. Ausgaben. 19 1“ v rel Beamten 5 000,— 12. März 1906 ist beschlossen ““ “ Ferefe “ 129 8124220 V vgb 19 Vorausbe ahlte Versicherün 18. V b. Beitrag zum Reserve⸗ 8 Zwecks Abschreibung und Bildung von Reserven “ 8 — 3 905 55 88 2³ ℳ 881 prämien 1 2 162 98 I““ und Gleichstellung der Vorzugsaktien mit den Stamm⸗ Avalkonto . . . . . . . . . .. 700 09 V Transportversicherung. “ c. Gewinnanteil an den aktien durch Aufhebung des Vorzugsrechts wird das Debitoren: Außenstände .. . . . . V 63 601— Prämienreserve aus 1904.. .. 190 000— .,„..1I1E1111I 1 Vorstand .12 778,09 1 1 607 000 ℳ betragende Grundkapital auf 338 000 Akti ange .... 166 721 99 Schadenreserve aus 1904 .. 361 673 39]/ Bezahlte Schäden abzüglich Anteil der n 1“ 1“ d. Geweinnanten an den vhs s b 82 5 Ferilo, herabgesetzt, daß die Ueaacerhess Mebepatgecen und “ 8 149 889 ,90 8 8 ht⸗ 3 rhältnis von vier zu eins und die V 8 VX 1“ 32 161 3357 1 1“ e. 5 % Dividende an die aktien im Verhältni 8 orzugs⸗ Vorauszahlungen.. 3 5 gelegt 8 es Fä von drei zu zwei zusammen- ö“ Ln⸗ “
Peserne für, Sehen 5 duca 4 983 73 A; 8 rorboffionen id Unkosten.. 91 556 8 A 240 000,— Prämien aus 1905 a zügl. Ristorn genturprovisionen un n 1 8 11“ öö“ 8 8 8 ktionäre. . 240 000, 8 mm da 1 Die Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß Feutsch, den 1. März 1906.
.
8* 8
8050 +☛ —
66 957 Rücklage für zweifelhafte
— R odo bdo oo dOgn
8
— 8
0 DO 0⸗
—
88 88 8
88 S8e
aaddoe — —D 2 —2 02 90900
8 5GbE1I
[1415] Einnahmen.
Transportversicherung. Rückversicherungsprämten
“ 8 “ 1 422 859 5
ingang auf dubiose Forderungen 830 51 Pchadenreserrve. .. 8 1 Reserve für Kosten c... 25 000 dvie öbes 10 878 80 EI z 8 “ 1“ “ ie oben . egen je 3 eingerei V 1 S 0 “ 1 — gereichte Vorzugsaktien Sbir ngroßhandlung Aktien⸗Gesellschaft. mir stimmt mit den von Oskar Thieben.
Feuerrückversicherung und Feuerrückversicherung und Nebenbranchen. 8 8 “ 16 33 750 — Rüahenficheraachezerg nuic, Anteil der “ 18 184 39218 18 184 392118 it den Aktien sind die zugehörigen Gewl Rückversichererk... . . . . . . . . 2897 Magdeburg, den 31. Dezember 1905. g- basche neg⸗ die nfbereinstimmmg üeftehgcge und Erafuerungsscheine deeeagens . 1 „Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905 158 b14 b 8 slanz mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern. ie Einrei 8 -öp* “ 5 8 51 Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Magdeburg, den 27. Februar 1906. ö11—— 558 maanh. Hopfen, Brausteuer “ Unkosten . .“ Gewinnvortrag aus 1904 “ 3
chadenreserven aus 19049 . 8 8 779 25
Prämien aus 1905 abzügl. Ristorni 000 071 0I Pr“ S 41 123 62 S
H. Schulze. Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. 68. zu machenden Frist zu geschehen. Die Auf 1“
Kredit. forderung zur Einreichung ist d 4 Ab r 8
8 8 reimal in den Gesell- 1 % an Gebäuden .. “ w.. 8 5. und Spirikuosen..
“ 8 8 re er 11“ 1
olicegelder aus 1905 . 207 53] Prämienreserve .... ..1“ 1 ““ 8 488 756 b“ “ 8 1 1“ f. Uebertrag auf das “
““ ; Schadenreserdn 63 983 50 Joh. A. Duvigneau. Lebensrückversicherung. Lebensrückversicherung. — Gewinn⸗ und Verlustkonto. - H aus 1904 .. .. 2 301 55] Rückversicherungsprämien ... .. 2 237 Henuüxehh n ——— — schaftsblaͤttern sowie in den 4 IJferlohner Blättern - 8 rämien aus 1905 ¶ .C... 2 684 40] Provisionnenn·n:n:n . . 27 ₰ . 4 bekannt zu machen, und zwar so, daß die erste Bekannt⸗ 1 % an Wirtschaftsanwesen.. . Sröö 1“ 2 748 1) Abschreibungen: 8 3 1) Gewinnvortrag aus 1904 daens mindestens drei Monate, die letzte mindestens 7 ½ % auf Maschinen.. Sonstige Einnahmen. Sonstige Ausgaben. 1I“ a. Grundstück und Gebäude der ℳ 8 2) Einnahme en Figten nach einen Monat vor Ablauf der Frist erfolgt. Die 10 % auf Lagerfässer, 1 Aktienübertragungsgebüöhren . . . 354 — Verwaltungskosten, als: Saläre, Reise⸗ 1.“ Ziegelei bei Schönebeck 3 000,— Abzug der Ausgabe. Aufforderung hat die Androhung zu enthalten daß 25 % auf Transportfässer . . . . .. weeeeeeee,— 31 857 62 kosten, Drucksachen, Miete, Porti, I b. Tongruben der Ziegelei bei. 8 3) Pacht und Mietserträge,. — rfenigen ien, welche nicht in der bestimmten Zeit 20 % 288 IIIe1ö1ö.““ W“ v1“X“ SIV“ 91 231 Schönebeck . . . 127,37 4) Gewinn an den für fremde eingereicht werden, für kraftlos erklärt werden sollen 20 % auf Bureauutensilien und Mobilien. ursgewinn auf Valuten ... [Jb“ 7860 c. Geschäftshaus der Zentralstelle 1 885,88 3 Rechnung ausgeführten 1 Diejenigen der Zusammenlegung unterliegenden Jeeeeeeöe——] Kursverlust auf Effektenrnn .. . .. 5 976 d. zum Verkauf bestimmte Grund⸗ und geleiteten Bauten ktien, welche nicht binnen der dazu bestimmten Frist 20 % auf Wirtschaftseinrichtungskonto. 88 u““ Abschreibung auf Haus .. 1 046 stücke und Häuser 51 692,822 u. gelieferten Bauteilen]— 130 265 zum Zwecke der Flen. ee eingereicht werden s6k auf Nascesn. “ Gewinn, welcher gemäß § 51 des Statuts e. Maschinen und Apparate der 5) Gewinn aus Grundstück⸗ sollen nach Ablauf der Frist durch Bekanntmachung b wie folgt verteilt wird: 8 Ziegelei bei Schönebeck. 815,— verkäufsen 199 277 in den Gesellschaftsblättern und in den 4 Jserlohnes Abschreibung auf Außenstä .Kapitalreservefonds ℳ 14 592,60 1 f. Werkzeuge und Utensilien. 4 818,39 6) Bruttogewinn aus dem Blättern für kraftlos erklärt werden. Eine der An⸗ — enstände.. 1166“6“ 43 316‧4 Beamtenunterstützungs⸗ 8 g. Bureaumobilien .. . . . 1 986,68 Betrieb der Ziegelei. zahl derselben nach dem Verhältnis von 4 zu 1 be⸗ Reineewvt h. .. .. 85 Fenes ass 3 000,— h. Bibliothek 98* 663,30 111A“ “ ühe ren h. ne, zu 2 entsprechende Anzahl Aktien 111“ V 8 8 Ae 1 1 lnen u. 23¹⁄0 ö.“ als auf die Aktien, die wegen versä 8 8 8 5 ““ 8 A. seheht „ 17 407,40 8 8 heeeh. Masc ees Arnehste 11 28188 b “ 65 FSz: 1 ü Merot Fröres Bie 19 1906. “ 6. L. 8 8 21 teilung an die Aktio⸗ . 3 EI Febeiteriaakeukaffen. jur 5728 98 8 aufdruck zu versehen und ven ectffende elen 85 jerbrauerei und Weingroßhandlung Aktien⸗Gesellschaft 8 gen Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt näre 12 % = ℳ 90 1 “ Uhfollver⸗ . 8 und in Ermangelung eines solchen durch ö endliche L. Dürr. A. Camphausen. 1 üs mir geprüften Büchern überein. N pro Aktie 90 000,— 125 000— 11 en. ss seee 9 325 “ Ferttecerng, Giee. Erlös ist zur Ver⸗ 1598] skar Thieben. [7284 206 24 7 284 206, 24 6) Gehält das kaufmännische und technische 18 igten zu halten und, sofern die Be-⸗ Bei der am 30. März a. f 8 Bilanz am 31. Dezember 1905. Passiva. 1 Ihermün. . 8 Eg 8 b g 101 88 8 b Laüüans zur Hinterlegung vorhanden ist, zu üger⸗ 8 def fastehendenn 8. behcn 8 Aktiengesellschast (11682] Vereinigte Bugsir⸗ u — — bI111“*“ . 3 1 1 8 ung wurden dem Aufsichtsrat und 1 . ; nbr ℳ b ℳ% 3 8) Porti, Insertionskosten und sonstige Unkosten 33 381 1 1 8 assaseveit vIrIä von Aktien über⸗ Decharge erteilt und Lüg- vecdermofkt. refthm In Gemäßheit des § 20 unseres Gesellschafts⸗ Frachtschiffahrt Gesells 1 Aktienwechsel 8 . 2 250 000 Aktienkapital 1 3 3 000 000 9) Kursverlust an Effeckten. .. .. 3 199 . 8 8 1 81 swei ergeben, indem weniger als vier, also zusammenstellt: tatuts werden die Herren Aktionäre zu der dies. Bei der heute durch Herrn Notar D Effekten. b11ö“ Kapitalreservefonds 6 .. 228 888 10) Rückstellung für noch nicht abgewickelte Ge⸗ 8 “ . ziehun Prlfe drei, oder eine durch vier, be⸗ Georg Arnhold, Kgl. Bayerischer Kommerzienrat jährigen, am Samstag, den 28. April 1906, genommenen 3. Auslosung von 50 e. “ :..... “ ... .. 1“““ 4 000 vinhercce ae deete niche, Anzahl Stücke Bankier in Dresden, Vorsitzender, rzienrat, Feitaße 12 Uhr, im gesellschaftlichen Werke zu schreibungen unserer Portichtoanleihe “ ver. Grundstück (Abschreibung ℳ 1046,15) 457 141 22 Schadenreserden . 552 740 11) Rückstellung für Agio auf Schuldverschrei⸗ 3 8 ständigung I Verften unlichst eine Ver⸗ Pierre Merot, Mitglied des Deutschen Reichstags Feofenderg (Steiermark) stattfindenden ordentlichen 1899 wurden folgende Nummern gezogen: 8 oFJ—26383““ 1 — Reserve für Kosten ec..... 25 000 1111414“ 30 000 suchen n Beteiligten herbeizuführen und des Landesausschusses für Elsaß⸗Lothringen, eneralversammlung ergebenst eingeladen. 9 13 26 28 47 65 72 75 103 108 176 219 88ν,85 12) Gewinnvortrag aus 1904 ℳ 19 920,96 8 1 8 1 soweit dies nicht gelingt, ist i 8 Eigentümer in Fentsch, stellvertretender Vor⸗ 1) Beri Tagesordnung: 18— 236 285 289 301 302 315 332 339 349 3 Guthaben bei Bankiers . . . . 13) Reingewinn des Jahres 1905 „288 957,43 —308 878 399 1 stehenden A..M. eeK der vor⸗ 2 sübencer g 68 3 ) Perht über das Geschäftsjahr i. ö-8 405 441 523 583 594 616 631 688 619 765 18 619 765 Die mit d 1w ophile Merot, Eigentümer in Fentsch, unter Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ 4 637 678 736 746 757 764 802 7 vifaee 8. o. Fräbsetzumg betreffenden Stempel⸗ Georg Ebert, Rentner in Frankfurt a. 2 8 Einne und Verlustechnung sowie Bericht des 58˙8 28 110 Fi 9. 802 827 b een Anleihebedingungen die
9 477 13] Diverse Kreditores: Suthebend den 296 309 37 8 e . ℳ 839 211,23 Diverse Debitores: 1“ bp. Agenturen .„ —,— a. Gesellschaften ℳ 233 880,93 c. Diverse Konti 27. 100,31 M F1. Pesember 100b. D “ d Verlustk üeühe tüͤcke, welch — b. Agenturen .. „ 1 053 725,22 8 . agdeburg, den 31. Dezember Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimm Grunde nicht an die E e, welche aus dem angegebenen Dr. William Altschul, Notar und Rechtsanwalt 8 ℳ 14 592,60 Joh. A. Duvigneau. H. Schulze. Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. de.Seeh. halten, gegebenen Falls zu hinter⸗ i. Els. . rertor in Schiltigheim 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtörats Hamburg. ale der Deutschen Bank, 9 1 “ b. Beamtenunter⸗ Die in der etzhen Generalversammlung auf 5 % = 15 ℳ pro Aktie à 300 ℳ bezw. 60 ℳ Beft mön “ e sind die gesetzlichen. Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt 5) Aufsichtsratswahlen. ARestanten von 1904: Nr. 243 244. stützungs⸗ und pro Aktie à 1200 ℳ festgesetzte Dividende kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr 33 der alten In Gemößh 4:8 gebend. von dem Reingewinn eine Dividende von 6 % zur Die Feterlegung der Aktien bezw. der Hinter⸗ DHamburg, 2. April 1906. .“ Pensionskasse „ 3 000,⸗ 8‿⁴* Aktien und Nr. 6 der neuen Aktien außerordemit des vorstehenden Beschlusses der Verteilung und ist dieselbe von heute an bei! legungsscheine über die Aktien hat spätestens am Vereinigte Bugfir⸗ c. Tantieme „ 17 407,40 . “ in Magdeburg an unserer Kasse, 1“ 196 fe 2 ichen Generalversammlung vom 12. März Kasse der Gesellschaft in Fentsch und d ” r Mittwoch, den 25. April 1906, Nachmittags Frachtschiffahrt G efeusch. 1u“ 2 d. Dividende. 125 000 54benn ragbeblrger Baut⸗verein, 28 18 ern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien Gebr. Arnhold in Dresden gegen A öhändi ank 5 Uhr, zu erfolgen, und zwar bei folgenden Stellen: Der Vorstand Gaft. 5 261 813 ,34 1111“ [F5 261 813 bkbei Herrn H. L. Banck, 1 8 . anteil⸗ EEö” Egerhen Gewinn⸗ 8eö . Nr. 6 mit ℳ 805 zablbak. “ EE“ der Gesellschaft in Berlin und — B8s. Berlin, den 3. März 1906. v“ 8 82 1ee,, eaegaen. saehz. chel, 8 bei un Donnerstag, den 5. Juli Leageg⸗ 8. ieta vrae . 28s 1 bei Herrn E. Bleichröder, 88 Bekanntmachung. Deutsche Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Gesellschaft. — 3 in Berlin bei der Deutschen Bank und reich uns zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ „ Vier rauerei & Wein- bei den Herren Born & Busse w 8. der Generalversammlung vom 22. März 1906 8 exee 11XX“ “ bei Herrn S. Bleichröder, 5 88 nehZ die nicht eingereichten Aktien großihandlung Actiengesellschaft. sbei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Gefe üf vlelclofen⸗ das Grundkapital unserer Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verl setonko haben wi üft und mit d in Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne .“ ruest den dazn gehörigen Gewinnanteil. und Erneue⸗ 8. Dürr. A Camphausen. bei der Dresdner Bank und *Herfehghec dasd Ausgabe von 100 neuen Flltien Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlu⸗ tkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ erhoben werden. 3 1 — g nen für kraftlos erklärt werden. F1690] — dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 000,— auf ℳ 500 000,— zu erhöhen mäßig geführten Böchern der eselschoft in Uebereinstimmung gefunden. 8 Magdeburg, den 3. April 1906. 1 des leichtettis fordern wir in Gemäßheit von 8289 Im Verfolg des § 244 d in Berlim sowie 5 und den Aktionären ein Bezugsrecht von je einer Berlin, den 14. März 1 L, gievisionchbe fiots. t “ 8 Maadeburger Bau⸗ veg., „B. unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu S zur Kenntnis, daß n Feisohe atrgenpun 85 eets. Sffterreichischen 8 1 Vigatgener vier alte zum Preise von 105 % 1 C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Max J. Meyer. 8 1uX“ 1“ Grüne bei evers, Holzminden, aus dem A Berli raume unserer Gesellschaft, ndem wi a.. . ehe gs gfelehcge vnecgcs Baskwe4sbr. .Me⸗ Jedihe. ag v. „ 8 ver en sChehasgere ne 8.. Soeflteteesgden , dennaeere mserr Setze Rngisgbabehatt 2n che un ghasch ae die Herwatahee, en Warnmc bes 4. April cr. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 bei der Deutschen Bank hierselbst. 8 8 5 8 8 “ “ Der Vorstand. aeeexd Le- e Se. ges 1 Berlin, den 4. April 1906. 1“ rüvegn I. Js. geltend zu machen 8 . — 8 Langer. 1 enbahn⸗Gesell:- Der A 4 g, 30. März 1906. 1 8 schaft. Die Direktion. Hahne. bn Friedrich Basffichteban. [1630] Mech. Schuh⸗ 8 Schaefte sabrik Manz A.
. “
1 8