g. heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen Art. Buckerfabrik Marienstuhl in Egeln. Per Kapitalkonto .. .. Verlosung unserer Partialobligationen wurden Lt. § 19 uns. Statuts sind wegen Ablaufs ihrer vpothekenkonto...
8 . 8 tsrats u. zwar efervefondskonto.... folgende Kunnnern Fhogenber ℳ 1000 Wahlperiode 2 Mitglieder uns. Aufsich he ““
Nr. 11 19 28 35 87 149 272 364 391 427 467 die Conert in Ge⸗Otkerzleben und 11“]
497 589 670 747 785. Max Reckleben in Westeregeln, Dispositionsfondskonto.
ℳ 500 ig wegen 8 enschaftskonto, treserve. Nr. r 88. müber str7 1213 1219 aus demselben ausgeschieden, ebenfalls freiwillig weg Heri genoss nschaf tstonto, Frfsentüffenkonto
Uschaft: 1 b 1221 1252 1310 1392 1487 1583. Austrittz aus der Gesellschoft.. . ilh. Haasfe in ‧ Unterstützungs⸗ und Pensionsfondekonto.
Amtsvorsteher u. Obligationen erfolgt. Herr Dividendenkonten . . . . 8 105 % = Bisdorf. Kontokorrentkonhno.
88
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 5. April
—,— ρ œ SE 00 —2 —
88
S
’
1. Unter michungesachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. nafa und Fnveltnat, zꝛc. Ten. Zustellungen u. dergl.
2 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktie esell 4. Verkäufe, O ntl A j 7. Erwerbs⸗ und 1 ngesellsch. I“ ffe ich er Anzeiger. aceg eessgfczansasene.,
112
vom 1. Oktober a. c. ab mi Stelle Vorgenannter sind in der außerordent⸗ X 1050 resp. ℳ 525 bei dem S ncen Generalversammlung v. 1. ds. Mts. in uns. Iea ööö“ Jaecquier & Securius oder an unserer Aufsichtsrat neu gewählt: Vortrag a “
3 10. Verschiedene Bekanntmach 5 vüxe. ungen. n den üblichen Belchecsssämsden. 1) Herr Gutsbesitzer Hermann Conert in Gr.⸗ — EE1 . D“ oc⸗ 6) Kommanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. — — Bilanz per 30. November 1905. Pr., vmcter dece” die 2 ah. z2r ate .) Peeceructsüner aem giancre n . 22g . Siemens & Halske Aktiengesellschaft. 1 288 1118“ Berlin, den 2. April 1906. 3.) Herr Ortsvorsteher u. Gutsbes. Gewinnverteilung: 1 19 758 Bei der am 2. April 1906 stattgehabten Ver Brauerei ff randt in Remkersleben. Dispositionsfonds laut § 28 des Statuts 2 % von ℳ 987 945,81 . “
9. Bankausweise. g
G1161868*
—ö
E
8
““—
Sichere Debitoren, . †. Per Artienkaptl 1 53 Stück Lit 1Ss wurden nachstehende Nummern gezogen: Unsichere Denonen eühn. bl Ic II. . Darlehnsschulden ill JGgelu, den 1. März 1906. E kem, . . . . .. . .. ..1717. E. 2 Nr. 97 100 112 179, 207 236 310 358 375 4290585009 596 6: ℳ 122 763,34 der vier Hauptgläubiger im ormals Schetder een; Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrir Marienstuhl. Gewinnbeteiligung und Gratifikationen an Direktion, Beamte und, Angente- te 8 1148 J180, 4209 1259 1460 1465 1883 2294 2433 2639 2650 2678 2683 778029969 4955 1999 81 Ssiores 3 welche bon viegtaen elgnt. 8X vSeee “ Hage. E. Rusche. H. Pfafferott. 19 10 Dwtende Fne 4 420059— . . . — ° 157 500.— 787 500—- 5 3090 3186 3315 ““ 88 85 3768 3786 3831 3835 3904 2852 2901 1I. Kafse eiwiz „ 3129,21 Ahezits schuldnerisch bis auf den . ““ 7 ½ % Dividende von ℳ 2 “ 18 672 39 ] Nr. 4069 4055 4292 1 eit. ℳ 1000. Eöööö Ido der Aktivmasse von 8 8 “ 1 ; 5,4232 4348 4355 4388 4440 4441 4463 4488 45 eeluat 700 000 üb 11606] Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. Vportrag auf 1906 8 8 5S 4826 4981 5118 5242 5381. 8105 2843 3861 5888 5895 5931 5955 5957 8979 8933 8905 8819 8852 6713 708 153ss. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. De ember 1905. — öMa 8 12 374 847n 9851 1899807898 119282 60928 169 190 579 885d Berlin, den 30. November 1905. “ Geche, in 31 Dürnber 1ag i, Phezion IAENbbbbeeeeebeeeeebhnneice Cementbaueeselschast vormals Paul Stolte 8. “ . 1 6 1143 11938 11973 12137 5 10774 10919 11015 11045 2 in Liquidation 1) Gesamtunkosten: 9164 714,21 Schmoll . G 12158 12206 12220 12490 12639 2 2n)2Lerkflätten und Wagenreparaturenkonto... ““ 8 181 439,83 5 Die Uebereinstimmung des vorstehenden S-vSe. 8 sowie der Bilanz mi 123211 13390 13423 13476 13706 13708 13711 13724 13725 Ge; 12897 13017 13157 13179 eneiitii⸗ unad 89 1es. F2. .
. E“ 6 . ordnungsmäßig gefährken Büchern 1. Felschatt bescheinige Nr. 14036 14288 14391 5 à ℳ 2000. — —e vder 30. November 1905.
„ Hufbeschlag⸗ und Pferdepflegekonto “ Berlin, den 15. März 1 1 1 8 3 1 28 14773 14803 14828 1 1 1 “ . 206 809,18s 8 11¹“ — V 17415 17433 17441 17554 17 076 17179 17184 17196 17211 erlust ist gegen das Vorjah e. Uatosten ued e. 8. “ gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. u“*²*“ 4 587 17708 17975. 17196 17 das v 3 ahr unverändert geblieben. Die Unkosten und
ber⸗ v 183 1889 1“ vivsende fc 190 88 29 bs 8 Iir des elt dehnaanta 0n,24900 809 üne Die Rüsh lm geschiest un n. 7.23H3 1906 zu 103 % “ vorden. gangene Geschäftslahr gebracht hat, sind von den vier garantierenden Hauptgläubigern e ngstrohy.. “ 49 545,18 7 ½ % für das pro 1905 zur Hälfte der Dividende ber 1 venstrufte misj-vr er Deutschen Bank, b Berlin, den 30. November 1905 . vFlrab 1.“ 69 924,03 8 worden und kann von heute ab in Berlin bei den Bankhäusern S. Bleichröder, Behrenstraßr 1 22 2 en für Handel und Industrie, 8 Deutsche Cementbau⸗Gesell Z“ 1 2 555,84 1 842 211 und Carl Meuburger, Französische Str. 14, in Ses 8 ae. 18 Disconto⸗Gesellschaft, I in Liquidation! aft Iuö“ 1161X“ 2 123 813 v.“ inndel 1ge Perliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. 9 S. Mitteldeutschan Creditbank “ ver Osear Brexendorff. . 1“ ℳ 8 8 L 2 1 2½ ö 8 Iö ber Zrittase Se dthrere. e, .“ Sübdentsche Bank. Mannheim. Fehrscht ckanterzaltungikont⸗ XX“ 22 465,97 8 8 — 8 - 1 Ansel Restanten: ..22 Bilanz per 31. Dezember 1905. othekenzinsenkonlhlo . E“ 116188 Spessartbahn⸗Actien⸗Gese schaft. Lit. A zu ℳ 500 Nr. 15960 196 ost per 1. Oktober 1905: 1 1 “ Fhücherungskonto ““ ö .ℳ 15 888 8 Bilanz vro 1905. .. Et. B zu ℳ 1000 Nr. 4002 81 1674 2748. . “ Altieneinzahlungskonto . —* 3 000 000 A Bersishernossenschafiskonio⸗ 11 IS Aktiva. — — 11210 11380 128b0 1 5404 5462 5553 5563 6597 6850 7366 7376 7899 10040 1255 8982 eichsbankguthaben 649 538 Nesexnesa . . Frenentassengelrüsacgtsge t azsonio 21222640 84082 “ Lit. C zu ℳ 2000 Nr. 14143 14156 15192 15898 16195 17190. 1nöu“X*“ 4890 7178]Auberordentlice Reserven Ax ers⸗ E1“ ““ “ 54 493 Bahnanlage⸗ und Rollmaterialkonto c- 670 Obligationenkapital ℳ 450 000,— Sie 8 & 8 Effekten: a. eigene . . . . . . . 1 078 124 . Hemetemange tützungskasse
4 Hlenerkento 1 “ — 8 4 673 175 29 111“ — ausgeloste Obligationen/ 2000,— V men Halske Aktiengesellschaft. K b. abzuliefere 328 284 70] 1 406 409 8 4 652 822,20
2 “ . . 3 ekten EZZZ““ 8 2 1“ 7 1 g 7
2Dehschffäachnen⸗ WEEIe“ 33 412 8 e. A16u“ F 88— “ =n5” V 1 am 2. April cr. 8 v wurden nachstehende Nummern gezogen: hiervon Bankguthaben “ Abale . ℳ 937 945,—
An run 2 “ . . . ℳà 3 9 n eee“ 2 EE1“ nG 55 15 “ 88 2 3 ℳ . 8 e 8BEI“ —
v1“ :2 238 919,55 609 76871¹1 Debitoren, Bankguthaben u. Kassasß 25 670 Rücklage pro 1905. — 13 500L 565 1566,*43 59 287 349 420 567 615 853 910 1038 1140 1202 1230 1237 1273 1372 1453 . anßerds 8 089 18679 ] mnne dndene. S- erdekonto 11““ 47 878 8 Reservefonds I.. .. . 1 - 1 „ gedeckte ö ihigg..P konto II. 616 “ 5 76 844 “ 1 8 1““ tisationsfonds.. 3 51 Stück Lit. B à 1000 ℳ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Wahedngskonto u“ 14 050 55 “ Söligatifenengerin . ““ 3576 e a; 2136 2249 2532 2543 3276 3416 3544 3547 3553 3561 3564 3571 3572 3573 „ “ Vortrag von 1904 8— Inventarkonto... . . “ 1688 ,1£ 8 8 Rückständige Couvons . . .. . . . . 1738 2849 3595 4617 3645 3902 3953 4125 43035 4367 4549 4584 4585 4597 4625 4590 4688 7 Guthab. „ 5 480 327,78 “ ℳ 14 482,80 Maschinenkonto. 1 ö“ 21 51¹0 8 1Snv 6 “ V Nr. 7195 7207 7225 7. . ℳ 8 1 .
Geschirrekonto. b11“ “ 8 o.“ 88 8038 8799 8619 886058 N.e. 7231 7244 7757 7840 7911 7915 8022 8253 8356 8366 8437 8555 8569 dhe; Nth 0, WE167 8
3) Sis 1904 ℳ 616 035,48 8 8 98 u 8 8— Gewinn⸗ und Verlustkonto †B ahlung geschieht am 1. August 1906 zu 108 8 EE 1“ — ꝙ˖— b
An Vortregf erderesewelonig . ... 600 000,— 16 035 48 sFH07795678 o—“¹“ ʒ11313
Automobilreserbekoio — 987 945 2 Gewinn, und Verluftkonto. e der Heritnse Senden ““ eeeegne 2 5 4 — * 8 —— 89. 2 11“ 86 1 8 „ a „ 2 4 9 8 Gewinn 1909 . . .* 6541 79342 — ℳ 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft e 8 bei der Dresd 6 Obligationsjins’en 20 250 —] Vortrag aus 1909 . . bei der Dresdner Bank, in
8 9 28 191 600/ 76 1 e qeFwe eue V “ bei der Mitteldeut 8 2 1 FES191 600 76 618035 ,73 ö““ .. 1 6“ 8 dem Zankhause Sen — DE11““ —— Lerien ued Werlustkonto ver 31. Dezember 1208. Daben. t . b. ““ 2 Per Vortrag weserekonto “ “ 600 600 000 ütas 21 “ verungöfonds “ 88 8* “ graatfurt “ en Poctane . d. S de 28 Uhften und Gehälter.. 9 3 Gewinnvortrag von 1904 ℳ 8 G“ .. . ũcklage “ 11.“ “ em Bankhause Lazard S 3 “ 1 er .. “ E“ 482 Omn use nna m 5 65 . 5 5 0 8 39 158 eber uU 111A41AA44*“ “ 8 8 3 8 Dungpachtkonto ““ T1““ . 6 27 172 .“ 1
del und Industrie chreibung auf Haus und Mobiliar 14 910 Veihicene I1I1I111“ bei der Frankfurter Filiale d . rovisione 205 069 8 bei der Mitteldeutschen Crebitbanen chen Bank, .. . . . .. 68898 897 4 R.. Vermietungskonto. . 22 432
ngewinn “ af die nicht zur Kouvertierung eiin. 6 Coupons und Sorten .. . . . . . 5 “ 87 392 1 nit 5 8 Tger Kaffe “ firma B. 6 tzahlung gekündigt worden sind und Fenrtalcesaie und Beteiligungen] 58 049 Gewinn⸗ und Verlustkonto Victoria⸗Speicher 12 965 2 % Dividende von ℳ 450 000 Aktien. 2(1ue n den 3. April 1906. 1913] Liquidationsschl 17] 3 I1““ E11ö1ö11“ “ 44 951 57 21708 Vortrag auf neue Rechnung. 6.56001 . .“ der Aktiengesellsch aft für Li cht⸗ Eacttes 90 842/10 Se “ “ 6 541 793 15 560001 “ ür Licht⸗, Kraft⸗ und Wasserversorgung 4
eaa- Iüö“ 11X“ 22 388 79] 6 380 448 Verwendung des Ueberschusses. Die Dividende pro 1905 gelangt von heut 826 Außergewöhn
[3588S28.
M ute stattgehabten neunten ordentli 1 en . für den 31. März 1906. d das Geschäftsjahr 1905 auf 6
5 393 216 1“ Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft. “ M. 2 — be
Grundstückekonto 1“ J
chen Generalversammlung wurde die Dividen 19 58 em 20.,2 ssare, negshast anhe an. feftgesest, sozat der Bividendenschein Nr. unserer Aegen 8 05 “ 33 412 5 359 804 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 19 95. Abschreibung . . 21. 2
3₰ in Mannheim bei der Kasse der G g er Gesellschaft, 1b 8 2. 2 2 1 Süere öe⸗ 18 v) gret Fhen de⸗ Ttionak g788 ⸗ . 8 3 EE Der Rheinischen Creditbank sowie bei deren sämtl. Filialen, pferdflontg, 8 . WI 1 150 900 Gesamt⸗Bahnanlagekonto 4 063 096 55 Aktienkapitalkonto 3 000 . 1 18 656 000 ℳ
11“ .ℳ 1 194 597, 1 Pferdekonto b ..
en Bank 1“ 8 in Frankfurt a. M. b 7 * öEII1Iö““ . bei der Frankfurter 5 Stationskonto 8 850 996, 41]¶ Darlehnskonto . .. 1X“ 8 2) S der Gemeinde Borbeck — .“ in — a. M. bei der Peunschen fsernene 8 Iaahaeg. ank, Abschreibung “ 1 „ 2288 919,55 955 Sb Kraftstationskonio. 1“ 18 5 6. ö 2 gen 1 V 8 1 du E 8 ende düsgüse, Gas⸗ 88 8 Iie baden bej vr Wieobabener Depofitenkafse ber — ..111616** 8 EEI1A1A““ 5 2 11“ 1 8 1 8,8 518G . I. b — ℳ 217 791,35 8 Maßen d Gerätschaftenkonto 76 785 87Reservefondskonto.. Wa enkonto II . . 8 85 . 8 . 2 1 chinen⸗ un
— 446 197 “M“ Wagenneubaukonto. . XX“ “ — Vorratskonto...
v 8 iale der Süddeutschen Bank 8 — Mannheim, 3. 8 lalreservefondskonto.. 1880 854 /46 Zusaamen.7380,e . . heim, 3. April 1906 . . 1e1 wh Neubautenkonto... . 488 474 22 Spenialreservefon . schreibung.. . “ S e “ 88 1t . Borbech 8 Balanziert. [1613] Kontokorrentkonto, Debitoren. 518 814 74Tilgungsfondskontöo . .. Borbeck, den 12. März 1906. Futterkonto:
Süddeutsche Bank. 20 657 16%% Erneuerungsfondskonto... [1698]
188882* .“ Der Borstand der Ak Südde 8„Pefto Mais u““ 1 ... 456 374—0 Kontckautionen bei Bebörden. A1““ E1““ sär Licht Kraft. und Wafserversorgung 1. 2. Jeh kutsche Bank in Mannheim. 21 fůür Shrtt. & Produkten-Handel. “ Hafer 1— .. — 1 880 b Fffürncen 1“ 6 221/92 EIEö editoren.. Geprüst und richtig befund b11*“*“ seicherigen Mitglieder des Auffi tsrato e Herhe Dienszag, den 24.* veic T1.eennc, n der 8 ” 1 1 8 1111“ „ Dividendenkontio.. 1 g befunden. 1 m öther i „ 8 8 - ags
den stroh “ “ 3 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.... 1— Der L sate s 1t Frams Batzannn becestesee speäberriraber böne er; I. aäe in Herlin, Bebren⸗ Preßstroh... ... 9 1 88 88 8 — 67 esellschaft für Licht⸗, Kraft⸗ und Wa Meaffe: “ 3123 —F578936 8 W. 2
beee Leimgardt. 8 sserversorgung i. L. 1 1886 . V Ceminmeund Derlastkaeue. 2 Fleckner. Dr. Herbrüggen. E. Weinber⸗ Dlecktor Konful Dr. Richard Brosten in Mann⸗
1A““ x „ Melasse —n 8
Bekleidungskonto.. ““ “
Tagesordnung: 2 8 Hn 8814 Schlußrechnun Eim, Ermaͤchtigung des I stands, eine Süae. b 8 s Adolf Gold 85. orstands einem Vertrage über 3 . also eine Summe von 1 812 74 oldmann in Mannheim, Spiritusverwert — h — . 726 844 ℳ 5 1 1cs I er Ahktiengesellschaft für Licht., Kraft. worten. Das gesamte, nach 6ge sch auszuant, Heinrich Röchling in Mannheim, Zeit nach deme se gebe aucgeten . Abschreibunggẽ . 918 014 29]% Gewinnvortrag aus ” ind W 1b gung der Direktor Luß⸗ 1 n. zwischen Brennen kont 83 8 Lg⸗memne Betriebeausgaben... 20 000 —% Einnahmen a. d. Personenbeförderung 19 asserversorgung i. I. zu Borbeck Schulden verbleibende Vermögen wird am 31. März er. Generaldiran wig Roland⸗Lücke in Berlin und Spritfabriken abgeschlossen werden soll Inventar 8“ 1 . 14 050 1“ Kreisanleihezinsen... . .. 20 002 80 üterbeförderung. für den 31. März 1906. unter die Aktionäre verteilt. Die Liquidation ist hanla rektor Dr. G. H. Schneider in Leopolds⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin u“ ““ 25 063 Darlehnozinsen ln 64 771 6556 „ Sinsen und Mieten. An 31. März 1906 beträgt unser bei der Gemeinde. demmnächt beendet: die Gesellscaft ist ausgelsst. wiede gewaͤhlt “ diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens te siggen gane 111“ 1 . . 25 062 . öö 1“ 47 500 — Verschiedene Einnahmen. .. bastase dintealggte Guthaben . 1 880 854,46 ℳ sind e Morschriften des § 301 des Handelsgesetzbuchs Mannheim, 3. April 19b0b. 888. us Aheicag. 8 20. Aprit 1906, “ . ö“ 11“*“ .. 1 2 ält: . aee 1 „Uübre en ode Maschinenkonto.. 8 14“ 8— 8108 Erneuerug . . 1 322 die Gemeinde Borbeck einen Be⸗ “ den 12. März 1906. A. K Der Vorstand. Reichsbank resp. des Bnroeffetendepots dor cetng der Abschreibung 11“ — qrhii 18. Vortrag aus 190hbv9 956 79 G 689 19) 71 er Borstand der Aktiengesellschaft für Licht⸗, Kuhn. C. Feibelmann. Berliner Kassen Vereins bei der Gesellschaftskasse Geschirrekonto 85 1118“ Reingewinn für 1905 .. . . . veen 29 “ “ gaFesaß für die geleisteten Zu⸗ Kraft⸗ und Wafferversorgung 1 L. 1694, Abschreibung V. 188“ . — 142 05 Inventurenkonto:
in Berlin, Behrenstraße 47 II, od B 8 6 “ I e zur Herstellung von Gas⸗ Heinrich, Lange, Andurch beehren Zoder bei der Bank 8 3 6 ½ % = 26 ℳ pro ie zu 400 ℳ un Vorräte an Materialien lt. Inventur vom 31./12. 1905 3 1 138 450 Die Dividende für 1905 von 6 4 % 2
b wir uns, anzuzeigen, da für Handel und Industrie, Schink⸗! des Dividendenscheins N 1 5 Wafferdauptleltunoen, Vorstehende Schlasae hatorene, in d eee Mrlbelm 28 e. Peee Fümhe Bagr⸗ Vebrenstra Pntaplas ⸗ 2 8 Dividenden g odaß noch ein Vermö — ußrechnung in der heutigen ed unsere ufsichtsrats ernannt M. 9., Unter den 27 958 1200 ℳ wird vom 10. April d. J. ab gegen Einlieferung de ener 8 ermögen von. 1 8.2775,87 ℳ Generalver Sefsitontannd eigen; brvolhekenkonio*).. 1“ 759 090 — 1. 1200 e misaseen aheinische Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln, Aach erbleibt. sde Sch Effekten⸗ und eigene o -
ionã inden 52 Hermann 8 2 Vener g der Aktionäre der Gesells worden ist. Richter Bankgeschäft, Taubenst Aeonuo, gesenschoft m e in Cbtu, Wank fr Hen⸗ hed nichz veegderweite Vermögensobiekie oder Rechte für Licht, Kraft, und Wasserwersorgung 1.e dn a,Diesbaden, den 31. März 1900. Rotar mit arilbmelsch gertneee, Aeneinem Labeneie Seseicheere * Busse, Div⸗ctivn der Discconto⸗Gesellschaft n Das Grundkapital sstimmig genehmigt worden. Augusta Victori Bad 5 verzeichnis deponiert haben und dies durch Beschei Kontokorrentkonto: Vorschüsse auf noch nicht abgerechnete Bauten] 1 407 444 8 Industrie, S. Bleichröder, -2 nschaftsrasse ausgezahlt. 656 000 ℳ Es vie büsser Wesellschaft betrigt. Vorbeck, den 1henn, 1906. - e Sseen Soötel erecheanche Bnönr “ und Vorschü P8“ 88 Bank in Berlin üer, 8 ,ʒunsene, esells 3 nis. Behandkung der vmnach, d9 fine ne. 7968 Die Liquidatoren der Kre⸗e ensch ü2 Kaiserhof Aren ⸗Gesellcha 88 8 — nne ankier 1A1AXXX*“ b 1 en V 1 8 er Kleinbahn⸗Gesellschaft. ktionären 276 ½ % des N gns asserverforgung: 8 er Vorfitzende des Aufsichtsrats: 1“ 1 12 374 847 beias Hasel 8 † % ennwerts der Aktien, 1 8 Heinrich. Lange. dSker Fiekkend; 8 Hermann Richter. *) Außerdem sind von Lieferanten und Beamten Kautionen in Effekten und Sparkassenbüchern 1 hinterlegt im Betrage von ℳ 135 752,73.