2 1
hren über das Vermögen des 2 eilage 2 T “ 1 über das Vermö In dem Konkursverfahren uü Sves. gn 8 “
nire 2 37, — In dem Konkursverfahren über golonialwarenhändlers Ausgust
M 6,] Admiralstraß ben worden. C. Tuchscherer
10 ½ uhr. Prüfungstermin am 18. Mat 1900, abhaltung des Schlußtermins aufgehoben w goinmanditgesellschaft C.
Vormittags 10 Ühr.
— b Abt mn en Term 11. A 8 mm 5 . 7
† Bes luß⸗ 8 m 8 Der Gerich er ägli landstr. 25, ist Termin zur Besch 8 R
8 1 in, den 27. März 1906. in Benrath ist zur Prüfung der nachanc, ae⸗ “ S E1W .“
Königliches Amtsge cht A. Abteilung 8. 1 Berlin, ve Gerl töschreb ..“ Seerach, ngen Termin enf 2 lis
Magdeburg. —
2 d vv 9 li ßis 8 anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger f inschuldner gehörigen zni ändigen Verkauf des dem Gemeinschu 1 3 8 3 4 11727] des Königli “ (1341] — Aee Zimmer Nr. 13, b s unterzeichneten Amtsgericht, Berlin, Donnerstag, den 5. Apri
2 1 tur —n 8 . 5 t. — — Künchen. Amtsgericht München 1 Abteilung A Berlin. — rfahren über das Vermögen anberaumt. 1 8 Zimmer 45, anberaumt.. 1 2
8 Se ühes dngaden der K G Ddem Kordegerr (gaufmanns) Siegfried an Zerresheim⸗ den 2. April 1906. den 30. März 1906
x ve. schäft berin Katharina des 2 1
und Wollwarengeschäftsinha 1
Amtlich festgest 1 . 6 mtli 2 Anleihen staatl hen zu Berlin, Kochstr. 75, Privatwohnung in Königliches eees 11823) Raapenon'Königliches Amtsgerict. ch festgestellte Kurse Schwa Cohen zu eIftr. 11, iss Abnahme der Konkursverfahren. 23 1 8 . Schwanthalerstr. 43, Coh b Menzelstr. 11, ist zur Halle, Saale. Ko Eicher in München, öu”“ am 2. April 1906, Schöneberg, — Wohnung: Schwanthalerstr. 32,1,
Heff. 2d.⸗Huppfdbr I.V3 icher Institute. 8 . 8 1 efs. 2d.⸗Hvppfdbr L. V 3 7 Erhebung über das Vermögen des Stadthagen. Bekanntmachung. [1433] Berliner Büörse vom 5. April 1906. 89. e. Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Schlußrechnung des Verwalters und zur Er . “ Nachmittags 5 Uhr, den Konkur 8
VI-VIII 33 8 R zve ren über das Ver⸗ 3 in n Sachen betr. Konkursverfahren be. ã s Hermaun Badmüller i en 1 Sr. es Frrstfse “ gecen ne orderungen Zi enhändler 1hes 1s1. Offen Arrest erlassen, Anz ige⸗ bei der Maximilianstr. 40/I. Offener
1 8 8 b do. do. IX-XI 3 ⅔ 1, Srank, 1 Lirg, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 ͤsterr. do. Kom.⸗Obl Iu 1 34 der Schlußrechnung mögen des Haushalcungsvereins Stadtvesers, 22ld. — 2,00 4. 1 Eld; österr. W. — 1.70 do. do. 11134 906, Halle a S. ist zur Abnahme vvs Finmendungen e 8 m. b. H. zu Stadthagen, E an . G 8 85 54 2. 6n8. 2. Scs da. S 868 8 . 8 1 8 . 8 * 8 S 8 8 * „ — 886 2 .23 nkeger der Schlußtermin auf den 27. me. des Verwalters, zur 8—2 ber der Verteilung vollzieher a. D. ereeans ealh Steinemann 1 stand. Krone — 1,125 ℳ 1 Rubel e. Sachi⸗lt br. In 3½ frii in dieser Richtung und Ftzst nur Fürsel. Jber. Vormittags 10 % Uhr⸗h, vors eneichste 13114, gegen das Schlußveneicwerungen der Schlußtermin Stelle des v11141“*“ 1Halte) Golzraber = 321 * 1 Peso (Gong) =— do. Gotba Aböfenr- Konkursforderungen, leßtere im Zimmer ere Lunpold. Amtsgerichte 1 Uiers mer,1027108, bestimmt. in 5* üccheigen. 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, um 8.1.eg 28. März 1906 “ irte Et = . 175 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 88.,95 8 geschoß des Festtzgebävaese lezlich bestimmt. . Zimmern; 1906. Königlichen Amtszerichte bierfelbstg poft kches Amtsgericht III. achsen⸗Mein, Ldakr traße, bis 24. Apoß Flußfafsung über die Wahl] Berlin, den De Gerichtsschreiber 8 straße 13 —17, Erdgeschoß links, Südflügel, vm Fiabs- Wahltermin zur Besch Bern bm eines Gläubiger⸗ u“ Amtsgerichts I. Abt. 81. 5 — — 5 tellung eines C 2 des Königlichen Amtsge eines anderen Verwalters, 8 §§ 132, 134 u. 137 —— ausschusses, dann über die in. 88, 132,
Eisenach 99 ukv. 09 NI14 102,40 G Elberfeld 1899 ,4 1.1.7 200 101,60 bz G 1 do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 98,20 G 1888 31 Elbing ... .1903 X 3½ 1.1.7 50. 200 98, Wiesbaden 1900, 01/,4 Ems .. 1903 3 ½ 1.4.10/ 1000 — 200 .,— do. 1879, 80, 83 3 ½ Erfurt 1893.1901 N4 144. 200101,60 G do. 95, 98. 01, 03 N32
do. 1893 N, 1901 N3 ½ 1.4.10 200 98,60 u Worms 1901 ukv. 07,4 1. Essen 1901 unkv. 1907/4 1.4.10 000 do. 1903, 05,/ 3 ⅛ vers
do. 1879, 83, 98, 01 3 ¼ sch. 5000 — 200 98,00 G do. konv. 1892,1894 3 ¾ 1. 1. Snen “ 829 4 1.4.10 . 200 8 Zerbst.. 8.,4 o. 96 3 ½ 1.1. 000 — 200 re 6 Frankfurt a. M. 1899 3 ½ 1. b
1 2 2 be mmern oder Serien der bez. do. . 3 ½ 1.5.11 [1411] Itr. 1c, bestecet 31. März 1906 “ 48.. Vermögen der Emission lieferbar sind. 8. Schwab.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1,7 1000 — S., den 31. März In denmn 1 1 genese. Bekauntmachung. Halle a. S., 32515 iber
K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Blank Der Gerichtssche⸗
austadt. 1898 ,3 k in do. Sondh. Ldskred. 3 8 versch. 1000 — 100 8 — i. B. 1900, 4 1 irtseheleute Adolf u. Anna Proschek Wechsel. . b 2 1900¼. V 5 etreffend den Konkürs der Hon S.esrtebele⸗ üfung und Feststellung . V G Div. Eisenbahnanlei 851 1511 830 5. 11.7 126,809 wröfuaastermin auf Dienstag, den In “ benfschiffs⸗Rheederei, G. m. des Königlichen Amtsgerichts. “ [569] Staruberg BE“ kesonderer des; “ 100 8 18909 Altdamm⸗Kolberg. eaureuee ee— n 418meE — do. 4½ 1.1. 114,25 G allgemeinen 10 Uhr, im seatischen 8 st Termin zur Anhörung Konkursverfahren. 12969]nachträglich angem „ Amtsgericht Starnberg Brüssel u 1 3 81 30 Bergisch⸗Märkisch.III 3 ¼ 1.1.7 3000 — 300 98 /Skꝛ — 901 31 1˙4 9½89159. d.8. vn 1 8 1 ig. 108,40 G 1. Mai 1898. veenen Justizgebäude an b. H., in Slanken⸗se en 85 Einstellung des Holzminden. 1. bren über das Vermögen der Prüfungstermin statt beim K. n-. Nachm n. 8a.Ses; 99 83706,3 Braunschweigische 4 ¼ N3900 —29088,805; do⸗ 1 8 3.9 0 sa0l ““ . 3 ½ 1.1. 101,25 G Zimmer Nr. 831I. Spoc dn neuen der Gläubigerverfammlung, üeer 8-. ben Kosten Imdfan Kon ilhelmine Wiegel hier ist am Dienstag, den ne Be Ftes des BI“ . 3 28 — bübec.Büchen 8: 2 92s 1901 “ . b 1 “ 2. April 1906. S. “ Konkursmasse und 125 Seeeen der Schlußrechnung des Vergehaen. † E Glzubigerersamalung Magneb.— “ Blercan 88 188 8 München, den 2. nt S.) Wittmann. des Verfahre Auslagen und Vergütung der Mit⸗ n. von Einwendungen gegen das S Konkursve g einb schlußfassung über die An⸗ sstiar 1 Weclbg. Sgedr⸗Sesb. 3 üüaen. 2 ukr. 191 n10 J b Der Kgl. Sekretär: 82 [1355] Festsetzung der Auslagen und f den 19. April zur Erhebung von der Verteilung zu berücksichtigenden statt zum Zwecke der Beschlußfas Freigabe von Italienische Plätze ... Stargard⸗Cüstriner .3 ½ do. 1901 3 1. ¹lieder des Gläubigerausschusses auf den 19. ichts. verzeichnis der bei der Verteilun Gläubiger hängigmachung von Rechsstreiten wegen Freig 8 do. Wismar⸗Carow.. Görlitz 1900 unk. 1908, 4 1.4.10 8 . db. ürE. Auszug.) Uieen d Ela⸗ 8 9 Uhr, an hiesiger Gerichts: Feroerungen und zu⸗ Beschlußfassung der Gläubiger hängigmachung d wegen der Zinsen, und Kopenhagen do 1900 ,3 ½ 99 60G 8-hnh ge Beranntmachcng. - ha 2. April 1906, Vormittag “ erwertbaren Vermögensstücke der Anwesenszugehörungen und wege Nasse gehörigen dissab . — 900 99,00 G 1 8 eX. 8 at am 2. [s lle bestimmt über die nicht verwertbar 1 Vor⸗ 7† tionen, die auf dem zur Masse gehörig issabon und Oporto Graudens 1900 ukv. 10 4 1.4.10 1000 — 2001102,752 29711093 K. Amtsgericht Nürnberg 3 Vermögen des stelle bestimmt. z 6. föden 26. April 1906, Vor⸗ Kostenkautionen, do. 8 Lichterf. 1 1 E hn do. 1 50 — 150 100,00 G “ 9 2 Jen e “ in Büankenese; den 31. Tainzsenict. Sochlagg e I“ dem Herzoglichen Amts⸗ “ 1906 Brkiche Gem 1898 3 5½½ 391299 98,25 G een eOesc 8 4.10 500 00 88256 r. 33) ger; terselbst best 2. reiberei des S ichts S dersleben 1903 ,3 ½ 98,25 G LrI 989,2 Installationstechnike 19, Inhabers der Firma — 11333] gerichte hierselbst bestimmt. 8,b eiberei des Konkursgerichts Starnberg. 8 — .. 1903,3 ¼ 1.. . 88,25 G Landschaftl. 3 4⁴ 11. alna⸗ lürnberg, Farbenturgverfahren eröffnet. Konkurs. n. 5 Vermög gedügmm den 27. März 1906. Gerichtsschreiberei der Kome 9 alberstadt .⸗ 18073 4 1,7. 20088,80bvzb Fand 606—10092,2, 8 Gruner, das Konkursverfahren e “ Vonkursverfahren über das Vermögen des Holzminden, den Herzoglichen Amtsgerichts. ch, S.-Mein. [1877 do. 7 5097777 do. 1902 N 31 1.4.10 200[98,80 bz 8 5 88 17 10 87998 8 dgn . Kaufmann Karl Kublan in Nü vorg. In dem Konkr ers Hugo Kudell zu Bunzlau Der Gerichtsschreiber Herzogli⸗ [1350] “ üllerschen Konkurse ist an nü Halle 1900 N uk. 06/07, 4 101,75 bz G Ostpreusisch 500 J102 S verwalter: Kausmaefen mit Anzeigefrist bis 10. Mai] Fuhrwerksbesitzers lußtech des Verwalters, ingenthal, Sachsen. “ Im Traugott Müllerschen vor chtganwalt do. 5000 — 20088,10 do. 9 99,30 G stpreugische ba⸗ 8 105,90 B. Offener bis 10. Mai 1906. Erste ut zur Abnahme “ das Schluß⸗ KIs Konkursverfahren über das Vermögen der Sielle des bisherigen Verwalters der Re⸗ 1 b 8 u 6 nmeldefrif 1 . ng von Einwendunge a Das Konkursverlahre S 4 eee e. 28. April 1906, zur Erhebung 1en Verteilung zu berücksichtigenden 10oob amm i. W.. Sracig 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ verzeichnis der bei der 8 mittag
1 8 n Sonnebera zum Konkursverwalter . 098,00G x 3* 11.7 s500 50 G 2 deonfabrikautin Lina verw Mühlmann, Dr. Ditimar in Sonneberg zum Konku 3 d5 1.7 2000 — 200 98,00 G 2 V 15 88208 Salafiernin auf den 24. April Zabazerin der Firra, Nobert Mühlmann in 2090209107,c02 arburga. F. 1813,9 , 12. J89,298 do 3 117 10900 —8 S2 30 b;z
mittags, 3. ai 1906, Vormittags 10 Uhr, Forderungen der Schlaßtermäs bnig. Zlid 81,28G 1 Seh.S.. 8800G
do.
mht bestellt worden. 1 1906 St. Petersburg Z 63 oniz. Ing ltung des Schluß⸗ 2 „S. ⸗M., 3. April 1906. do 1. 99T 6.7 60 b 19 pes Justizgebaudes an der 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Klingenthal, wird, 2. “ w V eidelberg 1903,3 1.4.10 . 8,00G g-. e. 3 11. 98 108 jedesmal im Zimmer 19 des . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, termins hierdurch aufgehoben. —,— V eilbronn 97 ukv. 10 N74 1.6,12 20 103,00 G 10* 8 Augustinerstraße. vEI1Zu 1“ 112,45z —
1e 1sn s Eggg G£ᷣ88—22ö2ö22ö=
— SS”5
8
.—
* & 55 2.3.— —2
—,—,——N— 1—,—1-— .
9
—
222222
—ß8qO8OAO—- 2,--ö2 2* —,
.Otl Provinzi Srsg Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ Cass. Edskr. XIX uk. 07 3 ½ Hann. Prov. Ser. IX 3 ⅛ do. do. VIII 3
lanleihen.
act f Ststactadeaggtarnstestngte
1 1 Fft 1 Ostpr. Prov. VIIIu.IX 4 1 do. do. I —IX 3 ½ 1 1
1.
1
1.
1.
—
9
Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.4. Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼
o. do. 1895 3 Rheinprov. X X, XXxI4
22265 S
+—8SSEPPLEEGUSSA
—22 —½
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Schweizer pläte... 0. März 1906. ö“ [1356] Stockholm Gothenburg 5 8 Klingenthal, den, 30. Rparh. Prier. 1 2 2 enburg Nürnberg, den 2. April 1206 sgerichts ai8. lau, den 30. März 1906. Königliches Amisgericht. In dem Konkursverfahren über das Ben ezamm Warschau —,—
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bunzlau, den r Amtsgericht. 8 8 chung. [1410] [. Wilhelm Schommer — Inhaber . f. . 85,10 bz
Fe AX“ [1328] Kbaigl. Amteger [1324] Kulmbach. B⸗ Fe. hat mit Beschluß s; r, Kaufmann — Schuhfabrik zu Trier, ist 1 —“
8 2 2 2 88 & 2 — 2 S , 3 ’1 298 8n does Verwalters, 8 Sayda, EMüpr z des am 19. Januar 1905 ver, Coburg. Konkursverfahren. Vermögen der Das K. Amtsgerict Konkursverfahren über das ur der Schlußrechnung des Verwalters, Bankdiskonto. Uhere derschlermeisterse Fens ehr gän, —Da⸗ g. g n saben dagf. Braune in dom Heutsger Pietzgermeisters. untd Pferdc, zur Echebung von 8 gen ee ns⸗ Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüfsel 4
“ ird heute, am 31. Maärz’ Firma J. G. Petter Inbabers, Vermögen Marie Reuther in Kulmba zeichnis der bei der Verteilung zu NIrBebieer Christiania 5. Italien. PI. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4.
Müller in wdas Konkarsverfahren Fir nd das Privatvermöͤgen ihres Inkabers, händlerswitwe Marie d vollzogener verzeichnt Beschlußfassung der Gläubiger London 4. Madrid 4 1. Paris 3. St. Pete 58 8 8. N. ittags „ Dbeas Kornrirchoreene, VPobuen un 3— Br elbst, wird Athaltung des Schlußtermins und vollzog Forderungen und zur ermSagensstücke d 8 4. Paris 3. St. Petersburg u. Westf. Prov.⸗A. I,IV
11““ ursp : Herr Lotalrig es Schluß 1 S aufgehoben. 1 B z . . do. do. IVukv. 09 eröffnet. Konkursverwalter 20. April 1905. Wabl⸗] des Kar Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schlußverteilung aufgehoben über die nicht den 2. Mai 1906, Vor⸗ d 0924
eröffnet 3 zum 20. April 1905 ch erfolgter — 35 April 1906. Schlußtermin auf den 2. Mai . Geldsorten, Banknoten und do. do. IIIII, LX Anmergehesndste mim am 82 Feh 1 durch aufgehoben. . Mär; 1906. 8 Aaüegerchis dte eaab des g. Amtsgerichts. Shags 18 Uhr, “ ö“ Müns Duk.] g. 9,72b3 ssr;. Bkn. e 88 I1I1I“ do. 1889, 1898 3
ittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig Coburg, den Ales Amtsgericht. 2. 8 * uchg, K. Sekretär. hierselbst, Zimmer 21. Kand⸗Duk. St. —,— Holl. Bkn. 100 fl. 108,45 b; ZEAe do. 1901, 1902 3 ½
Wakrebis S 20. April 8 März 1906 Herzoglich Irn 1 85 “ 88 1u Bekanntmachung. [1680] “ Fearrhen n Amtsgerichts. 7. 15 8 88— 1943668 Ftal. . 82 L. iie-Se;⸗ 1 ZZI * 190,13
8 ¹ 1 2 i 1906. 4e 1IIu 8 — 22; 5 z x Gerichts ibe 8 84.s . Uce. 16, Norweg. N. dr. —, 1.“ S “ öln 8 1
eeab (Erzgeb.) , Amtzgericht 5 hein. Konkursverfahren. — g⸗ dem Konkurs über das Pe St. b,19 g 8 Guld.⸗Stücke Deft⸗Ie 100 r. 8 do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ½ ong— [1840) Cölm, Rhein. Koncn eor das Vermögen des 8 Gustav Boese zu Lüdensch 1 Gold⸗Dollars. —,— do. do. 1000 Kr. 85, klam Kr. 190 1ukv. 15,(4 5 20 Königsberg. 1899,4
mttgart. , Das Konkursverfahren üb n Simon Wilk mann April 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr, Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 215,00 5; Ankla ukv. 154 1.4.10, 5000 — 200]103,00 G do. 1901 N ukv. 11 4
SmntrEe. Zmtsgericht Stuttgart Etedt.. zu Eöln. St, Agatha, wohnendec. und Kurg. auf den 10. Tvrin auch zur Beschlußsofung,aräber o. Bekanntmachunger do. alte pr. 500 —,— do. do. 500 9,215,00 b32B Densb.g019 8,58 4 11.10 3000 —200,ns do. 1891, 92, 95,32 Konkurseröffnung über den Nachlaß des Fhrifhie. genannt Wolf, Inhabers Pee. F eerfolgter Ab⸗ anberaumte gedas Warenlazer des Gemeinschuldners Tarif⸗ A. vanaci. d0. 500 N. Gold 215,80 bz do. do. 5,3u. R. 214,80 bz Kanderbe⸗ Seeees g 2007101,60G Friedrich Kiefer, Spezereihändlers “ warengeschäfts daselbst, wien ehoben. bestimmt, 8 ft werden soll. f en gr. 4.215 bz B ult. . 5013
Friede 3. April 1906, Vormittags 9 ¾ Uhr des Schlußtermins hierdurch aufg im ganzen verkauf der 1906 er . .kleine.. ö Gerichtsnotar Süne in Sbe hasemg, den; 28. März 1906 Abt. III Lüdenscheid, den 30. März 1300. 4
onku ““ zeigefrist bis 18. Apr 2 .
st mit Anzeigefrist bis gart. Offener Arref
Ahs
o·. do. 18 1 sensche S. VI — X 1 3000 — 200 erne. . . .1903 3 1. 88,90G Fb; He 100g 89 ildesheim 1889,1895 3 ⅞ 1.1. —,— i 1.7 10000-1000710 8899 örter 1896 3 ½ 14410 98,50 G 1 11,1.7 10000 — 10087 998,75 G ohensalza 1897 3 ½ 1.4.10 200 98,10 G — 1.7 10000-10001. omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ 1.1. 200 98,30 G 8 1.7 5000 — 100 Jena 1900 ukv. 1910 4 1. 500 [102,50 G 85 1.7 10000 — 100187,00 G do. 1902 3 500%98,00 G bsis 11. a
Kaisersl. 1901 unk. 12 4 “ konv. 3 ½
1
Ie 222828.
—,——--=Z
8.8225852
d. 51103,23G f131 111.7 5900— 75 88.80G e do. v. 3 . s10 B 32 11.7] 3000 —3 886 1““ 9708 Sbake afiaasäaft à 11. 2* 200 99,25b; Kiel 1898 ukv. 19104 2— S00 103,00G 2 . V
98,70 G 98,70 et. bz B 102,408 98,70G 101,80 bz 102,808
b- 0e
SSSSSSS8S8SS.
—-öö
25—
0 99,00 bz B 9 [87,10 bz
00 102,25 b 8 39,00 bzb
87,20 b 10 26z8 98 g 1 8 0[99,00 bz B 0 98,00 bz do. do. 8 87,10 ‧; 88.9967 Schlesw⸗Hlfů. 8.⸗Kr. 4 1.1. 200 103,20 G 0 2000— 2008,90G Wesifältschek... . 4 111. . 2000 — 200 98,10 G do. 1 6 98.10bz 0 1000 — 200 88,50 B 8 8825 bz 200 98,30 )88.10bz
. 1222
*E½8hS AME A:
92α2* . Hf
2228=ö2; 2925
UUSOoOoaDbb- ꝗgECS C
2000 — 200 101,60 d 1901 N3 ¾ 1— unk :10 5000 — 1000 104,25 bz G . 81—, do 1890,1501 2 1000 u. 5008,800 EEE do . Schwed. N. 100 Kr. 112,40 bz “ * u.50089,80 G Krotosch. 1900 Tukv. 10,/4 8 .Cp. z. N. B. 4,2 j Fr. 81.35 Aachen St.⸗Anl. 1893 4.10 5000 — 500101,252 dsb⸗ 6 Kanigliches Amtsgeticht Königices Amtsgerich. „,16942] Rbhein⸗Fiederdeutscher Ghtertaris. —. eh; Kes hGeg “ — 2 Pr EEEE1“ . p 11 r.en 3 j d e Sta 98 „IM. ] i “ 8 2 1. *¼. 5 5 98, 897 uf der Anmeldefrist am 21. April 1806. Konkursverfahren.. 11434] heim. Konkursverfahren. 8 1 Vom 15. Axril 9. J. ag wird *Saarbrücken in Engl. Bankn. 12 20,476b 8* EI Altenburg 1899, u. I 4 ; Fanban. 2 34 Boe. geblhn rversammlung und zugleich — kursverfahren über das Vermögen des es 1. Das Konkursverfahren ö 8. des Direktionsbeiirks 8 Ieeseen Eng 20,47 bz — Altend 10 ut. 1. IJ8 . E1 rste Gläubige . 5. Mai 1906, as Kon veEe. Inhabers der früheren Nr. 3 8 GSottfried Keller, 2 bejeichneten Gütertarif aufgeno 1“ 8 3 3 7 93 3 ½ verf neder 95 31 8 1 stag, den 5. s Josef Hübel, Inhabers der — zgen des Kaufmann ions. den vorbeleichne li Dienststellen. Deutsche Fonds. “ . Liegnitz 1892 3 ½ Prüͤfungstermn Samstas, Ber. 53. Kaufmanns ich Nachf. in Crefeld, moͤgen . en⸗Maß⸗ und Konfektion Näheres bei den beteiligten Dienststelle 4 “ 1 Ludwigshafen . 1902,3 Vormittags 9 Uhr. Saal Nr. irma Ludwig Blumenreteg egleichstermine vom haber eints Herr e nach Abhaltung des ssen, den 2. April 1806. 8 Staatsanleihen. Aschaffenb. 1901 uk. 1074 E“ Den 3. April 1906. Henßler. Fun nachdem der in dem Belers. 1 N⸗ nüen der Schlußverteilung Cfen, gen⸗ liche Eisenbahndirektion Ot. R. gechaß 1904,3 ¼ versch. 1 Augsb. 1901 ukv. 1908 ,4 1891 .1898 Der Gerichtsschreiber: Dr. Henß Schlußtermins und Vornahm suche — 8 do. 1905 I rz. 07,3 ½ 1.4.10 do. 1889, 1897, 05 3 gbeb. 1891 uk. 1210/4 2e Dar Geactscheler e. Ulssg 0. ernut aaüs Zeshlts von 13 Sehnnar 1808 rusternin ind Vörnab 1 Bekanntmachung. Preng. Schas 0811,31 141909 .. 8. Baden⸗Baden88, 0781 TRen 1899 un 191 % Väeheedas Bermözen des Halbkotsassen Friedrich defchnsfä dierdarch ausgehoben. Mannhein; denig, Aprigeggericts: Rock Nievertandisch Haherischer alere Znehn s. vr. Res dalebe 1 2e 8. 18 —2n1923579 SBambera 8öe)18 “ S. fe. H S dt ist am 2. Aprm 909, ld, den 30 März 1976. 11 Der Gerichtsschreiber Gr. — Im Tarif Teil II treten ab 1. eereeha en üa 89,20 bz do. 23,3 Mannheim 1901,4 1 90 100,70G b 1— Schünemann in Bodene nkursverfahren eröffnet. Crefeld, Königliches Amtsgericht. —— [1346]] Aenderungen in Kraft: do. ult. April 89,20 vz2Ä BZarmen 1880/4 do 88, 97, 98 3 ⅛ versch. —— E Vormittags 11 Ubr, das Sohroppe in Vechelde ist Hasgxae 11354] Heissen. 2 über das Vermögen des stehende ecefondere Bestimmung zu §8 7—9 der preuß. konsol. Anl. 31 versch. 8909—1e10088 EI1I1“ 18994 do. 18304 1905,3: versch., 8 1— . neulandsch. II 3 1 Der Schreiber Wilhelm zannt. Offener Arrest mit Presden. 8 zgen des Das Konkursverfahren über das in Cosse⸗ 1) Die besonde isten (Seite 7) erhält fol⸗ do. do. „3 versch. 10000 — 100189,20 z do. 1901 ukv. 07 N,4 Mobur 1923023 . 100—, I1I1“”“ ne b fab ũ ³ Vermögen des il Benno Arndt in Allgemeinen Tarifvorschriften do. ult. April 89,20 b do. 78, 82,87,91,96,3 var. ⸗19 8414 zum Konkursverwalter 30. April 1906 ist erkannt. Das Konkursverfahren über das stav Koch in Kaufmanns Philipp Be Firma Warenhaus Allg Wortlaut: Bad. St.⸗Anl.01 uk. 974 1.1.7 3000 — 200 225 ½ 2. Merseburg 1901 ukv. 104 14. . Anzeigefrist bis zum d bis zum 30. April 1906 bei Klempnermeisters Otto Karl 28 m der im baude, alleinigen Inhabers ie Meißzen wird hier⸗ genden n* von Wagen mit anderem Lade⸗ do. —pp. ukv. 07,31 vcrsch 3000 —100,19250 3 8* 19012 3 05 ,3 ⁄ 00 bz Minden 1895, 1902, 3 ⅛ verf f is zum 30. Aprit 197 Nicolaistr vird, dem d EE 6 e rrr. 2 . v„ 92.941 1900,32zerc. 99 95,30 bz 1876;, 78 3 Mülheim, Rh. 1899 4 Konkursforderungen sin Gläubigerversamm⸗ sbeu, Nicolaistraße 14, wird, nachde Berthold Juliusburger in Meife leichstermine ,s. 00 Kg und Verwendung do. v. 92, 94, 1900 3 ½ 1.5.11 3000 — 20 0b; G 8&„8 9“⁷ eim, Rh. 18994 1.4 schte anzumelden. Erste Gläubig Dresden, Nie 2. März 1906 angenommene ufgehoben, nachdem der im Vergleichs ewicht als 10 000 2.10 3000 — 200 99,30 bz G b 1882,98,3 9,70 bz B do. 1899, 04 N3½ 1.4.10 500 98,00 G 2,t e Gercheaprin 1906, Vormittags AaUör. Vergleichstermine vne⸗ e Beschluß vom durch aufgehobe, n1902 angenommene Zwangsver⸗ e. Wagen zu einer Sendung. Larif —₰ 1899 3 8 38 19 3000 — 200-,— do. 1904 13 ½ 99,70 bz G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 410 1999,ℳ-309 88408 Sächsische Pfandbriefe. Pngfungstermin am 18. Mai 1906, Ventsgerichte Pvangsbergeeich, nnt ist, hierdurch aufgehoben. ven 20. rechtskeäftigen Beschluß vom 20. Januar (Zu B I §88 7—9 der Allgemeinen 1 2123 ¼ 14³ . 929,30 bz G 8 Helskamm Hbl. 32 85 e. München,; *.e1899,8 LEEI“ - 8 “ P ichen Amtsg März 1906 best . eich dure bn”xe6- schrif 8 b 3 5. ong KSifehe. un. 901103, do. 1900,01 uk. 10 En 127 10 Uhr, beide vor dem Herzoglich x 8 Dresden, den 31. März 1906. 2G “ 1906 bestätigt worden ist. vorschriften⸗) b on Langholz u. dergl. usw. (wie Bavern A⸗ 200 101,70 b; G do. 1899 N, 1904 ,3 20 99,00 G do. 88, 87, begn7an 3, Vechelde, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Meißen, den 2. April ZEETEE11“ a. Der Absender v 8 1“ 200 199,70 bz G Bielefeld 1898, 1900/ 4 102,00 B d 18 Vechelde, vus derrarae- Amtsgerichts: Ems nong onkursverfahren. 22 . SSFaaglsdes Senhase hr [1357] beer9. Verladung von Langholz des Speial⸗ do. FrserhabeDbl 250—,— V 9102,008 -. Der Gerichtsschreiber Her Gerschr Asp. ms. kursverfahren über das Vermögen der Hetz Konkursverfahren. b. Bei Verladu J. SE“ [1326] Da⸗m Weppelmaunn Nachf. in Ems wird nach Mota. b u. Firma Weppelman weimar. Konkursverfahre
Sß do. F, G 02/3 ukv. 08 4 8s. 1985. 2731 — 9. ge Schemel. oder Kuppelwagen do. Ldsk⸗Rentensch. 3 98,50 bz G M.⸗Gladb. 99,1900 N4 hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarifs II auf ein Paar S 8 3 i f alt. Schlußtermins hierdur 8 everj Ueber den Nachlaß des am 24 Januar 1906 in erfolgter Abhaltung des Sch 2 Uierde
SEEEEgEE
1—
—gn- —,——= SS
SS8
3 äfts, E 4, 6 bier, [1334]]10 Februar 1906 angenommene Zwangsvergleich geschäfts
ASAEE
8. IE 88209, 1“ o. 2 8 88,25
108205G reuß. rittersch. 131 11 † 2000 — 20099,900. 91075 EEEII1I1I1 200 99,10 G
2.—88.,SBWP
2
bo 8
8.]
GUgoh.UAAgE x.
EEEEI1I1“ — 28
EAAEa. 1—2,2ö2ö2ö2ö
102,80 G bis XXN. verschieden 98,60 bz G 97, 99,3⁄½ 54 Kreditbriefe w 1.17
1. 1. 102,90 b verschieden
„Ldst. 6. 12 —-f,’— Bingen a. Rb. 05 1, 11 3 ½ üs Brmsch.⸗Lün. Sch. vI —,— Bochum 1902 3 ⁄ . 8 Metz wird die Fracht nach den Sätzen des Ausnahmetarns do. do. VI3 14.10 0-,— Bonn 1900/3 ½ lers Bekrsroshändlerd, ücent emer de Kosten des far o Flesh Eochattarss der 2 Breage 3g. 990 , n 9,00 B 8 1809 9881 b 1 ändler fgehoben. “ ngels Vorhande asie biermit eingestellt. ut S „ mindesten 8* EETETI1I11““ . 99,002 o. 3 Wehmer Makerzemn Iünhas Püühr 11 23. März 8182 icht J“ Verfabrens entsprechenden Wafse hiermit “ bicht der esedzrahtberechnung findet 89 8 e; 5 1896 185 410 —. 99,008 Borde eeenS1es c 88 arl Zitzold ist am 3. April 1909, Brr onkurs⸗ önigliches Amtsgericht. en 27. März 83 . igem Langholz mil 1 r St⸗Ernt randenb. a. H. 1901 4 “ TSr A verbeck im Eermnar Konkurversahreen — Kais. Amtsgerich. [1358] “ deege eaaufe II und III An⸗ f. .3 18e9; 5—. Bbezlan 1880 189 3 vers verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dienstag, 1. Mai 8 kursverfahren über den Na 2 Metz Konkursverfahren. des W94-5 gse. s do. do. 87,91,93,99, 3 5000 —500 99- Bromb 1902 ulv. 1907 4 1er Erste Gläubigerversammlung: Di „ in Das Konk 2 in Frankfurt a. O. fc über das Vermögen wendung. 8 (Schienen, Röhrer, öb 1904 3 ½ N—n 1902 ukv. 1907 4. ge, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Kaufmanns Vaut & . Schlußtermins Das Konkursver Cahen in Metz Bei Verladung von Langeisen (S enen, Sewc⸗ er Sr. Anl 12e.¹ V 8 do. 1.4 Pr gstermin: Freitag, 1. Juni . ge wird nach erfolgter Abbaltung Biergrosthänglers de seins einer den Kosten des Konstruktionsteilen usw.) auf ein P 8 rüfun — teldefrist für die Konkurs⸗ m. fgehoben. ngels Vorhanden 5 — .Anmeldefrist für die K. bierdurch aufgeho 6 z 8 wird mang 4 — 231 Atrest und Anzeigepflicht bis b Frant O., den 28. März 1906 4 8 3
—,—8—8OO—AA9ggE
9— 500 88.20G do. 1899, 1908781 1.1 20088,00 Augsburger 7 1.75. .St. 10 1999 —29968,30,G Münhen (demn) 1801 8 4 202. Bad. Präm.⸗Anl. 1857 4 1,2,8 9 5 100 usftezs „ 73 ¾ 1. 8
22öö-
—— 80 bo
—6O— —
1 — Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6
4.10 00 Nauheimi. Hess. 1902 3 ½ 1 200 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. S V 410 5000 — 100 N. gn 31 111. 12 t. 3 ½ 1 1 SEn. aumburg 97,1900 kv. 3 ½
S288
81
tck. 4 ( Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1 sch. 5000 200 Nürnb, 99/01 uk. 10/12,4 5000 — 200[10: amburg. Tlr.⸗2. 3 20 000 kg Late 1897, 1902 3 versch. affel 1868, 72,78,87 3½ vrne 811 2 1 17 G Pavpenbeimer 7 fl. §. — p. S furt a Verfahrens entsprechenden Masse hiermit eingestellt. oder v. ncsammeg 20,e. Epezal bfüsche St. In 1998 V 29056 89 819 21991873 Lech 5000 — 200 88,70 B 1 ℳ. 2”99 410 20003 11““ . 85 3 erfa 1 1 4 i t wir 2 den — 8 8 2 . 8 2 2, Lb. * 824. 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 21Met, den 27. März 1885 berise für Wagenladungsgüter oder der Aubnaho⸗ 1903,04,05 -I ee E 2000 — 100 101 Offenburg 1898 4. 1 den 3. April 1906. 1 Friedland, Bz. Breslau. e Kaiserl. Amtsgericht. (1409] mrife für das wirkliche Gewicht der Sendurz Staats⸗Anl. 1899,3 ½ 1.1. do. 1885 konv. 1889 31 versch — M. F. 18953 1.1. “ Gerichtsschreiber 1 em Konkursverfahren über das S burg, Grossh. indestens für 10 000 kg berechnet. ztarifs 16 do. do. ukv. 1914,3 1.1.7 500 , do. 1895, 99, 1902 3 versch. 80 bz G “ 3†14 8 E“ des 8 Amt-⸗gerichts. 8 88 Kerereee ard weg. 2 886 2Das Fecfarareraüren Gräͤp Ee mhg ees Vieratenecchns 62 Se henee hasan ren e. Sch bF 41 5000 — 200 [ versch 5000 — 200/ 98,00 Pfüneh; 8 5. 200 9 viee e. Dbhgscigen, Dertscber eisescht II [13 t zur Abnahme der Schlußrechnung äckermeisters Carl Grä * llung (Seite 237) erhält unter Ziff. 1 f AS H .3..4 8 oburg 1902 N3½ 1.1.7 30 098, do. 5, 1905 3 ½ 1.5.11 1 18 ee e Famagen des Inbabes eines 5795 Bersaftang chns Erhebung von Ehmrennnhn g pe, Vüsters wird nach erfolgter Schlußperteilung (Sah Bungemitel, folgende. Dünge ic) 8e he. kael. 1an, 9218 1119 1 Fberenne.* 1410 2005— sens 18994 1.1. Ostast Gisb⸗G. Ant.,8 1.1 1000u.100110000b,; G eber 5 5 wickau, Fee eichnis der bei der Verte b fgehoben. 1 ¹ d gemahlen, und Wöllpünge do. .1901, 05 ,3 4918 A: 8½ 5. 8 8 2 (vom Reich mit 3 % “ “ 8 fertiongheschäce eze nes wer 828 88 April die Echlete gohberungen zur Beschlußfasgan .S.eh⸗ i. ö558 e v sess ecs afge: ee. ” 8 eeans dbden8. 2. 2 1903 3 12 .v G290. 1808. 18099 82 8 7 19180:C Füen 823 120 % V 8 1““ innere Plauenscher 4 fahren er⸗ [rbiger über die nicht verwertbaren 2T2 zherzogliches Amtsgericht e; us⸗ Straßenkehricht, ar 3 fch o. do. 1896,3 1.7. 86 18 8*1X EWV 8 — 3 das Konkursverfahren der Gläubiger über — über Großherz erichtsaktuargh (Haus⸗ und 2 . lschalen, fo do. 8 “ 3 5000 — 200,98,602 1906, Vormittags 10 Uhr, Herr Lokalrichter Bäßler er stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsa uargh. der Metallverarbeitungsstätten); 9 usche scha alla S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 3 1000 — do. 4 A 1 .80 B öffnet. Konkursverwalter. Her n 28. April 1906. mögensstücke lovee Auzlagen an die Mitglieder des nkursverfahren. [13³45] . Austernschalen, ferner Muschelschalen *. SächsischeSt⸗Anl. 69 31 1.1,7] 1500 Crefeld 19004 1.1. 7101,30 G 1 Se. of. 5 efrist bis zum 28. 2 die Erstattung der 2 8 f den Posen. Konkursve⸗ des gende: Austern . . Muschel do. St.⸗Rente .3 7 8 do. 8898 2. 3 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 in Zwickau. Aumeldeseh il 1906, Vormittags „lzubigerausschusses Schlußtermin auf z Konkursverfahren über das Vermögen de Art, zerkleinert (Kalkmehl aus Mus bat⸗ 8 mes 2: ’ do. 1901 unkv. 1911/4 1.1. Remscheid 1900, 1903,3 vgee er. vsch. 3 ½. 1.1.7 Wahltermin am 23. Apri 1906, Gläubiger rmittags 9 Uhr, vor dem Das Kon Isaac, in Firma Hermann Arl, ze fälle von Muschel schalen; b.eb ⸗llt. Serc een do. 1876, 82, 88,3 ½ versch. 5000 — 200 988, Rbevdt IV. 1899 110 2000 (o Reich sicher geftellt) 11 ½ Uhr. Prüfungstermin 8e in Anzeige⸗ 9. Mai EE8 hierselbst bestimmt. Naufmanns Leopold Isaa .Feis der in dem gries) 2 Art, gemahlene und Föhmrh. Sond; 19004 1.4.10 2000 — 2007-,M— do. 1901, 1903, 3 ½ 1.1.7 500 34 8 1““ Arrest mit Anzeig Amtsge w lische, all „8 - ürtt. St.⸗A. 81/83/,3 Vormittags 11 Uhr. Offener rres 80 Königlichen Amreslau), den 1. April 1906. Elkeles in rvezs. 16, Februar 1906 ange⸗ minercc „Thomasschfacken und Thomasme 4 versch. 2000 — — pflicht 296 hen. Neene. Zwickau. Friedlan önigliches Amtsgericht. enna Vemech smencewenses ch durch rechtskräftigen Be⸗ namen i nig 1eAe.esd dTLrxachsauabcas nkursversahren [172 e 5 — Gerdauen. Konkursverfahren. 8 ren. gerlin. Konkursverfah
1 j 88,00 do. 1903 3 41 4 8 do. 1902, 05/3 ⅞ versch. ʒ 88 1895,3 1 4 1.410 3000 — 30 ODesjau 1896, 3½ 1.1.7 rbrũ . 8 8 v . o. 3; versch, 3000 — 30 Sdaen.. . V 4 * Saarbrücken 1898,3⁄ 1.4.10 8 re 1 8 s hierdurch aufgehoben. Generaldirektion 1 2 D. Wilmersd. Gem 9974 .10 St. Johann a. S. 02 N. 8000 1 1 Berlin, Gutsbesitzers Max Reschke in Klein⸗Gerdauen eee-nn März 1906. der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 6 3. 148% — 91, 23009 1 vesc 40 G 28 18968 b 300 Sren Awenttin. Eisenb. a.. b Acerstraße 20. algtermins aufgehe den. 15. März 1906 angfnemne Mär bestätigt Potsdam. Konkursverfahren. 1 Mit Gültigkeit vom 10. ach Einswards zane *. lversch. 30 98,70 G 1900 V3 5000 — 100 99,10G Schwerin i. M. 1897,3 ¼ 1.1. “ G . il 2 s aufgehoben wor igen Beschluß vom 16. März 1906 fahren über das Vermögen des 4 teine von Piesberg nach Einsna Fauenburger 4 1.1.7] 3000 — 30 —.,— 1IZ1I1I1nm“; 1 4 ½ G haltung des Schlußtermin 1 rechtskräftigen Be In dem Konkursverfa tsdam, etzt in Reihenplasterste ägiat Frachtsatz eingefu pommersche. IEb 3000 — 30 109,60G o. 3 ½¼ 1. 8 Solingen 1899 ukv. 1074 1. 1000 u. 500 102,70G Berlin, den 27. März 190 * e ist, hierdurch aufgehoben. 7 Kaufmanns Karl Kruschel zu Po . in⸗ ein besonders ermäßigter sat ftellen. . ... 180 do. Grdrpfdbr. Lu. ccfah⸗ ürnoen 1393 ℳ09.19 9 19hr 391c9 g Köni lichen Bercchtasceb ntelung 83. Gerdager, zeges aenarerchh Abt. 2. Zehlendorf, 4 fgrge fin;, ge b ee vesceel e de. Iäertcnage gaõ vferice .IIIE 898 1 mwoer vnm, Spandan. 8 1881 410 10002 8 Köͤniglichen 29 .—— ⸗ nig III1.““ ner gemachten 2 uster i. 8 — E 1 98,30 Ae, . 8 — V “““ Nwe. . Tihh is h 8. -eg g Saehüpeg. S Das KonkucgverfaheFroelich in Verlin, Urban. In dem Konkursverfahren über das au Weter 1906, Vorm 168 Potsdam, Undenstraße 54/55, Rhein. und Westfäl. 4., 14,10 — do. Fanfmanne vunen Fiam) sst infolge Schußver. Fiema Bau, zznd Archütettur 16 iit zur lichen Amtsgericht in Potsvam, e 10, anberaumt, licher Redakteur: 1 „ve. do. 831 versch. 3000 — 30 8840 G do. 52 — Stettin git. N. 0 e früher in Anklam), ist infolge Sa „ G. m. b. H. in Erkra 8 aus 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, 8* Verantwortlicher; 1 86 5 88. dfünd vac Atzaltana des Stlezemiz ausebagen Ienehaimdderne des Geneinscectaezenüelgg. Ber bentechereichisn 5b d. Seeefzchze te Dr. Tyrol in Charlottenburg. Eische.. . 4 419 88* 3 5 Vorschlags ju amem, —1908, Rachmittags kursverwalters sind zuf der 8 Berlin, den 27. März 1906. auf den 23. April 19 „ 1b Der Gerichtsschreiber
29 I H b T 1.4.10 102 . 8 6X ili 8 1 bs 2* 1 i 2 er! 8
1 38 t i erres⸗ K nk ichts zur Ei s t der Be iligte ieder⸗ 1 r Ex i n( V.: Hei rich) n B do. 0 1904
1 königli 1 8
igli h Abteil g 83. 5 Uhr, vor dem Kõö igliche m 8
des Kö ngliche Am tsgerichts 1
1 Stuttgart 1895 N. 5 . . „ 4 versch 221 . 28% Schleswig⸗Holfiein. ⁴ 1.1.10 ckerei und Verleh da 4 1.4. . elegt. z Druck der Norddeutschen Buchdru nkursverfahren [1343) heim, Ziamer Rr. 9 IFvisvam, den 28. März 190 merlin. Konkursvehee das Vermoögen des Gerresheim, den 31. Me Das Konkursverfahren über das V 8
do. 1902 N 3* — do. 1896 20 £ 4 Thorn 1900 ukv. 1911 V 1 . Abteilung 1 12* Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. 31 versch ve
—,— — 8
— —t
b0 do
n“
2222
28SgSg SEg=
gggEgE 0802222
8
3. —
evPEgEg —* dSEEn
— 49 3 8 1. . g n, ns: v Köaigliches Amtsgericht. 8 “ 8 1“ ö“ 1 2 b W“ Köaigliches Amtsgericht. 8 “ 1 “ “ “ 8 Ko Fleckinger 8 1 Uhrnachers Curt 8
do. 1902 unkv. 1913]/ 4
—,—
b0
— — . 2