1906 / 83 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

6. i1 1906, Vormittags 8 Uht. 8 8 1““ entralgenossenschaftskasse, bei allen Reichsbankhauptstellen, Reichs⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Wetterbericht vom 6. Apr 8 8 8 P . 2 Feber Fentiellen und den Reichsbanknebenstellen mit Kasseneinrichtung, Hamburg, 5. April. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in e.e 2. 8 „Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. bei der 1.-ge 1 .“ in 8 1üss Barren: das Kilogramm 2eho 82 2784 G., Silber in Barren: . ämtlichen Zweiganstallen sowie ferner ei der Ban das Kilogramm 88,25 B., 87,75 G. eamcg und Industrie, der Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleich⸗ 8 eFe.e 6. April, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Name der röder, der Commerz⸗ und Discontobank, Delbrück, Leo u. Co., der Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. —,—, Oesterr. 4 % Rente Beobachtungs⸗ Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner in Kr.⸗W. per ult. —,—, Ungar. 4 % Goldrente 114 09, Ungar. F. W. Krause u. Co. Bankgeschäft, Mendelssohn u. Co., der 4 % Rente in Kr.⸗W. 96,25, Türkische Lose per M. d. M. 153,00, station Mitteldeutschen Creditbank, der Nationalbank für Deutschland und dem Buschtierader Eifenb Aktlen Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Lit. B „Schaaffhausen’ schen Bankverein, sämtlich in Berlin, Sal. Oppen⸗ per ult. 446,00, Oesterr. Staatsbahn per ult. 677,50, Südbahn⸗ heim jr. u. Co. in Cöͤln, Lazard Spever⸗Ellissen, Jacob S. H. Stern in gesellschaft 128,25, Wiener Bankverein 565,50, Kreditanstalt, Oesterr. Frankfurt a. M., L. Behrens u. Söhne, der Vereinsbank in Ham⸗ per ult. 671,50*), Kreditbank, Ung. allg. 794,50, Länderbhank 439,50*) burg, der Norddeutschen Bank und M. M. Warburg u. Co. in Hamdurg, Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Mantangeselschaft Oesterr. A 2 1wolkenl der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, der Rheinischen 549,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,47. ) exkl. Keitum 2 N wolkenl. Creditanstalt in Mannheim, der Bayerischen Hypotheken⸗ und London, 5. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Hamburg 2 2 wolkig Wechselbank Bayerischen Vereinsbank in München, Konf. 91, Platzdiskont 2 %¼, Silber 29 %. Bankausgang 106 000 Swsnemünde E Fane der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen, der Pfd. Sterl. .JRlaenwalder Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart und bei den Paris, 5. April (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fran. ande OeO 2wolkenl. Deutschland belegenen Haupt⸗ bezw. Zweigniederlassungen Rente 99,07, Suezkanalaktien —. g 2 dieser Firmen. Der Zeichnungspreis eträgt: a. für diejenigen Madrid, 5. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 15,225. Neufahrwasser 8SS 1 Dunst Stücke von Reichs⸗ oder Preußischen Staatsanleihen, für welche der Lissabon, 5. April. W. T. B.) Goldagio 4. Memel 23 8S 2 wolkenl. Erwerber sich einer Sperre bis zum 15. Oktober unterwirft, und New York, 5. April. (W. T. B.) (Schluß.) Die Haltung Aachen Sei i bcer gleichzeitig die Einlieferung an die bezüglichen Schuldenverwaltungen der heutigen Börse war träge. Die Kurse gingen langsam durüch Beradst. bedch behufs Eintragung in das Schuldbuch beantragt, 100 für je da 8 Geldknappheit täglich kündbares Geld stieg heute bis au an —766,7 28 100 Nennwert; b. für alle übrigen Stücke 100,10 für je] 30 % Verstimmung hervorrief. Das Privatpublikum kaufte nur Berlin . 766,6 SO 2 wolkig

unld 88 6. Kommandit Akti 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ *. Versicherung. 2 8 xe. gesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Witterungs- .“ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Off tl ch 9 A 8 und Wirtschaftsgenossenschaften. vedlasf 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. v“ en 1 er nzeiger [8 H von Rechanseälten 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8

8 8 S Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ lisel gelter Frans ülrthcht zu Sob halten; uckundliche Beweisstücke sind, in Urschrift 2 Eteckbriefserledigung. achen, Zust treten durch den R i zu Sobczyn, ver⸗ oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubi Der gegen den Kanonier Paul Wilhelm Richter 3 Uste ungen u. dergl. hat das K.Fgrbkechtgannzalt n Schlochau, welche sich nicht melden, können, vne hadet 88r. der 2. Kompagnie Fußartillerieregiments Nr. 5 [1877] Zwangsversteigeru Grundbuche von Borczyskow e nachstehende, im Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ vorwiegend heiter wegen Fabnen flucht gerung. zyskowo Band I Blatt 22 in rechten, V 1 8e geae ucht und Unterschlagung unter dem Im Wege der Zwangsvollstrecku I1 d Abteilung III unter Nr. 2 einget „Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt vorwiegend heiter 7. März 1906 erlassene Steckbrief ist erledigt Berlin, Lankwitzstr. 3/4 bel ng soll das in bildeten Briefes beantragt: gerragene Post ge⸗ zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedi gemlich hetter Posen, den 2. April 1906. . P des esse. Ferhts e Eeener glbähne nea en mühen nicht aug. vorwiegend heiter EE Eintragung des Versteigerungsvermerkes auf den lichen Vertrage vom 20. Januar 1863 der Marianna Füölgseren Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. 1 8 S 28. des Bauunternehmers Julius Ewest zu Agatha v. Ciemiecka auf deren künftiges Elternerbe und Elebiger cus Pftichtis larecsten, Vermächtnissen vorwiegend heiter Generneac. endorff, 1 irdorf, eingetragene Grundstück, bestehend aus: und von deren 20. Lebensjahre an mit 5 % ver⸗ unbeschränkt haftet e Gläubiger, denen der Erbe 111 8 tnant und Kommandant a. Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seiten⸗ zinslich, abgetreten an Franz Palubicki in Glisno betroff . et, werden durch das Aufgebot nicht vorwiegend heiter 11287] H. Staatsanwaltschaft flügel und I. Hof, b. Doppelquergebäude mit rechtem seit dem 21. Januar 1881. Der Inhaber der Ur⸗ Gl. 1n2 4. F. 11/06. 1. vorwiegend heiter In der Gteeca. Hgegtr aft Heilbronn. und linkem Vorflügel, rechtem und linkem Rück⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den witz, 828 2. April 1906. Remlich heiter D Christian Bühner, geboren 19. November 1883 fücel et, e. het. Eng hn, veeeeee 86. Fnli 1906, Mitzags I 8 Uhr. vor dem nigliches Amtsgericht. meist bewölkt 2 Böhringsweiler, Gde. Wüstenrot, O.⸗A. Weins⸗ Neue inch nnn ö- Frseaaen Bmmer Nr. v“ 8188 Witwe Kiest Aufgebot. F. 1/06. 1 vorwiegend heiter erg, Nr. 113 115, ver —— werk, Zimmer Urkund e anzumelden und die ie Witwe Kjestine Kathrine Lund, geb. Jensen, 8 2) Sigmund Gl . versteigert werden. Das 14 a 50 rkunde vorzulegen, widrigenfalls die in Scherrebek 8 2 100 Nennwert. in geringem Umfang. Die kapitalkräftigen Interessentengruppen sind Dreden SO 2 wolkig vorwiegend heiter 1 Malinvarot) & S. en 28. April 1883 5 Gee bestebend aus Parzelle 2347 7P ae ertser ng der Urkunde erfolgen 88 8 8 1906 8 Ff sbat EEE“ ne. Der Hauptvorstand des Verwertun gen erbandes der 8 G einer Aufwärtsbewegung abgeneigt und machen ReesecbeB von wa- Bretlau SO z wolkenl. 0 vorwiegend heiter .3) Gottlob Michelfelder, geboren 21. Mai 1883 unter Eetanbfücis 6 ist in die Grundsteuermutterrolle chlochau, den 31. März 1906. Landmanns Niels Peter Karstensen Lund das Auf⸗ * Pens föbrskanten senehmst tenan he. Vertr ag für 8 . 5 meg übhängig., —Spälfehie hahr Bromberg.— O 2 wolkenl. dvorwiegend heiter in 5 vefeld, den Weinsberg, rolle ö“ ke- 8 die Sehvh, [1834 Königzer Lanteogericht Febatverfahben zum Zwecke der Aasschleßung von au erlin in seiner ie Tendenz e. 5 S Vorm. 3 au ristian Friedrich Rei . ber; ragen und m einem ufgebot. 3. F. 3. Nachla gläubigern beantragt. 8, ; den Markt keinen Einfluß Metz .. 8ISW wolkig 3 orm. Niederschl. Friedrich Reichert, geboren jährlichen Nutzungswerte von 25 700 zur Ge⸗ Der Altsitzer Wilhelm Priebe in 8gn werden daher aufgefordert, iid e 4 0

auf

d eau und

5 Breite

Wind⸗ richtung, Wetter Wind⸗ stärke

n

24 Stunden

Celsius Niederschlag in

Temperatur in

Barometer

0 °Meeres Schwere in 4

- Borkum. 5 Windst. wolkenl.

JJ2e AISe

S5SS

die Verlängerung der Gemeinschaft mit den Sprit⸗ fand. Der Kohl L 1 c 25,Pen. Ebestiag Friedeih, Neichgrt,, 1m fabriken bis zum 15. September 1913. Die Agitation für aus. Man erwartet, daß demnächst Gold eingeführt werden wird und Frankfurt, M.2 SW S2 bedeckt Nachm⸗Niederschl. 5) Kal Adam Wiel „O.;A. erg, bäudesteuer mit 1008 ℳ, zur Grundsteuer nicht dee verschollenen Arbe t werda Füü des ders den neuen Vertrag soll jedoch nur aufgenommen werden, wenn bis sprach davon, daß ldie Vorbereitungen zur Einfuhr von Gold Fün Karlsruhe, B. W 2Regen . Barm⸗ Aübecbe- 18 9 Sütts⸗ 8 255 ee. W 859 5 ““ ist am 9. März mann. Hrsebe. und den Zace vn ltaßhle und 28 venet niem o ermann Assenheimer geboren Berlin, den 24 8 3 oggow, für tot zu erklären. Die be⸗ j 13. Juni 1883 in Backnang, 3 ln, den 24. März 1906. seeichneten Verschollenen werden au 5. Gericht anberaumten A (VünsImsbarr.) . Königliches Amtsgericht I. Abteilung 8ä. testens in dem auf den 19. EEEI“ Gericht xehcs ETTö ber Hielen

7) Adolf Hermann Bader, geboren 7. Mai 1883 ] „IIEEbbv [1878] Zwangsversteigerung. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Angabe des Gegenstandes und des Grundes der

8) Christtan Friedrich B Im Wege der Zwangsvollstreck anberaumten Aufgebotstermine i (Forderung zu ent . tingents der deutschen landwirtsbaftlchen Agioglbrennamnse 182 60 Tage) 4,82,35, Cahle Transfers 4,85,40, Silber, GCommereial Malin Head 77241 2 1884 IFr. Seenne Benn Berlin, Schulstraße 92 se. 8 falls die Todeserklärung veln 18. sn niczu enthalten reghgrolch. Fenesstcht Fesschlenern Penint Hesse af Ctsas⸗Lelbringen) und im ent⸗ 8 8 0 Iegee108 5 Apall. (W. T. B.) Wechsel auf Valenti NMO 1 wolkenl RsE en 8 8 gehoren 18. Februar 1885 Geese egehecngen 8 mederbamgien Verschollenei Nela glse sgeeh. vaa⸗ sich nicht melden, koͤnnen 1 8 5. T. B. alentia .. 7 b 8 nsbach, O.⸗A. Backnang, Nr. zur Ze in⸗ ergeht die Auffor „spã⸗ adet des Rechts, vor d Lekönnen, Prechenden degfängen 1, de sich im We Pge London 15, e. vee; 8 Gurr. geboren 5. April v“ auf de Namen 5 18.5 Aufgebotstermine dem Persekng, a. bnr⸗ 1 en Seilly —— NNO b bedeckt bermsegend bheser n Heutensbach, O. ‚A. Backnang, Raurer⸗ und Zimmermeisters Otto Hose⸗ 3 erücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit wseicend. Hefetigtgg eddf gnnezn beshehate G Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. (Cassel) 8 Eerstlon Frfdaich 12½ 8 -.e 27. Fe⸗ VJ1“ See, 5 Beisard⸗ n⸗ böt 1 Defeerig aac vfelen * e nach Befriedigung Der Ausschuß der Sübeg. nsaa E“ Magdeburg, 6. April. (N. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Aberdeen 4 WNW2 beiter- . a 88 12) Adolf Karl Erkert, geboren 6. Dezember 1883 ftügeln und Quergebäude, hinten Briengebaube [1826] 8bE v11I11“ ergibt. Die lgng lanbig Pnschtelarecten sellichen b01g fah Heftl zn Segang büsclostag die General⸗ lucker 88 Grad o. S. 8,05 8,20. Nachprodukte 75 Grad o. .6,45 bis N wolki 61 lelich venter in Großerlach. O.⸗A. Backnang, '3. Querflügeln und drei Höfen am 18. Juni Das K. Amtsgericht Vilshofen hat mit Beschluß Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, für das Fahr 1905, S9es „AIZH““ 6,65. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffinade I o. F. 18,00 18,25. Shields , wolrig eue Fememch 13) Karl Holzwarth, geboren 8. August 1884 in zei 6, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ vom 2. April 1906 folgendes Aufgebot erlassen: denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden dur versammlung, auf 7 ½ % festzusetzen. 665. (GrünbergSchl.) Murrhardt, O⸗A. Backnang, EEE“ Stock⸗ eeeae. Franziska, geb. 23. August 1828 in des. eene nicht betroffen. 6“ 1 r. versteigert werden. Das Thannet, zuletzt wohnhaft in Schullering, unehel. oftlund, den 23. März 1906.

1906, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten

egen Ende April eine Vereinbarung mit den gewerblichen und land⸗ d. von 3 Millionen D allars bereits getroffen seien. ür 3 gegen Ehüichen Getreidebrennern zustande gekommen ist, und ferner Werte 9ondons wurden im Ergebnis 15 000 Stück Aktien ver⸗ München 2768 3 SW 2 wolkig

ichende Beteiligung von Spritfabriken gewährleistet er⸗ S war die Tendenz w s Aktienumsatz 2 sche bnseeig Webedingung für die Verlängerung der Gemeinschaft E Scchluß wnr 8 24 Stunden D „Zinsrate 11, Stornoway. 7 [WSWl beiter meeist bewölkt

ird a „8d bis zum 10. Juli 95 % des Kon⸗ 8 5 Tages 30, Wechsel auf London Rel) wird außerdem verlangt, daß sich bish 2 0 do. Zinsrate für letztes Varlehn des Tag 4 e dJrenlan

85

Gem. Raffinade m. S. 17,75 18,00.

IJn der gestrigen Generalversammlung des Norddeutschen Kristallzucker 1 v 8 Sa217,25-17 50. Stimmung: Geschäftslos. Holvhead NNO Zbheiter 6,7 vorwiegend heiter 124) Gottlob Klein, geboren 9. Feb Lloyd, Bremen, wurde, laut Meldung des W. T. B.“, der Jahres⸗ Gemahlene Melis ack 17, 1 (-ühans. Fls.) Gäalenboe Gde Sechselberg. O⸗ 88 1. in 25 a H qm große Grundstück, bestehend aus den Tochter der led. Häuslerin Magdalena Kastner von Kdnigliches Amtsgericht.

b . 1 G“ 6 dukt Transito frei an Bord Hamburg: 2 pril bericht sowie der vorgelegte Rechnungsabschlu genehmigt. Auf An Rohzucker I Pro ransit G 8 b 88† dee h an Foßt che face8 vmnre due.ha d 28 drech flteng 19— 2 Innd97 Feer. 47 80 r. Prza 1 8 Isle dAix. 4 [SSW Jbheiter 82 Ueeant Eianar) 188 9 1deeh Heeee .n Rbagen st hth Sthgtee meucevle nen artenk at 21 Theaaft, Johann geb. 16. April 1827 in Königbach 889” von dem 1ee G icht n. 8 gs er Genera . and, 8 11. ber⸗ d., 17,80 Br., z nang, ie Gebäudesten 1p 9 1 ericht nach dem

ohl ka g 885 in Glaitenhof, Gde. Sechselberg, O.⸗A. Back⸗ von 28 400 zur Gebäudesteuer mit 1128 ℳ, zur sind seit den 50er Jahren verschollen. Auf Antrag 1905 wird für kdflos; 83 vom 26. Juni

Lloyd habe in seiner Erfahrung woh 3 5 : . zln, 5. April. W. T. B.) Rüböl loko 54, per Pesen arnigets ie silaamenbhf 6490 3 1 Griene 8 3 bedeckt 85 Rachts Niederschl Grundsteuer nicht veranlagt. Der Versteigerungs⸗ der Anwesensbesitzer Fohann und Katharina Burger Saalfeld (Saale), den 31. März 1906

gegenwärtige durchgemacht 8 e reisen anbetrifft. Die Fortdauer dieses Mai 54,50. Grisnei ——2303. 8 8 c14“” „H” HHeeercgcger h Fens e ca is wect —9. K““ F”- Segsss ] 8 besserg hs died orjah 2 45 ½. Kaffee. Behaupiet. Hffuielle Notierungen der 785 5 b 18) Konrad Gustav Maffa ebo 12 Berlin, den 28. März 1906. 1) an die Ver o ufforderung: [1885] Oeffentliche Zuftel

gesamte Gesästelae⸗ noch eine⸗ bessere als die des Vorjahres Hoppeleimer 1 elder . O 1 wolkenl. 6, n Liemersbach, Gde. Gecleelch ee Königliches Amtsgericht I. Abteilung 87. gebotstermine . 1c, hötestnge, n Kf. Die Ehefrau des Che nns Friehrich Habicht,

. wollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko middl. 58 ½ ₰. 8 OH gmeeree g1g9 1“ I“ Üegere hnien . Se Lustlos. Bodoe SW Sswolkig 4,8 19) August Wilhelm Massa, geboren 15. De⸗ [77237] Aufgebot. F. 5/05/3. erklärung erfolgen werde, Karoline geborene Ostmeier, in Dortmund, Linien⸗

in⸗ amburg, 5. April. (W. T. B.) Petroleum. Lustlos. denn 9 fleren Kiautschou ein H CThristiansund 1 WSW Fwolkig 6,2 8 ember 1885 in Liemersbach, Gde. Großerlach, O.⸗A. Fräulein Amelie Elderhorst zu Hannover hat das 2) an alle, welche Auskunft über Leben und Tod strafte 8, .“ vesag een Dr. und, klagt gegen ihren Ehe⸗

bst Veränderungsliste für Standard white loko 7,10. veenitte s. 8 bnh 8 1 1 1t 8 der Korporation der Kaufmannschaft Hamhurg, 6. Ahall (G. T. B) Kaffec. (Vorm ittasg. Studesnes . WSWbedeckt 48 acknang, ufgebot der angeblich abhanden gekommenen Stamm⸗ er Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im II. 1en Berhe⸗ ve Zöredrichftraße br 1, ves den Werktagen zwischen bericht.) Good average nee 98 38 G. September 8 8* Skagen 769.2 Windst. wolkenl⸗ 3,8 eüSe enber, Fee za 2. September G. und 4735 der Georgs⸗Marien⸗ t. bemine dem Gerichte Anzeige zu machen. ö S F Freg. Habicht, früher in d. d üt. zer ensen 23 T. B.“ betrugen die Einnahmen der er (hsstncbit.) Räbenrohgucker 1. Produtt Basss 88 % Vestervig 168 Windst. wolkenl. 44 21) Karl Gottlieb Molt, 1cene 28. Februar Zerbae Urarxendahe uber exeins.2rdelgesegschaf z. hier vom⸗ Eamnseng. Uinccce 2e⸗ Behauptung, daß ihr Teeenes fir hacgg veteager ereant, hegngeref Btaatsbah Bord durg April 16,85, Kopenhagen MS wolkenl. 35 1883 in Murrhardt, O.⸗A. Backnang, Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert seine Besnna 8 89 1 r, Sitzungssaal, bestimmt. bebe —n Venl. 8ggn 8” Fbelcedung. Die Klägerin

4 ofen, 2. April 1906. en Beklagten zur mündlichen Verhandlung des

idement neue Usance frei an. Bor Hamburg Ap ö hngar16 9, Zasnen 6⸗ Cicrechssheaeeh Mans Oktober 17,70, Deember 17,85, März 18,15. Karlstad SSW 2 wolkenl. 04 22) Karl Gotthilf Nickel, geboren 4. April 1883 Rechte spätestens in dem auf Mittwoch, 26. Sep⸗

is 7 wolken!

om 1. bis 31. März: 4 666 897 Kronen (49 464 Kronen mehr als Mai 17,10, August 17,50, 1 ““ . b behass

8 bis 31. März: Ruhig. nf. 12 in Unterweißach. O.⸗A. Backnang, tember 1906, Mittags 12 Uhr, a, ba Aüre r Lerlser e nn ecaegthis in Peeanöseaf denus. In

)), die der Oesterreichischen Südbahn vom 1. bis 31. März dig udapest, 6. April. (W. T. B.) Raps per August Stockholm S 2wolkenl. 23) Karl Noller, geboren 15. Dezember 1884 in unterzeichneten Gericht, Ilaämer Nr. Aichmeyer, K. Sekräce eeee 8 5 vnmn Jane 1908. EDer. 2* r, Zimmer 50, mit der Auf⸗

10 393 267 Kronen (376 864 Kronen mehr als i. V.). Die Ein⸗ Wisbp. 8 SSO 4 woltenl. 69 8 b vnten b 8 zEifenbahn für das erste Vierteljahr des 27,80 Gd., 28,00 Br. ersbach, Gde. Großerlach, O.⸗A. Backnang, Aufgebotstermin anzumelden und die Urkunden vor⸗ [1823 vBe 906 ung.Gis e190 000 mehkans⸗ Dee270 8 n. —u 2 T. 2. v Jenbka⸗ S 8 786 1 8Sn Jbalbber. 89 . 8“ geboren 16. No⸗ 1 die Kraftloserklärung der Ur⸗ 889 Sif ete e Eheshache Pa⸗ heute Uereane Lhnen be, 8 1 icet. ee

72 300 mexikanische Dollars im Vorjahre, mithin mehr 12 . 6 d. 1 granda 1 —e 25) Karl Gottli Osnabrück 1 folgendes Aufgebot erlassen: Der Glasstrecker Karl öffentlichen Zustell he.

. Riga 773,6 Windst. wolkenlk. —042 1 rl Gottlieb Schildbach, geboren 13. Juni nabrück, den 3. Januar 190. S ecker Kar ustellung wird dieser Auszug der Klage aaibanten e, Tha. ( 8,h⸗ Hechet ”e“ dr en, en 1. hes ““ Wn 7788 mdst. wolkenl. = 02 1883 in Bemecchac, Ebe. Grchelah, S⸗. Bac. ehadiies Jeaun 3 N.. ces anh Aan m beisnahri den Aahamn besganr eunde den 30. MSh 1900 hat den Diskont von 4 auf 3 ½ % herabgesetzt. est, 84 ½, w * (Z. T. B.) Baumwolle. Umsat: —— ves Weeke j walken! 34 eaeh, üöhamn Davlh Sehlt 2223] 8 LHIaecbald Fries, geb. 1828 1ö““ .n. eo. Mäs 1n9e. b p *₰ chlichenmaier, sehoren Der von uns auf den Namen Marx Scherz aus⸗ beide zuletzt allda wohnhaft, welche nach Amerika Gerichtsschreiber des rüblüchen Landgerichts.

1 Liverpool, 5. . VIS“ 3 8 üj 8 d . 7 S 15. 5 London, 5. April. (W. T. B.) Bankausweis. Total- 15 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: Petersburg 770,9 W 1 Schnee 2,9 B. ö in Hörschhof, Gde. Sechselberg, gestellte Pfandschein Nr. 10 165 ist als vermißt ge⸗ bezw. Frankreich ausgewandert und seit 30 Jahren

2 i 28 g gn 2 —1

reserve 26 447 000 (Abn. 1 955 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ est. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Wien —. 770,2 Windst. beiter 2,8 3 meldet und sordern wir d verschollen sind, [1845 0H8 z wille vonnet b 5,95, Meai⸗Juni 5,96, Junt.⸗Juli 5,96, 1 8 27) Albert Ernst S b 1 12. 1 n wir den etwaigen Inhaber auf, en sind, für tot zu erklären. Indem die effentliche Zustellung. 3. R. 14/06. 87 laaf Sgn00274 8e0) he peg Frli Bane 000 Fvel.e a,n b Ihril, ha Seztember 592 September⸗Oktober 5,78, Prag —— 789,1 Windst. wolkig 54— 1883 in dt fich ach ngene. grHonfn, 28. Jan i28 bis spätestens den 10. Juli rg zugelassen wird, ergeht die Pafscermndese Die Ehefrau des Schiffers Nenach, zachelhaus⸗ (Abn. 3 200 500) Pfd. Sterl. Guthaben der Privaten 42 750 000 ꝑOktober⸗ Nobember 5,72, November ⸗Dezember 5,71, Dezember⸗ Rom 768,5 N. 2 bedeckt 28 Beacknang, E“ 8 8 J. ei uns vorzulegen und seine Ansprüche T ) an die verschollenen Charlotte und Johann Maria geb. Nungesser, in Worms, Prozeßbevoll⸗ (Abn. 869 000) sb. Sterl, Guthaben des Staats 15 586 000 Januar 5,71. Schl Roheis Florenz 770,2 O I1 swolkenl. 7,8 K n 72 Otto Schmidgall, geboren 7. März 1885 in V“ S nicht so wird 8 deee Me K.N.r; vnen. c. müchttgeer. Justifeat gierfelbst klagt gegen 000 000 . 1 7 g n 7 1 ühe n 3

24879 00g Abn a9s gh Glasgow, 5. April. (W. T. B.) (Schluß). Roheisen Faalioan- 762,3 5O0 6 Regen —120 nterfischbach, Gde. Großerlach, O.⸗A. Backnang, Verwalter im Scherzschen Konkurse ö dem im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Wad n nhr. § 1568 B. G.⸗B. und öbee deß

Abn. 3 672 000) Pfd. Sterl., Notenreserve d. Sterl., Regierun ssicherheit 16 113 000 (Zun. 2000) Pfd. stetig, Middlesborou h warrants 48/5. 1 3O2 ungff gaach grjedric, Schoch. A. Backzaug. * 2 Hde. werhüktnit der 22g-n zu den Passiven 45 gegen 45 % Paris, 5. Mpril. (W. T. B.) (Schluß.) R05: 5ee 1 CTherbourg 766.2 wolrg 93 1 885 in Liemersbach, Gde. Groerlach, O.⸗A. Bas. Leipzig, den 82% vel 1909., . 1 . stinanben eeegcter ate. 19 zu melden, widrigen⸗ veseshs 8 köBattg, * Fferabextelun 2* in der Vorwoche. Clearinghouseumsatz 285 ill., gegen die ent⸗ stetig, 88 % neue Kondition 22 —22 ⁄. 55 2** ma 82q Tlermont 767,9 S 1 Regen an g. 3 iiger Credit. Bank Lbts e Ferehelaeang eng 88 e sig ce Bartitnn, drn Bebegelumd de sFrechende Woche der. Borsaes E11“ aür 10o Eg April 25'se, Mai 25 e Mai⸗Auguft 26˙‧8 ober⸗ Biarritz 767, 8 Windft. bedeckt 10,0 K 1- ) Gottlo⸗ Schurr, geboren 2. Januar 1885 in [1822] der Verschollenen zu erteilen deratgen, soe 85 Tod die Ehe zu 8⸗ee. und B kl Shnntte dan Feemg. a818, 14 ico (aeaan. 91 Hegkenswenn Seeüfin Jananene 1 K d Nina 768,1S 1 woltig 10,4 8 enberg, Gde. Althütte, O.⸗A. Backnang, Wer Rechte an der bei uns auf das Leben des Aufgebotstermine dem Gerichte A 8 2 spätestens im allein schuldig zu erklären Oie ela 1 05enn- 892 89 Scer⸗ 5165 on. r. doban Sigf. terden 8.I 1. 3.ö Krakau 772,0 NSS Iwolkenl. 4,7 19 nl0, Sednch Twengee,, geboren am seüderen seslehfahden grsheg, späteren Ober. Waldmohr, den 14. März 1908. h Beklagten zur mündlichen vbage I 1, Forte giote 63 4 88. 3 2oSS aubach, O.⸗A. Backnang, retärs a. D. Friedr w 2 M&r . nd Rechts⸗ 880593000 (g8n 30 377 000) 8. Notenumlauf 4 824 563 000 Antwerpen, 5. April. (W. T. B.) Petroleum. Lemberg 7728 0SO 1 wolkenl. 27,4 8 Mhegnolf Seuffert, getoren 16. 9 1884 lein in Eisenach B“ er g; 5er 1“ . sreits, von 8* 8 K.v des Königlichen (Zun. 121 006 900) Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 562 141 000 8 Raffiniertes Type weiß loko bez. Br., do. April 19. Lsg Hermanstadt 774,1 SO 1 wolkenl. 52 in Feemzerobe 8 Ghe. 5.eeren 1 Neebee 1a. ü 188b61 E1113 deagg ern. Cree 95„2. S 2 8 Füche e. F veawenaih, Sec.en 33 88 cos e .8⸗n, va P jaes. Sevredeneember 25 Be. Fahe. Tach. 7729 Snl. baer 82 E“ A“ 1“ Gecit nerlasener Remaft r. Gesamtvor7 5 ger. een , 1 b 1dt, O.⸗A. Backnang, es ange abhanden erlin hat bꝛan⸗ 1 1 u. IFrznemr gnis 9 783 000 (Zun. 1 386 000) Fr. Ver⸗ New Pork, 5. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Brindisit 771,3 0 woltenr 82 34) Karl Takob Trefz, geboren 1 Juni 1883 in unter unserer früheren Firma ver. den verschollenen Kaufmann Fedege: As g. b1,e⸗ Zustellung 8 din wolkig 1 roßaspach, O⸗A. Backnang, bank für Deutschland“ ausgestellten Versicherungs⸗ 1830 e EEEEEb 1 Fenvar Duisburg N. 30 Mäs⸗ F.n gemach 2 8 erlandes⸗ 2 8 .

4 s des Notenumlaufs zum Barvorrat 82,40. 3 hvreis in New Pork 11,70, do. für Lieferung Juni 11,09, do. für Livorno ——= 768,6 NO 4 5 1 Uiejerung August 10,98, Haumwollepteis in New Qrlegu 11126, Belgrad 771, SO. I beiter 9,9 8 Gottlieb Weber, geboren 28. Dezember scheins Nr. 189 961 Zahlung leisten werden. gerichtsassessors C 1 B 1 Hs eehgg Gotha, den 2. April 1906. 8 assessors Ernst Müller und dessen Ehefrau. Gerichtsschreiber des Könsglichen Landgerichts 1 . ——— . 2.

———

ctroleum Standard white in New Pork 7,60, do. do. in Philadel 2 716 SW 1 Nebel 20 d 0,30, do. Credit Balances at Oil Helfingfors 771,6 SW eh— 2 3 ich Wilh⸗ ssouise Wilhelmi Die Preisnotierungen vom Berliner Produkt enmarkt sowie 1. P. Refncs .hn 889 da. Fesde Srofbers 8,90, Ce⸗ Kuopio 768,5 SW. lwolkenl. 2,4 889 18 CEC“ 1““ Lebegsnfe be wohnhaft dibmsge Lrance ebergerabedee 1s [18821 Oeffentliche Zustellung. 14 R. 9/06. 2 die vom Paügiten p aäsidium ermittelten Marktpreise in teidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 81 ⁄6, do. Nio Zürich 7684 NDO wolkig 5,4 8 Häinrich Weitstein, geboren 22. April 1885 18731 ufgebor⸗ 24. F. 17706 dach Rußland abgemeleit, 15 bat s erklären. Der Der Friedrich oc. Jae. ”708.8 acknang, 5 F. . ollene wirda 2 ü Ni 9 Kacteugen Wieland, geboren 6. Juli 1884 dee deohengt gehane Ju üfi wan Uertregen . den. gg. Süher Tag8. S.ees usgatne echemwans —— n Backnang, vor dem unte urt a. 11““] ““ acknang, 1 06, ü 388 3 1 lärung erfolgen wird. alts, frü ipzig⸗ , ntergriesheim, O⸗A. Neckarsulm, zahlbar bei der Rheinisch⸗Westfälisch 9 ermögen, ergeht die Auf⸗ schwere Verletzung der durch die Ehe begründet 4“ 1 6 w V 7„ een Disconto⸗ forderung, spätestens im A . ündeten (Nach den vom K. K. zsterreichischen Ministerium des Innern veröffentlichten Ausweisen.) 1 b 6 1S2. 770 g5 segen . 128 Mestusland, he hluñ 8b 25 bieer hee ,t n, h. Hellc , gert ec. 1s Inzaber dder Uekunde ccht Amhe g - . Lenn ufgebotstermin dem Ge Phlichtees 82 derch anfne en, Verbalsene indem e roßbritannien, ein Minimum unter n . ggemaͤ 3 St.⸗P.⸗O. di en ielenzig, den 20. März 1906. 8 8 1b 8 15 Rotlauf Schweine⸗ graßbritamnierz ein Nhiainennn aneetter vahige beier ndasun=x. . femss g8 320, 180 n,e hedhchen Hleamaens den Käeneshnater 8 292* den 20.ehn 1806 . UNranelanrzel'generzameghig Umuchtgetreben geit im 8 8 Bläschen⸗ 8 in Süden ist Niederschlag gefallen. Die Fortdauer ders en Vermögens E““ vTVIö 12, [1832²] nufgebot. II niefe Zerrüͤttung des ebel vexuchäctrcfeern 5 sdet ocken Räude er (Schweine I ollw Witterung ist wahrscheinlich. 118 5 - n Aufgebotstermin seine 1) Die katbolische Waisen⸗V - hat, daß dem Klä i curbe Klauen⸗ brand seuche P brand Schweine seuche) ausschlag Deutsche Seewarte. 8 Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen e Waisen⸗Verpflegungs⸗, Erziehungs⸗ zuge em Kläger die Fortsetzung der Ehe nicht It Roth. 5 widrigenfalls die Kraftloserklä gen, und Unterrichtsanstalt zu Gleiwitz, vertreten d zugemutet werden kann, mit dem Antrage, di ücnaa sits aHveses ftloserklärung der Urku de er- den Vorstand; a. den Pfarrverwalter Kulig in 29. der Streitteile zu scheiden und die Beklagie für 88

seuche 8 2147] folgen wird. 8

Zahl der verseuchten Orte: 8 1w 8 DSKü z witz, als Vorsitzenden, b. den Gutsb allein schuldigen Teil f 4 8 9 i Azronautischen Erledigt ist die Fahnenfluchtserkläru sseldorf, den 26. März 1906. „H. den Gutsbesitzer Dr. Heisig eil zu erllären. Der Kläger 72 2 Mitteilungen des Königlichen A s chlagnahmeverfügung in g0 300 des Königliches Amtsgericht. 8 beree. en den 83 8 52 Sleiwig, labgs ge,ge 2 1 der Feüe nsen, eeeneg des nig⸗

Berlin befinden sich in der Börsenbelleg . Ffedesragt na, e9n⸗do do. Jul, 675, ZuGer 3 , —4 u, Sbmn] Fen 7601 SW sbedeckt 78 vas 3 38,12½ 38,37 ½, Kupfer 18,50 18,77. Lugano 714 N 1 bedeckt 5,0

Siäntis 564,9 SS wolkig 4,6 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. 2 v2 n bfabe 84

Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 21. März 1906. 8 Panlland Blll 76574 o i wellie 72

88

Url AAAAASASAASASSS-

Lungen⸗ Rotz Rausch⸗

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 21 19 u“ 3 om 21. Dezen ber 1905, betr. den Rekruten in Kon⸗ [1392] Seee lj S2¹sdvassenücht von Beer Wettehaem. «&d—Fflesigescheesamandes Würee artSobam, d Dh ehger anna ehen,ch Schnt, 8,den Bug Pe erfers harnscedin tg,an 8e, 18 Jendkccs, wormihags, uügrannt de „Drachenaufstieg vom 5. April 1906, 6 bis 7 Uhr Vormittags: Leipzig, den 29. März 1906. bn nrg hate dos zeffe n vrfes ühe dif auf e. 7 legten als Testamentsvollstrecker 8 bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Sehgbe..=. 192 2 .520m 1000 1500 m 00n Zeee bericht der 2. Hivsson N. 2A. APostaltegg), 12 ⸗Ses, sg, sed cs anner Net es un erteben duehe ie Resitenaise Iclänrat Ffasichen iuselan wat däfe Kaunm der Flaa 1886] 2 N. Blatt 27 Seite 107 und 108 unter Nr. 4 das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der 8 g. bekannt gemacht. ngetragene Hypothek von 12 000 beantragt. Der cllehung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die „Frankfurt a. M., den 31. März 1906.

Teupergtur (00 03 8 K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen.

Rel. Fchtgk. 09 82 Die gegen den Kaufmann Rudolf Karl Kümmerle ra eegen⸗ Ditesteng Fachlaßciänbiger wenden, bahen eafgeho den .,3 8 Geascteschrebe des aniher aeeeeches

8 ttung. 949 86 Mumßerg, v wegen Verletzung 10 Uhr, angesetzten Ausgehototermin sannovges cpa aa dn haclat des versorbenen (13811 Oellengace neenl. 3,n.5 B.1

„Geschw. mps am 15. Febr. 1899 verhängte Ver⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, andernfalls 5. Juni b ”22 he. in e Abcsan Fothheno. Säbhe. Feperge Bröͤtz, . „Prozeßbevollmächtigter: tsanw

1 Tempe mögensbeschlagnabme wurde durch B Nur wenig Altostratuswolken am Him I“ urch Beschluß der K. wird die Urkunde für kraftlos erklärt werd om 24. d. M. erden. unterzeichneten Gericht, ratur: 6,2 ° in 450 m Höhe. .“ Den 30. März 1906. b dühhehsver Harzburg,⸗ den ühMenh. Lee ALufgebotstermine 8 denmg, zc .V veehescejdin Frankfurt a. M., ladet in dem Hiülfsstaatsanwalt Heller. KWieries d8 Hied Anmeldung hat die Angabe des Gegen. Maurer Johann W Ih eg E.hre pantggjcder, a 3 standes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ zuletzt in Frankfurt a. M., Eitzen nonsbiedfgne sen

Niederösterreich Salzburg Steiermark

1 5

1.21ve1ILIIIeSll

.-.“ [22808!82laen

IHIiI EIIIIIIIIII iIIIIIEIIIII

TIIIIII

1

1 5 1 * 1 2

CTI1I iieIIIII.