1906 / 83 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

teilen, an sie 125 57 A nebst 4 v. H Zinsen für D B 1 bekannten Aufenthalts anhängigen Rechtsstreite] den Kläger von seiner Geburt an . zur henasf “”“ 3 -. 8 4 8 E“ r i t t e e i a g e des Rechtsstreits vor die 1

8 8 2 7 vy 4 9

4 ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen m D R 8 K l 8

Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den und zwar die rasd. Loforh 8 18 scu gasasrdan Undfang, 8 Nechlsfäceis 89,8 Großbeniog. uU eu en el anzeiger un onig 1 reu 1 en

8 ällig werdenden am 1. Werktage jeden Quartals, i. indmer Nr. 102, auf Donners⸗ e Amtsg n 3 V, . 8

22. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, mit der fällig fll für vorläufig vollstreckbar zu flügel, Erdgeschoß, Zimm 1 „den 9. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. 1“ 8 1

Tuffesdere enen 8 11- 119 e gare fütede 8 ce dns 26g en e uge. Zwecke der Ze n wird dieser 8 ““ Berlin, Freitag, den 6. April 8. n 1. 8 . ema 6b F

Ffelüthe Zustellung wird diese Ladung bekannt eehe ä na⸗ auf den,8 der Klage bekannt gemacht. ugzug der Klage be 28. Mürz 1906. e„f

gemacht.

ri 906. Oldenburg, den 28. 1. Untersuchungssachen. Frankfurt 2. M., den 4. April 1906. den . 52 08,d Zefelang wie che. er an lascne bo: Vr a ggerichts Hamburg. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. V. 2. vufg ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zwecke der öffen Zivilabteilung 1.

1“ . ““ . 2 . * un r. senossen —— 3. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. O utl A . .“ ü. t Räseeee entlicher Anzeiger. MBHamase“ 184 effen 4. r 8 3 282343 2 Verlosung ꝛc. von e eeren. 4

Iengaae der Beesealee h dnn ek abhenlsn Leipsic ach schreiber beim Kgl. Amtsgericht. Ile ntliche Zustellung. 5 H. C. 1780/05. 8. 3) Unfall⸗ und nvaliditäts A. feassseas 3

8 . Jörgensen, zu . 8

ZZI111“ Ha 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Schaefer in Han⸗

Fhe⸗ 7 ffentliche Zustellung. 18. O. 107 06.4. Der Schlachtermeister Rudolf 3 8 ree ge hc⸗ 2.

Recteasöalt dr. sas heMncs iben ae nfts. 88en Pesa e Föng Rochati in Chemnitz, nover, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justig Versi erung. 1 5) Verlosung A. von Wert⸗ Fälligkeit asszhör⸗ 8 E. d29 128

Bernn Rohrenstraße 37, ätzer und Glasschleifer Franz Rittel. früher in geine. papieren Hamburg, den 2. April 1906. Chemische Produkten⸗Fabrik Königsberger Walzmühle, Termin zur miündlicen Berhandunga, is üge⸗ klagt 12.. n. n Herce, decghsaesthal⸗ dei jetzt S ————ÿÿÿ—ꝛ—L Fꝛꝛ—LÖ⏑ [2148] 8 (21581 Die E 8 A. C. amburg. Aktiengesellschaft. den . a 1 2 2 6 0 2 e aup ung, a m . 8. G achdem dur 2 u der Ge Iv I Di diesja . 3 2 anberaumt. Der Beklagte wird von Amts wegen früher in Se. 1e in vaß tember 1905 450 schulde, wovon ein Teilbetrag 4 V käufe Verpachtungen . eeeeee eee eeee. der St einkohlenzeche Mont⸗Ceni vom 17. März 5 Akrlenfvg sen 8 n- .gge Nnee, gen 2rFelhehanaen 8 vogpie 6. Sürinenme 8 w““ beranaten efeitn für kiuflch gelieferte Waren vens 899 15 8 h e E1 Vo⸗ ) ard. 8 en ꝛc. 1 Unter ver.xeeer auf die vom Sodingen gs 8. üfalen . 89 1 b99 8n 8 800 Gsege Arnecpesete obligationen findet erst am 19. Apeil er Rach⸗ zu Flensburg zu diesem Ter . it dem Antrage, den Be⸗ geltend gemacht wird, 1 r⸗ naun 15. März de wird bierdurh das Eraeß n. werden die Glkubiger der Gesellschaff auf. mittags 8 Uhr, in unserem Geschafteleken te zugelassenen Anwalt zu noch 5000 verschulde, mit dem Antrage, diesen Beträgen durch erdi März d. J. wird hierdurch das Ergebnis der am i 8 eschäftslokale zu Beesecere Zan Zarzder esmche gßer dsrwe gerngesesägehen belceegbane, deene Prr lhet cz, gung . -; L gatagereg i. Foro den e Zcn 5 stellung wird diese Ladung der Klage bekannt gemacht. Kläger . des Rechtsstreits ein- den Beklagten zur mündlichen Verhandlung de 8 behgecoften, arg statt, der 4 %igen Teilschulsverschreitengen 0seeen 1 1 8 1906. 1906 zu zahlen und die Kosten des Rechts liche Amtsgercht i; ——— gehabten Auslosung der 4 % Hamburg. Staats⸗ 9 [1294] gu. 88 Sesbane 5in.2. ehe che⸗ Landgerichts. schließlich der des vosmfgegangene beeanr H Hct. ste⸗ 22, auf den beline von 1900 zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ EöE1“ 1896 sind folgende Nachdem in unserer außerordentlichen General- 1681 1 8 daa Levecea, SaFües beeebehwccdcsung ꝛc. von Wert L—“ 2Se8,ℳ h sh he. 180 tas ar trtangesrehi Sehteesäe digeselen Vinerheder awrtraveree amüur. Oeffentliche Zustellung. 1. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ Zwecke der öffentliche . 1 Folgende 6 Nummern zu 5000,—. 211 230 16 360 377 391 410 433 482, wir in Gemäßbeit des § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubi n unseren 0 Te uldverschreibungen Der Maschtnist Georg, Paul Richcrd Mann, Ham⸗ 1. sans 1r, in Berlin SV. 11, Hallesches User 29/31, der Klage bekannt gemacht. papieren. 509 599 87 10650, Lit. 520 557 584 606 609 642 657 718 720 mfeier Hmshbeit 88291.9.B. dvie Gläubiger sind heute folgende Nummern gezogen worden: Rechtsanwaͤlte Dres. Josephson, gerichts I inz nen auf“ 06, Dannover, den 30. März 1906. 88 802 812 882 887 891 92 b aft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 17 48 74 77 98 130 162 165 188 192 205 heice rertaeh uenh Rehesch erlagt segen seine Gbe. 1. Tershen., anne 2n, aef de ngsgsested even D. Genonsschrelber des Köntglichen Amtsgerichts. 58. Die Beranntmachungen über den Verlust von Wert. Aöen 718871871 7768991, 7677969 978 1995 —Berlin, den 2. 19s, Se. 218 230 258 297 309 362 372 398 596 494 a02 Helene 8 8.; .2 Pe. au g;- 8. edachten erichte zugelassenen zu [1884] Rech Senfekeneh. ““ Berricbetn papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 1869 1922 1969 2074 2132 3480 3613 3651 3846 1 1897 1338 1366 1381 1417 1452 1465 1477 Schuster & Baer Aktiengesellschaft 75 85 571 616 627 638 710 714 732 767 776 55, 15 ee er, 1 öffentlichen Zustellung] Der Rechtskonsulent Karl Hemme 3848 4797 6292 8682 871 92, ve pag 1 hescheidung und Erklärung der Beklagten für den Hum Znece eg, Faancs e Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat [94812] 8382 9387 9534 9555 8” Lit. O 1504 1551 1559 1572 1596 1608 1612 R Sthuß 8 e Fafer 1“1“ chuldigen Teil. Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ wird dieser SW. 11, Hallesches Ufer 29/31, den Sieben in Landau, klagt als Verwalter des in Auslosung von Schuldverschreibungen 9868 9976 10106 10108 10184 75195 10925 105558 1636 1668 1671 1691 1707 1713 1728 1732 1802 1906 ab rhandlung des Rechtsstreitz vor die Zivil⸗ .e 9 Bergzabern verstorbenen Wasserheilanstaltsbesitzers der Stadt Mainz. 10368 10396 10588 10701 10825 1095) 10558 1810 1839 1854 1870 1930 1955 1968 2096 2108 (2108) Hamburg, den 2. April 1906. 6 des Landgerichts Hamburg (Ziviljustiz⸗ 3. hs Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Georg Eduard Tischberger gegen den Direktor Kuch Bei der heute vorgenommenen Auslosung von 11096 11106 11109 11172 2112 2117 2160 2204 2215 2347 2360 2362 2397 Bei der am 4. d. M. stattgefundenen Verlosung Der Vorstand. gebäude vor dem Holltentor) auf den . Juni 1900, sane eri is 1I 71. Kammer für Handelssachen. des Canatoriums und Kurhotels „Heliosbad“, G. m. Schuldverschreibungen des 3 ½ % igen Anlehens Folgende 21 Nummern zu 1000,—. 16419 2407 2412 2456 2475, vnserer 4 % Teilschuldverschreibungen vom Buerschaper. Vormittags 9 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen Landgerich UI b. H. in Kairo, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Lit. L. aus dem Jahre 1888 wurden folgende Stücke 16543 17010 17042 17082 17084 17087 17116 was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Jahre 1898 sind folgende Nummern zur Rückzahlung 2a bei dem gedachten Gerichte zugelasscnen Aaualn 18 18481 ati 88 Bromberg Beagten, mit dem Antrage: „festzustellen, daß die zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. September 17218 17236 17291 17317 17407 17456 Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt um 1. Juli 1906 gezogen worden: .“ jerfabrik W 1 vL gn SSee p.ernbgben lggenohrniatfater Justizrat Cohn von dem des deeer 1906 berufen 8 177 223 269 416 825 866 868 994 17639 17760 17770 17876 17906 17919 am 1. Oktober 1906 E15 1 Sg rih Wolsegg. Actiengesellschaft. wi d age bekann . . in Bergzabern ange 11 G 111“ . rren onäre werden 8 een 8* 3ezgprül⸗ 1906. in Bromberg, klagt gegen 1) die verehelichte Gertrud Georg Eduard Tischberger in Dergz 2. Nr bungen erfolgt lichen Generalversammlung, ———

8 166 199 228 242, 4 à 500,—., . 8 17983 18271 18282 18313 18360 18465 bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ Die Einlösung der erschrei 1b 96 nebst Zinsen zu 5 % seit 095 1125 1228 1351 und 1365 über je eld und d wei b aagserschres 8 Wablstebt, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ’.,. 525 vog Saa⸗ zu Ss18 besteht, auch dem 88 8 1 1804 1967 isan Igals 1ees P 18 18n 28 r n Seeelene in Eane. E % außer I April 1906, Nachmittags 4 Uhr, im EEe“ en agceremnten Aufenkaht, e 111 Nesfüun. nnne atzn 20b; 1195 15180 9001 106 1682 2409 2694 2730 1“ east. senedeng, Hagen, et. ber der dildesheimer Bank in Hildesheim ..·.“ Die eheverlassene Frau Auna „evoümächtigter: daß die Beklagten durch notaxiellen Bertag vonl lichen treits vor die Zivil. 3089 3206 3303 3306 3365 3530 3578 und 3720 ee e 1008. Tagevor Se- „Prozeßbevollmächtigter: daß de 5 von i stück Prinzenthal lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 3089 3206 3303 3 5 21046 21092 21702 21704 21776 21 Fohann⸗Saarbrücken und Trier sowie hei gder Gesellich söchiganwant b. Benig 88 Räsuns tn 88 Aheecreon ze Pac dr. 89 4 cha eiag 19* vncFeht 1909⸗ b- h ng über e. 50,09ℳ1999 4311 4346 4460 4585 4844 Fol 28-224 2Sns a12 Zalt S8i S 6 oe⸗rheegents sene bch be Zeansche halscane 3 C“ 5 mann, den Rechnungsführer Walter und von ihm ein Angeld von 550 gezahlt er. Donnerstag, en bei dem K. 4891 49 4982 66 über je 1000 1111““ 8 lten eer caft 69 4 thalts, früher zu un on 1 die S ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen em K. 4891 4912 4965 4982 und 5066 über je 23518 23526 23724 23746 237 4 2 Bank in Berlin 1 B Häftssahr sowis Beschlußfassung über dieselbe. Magdeburg eebenn.- Vertüsnn, fnterdan veten nacs Setpftane ö 22 Grübhfac dünngarct⸗ Landau zugelaffenen Rechtsanwelt zu, B Die Kapitalbeträge können vom . ehiemder 8 24134 24284 24398 24487 24190 24598 247128 gegen Auspandigung der Tellschuldverschreibungen [2088. De Hasgang der Prstands ang des Aufscterene. Mracdehunge aeheder Parleien zu scheien und den Harzellenicht aufgelafsehgsten eran Rüdzablung des bestellen, Zum Zwecke der Pffentüichen Zustelung 1900 ab gegen Rücgabe der Schuldverschreivdungen b¹neece ’eeel 25330 25636 25888 25963 26295 nebst Zinsscheinen per 1. April 1907 umd folgenee Vogelsberger Volksbank A. G. minsenenenetion, über den Aktienbesis iindet un⸗ Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die A. 88 K Erstattung seines Schadens, mit dem an den Beklagten wird dieser Auszug bekannt gemacht. nebst Erneuerungsscheinen und ün 8 8 g n, v8 26775 26940. zur Auszahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden .“ m Wolse bgs W 28 versammlung statt. Klägerin ladet den Beklagten 85 ö vnen 1) Die Beklagten als Fesamtschuldne⸗ dheüic. 9g Landgerichts: säfinen, kei, Er,acdas (wrensic 3, et 5 mit Aasnsbne bmn Kapitgle gffürst,, 1.I 412 8. 88 zu Schotten. gg⸗ 8- bemeaußg 4. ber. 1906. 8 lung des Rechtsstreitz vor die vierte Zivilkammer kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 706, R vecht, K Sekretär. ich erun sowie bei den Niederlassungen r in das Staatsschuldbuch eingetragenen Schuld⸗ Rückständig sind die N. vb16“ Bilanz am 31. Dezember 1905. der Papierfabrik Wolfegg, Actiengesellschaft es Königlichen Landgerichts zu Magdeburg, Halber⸗ nebst 4 % Zinsen von 550 seit 13. Januar 1906 üvheebee 1 be-e- ue Handel und Industrie in Darm⸗ verschreibungen erfolgt ab 2. Juli d. J. Lit. A 319 8 umsg Alktiva. Kasse 7444,74 ℳ, Utensilien 33,80 Der Vorsitzende: Max Schwar 8 tädterstr. 131, Zimmer 143, auf den 11. uli 1906, und von 156,50 seit Zustellung der Klage zu [18400 Oeffentliche Zustellung. Nagt 8 der 8 be d Fraukfurd a. M. in Empfang Einreichung der mit den Zinsscheinen ab Januar Lit. B 608 1479 Debitoren 156 653,59 ℳ, Werrpapiere 47 150,08 ℳ, 2227] 1 1 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen zahlen, 2) Das Urteil gegen Sicherheit für vorläufig/-— Die Firma L. Tischler in Namslau fenh gegen stadt, Ber Fehlende Zinzscheine werden an 1907 und Zinsscheinanweisungen versehenen Schuld⸗ Sodingen (Westfalen), den 2. April Summe 211 282,21 G z bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Pantoffelmacher Otto Borchert, frü 8 28 genommen werd den Aapitalbetrage gekürtt. Die erschreibungen g Der Grubenb st 88 M Pafsiva. Kreditoren 181 742,— ℳ, Aktien Frankfurter Actien Gesellsch bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung . ündlichen Verhandlung des Landsberg a. W., 1. Zt. unbekannten Aufenthalts, dem auszuzahlenden n Hamburg: er Grubenvorstand. 1 18 600 ℳ, Guthaben d 1 - 8* 2 ah- dieser der Klage bekannt gemacht. 1 weite Zivilkammer des König⸗ auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte als Verzinsung, 9 Sieg ghe 1 EZöö bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, [2149] AUunverhobene Pthaben⸗ dentofortzate 89den 2929 n für Rhein u. Mainschifffahrt. Magdeburg, deh. ber⸗ 1906. lichen Landgerichts in SeS 8 828 v üer 1in 10. gehra. vört i eme beds hehns Verlosungen: Aus 1904: Ie. 1 Hamburger Filiale der Deutschen E2 322. Ievaraenommenen, eeehg 10 650,88 ℳ, Summe 211 282,21 A2; Süezelche Seserawersanealzang. einau, z ittags 9 Uhr, mit der Auffor 1 om 10. n :Nr. 62 133 787 . 1 8 2 n Der Vorstand. aden die Herren Aktionäre zur 62. Geerrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. v geitchten erichte zugelassenen An⸗ 109 ₰, nr. E“ I“ n üiber bei der Filiale der Dresdner Bank in Ham⸗ Mase Nummern 32 Rückzahlung am 1. Juli] W. Pröscher IV. Versgücdaibt. Engel. lichen Generalversammlung ein, 11 846) Oasjenunche Föstensg. in nohns. valhc bsene dham, Zes enn befenat tencht. 2) don casmun⸗ Sgseömg .. s1099 bemg Zankhause M. M. Warburg. 4. Co., „„25,26,58 89,48,99 90,61,86 11 91.6 98 109 21s. Terngenn esägtangelt der Befenstent düac⸗ e Der Tichlermeister Wilbelm Kühn, in Magrebnrg; siellung wird dieen n8e en, 18663. ¹ am 10. Mär 1908 . . . 100. 2 ⸗, Mainz, den 1. Märn 1906 miaing. de dem Bankhause Ferdh A. biüeiehser, “s197 118 129 123 180 182 198 lb 189 158 175 Portland Cementsabrin „Germania“ an nhr im chescäftalekale der Bese schaft, Unter⸗ 8 Prn.gbeelteechae. g. seine Ehefrau Marie Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Protestkosten und Spese.„ 3 102— Sroßh. ürger Sg 1 in Herlin b t8. . 87 88 88* 283 318 319 336 348 Aktiengesellschast zu Lehrte. Tagesordnung: 8 8 n. b Stoye, unbekannten Aufenthalts, früber 883] Oeffentliche Zustellung. II 4. 0. 85/06. 1. zusammen 207 40 5 18 —— em Bankhause Mendelssohn 4& Co., 400 422 437 438 442 zu Blankenburg a. H., wegen Ehescheidung. Der 11 88* Bolbe Gustab Pickhardt, Inhaberin der schulde und hierauf am 11. Februar 1905 fünfzig [464] ekan 8

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Prüfungs⸗

e de eehee er bislon. Banr 465 466 468 472 490 502 536 542 547 558 574 „Die im Jahre 1900 von unserer Gesellscheft —berichts Bi

Kääger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Firma Gustav Pickhardt zu Bonn, Kölner Chaussee. Meark gezahlt habe, mit dem Antrage auf kosten⸗ Auf Grund des für die Anleihe der Stadt⸗ beei der Deutschen Bank, 577 590. n et bera ,lke nt 18 10. h ise data zasvrer elarnehe gfasang da rma Gustav Pie 3

2 im Betrage 8 1 5 rückzjahlbare Anleihe von ursprünglich 1 Millio und Verlustrechnung pro 1905, Beschlußfassung handlung des Rechtsstreiis vor die vierte Zivil⸗ traße 149, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ pflichtige Verurteilung des v 1c 189. Sernee0 Cehne —eaecgten ülsrncstans fin 8 be 8 . und Industri be. erfolgt Mark, eingeteilt in 800 1en vherchge hungen Fber die Fewinnberedeng sopts die Vaifäsang kammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg, walt Karl Sieger in Cöln, klagt gegen den Kauf, 157 40 nebst 4 % Zinsen vo 1590c. on Jahr 1906 folgende Stücke zum 1. Oktober bei dem A. Schaaffh 7 B 28 in durch die Hildesheimer Bauk in Hildeshei à 1000,— und 400 à 500,—, von welcher von Vorstand und Aufsichtsrat. Halberstädterstr. 88 Fernen . 8 büene. Anton Walz, früher in en urg Gath üest 88 Fehena 10e na hen g6e veit1g. 1 de⸗ 82 See. Feete 8 bei dem Bankbause er durch die Firma M. Stadtha 888 in 8e 8 8 sind, kündigen wir zur 2) Sättedete Kasfhegease, e 11. Juli 1906, Vormittag r, mit unbekannten Aufenthaltsorts, Beklagten, unter der nis Die Klägerin ladet den Be⸗ Buchstebe A Nr. 261 262 351 353 436 5 bei dem Hanthause F. We. Köcase u. S Zuin, den 3. Aprir 1906. . Räckzahlung auf den 1. tober 1906 und 84 A. 1 .St. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Behauptung, daß der Beklagte an die Klägerin im streckbar zu erklären. Die zeagerdlung des Rechts⸗ 596 9815 816 882 883 887 888 909 923 924 Bankgeschäft 1 Zuckerfabrik Znin bringen diese Kündigung hierdurch zur Kenntnis der er Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ Uen. Zum Zwecke der 1 UIen“ klagten zur mündlichen Verhandlung de 5 g , hab 1 3 lung teilnehmen will, hat spätestens am dritten 3 zühelesscee Senls s dbfe e Klage Jhacg 180s. I E geli heten 72 vnr das 1 S 8n à 5 8 Nr. 1579 1619 1620 1686 2149 8 ,öe Creditbank, mit beschränkter Haftung. In eearra eerseibaxer. der veil. Tage vor der Versammlang eeine Atlien gemss b. 8 W., Zimmer 23/24, . b urs S“ den 30. März 1906. Zöö“ Figfcschetze schee undeste 1908: Vormittags 9 Uhr. Zum Zwede der 2150 2234 2235 2412 2414 3425 2498 2989 z61

2 § 12 des Statuts anzumelden; Formulare der An⸗

Zustell ird dieser Auszug der Klage] 2863 2917 3121 3247 3336 3337 3338 3382 3464 der Bank für Handel und der 78 4 8 —— Ver⸗ ee h. Ftt ei meldescheine 8 auf unserem Bureau in Crnfen, Kleinau trage, durch (gegen Hinterlegung einer öffentlichen Zustellung wird dieser Ausz - 3506 3515 3614 3650 3651 3668 bei 1 II n d Rdekkarg n eeehe,e een dan Phrantturk a.⸗ Eäeesgee: Aöniglüchen Landgerichts. 9* raffand Ehsge ghares Urteit den Be⸗ bekannt gemacht. 3466 3486 3505 3506 N.⸗N. gnn Filiale der Deutschen sind

. 898 lgende Nummern zur Rückzahlung am FFrrankfurt a. M., den 5. April 1906 b 2 1 387 8 3795 3809 3826 fo 8 g Portland Cementfabrik „Germania“ 3 v . 1 rla 1 8 ägeri Landsberg a. W., den 3. April 1906. 3669 3670 3671 3757 3772 3789 2. 1. Juli 1906 gezogen worden: 4 Frankfurter Actien⸗Gesellschaft Rhein 11844] Oeffentliche Zustellung. kklagten ve v. 8₰ Gerichteschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. 3827 3898 3899 3900 189n . s 8 86 8 2 der Mitteldeutschen Creditbank⸗ 42037 43 92 95 148 171 172 190 200 252 269 8 2.e. 1. Mafn Sanschef⸗ für Rh 8 Tberess deb. ETböö“ 818 e Alagelte labet den Beklagten zur münd. [18751. Oeffentliche Zustellung. egt 888 1998 4196 4741 4742 4763 4772 bei 2„ Banrhaus Gne. n Sühich. e. 4 1 Mder⸗ ve. maier, Bierbrauers, . .1 2 h rdres, Weinhandlung in Rappolts⸗ . - .D. Stern, 4 . . 6 eyver. aul. ts vor die 4. Kkammer Die Firma Metz kroͤres, g 2 4896 à 500 bei der D 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesell treten duͤrch Rechtsanwalt Haffner daselbst, klagt lichen Verhandlung des Rechtsstreite bl bexvollmächtigter: Peter Besen. 4788 4789 4891 489 ei der Üchen Vereinsbank, 10 à 500. näre unserer Gesellschaft laden 2136 gegen ihren Ehemann Frand . 88 für Hend.1heden des nc h aeeneenc a9 ühe. vier EE klagt 88 den Wirt Alois Buchstabe dC. Nr. 852 SI. 8gs 8 888 8 Tear Bankhause J. Dreyfus & Co.; Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt eett ,7. nce e geih icfaacsabfes; Ba. der am 3. ds. Mts. stattgefundenen Bere.. egüree mat abwesend, 8 bn Aufforderung, einen bei dem vhan ”-. veh. 1* n 28 Bikanötsn Wohe⸗ e ng 88 6409 6423 6424 6434 6457 6486 bei e. A. Schaaffhausen'schen Bankverein Sn. 8 Armge bei der Hildesheimer Gesellschaft stottfindehden 8 a ee tosuas unseee Trag chul⸗ 8. 1 8. 9 . 1 Urtei bestellen. Zum Zweck⸗ der enthaltsort, früher in n 28 6604 6605 6817 7055 7056 7153 7231 7232 bei dem Bankhause Sal. O i & Co. b versammlung ein. ern zur Rückzahlung am wegen Chescheidung mit dem Antrage: durch Urteil zugelassenen Anwalt zur d dies szug der Klage Behauptung, daß ihr der Beklagte für Waren. 6528 6 8 Oppenheim jr. & Co.; Norden, den 3. April 1906. v g 30. Juni 1906 gezogen worden: erkennen: Die Ehe der Parteien wird wegen Ehe⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Be g9. von 132,44 7260 7261 7277 7498 à 200 1 in Bremen: Juister Bau⸗Gesellschaft Das Lokal wird um ½11 Uhr geöffnet und um 1 . 5 . bruchs des Beklagten geschieden, der Beklagte ücg bekannt 8 April 1906 söerung ee.1909 W des Be. Die Inhaber der vesgeln Sthc meühs bei der Bremer Bank, Filiale der Dresduer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 11 Uhr geschlossen. 2 24 33 45,50 66 69 74 97 156 183 187 222 2 1önte res 88 met dge Koge⸗ 111“ klagten zur Zahlung von 132,44 nebst 4 % Zinsen] Kapital und Zinsen gegen Rückga Bank, e echts 7

1 Hie Togesorbnung ist folgende: 242 250 251 252 253 263 280 304 308 316 3193 pi, geginn vom 1. Oktober bei [2151] 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorl 352 366 405 406 430 431 454 456 494 499 505 8 h traggr, ununs des Rechts.] Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. seit dem Kaagetage. Die Klögerin ladet den Le; scheine, Talcaf dund Sihsceieh auptraffe oder ber bei der Dieenekog gie erher dentgchen, Zank. Zei der am 3. da. Mis. sntttgefundenen Ber⸗ ) Bean ce a19eschftsberichte und Boclage der 508 513 588 564 577. hoghen 8* gn Iivilkammer des Königlichen [1880] Oeffentliche Zustellung. 30 292/06. 6. klagten in müngliche, Veihanbdiane des Keftsäreg d. Ieenthaͤusern Warschauer 4& Co. und in .he ; sestanc unsese a 8e. nes chea teen⸗ 8 3 2) Erteilung der Entlastung an die persönlich Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt uññ zusen hier, Holz. vor das Kaiserliche Amtzger des beide in Berlin, in bei der Hannoverschen Bauk Fa trts s hete Landgerichts zu Stutkgart auf Samstag, den Der Speditionsfirma H. Dolliehausen hier, Holz, auf Samstag, den 12. Mai 19060, Vor. Delbrück Lev & Co., be .hase en Deee. 30. Juni 1906, Vormittags 19 Uhr, mit der Rechtsanwalt a .

haftenden Gesellschafter und an den Aufsichtsrat. zum Kurse von 102 % außer 1906 8 be demetachachien Gerichte zuge: pörichen 1 Dechebhtvo mchtiger ectäcarsd nuiktags 9 Ußr. Zum Zwecke der Shentlichen Zu. Ermgru nehmen, bei der Filiale der Dresdner Bank in ““ 3) Verwendung des Reingewinns. he Aufforderung, einen bei dem geda *(Dr. Hesdörffer hier, klagt gegen den Kellner Richar .

Anwalt zu bestellen bwesend, früher in stellung wird dieser Auszug der Klage bekaännt gemacht. ns Iüssscheine wird der Betrag vom 1 „Hannvber, 8 5 85 8 88 2198 82 19 M A ai. afstchtsene. 8g 8 Fesesens. 14 * 8.eg een

. n , 6 . 2 . 2 E 8 1

1nghnagart, den 3. Apelh 1oe. Fonfmtann. Züahe. Meainauat 26 1,b. Oiier. unter. Maälhausen. den , brgrnnes Pie ergetsung hört mit dem 1. Oktober 1906 auf. ‧³⁸. Ahehrhathnseippman Rofenthala Co., 881 46 887 891 4882 512 594 884 588 878 82 der Gentealversammang all dieerten üüece, vbehder Magdebueger Privat⸗Bankin Mande⸗ N S9 S. 7 2

17. e. 8 3 ; 584 603 607 626 627 643 679 709 722 724 735 burg. 8 g . 1 1 b ig erinnern wir an die Einlösung folgender bei dem Bankhause Wertheim 4& . berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage Gerichtsschreiber des buthenichen Landgerichts. de ebeptna ö 83 siü Fsaer Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Gleichzeitig erinner ndie Srüger kha h Gompertz 288 997 780, 48 8 1005. ch 3

5 Berlin, den 3. April 1906. 1 1öEe. 8 bisher noch nicht eingelö 8 bei der Amsterdam'schen Bank. 8 vor der Versammlung, also bis spätestens den 8 [1850 zu entrichten habe, mit dem Antrag. denselben kosten⸗ [1851] Oeffentliche Zustellung. 2 S. 122,05. 45. Wher1an zum 1. Oktober 1903: Lit. B z8 500 Den Schuldverschreibungen ist ein Begleitschein 843 846 847 866 877 887 913 922 923 937 942

19. April dieses Jabres, in dem Aktienbuche Humboldtmühle Actien⸗Gesellschaft. ¹ ichti lägerin oder deren. In Sachen des Grafen Franz Hubert von Tbiele- Nr. 4914 4915 4917 4918 4930 4955. beizufügen, in dem dieselben genau nach Nummer 954,962 964 990 996 1005 1028 1077 1079 1109 der Gesellschaft eingetragen sind und mindestens b ö Plchiig vernztegen, walnte Heabzesfe 41,70 Winckler auf Moschen O.⸗S. Kläͤgers und Berufungs⸗ Ausgelost zum 1. Oktober 1904: Lit. B zu 500 8 ac 112, 11.

8 1818] 5.S 3 unnd Wertbetrag aufgeführt sind und a 8 zwei Tage vor der Versammlung, also bis [1818] 8 imku Scharkus⸗Tawell, nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung klägers, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Roth, Nr. 4919 4954. eob Bar⸗ 8* Befossüsft, find und en hee9 fs. jolh ducch KSeee. eee 4† spätestens den 25. April dieses vecheen üöre Friedlünder Zuckerfabrik Act. Ges., Reich, geborene Schimkus, toen lt Me. erowi z bl. 8 das Urteil für vorläufig vollstreckbar Walter und Lewinsky zu eisse, gegen die Penafc Spandau, den 23. März 190b53. letzterem Falle ist das betreffende Bankkonto anzu⸗ 1522 E“ Me Stadth au 8 9 xes⸗ Aktien Friedland i / Meckl EEEE“ Mälaer⸗ Eanl 8 brkleren. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Lachotta, unbekannten h. Der Magistrail. führen. berg. Stadthagen in Brom⸗ bei der Gesellschaft oder Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde 1zg. ken 8u Heinrichswalde jetzt unbekannten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Beklagte und Berufungsbe ae eves Marianna] (2157] Die auf Namen lautenden Schuldverschreibungen Gostun, den 3. April 1906. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt bierdurch zu der am Donnerstag, 280 Aprik Klaar. früher zu Heiraiczaauptung, daß er sie miß. Konialiche Amtsgericht in Frankfurt a. Main, Ab⸗ eine Parzelle, ladet der, Kläger Rechts⸗” . in ⸗-Wertheim· müssen vor der Einlösung auf dem Bureau der Zuckerfabrir Gostyn eingetra vr e. 1906, Mittags 12 ¼ Uhr, im Ratü Ausbafcant, neter dern Worzen deleidt babe, mit teilung 3, auf den 7. Juni 1909, Fe de müaagcches fädanhng. iga ver Fürstlich ee 1 8 EE 1““ Uh rns uehg an den Genofteuschaft mit beschränkler Hafipflich eeen der Disconto⸗Gesellschaft Friedland i. Meckl. stattsindenden 1veea. an 1 leidi 2 . 8s. cke der öffent⸗ streits vor die zwe Rosenbergisches: nlehen. Uumschreibungstagen (Montag, Mittwoch und Freita, ,— . 8 Generalversammlung ei vem Autrage auf Eheschedang Kläcerih ladft den 8, ühr. Zünmer Nn 2h gemehzus der Alaae zandgerchis zu eese auf den 15, Jun 1500, 8 3b- ver⸗ Veormittags zwischen 10 und⸗1 Uhr, mit persnlicher bii der Drespner Bank in Verlin lesssefiEt LHS Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. lichen Zustellung wird dieser Auszug Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen] In der vor Notar stattgehabten dritten en Zustimmungserklärung der Berechtigten oder i 8 ;4,, hinterlegt haben. b Tagesordnung: 8 rrcezihte ir Tühit Fihütamnne a, 41998, 16.1n . Main, den 30. Män 1906. üßelasjehen Pachalt veaen dd,n Nalgsnd⸗ Schenaersthnen eegge 8 Veaplaächttge aus Jchabergs t werdan 6 6) Kommanditgesellscha ten E eheft Iigewähren 9 Zericht 88 E“ bah Ch andg 8 be⸗ z 8 erichts. ellen. Zum Zwe on den früheren Ziehungen sind noch rückständig: 8 mme. Ueber die geschehene Einreichung der d 8 Pee sege nic,nüe, dbfeeraabts ds Gerzgsars nchan at d” vour ce wig e rhin z iing väimns och. wena. .⸗ Z;u a79 „I behee, büöehetase he e0 68 uf Aktien u. Aktiengesellsch Käeriece. ct gri i. Feänegceast;, eer gesae seeresmteceeenn ei 1 t; , den 31. 906. er 1. . 8 8 8 e Zahl der hinterlegten 1 bestellen. Zwecks öͤffentlicher Zustelluns vet deeler 143321 Oeffentliche 3 beecdse 9 u Hamburg Theireich, Lit. ³à‧ Stück 4 Nr. 119 134 464 8 11100, 4 11018 11088 O. Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ angibt und als Einlaßkarte zur Hen eeiversam ene 3) versPorftand 815 den Aufsichtsrat. 8 Aushun h38 Klage 15 Teer ö.-S-e-- .— bevollma vht⸗ Rechis⸗ Gerichtsschreiber des e. Landgerichts. à .10. 3 Nr. 656 667 781 à 500,— 88 rfalgende Nummerg zu 1000,—: 17844 17863 vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Borf 84 desrgni. EL Dividende nach „den 28. . ein 2 18388] Oeffenniche Zugteellung. . S 300 222 18870 18887 18894 19784 20271 1 eipzig, den 4. Apr . 4) B 1 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. anwalt Dr. Sillem zu Hamburg, klagt gegen den [183821 . 1 & Kyritz in Oldenburg Lit. C Stück 1 Nr. 1316 à 85 20751 20796 21283 22201 22535 22571 2 Die Herren O. Lehmann und Ph. E. Joerg sind 3 ) Beratung und Beschlußfassung über etwaige Aaruheim, zur Die Firma. Dittmer &. Ky aüg. ück 2 Nr. 1513 1699 2 200, 2 2 2576 Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., Anträge d 1. Herlahen 2 nger 81Sge1g0 3ber Bütentet nin ageübaet ne dee eech. auf Prozeßbevollmächtigter: Rechnungssteller W. Müller] Lit. D bae e e. 7. 22975, aus unserem Vorstand ausgeschieden und Herr S. g sp h & Co., nträge des Aufsichtsrats, des Vorstands und er minderjährig hrig,

1. Januar 190 L. Gersmann zeichnet von heute ab als alleiniger K s einzelner Aktionäre. ä in Oldenburg, klagt gegen den praktischen Arst Ler 30 569 folgende Nummern zu 500,—: 26379 26489 1 * ab als alleinger Kommanditgesellschaft auf Aktien 8 treten durch seinen Vormund, den Handelsmann ostenpfl chtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung in nburg, 462 5 9 s sch f f 1 8

den Glas⸗ b Hasstag se unbekannten Aufenthalts, ist Theaterstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ rat Dr. Reichert daselbst, klagt gegen ündli

8

2 ’1 9 Lit. A Stück 4 Nr. 165 Vorstand. 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats Reinhardt Röhrig in Klein⸗Goddula, Prozeßbevoll⸗ zur Zahlung von 160 9e nebst 4 % Zinsen seit, dem Dr. med. Hartmann, früber in eeenang. b

e 8 119 b 8 daß 1000,— 2 8 :,440 . Beckmann, 6) Uebertragung von Aktien. klagt 88e den Schlosser Eugen Peter Omes, eee⸗ den. lashenas sgigan. und vre 8s Torf einschli lich 4 v. H. Zinsen 8 zum 31. Fehnar .; 3 1; 88 Z“ gae⸗ 1“ a Ieeö Schneiderarbeiten einschließlich einer 1906 die Summe von 125 57 schulde, m M., 8 enthalts, wegen Zahlung von Un 8

B 1

78 8 2

P. Rd. Ed. Stöhr, H. Keil, Der Aufsichtsrat. persönlich haftende Gesellschafter. von Pr uff eEI