1906 / 83 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1“ e“ 8 x. J

[2118 deebbb-e Rerictt über den Grubenbetrieib. Z cluß⸗ BH“ Laannekassen for det sydlige 4) Vorlage des Etats pro 1906 und Beschluß⸗ Die Auflösung der Firma e.aeerscan vir vegraukter Faimae . Vla übe den ttt beschlof Niebes u. Oeser, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Düsseldorf, in Tandslet. 5) Be fassung wegen aufs von ren ossen. 1 In der am 27. Februar 1904 abgehaltenen ordent⸗ 18 schlosaseng nc rube. Ich bin als Liquidator bestellt und ersuche etwaige Gläubiger um baldige Anmeldung ihrer 6) Neuwahl des Muffichtsrats und seines Vor⸗ Forderung bebufs Regulierunß, 8 Düsseldorf, 23. März 1906. 1“ 1“ 8 1 Eugen Thomas,

Sech st e B e il ag e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

3

lichen Generalversammlung ist statt d 2 . 8 ff 1 d eenden. B s hl ßfe ssung 8 8588 Josefsplatz 7

ar

Die Geschäftsführer: [631] P. S. Paulsen. J. Jacobsen. Die Firma Paven 1867 s it beschränkter Haftung in Schöneberg bei ,.—] In der am 25. Januar d. J. ab ebaltenen außer⸗ 17. März 1906 aufgelöst. Die Gläubiger der (Genehmig Genenn⸗ und Verlustkontv. h 11““; g- ndix Thomsen, Damkobbel, viertes glie . 1 8 1 ahme. tr in den Aufsichtsrat gewählt und eingetreten. Schöneberg bei Berlin, den 2. April 1906. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Waher. 8 en al⸗ ande : Imbacherstraße 7. 1 1 b amienübertrã 30 581 1 p e Fezbsen ea Die Liquidatoren: 8 fün. 888 Füct. verdiente Prämien (Prämienüberträge) ven .. Das Zentral⸗Handelsregister für das O ch eut ch e R 9 8 8 0 2 9 8 4 8 . . e 82 1111A16A2A6X* 9 868 8 8 ür q 8 L. *5, nseend Aem u e b 8*“*“ Prämnenenmnahag abrüglich der Ristorni: 1““ V V Stamsanceltrene Löer dhkemigich r 1“ P.ee ke Fo tamsanen He Das Zentral Handels eich. r. 83 A.) 8 1 1700 Prämien (Vorprämien): v 11A166“ 1 „bezogen werden. önigli i . 2 andelsregister Christen Andersen. 1 de Versammlung der Gesellschafter der a Leh 8an a Phe⸗ I neng 58 653,81 n Preußischen Hefngapeene. v 1 regifh ür 88 Heus Npe. (st in der Regel täglich. Der Maschinenfabrik vormals Burom 8 8 1. rekt geschlm 8 mit Nachschußversicherung. 18988 Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werd eis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. zelne Nummern kosten 20 . G. m. b. H., Hamburg, p. Nachschußprämien: 116““ 2 8 erden heute die Nru. 83 A 8 4 bI ger⸗ geschlossene Versicherungen mit Nachschußpflicht ... 107 48681 „2 078 Es bedeuten: das Dat Warenzeichen. fellschaft am Nachschuß .. . . . 89.81222 Fintragung G.⸗ Datam vor dem Namen den Tag der Anmeld ’1 .““ 96 090. S. 6363 9 G.: Geschäftsbetrieb, W. Waren, B eldung, das hinter dem Namen den Tag de 8 86 095. H. 10 9 * beigefügt eschr. = der Anmeldung ist eine B Evs⸗ gefügt). t eine Beschreibung 11“ Ig b

8 658 25 1b 8 9 86 006. .“ B. 12 821.

& 8

Christian Lassen.

[1262] Durch Beschluß vom 2. April 1906 ist die Gese

Benzinfabriken Gesells in Bremen mit dem genannten Tage aufgelöst verabzusetzen. Etwaige sich bei der Gesellschaft zu melden. u““

worden. Dem Gesetze entsprechend, werden die Gläubiger - der Sr schen hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗ [630] Berkauntmachung. 8 1““ 1 Die Centrale für Schuhelasticfabrikation 2 Khahaa8e e“ Hlg III 20/2 1905. Havana Tobacc o Co Ba n8,* Hübcc, antzuc in Feicen. 2, 1 faͤabrik k. .G.: Tabakfabrik und Import von Tabak⸗ aten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und

fe zu PFelde.; april 1906 remen, den 2. 1 1 Vereinigte 7. abriken Gesellschaft mit Abteilung Elberfeld G. m. b. H. 8ö11“ beschränkter Haftung in Liquidation. hat mit dem 31. März 1906 ihr vertragliches Ende 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Der Liquidator: brreicht, löst sich an diesem Tage auf und tritt in Kursgewinn Dr. jur. Hogrewe. Liquidation. a. realisierter.. .8 . * twaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre A1.““] 3 1 üche unverzüglich anzumelden. 7) Fehlbetrag (gedeckt durch Entnahme aus dem Reservefonde) 172 680 8 .“ 18 B R EWM EN sbeit 1. Gesamteinnahme. .. 1 Gegrändet 5/12 1905. Th 1 kauchtabake. Vüish eienc 1 1 8 The Smith Premi 28 1 g. 1903. Wilhelm 1885. eeg m. b. H., Berlin, F.rnhene nire 1 N. 3100. artels, Bremen, 88 8 8 G 1 eeee eefabr. W.: 2. 1 8 6 1 8 Vervielfältigungsapparate, Farbbänder, . ohlenpapier, Radiergummt, Wachspapier, 1e. 20/1 1906. G. Nelke, Charlottenburg, Wilmers

[2432] ahlungsansprü 122 des Allgem. Berggesetzes 88 Der houibator: eecht Söhettzt 8 ““ feld 25. 15/3 1906. Papiere. Beschr 1 dorferstr. 12. 19/3 1906 W.: Zigarren, Zigaretten, Se . eefeen⸗

Auf Grund des 8 und der §§ 10 und 11 des Gewerkschaftsstatuts vom en 12117] Bank 1) Rückversicherungpräamienn .. 8 3 b Kaffeehandlung und ⸗rösterei, 4 8 86 091. G. 6392 . g spther⸗ Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗

9. April 1905 findet am Sonnabend, 28. 2) Nachschußversicherungsprämien .. N, b 8 lich des Anteils der Rückversicherer: 1 Kolonialwaren en gros. W.: Tee, Schokolade, Kakao, 86 098. K 11 175.

ril 828½ S 88½ nüsr. zu B si B 8 z Ratibor in Brucks Hotel eine Gewver ersamm⸗ Ka lung der Gewerkschaft Beatensglückgrube statt, des er eess ssen⸗ erem 3) Entschädigungen abzüg zu welcher die Herren Gewerken hiermit ergebenst am 31. März . a. für regulierte Schäͤden eingeladen werden. Alktiva. a. aus dem Vorjahre . 8 1 86

““ Hochachtungvvoll 1) Metall⸗ E terre. Guthaben 5. aus dem laufenden Jahre.. . .. 1114“ ““ rohe und geröstete Kaffee, „e b 1

echsellestände ꝛc. 3 . 4 4) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: te aller Art, Cakes, Kon⸗ V 8 8 mitinsel

. 4792 600 . für noch 8 nehent Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer Becesn. Srehenle, qaeI qI 1 ne.; selfenpulver 40. 4A““ 1 nd Gemüse, Seifen 1161 1 Pam̃emh. . Fa. Wilh. Gei 28 und Parfümerien. 1 1 1 19/3 1906. 8 Geißler, Dresden⸗Neust. 2 IJZAEZ W.: Celsenpufber Seifenfabrik und Talgschmelze. BREMER-BORSEN-UHR I 34. 10/1 1906. Theod 1 86 092. L. 7036. Faulenstr. 36. 8e9 Soleiger duite. 2 Hache

der Gesellschofterpergemalns ist am 24. März 1906 beschlossen worden, das ür d caft mit beschränkter Haftung Etammkapital von 96 000, auf 32 600,— .“ sün dh der Ruckversicherungsge Gläubiger werden ersucht, 3) Nebenleistungen der Versicherten:

Uschaft Vereinigte

a. Eintrittsgelder. .

Brendel. 3) Lombardbestände.... 1 1 830 000 (Prämienüberträge) . 8 S 138156* 8/12 1905. Fa warenh 8 rhandlung. W.: 4 ereneeh. r Uhrengehäuse, Uhren⸗

5) Regulierungskosteean. . . 8658 I3SI Gustav Lohse, ☚¶u☚ . 2 8 42. 1 86 099. Sch. 7886.

und Erteilung der Entlastung. 2) Beschlußfaffung über Verwendung der Rücklagen. Giroguthaben c. 22 590 147 6) Zum Väclervesonds Haut-Rhin Feuerversicherungs⸗Gesellschaft b. Eizürder Worprämieneinnahme 1“ 11 207 7) Abschreibungen auf: 50 g. 8 DP— u 22 38 332 34 —— 1z 8 Möckernstr. 69. e 19/3 1906. G.: * 8 1 Herstellung und 4 8 CA

15 La Mutuelle du r eit im Ober⸗Elsaß zu Mülhausen i El.. 1.“ Vertrieb von Par⸗

b Tagesorduung: 1) Vorlage der revidierten Jahresrechnung pro 1905 4) Grundstück ..

auf Gegenseitigk Ober⸗Elsaß zu, a0 ahresbericht für das Jahr . . dSDdie Gesellschaft ist 2 Lhrscgerungkverein im Sinne des s vom 12. Mai 1901 über die b. Forderungen Versicherungsunternehmungen und gewährt nach ihrer gültigen Satzung ihren Mitgliedern Ver⸗ 8) Verlust aus Kapitalanlagen: Han en Brand, Blitz und Explosionsschäden. Andere Versi eungosweige hat die Gesellschaft buchmäßiger Kursverlust. . . . . Fz erficherer . eschäftsjahre n früher betrieben. Die Versicherung erfolgt ediglich nach dem Grundsatze 9) Verwaltungskosten B eera. des Anteils der Rückoerficherer: .“ 4 der Gegenseitigkeit. Versicherungen gegen feste Prämien werden nicht abge chlossen. a. Provisionen und son tige Bezüge der Agentenꝛc.. . . J 1 e deemne⸗ folgt Die Ergebnisse des Ges äftsjahres 1905 stellen sich im Vergl zu denen des Vorjahres 8 L r E“ . 8 evepaeee . ti gen Piähaeate wie folgt: “¹“ euern, öffen gaben und ähnliche Auflagn. . 1“ 3 . 12 765. Zuckerw und Toiletteseifen Gesamtversicherungssumme 114 486 946,— gegen 1¹2 964 015,—. 8 1 . 39 Seshe. Ausgaben: ““ 5 7 29 Hac. unh Koiteezren alergen .ver s, heneneln. san die g-r Parfüms aller 1 1 1“ 1 anditen aller Art. nfitüren, Wasser aller Art und die Kleidung, Kölnisch Gesamtausgabe... 2 1 —08§ 12264. 86 084. 2J10 Föslette. Seisen Nafante, und Foiletie Wafser, 9,1 1906. E. 1 asier⸗Pulver, Rasier. Wasser, Hand⸗ und Wasch me & Co⸗, Berlin, * aller Art, mediztnische Seifen; kosm nisch remes, Gesichtspuder, Schminken aller Art, grisch

Neue Versicherungen 4 304 052,— gegen 4 042 319,—. dchalbeitrag 327 688,58 gegen 320,818,24. vX““ n Kraft befindliche Policen 13 304 gegen 12 907. 111.“ S. 84 8 1 di 1chagcn is eeshas gene Lih 1 18 nazogge. sich auf ℳℳ 60 123,64 54 462,39 .⸗F— h e vom Rückversicherer erstatteten Beträge belaufen sich au 23,64 gegen 39. Seene⸗ ve. 8 Brückenstr. 8. . 8“ Fer E. Fgxe. ien , eehenvcs Alsteria ...... 143 155 42 mutter⸗Obturator. b e g geahalbch Sah Naen nna,.1ss dic⸗ . 9/8 1905. 6 „Haaröl. Brillantine, kosmeti 1 86 080. H. 12 276. A.⸗G., Witten tarang, und Schokolatenfabeir eEE 55 und Berfgüsche ZZ“ Back, Teig. und Zuckerwarenfätrt. W. Schöhn. anfte güenfenn, et Iinener alke Att, Mehrhat.a 149 1990

Stifte, Riechsalz, Rosenöl, kosmetische Präparafe Vertr.: Pat . 8.Sec cen 8 AAr mstede, Hamburg 1

esellschaftslasten pro 1905 sind 163 975,33 e 8 Erhebung von 1276,42 aus 1) Forderungeg. de der Versicherten A e 83 her er EäqE185 8 ücand nd Agenten... . 12 866 66 lade, Kakao, Zuckerfabrik . - ate, Backwa 1 s Speds fan ren, Teigwaren, aller Art, Toilette⸗Artikel für die Reise, namentlich 19/3 1906. G.: Im⸗ und Exportgeschäf 8 . xportgeschäft. W.: Ge⸗

öur Deckung der G . einer Umlage von 50 % der Höchstbeiträge arfgebracht werden sowie einer a.

3195,— Zinsen auf, welche dem b. Ausstände bei Generalagenten u

.“ 2) Kassenbestand. CEE 11““ Konfitüren, Marmeladen 1 8 „Frucht 24 chtsäfte, Konserven und aus Gold, Silber, Bronze, Nickel, Ebenholz Elfen⸗ treide, Hülsenfrüchte, Sämerei 8 Sämereien, getrocknetes Obst,

dem Reservefonds. 1 8 Die im Reservefonds vorhandenen Kapitalanlagen weisen 122,—, 3) Kapitalanlagen (Wertpapiere)... 8 . behälter, . er, Kamm., Kopf⸗, Hut⸗, Kleider- und Nagel⸗ Eerberlohe, Kork, Baumharz, Nüfse, Bambus 2 nbusro r, 8

Reservefonds zugeführt wurden. g. An Kursverlust kamen zur Buchug Die Verwaltungskosten betrugen 19099. 40 985,16, 9) Inventar . . . . . .. 1 8 Muͤlhausen, den 26. Februar 1928, ireor: v111“ und Disposstiensfonds (Schuldverschrahenden) v.s Antalb deꝛe 8 UFet en fana, gul och hlu *s. 86 085. a. 5206. b5 üu eeee U3 aer Ee aeh vedeeaveger, Citograat 1 äftsj „F 8 ö ämienüberträge) .. .. 8bea, A n und Vertri 1 1.“ en „Rasier⸗Messer und⸗ frrüchte, 8 iebeln, Treibhaus⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftejahr vom 1. Januar 190958, 8 8 veeee eee 89, 2891. Mufikinstꝛumenten. W.:Miustkinstrumente 1 gr a ge pera Mschisen ümme 8 Arr Petderae ahe glanofälchrer aflsehen, Ffttoenesn Ftsg . 8 11664“ 26. 0/6 1905. 1 b ege der Fingernaägel, ins⸗ Tran, Fi .veF. en, Fischeier, scheln, 3n ren Drucksachen sowie Behä dtplänen und Art aus Glas dafl men, Dosen aller Fieberheilmittel, S Fe. Legertran⸗ ““ 1 1- e Be 4 as, Holz, M b „Serumpasta, . W.: Stadtpläne und andere Vängsen 8 dieselben. Seife, apulven, e Parfümerie⸗Flaschen, Lakritzen, Pastillen, Piilen Eeantiseptische Mittel, chen sowie Be⸗ Ereme sowie andere K nd Zahnbürsten, Pomade, Pflaster, Verbandstoffe, Scharpi inpräparate, osmetika und Toilette⸗Artikel, Eisbeutel, Bandagen Wefentette”maistrümpfe, . inarinde,

Einnahme. 1 HEEn w ses 1 een ss 3) Reservefonds: 8 Bestand am 1. Januar 1905 (bei Beginn des Rechnungsjahrs). .. . FKierzu sind getreten gemäß § 33 der Satzugg . 2494 8 G . „. 28. 86 086. M. 9022. Ferftäuber (Refraichisseursz) aller Art, Räucher⸗ Kampfer, Gummiarabicum, Quassia, Galläa Schmuck⸗ und Haarnadeln, Puderdosen. Rasier⸗ alläpfel,

Ueberträge aus dem Vorjahre: Rückversicherungsprämien .. Vorsichtsfonds (Betriebsfonds) Schädenaus den Vorjahren, abzügl. 318 3 Beiträge für 1905 140 s b1 des Pbeile df⸗ Rückversicherers: 1. 188 § 34 der Satzung zur Deckung der Ausgaben 1 Nebenleistungen der 88 Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. 2 .e. bS bleiben 70 72303 3 9 8 Versicherten: u““ des Anteils des Rückversicherers: 88 11A*“ S I11I1nI 9 82 22/1 1906. oe, Ambra, Angosturarinde, Fe 1 a. Eintrittsgelder 7 718,65090 n. gerahst . . . 44 693,500 , .“ Gesamtbetrag . 231 637,3 ½ Müller & 468 . (XO212 garnituren, Reisenscessaires, Fr luderdose Ge. Cassiabruch, Erberencesgl, Etermense b. Policegebühren 2129,—2S b. zurückgestellt... 2660,15 Berlin, den 7. März 1906. 11 1 8 F graphische Austalt G. m 8 08 kesessatreg. Toiletten für die Se Fhie. vensguh ätherische Dele, Lavendelöl, Rofenöl verrn. ebertra Veritas, Berliner Vieh⸗Versicherungs esellschaft a. G. zu Berlin. Die Direktion: Hartmann. b 1 8 b. H., Berlin, Gitschiner⸗ nöpfer, Schuhknöpfer, Taschenflak Handschuh⸗ pentinöl, Holzessig, Bayrum, Veilchenwurzel, er⸗ Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ 43 8 Bil do des Gewi d Verlustkontos mit den . B 1 straße 94 n, schiner⸗ aus Glas, Kristall Si akons, Toiletteflaschen sektenpulver, Rattengift 3 enwurzel, In⸗ Die Uebereinstimmung der vor 8 8825 Blehn na den 88 Ben w2A * GBfale den 8ꝗm he Drmeerei 8” an 906. G.: aller Art und 8 e Fndfren Materialien Mittel gegen die 8 8 Pengewritzel 1 8 5 1 24 . . Lithographische Pastill „Schokolade, Pfeffermünzplätzchen, Hausschw nge, Mittel gegen 0 X 8 und metallogra 3 astillen, Drops, Bonb plätzchen, Hausschwamm, Carbolineum, 2 ha. 8 7 1 28 erzeugnisse. graphische Druck⸗ e und üblen Atem. nbons, Cachous gegen Heiserkeit Sttlinat Caizalture, Füumht, Seseabtne⸗Ba 1. 7269 86 053. E. 5751. Damenhüte Hauben, - Fare Wfhe Helme, offel, Sandalen, fertige Kleider für n 85

8.

er Schärff & Co., S

65

,

ampen und Apparate aller Art. Frottier⸗Geräte

ordnungsmäßig geführten Büchern der

gebühren 6090,19 schäftsjahr: b Von ausgeschiedenen Mitgliedern 8 Vorsichtsfonds oder Betriebsfonds .. 1 B an die Gesellschaft abgetretenña-)6 Kursverlust (buchmäßiger) auf Wertpapiere: 172 bescheinige ich . 7. März 1906 .11“ Barl hahge est:zc EEöE— q“]; 88 190, midt, gerichtl. Büöcherrevior. 28 4“ „S 5 .: ros⸗Ge a t. p 2 3 8 . auen un 3 aifia. Speiseöl 13 ft. W Uriginal Berliner Schützen-Hapelle sürteh Senag,nne ee 1e.Brn9, 82 U 2 8 i e um . * u e, 36 I. 5I5. Musik-Uirektor Robert Ziebnst) lagcher vnbncfierzes Vexadcükande⸗ Fits ampen, Illuminations ö2 feceln, Pechfaceln Scheinmersere Oefe efne,

Ueberschuß an Beiträge für 1904 4 a. Provisionen und sonstige 8 . 14 570,54 [1930] 9 Aktiva. 1— Sesise au ega. bend Banken 1 17474 95 xr En1 aeenn 8 erzinsung d. en d. Banken 1,11“ 1 Rückv verlust. . 3 824,788 Nicht eingezahlte 50 % des Grund⸗ Grundkapital .. .. V S 15/1 1906. 6 1 PIe.. u. 8 abueies 1 8 n 8 E1A“ * 16 8 henme str. 872 Mhebert,3 a „Herlin, Königs⸗ flasch Kapitalzinsen, dem Reservefonds nügewiesen. Bestand an Wechserllnl . 55/Bankierschulden . . . . 7 F“ J. 2842. 12,7, 1905. Cigarettenfabri Petrokeumkocher, Gaskocher aree Zestand an Weripapzeren .oe.n.. 40 Vorauserhobene Zinsen..... 2 2,68Nq. 1 5 . Rothmann & Schlochauer a 8 k. „Massary“ Ventilationsapparate. Borsten 8 ochapparate, Gesamtausgaben Guthaben auf Reichsbank⸗Girokonto. Rückständige Verwaltungskosten... v Ar 8 1 Ien abe 12. 19/3 1906. G.: Zi rlin, Landsberger. Schrubber, Pinsel, Quäste, Piasf hehe Neln⸗ Vorschußforderuggen . 1 561 292 78] Vortrag vom Jahre 5 21 G 1’/W Zigaretten. . G.: Zigarettenfabrik. W.: bürsten, Wekerkarden, 1-a.eN-. 1.S3 Kontokorrentforderungen... .. . 8 Gewinn im Jahre 1909 . 8 v 1 - 38. 55 Sehhenae Brennscheren, Rasiermesser Raster⸗ 15 * 8 a“ . 8 8 8 8 . 8 * 84 en G 2 ““ 1““ 4*“ Friet. Fufsager z 1” 10/5 1904. g Pe grn— Seirfa Ala Haaggfeile Veeühben. H-ahe eee 1 h 91s. .: . hte hach e“ .“ Biesnser. M ääe U r.anden leäkanease Salmak“ füligesvgcglete a. Rückstände der Versicherten pro Abzug des Anteils des Rückver⸗ Soll. ewinn⸗ un r1g 8 2 8 Mn. Herderstr. 17. . 1 obacco Com⸗ flüssiger Sauerstoff Aether Allopol Fehlewsther. 86 1oe sree 8 504,52 8 sccheren. scnPnedene. 838 nvoch Fvxxhnr 1Sd2ce G.: . shhe Benbffrtrct⸗ Gerbefette, Kollodium, eusemittel ö CC E6Z“ 1“ (Säaden. 16 664 10 3 % Grundkapitallinsen, .. .. 80098 Vereinnahmte Zinsen 1 Slclerev, W.: VWL Z BZübby, Hamburg, vrpdns cerg Zütvaacasaufe, Hralsäure, Buccksilber c. Fathaben beianberen 2 Conftg Pösiber Finsen für die fremden Gelder.. 8 üv. Pregfscheen 1X“ 3 63540 W-— sss gr,Reichenstr. 29. böe säure, Schwefelsäure, Rhlstoflaegem. Salpeter⸗ Bie sasheng, enn989, Ccäalznahteseesne....] A8800 Semin duf CEhrpens ind Swrien 6 TNIWI HReancbett ve bit Achn. e. Fetzice Sise, Fesch n 8 8 , Calciumcarbid - eter, . 1 72 032 eehe 111A1X“X“ 8 Import von Benzin, Kesselstei Wikrinsäure, Arsenit J=a 402 84 4 26/1 1906. The American C 8 LEVLabakfabrikate 31 Veniliin, Sttlenie mettel, „Baseline. Saecharin, S.”Sme. 3 amburg, Kaiser Wübelmsfe 86., 113 10,8-2d. 22. 2 nbagfabritaten. W.: Zigarren, Zigarilos, Zigarette Steinsalz tativ, Betzen, Erze, Marmor, Schiefer, 86 996. L. 6802. Fabserringe Stogtucferifbenn e 1e aschen. und Büchsenverschlust,, Astest, Asbest⸗

Versicherungsunter⸗

nehmungen 23 219,11 134 728,7

Kassenbestand 2 574,20 b. Guthaben der 8 Reingewin.... Wertpapiere —2 95 306,— Agenturen.. 513,94

Betrag der Beiträge 168 Chs 1. t; e7 Banken 49. 98922 PHalle a. S., dn 1. Mah . 8S. 3 X Eeersung nd Vertrieb aller Arten von Getreidek. 1

pro F1 V eservefondddͤbld a schaftliche r en Seh. Me⸗ F8. dessen Weiterverarbeitung sowie 8 Mit Uer Seh

292 842 Gesamtbetrag ““ 11“ 8 85 Füces⸗ und Feeitberserenes fernthe⸗ 2 auch Mal- Ten- fele Si ne eur: pPppoappen, Abbestfäd

8 8 9 8 ade 4 .: Ka ao, choko⸗ 28¼ 5 8 8 8 8 r estfäden, Afbest

Weffelmd orsladewaren, Zwiebäck. Biskuits, 1928 . Freih nene. Crefeld, Rheinstr. 41. 29/8 1905. Fa. Fri 5 8 eetn hien. Asbestschnüre. Ltenane, Sebehena

b 88 . ns, Zuckerstangen, Kopiertüchern. W.: Kopiertüch und Vertrieb von 19⁄3 1906. G A; sebebenbt⸗ Minden i. W. guano, Pfchenmehl Thomasschlackenmehl, Fisch⸗

Tabakfabrikaten. W.: —2 88 8 8 —— Plaennähgse Flatinschadtan , Rlü.

1 8 agnesiumdraht, Anker⸗, Last „Platinblech,

8 und Tragketten,

11“

K E1““ Entnahme aus dem Reserve⸗ Bezüge der Agenten. 28 b. sonstige Verwaltungskosten 26 414,62

1. fondds

315 8 La MHutuelle du Haut-Rhin. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1905.

88 . Uebertrag auf das nächste Ja

8ts